1963
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1963 (Mcmlxiii) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Dienstag des Gregorianischer Kalenderdas Jahr 1963 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 963. Jahr der 2. Jahrtausenddas 63. Jahr der 20. Jahrhundertund das 4. Jahr der 1960er Jahre Jahrzehnt.
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar – Bogle -Chandler -Fall: Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization Der Wissenschaftler Dr. Gilbert Bogle und Frau Margaret Chandler werden tot (vermutet vergiftet) in Buschland in der Nähe des Lane Cove River, Sydney, Australien.[1]
- 2. Januar – Vietnamkrieg – Schlacht von ap bac: Das Viet Cong Gewinnen Sie ihren ersten großen Sieg.[2]
- 9. Januar - EIN Total Penumbral Mondfinsternis ist in Amerika, Europa, Afrika und Asien sichtbar und ist die 56. Mondfinsternis von Mondsaros 114. Gamma hat einen Wert von –1,01282. Es findet in der Nacht zwischen Mittwoch, 9. Januar und Donnerstag, 10. Januar 1963 statt.
- 13. Januar – 1963 Togolesischer Putsch d'état: Ein Militärputsch in Gehen führt zur Installation des Coup -Leaders Emmanuel Bodjollé als Präsident.[3]
- 17. Januar - Ein letztes Viertelmond tritt zwischen dem auf Penumbrale Mondfinsternis und die Ringels Sonnenfinsternis, nur 12 Stunden, 29 Minuten nach Apogee.
- 19. Januar - Sowjetischer Spion Gheorghe Pintilie wird von seiner Position entfernt als Stellvertretender Innenminister des Rumänische Volksrepublik,[4] als Schritt zur Gewährleistung Rumänische politische Unabhängigkeit; das Arbeiterpartei Politbüro Erörtert die Art und Weise, "sowjetische Intelligenznetzwerke [...] zu neutralisieren, welche Gheorghe Pintilie koordiniert".[5]
- 22. Januar - Frankreich und Westdeutschland unterschreiben die Élysée Vertrag.
- 25. Januar - EIN große ringförmige Sonnenfinsternis bedeckte 99,5% der Sonne und ein schmaler Weg höchstens 19,6 km (12,2 mi). Es war in Chile, Argentinien, Südafrika und Madagaskar sichtbar und war die 26. Sonnenfinsternis von Solar Saros 140. Gamma hatte einen Wert von -0,48984.
- 26. Januar - Das Australia Day Schießereien Rock Perth; 2 Menschen werden erschossen und 3 andere verletzt von verletzt Eric Edgar Cooke.
- 29. Januar - Französischer Präsident Charles de Gaulle vetoes in den Eintritt des Vereinigten Königreichs in die Europäischer gemeinsamer Markt.
Februar
- 5. Februar - Das Europäischer Gerichtshof's regieren Van Gend en Loos v Nederlandse Administratie der Belastingen etabliert das Prinzip von direkte Auswirkung, einer der grundlegenden Grundsätze von Gesetz über Europäische Union.
- 8. Februar - Reise-, finanzielle und kommerzielle Transaktionen durch die US -Bürger der Vereinigten Staaten zu Kuba werden von der John F. Kennedy -Regierung illegal.
- 10. Februar - Fünf japanische Städte im nördlichsten Teil von Kyūshū werden verschmolzen und werden die Stadt von Kitakyūshūmit einer Bevölkerung von mehr als 1 Million.
- 12. Februar – Northwest Airlines Flug 705 Abstürze in der Florida Evergladesalle 43 an Bord töten.
- 14. Februar – Harold Wilson wird Führer der Opposition Arbeiterpartei in Großbritannien;[6] Im Oktober 1964 wird er Premierminister.
- 21. Februar - die 5.6 Mw Marj Erdbeben betrifft Nordlibyen mit einer maximalen Mercalli -Intensität von VIII (Schwer), verursachen 290–375 Todesfälle und 375–500 Verletzungen.
- 27. Februar – Juan Bosch Amt als 41. Präsident der Dominikanische Republik.
Marsch
- 4. März - In Paris werden sechs Menschen zum Tode verurteilt, weil sie sich verschworen haben, den Präsidenten zu ermorden Charles de Gaulle. De Gaulle bestritten fünf, aber der andere Verschwörung, Jean Bastien-Thiry, wird von ausgeführt von Erschießungskommando einige Tage spater.
- 17. März – Mount Agung ausbricht Bali, töten ca. 1.500.
- 23. März – "Dansevise"Von Grethe & Jørgen Ingmann (Musik von Otto Franker, Text von Sejr Volmer-Sørensen) gewinnt die Eurovision Song Contest 1963 Für Dänemark.
- 30. März – Indigene Australier dürfen legal Alkohol trinken in New South Wales.[7]
April
- 7. April – Jugoslawien wird verkündet als ein sozialistische Republik, und Josip Broz Tito benannt Präsident fürs Leben.
- 8. April - Das 35. Academy Awards Zeremonie findet statt. Lawrence von Arabien Gewinnt Bestes Bild.
- 10. April - Das US -Nuklear -U -Boot Dreschmaschine Waschbecken 220 mi (190 nmi; 350 km) östlich von Cape Cod; Alle 129 an Bord (112 Crewmen Plus Yard -Mitarbeiter) sterben.
- 11. April – Papst John xxiii Ausgibt sein Finale Enzyklika, Pacem in Terris, berechtigt Über den Schaffung von universellem Frieden in Wahrheit, Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Freiheit,[8] Die erste päpstliche Enzyklika richtete sich nicht an "alle Männer des guten Willens" als nur an die Katholiken.
- 12. April - Das sowjetische Kern -U -Boot K-33 Kollidiert mit dem finnischen Handelsschiff M/s Finnclipper in der dänischen Straits. Obwohl sie stark beschädigt sind, schaffen es beide Schiffe zum Hafen.
- 14. April - Das Institut für psychische Gesundheit (Belgrad) ist festgelegt.
- 16. April - Martin Luther King, Jr. Ausgibt seine "Brief aus dem Gefängnis von Birmingham".
- 20. April - Im Quebec, Kanada, Mitglieder der Terroristengruppe Front de Libération du Québec Bombe a Kanadische Armee Rekrutierungszentrum, tötet Nachtwächter Wilfred V. O'Neill.
- 21. April–23 - Die erste Wahl der obersten Institution der Bahá'í Glaube (bekannt als Universalhaus der Gerechtigkeit, dessen Sitz am Platz ist Baháʼí World Center an Berg Carmel in Haifa, Israel) wird gehalten.
- 22. April – Lester Bowles Pearson wird der 14. Kanada -Premierminister von Kanada.
- 28. April – 1963 Parlamentswahlen wird in Italien.
- 29. April – Kumpel Rogers wird der erste WWWF -Champion.
Kann
- Die Coca Cola Firma stellt sein erstes Diätgetränk vor, Tab Cola.
- 2. Mai – Berthold Seliger startet in der Nähe Cuxhaven Eine dreistufige Rakete mit einer maximalen Flughöhe von mehr als 62 Meilen (die einzige klingende Rakete, die in Deutschland entwickelt wurde).
- 4. Mai - Das Feuer des Le Monde Theatre in Dioirbel, Senegaltötet 64 Menschen.
- 8. Mai – Huế Phật ản Shootings: Das Armee der Republik Vietnam öffnet das Feuer auf Buddhisten, die sich einem Verbot des Fliegens deses widersetzen Buddhistische Flagge an Vesak, der Geburtstag von Gautama Buddha, töten 9. früher, Präsident Ngô đình diệm erlaubte das Fliegen der Vatikanische Flagge Zu Ehren seines Bruders Erzbischof Ngô đình thục, auslösen die buddhistische Krise in Südvietnam.
- 13. Mai - EIN Pocken Ausbruchschläge Stockholm, Schweden, bis Juli.
- 14. Mai - Kuwait wird das 111. Mitglied der Vereinte Nationen.
- 15. Mai – Projekt Mercury: NASA Starts Gordon Cooper an Quecksilber-Atlas 9, die letzte Merkur -Mission (auf 12. Juni NASA -Administrator James E. Webb teilt dem Kongress mit, dass das Programm abgeschlossen ist).
- 22. Mai – AC Mailand Beats Benfica 2–1 bei Wembley-Stadion, London und gewinnt die 1962–63 Europäischer Pokal (Fußball).
- 23. Mai – Fidel Castro Besucht die Sovietunion.
- 25. Mai - Das Organisation der afrikanischen Einheit ist in Addis Abeba, Äthiopien.
Juni
- 3. Juni – Huế Chemische Angriffe: Das Armee der Republik Vietnam Regen Flüssigchemikalien auf den Köpfen buddhistischer Demonstranten, die 67 Menschen verletzen. Die Vereinigten Staaten drohten, Hilfe für das Regime von abzuschneiden Ngô đình diệm.
- 4. Juni - President der vereinigten Staaten John F. Kennedy Zeichen Executive Order 11110, autorisieren Finanzminister weitergeben Silberzertifikate.
- 5. Juni - Das erste Jahrestag Nationale Hockey Liga Eintragentwurf wird in Montreal.
- 10. Juni - In den Vereinigten Staaten:
- Präsident John F. Kennedy unterschreibt die Equal Pay Act von 1963 in das Gesetz.
- Präsident John F. Kennedy liefert seine Rede amerikanische Universität, "Eine Strategie des Friedens", in Washington, D.C.
- Das Universität von Zentralflorida wird vom Gesetzgeber von Florida eingerichtet.
- 11. Juni- Im Saigon, buddhistischer Mönch Thích quảng ức sich verpflichtet Selbstverbrennung gegen die Unterdrückung von Buddhisten durch die zu protestieren Ngô đình diệm Verwaltung.Thích Quảng ứcs Selbstverurteilung
- 13. Juni
- Die Stornierung von Quecksilber-Atlas 10 beendet effektiv die bemannten der Vereinigten Staaten Weltraumflug Projekt Mercury.
- Die New Yorker Commodity Exchange beginnt mit dem Handel mit Silber Futures Contracts.
- 15. Juni - Das AC Cobra macht seinen ersten Auftritt bei der 24 Stunden Le Mans. Es wird seine Klasse gewinnen das folgende Jahr.
- 16. Juni – VOSTOK 6 trägt den sowjetischen Kosmonaut Valentina Tereshkova, die erste Frau in den Weltraum.
- 19. Juni – Valentina Tereshkova Die erste Frau im Weltraum kehrt auf die Erde zurück und landet in der Sovietunion.
- 20. Juni
- Einrichtung des Moskau -Whashington Hotline (Offiziell die direkte Kommunikationsverbindung oder DCL; inoffiziell das "rote Telefon"; und tatsächlich a Fernschreiber Link) wird durch die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding in Genf durch Vertreter der Sowjetunion und der Vereinigten Staaten genehmigt.[9][10]
- Swedish Air Force Colonel Stigennerström wird als Spion für die verhaftet Sovietunion.
- 21. Juni – Papst Paul VI (Giovanni Battista Montini) Erfolg Papst John xxiii als 262. Papst.
- 26. Juni
- John F. Kennedy gibt sein ""Ich bin ein Berliner"Sprache in Westberlin, Deutschland.[11]
- David Ben-Gurion wird durch Levi Eshkol als Premierminister Israels.
Juli
- 1. Juli – Postleitzahlen werden von der eingeführt Postdienst der Vereinigten Staaten.
- 5. Juli - diplomatische Beziehungen zwischen den israelisch Und die japanischen Regierungen werden auf Botschaftsniveau erzogen.
- 7. Juli – Doppelte Sieben -Tage -Streit: Geheimpolizei loyal gegenüber Ngô đình nhu, Bruder des Präsidenten Ngô đình diệm, angreifen amerikanische Journalisten einschließlich Peter Arnett und David Halberstam bei einer Demonstration während der Buddhistische Krise in Südvietnam.
