1954
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1954 (McMliv) war ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1954 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 954. Jahr der 2. Jahrtausenddas 54. Jahr der 20. Jahrhundertund das 5. Jahr der 1950er Jahre Jahrzehnt.
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar - Das Sovietunion hört auf zu fordern Kriegsreparaturen aus West Deutschland.
- 3. Januar - der italienische Sender Rai Offiziell beginnt es zu übertragen.
- 7. Januar – Georgetown-Ibm Experiment: Die erste öffentliche Demonstration von a Maschinenübersetzung Das System findet in New York in der Zentrale von statt IBM.
- 10. Januar – Boac Flug 781, a De Havilland Comet Düsenflugzeug, zerfällt mitten in der Luft aufgrund von Metallmüdungund stürzt im Mittelmeerraum in der Nähe ab Elba; Alle 35 Menschen an Bord werden getötet.
- 12. Januar – Lawinen in Österreich töten mehr als 200.
- 15. Januar – Mau Mau Führer Waruhiu itote wird eingefangen Kenia.
- 17. Januar - Im Jugoslawien, Milovan đilas, eines der führenden Mitglieder der Jugoslawien -Liga der Kommunisten, ist von seinen Pflichten erleichtert.
- 20. Januar -Die USA basieren Nationales Negro -Netzwerk wird mit 46 Mitgliedsgremien etabliert Radio Stationen.
- 21. Januar -Der erste Atomkraftwerk U -Boot, das USSNautilus, wird in gestartet Groton, Connecticut, durch First Lady der Vereinigten Staaten Mamie Eisenhower.
- 25. Januar - Die Außenminister der Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreichs und der Sowjetunion treffen sich im The Berliner Konferenz.

Februar
- 10. Februar - Nach der Genehmigung von 385 Millionen US -Dollar über die bereits budgetierten 400 Millionen US -Dollar für militärische Hilfe an Vietnam, President der vereinigten Staaten Dwight D. Eisenhower warnt vor der Intervention seines Landes in Vietnam.
- 19. Februar – 1954 Übertragung des Krims: Das Sowjetisches Politbüro des Sovietunion bestellt die Übertragung der Criman Oblast von dem Russisch SFSR zum Ukrainischer SSR (Von Russland eingedrungen und annektiert in 2014).
- 23. Februar - Die erste Masse Impfung von Kindern gegen Polio beginnt in Pittsburgh, Vereinigte Staaten.
- 25. Februar - Lt. Col. Gamal Abdel Nasser wird Premier von Ägypten.
Marsch
- 1. März
- US -Beamte geben bekannt, dass a Wasserstoffbombe Prüfung (Castle Bravo) wurde durchgeführt, auf Bikini -Atoll im Pazifischen Ozean.
- US -amerikanische Capitol Shooting Vorfall: Vier Puertoricanische Nationalisten Öffnen Sie das Feuer in der Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten Kammer und Wunde 5; Sie werden von Sicherheitskräften festgenommen.
- 9. März - Amerikanische Journalisten Edward R. Murrow und Fred W. freundlich produzieren eine 30-minütige Sieh es jetzt Dokumentarfilm mit dem Titel Ein Bericht über Senator Joseph McCarthy.
- 12. März - Finnland und Deutschland beenden offiziell ihren Kriegszustand.
- 13. März – Việt minh Kräfte unter allgemein Võ Nguyên Giáp begann eine massive Artillerie -Bombardierung auf dem französischen Militär, begann das Schlacht von Dien Bien Phudie klimatische Schlacht der Erster Indochina -Krieg.
- 19. März – Joey Giardello schlägt Willie Tory an Madison Square Garden in der ersten im Fernsehen übertragen Boxen Preiskampf in Farbe gezeigt.
- 23. März - In Vietnam die Viet minh erfassen Sie die Hauptluftreihe von Dien Bien Phu. Die verbleibenden französischen Armeeeinheiten dort sind teilweise isoliert.
- 25.März
- Das 26. Academy Awards Zeremonie findet statt.
- Das Sovietunion erkennt die Souveränität von Ost-Deutschland. Sowjetische Truppen bleiben im Land.
- 27. März - Das Schloss Romeo Nukleartestexplosion wird bei ausgeführt Bikini -Atoll, in dem Marshallinseln.
- 28. März
- Der Prozess von A. L. Zissu und 12 andere zionistische Führer enden mit harten Sätzen in Kommunistische Rumänien.
- Puerto Ricos erster Fernsehsender, WKAQ-TV, beginnt Rundfunk-.
- 29. März - EIN C-47 Transport mit französischer Krankenschwester Geneviève de Galard an Bord wird auf der Landebahn bei zerstört Dien Bien Phu.
- 30. März - Der erste Betrieb U-Bahn Linie in Kanada öffnet sich in Toronto.
April
- 1. April
- Das US Kongress und Präsident Dwight D. Eisenhower autorisieren die Gründung der Air Force Academy der Vereinigten Staaten in Colorado.
- South Point School in Indien wird gegründet und wird zur größten Schule der Welt von durch 1992.
- 3. April – Petrov -Affäre: Diplomat Vladimir Petrov Mängel aus dem Sovietunion und fragt nach politisches Asyl in Australien.
- 4. April - Legendärer Symphonie -Dirigent Arturo Toscanini Erlebt während eines Konzerts einen Gedächtnisverlust. Am Ende dieses Konzerts wird sein Ruhestand angekündigt und er führt nie wieder in der Öffentlichkeit.
- 7. April – Dwight D. Eisenhower gibt sein ""Domino -Theorie"Rede, während einer Pressekonferenz.
- 8. April - Ein Royal Canadian Air Force Canadair Harvard kollidiert mit a Trans-Canada-Luftlinien Canadair North Star Über Moose Jaw, Saskatchewan, tötete 37 Menschen.
- 11. April
- Dieser Tag wird als der langweiligste Tag des 20. Jahrhunderts von bezeichnet Wahres Wissen, ein Antwortmotor entwickelt von William Tunstall-Pedoe. An diesem Tag sind keine signifikanten aktuellen Ereignisse, Geburten oder Todesfälle bekannt.[1]
- In einem Parlamentswahlen in Belgien, der Dominierende Christliche Sozialpartei gewinnt 95 der 212 Sitze in der Vertreterkammerund 49 der 106 Sitze in der Senat. Die Regierung angeführt von Jean Van Houtte verliert ihre Mehrheit im Parlament. Die beiden anderen Hauptparteien, die Sozialist und Liberale Partei, anschließend eine seltene "bilden"Violett"Regierung mit Achille Van Acker als Premierminister.
- 12. April – Bill Haley & seine Kometen Aufzeichnung "Rocken rund um die Uhr"In ihrer ersten Sitzung für American Decca in New York City; es wird am 20. Mai als B-Seite veröffentlicht, aber nur in 1955 wird ein Treffer #1, der hilft, die zu initiieren Rock'n'Roll Wahnsinn.
- 14. April
- Aneurin Bevan tritt aus dem zurück Britische Labour Party's Schattenkabinett Aus Protest gegen das Versäumnis seiner Partei, sich der Wiedergutmachung Westdeutschlands zu widersetzen.
- Ein sowjetischer Spionagering in Australien wird enthüllt.
- 16. April - Vizepräsident Richard Nixon Kündigt an, dass die Vereinigten Staaten "unsere eigenen Jungen in Indochina unabhängig von der Unterstützung der Alliierten einsetzen".[2]
- 22. April
- Das 1951 Vereinte Nationen Übereinkommen über den Status von Flüchtlingen kommt in Kraft und definiert den Status von Flüchtlinge und die Grundlage für die Gewährung vorlegen Recht auf Asyl.
- Senator Joseph McCarthy beginnt Anhörungen, die die untersuchen Armee der Vereinigten Staaten um "weich" zu sein Kommunismus.
- 26. April
- Ein Internationale Konferenz auf Korea und Indo-China eröffnet in Genf.
- Akira Kurosawa's Sieben Samurai wird in Japan veröffentlicht.
- 28. April - US -Außenminister John Foster Dulles beschuldigt das kommunistische China, Kampftruppen nach Indo-China zu schicken, um zu trainieren Viet minh Guerillas.[3]
Kann
- 1. Mai - Das Vereinigungskirche ist in Südkorea gegründet.
- 4. Mai - Allgemein Alfredo Stroessner Ablehnt Federico Chávez in einem Putsch in Paraguay; Ab dem 15. August wird er das Büro von abhalten Präsident bis um 1989.
- 6. Mai – Roger Bannister Läuft die erste Sub-4-Minute-Meile, in Oxford, England.
- 7. Mai – Vietnamkrieg (Run-up): die Schlacht von Dien Bien Phu endet mit französischer Niederlage (die Schlacht begann weiter 13. März).
- 8. Mai - Das Asian Football Confederation (AFC) wird in gebildet Manila, Philippinen.
- 11. Mai - US -Außenminister John Foster Dulles erklärt, dass Indochina wichtig, aber für die Sicherheit Südostasiens nicht wesentlich ist und so die Aussicht auf amerikanische Intervention auf der Seite Frankreichs beendet.
- 14. Mai
- Das Boeing 707 Airplane wird nach etwa 2 Jahren Entwicklung freigesetzt.
- Das Haager Konvention zum Schutz des kulturellen Eigentums im Falle eines bewaffneten Konflikts wurde in adoptiert Den HaagNiederlande.
- 15. Mai - Das Lateinvereinigung (Unión Latina) wird durch die Konvention von geschaffen Madrid. Seine Mitgliedsländer nutzen die fünf Romantiksprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Rumänisch. Es wird Operationen in der Aussetzung von Operationen in 2012.
