1964
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1964 (McMlxiv) war ein Schaltjahr beginnend am Mittwoch des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1964 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 964. Jahr der 2. Jahrtausenddas 64. Jahr der 20. Jahrhundertund das 5. Jahr der 1960er Jahre Jahrzehnt.
Veranstaltungen
Januar

- 1. Januar - Das Federation of Rhodesia and Nyasaland ist aufgelöst.[1]
- 5. Januar - Im ersten Treffen zwischen den Führern der römisch -katholischen und orthodoxen Kirchen seit dem 15. Jahrhundert, Papst Paul VI und Patriarch Athenagoras I von Konstantinopel Treffen Sie sich in Jerusalem.
- 6 Januar - eine britische Firma, die Leyland Motor Corp.kündigt den Verkauf von 450 Bussen an die kubanische Regierung an und fordert die Blockade der Vereinigten Staaten von in Frage Kuba.[2]
- 9. Januar – Märtyrer Tag: Bewaffnete Zusammenstöße zwischen den US -Truppen und panamaischen Zivilisten in der Panamakanalzone Niederschließe eine große internationale Krise, was zum Tod von 21 Panamaern und 4 US -Soldaten führt.
- 11. Januar – Generalchirurgen der Vereinigte Staaten Luther Terry Berichte, dass das Rauchen der Gesundheit gefährlich sein kann (die erste derartige Erklärung der US -Regierung).[3]
- 12. Januar
- Sansibar Revolution: Die überwiegend arabische Regierung von Sansibar wird von afrikanischen nationalistischen Rebellen gestürzt; Ein United States Navy Zerstörer evakuiert 61 US -Bürger.
- Routinemäßige US -Marinepatrouillen der Südchinesisches Meer Start.
- 15. Januar
- Der Nachtklub Whiskey As Go Go Go Goinging öffnet seine Türen an Sonnenuntergangsstreifen in Hollywood, Kalifornien, USA. Johnny Rivers führt die erste Hausband des Clubs an, was dazu beiträgt, den Weg des Clubs zum internationalen Ruhm zu ebnen und zum Beginn von Rock N 'Roll auf dem Strip beizutragen.[4]
- Das Teamster Die Union verhandelt den ersten nationalen Arbeitsvertrag in den Vereinigten Staaten.[5]
- 16. Januar - Das Musical Hallo Dolly! Eröffnet im New Yorker St. James Theatre.[6]
- 18. Januar - plant den Bau des New York City World Trade Center werden angekündigt.
- 20. Januar – Treffen Sie die Beatles!, Der Erste Beatles Album von Capitol Records In den USA wird zehn Tage nach Chicago veröffentlicht Vee-Jay Records Veröffentlichungen Einführung ... die Beatles. Die beiden Plattenfirmen schließen es monatelang vor Gericht und kommen schließlich zu einem Schluss.[7]
- 22. Januar – Kenneth Kaunda wird als erster Premierminister von eingeweiht Nord -Rhodesien.[8]
- 23. Januar - Dreizehn Jahre nach seinem Vorschlag und fast zwei Jahre nach seiner Passage durch die Senat der Vereinigten Staaten, das 24. Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten, das Gebrauch von verbieten Wahlsteuern Bei nationalen Wahlen wird ratifiziert.
- 27. Januar
- Frankreich und die Volksrepublik China Kündigen Sie ihre Entscheidung an, diplomatische Beziehungen aufzubauen.
- US -Senator Margaret Chase Smith66, kündigt ihre Kandidatur für die Nominierung des republikanischen Präsidenten an.
- 28. Januar - Ein US -amerikanischer Luftwaffen -Jet -Trainingsflugzeug, in das streift Ost-Deutschland wird von sowjetischen Kämpfer in der Nähe abgeschossen Erfurt; Alle drei Besatzungsmitglieder werden getötet.[9][10]
- 29. Januar – 9. Februar - Das 1964 Olympische Winterspiele sind in Innsbruck, Österreich.
- 29. Januar
- Das Sovietunion Startet zwei wissenschaftliche Satelliten, Elektron I und II, aus einer einzigen Rakete.
- Ranger 6 wird von NASAauf der Mission, Fernsehkameras und Crash-Land auf dem Mond zu tragen.
- 30. Januar - Allgemein Nguyễn Khánh führt einen blutlosen militärischen Staatsstreich an, der ersetzt und ersetzt Dương văn minh als Premierminister von Südvietnam.
Februar
- 1. Februar – Die Beatles Vault zum ersten Mal in den US -Singles -Charts zum ersten Mal, mit "Ich möchte deine Hand halten", starten Sie die Britische Invasion in dem Vereinigte Staaten.
- 3. Februar - Protest gegen die mutmaßliche De -facto -Schule Rassentrennung, Schwarze und puertoricanische Gruppen im New Yorker Boykott öffentliche Schulen.
- 4. Februar - Das Regierung der Vereinigten Staaten autorisiert die Vierundzwanzigste Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten, verboten die Wahlsteuer.[11]
- 5. Februar - Indien hat sich aus seinem Versprechen zurückgezogen, eine Volksabstimmung im umstrittenen Gebiet von Kaschmir zu halten. 1948 hatte Indien die Frage Kaschmirs in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen übertragen und angeboten, eine Volksabstimmung im Holding Kashmir unter UN -Aufsicht zu halten.
- 6. Februar – Kuba schneidet die normale Wasserversorgung der Vereinigten Staaten ab Guantanamo Bay Naval Base, in Repressalien für den US -Anfall 4 Tage zuvor von 4 kubanischen Fischerbooten vor der Küste von Florida.
- 7. Februar
- Eine rein weiße Jury in Jackson, Mississippi, Vereinigte Staaten, versuchen Byron de la Beckwith für den Mord an Medgar Evers im Juni 1963, berichtet, dass es kein Urteil erlagen kann, was zu einem Mistrial führt.[12]
- Die Beatles Ankunft aus Großbritannien bei New York City JFK Internationaler Flughafen, erhält einen turbulenten Empfang von geschätzten 4.000, was das erste Ereignis von "markiert" markiert "Beatlemania" in den Vereinigten Staaten.[13] Die "Fab Four" blieben in den Suiten 1260, 1263, 1264 und 1273 der Plaza Hotel.[14]
- 9. Februar – Die Beatles erscheinen auf Die Ed Sullivan Showmarkieren ihre erste Live -Performance im amerikanischen Fernsehen. Von geschätzten 73.000.000 Zuschauern beobachtet wird das Erscheinungsbild zum Katalysator der Mitte der 1960er Jahre. "Britische Invasion"von amerikanischer Populärmusik.
- 10. Februar – Melbourne–Voyager Kollision: 82 australische Seeleute sterben, wenn a Royal Australian Navy Flugzeugträger und ein Zerstörer kollidieren von New South Wales, Australien.[15]
- 11. Februar
- Griechen und Türken beginnen zu kämpfen Limassol, Zypern.[16]
- Das Republik China Fahren Sie diplomatische Beziehungen zu Frankreich aufgrund der französischen Anerkennung der Volksrepublik China.
- 17. Februar - Gabonesischer Präsident Léon M'Ba wird von gestürzt ein Militärputsch und sein Erzrivalen, Jean-Hilaire Aubame, ist an seiner Stelle installiert. Die französische Intervention stellt die Regierung von M'BA am nächsten Tag jedoch wieder her.[17]
- 23. Februar - Chryslers Hemi der zweiten Generation Rennmotor wird am vorgestellt Daytona 500. Die 426 Hemi-betrieben Plymouth von Richard Petty (#43) gewinnt. Hemi-betriebene Plymouths enden an den ersten, zweiten und dritten Plätzen.[18]
- 25. Februar – Cassius Clay (später Muhammad Ali) schlägt Sonny Liston in Miami Beach, Florida, und ist krönte den Schwergewichts -Champion der Welt.[19]
- 26. Februar - US -Politiker John Glenn zieht sich aus dem Rennen um die demokratische Partei Nominierung des Senats nach einem häuslichen Unfall.[20]
- 27. Februar - Die italienische Regierung bittet um Hilfe, um die zu halten Der Schiefe Turm von Pisa Vom Sturz.[21]
- 29. Februar - Amerikanischer Präsident Lyndon B. Johnson kündigt an, dass die Vereinigten Staaten ein Jet -Flugzeug entwickelt haben (die A-11), in der Lage, Flug mit mehr als 2.000 Meilen pro Stunde (3.200 km/h) und in Höhen von mehr als 21.000 m (mehr als 70.000 Fuß) zu fliegen.
Marsch
- 4. März - Präsident der USA Teamster, Jimmy Hoffa wird von einer Bundesjury der Jury verurteilt, die manipuliert hat 1962 und erhält eine Gefängnisstrafe.[22]
- 6 März
- Konstantin II wird König von Griechenland, nach dem Tod seines Vaterkönigs Paul.
- Boxer Cassius Clay Kündigt Muhammad Ali die Änderung seines Namens an.[23]
- 9. März
- New York Times Co. gegen Sullivan (376 US 254 1964): die Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten regiert das unter dem Erste AbänderungEs kann nicht zensiert werden.
- Das London Fisheries Convention ist unterschrieben und bietet den Unterern das Recht, innerhalb von 12 Seemeilen von der westeuropäischen Küste das Recht zu dem vollen Zugang zu Fischereigelände zu geben.
- 10. März
- Sowjet Militärstreitkräfte schießen einen unbewaffneten Aufklärungsbomber hinunter, in den sich eingelassen hatte Ost-Deutschland; Die 3 US -Flyer fers in Sicherheit.
- Henry Cabot Lodge Jr., US -Botschafter in der Vereinigten Staaten Südvietnamgewinnt die New Hampshire Republikaner primär.
- 12. März – Malcolm x Verlässt die Nation des Islam.
- 14. März - EIN Dallas, Texas, Jury findet Jack Ruby schuldig des Tötens John F. Kennedy Attentäter Lee Harvey Oswald.
- 15. März – Richard Burton und Elizabeth Taylor heiraten (zum ersten Mal) in Montreal.
- 18. März – 1964 Moskau Protest: Ungefähr 50 marokkanische Studenten brechen in die Botschaft Marokkos in der Sowjetunion ein und bilden Sit-In Protest gegen die Verurteilung elf Menschen zu Tode für den mutmaßlichen Attentat des Königs Hassan II. Von Marokko.
- 19. März - Die Amerikaner Jerrie Mock Ab dem 19. März ist es auf der Suche nach der ersten Frau, die auf der ganzen Welt auf der ganzen Welt fliegt und ihren Flug am 17. April absolviert hat.
- 20. März – 6. Juni - Der Erste Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung stattfinden.
- 20. März - der Vorläufer der Europäische Weltraumagentur, Esro (Europäische Weltraumforschungsorganisation) wird gemäß einer am 14. Juni 1962 unterzeichneten Vereinbarung eingerichtet.
- 21. März – Non Ho l'età von gigliola cinquetti (Musik von Nicola Salerno, Text von Mario Panzeri) gewinnt die Eurovision Song Contest 1964 für Italien.
- 27. März (Guter Freitag) - Das Großes Erdbeben in Alaska, der zweitmächtigste bekannte (und das mächtigste Erdbeben in der Aufnahme nordamerikanisch Geschichte) bei a Größe von 9,2, Streiks Southcentral Alaska125 Menschen töten und der Stadt von massiven Schaden zufügen Anchorage.[24]
- 28. März
- König Saud von Saudi -Arabien Abdiziert den Thron.[25] Sein Bruder, Prinz Faisal, nimmt den Thron erst offiziell bis November an.
- Radio Caroline wird zum ersten des Vereinigten Königreichs "Pirate" Radio Station, Sendung von einem Schiff, das direkt vor Großbritannien verankert ist Staatsgewässer an der Ostküste.
- 31. März - Die militärischen Sturz Brasilianischer Präsident João Goulart in einem Coup, ab 21 Jahren Diktatur in Brasilien. Es endet in 1985.
April
- 1. April - militärische Herrschaft in eingesetzt in Brasilien beendet die Regierung des demokratisch gewählten Präsidenten, João Goulart.
- 4. April
- Die Beatles Halten Sie die Top 5 Positionen in der Werbetafel Top 40 Singles in Amerika, eine beispiellose Errungenschaft. Die Top -Songs in Amerika, wie sie am 4. April aufgeführt sind, sind: "Ich kann mir keine Liebe kaufen","Twist und Rufe","Sie liebt dich","Ich möchte deine Hand halten", und "Bitte bitte mich".
- 7. April – IBM kündigt die an System/360.
- 8. April – Gemini 1 wird gestartet, der erste unbemannte Test des 2-Mann-Raumfahrzeugs.
- 9. April - Das UN-Sicherheitsrat adoptiert mit einer 9: 0 Jemen 12 Tage zuvor, bei denen 25 Personen gemeldet wurden.
- 11. April - Der brasilianische Kongress wählt den Feldmarschall Humberto de Alencar Castelo Branco als Präsident von Brasilien.
- 13. April
- Bei der 36. Academy Awards Zeremonie, Sidney Poitier wird der erste Afroamerikaner, der einen gewinnt Oscar in der Kategorie Bester Schauspieler in einer Hauptrolle in Lilien des Feldes.[26]
- 14. April - EIN Delta RocketDer Motor der dritten Stufe entzündet sich vorzeitig in einem Montageraum bei Cape Canaveral3 Menschen töten.
- 16. April - Im Assize Court in Buckingham, Großbritannien, werden Strafen von insgesamt 307 Jahren für zwölf Männer verabschiedet, die 2.600.000 Pfund Sterling in gebrauchte Banknoten gestohlen haben Glasgow zu London Im August 1963 - ein Überfall, der als die bekannt wird Toller Zugüberfall.[27][28]
- 19. April - Im Laos, die Koalitionsregierung von Prinz Souvanna Phouma wird von einer rechtsgerichteten Militärgruppe unter der Leitung von Brigg abgesetzt. Gen. Kouprraith Abhay. Der Putsch nicht von den Vereinigten Staaten unterstützt, ist letztendlich erfolglos, und Souvanna Phouma wird wieder eingestellt und bleibt als Premierminister, bis 1975.
- 20. April
- Amerikanischer Präsident Lyndon Johnson in New York und sowjetischer Premier Nikita Chruschtschow Kündigen Sie in Moskau gleichzeitig Pläne, die Produktion von Materialien für die Herstellung zu reduzieren Atomwaffen.
