1977
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1977 (Mcmlxxvii) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Samstag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1977 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 977. Jahr der 2. Jahrtausenddas 77. Jahr der 20. Jahrhundertund das 8. Jahr der 1970er Jahre Jahrzehnt.
Veranstaltungen
Januar
- 8. Januar – Drei Bomben explodieren Moskau Innerhalb von 37 Minuten töten sieben. Die Bombenanschläge werden auf einen zurückgeführt Armenisch Separatistengruppe.[1]
- 10. Januar – Mount Nyiragongo bricht im Osten aus Zaire (jetzt die Demokratische Republik Kongo).[2]
- 17. Januar
- Gary Gilmore ist Durch das Schießen von Kader ausgeführt in Utah (Die erste Hinrichtung nach der Wiedereinführung der Todesstrafe in den USA).
- 49 Marines aus dem USSTrenton und USSGuam werden durch eine Kollision im Hafen von Barcelona, Spanien, getötet.[3]
- 18. Januar
- Wissenschaftler identifizieren ein bisher Unbekanntes Bakterium als Ursache des Geheimnisses Legionärskrankheit.
- Australiens schlechteste Eisenbahnkatastrophe in Granville, ein Vorort von Sydney, lässt 83 Menschen tot.[4]
- SFR Jugoslawien Premierminister Džemal Bijedić, seine Frau und 6 andere werden bei einem Flugzeugabsturz getötet Bosnien und Herzegowina.[5]
- 19. Januar - Ein Ejército del Aire CASA C-207C Azor (Registrierung T.7-15) Flugzeug stürzt in die Seite eines Berges in der Nähe ab Chivaauf Herangehensweise an Flughafen Valencia in Spanienalle 11 Menschen an Bord töten.[6]
- 20. Januar – Jimmy Carter ist vereidigt als 39. Präsident der Vereinigten Staaten.[7]
- 23. Januar - Premierminister Indira Gandhi von Indien fordert neue Wahlen zur Lok Sabhaund veröffentlicht alle politischen Gefangenen.
- 24. Januar - Das Massaker von Atocha tritt während der vor Spanischer Übergang zur Demokratie.[8]
- 31. Januar - Das Center Georges Pompidou wird offiziell vom französischen Präsidenten eröffnet Valéry Giscard d'Estaing.
Februar
- 2. Februar - Die Kongresspartei Indiens, angeführt von Indira Gandhi, Spaltungen mit Jagjivan Ram und andere hochrangige Führungskräfte, bilden sich Congress for Democracy. Diese Party verschmilzt später mit dem Janata Party.[9]
- 3. Februar - im Norden Japan Ein Schneesturm stapelt Schnee auf Dächern, was dazu führt, dass viele mindestens 31 Menschen töten.[10]
- 4. Februar - Elf CTA Pendler werden getötet, wenn eine Erhöhter Zug entgleist von dem Schleife In Zentral -Chicago, USA.
- 7. Februar - Das Sovietunion Starts Soyuz 24 (Viktor Gorbatko, Yury Glazkov) mit dem andocken SALYUT 5 Raumstation.
- 18. Februar - Amerikaner Space Shuttle -Programm: Erster Testflug von Space Shuttle Unternehmen mit dem gepaart Boeing 747 Shuttle -Trägerflugzeug.[11]
- 23. Februar – Óscar Romero, ein ausgesprochener Gegner von Gewalt, wird Erzbischof von San Salvador, El Salvador.[12]
- 28. Februar - Königin Elizabeth II öffnet die Neuseelandparlament.
Marsch
- 4. März - Das 1977 Vrancea Erdbeben in dem Vrancea Mountains von Rumänien tötet 1.500.
- 8. März - Das Australisches Parlament ist geöffnet von Elizabeth II in ihrer Eigenschaft als Königin von Australien.
- 9. März – Hanafi -Belagerung: Ungefähr ein Dutzend bewaffnet Hanafi -Bewegung Die Mitglieder nehmen 3 Gebäude in Washington, DC, übernehmen, töten 1 Person und nehmen mehr als 130 Geiseln (die Geiselsituation endet 2 Tage später).
- 10. März - Das Ringe von Uranus werden entdeckt.[13]
- 12. März - Das Hundertjähriger Test Zwischen Australien und England beginnt die Melbourne Cricket Ground.
- 19. März - Wahlenergebnisse an die Indisches Parlament werden deklariert. Indira Gandhi's Kongresspartei wird von der Opposition geführt Janata Alliance.
- 21. März - Premierminister Indira Gandhi zieht die ab Notstand die am 25. Juni 1975 umgesetzt wurde.
- 27. März – Teneriffa -Katastrophe: Eine Kollision zwischen KLM und Pan Am Boeing 747s bei Teneriffa, Kanarische Inselntötet 583 Menschen. Dies wird zum tödlichsten Unfall in der Luftfahrtgeschichte.
April
- 2. April – Pferderennen: Roter Rum gewinnt einen Rekord Dritter Grand National bei Aintree Racecourse im Vereinigten Königreich.[14]
- 4. April – Southern Airways Flug 242 Abstürze auf einer Autobahn in Neue Hoffnung, Georgia, Vereinigte Staaten, töten 72 Menschen.[15]
- 7. April - Bundesstaatsanwalt Siegfried Buback und sein Fahrer werden vorbeigeschossen Fraktion der Roten Armee Mitglieder wartet, während sie an einem roten Licht in der Nähe seines Hauses in seinem Haus warteten Karlsruhe. Das "Ulrike Meinhof Kommando "später die Verantwortung.

11. April: UK Silberhochzeit (25 rote Busse Silber gestrichen).
- 9. April – Spanien legalisiert die Kommunistische Partei Spaniens, die seit 1939 verboten war.
- 11. April – London Transport Silberhochzeit AEC Routemaster Busse werden eingeführt.
- 17. April - Belgischer Premierminister Leo Tindemans'Die christliche Sozialpartei gewinnt acht Sitze im Unterhaus bei den Parlamentswahlen.
- 18. April - Ein Ringels Sonnenfinsternis war in Afrika sichtbar und war die 29. Sonnenfinsternis von Solar Saros 138.
- 22. April – Glasfaser wird zuerst verwendet, um Live -Telefonverkehr zu tragen.
- 24. April - im Norden BangladeschEin Zyklon tötete 13 Menschen und verletzte etwa 100 weitere.
- 28. April - ein Bundesgericht in Stuttgart, Westdeutschland, Sätze Fraktion der Roten Armee Mitglieder Andreas Baader, Gudrun Enslin, und Jan-Carl Raspe Freiheitsstrafe zu leben.
- 30. April
- Das Kalter Krieg zwischen Kambodscha und Vietnam entwickelt sich in die Kambodschanischer - vietnamesischer Krieg.
- Led Zeppelin stellt eine neue Weltrekord -Teilnahme für eine Indoor -Solo -Attraktion in der Pontiac Silverdome Wenn 76.229 Menschen hier auf der Gruppe ein Konzert besuchen 1977 Nordamerikanische Tournee.
Kann
- 1. Mai - Das Taksim Square Massacre in Istanbul führt zu 34 Todesfällen und Hunderten von Verletzungen.
- 12. Mai - Portugal und Israel etablieren diplomatische Beziehungen.
- 14. Mai
- Das 1977 IAS Cargo Boeing 707 Flugzeugabsturz in Lusaka, Sambia tötet alle sechs an Bord.
- Im MailandItalien, während einer weit linken Demonstration schießt eine Person mit Kapuze auf die Polizei und tötet einen Polizisten, Antonio Custra. Die Szene wird fotografiert und das Bild[16] Von dem mit Kapuzenkapital mitten in der Straße geschossenen Mann erscheint in vielen Magazinen auf der ganzen Welt.
- Das Montreal Canadiens fegen Sie die Boston Bruins in vier Spielen, um ihre zweite Folge zu gewinnen Stanley cup.
- 16. Mai -ein 20-Passagier S-61L Toppproben seitwärts beim Start vom Dach der Pan bauen in Midtown Manhattan. Vier Passagiere werden von den Drehrotoren getötet und eine Frau auf Straßenebene wird von einer fallenden Klinge getötet.
- 17. Mai - Das Likud Party, angeführt von Menachem beginnengewinnt die nationalen Wahlen in Israel.
- 23. Mai
- Wissenschaftler berichten über Bakterien in einem Labor zu machen Insulin über Genspleißen.
- Moluccan Terroristen übernehmen eine Schule in ROVENSMILDE, Northern Netherlands (105 Geiseln) und ein Passagierzug auf dem Bovensmilde -Assen Route in der Nähe (90 Geiseln) gleichzeitig. An 11. Juni, Niederländische königliche Marines Sturm der Zug und sechs Terroristen und zwei Geiseln werden getötet.
- 25. Mai – George Lucas's Krieg der Sterne Eröffnet in Kinos und wird zum höchsten Einfluss in den nächsten 5 Jahren.