- 17. Mai
- Brown v. Board of Education (347 US 483 1954): die US -amerikanischer Oberster Gerichtshof Regeln einstimmig, dass getrennte Schulen verfassungswidrig sind.
- Das königliche Kommission auf der Petrov -Affäre In Australien beginnt seine Untersuchung.
- Adnan Menderes des demokratische Partei bildet die neue (21.) Regierung von Truthahn.
- 20. Mai – Chiang Kai-shek wird als die wiedergewählt Präsident der Republik China, bis zum Nationalversammlung.
- 22. Mai - das Gemeinsame Nordischer Arbeitsmarkt ACT ist unterschrieben.
- 26. Mai - Ein Feuer an Bord des Flugzeugträgers der US -Marine USS Bennington, aus Narragansett Bay, Massachusetts, tötet 103 Seeleute.
- 29. Mai
- 1954 australische Bundeswahlen: Robert Menzies' Liberale/Land Koalition Regierung wird mit einer verminderten Mehrheit wiedergewählt, um das zu besiegen Arbeiterpartei angeführt von H.V. Evatt. Die Wahl ist kurz danach gekommen Petrov -Affärewohl, der Regierung zu helfen, zu überleben, was ursprünglich eine Niederlage darstellt.
- Schöpfung und erstes Treffen der Bilderberg Group.
- Diane Leder wird die erste Frau, die eine minute meile unter fünf Minuten läuft, in Birmingham, England.[4]
Juni
- 6. Juni - Die große Öffnung der Skulptur von Yuriy Dolgorukiy Findet statt in Moskau (Diese Statue ist eines der Hauptdenkmäler von Moskau).
- 7. Juni - Englisch Cryptanalytiker, Mathematiker und Informatiker Alan Turing, Alter 41, begeht Selbstmord durch Cyanidvergiftung.
- 9. Juni – McCarthyismus: Joseph N. Welch, Sonderberater für die Armee der Vereinigten Staaten, peitscht auf Senator Joseph McCarthywährend Anhörungen darüber, ob Kommunismus Hat die Armee infiltriert und gesagt: "Haben Sie endlich keinen Anstand?"[5]
- 14. Juni - Die Worte "unter Gott" werden den Vereinigten Staaten hinzugefügt Treueschwur.
- 15. Juni - Das Uefa (Union of European Football Associations) wird in gebildet Basel, Schweiz.
- 16. Juni - Geburt von Josée Larocque in Bedford, Kanada.
- 17. Juni - EIN CIA-eingefleischter Militärputsch tritt auf in Guatemala.
- 18. Juni – Pierre Mendès Frankreich wird Premierminister von Frankreich.
- 22. Juni
- Sarah Mae Flemming wird aus einem Bus in South Carolina ausgeschlossen, um in einem nur weißen Abschnitt zu sitzen.
- Parker -Hulme -Mordfall: Pauline Parker, 16 und ihre Freundin Juliet Hulme, 15, Bludgeon Parkers Mutter zu Tode mit einem Ziegelstein, bei Victoria Park in Neuseeland.
- 27. Juni
- guatemaltekisch Präsident Jacobo Árbenz treten in a CIA-Ponsoriert Militärputscheinen blutigen Bürgerkrieg auslösen, der mehr als 35 Jahre andauert.
- Die erste der Welt Atomkraftwerk öffnet um Obninsk, in der Nähe von Moskau.
Juli
- 1. Juli
- Das Common Nordic Labour Market Act comes into effect.
- Die Vereinigten Staaten beginnen offiziell mit der internationalen Einheit der Nautischen Meile, die 6.076,11549 Fuß oder 1.852 Meter entspricht.
- 4. Juli
- Lebensmittelration in Großbritannien endet mit dem Anheben von Einschränkungen beim Verkauf und Kauf von Fleisch, 14 Jahre nach Beginn des Beginns zu Beginn Zweiter Weltkriegund fast ein Jahrzehnt nach dem Ende des Krieges.
- "Wunder von Bern": West Deutschland Beats Ungarn 3–2 um die zu gewinnen 1954 FIFA -Weltmeisterschaft.
- 10. Juli – Peter Thomson wird der erste Australier, der die gewinnt British Open Golf Championship.
- 15. Juli
- Das Boeing 367-80 (oder Dash 80), Prototyp der Boeing 707 Serie macht seinen Jungfrauen.
- Juan Fangio, Argentinien Fahrer für Deutsch Großer Preis Mannschaft Mercedes Benz, macht eine neue schnellste Runde der Silverstone CircuitMit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 100,35 Meilen pro Stunde beträgt der vorherige Rekord 100,16 Meilen pro Stunde.
- 19. Juli - Veröffentlichung von Elvis Presley"S Erste Single", "Ist schon okay", durch Sonnenaufzeichnungen (verzeichnet 5. Juli in Memphis, Tennessee).
- 21. Juli – Erster Indochina -Krieg: Das Genfer Konferenz sendet die französischen Streitkräfte in den Süden und die vietnamesischen Streitkräfte im Norden einer Waffenstillstandslinie und fordert Wahlen auf, die Regierung für alle zu entscheiden Vietnam bis Juli 1956. Die Nichteinhaltung der Bedingungen der Vereinbarung führt zur Einrichtung der De -facto -Regime von Nordvietnam und Südvietnam, und die Vietnamkrieg.
- 29. Juli – The Fellowship of the RingDas erste von drei Bänden in J.R.R. Tolkiens epischer Fantasy -Roman, Der Herr der Ringe, wird in London veröffentlicht.
- 31. Juli – 1954 Italienische Expedition nach K2: Italienische Bergsteiger Lino Lacedelli und Achille Compagnoni Werden Sie der erste, der den Gipfel des zweithöchsten Berges der Welt in der Welt erreicht hat Karakoram Angebot.
August
- der 1. August - Das Erster Indochina -Krieg endet mit dem Vietnam -Volksarmee in Nordvietnam, das Vietnamesische Nationalarmee in Südvietnam, das Königreich von Kambodscha in Kambodscha, und die Königreich Laos in Laos, aufkommt gegen die französische Armee.
- 6. August - Emilie Dionne, einer der Dionne Quintuplets, stirbt von Erstickung folgt an epileptischer Anfall. Sie ist die erste der fünf, die umkommen; Drei leben bis ins 21. Jahrhundert.
- 16. August - Die erste Ausgabe von Sports illustriert Die Zeitschrift wird in den USA veröffentlicht.
- 23. August - EIN Luftwaffe der Vereinigten Staaten Lockheed C-130 Hercules macht seinen ersten Flug bei Burbank, Kalifornien, Hergestellt von Lockheed Martin.
- 24. August - Brasilianischer Präsident Getúlio Vargas begeht Selbstmord, nachdem er beschuldigt wurde Carlos lacerda.
September
- 6. September - Das Südostasiens Vertragsorganisation (Seato) Vertrag ist unterschrieben in Manila, Philippinen.
- 8. September - Seato ist in eingerichtet in Bangkok, Thailand.
- 9. September - die 6.7 Mw Chlef Erdbeben schüttelt nach Norden Algerienmit einem Maximum Mercalli -Intensität von xi (Extrem). Der Schock zerstört Orléansvillemit 1.243–1.409 Toten und 5.000 verletzt.
- 11. September - Das Miss America Der Festzug wird zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt.
- 14. September
- Das Sovietunion führt die aus Totskoye Nuklearübung.
- Englischer Komponist Benjamin Britten's Kammeroper Version von Die Schraube an der Reihe erhält seine Weltpremiere an der Teatro la Fenice in Venedig, Italien.
- 15. September - Schwarzer Mittwoch in Flugreisen: Aufgrund des schlechten Wetters treten schwere Verzögerungen auf Flüge auf Ostküste der Vereinigten Staaten.
- 17. September – William GoldingAllegorischer dystopischer Roman Herr der Fliegen wird in London veröffentlicht.
- 18. September - Finnischer Präsident J. K. Paasikivi ist der erste westliche Staatsoberhaupt, der die höchste Ehre des Sovietunion, das Orden von Lenin.[6][7]
- 20. September - Der Erste Moomins Comicstrip wird in der Londoner Zeitung veröffentlicht Die Abendnachrichten.[8]
- 25. September – Footscray Football Club gewinnt ihre erste Australische Fußballliga Großes Finale.
- 26. September - Japanische Fähre Tōya Maru sinkt während a Taifun in dem Tsugaru Strait. Mehr als 1.100 Menschen werden getötet, 7 andere Schiffe sind zerstörtund mindestens neun andere schwer beschädigt.
- 27. September – Die Tonight Show Erste Ausstrahlung im Live -Fernsehen auf NBC In den Vereinigten Staaten ist die erste Late -Night -Talkshow.
- 30. September - Das USSNautilus (SSN-571), der erste nuklearenbetriebene U -Boot in der Welt wird in die in Auftrag gegeben US -Marine.
Oktober
- 11. Oktober
- Vor-Vietnamkrieg: Das Viet minh Kontrolle über Nordvietnam.
- Hurrikan Hazel überquert Haiti, 1.000 töten.
- 15. Oktober – Hurrikan Hazel macht die Landung der USA; Es ist das einzige aufgezeichnete Kategorie 4 Hurrikan bis nach Norden zu schlagen wie North Carolina
- 18. Oktober
- Texas Instrumente kündigt die Entwicklung des ersten Werbespots an Transistorradio. Das Regency TR-1 Geht im folgenden Monat zum Verkauf.
- Das Comicstrip Hallo und Lois, durch Mort Walker und Dik Browne, wird in den USA ins Leben gerufen.
- 23. Oktober
- Westdeutschland schließt sich an NATO.
- Pariser Vereinbarung richtet die Westeuropäische Union um die zu implementieren Vertrag von Brüssel (1948), die für die gegenseitige Selbstverteidigung und andere Zusammenarbeit zwischen Belgien, Frankreich, Westdeutschland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich sorgt.