- Nelson Mandela macht seine Rede "Ich bin bereit zu sterben" bei der Eröffnung der Rivonia -Versuch, ein Schlüsselereignis für die Anti-Apartheid Bewegung.[29]
- Im Vereinigten Königreich, BBC zwei Das Fernsehen beginnt zum ersten Mal zu übertragen.[30]
- 22. April
- Britischer Geschäftsmann Greville Wynne, eingesperrt Moskau seit 1963 für Spionage, wird gegen den sowjetischen Spion ausgetauscht Gordon Lonsdale.[31]
- Das 1964 New Yorker Weltmesse öffnet sich, um den 300. Jahrestag von New Amsterdam zu feiern, das von britischen Streitkräften unter dem Herzog von York übernommen wird (später König James II) und 1664 in New York umbenannt zu werden. Seattle Weltmesse in 1962Damit einige Länder abgelehnt werden, haben viele Pavillons mit exotischem Handwerk, Kunst und Essen.
- 25. April - Diebe stehlen den Kopf des Kleine Meerjungfrau Statue in KopenhagenDänemark (Henrik Bruun gesteht in 1997).
- 26. April – Tanganyika und Sansibar zusammenführen zu formen Tansania.[32]
Kann
- Mai - Der erste Todesfall tritt bei Disneyland In Kalifornien, USA: Ein 15-jähriger Junge wird verletzt, während er mit dem Reiten fährt Matterhorn Bobs und stirbt drei Tage später aufgrund seiner Verletzungen.
- 1. Mai - um 4 Uhr morgens, John George Kemeny und Thomas Eugene Kurtz Führen Sie das erste Computerprogramm aus, das geschrieben wurde BASIC (Symbolische Unterrichtscode der Anfänger), ein leicht zu erlernen hoher Niveau Programmiersprache was sie geschaffen haben.[33] Basic ist schließlich bei vielen enthalten Computers und sogar einige Spielekonsolen.
- 2. Mai
- Vietnamkrieg: Angriff auf USNS Karte - Eine Explosion durch verursacht durch Viet Cong Kommandos verursachen Träger USNS Karte im Hafen von sinken Saigon.[34]
- Etwa 400–1.000 Schüler marschieren durch Times Square, New York und weitere 700 in San Franciscoin der ersten großen Studentendemonstration gegen den Vietnamkrieg. Kleinere Märsche ereignen sich auch in Boston, Seattle und Madison, WI.
- Senator der Vereinigten Staaten Barry Goldwater erhält mehr als 75% der Stimmen in der Texas Republikanische Präsidentschaftsvorwahl.
- Henry Hezekiah Dee und Charles Eddie Moore, Anhalterung in Meadville, Mississippi, werden von Mitgliedern der entführt, geschlagen und ermordet Ku Klux Klan. Ihr schlecht zersetzt Körper werden im Juli während der Suche nach Zufall gefunden Vermisste Aktivisten Chaney, Goodman und Schwerer.
- 4. Mai - Das Kongress der Vereinigten Staaten erkennt Bourbon Whisky als "unverwechselbares Produkt der Vereinigten Staaten".
- 7. Mai
- Pacific Air Lines Flug 773 Abstürze in der Nähe San Ramon, Kalifornienalle 44 an Bord töten; das FBI Später berichtet, dass ein Cockpit-Rekorderband darauf hinweist, dass der Pilot und der Co-Pilot von einem Selbstmordpassagier erschossen worden waren.
- An einer Mail -Raketen Demonstration von Gerhard Zucker auf dem Hasselkopf Mountain in der Nähe Braunlage (Untere Sachsen, Deutschland), werden drei Menschen durch eine Raketenexplosion getötet.
- 9. Mai - südkoreanischer Präsident Park Chung-hee Nach einer Reihe von Studentendemonstrationen gegen seine Bemühungen, diplomatische und Handelsbeziehungen wiederherzustellen Japan.
- 11. Mai – Terence Conran öffnet den ersten Lebensraum Laden Sie in London ein Fulham Road.
- 12. Mai - Zwölf junge Männer in New York City öffentlich Verbrennen Sie ihre Entwurfskarten gegen den Vietnamkrieg zu protestieren; der erste derartige Akt des Kriegswiderstandes.[35][36]
- 22. Mai - Der US -Präsident Lyndon Johnson hält eine Rede am Universität von MichiganEinführung des Konzepts des "Große Gesellschaft".[37]
- 23. Mai - Madeline Dassault, 63, Frau eines französischen Flugzeugherstellers und Politikers, wird entführt, während sie ihr Auto vor ihrem Haus in Paris zurücklässt. Sie befindet sich am nächsten Tag unversehrt in einem Bauernhaus, 43 km von Paris entfernt.[38]
- 24. Mai – 25 - die Menge bei a Fußball Match in Lima, Peru Unruhen über die Entscheidung eines Schiedsrichters in der Peru-Argentinien Spiel; 319 werden getötet, 500 verletzt.
- 27. Mai - Das Fortlaufende Kolumbianischer Konflikt beginnt.
- 28. Mai - die Charta der Palästina -Befreiungsorganisation (PLO) wird von der freigegeben Arabische Liga.
- 29. Mai - haben stellte sie in einem Putsch im Januar ab, Südvietnamesischer Führer Nguyen Khanh hatte rivalisierende Generäle Tran van Don und Le van Kim verurteilt wegen "laxer Moral".[39][40]
Juni
- 2. Juni
- Senator Barry Goldwater gewinnt die Kalifornien Republikanische Vorwahl und macht ihn zum überwältigenden Favoriten für die Nominierung der Partei als President der vereinigten Staaten.[41]
- Fünf Millionen Aktien der Kommunikation Satellite Corporation (COMSAT) werden zum Verkauf von 20 USD pro Aktie angeboten, und das Problem ist schnell ausverkauft.
- 3. Juni - südkoreanischer Präsident Park Chung-hee erklärt Kriegsrecht in Seoul, nachdem 10.000 Studentendemonstranten die Polizei überwältigen.
- 11. Juni
- Griechenland lehnt direkte Gespräche mit ab Truthahn Über Zypern.
- Massaker in Köln School: Im Köln, West Deutschland, Walter Seifert greift Schüler und Lehrer in einer Grundschule mit a an Flammenwerfer, töten 10 und 21 verletzen.
- 12. Juni – Nelson Mandela und 7 andere werden zu verurteilt Lebenshaft in Südafrika, und an die gesendet Robben Island Gefängnis.[42]
- 14. Juni - Start des Bürgerrechtsprojekts, das als bekannt ist Freiheit Sommer300 Freiwillige vorbereiten sich auf einen Sommer in Mississippi. Die Ausbildung findet am Western College for Women (jetzt Miami University) statt.[43]
- 19. Juni - US -Senator Edward Kennedy32, wird bei einem privaten Flugzeugabsturz in Southampton, Massachusetts, schwer verletzt. Der Pilot wird getötet.
- 20. Juni - Das Ford GT40 macht seinen ersten Auftritt bei der 24 Stunden Le Mans. Es sieht jedoch erst 2 Jahre später seinen ersten Sieg 1966. Gleichzeitig die AC Cobra gewinnt seine Klasse in seinem zweiten Le Mans -Erscheinungsbild.
- 21. Juni
- Bürgerrechtsbewegung: Morde an Chaney, Goodman und Schwerer - Am ersten vollen Tag von Freiheit Sommer, drei Kongress der Rassengleichheit Arbeitskräfte, Michael Schwerner, Andrew Goodman und James Chaney, werden in der Nähe entführt und ermordet Philadelphia, Mississippi, von lokalen Mitgliedern der Weiße Ritter des Ku Klux Klan mit örtlichen Strafverfolgungsbeamten, die an der Verschwörung beteiligt sind. Ihre Körper sind erst am 4. August gefunden.
- Spanien schlägt die Sovietunion 2–1, um die zu gewinnen 1964 Europäischer Nationen Pokal.
- 26. Juni – Moise Tshombe kehrt zum Demokratische Republik Kongo Aus dem Exil in Spanien.
Juli
- 2. Juli - Präsident Lyndon Johnson unterzeichnet die Bürgerrechtsgesetz von 1964 in das Gesetz offiziell abgeschossen Rassensegregation in den Vereinigten Staaten.
- 6. Juli – Malawi erhält seine Unabhängigkeit aus dem Vereinigten Königreich.[44]
- 16. Juli - Bei der Republikanischer Nationalkonvent in San Francisco, in einer Rede, die für ihn geschrieben wurde von Karl Hess, US -Präsidentschaftskandidat Barry Goldwater erklärt, dass "Extremismus zur Verteidigung der Freiheit kein Laster ist", und "Mäßigung des Strebens nach Gerechtigkeit ist keine Tugend".[45]
- 18. Juli
- Sechs Tage von Rassenunruhen Beginnen Sie in Harlem, New York, Vereinigte Staaten, anscheinend durch die Schießerei eines Teenagers ausgelöst.[46]
- Judith Graham Pool veröffentlicht ihre Entdeckung von Kryopräzipitat, ein gefrorenes Blutgereinigungsprodukt aus Plasma, das hauptsächlich zur Behandlung stammt Hämophile auf der ganzen Welt.[47]
- 19. Juli – Vietnamkrieg: Bei einer Kundgebung in Saigon, Südvietnamesisch Premierminister und Militärführer Nguyễn Khánh fordert die Erweiterung des Krieges in Nordvietnam.[48]
- 20. Juli
- Vietnamkrieg: Viet Cong Kräfte greifen eine Provinzhauptstadt an und töten 11 südvietnamesische Militärpersonal und 40 Zivilisten (von denen 30 Kinder sind).
- Das National Movement of the Revolution ist in der festgelegt Republik des Kongo, der alleinige legale des Landes zu werden politische Partei.[49]
- 21. Juli – Rassenunruhen Beginnen Sie in Singapur zwischen ethnischem Chinesisch und Malaysier.[50]
- 22. Juli - Das zweite Treffen der Organisation der afrikanischen Einheit wird gehalten.
- 24. Juli - Ein geringfügiger Kritikalitätsunfall findet in einer United Nuclear Corporation eine Erholungsanlage in den Wood River Junction, Rhode Island, Vereinigte Staaten, den Tod eines Arbeiters verursachen.
- 27. Juli – Vietnamkrieg: Die USA schicken 5.000 weitere Militärberater nach Südvietnam und bringen die Gesamtzahl der US -amerikanischen Streitkräfte in Vietnam auf 21.000.
- 31. Juli – Ranger -Programm: Ranger 7 Sendet die ersten Nahaufnahmefotos des Mondes zurück (Bilder sind 1.000-mal klarer als alles, was jemals von der Erde gesehen wurde Teleskope).
August
- 2. August – Vietnamkrieg: United States Zerstörer Maddox wird in der angegriffen Golf von Tonkin. Luftunterstützung des Trägers USS Ticonderoga sinkt ein Kanonenboot, während die anderen beiden die Schlacht verlassen.
- 5. August
- Vietnamkrieg: Operation Pierce Pfeil - Flugzeuge von Trägern USS Ticonderoga und USS Konstellation Bombe Nordvietnam Bei Vergeltungsmaßnahmen für Streiks gegen US -Zerstörer in der Golf von Tonkin.
- Die Simba Rebellenarmee in der Demokratische Republik Kongo erfasst Stanleyvilleund nimmt 1.000 westliche Geiseln.
- 7. August - Vietnamkrieg: Der Kongress der Vereinigten Staaten verfolgt die Golf der Tonkin -Auflösung, US -Präsident geben Lyndon B. Johnson breite Kriegsmächte, um mit nordvietnamesischen Angriffen auf US -Streitkräfte umzugehen.[51]
- 8. August - EIN Rollende Steine Auftritt in Scheveningen außer Kontrolle gerät. Die Aufruhrpolizei beendet den Auftritt nach ungefähr fünfzehn Minuten, auf denen die Zuschauer gegen die Aufruhrpolizei kämpfen.[52]
- 13. August - Das letzte Justiz, das im Vereinigten Königreich hängt, findet auf Mördern statt Gwynne Owen Evans und Peter Anthony Allen werden ausgeführt bei Walton Gefängnis in Liverpool.[53]
- 16. August - Vietnamkrieg: in a Coup, Allgemein Nguyễn Khánh ersetzt Dương văn minh als Staatsoberhäupter Südvietnams und etabliert eine neue Verfassung, teilweise von der US -Botschaft eingezogen.[54]
- 18. August - Das Internationale Olympische Komitee verbietet Südafrika von der Olympische Spiele in Tokio mit der Begründung, dass seine Teams rassistisch getrennt sind.[55]
- 20. August - Das internationale Telekommunikations -Satellitenkonsortium (Intsat) begann zu arbeiten.
- 22. August -Torhüter Derek Foster von Sunderland wird der jüngste Spieler, der im Englischen spielt Fußballliga, 15 Jahre und 185 Tage.
- 24. August – 27 - Das Demokratischer Nationalkonvent in atlantische Stadt Nominiert amtierenden Präsidenten Lyndon B. Johnson für eine volle Amtszeit und US -Senator Hubert Humphrey von Minnesota als sein Laufkameraden.
- 27. August – Walt Disney's Mary Poppins hat seine Weltpremiere in Los Angeles. Es wird weiter Beste Schauspielerin. Es ist der erste Disney -Film, für den nominiert wurde Bestes Bild.
- 28. August – 30 – Philadelphia 1964 Rassenaufruhr: Spannungen zwischen Afroamerikaner Die Bewohner und die Polizei führen zu 341 Verletzungen und 774 Festnahmen.[56]
September
- 2. September - Inder Hungrige Generation Dichter, einschließlich Malay Roy Choudhury, werden wegen Verschwörung gegen den Staat und die Obszönität in der Literatur verhaftet.[57]
- 4. September - Das Forth Road Bridge öffnet sich über die Firth of Forth in Schottland.[58]
- 10. September - Das Afrikanische Entwicklungsbank (AFDB) wird gegründet.[59]
- 11. September - Im Jacksonville, Florida, während einer Tour durch die Vereinigten Staaten, John Lennon kündigt an, dass die Beatles wird nicht für ein getrenntes Publikum spielen.[60]
- 14. September
- Die dritte Periode der Zweiter Vatikanrat öffnet.[61]
- Das London Täglicher Herald Veröffentlichung aufhört, ersetzt durch Die Sonne.
