1957
1957 (Mcmlvii) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Dienstag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1957 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 957. Jahr der 2. Jahrtausenddas 57. Jahr der 20. Jahrhundertund das 8. Jahr der 1950er Jahre Jahrzehnt.
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar - Das Saarland schließt sich an West Deutschland.
- 3. Januar – Hamilton Watch Company führt die erste Elektrik ein Uhr.
- 5. Januar - Südafrikanischer Spieler Russell Endean wird der erste Schlagmann sein entlassen um zu haben mit dem Ball gehandhabt, in Test Cricket.
- 9. Januar - Britischer Premierminister Anthony Eden tritt zurück.
- 10. Januar – Harold Macmillan wird Premierminister des Vereinigten Königreichs.
- 11. Januar - Das Afrikanische Konvention ist in Dakar.
- 14. Januar – Kripalu Maharaj wird Fünfter genannt Jagadguru (Weltlehrer), nachdem er sieben Tage Reden vor 500 Hindu -Gelehrten gehalten hatte.
- 15. Januar - Der Film Thron des Blutes, Akira Kurosawaüberarbeitet von Macbeth, wird in Japan veröffentlicht.
- 20. Januar
- Dwight D. Eisenhower ist privat geschworen für eine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten.
- Israel zieht sich aus dem zurück Sinai Halbinsel (gefangen genommen von Ägypten am 29. Oktober, 1956).
- 26. Januar - Das Ibirapuera Planetarium (der erste in der südlichen Hemisphäre) wird in der Stadt von eröffnet São Paulo, Brasilien.
Februar
- 2. Februar - Präsident Iskander Mirza von Pakistan legt den Grundstein der Guddu Barrage über den Indus Fluss, nahe Sukkur.
- 4. Februar
- Frankreich verbietet die Beteiligung der Vereinigten Staaten in Algerien.
- Der Erste nuklearbetrieben U -Boot, USSNautilus, log Nautilus beschrieben in Jules Verne's 1870 Roman Zwanzigtausend Ligen unter dem Meer. Es ist stillgelegt 3. März, 1980.
- Eine Kohlegasxplosion in der riesigen Bischofkohlemine in Bischof, Virginia, Vereinigte Staaten, tötet 37 Männer.
- 6. Februar - Das Sovietunion kündigt diesen schwedischen Gesandten an Raoul Wallenberg ist in einem sowjetischen Gefängnis gestorben (möglicherweise von a Herzinfarkt"), an 17. Juli, 1947.
- 10. Februar - Das Konföderation des afrikanischen Fußballs wird bei einem Treffen in gegründet Khartoum.
- 15. Februar – Andrei Gromyko wird Außenminister der Sovietunion.
- 16. Februar – Ingmar BergmanFilm Das siebte Siegel öffnet sich in Kinos in Schweden.
- 17. Februar - Ein Feuer in einem Haus für ältere Menschen in Warrenton, Missouri, USA, tötet 72 Menschen.
- 18. Februar
- Kenianer Rebellenführer Dedan Kimathi wird von der britischen Kolonialregierung hingerichtet.
- Die letzte Person, die in Neuseeland hingerichtet wurde, Walter James Bolton, ist gehängt bei Mount Eden Gefängnis für die Vergiftung seiner Frau.
- 23. Februar - Der Gründungskongress der Senegalesischer beliebter Block öffnet sich Dakar.
Marsch

Flagge von Ghana, das erste Land im kolonialen Afrika, das Unabhängigkeit erlangt
- 1. März
- U nu wird Premierminister von Birma.
- Arturo Lezama wird Präsident des Nationalen Rates der Regierung von Uruguay.
- Sud -Luftfahrt Formen, aus einer Fusion zwischen Snase (Société Nationale de Constructions Aéronautiques du Sud Est) und Sncaso (Société Nationale de Constructions Aéronautiques du sud ouest).
- 3. März – NET ALS ZEN, gesungen von Corry Brokken (Musik von Guus Jansen, Texte von Willy Van Hemert), gewinnt die Eurovision Song Contest 1957 (festgehalten Bei Frankfurt) für die Niederlande.
- 6 März
- Vereinigte Königreich Kolonien Goldküste und Britisch Togoland werden die unabhängige Nation von Ghana.
- Zodi Ikhia findet die Nigerien demokratische Front (FDN) in Niger.
- 8. März – Ägypten eröffnet die wieder Suezkanal.
- 14. März - Präsident Sukarno erklärt Kriegsrecht in Indonesien.
- 17. März – 1957 Cebu Douglas C-47 Absturz: Philippine Präsident Ramon Magsaysay und 24 andere werden bei einem Flugzeugabsturz getötet.
- 20. März - Das französische Nachrichtenmagazin L'ex enthüllt, dass die französische Armee foltert algerisch Gefangene.
- 25.März - Das Vertrag von Rom (Patto di Roma) legt die Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EEC; Vorgänger der europäische Union) zwischen Italien, Frankreich, Westdeutschland, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg.
- 27. März - Das 29. Academy Awards Zeremonie findet in statt Hollywood. In 80 Tagen um die Welt Gewinnt Bestes Bild.
April
- April – IBM verkauft den ersten Compiler für die Forran wissenschaftlich Programmiersprache.
- 1. April - das erste neue Wehrpflichtigen Schließen Sie sich dem an Bundeswehr.
- 5. April - Das Kommunistische Partei Indiens gewinnt die Wahlen in Kerala, machen E. M. S. Namboodiripad Sein erster Ministerpräsident.
- 9. April – Ägypten öffnet das wieder Suezkanal nach allen Versand.
- 12. April - Das Vereinigte Königreich kündigt das an Singapur wird am 1. Januar 1958 Selbstverwaltung gewinnen.
- 15. April
- Das Entfernte Frühwarnlinie wird von Auftragnehmern an das US -amerikanische und kanadische Militär übergeben.
- Weißer Felsen Sezidiert von Surrey, British Columbianach einem Referendum.
- 17. April - Verdacht auf Englisch Serienmörder DR. John Bodkin Adams wird nicht des Mordes für schuldig befunden, am Alter Bailey.
- 24. April – 25 - Das 1957 Fethiye Erdbeben treten an der mediterranen Küste von vor Truthahn.
- 30. April - Ein Ringels Sonnenfinsternis war ein nicht zentral Ringels Sonnenfinsternis, das tut es NICHT eine nördliche Pfadgrenze haben. Dies war die letzte von 57 Regenfinsternisse von Solar Saros 118.
Kann
- 2. Mai – "Sterben Van Suid-Afrika", geschrieben von Cornelis Jacobus Langenhoven, wird zur südafrikanischen Nationalhymne und ersetzt "Gott schütze die Königin", was als beibehalten wird königliche Hymne.
- 8. Mai - Präsident des Südvietnamesens NGO Dinh Diem beginnt a Staatsbesuch für die Vereinigten Staaten, der Hauptsponsor seines Regimes.[1]
- 15. Mai.
- Operation Grapple: Bei Malden Island Im Pazifik testet Großbritannien seine erste Wasserstoffbombe, was nicht richtig detonieren.
- Stanley Matthews spielt sein letztes internationales Spiel und beendet eine Englisch Aufzeichnung Internationale Karriere von fast 23 Jahren.
- 16. Mai – Paul-Henri Spaak wird zum neuen Generalsekretär der NATO.
- 24. Mai – 24. Mai Vorfall: Antiamerikanisch Unruhen brachen ein Taipei, Taiwan.[2]
- 30. Mai – Real Madrid Beats Fiorentina 2–0 bei Santiago Bernabéu Stadium, Madrid, um die zu gewinnen 1956–57 Europäischer Pokal (Fußball).
Juni
- 9. Juni – Breiter PeakAn der Grenze zwischen China und Pakistan wird zunächst aufgestiegen.
- 21. Juni – John Diefenbaker wird der 13. Kanada -Premierminister von Kanada.
- 27. Juni – Hurrikan Audrey zerstört Cameron, Louisiana, USA, 400 Menschen töten.
Juli

Anti-rechte Kampagnen Töte mehr als 500.000 Menschen in China
- 1. Juli
- Das Internationales geophysikalisches Jahr beginnt.
- Das Universität von Waterloo ist in Waterloo, Ontario, Kanada, gegründet.
- Hugh Everett III veröffentlicht die erste wissenschaftlich gegründete wissenschaftlich gegründete Interpretation vieler Welt von Quantenmechanik.
- Produktion der Citroën Traction Avant Auto, begonnen in 1934hört auf.
- 6. Juli - im Alter von fünfzehn Jahren am 6. Juli 1957, Paul McCartney getroffen John Lennon und seine Band, die Quarrymen, im St. Peter's Church Hall Fête in Woolton.