- 25. Oktober – Erdrutsche verursacht durch schwere Regenfälle Salerno, Italien, tötete ungefähr 300.
- 26. Oktober – Muslimbruderschaft Mitglied Mahmoud Abdul Latif versucht zu töten Gamal Abdel Nasser.
- 31. Oktober – Algerischer Unabhängigkeitskrieg: Das Algerische nationale Befreiungsfront beginnt eine Revolte gegen die französische Herrschaft.
November
- 1. November - Das Fln Angriffe Vertreter und öffentliche Gebäude der französischen Kolonialmacht.
- 2. November
- Der Streik der Dock -Arbeiter in der Vereinigtes Königreich ein Ende finden.
- Das Radioprogramm Hancocks halbe Stunde, ein Pionier in Situationskomik, wird zuerst übertragen BBC -Radio (Eine Fernsehversion folgt in 1956).
- 3. November - Der Erste Godzilla Film Premieren in Tokio.
- 5. November - Japan und Birma unterschreiben einen Friedensvertrag in Rangun, um ihren langfristigen Kriegszustand zu beenden.
- 10. November - Amerikanischer Präsident Dwight D. Eisenhower widmet die USMC War Memorial (Iwo Jima Memorial), auf dem Arlington National Cemetery.
- 12. November -Der Haupteinwanderungsport des Einstiegs in New Yorker Hafen bei Ellis Island schließt dauerhaft.
- 13. November – Großbritannien Niederlagen Frankreich, um den ersten Ever zu erfassen Rugby -Liga -Weltmeisterschaft in Paris vor rund 30.000 Zuschauern
- 14. November – ägyptisch Präsident Muhammad Naguib wird abgelegt und Gamal Abdel Nasser ersetzt ihn.
- November 22 – Berman gegen Parker (348, US 26): die US -amerikanischer Oberster Gerichtshof Hält den Bund aufrecht Aufschalgsabstand und städtische Erneuerungsprogramme.
- 23. November - Das Dow Jones Industrial Average steigt um 3,27 Punkte oder 0,86 Prozent und schließt ein Allzeithoch von 382,74. Noch wichtiger ist dies das erste Mal, dass der Dow seinen Spitzenniveau übertroffen hat, kurz vor der Wall Street Crash von 1929.
- 30. November - Im Sylacauga, Alabamaein Vier-Kilogramm-Stück der Hodges Meteorit stürzt durch das Dach eines Hauses und verletzt eine Nickerchenfrau im ersten dokumentierten Fall eines Objekts von Weltraum eine Person schlagen.
Dezember
- 1. Dezember - Der Erste Hyatt Hotel, Das Hyatt House Los Angeles, eröffnet auf dem Gelände von Internationaler Flughafen Los Angeles. Es ist das erste Hotel der Welt, das auf einem Flughafengrundstück gebaut wurde.
- 2. Dezember
- Rote Angst: Das Senat der Vereinigten Staaten Stimmen 67–22, um zu verurteilen Joseph McCarthy, für "Verhalten, das den Senat in Schande und Verruf bringt".
- Der in Taiwan ungeditierte Staaten gegenseitige Verteidigungsvertrag ist unterzeichnet.[9]
- 4. Dezember - Der Erste Burger King öffnet sich Miami, Florida.
- 15. Dezember - Das Niederlande Antillen wird aus den niederländischen karibischen Nationen geschaffen. Es ist zwischengelöst da 1986 und 2010.
- 23. Dezember – J. Hartwell Harrison und Joseph Murray Führen Sie den ersten erfolgreichen Erfolg der Welt durch Nierentransplantation, in Boston, Massachusetts.
- 24. Dezember – Laos gewinnt volle Unabhängigkeit von Frankreich.
Datumstitel
- Neuseeland Techniker Sir William Hamilton entwickelt den ersten Pump-Jet Motor (der "Hamilton Jet"), der in der Lage ist, a zu treiben Jet-Boot.[10]
- Die erste elektrische Tropfbrauen Kaffeemaschine wird in Deutschland patentiert und die benannt Wigomat Nach seinem Erfinder Gottlob Widmann.[11]
- Das Pfadfinder Amerikas Desegregate auf der Grundlage der Rasse.
- Rennmäuse (Meriones unguiculatus) werden von Dr. Victor Schwentker in die USA gebracht.
- Der Fall von Lothar Malskat, der zugegeben hatte, dass er die angeblich Antiquitäten gemalt hatte Fresken in Marienkirche selbst geht vor Gericht.
- Das Fertiggericht wird von amerikanischem Unternehmer eingeführt Gerry Thomas.
- Im Südvietnam, das Viet minh wird in die neu organisiert Viet Cong.
- Nach dem Tod von Josef Stalin, das Sovietunion beginnt politische Gefangene und Deportierte von seiner zu veröffentlichen Gulag Gefangenenlager.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Thomas Aisu, Ugandischer Arzt, Erzieher (d. 2018)
- Djimrangar Dadnadji, 16. Premierminister von Chad (d. 2019)
- 2. Januar – Henry Bonilla, Amerikanischer Politiker
- 3. Januar – Ross der Chef, Amerikanischer Heavy Metal/Punk -Gitarrist
- 4. Januar
- Tina KnowlesAfroamerikanischer Modedesigner; Mutter von R & B -Sängern Beyoncé und Solange Knowles
- Dave "The Devilfish" Ulliott, Englischer professioneller Pokerspieler
- 5. Januar – Alex Englisch, Amerikanischer Basketballspieler
- 6 Januar – Anthony Minghella, Britischer Film, Theaterdirektor (d. 2008)
- 7. Januar
- Jodi lang, Amerikanische Schauspielerin
- José María Vitier, Kubaner Musikkomponist, Pianist
- 8. Januar – Julieta Castellanos, Honduraner Soziologe
- 11. Januar – Kailash Satyarthi, Indischer Aktivist, Friedensnobelpreis Laureat
- 11. Januar - Balachandra Menon, Indischer Malayalam Filmregisseur und Schauspieler
- 12. Januar – Howard Stern, Amerikanischer Radiomoderator
- 13. Januar – Trevor RabinSüdafrikanisch -amerikanischer Musiker
- 14. Januar – Masanobu Fuchi, Japanischer professioneller Wrestler
- 15. Januar – Jose Dalisay, Jr., Philippinischer Schriftsteller
- 19. Januar
- Ted Dibiase, Amerikanischer professioneller Wrestler[12]
- Katey Sagal, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin[13]
- Katharina Thalbach, Deutsche Schauspielerin
- Yumi Matsutōya, Japanischer Singer-Songwriter
- 21. Januar – Thomas de Maizière, Deutscher Politiker
- 22. Januar – Peter Pilz, Österreichischer Politiker
- 23. Januar
- Franco de Vita, Venezolanischer Sänger, Songwriter
- Edward Ka-Spel, Britischer/niederländischer Sänger und Songwriter (Die legendären rosa Punkte)
- 28. Januar
- Peter Lampe, Deutscher Theologe, Historiker
- Bruno Metsu, Französischer Fußballtrainer (d. 2013)
- Kaneto Shiozawa, Japanischer Sprachschauspieler (d. 2000)
- Willy Telavi, 11. Ministerpräsident von Tuvalu
- 29. Januar
- Yukinobu Hoshino, Japanischer Karikaturist
- Oprah Winfrey, Afroamerikanische Schauspielerin, Talkshow Hostess, Produzent und Verlag
- 31. Januar – Mark Slavin, Israelischer Wrestler (d. 1972)
Februar
- 1. Februar – Bill Mumy, Amerikanischer Schauspieler, Musiker (Im Weltraum verloren)[14]
- 2. Februar – Christie Brinkley, Amerikanisches Modell[15]
- 4. Februar – Andrei Karlov, Russischer Diplomat (d. 2016)[16]
- 7. Februar – Dieter Boählen, Deutscher Musikproduzent und Singer-Songwriter (Moderne Reden, Blaues System)[17]
- 9. Februar – Gina Rinehart, Australischer Bergbau -Tycoon
- 11. Februar – Noriyuki Asakura, Japanischer Komponist
- 12. Februar
- Joseph Jordanien, Georgisch-australischer Musikwissenschaftlerin, Akademiker
- Evangelos Basiakos, Griechischer Politiker, langfristiger Abgeordneter und Minister
- Tzimis Panousis, Griechischer Komiker, Sänger und Autor
- 13. Februar – Donnie Moore, American Baseball Player (d. 1989)
- 15. Februar – Matt Groening, Amerikanischer Karikaturist (Die Simpsons)
- 16. Februar
