1972

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1972 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1972
Mcmlxxii
Ab urbe Condita 2725
Armenischer Kalender 1421
Թվ ռնիա
Assyrischen Kalender 6722
Baháʼí -Kalender 128–129
Balinesischer Saka -Kalender 1893–1894
Bengali -Kalender 1379
Berberkalender 2922
Britisches Regnaljahr 20Eliz. 2- 21Eliz. 2
Buddhistischer Kalender 2516
Burmesischer Kalender 1334
Byzantinischer Kalender 7480–7481
chinesischer Kalender 辛亥年 (MetallSchwein)
4668 oder 4608
    - zu -
壬子 年 (WasserRatte)
4669 oder 4609
Koptischer Kalender 1688–1689
Discordian -Kalender 3138
Äthiopischer Kalender 1964–1965
Hebräisch Kalender 5732–5733
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 2028–2029
- - Shaka Samvat 1893–1894
- - Kali Yuga 5072–5073
Holozänskalender 11972
Igbo -Kalender 972–973
Iraner Kalender 1350–1351
Islamischer Kalender 1391–1392
Japanischer Kalender Shōwa 47
(昭和 47 年)
Javaner Kalender 1903–1904
Juche Kalender 61
Julian Kalender Gregorian minus 13 Tage
Koreanischer Kalender 4305
Minguo -Kalender Roc 61
民國 61 年
Nanakshahi -Kalender 504
Thai -Solarkalender 2515
Tibetischer Kalender 阴金 猪 年
(weibliches Eisen-Schwein)
2098 oder 1717 oder 945
    - zu -
阳水 鼠 年
(männliches Wasser-Ratte)
2099 oder 1718 oder 946
Unix -Zeit 63072000 – 94694399

1972 (Mcmlxxii) war ein Schaltjahr beginnend am Samstag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1972 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 972. Jahr der 2. Jahrtausenddas 72. Jahr der 20. Jahrhundertund das 3. Jahr der 1970er Jahre Jahrzehnt.

Im Kontext von abgestimmte Weltzeit (UTC) Es war das längste Jahr aller Zeiten, als zwei Sekundensprung wurden in diesem 366-tägigen Jahr hinzugefügt, eine Veranstaltung, die seitdem nicht wiederholt wurde. (Wenn sein Start und Ende mit Verwendung definiert werden Mittelende Sonnenzeit [Die Rechtszeitskala] war seine Dauer 31622401.141 Sekunden von Terrestrische Zeit (oder Ephemeris Zeit), was etwas kürzer ist als 1908).[1]

Veranstaltungen

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

  • der 1. August - US -Senator Thomas EagletonDer demokratische Vizepräsidentschaftskandidat zieht sich aus der Rasse zurück, nachdem er enthüllt wurde, dass er wegen psychischer Erkrankungen behandelt worden war.[33]
  • 4. August
    • Arthur Bremer wird 63 Jahre lang zum Schießen inhaftiert George Wallace.[34]
    • Diktator Idi Amin erklärt das Uganda Wird 50.000 Asiaten innerhalb von 3 Monaten mit britischen Pässen nach Großbritannien vertreiben.[35]
    • Ein riesiges Sonneneruption (Eine der größten, die jemals aufgezeichnet wurden) Steckt die Kabellinien in den USA aus und beginnt mit dem Auftreten von Sonnenflecken am 2. August; Ein Flare vom 4. August beginnt ein hohes Maß an Aktivität, bis 10. August.
  • 10. August - Ein brillanter Tag Meteor wird in den westlichen USA und Kanada als als gesehen Apollo Asteroid Überspringt die Erdatmosphäre.[36]

