1958
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1958 (Mcmlviii) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Mittwoch des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1958 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 958. Jahr der 2. Jahrtausenddas 58. Jahr der 20. Jahrhundertund das 9. Jahr der 1950er Jahre Jahrzehnt.
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar - Das Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EEC) entsteht.[1]
- 3. Januar - Das Westindische Föderation gebildet.[2]
- 4. Januar
- Edmund Hillary's Commonwealth Trans-Antarctic Expedition vervollständigt die dritte Überlandreise zur Südpol, die erste, die angetriebene Fahrzeuge benutzt.[3]
- Sputnik 1 (Start am 4. Oktober 1957) fällt von seiner Umlaufbahn auf die Erde und verbrennt.[4]
- 13. Januar – Schlacht von Edchera: Das Marokkanische Befreiungsarmee überfällt eine spanische Patrouille.[5]
- 27. Januar -Eine sowjetisch-amerikanische Exekutivvereinbarung über den kulturellen, pädagogischen und wissenschaftlichen Austausch, auch bekannt als The "Lacy -Zarubin -Vereinbarung", ist signiert in Washington, D.C.[6]
- 31. Januar - der erste erfolgreiche Amerikaner Satellit, Explorer 1, wird in den Orbit eingeführt.
Februar
- 1. Februar – Ägypten und Syrien vereinen, um die zu bilden Vereinigte Arabische Republik.[7]
- 6. Februar - Sieben Manchester United Fußballer gehören zu den 21 Menschen, die in der getötet wurden München Luftkatastrophe in Westdeutschland auf dem Rückflug von a Europäischer Pokal Spiel in Jugoslawien. 23 Menschen überleben, aber 4 von ihnen, einschließlich Manager Matt Busby und Spieler Johnny Berry und Duncan Edwards, sind in ernstem Zustand. Busby und Berry werden durchfahren, obwohl Berry nie wieder spielen wird. Edwards stirbt vierzehn Tage später.[8]
- 11. Februar
- Marschall Chen Yi gelingt es Zhou enlai als chinesischer Außenminister.
- Ruth Carol Taylor ist die erste Afroamerikaner Frau als als angeheuerte Frau Flugbegleiter. Angestellt von Mohawk AirlinesIhre Karriere dauert aufgrund einer weiteren diskriminierenden Barriere nur 6 Monate - das Verbot der Flugbegleiterin der Fluggesellschaft.
- 14. Februar - Das Hashemite Königreiche von Irak und Jordanien vereinen in der Arabische Föderation, mit König Faisal II des Irak als Staatsoberhaupt.
- 21. Februar - EIN Friedenszeichen wird von entworfen und fertiggestellt von Gerald Holtom, in Auftrag gegeben von der Kampagne für nukleare Abrüstungaus Protest gegen die Atomwaffenforschungsanlage.
- 23. Februar
- Kubaner Rebels entführen fünfmalige Weltfahrermeister Juan Manuel Fangio28 Stunden später freigeben.[9]
- Arturo Frondizi ist zum Präsidenten von gewählt von Argentinien.
- 24. Februar - Im Kuba, Fidel Castro's Radio Rebelde beginnt zu übertragen von Sierra Maestra.
- 17. Februar – Bertrand Russell startet die Kampagne für nukleare Abrüstung im Vereinigten Königreich.[10]
- 28. Februar – Prestonsburg Buskatastrophe: Einer der schlimmsten Schulbusunfälle in der US -Geschichte tritt auf, wenn ein Schulbus einen Lastwagen trifft und in einen Fluss fällt, was zu 27 Todesfällen führt, 26 von ihnen Schulkinder. Zweiundzwanzig andere werden gerettet.[11]
Marsch
- 1. März - türkisches Passagierschiff Üsküdar kentern und sinkt in der Golf von İzmit, Truthahn; Mindestens 300 sterben.
- 2. März - Ein Brite Commonwealth Trans-Antarctic Expedition Team, angeführt von Sir Vivian Fuchsvervollständigt die erste Überlandüberquerung der Antarktis unter Verwendung Snowcat Caterpillar -Traktoren und hundelose Teams in 99 Tagen über die Südpol.
- 8. März - Das USSWisconsin wird stillgelegt und verlässt die United States Navy zum ersten Mal seitdem ohne aktives Schlachtschiff 1896 (Sie wird am 22. Oktober 1988 empfohlen).
- 11. März - Ein USA B-47 Bomber versehentlich fallen ein Atombombe an Mars Bluff, South Carolina. Ohne einen spalteten Sprengkopf zerstören ein konventionelles Sprengstoff ein Haus und verletzen mehrere Menschen.
- 17. März - Die Vereinigten Staaten starten die Vanguard 1 Satellit.
- 19. März - Das Monarch Unterwäsche Firma Feuer tritt in New York, USA, vor und tötet 24 Menschen.
- 25.März - Kanada Avro -Pfeil macht seinen Mädchenflug.
- 26. März
- Das Armee der Vereinigten Staaten Starts Explorer 3.
- Das 30. Academy Awards Zeremonie findet statt; Die Brücke am Fluss Kwai gewinnt 7 Auszeichnungen, einschließlich Academy Award für das beste Bild.
- 27. März – Nikita Chruschtschow wird Premier der Sowjetunion.
April
- 3. April - in Kuba, CastroDie revolutionäre Armee beginnt ihre Angriffe Havanna.
- 13. April - Der Satelliten Sputnik 2 (Start am 3. November 1957) zerfällt während des Wiedereintritts aus dem Orbit.[12]
- 14. April – Van Cliburn gewinnt die Internationaler Tschaikovsky -Wettbewerb zum Pianisten in Moskau brechen Kalter Krieg Spannungen.[13]
- 17. April - König Baudouin von Belgien öffnet offiziell die Weltausstellung in Brüssel, auch bekannt als Expo 58. Das Atomium bildet das Herzstück.
- 20. April - Das Montreal Canadiens Gewinne das Stanley cup in Eishockey, nach Besiegen Das US -Team Team die Boston Bruins In 6 Spielen.
- 21. April – United Airlines Flug 736 ist an einer Mid-Air-Kollision mit einer US-Luftwaffe beteiligt F-100f Jet -Kämpfer in dem, was jetzt ist Enterprise, Nevada; Alle 49 Personen in beiden Flugzeugen werden getötet.
Kann
- 1. Mai
- Arturo Frondizi wird Präsident von Argentinien.[14]
- US -Weltraumwissenschaftler James van Allen kündigt die Entdeckung der Erde an Magnetosphäre.[15]
- Das Nordic Passport Union kommt in Kraft.
- 10. Mai - Interviewt im Chave d'OoRo Café, als er nach seinem Rivalen gefragt wurde António de Oliveira Salazar, Humberto Delgado verteilt einen der berühmtesten Kommentare in der portugiesischen politischen Geschichte: "Obdach, Demito-o! (Offensichtlich werde ich ihn entlassen!)".
- 12. Mai - eine formelle Nordamerikanische Luft- und Raumfahrtverteidigungskommando Die Vereinbarung wird zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada unterzeichnet.
- 13. Mai
- Krise in Frankreich: Französischer Algerier Demonstranten nutzen Regierungsbüros in Algier, was zu einem Militärputsch führt.
- Während eines Besuchs bei Caracas, Venezuela, Vizepräsident Richard NixonDas Auto wird von angegriffen antiamerikanisch Demonstranten.
- 15. Mai - Das Sovietunion Starts Sputnik 3.
- 18. Mai - Ein F-104 Starfighter stellt einen Weltgeschwindigkeitsrekord von 2.259,82 km/h auf.
- 20. Mai - Das Kubaner Regierung von Fulgencio Batista Startet eine Gegenoffensive gegen Castros Rebellen.
- 21. Mai – Generalpostmeister Großbritanniens Ernest Marples kündigt das ab Dezember an, Abonnenten -Trunk -Wählen wird in der vorgestellt Bristol Bereich.[16]
- 22. Mai - Amerikanischer Präsident Dwight D. Eisenhower wird der erste amerikanische gewählte Beamte, der im Farbfernsehen ausgestrahlt wird.
- 23. Mai – Explorer 1 hört die Übertragung auf.
- 28. Mai – Real Madrid Beats AC Mailand 3–2 bei Heysel -Stadion, Brüssel und gewinnt die 1957–58 Europäischer Pokal.
- 30. Mai - Die Leichen nicht identifizierter Vereinigten Staaten, die während des Zweiten Weltkriegs und der im Zweiten Weltkrieg in Aktion getötet wurden Koreanischer Krieg sind bei der begraben Grab der Unbekannten, in Arlington National Cemetery.
Juni
- 1 Juni
- Charles de Gaulle wird aus dem Ruhestand in Colombey-les-deux-églises aus dem Ruhestand gebracht, um Frankreich für 6 Monate lang durch Dekret zu führen.
- Island erweitert seine Fischereigrenzen auf 22,2 km.
- 4. Juni - Französischer Premierminister Charles de Gaulle Besuche Algerien.
- 16. Juni – Imre Nagy und andere Führer der gescheiterten Ungarische Revolution von 1956 sind nach geheimen Prüfungen wegen Verrat gehängt.
- 20. Juni - Das Bügeleisen Barke Omega von Callao, Peru (gebaut in Liverpool, 1887), sinkt beim Tragen des Durchgangs Guano von den Pachacamac -Inseln für Huacho, der letzte der Welt Schiffsschiff allein unter Segel.[17]
- 27. Juni - Das Peronist Party wird wieder legal in Argentinien.