- Iain Banks, Schottischer Autor (d. 2013)[18]
- Margaux Hemingway, Amerikanisches Model und Schauspielerin (d. 1996)
- 17. Februar
- Rene Russo, Amerikanische Schauspielerin, Model
- Yuji Takada, Japanischer freier Wrestler
- Brian Houston, Australisch-neuer Zealand-Pastor, Autor und Gründer von Hillsong Church
- 18. Februar
- John Travolta, Amerikanischer Schauspieler[19]
- Jalaluddin Hassan, Malaysischer Schauspieler
- 19. Februar
- Messaouda Boubaker, Tunesischer Schriftsteller
- Michael Gira, Amerikanischer Musiker
- Sokrates, Brasilianischer Fußballer (d. 2011)
- 20. Februar
- Anthony Head, Englischer Schauspieler, Musiker
- Patty Hearst, Amerikanische Erbin und Entführungsopfer[20]
- 23. Februar – Viktor Yushchenko, Präsident der Ukraine
- 24. Februar – Sid Meier, Kanadischer Programmierer, Spieldesigner, bemerkenswert für die Zivilisation Serie
- 25. Februar – Gerardo Pelusso, Uruguayaner Fußballmanager
- 26. Februar – Recep Tayyip Erdoğan, 12. Präsident der Türkei
Marsch
- 1. März
- Peter Spellos, Amerikanischer Schauspieler, Sprachschauspieler
- Catherine Bach, Amerikanische Schauspielerin (Die Herzöge von Hazzard)
- Ron Howard, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent (Die Andy Griffith Show, Glückliche Tage)
- 2. März
- Ed Johnstone, Kanadischer Eishockeyspieler
- Gara Takashima, Japanische Sprachschauspielerin
- 4. März
- François Fillon, Frankreichminister
- Catherine O'Hara, Kanadische Schauspielerin (SCTV)
- Irina Rathhinskaya, Russischer Schriftsteller
- Willie Thorne, Englischer Snooker -Spieler (d. 2020)
- 5. März – João Lourenço, Präsident von Angola
- 6 März – Harald Schumacher, Deutscher Fußballtorhüter
- 8. März
- Marie-Theres Nadig, Schweizer alpine Skifahrer
- David Wilkie, Schottischer ehemaliger Weltrekordhalter, olympischer Goldmedaillengewinnerin (1976)
- 9. März
- Bobby Sands, Irischer republikanischer Hungerstürmer (d. 1981)
- Kevin Wade, Amerikanischer Drehbuchautor, Fernsehproduzent
- 11. März – Nicolae Manea, Rumänischer Fußballspieler, Manager (d. 2014)
- 13. März – Die Baronin Amos, Britischer Politiker
- 15. März
- Massimo Bubola, Italienischer Sänger, Songwriter
- Craig Wasson, Amerikanischer Schauspieler
- 16. März
- S.A. Griffin, Amerikanischer Schauspieler, Dichter
- Nancy Wilson, Amerikanischer Rockmusiker
- Jimmy Nagel, Englischer Sänger, Songwriter, Schauspieler, Filmproduzent und Fernsehautor
- 17. März – Lesley-Anne unten, Britische Schauspielerin
- 18. März – James F. Reilly, Amerikanischer Astronaut
- 19. März – Indu Shahani, Indischer Pädagogin, Sheriff von Mumbai
- 20. März – Louis Sachar, Amerikanischer Autor
- 23. März
- Geno Auriemma, Amerikanischer Basketballtrainer
- Hideyuki Hori, Japanischer Sprachschauspieler
- 24. März
- Mike Braun, Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker
- Robert Carradine, Amerikanischer Schauspieler
- Donna Pescow, Amerikanische Schauspielerin, Regisseur (Angie)
- 26. März
- Wendy Fulton, Amerikanische Schauspielerin
- Kazuhiko Inoue, Japanischer Sprachschauspieler
- Clive Palmer, Australischer Bergbau -Tycoon
- 29. März – Karen Ann Quinlan, Amerikanische Recht auf die Sterbe Célèbre (d. 1985)
April
- 1. April
- Dieter Müller, Deutscher Fußballspieler
- Jeff Porcaro, Amerikanischer Schlagzeuger, Songwriter (Toto) (d. 1992)
- 2. April – Susumu Hirasawa, Japanischer Musiker
- 4. April
- Mary-Margaret Humes, Amerikanische Schauspielerin
- Tom Ruegger, Amerikanischer Animator, Drehbuchautor, Storyboard -Künstler und Texter
- 5. April
- David Edward Maust, American Serial Killer (d. 2006)
- Guy Bertrand, Kanadische Linguistin, Radio-/Fernsehpersönlichkeit
- 6. April
- Judi Bowker, Englische Schauspielerin
- Michael Simms, Amerikanischer Dichter, Herausgeber; Gegründet Herbst House Press
- 7. April
- Jackie Chan, In Hongkong geborener Schauspieler, Kampfkünstler
- Tony Dorsett, Amerikanischer Fußballspieler
- 8. April – Gary Carter, American Baseball Player (d. 2012)
- 9. April
- Steve Holt, Kanadischer Musiker
- Dennis Quaid, Amerikanischer Schauspieler
- 10. April
- Anacani, Mexikanisch geborener amerikanischer Sänger (Die Lawrence Welk Show)
- Angelika Hellmann, Ostdeutscher künstlerischer Gymnast
- 14. April
- Katsuhiro Otomo, Japanischer Manga -Künstler (Akira)
- Bruce Sterling, American Science Fiction Writer
- 16. April – Ellen Barkin, Amerikanische Schauspielerin
- 17. April
- Norio Imamura, Japanischer Sprachschauspieler
- Roddy Piper, Kanadischer Wrestler (d. 2015)
- 22. April – Jōji Nakata, Japanischer Sprachschauspieler
- 23. April
- Peter Nyombi, Ugandaner Anwalt, Politiker (d. 2018)
- Michael Moore, Amerikanischer Filmemacher, politischer Aktivist (Bowling für Columbine)
- Lea Black, Amerikanischer Philanthrop, Autor, Fernsehpersönlichkeit, politischer Aktivist und Unternehmer
- 25. April
- Randy Cross, Amerikanischer Fußballspieler, Sender
- 27. April
- Herman Edwards, American Football Cheftrainer
- Frank Bainimarama, Fidschianischer Politiker
- 28. April – Michael Daugherty, Amerikanischer Komponist
- 29. April
- Jake Burton Carpenter, Amerikanischer Gründer von Burton Snowboards (d. 2019)
- Kazuko Kurosawa, Japanischer Kostümdesigner
- Jerry Seinfeld, Amerikanischer Schauspieler, Komiker und Produzent (Seinfeld)
- 30. April – Jane Campion, Neuseeländischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur
Kann
- 1. Mai
- Ray Parker Jr., Afroamerikanischer Musiker und Komponist ("Geisterjäger"))
- Maatia Toafa, 2-maliger Premierminister von Tuvalu
- 2. Mai – Elliot Goldenthal, Amerikanischer Komponist
- 5. Mai – David Azulai, Israelischer Politiker (d. 2018)
- 6. Mai – Angela Hernández Nuñez, Dominikanischer Schriftsteller
- 7. Mai
- Philippe Geluck, Belgischer Karikaturist
- Amy Heckerling, American Film Director
- Diana Raab, Amerikanischer Autor
- 8. Mai – Pam Arciero, Hawaiianer geborener Puppenspieler (Sesamstraße)
- 10. Mai – Amos Guttman, Israelischer Filmregisseur (d. 1993)
- 13. Mai – Johnny Logan, In Australien geborener irischer Sänger, Komponist und Eurovision Song Contest Gewinner (1980, 1987) als "Mister Eurovision" bezeichnet
- 14. Mai
- María Dolores Katarain ("Yoyes"), spanischer baskisch separatistischer Anführer (d. 1986)
- Peter J. Ratcliffe, Englischer Zellbiologe, Nobelpreis Laureat
- 19. Mai
- Hōchū ōtsuka, Japanischer Sprachschauspieler
- Phil Rudd, Australischer Rock -Schlagzeuger (AC/DC)
- 20. Mai – David Paterson, Amerikanischer Politiker, 55. Gouverneur von New York
- 22. Mai – Shuji Nakamura, Japanischer Elektronikingenieur
- 23. Mai – Wunderbarer Marvin Hagler, American Middleweight Boxer und Film Schauspieler (d. 2021)
- 25. Mai
- Verlockend Andrianarivo, 11. Ministerpräsident von Madagaskar
- Sudirman, Malaysischer Sänger und Songwriter (d. 1992)
- 27. Mai
- Pauline Hanson, Australischer Politiker
- Lawrence M. Krauss, Amerikanischer theoretischer Physiker, Wissenschaftsschreiber
- Coney Reyes, Philippinische Film- und Fernsehschauspielerin
