1960
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1960 (MCMLX) war ein Schaltjahr beginnend am Freitag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1960 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 960. Jahr der 2. Jahrtausenddas 60. Jahr der 20. Jahrhundertund das 1. Jahr der 1960er Jahre Jahrzehnt.
Es ist auch als "bekannt" bekannt "Jahr Afrikas"Aufgrund der wichtigsten Ereignisse - insbesondere der Unabhängigkeit siebzehn afrikanischer Nationen -, die die globale Aufmerksamkeit auf den Kontinent konzentrierte und das Gefühle von verstärkt hat Panafrikanismus.
Veranstaltungen
Januar
- 9. Januar–11 – Aswan Dam Die Konstruktion beginnt in Ägypten.
- 10. Januar – britischer Premierminister Harold Macmillan macht das Rede "Wind of Change" Zum ersten Mal, um wenig Werbung, in Accra, Goldküste (moderner Tag Ghana).
- 19. Januar - Eine überarbeitete Version der US-Japan-Sicherheitsvertrag, was es US -Truppen ermöglicht, auf japanischen Boden zu basieren, wird von Premierminister in Washington, DC, unterzeichnet Nobusuke Kishi und Präsident Dwight D. Eisenhower. Der neue Vertrag wird von der massiven Ablehnung abgelehnt ANPO -Proteste in Japan.[1]
- 21. Januar
- Coalbrook -Bergbaukatastrophe: Eine Kohlemine bricht bei Holly Land, Südafrika, töten 435 Bergleute.
- Avianca Flug 671 Unfälle und brennt bei der Landung in Montego Bay, Jamaika, tötete 37, die schlimmste Luftkatastrophe in der Geschichte Jamaikas und die erste für Avianca.
- 22. Januar
- Charles de Gaulle, Präsident Frankreichs, lehnt ab Jacques Massu als Oberbefehlshaber französischer Truppen in Algerien.
- Jacques Piccard und Don Walsh steigen in die Mariana Graben in dem Bathyscaphe TriestErreichen Sie die Tiefe von 10.911 Metern (35.797 Fuß) und werden die ersten Menschen, die die niedrigste Stelle der Erde erreichen.
- 24. Januar - Ein großer Aufstand tritt in auf Algier gegen die französische Kolonialpolitik.
Februar
- 1. Februar – Greensboro Sit-Ins: Im Greensboro, North Carolina, vier schwarze Schüler von North Carolina Agricultural and Technical State University Beginnen Sie einen Sit-In bei einem getrennten Woolworths Mittagstheke. Obwohl ihnen der Dienst verweigert wird, dürfen sie am Schalter bleiben. Die Veranstaltung löst viele ähnliche gewaltfreie Proteste im gesamten Südliche Vereinigte StaatenUnd sechs Monate später werden die ursprünglichen vier Demonstranten am selben Schalter zu Mittag serviert.

Ein Teil des Mittagsschalters von der Greensboro, North Carolina Woolworth'S wo die Greensboro Sit-Ins begonnen ist jetzt in der erhalten Smithsonian Institution Nationalmuseum der amerikanischen Geschichte
- 3. Februar – Premierminister des Vereinigten Königreichs Harold Macmillan macht das Ein frischer Wind Rede zum südafrikanischen Parlament in Kapstadt (Obwohl er die Rede zu wenig zu wenig Werbung gemacht hatte, in Accra, Goldküste -moderner Tag Ghana - an 10. Januar).
- 5. Februar - Der Erste Cern Partikelbeschleuniger wird betriebsbereit in Genf, Schweiz.
- 10. Februar - eine Konferenz über die vorgeschlagene Unabhängigkeit der Belgischer Kongo beginnt in Brüssel, Belgien.
- 11. Februar - Zwölf indische Soldaten sterben in Zusammenstößen mit Roter Chinesisch Truppen entlang ihrer kleinen gemeinsamen Grenze.
- 13. Februar – Gerboise BLEUE: Frankreich testet seine erste Atombombe in der Sahara Wüste von Algerien.
- 18. Februar - Das 1960 Olympische Winterspiele Beginnen Sie am Squaw Valley Ski Resort in Placer County, Kalifornien.
- 26. Februar – Alitalia Flug 618: Ein Flugzeug unterwegs nach New York stürzt auf einen Friedhof bei Shannon, IrlandKurz nach dem Start töteten 34 der 52 Personen an Bord.
- 29. Februar - die 5,7 mw Agadir Erdbeben Shakes Coastal Marokko mit einer maximal wahrgenommenen Intensität von X (Extrem)Agadir zerstören und 12.000 Tote und weitere 12.000 verletzt.
Marsch

Das ikonische Bild von Che Guevara. "[2]
- 5. März – Alberto Korda nimmt sein ikonisches Foto von Che Guevara, Guerrilero Heroico, in Havanna.
- 6 März
- Vietnamkrieg: Die Vereinigten Staaten geben an, dass 3.500 amerikanische Soldaten geschickt werden Vietnam.
- Das Kanton von Genf In der Schweiz gibt Frauen das Wahlrecht.
- 17. März
- Northwest Orient Airlines Flug 710 Unfälle in der Nähe von Tell City, Indiana, töteten alle 63 an Bord.
- Amerikanischer Präsident Dwight D. Eisenhower genehmigt eine verdeckte CIA Planen Sie, eine paramilitärische Kraft gegen Kuba auszubilden, was 1961 führen würde Schweinebucht Invasion.[3]
- 21. März - Das Sharpeville -Massaker in Südafrika führt zu mehr als 69 Toten, 300 verletzt.
- 22. März – Arthur Leonard Schawlow und Charles Hard Townes Erhalten Sie den ersten Patent Für ein Laser-, in den Vereinigten Staaten.
- 23. März - Sowjetischer Premier Nikita Chruschtschow trifft den französischen Präsidenten Charles de Gaulle in Paris.
- 29. März – "Tom Pillibi" durch Jacqueline Boyer (Musik von André Popp, Text von Pierre Cour) gewinnt die Eurovision Song Contest 1960 für Frankreich.
April

Tiros i Prototype im Smithsonian ausgestellt Nationales Luft- und Weltraummuseum
- 1. April
- Abdul Rahman von Negeri Sembilan, 1 Yang Di-Pertuan Agong von Malaysia, stirbt im Amt. Er wird durch ersetzt durch Hisamuddin Alam Shah Ibni Almarhum Sultan Alaeddin Sulaiman Shah, Sultan von Selangor.
- Die Vereinigten Staaten starten den ersten Wettersatelliten, Tiros-1.
- Das 1960 Volkszählung der Vereinigten Staaten beginnt. An diesem Tag gibt es 179.323.175 US -Einwohner.[4] Alle Leute von Lateinamerika sind als weiß aufgeführt, einschließlich Schwarzen aus dem Dominikanische RepublikEuropäische Weiße von Argentinien und Mexikaner, die ähneln Amerikanische Ureinwohner.
- 4. April - Bei der 32. Academy Awards Zeremonie, Ben-Hur gewinnt eine Rekordzahl von Oscars, einschließlich Bestes Bild.
- 9. April - Schütze David Pratt schießt Südafrikanischer Premierminister Hendrik Verwoerd in Johannesburgihn ernsthaft verletzten.
- 12. April - Eric Peugeot, der jüngste Sohn des Gründers des Gründers Peugeot Corporation, wird in Paris entführt. Er wird freigelassen 15. Aprilim Gegenzug für 300.000 US -Dollar in Lösegeld.
- 19. April – April Revolution: Südkoreanische Studenten veranstalten einen landesweiten Protest für die Demokratie gegen Präsidenten Syngman Rheeund führte ihn schließlich, aus dem Amt zurückzutreten.
- 21. April - in Brasilien, der Hauptstadt des Landes (Bundesland) wird aus der Stadt von verlegt Rio de Janeiro in die neue Stadt, Brasíliaim Hochland. Die eigentliche Stadt von Rio de Janeiro wird das Bundesstaat Guanabara.
- 27. April – Gehen Gewinne die Unabhängigkeit von Frankreich mit den französisch verabreichten Territorium der Vereinten Nationen vertrauen beendet werden.
Kann

Francis Gary Powers trägt einen speziellen Druckanzug für stratosphärisches Fliegen
- 1. Mai
- Das U-2-Vorfall: Mehrere Sowjet Oberflächen-zu-Luft-Raketen Schießen Sie einen Amerikaner ab Lockheed U-2 Spionageflugzeug. Sein Pilot, Francis Gary Powers des CIA, ist gefangen.
- In Indien wird dieser Tag als "Maharashtra Divas" erklärt, d. H. Maharashtra -Tag (Auch als "Kaamgaar -Divas" gefeiert, d. H. Arbeitertag).
- 3. Mai - Das Europäische Freihandelsverband (EFTA) wird etabliert.
- 4. Mai - Westdeutscher Flüchtlingsminister Theodor Oberländer wird wegen seiner entlassen Nazi- vorbei an.
- 6. Mai - Präsident der Vereinigten Staaten Dwight D. Eisenhower unterschreibt die Bürgerrechtsgesetz von 1960 ins Gesetz ..
- 10. Mai -Das U-Boot mit Nuklearantrieb USSTriton, unter dem Kommando von Kapitän Edward L. Beach Jr.vervollständigt das erste Unterwasser Umrundung der Erde (Codenamen Operation Sandblast).
- 11. Mai - Im Buenos Aires, vier Mossad Agenten entführen flüchtig Nazi -Kriegsverbrecher Adolf Eichmann Damit er genommen werden kann Israel und vor Gericht gestellt (Eichmann wird später verurteilt und hingerichtet).
- 13. Mai - Eine gemeinsame Schweizer und österreichische Expedition macht den ersten Aufstieg des asiatischen Berges Dhaulagiri, der siebensthöchste Berg der Welt.
- 14. Mai - Die kenianische Afrikanische Nationalkongresspartei wird in gegründet in Kenia, wenn 3 politische Parteien sich zusammenschließen.
- 15. Mai - Das Satellit Sputnik 4 wird von der in den Orbit gestartet Sovietunion.
- 16. Mai
- Sowjetischer Premier Nikita Chruschtschow verlangt eine Entschuldigung von Präsident Dwight D. Eisenhower für die U-2-Aufklärungsflugzeugflüge über dem Sovietunionsomit das Summit -Treffen, das 1960 für Paris geplant ist.
- Theodore Maiman betreibt den ersten Laser-.
