1958

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1958 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1958
Mcmlviii
Ab urbe Condita 2711
Armenischer Kalender 1407
Թվ ռնէ
Assyrischen Kalender 6708
Baháʼí -Kalender 114–115
Balinesischer Saka -Kalender 1879–1880
Bengali -Kalender 1365
Berberkalender 2908
Britisches Regnaljahr 6Eliz. 2- 7Eliz. 2
Buddhistischer Kalender 2502
Burmesischer Kalender 1320
Byzantinischer Kalender 7466–7467
chinesischer Kalender 丁酉年 (FeuerHahn)
4654 oder 4594
    - zu -
戊戌 年 (ErdeHund)
4655 oder 4595
Koptischer Kalender 1674–1675
Discordian -Kalender 3124
Äthiopischer Kalender 1950–1951
Hebräisch Kalender 5718–5719
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 2014–2015
- - Shaka Samvat 1879–1880
- - Kali Yuga 5058–5059
Holozänskalender 11958
Igbo -Kalender 958–959
Iraner Kalender 1336–1337
Islamischer Kalender 1377–1378
Japanischer Kalender Shōwa 33
(昭和 33 年)
Javaner Kalender 1889–1890
Juche Kalender 47
Julian Kalender Gregorian minus 13 Tage
Koreanischer Kalender 4291
Minguo -Kalender Roc 47
民國 47 年
Nanakshahi -Kalender 490
Thai -Solarkalender 2501
Tibetischer Kalender 阴火 鸡年
(weibliches Feuer-Hahn)
2084 oder 1703 oder 931
    - zu -
阳土 狗 年
(männliche Erde-Hund)
2085 oder 1704 oder 932

1958 (Mcmlviii) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Mittwoch des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1958 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 958. Jahr der 2. Jahrtausenddas 58. Jahr der 20. Jahrhundertund das 9. Jahr der 1950er Jahre Jahrzehnt.