- 11. Juli - Südafrika: Polizeiüberfall Lilieschleerfarm nördlich von Johannesburg, verhaftet eine Gruppe von afrikanischer National Kongress Führer.
- 19. Juli - Amerikanischer Testpilot Joe Walker, fliegen X-15, erreicht eine Höhe von 105,9 Kilometern von 65,8 Meilen, was sie nach anerkannten internationalen Maßstäben zu einem suborbitalen Raumflug macht.
- 26. Juli
- Ein Erdbeben in Skopje, Jugoslawien (heutige Tag Nordmakedonien) verlässt 1.800 tot.
- NASA Starts Syncom 2, die erste der Welt geostationär (synchron) Satellit.
- 30. Juli - Die sowjetische Zeitung Izvestia berichtet, dass britische Diplomat und Doppelagent Kim Philby wurde in Moskau Asyl gegeben.
August
- 5. August - Die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Sovietunion unterschreibe das Teilweise nuklearen Testvertragsvertrag.[12]
- 8. August - Das Toller Zugüberfall Findet statt in Buckinghamshire, England.
- 14. August - Eine riesige und verheerende Waldbrand trifft die Region herum Paraná -Staat, Brasilien. Laut Regierungsdokumenten gingen zwei Millionen Hektar (4,94 Millionen Morgen) durch Verbrennung verloren und 110 Personen starben.[13]
- 15. August – Trois Glorieuses: Präsident Fulbert yolou wird in der gestürzt Republik Kongo Nach einem dreitägigen Aufstand in der Hauptstadt, Brazzaville.
- 21. August – Xá lợi Pagode Raids: Das Armee der Republik Vietnam Special Forces treu Ngô đình nhu, Bruder des Präsidenten Ngô đình diệm, zerstören buddhistische Pagoden in Südvietnam, verhaftet Tausende und hinterlassen schätzungsweise Hunderte Tote. Nach den Überfällen die Kennedy Administration durch Kabel 243 Bestätigt die Botschaft der Vereinigten Staaten, Saigon Um alternative Führung im Land zu erkunden und den Weg zu einem Putsch gegen Diệm zu öffnen.
- 22. August - Amerikanischer Testpilot Joe Walker Erreicht erneut eine suborbitale Raumfahrt nach internationalen Maßstäben, diesmal durch Piloting der X-15 Auf eine Höhe von 107,8 Kilometern (67,0 Meilen).
- 24. August - Erste Spiele gespielt in der Bundesliga, der primäre Fachmann Fußballverband Liga in West DeutschlandErsetzen der Oberliga.
- 28. August – Martin Luther King jr. liefert seine ""Ich habe einen Traum"Rede über die Schritte der Lincoln Gedenkstätte an ein Publikum von mindestens 250.000 während der März auf Washington für Jobs und Freiheit. Es ist zu diesem Zeitpunkt die Single größter Protest in der amerikanischen Geschichte.
September
- 1. September – Einrichtung von Sprachgebieten und Einrichtungen in Belgien tritt in Kraft. Dies wird die Grundlage für weiter Staatsreform in Belgien.
- 6. September - Das Zentrum für internationale Studien für geistiges Eigentum (CEIPI) wird gegründet.
- 10. September – Sizilianische Mafia Chef Bernardo Provenzano wird wegen Mordes angeklagt (er wird 43 Jahre später gefangen genommen 11. April, 2006).
- 15. September – Amerikanische Bürgerrechtsbewegung: Das 16th Street Baptist Church Bombenangriffe, in Birmingham, Alabama, tötet 4 und verletzt 22.
- 16. September – Malaysia wird durch die Verschmelzung der gebildet Föderation von Malaya und die Briten Kronenkolonie von Singapur, North Borneo (Umbenannt Sabah) und Sarawak.
- 18. September - Randalierer verbrennen die britische Botschaft in Jakarta, um gegen die Bildung von zu protestieren Malaysia.
- 23. September – König Fahd Universität für Erdöl und Mineralien wird durch ein saudisches königliches Dekret als das etabliert College für Erdöl und Mineralien.
- 24. September - Das Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert die Teilweise nuklearen Testvertragsvertrag.
- 25. September - In dem Dominikanische Republik, Juan Bosch wird durch einen Putsch abgesetzt, der vom Militär mit ziviler Unterstützung angeführt wird.
- 29. September - die zweite Periode der Zweiter Vatikanrat in Rom öffnet sich.
Oktober
- 1. Oktober - Amerikanischer Präsident John F. Kennedy Toast Kaiser Haile Selassie zum Mittagessen in Rockville, Maryland.
- 2. Oktober
- Nigeria wird zu einer Republik; Das 1. republikanische Verfassung ist festgelegt.
- Das Präsidentschaftskommission zum Status von Frauen In den Vereinigten Staaten gibt seine Abschlussberichte an Präsident Kennedy aus.
- 3. Oktober – 1963 Honduran Putsch d'état: Ein gewalttätiger Putsch in Honduras Vorab vor der Wahl am 13. Oktober beendet eine Reformperiode unter Präsident Ramón Villeda Morales und beginnt zwei Jahrzehnte militärische Herrschaft unter allgemein Oswaldo López Arellano.
- 4. Oktober – Hurrikan Flora, einer der schlimmsten Atlantikstürme in der Geschichte, Hits Hispaniola und Kubafast 7.000 Menschen töten.
- 7. Oktober – Buddhistische Krise: Inmitten verschlechterender Beziehungen, ausgesprochen südvietnamesische First Lady Madame ngo dinh nhu kommt in den USA zu einer Sprech -Tour an und setzt eine Flut von Angriffen auf die fort Kennedy Administration.[14]
- 9. Oktober - In Nordost -Italien werden über 2.000 Menschen getötet, wenn ein großer Erdrutsch hinter dem Vajont Dam verursacht eine riesige Wasserwelle, um sie zu überholen.
- 10. Oktober – Teilweise nuklearen Testvertragsvertrag, unterschrieben 5. August, wirksam werden.[12]
- 14. Oktober - Eine Revolution beginnt in Radfan, Südjemen, gegen die britische Kolonialherrschaft.
- 16. Oktober – Ludwig Erhard ersetzt Konrad Adenauer als Kanzler von Westdeutschland.[15]
- 19. Oktober – Alec Douglas-Home gelingt es Harold Macmillan wie Premierminister des Vereinigten Königreichs.[16]
- 24. Oktober - Feuer bei den Sowjetunion Baikonur Cosmodrome in einem (n R-9 Desna Untergrund -Raketensilo; Sieben Menschen werden getötet.[17]
- 30. Oktober - Das Autoherstellungsunternehmen Lamborghini ist in Italien gegründet.
- 31. Oktober – 1963 Indiana State Fairgrounds Coliseum Gasxplosion: 81 sterben in einer Gasxplosion während a Urlaub auf Eis zeigen im Indiana State Fairgrounds Coliseum in Indianapolis, Vereinigte Staaten.
November
- 1. November – Arecibo Observatory, a Radioteleskop, beginnt offiziell den Betrieb in Puerto Rico.
- 2. November – 1963 südvietnamesischer Putsch: Verhaftung und Ermordung von NGO Dinh Diem, das Südvietnamesisch Präsident.
- 6. November – 1963 südvietnamesischer Putsch: Putschführer General Dương văn minh übernimmt als Anführer von Südvietnam.
- 7. November - 11 deutsche Bergleute werden nach 14 Tagen aus einer zusammengebrochenen Mine in dem, was als The bekannt wird, gerettet "Wunder von Lengede"(" Wunder von Lengede").
- 8. November – Finnair Flugzeuge OH-LCA stürzt vor dem Landen ab Mariehamn Airport an Ein Land.
- 9. November - Zwei Katastrophen in Japan:
- Miike Coal Mine Explosion: a Kohlenmine Explosion tötet 458 und sendet 839 Kohlenmonoxidvergiftung Opfer ins Krankenhaus.
- Tsurumi Rail Unfall: Eine dreifache Zugkatastrophe in Yokohama tötet 161.
- 10. November – Malcolm x hält eine historische Rede in Detroit, Michigan (""Nachricht an die Basis").
- 14. November - Ein vulkanischer Ausbruch unter dem Meer in der Nähe Island schafft eine neue Insel, SURTSEY.
- November 22
- Ermordung von John F. Kennedy: In einer Autokolonne in Dallas, Texas, Amerikanischer Präsident John F. Kennedy wird tödlich von erschossen Lee Harvey Oswald, und Gouverneur von Texas John Connally ist um 12:30 schwer verwundet CST. Nach Kennedys Tod Vizepräsident Lyndon B. Johnson wird der 36. Präsident der Vereinigten Staaten. Ein paar Stunden später ist Präsident Johnson vereidigt an Bord Luftwaffe einsAls Kennedys Leiche nach Washington zurückgeflogen wird, d.c. -Geschäfte und Geschäfte, die für die nächsten vier Tage geschlossen wurden, wurde er zum Tribut geschlossen.
- 23. November
- Das Brand des Goldenen Zeitalters Pflegeheim. tötet 63 ältere Menschen in der Nähe Fitchville, Ohio, Vereinigte Staaten.
- Die langjährige Science-Fiction-TV-Serie Doctor Who Premiere auf BBC 1
- 24. November
- Lee Harvey Oswald, angeblicher Attentäter von John F. Kennedy, wird von erschossen von erschossen Jack Ruby in Dallas, eine Veranstaltung im Live -Nationalfernsehen.
- Vietnamkrieg: Der neue US -Präsident Lyndon B. Johnson bestätigt, dass die Vereinigten Staaten beabsichtigt, weiterhin zu unterstützen Südvietnam militärisch und wirtschaftlich.
- 25. November – Staatliche Beerdigung von John F. Kennedy: Präsident Kennedy ist beigesetzt bei Arlington National Cemetery. Schulen in der ganzen Nation kündigen an diesem Tag den Unterricht; Millionen schauen sich die Beerdigung im internationalen Live -Fernsehen an. Lee Harvey Oswalds Beerdigung findet am selben Tag statt.[18]
- 29. November
- Amerikanischer Präsident Lyndon B. Johnson legt die Warren Commission Um die zu untersuchen Ermordung von John F. Kennedy.
- Trans-Canada Air Lines Flug 831, a Douglas DC-8 stürzt in einen bewaldeten Hügel nach dem Sturz von Dorval International Airport nahe Montrealalle 118 an Bord töten, das schlimmste Luftkatastrophe seit vielen Jahren in Kanadas Geschichte.
- Grundstein für Mirzapur Cadet College wird in Ostpakistan (heute) gelegt Bangladesch).
- 30. November – 1963 australische Bundeswahlen: Robert Menzies' Liberale/Land Koalition Regierung wird mit einer erhöhten Mehrheit zu einer beispiellosen achten Amtszeit wiedergewählt, die das besiegt Arbeiterpartei angeführt von Arthur Calwell. (Dies wäre die endgültige Wahl des unteren Hauss, die Menzies gewonnen haben, der sich während der Amtszeit als längste Dienste aus dem Amt zurückziehen würde Premierminister in der australischen Geschichte; er wäre ersetzt durch Harold Holt.))
Dezember
- 3. Dezember - Das Warren Commission beginnt seine Untersuchung in die Ermordung des US -Präsidenten John F. Kennedy.
- 4. Dezember - die zweite Periode der Zweiter Vatikanrat schließt.
- 5. Dezember -Der Seliger Forschungs -und-Zentwicklungssellschaft-MBH zeigt Raketen für militärische Nutzung für Militärvertreter von Nicht-Nato-Ländern in der Nähe Cuxhaven. Obwohl diese Raketen am Ende ihres Fluges durch Fallschirm landen und keine verwandten Gesetze verletzt werden, werden die Sovietunion Protestiert diese Aktion.
- 7. Dezember - Der Erste sofortige Wiederholung System zu verwenden videotape anstelle von film wird von verwendet von Tony Verna, ein CBS-TV-Regisseur, während eines Live-Fernsehsport-Events, die Armee -Navy -Spiel von College -Fußball Gespielt in Philadelphia, USA.