- 11. Juli - Seine Hoheit Prinz Karim Aga Khan IV wird zum 49. Imam der Schiit Ismaili Muslime im Alter von 20 Jahren. Sein Großvater Sir Sultan Mohammed Shah Aga Khan III ernennt Prinz Karim in seinem Willen.
- 14. Juli – Rawya Ateya nimmt ihren Platz in die Nationalversammlung Ägyptens, damit die erste weibliche Parlamentarin in der Arabische Welt.
- 16. Juli – Marine der Vereinigten Staaten Haupt John Glenn fliegt an F8u Überschall- Jet von Kalifornien nach New York in 3 Stunden, 23 Minuten und 8 Sekunden und stellte einen neuen transkontinentalen Geschwindigkeitsrekord auf.
- 19. Juli - das weitgehend Autobiografischer Roman Die Tortur von Gilbert Pinfold durch Evelyn Waugh wurde publiziert.[3]
- 25. Juli – Tunesien wird eine Republik mit Habib Bourguiba Als erster Präsident.
- 28. Juli
- Das 6. Weltfestival der Jugend und Studenten, ein Höhepunkt der Chruschtschow Thawöffnet sich in Moskau.
- Schwere Regenfälle und Schlammlide bei Isahaya, Western Kyūshū, Japan, Kill 992.
- Ein starkes Erdbeben schüttelt Mexiko -Stadt und mexikanische Hafenstadt Acapulco.
- 29. Juli - Das Internationale Atomenergiebehörde ist festgelegt.
August
- 4. August – Juan Manuel Fangio, Fahren für Maseratigewinnt die Formel Eins Deutscher Grand Prix, Clinching (mit 4 Siegen in dieser Saison) seinen Rekord 5 .. World Drivers Championship, einschließlich seiner 4. Meisterschaft in Folge (auch ein Rekord); Diese 2 Rekorde dauern fast die Hälfte Jahrhundert.
- 31. August - Das Föderation von Malaya Gewinne Unabhängigkeit aus dem Vereinigten Königreich, anschließend als gefeiert als MalaysiaNationaltag. Abdul Rahman von Negeri Sembilan, Yang Di-Pertuan Besar von Negeri Sembilan, wird der erste Yang Di-Pertuan Agong von Malaya. Das Land ist neu des Landes Verfassung war am 27. August in Kraft getreten. Die Allianzpartei und sein Nachfolger ist die regierende Koalition bis 2018.
September

Föderation von Malaya Gewinne Unabhängigkeit vom britischen Empire
- 9. September - Das Bürgerrechtsgesetz von 1957 wird erlassen, die errichtet United States Commission für Bürgerrechte.
- 21. September
- Olav v wird König von Norwegen, nach dem Tod seines Vaters Haakon VII.
- Das Segelschiff Pamir versenkt die Azorenin einem Hurrikan.
- 24. September – Camp Nou, Home-Stadium von FC Barcelona, offiziell öffnet Barcelona, Spanien.[4]
- 29. September - Das Kyshym -Katastrophe tritt am vor Mayak Nukleare Wiederaufbereitung Pflanze in Russland.
Oktober

4. Oktober: Sputnik -Programm gestartet, das erste Mal Satellit in den Weltraum gestartet.
- 1. Oktober - Das Afrikanisierte Biene wird versehentlich in freigelassen Brasilien.
- 4. Oktober
- Weltraumzeitalter – Sputnik -Programm: Das Sovietunion Starts Sputnik 1, der erste künstliche Satellit um die Erde umkreisen.
- Das Avro Canada CF-105 Pfeil Deltaflügel Interceptor Aircraft wird enthüllt.
- 10. Oktober – Windscale Fire: Feuer am Feuer Windscale Kernreaktor An der Nordwestküste Englands gibt radioaktives Material in die Umgebung frei, einschließlich Iodin-131.
- 11. Oktober
- Das Jodrell Bank Radioteleskop öffnet sich Cheshire, England.
- Das Orbit der letzten Stufe der R-7 Semyorka Rakete (tragen Sputnik i) wird zuerst erfolgreich auf einem berechnet IBM 704 Computer am MIT -Berechnungszentrum im Rahmen Operation Moonwatch, Cambridge, Massachusetts.
- 21. Oktober - Zwei Züge Kollidieren Sie in Yarımburgaz in Truthahn; 95 sterben.
- 23. Oktober – Marokko beginnt seine Invasion von IFNI.
- 27. Oktober – Celâl Bayar wird wiedergewählt Präsident der Türkei.
November

Laika Der Hund wurde das erste Tier, das die Erde umkreiste.
- 1. November - Das Mackinac Bridge, die längste der Welt Hängebrücke Zwischen den Ankern zu diesem Zeitpunkt öffnet sich in den Vereinigten Staaten, um sich zu verbinden Michiganzwei Halbinsel.
- 3. November – Sputnik -Programm: Das Sovietunion Starts Sputnik 2mit dem ersten Tier Um die Erde zu umkreisen (ein Hund namens namens Laika) am Bord; Es gibt keine Technologie, um sie auf die Erde zurückzugeben.
- 13. November
- Gordon Gould erfindet die Laser-.
- Überschwemmung in der Po Valley Italiens führt auch zu Überschwemmungen in Venedig.
- 15. November
- 1957 Aquila Airways Solent Crash: EIN Flugboot Crash auf der Isle of Wight Blätter 45 tot.
- Jugoslawien kündigt das Ende eines wirtschaftlichen Boykotts von an Francoist Spanien (Obwohl es keine diplomatischen Beziehungen wiederherstellt).
- 16. November – Adnan Menderes des Demokratische Partei bildet die neue Regierung von Truthahn (23. Regierung, letzte von DP und Menderes gebildete Regierung).
- 30. November – Indonesisch Präsident Sukarno überlebt a Granate Angriff in der Cikini -Schule in Jakarta, aber sechs Kinder werden getötet.
Dezember
- 1. Dezember - Im Indonesien, Sukarno kündigt die an Verstaatlichung von 246 Niederländisch Unternehmen.
- 4. Dezember - Das Lewisham Rail Crash In London, Großbritannien, lässt 92 Menschen tot.
- 5. Dezember - Alle 326.000 niederländischen Staatsangehörigen stammen aus Indonesien.
- 6. Dezember - Der erste US -Versuch, a zu starten Satellit scheitert, wenn die Vanguard Rocket bläst auf die Startpad.
- 10. Dezember - Kanadischer Diplomat Lester B. Pearson erhält die Friedensnobelpreisfür seine Friedenssicherungsbemühungen in den Vereinten Nationen.
- 20. Dezember - Das Boeing 707 Das Flugzeugfliegen fliegt zum ersten Mal.
Datum unbekannt
- Mao Zedong zu, dass 800.000 "Klassen Feinde" war Zusammenfassend liquidiert in China, zwischen 1949 und 1954.
- Grumenspur, eine künstlerische Zusammenarbeit, wird in Deutschland gegründet.
- Raja Mode, ein Schneidergeschäft ist in der Gründung Hongkong.[5]
- Der sogenannte Hügel von Midas', der große Tumulus nahe Gordium, wird ausgegraben.
