1957 Parlamentswahlen in Neuseeland

1957 Parlamentswahlen in Neuseeland

1954 30. November 1957 1960

Alle 80 Sitze in der Neuseelandes Parlament
Für eine Mehrheit wurden 41 Sitze benötigt
Sich herausstellen 1.157.365 (92,9%)
  Erste Party Zweite Party
  Walter Nash (ca 1940s).jpg Keith Holyoake (crop).jpg
Führer Walter Nash Keith Holyoake
Party Arbeit National
Anführer seit 17. Januar 1951 13. August 1957
Sitz des Führers Hutt Pahiatua
Letzte Wahl 35 Sitze, 44,1% 45 Sitze, 44,3%
Sitze gewonnen 41 39
Sitzveränderung Increase 6 Decrease 6
Volksabstimmung 559.096 511,699
Prozentsatz 48,3% 44,2%
Schwingen Increase 4,2% Decrease 0,1%

1957 New Zealand general election - Results.svg
Ergebnisse der Wahl.

Premierminister vor der Wahl

Keith Holyoake
National

Nachfolgender Premierminister

Walter Nash
Arbeit

Das 1957 Parlamentswahlen in Neuseeland war eine landesweite Abstimmung, um die Form des Neuseelandes Parlament's 32. Term. Es sah das Regierungsgrad nationale Partei eng von der besiegt Arbeiterpartei. Die Wahlen von 1957 markierten den Beginn der Zweite Labour -Regierung, obwohl diese Verwaltung nur einen einzigen Begriff halten sollte.

Hintergrund

Das nationale Partei hatte seine erste Verwaltung nach dem gebildet Wahlen 1949und war in der wiedergewählt worden 1951 Wahlen und die Wahlen 1954. Wie seine dritte Amtszeit jedoch weiterging, die Premierminister, Sidney Holland, wurde immer kranker. Hollands Gedächtnis begann zu scheitern, und es wird angenommen, dass er einen milden erlitten hat Herzinfarkt während der Suez Krise. Nur zwei Monate vor der Wahl von 1957 wurde Holland von seiner Partei überredet, zurückzutreten. Keith Holyoake, sein Stellvertreter, wurde Premierminister. Die Labour Party wurde immer noch von angeführt Walter Nash, wer war gewesen Finanzminister in der ersten Labour -Regierung.

Die Wahlkampagne von 1957 wurde hauptsächlich von finanziellen Fragen dominiert, insbesondere von der Einführung der PAYE MwSt System. Als Wahlversprechen gab Labour bekannt, dass in dem Jahr, in dem Paye begann, einen Flachrabatt von 100 Pfund Steuern geben würde - National griff dies als Wahlbestechungsgeld an. Labour setzte sich auch dafür ein, die obligatorische militärische Ausbildung abzuschaffen. National hat keine großen Änderungen an seiner politischen Plattform vorgenommen, und Holyoake behielt die weitgehend beibehalten Kabinett Er hatte von seinem Vorgänger geerbt.

Abgeordnete, die 1957 in den Ruhestand gehen

Sechs nationale Abgeordnete beabsichtigten, am Ende des 31. Parlaments in den Ruhestand zu gehen. Keine Labour -Abgeordneten im Ruhestand.

Party Name Wählerschaft
National Ernest Corbett Egmont
George Herron Awarua
Sidney Holland Fendalton
Tom Macdonald Wallace
Edgar Neale Nelson
Matthew Oram Manawatu

Jack Massey Auch das Parlament bei der Wahl verließ. Er wollte wieder stehen Franklin wurde aber von der Nationalen Partei als Kandidat gewählt.[1]

Die Wahl

Das Datum für die Hauptwahl von 1957 war der 30. November. 1.252.329 Personen wurden registriert, um abzustimmen, und sich herausstellen war 92,9%. Diese Wahlbeteiligung, wenn auch nur durchschnittlich für die Zeit, sollte nicht gelangen oder überschritten werden, bis die 1984 Wahl. Die Anzahl der umkämpften Sitze betrug 80, eine Zahl, die seit 1902 festgelegt worden war.

Der Arbeitskandidat für Clutha, Bruce Waters, starb am Tag vor den Parlamentswahlen, und die Wahl dort wurde auf den 18. Januar 1958 verschoben.[2]

Wahlergebnisse

Partywertung

Bei den Wahlen von 1957 wurde das Regieren nationale Partei besiegt durch einen engen Zweisitzrand. Es hatte zuvor eine Mehrheit mit zehn Sitzplätzen gehalten. National gewann insgesamt neununddreißig Sitze, während die Arbeiterpartei gewann einundvierzig. In der Volksabstimmung gewann National 44% auf 48% von Labous. Das Social Credit Party gewann 7% der Stimmen, ein Rückgang gegenüber dem vorherigen Ergebnis von 11%. Es hat immer noch keine Plätze gewonnen.