- 18. September - Im Athen, König Konstantin II von Griechenland heiraten Prinzessin Anne-Marie von Dänemark, der im Alter von 18 Jahren, 19 Tagen Europas jüngste Königin wird.
- 21. September - die Insel von Malta erhält die Unabhängigkeit aus dem Vereinigten Königreich.
- 24. September - Das Warren Commission, Die erste offizielle Untersuchung der Ermordung des Präsidenten der Vereinigten Staaten John F. Kennedy, gibt seinen schriftlichen Bericht ein.[62]
- 25. September - Das Mosambikaner Unabhängigkeitskrieg wird von Frelimo.[63]
Oktober
- Oktober - Dr. Robert Moog demonstriert den Prototyp Moog -Synthesizer.[64]
- 1. Oktober
- Dreitausend studentische Aktivisten bei der Universität von Kalifornien, Berkeley, umgeben und blockieren ein Polizeiauto von der Nehmen Sie eine ADER Freiwilliger verhaftet, weil er seinen Ausweis nicht gezeigt hatte, als er gegen ein Verbot von Aktivistenkartentischen im Freien verletzt. Dieser Protest explodiert schließlich in die Berkeley Redefreiheit Bewegung.
- Das Shinkansen Hochgeschwindigkeitszug Das System, das erste derartige System der Welt, wird in Japan für den ersten Sektor zwischen Tokio und in Japan eingeweiht Osaka.
- 5. Oktober
- 23 Männer und einunddreißig Frauen entkommen zu Westberlin durch einen schmalen Tunnel unter dem Berliner Mauer.
- Elizabeth II und Der Herzog von Edinburgh Beginnen Sie einen 8-tägigen Besuch in Kanada.
- 10. Oktober – 24 - Das 1964 Sommerspiele befinden sich in Tokio, Japan, dem ersten in einem asiatischen Land.
- 12. Oktober - Die Sowjetunion startet Voskhod 1 in die Erde Orbit Als erstes Raumschiff mit einer Multi-Personen-Crew und dem ersten Flug ohne Raumanzüge. Der Flug ist kurz gestellt und landet wieder weiter 13. Oktober Nach 16 Umlaufbahnen.
- 14. Oktober - Führer der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung Martin Luther King jr. wird der jüngste Empfänger der Friedensnobelpreis, was ihm vergeben wird, weil er gewaltfreie Widerstand gegen Ende führt Rassenvorurteile in den Vereinigten Staaten.
- 14. Oktober – 15 – Nikita Chruschtschow wird als Führer der Sowjetunion abgesetzt; Leonid Brezhnev und Alexei Kosygin Macht übernehmen.
- 15. Oktober
- Das Arbeiterpartei gewinnt die Parlamentswahlen im Vereinigten Königreich und beendet 13 Jahre konservative Parteiregel. Der neue Premierminister ist Harold Wilson.[65]
- 16. Oktober
- Harold Wilson wird britischer Premierminister, nachdem er die geführt hat Arbeiterpartei zu einem schmalen Wahlsieg über dem Konservativ Regierung von Sir Alec Douglas-Home, das seit 13 Jahren an der Macht ist und in dieser Zeit vier verschiedene Führungskräfte hatte.[66]
- 596 (Atomtest): Die Volksrepublik China explodiert ein Atombombe in Sinkiang.
- 22. Oktober
- Kanada: Ein föderales Multi-Party-Parlamentary Committee wählt ein Design aus, um der neue Beamte zu werden Flagge von Kanada.
- A 5.3 Kiloton Das Kerngerät wird an der Tatum -Salzkuppel, 21 Meilen (34 km) von Dom von Tatum detoniert, detoniert Hattiesburg, Mississippi, Im Rahmen des Vela -Uniform Programm. Dieser Test ist die Lachsphase des Projekts der Atomer Energy Commission.
- 24. Oktober - Norden Rhodesien, ein ehemaliges britisches Protektorat, wird zur unabhängigen Republik von Sambia73 Jahre britischer Herrschaft.
- 26. Oktober – Eric Edgar Cooke wird der letzte Mann, der in Westaustralien hingerichtet wurde, weil er 8 Bürger ermordet hat Perth zwischen 1959 und 1963.
- 27. Oktober - In dem Demokratische Republik Kongo, Rebellenführer Christopher Gbenye nimmt 60 Amerikaner und 800 Belgier Geisel.
- 29. Oktober - Eine Sammlung unersetzlicher Edelsteine, einschließlich des 565-Karat (113,0 g) Star von Indien, wird aus dem gestohlen Amerikanisches Museum für Naturgeschichte in New York City.
November
- 1. November - Mörtelfeuer aus nordvietnamesischen Streitkräften regnet auf dem Bien Hoa Luftbasisvier US -Soldaten töten, 72 verletzen und fünf zerstören B-57 Jetbomber und andere Flugzeuge.
- 3. November
- 1964 Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten: Amtsinhaber Präsident Lyndon B. Johnson besiegt Republikaner Herausforderer Barry Goldwater mit über 60 Prozent der Volksabstimmung.
- Das bolivianisch Regierung des Präsidenten Víctor Paz Estensoro wird durch eine militärische Rebellion gestürzt, die von General angeführt wird Alfredo Ovando CandíaOberbefehlshaber der Streitkräfte.
- 5. November – Mariner -Programm: Mariner 3 Raumschiffe wird von gestartet Cape Kennedy scheitert aber.[Klarstellung erforderlich]
- 10. November - Australien werden sich teilweise wieder einführen Wehrpflicht aufgrund der Indonesische Konfrontation.
- 19. November - Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten kündigt die Schließung von 95 Militärbasen und Einrichtungen an, einschließlich Fort Jay, das Brooklyn Navy Yard und das Brooklyn Army Terminal.
- 21. November
- Zweiter Vatikanrat: Die dritte Periode der katholische Kirche's Ökumenischer Rat schließt. Lumen GentiumDie dogmatische Verfassung in der Kirche wird verkündet.[67]
- Das Verrazano-Narrows Bridge über New York Bay öffnet sich zum Verkehr (die längste der Welt Hängebrücke zu dieser Zeit).[68]
- 24. November - Belgische Fallschirmjäger und Söldner erfassen Stanleyville, aber eine Reihe von Geiseln sterben in den Kämpfen, darunter Amerikaner Evangelische Bundeskirche Missionar Dr. Paul Carlson.
- 28. November
- Mariner -Programm: Die NASA startet die Mariner 4 Raumsonde von Cape Kennedy zum Mars, um Fernsehbilder davon zu machen Planet im Juli 1965.
- Vietnamkrieg: Nationaler Sicherheitsrat der Vereinigten Staaten Mitglieder, einschließlich Robert McNamara, Dean Rusk, und Maxwell Taylor, stimmen Sie zu, einen Plan für eine zweistufige Eskalation des Bombenangriffs in Nordvietnam zu empfehlen, um Präsident Lyndon B. Johnson.
- Frankreich führt einen unterirdischen Atomtest bei EckerAlgerien.
Dezember
- 1. Dezember – Gustavo Díaz Ordaz nimmt sein Amt als Präsident von Mexiko.
- 3. Dezember
- Berkeley Redefreiheit Bewegung: Polizei verhaftet ungefähr 800 Studenten an der Universität von Kalifornien, Berkeleynach ihrer Übernahme und massiven Sit-In im Sproul Hall Administration Building. Das Sit-In protestierte am direkten direkten U.C. Die Entscheidung von Regents, studentische Aktivisten für das zu bestrafen, was viele glaubten, waren früher im Konflikt zu begründet.[69]
- Der dänische Fußballverein Brøndby if wird als Fusion zwischen den beiden lokalen Clubs Brøndbyøster Idrætsforening und Brøndbyvester Idrætsforening gegründet. Der Verein gewinnt die nationale Meisterschaft Dänische Superliga 10 Mal und die Dänische Tassen Sechsmal, nachdem er 1981 in die dänische Top-Football League gekommen war.
- 5. Dezember – Australische Senatswahlen, 1964: Das Liberale/Land Koalition Regierung angeführt von Premierminister Robert Menzies Halten Sie ihren Status quo, während die Arbeiterpartei angeführt von Arthur Calwell einen Sitzplatz an die Demokratische Labour Party, wer halten das Kräfteverhältnis in der Senat neben unabhängig Reg Turnbull.
- 6. Dezember -Die 1-stündige Stop-Motion-Special Special Rudolf, das rotnasige Rentier, basierend auf dem beliebten Weihnachtslied, wird zum ersten Mal übertragen, auf NBC. Es wird a Weihnachten Tradition in den Vereinigten Staaten, die noch mehr als 50 Jahre später im Fernsehen gezeigt werden.[70]
- 10. Dezember - DR. Martin Luther King jr. wird ausgezeichnet Friedensnobelpreis in OsloNorwegen.[71]
- 11. Dezember – Che Guevara adressiert die Generalversammlung der Vereinten Nationen.[72] A Bazooka Der Angriff wird in der Start Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York City.
- 12. Dezember – Jamhuri -Tag: Kenia wird eine Republik mit Jomo Kenyatta als erster Präsident.
- 14. Dezember – Herz von Atlanta Motel gegen USA (379 US 241 1964): Der Oberste Gerichtshof der USA regiert, die gemäß der Bürgerrechtsgesetz von 1964, Einrichtungen, die öffentliche Unterkünfte zur Verfügung stellen, müssen auf Rassendiskriminierung verzichten.
- 18. Dezember - Das Weihnachtsflut von 1964 Beginnt in den Vereinigten Staaten und betrifft den pazifischen Nordwesten und einige aus Nordkalifornien. Es wird bis zum 7. Januar fortgesetzt, was zu 19 Todesfällen, schwerwiegenden Schäden an Gebäuden, Straßen und Brücken und dem Verlust von 4.000 Nutztieren führt.[73]
- 21. Dezember - Das General Dynamics F-111 Aardvark Supersonic Attack Aircraft, entwickelt für die US -Luftwaffe, macht seinen ersten Flug bei Carswell Air Force Base, Texas.[74]
- 22. Dezember
- Ein Zyklon in der Salzstraße zerstört die indische Stadt von Dhanushkodi, 1800 Menschen töten.[75]
- Das Lockheed SR-71 Blackbird macht seinen ersten Flug bei Palmdale, Kalifornien.
- 23. Dezember – Wunderbares Radio London wird zum vierten des Vereinigten Königreichs "Pirate" Radio Sender, Sendung von MV Galaxis (ein ehemaliger Minensuch des US Navy) vor der Ostküste Englands mit einem amerikanischen Stil verankert Top 40 (""Fab 40")) Wiedergabeliste von beliebten Aufzeichnungen.