- 27. Mai
- Das 1977 Aeroflot Ilyushin 62 Flugzeugabsturz in Kuba tötet 69 Menschen.[17]
- A Demonstration und Putschversuch in Angola stattfinden. Tausende werden von der Regierung und den kubanischen Streitkräften getötet.[18]
- 28. Mai - Das Beverly Hills Supper Club in Southgate, Kentucky, ist in das Feuer verschlungen; 165 werden im Inneren getötet.
- 29. Mai – Indianapolis 500: A. J. Foyt wird der erste Fahrer, der das Rennen viermal gewinnt.
Juni

Flagge von Dschibuti
- 5. Juni
- Ein blutlos Coup installiert Frankreich-Albert René als Präsident der Seychellen.
- Das Portland Trail Blazer besiege die Philadelphia 76ers 109–107, um die zu gewinnen nationaler Basketball-Verband Finale vier Spiele bis zwei. Bill Walton wird als MVP der Serie ausgewählt.
- 10. Juni - Der Erste Apple II -Serie Computer werden zum Verkauf angeboten.[19]
- 15. Juni - Spanien hat seine ersten demokratischen Wahlennach 41 Jahren von Francoist Spanien.
- 21. Juni – Bülent Ecevit, von CHP bildet die neue Regierung von Truthahn (40. Regierung seit der Gründung der türkischen Republik, erhält jedoch nicht das Vertrauensvotum).
- 25. Juni - Das 1977 Rugby League Weltmeisterschaft gipfelt ein Australien'S 13–12 Sieg über Großbritannien Bei der Sydney Cricket Ground vor ungefähr 24.450 Zuschauern.
- 27. Juni – Dschibuti erhält seine Unabhängigkeit von Frankreich.
- 30. Juni - Das Südostasiens Vertragsorganisation ist dauerhaft aufgelöst.
Juli
- 1. Juli
- Das Ostafrikanische Gemeinschaft ist aufgelöst.
- Die Meisterschaften Wimbledon (Tennis) - Virginia Wade wins the women's singles title in the centenary year of the tournament, Wade's first and only Wimbledon title and her third and final Grand Slam title overall; she remains the last British woman to win the singles title at Wimbledon.
- 5. Juli - Allgemein Muhammad Zia-ul-Haq stürzt Zulfikar Ali Bhutto, der erste gewählte Premierminister von Pakistan.
- 9. Juli - Das Pinochet Diktatur in Chile organisiert die Jugendveranstaltung von Acto de Chacarillas,[20] eine ritualisierte Handlung, die an erinnert an Francoist Spanien.[21]
- 10. Juli - eine Temperatur von 48,0 ° C (118,4 ° F), a Aufzeichnung für kontinentales Europa wird in aufgezeichnet Griechenland.[22]
- 13. Juli – Somalia Erklärt den Krieg gegen Äthiopien und startet das Ethio-Somali-Krieg.
- 21. Juli – 24 - Das Libyer -ägyptischer Krieg, sparked by a Libyan raid on Sallum, beginnt.
- 21. Juli – Süleyman Demirel, von AP bildet die neue Regierung von Truthahn (41st government a three-party coalition, so-called second national front (Türkisch: Milliyetçi cephe)).
- 22. Juli - die gereinigten Chinesischer Kommunist Führer Deng Xiaoping is restored to power nine months after the "Gruppe von vier" was expelled from power in a coup d'état.
- 27. Juli - Das Sowjetisches Politbüro Aufträge Boris Yeltsin to demolish the Ipatiev House, where Tsar Nicholas II. Von Russland and his family were shot in 1918. Yeltsin eventually calls this a barbarian act.
- 30. Juli – Left-wing German terrorists Susanne Albrecht,[23] Brigitte Mohnhhaupt und Christian Klar ermorden Jürgen Ponto,[24] Vorsitzender des Dresdner Bank in Oberursel, West Deutschland.
August
- 3. August
- Senat der Vereinigten Staaten hearings on Projekt Mkultra werden gehalten.
- Das Tandy Corporation TRS-80 Model I computer is announced at a press conference.
- 4. August - Amerikanischer Präsident Jimmy Carter unterschreibt Gesetzgebung, die die Schaffung des Energieministerium der Vereinigten Staaten.
- 9. August – The military-controlled government of Uruguay announces that it will return the nation to civilian rule through general elections in 1981 for a President and Kongress.
- 12. August - Das NASA Space Shuttle, genannt Unternehmen, makes its first test free-flight from the back of a Boeing 747 Shuttle Carrier Aircraft.
- 15. August
- Das große Ohr, a Radioteleskop gesteuert von Ohio State Universität Im Rahmen des Seti project, receives a radio signal from deep space; the event is named the Wow! Signal for a notation made by a volunteer on the project.
- Herbert Kapper entkommt aus dem Caelian Hill military hospital in Rome.
- 16. August – Supertanker Pierre Guillaumat is launched at Saint-Nazaire; she is the all-time world's largest ship (by Totgewicht Tonnage und Gesamtlänge) at launch.
- 17. August - der sowjetische Eisbrecher Arktika becomes the first surface ship to reach the North Pole.
- 20. August – Voyager -Programm: The United States launches the Voyager 2 Raumfahrzeug.
- 26. August - Das Nationalversammlung von Quebec Pässt die Charta der französischen Sprache (Law 101, La charte de la langue française) making Französisch das offizielle Sprache of the Canadian province of Quebec.
September
- 4. September - Das Golden Dragon Massacre Findet statt in San Francisco, Vereinigte Staaten.
- 5. September
- Voyager -Programm: Voyager 1 is launched after a brief delay.
- Deutscher Herbst: Employers Association President Hanns Martin Schleyer ist entführt in Köln, West Deutschland. The kidnappers kill three escorting police officers and his chauffeur. They demand the release of Fraktion der Roten Armee Gefangene.
- 7. September – Treaties between Panama und die Vereinigten Staaten über den Status der Panamakanal sind signiert. The U.S. agrees to transfer control of the canal to Panama at the end of the 20th century.
- 8. September – Interpol issues a resolution against the copyright infringement of video tapes and other material, which is still cited in warnings on opening pre-credits of videocassettes and DVDs.
- 10. September – Hamida Djandoubi's is the last Guillotine execution in France (at Marseille) and the last legal beheading in the western world.
- 11. September – Atari, Inc. veröffentlicht seine Videocomputersystem in Nordamerika.
- 18. September – Mutig (U.S.), skippered by Ted Turner, sweeps the Australian challenger Australien in dem 24th America's Cup Regatta.
- 19. September
- Unter Druck von der Carter Administration, President of Nicaragua Anastasio Somoza Debayle hebt die Zustand der Belagerung in Nicaragua.
- nordkoreanisch agents abduct Yutaka Kume from Noto Peninsula starten Nordkoreanische Entführungen japanischer Staatsbürger.
- 20. September - Das Petrozavodsk -Phänomen is observed in the Sovietunion and some northern European countries.
- 28. September - Das Porsche 928 Debüt bei der Genfer Autosalon.
Oktober
- 1. Oktober – Energieforschungs- und Entwicklungsverwaltung kombiniert mit dem Federal Energy Administration Formen Energieministerium der Vereinigten Staaten.
- 7. Oktober
- The Soviet Union adopts its third Constitution. Das Soviet National Anthem's lyrics are returned after a 24-year period, with Josef Stalin's name omitted.
- Pelé plays his final professional football game, as a member of the New York Cosmos.
- 13. Oktober – Deutscher Herbst: Vier Palästinenser entführen Lufthansa Flug 181 zu Somalia and demand the release of 11 Fraktion der Roten Armee Mitglieder.
- 17. Oktober – 18 – Deutscher Herbst: GSG 9 troopers storm the hijacked Lufthansa passenger plane in Mogadischu, Somalia; three of the four hijackers die.
- 18. Oktober
- Deutscher Herbst: Fraktion der Roten Armee Mitglieder Andreas Baader, Jan-Carl Raspe und Gudrun Enslin commit suicide in Stammheim prison; Irmgard Möller fails (their supporters still claim they were murdered). They are buried on 27. Oktober.
- 19. Oktober – Deutscher Herbst: Kidnapped industrialist Hanns Martin Schleyer is found murdered in Mulhouse, Frankreich.
- 20. Oktober – Three members of the rock band Lynyrd Skynyrd die in a charter plane crash outside Gillsburg, Mississippi, three days after the release of their fifth studio album Straßenüberlebende.
- 21. Oktober - Das Europäisches Patentinstitut wird gegründet.
- 23. Oktober - Das president of Catalonia, Josep Tarradellas, kehrt zu Barcelona from exile and the autonomous government of Katalonien, das Generalitat, is restored.
- 26. Oktober
- The last natural Pocken case is discovered in Merca district, Somalia. Das WER und die CDC consider this date the anniversary of the eradication of smallpox, a great success of Impfung and, by extension, of modern science.
- Space Shuttle -Programm: Last test taxi flight of Space Shuttle Unternehmen, over California.