- Drei neue Neo-grotesk serifenlos Schriften sind veröffentlicht: Folio (Entworfen von Konrad Bauer und Walter Baum), Neue Haas Grotesk (entworfen von Max Miedinger) und Universum (entworfen von Adrian Frutiger); Alle werden einflussreich in der Internationaler typografischer Stil von Grafikdesign.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Isabel Ordaz, Spanische Schauspielerin
- Ewa Kasprzyk, Polnische Schauspielerin
- 3. Januar – Bojan KrižajSlowener Alpiner Skifahrer
- 4. Januar – Patty Loveless, Amerikanischer Country -Musiksänger
- 5. Januar – Maartin Allcock, Englischer Multiinstrumentalist und Plattenproduzent (d. 2018)
- 6 Januar – Nancy Lopez, Amerikanischer Golfer
- 7. Januar
- Katie Couric, Amerikanischer Fernseher Moderator[6]
- Hannu Kamppuri, Finnischer Eishockey -Torhüter
- Julian Solís, Puertoricanischer ehemaliger Weltbantamgewichts -Champion Boxer
- 8. Januar
- David Lang, Amerikanischer Komponist
- Dwight Clark, American Football Player (d. 2018)
- 9. Januar – Bibie, Ghanaischer Sänger
- 11. Januar
- Bryan Robson, Englischer Fußballer
- Claude Criskielion, Belgischer Fahrradrennfahrer (d. 2015)
- 12. Januar – John Lasseter, Amerikanischer Regisseur, Schriftsteller und Animator
- 13. Januar
- Lorrie Moore, Amerikanischer Schriftsteller
- Daniel Scioli, Argentinischer Politiker und Sportler
- 14. Januar
- Anchee min, Chinesischer Schriftsteller
- Wu Chengzhen, Chinesischer Buddhist Äbtissin
- 15. Januar – Mario van Peebles, Afroamerikanischer Schauspieler und Direktor
- 16. Januar – Ricardo Darín, Argentinischer Schauspieler
- 17. Januar – Steve Harvey, Afroamerikanischer Komiker, Fernseher, Radio-Persönlichkeit und Schauspieler[7]
- 22. Januar
- Mike Bossy, Kanadischer Hockeyspieler
- Rene Requiestas, Filipino Comedian (d. 1993)
- Godfrey Thoma, Nauruan Politiker
- 23. Januar – Caroline, Prinzessin von Hannover
- 26. Januar – Road Warrior Hawk, American Professional Wrestler (d. 2003)
- 27. Januar
- Frank Miller, Amerikanischer Comic -Schriftsteller
- Janick Gers, Britischer Heavy -Metal -Gitarrist
- 29. Januar – Grażyna Miller, Polnischer Dichter
- 30. Januar – Payne Stewart, American Golfer (d. 1999)
Februar
- 1. Februar – Dennis Brown, Jamaikanischer Reggae -Sänger (d. 1999)
- 2. Februar – Phil Barney, Französischer Sänger
- 5. Februar – Jackie Woodburne, Australische Schauspielerin
- 6. Februar
- Kathy Najimy, Amerikanische Schauspielerin und Komikerin
- Robert Townsend, Afroamerikanischer Schauspieler, Komiker, Regisseur und Schriftsteller (SchriftstellerHollywood Shuffle)
- 8. Februar – Cindy Wilson, American rock singer (Die B-52)
- 9. Februar – Gordon Strachan, Schottischer Fußballer und Manager
- 11. Februar – Mitchell Symons, Britischer Schriftsteller
- 14. Februar – Soile IsokoskiFinnisch -Lyrik -Sopranistin
- 15. Februar
- Nathaniel Bar-Jonah, American Criminal (d. 2008)
- Shahriar Mandanipour, Iranischer Schriftsteller
- 16. Februar – Levar Burton, Afroamerikanischer Schauspieler[8]
- 17. Februar – Loreena McKennitt, Kanadischer Sänger, Komponist, Harfenist (Mummers 'Tanz)
- 18. Februar
- Marita Koch, Deutscher Athlet
- Vanna White, American Game Show Moderator (Schicksalsrad)
- 19. Februar
- Falco, Österreichischer Rockmusiker (Rock mich Amadeus) (d. 1998)
- Ray Winstone, Britischer Schauspieler
- 20. Februar – Glen Hanlon, Kanadischer Eishockeytrainer
- 23. Februar – Ria Brieffies, Niederländischer Sänger (d. 2009)
- 25. Februar – Tharman Shanmugaratnam, Singapurischer Politiker, 5. Senior Minister von Singapur
- 27. Februar
- Danny Antonucci, Kanadischer Schöpfer der Cartoon Network Show Ed, edd n eddy
- Ralph Cox, Amerikanischer professioneller Eishockeyspieler
- Timothy Spall, Englischer Schauspieler
- 28. Februar
- Ian SmithNeuseeland Cricketspieler
- John Turturro, Amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller und Regisseur
Marsch
- 4. März – Mykelti Williamson, Amerikanischer Schauspieler
- 5. März – Mark E. Smith, Englischer Sänger (d. 2018)
- 6 März – Eddie Deezen, Amerikanischer Schauspieler, Sprachschauspieler und Komiker
- 8. März – Clive Burr, British Heavy Metal Schlagzeuger (d. 2013)
- 9. März – Mona Sahrin, Schwedischer Politiker
- 10. März
- Matt Knudsen, Amerikanischer Schauspieler, Komiker und Schriftsteller
- Osama Bin Laden, Der in Saudi-Arabien geborene Gründer von Al-Kaida (d. 2011)
- Hans-Peter Friedrich, Deutscher Politiker
- 11. März – Qasem Soleimani, Iranischer General (d. 2020)
- 12. März – Marlon Jackson, Afroamerikanischer Sänger
- 13. März – David Peaston, Amerikanischer Sänger (d. 2012)
- 15. März
- Joaquim de Almeida, Portugiesischer Schauspieler
- Park insgesamt, Amerikanische Film- und Fernsehschauspielerin
- 18. März – György Pazdera, Ungarischer Rock -Bassist (Pokolgép)
- 19. März – Christopher Murray, Amerikanischer Schauspieler
- 20. März
- Vanessa Bell Calloway, Afroamerikanische Schauspielerin
- John Grogan, Amerikanischer Journalist und Sachbuchautor
- Spike Lee, Afroamerikanischer Filmregisseur und Schauspieler
- Theresa Russell, Amerikanische Schauspielerin
- 23. März
- Edna Molewa, Südafrikanischer Politiker (d. 2018)
- Teresa Ganzel, Amerikanischer Komiker und Schauspielerin
- Lucio Gutiérrez41. Präsident von Ecuador
- Robbie James, Walisischer Fußballer
- Amanda Plummer, Amerikanische Schauspielerin
- 24. März – Jack Edwards, Amerikanischer Play-by-Play-Ansager
- 26. März – Leeza Gibbons, Amerikanische Fernsehpersönlichkeit
- 27. März – Stephen Dillane, Englischer Schauspieler
- 28. März – Paul Eiding, Amerikanischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- 29. März – Christopher Lambert, French-American-Schauspieler
- 30. März
- Shen Yi-ming, Taiwanese Air Force General Officer (d. 2020)
- Paul Reiser, Amerikanischer Komiker und Schauspieler
- Ian Shelton, Kanadischer Astronom, der entdeckt hat SN 1987a
- 31. März
- Marc McClure, Amerikanischer Schauspieler
- Terry Klassen, Kanadischer Sprachschauspieler und Sprachdirektor
April
- 1. April
- J. KarjalainenFinnischer Rockmusiker
- Denise Nickerson, Amerikanische Schauspielerin (d. 2019)
- 2. April
- Mark Alburger, Amerikanischer Komponist
- Giuliana de Siio, Italienische Schauspielerin
- 4. April
- Joaquín "El Chapo" Guzmán, Mexikanischer Drogenlord
- Aki Kaurismäki, Finnischer Filmregisseur
- 5. April – Ivan Corea, Sri Lanka Autism Aktivistin
- 8. April – Henry Cluney, Irischer Musiker
- 9. April – Seve Ballesteros, Spanischer Golfer (d. 2011)
- 10. April – Aulle Kaljuste, Estnische Schauspielerin
- 12. April – Vince Gill, Amerikanischer Sänger und Songwriter
- 14. April – Mikhail Pletnev, Russischer Pianist, Dirigent und Komponist
- 17. April
- Afrika Bambaataa, Amerikanischer DJ und Produzent
- Susan Roman, Kanadische Sprachschauspielerin
- 18. April – Genie, Amerikanisches Wildkind
- 20. April - Aviva Chomsky, Geschichtsprofessor und Koordinatorin für Lateinamerikatik an der Salem State University
- 21. April
- Jesse Orosco, Amerikanischer Baseballspieler
- Herbert Fauterauer, Deutscher Künstler und Autor
- Faustin-Archange Touadéra, 8. Präsident der Zentralafrikanischen Republik
- 22. April – Donald Tusk, Ministerpräsident von Polen
- 23. April
- Jan Hooks, Amerikanische Schauspielerin und Comedian (d. 2014)
- Kenji Kawai, Japanischer Komponist
- 24. April – Nazir Ahmed, Baron AhmedPakistanisch-britischer Labour Party Politiker[9]
- 25. April
- Eric Bristow, English Darts Player (d. 2018)
- Roch Marc Christian Kaboré, 7. Premierminister und 8. Präsident von Burkina Faso