- 8. Dezember - Ein Blitzschlag verursacht den Absturz von Pan Am Flug 214 nahe Elkton, Maryland, USA, 81 Menschen töten.
- 10. Dezember
- Sansibar Gewinne Unabhängigkeit aus dem Vereinigten Königreich, als konstitutionelle Monarchie unter Sultan Jamshid bin Abdullah.
- Chuck Yeager Engpassend dem Tod, während er einen NF-104A-Raketen-Aerospace-Trainer testet, als sein Flugzeug mit 108.700 Fuß (fast 21 Meilen) außer Kontrolle gerät und abfalelt. Er fällt auf 8.500 Fuß in Sicherheit, nachdem er vergeblich gekämpft hatte, um die Kontrolle über das machtlose, schnell fallende Handwerk zu erlangen. Bei diesem Vorfall ist er der erste Pilot, der einen Notfallausstoß in den für Flüge in hohen Höhe erforderlichen vollen Druckanzug macht.
- 12. Dezember – Kenia gewinnt Unabhängigkeit aus dem Vereinigten Königreich, mit Jomo Kenyatta als Premierminister.
- 20. Dezember - Das Frankfurt Auschwitz -Versuche Start.
- 21. Dezember – Zypern Notfall: Zwischenkommunale Kämpfe brachen zwischen den Kämpfen aus griechisch und Türkische Zyprioten.
- 22. Dezember - Das Kreuzfahrtschiff TSMS Lakonia brennt 290 km nördlich von 180 Meilen Madeiramit dem Verlust von 128 Leben.
- 25. Dezember – İsmet İnönü des Republikanische Volkspartei (CHP) bildet die neue Regierung von Truthahn (28. Regierung, Koalitionspartner; Unabhängige, İnönü, war zehnmal als Premierminister, dies ist seine letzte Regierung).
- 31. Dezember – Federation of Rhodesia and Nyasaland löst sich.
Datum unbekannt
- David H. Frisch und J.H. Smith beweisen, dass die radioaktiver Zerfall von Mesons wird durch ihre Bewegung verlangsamt (siehe Einstein's Spezielle Relativität und generelle Relativität).
- Das Tat-3 Transatlantisches Kommunikationskabel geht in Betrieb.
- Ivan Sutherland schreibt das Revolutionär Sketchpad Programm und leitet es auf dem aus Lincoln TX-2 Computer bei Massachusetts Institute of Technology.
- Bau von Moskaus Ostankino Turm beginnt.
- Das IEEE Computer Society wird gegründet.
- Das Urdu -Tastatur wird durch das Zentralsprachenboard in standardisiert Pakistan.
- Harvey Ball erfindet das allgegenwärtige Smiley Gesichtsymbol.
- Der Klassiker Porsche 911 wird zuerst produziert.
- Das Reformierte Druiden Nordamerikas wird gegründet.
- Hergé's Der Castafiore Emerald Ist veröffentlicht.
- Wunder Veröffentlicht ihr Superhelden -Assembly -Team die Avengers
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember · Datum unbekannt |
Januar
- 4. Januar
- Dave Foley, Kanadischer Schauspieler und Komiker
- Bis Lindemann, Deutscher Sänger (Rammstein)[19]
- 5. Januar – Jiang Wen, Chinesischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
- 6 Januar – Paul Kipkoech, Kenianer Langstreckenläufer (d. 1995)[20]
- 10. Januar – Kira Ivanova, Sowjetische russische Figur Skater (d. 2001)
- 14. Januar – Steven Soderbergh, American Film Director[21]
- 15. Januar – Bruce Schneier, Amerikanischer Kryptograph, Cybersicherheitsexperte und Schriftsteller
- 16. Januar – James May, Englische Motoristin und Fernsehsendung Moderator[22]
- 17. Januar – Kai Hansen, Deutsch Power-Metal Gitarrist und Sänger
- 21. Januar – Hakeem Olajuwon, Nigerianischer Basketballspieler[23]
- 23. Januar – Gail O'Grady, Amerikanische Schauspielerin
- 25. Januar – Fernando HaddadBrasilianer Akademiker und Politiker
- 26. Januar
- José Mourinho, Portugiesischer Fußballmanager[24]
- Andrew Ridgeley, Englischer Sänger[25]
Februar
- 2. Februar – Eva Cassidy, Amerikanischer Sänger (d. 1996)
- 3. Februar – Gretel Killeen, Australischer Journalist
- 4. Februar – Pirmin Zurbriggen, Schweizer alpine Skifahrer
- 6. Februar
- David Capel, Englischer Cricketspieler (d. 2020)
- Cláudia Ohana, Brasilianische Schauspielerin und Sängerin
- 12. Februar – John Michael Higgins, Amerikanischer Schauspieler und Sprachschauspieler[26]
- 14. Februar
- Enrico Colantoni, Kanadischer Schauspieler und Regisseur
- Alex Perry, Australischer Modedesigner
- 15. Februar – SHEENGENG Zhang, Chinesisch-amerikanischer Physiker (d. 2018)
- 16. Februar – Claudio Amendola, Italienischer Schauspieler, Fernseher und Regisseur
- 17. Februar
- Jinggoy Estrada, Philippinischer Politiker, Schauspieler und Filmproduzent
- Michael Jordan, Amerikanischer Basketballspieler[27]
- Larry der Kabelmann, Amerikanischer Schauspieler und Komiker
- 18. Februar – Rob Andrew, Englischer Rugby -Union -Spieler
- 19. Februar – Siegel, Englischer Sänger
- 20. Februar – Charles Barkley, Amerikanischer Basketballspieler[28]
- 21. Februar – William Baldwin, Amerikanischer Schauspieler, Produzent und Schriftsteller[29]
- 22. Februar – Vijay Singh, Fidschianer Golfer
- 23. Februar – Reza Abdoh, Iranisch-amerikanischer Regisseur und Dramatiker (d. 1995)
- 25. Februar – Merab Katsitadze, pensionierter georgischer professioneller Fußballspieler
- 27. Februar – Virginie Boutaud, Brasilianische Sängerin und Schauspielerin (Metro, Virginie & Fruto Proibido)
Marsch
- 1. März
- Fräulein Shangay Lily, Spanische Drag Queen, Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur (d. 2016)
- Thomas Anders, Deutscher Sänger
- 2. März
- Anthony Albanese31. Australien -Premierminister
- Tuff HeDeman, Amerikanischer PRCA -Weltmeister Bull Rider
- 3. März – Martín Fiz, Spanischer Langstreckenläufer
- 4. März – Jason Newsted, Amerikanischer Bassist
- 8. März – Juan Gilberto Funes, Argentinischer Fußballer (d. 1992)
- 9. März - Jean-Marc Vallée, Kanadischer Filmemacher und Drehbuchautor (d. 2021)
- 10. März
- Rick Rubin, Amerikanischer Musikproduzent
- Anna Maria Corazza BildtItalienischer Politiker
- 11. März
- Azem Hajdari, Albanischer Studentenführer (d. 1998)
- Alex Kingston, Englische Schauspielerin
- David Lachapelle, Amerikanischer Fotograf[30]
- 12. März
- Farahnaz Pahlavi, Iranische Prinzessin
- Jake Weber, Britischer Schauspieler
- Joaquim Cruz, Brasilianischer Läufer
- 13. März – Fito Páez, Argentinischer Musiker
- 14. März
- Bruce Reid, Australischer Cricketspieler
- Mahiro Maeda, Japanischer Animator
- 15. März – Bret Michaels, American rock singer (Gift)
- 16. März – Kevin Smith, Neuseeländischer Schauspieler (d. 2002)
- 17. März – Alex Fong, Hongkonger Schauspieler
- 18. März
- Ratna Pathak, Indische Filmschauspielerin
- Vanessa Williams, American Beauty Queen, Schauspielerin und Sängerin
- 20. März – Kathy Irland, Amerikanisches Model und Schauspielerin
- 21. März – Ronald Koeman, Dutch football player and manager
- 22. März
- Marty Natalegawa, Indonesischer Diplomat
- Martín Vizcarra, Peruanischer Ingenieur und Politiker, 67. Präsident von Peru
- 23. März – Jose Miguel Gonzalez Martin del Campo, Spanischer Fußballspieler
- 25.März – Andrew O'Connor, Englischer Schauspieler, Komiker, Zauberer, Fernseher und ausführender Produzent
- 26. März – Natsuhiko Kyogoku, Japanischer Schriftsteller
- 27. März
- Dave Koz, Amerikanischer Jazzmusiker[31]
- Quentin Tarantino, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller und Produzent
- Xuxa, Brasilianische Fernsehpersönlichkeit
- 28. März
- Chieko Honda, Japanische Sprachschauspielerin (d. 2013)
- Bernice King, Amerikanischer Aktivist, Anwalt und Minister
- 30. März – Panagiotis Tsalouchidis, Griechischer Fußballer
- 31. März – Stephen Tataw, Kameruner Fußballer (d. 2020)
April
- 3. April – Sarah Woodward, Englische Schauspielerin
- 4. April
- Siraj RaisaniPakistanischer Politiker (d. 2018)
- Dale Hawerchuk, Kanadischer Eishockeyspieler (d. 2020)
- Graham Norton, Irischer Komiker und Talkshow -Moderator
- Frank Yallop, Kanadischer Fußballer
- 6. April
- Rafael Correa, Präsident von Ecuador
- Clark Spencer, Amerikanischer Filmproduzent, Geschäftsmann und Studio -Executive
- Shaun Toub, Der in Iran geborene amerikanische Schauspieler
- 8. April – Dean Norris, Amerikanischer Schauspieler
- 9. April
- Marc Jacobs, Amerikanischer Modedesigner
- Erdal TosunTürkischer Schauspieler (d. 2016)
- 10. April – Doris Leuthard, Schweizer Politiker und Anwalt
- 11. April
- Mavis Agbandje-mckenna, In Nigerianer geborener britischer Biophysiker und Virologe (d. 2021)
- Chris Ferguson, Amerikanischer Pokerspieler
- 13. April – Garry Kasparov, Russischer Schachspieler[32]
- 15. April
- Beata Szydło, Ministerpräsident von Polen[33]
- Diosdado Cabello, Venezolanischer Politiker
- 16. April – Jimmy Osmond, Amerikanischer Sänger[34]
- 18. April
- Universo 2000, Mexikanischer professioneller Wrestler (d. 2018)
- Eric McCormack, Kanadischer Schauspieler
- Conan O'Brien, Amerikaner Fernseher Entertainer und Talkshow -Moderator[35]
- 21. April – Roy Dupuis, Kanadischer Schauspieler
- 22. April – Blanca Fernández Ochoa, Spanischer Skifahrer (d. 2019)
- 23. April – Mohammad Ali Ramazani Dastak, Iranischer Politiker (d. 2020)
- 26. April – Jet Li, Chinesischer Kampfkünstler und Schauspieler[36]
- 27. April– Russell T Davies, Walisischer Fernseher und Schriftsteller[37]
- 28. April – Beate GrimsrudNorwegischer Schriftsteller und Dramatiker (d. 2020)
- 29. April – Mike Babcock, Kanadischer Eishockeytrainer
Kann
- 2. Mai – Yoram Yosefsberg, Israelischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- 5. Mai – James Labrie, Kanadischer Sänger (Dream Theater)
- 9. Mai – Gary Daniels, Britischer Kampfkünstler und Schauspieler
- 10. Mai
- Rich Moore, Amerikanischer Film- und Fernsehanimationsdirektor, Drehbuchautor und Sprachschauspieler
- Lisa Nowak, American Naval Flight Officer und NASA -Astronaut