- 29. Juni – Brasilien Beats Schweden 5–2 in der Endspiel, um die zu gewinnen Fußball Weltmeisterschaft in Schweden.
- 30. Juni - Das Ifni -Krieg endet in Spanische Sahara.
Juli
- 5. Juli – Gasherbrum i, der 11. Höchste Berg der Welt, wird zum ersten Mal aufgestiegen.
- 9. Juli – 1958 Lituya Bay Megatsunami: A 7,8 mwStrike-Slip-Erdbeben in Südost -Alaska Ursachen a Erdrutsch das produziert a Megatsunami. Der Runup aus den Wellen erreicht 525 m auf dem Rand von 52 m (722 ft) Lituya Bay.
- 11. Juli -Graf Michael Rhédey von Kis-Rhéde, direkter Nachkomme von Samuel Aba, König von Ungarn, 60 Jahre, wird über ein paar Hektar Land von Pistole gepumpt und ermordet Tschechoslowak Kommunisten während des Kollektivisierungsprozesses in seiner Residenz in Olcsvar, Slowakei.
- 12. Juli
- Die Beatleszu dieser Zeit bekannt als als der Steinhauer, zahlen Sie 17 Schilling und 6 Pence, um ihre erste Aufnahmesitzung zu haben, in der sie aufzeichnen Buddy Holly's "Das wird der Tag sein" und "Trotz all der Gefahr", ein Lied von geschrieben von Paul McCartney und George Harrison.
- Henri Cornelis wird Generalgouverneur der Belgischer Kongo, der letzte belgische Gouverneur vor der Unabhängigkeit.
- 14. Juli – 14. Juli Revolution im Irak: König Faisal wurde getötet. Abd al-Karim Qasim übernimmt Macht.
- 15. Juli - Im Libanon, 5.000 US -Marines in der Hauptstadt landen Beirut zur Unterstützung der pro-westlichen Regierung.[18]
- 24. Juli - Vierzehn Lebenskollegen, der erste unter dem Life Peerages Act 1958, werden im Vereinigten Königreich geschaffen.[19]
- 26. Juli
- Explorer -Programm: Explorer 4 wird in den USA ins Leben gerufen.[20]
- Königin Elizabeth II des Vereinigten Königreichs kündigt an, dass sie ihrem Sohn und ihrem Sohn gibt Thronfolger Der Prinz Charles, der übliche Titel von Prinz von Wales.[21] Die Ankündigung erfolgt am Ende der 1958 British Empire und Commonwealth Games, in Cardiff gehalten.
- 29. Juli - Das US Kongress erstellt offiziell die Nationale Luftfahrt- und Weltraumverwaltung (NASA).[22]
- 31. Juli - Das Tibetische Widerstandsbewegung gegen die Regel durch China erhält Unterstützung von den Vereinigten Staaten CIA.
August
- 3. August -Das nuklearbetriebene U-Boot USSNautilus wird das erste Schiff, das das überquert Nordpol unter Wasser.
- 6. August
- Australischer Athlet Herb Elliott Clips fast 3 Sekunden von der Weltrekord für die Mile Run bei Santry Stadium, DublinAufnahme einer Zeit von 3 Minuten 54,5 Sekunden.
- Das Gesetz der dauerhaften Verteidigung der Demokratie, was die verboten hat Kommunistische Partei Chiles und 26.650 Personen aus den Wahllisten verboten,[23] wird aufgehoben.[24]
- 14. August – KLM Flug 607-e, a Lockheed L-1049 Super Constellationstürzt mit 99 Menschen an Bord ins Meer.
- 17. August - Der Erste Thor-möglich Rakete wird gestartet und trägt Pioneer 0, aus Cape Canaveral Air Force Station Space Startkomplex 17. Der Start schlägt aufgrund einer Fehlfunktion der ersten Stufe fehl.
- 18. August – Brojen Das aus Ostpakistan schwimmt über die Englisch-Kanal in einem Wettbewerb der erste Bangali sowie der erste Asiaten, der es jemals getan hat. Er ist der erste unter 39 Wettbewerbern.
- 21. August – 15. Oktober – Illinois beobachtet das Hundertjahreshundert der Lincoln -Douglas -Debatten.
- 23. August - Das Zweite Taiwan -Strait -Krise beginnt mit dem VolksbefreiungsarmeeBombardierung von Quemoy.
- 26. August - EIN Generalstreik wird eingerufen Paraguay.
- 30. August – 1. September – Notting Hill Race Unruhen: Unruhen treten zwischen Schwarzen und Weißen in auf Notting Hill, London.[25]
September
- 1. September - Das Erster Kabeljaukrieg beginnt zwischen dem Vereinigten Königreich und Island.
- 2. September
- Hendrik Verwoerd wird zum 6. Ministerpräsident von Südafrika.
- Chinas erste Fernsehsendungen beginnen beim Peking -Fernsehsender, einem Vorgänger von China Central Television.[26]
- 4. September – Jorge Alessandri ist der Gewinner von Chiles Präsidentschaftswahlen.
- 6. September – Paul Robeson spielt im Konzert im Sowjet Junges Pionierlager Artek.
- 12. September – Jack Kilby erfindet den ersten Integrierter Schaltkreiswährend der Arbeit bei Texas Instrumente.
- 14. September - Zwei Raketen Entworfen vom deutschen Ingenieur Ernst Mohr (Die ersten deutschen Nachkriegsraketen) erreichen die obere Atmosphäre.
- 27. September
- Typhoon Ida tötet mindestens 1.269 in Honshū, Japan.
- Hurrikan HeleneDer schlimmste Sturm der North Atlantic Hurricane -Saison erreicht den Status der Kategorie 4.
- 28. September - In Frankreich eine Mehrheit von 79% sagt "Ja zur Verfassung der Fünfte Republik.
- 30. September - Das U.S.S.R. führt a Nukleartest bei Novaya Zemlya.
Oktober
- Oktober - Goldsternals Vorgänger für LG -Elektronik, gegründet in Südkorea.[27]
- 1. Oktober
- Tunesien und Marokko Schließen Sie sich dem an Arabische Liga.
- NASA startet den Betrieb und ersetzt die NACA in den Vereinigten Staaten.
- 2. Oktober – Guinea erklärt sich unabhängig von Frankreich.
- 4. Oktober
- Das neue Verfassung Frankreichs wird in das Gesetz unterzeichnet, um die zu etablieren Französische fünfte Republik.
- British Overseas Airways Corporation Verwendet das neue De Havilland Comet Jets, um die erste Fluggesellschaft zu werden, die Jet Passagier -Dienste über den Atlantik fliegt.
- 11. Oktober – Pioneer 1, die zweite und erfolgreichste des 3 -Projekts Fähige Raumsonden, wird das erste Raumschiff, das von den neu geformten Starts ins Leben gerufen wurde NASA.
- 13. Oktober – Penny Coelen ist gekrönt Miss World 1958 Während des 8. Miss World Pageant, der erste Südafrikaner, der den Titel gewann.
- 16. Oktober -die langlebige BBC -Fernseher Kinderprogramm Blauer Peter wird zuerst ausgestrahlt.[28]
- 17. Oktober – Ein Abend mit Fred AstaireDie erste Fernsehsendung, die auf Farbvideos aufgenommen wurde NBC in den Vereinigten Staaten.[29]
- 18. Oktober – Tennis für zwei, ein Videospiel von erfunden von William Higinbotham und als das erste reine Unterhaltungscomputerspiel angesehen,[30] wird am vorgestellt am Nationales Labor von Brookhaven Besucherdtagausstellung in den Vereinigten Staaten.
- 23. Oktober - Das Nobelausschuss kündigt den russischen Schriftsteller an Boris Pasternak als Gewinner des Preises für Literatur von 1958.
- 26. Oktober - EIN Pan American World Airways Boeing 707 macht seinen ersten transatlantischen Flug.
- 28. Oktober – Papst John xxiii gelingt es Papst Pius XIIwie der 261. Papst.
November
- 3. November
- Das neue UNESCO Gebäude, World Heritage Centre, ist in Paris eingeweiht.
- Jorge Alessandri ist vereint wie Präsident von Chile.
- 10. November - Das Bossa Nova ist geboren in Rio de Janeiro, mit João GilbertoAufnahme von Chega de Saudade.
- 10. November – Harry Winston spendet die Hoffe Diamond zum Smithsonian Institution.
- 18. November - Auf dem Weg zu Rogers City, Michigan, das Frachtersee SsCarl D. Bradley bricht auf und sinkt in einem Sturm auf Lake Michigan; 33 der 35 Besatzungsmitglieder an Bord sterben zugrunde.
- 20. November – Die Jim Henson Company ist gegründet als Muppets, Inc. in den Vereinigten Staaten.
- November 22 – 1958 Australische Bundeswahl: Robert Menzies' Liberale/Land Koalition Regierung wird mit einer etwas erhöhten Mehrheit wiedergewählt, um das zu besiegen Arbeiterpartei angeführt von H.V. Evatt. Dies ist die erste Wahl, bei der das Fernsehen als Medium zur Kommunikation mit den Wählern verwendet wurde. Evatt wird schließlich als Labour -Führer zurücktreten und sein ersetzt von seinem Stellvertreter Arthur Calwell.