- 27. April – Michel Barrette, Kanadischer Schauspieler und Stand-up-Komiker
- 28. April – Dinorah de Jesús Rodriguez, Kubaner geborener experimenteller Filmemacher
- 29. April
- Daniel Day-Lewis, In Englisch geborener Schauspieler
- Timothy Treadwell, Amerikanischer Umweltschützer und Filmemacher (d. 2003)
Kann
- 1. Mai – Jo Jorgensen, Amerikanischer libertarischer Politiker und Akademiker
- 3. Mai – Jo Marke, Englischer Komiker
- 5. Mai – Richard E. Grant, Englischer Schauspieler
- 10. Mai – Sid bösartig (John Beverley), englischer Punkrock -Bassist (Sexpistolen) (d. 1979)
- 11. Mai – Peter North, Kanadischer erwachsener Schauspieler
- 13. Mai – Carrie LamBeamter von Hongkong
- 14. Mai – Daniela Dessì, Italienische Opernsopran (d. 2016)
- 15. Mai
- Kevin von Erich, Amerikanischer professioneller Wrestler
- Juan José Ibarretxe, Basken Lehendakari (Premierminister)
- 16. Mai
- Joan Benoit, Der amerikanische olympische Goldmedaillenmedaille-Preisträger Läufer
- Bob Suter, American Professional Ice Hockey Player (d. 2014)
- 17. Mai – Gösta Sundqvist, Finnischer Rocksänger und Songwriter (Leevi und die Abgänge) (d. 2003)
- 18. Mai
- Michael Cretu, Rumänisch-German New-Age-Musiker (Rätsel)
- Frank Plasberg, Deutscher Journalist und Fernsehmoderator
- 20. Mai – Yoshihiko Noda, 62. Premierminister Japans
- 21. Mai
- Rebecca Jones, Mexikanische Schauspielerin
- Richter Reinhold, Amerikanischer Schauspieler
- Renée Soutendijk, Niederländische Schauspielerin
- 22. Mai
- Albert Boonstra, Niederländischer Schwimmer
- Shinji Morisue, Japanese gymnast
- Gary Sweet, Australischer Schauspieler
- 23. Mai – Jimmy McShane (auch bekannt als Baltimora), nordirischer Sänger und Tänzer (d. 1995)
- 24. Mai
- John Harrington, Amerikanischer professioneller Eishockeyspieler
- Walter Moers, Deutscher Comic -Künstler und Schriftsteller
- John G. Rowland, Amerikaner Republikaner Politiker, Gouverneur von Connecticut und Verbrecher
- 26. Mai
- Pontso Sekatle, Lesotho Academic and Politician
- Dan Roodt, Südafrikanischer Autor und Politiker
- 27. Mai – Siouxsie Sioux, geboren Susan Ballion, englischer Post-Punk-Sänger (Sängerin (Siouxsie und die Banshees)
- 28. Mai – Kirk Gibson, Amerikanischer Baseballspieler
- 29. Mai – Ted Levine, Amerikanischer Schauspieler
- 31. Mai – Jim Craig, Amerikanischer professioneller Eishockeyspieler
Juni
- 1 Juni – Dorota Kędzierzawska, Polnischer Filmregisseur
- 3. Juni – Horst-Ulrich Hänel, German field hockey player
- 5. Juni – Kim Tai-Chung, Koreaner Kampfkünstler und ehemaliger Schauspieler und Bruce Lee doppelt (d. 2011)
- 7. Juni – Juan Luis Guerra, Dominikanischer Sänger und Songwriter
- 8. Juni
- Scott Adams, Amerikanischer Karikaturist (Dilbert)[10]
- Dimple Kapadia, Indische Schauspielerin
- 12. Juni
- Timothy Busfield, Amerikanischer Schauspieler
- Gamal al-GhandourÄgyptischer Fußball -Schiedsrichter
- Javed Miandad, Pakistaner Cricketspieler
- Tarek Shawki, Ägyptischer Akademiker, 25. Minister für Bildung und technische Ausbildung in Ägypten
- 15. Juni – Seppo Pääkkönen, Finnischer Schauspieler
- 19. Juni – Anna Lindh, Schwedischer Politiker (d. 2003)
- 21. Juni
- Michael Bowen, Amerikanischer Schauspieler
- Luis Antonio Tagle, Philippinischer Kardinal, Erzbischof von Manila
- 23. Juni – Frances McDormand, Amerikanische Schauspielerin
- 25. Juni – William GohErzbischof von Singapur
- 27. Juni – Erik Hamrén, Schwedischer Fußballspieler
- 28. Juni
- Lance Nethery, Kanadischer Eishockeyspieler
- Georgi Parvanov, Präsident von Bulgarien
- 29. Juni – Gurbanguly Berdimuhamedow, Turkmenen Politiker, 2. Präsident von Turkmenistan
- 30. Juni – Silvio Orlando, Italienischer Schauspieler
Juli
- 1. Juli
- Erdeniin Bat-Öl, Mongolischer Politiker
- Hannu Kamppuri, Finnischer Eishockeyspieler
- 2. Juli – Bret Hart, Kanadischer professioneller Wrestler
- 3. Juli
- Shan Goshorn, American Cherokee Artist (d. 2018)
- Ken Ober, Amerikanischer Schauspieler und Game Show Host (d. 2009)
- 4. Juli
- Prinzessin Chulabhorn aus Thailand
- Jenny Seagrove, Englische Schauspielerin
- M. Nasir, Singapurer-Malaysianer Dichter, Singer-Songwriter, Komponist, Produzent, Schauspieler und Filmregisseur
- Dmitry Nazarov, Sowjetisch-russischer Schauspieler
- 5. Juli – Doug Wilson, Kanadischer Eishockey
- 6. Juli – Chong Eng, Malaysischer Politiker
- 7. Juli – Mohd Puad Zarkashi, Malaysischer Politiker
- 9. Juli
- Paul Merton, Englischer Schriftsteller, Schauspieler, Comedian, Radio- und Fernsehmoderator
- Marc Mandel, Englischer Sänger
- Kelly McGillis, Amerikanische Schauspielerin
- 10. Juli – Cindy Sheehan, Amerikanischer Antikriegsaktivist
- 12. Juli
- Götz Alsmann, Deutscher Fernseher, Musiker und Sänger
- Pino Quartullo, Italienischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Dramatiker
- Rick Ehemann, Amerikanischer Astronaut (d. 2003)
- 13. Juli
- Lília Cabral, Brasilianische Schauspielerin
- Tony VegaPuertoricanischer Sänger
- Cameron Crowe, Amerikanischer Schriftsteller und Filmregisseur
- 17. Juli – Shinobu Otake, Japanische Schauspielerin
- 18. Juli – Nick Faldo, Britischer Golfer
- 21. Juli
- Jon Lovitz, Amerikanischer Schauspieler und Komiker
- Stefan Löfven, 33. Ministerpräsident von Schweden
- 23. Juli – Theo van Gogh, Niederländischer Filmregisseur (d. 2004)
- 24. Juli – Shavkat Mirziyoyev, Usbek -Politiker, 3. Premierminister von Usbekistan und 2. Präsident von Usbekistan
- 26. Juli
- Yuen Biao, Hongkonger Schauspieler
- Nana -Besucher, Amerikanische Schauspielerin
- 27. Juli – Hansi Müller, Deutscher Fußballer
- 29. Juli
- Nellie Kim, Russischer Gymnast
- Fumio Kishida, 100. Premierminister Japans[11]
August
- 2. August – Lo 'Lo' Mohd Ghazali, Malaysischer Politiker (d. 2011)
- 4. August
- Rupert Farley, Britischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- John Wark, Schottischer Fußballer
- 6. August – Jim McGreevey, 52. Gouverneur von New Jersey
- 7. August – Alexander Dityatin, Sowjetischer Turner
- 9. August – Melanie Griffith, Amerikanische Schauspielerin
- 10. August – Juli Básti, Ungarische Schauspielerin
- 11. August – Richie Ramone, Amerikanischer Rock -Schlagzeuger (Ramones)
- 14. August – Peter Costello, Australischer Politiker
- 15. August – Željko Ivanek, Slowenisch-amerikanischer Schauspieler
- 16. August
- Tim Farriss, Australischer Rockgitarrist (Inxs)
- Laura Innes, Amerikanische Schauspielerin und Regisseurin
- Phil Murphy, Amerikanischer Politiker
- 17. August – Robin Cousins, Britische Figur Skater
- 18. August
- Carole Bouquet, Französische Schauspielerin
- Denis Leary, Amerikanischer Komiker und Schauspieler
- Harald Schmidt, Deutscher Schauspieler, Schriftsteller, Kolumnist, Komiker und Fernseher Entertainer
- 19. August – Li-Young Lee, In Indonesier geborener Dichter
- 20. August – Finlay Calder, Schottischer Rugbyspieler
- 22. August – Steve Davis, British snooker player
- 24. August – Stephen Fry, Britischer Komiker, Autor und Schauspieler[12]
- 25. August – Simon McBurney, Britischer Schauspieler, Schriftsteller und Theaterdirektor
- 26. August
- 27. August – Bernhard Langer, Deutscher Golfer
- 28. August
- Ivo Josipović, Präsident von Kroatien
- Rick Rossovich, Amerikanischer Schauspieler
- Daniel Stern, Amerikanischer Schauspieler
- Ai Weiwei, Chinesischer Künstler, Philosoph
- 29. August
- Grzegorz Ciechowski, Polnischer Musiker (d. 2001)
- Shirō Sagisu, Japanischer Komponist[13]
- 30. August – Manu Tuiasosopo, Amerikanischer Fußballspieler
- 31. August
- Gina Schock, Amerikanischer Schlagzeuger (Die Go-Go's)