- A. Raja, Indischer Politiker
- 11. Mai
- Roark Critchlow, Kanadischer Schauspieler
- Natasha Richardson, Britisch-amerikanische Schauspielerin (d. 2009)
- 16. Mai – Mercedes EchererÖsterreichische Schauspielerin und Politiker
- 21. Mai – Kevin Shields, Irisch-amerikanischer Sänger (Mein blutiger Valentine)
- 24. Mai
- Michael Chabon, Amerikanischer Autor
- Joe Dumars, Amerikanischer Basketballspieler[38]
- 25. Mai
- Mike Myers, Kanadischer Schauspieler und Komiker
- Eha rünne, Estnischer Schuss Putter und Diskuswerfer
- 26. Mai
- Clive Cowdery, Englischversicherungsunternehmer
- Musetta VanderSüdafrikanische Schauspielerin
- 29. Mai – Débora Bloch, Brasilianische Schauspielerin
- 31. Mai – Viktor Orbán, Ungarn Premierminister[39]
Juni
- 1 Juni – David Westhead, Englischer Schauspieler und Produzent
- 2. Juni – Bernard Cazeneuve, Frankreichminister
- 3. Juni – Alessandra Karpoff, Italienische Sprachschauspielerin
- 4. Juni
- Sean Fitzpatrick, Neuseeländischer Rugby -Union -Spieler
- Mossimo Giannulli, Amerikanischer Modedesigner
- 5. Juni – Joe Rudán, Ungarischer Heavy Metal -Sänger
- 6. Juni – Jason Isaacs, Britischer Schauspieler
- 9. Juni – Johnny Depp, Amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur[40]
- 10. Juni – Jeanne Tripplehorn, Amerikanische Schauspielerin
- 11. Juni – Chic Charnley, Schottischer Fußballer
- 12. Juni – Warwick Capper, Australischer Regeln Fußballer
- 13. Juni – Bettina Bunge, Deutscher Tennisspieler
- 14. Juni – Rambo Amadeus, Montenegrin Singer-Songwriter
- 15. Juni
- Helen Hunt, Amerikanische Schauspielerin
- Lourdes Valera, Venezolanische Schauspielerin
- 17. Juni – Greg Kinnear, Amerikanischer Schauspieler
- 18. Juni
- Juan Chioran, Argentinischer kanadischer Schauspieler
- Pansen Radev, Präsident von Bulgarien
- 19. Juni – Laura Ingraham, Amerikanischer Fernseher Moderator[41]
- 21. Juni
- Cherie Gil, Philippinische Schauspielerin
- Tiger Huang, Taiwanesischer populärer Sänger
- Rene Medvešek, Kroatischer Schauspieler
- Jan Pinkava, Tschechischer Regisseur und Schriftsteller
- 22. Juni
- Randy Couture, Amerikaner Mischkampfkünste Kämpfer und Schauspieler
- Hokutoumi Nobuyoshi, Japanischer Sumo -Wrestler
- John Tenta, Kanadischer Wrestler (d. 2006)
- 23. Juni
- Marianne Berglund, Schwedischer Straßenrennradfahrer
- Laureen Harper, Ehefrau des Kanada -Premierministers Stephen Harper
- Shin Ji-hoSüdkoreanischer Politiker
- Liu Cixin, Chinesischer Science -Fiction -Schriftsteller
- Márcio FrançaBrasilianischer Anwalt und Politiker
- Colin Montgomerie, Schottischer Golfer
- 24. Juni
- Preki, In Serbien geborener amerikanischer Fußballer
- Sükhbaataryn Batbold, Mongolischer Politiker
- Jascha Richter, Dänische Single und Songwriter, Frontmann von Michael lernt zu schaukeln
- 25. Juni
- Doug Gilmour, Kanadischer Hockeyspieler
- Yann Martel, Kanadischer Autor[42]
- George Michael, Britischer Singer-Songwriter (d. 2016)[43]
- 26. Juni
- Mikhail Khodorkovsky, Russischer Geschäftsmann, Aktivist und Oligarch
- Farukh RuzimatovRussischer Balletttänzer
- 27. Juni
- Gerrit Plomp, Niederländischer Fußballverteidiger
- Miroslav Šindelka, Slowakischer Regisseur, Schriftsteller und Produzent
- 28. Juni – Wisit Sasanatieng, Thailändischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- 29. Juni
- Anne-Sophie Murmeln, Deutscher Geiger
- Thomas W. Gabrielsson, Schwedischer Schauspieler
- Mark Bourneville, Neuseeländischer Rugby -League -Spieler
- Rupert Graves, Englischer Schauspieler
- Yngwie Malmsteen, Schwedischer Gitarrist, Komponist und Bandleader
- Vladimir Vermezović, Serbischer Fußballspieler und Trainer
- Judith Hoag, Amerikanische Schauspielerin
Juli
- 1. Juli
- Naser Khader, Dänisch-syrischer Politiker
- Igor Zhelezovski, Belarussischer Geschwindigkeitskater
- Zhang Zhicheng, Chinesischer Fechter
- 2. Juli – Faiq al Sheikh Ali, Irakischer Anwalt und Politiker
- 3. Juli – Zainudin Nordin, Singapurischer Politiker
- 4. Juli
- Henri Leconte, Französischer Tennisspieler
- R.S. Thanenthiran, Malaysischer Politiker und Geschäftsmann
- 5. Juli
- Edie Falco, Amerikanische Schauspielerin
- Zbigniew Hoffmann, Polnischer Politiker
- 6. Juli – Sorin MateiRumänischer Hochspringer
- 7. Juli
- Othman Abdul, Malaysischer Politiker
- Vonda Shepard, Amerikanischer Pop/Rock -Sänger, Songwriter und Schauspielerin
- Doug Dunakey, Amerikanischer Golfer
- Fermín Alvarado Arroyo, Mexikanischer Politiker
- Janni Larsen, Dänische weibliche Dartspieler
- José María Larrañaga, Peruanischer Schwimmer
- Rakeysh Omprakash Mehra, Indischer Filmemacher und Drehbuchautor
- 8. Juli
- Michael Cuesta, Amerikanischer Film- und Fernsehdirektor
- Luis de Jesús Rodríguez, Dominikanischer Anwalt, Geschäftsmann und Unternehmer
- Dmitry Pevtsov, Russischer Schauspieler
- 9. Juli – Marc Mero, Amerikanischer Amateur -Boxer und professioneller Wrestler
- 10. Juli
- Fatemeh Goudarzi, Iranische Schauspielerin
- Ian LougherBritish Motorcycle Racer
- John Altschuler, Amerikanischer Fernseh- und Filmproduzent und Schriftsteller
- 11. Juli
- Al MacInnis, Kanadischer Eishockeyspieler
- Manuel Marrero CruzKubanischer Politiker; Premierminister von Kuba
- Lisa Rinna, Amerikanische Schauspielerin
- 12. Juli
- Bertus Servaas, Polnischer Unternehmer
- Aleksandr Domogarov, Russischer Schauspieler
- Andrés Roemer, Mexikanischer Diplomat
- 13. Juli
- Kenny Johnson, Amerikanischer Schauspieler, Produzent und Modell
- Spud Webb, Amerikanischer Basketballspieler
- 14. Juli – Wouter Bos, Niederländischer Politiker
- 15. Juli
- Steve Thomas, Britisch-kanadischer pensionierter Eishockeyspieler
- Brigitte Nielsen, Dänische Schauspielerin
- Joy Smithers, Australische Schauspielerin
- 16. Juli
- Phoebe Cates, Amerikanische Schauspielerin
- Mikael Pernfors, Schwedischer Tennisspieler
- Srečko Katanec, Slowenischer Fußballmanager und Spieler
- Goran Pandurović, Serbischer Fußballer
- 17. Juli
- Suha Arafat, Witwe von Yasser Arafat
- König Letsie III von Lesotho
- Matti Nykänen, Finnischer Skispringer (d. 2019)
- 18. Juli – Martín Torrijos, Präsident von Panama
- 19. Juli – Sándor Wladár, Ungarischer Schwimmer
- 20. Juli
- Alexander Zhulin, Russischer Eistanztrainer und Konkurrent
- Gbenga Aluko, Nigerianischer Politiker
- Adoni Maropis, Griechisch-amerikanischer Schauspieler
- Roy Cheung, Hongkonger Schauspieler
- 21. Juli – Riesen Silva, Brasilianischer Nationalbasketballspieler, gemischter Kampfkünstler und professioneller Wrestler
- 22. Juli
- Joanna geht, Amerikanische Schauspielerin
- Rob Estes, Amerikanischer Schauspieler
- Emilio Butragueño, Spanischer Fußballspieler
- 24. Juli – Karl Malone, Amerikanischer professioneller Basketballspieler[44]
- 27. Juli – Donnie Yen, Hongkonger Schauspieler und Kampfkünstler
- 28. Juli – Beverley Craven, Britischer Singer-Songwriter
- 29. Juli
- Jim Begin, Irischer Fußballkommentator
- Alexandra Paul, Amerikanische Schauspielerin, Aktivistin, Gesundheitstrainerin und ehemaliges Model
- 30. Juli
- Lisa Kudrow, Amerikanische Schauspielerin[45]
- Chris Mullin, Amerikanischer Basketballspieler, Trainer und Führungskraft
- Gisèle Meygret, Französischer Fechter (d. 1999)
- Mandakini (auch bekannt als Yasmeen Joseph), indische Bollywood -Schauspielerin
- 31. Juli
- Fatboy Slim, Englischer DJ, Musiker und Plattenproduzent
- Martin H. Wiggers, Deutscher Ökonom, Herausgeber, Autor und Geschäftsmann
August
- der 1. August
- Coolio, Amerikanischer Rapper
- Demián Bichir, Mexikanisch-amerikanischer Schauspieler
- John Carroll Lynch, Amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur[46]
- 3. August
- Tasmin Archer, Englischer Sänger
- James Hetfield, Amerikanischer Musiker (Metallica)[47]
- 4. August – Keith Ellison, Amerikanischer Politiker und Anwalt
- 5. August
- Mark stark, Englischer Schauspieler
- Doris Schröder-Köpf, Deutscher Journalist
- 6. August – Kevin Mitnick, Amerikanischer Computerhacker
- 7. August
- Hiroaki Hirata, Japanischer Sprachschauspieler
- Harold Perrineau, Amerikanischer Schauspieler
- Wendy van der Plank, Walisische Schauspielerin
- 9. August – Whitney Houston, Amerikanischer Sänger (d. 2012)[48]
- 13. August
- Sridevi, Indische Schauspielerin (d. 2018)[49]
- Édouard Michelin, Französischer Geschäftsmann (d. 2006)
- Valerie Plame, Amerikanischer Schriftsteller und Spionage Romanautor
- 14. August – Emmanuelle Béart, Französische Schauspielerin[50]
- 15. August
- Alejandro González Iñárritu, Mexikanischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor
- Valery Levaneuski, Unternehmer, Politiker und politischer Gefangener
- 16. August – Christine Cavanaugh, Amerikanische Schauspielerin und Sprachschauspielerin (d. 2014)
- 17. August – James Whitbourn, Britischer Komponist
- 18. August – Heino Ferch, Deutscher Schauspieler
- 19. August
- Marcos Palmeira, Brasilianischer Schauspieler
- John Stamos, Amerikanischer Schauspieler[51]
- Joey Tempest, Schwedischer Singer-Songwriter (Europa)
- 21. August
- König Mohammed VI von Marokko
- 22. August – Tori Amos, Amerikanischer Sänger[52]
- 23. August
- Glória Pires, Brasilianische Schauspielerin
- Hans-Henning Fastrich, German field hockey player
- Laura Flores, Mexikanische Schauspielerin, Gastgeberin und Sängerin
- Park Chan-Wook, Südkoreanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- 24. August – Hideo Kojima, Japanischer Regisseur, Drehbuchautor, Videospieldesigner und Videospielproduzent