- 24. Dezember – Das Brinks Hotel in Saigon, Vietnam, wird von der bombardiert Viet Cong, was zum Tod von zwei US -Soldaten und -verletzungen für weitere 60 Menschen, einschließlich Zivilisten, führt.[76]
- 30. Dezember - Das Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) wird als dauerhaftes Organ der UN-Generalversammlung.[77]
Datum unbekannt
- Frühling - erste Anerkennung von kosmische Mikrowellenhintergrundstrahlung als nachweisbares Phänomen.[78]
- Jerome Horwitz synthetisiert Zidovudin (AZT), a Antivirales Medikament die später bei der Behandlung verwendet werden HIV.[79]
- Farrington Daniels wird ein früher Verfechter von Solarenergie in seinem Buch Direkte Nutzung der Energie der Sonne, herausgegeben von Yale University Press in den Vereinigten Staaten.[80]
- Rudi Gernreich entwirft das Original Monokini Topless Badeanzug in den USA[81]
- Das Vishva Hindu Pariṣad ist in Indien gegründet.[82]
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar – Moussa Dadis CamaraGuinean General und 3. Präsident von Guinea
- 2. Januar – Pernell Whitaker, American Boxer (gestorben 2019)[83]
- 4. Januar
- Alexandre Fadeev, Sowjetische Figur
- Dot-Marie Jones, Amerikanische Schauspielerin und pensionierte Athletin (als Dot Jones antrat)
- 5. Januar – Miguel Ángel Jiménez, Spanischer Golfer[84]
- 6 Januar
- Henry Maske, Deutscher Boxer[85]
- Anthony Scaramucci, Amerikanischer Finanzier, Unternehmer und politische Persönlichkeit[86]
- 7. Januar – Nicolas Cage, Amerikanischer Schauspieler[87]
- 12. Januar – Jeff Bezos, Amerikanischer Internetunternehmer[88]
- 13. Januar – Penelope Ann Miller, Amerikanische Schauspielerin
- 17. Januar
- Michelle Fairley, Nordirische Schauspielerin
- Michelle Obama, Amerikanischer Anwalt und Autor, ehemaliger First Lady der Vereinigten Staaten[89]
- 20. Januar
- Márcia cabrita, Brasilianische Schauspielerin (gestorben 2017)
- Koko Pimentel, Philippinischer Politiker, 28. Präsident des Senats der Philippinen[90]
- Tarif Zakaria, Amerikanischer Journalist
- 23. Januar – Mariska Hargitay, Amerikanische Schauspielerin
- 27. Januar – Bridget Fonda, Amerikanische Schauspielerin[91]
- 31. Januar – Jeff Hanneman, Amerikanischer Rockgitarrist (Slayer) (gestorben 2013)[92]
Februar
- 1. Februar – Eli Ohana, Israelischer Fußballspieler und Clubvorsitzender[93]
- 5. Februar
- Laura Linney, Amerikanische Schauspielerin
- Duff McKagan, Amerikanischer Rockmusiker und Songwriter[94]
- 10. Februar – Francesca Neri, Italienische Schauspielerin
- 11. Februar
- Sarah Palin, Amerikanischer Politiker, ehemaliger Gouverneur von Alaska[95]
- Ken Shamrock, Amerikaner Mischkampfkünste Kämpfer
- 15. Februar − Chris Farley, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (gestorben 1997)[96]
- 16. Februar
- Bebeto, Brasilianischer Fußballer
- Christopher Eccleston, Britischer Schauspieler[97]
- Valentina Yegorova, Russischer Entfernungsläufer[98]
- 18. Februar − Matt Dillon, Amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur
- 19. Februar
- Jennifer Doudna, Amerikanischer Biochemist[99]
- Jonathan Lethem, Amerikanischer Autor
- 24. Februar
- Todd Feld, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur
- Ute Geweniger, Deutscher Schwimmer
- 28. Februar – Djamolidin Abdoujaparov, Usbekistaner Radfahrer
Marsch
- 7. März
- Bret Easton Ellis, Amerikanischer Autor[100]
- Vladimir SmirnovKasachisch-Langlauf-Skifahrer[101]
- Wanda SykesAfroamerikanischer Komiker und Schauspielerin
- 9. März – Juliette Binoche, Französische Schauspielerin
- 10. März
- Edith Lucie Bongo, First Lady of Gabon (gestorben 2009)
- Neneh Cherry, Schwedisch geborener Singer-Songwriter
- Prinz Edward, Earl of Wessex, Britischer Prinz und dritter Sohn (jüngster Kind) von Elizabeth II und Der Herzog von Edinburgh
- 11. März – Vinnie Paul, Amerikanischer Schlagzeuger (Pantera, Schadensplan, Hellyeah) (gestorben 2018)
- 16. März
- Pascal Richard, Schweizer Rennfahrradfahrer[102]
- Gore Verbinski, American Film Director
- 17. März – Rob Lowe, Amerikanischer Schauspieler[103]
- 18. März
- Bonnie Blair, American Speed Skater[104]
- 19. März – Yoko Kanno, Japanischer Komponist
- 24. März – Liz McColgan, Britisch-Langstrecken-Läufersportler[105]
- 25.März – Lisagay Hamilton, Amerikanische Schauspielerin
- 30. März
- Vera Zimmermann, Brasilianische Schauspielerin
- Tracy Chapman, Afroamerikanischer Sänger[106]
- Ian Ziering, Amerikanischer Schauspieler
April
- 1. April – Erik Breukink, Niederländischer Radfahrer und Manager
- 3. April
- Bjarne Riis, Dänischer Radfahrer[107]
- Yelena Ruzina, Russischer Olympiasportler[108]
- 4. April – David Cross, Amerikanischer Schauspieler und Komiker[109]
- 6. April – David Woodard, Amerikanischer Geschäftsmann
- 7. April – Russell Crowe, Neuseeländischer Schauspieler[103]
- 8. April
- Biz Markie, American Rapper und DJ (d. 2021)[110]
- Lisa Guerrero, Hispanische amerikanische Schauspielerin, Model und Sportscaster/Reporter
- 9. April – Doug Ducey, Amerikanischer Politiker, 23. Gouverneur von Arizona
- 10. April – Hiroshi Tsuburaya, Japanischer Schauspieler (gestorben 2001)
- 14. April – Jim Grabb, Amerikanischer Tennisspieler[111]
- 16. April – Esbjörn Svensson Schwedischer Jazzpianist (d. 2008)
- 17. April
- Weisheit Mumba Chansa, Sambischer Fußballspieler (d. 1993)
- Maynard James Keenan, Amerikanischer Rockmusiker (Werkzeug[112]
- Rachel Notley, Kanadischer Politiker, Ministerpräsident von Alberta 2015–2019[113]
- 20. April
- Andy Serkis, Englischer Schauspieler
- Crispin Glover, Amerikanischer Schauspieler
- 21. April
- Ludmila Engquist, In Russland geborener schwedischer Hürdener[114]
- Ahmed Radhi, Irakischer Fußballer (d. 2020)
- 24. April – Djimon Hounsou, Benesischer Schauspieler und Modell
- 25. April – Hank Azaria, Amerikanischer Schauspieler, Sprachkünstler und Komiker
- 28. April – L'Wren Scott, American Fashion Designer (d. 2014)
- 29. April – Federico Castelluccio, Italienisch geborener Schauspieler
- 30. April
- Misa Watanabe, Japanische Sprachschauspielerin
- Abhishek Chatterjee, Indischer Schauspieler
- Tony Fernandes, Malaysischer Unternehmer und Geschäftsmann
Kann
- 1. Mai – Yvonne van Gennip, Niederländischer Geschwindigkeitskater[115]
- 5. Mai
- Heike HenkelDeutscher Olympiasportler[116]
- Minami Takayama, Japanische Sprachschauspielerin und Sängerin (Zwei-Mix und Doke)
- 8. Mai – Melissa Gilbert, Amerikanische Schauspielerin und Präsidentin der Screen Actors Guild[117]
- 13. Mai – Stephen Colbert, American Comedian, politischer Kommentator und Fernsehpersönlichkeit; Gastgeber von Die Late Show mit Stephen Colbert
- 19. Mai – Samuel Okwaraji, Nigerianischer Fußballer (gestorben 1989)
- 20. Mai – Charles Spencer, 9. Earl Spencer, British Aristocrat, Autor, Printjournalist und Sender. Jüngerer Bruder von Diana, Prinzessin von Wales.[118]
- 21. Mai – Rui Maria de Araújo, Osttimorischer Politiker
- 23. Mai – Ruth Metzler-Arnold, Mitglied des Schweizer Bundesrates
- 24. Mai – Adrian Moorhouse, Britischer Schwimmer[119]
- 25. Mai – Ray Stevenson, Der in Nordirland geborene Schauspieler
- 26. Mai – Lenny Kravitz, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Schauspieler[120]
- 28. Mai – Jeff Fenech, Australischer Boxer[121]
- 29. Mai – Arumugam Thondaman, Sri Lanka Politician (gestorben 2020)
- 30. Mai – Tom Morello, Amerikanischer Musiker und politischer Aktivist (Wut gegen die Maschine, Audioslave, Propheten der Wut)
Juni
- 3. Juni – James Purefoy, Britischer Schauspieler
- 7. Juni – Gia sucht sich, Griechisch-australische Schauspielerin
- 9. Juni – Gloria Reuben, Kanadisch-amerikanische Schauspielerin[122]
- 10. Juni
- Ben Daniels, Englischer Schauspieler[123]
- Vincent Perez, Schweizer Schauspieler, Regisseur und Fotograf
- 13. Juni
- Kathy Burke, Englische Schauspielerin und Komikerin[124]
- Šarūnas Marčiulionis, Litauischer Basketballspieler[125]
- 15. Juni
- Courteney Cox, Amerikanische Schauspielerin
- Michael Laudrup, Dänischer Fußballer und Manager
- 17. Juni – Michael Gross, Deutscher Schwimmer[126]
- 18. Juni – Uday Husseinältestes Kind von Saddam Hussein (gestorben 2003)
- 19. Juni – Boris Johnson, Premierminister des Vereinigten Königreichs
- 20. Juni – Ethella ChuprykUkrainischer Pianist (gestorben 2019)
- 21. Juni
- Doug Savant, Amerikanischer Schauspieler
- Dean Saunders, Walisischer Fußballmanager und ehemaliger professioneller Fußballer[127]
- Kiyoshi Okuma, Japanischer Fußballspieler und Manager
- 22. Juni
- Amy Brenneman, Amerikanische Schauspielerin
- Dan Brown, Amerikanischer Autor
- Miroslav KadlecTschechischer Fußballverteidiger
- Nico Jalink, Niederländischer Fußballer und Fußballmanager
- 23. Juni
- Astrid Carolina Herrera, Venezolanische Schauspielerin
- Joss Whedon, Amerikanischer Drehbuchautor[128]
- 24. Juni – Günther Mader, Österreichischer Alpiner Skifahrer
- 25. Juni – Johnny HerbertEnglischer Rennfahrer
- 26. Juni – Tommi Mäkinen, Finnischer Rallyefahrer
- 30. Juni – Alexandra, Gräfin von Frederiksborg, Dänischer Aristokrat
Juli
- 1. Juli
- Yu lang, Chinesischer Leiter
- Bernard LaPorte, Französischer Rugbyspieler und Trainer
- Loli Sánchez, Spanischer Basketballspieler
- Chie Satō, Japanische Sprachschauspielerin
- 2. Juli – Jose und Ozzie Canseco, Kubanische amerikanische Baseballspieler; Zwillingsbrüder
- 3. Juli
- Joanne Harris, Englischer Schriftsteller
- Aleksei Serebryakov, Russisch-kanadischer Schauspieler
- Peyton Reed, Amerikanischer Fernseh- und Filmregisseur
- Yeardley Smith, Amerikanische Schauspielerin, Sprachschauspielerin, Comedian, Schriftstellerin und Künstlerin
- 4. Juli – EDI Rama, 33. Premierminister von Albanien[129]
- 5. Juli – Stephen H. Scott, Kanadischer Neurowissenschaftler und Ingenieur
- 6. Juli – Kim Jee-woon, Südkoreanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- 9. Juli – Courtney Love, Amerikanische Musikerin/Schauspielerin
- 11. Juli – Goran Radaković, Serbischer Schauspieler
- 13. Juli – Pascal Hervé, Französischer Straßenrennradfahrer[130]
- 15. Juli
- Tetsuji Hashiratani, Japanischer Fußballspieler und Manager
- Tengku Zulpuri Shah Raja Puji, Malaysischer Politiker
- 16. Juli – Miguel Indurain, Spanischer Radfahrer[131]
- 17. Juli – Heather Langenkamp, Amerikanische Schauspielerin
- 18. Juli – Wendy Williams, Afroamerikanische Talkshow-Moderatorin[132]
- 19. Juli
- Teresa Edwards, Amerikanischer Basketballspieler[133]
- Miyeegombyn Enkhbold, Mongolischer Politiker
- 20. Juli
- Chris Cornell, Amerikanischer Sänger (Klanggarten, Audioslave, Tempel des Hundes) (gestorben 2017)
- Deon LotzSüdafrikanischer Schauspieler
- 22. Juli
- John Leguizamo, Kolumbianisch-amerikanischer Schauspieler, Stand-up-Komiker, Produzent, Dramatiker und Drehbuchautor
- David Spade, Amerikanischer Komiker, Schauspieler und Fernsehpersönlichkeit
- 24. Juli
- Barry BondsAfroamerikanischer Baseballspieler[134]
- Pedro Passos Coelho, 118. Ministerpräsident von Portugal [135]
- 26. Juli
- Sandra Bullock, Amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin[136]
- Anne Provoost, Belgischer Autor
- 28. Juli – Lori Loughlin, Amerikanische Schauspielerin[137]
- 30. Juli
- Vivica A. Fox, Amerikanische Schauspielerin
- Jürgen Klinsmann, Deutscher Fußballspieler und Manager[138]
- 31. Juli – C.C. Fang, Der niedergeborene deutsche Sänger
August
- 2. August – Mary-Louise Parker, Amerikanische Schauspielerin[139]
- 3. August
- Glücksfelder, Südafrikanischer Reggae -Musiker (gestorben 2007)[140]
- Joan HigginbothamAfroamerikanischer Astronaut und Ingenieur
- Abhisit Vejjajiva, 27. Ministerpräsident von Thailand[141]
- 7. August – Tom McGrath, American Voice Actor, Animator, Drehbuchautor und Filmregisseur
- 8. August
- Giuseppe ConteItalienischer Premierminister
- Nina Hoekman, Niederländischer Entwurfsspieler (gestorben 2014)
- 15. August – Melinda Gates, Amerikanischer Philanthrop[142]
- 22. August – Matten Wilander, Schwedischer Tennisspieler[143]
- 24. August – Salizhan Sharipov, Russischer Kosmonaut
- 25. August
- Maximalkontsevich, Russischer Mathematiker[144]
- Blair Underwood, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur
- Azmin Ali, Malaysischer Politiker
- 26. August – Torsten Schmitz, Deutscher Boxer
September
- 2. September – Keanu Reeves, Kanadischer Schauspieler und Musiker[145]
- 6. September – Rosie Perez, Amerikanische Schauspielerin und Komikerin
- 7. September
- 10. September
- Jack Ma, Chinesischer Geschäftsmagnaten und Milliardär Internetunternehmer
- Yegor Letov, Russischer Sänger (gestorben 2008)[148]