September

Oktober

November

Dezember

Datum unbekannt

Geburten

Geburten
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Todesfälle

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nobelpreise

Nobel medal.png

Andere akademische Auszeichnungen

Verweise

  1. ^ Stephenson, F. R.; Morrison, L. V. (1984). "Langzeitveränderungen in der Rotation der Erde: 700 v. Chr. C. zu A. D. 1980". Philosophische Transaktionen der königlichen Gesellschaft a. königliche Gesellschaft. 313 (1524): 47–70. Bibcode:1984RSPTA.313 ... 47S. doi:10.1098/rsta.1984.0082. S2CID 120566848.
  2. ^ "Faktenbox: Das Leben von Ex-U.N. Head Kurt Waldheim". Reuters. 14. Juni 2007. Abgerufen 8. Juni, 2019.
  3. ^ 1976 Wescon Technical Papers: Western Electronic Show und Konvent. Westliche elektronische Show und Konvention. 1976. p. 1.
  4. ^ a b J. C. Johari (1991). Regierungen und Politik Südasiens. Linkpresse. p. 378. ISBN 978-1-873444-00-9.
  5. ^ "La intena batalla en que acribillaron a los palmeros". Diario Libre. Abgerufen 2. September, 2021.
  6. ^ Who is Who in Afrika: die politischen, militärischen und Wirtschaftsführer Afrikas. Afrikanische Entwicklung. 1973. p. 162. ISBN 978-0-9502755-0-5.
  7. ^ "Bangladesch -Guerilla -Kämpfer geben in Dhaka die Arme auf". Associated Press. 18. Januar 1972. Abgerufen 8. März, 2021.
  8. ^ "Großbritannien die Arbeitslosigkeit über eine Million". An diesem Tage. BBC. 20. Januar 1972. Abgerufen 14. Januar, 2012.
  9. ^ Lastname, FirstName (1972). Der letzte japanische Soldat: Corporal Yokois 28 unglaubliche Jahre im Guam -Dschungel. London: Tom Stacey Ltd. p. 7. ISBN 9780854682935.
  10. ^ Zimonjic, Vesna (26. Januar 2012). "Zu gut, um wahr zu sein?". Der Unabhängige. Archiviert Aus dem Original am 10. August 2017. Abgerufen 9. August, 2017.
  11. ^ Linien, William (1991). Zähmung des großen Südlandes: Eine Geschichte der Eroberung der Natur in Australien. Berkeley: University of California Press. p. 244. ISBN 9780520078307.
  12. ^ Baumann, Michael (2000). Wie Alles Anfing = Wie alles begann: Der persönliche Bericht über eine westdeutsche städtische Guerilla. Vancouver: Pulp Press. p. 5. ISBN 9780889780453.
  13. ^ Tag Alan (1997). Politische Gewalt in Nordirland: Konflikt- und Konfliktlösung. Westport, Conn: Praeger. p. 9. ISBN 9780275954147.
  14. ^ Ski. Februar 1972. p. 52.
  15. ^ "Aus den Archiven: Ira tötet 7 in Raid auf Paras 'englischer Basis"Der Wächter (23. Februar 1972)
  16. ^ United States Congress (1986). Rechtsmechanismen zur Bekämpfung des Terrorismus: Anhörung vor dem Unterausschuss für Sicherheit und Terrorismus des Ausschusses für Justiz, Senat der Vereinigten Staaten, neunundneunzigster Kongress, zweite Sitzung, zur Verfügbarkeit von zivil- und kriminellen Handlungen gegen Yassir Arrafats Palästinesische Befreiungsorganisation (PLO) , 23. April 1986. US -Regierung Druckbüro. p. 224.
  17. ^ Bettina Aptheker (15. Februar 2014). Die Morgenpausen: Der Prozess gegen Angela Davis. Cornell University Press. S. 122–. ISBN 978-0-8014-7013-4.
  18. ^ Ausländische wirtschaftliche Trends und ihre Auswirkungen auf die Vereinigten Staaten. US -Handelsministerium, Industrie und Handelsverwaltung. 1972. p. 4.
  19. ^ Don McNeil (1979). Interaktive Statistiken: Verfahren der angewandten Statistikkonferenz, Sydney, 8. bis 9. Februar 1979. North-Holland Publishing Company. p. 114. ISBN 978-0-444-85412-4.
  20. ^ FBI Law Enforcement Bulletin. Federal Bureau of Investigation, US -Justizministerium. 1972. p. 9.