- 25. November – Französischer Sudan Gewinne Autonomie als selbstverwaltetes Mitglied der Französisches Kolonialreich.
- 28. November – Tschad, das Republik des Kongo, und Gabon Werden Sie autonome Republiken innerhalb des französischen Kolonialreichs.
- 30. November – Gaullisten Gewinne das Französische Parlamentswahlen.
Dezember
- 1. Dezember
- Adolfo López Mateos nimmt sein Amt als Präsident von Mexiko.
- Unsere Lieben Frau der Angels School Fire: Mindestens 90 Studenten und 3 Nonnen werden in einem Feuer in Chicago getötet.
- 14. Dezember - Das 3. sowjetische Antarktische Expedition wird der erste, der den Süden erreicht Pole der Unzugänglichkeit.
- 15. Dezember – Arthur L. Schawlow und Charles H. Townes von Glockenlabors veröffentlichen ein Papier in Physische Überprüfungsbriefe die Prinzipien der Optischer Laser.[31]
- 16. Dezember
- Ein Feuer bricht im VIDA -Kaufhaus in der VIDA aus Bogota Kolumbien und tötet 84 Personen.
- Sowjet Polar Pilot V. M. Perov auf Li-2 Rettet vier belgische polare Entdecker, angeführt von von Gaston de Gerlache, die einen Flugzeugabsturz überlebt haben Antarktis 250 km von ihrer Basis vor fünf Tagen zuvor.[32]
- 18. Dezember
- Die Vereinigten Staaten starten PUNKTZAHL, die erste der Welt Kommunikationssatelliten.
- Das Bell XV-3 Tiltrotor Erstellt den ersten echten Übergang mit mittlerer Luft vom Flug mit vertikalem Hubschrauber zum vollständigen Flug mit festem Flügel.
- 19. Dezember - Eine Botschaft des US -Präsidenten Dwight D. Eisenhower wird von der ausgestrahlt Score Satellite.
- 21. Dezember - Allgemein Charles de Gaulle wird mit 78,5% der Stimmen zum Präsidenten von Frankreich gewählt.
- 24. Dezember – 1958 Boac Bristol Britannia Crash: EIN Boac Bristol Britannia (312 G-aovd) Unfälle in der Nähe von Winkton, England, während eines Testfluges, um neun Menschen zu töten. Drei Besatzungsmitglieder überleben.[33]
- 28. Dezember - Im Amerikanischer Fußball, das Baltimore Colts besiegen New York Giants 23–17, um die zu gewinnen NFL -Meisterschaftsspiel, der erste, in das man geht plötzlicher Tod im Laufe der Zeit und "Das größte Spiel, das jemals gespielt wurde".[34]
- 29. Dezember – Schlacht von Santa Clara: Rebellentruppen unter Camilo Cienfuegos und Che Guevara fangen Sie an, einzudringen Santa Clara, Kuba.[35]
- 30. Dezember - Das Guatemaltekische Luftwaffe Brände auf mexikanischen Fischerbooten, die sich in die Strecke gestürzt hatten guatemaltekisch Territorium, das die auslöst Mexiko -Guatemala -Konflikt.
- 31. Dezember
- Die Mittel zeigen, dass die Gesamtzahl der von Air in diesem Jahr in diesem Jahr getragenen Passagiere die Gesamtsumme im transatlantischen Service übersteigt.
- Nach dem Fall von Santa Clara, kubanischer Präsident Fulgencio Batista flieht aus dem Land.
Datum unbekannt
- Denatonium, das Bitterest Substanz bekannt, wird entdeckt. Es wird als als verwendet Aversive Agent in Produkten wie Bleach, um das Risiko von Kindern zu verringern, sie zu trinken.
- Das Britische Rallye -Meisterschaft Im Motorsport beginnt sein erstes Jahr.
- Das PBA -Tour wird durch die festgelegt Professional Bowlers Association in seinem Hauptquartier in Seattle zum Zehn-polige Bowling.
- Basierend auf Geburtenraten (pro 1.000 Einwohner) der Nachkriegszeit Baby-Boom endet in den Vereinigten Staaten, da ein 11-jähriger Rückgang der Geburtenrate beginnt (die längste in diesem Land).
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Hamza Yusuf, Amerikanischer Islamischer Gelehrter
- Großmeister Blitz, Afroamerikanischer Hip-Hop/Rap-DJ
- 2. Januar – Vladimir Ovchinnikov, Russischer Pianist
- 4. Januar – Matt Frewer, Kanadisch-amerikanischer Schauspieler (Maximaler Kopffreiheit)
- 6 Januar – Shlomo Glickstein, Israelischer Tennisspieler[36]
- 7. Januar – Yasmin Ahmad, Malaysischer Filmregisseur, Schriftsteller und Drehbuchautor (gestorben 2009)
- 8. Januar – Betsy DeVos, Amerikanische Geschäftsfrau und Politiker, 11. Bildungsminister
- 9. Januar
- Mehmet Ali AğcaTürkischer militanter, potenzieller Attentäter von Papst Johannes Paul II.
- Stephen Neale, Britischer Philosoph
- 10. Januar – Sagte Samira, Marokkanischer Sänger[37]
- 12. Januar
- Arun Govil, Indischer Fernsehschauspieler
- Christiane Amanpour, Britisch-iranischer Journalist und Fernseher Moderator
- 13. Januar
- Ricardo AcuñaChilenischer Tennisspieler
- Juan Pedro de Miguel, Spanischer Handballspieler (gestorben 2016)
- 15. Januar – Boris Tadić, Serbischer Präsident[38]
- 20. Januar – Lorenzo Lamas, Amerikanischer Schauspieler, Kampfkünstler und Reality -Show -Teilnehmer
- 21. Januar – Hussein Saeed Mohammed, Irakischer Fußballspieler
- 24. Januar – Jools Holland, Britischer Musiker
- 26. Januar
- Anita Baker, American Soul und R & B Sänger
- Ellen DeGeneres, Amerikanische Schauspielerin, Comedian und Fernsehmoderator[39]
- 28. Januar – Maitê Proença, Brasilianische Schauspielerin
- 31. Januar – Mamoon al-Farkh, Syrischer Schauspieler und Theaterdirektor (gestorben 2020)
Februar
- 4. Februar – Tomasz Pacyński, Polnischer Schriftsteller (gestorben 2005)
- 5. Februar – Fabrizio Frizi, Italienischer Fernsehmoderator (gestorben 2018)
- 8. Februar – Marina Silva, Brasilianischer Politiker
- 9. Februar
- Cyrille Regis, Englischer Fußballer (gestorben 2018)
- Walid al-Kubaisi, Norwegisch-iraqi-Autor, Journalist, Übersetzer, Filmdirektor und Regierungswissenschaftler (gestorben 2018)
- 10. Februar
- Ricardo Gareca, Argentinischer Fußballer und Manager
- Michael WeissJazzpianist und Komponist
- 11. Februar – Regina MaršíkováTschechoslowakischer Tennisspieler
- 12. Februar – Grant McLennan, Australischer Singer-Songwriter und Gitarrist (gestorben 2006)
- 13. Februar – Pernilla August, Schwedische Schauspielerin
- 14. Februar
- Grant Thomas, Australischer Regeln Fußballer
- Francisco Javier López Peña, Basken separatist
- 16. Februar
- Eis-T, Amerikanischer Rapper, Songwriter und Schauspieler
- Andriy Bal, Ukrainischer Fußballspieler und Trainer (gestorben 2014)
- Nancy Donahue, Amerikanisches Model und Unternehmer
- 20. Februar – Jamal Hamdan, Libanesischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- 21. Februar
- Jack Coleman, Amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor[40]
- Mary Chapin Carpenter, Amerikanischer Sänger[41]
- 26. Februar
- Silva Zurleva, Bulgarischer Journalist (gestorben 2020)
- María Casal, Spanische Schauspielerin
- Susan Helms, Amerikanischer Astronaut[42]
- 27. Februar
- Max Crivello, Italienischer Künstler
- Maggie Hassan, US -Senator aus New Hampshire
- Nancy Spungen, American groupie and girlfriend of Sid bösartig (gestorben 1978)
- 28. Februar – Natalya Estemirova, Russischer Aktivist (gestorben 2009)
Marsch
- 3. März – Miranda Richardson, Englische Schauspielerin
- 4. März – Patricia Heaton, Amerikanische Schauspielerin[43]
- 5. März – Andy Gibb, Englischer Sänger, Songwriter, Performer und Teen Idol (gestorben 1988)
- 7. März – Rik Mayall, Englischer Komiker und Schauspieler (gestorben 2014)[44]
- 8. März – Gary Numan, Britischer Sänger
- 10. März
- Sharon stone, Amerikanische Schauspielerin und Produzentin
- Frankie Ruiz, Puertoricanischer Sänger (gestorben 1998)
- 14. März
- Bruno Dumont, Französischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- Albert II., Prinz von Monaco
- 20. März – Holly Hunter, Amerikanische Schauspielerin
- 21. März – Gary Oldman, Englischer Schauspieler und Filmemacher
- 24. März – Roland Koch, Deutscher Politiker
- 26. März
- Elio de Angelis, Italienischer Rennfahrer (gestorben 1986)
- Hala Fouad, Ägyptische Schauspielerin (gestorben 1993)
- 27. März – Jessica Soho, Philippinische Fernseher und Reporter
- 28. März
- Bart Conner, American Gymnast[45]
- Curt Hennig, American Professional Wrestler (gestorben 2003)
- 30. März
- Lucy Turnbull, Herr Bürgermeister von Sydney, Frau von Malcolm Turnbull
- Maurice Lamarche, Kanadischer Sprachschauspieler und Komiker
- 31. März
- Dietmar Bartsch, Deutscher Politiker
- Lisa Michelson, Amerikanische Sprachschauspielerin (gestorben 1991)
April
- 3. April – Alec Baldwin, Amerikanischer Schauspieler
- 4. April
- Cazuza, Brasilianischer Dichter, Sänger und Komponist (d. 1990)
- Constance Shulman, Amerikanische Schauspielerin
- Vichai Srivaddhanaprabha, Thailändischer Milliardärsgeschäftsmann (d. 2018)
- 9. April – Nadey HakimChirurg und Bildhauer aus britisch-libanesischem [46][Selbstveröffentlichte Quelle?]