- 18. Mai – Real Madrid Beats Eintracht Frankfurt 7–3 bei Hampden Park, Glasgowund gewinnt die 1959–60 Europäischer Pokal Im Zusammenhang mit dem Zusammenhang mit Fußball.
- 22. Mai - Die 9,4–9,6 Mw Erdbeben von Valdivia Affekte Chile mit einer maximalen Mercalli -Intensität von xii (Extrem). Dies Megathrust Erdbeben Rutschen von Arauco zu Chiloé -Archipel, das das mächtigste Erdbeben und ein zerstörerisches Beckenweit verursacht Tsunami.
- 23. Mai – Israel -Premierminister David Ben-Gurion kündigt das an Nazi- Kriegsverbrecher Adolf Eichmann wurde gefangen genommen.
- 27. Mai - In der Türkei, ein blutloser Militärputsch d'état Entfernt den Präsidenten Celâl Bayar, und installiert General Cemal Gürsel als die Staatsoberhaupt.
- 30. Mai – Cemal Gürsel bildet die neue Regierung von Truthahn (Die 24. Regierung, die hauptsächlich aus sogenannten "Technokraten" besteht).
Juni

Die untersuchenden Camper zelt nach dem Morde des Lake Bodom 1960.

Explosion in Paseo Los Próceres. CaracasWährend der versuchten Ermordung des venezolanischen Präsidenten Rómulo Betancourt, 24. Juni 1960
- 1 Juni - Neuseelands erster Fernsehsender beginnt zu übertragen, in der Stadt von Auckland.
- 5. Juni - Das Morde des Lake Bodom in Finnland vorkommen.
- 9. Juni - 1960 Pacific Typhoon Saison: Taifun Mary tötet 1.600 Menschen in China.
- 10. Juni - Das "Hagerty Vorfall" - im Rahmen der laufenden ANPO -Proteste in Japan gegen die US-Japan-Sicherheitsvertrag, ein Auto, das trägt Dwight D. EisenhowerPressesprecher James Hagerty und US -Botschafter in Japan Douglas MacArthur II wird von Demonstranten außerhalb von Tokio mobbiert Flughafen Haneda, wonach die Insassen von einem US -amerikanischen Marine -Hubschrauber gerettet werden.[5]
- 15. Juni
- Das "15. Juni Vorfall" - als Teil der massiven ANPO -Proteste gegen die US-Japan-Sicherheitsvertrag In Japan radikalen studentischen Aktivisten aus dem Zengakuren Student Federation versuchen, die zu stürmen Nationale Diät Verbindung, die einen Kampf mit der Polizei auslöste, in der weiblich Tokyo University Schüler Michiko Kanba wurde getötet.[6]
- Das BC -Fähren Das Unternehmen, das später der zweitgrößte Fährer der Welt wird, beginnt zwischen dem Dienst zwischen dem Dienst Tsawwassen und Swartz Bay, British Columbia, Kanada.
- 19. Juni - Das neue US-Japan-Sicherheitsvertrag wird 30 Tage nach dem Tod des Unterhauss der Ernährung automatisch ratifiziert.[7]
- 20. Juni -Die kurzlebigen Mali Federation, bestehend aus dem Sudanesische Republik (moderner Tag Republik Mali) und Senegal, gewinnt Unabhängigkeit von Frankreich.
- 23. Juni - Japanischer Premierminister Nobusuke Kishi kündigt seinen Rücktritt an.
- 24. Juni
- Joseph Kasa-vubu wird zum ersten Präsidenten der Independent gewählt Demokratische Republik Kongo.
- Attentat von venezolanisch Präsident Rómulo Betancourt.
- 26. Juni
- Das Zustand von Somaliland (das Vorherige Britische Somaliland Protektorat) erhält seine Unabhängigkeit aus dem Vereinigten Königreich. Fünf Tage später vereint es sich wie geplant mit dem Vertrauen Sie das Territorium Somalias (das Vorherige Italienischer Somaliland), um die zu bilden Somali Republik.
- Das Madagassische Republik (Madagaskar) wird unabhängig von Frankreich.
- 28. Juni - König Bhumibol Adulyadej von Thailand kommt in Washington, DC, für einen 4-tägigen königlichen Besuch in den USA an
- 30. Juni
- Das Belgischer Kongo erhält seine Unabhängigkeit von Belgien, wie die Republik Kongo (Léopoldville). EIN Bürgerkrieg folgt kurz.
- Öffentliche Demonstrationen von demokratischen und hinterlassenen Streitkräften gegen die italienische Regierung unterstützen den postfaschistischen Italienische soziale Bewegung, werden stark von der Polizei unterdrückt.
Juli
- 1. Juli
- Ghana wird eine Republik und Kwame Nkrumah wird seine erste Präsident.
- Kalter Krieg: EIN Sowjetische Luftwaffe MiG-19 Kampfflugzeug nördlich von Murmansk, Russland, über die Barentsseeschießt einen Sechs-Mann ab RB-47 Stratojet Aufklärungsflugzeug der US -Luftwaffe. Vier der US -Luftwaffenbeamten werden getötet, und die beiden Überlebenden werden in der gefangen genommen Sovietunion.
- Das Territorium von Somaliland vertrauen (das Vorherige Italienischer Somaliland) gewinnt seine Unabhängigkeit von Italien. Gleichzeitig verbindet es sich wie mit dem fünftägigen alten Zeiten geplant Zustand von Somaliland (das Vorherige Britische Somaliland) um die zu bilden Somali Republik.
- 4. Juli -Nach der Zulassung des Bundesstaates Hawaii als 50. Bundesstaat im August 1959, dem neuen (und aktuellen) 50-Sterne Flagge der Vereinigten Staaten wird zum ersten Mal offiziell überfliegen Philadelphia.
- 10. Juli - Das Nationalfußballmannschaft der Sowjetunion besiegt die Jugoslawische Nationalfußballmannschaft 2–1 in Paris, um den ersten zu gewinnen UEFA -Europameisterschaft.
- 11. Juli – Kongo -Krise: Moise Tshombe erklärt die kongolesische Provinz von Katanga unabhängig. Er fordert und erhält Hilfe aus Belgien.
- 12. Juli – Chin Peng wird aus verbannt Malaysia zu Thailandund der Malaiische Notstand wird angehoben.
- 14. Juli - Das UN-Sicherheitsrat Beschließt, Truppen nach Katanga zu schicken, um den Rückzug der belgischen Truppen zu überwachen.
- 20. Juli – Ceylon wählt Frau Sirimavo Bandaranaike Als Premierministerin die erste gewählte Frau der Welt Regierungschef (Sie tritt am folgenden Tag Amt an).
- 25. Juli – Die Woolworth CompanyLunchtheke in Greensboro, North Carolina, der Ort eines Sit-Ins, der hat löste Demonstrationen aus durch Neger über den Südliche Vereinigte Staatenserviert seinem ersten schwarzen Kunden eine Mahlzeit.
- 25. Juli–28 - in Chicago, die 1960 Republikanischer Nationalkonvent Nominierungen Vizepräsident Richard Nixon als sein Kandidat für Präsident der Vereinigten Staaten, und Henry Cabot Lodge Jr., als sein Kandidat, um der neue Vizepräsident zu werden.
August
- der 1. August – Dahomey (moderner Tag Benin) wird unabhängig von Frankreich.
- 3. August – Niger wird unabhängig von Frankreich.
- 5. August – Obervolta (moderner Tag Burkina Faso) wird unabhängig von Frankreich.
- 6. August - In dem Republik Kongo (Léopoldville) (später die Demokratische Republik Kongo), Albert Kalonji erklärt die Unabhängigkeit des autonomen Zustands von Südkasai.
- 7. August
- Das Elfenbeinküste wird unabhängig von Frankreich.
- Die erste der Welt Standardanzeige Passagier erhaltene Eisenbahn, die Bluebell Railway, öffnet sich für die Öffentlichkeit in Südgland.
- 9. August - die Regierung von Laos wird in einem Putsch gestürzt.
- 11. August – Tschad wird unabhängig von Frankreich.
- 13. August – Ubangi-shari wird unabhängig von Frankreich, wie die Zentralafrikanische Republik. Es wird später der Zentralafrikanisches Reich.
- 15. August – Mittelkongo wird unabhängig von Frankreich, wie die Republik Kongo (Kongo-Brazzaville).
- 16. August
- Die mediterrane Insel von Zypern erhält seine Unabhängigkeit aus dem Vereinigten Königreich.
- Joseph Kittinger Fallschirme von einem Ballon über New-Mexiko in einer Höhe von 31.333 Metern etwa 102.800 Fuß. Kittinger stellt Weltrekorde für: hohe Höhe ein; freier Fall durch fallen 16,0 Meilen (25,7 Kilometer) bevor er seinen Fallschirm öffnete; Erste Weltraumtauchgangund schnellste Geschwindigkeit, die von einem Menschen ohne mechanische oder chemische Unterstützung erreicht wird, etwa 982 K.P.H. Kittinger überlebt mehr oder weniger unverletzt. Er ist auch der erste Mann, der eine Solo -Überquerung der Atlantischer Ozean in einem Gasballon und der erste Mann, der die kugelförmige Krümmung der Erde. (Felix Baumgartner bricht seinen Raum -Tauch -Rekord ein 2012.))
- 17. August
- Die neu genannten Beatles Beginnen Sie eine 48-Nächte-Residenz im Indra Club in Hamburg, West Deutschland.
- Gabon wird unabhängig von Frankreich.
- Der Prozess gegen Amerikaner U-2 Pilot Francis Gary Powers beginnt in Moskau.
- 19. August
- Kalter Krieg: In Moskau wird der amerikanische U-2-Pilot Francis Gary Powers zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt Spionage.
- Sputnik -Programm: Das Sovietunion startet die Satellit Sputnik 5mit den Hunden Belka und Strelka (Der Russische für "Eichhörnchen" und "kleiner Pfeil"), 40 Mäuse, zwei Ratten und eine Vielzahl von Pflanzen. Dieser Satellit kehrt am nächsten Tag auf die Erde zurück und alle Tiere werden sicher geborgen.
- 20. August – Senegal bricht sich von der ab Mali Federation, seine Unabhängigkeit erklärt.
- 25. August - Das 1960 Sommer Olympische Spiele Beginnen Sie in Rom.
- 29. August – Hurrikan Donna tötet 50 Menschen in Florida und Neu England.
