1951
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1951 (McMli) war ein gemeinsames Jahr ab Montag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1951 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 951. Jahr der 2. Jahrtausenddas 51. Jahr der 20. Jahrhundertund das 2. Jahr der 1950er Jahre Jahrzehnt.
Veranstaltungen
Januar
- 4. Januar – Koreanischer Krieg: Dritte Schlacht von Seoul - Chinesisch und nordkoreanisch Kräfte erfassen Seoul Zum zweiten Mal (das verloren haben Zweite Schlacht von Seoul im September 1950).
- 9. Januar - Die Regierung des Vereinigten Königreichs kündigt die Verlassenheit des Tanganyika Erdnussschema für den Anbau von Erdnüsse in dem Tanganyika Territorium, mit dem Verfassen von 36,5 Millionen Pfund Schulden.[1]
- 15. Januar - in einem Gericht in Westdeutschland, Ilse KochDie "Hexe von Buchenwald", Frau der Kommandant des Buchenwald Konzentrationslager, wird zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt.
- 20. Januar – Winter des Terrors: Lawinen in dem Alpen Töte 240 und begraben 45.000 eine Zeit lang in der Schweiz, Österreich und Italien.
- 21. Januar – Mount Lamington in Papua -Neuguinea bricht katastrophal aus, fast 3.000 Menschen töten und große Verwüstung in der Provinz Oro verursachen.[2]
- 25. Januar - niederländischer Autor Anne de Vries Veröffentlicht den ersten Band des Romans seiner Kinder Reise durch die Nacht (Reis Door de Nacht), festgelegt während des Zweiten Weltkriegs.
Februar
- Februar - Das Kongresspartei Gewinnt Nationale Wahlen in Goldküste (britische Kolonie).
- 1. Februar–2 - Das 1951 Nepalesische Revolution führt zu einer Vereinbarung für eine demokratische Verfassung.
- 1. Februar - Das Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärt, dass China im Koreakrieg ein Angreifer im Generalversammlung der Vereinten Nationen ist 498.
- 6. Februar – Woodbridge Training Wrack: EIN Pennsylvania Railroad Beifahrerzug entgleist in der Nähe Woodbridge Township, New Jersey85 Menschen töten und über 500 in einer der schlimmsten Schienenkatastrophen in der amerikanischen Geschichte verletzen.
- 12. Februar – Muhammad Reza Shah heiraten Soraya Esfandiary-Bakhtiari.
- 15. Februar - Das 1951 New Zealand Waterfront Streit beginnt und dauert 151 Tage.
- 19. Februar - Jean Lee wird die letzte Frau in Australien, als sie und sie 2 Zuhälter werden wegen Mordes und Folter eines 73-jährigen Buchmachers gehängt.
- 25. Februar - Der Erste Pan American Games offen in Buenos Aires.
- 27. Februar - Das Zweiundzwanzig Änderungen der Verfassung der Vereinigten Staaten, begrenzt Präsidenten zu zwei Begriffen wird ratifiziert.
Marsch
- 2. März - Der Erste NBA All-Star-Spiel von Basketball wird in der gespielt Boston Garten.
- 3. oder 5. März - Jackie Brenston "Und seine Delta -Katzen" (eigentlich Ike Turner's Könige des Rhythmus) Aufzeichnung "Rakete 88" bei Sam Phillips' Sonnenstudio in Memphis, Tennessee, ein Kandidat für Der erste Rock'n'Roll -Rekord (veröffentlicht im April). Es ist am 14. Juni von abgedeckt Bill Haley und seine Saddlemen.
- 6 März - der Prozess von Julius und Ethel Rosenberg Damit die Verschwörung in den USA Spionage beginnt.
- 9. März -United Artists veröffentlicht den Science-Fiction-Film Der Mann vom Planeten x in den Vereinigten Staaten.
- 12. März - Hank Ketcham's Comicstrip Dennis die Bedrohung in den USA und Davey Laws Dennis die Bedrohung in Großbritannien erscheinen zum ersten Mal.
- 14. März
- Koreanischer Krieg: Operation Ripper - Zum zweiten Mal erholen die Truppen der Vereinten Nationen Seoul.
- Westdeutschland schließt sich an UNESCO.
- 29. März
- Zweite rote Angst: Julius und Ethel Rosenberg werden verurteilt Verschwörung begehen Spionage. An 5. April Sie werden zum Tode verurteilt.