- Ingrid Washinawatok, Indianische Aktivistin (d. 1999)
September
- 1. September – Gloria Estefan, Kubaner geborener amerikanischer Sänger
- 6. September – José Sócrates, 117. Ministerpräsident von Portugal
- 7. September
- Ewa Kasprzyk, Polnischer Athlet
- John McInerney, British-German Singer-Songwriter (Böse Jungs blau)
- 8. September – Ricardo Montaner, In Argentinien geborener venezolanischer Sänger
- 11. September – Preben Elkjær, Dänischer Fußballer
- 12. September
- Jan EgelandNorwegischer Politiker, Diplomat und humanitär
- Kadim Al Sahir, Irakischer Sänger[14]
- Rachel Ward, In Englisch geborene Schauspielerin
- Hans Zimmer, Deutscher Komponist
- 13. September
- Bongbong Marcos, 17. Präsident der Philippinen
- Cesare Bocci, Italienischer Schauspieler
- Mal Donaghy, Nordirischer Fußballer
- 16. September – David McCreery, Irischer Fußballer
- 18. September – Mark Wells, Amerikanischer professioneller Eishockeyspieler
- 19. September
- Chris Roupas, Griechisch-amerikanischer Basketballspieler
- Mark Acheson, Kanadischer Film, Fernseh- und Sprachschauspieler
- 20. September – Sabine Christiansen, Deutscher Journalist und Fernsehmoderator
- 21. September
- Ethan Coen, American Film Director, Produzent, Drehbuchautor und Herausgeber
- Kevin Rudd26. Australien -Premierminister
- 22. September
- Nick Höhle, Australischer Musiker, Songwriter, Autor, Drehbuchautor und Schauspieler
- Mark Johnson, Amerikanischer professioneller Eishockeyspieler und Trainer
- Dalia Reyes BarriosVenezolanischer Kunstsammler[15]
- 25. September – Michael Madsen, Amerikanischer Schauspieler
- 26. September – Luigi de CanioItalienischer Fußballer und Fußballmanager
- 27. September – Peter Sellars, American Theatre Director
- 28. September – Luis Cluzeau Mortet, Uruguayaner Komponist und Musiker
- 29. September – Andrew Dice Clay, Amerikanischer Komiker[16]
- 30. September – Fran Drescher, Amerikanische Schauspielerin
Oktober
- 4. Oktober – Aleksandr Tkachyov, Sowjetischer Turner
- 5. Oktober – Bernie Mac, Afroamerikanischer Stand-up-Komiker und Schauspieler (d. 2008)
- 7. Oktober – Jayne TorvillBritish Ice Dancer und Olympianer
- 8. Oktober – Ewan Stewart, Schottischer Schauspieler
- 9. Oktober – Herman Brüsselmans, Belgischer Schriftsteller, Dichter, Dramatiker und Kolumnist
- 10. Oktober – Rumiko Takahashi, Japanischer Manga -Künstler
- 11. Oktober
- Dawn Französisch, British Comedian
- Eric Keenleyside, Kanadischer Schauspieler
- 12. Oktober – Clémentine Célarié, Französische Schauspielerin
- 15. Oktober – Stacy Peralta, Amerikanischer Regisseur und Skateboarder
- 20. Oktober – Manuel Huerga, Spanischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- 21. Oktober
- Steve Lukather, Amerikanischer Gitarrist, Sänger, Songwriter, Arrangeur und Plattenproduzent
- Wolfgang Ketterle, Deutscher Physiker, Nobelpreis Laureat
- 22. Oktober – Daniel Melingo, Argentinischer Musiker
- 23. Oktober – Paul Kagame, 4. Präsident von Ruanda
- 25. Oktober – Nancy Cartwright, Amerikanische Sprachschauspielerin (Bart Simpson von 'The Simpsons')[17]
- 26. Oktober
- Bob Golic, Amerikanischer Fußballspieler
- Julie Dawn Cole, Englische Schauspielerin
- 27. Oktober – Tsai Ming-liang, Taiwanesischer Filmregisseur
- Jeff East, Amerikanischer Schauspieler
- 28. Oktober – Stephen Morris, Britischer Schlagzeuger
- 29. Oktober – Dan Castellaneta, Amerikanischer Sprachschauspieler (Homer Simpson aus 'Die Simpsons'))
- 30. Oktober
- Kevin Pollak, Amerikanischer Schauspieler
- Richard Jeni, Amerikanischer Stand-up-Komiker und Schauspieler (d. 2007)
- 31. Oktober
- Brian Stokes Mitchell, Amerikanischer Schauspieler und Sänger
- Robert Pollard, Amerikanischer Musiker
- Shirley Phelps-Roper, Amerikanischer politischer und religiöser Aktivist
November
- 3. November – Dolph Lundgren, Schwedischer Schauspieler und Kampfkünstler
- 4. November – Tony Abbott, 28. Australien -Premierminister
- 5. November – Jon-Erik Hexum, Amerikanischer Schauspieler (d. 1984)
- 6. November
- Cam Clarke, Amerikanischer Sprachschauspieler und Sänger
- Ciro GomesBrasilianischer Anwalt und Politiker
- Klaus Kleinfeld, Deutscher Geschäftsführer
- Lori -Sänger, Amerikanische Schauspielerin und Musikerin
- 7. November – Christopher Knight, Amerikanischer Schauspieler
- 10. November – George Lowe, Amerikanischer Sprachschauspieler und Komiker
- 12. November – Cécilia Attias, Frau des französischen Premierministers Nicolas Sarkozy
- 13. November
- Greg Abbott, Amerikanischer Anwalt und Politiker
- Roger Ingram, Amerikanischer Jazzmusiker, Autor, Pädagogin, Trompetendesigner
- 14. November – Gregg Burge, American Tap Dancer und Choreograf (d. 1998)
- 15. November – Kevin Eubanks, Amerikanischer Jazzgitarrist
- 18. November – Olivia Heussler, Schweizer Fotojournalist
- 19. November
- Ofra Haza, Israelischer Sänger (d. 2000)
- Tom Tugend, Amerikanischer Schauspieler
- 20. November
- John Eriksen, Dänischer Fußballer (d. 2002)
- Goodluck Jonathan, 14. Präsident von Nigeria
- Stefan Bellof, Deutscher Rennfahrer (d. 1985)
- 21. November – Sophie Lorain, Kanadische Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin
- November 22
- Don Newman, Amerikanischer Basketballtrainer und Spieler (d. 2018)
- Alan Stern, Principal Investigator der New Horizons Mission der NASA in Pluto
- 23. November – William Kaelin Jr., Amerikanischer Zellbiologe, Nobelpreis Laureat
- 24. November – Denise Crosby, Amerikanische Bildschirmschauspielerin
- 26. November
- Kevin Kamenetz, Amerikanischer Politiker (d. 2018)
- Matthias Reim, Deutscher Singer-Songwriter
- 27. November
- Kenny Acheson, Irischer Rennwagenfahrer
- Edda Heiðrún Backman, Isländische Schauspielerin, Sängerin, Regisseurin und Künstlerin (d. 2016)
- Caroline Kennedy, Amerikanischer Autor, Anwalt und Tochter des 35. Präsidenten John F. Kennedy
- 30. November – Colin Mochrie, Schottisch geborener kanadischer Komiker
Dezember
- 1. Dezember
- Tjahjo Kumolo, Indonesischer Politiker (d. 2022)
- Deep RoyAnglo-indischer Schauspieler, Stuntman, Puppenspieler und Komiker
- Vesta Williams, American Singer-Songwriter (d. 2011)
- 3. Dezember – Maximal Korobov, Russischer Geschäftsmann und Politiker
- 4. Dezember – Eric S. Raymond, American Open Source Software Advocate
- 6. Dezember
- Thomas Brinkman, Amerikanischer Politiker
- Andrew Cuomo, Amerikanischer Politiker
- 7. Dezember – Tijjani Muhammad-Bande, Nigerianischer Karriere-Diplomat, Präsident der Generalversammlung der Vereinten Nationen (2019)
- 9. Dezember
- Peter O'Mara, Australischer Jazzgitarrist und Komponist
- Donny Osmond, Amerikanischer Sänger und Schauspieler (Die Osmonds)
- José Luis Gil, Spanischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- 10. Dezember
- Michael Clarke Duncan, Amerikanischer Schauspieler (d. 2012)
- José Mário Vaz, früher, vormalig Präsident von Guinea-Bissau
- Paul Hardcastle, Englischer Musiker
- 12. Dezember – Sheila E., Amerikanischer Percussionist, Sänger, Autor und Schauspielerin
- 13. Dezember – Steve Buscemi, Amerikanischer Schauspieler
- 15. Dezember – Laura Molina, Amerikanischer Künstler, Musiker und Schauspielerin
- 16. Dezember – Nikolaos Michaloliakos, Griechischer Politiker, Gründer und Führer von Goldene Morgendämmerung, a Neonazi Party
- 17. Dezember – Doug Parker, Kanadischer Sprachschauspieler und Sprachdirektor
- 19. Dezember
- Tracy Pew, Australischer Musiker (d. 1986)
- Kevin McHale, Amerikanischer Basketballspieler
- 20. Dezember
- Billy Bragg, Britischer Sänger
- Joyce Hyser, Amerikanische Schauspielerin