- 27. Oktober – British punk band Sexpistolen Veröffentlichung Egal, die Blöcke, hier sind die Sexpistolen auf der Virgin Records Etikett. Despite refusal by major retailers in the UK to stock it, it enters the UK Album -Charts at number one the week after its release.
- 28. Oktober – Hong Kong police attack the ICAC Hauptquartier.
November
- 1. November – 2060 Chiron, first of the outer Sonnensystem Asteroiden bekannt als Zentauren, wird entdeckt von Charlie Kowal.


- 2. November – The worst storm in Athen' modern history causes havoc across the Greek capital and kills 38 people.
- 6. November - Das Kelly Barnes Damoben Toccoa Falls Bible College nahe Toccoa, Georgia, United States, fails, killing 39 people.
- 8. November
- Greek archaeologist Manolis Andronikos discovers the tomb of Philip II von Mazedon bei Vergina.
- San Francisco elects City Supervisor Harvey Milch, the first openly gay elected official of any large city in the U.S.
- 9. November – Gen. Hugo Banzer, president of the military government of Bolivien, announces that the constitutional democracy will be restored in 1978 Anstatt von 1980 as previously provided.
- 10. November - Das Soundtrack zu Saturday Night Fever es ist veröffentlicht worden. Featuring five new Bee Gees compositions, it will go on to become the then best selling album of all time.
- 19. November
- ägyptisch Präsident Anwar Sadat wird der erste Araber leader to make an official visit to Israel, when he meets with Israeli Prime Minister Menachem beginnen, um eine dauerhafte Friedensregelung zu suchen.
- TAP Portugal Flight 425 stürzt bei Flughafen Madeira, Funchal, Portugal, killing 131 and leaving 33 survivors.
- November 22
- 30. November - Das Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) is founded as a specialized agency of the Vereinte Nationen.
Dezember
- Dezember - die Colombo -Plan for Co-operative Economic and Social Development in Asia and the Pacific (CESDAP) is implemented.
- 1. Dezember – Lockheed's top-secret Stealth Aircraft project, designated Blau haben and precursor to the U.S. Lockheed F-117 Nighthawkmacht seinen ersten Flug.
- 4. Dezember
- Jean-Bédel Bokassa, Präsident der Zentralafrikanische Republik, crowns himself Emperor.
- Malaysian Airline System Flug 653 is hijacked and crashes in Tanjung Kupang, Johor, Malaysia, killing all 100 passengers and crew on board.
- 5. Dezember
- Das Sonnensystem, produced and directed by Thomas G. Smith for Encyclopaedia Britannica Films, es ist veröffentlicht worden.[26] It led to the producer hiring Industrielicht & Magie (ILM), a company producing visual effects for films such as the Krieg der Sterne und Indiana Jones Filme.
- 6. Dezember - Südafrika gewährt Unabhängigkeit an Bophuthatswana, although it is not recognized by any other country.
- 10. Dezember – 1977 Australische Bundeswahlen: Malcolm Fraser's Liberale/National Country Koalition Regierung is re-elected with a slightly reduced majority, defeating the Arbeiterpartei angeführt von früher Premierminister Gough Whitlam. Consequently, Whitlam resigned as ALP leader after holding the job for nearly 11 years; er wäre ersetzt von früher Schatzmeister Bill Hayden.
- 13. Dezember – a chartered Douglas DC-3 aircraft carrying the Universität Evansville basketball team to Nashville, Tennessee, Stürze im Regen und dichtem Nebel ca. 90 Sekunden nach dem Start von Evansville Regional Airport; 29 Menschen sterben bei dem Absturz, darunter 14 Mitglieder des Teams und Cheftrainer Bob Watson.
- 16. Dezember – Saturday Night Fever wird in den Kinos veröffentlicht und wird zum größten Tanzfilm aller Zeiten. Der Film startet die Karriere seines Stars John Travolta and catapults the Bee Gees - wer spielte mehrere Songs auf dem Soundtrack - zum neu entdeckten Erfolg.
- 18. Dezember – SA de Transport Aérien Flug 730, ein internationaler Charterdienst von Zürich zum Flughafen Funchal (Madeira) trifft während eines Landungsversuchs das Meer. Viele der 36, die ertrinken sterben, fangen im sinkenden Flugzeug gefangen. Einundzwanzig Menschen überleben mit Hilfe von Retter und durch Schwimmen am Ufer.
- 20. Dezember – Dschibuti und Vietnam Schließen Sie sich dem an Vereinte Nationen.
- 22. Dezember - EIN Getreideaufzug explodiert ein Westwego, Louisiana, Vereinigte Staaten, töten 36 Menschen.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Lasha Bugadze, Georgischer Schriftsteller und Dramatiker
- Jerry Yan, Taiwanesischer Sänger
- 3. Januar – Mayumi Iizuka, Japanische Sprachschauspielerin[27]
- 4. Januar – Irán CastilloMexikanische Schauspielerin und Sängerin[28]
- 11. Januar
- Anni Friesinger-Postma, Deutscher Geschwindigkeitskater[29]
- Devin Ratray, Amerikanischer Schauspieler[30]
- 13. Januar – Orlando Bloom, Britischer Schauspieler[31]
- 14. Januar – Narain Karthikeyan, Indische Formel 1 -Fahrer[32]
- 15. Januar – Giorgia MeloniItalienischer Politiker
- 17. Januar – Leigh Whannell, Australischer Schauspieler und Schriftsteller
- 20. Januar – Melodie, Belgischer Sänger
- 21. Januar – Jerry Trainor, Amerikanischer Schauspieler, Komiker und Musiker
- 22. Januar – Hidetoshi Nakata, Japanischer Fußballer[33]
- 23. Januar – Kamal Heer, Punjabi -Sänger und Musiker
- 24. Januar – Johann Urb, Estnisch geborener amerikanischer Schauspieler
- 25. Januar
- Christian IngebebrigtsenNorwegischer Sänger
- Hatem Trabelsi, Tunesischer Fußballer
- 26. Januar
- Nicholaus Brandstift, Schwedischer Gitarrist und Songwriter
- Vince Carter, Amerikanischer Basketballspieler
- 28. Januar – Takuma Sato, Japanischer Rennfahrer
- 31. Januar – Kerry Washington, Afroamerikanische Schauspielerin[34]
Februar
- 2. Februar
- ShakiraKolumbianischer Singer-Songwriter und Musiker[35]
- Jessica WahlsDeutscher Popsänger
- 3. Februar – Daddy YankeePuertoricanischer Sänger[36]
- 4. Februar – Gavin DeGraw, American Singer-Songwriter
- 5. Februar – Ben Ainslie, Britischer Seemann
- 7. Februar – Mariusz Pudzianowski, Polnischer Starker
- 10. Februar – Salif Diao, Senegalesischer Fußballer
- 11. Februar – Mike Shinoda, Amerikanischer Musiker, Sänger und Rapper
- 18. Februar
- Ike Barinholtz, Amerikanischer Schauspieler, Komiker und Drehbuchautor
- László Nemes, Ungarischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- 19. Februar – Gianluca Zambrotta, Italienischer Fußballer
- 20. Februar
- Stephon Marbury, Amerikanischer Basketballspieler
- Gail Kim, Kanadischer professioneller Wrestler und Schauspielerin
- 21. Februar
- Cyrine Abdelnour, Libanesischer Sänger, Schauspielerin und Model
- Jonathan Safran Foer, Amerikanischer Autor
- Steve Francis, Amerikanischer Basketballspieler
- 23. Februar – Kristina Šmigun-Vähi, Estnischer Skifahrer
- 24. Februar – Floyd Mayweather Jr., Boxmeister
- 26. Februar
- Olsi Baze, Kolumnist, Schriftsteller und Menschenrechtsaktivist.[37]
- Shane Williams, Walisischer Rugbyspieler[38]
- 28. Februar
- Jason Aldean, Amerikanischer Country -Musiksänger[39]
- Rafael Amaya, Mexikanisches Model, Sänger und Schauspieler[40]