- 13. September – Simegnew BekeleÄthiopischer Ingenieur und öffentlicher Administrator (gestorben 2018)
- 15. September – Robert Fico, Premierminister der Slowakei
- 16. September – Molly Shannon, Amerikanische Schauspielerin
- 19. September
- Yvonne Vera, Simbabwische Schauspielerin (gestorben 2005)
- Trisha Yearwood, Amerikanischer Country -Sänger[149]
- 20. September – Maggie Cheung, Hongkong Schauspielerin
- 21. September – Jorge Drexler, Uruguayaner Musiker
- 23. September
- Josefa idem, In Deutsch geborener italienischer Kajakfahrer
- Koshi Inaba, Japanischer Sänger (B'z)
- 24. September – Rafael PalmeiroKubanisch-amerikanischer Baseballspieler
- 25. September
- Kikuko Inoue, Japanische Sängerin und Sprachschauspielerin
- Carlos Ruiz Zafón, Spanischer Schriftsteller (gestorben 2020)
- 28. September – Janeane Garofalo, Amerikanische Schauspielerin und Komikerin
- 30. September – Monica Bellucci, Italienische Schauspielerin und Model
Oktober
- 2. Oktober – Makharbek Khadartsev, Russian free-style wrestler[150]
- 3. Oktober – Clive Owen, Englischer Schauspieler
- 4. Oktober – Yvonne Murray, Schottischer Athlet[151]
- 6. Oktober – Tom Jager, Amerikanischer Schwimmer[152]
- 9. Oktober
- Guillermo del Toro, Mexikanischer Filmregisseur[153]
- Martín Jaite, Argentinischer Tennisspieler[154]
- 10. Oktober – Maxi Gnauck, Deutscher Turner[155]
- 20. Oktober – Kamala Harris, Amerikanischer Politiker, 49. Vizepräsident der Vereinigten Staaten[156]
- 22. Oktober
- Dražen Petrović, Kroatischer Basketballspieler (gestorben 1993)
- Paul McStay, Schottischer Fußballer[157]
- 24. Oktober – Rosana Arbelo, Spanischer Sänger und Komponist
- 25. Oktober
- Nicole Seibert, Deutscher Sänger, Eurovision Song Contest 1982 Gewinner[158]
- Kevin Michael RichardsonAfroamerikanischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- Andreas Münzer, Österreichischer Bodybuilder (gestorben 1996)
- 30. Oktober - Tabitha St. Germain, Kanadische Sprachschauspielerin und Sängerin
- 31. Oktober – Marco van Basten, Niederländischer Fußballer und Manager
November
- 1. November – Sophie B. Hawkins, American Singer-Songwriter
- 3. November – Paprika Steen, Dänische Schauspielerin[159]
- 7. November – Michael Berry Jr., Britischer Schauspieler
- 10. November – Magnús Scheving, Isländischer Produzent
- 11. November – Calista Flockhart, Amerikanische Schauspielerin
- 12. November
- David Ellefson, American Rock Bassist (Megadeth)
- Michael Kremer, Amerikanischer Entwicklungsökonom, Empfänger der Nobel -Gedenkpreis in Wirtschaftswissenschaften[160]
- Barbara Stühlmeyer, Deutscher Musikwissenschaftler, Kirchenmusiker und Schriftsteller
- 13. November – TZufit Grant, Israelische Schauspielerin
- 16. November
- Diana Krall, Kanadischer Jazzpianisten und Sänger[161]
- Valeria Bruni Tedeschi, Italienisch-französische Schauspielerin
- 19. November – Phil Hughes, Irischer Fußballer und Trainer
- 20. November
- Leonardo Medeiros, Brasilianischer Schauspieler
- Doug Ford26. Premier von Ontario[162]
- 23. November – Erika BuenfilMexikanische Schauspielerin und Sängerin[163]
- 24. November – Conleth Hill, Irischer Schauspieler
- 25. November - Mark Lanegan, American Singer-Songwriter und Musiker (d. 2022)[164][165]
- 26. November – Veni Schneider, Schweizer alpine Skifahrer[166]
- 27. November
- Adam Shankman, American Film Director, Produzent, Tänzer, Autor, Schauspieler und Choreograf[167]
- Robin Givens, Afroamerikanische Schauspielerin
- Ronit Elkabetz, Israelische Schauspielerin, Schriftstellerin und Filmemacherin (gestorben 2016)
- 28. November
- Giorgi Bagaturov, Georgisch armenischer Schachmeister
- Ken Charlery, St. Lucian International Fußballspieler
- Oscar MuñozKolumbianischer Wrestler
- 29. November – Don Cheadle, Afroamerikanischer Schauspieler[168]
Dezember
- 1. Dezember – Salvatore Schillaci, Italienischer Fußballer
- 4. Dezember
- Sertab Erener, Türkischer Singer-Songwriter, Eurovision Song Contest 2003 Gewinner
- Marisa Tomei, Amerikanische Schauspielerin[169]
- 8. Dezember – Teri Hatcher, Amerikanische Schauspielerin, Schriftstellerin, Moderatorin und Sängerin
- 9. Dezember – Paul Landers, Deutscher Rockmusiker (Rammstein)[170]
- 10. Dezember – Edith González, Mexikanische Schauspielerin (gestorben 2019)[171]
- 13. Dezember – Ausblenden, Japanischer Musiker (gestorben 1998)[172]
- 16. Dezember – Heike Drechsler, Deutscher Leichtathletsportler[173]
- 18. Dezember
- Steinkalt Steve Austin, Amerikanischer professioneller Wrestler und Schauspieler[174]
- Pierre Nkurunziza, 8. Präsident von Burundi (gestorben 2020)[175]
- 19. Dezember – Arvydas Sabonis, Litauischer Basketballspieler[176]
- 22. Dezember – Mike Jackson, früher, vormalig MLB Krug
- 23. Dezember – Eddie Vedder, American rock singer (Perlenmarmelade)[177]
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 4. Januar – Andreas Hermes, Deutscher Agrarwissenschaftler und Politiker (geboren 1878)[178]
- 8. Januar – Julius Raab, Österreichischer Politiker, 14. Kanzler von Österreich (geboren 1891)[179]
- 9. Januar – Halogenid EDIB Adıvar, Türkischer Schriftsteller (geboren 1884)
- 11. Januar – Bechara El Khoury, 2. Libanon -Premierminister und 6. Präsident des Libanon (geboren 1890)
- 15. Januar
- Tawfiq CanaanPalästinensischer Arzt (geboren 1882)
- Jack Teegarden, Amerikanischer Jazz -Trombonist (geboren 1905)
- 19. Januar – Joe Weatherly, NASCAR Meisterschaftsfahrer (geboren 1922)
- 21. Januar
- Joseph Baumgartner, Deutscher Politiker (geboren 1904)
- Joseph Schildkraut, Österreichischer Schauspieler (geboren 1896)
- 22. Januar
- Lissy Arna, Deutsche Schauspielerin (geboren 1900)
- Marc Blitzstein, Amerikanischer Komponist (geboren 1905)[180]
- 23. Januar
- Benedetta Bianchi PorroItalienisch römisch katholisch Laienfrau und ehrwürdig (geboren 1936)
- Lucila Gamero de Medina, Honduranischer Schriftsteller (geboren 1873)
- 24. Januar – Zyprian Michael Iwene TansiNigerianer römisch katholisch Priester und gesegnet (geboren 1903)
- 29. Januar
- Adolfo Diaz Recinos, 2 mal Präsident von Nicaragua (geboren 1875)
- Alan Ladd, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1913)[181]
- 31. Januar
- Louis Allen, Amerikanischer Bürgerrechtsaktivist und Geschäftsmann (geboren 1919)
- Kanysh Satbayev, Kasachischer Akademiker und Geologe (geboren 1899)
Februar
- 3. Februar
- Infante Alfonso, Herzog von Kalabrien (geboren 1901)
- Giuseppe Amato, Italienischer Produzent, Regisseur und Drehbuchautor (geboren 1899)
- 5. Februar – Matilde Moisant, Amerikanischer Pilot (geboren 1878)
- 6. Februar – Emilio Aguinaldo, Philippinischer General und 1. Präsident der Philippinen (geboren 1869)
- 7. Februar – Sofoklis Venizelos, Griechischer Politiker, dreimal Ministerpräsident von Griechenland (geboren 1894)
- 8. Februar – Ernst Kretschmer, Deutscher Psychiater (geboren 1888)
- 10. Februar – Eugen S anger, Österreichischer Luft- und Raumfahrtingenieur (geboren 1905)
- 12. Februar – Gerald Gardner (Wiccan), Englischer Polymath, Gründer der Wicca Religion (geboren 1884)[182]
- 13. Februar – Paulino Alcántara, Philippinisch-spanischer Fußballer (geboren 1896)
- 15. Februar
- Reginald Garrigou-Lagrange, Französischer Theologe (geboren 1877)[183]
- Robert L. Thornton, Amerikanischer Geschäftsmann, Philanthrop und Bürgermeister von Dallas, Texas (geboren 1880)[184]
- 18. Februar – Joseph-Armand Bombardier, Kanadischer Erfinder der Schneemobil und Gründer von Bombardier Inc. (geboren 1907)
- 25. Februar
- Alexander ArchipenkoUkrainisch-amerikanischer Bildhauerin (geboren 1887)
- Johnny Burke, Amerikanischer Texter (geboren 1908)
- Mariano Jesús Cuenco, Philippinischer Politiker und Schriftsteller (geboren 1888)[185]
- Grace Metalious, Amerikanischer Schriftsteller (geboren 1924)[186]
- 27. Februar – Orry-Kelly, In Australien geborener Kostümdesigner (geboren 1897)
Marsch
- 6 März
- Paul von Griechenland, König von Griechenland (geboren 1901)
- Edward Van Sloan, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1882)
- 9. März – Paul von Lettow-vorbeck, Deutscher General (geboren 1870)
- 12. März – Abbās al-AqqādÄgyptischer Journalist (geboren 1889)
- 18. März
- Sigfrid Edström, Schwedischer Industrieller, 4. Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (geboren 1870)
- Norbert Wiener, Amerikanischer Mathematiker (geboren 1894)[187]
- 19. März – Leo Maximilian Baginski, Deutscher Unternehmer (geboren 1891)
- 20. März – Brendan Behan, Irischer Dichter und Schriftsteller (geboren 1923)[188]
- 23. März – Peter Lorre, Ungarisch geborener Schauspieler (geboren 1904)[189]
- 25.März – Alfredo Bigatti, Argentinischer Bildhauer (geboren 1898)
- 30. März – Birinchi Kumar Barua, Indische Folklorist (geboren 1890)
April
- 1. April – Božidar Kunc, Jugoslav -Komponist (geboren 1903)
- 3. April – Franz Joseph, Prinz von Hohenzollern-Emden (geboren 1891)
- 4. April – Georgia Caine, Amerikanische Schauspielerin (geboren 1876)
- 5. April – Douglas MacArthur, General der US -Armee, Oberster alliierter Kommandeur in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg (geboren 1880)
- 6. April – Jigme Palden Dorji, 1 Premierminister von Bhutan (geboren 1919; ermordet)[190]
- 7. April – Bruce W. Klunder, Amerikanischer presbyterianischer Minister und Bürgerrechtsaktivist (geboren 1937)
- 13. April – Veit Harlan, Deutscher Filmregisseur (geboren 1899)
- 14. April
- Tatyana Afanasyeva, Sowjetischer Mathematiker und Physiker (geboren 1876)
- Rachel Carson, Amerikanischer Biologe und Umweltautor (geboren 1907)[191]
- 18. April
- Fumio Asakura, Japanischer Bildhauer (geboren 1883)
- Ben Hecht, Amerikanischer Drehbuchautor (geboren 1894)
- 20. April
- Dimitar Ganev, Bulgarischer kommunistischer Politiker, Staatsoberhaupt (geboren 1890)
- August Sander, Deutscher Fotograf (geboren 1876)[192]
- 24. April – Gerhard Domagk, Deutsch Bakteriologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (abgelehnt) (geboren 1895)
- 26. April – E. J. Pratt, Kanadischer Dichter (geboren 1882)
- 29. April – Wenceslao Fernández Flórez, Spanischer Journalist und Schriftsteller (geboren 1885)
Kann
- 2. Mai – Nancy Astor, Viscountess Astor, In Amerika geborener britischer Politiker (geboren 1879)
- 5. Mai – Tadao Ikeda, Japanischer Regisseur und Drehbuchautor (geboren 1905)
- 6. Mai – José Maza Fernández, Chilenischer Politiker, Anwalt und Diplomat (geboren 1889)
- 8. Mai – Kichisaburō Nomura, Japanischer Admiral und Diplomat (geboren 1877)
- 10. Mai – Carol Haney, Amerikanische Tänzerin und Schauspielerin (geboren 1924)
- 13. Mai – Diana Wynyard, Englische Schauspielerin (geboren 1906)
- 17. Mai – Steve Owen, Amerikanischer Fußballtrainer (New York Giants) und ein Mitglied der Pro Football Hall of Fame (geboren 1898)
- 20. Mai – Rudy Lewis, Amerikanischer Rhythmus und Blues -Sänger (geboren 1936)
- 21. Mai – James Franck, Deutsch geborener Physiker, Nobelpreis Laureate (geboren 1882)
- 26. Mai – Ruben Oskar Auervaara, Finnischer Betrüger (geboren 1906)[193]
- 27. Mai – Jawaharlal Nehru, Indischer Politiker, 1. Indischer Ministerpräsident (geboren 1889)
- 30. Mai
- Dave MacDonald, Amerikanischer Sportwagenfahrer (geboren 1936)
- Eddie Sachs, American Auto Racing Driver (geboren 1927)
- Leó Szilárd, Ungarisch geborener amerikanischer Physiker (geboren 1898)
Juni
- 3. Juni
- Raoul Magrin-Vernerey, Französischer Armeeoffizier (geboren 1892)
- Frans Eemil Sillanpää, Finnischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (geboren 1888)
- 6. Juni
- Vasile AtanasiuRumänischer General (geboren 1886)
- Prinz Hermann von Saxe-Weimaar-Isenacha (geboren 1886)
- Robert Warwick, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1878)
- 7. Juni
- Violet Attlee, Gräfin Attlee, Frau des ehemaligen britischen Premierministers Clement Attlee (geboren 1895)
- Charlie Llewellyn, erster nicht-weißer südafrikanischer Test Cricketspieler (geboren 1876)
- 8. Juni – Carlos Quintanilla , 37. Präsident von Bolivien (geboren 1888)
- 9. Juni – Max Aitken, 1. Baron Beaverbrook, In Kanada geborener britischer Zeitungsverlag und Politiker (geboren 1879)
- 11. Juni
- Catharine Carter Critcher, Amerikanischer Maler (geboren 1868)
- John Eke, Schwedischer olympischer Athlet (geboren 1886)[194]
- Plaek PhibunsongkhramThailändischem Feldmarschall und 3. Ministerpräsident von Thailand (geboren 1897)
- 18. Juni – Giorgio Morandi, Italienischer Maler (geboren 1890)
- 24. Juni – Stuart Davis, Amerikanischer Maler (geboren 1892)[195]
- 25. Juni – Gerrit Rietveld, Niederländischer Architekt (geboren 1888)
- 27. Juni