- Rodgers und Hammerstein's Der König und ich öffnet sich Broadwayund läuft drei Jahre lang. Es ist das erste ihrer Musicals, die speziell für eine Schauspielerin geschrieben wurden (Gertrude Lawrence). Lawrence ist mit Stricken mit Krebs Während des Laufs der Show stirbt und stirbt ein Jahr später in der Mitte des Laufs. Die Show macht einen Stern von Yul Brynner.
- Das 23. Academy Awards Zeremonie findet statt; Alles über Eva gewinnt die Bestes Bild Auszeichnung und fünf andere.
- 31. März – Remington Rand liefert den ersten Univac i Computer zum Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten.
April
- 11. April
- Amerikanischer Präsident Harry S. Truman Lindert General Douglas MacArthur seiner fernöstlichen Befehle.
- Nach seiner geheimen Entfernung von Westminster Abbey an Weihnachtstag, 1950, das Stein von Scone taucht auf Arbroath Abbey in Schottland.
- 18. April - Das Vertrag von Paris (1951) wird verabschiedet, die etabliert Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl.
- 21. April - Das Nationales Olympischer Komitee des Sovietunion gebildet. Die UdSSR wird zuerst an den Olympischen Spielen teilnehmen Helsinki, Finnland, 1952.
- 24. April – Sakuragichō train fire: in Yokohama, Japan, ein Feuer auf a Zug tötet mehr als 100.
- 27. April – Rko veröffentlicht die Howard Hawks Science Fiction Film Das Ding aus einer anderen Welt.
- 28. April – 1951 Australische Bundeswahl: Robert Menzies' Liberale/Land Koalition Regierung wird mit einer verminderten Mehrheit wiedergewählt, um das zu besiegen Arbeiterpartei, angeführt von früheren Premierminister Ben Chifley. Chifley stirbt etwas mehr als einen Monat nach der Wahl; er wird sein ersetzt von seinem Stellvertreter H. V. Evatt.
Kann
- 1. Mai - Das Opernhaus von GenfDie Schweiz wird in einem Feuer fast zerstört.
- 3. Mai
- König George VI öffnet die Festival Großbritanniens in London, einschließlich der Royal Festival Hall.[3]
- Das US -Senatsausschuss für Streitkräfte und US -Senatsausschuss für ausländische Beziehungen Beginnen Sie ihre Anhörungen der geschlossenen Tür in die Entlassung von General Douglas MacArthur durch den US -Präsidenten Harrys Truman.
- 8. Mai – Operation Gewächshaus: Der Erste Thermonuklear Waffe wird im "George" -Test getestet Enewetok Atoll in der Marshallinseln von den Vereinigten Staaten.
- 14. Mai -Die ersten mit freiwilligen geführten Personenzüge fahren auf dem Talylllyn Railway in Wales.
- 15. Mai - EIN Militärputsch tritt auf in Bolivien.
- 21. Mai - Das 9. Straßenkunstausstellung, auch bekannt als Ninth Street Show, eine Versammlung einer Reihe bemerkenswerter Künstler, markiert das Ausstieg des Nachkriegs-New Yorks Avantgardekollektiv als die bekannt New Yorker Schule.
- 23. Mai - Das Tibetische Regierung unterschreibt die Siebzehn Punkt -Abkommen für die friedliche Befreiung von Tibet mit der Volksrepublik China.
- 24. Mai - Operation Greenhouse: Die erste Atombombe "verstärkt" durch die Aufnahme von Tritium wird im "Item" -Test auf dem Enewetok -Atoll auf den Marshall Islands von den Vereinigten Staaten getestet.
- 25. Mai–26 - Britische Spione Guy Burgess und Donald MacLean Verlassen Sie das Vereinigte Königreich, um dem zu deaktivieren Sovietunion.[4]
- 28. Mai – Die Goon -Show wird zuerst auf ausgestrahlt BBC Home Service im Vereinigten Königreich.; Die erste Serie trägt den Titel "Crazy People".
Juni
- 4. Juni - Das Foley Square Trial Abschließend Überprüfung in der US -amerikanischer Oberster Gerichtshof wie Dennis gegen Vereinigte Staatenmit einer Entscheidung gegen die Angeklagten (umgekippt von Yates v. USA 1957).
- 7. Juni - Nazi -Kriegsverbrecher Otto Ohlendorf ist aufgehängt Landsberg Gefängnis, Bayern.
- 14. Juni – Univac i wird vom US -amerikanischen Census Bureau gewidmet.[5]
- 15. Juni–1. Juli - Im New-Mexiko, Arizona, Kalifornien, Oregon, Washington und Britisch-KolumbienTausende Morgen Wälder werden in Bränden zerstört.