Marsch
- 1. März – Rens Blom, Niederländischer Athlet
- 2. März – Chris MartinBriten -Rockmusiker
- 3. März – Ronan Keating, Irischer Sänger
- 4. März – Ana Guevara, Mexikanischer Leichtathletin und Politiker[41]
- 5. März – Wally Szczerbiak, In Spanisch geborener Basketballspieler
- 6 März
- Paquillo Fernández, Spanischer Rennwanderer
- Santino Marella, Kanadischer professioneller Wrestler
- 7. März
- Ronan O'Gara, Irischer Rugbyspieler[42]
- Mitja Zastrow, Deutsch geborener Schwimmer
- 8. März – James van der Beek, Amerikanischer Schauspieler
- 9. März
- Bree Turner, Amerikanische Schauspielerin
- Peter Enkelman, Finnischer Fußballer
- Shannon Miller, American Gymnast
- Robin Thicke, Amerikanisch-kanadischer R & B-Singer-Songwriter, Musiker, Komponist und Schauspieler[43]
- 11. März
- Becky Hammon, Amerikanischer Basketballspieler
- Jason Greeley, Kanadischer Sänger
- 14. März
- Naoki Matsuda, Japanischer Fußballer (d. 2011)[44]
- Kim Nam-IlSüdkoreanischer Fußballer
- 15. März
- Brian Tee, Japanischer amerikanischer Schauspieler
- Joe Hahn, Koreanisch-amerikanischer Musiker, DJ, Regisseur und bildender Künstler (Linkin Park)
- 16. März – Mónica Cruz, Spanische Schauspielerin und Tänzer
- 18. März
- Arkady Babchenko, Russischer Journalist
- Zdeno Chára, Slowakischer Eishockeyspieler
- 24. März – Jessica Chastain, Amerikanische Schauspielerin
- 25.März
- Darko Perić, Serbischer Schauspieler
- Édgar Ramírez, Venezolaner Schauspieler
- 26. März – Bianca Kajlich, Amerikanische Schauspielerin
- 27. März – Vítor MeiraBrasilianischer Rennfahrer
- 28. März – Annie Wersching, Amerikanische Schauspielerin
April
- 1. April
- Vitor Belfort, Brasilianischer gemischter Kampfkünstler[45]
- Paul Kalanithi, Indian-American Neurochirurgen und Schriftsteller (d. 2015)
- 2. April
- Michael Fassbender, Irish-German-Schauspieler
- Nicki Pedersen, Dänischer Motorradfahrer
- 5. April
- Jonathan Erlich, Israelischer Tennisspieler[46]
- Daniel Majstorović, Schwedischer Fußballspieler
- 8. April – Mehran Ghassemi, Iranischer Journalist (d. 2008)
- 9. April – Gerard Way, Amerikanischer Musiker und Comic -Autor
- 12. April – Tobias Angerer, Deutsche Langlaufsfahrer
- 14. April
- Sarah Michelle Gellar, Amerikanische Schauspielerin
- Nate Fox, American Professional Basketball Player (d. 2014)
- Rob McElhenney, Amerikanischer Schauspieler
- 15. April – Dejan MilojevicSerbischer Basketballspieler
- 16. April – Freddie Ljungberg, Schwedischer Fußballer
- 17. April – Frederik Magle, Dänischer Komponist, Konzertorganist und Pianist
- 21. April – Jamie Salé, Kanadischer Figur Skater
- 22. April
- Anna ErikssonFinnischer Pop-Rock-Sänger
- Steven PreisBritish Film Composer
- 23. April
- 24. April
- Carlos BeltránPuertoricanischer Baseballspieler
- Rebecca Mader, Englische Schauspielerin
- 25. April – Manolo CardonaKolumbianischer Schauspieler
- 26. April
- Jason Earles, Amerikanischer Schauspieler, Komiker und Kampfkünstler
- Tom Welling, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Modell
- 30. April
- Alexandra Holden, Amerikanische Schauspielerin
- Ole Jørn MyklebustNorwegischer Jazzmusiker
Kann
- 3. Mai – Ryan Dempster, Kanadischer Baseballspieler
- 4. Mai – Emily Perkins, Kanadische Schauspielerin
- 5. Mai
- Choi Kang-hee, Südkoreanische Schauspielerin
- Virginie Efira, Belgische Schauspielerin und Fernsehanker
- Jessica Schwarz, Deutsche Film- und Fernsehschauspielerin
- 8. Mai – Pepe Sánchez, Argentinischer Basketballspieler
- 10. Mai – Nick HeidfeldDeutscher Rennfahrer
- 11. Mai
- Janne AhonenFinnischer Skispringer
- Victor Matfield, Südafrikanischer Rugbyspieler
- 12. Mai
- Graeme Dott, Schottischer Snooker -Spieler
- Maryam Mirzakhani, Iranischer Mathematiker (d. 2017)
- 13. Mai – Samantha Morton, Englische Schauspielerin
- 14. Mai – Roy Halladay, American Baseball Player (d. 2017)[47]
- 16. Mai
- Melanie Lynskey, Neuseeländische Schauspielerin
- Emilíana Torrini, Isländischer Sänger
- 19. Mai – Katrin Pärn, Estnische Schauspielerin und Sängerin
- 23. Mai
- Richard Ayoade, Britischer Schauspieler und Moderator
- Ilia Kulik, Russische Figur Skater
- Jevgeny Rodionov, Russischer Soldat (d. 1996)
- 24. Mai – Jeet Gannguli, Indischer Sänger, Musikdirektor und Score Composer
- 26. Mai
- Misaki Ito, Japanische Schauspielerin
- Luca Toni, Italienischer Fußballer
- 27. Mai
- Abderrahmane Hammad, Algerischer Athlet
- Tommie van der Leegte, Niederländischer Fußballspieler
- 29. Mai – Massimo Ambrosini, Italienischer Fußballspieler
- 31. Mai
- Domenico FioravantiItalienischer Schwimmer
- Joachim Olsen, Dänischer Athlet und Politiker
- Moses Sichone, Sambischer Fußballer
Juni
- 1 Juni
- Sarah Wayne Callies, Amerikanische Schauspielerin
- Jónsi, Isländischer Sänger
- 2. Juni – Zachary Quinto, Amerikanischer Schauspieler
- 7. Juni – Chen Luyun, Chinesischer Basketball (d. 2015)
- 8. Juni – Kanye West, Amerikanischer Rapper und Plattenproduzent[48]
- 9. Juni – Peja StojakovićSerbischer Basketballspieler
- 11. Juni – Geoff Ogilvy, Australischer Golfer
- 12. Juni – Ana Tijoux, Französisch-chilenischer Musiker
- 17. Juni – Bartosz Brożek, Polnischer Philosoph und Jurist[49]
- 18. Juni
- Kaja Kallas, 19. Premierminister von Estland[50]
- Majed Moqed, Saudi -arabischer Terrorist (d. 2001)
- 19. Juni
- Peter Warrick, Amerikanischer Fußballspieler
- Veronika Vařeková, Tschechisches Modell
- Maria Cioncan, Distanzläufer aus Rumänien (d. 2007)
- 21. Juni – Jochen Hecht, Deutscher Eishockeyspieler
- 23. Juni – Jason Mraz, American Singer-Songwriter
- 24. Juni – Mal Michael, Papua -Neuguineaner Fußballer
- 25. Juni
- Layla el, Englischer Tänzer, Modell und pensionierter professioneller Wrestler
- Naoya Tsukahara, Japanese gymnast
- 26. Juni
- William Kipsang, Kenianer Langstreckenläufer
- Tite Kubo, Japanischer Manga -Künstler, der geschaffen wurde BLEICHEN[51]
- 27. Juni
- Arkadiusz Radomski, Polnischer Fußballer
- Raúl, Spanischer Fußballer
- 28. Juni – Harun Tekin, Türkischer Rocksänger und Gitarrist (Mor ve Ötesi)
- 29. Juni
- Jeff Baena, Amerikanischer Drehbuchautor und Filmregisseur
- Will Kemp, Englischer Schauspieler und Tänzer
- Zuleikha Robinson, Britische Schauspielerin und Sängerin
- Bradley Stryker, Amerikanischer Schauspieler
Juli
- 1. Juli
- Tom Frager, Der in Französisch geborene Sänger und Surfer
- Liv Tyler, Amerikanische Schauspielerin
- 2. Juli – Carl Froch, British Boxer
- 6. Juli – Audrey Fleurot, Französische Schauspielerin
- 8. Juli
- Maciej Jachowski, Polnischer Schauspieler und Sänger
- Belinda Lee, Singapurische Fernseher und Schauspielerin
- Milo Ventimiglia, Amerikanischer Schauspieler
- Wang Zhizhi, Chinesischer Basketballspieler
- 9. Juli – Noppadol Sangnil, Thai Snooker -Spieler
- 10. Juli
- Cary Joji Fukunaga, Amerikanischer Filmregisseur, Schriftsteller und Kameramann
- Chiwetel Ejiofor, Englischer Schauspieler
- Li Zimeng, Chinesischer Gastgeber
- 11. Juli
- Casper Crump, Dänischer Schauspieler
- Finau Maka, Tongan Rugby Union Fußballer
- 12. Juli