- Salvatore AldisioItalienischer Politiker (geboren 1890)
- Mona Barrie, Englische Schauspielerin (geboren 1909)
- 29. Juni – Eric Dolphy, Amerikanischer Saxophonist (geboren 1928)
Juli
- 1. Juli – Pierre Monteux, Französischer Dirigent (geboren 1875)
- 2. Juli – Feuerball Roberts, Amerikanischer Rennwagenfahrer und Mitglied der Nascar Hall of Fame (geboren 1929)
- 6. Juli – Zeng Junken, Sichuans 'König des Opiums' (geboren 1888)
- 7. Juli – Lillian Copeland, Amerikanischer Athlet (geboren 1904)
- 11. Juli – Maurice Thorez, Anführer der Französische Kommunistische Partei (geboren 1900)
- 13. Juli – Stephen Galatti, Regisseur von AFS, American Field Service (geboren 1888)
- 14. Juli – Prinz Axel von Dänemark (geboren 1888)
- 15. Juli – Luis Batlle Berres, Uruguayanische politische Figur, 30. Präsident von Uruguay (geboren 1897)
- 16. Juli – Alfred Junge, In Deutsch geborener Art Director (geboren 1886)
- 21. Juli – Jean Fautrier, Französischer Maler und Bildhauer (geboren 1898)
- 22. Juli
- Leonid Baratov, Sowjetischer Regisseur (geboren 1895)
- Gildo Bocci, Italienischer Schauspieler (geboren 1886)
- 23. Juli – Thakin Kodaw Hmaing, Birmanischer Dichter und Politiker (geboren 1876)
- 25. Juli – Sir John Latham, Australischer Richter und Politiker (geboren 1877)[196]
- 26. Juli – William A. Seiter, American Film Director (geboren 1890)
- 31. Juli – Jim Reeves, Amerikanischer Country -Sänger (geboren 1923)
August
- 3. August – Flannery O'Connor, Amerikanischer Schriftsteller (geboren 1925)[197]
- 6. August - Herr Cedric Hardwicke, Englischer Schauspieler (geboren 1893)
- 7. August
- Salima Machamba, Sultan von Mohéli (geboren 1874)[198]
- Aleksander Zawadzki, Polnischer Politiker, 12. Präsident von Polen (geboren 1899)
- 9. August – Fontaine Fox, Amerikanischer Karikaturist (geboren 1884)
- 11. August – André Aymard, Französischer Historiker (geboren 1900)
- 12. August
- Isidro Fabela, Mexikanischer Richter und Politiker (geboren 1882)
- Ian Fleming, Britischer Schriftsteller (geboren 1908)[199]
- Dmitry Dmitrievich Maksutov, Sowjetischer Astronom und Erfinder (geboren 1896)
- 13. August – Mushtaq Hussain Khan, Indischer Musiker (geboren 1878)
- 14. August – Johnny Burnette, Amerikanischer Sänger (geboren 1934)
- 18. August – Mohammad Gul Khan MomandAfghanischer Politiker (geboren 1885)
- 20. August – Anthony de Francisci, In Italien geborener amerikanischer Bildhauer (geboren 1887)
- 21. August – Palmiro Togliatti, Anführer der Italienische Kommunistische Partei (geboren 1893)
- 22. August – Symeon Lukach, Sowjet Ostkatholisch Bischof, Märtyrer und gesegnet (geboren 1893)
- 23. August – Estella Canziani, Britischer Maler (geboren 1887)
- 27. August – Gracie Allen, Amerikanische Schauspielerin und Komikerin, bekannt als Teil des Comedy -Duos Brennt und Allen (geboren 1895)
- 28. August – Lumsden Hase, In Irish geborener Schauspieler, Theaterdirektor und Theaterproduzent
- 30. August – Aleksei Aleksandrovich Grechkin, Sowjetischer Kommandant (geboren 1893)
- 31. August – Peter Lanyon, Britischer Maler (geboren 1918)
September
- 2. September
- Glenn Albert Black, Amerikanischer Archäologe (geboren 1900)
- Francisco Craveiro Lopes, Portugiesischer Militäroffizier und Politiker, 12. Präsident von Portugal (geboren 1894)
- Alvin Cullum York, Amerikanischer Held von Erster Weltkrieg (geboren 1887)
- 9. September
- Sir George Abercromby, 8. Baronet, British Baronet (geboren 1886)
- Herschel Bennett, Amerikanischer Baseballspieler von St. Louis Browns (geboren 1896)
- 15. September – Herbert Heywood, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1881)
- 17. September – Clive Bell, Englischer Kunstkritiker (geboren 1881)
- 18. September – Seán O'Casey, Irischer Schriftsteller (geboren 1880)[200]
- 21. September – Otto Grotewohl, Ostdeutscher kommunistischer Politiker, 1. Premierminister der deutschen Demokratischen Republik (geboren 1894)
- 23. September – Fred M. Wilcox, American Film Director (geboren 1907)
- 28. September
- Nacio Herb Brown, Amerikanischer Songwriter (geboren 1896)
- Harpo Marx, American Comedian, Schauspieler, Mime -Künstler und Musiker (geboren 1888)
- 29. September – Fred Tootell, Amerikanischer olympischer Athlet (geboren 1902)
Oktober
- 1. Oktober – Ernst Toch, Österreichischer Komponist (geboren 1887)
- 10. Oktober – Eddie Cantor, Amerikanischer Schauspieler, Komiker und Tänzer (geboren 1892)
- 15. Oktober – Cole Porter, Amerikanischer Komponist und Texter (geboren 1891)
- 19. Oktober – Russ Brown, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1892)
- 20. Oktober – Herbert Hoover, Amerikanischer Politiker, 31. President der vereinigten Staaten (geboren 1874)
- 21. Oktober – Margaret Gibson, Amerikanische Schauspielerin (geboren 1894)
- 22. Oktober
- Khawaja Nazimuddin, Pakistanische politische Figur, 2. Pakistaner Ministerpräsident (geboren 1894)
- Whip Wilson, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1911)
- 25. Oktober – Joe Henderson, Amerikaner Rhythmus und Blues und Kirchenmusik Sänger (geboren 1937)
- 26. Oktober – Eric Edgar Cooke, Australischer Serienmörder (geboren 1931)
- 27. Oktober
- Pierre Cartier, Französischer Juwelier (geboren 1878)
- Rudolph Maté, Polnischer Kameramann (geboren 1898)
- 29. Oktober
- Claudio Ermelli, Italienischer Schauspieler (geboren 1892)
- Henry Larsen, Canadian Explorer (geboren 1899)
- 31. Oktober – Theodore Freeman, Amerikanischer Astronaut (geboren 1930)
November

Diener Gottes Franciszek Barda
- 2. November
- Charles Walter Allfrey, Britischer General (geboren 1895)
- José Ramón Guizado, Panamaischer Politiker, 17. Präsident von Panama (geboren 1899)
- 5. November
- Mabel Lucie Attwell, Britischer Illustrator (geboren 1879)
- John S. Robertson, Canadian Film Director (geboren 1878)
- 6. November – Hans von Euler-Chelpin, Deutsch geborener Chemiker, Nobelpreis Laureate (geboren 1873)
- 10. November
- Jimmie Dodd, Amerikanischer Schauspieler und Fernsehpersönlichkeit (geboren 1910)
- Sam Newfield, American Movie Director (geboren 1899)
- 11. November
- Franciszek Barda, Polieren römisch katholisch Geistlicher und Diener Gottes (geboren 1880)
- Juan de Dios Filiberto, Argentinischer Geiger (geboren 1885)
- Eduard Steuermann, Österreichisch-amerikanischer Pianist und Komponist (geboren 1892)
- 12. November – Rickard Sandler, Schwedischer Politiker, 20. Schwedenminister von Schweden (geboren 1884)
- 13. November – Oskar Becker, Deutscher Philosoph (geboren 1889)
- 14. November – Heinrich von Brentano, Deutscher Politiker (geboren 1904)
- 18. November – Tommaso BesozziItalienischer Journalist (geboren 1903)
- 21. November – Catherine Bauer Wurster, American Architect und Public Housing Advocate (geboren 1905)
- 24. November – William O'Dwyer, Amerikanischer Diplomat und Politiker, 100. Bürgermeister von New York City (geboren 1890)
- 25. November – Clarence Kolb, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1874)
- 28. November – Charles Meredith, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1894)
- 29. November – Anne de Vries, Niederländischer Schriftsteller (geboren 1904)
Dezember
- 1. Dezember
- Marie-Clémentine Anuarite Nengapeta, Congolese römisch katholisch religiöse Schwester (geboren 1939)
- J. B. S. HaldaneBritischer Genetiker (geboren 1892)
- 2. Dezember – Pina Pellicer, Mexikanische Schauspielerin (geb.1934)
- 5. Dezember – V. Veerasingam, Ceylon Tamillehrer und Politiker (geboren 1892)
- 6. Dezember – Konsuelo Vanderbilt, Herzogin von Marlborough (geboren 1877)
- 9. Dezember - Dame Edith Sitwell, Britischer Dichter (geboren 1887)
- 10. Dezember – Mariano Rossell y Arellano, Guatemalteaner Geistlicher (geboren 1894)
- 11. Dezember
- Sam Cooke, Amerikanischer Sänger und Songwriter (geboren 1931)[201]
- Alma Schindler Mahler, Frau von Gustav Mahler (geboren 1879)
- 13. Dezember – Ernesto Almirante, Italienischer Schauspieler (geboren 1877)
- 14. Dezember
- William Bendix, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1906)
- Francisco Canaro, In Uruguayan geborener Komponist (geboren 1888)
- 15. Dezember – C. J. HambroNorwegischer Politiker und Journalist (geboren 1885)
- 17. Dezember – Victor Francis Hess, In Österreicher geborener Physiker, Nobelpreis Laureate (geboren 1883)
- 21. Dezember – Carl van Vechen, Amerikanischer Schriftsteller und Fotograf (geboren 1880)[202]
- 22. Dezember – Rosa Borja de Ycaza, Ecuadorianischer Schriftsteller (geboren 1889)
- 24. Dezember – Kuksha von Odessa, Ostorthodoxer Priester (geboren 1875)
- 29. Dezember – Vladimir Favorsky, Russischer Künstler und Graveur (geboren 1886)
- 31. Dezember
- Ólafur Thors, Isländischer Politiker, 8. Ministerpräsident von Island (geboren 1892)
- Henry Maitland Wilson, Britischer Feldmarschall (geboren 1881)
Nobelpreise

- Physik – Charles Hard Townes, Nicolay Gennadiyevich Basov, ALEKSANDR PROKHOROV
- Chemie – Dorothy Crowfoot Hodgkin
- Physiologie oder Medizin – Konrad Bloch, Feodor Lynen
- Literatur – Jeaun Paul Sartre
- Frieden – Martin Luther King jr.
Verweise
- ^ Malawi. Abteilung für Zivilluftfahrt (1965). Zivilluftfahrt und Luftverkehr: Entwicklungshintergrund, Richtlinien und Pläne, 1965–1969. p. 5.
- ^ Vereinigte Staaten. Außenministerium (1964). Außenbeziehungen der Vereinigten Staaten: diplomatische Papiere. US -Regierung Druckbüro. p. 546.
- ^ Kayla Ruble (12. Januar 2014). "Lesen Sie den Bericht des Generalchirurgen General von 1964 über Rauchen und Gesundheit". PBS. Abgerufen 26. Januar, 2021.
- ^ "Whiskey a Go Go History". Whiskey As Go Go Go Goinging. 10. Juni 2015.
- ^ Gerichtsentscheidungen im Zusammenhang mit dem Gesetz über das National Labour Relations Act. National Labour Relations Board. 1968. p. 87.
- ^ Steven Suskin (2000). Show Melodien: Die Songs, Shows und Karrieren von Broadways Hauptkomponisten. Oxford University Press. p. 265. ISBN 978-0-19-512599-3.
- ^ Kenneth Womack (30. Juni 2014). The Beatles Encyclopedia: Alles fabelhafte vier [2 Bände]: Alles fabelhafte vier. ABC-Clio. p. 473. ISBN 978-0-313-39172-9.
- ^ "Kaunda zum ersten Premier von N. Rhodesia ernannt", Chicago Tribune, 23. Januar 1964, S. 1
- ^ "T-39 Flugzeuge Vorfall". Western-Allies-berlin.com. 28. Januar 1964. Abgerufen 13. April, 2010.
- ^ Luftfahrtsicherheitsnetzwerk Abgerufen am 27. Oktober 2011
- ^ USA (2013). Die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika, Analyse und Interpretation, Centennial Edition, Analyse der vom Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten bis zum 28. Juni 2012 entschiedenen Fälle. Regierungsdrucke. p. 41. ISBN 978-0-16-091735-6.
- ^ Erle Johnston (1990). Mississippis trotzige Jahre, 1953–1973: Ein interpretierender Dokumentarfilm mit persönlichen Erfahrungen. Verlag der Lake Harbour. p. 183. ISBN 978-99917-46-15-9.
- ^ "Beatles Flügel in; von 4.000 Teenagern begrüßt", Chicago Tribune, 8. Februar 1964, P13
- ^ Fritz Gubler, Waldorf Hysterie: Hotel Manieren, Fehlverhalten & Minibars (Great, Grand & Famous Pty. Ltd., 2008) P39
- ^ Fähre, D S. "HMAS Melbourne/Voyager Collision: Ursache Theorien und Anfragen (mit Aspekten der HMAS Melbourne/USS Frank E Evans Collision)" (PDF). Kopfmark. März 2014 Ausgabe 151: 2–17.
- ^ Vereinigte Staaten. Central Intelligence Agency (1964). Täglicher Bericht, ausländische Radiosendungen. S. 6–7.
- ^ Emmanuel Kwaku Akyeampong; Henry Louis Gates (2. Februar 2012). Wörterbuch der afrikanischen Biografie. OUP USA. p. 290. ISBN 978-0-19-538207-5.
- ^ John Gunnell (2001). Standardleitfaden für amerikanische Muscle Cars: Ein Supercar -Quellbuch, 1960–2000. Krause Publikationen. p. 215. ISBN 978-0-87349-262-1.
- ^ Bruce Madej; Rob Toonkel; Mike Pearson; Greg Kinney (1997). Michigan: Meister des Westens. Sport Publishing LLC. p. 138. ISBN 978-1-57167-115-8.
- ^ John Glenn (1964). Briefe an John Glenn. Weltbuch Encyclopedia Science Service; Buchhandelsverteilung durch Doubleday. p. 184.
- ^ Tempo: Indonesiens wöchentliches Nachrichtenmagazin. Arsa Raya Perdana. 2004. p. 8.
- ^ Time Inc (26. Mai 1967). LEBEN. Time Inc. p. 26. ISSN 0024-3019.
- ^ Wagner, Laura (10. Juni 2016). "Muhammad Ali hat 1964 seinen Namen geändert" - über Slate.
- ^ USGS. "M9.2 - Das große Erdbeben in Alaska und Tsunami vom 27. März 1964". United States Geological Survey. Archiviert Aus dem Original am 1. Januar 2018. Abgerufen 28. August, 2017.
- ^ Vereinigte Staaten. Central Intelligence Agency (1964). Täglicher Bericht, ausländische Radiosendungen. p. 8.
- ^ Carol Bergman (1990). Sidney Poitier. Melrose Square Publishing Company. p. 124.