  21. ^ Vereinigte Staaten. Kongress. Senat. Ausschuss für Außenbeziehungen (1974). Verbot chemischer und biologischer Waffen: Anhörung vor dem Ausschuss für Außenbeziehungen ... 10. Dezember 1974. US -Regierung Druckbüro. S. 21–.
  22. ^ "1972 Sunshine Mining Company Mining Disaster, Kellogg, Idaho". Bergbaukatastrophen - eine Ausstellung. US -amerikanische Abteilung für Arbeits-, Minensicherheits- und Gesundheitsverwaltung. Archiviert von das Original am 15. Dezember 2018. Abgerufen 15. Dezember, 2018.
  23. ^ Sayuri Daimon (14. Mai 2002). "Übergabe von Okinawa nach Japan war stachelndes Problem". Japan Times. Abgerufen 13. Februar, 2021.
  24. ^ Vereinigte Staaten (1973). US -Gesetze insgesamt. US -Regierung Druckbüro. p. 146.
  25. ^ A. R. Sriskanda Rajah (21. April 2017). Regierung und Politik in Sri Lanka: Biopolitik und Sicherheit. Taylor & Francis. p. 44. ISBN 978-1-351-96800-3.
  26. ^ "Donohue fährt Zeit, dann greift er dem Sieg an". Eugene Register-Guard. (Oregon). Associated Press. 28. Mai 1972. p. 1b.
  27. ^ Jeffrey D. Simon, Die Terroristenfalle: Amerikas Erfahrung mit dem Terrorismus, Indiana University Press, p. 324. ISBN0-253-21477-7
  28. ^ Sir Norman Skelhorn (1981). Staatsanwalt. Belastung. p. 95. ISBN 978-0-245-53763-9.
  29. ^ Stefan Aust (2009). Baader-meinhof: Die Insider-Geschichte des R.A.F. Oxford University Press. p. 439. ISBN 978-0-19-537275-5.
  30. ^ "Staines Air Crash: Memorial für einen der schlimmsten Luftunfälle Großbritanniens". BBC News. 18. Juni 2022. Abgerufen 21. Juni, 2022.
  31. ^ a b "Kain: Chronologie des Konflikts - 1972". Cain.ulst.ac.uk. Abgerufen 17. Mai, 2012.
  32. ^ "Claudy Bomb: Verschwörung erlaubte dem IRA -Priester, frei zu gehen". BBC News Nordirland. 24. August 2010. Archiviert Aus dem Original am 25. August 2010. Abgerufen 25. August, 2010.
  33. ^ Michael A. Genovese (12. Mai 2010). Enzyklopädie der amerikanischen Präsidentschaft. Infobase Publishing. S. 158–. ISBN 978-1-4381-2638-8.
  34. ^ Fulton Lewis (1972). Die Spitze der Nachrichten mit Fulton Lewis III.. Fulton Lewis Productions. p. 249.
  35. ^ New Yorker Universität. International Law Society (1972). New York University Journal of International Law & Politics. New York University School of Law. p. 603.
  36. ^ Tagliaferri, Edward (November bis Dezember 1998). "Beobachtung von Meteoroid-Auswirkungen durch raumbasierte Sensoren". Mercury Magazine. Astrosociety.org. 27 (6): 18. Bibcode:1998Mercu..27f..18t. Archiviert von das Original am 20. Oktober 2007.
  37. ^ MatchGameForever (26. Mai 2013), Preis ist die richtige erste Folge (9-4-1972), archiviert vom Original am 11. Dezember 2021, abgerufen 22. September, 2018
  38. ^ Robert L. Mason (4. November 2011). Unvollkommener Kreis. Autorenhaus. p. 77. ISBN 978-1-4670-0193-9.
  39. ^ Norris McWhirter (1982). Guinness -Buch der Sportrekorde, Gewinner und Champions. Sterling Publishing Company. p. 24. ISBN 978-0-8069-0234-0.
  40. ^ Das World Book Year Book. Weltbuch - Childcraft International. 1973. p. 353. ISBN 978-0-7166-0473-0.
  41. ^ Francisco, Katerina (22. September 2016). "Kriegsrecht, das dunkle Kapitel in der philippinischen Geschichte". Rappler. Archiviert von das Original am 23. September 2016. Abgerufen 29. Juni, 2018.
  42. ^ "Der Fall der Diktatur". Offizielle Gazette der Republik der Philippinen. Archiviert von das Original am 3. September 2017. Abgerufen 9. September, 2018.
  43. ^ "Crash bei Farrell". Archiviert Aus dem Original am 20. März 2008. Abgerufen 16. März, 2008.
  44. ^ Economist Intelligence Unit (Großbritannien), Middle East Annual Review, (1975), S.229