September
Die Ford Customline Ford Limousine von 1960 (Australien)
- 1. September
- Sultan Hisamuddin Alam Shah, Sultan von Selangor und 2. Yang Di-Pertuan Agong von Malaysia, stirbt im Amt. Er wird durch ersetzt durch Tuanku Syed Putra, Raja von Perlis.
- Verärgerte Eisenbahnarbeiter stoppen die Operationen der Operationen effektiv Pennsylvania Railroad In den Vereinigten Staaten markiert die erste Schließung in der Geschichte des Unternehmens (die Veranstaltung dauert zwei Tage).
- 2. September - Die ersten Wahlen der Parlament der zentralen tibetischen Verwaltung (im Exil in Indien) werden abgehalten. Die tibetische Gemeinschaft beobachtet dieses Datum als Demokratie -Tag.
- 5. September
- 1960 Sommer Olympische Spiele: Muhammad Ali (Zu dieser Zeit gewinnt Cassius Clay) der Vereinigten Staaten die Goldmedaille in leichtes Gewicht Boxen.
- Kongolesisch Präsident Joseph Kasa-vubu entlassen Patrice Lumumba'S die gesamte Regierung und legt auch Lumumba unter Hausarrest.
- Dichter Léopold Sédar Senghor ist der erste gewählt Präsident von Senegal.
- 6. September – William Hamilton Martin und Bernon F. Mitchell, zwei Amerikaner KryptologenKündigen Sie ihre Überleuchtung an die Sowjetunion auf einer Pressekonferenz in Moskau an.
- 8. September - Im Huntsville, Alabama, Amerikanischer Präsident Dwight D. Eisenhower Widmt formell die Marshall Space Flight Center (die von aktiviert worden war durch NASA am 1. Juli).
- 9. September - Das erste reguläre Saisonspiel in der American Football League (etabliert als rivalisierende Liga der NFL) findet bei Boston's statt Nickerson Field. Das Denver Broncos besiegte die Boston Patriots, 13–10.
- 10. September – 1960 Sommer Olympische Spiele: Abebe Bikila von Äthiopien gewinnt die Goldmedaille in der Marathon-in einer Welt barfuß laufen und die erste Person von werden Afrika südlich der Sahara olympisches Gold gewinnen.
- 14. September
- Oberst Joseph Mobutu Macht einnimmt Republik des Kongo über ein Militärputsch.
- Die Organisation von Petroleum Exporting Ländern (OPEC) wird von gegründet von Iran, Irak, Kuwait, Saudi-Arabien, und Venezuela.
- 21. September - mexikanischer Präsident Adolfo López Mateos Verstaatelt das elektrische System des Landes.
- 22. September – Mali, das einzige verbleibende Mitglied der "Mali Federation" (nach dem Rückzug von Senegal einen Monat zuvor) erklärt seine volle Unabhängigkeit als die Republik Mali.
Oktober
- 1. Oktober
- Nigeria wird unabhängig vom Vereinigten Königreich, und Nnamdi Azikiwe wird seine erste geborene einheimische Generalgouverneur.
- Kamerun erklärt die Unabhängigkeit aus dem Vereinigten Königreich.
- 3. Oktober – Jânio Quadros ich wählte Präsident von Brasilienfür eine Laufzeit von fünf Jahren.
- 7. Oktober – Nigeria wird das 99. Mitglied der Vereinte Nationen.
- 12. Oktober – Kalter Krieg: Sowjetischer Premier Nikita Chruschtschow Pfund seinen Schuh auf einen Tisch Bei einem Treffen der Generalversammlung der Vereinten Nationen, seine Art, gegen die Diskussion der zu protestieren SovietunionRichtlinien für Osteuropa.
- 14. Oktober
- Präsidentschaft Kandidat John F. Kennedy schlägt zunächst die Idee für die vor Friedenstruppen aus den Vereinigten Staaten.
- Der Premier von New South Wales offiziell öffnet Warragamba Dam,[8] Einer der weltweit größten Dämme der häuslichen Wasserversorgung.
- 24. Oktober – Nedelin -Katastrophe: Ein großer Rakete explodiert auf dem Startkissen am Baikonur Cosmodromemindestens 92 Menschen der Sowjetisches Weltraumprogramm.
November

15. November: Polaris Rakete Prüfung
- 8. November – 1960 Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten: In einer engen Rasse, demokratischer US -Senator der US -amerikanischen US -Senator John F. Kennedy wird zum republikanischen US -Vizepräsidenten gewählt Richard Nixon, um (bei 43) der zweite jüngste Mann zu werden, der als Präsident der Vereinigten Staaten fungiert, und der jüngste Mann, der in diese Position gewählt wurde.
- 14. November
- Belgien droht das zu verlassen Vereinte Nationen, über Kritik an seiner Politik in Bezug auf die Republik des Kongo.
- Stéblová Zugkatastrophe: Eine Frontalkollision zwischen zwei Zügen in Pardubice, Tschechoslowakeitötet 118 Menschen.
- 15. November - EIN Polaris Rakete wird test still von Cape Canaveral, Florida.
- November 22 - Das Vereinte Nationen unterstützt die Regierung von Joseph Kasavubu und Joseph Mobutu, in dem Republik des Kongo.
- 28. November – Mauretanien wird unabhängig von Frankreich.
Dezember
- Dezember - der Afrikaner und Madagasy Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OAMCE - Organisation Africain et Malagache de Coopération Économique) wird etabliert.
- 1. Dezember
- Patrice Lumumba, abgesetztes Premier der Republik des Kongo, wird von den Truppen von verhaftet Oberst Joseph Mobutu.
- A Sowjet Satellit Lebende Tiere enthalten (Hunde Pcholka und Mushka) und Pflanzen werden in den Orbit eingeführt. Aufgrund einer Fehlfunktion brennt es während Wiedereintritt.
- Streikende Kohlenbergarbeiter am Miike Coal Mine In Japan kehren Sie zur Arbeit zurück und beenden Sie die beispiellose 312-Tage-Länge Miike Kampf.[9]
- 2. Dezember - Amerikanischer Präsident Dwight D. Eisenhower autorisiert die Verwendung von 1,0 Millionen US -Dollar für die Erleichterung und Neuansiedlung von Kubaner Flüchtlinge, wer angekommen war in Florida mit etwa 1.000 pro Woche.
- 4. Dezember - die Aufnahme von Mauretanien zum Vereinte Nationen wird von der eingelegt Sovietunion.
- 7. Dezember - Das UN-Sicherheitsrat wird von der Sitzung in die Sitzung gerufen SovietunionUm sowjetische Forderungen nach dem Sicherheitsrat zu prüfen, um die sofortige Freilassung des früheren zu beantragen Kongolesische Premier Patrice Lumumba.
- 8. Dezember - Zum ersten Mal, Mary Martin's Peter Pan wird als eigenständiges 2-stündiges Special auf NBC Fernsehen in den Vereinigten Staaten, statt als Teil einer Anthologie -Serie. Diese Version, anstatt live präsentiert zu werden, wird auf angezeigt videotapeNBC ermöglichen es, es so oft zu wiederholen, wie sie es wünschen, ohne es wieder aufrechtzuerhalten. Obwohl fast alle erwachsenen Schauspieler ihr Original wiederholen Broadway Rollen, alle ursprünglichen Kinder sind ironischerweise ihren Rollen herausgewachsen und werden durch neue Schauspieler ersetzt.
- 9. Dezember - Französischer Präsident Charles de Gaulle's Besuch bei Algerien wird von europäischen und muslimischen Randalierern in Algeriens größten Städten blutig. Diese Unruhen verursachen 127 Todesfälle.
- 13. Dezember
- 1960 äthiopischer Putschversuch: Während des Kaisers Haile Selassie von Äthiopien Besucht Brasilien, seine Kebur Zabagna (Imperial Bodyguard) führt einen Militärputsch gegen seine Herrschaft an und verkündet, dass der Sohn des Kaisers, Kronprinz ASFAW WOSSEN TAFFARI, ist der neue Kaiser.
- Die Länder von El Salvador, Guatemala, Honduras, und Nicaragua Ankündigen die Bildung der Gemeinsamer Markt für Zentralamerikaner.
- Der Kommandant Leroy Heath (Pilot) der US-Marine und Leutnant Larry Monroe (Bombardier/Navigator) errichten einen Weltflug von 91.450 Fuß (27.874 m), mit einem 91.450 Fuß Nutzlast, in einem (n A-5 Vigilante Bomber mit 1.000 kg (2.200 lb) und besser den vorherigen Weltrekord um über vier Meilen (6 km).
- 14. Dezember
- Antoine Gizenga proklamiert in der Demokratische Republik Kongo dass er als Premier des Landes übernommen hat.
- Der erste gebundene Test wird von der gehalten Westindische Cricket -Team in Australien in Brisbane.
- 15. Dezember
- König Mahendra von Nepal Dept die demokratische Regierung in seinem Land und übernimmt selbst die direkte Kontrolle.
- König Baudouin von Belgien heiratet Doña Fabiola de Mora y Aragón.
- 16. Dezember
- Außenminister Christian Herter kündigt an, dass die Vereinigten Staaten fünf begehen werden Atom -U -Boote und achtzig Polaris Raketen zur Verteidigung der NATO Länder bis Ende 1963.
- New York Mid-Air Collision: EIN United Airlines DC-8 kollidiert in der Luft mit a Twa Lockheed -Konstellation Über Staten Island in New York City. Alle 128 Passagiere und Besatzungsmitglieder auf den beiden Fluggesellschaften und sechs Menschen vor Ort werden getötet.
- 17. Dezember - Truppen, die dem Kaiser loyal sind Haile Selassie in Äthiopien überwinden die Coup Dies begann am 13. Dezember und brachte die Zügel zum Kaiser bei seiner Rückkehr von einer Reise nach Brasilien zurück. Der Kaiser entbindert seinen eigenen Sohn jeglicher Schuld.
- 19. Dezember - Feuer fegt durch die USS Konstellation, um die größte der US -Marine zu werden Flugzeugträger, während sie im Bau ist am Brooklyn Navy Yard; 50 Arbeiter töten und 150 verletzen.
