1968

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1968 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1968
Mcmlxviii
Ab urbe Condita 2721
Armenischer Kalender 1417
Թվ ռնժէ
Assyrischen Kalender 6718
Baháʼí -Kalender 124–125
Balinesischer Saka -Kalender 1889–1890
Bengali -Kalender 1375
Berberkalender 2918
Britisches Regnaljahr 16Eliz. 2- 17Eliz. 2
Buddhistischer Kalender 2512
Burmesischer Kalender 1330
Byzantinischer Kalender 7476–7477
chinesischer Kalender 丁 未年 (FeuerZiege)
4664 oder 4604
    - zu -
戊申 年 (ErdeAffe)
4665 oder 4605
Koptischer Kalender 1684–1685
Discordian -Kalender 3134
Äthiopischer Kalender 1960–1961
Hebräisch Kalender 5728–5729
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 2024–2025
- - Shaka Samvat 1889–1890
- - Kali Yuga 5068–5069
Holozänskalender 11968
Igbo -Kalender 968–969
Iraner Kalender 1346–1347
Islamischer Kalender 1387–1388
Japanischer Kalender Shōwa 43
(昭和 43 年)
Javaner Kalender 1899–1900
Juche Kalender 57
Julian Kalender Gregorian minus 13 Tage
Koreanischer Kalender 4301
Minguo -Kalender Roc 57
民國 57 年
Nanakshahi -Kalender 500
Thai -Solarkalender 2511
Tibetischer Kalender 阴火 羊年
(weibliches Feuer-Ziege)
2094 oder 1713 oder 941
    - zu -
阳土 猴年
(männliche Erde-Affe)
2095 oder 1714 oder 942

1968 (Mcmlxviii) war ein Schaltjahr ab Montag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1968 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 968. Jahr der 2. Jahrtausenddas 68. Jahr der 20. Jahrhundertund das 9. Jahr der 1960er Jahre Jahrzehnt.

Das Jahr wurde von hervorgehoben von Proteste und andere Unruhen, die weltweit stattfanden.

Veranstaltungen

Januar

30. Januar: Tet beginnt.

Februar

Marsch

April

Kann

Proteste in Frankreich Wachsen und Demonstranten verbarrikadieren die Straßen (wie in Bordeaux zu sehen))

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Richard Nixon (Bild) wird zum US -Präsidenten gewählt.