Veranstaltungen

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Datum unbekannt

Geburten

Geburten
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Todesfälle

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Nobelpreise

Nobel medal.png

Verweise

  1. ^ John Pinder; Simon Usherwood (25. Juli 2013). Die Europäische Union: Eine sehr kurze Einführung. OUP Oxford. p. 33. ISBN 978-0-19-150394-8.
  2. ^ Großbritannien. Board of Inland Revenue (1966). Einkommenssteuern außerhalb des Vereinigten Königreichs. HM. Schreibwarenbüro. p. 247.
  3. ^ "Ankunft am Pole von Traktor". Neuseeländische Geschichte. Abgerufen 11. März, 2021.
  4. ^ Vereinigte Staaten. Kongress. Haus. Ausschuss für Wissenschaft und Astronautik (1961). Kommunikationssatelliten: Anhörungen vor dem Ausschuss für Wissenschaft und Astronautik, US -Repräsentantenhaus.. US -Regierung Druckbüro. p. 448.
  5. ^ Ostasiatische Geschichte. Institut für Advanced Studies, Australian National University. 2000. p. 155.
  6. ^ Kozovoi, Andrei (2. Januar 2016). "Ein Fuß in der Tür: Das Lacy-Zarubin-Abkommen und die sowjetisch-amerikanische Filmdiplomatie während der Chruschtschow-Ära, 1953–1963". Historisches Journal für Film, Radio und Fernsehen. 36 (1): 21–39. doi:10.1080/01439685.2015.1134107. ISSN 0143-9685. S2CID 155781953.
  7. ^ Großbritannien. Zentralamt der Information. Referenzabteilung; British Information Services (1959). Hintergrund im Nahen Osten. Britische Informationsdienste. p. 30.
  8. ^ "1958: United -Spieler, die in Luftkatastrophen getötet wurden". BBC News. 6. Februar 1958. Archiviert Aus dem Original am 17. September 2010. Abgerufen 3. Oktober, 2010.
  9. ^ Cuban Information Service (1963). Kubanischer Informationsdienst, Ausgaben 110–144. S. 1–8.
  10. ^ Dermot J. Englefield; Janet Seaton; Isobel White (1995). Fakten über die britischen Premierminister: Eine Zusammenstellung biografischer und historischer Informationen. H.W. Wilson Company. p. 301.
  11. ^ "Unter dem großen sandigen". Time Magazine. 71 (10): 17. 10. März 1958. ISSN 0040-781X.
  12. ^ Kongress -Seriensatz der Vereinigten Staaten. US -Regierung Druckbüro. 1959. p. 35.
  13. ^ Aktuelles Biographie -Jahrbuch. H. W. Wilson Company. 1958. p. 95.
  14. ^ Außenbeziehungen der Vereinigten Staaten, 1958–1960: Amerikanische Republiken. US -Regierung Druckbüro. 1986. p. 18.
  15. ^ John M. Logsdon (2004). Erforschung des Unbekannten: Ausgewählte Dokumente in der Geschichte des US -amerikanischen Zivilraumprogramms. NASA. p. 158.
  16. ^ "1958: Kofferungswählungsherren billigere Anrufe". BBC News. 21. Mai 1958.
  17. ^ "Drumcliff". Sjöhistoriska Samfundet. 1999. archiviert von das Original am 13. Januar 2013. Abgerufen 15. Februar, 2011.
  18. ^ Vereinigte Staaten. Präsident (1953–1961: Eisenhower) (1960). Dwight D. Eisenhower: Enthaltende öffentliche Botschaften, Reden und Aussagen des Präsidenten, 1953–61. US -Regierung Druckbüro. p. 25.
  19. ^ Erika Rackley; Rosemary Auchmuty (27. Dezember 2018). Frauen legale Sehenswürdigkeiten: Feiern Sie die Geschichte von Frauen und Recht in Großbritannien und Irland. Bloomsbury Publishing. p. 253. ISBN 978-1-78225-979-4.
  20. ^ Vereinigte Staaten. Abteilung der Armee. Büro, Chef für Forschung und Entwicklung (1960). UdSSR: Raketen, Raketen und Raumaufwand: Ein bibliografischer Aufzeichnung, 1956–1960. Abteilung der Armee. p. 40.
  21. ^ John Clements (1979). Das Vereinigte Königreich, das Commonwealth of Nations, ein Verzeichnis der Regierungen. Politikforschung. p. 17.
  22. ^ Vereinigte Staaten (1936). US -amerikanische Code -Dienst, Lawyers Edition: Alle Bundesgesetze eines allgemeinen und ständigen Natur. Lawyers Co-operative Publishing Company. p. 443.
  23. ^ Adam Feinstein, Pablo Neruda: Eine Leidenschaft für das Leben URL
  24. ^ "Biblioteca del Congreso Nacional | Ley Chile".
  25. ^ ""Notting Hill Riot Special", Newsfilm online ". Archiviert von das Original am 18. Juni 2008. Abgerufen 5. März, 2008.
  26. ^ Huang, Yu. "Chinesisches Fernsehen in Maos Ära (1958–1976): Eine historische Untersuchung" (PDF). Chinesisches Fernsehen in Maos Ära. Archiviert von das Original (PDF) am 2. Februar 2018. Abgerufen 1. Februar, 2018.
  27. ^ Meenakshi, Arun Kumar & N. (2011). Marketingmanagement, 2. Ausgabe. Vikas Publishing House. p. 909. ISBN 978-81-259-4259-7.
  28. ^ Pinguin -Tasche an diesem Tag.Penguin -Referenzbibliothek.2006. ISBN 0-14-102715-0.
  29. ^ Slide, Anthony (1992). Nitrat wird nicht warten: Eine Geschichte der Filmerhaltung in den USA. Jefferson, N.C.: McFarland & Co. p. 117. ISBN 9780899506944.
  30. ^ Smith, Alexander (28. Januar 2014). "Tennis jemand?". Sie schaffen Welten. Archiviert Aus dem Original am 25. Dezember 2015. Abgerufen 3. Februar, 2016.
  31. ^ "Die Forschungsgrenze". Air University Quarterly Review. US Air University (Oktober): 113. 1961.
  32. ^ Rettung der belgischen Flugzeugbesatzung in der Antarktis, Sowjet Bloc International Geophysical Year Information, 16. Januar 1959, US -Handelsministerium, S. 18–19
  33. ^ Unfallbeschreibung Bei der Luftfahrtsicherheitsnetzwerk