- 25. August – Miro Cerar, 10. Premierminister von Slowenien
- 26. August
- Liu Huan, Chinesischer Sänger
- Michael Tao, Hongkonger Schauspieler
- 30. August
- Michael Chiklis, Amerikanischer Schauspieler
- Phil MillsBritischer Rennfahrer
- 31. August – Todd Carty, Irischer Schauspieler
September
- 2. September - Tio Pakusadewo, Indonesischer Schauspieler
- 6. September
- Betsy Russell, Amerikanische Schauspielerin
- Geert Wilders, Niederländischer Politiker und Kritiker des Islam
- 8. September – Beschichtung, Chinesischer Turner
- 9. September – Markus Wasmeier, Deutsch alpine-skier
- 10. September
- Randy Johnson, Amerikanischer Baseballspieler
- Jay Laga'aia, Neuseeländischer Australien-Schauspieler und Sänger
- Gabriel TiacohIvorer Sprinter (d. 1992)
- 11. September – Gabriela Goldschmied, Mexikanische Schauspielerin
- 12. September – Michael McElhatton, Irischer Schauspieler und Schriftsteller
- 14. September – Robert Herjavec, Kanadischer Geschäftsmann, Investor und Fernsehpersönlichkeit
- 16. September
- Andréa Beltrão, Brasilianische Schauspielerin
- Richard Marx, Amerikanischer Pop/Rock -Sänger[53]
- 17. September – Masahiro Chono, Japanischer professioneller Wrestler
- 18. September
- Christopher Heyerdahl, Kanadischer Schauspieler
- John Powell, Englisch-amerikanischer Komponist, Dirigent, Pianist und Plattenproduzent
- Dan Povenmire, Amerikanischer Animator, Produzent und Sprachschauspieler[54]
- 19. September
- Jarvis Cocker, Englischer Rockmusiker (Zellstoff)
- David Seaman, Englischer Fußball -Torhüter
- 21. September
- Cecil Fielder, Amerikanischer Baseballspieler
- Angus macfadyen, Schottischer Schauspieler
- Mamoru Samuragochi, Japanischer Betrüger
- 25. September – Tate Donovan, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur
- 29. September
- Dave Andreychuk, Kanadischer Hockeyspieler
- Les Claypool, Amerikanischer Bassist (Primus)
Oktober
- 1. Oktober
- Mark McGwire, Amerikanischer Baseballspieler[55]
- Iriana Joko Widodo, 7. First Lady of Indonesien, Frau von Joko Widodo
- 2. Oktober – Maria Ressa, Filipina American Campaigning Journalist, Nobelpreis Laureat
- 4. Oktober – Marcelo Buquet, Uruguayan-Mexikaner, zuvor Modell
- 5. Oktober –Dame Laura Davies, Englischer Golfer
- 6. Oktober – Elisabeth Shue, Amerikanische Schauspielerin
- 10. Oktober
- Anita mui, Hong Kong Singer (d. 2003)[56]
- Daniel Pearl, Amerikanischer Journalist (d. 2002)
- Jolanda de Rover, Niederländischer Schwimmer
- 11. Oktober – Ronny Rosenthal, Israelischer Fußballer[57]
- 12. Oktober – Satoshi Kon, Japanischer Anime -Regisseur (d. 2010)[58]
- 14. Oktober – Alan McDonald, Nordirischer Fußballer
- 19. Oktober
- Prinz Laurent aus Belgien[59]
- SinittaAngloamerikanischer Sänger
- 20. Oktober
- Domingos Simões Pereira, 16. Ministerpräsident von Guinea-Bissau
- Gisela Kozak, Venezolanischer Schriftsteller und Essayist.[60]
- Julie Payette, Kanadischer Astronaut und Generalgouverneur von Kanada
- 21. Oktober – Marisa Orth, Brasilianische Schauspielerin, Sängerin und Fernsehmoderatorin
- 22. Oktober – Brian Boitano, American Figur Skater
- 23. Oktober – Wilson Yip, Hong Kong actor and director
- 25. Oktober – John Levén, Schwedischer Bassist (Europa)
- 26. Oktober – Tom Cavanagh, Kanadischer Schauspieler und Regisseur
- 27. Oktober
- Sergey Smiryagin, Russischer Freestyle -Schwimmer (d. 2020)
- Feyyaz Uçar, Türkischer Fußballer
- Farin Urlaub, Deutsche Sängerin, Band Die ärzte
- Marla Maples, Amerikanische Schauspielerin und Fernsehpersönlichkeit[61]
- 28. Oktober – Lauren Holly, Amerikanische Schauspielerin
- 31. Oktober
- Johnny Marr, Englischer Musiker
- Dermot Mulroney, Amerikanischer Schauspieler
- Rob Schneider, Amerikanischer Schauspieler, Komiker und Filmregisseur
November
- 1. November
- Rick Allen, Britischer Rockmusiker (Def Leppard)
- Mark Hughes, Walisischer Fußballspieler & Manager
- Katja Riemann, Deutsche Schauspielerin
- 2. November
- Brian Kemp, Amerikanischer Politiker, 83. Gouverneur von Georgia
- Craig Saavedra, Amerikanischer Filmemacher
- Borut Pahor, Amtsinhaber Präsident von Slowenien
- 4. November – Lena Zavaroni, Schottischer Entertainer (d. 1999)
- 5. November – Tatum O'Neal, Amerikanische Schauspielerin und Autorin
- 7. November – John Barnes, In Jamaikaner geborener englischer Fußballer
- 8. November – Paul Butcher, American Football Linebacker
- 10. November
- Hugh Bonneville, Britischer Schauspieler
- Mike Powell, American long jumper[62]
- 11. November – Billy Gunn, Amerikanischer professioneller Wrestler[63]
- 15. November – Benny Elias, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 18. November – Peter Schmeichel, Der in Dänisch geborene Fußballtorhüter
- 19. November
- Jon Potter, Britischer Feldhockeyspieler
- Terry Farrell, Amerikanische Schauspielerin
- 20. November – Ming-na Wen, Makanisch-amerikanische Schauspielerin
- 21. November – Nicollette Sheridan, Englische Schauspielerin
- 23. November
- Erika Buenfil, Mexikanische Schauspielerin, TV -Moderatorin und Sängerin
- Yoshino Takamori, Japanische Sprachschauspielerin
- 25. November – Holly Cole, Kanadischer Jazzsänger
- 28. November – Matt Parkinson, Australischer Komiker, Schauspieler, Radio -Moderator und Spielshow -Persönlichkeit
Dezember
- 2. Dezember – Ann Patchett, Amerikanischer Schriftsteller[64]
- 4. Dezember – Sergey Bubka, Ukrainischer Stangenvaulter
- 7. Dezember
- Mark Bowen, Walisischer Fußballer
- Saifuddin Nasution Ismail, Malaysischer Politiker
- Paul Dobson, Britischer Sprachschauspieler
- 8. Dezember
- Greg Howe, Amerikanischer Gitarrist
- Toshiaki Kawada, Japanischer professioneller Wrestler
- 9. Dezember
- Kaiserin MasakoJapan Kaiserin[65]
- Bárbara Palacios, Miss Universe 1986
- 12. Dezember
- Juan Carlos Varela, Panamischer Politiker und 37. Präsident von Panama
- Ai orikasa, Japanische Sprachschauspielerin
- 13. Dezember
- Uwe-Jens Mey, Deutscher Geschwindigkeitskater
- Jake White, Südafrikanischer Rugby -Trainer
- 14. Dezember
- Cynthia Gibb, Amerikanische Schauspielerin
- Vyttas Juozapaitis, Litauanischer Bariton, Professor und Fernseher Moderator
- 15. Dezember – Helen Slater, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Songwriterin
- 16. Dezember
- Benjamin Bratt, Amerikanischer Schauspieler
- Jeff Carson, Amerikanischer Sänger
- Bärbel Schäfer, Deutscher Fernseher und Talkshow -Moderator
- 18. Dezember
- Pauline Ester, Französischer Sänger
- Rikiya Koyama, Japanischer Sprachschauspieler
- Charles Oakley, Amerikanischer Basketballspieler
- Brad Pitt, Amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, Mitbegründer von Plan B Unterhaltung
- 19. Dezember
- Jennifer Beals, Amerikanische Schauspielerin
- Bis Schweiger, Deutscher Schauspieler
- 20. Dezember
- Infanta Elena, Herzogin von Lugo
- Joel Gretsch, Amerikanischer Schauspieler
- 21. Dezember
- Donovan Ruddock, Jamaikanischer kanadischer ehemaliger Profiboxer
- Govinda Ahuja, Indischer Schauspieler und Politiker
- Jacques Simonet, Belgischer Politiker (d. 2007)
- Chua Tian Chang, Malaysischer Politiker
- 22. Dezember
- Vladimir FlórezKolumbianischer Karikaturist
- Bryan Gunn, Schottischer Fußballer
- Russell Lewis, Britischer Kinderschauspieler und Fernsehautor
- Luna H. Mitani, Japanisch-amerikanischer surrealistischer Maler
- 23. Dezember – Donna Tartt, Amerikanischer Autor
- 24. Dezember
- Sanjay Mehrotra, Indischer Unternehmer
- Caroline Aherne, Englische Schauspielerin, Komikerin und Schriftstellerin (d. 2016)
- 26. Dezember – Lars Ulrich, Dänischer Rock -Schlagzeuger (Metallica)
- 29. Dezember
- Graciano Rocchigiani, Deutscher Profiboxer (d. 2018)
- Francisco Bustamante, Philippinischer Billardspieler
- Sean Payton, Amerikanischer Fußballtrainer
- 30. Dezember – Kim HillAmerikanischer christlicher Sänger
- 31. Dezember – Azalina Othman sagte, Malaysischer Politiker
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember · Datum unbekannt |
Januar
- 2. Januar
- Jack Carson, Kanadischer Schauspieler (b. 1910)
- Dick Powell, Amerikanischer Schauspieler (b. 1904)[66]
- 3. Januar – Shinobu Ishihara, Japanischer Augenarzt (geb. 1879)[67]
- 5. Januar – Erik Strandmark, Schwedischer Filmschauspieler (geb. 1919)
- 6 Januar – Frank Tuttle, American Film Director (b. 1892)
- 7. Januar – Erik Lundqvist, Schwedischer Athlet (b. 1908)
- 9. Januar – ENEA BOSSI, SR., In Italien geborener amerikanischer Luft- und Raumfahrtingenieur und Luftfahrtpioneer (geb. 1888)
- 10. Januar – Franz -Hobel, Österreichischer Filmkameramann (geb. 1894)
- 13. Januar
- Sonny Clark, American Jazz Pianist (geb. 1931)
- Sylvanus Olympio, Togolesischer Politiker, 1. Präsident von Togo (ermordet) (b. 1902)[68]
- Ramón Gómez de la Serna, Spanischer Schriftsteller (b. 1888)
- 14. Januar – Gustav Regler, Deutscher sozialistischer Schriftsteller (geb. 1898)
- 15. Januar – Cesare Fantoni, Italienischer Schauspieler und Sprachschauspieler (b. 1905)
- 18. Januar
- Hugh Gaitskell, Britischer Politiker, Führer der Arbeiterpartei (b. 1906)
- Edward Charles Titchmarsh, Britisch -Mathematiker (geb. 1899)
- 20. Januar
- Fyodor Terentyev, Sowjetische olympische Langlauf-Skifahrer (geb. 1925)
- Avra Theodoropoulou, Griechischer Suffragist (b. 1880)[69]
- 21. Januar – Al St. John, Amerikanischer Schauspieler (b. 1892)
- 23. Januar
- Mohammad Ali BograPakistanischer Staatsmann, Politiker und Diplomat, 3. Pakistaner Ministerpräsident (b. 1909)