- 10. April – Yefim Bronfman, In Russland geborener Pianist
- 11. April
- Hussniya Jabara, Israelisch -arabischer Politiker
- Luc Luycx, Belgischer Münzdesigner
- 12. April – Ginka Zagorcheva, Bulgarischer Athlet
- 14. April – Peter Capaldi, Schottischer Schauspieler
- 15. April – Benjamin Zephaniah, Britischer Schriftsteller und Musiker[47]
- 21. April
- Andie MacDowell, Amerikanische Schauspielerin
- Yoshito Usui, Japanischer Manga -Künstler (Buntstift Shin-chan) (d. 2009)
- 24. April – Susan Tsvangirai, Ehegatte des Premierministers von Simbabwe (d. 2009)[48]
- 25. April – Luis Guillermo Solís, Präsident von Costa Rica[49]
- 26. April – Giancarlo Esposito, Italienisch-amerikanischer Schauspieler
- 29. April
- Sergey Goryunov, Russischer Fußballtrainer und ehemaliger sowjetischer Spieler
- Michelle Pfeiffer, Amerikanische Schauspielerin[50]
Kann
- 4. Mai – Keith Haring, Amerikanischer Künstler (gestorben 1990)
- 5. Mai – Robert Dipierdomenico, Australischer Regeln Fußballer
- 10. Mai
- Rick Santorum, Amerikanischer Politiker[51]
- Ellen Ochoa, Amerikanischer Astronaut, erste hispanische Frau, die in den Weltraum geht
- 12. Mai – Trocknen Van Note, Belgischer Designer[52]
- 20. Mai – Jane Wiedlin, Amerikanischer Musiker und Schauspielerin
- 23. Mai
- Drew Carey, Amerikanischer Komiker und Schauspieler[53]
- Lea -Delaria, Amerikanischer Komiker und Schauspielerin
- 25. Mai – Paul Weller, Englischer Singer-Songwriter
- 26. Mai - Margaret Colin, Amerikanische Schauspielerin
- 27. Mai
- Neil Finn, Neuseeländischer Sänger und Songwriter
- Gus Rodríguez, Mexikanischer Schauspieler, Drehbuchautor, Produzent, Regisseur, Spieler und Videospieljournalist (gestorben 2020)
- 29. Mai
- Annette Bening, Amerikanische Schauspielerin
- Juliano Mer-Khamis, Israelischer Schauspieler, Regisseur, Filmemacher und politischer Aktivist (gestorben 2011)
- 30. Mai – Marie Fredriksson, Schwedischer Rockgitarrist und Singer-Songwriter (gestorben 2019)[54]
Juni
- 1 Juni – Nambinaryn Enkhbayar, Mongolischer Anwalt und Politiker, 3. Präsident der Mongolei
- 2. Juni – Lex Luger, ehemaliger amerikanischer professioneller Wrestler
- 3. Juni – Margot KäßmannLutherischer Theologe, deutscher Bischof
- 5. Juni –
- Ahmed Abdallah Mohamed Sambi, Komoroaner Geschäftsmann und Politiker, Präsident von Comoros
- Avigdor Lieberman, Israelischer Politiker
- 7. Juni – PrinzAfroamerikanischer Musiker (gestorben 2016)
- 14. Juni
- Eric Heiden, American Speed Skater mit fünf olympischen Goldmedaillen
- Masami Yoshida, Japanischer Athlet (gestorben 2000)
- 15. Juni – Wade Boggs, Amerikanischer Baseballspieler
- 17. Juni – Jello Biafra, Amerikanischer Punkmusiker und Aktivist (Dead Kennedys)
- 18. Juni – Peter Altmaier, Deutscher Jurist und Politiker, Bundesminister für besondere Angelegenheiten Deutschlands
- 19. Juni – Sergei Makarov, Russischer Eishockeyspieler und Trainer
- 20. Juni – Teiyū Ichiryūsai, Japanische Sprachschauspielerin
- 22. Juni
- Rocío Bankells, Mexikanischer Popsänger und Schauspielerin[55]
- Bruce Campbell, Amerikanischer Schauspieler, Produzent, Schriftsteller und Regisseur[56]
- 24. Juni – Tommy Lister Jr., Amerikanischer Schauspieler und professioneller Wrestler (gestorben 2020)[57]
- 25. Juni – Serik Akhmetov, 8. Ministerpräsident von Kasachstan
- 27. Juni – Magnus Lindberg, Finnischer Komponist
- 28. Juni – Félix Gray, Französischer Sänger und Songwriter
- 29. Juni – Rosa Mota, Portugiesischer Fernläufer
- 30. Juni
- Karl Friesen, Kanadischer Eishockey -Torhüter
- Esa-Pekka SalonenFinnischer Leiter und Komponist
- Irina Vorobieva, Russischer Paar Skater
- Vasil Yakusha, Belarussische Rower
Juli
- 1. Juli – Tom Magee, Kanadischer Weltmeister Powerlifter und Strongman -Konkurrent
- 2. Juli
- Pavan Malhotra, Indischer Schauspieler
- Rainer Hasler, Liechtensteiner -Fußballer (gestorben 2014)
- 3. Juli – Didier Mouron, Schweizer Künstler
- 5. Juli
- Bill Watterson, Amerikanischer Karikaturist (Calvin und Hobbes)
- Kyoko Terase, Japanische Sprachschauspielerin
- 6. Juli – Jennifer Saunders, Britischer Komiker und Schauspielerin
- 7. Juli – Michala Petri, Dänischer Recorder -Spieler
- 8. Juli
- Kevin bacon, Amerikanischer Schauspieler
- Neetu Singh, Indische Schauspielerin
- 10. Juli
- Sagte Salleh Keruak, Malaysischer Politiker
- Chileshe Kapwepwe, Sambischer Buchhalter und Unternehmensleiter
- Fiona Shaw, Irische Schauspielerin
- Jaka Singgih, Indonesischer Geschäftsmann und Politiker
- 12. Juli – Valery Kipelov, Russischer Musikkünstler und Komponist
- 13. Juli – Arun Pandian, Indischer Filmschauspieler, Regisseur, Produzent und Politiker
- 14. Juli – Jujie Luan, Chinesisch-kanadischer Fechter
- 15. Juli
- Christian Dornier, Französischer Massenmörder
- Jörg Kachelmann, Schweizer Moderator, Journalist und Unternehmer im meteorologischen Bereich[58]
- 16. Juli
- Michael Flatley, In Irish geborener Tänzer
- Sabine de Bethune, Belgischer Politiker
- 17. Juli – Wong Kar-Wai, Hongkong Second Wave Filmemacher
- 18. Juli – Malou de Guzman, Philippinische Bühne, Fernseh- und Filmschauspielerin
- 19. Juli
- Azumah Nelson, Ghanaischer Boxer
- Jonathan Lee, Taiwanesischer Musiker
- 20. Juli – Bala Garba Jahumpa, Gambian politician
- 22. Juli – Tatsunori Hara, Japanischer Profi-Baseball-Trainer und Spieler
- 26. Juli – Jesús Barrero, Mexikanischer Schauspieler und Sprachschauspieler (gestorben 2016)
- 27. Juli
- Kimmo Hakola, Finnischer Komponist
- Margarethe SchreiersDeutscher Fernsehmoderator
- Christopher DeanBritish Ice Dancer und Olympianer
- 28. Juli
- Terry Fox, Kanadischer Athlet und Krebsaktivist (gestorben 1981)
- Deon van der Walt, Südafrikanischer Tenor (gestorben 2005)
- 30. Juli – Kate Bush, Englischer Singer-Songwriter
- 31. Juli – Mark Cuban, Amerikanischer Unternehmer und Basketballteambesitzer[59]
August
- der 1. August
- María Ignacia Benítez, Chilenischer Politiker (gestorben 2019)
- Adrian Dunbar, Irischer Schauspieler und Direktor
- 2. August – Shō Hayami, Japanischer Sprachschauspieler und Sänger
- 3. August – Lambert Wilson, Französischer Schauspieler
- 5. August – Andriy Fedetskyi, Ukrainischer Fußballspieler (gestorben 2018)
- 7. August
- Bruce Dickinson, Englischer Musiker (Eiserne Jungfrau)
- Russell Baze, Kanadischer/amerikanischer Champion Jockey
- 10. August – Rami Hamdallah, Palästina -Politiker
- 13. August – Lizzie Grey, Amerikanischer Musiker (gestorben 2019)
- 15. August
- Chiharu Suzuka, Japanische Sprachschauspielerin
- Roger Rose, Amerikanischer Sprachschauspieler
- 16. August
- Angela Bassett, Afroamerikanische Schauspielerin
- Madonna, In Amerika geborener Sänger, Songwriter und Schauspielerin
- 17. August – Belinda Carlisle, Amerikanischer Sänger
- 18. August
- Reg E. Cathey, Afroamerikanischer Schauspieler (gestorben 2018)
- Madeleine Stowe, Amerikanische Schauspielerin
- 19. August – Brendan Nelson, Australischer Politiker
- 22. August – Colm feore, In Amerika geborener kanadischer Schauspieler
- 24. August – Steve Guttenberg, Amerikanischer Schauspieler
- 25. August – Tim Burton, American Film Director
- 27. August
- Normand Brathwaite, Afrikanisch-kanadischer Komiker sowie Fernseh- und Radiomoderator
- Kathy Hochul, Amerikanischer Politiker, Gouverneur von New York[60]
- 29. August
- Michael Jackson, Afroamerikanischer Sänger, Songwriter und Tänzer (gestorben 2009)