- Steve Howey, Amerikanischer Schauspieler
- Brock Lesnar, Amerikanischer professioneller Wrestler und ehemaliger gemischter Kampfkünstler
- 13. Juli
- Jonah Lotan, Israelischer Schauspieler
- Kari Wahlgren, Amerikanische Sprachschauspielerin[52]
- 14. Juli – Victoria, Kronprinzessin von Schweden
- 15. Juli – Lana Parrilla, Amerikanische Schauspielerin
- 18. Juli
- Alfian Sa'at, Singapurischer Schriftsteller, Dichter und Dramatiker
- Alexander Morozevich, Russischer Schach Großmeister
- Alfian Bin Sa'at, Singapurischer Schriftsteller, Dichter und Dramatiker
- 21. Juli – Paul Casey, Englischer Golfer
- 24. Juli
- Danny Dyer, Englischer Schauspieler
- Mehdi Mahdavikia, Iranischer Fußballspieler
- 26. Juli – Rebecca St. James, In Australien geborener christlicher Musiker
- 27. Juli – Jonathan Rhys Meyers, Irischer Schauspieler
- 28. Juli – Manu Ginóbili, Argentinischer Basketballspieler
- 30. Juli – Jaime Pressely, Amerikanische Schauspielerin[53]
August
- der 1. August – Helder Mota Ricardo, Osttimorischer Fußballer
- 2. August – Edward Furlong, Amerikanischer Schauspieler
- 3. August – Tom Brady, Amerikanischer Fußballspieler und Unternehmer
- 8. August – Marílson Gomes dos SantosBrasilianer Langstreckenläufer[54]
- 13. August – Michael Klim, Australischer Schwimmer
- 15. August
- Martin Biron, Kanadischer Hockeyspieler
- Igor Cassina, Italienischer Gymnast[55]
- 16. August – Tamer HosnyÄgyptischer Singer-Songwriter und Schauspieler
- 17. August
- Tarja Turunen, Finnischer Opernsopranistin
- Thierry Henry, Französischer Fußballer
- William Gallas, Französischer Fußballer
- 18. August – Lukáš BauerTschechischer Cross-Country-Skifahrer
- 19. August – Callum Blue, Englischer Schauspieler
- 20. August
- Felipe Contepomi, Argentinischer Rugbyspieler
- Manuel Contepomi, Argentinischer Rugbyspieler
- Henning StensrudNorwegischer Skispringer
- 24. August
- Pro Gade, Dänischer Fußballer
- Jürgen Macho, Österreichischer Fußballer
- John Green, Amerikanischer Autor, Vlogger und Herausgeber
- Robert Enke, Deutscher Fußballer (d. 2009)
- 29. August – Martha Ehlin, Schwedischer Sportlehrer (d. 2016)
- 30. August
- Jens Ludwig, Deutscher Gitarrist
- Félix Sánchez, Amerikanisch-dominikanischer Athlet
- 31. August
- Jeff Hardy, Amerikanischer professioneller Wrestler
- Ian Harte, Irischer Fußballer
September
- 1. September – Kathleen de Leon Jones, Philippinisch-australische Schauspielerin, Tänzerin, Sängerin und Fernseher (DarstellerHi-5)
- 2. September
- Frédéric kanouté, Malian Fußball Spieler
- Elitsa Todorova, Bulgarischer Singer-Songwriter
- 4. September – Lucie Silvas, Englischer Sänger
- 9. September – Soulja Slim, American Rapper (d. 2003)
- 11. September – Ludacris, Amerikanischer Rapper und Schauspieler
- 12. September
- 2 Chainz, Amerikanischer Rapper[56]
- James McCartney, Englischer Musiker und Songwriter
- Idan Raichel, Israelischer Singer-Songwriter
- 13. September – Fiona Apple, Amerikanischer Sänger
- 15. September
- Chimamanda Ngozi Adichie, Nigerianischer Autor[57]
- Angela Aki, Japanischer Singer-Songwriter
- Tom Hardy, Englischer Schauspieler
- Jason Terry, Amerikanischer Basketballspieler
- 18. September – Kieran West, Britische olympische Ruderer
- 20. September – Namie Amuro, Japanischer Sänger
- 21. September – Marc de Hond, Niederländischer Fernseher und Rollstuhlbasketballspieler (d. 2020)
- 22. September – Paul Sculthorpe, English rugby league player
- 23. September – Suzanne Tamim, Libanesische Sängerin, Schauspielerin und Mordopfer (d. 2008)
- 24. September – Kabeer Gbaja-Biamila, Amerikanischer Fußballspieler
- 25. September
- Clea Duvall, Amerikanische Schauspielerin
- Joel David Moore, Amerikanischer Schauspieler
- 27. September – Andrus VärnikEstnischer Speerwerfer
- 28. September
- Se-ri pakSüdkoreanischer Golfer
- Kristal Zinn, Hongkong Schauspielerin
- 30. September
- Roy Carroll, Irischer Fußballer
- Sonne Jihai, Chinesischer Fußballer
Oktober
- 2. Oktober – Didier Défago, Schweizer Olympiasieger
- 6. Oktober – Daniel Brière, Kanadischer Eishockeyspieler[58]
- 8. Oktober – Anne-Caroline Chausson, French Mountain Bicycle Racer
- 11. Oktober
- Matt Bomer, Amerikanischer Film, Bühne und Fernsehschauspieler
- Claudia Palacios, Kolumbianischer Journalist und Nachrichtenreader
- 12. Oktober – Bode Miller, Amerikanischer Skifahrer[59]
- 13. Oktober
- Paul Pierce, Amerikanischer Basketballspieler[60]
- Kiele Sanchez, Amerikanische Schauspielerin[61]
- 14. Oktober
- Kelly Schumacher, Amerikanischer Basketball und Volleyballspieler
- Oleg Velyky, Ukrainischer und deutscher Handballspieler Weltmeister 2007 (d. 2010)
- 15. Oktober – David Trezeguet, Französischer Fußballer
- 16. Oktober – John Mayer, Amerikanischer Musiker und Plattenproduzent
- 17. Oktober
- DUDU AOUATE, Israelischer Fußballer[62]
- André Villas-Boas, Portugiesischer Fußballmanager
- 18. Oktober
- Jyothika, Indische Schauspielerin
- Ryan NelsenNeuseeländischer Fußballer
- Paul Stalteri, Kanadischer Fußballer[63]
- 25. Oktober – Birgit Prinz, Deutscher Fußballer
- 26. Oktober
- Jon Heder, Amerikanischer Schauspieler und Sprachkünstler
- Louis Crayton, Schweizer/liberianischer Fußballer
- 27. Oktober – Kumar Sangakkara, Sri Lanka Cricketspieler
- 28. Oktober – Jonas Rasmussen, Dänischer Badminton -Spieler
- 29. Oktober – Brendan Fehr, Kanadischer Schauspieler
November
- 2. November – Maajid Nawaz, Britisch-Pakistani-Aktivistin und Radiomoderatorin
- 6. November – Patrícia Tavares, Portugiesische Schauspielerin
- 10. November – Brittany Murphy, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (d. 2009)[64]
- 11. November – Scoot McNairy, Amerikanischer Schauspieler[65]
- 13. November – Huang Xiaoming, Chinesischer Schauspieler und Sänger
- 15. November – Sean Murray, Amerikanischer Schauspieler
- 16. November
- Oksana Baiul, Ukrainische Figur Skater
- Maggie Gyllenhaal, Amerikanische Schauspielerin
- 17. November – Ryk NeethlingSüdafrikanischer Schwimmer
- 18. November – Trent Barrett, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 19. November
- Mette Frederiksen, Dänischer Politiker[66][67]
- Kerri betroffen, American Gymnast
- 20. November – Daniel Svensson, Schwedischer Schlagzeuger
- 21. November – Tobias Sammet, Deutscher Sänger und Songwriter
- 24. November – Colin Hanks, Amerikanischer Schauspieler
- 28. November – Demya Walker, Amerikanischer Basketballspieler
- 30. November – Nelsan Ellis, Afroamerikanischer Film- und Fernsehschauspieler und Dramatiker (d. 2017)
Dezember
- 1. Dezember – Brad Delson, Amerikanischer Musiker (Linkin Park)
- 6. Dezember
- Andrew Flintoff, Englischer Cricketspieler
- Paul McVeigh, Irischer Fußballer
- 7. Dezember – Luke Donald, Englischer Golfer
- 8. Dezember
- Elsa Benítez, Mexikanisches Model und Fernseher Moderator
- Sébastien Chabal, Französischer Rugby -Union -Spieler
- Matthias Schoenaerts, Belgischer Schauspieler und Produzent
- 11. Dezember – Peter Stringer, Irischer Rugby -Union -Spieler