  45. ^ Jackson, David A.; Symons, Robert H; Berg, Paul (1972). "Biochemische Methode zum Einfügen neuer genetischer Informationen in DNA von Simian Virus 40: Kreisförmige SV40 -DNA -Moleküle, die Lambda -Phagen -Gene und das Galactose -Operon von Escherichia coli enthalten". Verfahren der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Vereinigten Staaten von Amerika. 69 (10): 2904–2909. Bibcode:1972pnas ... 69.2904J. doi:10.1073/pnas.69.10.2904. PMC 389671. PMID 4342968.
  46. ^ "Was passiert am 6. Oktober 1972". Onthisday.com. Abgerufen 12. September, 2018.
  47. ^ Anthony Slide (1996). Einige Joe, die Sie nicht wissen: Ein amerikanischer Biographischer Leitfaden für 100 britische Fernsehpersönlichkeiten. Greenwood Publishing Group. p. 194. ISBN 978-0-313-29550-8.
  48. ^ Lewis Deschler (1977). Deschlers Präzedenzfälle des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten: einschließlich Verweise auf Bestimmungen der Verfassung und Gesetze sowie auf Entscheidungen der Gerichte. US -Regierung Druckbüro. p. 583. ISBN 978-0-16-087787-2.
  49. ^ Greenfeter, Yael (4. November 2010). "Israel schockiert, als München Mörder befreit". Haaretz. Abgerufen 27. Juli, 2013.
  50. ^ George Moss; Paul Alwyn Conway (1991). Ein Vietnam -Leser: Quellen und Aufsätze. Prentice Hall. p. 324. ISBN 978-0-13-946625-0.
  51. ^ Hsuan Owyang (1998). Von der Wall Street nach Bukit Merah: Strategien eines Unternehmensführer. Times Books International. p. 61. ISBN 978-981-204-969-8.
  52. ^ UNESCO (Bildungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation der Vereinten Nationen) (16. November 1972). "Übereinkommen über den Schutz der Weltkultur- und Naturerbe". UNESCO World Heritage Center. Abgerufen 17. Oktober, 2012.
  53. ^ Europarat (1. Januar 2004). Die Todesstrafe: Übereinstimmung über die Abschaffung. Europäischer Rat. p. 194. ISBN 978-92-871-5333-3.
  54. ^ "* Ø* Wilsons Almanac Free Daily Ezine | Buch der Tage | 29. November | Internationaler Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk sterben grunen petra kelly". Wilsonsalmanac.com. Archiviert von das Original am 24. September 2012. Abgerufen 17. Mai, 2012.
  55. ^ John S. Bowman (1985). Der Vietnamkrieg: ein Almanach. Welt Almanach Publications. p. 331. ISBN 978-0-911818-85-7.
  56. ^ "Ein Geheimnis wird bei einem Flugzeugabsturz entdeckt". New York Magazine: 40. 1. Juli 1974.
  57. ^ Whiting, Charles (1996) [1973]. Die Jagd nach Martin Bormann: Die Wahrheit. London: Stift & Schwert. S. 217–218. ISBN 0-85052-527-6.
  58. ^ "Doner Kebab 'Erfinder' Kadir Nurman stirbt in Berlin". BBC News. 26. Oktober 2013. Abgerufen 27. Oktober, 2013.
  59. ^ James Ramsden (28. Oktober 2013). "Hat Kadir Nurman den Doner Kebab wirklich erfunden?". Der Wächter. Abgerufen 6. Mai, 2016.
  60. ^ "Preisträgerdetails: Shanti Swarup Bhatnagar Preis". ssbpprize.gov.in. Abgerufen 31. Oktober, 2020.
  61. ^ "Arriel McDonald International Statistiken". Basketball-reference.com.
  62. ^ "Thomas alsgaard". Internationale Skigöhne. Abgerufen 31. Oktober, 2020.
  63. ^ "Toto Wolff". British Racing Drivers Club. Abgerufen 31. Oktober, 2020.
  64. ^ Dan Gutman (1. August 1998). Gymnastik. Penguin Young Readers Group. p. 144. ISBN 978-0-14-130130-3.
  65. ^  Internationales Olympisches Komitee
  66. ^ Herausgeber von Chase (30. September 2018). Chase's Calender of Events 2019: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 94. ISBN 978-1-64143-264-1.
  67. ^ "Billel Dziri". National Fußballmannschaften. Abgerufen 2. November, 2020.