- Lenny Henry, Englischer Komiker und Schauspieler
- 31. August – Julie Brown, Amerikanische Schauspielerin
September
- 2. September – Zdravko Krivokapić, Montenegriner Politiker, Premierminister von Montenegro
- 6. September – Jeff Foxworthy, American Comedian, Schauspieler und Autor[61]
- 10. September
- Chris Columbus, Amerikanischer Filmregisseur/Autor/Produzent
- Siobhan Fahey, Irischer Sänger (Bananarama, Shakespears Sister)
- 11. September – Julia Nickson-Soul, Singapur -Schauspielerin
- 13. September – Paweł Przytocki, Polnischer Leiter
- 14. September – Jeff CroweNeuseeland Cricketspieler
- 16. September – Jennifer Tilly, Kanadische/amerikanische Schauspielerin
- 17. September – Janez Janša, 2 mal Premierminister von Slowenien
- 18. September – Rachid Taha, Algerischer Sänger und Aktivist (gestorben 2018)
- 19. September – Lita Ford, Britischer Musiker
- 21. September – Bruno mitoussi, Französischer Pokerspieler
- 22. September
- Andrea Bocelli, Italienischer Tenor
- Joan Jett, Amerikanischer Rockmusiker
- 24. September
- Kevin Sorbo, Amerikanischer Schauspieler
- Eamonn Healy, Irischer Chemiker
- 27. September
- Shaun Cassidy, Amerikanischer Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor
- Irvine Welsh, Schottischer Schriftsteller
- 29. September
- Eduardo Cunha, Brasilianischer Politiker, ehemaliger Präsident der Abgeordnetenkammer Brasiliens
- Tom Buhrow, Deutscher Journalist und Intendant des WDR
Oktober
- 3. Oktober – Chen Yanyin, Chinesischer Bildhauer
- 5. Oktober – Neil deGrasse Tyson, Amerikanischer Astrophysiker und Wissenschaftskommunikator
- 8. Oktober – Ursula von der Leyen, Deutscher Politiker, Präsident der Europäischen Kommission[62]
- 10. Oktober – Tanya Tucker, Amerikanischer Sänger
- 13. Oktober – Jamal Khashoggi, Saudischer Journalist (gestorben 2018)[63]
- 14. Oktober – Peter Kloeppel, Deutscher Fernsehjournalist
- 16. Oktober
- Noel Cleal, Australischer Rugby -Ligaspieler
- Tim Robbins, Amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur
- 17. Oktober – Alan Jackson, Amerikanischer Country -Sänger und Songwriter
- 20. Oktober
- Mark King, Englischer Pop-Rock-Gitarrist und Sänger (Stufe 42)
- Viggo Mortensen, Dänisch-amerikanischer Schauspieler[64]
- 25. Oktober – Kornelia Ender, Deutscher Schwimmer[65]
- 26. Oktober – Pascale Ogier, Französische Schauspielerin (gestorben 1984)
- 27. Oktober – Simon Le Bon, Englischer Rocksänger
- 28. Oktober – Raúl Pellegrin, Chilenischer Revolutionär, Führer von Manuel Rodríguez Patriotische Front (gestorben 1988)
- 29. Oktober
- Blažej Baláž, Slowakischer Maler
- Stefan Dennis, Australischer Schauspieler & Sänger
- 31. Oktober – Jeannie Longo, Französischer Radfahrer
November
- unbekanntes Datum - Geng Yanbo, Chinese politician
- 5. November – Robert Patrick, Amerikanischer Schauspieler
- 7. November – Dmitry Kozak, Russischer Politiker und stellvertretender Premierminister Russlands
- 10. November – Vicky Rosti, Finnischer Sänger, ehemaliger Eurovision -Kandidat
- 12. November
- Megan mullally, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Medienpersönlichkeit
- Hiromi Iwasaki, Japanischer Sänger
- 14. November – Sergio Goyri, Mexikanischer Schauspieler
- 16. November
- Sooronbay Jeenbekov, Präsident von Kirgisistan
- Marg Helgenberger, Amerikanische Schauspielerin
- Boris KrivokapićSerbischer Akademiker
- 17. November – Mary Elizabeth Mastrantonio, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 18. November
- Laura Miller, Amerikanischer Politiker
- Oscar NunezKubanisch-amerikanischer Schauspieler und Komiker
- 18. November – Daniel Brailovsky, In Argentinien geborener israelischer Fußballer und Manager[66]
- November 22
- Jamie Lee Curtis, Amerikanische Schauspielerin
- Ibrahim Ismail von Johor, Sultan von Johor
- 25. November – Alice Cohen, Amerikanischer Sänger und guter Künstler
- 27. November – Tetsuya Komuro, Japanischer Musikproduzent und Songwriter
- 30. November – Juliette Bergmann, Niederländischer Bodybuilder
Dezember
- 1. Dezember
- Charlene Tilton, Amerikanische Schauspielerin
- Javier Aguirre, Mexikanischer Fußballspieler und Manager[67]
- 2. Dezember – Mina Asami, Japanische Schauspielerin
- 6. Dezember – Nick Park, Englischer Filmemacher und Animator
- 10. Dezember
- Cornelia Funke, Deutscher Autor
- Annelore Zinke, Ostdeutscher Gymnast
- 11. Dezember – Nikki Sixx, Amerikanischer Rockmusiker
- 12. Dezember
- Monica Attard, Australischer Journalist
- Lucie Guay, Kanadischer Kanoer
- Dag IngebebrigtsenNorwegischer Musiker
- Sheree J. Wilson, Amerikanische Schauspielerin
- 14. Dezember – François Zocchetto, Französischer Politiker
- 15. Dezember – Alfredo Ormando, Italienischer Schriftsteller (gestorben 1998)
- 16. Dezember – Katie Leigh, Amerikanische Sprachschauspielerin
- 18. Dezember – Julia Wolfe, Amerikanischer Komponist
- 25. Dezember
- Dimi Mint Abba, Mauretanischer Musiker und Sänger (gestorben 2011)
- Rickey HendersonAfroamerikanischer Baseballspieler
- Alannah Myles, Kanadischer Singer-Songwriter
- 26. Dezember – Mieko Harada, Japanische Schauspielerin
- 29. Dezember – Lakhdar Belloumi, Algerischer Fußballspieler
- 31. Dezember – Bebe Neuwirth, Amerikanische Schauspielerin
Todesfälle
Januar
- 1. Januar – Edward Weston, Amerikanischer Fotograf (geboren 1886)
- 3. Januar – Cafer Tayyar Eğilmez, Türkischer General (geboren 1877)
- 4. Januar – Archie Alexander, Amerikanischer Designer und Gouverneur (geboren 1888)[68]
- 7. Januar
- Margaret Anglin, Kanadische Bühnenschauspielerin (geboren 1876)
- Petru Groza, Rumänischer Politiker, 46. Premierminister von Rumänien und Staatsoberhaupt (geboren 1884)
- 8. Januar
- Mary Colter, American Architect (geboren 1869)[69]
- Paul Pilgrim, Amerikanischer Athlet (geboren 1883)
- 9. Januar – Karl Reinhardt, Deutscher Philologe. (geboren 1886)
- 13. Januar
- Jesse L. Lasky, American Film Producer (geboren 1880)
- EDNA PERGIERT, Amerikanische Schauspielerin (geboren 1895)
- 16. Januar – Aubrey Mather, Englischer Schauspieler (geboren 1885)
- 19. Januar – Cândido Rondon, Brasilianischer Militäroffizier (geboren 1865)
- 20. Januar – Ataúlfo Argenta, Spanischer Dirigent und Pianist (geboren 1913)
- 27. Januar – Prinz Oskar aus Preußen (geboren 1888)
- 30. Januar
- Jean Crotti, Schweizer Künstler (geboren 1878)
- Ernst Heinkel, Deutscher Flugzeugdesigner und Hersteller (geboren 1888)
Februar
- 1. Februar – Clinton Davisson, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (geboren 1881)
- 6. Februar – Manchester United Fußballer getötet in München Luftkatastrophe
- Geoff gebogen (geboren 1932)
- Roger Byrne (geboren 1929)
- Eddie Colman (geboren 1936)
- Mark Jones (geboren 1933)
- David Pegg (geboren 1935)
- Frank Swift (geboren 1913)
- Tommy Taylor (geboren 1932)
- Liam "Billy" Whelan (geboren 1935)
- 7. Februar – Walter Kingsford, Englischer Schauspieler (geboren 1882)
- 10. Februar – Aleksander Klumberg, Estnische Dezathlet (geboren 1899)
- 11. Februar – Ernest Jones, Walisischer Neurologe und Psychoanalytiker (geboren 1879)
- 13. Februar
- Christabel Pankhurst, Englische Suffragette (geboren 1880)[70]
- Georges Rouault, Französischer Maler (geboren 1871)
- Helen Twelveteres, Amerikanische Schauspielerin (geboren 1908)
- 14. Februar – Prince Heinrich of Bavaria (geboren 1922)