- 12. Dezember – Adam SaitievTschetschenischer Wrestler, olympischer Goldmedaillengewinner
- 16. Dezember – Anu Nieminen, Finnischer Badminton -Spieler
- 17. Dezember – Oxana Fedorova, Russisches Modell
- 20. Dezember – Sonja Aldén, Schwedischer Popsänger
- 21. Dezember
- Gregor Horvatič, Slowenischer Politiker
- Emmanuel Macron, 25. Präsident Frankreichs
- 23. Dezember – Jari Mäenpää, Finnischer Musiker
- 24. Dezember – Domingo Vega, auch bekannt als Américo, Chilenischer Sänger
- 25. Dezember – Uhm ji-won, Südkoreanische Schauspielerin
- 30. Dezember
- Laila Ali, American Boxer
- Kenyon Martin, Amerikanischer Basketballspieler[68]
- 31. Dezember
- Psy, Südkoreanischer Sänger, Songwriter, Rapper, Tänzer und Plattenproduzent
- Donald Trump Jr., Amerikanischer Geschäftsmann und Sohn des ehemaligen US -Präsidenten Donald Trump[69]
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 2. Januar – Erroll Garner, Amerikanischer Musiker (b. 1921)
- 4. Januar – Ibrahim Biçakçiu, Albanischer Politiker, zweimal Premierminister von Albanien Anführer von Zweiter Weltkrieg (b. 1905)
- 5. Januar – Artur Adson, Estnischer Dichter, Schriftsteller und Theaterkritiker (geb. 1889)
- 14. Januar
- Anthony Eden, Britischer Politiker, 62. Premierminister des Vereinigten Königreichs (b. 1897)
- Peter Finch, In Englisch geborener Schauspieler (b. 1916)
- Anaïs Nin, Französischer Diarist und Schriftsteller (geb. 1903)[70]
- 17. Januar – Gary Gilmore, Amerikanischer Mörder (b. 1940)
- 18. Januar
- Džemal Bijedić, Jugoslawischer Politiker, 27. Premierminister von Jugoslawien (b. 1917)
- Carl Zuckmayer, Deutscher Schriftsteller und Dramatiker (b. 1896)[71]
- 19. Januar – Yvonne Printemps, Französische Sängerin und Schauspielerin (geb. 1895)
- 20. Januar – Dimitrios Kiousopoulos, Ministerpräsident von Griechenland (b. 1892)
- 23. Januar – Pascual Pérez, Argentinischer Weltfliegengewicht Boxmeister (b. 1926)
- 26. Januar – Dietrich von Hildebrand, Deutscher Philosoph und Theologe (b. 1889)
- 29. Januar – Freddie Prinze, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (geb. 1954)
Februar
- 3. Februar – Pauline Starke, Amerikanische Schauspielerin (b. 1901)
- 4. Februar – Brett Halliday, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1904)
- 5. Februar – Oskar Klein, Schwedischer theoretischer Physiker (b. 1894)
- 9. Februar – Alia al-Hussein, Königin Gemahlin Jordaniens (geb. 1948)
- 15. Februar – Herman Johannes Lam, Niederländischer Botaniker (geb. 1892)
- 16. Februar
- Rózsa Péter, Ungarischer Mathematiker (b. 1905)
- Carlos Pellicer, Mexikanischer Dichter (geb. 1897)
- 27. Februar – John Dickson Carr, Amerikanischer Kriminalromanautor (geb. 1906)[72]
Marsch
- 1. März – Diallo Telli, Guinean Diplomat und Politiker, 1. Generalsekretär der Organisation der afrikanischen Einheit (b. 1925)
- 3. März
- Brian Faulkner, letzte Premierminister von Nordirland (b. 1921)
- Percy Marmont, American Stage und Screen Actor (b. 1883)
- 4. März
- Andrés CaicedoKolumbianischer Schriftsteller (geb. 1951)
- Lutz Graf Schwerin von Krosigk, Deutscher Jurist und hochrangiger Regierungsbeamter, zuletzt zum Vorsprung von Nazi Deutschland (b. 1887)
- 5. März – Tom Pryce, Britische Formel -1 -Rennfahrer (b. 1949)
- 8. März – Henry Hull, Amerikanischer Schauspieler (b. 1890)
- 10. März
- E. Power Biggs, Englisch-amerikanischer Organist (geb. 1906)
- Willem Schermerhorn, Niederländischer Politiker und Bauingenieur, 28. Den Niederlande Premierminister (b. 1894)
- 14. März – Fannie Lou Hamer, Amerikanischer Bürgerrechtsaktivist (b. 1917)
- 15. März – Antonino Rocca, Italienischer professioneller Wrestler (geb. 1921)
- 17. März – Claude Roger-Marx, Französischer Schriftsteller und Dramatiker (b. 1888)
- 18. März – Marien ngouabi, 3. Präsident des Kongo (b. 1938)
- 19. März – William L. Laurence, Jüdischer litauisch-amerikanischer Journalist (geb. 1888)
- 20. März – Charles Lyttelton, 10. Viscount Cobham, Englischer Politiker, 9. Generalgouverneur Neuseelands (b. 1909)
- 29. März – Eugen Wüster, Industrieller und Terminologe (b. 1898)
- 30. März – Abdel Halim Hafez, Ägyptischer Sänger und Schauspieler (geb. 1929)
April
- 2. April – John Whitaker, British Gymnast (b. 1886)
- 5. April – Carlos Prío Socarrás, 11. Präsident von Kuba (b. 1903)
- 7. April – Karl Ritter, Deutscher Filmproduzent und Regisseur (geb. 1888)
- 11. April – Jacques Prévert, Französischer Dichter und Drehbuchautor (b. 1900)[73]
- 17. April – William Conway, Northern Irish Cardinal (b. 1913)
- 20. April
- Wilmer Allison, American Tennis Champion (geb. 1904)
- Bryan Foy, Amerikanischer Filmproduzent und Regisseur (b. 1896)
- 21. April – Gummo Marx, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (geb. 1892)
- 27. April
- Stanley Adams, Amerikanischer Schauspieler (b. 1915)
- Charles Alston, Amerikanischer Künstler und Bildhauer (geb. 1907)
- 28. April
- Ricardo Cortez, Amerikanischer Schauspieler (b. 1899)
- Sepp Herberger, Deutscher Fußballer und Manager (b. 1897)
Kann
- 5. Mai – Ludwig Erhard, Deutscher Politiker, 28. Kanzler von Deutschland (West Deutschland) (b. 1897)
- 7. Mai – Prinz Xavier von Bourbon-Parma, Spanisch Auto Liste Pretender (b. 1889)
- 9. Mai – James Jones, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1921)
- 10. Mai – Joan Crawford, Amerikanische Schauspielerin (geb. c. 1904)
- 13. Mai – Otto Deßloch, Deutschem Zweiten Weltkrieg Luftwaffe General (geb. 1889)
- 15. Mai – Herbert Wilcox, Britischer Filmregisseur und Produzent (geb. 1892)
- 16. Mai – Modibo Keïta, 1 Präsident von Mali (b. 1915)
- 25. Mai – Willoughby Norrie, General der britischen Armee und Generalgouverneur Neuseelands (b. 1893)
- 31. Mai – William Castle, American Film Director (b. 1914)
Juni
- 2. Juni – Stephen Boyd, Nordirischer Schauspieler (geb. 1931)
- 3. Juni
- Archibald Hill, Englischer Physiologe, Nobelpreis Laureate (b. 1886)
- Roberto Rossellini, Italienischer Filmregisseur (b. 1906)
- 13. Juni – Matthew Garber, Englischer Kinderschauspieler (b. 1956)
- 14. Juni – Alan Reed, Amerikanischer Schauspieler (b. 1907)
- 16. Juni – Wernher von Braun, American-German Aerospace Engineer (b. 1912)
- 22. Juni – Marston Morse, Amerikanischer Mathematiker (geb. 1892)
- 25. Juni – Olave Baden-Powell, Gründerin von Scouting und Girl Guides (b. 1889)
- 26. Juni – Sergei Lemeshv, Russischer Opernlyrik Tenor (geb. 1902)
- 30. Juni – Paul Hartmann, Amerikanischer Schauspieler (b. 1889)
Juli
- 2. Juli – Vladimir Nabokov, In Russland geborener amerikanischer Schriftsteller (geb. 1899)
- 9. Juli – Alice Paul, American Women's Rights Activist (b. 1885)
- 15. Juli – Konstantin Fedin, Russischer Schriftsteller (b. 1892)
- 20. Juli – Carter Dehaven, Amerikanischer Schauspieler (b. 1886)
- 25. Juli – David Toro35. Präsident von Bolivien (b. 1898)
- 26. Juli – Prinz Charles von Luxemburg, Prinz von Luxemburg (geb. 1927)
- 30. Juli – Jean de Laborde, Französischer Admiral (b. 1878)[Bedeutung?]
- 31. Juli – Giuseppe CastellanoItalienischer General (b. 1893)[Bedeutung?]