- 28. Mai – John ToryKanadischer Politiker
- 29. Mai – Pankaj Kapur, Indischer Schauspieler
Juni
- 2. Juni
- Mattos NascimentoBrasilianischer Musiker, Sänger, Komponist und Posaunist
- Dennis Haysbert, Afroamerikanischer Schauspieler
- Chiyoko Kawashima, Japanische Sprachschauspielerin
- 4. Juni – Kazuhiro Yamaji, Japanischer Schauspieler, Sprachschauspieler
- 5. Juni
- Hashim Djojohadikusumo, Indonesischer Unternehmer, Politiker
- Nancy Stafford, Amerikanische Schauspielerin, christlicher Autor
- 6. Juni – Harvey Fierstein, Amerikanischer Schauspieler
- 9. Juni
- John Hagelin, Amerikanischer Physiker, US -Präsidentschaftskandidat
- Elizabeth May, Anführer der Grüne Partei Kanadas
- 10. Juni – Kurt Walker, American Ice Hockey Player (d. 2018)
- 13. Juni – Ngozi Okonjo-iweala, Der in Nigerianer geborene Generaldirektor der Welthandelsorganisation[21]
- 14. Juni – Will Patton, Amerikanischer Schauspieler
- 15. Juni
- Jim Belushi, Amerikanischer Schauspieler, Komiker, Sänger und Musiker
- Bob McDonnell, Amerikanischer Politiker
- 16. Juni – Sergey Kuryokhin, Russischer Pianist, Komponist, Improvisor, Performance -Künstler und Schauspieler (d. 1996)
- 19. Juni
- Ted Coombs, Amerikanischer Künstler
- Kathleen Turner, Amerikanische Schauspielerin (Romancing der Stein)
- 20. Juni
- Michael Anthony, American Rock Bassist (Van Halen)
- Karlheinz Brandenburg, Deutscher Elektroingenieur, Mathematiker
- Ilan Ramon, Israelische Luftwaffe Kampfpilot, Israel'S Erstes Astronaut (d. 2003)
- 21. Juni
- Chip Ingram, Amerikanischer christlicher Pastor, Autor und Redner
- Mark Kimmitt, US -General
- Anne Kirkbride, Britische Schauspielerin (Coronation Street) (d. 2015)
- Robert Pastorelli, Amerikanischer Schauspieler (d. 2004)
- Jim Tooey, Amerikanischer Schauspieler
- 22. Juni
- Chris Lemmon, Amerikanischer Schauspieler, Autor
- Freddie Prinze, Amerikanischer Schauspieler, Komiker (Chico und der Mann) (d. 1977)
- 23. Juni
- Francisco Javier Cuadra, Chilenischer Anwalt, Akademiker und Politiker
- Carme Pinós, Spanischer Architekt[22]
- James Plaskitt, Britischer Politiker
- 24. Juni – Chang San-Cheng, Taiwanesischer Politiker
- 25. Juni
- Luiz Carlos Vasconcelos, Brasilianischer Schauspieler
- Sonia Sotomayor, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten
- Igor Lisovsky, Sowjetpaar Skater
- Abderrazak Kilani, Tunesischer Politiker, Anwalt
- 26. Juni – Steve Barton, Amerikanischer Schauspieler (d. 2001)
- 27. Juni
- Ron Kirk, Bürgermeister von Dallas, Texas
- Anita Zagaria, Italienische Schauspielerin
- 28. Juni
- Daniel Dantas, Brasilianischer Schauspieler
- Ava Barber, Amerikanischer Country -Sänger (Die Lawrence Welk Show)
- Alice Krige, Südafrikanische Schauspielerin und Produzentin
- 29. Juni
- Jai Jagadisch, Indischer Filmschauspieler, Regisseur und Produzent
- Rick Honeycutt, Amerikanischer Baseballspieler, Trainer
- 30. Juni
- Serzh Sargsyan, Präsident von Armenien
- Stephen Ouimette, Kanadischer Schauspieler, Direktor
- Mohammad A. Quayum, Bangladeschi Akademiker, Schriftsteller, Herausgeber, Kritiker und Übersetzer
- Wayne Swan, Australischer Politiker
- Pierre Charles, Premierminister von Dominica (d. 2004)
Juli
- 1. Juli
- Sharif Hassan Sheikh Aden, Somalischer Politiker
- Pedro Guastavino, Argentinischer Politiker
- Lawrence Gonzi, Maltesischer Politiker und Anwalt
- Abu Mahdi al-muhandis, Irakisch-iranischer Militärkommandant (d. 2020)
- Hossein Nuri, Iranischer Künstler
- 2. Juli
- Ludmila Aslanian, Armenischer Schachspieler
- Peter Randall-Page, Britischer Künstler
- Wendy Schaal, Amerikanische Schauspielerin
- 3. Juli – Pennie Lane Trumbull, American Socialite, Philanthrop, Geschäftsfrau und Unternehmer
- 4. Juli – Anne Lambton, Britische Schauspielerin
- 5. Juli
- Don Stark, Amerikanischer Schauspieler
- John Wright, Neuseeländischer Cricket -Kapitän
- 6. Juli – Willie Randolph, Amerikanischer Baseballspieler, Trainer, Manager
- 7. Juli
- Robert M. Preis, Amerikanischer Theologe und Schriftsteller, Cthulhu Mythos Gelehrter und Herausgeber
- Simon Anderson, Australischer Wettbewerbssurfer, Surfboard -Shaper und Schriftsteller
- Ursula Stephens, Australischer Politiker
- 8. Juli
- David Aaronovitch, Englischer Journalist, Fernseher und Autor
- Matthew Marsh, Englischer Schauspieler
- 9. Juli – Kevin O'Leary, Kanadischer Geschäftsmann, Fernsehpersönlichkeit und politischer Kandidat
- 10. Juli
- Andre Dawson, Amerikanischer Baseballspieler
- Michele Serra, Italienischer Schriftsteller, Journalist und Satiriker
- Neil Tennant, Britischer Singer-Songwriter, Musiker und Journalist (Pet Shop Boys)
- Yō Yoshimura, Japanischer Sprachschauspieler (d. 1991)
- José González Ganoza, Peruanischer Fußballer (d. 1987)
- 11. Juli – Alejandro Camacho, Mexikanischer Schauspieler und Produzent
- 12. Juli
- Lisa Pelikan, Amerikanische Schauspielerin
- Paulo Saldiva, Brasilianischer Professor, Arzt, Pathologe und medizinischer Forscher
- 13. Juli – Sezen aksu, Türkisch Sänger
- 15. Juli
- Tarak Dhiab, Tunesischer Fußballer
- John Ferguson, Australischer Rugby -Ligaspieler
- Mario Kempes, Argentinischer Fußballer
- Jeff Jarvis, Amerikanischer Journalist, Professor, öffentlicher Sprecher und Fernsehkritiker
- 16. Juli
- Nicholas Frankau, Englischer Schauspieler
- Jeanette Mott Oxford, Amerikanischer Politiker
- 17. Juli
- Angela Merkel, 8. Kanzler von Deutschland
- Richard Bekins, Amerikanischer Schauspieler
- Edward Natapei, Vanuatu Politiker und Premierminister von Vanuatu (d. 2015)
- J. Michael Straczynski, Amerikanischer Autor
- 18. Juli – Franziska Troegner, Deutsche Schauspielerin
- 19. Juli – Verica Kalanović, Serbischer Politiker
- 20. Juli
- Lo ta-yu, Taiwanesischer Sänger und Songwriter
- Nguyễn Xuân Phúc, Vietnamesischer Politiker; 10. Präsident von Vietnam, 7. Premierminister von Vietnam
- Wilson Casey, Amerikanischer syndizierter Kolumnist und Entertainer
- 21. Juli – Otto Jespersen, Norwegischer Komiker, Schauspieler und Fernsehpersönlichkeit
- 22. Juli – Pierre LeBeau, Kanadischer Schauspieler
- 24. Juli
- Michael H. O'Brien, Amerikanischer Politiker (d. 2018)
- Jorge Jesus, Portugiesischer Fußballspieler und Trainer
- 25. Juli – Walter Payton, Afroamerikanischer Fußballspieler (d. 1999)
- 26. Juli
- Vitas Gerulaitis, Amerikanischer Tennisspieler (d. 1994)
- Leonardo Daniel, Mexikanischer Schauspieler und Regisseur
- 27. Juli
- Philippe Alliot, Französischer Rennfahrer
- Lynne Frederick, Britische Schauspielerin (d. 1994)
- 28. Juli – Hugo Chavez, Präsident von Venezuela (d. 2013)
- 29. Juli – Mark Gersmehl, Amerikanischer christlicher Musiker
August
- der 1. August
- Baba Gurinder Singh, Fünfter und gegenwärtiges Satguru von Radha Soami Satsang Beas
- Philip Trenary, Amerikanischer Geschäftsmann (d. 2018)
- Michael Badnarik, American Software Engineer und Präsidentschaftskandidat
- James Gleick, Amerikanischer Sachfiktionsautor mehrerer preisgekrönter Bücher.