- Józef Gosławski, Polnischer Bildhauer und medallischer Künstler (geb. 1908)
- 24. Januar
- Otto Harbach, Amerikanischer Texter und Librettist (geb. 1873)
- Kenneth Western, Teil der westlichen Brüder (geb. 1899)
- 25. Januar – Marion Sunshine, Amerikanische Schauspielerin (b. 1894)
- 26. Januar – Ole Olsen, Amerikanischer Schauspieler (b. 1892)
- 27. Januar – John Farrow, In Australien geborener amerikanischer Filmregisseur (geb. 1904)
- 29. Januar
- Anthony Coldeway, Amerikanischer Drehbuchautor (b. 1887)
- Robert Frost, Amerikanischer Dichter (b. 1874)
- Lee Meadows, American Baseball Player (b. 1894)
- Isaías de Noronha, 13. Präsident von Brasilien (b. 1874)[70]
- 30. Januar
- Jane Gail, American Stummfilm und Bühnenschauspielerin (geb. 1890)
- Francis Poulenc, French Composer (b. 1899)
- 31. Januar – Alasgar Alakbarov, Aserbaidschanischer Schauspieler (geb. 1910)
Februar
- 1. Februar
- Louis D. Lighton, Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (b. 1895)
- Wyndham Standing, Englischer Schauspieler (b. 1880)
- 2. Februar – William Gaxton, American Varieté, Film- und Theaterkünstler (b. 1893)
- 6. Februar
- Abd El-Krim, Riffianischer politischer und militärischer Führer (geb. 1882)
- Piero ManzoniItalienischer Künstler (b. 1933)
- 8. Februar
- George Dolenz, Amerikanischer Schauspieler (b. 1908)
- Ernst Glaeser, Deutscher Schriftsteller (b. 1902)
- 9. Februar – Abd al-Karim Qasim, Irakischer General, 24. Ministerpräsident des Irak (executed) (b. 1914)
- 11. Februar – Sylvia Plath, Amerikanischer Dichter und Schriftsteller (geb. 1932)[71]
- 15. Februar
- Edgardo Donato, Uruguayan Tango Komponist und Orchesterführer (geb. 1897)
- Louis J. Gasnier, Französischer Filmregisseur (b. 1875)
- Bump Hadley, Major League Baseball Pitcher (b. 1904)
- 16. Februar
- Else Jarlbak, Dänische Filmschauspielerin (geb. 1911)
- László Lajtha, Ungarischer Komponist, Ethnomusikologe und Dirigent (geb. 1892)
- 18. Februar
- Monte Blue, Amerikanischer Schauspieler (b. 1887)
- Beppe FenoglioItalienischer Schriftsteller (b. 1887)
- Fernando Tambroni, Italienischer Politiker und 36. Ministerpräsident von Italien (b. 1901)
- Tokugawa Iemasa, Japanischer Politiker, 17. Oberhaupt der Tokugawa Shogunate (b. 1884)
- Zareh i, Armenische Katholikos von Kilikien (geb. 1915)
- 19. Februar – Benny Moré, Kubanischer Sänger (b. 1919)
- 20. Februar
- Ferenc Fricatesay, Ungarischer Dirigent (b. 1914)
- Jacob Gade, Dänischer Geiger und Komponist (b. 1879)
- Bill Hinchman, American Baseball Player (b. 1883)
- 22. Februar – Arthur Guy Empey, American Soldier (im britischen Dienst), Autor, Drehbuchautor und Schauspieler (geb. 1883)
- 24. Februar – Herbert Asbury, Amerikanischer Journalist und Schriftsteller (geb. 1889)
- 25. Februar – Melville J. Herskovits, Amerikanischer Anthropologe (b. 1895)
- 28. Februar
- Rajendra Prasad, Indischer Politiker, 1. Präsident Indiens (b. 1884)
- Eppa rixey, Amerikanischer Baseballspieler (Cincinnati Reds) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1891)
Marsch
- 1. März – Irischer Meusel, American Baseball Player (b. 1893)
- 4. März – William Carlos Williams, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1883)[72]
- 5. März
- Patsy Cline, Amerikanischer Sänger Flugzeugabsturz (b. 1932)
- Ludde Gentzel, Schwedischer Filmschauspieler (geb. 1885)
- Cyril Smith, Schottischer Schauspieler (b. 1892)
- Ahmed Lutfi el-sayed, Ägyptischer intellektueller und antikolonialer Aktivisten (b. 1872)
- 6 März – Robert E. Cornish, Wissenschaftler (b. 1903)
- 7. März – Joachim Holst-Jensen, Norwegischer Filmschauspieler (geb. 1880)
- 11. März
- Ignat BednarikRumänischer Maler (geb. 1882)
- Joe Richter, American Baseball Player (b. 1894)
- 16. März
- Erzentuchin Elisabeth Marie aus Österreich (b. 1883)
- William Beveridge, Britisch -Ökonom (b. 1879)
- 17. März
- Thomas Lennon, Drehbuchautor (b. 1896)
- Lizzie Miles, American Blues Singer (b. 1895)
- 18. März
- Sir Hubert Gough, British general (b. 1870)
- Wanda Hawley, Amerikanische Schauspielerin (b. 1895)
- 20. März – Manuel Arteaga y Betancourt, Kubaner römisch katholisch Kardinal (b. 1879)
- 21. März – Felice Minotti, Italienischer Filmschauspieler (geb. 1887)
- 22. März
- Cilly Aussem, Deutscher Tennis -Champion (geb. 1909)
- Abraham Ellstein, American Composer (b. 1907)
- Mihály Székely, Ungarischer Bass -Sänger (b. 1901)
- 23. März – Thoralf SkolemNorwegisch Mathematiker (geb. 1887)
- 25.März – Felix Adler, Amerikanischer Drehbuchautor (b. 1884)
- 26. März – Jean Bruce, Französischer Schriftsteller (b. 1921)
- 27. März – Harry Piel, Deutscher Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent (geb. 1892)
- 28. März
- Antoine Balpêtré, Französischer Filmschauspieler (geb. 1898)
- Frank J. Marion, American Motion Picture Pioneer (b. 1869)
- 29. März
- Pola Gojawikzyńska, Polnischer Schriftsteller (b. 1896)
- Henry Bordeaux, Französischer Schriftsteller und Anwalt (geb. 1870)
- 31. März
- Harry Akst, American Songwriter (b. 1894)
- Sir Harold Franklyn, British Army General (b. 1885)
April

Heilige Gaetano Catanoso
- 1. April – Agnes Mowinckel, Norwegische Schauspielerin und Bühnenproduzentin (geb. 1875)
- 3. April – Alma Richards, Amerikanischer Olympia -Goldmedaillengewinner (geb. 1890)
- 4. April
- Gaetano CatanosoItalienisch römisch katholisch Priester und Heiliger (b. 1879)
- Jason Robards Sr., Amerikanische Bühne und Bildschirm Schauspieler, Herzinfarkt (b. 1892)
- Oskari Tokoi, Führer der Sozialdemokratischen Partei Finnlands (geb. 1873)
- 6. April
- Mario FabriziComedian und Schauspieler, betonen-bezogene Krankheit (b. 1924)
- Otto Struve, Russisch -amerikanischer Astronom (b. 1897)
- 7. April – Amedeo Maiuri, Neapolitaner Archäologe (geb. 1886)
- 9. April
- Eddie Edwards, Amerikanischer Jazz -Trombonist (geb. 1891)
- Benno Moiseiwitsch, Jüdisch-ukrainischer Pianist (geb. 1890)
- Xul Solar, Argentinischer Maler, Bildhauerin, Schriftsteller (geb. 1887)
- 11. April – Nando Bruno, Italienischer Filmschauspieler (geb. 1895)
- 12. April
- Felix Manalo1. Exekutivminister Iglesia ni Cristo (geb. 1886)
- Herbie Nichols, Amerikanischer Jazzpianist und Komponist (geb. 1919)
- 14. April
- Abdel Messih El-Makari, Ägypter Koptisch orthodox Mönch, Priester und Heiliger (geb. 1892)
- Arthur Jonath, Deutscher olympischer Athlet (geb. 1909)
- Kodō Nomura, Japanischer Schriftsteller und Musikkritiker (b. 1882)
- Mahapandit Rahul Sankrityayan, Indischer Historiker, Schriftsteller und Gelehrter (geb. 1893)
- 23. April
- Yitzhak Ben-Zvi, Israel Historiker und Politiker, 2. Präsident Israels (b. 1884)
- Ferruccio CerioItalienischer Filmautor und Regisseur (geb. 1904)
- Paul Fejos, Ungarischer Filmdirektor (b. 1897)
- Harry Harper, American Baseball Player (b. 1895)
- Don C. Harvey, Amerikanischer Fernseh- und Filmschauspieler (geb. 1911)
- Frederick Peters, American Film Actor (b. 1884)
- William Lewis Moore, Amerikanischer Postangestellter (b. 1927)
- 24. April
- Rino Corso Fougier, Italian Air Force General (b. 1894)
- Leonid Lukov, Sowjetischer Filmregisseur und Drehbuchautor (b. 1909)
- 26. April – Roland Pertwee, Englischer Dramatiker, Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler (geb. 1885)
- 27. April – Kenneth MacGowan, American Film Producer (b. 1888)
- 30. April
- Giovanni Grasso, Italienischer Filmschauspieler (geb. 1888)
- William C. Mellor, Amerikanischer Kameramann, Herzinfarkt (b. 1903)
- Bryant Washburn, Amerikanischer Filmschauspieler, Herzinfarkt (b. 1889)
Kann
- 1. Mai – Lope K. Santos, Philippinischer Schriftsteller, Vater von Philippinische Landessprache und Grammatik (b. 1879)
- 2. Mai – Van Wyck Brooks, Amerikanischer Literaturkritiker und Schriftsteller (geb. 1886)
- 5. Mai – Mohamed Khemisti, Außenminister von Algerien (ermordet) (b. 1930)
- 6. Mai – Monty Woolley, Amerikanischer Schauspieler (b. 1888)
- 7. Mai – Theodore von Kármán, Ungarisch-amerikanischer Ingenieur und Physiker (b. 1881)
- 11. Mai – Herbert Spencer Gasser, Amerikanischer Physiologe, Nobelpreis Laureate (b. 1888)
- 12. Mai
- Robert Kerr, Kanadischer olympischer Athlet (geb. 1882)
- A. W. Tozer, Amerikanischer protestantischer Pastor (geb. 1897)
- 16. Mai – Oleg Penkovsky, Sowjetischer Militäroffizier & Spion (geb. 1919)
- 18. Mai – Ernie Davis, Amerikanischer Fußballspieler, erster Afroamerikaner, der das gewinnt Heisman Trophy (b. 1939)
- 24. Mai – Elmore James, American Blues -Gitarrist (geb. 1918)
- 25. Mai – Mehdi Frashëri, Albanischer Politiker, 15. Premierminister von Albanien (b. 1872)
- 29. Mai – Netta Muskett, Britischer Schriftsteller (b. 1887)
- 31. Mai – Edith Hamilton, Deutsch geborener Autor (b. 1867)
Juni
- 3. Juni
- Papst John xxiii (b. 1881)
- Nâzım hikmet, Türkischer Dichter (b. 1902)
- 5. Juni – Adrian Carton de Wiart, Englischer General (b. 1880)
- 6. Juni – William Baziotes, Amerikanischer Maler (b. 1912)
- 7. Juni – Zasu Pitts, Amerikanische Schauspielerin (b. 1894)
- 9. Juni
- Antony Thachuparambil, Inder Syro-Malabar Catholic Priester und Diener Gottes (b. 1894)
- Jacques Villon, Französischer Maler (b. 1875)
- 10. Juni – Anita King, Amerikanische Schauspielerin und Rennwagenfahrerin (geb. 1884)
- 11. Juni
- Thích quảng ức, Vietnamesischer buddhistischer Mönch (Selbstmord) (geb. 1897)
- Syed Abdul Rahim, Erster indischer Nationalfußballmanager (b. 1909)
- Alfred V. Kidder, Amerikanischer Archäologe (geb. 1885)