Dezember

Daten unbekannt

Geburten

Geburten
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

Kk

September

Oktober

November

Dezember

Unbekanntes Datum

Todesfälle

Todesfälle
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember

Januar

Februar

Marsch

30. März- Amerikanischer Kinderschauspieler, Bobby Driscoll (geb. 1937)

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Datum unbekannt

Nobelpreise

Nobel medal.png

Verweise

  1. ^ Navazelskis, Inabhfghh (1990). Alexander Dubcek. Chelsea House Publications. ISBN 1-55546-831-4.
  2. ^ "Italien: Der Tag, an dem die Erde zitterte". Zeit. 26. Januar 1968. archiviert von das Original am 6. März 2008. Abgerufen 2. August, 2011.
  3. ^ "CPTI - CATALOGO (pro fondre temporali)". Emidius.mi.ingv.it.
  4. ^ "Die Schließung von Baggeridge Colliery". Die schwarze Landesgesellschaft. Archiviert von das Original am 19. Juli 2011. Abgerufen 28. April, 2018.
  5. ^ Paul E. Fontenoy, U -Boote: Eine illustrierte Geschichte ihrer Wirkung (ABC-Clio, 2007) P60
  6. ^ "CIA erzählt Russland von der sowjetischen Seekatastrophe". Die Zeiten. Nr. 64466. London. 17. Oktober 1992. Col F-G, p. 10.
  7. ^ Lyndon B. Johnson (11. März 1968). Memorandum zur Genehmigung der Annahme durch die Bundesregierung eines Standardkodex für Informationsaustausch. Das amerikanische Präsidentschaftsprojekt. Zugriff am 14. April 2008.
  8. ^ "Pierre Elliott Trudeau." Premierminister von Kanada. 26. August 2013. Zugriff am 8. April 2015.
  9. ^ "Powells 'Rivers of Blood' Legacy". 18. April 2008 - via News.bbc.co.uk.
  10. ^ "BBC - Geschichte der BBC, Papas Armee 31. Juli 1968". BBC. Abgerufen 11. Februar, 2022.
  11. ^ Polcaro, Rafael (22. November 2017). "Zurück in der Zeit: Led Zeppelin -Mitglieder sprechen über die Beatles".
  12. ^ "Commando Hunt, Operation", in Historisches Wörterbuch des Krieges in Vietnam, von Ronald B. Frankum Jr. (Scarecrow Press, 2011) P123-124
  13. ^ "Ho Chi Minh Trail", von William M. Leary, in Die Enzyklopädie des Vietnamkrieges: eine politische, soziale und militärische Geschichte (ABC-Clio, 2010) P506
  14. ^ Mali Country Profil (PDF), Washington, D.C.: Kongressbibliothek Federal Research Division, Januar 2005, p. 3
  15. ^ "Alejandra Guzmán". All Music.com. Abgerufen 24. August, 2019.
  16. ^ "Gloria Trevi". Biographie.com. 17. April 2019. Abgerufen 24. August, 2019.
  17. ^ "Molly Ringwald Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 15. März, 2021.
  18. ^ Omnibus Press (10. November 2014). 100 Jahre britische Musik. Omnibus Press. p. 241. ISBN 978-1-78323-565-0.
  19. ^ Gale Group (Juni 2004). Zeitgenössische Autoren: Ein bibliographischer Leitfaden für aktuelle Schriftsteller in Fiktion, allgemeine Sachbüchern, Poesie, Journalismus, Drama, Filme, Fernsehen und anderem Feld. Sturm. p. 16. ISBN 978-0-7876-6701-6.
  20. ^ Maxine Block; Anna HERTHE ROTHE; Marjorie Dent Candee (2004). Aktuelles Biographie -Jahrbuch. H.W. Wilson. p. 73.
  21. ^ Zeitgenössische Autoren. Gale Research Company. 1999. p. 71. ISBN 978-0-7876-2673-0.
  22. ^ Thomas McMahon (2000). Kreative und darstellende Künstler für Teenager. Gale Group. p. 627. ISBN 978-0-7876-3976-1.
  23. ^ Die Nachrichten. Unabhängiges Kommunikationsnetzwerk Limited. März 2006. p. 60.
  24. ^ Tag für Tag in der jüdischen Sportgeschichte. KTAV Publishing House. 2008. ISBN 9781602800137.
  25. ^ Boursiquot, Sherley (7. Februar 2017). "Wer ist Jovenel Moïse? Treffen Sie den neuen Präsidenten von Haiti nach Wahl 2016". Internationale Business Times. Abgerufen 7. Juli, 2021.
  26. ^ "Darin LaHood (Id. L000585)". Biografischer Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten. Abgerufen 9. Februar, 2022.
  27. ^ "Eleonora Requena". Letralia. Abgerufen 20. Juni, 2021.
  28. ^ Frank Manchel (1990). Filmstudie: Eine analytische Bibliographie. Fairleigh Dickinson University Press. p. 1841. ISBN 978-0-8386-3413-4.
  29. ^ Journal of Synagoge Musik. Kantorenversammlung. 1974. p. 9.
  30. ^ James Monaco (1991). Die Enzyklopädie des Films. Perigee Bücher. p. 166. ISBN 978-0-399-51604-7.
  31. ^ Charles F. Duffyedwin O'Connor; Charles F. Duffy (2003). Eine eigene Familie: ein Leben von Edwin O'Connor. Cua Press. p. 353. ISBN 978-0-8132-1337-8.
  32. ^ Louise Heck-Rabi (1984). Weibliche Filmemacher: ein kritischer Empfang. Vogelscheuche Presse. p. 1. ISBN 978-0-8108-1660-2.
  33. ^ "Erster Raumläufer wird getötet - Gagarin stirbt im Absturz des Testflugzeugs", Chicago Tribune, 28. März 1968, S. 1
  34. ^ R. Baird Shuman (2002). Große amerikanische Schriftsteller: 20. Jahrhundert. Marshall Cavendish. p. 503. ISBN 978-0-7614-7240-7.
  35. ^ Nigel Starck (1. Januar 2006). Leben nach dem Tod: Die Kunst des Nachrufs. Melbourne Univ. Veröffentlichung. p. 188. ISBN 978-0-522-85256-1.
  36. ^ Sam Crawford
  37. ^ Chefkommandanten Biografien
  38. ^ "John Leonard Hines General, US -Armee der Vereinigten Staaten".
  39. ^ Sahlas, Demetrios J. (2003). "Demenz mit Lewy -Körpern und dem neurobehavioralen Niedergang von Mervyn Peake". Archiv der Neurologie. 60 (6): 889–892. doi:10.1001/archneur.60.6.889. PMID 12810496.
  40. ^ Jay Parini (2004). Die Oxford -Enzyklopädie der amerikanischen Literatur. Oxford University Press. p. 3. ISBN 978-0-19-515653-9.
  41. ^ "John Steinbeck Biographie". Nationales Steinbeck Center. Archiviert von das Original am 5. März 2010.
  42. ^ Estados Unidos. Presidente (1963-1969: Johnson) (1971). Öffentliche Zeitungen der Präsidenten der Vereinigten Staaten, Lyndon B. Johnson. US -Regierung Druckbüro. p. 1232.

Weitere Lektüre

Externe Links