Juli
- 1. Juli
- Colombo -Plan Operationen beginnen.
- Judy Garland öffnet den ersten von 14 Konzerten in Dublin, Irland bei der Theater Royal.
- 5. Juli – William Shockley, John Bardeen und Walter Brattain, von Bell Labs, geben Sie die Erfindung des Wuchs-Junction-Transistor. Im selben Jahr entwickeln General Electric und RCA Legierungstransistor.
- 10. Juli
- Koreanischer Krieg: Waffenstillstand Verhandlungen beginnen bei Kaesong.
- Ein formelles Friedensabkommen zwischen Kanada und Deutschland ist signiert.
- 13. Juli
- Das Große Flut von 1951 Erreicht seinen höchsten Punkt im Nordosten Kansasin der größten Hochwasserschaden in der Mittlere Westen der Vereinigten Staaten.
- Mgm's Technicolor Filmversion von Bootsboot, Staring Kathryn Grayson, Ava Gardner und Howard Kiel, Premieren bei Radio City Music Hall in New York City. Das Musical bringt Bass-Bariton über Nacht Ruhm William Warfield (Wer singt "Alter Fluss" im Film).
- 14. Juli - Im Diamond, Missouri, das George Washington Carver National Monument wird der erste Nationaldenkmal der Vereinigten Staaten zu ehren und Afroamerikaner.
- 16. Juli - König Leopold III. Von Belgien Abdiziert zugunsten seines Sohnes Baudouin, der am 17. Juli den Eid als König von Belgien ablegt.
- 20. Juli - König Abdullah I von Jordanien wird durch a ermordet palästinensisch Während der Teilnahme an Freitagsgebeten in Jerusalem. Er wird von seinem Sohn König nachgelassen Talal.
- 26. Juli
- Walt Disney13. Animationsfilm, Alice im Wunderland, Premieren in London, Großbritannien.
- Der Erste Birkenrinde Manuskript wird entdeckt in Novgorod.
- 28. Juli – Übereinkommen über den Status von Flüchtlingen, a Multilateraler Vertrag des Vereinte Nationen, wird auf einer speziellen Konferenz in signiert Genfden Status von definieren Flüchtlinge und die Grundlage für die Gewährung vorlegen Recht auf Asyl, in Kraft treten am 22. April 1954 in Kraft.
- 30. Juli – David LeanFilm von Oliver Twist wird endlich in den Vereinigten Staaten nach 10 Minuten angeblich gezeigt antisemitische Referenzen und Nahaufnahmen von Alec Guinness wie Fagin sind geschnitten. Es wird in den USA erst nicht ungeschnitten gezeigt 1970.
August
- 11. August – René Pleven wird Premierminister von Frankreich.
- 12. August – J. D. Salinger's Coming-of-Age-Geschichte Der Fänger im Roggen wird erstmals in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.
- 31. August - Der Erste Volkswagen Typ 1 rollt die Produktionslinie in Uitenhage, Südafrika.
September
- 1. September - Die Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland unterschreiben alle einen gegenseitigen Verteidigungspakt, die Anzus -Vertrag.
- 2. September - Das Sri Lanka Freedom Party Party wird von S. W. R. D. Bandaranaike.
- 3. September - Amerikaner Seifenoper Suche nach morgen Debüt auf CBS.
- 8. September
- Vertrag von San Francisco: Im San Francisco, 48 Vertreter von 51 Teilnehmern Zeichen a Friedensvertrag mit Japan, das offiziell das beendet Pazifikkrieg; die Delegationen der Sovietunion, Polen und Tschechoslowakei Unterschreiben Sie den Vertrag nicht, sondern bevorzugen separate Verträge.
- Das US-Japan-Sicherheitsvertrag, welches erlaubt Streitkräfte der Vereinigten Staaten in Japan auch nach dem Ende der Station zu sein Besetzung Japans, wird von Japan und den Vereinigten Staaten unterzeichnet.
- 9. September - Die kommunistischen Kräfte chinesische Kräfte ziehen in Lhasa, die Hauptstadt von Tibet.
- 10. September - Das Vereinigte Königreich beginnt einen wirtschaftlichen Boykott von Iran.
- 18. September - Die folgenden Filme werden in den USA veröffentlicht:
- 20th Century Fox's Robert weise Science-Fiction-Film Der Tag an dem die Erde still stand.