- 12. Juni
- Medgar Evers, Amerikanischer Bürgerrechtsaktivist (b. 1925)
- Andrew CunninghamBritish Admiral (b. 1883)
- 17. Juni
- Alan Brooke, 1. Viscount Alanbrooke, British Field Marschall (b. 1883)
- Robert James Hudson, Gouverneur von Süd -Rhodesien (b. 1885)
- John Cowper Powys, Britischer Schriftsteller (b. 1872)[73]
- 18. Juni – Pedro Armendáriz, Mexikanischer Schauspieler (geb. 1912)
- 19. Juni – Amy Hannah Adamson, Australischer Schulleiter (b. 1893)
- 24. Juni – Maria Guadalupe Garcia Zavala, Mexikaner römisch katholisch Religiöser bekennender und heiliger (b. 1878)
- 27. Juni – John Maurice Clark, Amerikanischer Ökonom (b. 1884)
- 28. Juni – Frank Baker, Amerikanischer Baseballspieler (Philadelphia Leichtathletik) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1886)
Juli
- 1. Juli - Sultan Abdullah bin Khalifa aus Sansibar (b. 1910)
- 4. Juli – Bernard Freyberg, 1. Baron Freyberg, General der britischen Armee und Generalgouverneur Neuseelands (b. 1889)
- 6. Juli – George, Herzog von Mecklenburg, Kopf des Haus von Mecklenburg-Strelitz (b. 1899)
- 7. Juli – Frank P. Lahm, American Aviator (b. 1877)[74]
- 14. Juli – Rasmus Hatledal, Norwegischer Topograf und Militäroffizier (geb. 1885)
- 22. Juli – Albertus Soegijapranata, Indonesischer Jesuitenpriester (geb. 1896)
- 27. Juli – Garrett Morgan, American Inventor (b. 1877)
August
- der 1. August – Theodore Roethke, Amerikanischer Dichter (b. 1908)[75]
- 4. August – Tom Keene, Amerikanischer Schauspieler (b. 1896)
- 10. August – Estes Kefauver, Amerikanischer Politiker (b. 1903)
- 11. August
- Clem Bevans, Amerikanischer Schauspieler (b. 1880)
- Tanxu, Chinesischer buddhistischer Mönch (geb. 1875)[76]
- 14. August – Clifford Odets, Amerikanischer Dramatiker (b. 1906)[77]
- 17. August – Richard Barthelmess, Amerikanischer Schauspieler (b. 1895)
- 22. August – William Morris, 1. Viscount Nuffield, Britischer Geschäftsmann und Philanthrop (geb. 1877)
- 23. August – Larry Keating, Amerikanischer Schauspieler (b. 1896)
- 24. August – James Kirkwood, SR., American Film Director (b. 1875)
- 27. August
- W. E. B. Du Bois, Amerikanischer Bürgerrechtsaktivist (b. 1868)[78]
- Inayatullah Khan Mashriqi, Indischer Gründer der Khaksar -Bewegung (b. 1888)
- 30. August – Guy Burgess, Britischer Spion, einer der der Cambridge Five (b. 1911)
- 31. August – Braque Georges, Französischer Maler (b. 1882)
September
- 4. September – Robert Schuman, Französischer Staatsmann, a Gründungsvater der Europäischen Union (b. 1886)
- 9. September – Edwin Linkomies, 25th Ministerpräsident von Finnland (b. 1894)
- 11. September
- Claude Fuess, 10. Schulleiter von Phillips Academy, Andover, Massachusetts (b. 1885)
- Richard Oswald, Österreichischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (b. 1880)
- Suzanne Duchamp, Französischer Maler (b. 1889)
- 17. September – Eduard Spranger, Deutscher Philosoph und Psychologe (geb. 1882)
- 19. September – David Low, Neuseeländischer Karikaturist (geb. 1891)
- 25. September
- Alexander Sakharoff, Russischer Tänzer und Choreograf (geb. 1886)
- Kurt Zeitzler, Deutscher Armeeoffizier (geb. 1895)
- 30. September – Paul AlexiuRumänischer General (b. 1893)
Oktober
- 4. Oktober
- Lloyd Fredendall, American General (b. 1883)
- Kate Gordon Moore, Amerikanischer Psychologe (b. 1878)
- 7. Oktober – Gustaf Grundgens, Deutscher Schauspieler (b. 1899)
- 9. Oktober – Friedrich, erblicher Prinz von Anhalt (b. 1938)
- 10. Oktober – Edith Piaf, Französische Sängerin und Schauspielerin (geb. 1915)[79]
- 11. Oktober – Jean Cocteau, Französischer Schriftsteller (b. 1889)[80]
- 15. Oktober – Alan Goodrich Kirk, American Admiral (b. 1888)
- 20. Oktober – Diana Churchill, Tochter von Winston Churchill (geb. 1909)
- 21. Oktober – Jean Decoux, Französischer Admiral, Generalgouverneur der französischen Indochina (1940-1945) (b. 1884)
- 24. Oktober
- Karl Bühler, Deutscher Psychologe und Linguist (geb. 1879)
- Beverly Wills, Amerikanische Schauspielerin (b. 1933)
- 25. Oktober
- Roger Désormière, Französischer Dirigent (b. 1898)
- Björn Þórðarson, 9. Ministerpräsident von Island (b. 1879)
- Karl von Terzaghi, Österreichischer Bauingenieur und "Vater der Bodenmechanik" (geb. 1883)
- 28. Oktober – Jack E. Bairstow, American politician and lawyer (b. 1902)
- 29. Oktober – Adolphe Menjou, Amerikanischer Schauspieler (b. 1890)
- 30. Oktober
- Domhnall ua Buachalla, Irischer Politiker (b. 1866)
- Saburō Hyakutake, Japanischer Admiral (b. 1872)
- 31. Oktober – Henry Daniell, Englischer Schauspieler (b. 1894)
November
- 1. November
- Hồ Tấn Quyền, Südvietnamesischer Marineoffizier (ermordet) (geb. 1927)
- Lê Quang Tung, Südvietnamesischer Armeeoffizier (ermordet) (geb. 1923)
- Elsa Maxwell, American Gossip Columnist und Hostess (b. 1883)
- 2. November
- Ngô đình diệm, Südvietnamesischer Politiker, 1. Präsident der Republik Vietnam (Südvietnam) (ermordet) (b. 1901)
- Ngô đình nhu, Südvietnamesischer Politiker (ermordet) (geb. 1910)
- 4. November – Pascual Ortiz Rubio, Mexikanischer Politiker, Ersatz Präsident von Mexiko 1930-1932 (geb. 1877)[81]
- 5. November – Luis Cernuda, Spanischer Dichter (b. 1902)
- 12. November
- José María Gatica, Argentinischer Boxer (b. 1925)
- John R. Hodge, General der Vereinigten Staaten Armee (geb. 1893)
- 15. November – Fritz Reiner, Ungarischer Dirigent (b. 1888)
- 16. November – Albert H. Pearson, Amerikanischer Politiker (b. 1920)
- 19. November – Carmen Amaya, Spanischer Tänzer (b. 1918)
- 21. November – Robert Stroud, Amerikanischer Gefangener, bekannt als "Birdman von Alcatraz" (b. 1890)
- November 22
- Wilhelm Beiglböck, Deutsch Nazi- Arzt bei Dachau -Konzentrationslager (b. 1905)
- Aldous Huxley, Britischer Schriftsteller (Schöne neue Welt) (b. 1894)[82]
- John F. Kennedy, Amerikanischer Politiker, 35. President der vereinigten Staaten (ermordet) (b. 1917)[83]
- C.S. Lewis, In Irisch geborener britischer Kritiker, Schriftsteller (Die Chroniken von Narnia) und christlicher Apologet (b. 1898)[84]
- 23. November – John Baumgarten, Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker (geb. 1902)
- 24. November – Lee Harvey Oswald, American Assassin von Präsident John F. Kennedy (ermordet) (geb. 1939)[85]
- 26. November
- Gheorghe Băgulescu, Rumänischer General und Diplomat (b. 1886)
- Amelita galli-curci, Italienischer Opernsänger (geb. 1882)
- 28. November – Ernesto Lecuona, Kubanischer Komponist (b. 1896)
- 30. November
- Phil Baker, American Comedian und Radio -Persönlichkeit (b. 1896)
- Cyril Newall, 1. Baron Newall, Britischer Luftmarschall und Staatsdiener, 6. Generalgouverneur Neuseelands (b. 1886)
Dezember
- Dezember - Andy Kennedy, Nordirland Fußballer (geb. 1897)
- 2. Dezember
- Sabu Dastagir, Indisch-amerikanischer Schauspieler (geb. 1924)
- Thomas Hicks, American Runner (b. 1875)
- 5. Dezember – Karl Amadeus Hartmann, Deutscher Komponist (b. 1905)
- 10. Dezember – K. M. Panikkar, Indischer Gelehrter, Diplomat und Journalist (geb. 1895)
- 12. Dezember
- Theodor Heuss, Deutscher Politiker, 5. Präsident von Deutschland (b. 1884)
- Yasujirō Ozu, Japanischer Filmemacher (b. 1903)
- 14. Dezember
- Hubert Pierlot, Belgischer Anwalt und Jurist, 32. Belgischer Ministerpräsident, Führer der belgischen Regierung im Exil (b. 1883)
- Dinah Washington, American Jazz/Blues -Sänger (geb. 1924)
- 15. Dezember – Rikidōzan, In Korea geborener japanischer Profi Wrestler (geb. 1924)
- 21. Dezember – Jack Hobbs, Englischer Cricketspieler (b. 1882)
- 25. Dezember – Tristan Tzara, Französischer Dichter (b. 1896)[86]
- 26. Dezember – Wunderschöner George, American Professional Wrestler (geb. 1915)
- 28. Dezember
- Paul Hindemith, Deutscher Komponist (b. 1895)[86]
- A. J. Legen, Amerikanischer Journalist (b. 1904)
Nobelpreise

- Physik – Eugene Wigner, Maria Goeppert-Mayer und J. Hans D. Jensen
- Chemie – Karl Ziegler und Giulio Natta
- Physiologie oder Medizin – Sir John Carw Eccles, Alan Lloyd Hodgkin und Andrew Huxley
- Literatur – Giorgos Seferis
- Frieden – Internationales Kommitee des Roten Kreuzes, League of Roter Cross Gesellschaften
Verweise
- ^ "Dr. Bogle und Frau Chandler Mystery". Nationaler Film- und Soundarchiv von Australien. Abgerufen 7. September, 2021.
- ^ "Außenbeziehungen der Vereinigten Staaten, 1961–1963, Band III". Büro des Historikers. Abgerufen 11. September, 2021.
- ^ Virginia Thompson (1972). Westafrikas Rat der Entente. Cornell University Press. p. 86.
- ^ Demetriade, Mihai (2015). "Istoricul serviciului de contrainformații Penitenciare (1949–1967)". Caietele cnsas. Viii (2): 38.
- ^ Banu, Florian (2016). " In Banu, Florian; Țăranu, Liviu (Hrsg.). Securitatea (1948–1989). Monografie. Editura cetatea de scaun. p. 335. ISBN 978-606-537-357-0.
- ^ "Dallas: JFK ist erschossen". Express & Star. Wolverhampton. Archiviert von das Original am 28. Juni 2002.
- ^ Tracker, "Footprints Tracker", August 2012, p. 46.
- ^ Sacco, Ugo Colombo (1999). Johannes Paul II. Und Weltpolitik: 20 Jahre der Suche nach einem neuen Ansatz, 1978-1998. Peeters Publishers. p. 6.
- ^ Larsen, Jeffrey A.; Smith, James M. (2005). "Hot Line Agreements (1963, 1971, 1984)". Historisches Wörterbuch für Rüstungskontrolle und Abrüstung. Vogelscheuche Presse. p.107.
- ^ Kahn, David (1996). Die Codebrecher: Die umfassende Geschichte der geheimen Kommunikation von der Antike bis zum Internet. Simon und Schuster. p. 715.