- Junpei Morita, Japanischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- 2. August – David Tang, Hongkong-Britisch-Unternehmer und Philanthrop (d. 2017)
- 4. August
- Dorottya Udvaros, Ungarische Schauspielerin
- François Valéry, Französischer Singer-Songwriter und Komponist
- Uwe Wittwer, Schweizer Künstler
- 7. August – Susanna Javicoli, Italian actress (d. 2005)
- 9. August – Pete Thomas, Britischer Schlagzeuger für die Elvis Costello Band
- 11. August – Joe Jackson, Britischer Singer-Songwriter (Steigen aus)
- 12. August
- Francois Hollande, Präsident von Frankreich 2012–17
- Sam J. Jones, Amerikanischer Schauspieler
- Pat Metheny, Amerikanischer Jazzgitarrist
- 13. August
- Nico Assumpção, Brasilianer Bassgitarre Spieler (d. 2001)
- Tõnu Kilgas, Estnischer Sänger und Schauspieler
- 14. August
- Mark Fidrych, American Baseball Player (d. 2009)
- Stanley A. McChrystalGeneral der US -Armee
- 16. August – James Cameron, In Kanada geborener Filmregisseur
- 17. August
- Anatoly Kudryavitsky, Russisch-irischer Schriftsteller
- Andrés Pastrana Arango, Präsident Kolumbiens
- 20. August
- Tawn Mastrey, American Disc Jockey und Musikvideo -Produzent (d. 2007)
- Al Roker, Amerikanische Fernsehpersönlichkeit und Gastgeber
- Richarda Schmeisser, Ostdeutscher künstlerischer Gymnast
- 21. August
- Steve Smith, Amerikanischer Schlagzeuger
- Ivan Stang, Amerikanischer Autor und Verlag
- 22. August – Jay Patterson, Amerikanischer Schauspieler
- 23. August
- Ian Bartholomew, Englischer Schauspieler
- Charles Busch, Amerikanischer Regisseur, Schriftsteller und Schauspieler
- Halimah Yacob, 8. Präsident von Singapur
- 24. August
- Joe Ochman, Amerikanischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- Philippe Cataldo, Französischer Sänger
- 25. August
- Bruno Mansser, Schweizer Umweltaktivist (d. 2005)
- Elvis Costello, Englischer Singer-Songwriter
- 29. August – István cserháti, Ungarischer Keyboarder (d. 2005)
- 30. August – Alexander Lukashenko, Präsident von Weißrussland
- 31. August
- Robert Kocharyan, Präsident von Armenien
- Caroline Cossey, Britisches Modell
September
- 1. September – Dave Lumley, Kanadischer Eishockeyspieler
- 2. September
- Andrej Babiš, Tschechischer Unternehmer und Politiker, 12. Premierminister der Tschechischen Republik
- Vance Degeneres, Amerikanischer Schauspieler
- Zeta Emilianidou, Zypriotischer Anwalt und Politiker (d. 2022)
- Gai Waterhouse, Australischer Rennpferdtrainer
- Humberto Zurita, Mexikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
- 5. September – Danny Masterton, Schottischer Fußballer (d. 2020)
- 6. September – Carly Fiorina, Amerikanische Geschäftsfrau, CEO von HP (1999-2005) und Senator Ted Cruz'S Running Mate in der Präsidentschaftswahlen 2016
- 7. September
- Corbin Bernsen, Amerikanischer Schauspieler
- Michael Emerson, Amerikanischer Schauspieler
- Francisco Guterres, 4. Präsident von Osttimor
- 9. September – Mohsen Rezaee, Iranischer Politiker
- 10. September – Mark W. Everson, Amerikanischer Geschäftsmann; 46. Kommissar der Internal Revenue Service (2003–07)
- 13. September – Steve Kilbey, Australischer Musiker
- 14. September – Buzz Schneider, Amerikanischer professioneller Eishockeyspieler
- 15. September – Nava Semel, Israelischer Autor und Dramatiker (d. 2017)
- 16. September – Ashrita Furman, Amerikanischer Rekordbrecher
- 17. September
- Wayne Krenchicki, American Baseball Player (d. 2018)
- Joël-François Durand, Französischer Komponist
- 18. September – Dennis Johnson, Amerikanischer Basketballspieler (d. 2007)
- 21. September
- Shinzō Abe, Premierminister Japans (d. 2022)
- Thomas S. Ray, Amerikanischer Ökologe
- Cass Sunstein, Amerikanischer Rechtswissenschaftler
- Phil "Philthy Animal" Taylor, Englischer Schlagzeuger (Motörhead und Waysted)
- 23. September – Cherie Blair, Anwalt, Frau des britischen Premierministers Tony Blair
- 24. September – Lilian Mercedes Letona, Salvadoranische Guerilla (d. 1983)
- 26. September – Kevin Kennedy, Amerikanischer Baseballmanager und Fernseher Moderator
- 28. September – Steve Largent, Amerikanischer Fußballspieler und Kongressabgeordneter
- 29. September – Cindy Morgan, Amerikanische Schauspielerin
- 30. September
- Barry Williams, Amerikanischer Schauspieler
- Patrice Rushen, Afroamerikanischer Sänger
Oktober
- 1. Oktober – Martin Strel, Slowener Schwimmer
- 2. Oktober – Wong Tien Fatt, Malaysischer Politiker (d. 2019)
- 3. Oktober
- Eddie Degarmo, Amerikanischer christlicher Keyboarder und Produzent
- Dennis Eckersley, Amerikanischer Baseballspieler
- Al Sharpton, Afroamerikanischer Bürgerrechtsaktivist, Minister und Radio-Talkshow-Moderator
- Wayne Bailey, Amerikanischer Musiker
- Stevie Ray Vaughan, American musician (d. 1990)
- 5. Oktober
- Gurudas Kamat, Indischer Politiker (d. 2018)
- Wayne Watson, Amerikanischer christlicher Musiker
- 6. Oktober – Howard Hoffman, Amerikanischer Sprachschauspieler
- 7. Oktober – Robert A. Schuller, Amerikanischer Televangelist und der Sohn von Robert Schuller
- 9. Oktober
- Scott Bakula, Amerikanischer Schauspieler (Quantensprung, Star Trek: Enterprise)
- John O'Hurley, Amerikanischer Schauspieler und Game Show -Moderator
- 10. Oktober
- Mohamed MounirÄgyptischer Sänger und Schauspieler
- David Lee Roth, Amerikaner Rocksänger
- 12. Oktober
- Evalie A. BradleyAnguillianischer Politiker und Mitglied der Anguilla -Haushaus.
- Linval Thompson, Jamaikanischer Sänger und Produzent
- 13. Oktober – Mordechai Vanunu, ein ehemaliger israelischer Atomtechniker, der Geheimnisse von seiner enthüllte Atomwaffen Programm
- 14. Oktober – Mohamad Sabu, Malaysischer Politiker
- 15. Oktober
- Peter Bakowski, Australischer Dichter
- Michael Garner, Englischer Schauspieler
- 18. Oktober – Yūji Mitsuya, Japanischer Sprachschauspieler
- 19. Oktober
- Ken Stott, Schottischer Schauspieler
- Ronnie Leitch, Sri Lanka Sänger und Schauspieler (d. 2018)
- 21. Oktober – Brian Tobin, sechste Premier von Neufundland und Labrador.
- 22. Oktober – Ellen Gerolit, Amerikanische Sprachschauspielerin
- 23. Oktober – Ang Lee, Taiwanesischer Filmregisseur
- 24. Oktober
- Doug Davidson, Amerikanischer Schauspieler
- Mike Runden, South Dakota Politiker
- Malcolm Turnbull, 28. Ministerpräsident Australiens
- 25. Oktober
- Laxmikant Berde, Indischer Schauspieler (d. 2004)
- Mike Eruzione, Amerikanischer Eishockeyspieler
- 26. Oktober
- Farit Ismeth Emir, Malaysischer Nachrichtensprecher (d. 2020)
- Carlos Agostinho do Rosário, Mosambikanischer Politiker
- Victor Ciorbea, 56. Premierminister von Rumänien
- 30. Oktober
- Kathleen Cody, Amerikanische Schauspielerin
- Mario Testino, Peruanischer Fotograf
November
- 2. November – Angela Webber, Australischer Autor, Fernsehautor, Produzent und Comedian (d. 2007)
- 3. November
- Adam Ant, Britischer Rocksänger und Musiker
- Brigitte Lin, Taiwanesische Schauspielerin
- Kathy Kinney, Amerikanische Schauspielerin und Komikerin
- 5. November
- Mike Gabriel, Amerikanischer Animator und Filmproduzent
- Alejandro Sabella, Argentinischer Fußballer und Manager (d. 2020)
- 6. November – Karin Fossum, Norwegischer Kriminalfiktionautor
- 7. November
- Robin Beck, Amerikanischer Sänger
- Kamal Haasan, Indischer Schauspieler, Tänzer, Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Politiker
- Jon Taffer, American Bar Consultant, Fernseher und Autor
- 8. November
- Michael D. Brown, Erster Unterstaatssekretär der Notfall- und Reaktion, eine Abteilung des US -amerikanischen Ministeriums für Heimatschutzsicherheit
- Kazuo Ishiguro, In Japan geborener britischer Autor, Nobelpreis Laureat
- 11. November – Mary Gaitskill, Amerikanischer Schriftsteller
- 12. November – Rhonda Schere, Amerikanische Fernseher, Schauspielerin und Comedian
- 13. November – Chris Noth, Amerikanischer Schauspieler
- 14. November
- Yanni, Griechischer Musiker
- Robert Alberts, Niederländischer Fußballer und Manager von Persib Bandung
- Willie Hernández, Puertorikanisch Major League Baseball Spieler
- Bernard Hinault, Französischer Rennfahrradfahrer
- Condoleezza -Reis, Amerikanischer Politiker, 66. Außenminister der Vereinigten Staaten
- 15. November
- Stephen W. Burns, Amerikanischer Schauspieler (d. 1990)
- Aleksander Kwaśniewski, Präsident von Polen
- 16. November – Bruce Edwards, American Golf Caddy (d. 2004)
- 19. November – Abdel Fattah El-Sisi, Präsident von Ägypten
- 20. November
- Bin Shimada, Japanischer Sprachschauspieler
- November 22 – Paolo Gentiloni, Ministerpräsident von Italien
- 23. November
- Elizabeth Savalla, Brasilianische Schauspielerin
- Bruce Hornsby, Amerikaner Rocksänger