  34. ^ Barnidge, Tom. 1958 Colts erinnern sich an das "größte Spiel" Archiviert 7. Mai 2007 bei der Wayback -Maschine, nfl.com, nachgedruckt vom Beamten Super Bowl xxxiii Spielprogramm, abgerufen am 21. März 2007.
  35. ^ Calder, Simon (1999). Kuba. Oxford: Urlaubsarbeit. p. 263. ISBN 9781854582218.
  36. ^ "Shlomo Glickstein | Übersicht | ATP Tour | Tennis". ATP -Tour.
  37. ^ "Samira sagte: Oui, J'ai Décidé de M'installer Définestivement au m Maroc". Befreiung (auf Französisch). 5. April 2014. Abgerufen 18. Mai, 2021.
  38. ^ B. Turner (12. Januar 2017). Das Jahrbuch des Staatsmanns 2008: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt. Springer. p. 1087. ISBN 978-1-349-74024-6.
  39. ^ "Versuchen Sie, nicht eifersüchtig über Ellen DeGeneres 'Star-besetztes 60. Geburtstagsfeier zu lesen.". USA heute. 13. Februar 2018. Abgerufen 13. Mai, 2021. DeGeneres, der am 26. Januar den Meilenstein Geburtstag markierte
  40. ^ Herausgeber von Chase (30. September 2018). Chase's Calender of Events 2019: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 140. ISBN 978-1-64143-264-1.
  41. ^ Michael McCall, Dave Hockstra und Janet Williams (1992). Country -Musikstars.p.170. ISBN 978-1-56173-697-3.
  42. ^ Astronauten -Faktenbuch. Nationale Luftfahrt- und Weltraumverwaltung. 1992. p. 12.
  43. ^ "Monitor". Wöchentliche Unterhaltung. Nr. 1197. 9. März 2012. p. 26.
  44. ^ Coveney, Michael (10. Juni 2014). "Rik Mayall Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 10. Juni, 2014.
  45. ^ "Bart Conner". IOC. Abgerufen 15. Dezember, 2020.
  46. ^ "Curriculum Vitae: Prof. Nadey S. Hakim" (Doc). www.imperial.ac.uk.
  47. ^ David Scott Kastan (2006). Die Oxford -Enzyklopädie der britischen Literatur. Oxford University Press. p. 371.
  48. ^ David Beresford (9. März 2009). "Susan Tsvangirai". Der Wächter. Abgerufen 18. Mai, 2021.
  49. ^ Nick Heath-Brown (7. Februar 2017). Das Jahrbuch des Staatsmanns 2016: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt. Springer. p. 362. ISBN 978-1-349-57823-8.
  50. ^ Aktuelles Biographie -Jahrbuch. H. W. Wilson Company. 1991. p. 503.
  51. ^ Duane Nystrom; Leslie Mason (Juni 1993). 1993–1994 offizielles Kongressverzeichnis: 103d Kongress. Bernan Assoc. p. 261. ISBN 978-0-16-041175-5.
  52. ^ Encyclopedia Britannica (2003). Enzyklopädie Britannica Almanac. Encyclopaedia Britannica, integriert. p. 97. ISBN 978-1-59339-073-0.
  53. ^ Ferrell, David (11. Februar 2010). "Drew Carey". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 17. Oktober, 2018.
  54. ^ Edwards, Gavin; Magra, Iliana (10. Dezember 2019). "Roxette -Sängerin Marie Fredriksson ist mit 61 tot". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 15. Dezember 2019. Abgerufen 3. Januar, 2020.
  55. ^ Evan C. Gutierrez. "Rocio Bankells". All Music.com. Abgerufen 24. August, 2019.
  56. ^ Weisbrot, Robert (1998). Xena, Kriegerprinzessin: Der offizielle Leitfaden für die Xenaverse. New York: Doubleday. p. 141. ISBN 9780385491365.
  57. ^ ""Freitag" Schauspieler Tommy "Tiny" Lister tot mit 62 ".
  58. ^ Zeitung, Süddeutsche. "Das LeBen des Wettermanns". Süddeutsche.de.
  59. ^ Altman, Alex; Pickert, Kate; Stephey, M. J. (18. November 2008). "Dallas Mavericks Besitzer Mark Cuban". Zeit. Abgerufen 12. Mai, 2010.
  60. ^ "Hochul, Kathleen C. | US -Repräsentantenhaus: Geschichte, Kunst & Archive".
  61. ^ Herausgeber von Chase's (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 445. ISBN 978-1-64143-316-7.
  62. ^ Lastname, FirstName (2020). Chases Veranstaltungskalender 2021: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Lanham, Maryland: Rowman & Littlefield. p. 503. ISBN 9781641434249.
  63. ^ Black, Ian (19. Oktober 2018). "Jamal Khashoggi Nachruf". Der Wächter. ISSN 0261-3077. Archiviert Aus dem Original am 13. Oktober 2019. Abgerufen 13. Oktober, 2019.
  64. ^ Laura Avery (August 2003). Nachrichtenmacher 2003 Kumulation: Die Menschen hinter den Schlagzeilen von heute. Gale Group. p. 314. ISBN 978-0-7876-6391-9.
  65. ^ "Kornelia Ender". IOC. Abgerufen 15. Dezember, 2020.
  66. ^ "Daniel Brailovsky", " realidadamericanista.com.
  67. ^ Michael Lewis (2002). WM -Fußball: Korea/Japan, 2002. Moyer Bell. p. 295. ISBN 978-1-55921-319-6.
  68. ^ Weingardt Richard G. (1. Oktober 2009). "Archibald Alphonso Alexander". Führung und Management im Ingenieurwesen. 9 (4): 207–211. doi:10.1061/(ASCE) LM.1943-5630.0000029.
  69. ^ Mary Colter und ihre Gebäude im Grand Canyon
  70. ^ Hillberg, Isabelle. "Pankhurst, Christabel Hariette (1880–1958)". Detroit: Gale. Abgerufen 6. Oktober, 2011.
  71. ^ a b Beth K. Dougherty (15. Juni 2019). Historisches Wörterbuch des Irak. Rowman & Littlefield. p. 250. ISBN 978-1-5381-2005-7.
  72. ^ Online -Archiv von Kalifornien
  73. ^ "Der Nobelpreis in Chemie 1935". Nobelprize.org. Abgerufen 2. Januar, 2022.
  74. ^ Nevin, Louis P. (15. November 1958). "Tyrone Power stirbt in Spanien, während er einen neuen Film macht". Eugene Register-Guard. (Oregon). Associated Press. p. 1.
  75. ^ "Nr. 41608". Die Londoner Gazette (Ergänzung). 16. Januar 1959. p. 472.
  76. ^ "6 Wissenschaftlerinnen, die wegen Sexismus geschnüffelt wurden". National Geographic News. 19. Mai 2013. Abgerufen 19. Januar, 2021.