1957 nz parliament.svg
Wahlergebnisse
Party Kandidaten Gesamte stimmen Prozentsatz Sitze gewonnen Rückgeld
Arbeit 80 559.096 48.31 41 +6
National 80 511,699 44.21 39 –6
Sozialkredit 80 83.498 7.21 0 ± 0
Kommunist 5 706 0,06 0 ± 0
Liberale Föderation 2 282 0,02 0 ± 0
Unabhängige 11 2.084 0,18 0 ± 0
Gesamt 258 1.157.365 80

Stimmen Zusammenfassung

Volksabstimmung
Arbeit
48,31%
National
44,21%
Sozialkredit
7,21%
Andere
0,26%
Parlamentssitze
Arbeit
51,25%
National
48,75%
Holyoake (rechts) gratuliert Nash (links) zum Sieg von Labour.

Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse der Parlamentswahlen von 1957:

Taste

  Arbeit     National  

Wähler Ergebnisse für die Parlamentswahlen in Neuseeland von 1957. [3]
Wählerschaft Amtsinhaber Gewinner Mehrheitlich Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister
Generalwähler
Ashburton Geoff Gerard 1.769 George Glassey
Auckland Central Bill Anderton 3.856 Aileen Joyce
Avon John Mathison 6,100 William Ernest Olds
Awarua George Herron Gordon Grieve 1.636 J P Wyatt[4]
Bay of Fülle Percy Allen 910 Godfrey Santon
Buller Jerry Skinner 2.677 N l Bensenmann
Christchurch Central Robert Macfarlane 4,071 Colin McLachlan
Clutha James Roy 1.490 Joseph Fahey [NB 1]
Dunedin Central Phil Connolly 1.778 Marcus Anderson
Dunedin North Ethel McMillan 3.408 George Terry
Eden Duncan Rae 498 Ian Watkins[5]
Egmont Ernest Corbett William Sheat 2.697 Clarence Robert Parker
Fendalton Sidney Holland Jack Watts 824 Lawrence Godfrey Graham White[6]
Franklin Jack Massey Alfred E. Allen 4,241 Christopher Mountford
Gisborne Reginald Keeling 1,182 Arthur MacPherson
Graues Lynn Fred Hackett 5,785 Bernard Griffiths
Hamilton Hilda Ross 1,110 Ben Wasser
Hastings Ted Keating 1.070 Arthur Heafy Siebwright
Hauraki General Arthur Kinsella 1,161 Brevat William Dynes
Hawkes Bay Cyril Harker 2.858 Leonard Thomas Fischer
Heretaunga Phil Holloway 5,117 Allan McCready
Hobson Sidney Smith 3.134 Colin Moyle
Hurunui William Gillespie 1.749 Lyn Christie
Hutt Walter Nash 4,430 Lance Adams-Schneider
Invercargill Ralph Hanan 679 Thomas Francis Doyle
Inselbucht Arnold Nordmeyer 4,209 Saul Goldsmith[7]
Karori Jack Marshall 3.061 Keith Spry
Lytttelton Harry Lake Norman Kirk 567 Harry Lake
Manawatu Matthew Oram Blair Tennent 1.575 Patrick Kelliher
Manukau Leon Götz 159 Cyril Douglas Stamp
Marlborough Tom Shand 1.782 Roy Evans
Marsden Don McKay 2.088 Mervyn Allan Hosking
Miramar Bill Fox 2.077 Clevedon Costello
Mornington Wally Hudson 2.817 Walter MacDougall
Mt. Albert Warren Freer 3.987 Geoffrey Taylor
Napier Jim Edwards 2.413 Raymond Vincent Foster
Nelson Edgar Neale Stan Whitehead 509 Colin Wilson Martin
New Plymouth Ernest Aderman 657 Ron Barclay
Nordufer Dean Eyre 462 Peter Lawrence Smith
OneHunga Hugh Watt 5.686 Donald Watson
Onslow Henry May 2.675 Kevin O'Brien [8]
Otago Central John George 2.788 J H Rapson
Otahuhu James Deas 3.442 Clive Hasse
Otaki Jimmy Maher 1,122 Cyril Shamy
Pahiatua Keith Holyoake 4.020 William Erle Rose
Palmerston North Philip Skoglund 1,348 Bill Brown
Patea Roy Jack 902 Benjamin R. Winchcombe
Petone Mick Moohan 4,159 Dan Riddiford
Piako Neuwähler Stan Goosman 3.812 Alistair Walker
Ponsonby Ritchie MacDonald 6,592 Gordon Frederick Smith
Raglan Hallyburton Johnstone Douglas Carter 161 Alan Baxter
Rangitikei Norman Shelton 2.983 Stephen Malcolm Roberton
Remuera Ronald Algie 4,766 Russell Gordon Penney
Riccarton Mick Connelly 2.867 Deena V. Sergel[9]
Rodney Jack Scott 3.112 George Webber
Roskill John Rae Arthur Faulkner 2.117 John Rae
Rotorua Ray Boord 2.009 Murray Linton
Selwyn John McAlpine 1.731 Stanley Marshall Cook
St. Albans Jack Watts Neville Pickering 501 Eric Philip Wills [10]
St Kilda Jim Barnes Bill Fraser 791 Jim Barnes
Stratford Thomas Murray 3,172 J M Deegan
Sydenham Mabel Howard 6,450 Oliver G. Moody
Tamaki Eric Halstead Bob Tizard 589 Eric Halstead
Tauranga George Walsh 3.342 Oliver Liddell
Timaru Clyde Carr 2.954 Alfred Davey
Waikato Geoffrey Sim 2.013 Arthur John Ingram
Waipa Stan Goosman Hallyburton Johnstone 1.813 Albert Clifford Tucker
Wairarapa Bert Cooksley 1.058 Bob Wilkie[11]
Waitakere Rex Mason 3.682 Leonard Bradley
Waitaki Neuwähler Thomas Hayman 1.618 Ein G Braddock
Waitemata Normanischer König 2.191 Robert Muldoon
Waitomo David Seath 2.474 Vic Haines
Wallace Tom Macdonald Brian Talboys 4,319 John Reid
Wanganui Joe Cotterill 1.419 Alice Kathleen MacLean
Wellington Central Frank Kitts 1.685 Maximale Wand
Westland Jim Kent 4,745 Fred Boustridge
Māori -Wähler
Ostmaori Tiaki Omana 4,197 Wiremu Hoete Maxwell
Northern Maori Tapihana Paikea 4,310 Timothy James Davis
Southern Maori Eruera Tirikatene 4,383 Thomas Stratton
Western Maori Iriaka Rātana 5,553 Pei Te Hurinui Jones