- Anna Vissi, Griechischer Sänger
- 21. Dezember
- Tom Henke, Amerikanischer Baseballspieler
- Ray Romano, Amerikanischer Schauspieler und Komiker
- 24. Dezember – Hamid Karzai, Präsident von Afghanistan
- 25. Dezember – Shane MacGowan, Irischer Sänger und Songwriter (Die Pogues)
- 30. Dezember
- Matt Lauer, American Newscaster
- Joanna Pacuła, Polnische Schauspielerin
Datum unbekannt
- Emily Alemika, Nigerianischer Rechtsprofessor für Recht
- Genie, Amerikanisches Wildkind
- Marie Mendras, Politikwissenschaftler
Todesfälle
Inhalt |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 4. Januar – Theodor Körner, Österreichischer Staatsmann, 5. Präsident von Österreich (b. 1873)
- 10. Januar – Gabriela Mistral, Chilenischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (b. 1889)[18]
- 13. Januar – A. E. Coppard, Englischer Kurzgeschichtenschreiber und Dichter (b. 1878)[19]
- 14. Januar – Humphrey Bogart, Amerikanischer Schauspieler (b. 1899)
- 16. Januar
- Alexander Cambridge, 1. Earl of Athlone, Englischer Armeeoffizier und Kolonialverwalter (geb. 1874)
- Arturo ToscaniniItalienischer Dirigenten (b. 1867)
- 20. Januar – James Brendan Connolly, Amerikanischer Olympiasportler (geb. 1868)
- 26. Januar
- Helene Costello, Amerikanische Schauspielerin (b. 1906)
- William Eythe, Amerikanischer Schauspieler (b. 1918)
- José Linhares, Brasilianischer Anwalt, 15. Präsident von Brasilien (b. 1886)[20]
- Mamoru Shigemitsu, Japanischer Diplomat und Politiker (geb. 1887)[21]
Februar
- 1. Februar – Friedrich Paulus, Deutscher Feldmarschall (b. 1890)
- 2. Februar – Julia Morgan, American Architect (b. 1872)[22]
- 4. Februar – Miguel Covarrubias, Mexikanischer Maler (geb. 1904)
- 8. Februar
- Walther Stift, Deutscher Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1891)
- John von Neumann, Ungarisch geborener Mathematiker (geb. 1903)
- 9. Februar – Miklós Horthy, Österreichisch-ungarischer Admiral und Regent des Reiches Ungarn (geb. 1868)
- 10. Februar – Laura Ingalls Wilder, Amerikanischer Autor (b. 1867)[23]
- 16. Februar
- Josef Hofmann, Polnisch geborener Pianist und Komponist (b. 1876)
- Sir John Townsend, Irischer mathematischer Physiker (b. 1868)[24]
- 18. Februar
- Walter James Bolton, Uxorizid, letzte Person, die in Neuseeland ausgeführt wird (b. 1888)
- Dedan Kimathi, Kenianer Rebellenführer, hingerichtet (geb. 1920)
- Henry Norris Russell, American astronomer (b. 1877)
- 19. Februar – Ärta Torén, Schwedische Schauspielerin (b. 1925)
- 20. Februar – Sadri Maksudi ArsalTürkischer Politiker und akademischer (b. 1878)
- 23. Februar – Marika Ninou, Griechischer Sänger (b. 1922)
- 25. Februar – Bugs Moran, Amerikanischer Gangster (b. 1893)
- 27. Februar – Wiljo Tuompo, Finnisch General (b. 1893)
Marsch
- 5. März – William Cameron Menzies, American Film Production Designer (b. 1896)
- 6 März – Sir Alexander Godley, British general (b. 1867)
- 7. März – Wyndham Lewis, Englischer Maler (b. 1882)
- 8. März – János Esterházy, Ungarischer Politiker in der Tschechoslowakei (geb. 1901)
- 11. März – Richard E. Byrd, American Explorer (b. 1888)[25]
- 12. März – Josephine Hull, Amerikanische Schauspielerin (b. 1877)
- 14. März – Eugenio Castellotti, Italienischer Rennfahrer (Autounfall) (b. 1930)
- 16. März – Konstantin Brâncuși, Rumänischer Bildhauer (geb. 1876)
- 17. März
- Seale Harris, Amerikanischer Arzt (b. 1870)[26]
- Ramon Magsaysay, 7. Präsident der Philippinen (getötet bei Flugzeugabsturz) (b. 1907)
- 26. März
- Édouard Herriot, Französischer Politiker, 66. Frankreichminister (b. 1872)
- Max Ophüls, Deutscher Filmregisseur und Schriftsteller (geb. 1902)
- 28. März – Gheorghe Tătărescu, Rumänischer Politiker, 36. Premierminister von Rumänien (b. 1886)
- 29. März
- Joyce Cary, Irischer Autor (b. 1888)
- María Josefa Segovia Morón, Spanisch römisch katholisch Laienfrau und ehrwürdig (b. 1891)
- 31. März – Gene Lockhart, Kanadischer Schauspieler (b. 1891)
April
- 3. April – Ned Funken, Kanadischer Charakter Schauspieler (b. 1883)
- 4. April – E. Herbert Norman, Kanadischer Diplomat (b. 1909)
- 5. April – Alagappa Chettiar, Indischer Philanthrop (geb. 1909)
- 6. April – Pierina MorosiniItalienisch römisch katholisch Laienfrau, Märtyrer und gesegnet (b. 1931)
- 8. April
- Dorothy Sebastian, Amerikanische Schauspielerin (b. 1903)
- Pedro Segura y Sáenz, Spanisch römisch katholisch Erzbischof (b. 1880)
- 11. April – William Skelly, American Oil Magnate (b. 1878)[27]
- 15. April – Pedro Infante, Mexikanischer Schauspieler und Sänger (geb. 1917)
- 16. April – Johnny Torrio, Italienisch geborener amerikanischer Gangster (geb. 1882)
- 21. April – Boris Kozo-Polyansky, Sowjetischer Botaniker und Evolutionsbiologe (geb. 1890)
- 23. April – Roy Campbell, Südafrikanischer Dichter (geb. 1901)[28]
- 24. April – Elizabeth Hesselblad, Schwedische Krankenschwester und römisch katholisch Heiliger (b. 1870)
- 25. April – Abdullah bin Jassim Al Thani, Emir von Katar (b. 1880)
- 26. April – Elinor Fair, Amerikanische Schauspielerin (b. 1903)
Kann
- 1. Mai
- Grant Mitchell, Amerikanischer Schauspieler (b. 1874)
- Sir George Paish, Englischer Ökonom (b. 1867)[29]
- 2. Mai – Joseph McCarthy, American Senator (b. 1908)
- 4. Mai – Katie Johnson, Britische Schauspielerin (b. 1878)
- 7. Mai
- Wilhelm Filchner, Deutscher Entdecker (b. 1877)
- Zenón Noriega Agüero, Peruanischer General, Zwischenzeit Präsident von Peru (b. 1900)
- 9. Mai
- Ezio Pinza, Italienischer Bass (b. 1892)
- Heinrich Campendonk, Deutscher Maler und Grafikdesigner (b. 1889)
- 12. Mai – Erich von Stroheim, Österreichischer Schauspieler und Direktor (b. 1885)
- 13. Mai
- Michael Fekete, Ungarisch geborener israelischer Mathematiker (geb. 1886)
- Prinz MakonnenÄthiopischer Prinz (geb. 1923)
- 14. Mai – Marie Vassilieff, Sowjetischer Künstler (b. 1884)
- 16. Mai
- John Brown, Britischer Schauspieler (b. 1904)
- Eliot Ness, Amerikaner Prohibitionsagent (b. 1903)
- 17. Mai – Francesco Balilla Pratella, Italienischer Komponist (b. 1880)
- 20. Mai – Gilbert Murray, Australisch-britischer klassischer Gelehrter und intellektueller (b. 1866)
- 29. Mai – James Whale, Englischer Filmregisseur (b. 1889)
- 31. Mai – Leopold -Mitarbeiter, Polnischer Dichter (b. 1878)
Juni

Patriarch Ignatius aphrem i barSoum
- 1 Juni
- Feliksas Baltušis-žemaitis, Litauanischer Militärführer (geb. 1897)
- Luisa Casati, Italienischer Schutzpatron der Künste (b. 1881)
- 6. Juni – Kulyash Baiseitova, Sowjetischer Komponist (b. 1912)
- 12. Juni
- Robert Alton, Amerikanischer Tänzer und Choreograf (geb. 1906)
- Mario Urteaga Alvarado, Peruanischer Maler (b. 1875)
- Jimmy Dorsey, American Jazz Musician (geb. 1904)
- 13. Juni – Irving Baxter, Amerikanischer Athlet (b. 1876)
- 14. Juni – María Beatriz del Rosario Arroyo, Filipino römisch katholisch Nonne und Diener Gottes (b. 1884)
- 15. Juni – Prinzessin Norina MatchabelliItalienisch Parfüm (b. 1880)
- 17. Juni
- Dorothy Richardson, Englischer feministischer Schriftsteller (geb. 1873)[30]
- Augusto Samuel Boyd20. Präsident von Panama (b. 1879)
- 18. Juni – Henry H. Goddard, Amerikanischer Psychologe und Eugeniker (geb. 1866)
- 21. Juni – Johannes Stark, Deutscher Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1874)
- 23. Juni - Patriarch Ignatius aphrem i barSoum (b. 1887)
- 24. Juni – František Kupka, Tschechischer Maler und Grafiker (geb. 1871)
- 26. Juni
- Alfred Döblin, Deutscher Schriftsteller (b. 1878)[31]
- Malcolm Lowry, Englischer Dichter und Schriftsteller (geb. 1909)[32]