- ^ Williams, Simon (1990). Shakespeare auf der deutschen Bühne. Cambridge England New York: Cambridge University Press. p. 351. ISBN 9780521343862.
- ^ a b "Vertrag, Atomwaffentests in der Atmosphäre, im Weltraum und unter Wasser zu verbieten". Büro der Vereinten Nationen für Abrüstungangelegenheiten. Abgerufen 10. Oktober, 2018.
- ^ PT: Incêndio Florestal No Paraná DM 1963 (Portugiesische Sprachausgabe) Abgerufen am 3. Juli 2020.
- ^ Jones, Howard (2003). Tod einer Generation: Wie die Attentate von Diem und JFK den Vietnamkrieg verlängerten. New York City: Oxford University Press. S. 372, 385. ISBN 0-19-505286-2.
- ^ Staatsoberhäupter und Regierungen seit 1945. Taylor & Francis. 2014. p. 312.
- ^ Mark Dunton (2021). Bilder des Nationalarchives: Premierminister des 20. Jahrhunderts. Pen & Sword Books Limited. p. 59. ISBN 9781526729521.
- ^ Kiselev, A. I. (2003). Astronautik: Zusammenfassung und Aussichten. Wien London: Springer. p. 538. ISBN 9783211838907.
- ^ Billy C. Mossman; M. W. Stark (1972). Der letzte Gruß: Zivil- und Militärbeerdigungen, 1921-1969. Abteilung der Armee. p. 401.
- ^ "UPI Almanac für Freitag, 4. Januar 2019". United Press International. 4. Januar 2019. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2019. Abgerufen 4. September, 2019.
- ^ Glenn M. Edwards; Karen Jacobs Sparks (1996). Britannica Buch des Jahres. Enzyklopädie Britannica. p. 87. ISBN 978-0-85229-628-8.
- ^ 1963 Bei der Encyclopædia Britannica
- ^ "Mein geheimes Leben: James May, TV -Moderator, 45 Jahre alt". Der Unabhängige. 27. September 2008. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 16. Januar, 2018.
- ^ Hakeem Olajuwon Player -Profil bei nba.com
- ^ "Mourinho: José Mário Dos Santos Mourinho Félix: Manager". Bdfutbol. Archiviert vom Original am 9. Januar 2021. Abgerufen 3. Mai, 2018.
- ^ "1963 - Andrew Ridgeley geboren". Rttnews.com. Archiviert von das Original am 24. September 2015. Abgerufen 24. Dezember, 2012.
- ^ John Willis 'Theaterwelt. Kronverleger. 1995. p. 199.
- ^ Rick Morrissey (10. September 2009). "Kapitel 1: Brooklyn". Chicago Tribune. Abgerufen 30. Januar, 2020.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
- ^ "Billy Baldwin: Filmschauspieler, Schauspieler, Fernsehschauspieler (1963 -)". Biographie.com. A & E -Netzwerke. Archiviert Aus dem Original am 23. März 2018. Abgerufen 4. März, 2019.
- ^ Sharkey, Alix (4. Februar 2006). "Maximale Belichtung". Der Beobachter. Abgerufen 7. April, 2013.
- ^ "Dave Koz | Künstler". Aufnahme der Academy Grammy Awards. Abgerufen 3. August, 2020.
- ^ Lastname, FirstName (2019). Chases Ereigniskalender. Der ultimative Anleitungen für besondere Tage, Wochen und Monate. Lanham: Rowman & Littlefield. p. 222. ISBN 9781641433167.
- ^ "Beata Szydlo". Europäisches Parlament. Abgerufen 15. September, 2021.
- ^ Ralph M. Newman; Norm N. Nite (1974). Rock on: The Modern Years, 1964-Present. T. Y. Crowell Company. p. 360.
- ^ Lastname, FirstName (2020). Chases Veranstaltungskalender 2021: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Lanham, Maryland: Rowman & Littlefield. p. 230. ISBN 9781641434249.
- ^ Chases Veranstaltungskalender 2021: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Lanham, Maryland: Rowman & Littlefield. 2020. p. 243. ISBN 9781641434249.
- ^ Adam Pearson (18. August 2014). 101 Interessante Fakten über Doctor Who: Erfahren Sie mehr über die Science-Fiction-TV-Show. Andrews UK Limited. p. 17. ISBN 978-1-910295-80-9.
- ^
- ^ Lendvai, Paul (2018). Orbán: Ungarns starker Mann. Oxford: Oxford University Press. p. 11. ISBN 9780190911270.
- ^ Barraclough, Leo (6. Juli 2020). "7 Dinge, die Sie über Johnny Depps britisches Versuch wissen müssen". Vielfalt. Abgerufen 20. Mai, 2021.
- ^ "Das Leben von Laura Ingraham: Wie ein junger Konservativer zu einer nationalen Figur wurde, dann ein Fox News Firebrand". Geschäftseingeweihter. 21. März 2020. Abgerufen 4. Juli, 2021.
- ^ Bloom, Clive (2008). Bestseller: Populäre Fiktion seit 1900. Houndmills, Basingstoke, Hampshire New York: Palgrave Macmillan. p. 322. ISBN 9780230536883.
- ^ "Nachruf: George Michael". BBC News. 25. Dezember 2016. Abgerufen 26. Dezember, 2016.
- ^
- ^ "Lisa Kudrow Biographie". Biographie.com (Zu Ihrer Information/A & E -Netzwerke). Archiviert vom Original am 23. Februar 2020. Abgerufen 28. August, 2021.
- ^ Matthew Tobey (2014). "John Carroll Lynch". Filme & TV -Abteilung. Die New York Times. Archiviert von das Original am 22. April 2014.
- ^ Prewn, Pete (1997). Legenden der Rockgitarre: Die wesentliche Referenz der größten Gitarristen von Rock. Milwaukee, WI: H. Leonard. p. 224. ISBN 9780793540426.
- ^ Sullivan, Caroline (11. Februar 2012). "Whitney Houston Todesanzeige". Der Wächter. Abgerufen 27. Juli, 2019.
- ^ Habib, Shanhaz (27. Februar 2018). "Sridevi Nachruf". Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 28. Februar 2018. Abgerufen 1. März, 2018.
- ^ Emmanuelle Béart. cinema.jeuxactu.com. Abgerufen am 21. April 2020.
- ^ "John Stamos Biographie: Schlagzeuger, Filmschauspieler, Fernsehschauspieler, Sänger (1963–)". Biographie.com (Zu Ihrer Information / A & E -Netzwerke). Abgerufen 23. Juni, 2016.
- ^ Sullivan, Caroline (23. April 2015). "Tori Amos: 'Ich bin zu roh für heterosexuelle Männer. Sie werden von meinen Shows gefoltert.'". Musik. Der Wächter. Archiviert Aus dem Original am 24. April 2015. Abgerufen 8. Juli, 2016.
- ^ "Biographie & Karriere -Highlights". Richard Marx online. Archiviert von das Original am 26. Mai 2007. Abgerufen 9. April, 2007.
- ^ "Kaliforniengeburten". Stammbaumlegenden. Abgerufen 10. Dezember, 2009.
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von MLB
- ^ "Anita Mui Nachruf". Der Unabhängige. 2. Januar 2004. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 16. November, 2021.
- ^ Tag für Tag in der jüdischen Sportgeschichte
- ^ マッド ハウス ・ 公式 プロフィール プロフィール (auf Japanisch). Irrenhaus. Archiviert von das Original am 16. Juni 2011. Abgerufen 25. August, 2010.
- ^ Paxton, John (1974). Das Jahrbuch des Staatsmanns: Statistisches und historisches Jahr der Staaten der Welt für das Jahr 1974-1975. London: Macmillan. p. 760. ISBN 9780230271036.
- ^ Parra, José Antonio (2002). "« Gisela Kozak Rovero. Hacia una estética de lo efímero ». Reflexiones: Angélica Gorodischer, vol. 2. New Jersey: EDICIONES NUEVO ESPACIO. S. 71–77. ISBN 1-930879-34-2.
- ^ "Donald Trump Ex, Georgia stammt aus Marla Maples von 'Dancing With the Stars' | Radio und TV -Talk". 6. März 2016. archiviert von das Original am 25. März 2018. Abgerufen 26. Juli, 2017.
- ^ Mike Powell bei World Athletics
- ^ "Billy Gunn". Lancaster Eagle-Gazette. Newspapers.com. 27. Oktober 2000. Abgerufen 13. November, 2018.
- ^ Lastname, FirstName (2019). Chases Ereigniskalender. Der ultimative Anleitungen für besondere Tage, Wochen und Monate. Lanham: Rowman & Littlefield. p. 582. ISBN 9781641433167.
- ^ "Masako | Fakten, Biografie & Kinder". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 23. November, 2020.
- ^ Daniel Blum (1964). Daniel Blums Screen World, 1964. Biblo-Moser. p. 224.
- ^ Prof. Dr. Shinobu Ishihara (1879 - 1963)
- ^ "Togos Präsident im Putsch getötet: Aufständische ergreifen den größten Teil des Kabinetts". Die Washington Post. 14. Januar 1963. p. A1.
- ^ Theodoropoulou, Avra (1880–1963)
- ^ José Isaías de Noronha, Konteradmiral
- ^ "Sylvia Plath | Biographie, Gedichte, Bücher, Tod und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 27. Juli, 2021.
- ^ Casey, Phil (5. März 1963). "Dichter Williams stirbt an Schlaganfall. Arbeiten in 40 Bänden, die mit Tschechow verglichen werden.". Washington Post. Archiviert von das Original am 4. März 2016. Abgerufen 7. August, 2008.
- ^ Williams, Herbert (1997). John Cowper Powys. Bridgend, Wales Chester Springs, PA: Seren US -Distributor, Dufour Editions. p. 156. ISBN 9781854111968.
- ^ [https://www.nationalaviation.org/our-enshrinees/lahm-frank/ Lahm, Frank Purdy Military Strategist/Test Pilot]
- ^ Brennan, Elizabeth (1999). Who is Who von Pulitzer Preisträgern. Phoenix, Ariz: Oryx Press. p. 523. ISBN 9781573561112.
- ^ Der Mönch, der glaubte, dass der Buddhismus China retten könnte
- ^ Demastes, William (1995). Amerikanische Dramatiker, 1880-1945: ein Forschungs- und Produktionsquellbuch. Westport, Conn: Greenwood Press. p. 311. ISBN 9780313286384.
- ^ Lewis, David Levering (2009), W. E. B. Du Bois: Eine Biographie, Henry Holt und Co. Single Volume Edition, aktualisiert, seiner Werke 1994 und 2001. ISBN978-0-8050-8769-7. Seite 712
- ^ William Langley (13. Oktober 2013). "Edith Piaf: Herrin von Herzschmerz und Schmerz, der doch ein paar Bedauern hatte". Der Daily Telegraph. Abgerufen 13. Juni, 2015.
- ^ Arnaud, Claude (2016). Jean Cocteau: Ein Leben. Yale University Press. S. 513–. ISBN 978-0-300-17057-3.
- ^ Barbara A. Tenenbaum (1996). Enzyklopädie der lateinamerikanischen Geschichte und Kultur. C. Scribners Söhne. p. 247. ISBN 9780684197548.
- ^ Chevalier, Tracy (1997). Enzyklopädie des Aufsatzes. London Chicago: Fitzroy Dearborn Publishers. p. 416. ISBN 9781884964305.
- ^ Die Fackel wird verabschiedet: Die Associated Press -Geschichte des Todes eines Präsidenten. New York: Associated Press. Associated Press. 1963. Lccn 64001351.
- ^ McGrath, Alister (2013). C. S. Lewis - ein Leben: Exzentrisches Genie, widerstrebender Prophet. Tyndale House Publishers, Inc. p. 358.
- ^ Warren Commission Bericht.
- ^ a b Carruth, Gorton (1993). Die Enzyklopädie der Weltfakten und Daten. New York: HarperCollins. p. 827. ISBN 9780062700124.