- Elia Kazan's Anpassung der Tennessee Williams abspielen Endstation Sehnsucht, zu einem kritischen und Kassenschlag zu werden.
- 20. September – NATO Akzeptiert Griechenland und die Türkei als Mitglieder.
- 24. September – Mgm veröffentlicht das Musical Bootsboot.
- 26. September–28 - Eine blaue Sonne ist über Europa zu sehen: Der Effekt ist darauf zurückzuführen, dass Asche 4 Monate zuvor aus den kanadischen Waldbränden stammt.
- 30. September – Charlotte Whitton wird Bürgermeister von Ottawa und Kanadas erste Bürgermeisterin einer Großstadt.
Oktober
- 3. Oktober – "Erschossen 'rund um die Welt (Baseball)": Einer der größten Momente in der Geschichte der Major League-Baseball-Geschichte tritt auf 14 Spiele unten sein.
- 3. Oktober–8 – Koreanischer Krieg: First Battle of Maryang-san - Die Streitkräfte der Vereinten Nationen (hauptsächlich australische) treiben die Chinesen zurück.
- 4. Oktober
- Mgm'S Technicolor Musical Film Ein Amerikaner in Paris, mit Gene Kelly und Leslie Caron, unter der Regie von Vincente Minnelli, Premieren in New York. Es wird weiter gewinnen 6 Oscar-Verleihung, einschließlich Bestes Bild.
- Käufer Welt, eines der ersten Einkaufszentren in den Vereinigten Staaten, eröffnet in Framingham, Massachusetts.
- 6. Oktober – Malaiischer Notfall: Kommunist Aufständische töten den britischen Kommandanten Sir Henry Gurney.
- 14. Oktober - Das Organisation der zentralamerikanischen Staaten (Organisatión de estados centroamericanos, ODECA) wird gebildet.
- 15. Oktober
- Norethisterone, das Progestin verwendet in der Kombinierte orale Verhütungspille, wird synthetisiert von Luis E. Miramontes in Mexiko.
- Ich liebe Lucy fördert sein Debüt auf CBS Fernsehen in den Vereinigten Staaten.
- 16. Oktober
- Judy Garland beginnt eine Reihe von Konzerten in New Yorks Palast Theater.
- Premierminister Liaquat Ali Khan von Pakistan wird ermordet.
- Ostchina Normale Universität ist in Shanghai, China, gegründet.
- 17. Oktober – CBSDas Eye -Logo Premiere im amerikanischen Fernsehen.
- 19. Oktober - Kriegszustand zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland wird offiziell beendet.
- 20. Oktober - Das Johnny Bright Vorfall tritt auf in Stillwater, Oklahoma.
- 21. Oktober - Ein Sturm in Süditalien tötet über 100.
- 24. Oktober - Der US -Präsident Harry Truman erklärt ein offizielles Ende des Krieges mit Deutschland.
- 26. Oktober – Winston Churchill wird wiedergewählt Premierminister des Vereinigten Königreichs (einen Monat vor seinem 77. Geburtstag) in a Parlamentswahlen das sieht die Niederlage von Clement Attlee's Arbeit Regierung nach 6 Jahren an der Macht.[6]
- 27. Oktober – Farouk von Ägypten erklärt sich selbst König von Sudan, ohne Unterstützung.
- 29. Oktober - Die Stadt der Carnation, Washington, USA ändert seinen Namen zurück in die Karnation, nachdem er seitdem als Tolt ausgezeichnet wurde Mai 1928.
- 31. Oktober - Der Film Scrooge, Staring Alastair Sim, öffnet in England.
November
- 1. November – Desert Rock -Übungen, die ersten militärischen Übungen für Atomkriegmit inklusiven Infanteriestruppen werden in der gehalten Nevada Wüste.
- 2. November - 6.000 britische Truppen werden nach Ägypten geflogen, um Unruhen in der zu unterdrücken Suezkanal Zone.[7]
- 10. November – Direktwahl Der Telefondienst an der Küste zu Küste beginnt in den USA.
- 11. November
- Juan Perón wird wiedergewählt, Präsident von Argentinien.
- Monogrammbilder veröffentlicht den Science-Fiction-Film Flug zum Mars in den Vereinigten Staaten.
- 12. November - Das Nationales Ballett Kanadas spielt zum ersten Mal in Eaton Auditorium, Toronto.
- 20. November - Das Po Fluss Überschwemmungen in Norditalien.
- November 22 – Paramount Pictures veröffentlicht die George Pal Science-Fiction-Film Wenn Welten kollidieren in den Vereinigten Staaten.
