1975

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1975 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1975
Mcmlxxv
Ab urbe Condita 2728
Armenischer Kalender 1424
Թվ ռնիդ
Assyrischen Kalender 6725
Baháʼí -Kalender 131–132
Balinesischer Saka -Kalender 1896–1897
Bengali -Kalender 1382
Berberkalender 2925
Britisches Regnaljahr 23Eliz. 2- 24Eliz. 2
Buddhistischer Kalender 2519
Burmesischer Kalender 1337
Byzantinischer Kalender 7483–7484
chinesischer Kalender 甲寅年 (HolzTiger)
4671 oder 4611
    - zu -
乙卯 年 (HolzKaninchen)
4672 oder 4612
Koptischer Kalender 1691–1692
Discordian -Kalender 3141
Äthiopischer Kalender 1967–1968
Hebräisch Kalender 5735–5736
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 2031–2032
- - Shaka Samvat 1896–1897
- - Kali Yuga 5075–5076
Holozänskalender 11975
Igbo -Kalender 975–976
Iraner Kalender 1353–1354
Islamischer Kalender 1394–1395
Japanischer Kalender Shōwa 50
(昭和 50 年)
Javaner Kalender 1906–1907
Juche Kalender 64
Julian Kalender Gregorian minus 13 Tage
Koreanischer Kalender 4308
Minguo -Kalender Roc 64
民國 64 年
Nanakshahi -Kalender 507
Thai -Solarkalender 2518
Tibetischer Kalender 阳木 虎年
(männliches Holz-Tiger)
2101 oder 1720 oder 948
    - zu -
阴木 兔 年
(weibliches Holz-Kaninchen)
2102 oder 1721 oder 949
Unix -Zeit 157766400 – 189302399

1975 (Mcmlxxv) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Mittwoch des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1975 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 975. Jahr der 2. Jahrtausenddas 75. Jahr der 20. Jahrhundertund das 6. Jahr der 1970er Jahre Jahrzehnt.

Es wurde auch das erklärt Internationales Frauenjahr bis zum Vereinte Nationen und das europäische architektonisches Erbe von der von der Europäischer Rat.

Veranstaltungen

Januar

Februar

Marsch

April

4. April: Allen und Gates vier Jahre vor der Gründung von Microsoft
9. bis 21. April: Schlacht von Xuân lộc

Kann

Juni

Juli

August

September

Flagge von Papua Neu-Guinea

Oktober

November

Flagge von Suriname

Dezember

Datum unbekannt

Weltbevölkerung

Weltbevölkerung
1975 1970 1980
Welt 4.068.109.000 3.692.492.000 Green Arrow Up.svg 375.617.000 4,434.682.000 Green Arrow Up.svg 366.573.000
Afrika 408.160.000 357.283.000 Green Arrow Up.svg 50.877.000 469.618,001 Green Arrow Up.svg 61.458.000
Asien 2.397.512.000 2.143.118.000 Green Arrow Up.svg 254.394.000 2.632.335.000 Green Arrow Up.svg 234.823.000
Europa 675.542.000 655.855.000 Green Arrow Up.svg 19.687.000 692.431.000 Green Arrow Up.svg 16.889.000
Südamerika 321.906.000 284.856.000 Green Arrow Up.svg 37.050.000 361.401.000 Green Arrow Up.svg 39.495.000
Nordamerika 243.425.000 231.937.000 Green Arrow Up.svg 11.488.000 256.068.000 Green Arrow Up.svg 12.643.000
Ozeanien 21.564.000 19.443.000 Green Arrow Up.svg 2.121.000 22.828.000 Green Arrow Up.svg 1.264.000