- 26. November
- 27. November
- Patricia McPherson, Amerikanische Schauspielerin
- Kimmy Robertson, Amerikanische Schauspielerin
- 28. November – Marty Grabstein, Amerikanischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- 29. November – Joel Coen, American Film Director, Produzent, Drehbuchautor und Herausgeber
Dezember
- 1. Dezember – Bob Goen, Amerikanische Fernsehpersönlichkeit und Spielshow Moderator
- 2. Dezember
- Dan Butler, Amerikanischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- Stein Phillips, Amerikanischer Fernsehjournalist
- 3. Dezember – Grace Andreacchi, Amerikanischer Autor
- 4. Dezember – Tony Todd, Amerikanischer Schauspieler und Produzent
- 6. Dezember – Beat Furrer, In Schweizer geborener österreichischer Komponist und Dirigent
- 7. Dezember – Mark Hofmann, Amerikanischer Fälscher und Mörder
- 8. Dezember – Sumi Shimamoto, Japanische Sprachschauspielerin
- 9. Dezember – Jean-Claude Juncker, Luxemburgischer Politiker
- 10. Dezember – Jacktöne, Englischer Sänger und Musiker (Wang Chung)
- 11. Dezember
- Sylvester Clarke, Westindische Cricketspieler (d. 1999)
- Jermaine JacksonAfroamerikanischer Sänger und Schauspieler
- Prachanda, Nepalesischer kommunistischer Führer
- 13. Dezember – John Anderson, American Country Music Singer-Songwriter
- 14. Dezember
- Ib Andersen, Dänischer Tänzer
- Alan Kulwicki, American Race Car Driver (d. 1993)
- 15. Dezember – Mark Warner, Amerikanischer Politiker
- 18. Dezember
- Uli Jon Roth, Deutscher Rockgitarrist (Skorpione)
- Ray Liotta, Amerikanischer Schauspieler und Produzent (d. 2022)
- 20. Dezember
- Binali Yildirim, Premierminister der Türkei
- Sandra Cisneros, Amerikanischer Schriftsteller
- 21. Dezember – Chris Evert, Amerikanischer Tennisspieler
- 23. Dezember – Brian Teacher, Amerikanischer Tennisspieler[23]
- 24. Dezember – José María Figueres, Costa Ricaner Politiker, Präsident (1994–1998)
- 25. Dezember
- Roman Baskin, Estnischer Schauspieler und Direktor von Bühnen- und Bildschirm (d. 2018)
- Annie Lennox, Britischer Popmusiker und Leadsänger von Eurythmie
- 26. Dezember
- Susan Butcher, American Dog Sled Racer (d. 2006)
- Ozzie Smith, Hof Baseball -Shortstop
- 27. Dezember – Teo Chee Hean, Singapurischer Politiker und 5. Senior Minister von Singapur
- 28. Dezember
- Gayle King, Afroamerikanische Fernsehpersönlichkeit, Journalist und Autor
- Lanny Poffo, Amerikanischer professioneller Wrestler
- Denzel Washington, Afroamerikanischer Schauspieler
- 29. Dezember
- Wang Huanyu, Chinesischer Astrophysiker (d. 2018)
- Albrecht Böttcher, Deutscher Mathematiker
- Roger Voudouris, American Singer-Songwriter und Gitarrist (d. 2003)
- 31. Dezember – Alex Salmond, Schottischer Politiker
Datum nicht bekannt
- Marek Smurzyński, Polnischer Übersetzer, persischer Sprachredner und Übersetzer (d. 2009)
Todesfälle
Januar
- 5. Januar
- Kaninchen Maranville, Amerikanischer Baseballspieler (Boston Braves) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1891)
- Lillian reich, Englische Schauspielerin (b. 1900)
- 8. Januar – Eduard Wiiralt, Estnischer Künstler (geb. 1898)
- 11. Januar
- John Simon, 1. Viscount Simon, Britischer Politiker (b. 1873)
- Oscar Straus, Österreichischer Komponist (b. 1870)
- 12. Januar
- William H. P. Blandy, American Admiral (b. 1890)
- Elmer H. Geran, Amerikanischer Politiker (b. 1875)
- 18. Januar – Sydney Greenstreet, Englischer Schauspieler (b. 1879)
- 20. Januar – Fred Wurzel, Englischer Cricketspieler (b. 1890)
- 30. Januar
- John Murray Anderson, Kanadischer Theaterdirektor und Produzent (geb. 1886)
- Dorothy Preis, Irischer Arzt (b. 1890)
- 31. Januar
- Edwin Armstrong, American Electrical Engineer (b. 1890)
- Florence Bates, Amerikanische Schauspielerin (b. 1888)
Februar
- 6. Februar – Maxwell Bodenheim, Amerikanischer Dichter und Schriftsteller (ermordet) (geb. 1892)
- 8. Februar – Laurence Trimble, Amerikanischer Schauspieler (b. 1885)
- 9. Februar – Mabel Paige, Amerikanische Schauspielerin (b. 1880)
- 11. Februar – Thomas Pierrepoint, Britischer Henker (b. 1870)
- 12. Februar – Dziga Vertov, Russischer Filmemacher (geb. 1896)
- 19. Februar – Axel Pehrsson-Bramstorp, 24. Schwedenminister von Schweden (b. 1883)
- 21. Februar – William K. Howard, American Film Director (b. 1899)
Marsch
- 7. März
- Otto Diels, Deutscher Chemiker, Nobelpreis Laureate (b. 1876)
- Will H. Hays, Namensvetter für die Hays Code (b. 1879)
- 9. März – Vagn Walfrid Ekman, Schwedischer Ozeanographen (geb. 1874)
- 12. März – Marianne Weber, Deutscher Soziologe und Suffragist (geb. 1870)[24]
- 13. März – Cesar Klein, Deutscher Maler (b. 1876)
- 24. März – Thành Thái, Kaiser von Vietnam (b. 1879)
- 26. März – Louis Silvers, American Film Composer (b. 1889)
- 30. März
- Horatio -Kommode, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1866)
- Fritz London, Deutscher Physiker (b. 1900)
April
- 2. April
- Hoyt Vandenberg, US -Luftwaffe General (b. 1899)
- Maud Barger-Wallach, Amerikanischer Tennisspieler (b. 1870)
- 7. April – Saburō Kurusu, Japanischer Diplomat (b. 1886)
- 8. April
- Winnifred Eaton, Kanadischer Autor (b. 1875)[25]
- Fritzi Scheff, In Österreich geborene amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1879)
- 10. April – Auguste Lumière, Französischer Film Pioneer (geb. 1862)
- 12. April – Luis Cabrera Lobato, Mexikanischer Anwalt, Politiker und Schriftsteller (geb. 1876)
- 13. April – Angus Lewis MacDonald, Neuschottland Premier (b. 1890)
- 17. April – Lucrețiu pătrșcanu, Rumänischer kommunistischer Aktivist und Soziologe (geb. 1900)
- 27. April – Antoni Bolesław Dobrowolski, Polnischer Wissenschaftler und Entdecker, der an der teilgenommen hat Belgische Antarktische Expedition (b. 1872)[26]
- 28. April – Léon Jouhux, Französischer Arbeitsführer, Empfänger der Friedensnobelpreis (b. 1879)
- 29. April – Joe May, In Österreich geborener Regisseur (b. 1880)
Kann
- 1. Mai – Tom Tyler, Amerikanischer Schauspieler (b. 1903)
- 3. Mai – Józef Garbień, Polnischer Fußballer und Arzt (geb. 1896)
- 5. Mai – Henri Laurens, Französischer Bildhauer und Illustrator (b. 1885)
- 6. Mai – B. C. Forbes, Schottisch geborener Verlag (b. 1880)
- 14. Mai – Heinz Guderian, Deutsch Zweiter Weltkrieg General (b. 1888)
- 15. Mai – William March, Amerikanischer Schriftsteller und Soldat (b. 1893)
- 19. Mai – Charles Ives, American Composer (b. 1874)
- 22. Mai – Chef Bender, Native-amerikanischer Baseballspieler (Philadelphia Leichtathletik) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1884)
- 25. Mai – Robert Capa, Ungarisch geborenes Fotojournalist (geb. 1913)
- 26. Mai – Omer Nishani, ehemaliger Vorsitzender des Präsidiums der Volksversammlung und des Bundesstaates Albanien (geb. 1887)
Juni
- 7. Juni – Alan Turing, Britisch -Mathematiker, Cryptanalytiker und Pionier -Informatiker (geb. 1912)[27]
- 9. Juni – Alain Leroy Locke, Amerikanischer Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge (b. 1885)
- 21. Juni – Harvey A. Carr, Amerikanische Psychologen (b. 1873)
- 22. Juni – Don Hollenbeck, American Newscaster (b. 1905)
- 24. Juni – Thomas Denman, 3. Baron Denman, 5. Generalgouverneur von Australien (b. 1874)
- 27. Juni – Alfredo Versoza, Philippinischer römisch -katholischer Bischof und Diener Gottes (geb. 1877)
- 30. Juni – Andrass Samuelsen1. Premierminister der Färöer (geb. 1873)
Juli
- 1. Juli
- Thea von Harbou, Deutsche Schauspielerin (b. 1888)
- Tomás Monje 41. Präsident von Bolivien (b. 1884)
- 3. Juli – Reginald Marsh, Amerikanischer Maler (b. 1898)
- 4. Juli – Maria RipamontiItalienisch römisch katholisch und ein Religiös von dem Ancelle della carità (b. 1909)
- 6. Juli
- Gabriel Pascal, Ungarisch geborener Filmproduzent und Regisseur (geb. 1894)
- Cornelia Sorabji, In Indien geborener Anwalt (geb. 1866)
- 11. Juli – Henry Valentine Knaggs, Englischer Arzt und Autor (b. 1859)
- 13. Juli
- Frida Kahlo, Mexikanischer Maler (geb. 1907)[28]
- Irving Pichel, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (b. 1891)
- Grantland Rice, American Sportswriter (geb. 1880)
- 14. Juli
- Jacinto Benavente, Spanischer Dramatiker, Nobelpreis Laureate (b. 1866)
- Jackie Saunders, American Silent Screen Schauspielerin (b. 1892)
- 16. Juli – Herms Niel, Deutscher Komponist (b. 1888)
- 17. Juli – Maschinengewehr Kelly, Amerikanischer Gangster (b. 1895)
- 19. Juli – Hannes Meyer, Schweizer Architekt (b. 1889)
- 28. Juli – Sōjin Kamiyama oder "Sojin", japanischer Filmstar während der amerikanischen Stummfilm -Ära (geb. 1884)
- 31. Juli – Prinzessin Antonia von Luxemburg, Luxemburg Aristokrat (b. 1899)