- ^ Lawrence Goldman (7. März 2013). Oxford Dictionary of National Biography 2005–2008. OUP Oxford. S. 367–. ISBN 978-0-19-967154-0.
- ^ Peter Guttridge (2008). Der große Zugüberfall. Nationalarchive. p. 80. ISBN 978-1-905615-32-2.
- ^ "Ein Ideal, für das ich bereit bin zu sterben". Der Wächter. 23. April 2007. Abgerufen 10. Juli, 2021.
- ^ Asa Briggs (23. März 1995). Die Geschichte des Rundfunks im Vereinigten Königreich: Band V: Wettbewerb. OUP Oxford. p. 412. ISBN 978-0-19-215964-9.
- ^ David weise; Thomas B. Ross (1968). Die Spionageeinrichtung. Kap. p. 112. ISBN 978-0-224-61398-9.
- ^ Vereinigte Staaten. Central Intelligence Agency (2009). Das World Facebook. CIA. p. 616. ISBN 978-0-16-084587-1.
- ^ Brigham Narins (2001). Bemerkenswerte Wissenschaftler von 1900 bis heute. Gale Group. p. 1205. ISBN 978-0-7876-1754-7.
- ^ Versiegelung. US -Regierung Druckbüro. 1963. p. 21.
- ^ Flynn, George Q. (1993). Der Entwurf, 1940–1973. Moderne Kriegsstudien. Lawrence: University Press of Kansas. p. 175. ISBN 978-0700605866. Abgerufen 13. Februar, 2016.
- ^ Gottlieb, Sherry Gershon (1991). Hölle Nein, wir werden nicht gehen!: Widerstand dem Entwurf während des Vietnamkrieges. New York: Wikinger -Pinguin. p. xix. ISBN 978-0670839353. Abgerufen 13. Februar, 2016.
1964: 12. Mai - Twelve -Studenten bei einer New Yorker Rallye verbrennen ihre Entwurfskarten ...
- ^ Cynthia Clark Northrup (2003). Die amerikanische Wirtschaft: Essays und Primärquelldokumente. ABC-Clio. p. 614. ISBN 978-1-57607-866-2.
- ^ Richard Deacon (1990). Der französische Geheimdienst. Grafton. p. 203. ISBN 978-0-586-20673-7.
- ^ "Khanh veröffentlicht 4 Rivale Generäle; Schlüsselmänner in Diems Sturz werden in Vietnam befreit". New York Times. 31. Mai 1964. p. 2.
- ^ Langguth, A. J. (2000). Unser Vietnam: Der Krieg, 1954–1975. New York City: Simon und Schuster. S. 289–291. ISBN 0-684-81202-9.
- ^ Clark Kerr; Marian L. Gade; Maureen Kawaoka (2001). Das Gold und das Blau, Band zwei: Ein persönliches Memoir der University of California, 1949–1967, politische Turbulenzen, politische Turbulenzen. University of California Press. p. fünfzehn. ISBN 978-0-520-23641-7.
- ^ Irwin Abrams (1999). Frieden 1991–1995. Welt wissenschaftlich. p. 65. ISBN 978-981-02-2723-4.
- ^ Bruce Watson (2020). Freedom Summer: Die wilde Saison von 1964, die Mississippi brannte und Amerika zu einer Demokratie machte. Penguin -Bücher. p. 16. ISBN 978-0-143-11943-2.
- ^ Vereinigte Staaten. Außenministerium (1964). Staatsbrief des Staatsministeriums. Büro der Verwaltung. p. 7.
- ^ Elizabeth Léonie Simpson (1971). Stiefkinder der Demokratie. Jossey-Bass. p. 61. ISBN 978-0-87589-089-0.
- ^ Edward C. Banfield (1974). Die unscharfe Stadt überarbeitet. Little, braun. p. 219. ISBN 978-0-316-08013-2.
- ^ Marilyn Bailey Ogilvie; Joy Dorothy Harvey (2000). Das biografische Wörterbuch von Frauen in der Wissenschaft: L-Z.. Taylor & Francis. p. 1040. ISBN 978-0-415-92040-7.
- ^ "Südvietnam: Auf dem Weg zum Showdown?". Zeit. 7. August 1964. Abgerufen 11. Februar, 2021.
- ^ Jahrbuch über Menschenrechte für ... Vereinte Nationen. 1964. p. 77.
- ^ Cheng, Adeline Low Hwee (2001). "Die Vergangenheit in der Gegenwart: Erinnerungen an die 'rassistischen Unruhen von 1964 in Singapur". Asian Journal of Social Science. 29 (3): 431–455. doi:10.1163/156853101x00181.
- ^ Russell D. Buhite (1997). Hauptkrisen in der zeitgenössischen amerikanischen Außenpolitik: Eine Dokumentarfilmgeschichte. Greenwood Press. p. xxvi. ISBN 978-0-313-29468-6.
- ^ Mark Paytress (15. Dezember 2009). Rolling Stones: Aus dem Rekord. Omnibus Press. p. 94. ISBN 978-0-85712-113-4.
- ^ Peter Hitchens (2003). Eine kurze Geschichte des Verbrechens: Der Niedergang von Ordnung, Gerechtigkeit und Freiheit in England. Atlantisch. p. 167. ISBN 978-1-84354-148-6.
- ^ Ngọc huy nguyễn; Stephen B. Young (1982). Vietnam verstehen. DPC -Informationsdienst. p. 116.
- ^ Lincoln Allison; Alan Tomlinson (27. März 2017). Verständnis internationaler Sportorganisationen: Prinzipien, Macht und Möglichkeiten. Taylor & Francis. p. 90. ISBN 978-1-317-59043-9.
- ^ Dennis B. Downey; Francis J. Bremer (1993). Ein Leitfaden zur Geschichte von Pennsylvania. Greenwood Press. p. 227. ISBN 978-0-313-25085-9.
- ^ Pradip Choudhuri (1990). Das Schwarze Loch: Ausgewählte Gedichte 1964–1989. Inkblot. p. 1. ISBN 978-0-934301-27-5.
- ^ Passagiertransport. Ian Allan, Modern Transport Publishing Company. 1965. p. 148.
- ^ M. A. Van Meerhaeghe (29. Juni 2013). Internationale Wirtschaftsinstitutionen. Springer Science & Business Media. p. 17. ISBN 978-94-017-1930-8.
- ^ Laurence Cole (2008). Dusty Springfield: Mitten im Nirgendwo. Middlesex University Press. p. 122. ISBN 978-1-904750-41-3.
- ^ "Papst Paul VI - Reden 1964". Vatikan. Abgerufen 26. Februar, 2022.
- ^ Prolog: Das Journal of the National Archives. National Archives and Records Service, General Services Administration. 1992. p. 1.
- ^ Vereinigte Staaten. Kongress. Senat. Ausschuss für Außenbeziehungen. Anhörungen vor dem Unterausschuss für afrikanische Angelegenheiten des Ausschusses für ausländische Beziehungen, Senat der Vereinigten Staaten, vierundneunzigster Kongress, erste Sitzung ... US -Regierung Druckbüro. 1976. p. 10.
- ^ Moog, R. A. (1965). "Spannungsgesteuerte elektronische Musikmodule". Zeitschrift der Audio Engineering Society. 13 (3): 200–206.
- ^ "1964: Arbeitkratzer durch". BBC News. BBC. 5. April 2005. Archiviert Aus dem Original am 13. Februar 2016. Abgerufen 13. Februar, 2016.
- ^ "1964: Labour -Wähler sind 'Bonkers', sagt Hogg". BBC an diesem Tag. BBC. 2008. Archiviert Aus dem Original am 13. Februar 2016. Abgerufen 13. Februar, 2016.
- ^ Austin Flannery (28. August 2014). Vatikanischen Rat II: Die konkilarischen und postkonciliaren Dokumente. Liturgische Presse. p. 1440. ISBN 978-0-8146-4929-9.
- ^ Michael N. Danielson; Jameson W. Doig (3. Oktober 1983). New York: Die Politik der städtischen regionalen Entwicklung. University of California Press. p. 203. ISBN 978-0-520-04551-4.
- ^ Gene Sharp (1973). Die Politik des gewaltfreien Handelns: Die Methoden gewaltfreier Handeln. P. Sargent Publisher. p. 373. ISBN 978-0-87558-071-5.
- ^ "Rudolf, das rotnasige Rentier feiert das 50 -jährige Jubiläum ". CBS News. 9. Dezember 2014. Archiviert Aus dem Original am 10. Dezember 2014.
- ^ Alice Mulcahey Fleming (2008). Martin Luther King, JR: Ein Traum der Hoffnung. Sterling Publishing Company, Inc. p. 6. ISBN 978-1-4027-5803-4.
- ^ Guevara, Ernesto Che (2009). "Chronologie von Ernesto Che Guevara". Che: Die Tagebücher von Ernesto Che Guevara. North Melbourne, Victoria, Australien: Ocean Press. p. 6. ISBN 978-1920888930. Abgerufen 13. Februar, 2016.
- ^ "Lower Columbia River Basin" (PDF). US Army Corps of Engineers. Archiviert von das Original (PDF) am 16. Juni 2011. Abgerufen 31. Dezember, 2010.
- ^ Eden, Paul, ed. (2004), "General Dynamics F-111 Aardvark/EF-111 Raven", Enzyklopädie moderner Militärflugzeuge, London: Bernsteinbücher, p. 197, ISBN 1-904687-84-9
- ^ Vereinigte Staaten. Marine Oceanographic Office (1966). Segelanweisungen für die Bucht von Bengalen: Punkt Calimere auf Laem Pak Phra und die Andamanen und Nikobaren Islands. p. 56.
- ^ Moyar, Mark (2006). Triumph verlassen: Der Vietnamkrieg, 1954–1965. New York: Cambridge University Press. p. 347. ISBN 0-521-86911-0.
- ^ US -Außenministerium (1965). The Department of State Bulletin. Büro für Mediendienste, Büro für öffentliche Angelegenheiten. p. 458.
- ^ In einem kurzen Papier von Sowjet Astrophysiker A. G. Doroshkevich und Igor Novikov. Penzias, A. A. (2006). "Der Ursprung der Elemente" (PDF). Nobelvortrag. Nobelstiftung. 205 (4406): 549–54. doi:10.1126/Science.205.4406.549. PMID 17729659. Abgerufen 4. Oktober, 2006.
- ^ Krankenhauspraxis. HP Publishing Company. 1989. p. 19.
- ^ Kongress der Vereinigten Staaten. Hausausschuss für Merchant Marine and Fisheries (1971). Ausschussdrucke. S. 5–.
- ^ "Bioografie Rudi Gernreich" (auf Deutsch). Steischer Herbst Festival GmbH. Archiviert von das Original am 13. Februar 2016. Abgerufen 13. Februar, 2016.
- ^ Klaus K. Klostermaier (1. Oktober 2014). Eine kurze Enzyklopädie des Hinduismus. OneWorld Publications. p. 11. ISBN 978-1-78074-672-2.
- ^ "Pernell Whitaker". IOC. Abgerufen 15. Januar, 2021.
- ^ "Um". Miguel Ángel Jiménez. Abgerufen 5. Februar, 2021.
- ^ "Henry Maske". IOC. Abgerufen 15. Januar, 2021.
- ^ Newman, Katelyn (24. Juli 2017). "10 Dinge über Anthony Scaramucci". US News & World Report. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2019. Abgerufen 13. Januar, 2019.
- ^ James Cameron-Wilson (1994). Junger Hollywood. Batsford. p. 31. ISBN 978-0-7134-7266-0.
- ^ Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. 24. September 2019. p. 82. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ Robin S. Doak (12. März 2015). Michelle Obama. Regen Baum. p. 6. ISBN 978-1-4062-7399-1.
- ^ "Aquilino Martin" Koko "Dela Llana Pimentel III". Senat der Philippinen. Archiviert von das Original am 26. September 2020. Abgerufen 1. Februar, 2021.
- ^ Paul T. Hellmann (14. Februar 2006). Historischer Gazetteer der Vereinigten Staaten. Routledge. p. 95. ISBN 1-135-94859-3.
- ^ Hartmann, Graham (31. Januar 2014). "Slayer erinnert den 50. Geburtstag des verstorbenen Jeff Hanneman". Lautwire. Abgerufen 28. Juni, 2021.
- ^ Tag für Tag in der jüdischen Sportgeschichte
- ^ Duff McKagan (20. März 2012). Es ist so einfach: und andere Lügen. Simon und Schuster. p. 21. ISBN 978-1-4516-0664-5.
- ^ Zeit: Almanac 2009. Time Home Entertainment, Incorporated. 16. Dezember 2008. p. 63. ISBN 978-1-60320-042-4.
- ^ Paul Donnelley (2000). Fade to Black: Ein Buch mit Filmstäben mit Filmstäben. Omnibus. p. 202. ISBN 978-0-7119-7984-0.
- ^ Chases Ereigniskalender; McGraw-Hill (September 2006). Chases Ereigniskalender 2007. McGraw Hill Professional. p. 134. ISBN 978-0-07-146818-3.
- ^ "Valentina Yegorova". IOC. Abgerufen 15. Januar, 2021.
- ^ H. W. Wilson (2006). Aktuelles Biographie -Jahrbuch 2005. H.W. Wilson. p. 130. ISBN 978-0-8242-1056-4.
- ^ Clifford Thompson; H. W. Wilson (1999). World Authors 1990–1995. H.W. Wilson. p. 215. ISBN 978-0-8242-0956-8.
- ^ "Vladimir Smirnov". IOC. Abgerufen 18. Januar, 2021.
- ^ "Pascal Richard". IOC. Abgerufen 18. Januar, 2021.
- ^ a b Rodale, Inc. (August 2008). Bestes Leben. Rodale, Inc. p. 78.
- ^ "Bonnie Blair". IOC. Abgerufen 3. Januar, 2021.
- ^ "Elizabeth McColgan-Lynch". IOC. Abgerufen 4. Januar, 2021.
- ^ Jessie Carney Smith (1992). Bemerkenswerte schwarze amerikanische Frauen. VNR AG. p. 89. ISBN 978-0-8103-9177-2.
- ^ Giles Belbin (3. Juli 2020). Tour de France Champions: Ein A-Z.. History Press. p. 200. ISBN 978-0-7509-9538-2.
- ^ "Yelena Ruzina". IOC. Abgerufen 15. Januar, 2021.