  68. ^ Herausgeber von Chase's (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 96. ISBN 978-1-64143-316-7.
  69. ^ "Marcel Wouda". Olympic.org. Abgerufen 31. Oktober, 2020.
  70. ^ "Bioografía de Bibi Gaytán - Quién Es" [Bibi Gaytán, wer sie ist], Quien.net (in Spanisch), abgerufen 24. August, 2019
  71. ^ Frank Keating (13. Mai 2014). Die Highlights: das Beste von Frank Keating. Guardian Faber Publishing. p. 115. ISBN 978-1-78335-020-9.
  72. ^ "Wer ist Amy Coney Barrett? Treffen Sie Trumps Oberste Gerichtshof.". Chicago Sun-Times. 25. September 2020.
  73. ^ Swanson, Abigail (5. Dezember 2011). "Leymah Gbowee (1972-) •". Blackpast.org. Abgerufen 26. Juli, 2021.
  74. ^ "Olympedia - Hendrick Ramaala". www.olympedia.org. Abgerufen 22. März, 2021.
  75. ^ Katie Simpson; Stephanie Hogan (2. Februar 2021). "Die neue US -Verwaltung bringt diejenigen, die daran arbeiten, Kanadas 2 Michaels zu befreien, neue Dynamik,". CBC. Abgerufen 12. Oktober, 2021.
  76. ^ Alastair H. Thomas (26. Juli 2016). Historisches Wörterbuch von Dänemark. Rowman & Littlefield Publishers. p. 348. ISBN 978-1-4422-6465-6.
  77. ^ Newman, Vicki (26. März 2022). "Der Schlagzeuger von Foo Fighters Taylor Hawkins stirbt im Alter von 50 Jahren, als Band einen Herzschmerz hat". Irischer Spiegel.
  78. ^ "Claudia Pechstein". IOC. Abgerufen 29. Dezember, 2020.
  79. ^ Robert Slater (2000). Tolle Juden im Sport. J. David Publishers. p. 321. ISBN 978-0-8246-0433-2.
  80. ^ Pete Nichols (29. August 2001). "Richard Chelimo". Der Wächter. Abgerufen 31. Oktober, 2020.
  81. ^ Hernández, Nuria (22. März 2020). "Así es la familia más cercana de pedro sánchez". Eitelkeitsmesse.
  82. ^ "Arrows -Teamprofil". BBC News. 9. März 2000. Abgerufen 25. November, 2020.
  83. ^ Pohla Smith; Steve Wilson (15. Dezember 2002). Shaquille O'Neal: Superhelden im Zentrum. Die Rosen Publishing Group, Inc. p. 10. ISBN 978-0-8239-3577-2.
  84. ^ "Timbaland". Timbalandmusic. Archiviert von das Original am 13. Mai 2013. Abgerufen 25. November, 2020.
  85. ^ Stam, Janneke (15. März 2016). "14 von Mark Hoppus 'größten Tweets". Rock -Sound. Autobahnpresse. Archiviert von das Original am 15. März 2016. Abgerufen 15. März, 2016.
  86. ^ "Balazs küssen". IOC. Abgerufen 23. Dezember, 2020.
  87. ^ "Derartu Tulu". IOC. Abgerufen 23. Dezember, 2020.
  88. ^ "Elvis Stojko". Olympic.org. Abgerufen 29. Dezember, 2020.
  89. ^ Calzaghe, Joe (2007), Joe Calzaghe - kein gewöhnlicher Joe, London: Arrow Books, p. 24, ISBN 9780099509356
  90. ^ "Naftali Bennett". Knesset. Abgerufen 2. Juni, 2021.
  91. ^ "Kieran Modra". Australian Paralympic Committee. Archiviert von das Original am 17. Februar 2011. Abgerufen 23. Januar, 2012.
  92. ^ Tony Matthews (15. August 2013). Manchester City -Spieler des Spielers. Amberley Publishing Limited. p. 36. ISBN 978-1-4456-1737-4.
  93. ^ "Beste Geburtstagswünsche für Jennie Garth". People.com. 3. April 2011. archiviert von das Original am 5. Mai 2011. Abgerufen 16. August, 2012. Das 90210 Star ist heute 39.
  94. ^ "Peake, Timothy Nigel". Wer ist wer. UKHOSWHO.com. Vol. 2016 (online Oxford University Pressed.). A & C Black, ein Abdruck von Bloomsbury Publishing Plc. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.) (Abonnement erforderlich)
  95. ^ Encyclopaedia Britannica, Inc. (1. März 2010). Britannica Buch des Jahres 2010. Encyclopaedia Britannica, Inc. p. 131. ISBN 978-1-61535-366-8.
  96. ^ "Conchita Martinez". WTA. Abgerufen 25. November, 2020.
  97. ^ John Stern; Marcus Williams (7. Januar 2014). The Wesent Wisden: Eine Anthologie von 150 Jahren Wisden Cricketers 'Almanack. A & C schwarz. p. 132. ISBN 978-1-4081-7896-6.