- 16. Februar – Situ Qiao, Chinesischer Maler (geboren 1902)
- 17. Februar – Marguerite Snow, Amerikanische Schauspielerin (geboren 1889)
- 20. Februar – Thurston Hall, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1882)
- 21. Februar
- Henryk Arctowski, Polnischer Wissenschaftler und Entdecker (geboren 1871)
- Duncan Edwards Der englische Fußballer starb an Verletzungen in der München Luftkatastrophe (geboren 1936)
- 27. Februar – Harry Cohn, American Film Producer (geboren 1891)
Marsch
- 1. März – Giacomo Balla, Italienischer Maler (geboren 1871)
- 6 März – Anton Reinthaller, Österreichischer Rechtspolitiker (geboren 1895)
- 8. März – Brian Swift, Australischer Cricketspieler, Autounfall (geboren 1937)
- 11. März – Ole Kirk Christiansen, Dänischer Geschäftsmann (geboren 1891)
- 12. März – Prinzessin Ingeborg von Dänemark (geboren 1878)
- 17. März – Bertha de Vriese, Belgischer Arzt (geboren 1877)
- 21. März – Cyril M. Kornbluth, Amerikanischer Schriftsteller (geboren 1923)
- 22. März (im Flugzeugabsturz)
- 23. März
- Charlotte Walker, Amerikanische Schauspielerin (geboren 1876)
- Florian Znaniecki, Polnischer Philosoph und Soziologe (geboren 1882)
- 24. März
- Herbert Fields, Amerikanischer Librettist und Drehbuchautor (geboren 1897)
- Alexandros Hatzikyriakos, Griechischer Admiral und Politiker (geboren 1874))
- 25.März
- Adegoke Adelabu, Nigerianischer Politiker (geboren 1915)
- Tom Brown, Amerikanischer Musiker (geboren 1888)
- 26. März – Phil Mead, Englischer Cricketspieler (geboren 1887)
- 28. März
- W. C. Handy, Afroamerikanischer Blues-Komponist (geboren 1873)
- Chuck Klein, Amerikanischer Baseballspieler (Philadelphia Phillies) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (geboren 1904)
April
- 2. April
- Willie Maley, Schottischer Fußballspieler und Manager (geboren 1868)
- Jōsei Toda, Japanischer Pädagoge und Aktivist (geboren 1900)
- 4. April – María Luisa Sepúlveda, Chilenische Komponist (geboren 1898)
- 5. April – Prinz Ferdinand aus Bayern (geboren 1884)
- 8. April
- Alcibíades Arosemena, Panamaischer Politiker, 15. Präsident von Panama (geboren 1883)
- George Jean Nathan, American Drama Critic (geboren 1882)
- Frank Eaton, Amerikanischer stellvertretender Marschall (geboren 1860)
- Frank Kingdon-Ward, Englischer Botaniker und Entdecker (geboren 1885)
- 15. April – Estelle Taylor, Amerikanische Schauspielerin (geboren 1894)
- 16. April – Rosalind Franklin, Englischer Kristaller (geboren 1920)
- 17. April – Rita Montaner, Kubanische Sängerin, Pianistin und Schauspielerin (geboren 1900)
- 18. April – Maurice Gamelin, Französischer General (geboren 1872)
- 19. April – Billy Meredith, Walisischer Fußballeger (geboren 1874)
Kann
- 2. Mai – Henry Cornelius, In Südafrika geborener Regisseur (geboren 1913)
- 3. Mai – Frank Foster, Englischer Cricketspieler (geboren 1889)
- 5. Mai – James Branch Cabell, Amerikanischer Schriftsteller (geboren 1879)
- 7. Mai
- Joan Comorera, Spanischer Politiker (geboren 1894)
- Mihkel Lüdig, Estnischer Komponist, Organist und Chorleiter (geboren 1880)
- 9. Mai – Koshirō Oikawa, Japanischer Admiral (b. 1883)
- 18. Mai – Jacob Fichman, Israelischer Dichter und Essayist (geboren 1881)
- 19. Mai
- Ronald Colman, Englischer Schauspieler (geboren 1891)
- Marie Pujmanová, Tschechoslowakischer Dichter und Schriftsteller (geboren 1893)
- Jadunath Sarkar, Indischer Historiker (geboren 1870)
- 20. Mai – Frédéric François-Maral, 59. Frankreichminister (geboren 1874)
- 22. Mai – Sir Richmond Palmer, Britischer Anwalt und Kolonialverwalter (geboren 1877)
- 26. Mai – Konstantin Cantacuzino, Rumänischer Flieger (geboren 1905)
- 29. Mai – Juan Ramón Jiménez, Spanischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (geboren 1881)
Juni
- 2. Juni
- Townsend Cromwell, Amerikanischer Ozeanographen (Flugzeugabsturz) (geboren 1922)
- Bell M. Shimada, American Fisheries Scientist (Flugzeugabsturz) (geboren 1922)
- 6. Juni
- Lloyd Hughes, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1897)
- Virginia Pearson, Amerikanische Schauspielerin (geboren 1886)
- 8. Juni – Nicola da GesturiItalienisch römisch katholisch Priester und gesegnet (geboren 1882)
- 9. Juni – Robert Donat, Englischer Schauspieler (geboren 1905)
- 13. Juni – Edwin Keppel Bennett, Britischer Schriftsteller (geboren 1887)
- 16. Juni
- Imre Nagy, Ungarischer Politiker, 44. Ungarn Premierminister (ausgeführt) (geboren 1896)
- Nereu Ramos, Brasilianischer Politiker, 20. Präsident von Brasilien (geboren 1888)
- 20. Juni – Kurt Alder, Deutscher Chemiker, Nobelpreis Laureate (geboren 1902)
- 21. Juni
- Herbert Brenon, American Film Director (geboren 1880)
- Robert L. Ghormley, American Admiral (geboren 1883)
- 24. Juni – George Orton, Kanadischer Athlet (geboren 1876)
- 25. Juni – Alfred Noyes, Englischer Dichter (geboren 1880)
- 27. Juni – Vyttas Augustauskas, Sowjetischer Erzieher (geboren 1904)
Juli

König Faisal II des Irak
- 2. Juli – Martha Boswell, Amerikanischer Sänger (geboren 1905)
- 3. Juli – Charles Bathurst, 1. Viscount Bledisloe, Englischer Politiker, 4. Generalgouverneur Neuseelands (geboren 1867)
- 5. Juli - Patriarch Vikentije II (geboren 1890)
- 9. Juli – James H. Flatley, American Naval Aviator und Admiral (geboren 1906)
- 14. Juli (getötet während Putsch):
- König Faisal II des Irak (geboren 1935; ermordet)[71]
- 'Abd al-Ilah, Prinz des Irak (geboren 1913; ermordet)[71]
- Ibrahim Haschem, Jordanischer Anwalt und Politiker, dreimal Ministerpräsident von Jordanien (geboren 1888)
- 15. Juli – Nuri al-Said, Irakischer Politiker, 7. Ministerpräsident des Irak (geboren 1888)
- 18. Juli – Henri Farman, Gründer des französischen Fliegers und der Flugzeugfirma (geboren 1874)
- 20. Juli – Franklin Pangborn, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1889)
- 24. Juli – Mabel Ballin, Amerikanische Schauspielerin (geboren 1887)
- 25. Juli – Harry Warner, American Studio Executive (geboren 1881)
- 26. Juli – Iiven Carl Kincheloe Jr., American Korea War Fighter Ace und Test Pilot (geboren 1928)
- 27. Juli – Claire Lee Chennault, Amerikanischer Flieger und General, Führer der Fliegende Tiger (geboren 1893)
- 30. Juli – William A. Glassford, American Admiral (geboren 1886)
August
- der 1. August – Albert E. Smith, In Englisch geborener amerikanischer Bühnenmagier, Filmregisseur und Produzent (geboren 1875)[72]
- 2. August – Michele Navarra, Italienischer sizilianischer Mafia -Chef (geboren 1905)
- 3. August – Peter Collins, Britisch Formel 1 Fahrer (geboren 1931)
- 4. August – Mario ZaninItalienisch römisch katholisch Prälat und Monsignore (geboren 1890)
- 8. August – Barbara Bennett, Amerikanische Schauspielerin (geboren 1906)
- 9. August – Felipe Boero, Argentinischer Komponist (geboren 1884)
- 12. August – Augustus Owsley Stanley, Amerikanischer Politiker, Gouverneur von Kentucky (geboren 1867)
- 14. August – Frédéric Joliot-Kurie, French physicist, recipient of the Nobelpreis für Chemie (geboren 1900)[73]
- 16. August
- José Domingues dos Santos, Portugiesischer Politiker, 89. Ministerpräsident von Portugal (geboren 1885)
- Paul Panzer, Deutscher Schauspieler (geboren 1872)
- 18. August – Bonar Colleano, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1924)
- 21. August
- Stevan Hristić, Jugoslav -Komponist (geboren 1885)