- ^ "David Cross Biographie: Filmschauspieler, Fernsehschauspieler, Comedian (1964–)". Biographie.com (Zu Ihrer Information / A & E -Netzwerke). Archiviert von das Original am 21. April 2016. Abgerufen 26. Oktober, 2016.
- ^ Coscarelli, Joe (17. Juli 2021). "Biz Markie, Hip-Hops 'Just A Friend' Clown Prince, stirbt bei 57". Die New York Times.
- ^ Siegman, Joseph (2020). Jüdische Sportlegenden: Die internationale jüdische Sporthalle Hall of Fame. U von Nebraska Press. ISBN 9781496201881 - über Google Books.
- ^ "Geburtstag: Maynard James Keenan".
- ^ Sydney Sharpe; Don Braid (5. November 2016). Notley Nation: Wie Albertas politische Umwälzung das Land überholte. Dundurn. p. 84. ISBN 978-1-4597-3604-7.
- ^ "Ludmila Engquist". IOC. Abgerufen 15. Januar, 2021.
- ^ "Yvonne van Gennip". IOC. Abgerufen 5. Februar, 2021.
- ^ "Heike Henkel". IOC. Abgerufen 5. Februar, 2021.
- ^ Patti Davis (Mai 2010). Das Leben, das unsere Mütter uns verlassen: Prominente Frauen diskutieren die komplexen, humorvollen und letztendlich liebevollen Beziehungen, die sie zu ihren Müttern haben. Readhowyouwant.com. p. 20. ISBN 978-1-4587-7222-0.
- ^ DODs parlamentarischer Begleiter. DODs parlamentarischer Begleiter, begrenzt. 1999. p. 63. ISBN 978-0-905702-27-8.
- ^ "Adrian Moorhouse". IOC. Abgerufen 12. Januar, 2021.
- ^ Chases Veranstaltungskalender 2010. McGraw Hill Professional. 16. Oktober 2009. p. 293. ISBN 978-0-07-170191-4.
- ^ "Jeffrey Fenech". IOC. Abgerufen 2. Januar, 2021.
- ^ Chases ... Ereigniskalender. Zeitgenössische Bücher. 2003. p. 319. ISBN 978-0-07-139098-9.
- ^ "College -Tage". Der Wächter. 17. Mai 2005. Abgerufen 24. Februar, 2021.
- ^ "Kathy Burke". Der Wächter. Abgerufen 25. August, 2021.
- ^ "[S] Arunas marciulionis". IOC. Abgerufen 11. Februar, 2021.
- ^ "Michael Gross - Olympisches Schwimmen". Internationales Olympisches Komitee. Archiviert von das Original am 21. November 2020. Abgerufen 26. Februar, 2021.
- ^ "Liverpool FC -Profil". Liverpool FC. Archiviert von das Original am 25. Mai 2007. Abgerufen 28. Februar, 2022.
- ^ "Joss Whedon Biographie: Drehbuchautor (1964–)". Biographie.com (Zu Ihrer Information / A & E -Netzwerke). Archiviert Aus dem Original am 9. Mai 2015. Abgerufen 30. März, 2017.
- ^ Nick Heath-Brown (7. Februar 2017). Das Jahrbuch des Staatsmanns 2016: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt. Springer. p. 91. ISBN 978-1-349-57823-8.
- ^ "Hervé Pascal". IOC. Abgerufen 16. Februar, 2021.
- ^ "Miguel Indurain". IOC. Abgerufen 11. Februar, 2021.
- ^ "Wendy Williams: Talkshow -Moderatorin, Radio Talk Show Moderator (1964–)". Biographie.com. Archiviert Aus dem Original am 22. März 2018. Abgerufen 14. Mai, 2013.
- ^ David L. Porter, hrsg. (2005). Basketball: ein biografisches Wörterbuch. Greenwood Press. S. 129–130. ISBN 978-0-313-30952-6.
- ^ John Bloom (2004). Barry Bonds: Eine Biografie. Greenwood Publishing Group. p. 4. ISBN 978-0-313-32955-5.
- ^ B. Turner (12. Januar 2017). Das Jahrbuch des Staatsmanns 2014: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt. Springer. p. 1009. ISBN 978-1-349-59643-0.
- ^ Chase's Calender of Events 2019: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. 30. September 2018. p. 384. ISBN 978-1-64143-264-1.
- ^ "Lori Loughlin". Fernsehprogramm. Archiviert von das Original am 2. März 2015. Abgerufen 2. März, 2015.
- ^ Keir Radnedge (2001). Die illustrierte Enzyklopädie des Fußballs. Universum Pub. p. 212. ISBN 978-0-7893-0670-8.
- ^ Chase's Calender of Events 2019: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. 30. September 2018. p. 396. ISBN 978-1-64143-264-1.
- ^ Guy Henderson (2007). Verrückte Welt: Eine Hommage an Lucky Dube. Shutter & Shooter. p. 3. ISBN 9780796035172.
- ^ B. Turner (12. Januar 2017). Das Jahrbuch des Staatsmanns 2012: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt. Springer. p. 1210. ISBN 978-1-349-59051-3.
- ^ Harris, Paul (25. November 2006). "Eine Frau der Substanz". Der Wächter. Abgerufen 10. Februar, 2020.
- ^ "Mats Wilander". ATP. Abgerufen 8. Januar, 2021.
- ^ Daniel Iagolnitzer (2003). Vorlesungen der Feldermedaillengewinner. Welt wissenschaftlich. p. 713. ISBN 9812382593.
- ^ Brian J. Robb (1997). Keanu Reeves: Ein ausgezeichnetes Abenteuer. Plexus. p. fünfzehn. ISBN 978-0-85965-245-2.
- ^ "Eric L Wright, geboren am 09.07.1964 in Kalifornien". Kalifornien Geburtsgeburtsindex. Abgerufen 9. Oktober, 2015.
- ^ Active Interest Media, Inc. (Dezember 2000). Schwarzer Gürtel. Active Interest Media, Inc. p. 16.
- ^ "Yegor Letov: 'Vater des russischen Punk'". Der Wächter. 2008. Archiviert Aus dem Original am 26. Juni 2015.
- ^ "Trisha Yearwood Biographie". Der Biographiekanal / A+E -Netzwerke. Archiviert von das Original am 5. Januar 2014. Abgerufen 12. Dezember, 2013.
- ^ "Makharbek Khadartsev". IOC. Abgerufen 21. Januar, 2021.
- ^ "Yvonne Murray". IOC. Abgerufen 16. Februar, 2021.
- ^ "Thomas Jager". IOC. Abgerufen 19. Januar, 2021.
- ^ Betancourt, José Díaz (19. März 2007). "El Laberinto del Toro" (PDF). La Gaceta (in Spanisch). Universität von Guadalajara. Archiviert von das Original (PDF) am 25. Januar 2018. Abgerufen 27. Februar, 2018.
- ^ "Martin Jaite | Übersicht | ATP Tour | Tennis". ATP -Tour.
- ^ "Maxi Gnauck". IOC. Abgerufen 4. Januar, 2021.
- ^ Kongress der Vereinigten Staaten. "1964 (ID: H001075)". Biografischer Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten. Abgerufen 20. Mai, 2020.
- ^ "Paul McStay". Scottish FA. Abgerufen 11. Januar, 2021.
- ^ "Biografie". Nicole Offizielle Website. Abgerufen 19. Januar, 2021.
- ^ "Paprika Steen". Dänisches Filminstitut (auf Dänisch). Archiviert von das Original am 6. Mai 2008. Abgerufen 19. Januar, 2021.
- ^ "Michael Kremer Fakten". Neuartiger Preis. Abgerufen 4. Januar, 2021.
- ^ Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. 24. September 2019. p. 558. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ Rob Ford; Doug Ford (22. November 2016). Ford Nation: Zwei Brüder, eine Vision. HarperCollins Publishers. p. 12. ISBN 978-1-4434-5177-2.
- ^ "Erika Buenfil Net Worth & Biographie". Alpha Life.Me. Archiviert von das Original am 4. November 2020. Abgerufen 24. August, 2019.
- ^ "Prominente Geburtstage: 25. November".
- ^ "Mark Lanegan, Grunge Pioneer und schreiende Trees -Sängerin, tot bei 57". Rollender Stein. February 22, 2022.
- ^ Mallon, Bill (2006). Historisches Wörterbuch der Olympischen Bewegung. Lanham, MD: Scarecrow Press. p. 264. ISBN 9780810865242.
- ^ "Adam Shankman: Biographie". TVGuide.com. Abgerufen 10. Dezember, 2013.
- ^ Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. 24. September 2019. p. 576. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. 24. September 2019. p. 585. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ "Zeitsprung: AM 9.12.1964 Kommt Paul Landers von Rammstein zur Welt". Udiscover-music.de (auf Deutsch). 5. Dezember 2019. Abgerufen 14. Dezember, 2020.
- ^ Berenice Bautista (13. Juni 2019). "Telenovela -Star Edith González stirbt bei 54 Eierstockkrebs". USA heute. Abgerufen 26. Oktober, 2021.
- ^ James F Hopgood (24. April 2005). Die Herstellung von Heiligen: Seher Boden bestreiten. Universität von Alabama Press. p. 144. ISBN 978-0-8173-5179-3.
- ^ "Heike Drechsler". IOC. Abgerufen 21. Januar, 2021.
- ^ Scott Edelman (2000). Texas Rattlesnake: Die ungefilterte, völlig unbefugte Geschichte von Steve Austin. Random House Publishing Group. p. 24. ISBN 978-0-345-44146-1.
- ^ Vava Tampa (12. Juni 2020). "Pierre Nkurunziza Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 26. Oktober, 2021.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
- ^ Encyclopaedia Britannica, Inc. (1. Januar 2010). Encyclopaedia Britannica Almanac 2010. Encyclopaedia Britannica, Inc. p. 73. ISBN 978-1-61535-329-3.
- ^ Andreas Hermes 16. Juli 1878 - 04. Januar 1964
- ^ Österreichische Informationen. Informationsabteilung des österreichischen Konsulats General. 1992. p. 7.
- ^ Eric A. Gordon (2000). Markieren Sie die Musik: Das Leben und Werk von Marc Blitzstein. p. 523. ISBN 978-0-595-09248-2.
- ^ "Der Filmstar Alan Ladd, 50, fand in seinem Haus tot: Alan Ladd, 50 Filmschauspieler, stirbt im Heimstar, der als Film Gunman berühmt wurde." Chicago Tribune. 30. Januar 1964. p. 1.
- ^ "Großbritanniens Chef Hexe stirbt auf See". Nachrichten aus aller Welt. 23. Februar 1964. archiviert von das Original am 8. September 2018. Abgerufen 17. November, 2021.
- ^ Katholisches Schuljournal. Bruce Publishing Company. 1964. p. 19.
- ^ Thornton, Robert Lee (1880–1964)
- ^ "Wussten Sie: 130. Geburtshilfe, Senatorin Mariano Jesus L. Cuenco". Philippine Daily Inquirer. 16. Januar 2018. Abgerufen 9. Januar, 2021.
- ^ George C. Kohn (2001). Die neue Enzyklopädie des amerikanischen Skandals. Infobase Publishing. p. 314. ISBN 978-1-4381-3022-4.
- ^ Brown, Alexander F. (2006). "Dark Hero of the Information Age: Auf der Suche nach Norbert Wiener, dem Vater der Kybernetik Dark Hero of the Information Age: Auf der Suche nach Norbert Wiener, dem Vater der Kybernetik, Flo Conway und Jim Siegelman, Basic Books, New York, 2005. $ 27,50 (423 S.). ISBN 0-7382-0368-8 ". Physik heute. 59 (5): 59–60. doi:10.1063/1.2216967.
- ^ E.H. Mikhail (18. Juni 1980). Brendan Behan: Eine kommentierte Bibliographie der Kritik. Palgrave Macmillan UK. p. 38. ISBN 978-1-349-05115-1.
- ^ "Aus den Archiven: Filmbösewicht Peter Lorre fand tot in seiner Hollywood -Wohnung.". La mal. 24. März 1964.
- ^ American University (Washington, D.C.). Abteilung für ausländische Gebiete Studien (1964). Handbuch der US Army Area für Liberia. US -Regierung Druckbüro. p. 7.
- ^ Carson, Rachel (2010 ed.). Encyclopædia Britannica. 2010.
- ^ Sander, August (1996). August Sander: "In der Fotografie gibt es keine ungeklärten Schatten!". London: National Portrait Gallery. p. 255. ISBN 9781855142152.
- ^ Soukola, Timo: "Auervaara, Ruben Oskar (1906–1964)", Suomen Kansallisbiografia, Volume 1, S. 443–444. Helsinki: Finnische Literaturgesellschaft, 2003. ISBN9789517464413. Online Version.
- ^ "John Eke". IOC. Abgerufen 16. Februar, 2021.
- ^ Lane, Grayson Harris (1999). Passantino, Erika D. (Hrsg.). Das Auge von Duncan Phillips: Eine Sammlung in der Entstehung. New Haven [U.A.]: Yale University Press. p. 441. ISBN 0-300-08090-5.
- ^ Latham, Sir John Greig (1877–1964)
- ^ Gordon, Sarah (8. Dezember 2015) [Ursprünglich veröffentlicht am 10. Juli 2002]. "Flannery O'Connor". New Georgia Encyclopedia. Georgia Humanities Council. Archiviert Aus dem Original am 14. März 2016. Abgerufen 13. Mai, 2016.
- ^ 964 ● Décès d'ursule Salima Machamba, Dernière Reine de Mohéli Devenue Bourguignonne (auf Französisch)
- ^ 20th Century Fiction. St. James Press. 1985. p. 220. ISBN 978-0-912289-19-9.
- ^ "Sean O'Casey - irischer Dramatiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 7. Juli, 2017.
- ^ Johnson Publishing Company (Dezember 1988). Ebenholz. Johnson Publishing Company. p. 88.
- ^ Carl van Vechen (1979). Bleiben Sie mit: Ausgewählten Schriften von Carl van Vechen über schwarze Kunst und Briefe. Greenwood Press. p. 287. ISBN 978-0-313-21091-4.
Externe Links
-
Zitate zu 1964 bei Wikiquote
Medien im Zusammenhang mit 1964 in Wikimedia Commons