- 27. Juni
- Hermann Buhl, Österreichischer Bergsteiger (geb. 1924)
- David Wallin, Schwedischer Künstler (b. 1876)
Juli
- 3. Juli
- Richard MohhaUpt, Deutscher Komponist und Kapellmeister (geb. 1904)
- Judy Tyler, Amerikanische Schauspielerin (b. 1932)
- 4. Juli – Maria Crocifissa CurcioItalienisch römisch katholisch und Karmelit Nonne (b. 1877)
- 8. Juli – Grace Coolidge, First Lady der Vereinigten Staaten (b. 1879)
- 10. Juli – Sholem Asch, Polnisch-jüdischer Schriftsteller, Dramatiker und Essayist (geb. 1880)[33]
- 11. Juli – Aga Khan III, 48. Nizari Imam (geb. 1877)
- 15. Juli
- George Cleveland, Kanadischer Schauspieler (b. 1885)
- James M. Cox, Demokratisch Kandidat für President der vereinigten Staaten in dem Wahl von 1920 (b. 1870)
- Vasily Maklakov, Russischer liberaler Politiker und parlamentarischer Redner (geb. 1869)
- 23. Juli – Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Sizilianischer Schriftsteller (geb. 1896)[34]
- 24. Juli
- Metodija Andonov-Rat, Mazedonischer Staatsmann (geb. 1902)
- Sacha Guitry, In Russland geborener Dramatiker, Schauspieler und Regisseur (geb. 1885)
- 26. Juli – Carlos Castillo Armas, Guatemaltekischer Militäroffizier und Politiker, 28. Präsident von Guatemala (ermordet) (b. 1914)
- 28. Juli – Edith Abbott, Amerikanischer Sozialarbeiter, Erzieher und Autor (b. 1876)
August
- 3. August – Devdas Gandhi, jüngster Sohn von Mahatma Gandhi (b. 1900)
- 4. August – Washington Luís, 13. Präsident von Brasilien (b. 1869)
- 5. August – Heinrich Otto Wieland, Deutscher Chemiker, Nobelpreis Laureate (b. 1877)
- 7. August – Oliver Hardy, Amerikanischer Schauspieler (b. 1892)
- 16. August – Irving Langmuir, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (b. 1881)
- 19. August – David Bomberg, Britisch -Wirbelmaler (geb. 1890)
- 20. August – Julio Lozano Díaz, Präsident von Honduras (b. 1885)
- 30. August – Harold Gatty, Australischer Aviator (geb. 1903)
September

König Haakon VII. Von Norwegen
- 1. September – Dennis Brain, Englischer französischer Hornspieler (b. 1921) (Autounfall)
- 2. September – Bobby Myers, Amerikaner NASCAR Fahrer (b. 1927)
- 9. September – Muhammad al-Muqri, Grand Wesiker von Marokko (geb. 1844)
- 15. September – Lee Hill, Amerikanischer Schauspieler (b. 1894)
- 16. September – Qi Baishi, Chinesischer Maler (b. 1864)
- 20. September – Jean Sibelius, Finnischer Komponist (b. 1865)
- 21. September
- Jimmy Callahan, Amerikanischer Schauspieler (b. 1891)
- Norma Giménez, Argentinische Schauspielerin (b. 1930)
- Margaret Ashmore Sudduth, American Pädagoge, Herausgeber, Temperance Advocate (b. 1859)
- König Haakon VII. Von Norwegen (b. 1872)
- 22. September – Toyoda Soemu, Japanischer Admiral (b. 1885)
- 25. September – Erzherzog Joseph Ferdinand aus Österreich (b. 1895)
- 28. September – Luis Cluzeau Mortet, Uruguayaner Komponist und Musiker (geb. 1888)
- 29. September – Prinz George Bagration (b. 1884)
Oktober
- 3. Oktober
- Bernard Maybeck, American Arts and Crafts Architect (geb. 1862)
- Lőrinc Szabó, Ungarischer Dichter (b. 1900)
- 9. Oktober – Hassiba Ben Bouali, Algerischer Militant (b. 1938)
- 19. Oktober – Vere Gordon Childe, Australischer Archäologe (geb. 1892)[35]
- 20. Oktober – Jack Buchanan, Britischer Schauspieler (b. 1891)[36]
- 23. Oktober – Frederick Burton, Amerikanischer Schauspieler (b. 1871)
- 24. Oktober
- Christian Dior, Französischer Modedesigner (b. 1905)
- Jacobus Hendrik Pierneef, Südafrikanischer Künstler (geb. 1886)
- 25. Oktober
- Albert Anastasia, Amerikanischer Gangster (b. 1902)
- Lord Dunsany, Irischer Autor (b. 1878)[37]
- 26. Oktober – Gerty Cori, In Österreich geborener Biochemist, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1896)
- 27. Oktober – Giovanni Battista Caproni, Italienische Luftfahrt-, Zivil- und Elektroingenieur, Flugzeugdesigner und Industrialist (geb. 1886)
- 29. Oktober – Louis B. Mayer, American Film Studio Mogul, ehemaliger Leiter von Metro Goldwyn Mayer (Mgm) (b. 1885)
- 30. Oktober – José Patricio Guggiari, Paraguayaner Politiker, 32. Präsident von Paraguay (b. 1884)
November
- 2. November
- William Haywood, Britischer Architekt (b. 1876)
- Ted Meredith, Amerikanischer Olympiasportler (geb. 1891)
- 3. November
- Charles Brabin, Amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor (b. 1882)
- Laika, Sowjetischer Raumhund
- Wilhelm Reich, Österreichischer Psychoanalytiker (geb. 1897)
- 4. November
- Joseph Canteloube, Französischer Komponist und Sänger (geb. 1879)
- Shoghi Effendi, Bahá'í -Führer (geb. 1897)
- Grigore preoteasa, Rumänische Aktivistin (geb. 1915)
- 7. November
- Dina Romano, Italienische Bühne und Filmschauspielerin (geb. 1888)
- Hasui Kawase, Japanischer Maler und Druckmacher (b. 1883)
- 11. November – Masao Maruyama, Japanischer General (b. 1889)
- 13. November – Antonín Zápotocký, 6. Präsident und 15. Premierminister der Tschechoslowakei (geb. 1884)
- 15. November – Andrzej Bursa, Polnischer Dichter (b. 1932)
- 17. November – Cora Witherspoon, Amerikanische Schauspielerin (b. 1890)
- 18. November – Rudolf Diels, Deutscher Nazi -Beamter und Gestapo Chef (b. 1900)
- 24. November – Diego Rivera, Mexikanischer Maler (geb. 1886)
- 25. November
- Prinz George von Griechenland und Dänemark, Hoher Kommissar des Kretischer Staat (b. 1869)
- Raymond Griffith, Amerikanischer Schauspieler (b. 1895)
- William V. Pratt, American Admiral (b. 1869)
- 26. November
- Billy Bevan, Australischer Schauspieler (b. 1887)
- Petros voulgaris, Premierminister von Griechenland (geb. 1884)
- 29. November – Erich Wolfgang Korngold, Österreichischer Komponist (b. 1897)
- 30. November – Beniamino GigliItalienischer Tenor (b. 1890)
Dezember
- 2. Dezember – Harrison Ford, American Stummfilm Schauspieler (geb. 1884)
- 4. Dezember – Sir John Lavarack, Australischer General, Gouverneur von Queensland (b. 1885)
- 6. Dezember
- Claude Barnard, Australischer Politiker und Regierungsminister (geb. 1890)
- Robert Esnault-Pelterie, Französischer Flugzeugdesigner und Pionier -Raketenheoretiker (geb. 1881)[38]
- 8. Dezember
- Petre AntonescuRumänischer General (b. 1891)
- Reginald Sheffield, Englischer Schauspieler (b. 1901)
- 10. Dezember – Maurice McLoughlin, American Tennis Champion (geb. 1890)
- 10. Dezember
- James Stevenson-Hamilton, erster Aufseher Südafrikas Kruger Nationalpark (geb. 1867)
- Napoleon Zervas, Griechisch -WW II -Widerstandsleiter (geb. 1891)
- 11. Dezember – Musidora, Französische Schauspielerin (b. 1889)
- 15. Dezember – Alfonso Bedoya, Mexikanischer Schauspieler (geb. 1904)
- 17. Dezember – Dorothy L. Sayers, Britischer Kriminalautor, Dichter, Dramatiker und Essayist (geb. 1893)[39]
- 21. Dezember – Eric Coates, English composer (b. 1886)
- 24. Dezember – Norma Talmadge, Amerikanische Schauspielerin (b. 1894)
- 25. Dezember
- Alfred Walton Hinds, 17. Marinegouverneur von Guam (b. 1874)
- Charles Pathé, Französischer Film Pioneer (geb. 1863)
- 26. Dezember – Angelo Motta, Italienischer Unternehmer (geb. 1890)
- 28. Dezember – Hilda Vaughn, Amerikanische Schauspielerin (b. 1898)
- 31. Dezember – Óscar Domínguez, Spanischer Maler (b. 1906)
Nobelpreise

- Physik – Chen-nun Yang, Tsung-dao Lee[40]
- Chemie – Lord Alexander R. Todd
- Physiologie oder Medizin – Daniel Bovet
- Literatur – Albert Camus
- Frieden – Lester Bowles Pearson
Verweise
- ^ Jacobs, Seth (2006). Mandarin des Kalten Krieges: NGO Dinh Diem und die Ursprünge des amerikanischen Krieges in Vietnam, 1950–1963. Lanham, Maryland: Rowman & Littlefield. ISBN 0-7425-4447-8.