  98. ^ 1972 bei National-Football-Teams.com
  99. ^ "Avi nimni". National Fußballmannschaften. Abgerufen 31. Oktober, 2020.
  100. ^ Jacqueline Laks Gorman (7. Juli 2007). Dwayne The Rock Johnson. Gareth Stevens Publishing Lllp. p. 9. ISBN 978-0-8368-8200-1.
  101. ^ Spitz, Marc (2006). "Zwilling Jesuses of Suburbia". Niemand mag dich: innerhalb des turbulenten Lebens, der Zeiten und der Musik des Green Days. Hyperion. p.12. ISBN 1401302742.
  102. ^ "James Cracknell". IOC. Abgerufen 2. Januar, 2021.
  103. ^ "Martin Brodeur". IOC. Abgerufen 2. Januar, 2021.
  104. ^ "Naoko Takahashi". IOC. Abgerufen 2. Januar, 2021.
  105. ^ Encyclopaedia Britannica, Inc. (1. März 2013). Britannica Buch des Jahres 2013. Encyclopaedia Britannica, Inc. p. 81. ISBN 978-1-62513-103-4.
  106. ^ Andy Gregory (2002). The International Who is Who in Popular Music 2002. Psychologiepresse. p. 224. ISBN 978-1-85743-161-2.
  107. ^ "Daniela Silivas". IOC. Abgerufen 2. Januar, 2021.
  108. ^ "Katja Seilinger". Olympic.org. Abgerufen 29. Dezember, 2020.
  109. ^ Polson, Laura (19. Mai 2019). "Der heutige Geburtstag 19/5". Der Newcastle Herald. Australian Associated Press. Abgerufen 12. September, 2020.
  110. ^ Shelley, Peter (2017). Anne Bancroft: Das Leben und die Arbeit. McFarland & Company. p. 102. ISBN 978-1476662428.
  111. ^ Aleks Kruz (18. März 2010). F1 Pocket Companion 2010. Karierte Flag -Medien. p. 17. ISBN 978-0-9565222-0-7.
  112. ^ Basu, Nilanjana (16. Dezember 2018). "Koffee mit Karan 6: Ayushmann Khurrana, Vicky Kaushal Discover Karan Johar wurde ursprünglich als ..." Ndtv. NDTV -Konvergenz begrenzt. Archiviert Aus dem Original am 16. Dezember 2018. Abgerufen 16. Dezember, 2018.
  113. ^ Wayne Brady Wayne Brady Bibliographie Encyclopedia.com
  114. ^ Herausgeber von Chase (27. Oktober 2020). Chases Veranstaltungskalender 2021: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 306. ISBN 978-1-64143-424-9.
  115. ^ Shri Yogi Adityanath: Mitglieder Bioprofile Archiviert 24. März 2017 bei der Wayback -Maschine, 16. Lok Sabha, abgerufen am 19. März 2017.
  116. ^ "Noriaki Kasai". IOC. Abgerufen 13. Februar, 2021.
  117. ^ Rose, Mike (7. Juni 2020). "Die heutige berühmte Geburtstageliste für den 7. Juni 2020 umfasst die Prominente Liam Neeson, Karl Urban". Cleveland.
  118. ^ "Iztok Cop". Welt Rudern. Abgerufen 31. Oktober, 2020.
  119. ^ Herausgeber von Chase's (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 328. ISBN 978-1-64143-316-7.
  120. ^ Fort, Patrick; Philippe, Jean (2018). Zidane: Die Biografie. London: Ebury Press. p. 1. ISBN 978-1-78503-848-8.
  121. ^ @Themollyparker (30. Juni 2014). "Danke für die Geburtstagswünsche!!!" (Tweet). Archiviert vom Original am 30. Oktober 2014 - via Twitter.
  122. ^ "Alexei Shirov". Schach.com. Abgerufen 13. Februar, 2021.
  123. ^ "Robert Esmie". IOC. Abgerufen 13. Februar, 2021.
  124. ^ Vangsness, Kirsten (24. Juli 2007). "Kirstens Blog". CBS. Archiviert von das Original am 12. Oktober 2007. Abgerufen 7. Oktober, 2007.
  125. ^ Der Herold. Pakistan läuten Veröffentlichungen. 1999. p. 76.
  126. ^ "Entre Pitufos mexikanos, Sofía Vergara Celeberin 39 Años / Unter mexikanischen Schlümpfungen, Sofia Vergara hat ihre 39 Jahre gefeiert". El Heraldo (in Spanisch). 11. Juli 2011. archiviert von das Original am 4. Oktober 2013. Abgerufen 29. März, 2015. Sofía Margarita Vergara Vergara Nació el 10 de Julio de 1972 en Barranquilla. / Sofía Margarita Vergara Vergara wurde am 10. Juli 1972 in Barranquilla geboren.