- 23. Dezember -Hilkka Saarinen née Pylkkänen wurde im sogenannten "The" ermordet "Ofenmord"Fall in Krootila, Kokemäki, Finnland.[10]
Weltbevölkerung
- Weltbevölkerung: 3.021.475.000
- Afrika: 277.398.000
- Asien: 1.701.336.000
- Europa: 604.401.000
- Lateinamerika: 218.300.000
- Nordamerika: 204.152.000
- Ozeanien: 15.888.000
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 2. Januar – Naoki Urasawa, Japanischer Mangaautor und Künstler
- 4. Januar
- Michael Stipe, American rock singer (R.E.M.)[11]
- April Winchell, Amerikanische Schriftstellerin und Sprachschauspielerin
- 6 Januar
- Natalia Bestemianova, Sowjet Eistänzer, 1988 Olympiasieger
- Kari Jalonen, Finnischer Eishockeyspieler
- Nigella Lawson, Englischer Journalist, Sender, Fernsehpersönlichkeit, Gourmet und Lebensmittelautor
- Miriam O'Callaghan, Irische Medienpersönlichkeit
- 7. Januar – Mohammad Javad Zarif, Iranischer Politiker, Diplomat
- 10. Januar
- Jurrie Koolhof, Niederländischer Fußballer und Manager (d. 2019)
- Neger Casas, Mexikanischer professioneller Wrestler
- Brian Cowen, Taoiseach von Irland
- 12. Januar
- Oliver Platt, Kanadischer Schauspieler
- Dominique Wilkins, In Frankreich geborener amerikanischer Basketballspieler[12]
- 16. Januar
- Wan Mohammad Khair-Il Anuar, Malaysischer Politiker, Architekt und Unternehmer (d. 2016)
- Richard Elliot, Schottisch geborener amerikanischer Saxophonist
- 18. Januar – Mark Rylance, Englischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker
- 20. Januar
- Sabar Koti, Indischer Sänger (d. 2018)
- Will Wright, Amerikanischer Computerspieldesigner
- 21. Januar – Mamoru Nagano, Japanischer Designer
- 22. Januar – Michael Hutchence, Australischer Rockmusiker (Inxs) (d. 1997)
- 23. Januar – Patrick de Gayardon, Französische Fallschirmspringer und Wolkenurfenpionier (d. 1998)
- 27. Januar – Samia Suluhu, Präsident von Tansania
- 29. Januar
- Gia Carangi, Amerikanisches Modell (d. 1986)[13]
- Sean Kerly, Britischer Feldhockeyspieler[14]
- Greg Louganis, Amerikanischer Taucher
- 31. Januar – Grant Morrison, Schottischer Comic -Autor und Dramatiker
Februar
- 2. Februar – Jari Porttila, Finnischer Sportjournalist
- 3. Februar – Joachim Löw, Deutscher Fußballmanager
- 4. Februar – Jonathan Larson, Amerikanischer Komponist und Dramatiker (d. 1996)
- 7. Februar
- Yasunori Matsumoto, Japanischer Sprachschauspieler
- James Spader, Amerikanischer Schauspieler und Produzent
- 8. Februar
- 9. Februar – Frederik Ndoci, Albanischer Sänger, Songwriter, Dichter, Schriftsteller, Schauspieler und internationaler Aufnahmekünstler
- 13. Februar – Pierluigi Collina, Italienischer Fußball (Fußball) Schiedsrichter
- 14. Februar
- Olivia Cheng, Hongkong Schauspielerin
- Meg Tilly, Amerikanisch-kanadische Schauspielerin und Schriftstellerin
- 18. Februar
- Pavillon, Italienischer Musiker
- Tony Anselmo, Amerikanischer Animator und Sprachschauspieler[15]
- 19. Februar – Prinz Andrew, Herzog von York, Britischer Prinz und zweiter Sohn von Elizabeth II und Der Herzog von Edinburgh
- 20. Februar
- Kee Marcello, Schwedischer Rockgitarrist (Einfache Aktion, Europa)
- Cándido Muatetema Rivas, 4. Ministerpräsident für Äquatorialguinea (d. 2014)
- 21. Februar
- Laurent Petitguillaume, Französische Radio- und Fernsehmoderatorin
- Ricky Tosso, Peruanischer Schauspieler (d. 2016)
- 23. Februar – Naruhito, Kaiser Japans
- 27. Februar – Andrés Gómez, Ecuadorian Tennisspieler
- Paul Humphreys, Englischer Musiker (Omd)
- 28. Februar
- Tōru ōkawa, Japanischer Sprachschauspieler
- Dorothy Stratten, Kanadisches Model und Schauspielerin (d. 1980)
Marsch
- 2. März – Hector CalmaPhilippinischer Basketballspieler
- 4. März
- Mikko Kuustonen, Finnischer Sänger und Songwriter
- John Mugabi, Ugandaner Boxer und Welt im Mittelgewicht im Mittelgewicht
- 7. März – Ivan LendlTschechischer Tennisspieler
- 8. März
- Finn Carter, Amerikanische Schauspielerin
- Jeffrey Eugenides, Amerikanischer Autor
- 10. März – Anne Mackenzie, Schottischer Sender
- 11. März – Sharon Jordan, Amerikanische Schauspielerin
- 12. März – Minoru Niihara, Japanischer Sänger (Lautstärke)
- 13. März
- Joe Ranft, Amerikanischer Drehbuchautor, Animator, Storyboard -Künstler und Sprachschauspieler (d. 2005)[16]
- Adam Clayton, Englisch geborener irischer Musiker (U2)
- 15. März — Rosa Beltrán, Mexikanischer Schriftsteller, Dozent und Akademiker.
- 20. März — Norbert PohlmannDeutscher Informatiker
- 21. März – Ayrton SennaBrasilianer Triple Formel Eins Weltmeister (d. 1994)
- 23. März – Nicol Stephen, Schottischer Politiker
- 24. März
- Jan Berglin, Schwedischer Karikaturist
- Kelly Le Brock, Amerikanisch-englisches Model und Schauspielerin
- Nena, Deutscher Sänger
- 25.März – Brenda stark, Amerikanische Schauspielerin
- 26. März – Jennifer Gray, Amerikanische Schauspielerin
- 27. März
- Hans Pflügler, Deutscher Fußballer
- Renato Russo, Brasilianischer Sänger (Legião Urbana) (d. 1996)
- 29. März – Hiromi Tsuru, Japanische Sprachschauspielerin (d. 2017)
April
- 1. April – Michael praed, Britischer Schauspieler
- 2. April – Linford Christie, Britischer Athlet
- 4. April – Hugo -Weben, In Nigerianer geborener australischer Schauspieler
- 8. April – John Schneider, Amerikanischer Schauspieler
- 10. April
- Fabio Golfetti, Brasilianischer Musiker und Plattenproduzent (Violeta de Outono, Gong)
- Héctor Rivoira, Argentinischer Fußballmanager und Spieler (d. 2019)
- 11. April – Jeremy Clarkson, Englischer Journalist, Fernsehsendung Moderator und Comedian
- 12. April – David Thirdkill, Amerikanischer Basketballspieler[17]
- 13. April
- Dinesh Kaushik, Indischer Politiker
- Rudi Völler, Deutscher Fußballer und Manager
- 14. April – Brad Garrett, Amerikanischer Schauspieler, Komiker und Sprachschauspieler
- 15. April
- Susanne Bier, Dänischer Filmregisseur
- König Philippe von Belgien
- 16. April
- Wahab Akbar, Philippinischer Politiker (d. 2007)
- Rafael Benítez, Spanischer Fußballmanager
- Pierre Littbarski, Deutscher Fußballer und Trainer
- 18. April
- Neo Rauch, Deutscher Maler
- J. Christopher Stevens, American Diplomat, US -Botschafter in Libyen (d. 2012)
- 20. April – Miguel Díaz-Canel, Kubanischer Politiker, Erster Sekretär der Kommunistischen Partei Kubas und 17. Präsident von Kuba
- 23. April
- Valerie Bertinelli, Amerikanische Schauspielerin und Moderatorin[18] (Geboren am 23. April 1960)[19]
- Steve Clark, Englischer Gitarrist (Def Leppard) (d. 1991)
- David Gemdge, Englischer Musiker (Das Hochzeitsgeschenk und Cinerama)
- Léo Jaime, Brasilianischer Schriftsteller, Schauspieler und Musiker (João Penca E seus Miquinhos Amestrados
- Claude Julien, Kanadischer Eishockeytrainer
- 24. April – Masami Kikuchi, Japanischer Sprachschauspieler
- 25. April – Michael Lohan, Amerikanische Fernsehpersönlichkeit; Vater von Lindsay Lohan
- 28. April
- Elena Kagan, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten
- Ian Rankin, Schottischer Kriminalromanautor
- 29. April – Steve Blum, Amerikanischer Sprachschauspieler
Kann
- 2. Mai
- Stephen Daldry, Englischer Filmregisseur
- Gjorge Ivanov, President of Macedonia
- 4. Mai – Werner Faymann, Kanzler von Österreich
- 8. Mai
- Franco Baresi, Italienischer Fußballer
- Sergey Belyayev, Kasachstani Shooter (d. 2020)
- Patrick McKenna, Kanadischer Schauspieler und Komiker
- 10. Mai – Bono, Irischer Rocksänger (U2)
- 14. Mai – Ronan Tynan, Irischer Tenor
- 15. Mai – Julian Jarrold, Englischer Film- und Fernsehdirektor und Produzent
- 16. Mai
- Landon deireragea, Nauruan Politiker
- Lovebug Starski, American Rapper und Disc Jockey (d. 2018)
- 17. Mai – John Payne, Englischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- 18. Mai
- Jari KurriFinnischer Hockeyspieler
- Yannick Noah, Französischer Tennisspieler
- 19. Mai – YazzBritischer Popsänger
- 20. Mai
- John Billingsley, Amerikanischer Schauspieler
- Tony Goldwyn, Amerikanischer Schauspieler, Sprachschauspieler und Filmregisseur
- 21. Mai
- Jeffrey Dahmer, American Serial Killer (d. 1994)
- Mark Ridgway, Australischer Cricketspieler
- Vladimir Saltnikov, Russischer Schwimmer
- 21. Mai – Mohanlal, Indischer Schauspieler
- 22. Mai
- Amir iShemgulov, Russischer Biologe und Politiker (d. 2020)
- Hideaki Anno, Japanischer Regisseur
- 23. Mai – Linden Ashby, Amerikanischer Schauspieler