- Kurt Neumann, Deutscher Filmregisseur (geboren 1908)
- 22. August – Roger Martin du Gard, Französischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (geboren 1881)
- 24. August
- Paul Henry, Nordirischer Künstler (geboren 1876)
- J. G. Strijdom, 5. Ministerpräsident von Südafrika (geboren 1893)
- 26. August – Ralph Vaughan Williams, Englischer Komponist (geboren 1872)
- 27. August – Ernest Lawrence, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (geboren 1901)
- 29. August – Marjorie Flack, Amerikanischer Künstler, Illustrator und Schriftsteller (geboren 1897)
September
- 3. September – Sir Giffard Le Quesne Martel, British Army General (geboren 1889)
- 11. September
- Hans Grundig, Deutscher Künstler (geboren 1901)
- Robert W. Service, Schottisch geborener kanadischer Dichter (geboren 1874)
- 16. September – Alma Bennett, Amerikanische Schauspielerin (geboren 1904)
- 23. September
- Alfred Piccaver, In Britisch geborener amerikanischer Opern Tenor (geboren 1884)
- Walter Friedrich Otto, Deutscher klassischer Philologe (geboren 1874)
- 25. September – John B. Watson, Amerikanischer Psychologe (geboren 1878)
- 27. September – Adolfo Salazar, Spanischer Historiker, Komponist und Diplomat (geboren 1890)
- 30. September – Nachlass Tatanashvili, Sowjetischer General (geboren 1902)
Oktober
- 9. Oktober – Papst Pius XII (geboren 1876)
- 11. Oktober – Maurice de Vlaminck, Französischer Maler (geboren 1876)
- 14. Oktober – Douglas Mawson, Australischer Geologe und Polar Explorer (geboren 1882)
- 15. Oktober – Jack Norton, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1882)
- 16. Oktober – Michalis Souyioul, Griechischer Komponist (geboren 1906)
- 17. Oktober
- Celso Benigno Luigi CostantiniItalienisch römisch katholisch Kardinal und Eminenz (geboren 1876)
- Charlie Townsend, Englischer Cricketspieler (geboren 1876)
- Paul Outerbridge, Amerikanischer Fotograf (geboren 1896)
- 24. Oktober – G. E. Moore, Britischer Philosoph von (Principia Ethica) (geboren 1873)
- 26. Oktober – Herbert A. Bartholomew, Amerikanischer Bauer und Politiker (geboren 1871)
- 29. Oktober – Zoë Akins, Amerikanischer Dramatiker, Dichter und Autor (geboren 1886)
November
- 4. November – Sam Zimbalist, American Film Producer (geboren 1904)
- 8. November – C. Ganesha Iyer, Ceylon Tamil Philologe (geboren 1878)
- 11. November – André Bazin, Französischer Filmkritiker und Theoretiker (geboren 1918)
- 15. November – Tyrone -Kraft, Amerikanischer Schauspieler (geboren 1914).[74]
- 16. November – Samuel Hopkins Adams, Amerikanischer Schriftsteller (geboren 1871)
- 19. November – Vittorio AmbrosioItalienischer General (geboren 1879)
- 24. November
- Robert Cecil, 1. Viscount Cecil von Chelwood, Englischer Politiker und Diplomat, Empfänger der Friedensnobelpreis (geboren 1864)[75]
- 27. November
- Artur Rodziński, Polnischer Dirigent (geboren 1892)
- Georgi Damyanov, Bulgarisch kommunistische politische politische Vorsitzende des Präsidiums der Nationalversammlung und des Staates (geboren 1892)
- 30. November – Oscar C. Badger II., American Admiral (geboren 1890)
Dezember
- 1. Dezember – Stiefel Mallory, Amerikanische Schauspielerin (geboren 1913)
- 4. Dezember – José María Caro RodríguezChilenisch römisch katholisch Kardinal und Eminenz (geboren 1866)
- 5. Dezember
- Willie Applegarth, Britischer olympischer Athlet (geboren 1890)
- Patras BokhariPakistanischer Humorist (geboren 1898)
- 8. Dezember – Tris Sprecher, Amerikanischer Baseballspieler (Cleveland Indianer) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (geboren 1888)
- 11. Dezember – Alberto MeschiItalienischer Anarchist (geboren 1879)
- 12. Dezember
- Slobodan Jovanović, Serbischer Intellektueller und Politiker (geboren 1869)
- Milutin Milanković, Jugoslawischer Mathematiker, Astronom, Klimatologe und Geophysiker (geboren 1879)
- Albert Walsh, Leutnant Gouverneur von Neufundland (geboren 1900)
- 13. Dezember – Tim Moore, American Comedian (geboren 1887)
- 15. Dezember – Wolfgang Pauli, In Österreich geborener amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (geboren 1900)
- 21. Dezember
- Lion Feuchtwanger, Deutscher Schriftsteller und Dramatiker (geboren 1884)
- H. B. Warner, Englischer Schauspieler (geboren 1876)
- 27. Dezember – Mustafa Merlika-kruja, 16. Premierminister von Albanien (geboren 1887)
- 29. Dezember – Doris Humphrey, Amerikanischer Tänzer und Choreograf (geboren 1895)
Nobelpreise

- Physik – Pavel Alekseyevich Cherenkov, Ilya Mikhailovich Frank, und Igor Yevgenyevich Tamm
- Chemie – Frederick Sanger
- Physiologie oder Medizin – George Wells Beadle, Edward Lawrie Tatum, und Joshua Lederberg[76]
- Literatur – Boris Leonidovich Pasternak
- Frieden – Georges Pire
Verweise
- ^ John Pinder; Simon Usherwood (25. Juli 2013). Die Europäische Union: Eine sehr kurze Einführung. OUP Oxford. p. 33. ISBN 978-0-19-150394-8.
- ^ Großbritannien. Board of Inland Revenue (1966). Einkommenssteuern außerhalb des Vereinigten Königreichs. HM. Schreibwarenbüro. p. 247.
- ^ "Ankunft am Pole von Traktor". Neuseeländische Geschichte. Abgerufen 11. März, 2021.
- ^ Vereinigte Staaten. Kongress. Haus. Ausschuss für Wissenschaft und Astronautik (1961). Kommunikationssatelliten: Anhörungen vor dem Ausschuss für Wissenschaft und Astronautik, US -Repräsentantenhaus.. US -Regierung Druckbüro. p. 448.
- ^ Ostasiatische Geschichte. Institut für Advanced Studies, Australian National University. 2000. p. 155.
- ^ Kozovoi, Andrei (2. Januar 2016). "Ein Fuß in der Tür: Das Lacy-Zarubin-Abkommen und die sowjetisch-amerikanische Filmdiplomatie während der Chruschtschow-Ära, 1953–1963". Historisches Journal für Film, Radio und Fernsehen. 36 (1): 21–39. doi:10.1080/01439685.2015.1134107. ISSN 0143-9685. S2CID 155781953.
- ^ Großbritannien. Zentralamt der Information. Referenzabteilung; British Information Services (1959). Hintergrund im Nahen Osten. Britische Informationsdienste. p. 30.
- ^ "1958: United -Spieler, die in Luftkatastrophen getötet wurden". BBC News. 6. Februar 1958. Archiviert Aus dem Original am 17. September 2010. Abgerufen 3. Oktober, 2010.
- ^ Cuban Information Service (1963). Kubanischer Informationsdienst, Ausgaben 110–144. S. 1–8.
- ^ Dermot J. Englefield; Janet Seaton; Isobel White (1995). Fakten über die britischen Premierminister: Eine Zusammenstellung biografischer und historischer Informationen. H.W. Wilson Company. p. 301.
- ^ "Unter dem großen sandigen". Time Magazine. 71 (10): 17. 10. März 1958. ISSN 0040-781X.
- ^ Kongress -Seriensatz der Vereinigten Staaten. US -Regierung Druckbüro. 1959. p. 35.
- ^ Aktuelles Biographie -Jahrbuch. H. W. Wilson Company. 1958. p. 95.
- ^ Außenbeziehungen der Vereinigten Staaten, 1958–1960: Amerikanische Republiken. US -Regierung Druckbüro. 1986. p. 18.
- ^ John M. Logsdon (2004). Erforschung des Unbekannten: Ausgewählte Dokumente in der Geschichte des US -amerikanischen Zivilraumprogramms. NASA. p. 158.
- ^ "1958: Kofferungswählungsherren billigere Anrufe". BBC News. 21. Mai 1958.
- ^ "Drumcliff". Sjöhistoriska Samfundet. 1999. archiviert von das Original am 13. Januar 2013. Abgerufen 15. Februar, 2011.
- ^ Vereinigte Staaten. Präsident (1953–1961: Eisenhower) (1960). Dwight D. Eisenhower: Enthaltende öffentliche Botschaften, Reden und Aussagen des Präsidenten, 1953–61. US -Regierung Druckbüro. p. 25.