  127. ^ Palgrave Macmillan (28. Februar 2017). Das Jahrbuch des Staatsmanns 2017: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt. Palgrave Macmillan UK. p. 680. ISBN 978-1-349-68398-7.
  128. ^ Herausgeber von Chase's (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 445. ISBN 978-1-64143-316-7.
  129. ^ "Ghada Shouaa". IOC. Abgerufen 29. Dezember, 2020.
  130. ^ Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen; Weltgesundheitsorganisation (26. April 2018). Verfahren des FAO/WHO Internationales Symposium über nachhaltige Lebensmittelsysteme für gesunde Ernährung und verbesserte Ernährung: 1-2 Dezember 2016, Rom, Italien. Lebensmittel und Landwirtschaft org. p. 131. ISBN 978-92-5-130474-7.
  131. ^ B. Turner (12. Januar 2017). Das Jahrbuch des Staatsmanns 2013: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt. Springer. p. 1020. ISBN 978-1-349-59541-9.
  132. ^ Todesanzeigen von Telegraph (27. Dezember 2019). "Ari Behn - Nachruf". Der Telegraph. Archiviert vom Original am 12. Januar 2022. Abgerufen 29. Dezember, 2019.
  133. ^ Peter Buckley (2003). Der grobe Leitfaden zum Gestein. Grobe Führer. p. 340. ISBN 978-1-84353-105-0.
  134. ^ "Extra Credit - Kinder & Familienleben, Boston Public: People.com". people.com. 2014. archiviert von das Original am 14. September 2016. Abgerufen 2. Oktober, 2014.
  135. ^ Derman, Melek (8. November 1998). "Tarkan Fransa ve Belçika'da Pop Listelerinde Hızla Yükseliyor". Milliyet. Archiviert von das Original am 5. März 2016. Abgerufen 7. Juni, 2013.
  136. ^ "Maria Mutola". IOC. Abgerufen 25. November, 2020.
  137. ^ Herausgeber von Chase's (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 533. ISBN 978-1-64143-316-7.
  138. ^ Krishnan, Aishwarya (17. Dezember 2016). "Alles Gute zum Geburtstag, John Abraham: 7 Dinge, die man über den Bollywood -Hunk wissen sollte!". India.com. Archiviert vom Original am 1. April 2017. Abgerufen 1. April, 2017.
  139. ^ Leigh (22. Dezember 2010). "Alles Gute zum Geburtstag, Vanessa Paradis! Du bist heute, 22. Dezember!". Der Hollywood -Reporter. Archiviert von das Original am 18. April 2012. Abgerufen 25. Juni, 2012.
  140. ^ "Wales bei der Rugby World Cup 1999". Wales Rugby Union. Archiviert von das Original am 12. Februar 2009. Abgerufen 7. November, 2021.
  141. ^ "Maurice Chevalier Dead; Sänger und Schauspieler waren 83". Die New York Times. 14. Februar 1972.
  142. ^ Amy T. Schlegel; Corinne Granof; Bessie Tina Yarborough; Stephanie d'Alessandro (1990). Kunst in Deutschland, 1909-1936: Vom Expressionismus zum Widerstand: Die Kollektion von Marvin und Janet Fishman. Milwaukee Art Museum. p. 260.
  143. ^ "Datenbank der Wissenschaftler: Emma Perry Carr". Project Nova (NASA -Möglichkeiten für visionäre Akademiker). California State Polytechnic University, Pomona. Archiviert von das Original am 5. Dezember 2008. Abgerufen 20. Juni, 2013.
  144. ^ "Wesley Ruggles". latimes.com. 10. Januar 1972. Abgerufen 8. April, 2016.
  145. ^ "Frederik von Dänemark stirbt. Margrethe, um Königin zu sein". New York Times. 15. Januar 1972.
  146. ^ Whitman, Alden, "Mahalia Jackson, Gospel -Sängerin und ein Bürgerrechtssymbol, stirbt", Die New York Times, (28. Januar 1972) p. 1.
  147. ^ Gregory, Elizabeth (2017). Das 21. Jahrhundert Marianne Moore. Essays aus einer kritischen Renaissance. Cham: Palgrave Macmillan. p. 257. ISBN 9783319651095.
  148. ^ "Der Nobelpreis in Physik 1963". Nobelprize.org. Abgerufen 9. April, 2022.