August
- 3. August
- Bess Streeter Aldrich, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1881)
- Colette, Französischer Schriftsteller (b. 1873)[29]
- 14. August – Hugo Eckener, Deutscher Präsident der Zeppelin -Dirigible Company (geb. 1868)
- 19. August – Alcide de GasperiItalienischer Staatsmann und Politiker der Christdemokratie, 30. Ministerpräsident von Italien (b. 1881)
- 21. August – Marin CeaușuRumänischer General (b. 1891)
- 24. August – Getúlio Vargas, 14. und 17. Präsident von Brasilien (Selbstmord) (b. 1882)
- 31. August – Elsa Barker, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1869)
September
- 1. September – Bert Acosta, American Aviator (b. 1895)
- 2. September – Franz Leopold Neumann, Deutsch- politischer Aktivist und marxistischer Theoretiker (b. 1900)
- 3. September – Eugene Pallette, Amerikanischer Schauspieler (b. 1889)
- 5. September – Eugen Schiffer, Deutscher Politiker (b. 1860)
- 6. September – Edward C. Kalbfus, American Admiral (b. 1877)
- 7. September
- Bud Fisher, Amerikanischer Karikaturist (b. 1885)
- Glenn Scobey Warner, American College Football Coach (b. 1871)
- 8. September – André Derain, Französischer Künstler, Maler und Bildhauer (geb. 1880)
- 20. September – Washington Phillips, American Gospel Singer und Instrumentalist (geb. 1880)
- 21. September – Mikimoto Kōkichi, Japanische Perlenpioneer (geb. 1858)
- 24. September – Edward Pilgrim, Britischer Hausbesitzer (Selbstmord) (geb. 1904)
- 25. September – Eugenio d'Ors, Spanischer Schriftsteller (b. 1881)
- 26. September – Ellen Roosevelt, Amerikanischer Tennisspieler (b. 1868)
- 27. September – Maximilian von Weichs, Deutscher Feldmarschall (b. 1881)
- 28. September – Bert Lytell, Amerikanischer Schauspieler (b. 1885)
- 29. September – Martin Launer, Finnisch General (b. 1868)
Oktober
- 1. Oktober – René Le Senne, Französischer Philosoph und Psychologe (geb. 1882)
- 9. Oktober – Robert H. Jackson, Associate Justice und Chief Anirata des US -amerikanischen Obersten Gerichtshofs bei den Nürnberger Gerichtsverhandlungen (geb. 1892)
- 12. Oktober – George Welch, American Aviator (b. 1918)
- 18. Oktober – Mieczysław Norwid-Neugebauer, Polnischer General und Politiker (b. 1884)
- 19. Oktober – Hugh Duffy, Amerikanischer Baseballspieler (Boston Braves) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1866)
- 22. Oktober – Jibanananda Das, Indischer Dichter, Schriftsteller, Schriftsteller und Essayist in Bengali (b. 1899)
- 30. Oktober – Wilbur Shaw, American Racing Driver (b. 1902)
November
- 3. November – Henri Matisse, Französischer Maler (b. 1869)[30]
- 10. November – Édouard Le Roy, Französischer Philosoph und Mathematiker (geb. 1870)
- 13. November – Paul Ludwig Ewald von Kleist, Deutscher Feldmarschall (b. 1881)
- 15. November – Lionel Barrymore, Amerikanischer Schauspieler (b. 1878)
- 16. November – Albert Francis Blakeslee, Amerikanischer Botaniker (b. 1874)
- 17. November
- Ludovic dauș, Rumänischer Schriftsteller und Dramatiker (geb. 1873)
- Yitzhak Lamdan, In Russland geborener israelischer Dichter und Kolumnist (geb. 1899)
- 20. November – Clyde Cessna, American Aviator und Flugzeugdesigner und Hersteller, Gründer des Cessna Aircraft Corporation (b. 1879)
- November 22
- Roderick McMahon, Amerikanischer professioneller Box- und Wrestling -Promoter; Gründer von Capitol Wrestling Corporation (b. 1882)
- Moroni Olsen, Amerikanischer Schauspieler (b. 1889)
- Andrey Vyshinsky, Russischer Jurist und Diplomat, ehemalige Sowjetischer Außenminister (b. 1883)
- 28. November – Enrico Fermi, Italienischer Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1901)[31]
- 29. November – Dink Johnson, Amerikanischer Musiker (b. 1892)
- 30. November – Wilhelm Furtwängler, Deutscher Leiter (b. 1886)
Dezember
- 1. Dezember – Fred Rose, American Songwriter (b. 1898)
- 8. Dezember
- Claude Cahun, Französischer Fotograf und Schriftsteller (geb. 1894)
- Gladys George, Amerikanische Schauspielerin (b. 1904)
- 20. Dezember – James Hilton, Englischer Schriftsteller (b. 1900)
- 23. Dezember – René Iché, Französischer Bildhauer (geb. 1897)
- 25. Dezember
- Ioan ArboreRumänischer General (b. 1892)
- Liberty Hyde Bailey, Amerikanischer Botaniker (b. 1858)
- 30. Dezember
- Erzherzog Eugen aus Österreich, Österreichischer Feldmarschall (geb. 1863)
- Günther QuandtDer deutsche Industrielle, der ein Industrieimperium gründete, zu dem heute BMW und Altana gehören (geb. 1881)
Nobelpreise

- Physik – Max geboren, Walther Stift
- Chemie – Linus Pauling
- Medizin – John Franklin Enders, Thomas Huckle Weller, Frederick Chapman Robbins
- Literatur – Ernest Hemingway
- Frieden - das Büro der Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge.
Verweise
- ^ "Der langweiligste Tag in der Geschichte - 11. April 1954". Der Daily Telegraph. London. 25. November 2010. archiviert von das Original am 27. November 2010. Abgerufen 19. Juli, 2014.
- ^ Willbanks, James H. (2013). Vietnamkrieg Almanach: Ein ausführlicher Leitfaden für den umstrittensten Konflikt in der amerikanischen Geschichte. New York: Skyhorse Publishing, Inc. ISBN 9781626365285. OCLC 855969323.
- ^ Logevall, Fredrik (2012). Glut des Krieges: Der Fall eines Reiches und die Herstellung des amerikanischen Vietnams. Beliebiges Haus. ISBN 978-0-679-64519-1.
- ^ "Diane Leder". Sporting Helden. Abgerufen 12. November, 2012.
- ^ Robert D. Marcus und Anthony Marcus, "Hast du keinen Sinn für Anstand": Die Armee-McCarthy-Anhörungen ", Geschichte ist wichtig
- ^ John H. Hodgson: Die Paasikivi -Linie, JStor.
- ^ Jakobson, Max (1978). Paasikivi Tukholmassa: J. K. Paasikiven Toiminta Suomen Lähettiläernä Tukholmassa 1936–39 (In finnisch). Helsinki: Otava. S. 155–156. ISBN 951-1-05126-1.
- ^ Moomin: The Deluxe Anniversary Edition - The Sling & Arrows.
- ^ S: gegenseitiger Verteidigungsvertrag zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Republik China
- ^ "Sir William Hamilton Obe". Hamiltonjet. 2007. Abgerufen 12. November, 2012.
- ^ "Sechzig Jahre der Bundesrepublik Deutschland - eine Retrospektive des Alltags". Abgerufen 28. Dezember, 2002.
- ^ "Ted Dibiase's OWW -Profil". Online -Welt des Wrestlings. Abgerufen 14. Oktober, 2007.
- ^ Cathcart, Rebecca (7. November 2008). "Unter all dem großen Kik". Die New York Times.
- ^ Chases Veranstaltungskalender 2021: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. 27. Oktober 2020. p. 112. ISBN 978-1-64143-424-9.
- ^ Prominente Dienstleistungen international (Dezember 1989). Promi -Register. Cengage Gale. p. 53. ISBN 978-0-8103-6875-0.
- ^ "Посол росссиonn т трци андрей карлов. Досье" [Russischer Botschafter in der Türkei Andrei Karlov. Dossier]. www.aif.ru. 19. Dezember 2016. Abgerufen 19. Dezember, 2016.
- ^ "Dieter Bohlen Profil in Fokus". Focus.de (auf Deutsch). 6. Mai 2011. p. 2. Abgerufen 5. Januar, 2017.
- ^ John Mullan (10. Januar 2013). "Iain Banks Todesanzeige". Der Wächter. Abgerufen 11. Januar, 2021.
- ^ Kim Long (1994). Amerikanischer Prognostiker Almanac, 1994. Amerikanische Demografiebücher. p. 11. ISBN 978-0-936889-25-2.
- ^ Prominente Dienstleistungen international (Dezember 1989). Promi -Register. Cengage Gale. p. 195. ISBN 978-0-8103-6875-0.
- ^ "Frauen im Jahr 2022 zu sehen". Der Wächter. London. 1. Januar 2022. p. 38.
- ^ Dollens, Dennis L., hrsg. (1990). Die Architektur von Enric Miralles und Carme Pinós. New York: Websites/Lumen. ISBN 093082914x.
- ^ "Brian Teacher | Übersicht | ATP Tour | Tennis". ATP -Tour.
- ^ Lengermann, Patricia M.; Niebrugge-Brantley, Jill (1998). "Marianne Weber (1870-1954): Eine Frau-zentrierte Soziologie". Die Gründerinnen: Soziologie und Sozialtheorie, 1830-1930: Ein Text/Leser. Boston: McGraw-Hill. p. 194. ISBN 978-1-57766-509-0.
- ^ Winnifred Eaton (Onoto Watanna)
- ^ Polare polare Forschung. Państwewe Wydawn. Naukowe. 1998. p. 10.
- ^ "Alan Turing. Biographie, Fakten und Bildung". Encyclopædia Britannica. Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2017. Abgerufen 11. Oktober, 2017.
- ^ Zamora, Martha (1990). Frida Kahlo: Die Qualpinne der Angst. Chronikbücher. p. 12. ISBN 978-0-87701-746-2.
- ^ Portuges, Catherine; Jouve, Nicole Ward (1994). "Colette". In Sartori, Eva Martin; Zimmerman, Dorothy Wynne (Hrsg.). Französische Schriftstellerinnen. Universität von Nebraska Press. S. 80–81. ISBN 0803292244.
- ^ Schneider, Pierre (1984). Matisse. New York: George Braziller. p. 740. ISBN 0500091668.
- ^ "Enrico Fermi tot bei 53; Architektin der Atombombe". Die New York Times. 29. November 1954. archiviert von das Original am 14. März 2019. Abgerufen 21. Januar, 2013.