August
- der 1. August – Francis Gary Powers, Amerikaner U-2 Spionageflugzeug Pilot (b. 1929)
- 2. August – Manuel Gonçalves Cerejeira, Portugiesisch römisch katholisch Kardinal (b. 1888)
- 3. August
- Alfred Lunt, Amerikanischer Schauspieler (b. 1892)
- Makarios III, Griechisch-zypriotischer Erzbischof, 1. Präsident von Zypern (b. 1913)[74]
- 4. August
- Edgar Adrian, 1. Baron Adrian, Englischer Physiologe, Nobelpreis Laureate (b. 1889)
- Ernst Bloch, Deutscher marxistischer Philosoph (geb. 1885)[75]
- 6. August – Alexander Bustamante, Jamaikanischer Politiker, 1. Premierminister von Jamaika (b. 1884)[76]
- 8. August – Sohn ngoc Thanh, 2. Ministerpräsident von Kambodscha (b. 1908)
- 13. August – Henry Williamson, Englischer Naturforscher, Landwirt und produktiver Ruralist (geb. 1895)[77]
- 16. August – Elvis Presley, Amerikanischer Schauspieler, Musiker und Singer-Songwriter (geb. 1935)[78]
- 17. August – Delmer Daves, Amerikanischer Drehbuchautor und Regisseur (b. 1904)
- 19. August – Groucho Marx, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (geb. 1890)[79]
- 22. August – Sebastian Cabot, Englischer Schauspieler (b. 1918)
- 23. August – Naum Gabo, Russischer Bildhauer (geb. 1890)
- 29. August – Jean Hagen, Amerikanische Schauspielerin (b. 1923)
September
- 1. September – Ethelwasser, Amerikanische Sängerin und Schauspielerin (geb. 1896)
- 4. September – E. F. Schumacher, Deutscher Statistiker und Ökonom (b. 1885)
- 6. September – John Edensor Littlewood, Britisch -Mathematiker (geb. 1885)
- 8. September – Null Mostel, Amerikanischer Schauspieler (b. 1915)
- 12. September – Steve Biko, Südafrikanischer Anti-Apartheid-Aktivist (b. 1946)
- 13. September – Leopold Stokowski, Englischer Dirigent (b. 1882)[80]
- 16. September
- Marc Bolan, Britischer Sänger und Gitarrist (geb. 1947)[81]
- Maria Callas, Griechische Sopranistin (geb. 1923)[82]
- 18. September – Paul Bernays, Schweizer Mathematiker (b. 1888)
- 29. September – Robert McKimson, Amerikanischer Animator und Regisseur (b. 1910)
Oktober
- 3. Oktober – Tay Garnett, American Film Director (b. 1894)
- 10. Oktober – Jean Duvieusart, Belgischer Politiker, 36. Belgischer Ministerpräsident (b. 1900)
- 12. Oktober – Dorothy Davenport, Amerikanische Schauspielerin (b. 1895)
- 14. Oktober – Bing Crosby, Amerikanischer Popsänger und Schauspieler (b. 1903)
- 17. Oktober – Sir Michael Balcon, Englischer Filmproduzent (b. 1896)
- 20. Oktober - Drei Mitglieder der American Rock Group, Lynyrd Skynyrd, bei Flugzeugabsturz getötet:
- Ronnie Van Zant, Leadsänger (b. 1948)
- Cassie Gaines, Leadsänger (b. 1948)
- Steve Gaines, Leadsänger und Gitarrist (b. 1949)
- 25. Oktober – Félix Gouin, Französischer sozialistischer Politiker (geb. 1884)
- 27. Oktober
- James M. Cain, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1892)
- Miguel Mihura, Spanischer Dramatiker (b. 1905)
November
- 3. November – Florence Vidor, Amerikanische Schauspielerin (b. 1895)
- 4. November – Betty Balfour, Englische Bildschirmschauspielerin (b. 1903)
- 5. November
- René Goscinny, Französischer Comic -Schriftsteller (geb. 1926)
- Guy LombardoKanadisch-amerikanischer Bandleader (b. 1902)
- 9. November – Gertrude Astor, Amerikanische Schauspielerin (b. 1887)
- 10. November – Dennis Wheatley, Englischer Schriftsteller (b. 1897)
- 14. November
- A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada, Indischer religiöser Führer (geb. 1896)
- Ferdinand Heim, Deutscher General, brandmarkte das "Sündenbock von Stalingrad" (b. 1897)
- 15. November – Prinzessin Charlotte von Monaco (b. 1898)
- 18. November
- Victor Francen, Belgischer Schauspieler (b. 1888)
- Kurt Schuschnigg, 11. Kanzler von Österreich (b. 1897)
- 21. November – Richard Carlson, Amerikanischer Schauspieler (b. 1912)
Dezember

Herr Charlie Chaplin
- 3. Dezember – Jack Beresford, Britische olympische Ruderer (geb. 1899)
- 5. Dezember – Aleksandr Vasilevsky, Sowjetischer General, Marschall der Sowjetunion (b. 1895)
- 12. Dezember – Clementine Churchill, Frau von Winston Churchill (b. 1885)
- 16. Dezember
- Gustaf Aulén, Bischof von Strängnäs in der Schwedenkirche (geb. 1879)
- Yngve Larsson, Schwedischer Staatsmann (b. 1881)
- 19. Dezember
- Tako Kurita, Japanischer Admiral (b. 1889)
- Nellie Tayloe Ross, Amerikanischer Politiker (b. 1876)
- 24. Dezember – Juan Velasco Alvarado, 58. Präsident von Peru (b. 1910)
- 25. Dezember - Herr Charlie Chaplin, Britischer Schauspieler, Produzent und Regisseur (geb. 1889)
- 26. Dezember – Howard Hawks, American Film Director (b. 1896)
- 28. Dezember – Charlotte Greenwood, Amerikanische Schauspielerin (b. 1890)
Nobelpreise

- Physik – Philip Warren Anderson, Herr Nevill Francis Mott, John Hasbrouck van Vleck
- Chemie – Ilya Prigogine
- Physiologie oder Medizin – Roger Guillemin, Andrew Schally, Rosalyn Yalow
- Literatur – Vicente Aleixandre
- Frieden – Amnesty International
- Wirtschaft – Bertil Ohlin, James Meade
Verweise
- ^ SUNY, Ronald (1993). Blick nach Ararat: Armenien in der modernen Geschichte. Bloomington: Indiana University Press. p. 187. ISBN 9780253207739.
- ^ "Mount Nyiragongo: Dr. Congo plant, Stadt zu evakuieren, wenn der Vulkan ausbricht". BBC News. 23. Mai 2021.
- ^ Oberflächenkrieg. Chef der Marineoperationen. 1978. p. 10.
- ^ "Die Schienenkatastrophe, die Australien verändert hat". BBC News. 17. Januar 2017. Abgerufen 26. Januar, 2020.
- ^ "Der Tod von Džemal Bijedić". Überprüfung der internationalen Angelegenheiten. Föderation von jugoslawischen Journalisten (642–665): 1. 1977.
- ^ "Aviation Safety Network Unfall Beschreibung". Asn. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "48. Eröffnungszeremonien". Jccic. Abgerufen 5. November, 2021.
- ^ "25 años de la 'matanza de atocha', El CREMEN Que Marcó la Transición Democática" [25 Jahre seit dem 'Atocha -Massaker', dem Verbrechen, das den demokratischen Übergang markierte]. Terra (in Spanisch). 24. Januar 2002. archiviert von das Original am 29. Januar 2010. Abgerufen 1. Mai, 2020.
- ^ G. G. Mirchandani (2003). 320 Millionen Richter. Abhinav Publications. S. 90–100. ISBN 81-7017-061-3.
- ^ "Schnee erweist sich in Japan tödlich" (PDF). Die Videoüberwachung. Vol. 89, nein. 109. Upi. 4. Februar 1977. p. 2. Abgerufen 6. Juni, 2022.
- ^ R. Michael Gordon (29. Juli 2008). Das Space Shuttle -Programm: Wie die NASA ihren Weg verloren hat. McFarland, Incorporated, Verlage. p. 28. ISBN 978-0-7864-3434-3.
- ^ Inter-Church-Ausschuss für Menschenrechte in Lateinamerika (1977). Newsletter - Inter -Church -Komitee für Menschenrechte in Lateinamerika. Interkirch-Ausschuss für Menschenrechte in Lateinamerika. p. 17.
- ^ Szebehely, Victor (1982). Anwendungen der modernen Dynamik auf Himmelsmechanik und Astrodynamik: Verfahren des NATO Advanced Study Institute in Cortina d'Ampezzo, Italien, 2. bis 14. August 1981. Dordrecht: Springer Niederlande. p. 9. ISBN 9789400977938.
- ^ "BBC an diesem Tag | 2 | 1977: Hattrick für rote Rum". BBC News. 2. April 1982. Abgerufen 18. August, 2014.
- ^ "Frau Cherry Waddell: 40. Jahrestag der neuen Hope -Flugzeugabsturzkatastrophe von 1977". Paulding County (Georgia) Rotary Club. Abgerufen 2. Januar, 2018.
- ^ "IM135.imageAvenue.com".
- ^ "Sowjetischer Jet stürzt ab; 66 sterben". Nashua Telegraph. Mexiko Stadt. Associated Press. 28. Mai 1977. p. 1.
- ^ Lara Pawson (2014). Im Namen des Volkes: Angolas vergessenes Massaker. ISBN 978-1780769059.
- ^ Christopher Null (April 2007), "50 beste technische Produkte aller Zeiten", PC Welt, USA, archiviert von das Original am 22. Juli 2015, abgerufen 15. August, 2015
- ^ "La Juventud en Chacarillas". El Mercurio. 9. Juli 1977. Abgerufen 5. Januar, 2015.
- ^ González, Yanko (2015). "El" Golpe generakional "y la secretaría nacional de la Juventud: Purga, Disziplinamiento y Resocialización de Las Identidades Juveniles Bajo Pinochet (1973–1980)" [Das "Generationsputsch" und das Nationale Jugendbüro: Spülung, Disziplinierung und Resozialisierung von Jugendidentitäten unter Pinochet (1973–1980)]. Atenea (in Spanisch). 512 (512): 10.4067/S0718–04622015000200006. doi:10.4067/s0718-04622015000200006.