  149. ^ "Mrs. Winchells kleiner Junge". Time Magazine. 26. März 1972. archiviert von das Original am 4. Februar 2013. Abgerufen 17. Oktober, 2011.
  150. ^ Seabrook, Jack (1993). Marsianer und fehlgeleitete Hinweise: Das Leben und Werk von Fredric Brown. Bowling Green, OH: Bowling Green State University Populäre Presse. p. 10. ISBN 9780879725914.
  151. ^ Charleston, Beth Duncuff (Oktober 2004). "Cristobal Balenciaga (1895-1972)". Zeitleiste der Kunstgeschichte. Metropolitan Museum of Art. Abgerufen 23. Dezember, 2020.
  152. ^ "Lorenzo Wright Bio, Statistiken und Ergebnisse | Olympics bei Sports-reference.com". 18. April 2020. archiviert von das Original am 18. April 2020.
  153. ^ "Yasunari Kawabata - Fakten". Abgerufen 11. Juni, 2014.
  154. ^ V [an] H [Elsding], P [etery] J. (1973). "Pater Chrysanthus O.F.M. Cap.: 1. September 1905 - 4. Mai 1972". Bulletin der British Arachnological Society. 2 (7): 148.
  155. ^ Ingle, Dwight (1974). "Edward C. Kendall" (PDF). Biografische Memoiren der Nationalen Akademie der Wissenschaften. Nationale Akademie der Wissenschaften. 47: 249–90. PMID 11615626.
  156. ^ Asta Nielsen
  157. ^ Christopher Warwick (1986). Abdankung. Sidgwick & Jackson. p. 166. ISBN 978-0-283-99351-0.
  158. ^ "Er Xiangning - Chinesische neue Kunst - Chinesenewart". www.chinesenewart.com.
  159. ^ "Akim Tamiroff, Schauspieler, ist tot; hatte 35 Jahre lang eine Karriere als Bildschirmkarriere.". Die New York Times. 19. September 1972. ISSN 0362-4331. Abgerufen 19. Juni, 2021.
  160. ^ Reed Business Information (8. September 1977). Neuer Wissenschaftler. Reed -Geschäftsinformationen. p. 573.
  161. ^ Christy G. Turner II; Nicolai D. Ovodov; Olga V. Pavlova (11. Juli 2013). Tierzähne und menschliche Werkzeuge: Eine taphonomische Odyssee in der Eiszeit Sibirien. Cambridge University Press. p. 27. ISBN 978-1-107-06765-3.
  162. ^ Das irische astronomische Journal. Irische astronomische Gesellschaft. 1996. p. 3.
  163. ^ Ellenberger, Allan R. (2001). Prominente in Los Angeles Friedhöfen: Ein Verzeichnis. Jefferson, N.C.: McFarland & Company. p. 103. ISBN 9780786409839; "Masse heute für Schauspieler Leo G. Carroll". Valley News. 19. Oktober 1972. p. 35.
  164. ^ "Dr. Harlow Shapley stirbt 86. Dekan der amerikanischen Astronomen. Dr. Harlow Shapley, Dekan der amerikanischen Astronomen, stirbt bei 86". Die New York Times. 21. Oktober 1972. Abgerufen 15. Januar, 2014.
  165. ^ Anderson, Dave (25. Oktober 1972). "Jackie Robinson, erster Schwarz in großen Ligen, stirbt". Die New York Times. Abgerufen 27. September, 2009.
  166. ^ "Claire Windsor, Schauspielerin, 74, tot". Die New York Times. 25. Oktober 1972. Abgerufen 25. November, 2020.
  167. ^ Jacobson, Lee (April 2013). "Igor Sikorsky war ein Spiegelbild seines Erbes und seines Lebenserbes" (PDF). Sikorsky Archives News. Igor I. Sikorsky Historische Archive. p. 3. Abgerufen 12. Oktober, 2021.
  168. ^ Peter Ackroyd (1980). Ezra Pound und seine Welt. Scribner. p. 116. ISBN 978-0-684-16798-5.
  169. ^ Ian Herbert; Christine Baxter; Robert E. Finley (1977). Who is Who im Theater: Eine biografische Aufzeichnung der zeitgenössischen Bühne. Pitman. p. 1382. ISBN 978-0-273-00163-8.
  170. ^ Gerald E. Wheeler (1995). Kinkaid der siebten Flotte: Eine Biographie von Admiral Thomas C. Kinkaid, US -Marine. Naval Historical Center, Abteilung der Marine. p. 486. ISBN 978-0-945274-26-1.
  171. ^ Hansen, Robert (12. Februar 2019). "General Ettore Bastico (1876-1972)".
  172. ^ Paul Donnelley (2000). Fade to Black: Ein Buch mit Filmstäben mit Filmstäben. Omnibus. p. 455. ISBN 978-0-7119-7984-0.