- ^ Erika Rackley; Rosemary Auchmuty (27. Dezember 2018). Frauen legale Sehenswürdigkeiten: Feiern Sie die Geschichte von Frauen und Recht in Großbritannien und Irland. Bloomsbury Publishing. p. 253. ISBN 978-1-78225-979-4.
- ^ Vereinigte Staaten. Abteilung der Armee. Büro, Chef für Forschung und Entwicklung (1960). UdSSR: Raketen, Raketen und Raumaufwand: Ein bibliografischer Aufzeichnung, 1956–1960. Abteilung der Armee. p. 40.
- ^ John Clements (1979). Das Vereinigte Königreich, das Commonwealth of Nations, ein Verzeichnis der Regierungen. Politikforschung. p. 17.
- ^ Vereinigte Staaten (1936). US -amerikanische Code -Dienst, Lawyers Edition: Alle Bundesgesetze eines allgemeinen und ständigen Natur. Lawyers Co-operative Publishing Company. p. 443.
- ^ Adam Feinstein, Pablo Neruda: Eine Leidenschaft für das Leben URL
- ^ "Biblioteca del Congreso Nacional | Ley Chile".
- ^ ""Notting Hill Riot Special", Newsfilm online ". Archiviert von das Original am 18. Juni 2008. Abgerufen 5. März, 2008.
- ^ Huang, Yu. "Chinesisches Fernsehen in Maos Ära (1958–1976): Eine historische Untersuchung" (PDF). Chinesisches Fernsehen in Maos Ära. Archiviert von das Original (PDF) am 2. Februar 2018. Abgerufen 1. Februar, 2018.
- ^ Meenakshi, Arun Kumar & N. (2011). Marketingmanagement, 2. Ausgabe. Vikas Publishing House. p. 909. ISBN 978-81-259-4259-7.
- ^ Pinguin -Tasche an diesem Tag.Penguin -Referenzbibliothek.2006. ISBN 0-14-102715-0.
- ^ Slide, Anthony (1992). Nitrat wird nicht warten: Eine Geschichte der Filmerhaltung in den USA. Jefferson, N.C.: McFarland & Co. p. 117. ISBN 9780899506944.
- ^ Smith, Alexander (28. Januar 2014). "Tennis jemand?". Sie schaffen Welten. Archiviert Aus dem Original am 25. Dezember 2015. Abgerufen 3. Februar, 2016.
- ^ "Die Forschungsgrenze". Air University Quarterly Review. US Air University (Oktober): 113. 1961.
- ^ Rettung der belgischen Flugzeugbesatzung in der Antarktis, Sowjet Bloc International Geophysical Year Information, 16. Januar 1959, US -Handelsministerium, S. 18–19
- ^ Unfallbeschreibung Bei der Luftfahrtsicherheitsnetzwerk
- ^ Barnidge, Tom. 1958 Colts erinnern sich an das "größte Spiel" Archiviert 7. Mai 2007 bei der Wayback -Maschine, nfl.com, nachgedruckt vom Beamten Super Bowl xxxiii Spielprogramm, abgerufen am 21. März 2007.
- ^ Calder, Simon (1999). Kuba. Oxford: Urlaubsarbeit. p. 263. ISBN 9781854582218.
- ^ "Shlomo Glickstein | Übersicht | ATP Tour | Tennis". ATP -Tour.
- ^ "Samira sagte: Oui, J'ai Décidé de M'installer Définestivement au m Maroc". Befreiung (auf Französisch). 5. April 2014. Abgerufen 18. Mai, 2021.
- ^ B. Turner (12. Januar 2017). Das Jahrbuch des Staatsmanns 2008: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt. Springer. p. 1087. ISBN 978-1-349-74024-6.
- ^ "Versuchen Sie, nicht eifersüchtig über Ellen DeGeneres 'Star-besetztes 60. Geburtstagsfeier zu lesen.". USA heute. 13. Februar 2018. Abgerufen 13. Mai, 2021.
DeGeneres, der am 26. Januar den Meilenstein Geburtstag markierte
- ^ Herausgeber von Chase (30. September 2018). Chase's Calender of Events 2019: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 140. ISBN 978-1-64143-264-1.
- ^ Michael McCall, Dave Hockstra und Janet Williams (1992). Country -Musikstars.p.170. ISBN 978-1-56173-697-3.
- ^ Astronauten -Faktenbuch. Nationale Luftfahrt- und Weltraumverwaltung. 1992. p. 12.
- ^ "Monitor". Wöchentliche Unterhaltung. Nr. 1197. 9. März 2012. p. 26.
- ^ Coveney, Michael (10. Juni 2014). "Rik Mayall Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 10. Juni, 2014.
- ^ "Bart Conner". IOC. Abgerufen 15. Dezember, 2020.
- ^ "Curriculum Vitae: Prof. Nadey S. Hakim" (Doc). www.imperial.ac.uk.
- ^ David Scott Kastan (2006). Die Oxford -Enzyklopädie der britischen Literatur. Oxford University Press. p. 371.
- ^ David Beresford (9. März 2009). "Susan Tsvangirai". Der Wächter. Abgerufen 18. Mai, 2021.
- ^ Nick Heath-Brown (7. Februar 2017). Das Jahrbuch des Staatsmanns 2016: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt. Springer. p. 362. ISBN 978-1-349-57823-8.
- ^ Aktuelles Biographie -Jahrbuch. H. W. Wilson Company. 1991. p. 503.
- ^ Duane Nystrom; Leslie Mason (Juni 1993). 1993–1994 offizielles Kongressverzeichnis: 103d Kongress. Bernan Assoc. p. 261. ISBN 978-0-16-041175-5.
- ^ Encyclopedia Britannica (2003). Enzyklopädie Britannica Almanac. Encyclopaedia Britannica, integriert. p. 97. ISBN 978-1-59339-073-0.
- ^ Ferrell, David (11. Februar 2010). "Drew Carey". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 17. Oktober, 2018.
- ^ Edwards, Gavin; Magra, Iliana (10. Dezember 2019). "Roxette -Sängerin Marie Fredriksson ist mit 61 tot". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 15. Dezember 2019. Abgerufen 3. Januar, 2020.
- ^ Evan C. Gutierrez. "Rocio Bankells". All Music.com. Abgerufen 24. August, 2019.
- ^ Weisbrot, Robert (1998). Xena, Kriegerprinzessin: Der offizielle Leitfaden für die Xenaverse. New York: Doubleday. p. 141. ISBN 9780385491365.
- ^ ""Freitag" Schauspieler Tommy "Tiny" Lister tot mit 62 ".
- ^ Zeitung, Süddeutsche. "Das LeBen des Wettermanns". Süddeutsche.de.
- ^ Altman, Alex; Pickert, Kate; Stephey, M. J. (18. November 2008). "Dallas Mavericks Besitzer Mark Cuban". Zeit. Abgerufen 12. Mai, 2010.
- ^ "Hochul, Kathleen C. | US -Repräsentantenhaus: Geschichte, Kunst & Archive".
- ^ Herausgeber von Chase's (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 445. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ Lastname, FirstName (2020). Chases Veranstaltungskalender 2021: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Lanham, Maryland: Rowman & Littlefield. p. 503. ISBN 9781641434249.
- ^ Black, Ian (19. Oktober 2018). "Jamal Khashoggi Nachruf". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Archiviert Aus dem Original am 13. Oktober 2019. Abgerufen 13. Oktober, 2019.
- ^ Laura Avery (August 2003). Nachrichtenmacher 2003 Kumulation: Die Menschen hinter den Schlagzeilen von heute. Gale Group. p. 314. ISBN 978-0-7876-6391-9.
- ^ "Kornelia Ender". IOC. Abgerufen 15. Dezember, 2020.
- ^ "Daniel Brailovsky", " realidadamericanista.com.
- ^ Michael Lewis (2002). WM -Fußball: Korea/Japan, 2002. Moyer Bell. p. 295. ISBN 978-1-55921-319-6.
- ^ Weingardt Richard G. (1. Oktober 2009). "Archibald Alphonso Alexander". Führung und Management im Ingenieurwesen. 9 (4): 207–211. doi:10.1061/(ASCE) LM.1943-5630.0000029.
- ^ Mary Colter und ihre Gebäude im Grand Canyon
- ^ Hillberg, Isabelle. "Pankhurst, Christabel Hariette (1880–1958)". Detroit: Gale. Abgerufen 6. Oktober, 2011.
- ^ a b Beth K. Dougherty (15. Juni 2019). Historisches Wörterbuch des Irak. Rowman & Littlefield. p. 250. ISBN 978-1-5381-2005-7.
- ^ Online -Archiv von Kalifornien
- ^ "Der Nobelpreis in Chemie 1935". Nobelprize.org. Abgerufen 2. Januar, 2022.
- ^ Nevin, Louis P. (15. November 1958). "Tyrone Power stirbt in Spanien, während er einen neuen Film macht". Eugene Register-Guard. (Oregon). Associated Press. p. 1.
- ^ "Nr. 41608". Die Londoner Gazette (Ergänzung). 16. Januar 1959. p. 472.
- ^ "6 Wissenschaftlerinnen, die wegen Sexismus geschnüffelt wurden". National Geographic News. 19. Mai 2013. Abgerufen 19. Januar, 2021.