- 24. Mai
- Greg Conescu, Australischer Rugby -Ligaspieler
- Guy Fletcher, Britischer Keyboarder (Dire -Straits)
- Doug Jones, Amerikanischer Schauspieler
- Kristin Scott Thomas, Englische Schauspielerin
- 25. Mai – Amy Klobuchar, Amerikanischer Politiker
- 26. Mai – Rob Murphy, Amerikanischer Baseballspieler
- 27. Mai
- Alexander Bashlachev, Sowjetischer Dichter und Rockmusiker (d. 1988)
- D. Kupendra Reddy, Indischer Politiker
- 29. Mai
- Thomas Baumer, Schweizer Ökonom, interkulturalistischer und Persönlichkeitsabschätzer
- Neil Crone, Kanadischer Schauspieler
- 30. Mai
- Micah Barnes, Kanadischer Popsänger-Songwriter
- Carmen Velasquez, American Justice, New Yorker Zivilgericht
- 31. Mai –Chris Elliott, Amerikanischer Schauspieler und Komiker
Juni

DR. Mehmet Oz
- 2. Juni
- P. balasubramaniam, Malaysischer Polizist (d. 2013)
- Tony Hadley, Britischer Popmusiker und war Leadsänger von Spandau Ballet
- Kyle Petty, Amerikaner NASCAR Fahrer und Sportkommentator
- Maria Lourdes Sereno, Filipina Jurist, 24. Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs der Philippinen
- 3. Juni – Catherine Davani, erste Frau Papua -Neuguineaner Richter (d. 2016)
- 5. Juni – Seiichi Endo, Japanischer Verbrecher (d. 2018)
- 6. Juni – Steve Vai, Amerikanischer Gitarrist
- 8. Juni
- Gary Trousdale, Amerikanischer Animator und Filmregisseur
- Mick Hucknall, Englischer Rocksänger und Songwriter (Einfach rot)
- 11. Juni – Mehmet OzTürkisch-amerikanischer Kardiothorakchirurg und Fernsehpersönlichkeit
- 12. Juni – Corynne Charby, Französisches Model, Schauspielerin und Sänger
- 15. Juni – Michèle Laroque, Französische Schauspielerin
- 17. Juni
- Thomas Haden Kirche, Amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur
- Adrián Campos, Spanische Formel 1 -Fahrer (d. 2021)[20]
- 20. Juni – Anatoly Donika, Russischer ehemaliger professioneller Eishockeyspieler
- 21. Juni – Karl Erjavec, Slowenischer Anwalt und Politiker
- 22. Juni – Erin Brockovich, Amerikanischer Umweltaktivist
- 23. Juni – Per Morberg, Schwedischer Schauspieler, Küchenchef und Nachrichtenmoderator
- 26. Juni – Mauro Carlesse, Brasilianischer Politiker, Gouverneur von Tocantine
- 27. Juni – Michael Mayer, American Theatre Regisseur, Filmregisseur, Fernsehdirektor und Dramatiker
- 28. Juni – John Elway, Amerikanischer Fußballspieler
- 29. Juni – Ivans Ribakovs, Lettischer Politiker
- 30. Juni
- Anna Šišková, Slowakische Schauspielerin
- Tony Bellotto, Brasilianischer Gitarrist und Schriftsteller
- Diego TrujilloKolumbianischer Schauspieler
- Vincent Klyn, Neuseeländischer Schauspieler und Surfer
Juli
- 1. Juli
- Kōji ishii, Japanischer Sprachschauspieler
- Mikael Håfström, Schwedischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- 3. Juli
- Vince Clarke, Britischer Musiker und Komponist (Depeche Mode, Löschen)
- Perrine Pelen, Französischer Alpiner Skifahrer
- Håkan Loob, Schwedischer Eishockeyspieler
- 4. Juli – Roland Zierberger, Österreichischer Formel 1 -Fahrer (d. 1994)
- 5. Juli
- Brad Loree, Kanadischer Schauspieler und Stuntman
- Hugo RubioChilenischer Fußballspieler
- 6. Juli
- Ferenc Juhász, Verteidigungsminister für Ungarn
- Lyudmyla Denisova, Ukrainischer Politiker
- 7. Juli – Kevin A. Ford, Amerikanischer Astronaut
- 8. Juli
- Thilo Martinho, Deutscher Komponist und Singer-Songwriter
- Eleanor ScottBritisch -Archäologe und Politiker
- 9. Juli
- Yūko Asano, Japanische Schauspielerin und Sängerin
- Charles Gavin, Brasilianischer Schlagzeuger und Produzent
- Wanda Vázquez GarzePuertoricanischer Politiker, Gouverneur
- Michael FennennbeinerDeutscher Fußballtrainer
- 10. Juli – Jeff Bergman, Amerikanischer Sprachschauspieler, Komiker und Impressionist
- 12. Juli – Sully DíazPuertoricanische Schauspielerin und Sängerin
- 13. Juli
- Ian Hislop, Britischer Journalist und Sender
- Frane Perišin, Kroatischer Schauspieler
- 14. Juli
- Kyle Gass, American Music Singer-Songwriter-Guitarist/Schauspieler
- Jane Lynch, Amerikanische Schauspielerin, Komikerin und Autorin
- Taung Galay SayadawBurmesischer buddhistischer Mönch
- Angélique Kidjo, Benesischer Singer-Songwriter und Aktivist
- 15. Juli
- Dennis StorhøiNorwegischer Schauspieler
- Martyn Joseph, Walisischer Singer-Songwriter
- Sergio Kato, Brasilianischer Schauspieler, Fernseher, Comedian und Kampfkünstler
- 16. Juli
- Cedric Foo, Singapurischer Politiker und Unternehmensleiter
- Jacqueline Gold, Britische Geschäftsfrau
- PJ Mächte, South African musician
- 17. Juli
- Robin Shou, Hongkong Kampfkünstler und Schauspieler
- Mark Burnett, Britischer Fernseh- und Filmproduzent
- Jan Wouters, Dutch football player and manager
- 19. Juli – Atom Egoyan, Armenisch-kanadischer Filmemacher
- 20. Juli – Jonathon Morris, Englischer Schauspieler und Fernsehmoderator
- 21. Juli
- Ezequiel Viñao, In Argentinien geborener Komponist
- Fritz Walter, Deutscher Fußballer
- 27. Juli – Uddhav Thackeray, Indischer Politiker
- 28. Juli
- Jonathan Gold, American Food Critic (d. 2018)
- Harald Lesch, Deutscher Physiker, Astronom, Naturphilosoph, Autor, Fernseher, Professor für Physik
- 30. Juli – Richard Linklater, Amerikanischer Direktor
- 31. Juli – Dale Hunter, Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer
August
- der 1. August
- Chuck d, Amerikanischer Rapper (Staatsfeind)
- Professor Griff, Amerikanischer Rapper (Staatsfeind)
- 4. August
- Dean Malenko, Amerikanischer professioneller Wrestler
- José Luis Rodríguez Zapatero, Spanienminister
- 7. August
- Rosana Pastor, Spanische Schauspielerin
- David Duchovny, Amerikanischer Schauspieler
- 10. August
- Antonio Banderas, Spanischer Schauspieler und Filmregisseur
- Kenny Perry, Amerikanischer Golfer
- 12. August – Laurent Fignon, Französischer Straßenradfahrer (d. 2010)
- 13. August
- Koji Kondo, Japanischer Komponist
- Phil Taylor, Englischer Dart -Spieler
- 14. August – Sarah Brightman, Englische Sopran -Sängerin und Schauspielerin
- 15. August – Judy Holt, Britische Fernsehschauspielerin
- 16. August
- Franz Welser-Möst, Österreichischer Dirigent
- Timothy Hutton, Amerikanischer Schauspieler
- 17. August – Sean Penn, Amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur
- 18. August – Stuart Matthewman, Englischer Songwriter
- 19. August – Morten Andersen, Amerikanischer Fußballspieler
- 20. August – Elizabeth Alda, Amerikanische Schauspielerin
- 22. August – Regina Taylor, Amerikanische Schauspielerin
- 23. August – Chris Potter, Kanadischer Schauspieler und Musiker
- 24. August – Cal Ripken Jr., Amerikanischer Baseballspieler
- 26. August
- Branford Marsalis, Amerikanischer Musiker
- Ola Ray, Amerikanische Schauspielerin und Model
- 28. August – Jodi Carlisle, Amerikanische Schauspielerin
- 29. August – VIIRE VALLDMA, Estnische Schauspielerin
September
- 1. September – Joseph Williams, Amerikanischer Sänger und Film Score Composer
- 2. September – John S. Hall, Amerikanischer Dichter und Künstler des Spitzenworts
- 4. September
- Kim Thayil, Amerikanischer Rockgitarrist (Klanggarten)
- Damon WayansAfroamerikanischer Schauspieler und Komiker
- 5. September – Karita Mattila, Finnischer Sopran
- 7. September
- Phillip rhee, Amerikanischer Schauspieler, Produzent und Schriftsteller
- Dušan Pašek, Slowakischer Eishockeyspieler (d. 1998)
- 9. September
- Mario Batali, Amerikanischer Küchenchef und Gastgeber
- Hugh Grant, Englischer Schauspieler und Aktivist
- Bob Stoops, Amerikanischer Fußballtrainer
- 10. September
- Margaret Ferrier, Schottischer Politiker[21]
- Colin Firth, Englischer Schauspieler
- 11. September – Annie Gosfield, Amerikanischer Komponist
- 12. September
- Evan Jenkins, Amerikanischer Politiker
- Robert John Burke, Amerikanischer Schauspieler
- 13. September – Kevin Carter, Südafrikanischer Fotojournalist (d. 1994)
- 14. September
- Melissa Leo, Amerikanische Schauspielerin
- Callum Keith Rennie, Kanadischer Schauspieler
- 15. September – Jimmy Bridges, Amerikanischer Schauspieler
- 16. September
- John Franco, Amerikanischer Baseballspieler
- Yianna Katsoulos, Französischer Sänger
- 17. September
- Alan Krueger, Amerikanischer Ökonom (d. 2019)
- Damon Hill, British 1996 Formel 1 Weltmeister
- Kevin Clash, Amerikanischer Schauspieler und Puppenspieler