- ^ "Globales Wetter und Klimaextreme". Weltmeteorologische Organisation. Archiviert von das Original am 13. Dezember 2013. Abgerufen 2. August, 2018.
- ^ "Baader-meinhof.com". Archiviert von das Original Am 25. November 2005.
- ^ Commerzbank AG. "Startseite privat- und Geschäftskunden- Commerzbank".
- ^ "TCP/IP", LivingInternet, 2008, Webseite: Livingi-tcpip Archiviert 2. April 2013 bei Archiv-It.
- ^ "Thomas G. Smith Collection". Bibliotheken.indiana.edu. 5. Februar 2020. Abgerufen 2. Februar, 2021.
- ^ "BIOGRAFIE". 飯塚雅 弓 オフィシャル ホーム ページ 「Berry Smile」. Abgerufen 12. März, 2015.
- ^ "Bioografie" [Biografie]. Iran Castillo.com (in Spanisch). Abgerufen 24. August, 2019.
- ^ "Uber Mich". Offizielle Website (auf Deutsch). Abgerufen 12. Juli, 2022.
- ^ Cammila Collar (2015). "Devin Ratray". Filme & TV -Abteilung. Die New York Times. Archiviert von das Original am 6. März 2016. Abgerufen 4. März, 2017.
- ^ Chase's Calender of Events 2019: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. 30. September 2018. p. 84. ISBN 978-1-64143-264-1.
- ^ "Narain Karthikeyan Biographie, Hispania Racing". Hispaniaf1Team.com. 10. April 2011. archiviert von das Original am 6. September 2012.
- ^ 1977 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ "An diesem Tage". Die New York Times. 31. Januar 2009. Archiviert Aus dem Original am 4. März 2016. Abgerufen 6. August, 2009.
- ^ "Shakira: Sänger (1977–)". Biografie. A & E -Netzwerke. Archiviert Aus dem Original am 10. April 2013. Abgerufen 28. März, 2013.
- ^ David Horn; John Shepherd (24. April 2014). Bloomsbury Encyclopedia der Populärmusik der Welt, Band 9: Genres: Karibik und Lateinamerika. Bloomsbury Publishing. p. 674. ISBN 978-1-4411-3225-3.
- ^ "Erfolgreicher Besuch Einer Expertengruppe au Tirana in Berlin" [Erfolgreicher Besuch einer Expertengruppe aus Tirana in Berlin]. Konrad Adenauer Stiftung (auf Deutsch). Abgerufen 3. Juni, 2021.
- ^ "Shane Mark Williams wurde am 26. Februar 1977 in Swansea geboren". Walesonline. 12. Februar 2009. Abgerufen 28. März, 2022.
- ^ Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. 24. September 2019. p. 150. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ Castellanos, Paulina (29. März 2011). "Rafael Amaya". 2.esmas.com (in Spanisch). Esmas.com. Archiviert von das Original am 6. Mai 2018. Abgerufen 6. Mai, 2018.
- ^ Ana Guevara bei World Athletics
- ^ "Irland Profil". Irish Rugby. Abgerufen 28. März, 2022.
- ^ "Robin Thicke Biographie". Biographiekanal (A+E -Netzwerke). Archiviert von das Original am 24. September 2015. Abgerufen 24. Februar, 2014.
- ^ "Naoki Matsuda Bio, Statistiken und Ergebnisse". Olympische Spiele bei Sports-reference.com. Archiviert von das Original am 17. April 2020. Abgerufen 7. März, 2020.
- ^ "Vitor" The Phenom "Belfort MMA -Statistiken, Bilder, Nachrichten, Videos, Biografie". Sherdog. Abgerufen 19. August, 2021.
- ^ "Jonathan Erlich | Bio | ATP Tour | Tennis". ATP -Tour.
- ^ "Roy Halladay Statistiken". Baseballreferenz. Abgerufen 16. April, 2021.
- ^ Aktuelles Biographie -Jahrbuch: Jährliche Kumulation. H.W. Wilson Company. 2006. p. 588.
- ^ "Bartosz Brożek: Lebenslauf" (PDF). Fakultät media.jcu.edu.s3.amazonaws.com. Abgerufen 6. Mai, 2017.
- ^ "Kaja Kallas". Valitsus.ee. Abgerufen 27. Januar, 2021.
- ^ "久保帯 人 の 一覧". Buchlive (auf Japanisch). Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Niccum, Jon (21. April 2006). "Voices Kari-Ku Grad wird zur Stimme für Animation und Videospiele". Lawrence Journal-World.
- ^ "Jaime Pressely". TVGuide.com. Archiviert Aus dem Original am 6. Januar 2015. Abgerufen 25. April, 2016.
- ^ 1977 bei World Athletics
- ^ Igor Cassina Bei der Internationale Gymnastikverband
- ^ "2 Chainz bekommt seinen großen Beute -Geburtstagswunsch". Rap-up.com. Archiviert Aus dem Original am 10. Mai 2019. Abgerufen 15. Juni, 2015.
- ^ "Chimamanda Ngozi Adichie". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 25. März 2020. Abgerufen 27. Juli, 2021.
- ^ 1977 Spielerprofil bei NHL.com
- ^ 1977 bei Olympische Spiele bei Sports-reference.com (archiviert)
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
- ^ The Associated Press (13. Oktober 2009). "Journalgazette.net - Associated Press | Das Journal Gazette | Fort Wayne, in". Das Journal Gazette. Abgerufen 21. Mai, 2012.
- ^ "ESPNFC: DUDU AOUATE". ESPN.
- ^ 1977 – FIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
- ^ Wheaton, Sarah (21. Dezember 2009). "Brittany Murphy, Schauspielerin in 'Clueless', stirbt bei 32". Die New York Times. Abgerufen 20. Dezember, 2009.
- ^ "John Marcus McNairy", Texas, Geburtsindex, 1903–1997 "". FamilySearch. Abgerufen 27. Januar, 2014.
- ^ Larsen, Thomas (2019). Mette Frederiksen: ET Politisk Darstellung (auf Dänisch). Gyldendal. CH. 2. ISBN 978-87-02-27730-2.
- ^ "Mitglieder: Mette Frederiksen". thedanishparliament.dk. Folketinget. Abgerufen 13. Juli, 2022.
- ^ "Kenyon Martin Statistiken". Basketball-reference.com. Abgerufen 16. September, 2021.
- ^ Ioffe, Julia (20. Juni 2018). "Die wahre Geschichte von Donald Trump Jr". GQ. Archiviert Aus dem Original am 21. Juni 2018. Abgerufen 21. Juni, 2018.
- ^ Anaïs Nin (1994). Gespräche mit Anaïs Nin. Univ. Presse von Mississippi. p. 18. ISBN 978-0-87805-719-1.
- ^ Ian Herbert (1981). Who is Who im Theater: Eine biografische Aufzeichnung der zeitgenössischen Bühne. Gale Research Company. p. 749. ISBN 978-0-8103-0235-8.
- ^ Zwinker; Robin W. Winks (1998). Mysterien- und Spannungsschreiber: Die Literatur von Kriminalität, Entdeckung und Spionage. Scribners Söhne. p. 127. ISBN 978-0-684-80519-1.
- ^ Gale Cengage (2002). Moderne französische Dichter. Gale Group. p. 352. ISBN 978-0-7876-5252-4.
- ^ Andria Kades (3. August 2015). "Jahrestag des Todes von Makarios". Zypernpost. Abgerufen 13. September, 2021.
- ^ Denker des 20. Jahrhunderts: ein biografisches, bibliographisches und kritisches Wörterbuch. Gale Research Company. 1983. p. 70.
- ^ Weil, Martin (7. August 1977). "Sir Alexander Bustamante, 94, jamaikanischer Führer, stirbt". Die Washington Post. Abgerufen 1. September, 2020.
- ^ Anne Williamson (1995). Henry Williamson: Tarka und die letzte Romantik. Alan Sutton. p. 333. ISBN 978-0-7509-0639-5.
- ^ Guralnick, Peter (1999). Nachlässige Liebe: Die Entlassung von Elvis Presley. Back Bay Books. S. 645–648. ISBN 978-0-316-33297-2.
- ^ "Groucho Marx, Comedian, Dead. Filmstar und Fernseher war 86. Meister der Beleidigung. Groucho Marx, Filmkomedian und Moderator von 'You Bet Your Life', stirbt ',". Die New York Times. 20. August 2007. p. 1.
- ^ Allen Hughes, "Leopold Stokowski ist total von einem Herzinfarkt bei 95"., Die New York Times, 14. September 1977.
- ^ Bignell, Paul (16. September 2012). "Geheimnis von Marc Bolans Tod gelöst". Der Unabhängige. London. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 27. August, 2013.
- ^ "Maria Callas, 53, ist total von Herzinfarkt in Paris". archive.nytimes.com. Abgerufen 18. April, 2018.