- ^ "Hallo Taipei 1957 Aufruhr". Archiviert von das Original am 5. Oktober 2009. Abgerufen 20. Februar, 2017.
- ^ Hastings, Selina (1994). Evelyn Waugh: Eine Biografie. London: Sinclair-Stevenson. p. 567. ISBN 1-85619-223-7.
- ^ "Histoire du Camp Nou | FC Barcelona". FC Barcelona (auf Französisch). Abgerufen 21. Januar, 2017.
- ^ Confessore, Nick. "Seine Mission: Männer aus dem Rack befreien". New York Times. Abgerufen 29. September, 2016.
- ^ "UPI Almanac für Montag, 7. Januar 2019". United Press International. 7. Januar 2019. Archiviert Aus dem Original am 21. September 2019. Abgerufen 21. September, 2019.
Fernsehpersönlichkeit Katie Couric im Jahr 1957 (62 Jahre)
- ^ Smith, Jessie Carney (17. Dezember 2010). Enzyklopädie der afroamerikanischen Populärkultur [4 Bände]. ABC-Clio. p. 650. ISBN 978-0-313-35797-8.
- ^ Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. 24. September 2019. p. 133. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ "Herr Nazir Ahmed (Hansard)". api.parliament.uk.
- ^ Chase's Calender of Events 2019: Der ultimative Go -To -Leitfaden für besondere Tage, Wochen und Monate. Bernan Press. 2018. p. 315. ISBN 9781641432641.
- ^ "Fumio Kishida". Kantei. Archiviert vom Original am 28. September 2021. Abgerufen 30. September, 2021.
- ^ Rubinstein, W. D. (2011). Das Palgrave-Wörterbuch der anglo-jüdischen Geschichte. Basingstoke: Palgrave Macmillan. p. 307. ISBN 9781403939104.
- ^ BS テレ東 - 「大人 の ツボ!」 」. bs-tvtokyo.co.jp (auf Japanisch). 9. Dezember 2005. Archiviert Aus dem Original am 27. Juli 2021. Abgerufen 27. Juli, 2021.
- ^ "Kadim spürt die Liebe: Star feiert seinen Geburtstag vor der Stimme.".
- ^ "Revista Etiqueta". 53 (6). Publicación Mitra.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ Brennan, Rovi, Sandra (2014). "Andrew Dice Clay". Filme & TV -Abteilung. Die New York Times. Archiviert von das Original am 13. April 2014. Abgerufen 5. Oktober, 2014.
- ^ "Nancy Cartwright, Randy Jackson & More: Die berühmten Post50 -Geburtstage dieser Woche". 25. Oktober 2011.
- ^ Gazarian-Gautier, Marie-Lise (2003). "Die wandelnde Geographie von Gabriela Mistral". In Agosín, Marjorie (Hrsg.). Gabriela Mistral: Der kühne Reisende. Athen: Ohio University Press. p. 270. ISBN 978-0-89680-230-8.
- ^ Die wunderbaren, vergessenen Geschichten von A. E. Coppard
- ^ "Jose Linhares, 71, aus Brasilien, ist tot; der Richter im Ruhestand war 3 Monate nach Aufstand von Dutra Präsident". New York Times. 27. Januar 1957. Abgerufen 30. September, 2021.
- ^ "Mamoru Shigemitsu, 69, tot; für Japan an Japan übergeben; ehemaliger Außenminister wurde wegen Kriegsverbrechen inhaftiert -führte die Nation in den Vereinigten Staaten, die Friedensouvertüren in das Außenministerium eingetragen haben, das mit Tojo versucht wurde.". Die New York Times. 26. Januar 1957. Abgerufen 15. August, 2020.
- ^ "Julia Morgan".
- ^ "Laura I. Wilder, Autorin, stirbt bei 90. Autor der" Little House "-Serie für Kinder war ein Ex-Newspaper-Redakteur. Erste Buch mit 65" schrieb das erste Buch "65".. Die New York Times. Associated Press. 12. Februar 1957. Abgerufen 24. Oktober, 2012.
- ^ "Sir John Sealy Townsend Irish Physicist".
- ^ "Admiral Byrd stirbt bei 68. machte 5 polare Expeditionen. Admiral flog über beide Pole und half bei der Einrichtung der Antarktis als Kontinent". Die New York Times. 9. Oktober 1988. Abgerufen 23. Mai, 2008.
- ^ "Dr. Seale Harris, Arzt, ist tot". Die New York Times. 17. März 1957.
- ^ Skelly, William Grove (1878–1957).
- ^ Anna und Teresa Campbell (2011), Erinnerung an Roy Campbell: Die Memoiren seiner Töchter Anna und Tess, Geflügelte Löwenpresse. Herausgegeben von Judith Lütge Coullie. Vorwort von Joseph Pearce. Seite 1.
- ^ "Paish Sir George 1867 1957 Ökonom".
- ^ Gloria G. Fromm (1977). Dorothy Richardson: Eine Biografie. Universität von Illinois Press. p. 394. ISBN 978-0-252-00631-9.
- ^ Sandford, John (1999). Enzyklopädie der zeitgenössischen deutschen Kultur. London New York: Routledge. p. 155. ISBN 9781136816031.
- ^ Slide, Anthony (2004). Stille Themen: Essays über undokumentierte Bereiche des Stummfilms. Vogelscheuche Presse. p. 65. ISBN 978-0810850163.
- ^ Die Routledge -Enzyklopädie der jüdischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Taylor & Francis. 2004. p. 86. ISBN 9781135456078.
- ^ Giisi Spica (23. Juli 2017). ""L'Ultima Beffa al" Gattopardo ", Sulla Lapide c'è una data di Morde Sbagliata" - der neueste Witz am LeopardAuf dem Grabstein ist ein falscher Todesdatum ". La Repubblica.
- ^ Green, Sally (1981). Prehistorianer: Eine Biographie von V. Gordon Childe. Bradford-on-Avon, Wiltshire: Moonraker Press. p. 154. ISBN 978-0-2390-0206-8.
- ^ Hardy, Phil (1995). Der DA-Capo-Begleiter bis zur Populärmusik des 20. Jahrhunderts. New York: Da Capo Press. p. 124. ISBN 9780306806407.
- ^ "Edward John Moreton Drax Plunkett, 18. Baron von Dunsany | irischer Dramatiker". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 12. Juli, 2017.
- ^ Robert Esnault-Pelterie French Aviation Pioneer
- ^ "Dorothy Sayers, Autor, stirbt bei 64". Die New York Times. 19. Dezember 1957. Abgerufen 31. August, 2012.
- ^ "6 Wissenschaftlerinnen, die wegen Sexismus geschnüffelt wurden". National Geographic News. 19. Mai 2013. Abgerufen 19. Januar, 2021.