- 19. September – Yolanda Saldívar, Amerikanischer Mörder von Tejano Sänger Selena
- 21. September – David James ElliottKanadisch-amerikanischer Schauspieler
- 22. September – Scott Baio, Amerikanischer Schauspieler
- 25. September – Eduardo Yáñez, Mexikanischer Film- und Fernsehschauspieler
Oktober
- 4. Oktober – Ana Patricia Botín, Spanische Banker
- 5. Oktober
- Careca, Brasilianischer Fußballer
- Hitomi Kuroki, Japanische Schauspielerin
- 6. Oktober – Toru Takahashi, Japanischer Rennwagenfahrer (d. 1983)
- 8. Oktober – Rano Karno, Indonesischer Schauspieler und Politiker
- 9. Oktober – Marin Mazzie, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (d. 2018)
- 13. Oktober – Joey Belladonna, American Heavy Metal Sänger (Milzbrand)
- 17. Oktober – Bernie Nolan, Irische Schauspielerin und Sängerin (Die Nolans) (d. 2013)
- 18. Oktober
- Alex Ferrer, Kubanisch-amerikanische Fernsehpersönlichkeit, Anwalt und Richter
- Jean Claude Van Damme, Belgischer Schauspieler und Kampfkünstler
- Erin Moran, Amerikanische Schauspielerin (d. 2017)
- 24. Oktober
- Bd Wong, Amerikanischer Schauspieler[22]
- Jaime GarzónKolumbianischer Journalist und Komiker (d. 1999)
- 26. Oktober – Jouke de Vries, Niederländisch-Friesisch Politiker
- 29. Oktober – Dieter Nuhr, Deutscher Komiker
- 30. Oktober – Diego Maradona, Argentinischer Fußballer (d. 2020)
- 31. Oktober
- Luis FortuñoPuertoricanischer Politiker, Gouverneur von Puerto Rico (2009–2013)
- Reza PahlaviKronprinz des Iran
November
- 1. November – Tim cook, Amerikanischer Geschäftsmann und aktueller CEO von Apple Inc[23]
- 3. November – Karch Kiraly, Amerikanischer Volleyballspieler
- 4. November – Siniša GlavaševićKroatischer Reporter (d. 1991)
- 5. November – Tilda Swinton, Britische Schauspielerin
- 8. November
- Michael Nyqvist, Schwedischer Schauspieler (d. 2017)[24]
- Megan Cavanagh, Amerikanische Schauspielerin und Sprachschauspielerin
- 9. November
- Andreas Brehme, Deutscher Fußballspieler und Manager
- Joëlle Ursull, Guadeloupean Sänger
- 10. November – Neil Gaiman, Englischer Autor
- 11. November – Stanley Tucci, Amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur
- 12. November – Maurane, Belgische Sängerin und Schauspielerin (d. 2018)
- 15. November – Susanne Lothar, Deutsche Schauspielerin (d. 2012)
- 17. November
- Jonathan RossEnglischer Fernsehermoderator[25]
- Rupaul, Amerikaner Drag Queen und Entertainer
- 18. November – Elizabeth Perkins, Amerikanische Schauspielerin
- 19. November
- Fräulein Elizabeth, American Professional Wrestling Valet (d. 2003)
- Hiroshi Naka, Japanischer Sprachschauspieler
- 20. November – Marc Labrèche, Kanadischer Schauspieler und Fernsehmoderator
- 24. November – Amanda Wyss, Amerikanische Schauspielerin
- 25. November
- Robert Dunlop, Northern Irish Motorcycle Racer (d. 2008)
- Amy Grant, Amerikanischer Christlicher und Popmusiker
- John F. Kennedy Jr., Amerikanischer Anwalt, Journalist und Sohn des 35. Präsidenten John F. Kennedy (d. 1999)
- 26. November
- Greg Berg, Amerikanischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- Harold Reynolds, Amerikanischer Baseballspieler und Sender
- 27. November
- Eike Imel, Deutscher Fußballspieler und Manager
- Tim Pawlenty, Amerikanischer Politiker
- Yulia Tymoschenko, Premierminister der Ukraine In den Jahren 2005 und 2007-2010
- 29. November – Cathy Moriarty, Amerikanische Schauspielerin
- 30. November
- Reiche Felder, Amerikanische Fernsehpersönlichkeit
- Gary Lineker, Englischer Fußballer und Sportmoderator
Dezember
- 1. Dezember – Carol Alt, Amerikanisches Model und Schauspielerin
- 3. Dezember
- Daryl Hannah, Amerikanische Schauspielerin und Umweltaktivistin
- Julianne Moore, Amerikanische Schauspielerin und Kinderautor
- 4. Dezember – Glynis Nunn, Australischer Athlet
- 5. Dezember
- Brian Bromberg, Amerikanischer Jazz -Bassist und Komponist
- Jack Russell, American rock singer (Große weiße)
- 8. Dezember – Lim Guan Eng, Malaysischer Politiker und ehemaliger Ministerpräsident von Penang, Malaysia
- 9. Dezember – Steve Doll, American Professional Wrestler (d. 2009)
- 10. Dezember - Herr Kenneth Branagh, Nordirischer Schauspieler und Direktor
- 12. Dezember – Volker Beck, Deutscher Politiker
- 17. Dezember – Tarako, Japanische Sprachschauspielerin
- 18. Dezember – Kazuhide Uekusa, Japanischer Ökonom
- 20. Dezember – Kim Ki-duk, Südkoreanischer Direktor und Drehbuchautor (d. 2020)
- 22. Dezember – Jean-Michel Basquiat, Amerikanischer Musiker und Graffiti -Maler (d. 1988)
- 27. Dezember – Maryam d'abo, Britische Schauspielerin
- 28. Dezember
- Ray Bourque, Kanadischer Eishockeyspieler
- John Fitzgerald, Australischer Tennisspieler
- 29. Dezember – Dave Pelzer, Amerikanischer Autor
Todesfälle
Januar
- 1. Januar
- Gianni FrancioliniItalienischer Regisseur und Drehbuchautor (b. 1910)
- Margaret Sullavan, Amerikanische Schauspielerin (b. 1909)
- 3. Januar – Victor Sjöström, Schwedischer Schauspieler (b. 1879)
- 4. Januar
- Albert Camus, Französischer Schriftsteller, Nobelpreis Gewinner (b. 1913)
- Dudley Nichols, Amerikanischer Drehbuchautor (b. 1895)
- 5. Januar – Donald Knight, Englischer Cricketspieler (b. 1894)
- 7. Januar – Dorothea Chambers, Englischer Tennis -Champion (geb. 1878)
- 8. Januar – Ion CodreanuRumänischer General (b. 1891)
- 9. Januar – Elsie J. Oxenham, Englischer Kinderromanautor (b. 1880)
- 10. Januar – Arthur S. Carpender, American Admiral (b. 1884)
- 11. Januar – Isabel Emslie Hutton, Schottische Krankenschwester in Serbien während des Ersten Weltkriegs und des Psychiaters (geb. 1887)
- 12. Januar – Nevil Shute, In Englisch geborener Schriftsteller (geb. 1899)
- 19. Januar – Dadasaheb Torne, Indischer Filmemacher (b. 1890)
- 24. Januar
- Matt Moore, Irisch-amerikanischer Schauspieler (geb. 1888)
- Edwin Fischer, Schweizer Pianisten und Dirigent (b. 1886)
- 25. Januar
- Diana Barrymore, American Bühne und Filmschauspielerin (geb. 1921)
- Rutland Boughton, English composer (b. 1878)
- Beno Gutenberg, Deutsch-amerikanischer Seismologe (geb. 1889)[26]
- 27. Januar – Osvaldo Aranha, Brasilianischer Politiker (geb. 1894)
- 28. Januar – Zora Neale Hurston, Amerikanische Folklorist, Anthropologe und Autor (geb. 1891)
- 30. Januar – J. C. Kumarappa, Indischer Ökonom (b. 1892)
Februar

Gesegnet Aloysius Stepinac
- 2. Februar – Swami Bharati Krishna Tirtha, Hinduistischer Lehrer (b. 1884)
- 3. Februar – Fred Buscaglione, Italienischer Sänger und Schauspieler (geb. 1921)
- 6. Februar – Jesse Belvin, American Urban Singer (geb. 1932)
- 7. Februar – Igor Kurchatov, Sowjetischer Physiker (b. 1903)
- 8. Februar
- J. L. Austin, Britischer Philosoph (geb. 1911)
- Sir Giles Gilbert Scott, Britischer Architekt (b. 1880)
- 9. Februar
- Adolph Coors III, American Brewer und Entführungsopfer (geb. 1916)
- Ernst von Dohnányi, Ungarischer Dirigent (b. 1877)[27]
- 10. Februar – Aloysius Stepinac, Yugoslaw römisch katholisch Prälat (b. 1898)
- 12. Februar – Jean-Michel Atlan, Französischer Maler (b. 1913)
- 14. Februar – Masatomi Kimura, Japanischer Admiral (b. 1891)
- 20. Februar
- Leonard Woolley, English archaeologist (b. 1880)
- Adone Zoli, Italienischer Politiker, 35. Ministerpräsident von Italien (b. 1887)
- 29. Februar
- Jacques Becker, Französischer Regisseur (b. 1906)
- Edwina Mountbatten, Gräfin Mountbatten von Burma (b. 1901), Letzter Vicereine Indiens
- Melvin Purvis, American Lawman und FBI Agent (b. 1903)
- Walter yust, American Encyclopedia Editor (b. 1894)
Marsch
- 2. März – Stanisław Taczak, Polnischer General (b. 1874)
- 4. März – Leonard Warren, American Opera Singer (b. 1911)
- 9. März – Jack Beattie, Irischer Politiker (b. 1886)
- 11. März
- Roy Chapman Andrews, American Explorer, Abenteurer und Naturforscher (geb. 1884)
- Takuma Kajiwara, In Japan geborener amerikanischer Fotograf (geb.1876)
- 13. März
- Louis Wagner, French Grand Prix Racer, Aviator (geb. 1882)
- Yosef Zvi Halevy, Israelischer Rabbiner und Richter (geb. 1874)
- 14. März – Oliver Kirk, American Olympic Boxer (geb. 1884)
- 22. März – José Antonio Aguirre, Spanischer Politiker (b. 1904)
- 23. März – Franklin P. Adams, Amerikanischer Journalist (b. 1881)
- 26. März – Ian Keith, Amerikanischer Schauspieler (b. 1899)
- 27. März
- Mario Talavera, Mexikanischer Songwriter (geb. 1885)