Geburten

Geburten
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Sia

Todesfälle

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Datum unbekannt

Nobelpreise

Nobel medal.png

Verweise

  1. ^ USA (1990). Bundesregeln für Gerichte und Richter der Vereinigten Staaten: Genehmigt am 2. Januar 1975, Wirkung zum 1. Juli 1975 ... West Publishing Company. ISBN 9780314757395.
  2. ^ "Keith Jarrett - Biographie". Alles über Jazz. Archiviert von das Original am 18. März 2011. Abgerufen 9. April, 2011.
  3. ^ "Women Cager machen TV -Debüt", Ocala (FL) Star-Banner, 27. Januar 1975, p. 2b
  4. ^ "1975: Tories wählen die erste Führerin der Frau". BBC News. 11. Februar 1975.
  5. ^ "BBC an diesem Tag". news.bbc.co.uk.
  6. ^ Archontology.org: Ein Leitfaden für das Studium historischer Ämter: Südafrika: Staatsoberhäupter: 1961–1994 (Zugriff am 14. April 2017)
  7. ^ "Archiv: Wie der Guardian das EEC -Referendum von 1975 meldete". Der Wächter. 5. Juni 2015. Abgerufen 19. Mai, 2022.
  8. ^ Jeffery, Anthea (2009). Kriegskrieg - neues Licht auf den Kampf um Südafrika (1. Aufl.). Johannesburg & Kapstadt: Jonathan Ball Publishers. S. 11–12, 14–15. ISBN 978-1-86842-357-6.
  9. ^ Der Wachtturm, 15. August 1968, S. 494–501; Erwachen!, 22. Mai 1969, p. fünfzehn; Der Wachtturm, 15. März 1980, p. 17, Abs. 5–6.
  10. ^ "1975: London Hilton bombardiert". BBC News. 5. September 1975. Abgerufen 24. November, 2013.
  11. ^ Malan, Magnus (2006). Mein Lewe Saam traf die sa weermag (1. Aufl.). Pretoria: Protea Boekhuis. p. 121. ISBN978-1-86919-113-9.
  12. ^ Chetcuti, Kristina (14. Oktober 2010). "Die vulkanische Tragödie über Zabbar, 35 Jahre lang". Zeiten von Malta. Archiviert von das Original am 2. Februar 2020.
  13. ^ Bildunterschrift der USA Zentren für die Krankheitskontrolle Bildbibliothek im öffentlichen Gesundheitswesen bibliothek.
  14. ^ Sporting News (1994). Baseball: Eine Doppelheader -Sammlung von Fakten, Akten und Firsts. Galahad Bücher. p. 12. ISBN 978-0-88365-785-0.
  15. ^ J. Paxton (22. Dezember 2016). Das Jahrbuch des Staatsmanns 1977-78. Springer. p. 1321. ISBN 978-0-230-27106-7.
  16. ^ Giniger, Henry (15. November 1975). "Marokko und Mauretanien im Sahara -Pakt mit Spanien". Die New York Times. Abgerufen 19. Mai, 2022.
  17. ^ Françoise Bouchet-Saulnier et al.,, Der praktische Leitfaden zum humanitären Recht (Rowman & Littlefield, 2007) S. 435.
  18. ^ "Marokkaner in Algerien für die Zukunft nach diplomatischen Bindungen haben getrennt".
  19. ^ Howat, Gerald (2004). "Cardus, Sir (John Frederick) Neville". Oxford Dictionary of National Biography, Online -Ausgabe. Abgerufen 26. November, 2012. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich)
  20. ^ "Jamie Arnold Internationale Statistiken". Basketball-reference.com.
  21. ^ "Nate Huffman -Statistiken". Basketball-reference.com.
  22. ^ Nordicstorm (5. November 2007). "Minderheiten -Abgeordnete?". Die europäische Tribüne. Abgerufen 14. März, 2012.
  23. ^ "Anthony Parker -Statistiken". Basketball-reference.com.
  24. ^ "Idan Tal - FIFA 07 - Spielerstatistiken". www.fifaindex.com.
  25. ^ "Lorenzen Wright". ESPN.com.
  26. ^ "Pressemappe". Garyvaynerchuk.com. Abgerufen 8. Oktober, 2020.
  27. ^ Lawrence J. Londino (2006). Tiger Woods: Eine Biografie. Greenwood Publishing Group. p. 1. ISBN 978-0-313-33121-3.
  28. ^ "Berger, Gottlob". Landesbibliographie Baden-Württemberg Online (auf Deutsch). Württtembergische Landesbibliothek Stuttgart/badische Landesbibliothek. 2015. Abgerufen 18. Juni, 2015.
  29. ^ Adressen, die bei einer Gedenkfeier für Julian Huxley ehemals Generaldirektor der Pädagogischen, wissenschaftlichen und kulturellen Organisation der Vereinten Nationen, 1946-1948 geliefert wurden, 1946-1948. UNESCO -Haus. 1975.
  30. ^ McCrum, Robert (2004). Wodehouse: Ein Leben. London: Viking. S. 415–417. ISBN 978-0-670-89692-9.
  31. ^ Lionel Tertis 1876-1975 - Tony Pickard
  32. ^ Madeleine Vionnet (1876-1975)
  33. ^ "Ducky Medwick, Slugger für Gas House Gang, stirbt". New York Times. 22. März 1975. Abgerufen 24. November, 2021.
  34. ^ Ernst F. Alexanderson
  35. ^ Jack Lang australischer Staatsmann
  36. ^ "Francisco Franco | Biographie, Spitzname, Überzeugungen & Fakten | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 19. Mai, 2022.