Tisch Fußnoten:

  1. ^ Der vorherige Arbeitskandidat Bruce Waters starb am Tag vor den Parlamentswahlen, sodass die Wahl in Clutha auf den 18. Januar 1958 verschoben wurde[2]

Nachwahlenereignisse

Eine Anzahl von Lokale Nachwahlen waren aufgrund der Rücktritt von amtierenden lokalen Körperpolitikern nach den allgemeinen Wahlen erforderlich:

Anmerkungen

  1. ^ Gustafson 1986, S. 235.
  2. ^ a b Norton 1988, p. 209.
  3. ^ Norton 1988, pp.?.
  4. ^ Norton 1988, p. 197.
  5. ^ Norton 1988, p. 220.
  6. ^ Norton 1988, p. 224.
  7. ^ Gustafson 1986, S. 364f.
  8. ^ Gustafson 1986, p. 381.
  9. ^ Gustafson 1986, p. 386.
  10. ^ Gustafson 1986, p. 390.
  11. ^ Espiner, Guyon (3. März 2012). "Profil: Labour Deputy Grant Robertson". Neuseeländischer Zuhörer. Abgerufen 26. September 2014.
  12. ^ "Bürgermeisterin zu Herrn Manning". Die Presse. 19. Mai 1958.
  13. ^ "Ratssitze - Gewinne von zwei von Bürgern". Die Presse. 19. Mai 1958.

Verweise

  • Gustafson, Barry (1986). Die ersten 50 Jahre: Eine Geschichte der neuseeländischen Nationalpartei. Auckland: Reed Methuen. ISBN 0-474-00177-6.
  • Norton, Clifford (1988). Neuseeländische Parlamentswahlen Ergebnisse 1946-1987: Gelegentlich Veröffentlichungen Nr. 1, Abteilung für Politikwissenschaft. Wellington: Victoria University of Wellington. ISBN 0-475-11200-8.
  • Wilson, James Oakley (1985) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.