- Gregorio Marañón, Spanischer Arzt, Wissenschaftler, Historiker und Philosoph. (b. 1887)
April
- 1. April – Abdul Rahman von Negeri Sembilan, König von Malaysia (geb. 1895)
- 3. April – Norodom Suramarit, König von Kambodscha (b. 1896)
- 5. April
- Cuthbert Burnup, Englischer Sportler (b. 1875)
- Peter Llewelyn Davies, Namensvetter für Peter Pan (b. 1897)
- Alma Kruger, Amerikanische Schauspielerin (b. 1868)
- 10. April – Arthur Benjamin, Australischer Komponist (b. 1893)
- 17. April – Eddie Cochran, American Rocksänger (geb. 1938)
- 19. April – Beardsley Ruml, Amerikanischer Ökonom und Steuerplan Autor (b. 1894)
- 24. April
- Hoffe Emerson, Amerikanische Schauspielerin, Performerin und Strongfrau (geb. 1897)
- Max von Lau, Deutscher Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1879)[28]
- George Relph, Englischer Schauspieler (b. 1888)
- 25. April
- Amānullāh Khān, Emir und König von Afghanistan (geb. 1892)
- Turan EMEKSIZ, Türkischer Student während der Demonstrationen getötet (b. 1940)
- 26. April – Gustaf Lindblom, Schwedischer olympischer Athlet (geb. 1891)
- 28. April – Carlos Ibáñez del Campo, Chilenische Armeeoffizier und politische Persönlichkeit, 20. Präsident von Chile (b. 1877)
Kann
- 2. Mai – Caryl Chessman, American Criminal (b. 1921)
- 3. Mai – Masa Niemi, Finnischer Schauspieler (b. 1914)
- 8. Mai
- Hersch Lauterpacht, British International Lawyer (geb. 1897)
- J. H. C. Whitehead, Britisch -Mathematiker (geb. 1904)
- 11. Mai – John D. Rockefeller Jr., Amerikanischer Philanthrop (geb. 1874)
- 12. Mai – Prinz Aly KhanPakistani Vereinte Nationen Botschafter (b. 1911)
- 14. Mai – Lucrezia Bori, Spanische Opernsänger (geb. 1887)
- 22. Mai – İbrahim Çallı, Türkischer Maler (b. 1882)
- 23. Mai
- Georges Claude, Französischer Erfinder (b. 1870)
- Das große Gama, Punjabi Wrestler (geb. 1878)
- 24. Mai – Avraham Arnon, Israelischer Pädagoge und Empfänger des Israel -Preises (geb. 1887)
- 25. Mai – Rafael Gómez Ortega, Spanischer Bullfighter (b. 1882)
- 27. Mai
- George Zucco, Englisch geborener Charakter Schauspieler (b. 1886)
- James Montgomery Flagg, Amerikanischer Künstler, Comic -Künstler und Illustrator (geb. 1877)
- 30. Mai – Boris Pasternak, Russischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (abgelehnt) (b. 1890)
- 31. Mai – Walther Funk, Deutscher Nazipolitiker (geb. 1890)
Juni
- 4. Juni
- Józef Haller de Hallenburg, Polnischer General (b. 1873)
- Lucien Littlefield, Amerikanischer Schauspieler (b. 1895)
- 13. Juni – Ken McArthur, Südafrikanischer Athlet (geb. 1881)
- 14. Juni – Ana Pauker, Rumänischer Kommunistischer Politiker (geb. 1893)
- 17. Juni – Arthur Rosson, Englischer Filmregisseur (b. 1886)
- 18. Juni – Shalva Aleksi-Meskhishvili, Georgischer Politiker (geb. 1884)
- 19. Juni – Chris Bristow, Englischer Rennwagenfahrer (b. 1937)
- 20. Juni – William E. Fairbairn, Englischer Soldat, Polizist und Nahkampfexperte (geb. 1885)
- 25. Juni
- Walter Baade, Deutscher Astronom (b. 1893)[29]
- Otto Ender, Österreichische politische Persönlichkeit, 8. Kanzler von Österreich (b. 1875)
- 27. Juni – Lottie Dod, Englischer Tennisspieler; Wimbledon Women's Champion, 1887–88, 1891–93 (geb. 1871)
- 28. Juni
- Móric Esterházy, Ungarischer Aristokrat und Politiker, 18. Ungarn Premierminister (b. 1881)
- Jaume vicens i vives, Spanischer Historiker (geb. 1910)
Juli
- 2. Juli – Margherita Bagni, Italienische Schauspielerin (geb. 1902)
- 6. Juli
- Aneurin Bevan, Britischer Politiker (b. 1897)[30]
- Hans Wilsdorf, Deutsch-schweizerischer Uhrmacher, Gründer von Rolex (b. 1881)[31]
- 7. Juli – Francis Browne, Irischer Jesuitenpriester, berühmt für seine letzten Fotos der RMS Titanic (b. 1880)[32]
- 12. Juli
- Kumpel Adler, American Film Producer (b. 1909)
- Francis Xavier Gsell, Australier römisch katholisch Bischof und Missionar (b. 1872)
- 14. Juli – Maurice de Broglie, Französischer Physiker (b. 1875)
- 15. Juli
- Anton Giulio Bragaglia, Italienischer Kameramann (geb. 1890)
- Setzen Sie Persson, Schwedischer Politiker (b. 1897)
- Lawrence Tibbett, American Opernsänger und Schauspieler (geb. 1896)
- 16. Juli
- Albert Kesselring, Deutscher Feldmarschall (b. 1885)[33]
- John P. Marquand, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1893)
- Manuel Gamio, Mexikanischer Anthropologe und Archäologe (geb. 1883)
- 17. Juli
- Pavel Peter GojdičTschechoslowak römisch katholisch Mönch und gesegnet (b. 1888)
- Maud Messen, Kanadischer Biochemist (b. 1879)
- 22. Juli – Yan Xishan, Chinesischer Kriegsherrin und Politiker (geb. 1883)
- 24. Juli – Hans Albers, Deutscher Schauspieler und Sänger (geb. 1891)[34]
- 26. Juli – Cedric Gibbons, Irisch-amerikanischer Art Director (geb. 1893)
- 27. Juli – Georgi Kyoseivanov, 27. Premierminister von Bulgarien (b. 1884)
- 28. Juli – Enrique Amorim, Uruguayaner Schriftsteller (geb. 1900)
- 29. Juli – Hasan Saka, 7. Premierminister der Türkei (geb. 1885)
August
- 2. August – Francesca French, Britisch evangelisch Missionar (b. 1871)
- 5. August – Arthur Meighen, 9. Kanada -Premierminister von Kanada (b. 1874)
- 7. August
- Walden L. Ainsworth, American Admiral (b. 1886)
- Luis Ángel Firpo, Argentinischer Boxer (b. 1894)
- 9. August – Richard Cramer, Amerikanischer Schauspieler (b. 1889)
- 10. August
- Frank Lloyd, American Film Director (b. 1886)
- Oswald Veblen, Amerikanischer Mathematiker, Geometer und Topologe (geb. 1880)
- 14. August – Fred Clarke, Amerikanischer Baseballspieler (Pittsburgh Pirates) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1872)
- 17. August – Charles W. Ryder, American General (b. 1892)
- 18. August – Carlo Emilio Bonferroni, Italian mathematician (b. 1892)
- 22. August
- Eduard Pütsep, Estnische Wrestler (geb. 1898)
- Johannes Sikkar, Estnischer Politiker (geb. 1897)
- 23. August
- Jersey Flegg, Englisch-Australien Rugby League Spieler und Vorsitzender (b. 1878)
- Oscar Hammerstein II, American Librettist (b. 1895)
- 27. August – Stanley Clifford Weyman, American Impostor (b. 1890)
- 28. August – Sir Charles ForbesBritish Admiral (b. 1880)[35]
- 29. August
- Hazza 'al-MajaliPremierminister von Jordanien (geb. 1917)
- Vicki Baum, Österreichischer Schriftsteller (b. 1888)
- David Diop, Französischer westafrikanischer Dichter (geb. 1927)
September
- 1. September – Hisamuddin von Selangor, König von Malaysia (geb. 1898)
- 4. September – Alfred E. Green, American Film Director (b. 1889)
- 8. September
- Feroze Gandhi, Indischer Politiker (b. 1912)
- Oscar Pettiford, American Jazz String Player (b. 1922)
- 9. September – Jussi Björling, Schwedischer Tenor (b. 1911)
- 11. September – Edwin Justus Mayer, Amerikanischer Drehbuchautor (b. 1896)
- 13. September – Leó Weiner, Ungarischer Komponist (b. 1885)
- 20. September
- Ida Rubinstein, Russischer Balletttänzer (geb. 1885)
- Ernest William Goodpasture, Amerikanischer Pathologe und Arzt (b. 1886)
- 22. September – Melanie Klein, Österreichisch-britischer Psychoanalytiker (geb. 1882)
- 23. September – Kathlyn Williams, American Bühne und Stummfilmschauspielerin (geb. 1879)
- 24. September – Mátyás Seiber, Ungarischer Komponist (b. 1905)
- 25. September – Emily Post, American Etikette Expert (b. 1873)[36]
- 27. September – Sylvia Pankhurst, Englisch Suffragette (b. 1882)
Oktober
- 5. Oktober – Alfred L. Kroeber, Amerikanischer Anthropologe (b. 1876)
- 11. Oktober – Richard Cromwell, American Film Actor (b. 1910)
- 12. Oktober – Inejiro Asanuma, Japanischer sozialistischer Politiker (ermordet) (geb. 1898)
- 14. Oktober – Abram Ioffe, Sowjetischer Physiker (b. 1903)
- 15. Oktober
- Henny Porten, Deutsche Schauspielerin und Produzentin (geb. 1890)
- Clara Kimball Young, Amerikanische Schauspielerin (b. 1890)
- 19. Oktober – Hjalmar Dahl, Finnischer Journalist, Übersetzer und Schriftsteller (geb. 1891)[37]
- 21. Oktober
- Katharine Stewart-Murray, Herzogin von Atholl, Schottischer Aristokrat und Politiker (b. 1874)
- Ma Hongbin, Chinesischer Kriegsherr (geb. 1884)
- 24. Oktober
- Mitrofan Nedelin, Sowjet Chefmarschall der Artillerie, Chef der Strategische Raketenkraft, Held der Sowjetunion (b. 1902)
- Jaevgeny Ostashev, Sowjetischer Kopf des 1. Kontrollpolygon NIIP-5 (Baikonur), Lenin -Preisträger (geb. 1924)
- 31. Oktober – H. L. Davis, American Fiction Writer und Dichter (geb. 1894)
November
- 2. November
- Dimitri Mitropoulos, Griechischer Dirigent, Pianist und Komponist (b. 1896)
- Julio Nakpil, Philippinischer Komponist und General (b. 1867)
- Otoya Yamaguchi, Ultranationalist, der Inejiro Asanuma ermordete, ein Politiker und Leiter der japanischen Sozialistischen Partei (geb. 1943)
- 3. November
- Bobby Wallace, Amerikanischer Baseballspieler (St. Louis Browns) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1873)
- Sir Harold Spencer Jones, Englischer Astronom (b. 1890)
- 5. November
- Ward Bond, Amerikanischer Schauspieler (b. 1903)
- August Gailit, Estnischer Schriftsteller (b. 1891)
- Johnny Horton, American Country Singer (b. 1925)
- Mack Sennett, Kanadischer Filmproduzent und Regisseur (b. 1880)
- 6. November
- Sir John Bonython, Australischer Geschäftsmann und Politiker (geb. 1875)
- Erich Raeder, Deutschem Navalführer des Zweiten Weltkriegs (geb. 1876)[38]
- 7. November – A. P. Carter, Amerikanischer Sänger und Songwriter (geb. 1891)
- 12. November – Lord Buckley, Amerikaner Monologe (b. 1906)
- 16. November
- Paul Faure, Französischer sozialistischer Politiker (geb. 1878)
- Clark Gable, Amerikanischer Schauspieler (b. 1901)[39]
- 19. November – Phyllis Haver, Amerikanische Schauspielerin (b. 1899)
- 23. November – Allen Hobbs32. Gouverneur des amerikanischen Samoa (b. 1889)
- 24. November – Großherzug Olga Alexandrovna aus RusslandSchwester von Zar Nicholas II (b. 1882)
- 25. November – Patria (geb. 1924), Minerva (geb. 1926) und Maria Teresa Mirabal (geb. 1935), drei dominikanische Revolutionäre (und ihr Fahrer Rufino de la Cruz)
- 26. November – Helen Hellwig, Amerikanischer Tennisspieler (b. 1874)
- 28. November
- Richard Wright, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1908)
- Dirk Jan de Geer, Niederländischer Adliger, Anwalt und Politiker, 26. Den Niederlande Premierminister (b. 1870)
- 29. November – Sir Andrew Russell, Neuseeländischer Armee General (geb. 1868)
Dezember
- 5. Dezember – Hashim al-Atassi, Syrischer Staatsmann, 2. Ministerpräsident von Syrien and 4th Präsident von Syrien (b. 1875)
- 7. Dezember
- Virginia Balestrieri, Italienische Schauspielerin (geb. 1888)
- Ioannis Demestichas, Griechischer Admiral (b. 1882)
- 12. Dezember – Christopher Hornsrud, 11. Premierminister von Norwegen (geb. 1859)
- 13. Dezember
- John Charles Thomas, American Opera Singer (b. 1891)
- Nancy Elizabeth Prophet, Afroamerikanische Künstlerin, die für ihre Skulptur bekannt ist (geb. 1890)
- 14. Dezember – Gregory Ratoff, Russischer Schauspieler und Direktor
- 22. Dezember
- Sophus schwarz, Dänischer Telegraphenmanager und Kunstsammler (b. 1882)
- Sir Ninian Commer, Britischer Architekt (b. 1864)
- 25. Dezember – Alberto Maria de Agostini, Italienischer Missionar (b. 1883)
- 26. Dezember
- Giuseppe Bellanca, Italienisch-amerikanischer Flugzeugdesigner und Firmengründer (geb. 1886)
- Watsuji Tetsuro, Japanischer Philosoph (geb. 1889)
Datum unbekannt
- Signe Bergman, Schwedischer Suffragist (b. 1869)[40]
Nobelpreise

- Physik – Donald Arthur Glaser
- Chemie – Willard Libby
- Physiologie oder Medizin - Herr Frank MacFarlane Burnet, Peter Medawar
- Literatur – Saint-John Perse
- Frieden – Albert Lutuli
Verweise
- ^ Kapur, Nick (2018). Japan am Scheideweg: Konflikt und Kompromiss nach Anpo. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press. p. 21. ISBN 9780674988484.
- ^ Marke Che: Revolutionär als Traum des Vermarkters durch Michiko Kakutani, Die New York Times, 20. April 2009
- ^ Bay of Pigs: 40 Jahre später " bis zum Nationales Sicherheitsarchiv
- ^ "Bevölkerung" (PDF).
- ^ Kapur, Nick (2018). Japan am Scheideweg: Konflikt und Kompromiss nach Anpo. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press. S. 27–29. ISBN 9780674988484.
- ^ Kapur, Nick (2018). Japan am Scheideweg: Konflikt und Kompromiss nach Anpo. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press. S. 29–31. ISBN 9780674988484.
- ^ Kapur, Nick (2018). Japan am Scheideweg: Konflikt und Kompromiss nach Anpo. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press. p. 34. ISBN 9780674988484.
- ^ "Warragamba Dam - Sydney Catchment Authority". 3. Oktober 2013. Archiviert von das Original am 3. Oktober 2013.
- ^ Kapur, Nick (2018). Japan am Scheideweg: Konflikt und Kompromiss nach Anpo. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press. p. 137. ISBN 9780674988484.
- ^ Hannes Markkula: Kuusi Suomalaista Murhaa. (Gummerus, 1997) ISBN951-20-5081-1 (auf Finnisch)
- ^ "Michael Stipe: Songwriter, Sänger, Aktivist, Musikproduzent (1960–)". Biographie.com. Archiviert von das Original am 3. Juli 2018. Abgerufen 15. Januar, 2018.
- ^ "Dominique Wilkins Zusammenfassung". NBA.com. Archiviert von das Original am 11. Oktober 2007. Abgerufen 17. Mai, 2014.
- ^ Vallely, Paul (2005-09-10). "Gia: Die tragische Geschichte des ersten Supermodells der Welt". Der Unabhängige. Archiviert von das Original am 2008-01-01. Abgerufen 2007-05-28.
- ^ Evans, Hilary; Gjerde, Arild; Heijmans, Jeroen; Mallon, Bill; et al. "Sean Kerly". Olympische Spiele bei Sports-reference.com. Sportreferenz LLC. Archiviert von das Original am 18. April 2020. Abgerufen 20. November 2014.
- ^ Joseph Walker (27. Mai 1987). "Ein Utahn ist der Mann hinter Donald Duck". Die Deseret News. Abgerufen 30. März, 2019.
- ^ Woollcombe, Alan (23. August 2005). "Joe Ranft". Der Unabhängige. Archiviert von das Original am 14. Mai 2010. Abgerufen 24. Januar, 2010.
- ^ "David Thirdkill Statistiken". Basketball-reference.com.
- ^ "Valerie Bertinelli". Fernsehprogramm. Abgerufen 24. November, 2021.
- ^ Hines, Ree (23. April 2020). "Valerie Bertinelli wird an ihrem 60. Geburtstag emotional über Sohn sprechen". Today.com. Abgerufen 24. November, 2021.
- ^ "MUERE ADRIáN CAMPOS, EMPLILOTO ESPAñOL DE Fórmula 1 E Histórico del Motor, ein Los 60 años". El Español. 28. Januar 2021.
- ^ "MyParliament - Biographie für Margaret Ferrier". 24. Mai 2016. archiviert von das Original am 2016-05-24.
- ^ Wong, BD [@wongbd] (24. Oktober 2011). "Ich habe einen Bday -Tweet vom Beev!" @Thejerrymathers: Ich hoffe, Sie haben einen tollen 51. Geburtstag. Ich hoffe, Sie tun etwas Spaß, um zu feiern. "" (Tweet). Abgerufen 7. Mai, 2020 - via Twitter.
- ^ Brownlee, John (25. August 2011). "Wer ist Apples neuer CEO Tim Cook? [Bio]". Kult von Mac. Archiviert Aus dem Original am 28. Oktober 2017. Abgerufen 13. November, 2017.
- ^ Michael Carlson (29. Juni 2017). "Michael Nyqvist Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 25. Mai 2022.
- ^ "OBE für Sender Jonathan Ross". BBC News. 10. Juni 2005. Abgerufen 30. Oktober 2008.
- ^ "Nachruf: Beno Gutenberg, Seismologe, 70". Die New York Times. 28. Januar 1960. Abgerufen 2012-01-24.
- ^ Ernst von Dohnányi ungarischer Komponist
- ^ Ewald, P. P. (1960). "Max von Lau 1879-1960". Biografische Erinnerungen an Stipendiaten der Royal Society. 6: 134–156. doi:10.1098/rsbm.1960.0028. S2CID 71307727.
- ^ Osterbrock, D. E. (September 2002). "Walter Baade, dynamischer Astronom in Goettingen, Hamburg, Mount Wilson und Palomar Observatories". AAS/Abteilung für dynamische Astronomie -Treffen #33. Harvard Univ. 33: 10.03. Bibcode:2002dda .... 33.1003o.
- ^ John Graham Jones. "Bevan, Aneurin (1897-1960), Politiker und einer der Gründer des Wohlfahrtsstaates". Wörterbuch der walisischen Biografie. Nationalbibliothek von Wales. Abgerufen 30. Juni 2019.
- ^ Der Mann hinter der Krone Hans Wilsdorf
- ^ Die Titanic -Fotos von FR Browne | Ein einzigartiger Blick an Bord
- ^ Lingen, Kerstin Vonon (2009). Kesselrings letzte Schlacht: Kriegsverbrechensprozesse und Politik des Kalten Krieges, 1945–1960. Lawrence, Kansas: University Press of Kansas. p. 220. ISBN 978-0-7006-1641-1. OCLC 263605489.
- ^ "Historische Kalenderblatt". Deutschlandfunk. 24. Juli 2010. Abgerufen 24. Juli 2010.
- ^ Lost Leader: Admiral der Flotte Sir Charles Forbes und des Zweiten Weltkriegs
- ^ Emily Post Amerikaner Schriftsteller
- ^ Hjalmar Dahl - svenskt överättarlexikon (auf Schwedisch)
- ^ "Erich Raeder". Enzyklopädie Britannica. 2. November 2020 [20. Juli 1998]. Abgerufen 13. April 2021.
- ^ "Clark Gable | Biographie, Filme & Fakten | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 30. März 2022.
- ^ Signe Wilhelmina Ulrika Bergman