- 24. November - Das Broadway abspielen Gigi öffnet sich mit der Hauptrolle Audrey Hepburn als führender Charakter.
- 28. November - Der britische Film Scrooge, Staring Alastair Sim, Premieren in den Vereinigten Staaten unter dem Titel von Charles Dickens'S Original Roman, Ein Weihnachtslied.
- 29. November – LÖWE betreibt das weltweit erste kommerzielle Computerprogramm, Bäckereibewertungen, für J. Lyons und Co.Tea Shops in Großbritannien.
Dezember
- c. Dezember - die Institut für Kriegs- und Friedensstudien wird von Dwight D. Eisenhower bei Universität von Columbia in New York (von dem er ist Präsident) mit William T. R. Fox als erster Direktor.[8]
- 3. Dezember – Libanesische Universität ist in Libanon.
- 5. Dezember - Das vorläufige Zwischenstaatliche Ausschuss für die Bewegung von Migranten aus Europa wird gebildet.
- 6. Dezember - EIN Notstand wird deklariert in Ägyptenaufgrund zunehmender Unruhen.
- 13. Dezember - Ein Wasserspeichertank bricht ein Tucumcari, New Mexico, was zu 4 Todesfällen und 200 zerstörten Gebäuden führt.
- 14. Dezember – Raj KapoorDer erste Blockbuster -Film, Awaara wird in Indien veröffentlicht.
- 16. Dezember - Polizeireihe Dragnet First wird in seiner Fernsehversion in den USA ausgestrahlt.
- 17. Dezember – Wir berechnen Völkermord, eine Petition, die beschreibt Völkermord gegen Afroamerikaner, wird an die Vereinten Nationen geliefert.
- 20. Dezember
- Experimenteller Züchterreaktor I. (EBR-1), die erste der Welt (experimentell) Kernkraftwerköffnet sich Idaho.
- Ein Charter Curtiss C-46 Commando Crash-Land in Cobourg, Ontario Kanada; Alle an Bord überleben.
- Das Weltmeteorologische Organisation wird eine spezialisierte Agentur der Vereinte Nationen.
- 22. Dezember - Das Selangor Labour Party ist in Selangor, Malaya.
- 23. Dezember – John HustonDrama Film The African Queen, Staring Humphrey Bogart und Katharine Hepburn, Premieren in Hollywood.
- 24. Dezember
- Libyen wird unabhängig von Italien; Idris i wird zum König proklamiert.
- Gian Carlo Menotti's 45-minütige Oper, Amahl und die Nachtbesucher, Premieren leben weiter NBC In den Vereinigten Staaten wird die erste Oper, die speziell für das Fernsehen geschrieben wurde.
- 31. Dezember - Das Marshall Plan läuft ab, nachdem wir mehr als 13,3 Milliarden US -Dollar in uns verbreitet haben Entwicklungshilfe Europa wieder aufbauen.[9]
Unbekannte Daten
- Ein viertes und finales Finale Waldbrand beginnt in der Tillamook brennen, Oregon; Aber im Gegensatz zu früheren Bränden brennt dieser nur 132 km2) und in einem Bereich, der bereits von den früheren Bränden betroffen ist.
- A Forschungsgruppe veröffentlicht die Interlingua -Englisch -Wörterbuch.
- IBM (Vereinigtes Königreich) wird gebildet.
- Im München, Deutschland, eine Sammlung von Andenken und persönlichen Papieren, die gehören Adolf Hitler werden zu übergeben zu Bayerische Landesbankfür Authentifizierung und späterer Verkauf. Unter den Dokumenten sind seine Ernennung zum Kanzler Unterzeichnet vom Präsidenten Paul von Hindenburg, seine österreichisch Reisepasssowie eine Auswahl von Hakenkreuz Insignienstifte und Medaillen. Für die Sammlung wird ein erstes Angebot von 200.000,00 USD gemacht.[10]
- Ein 18-jähriger Seemann wird wegen Küssens in der Öffentlichkeit in der Geldstrafe belegt Stockholm, Schweden. Das Gericht nennt seine Handlungen "widerwärtiges Verhalten abstoßend für die öffentliche Moral".[10]
- Die Vereinigten Staaten werden Malaria-Free (ohne Gebiete und Besitztümer)[11][12]
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Dante Garro, Argentinischer Fußballspieler und Manager (d. 2008)
- Ashfaq Hussain, Urdu -Dichter
- Nana Patekar, Indischer Schauspieler, Schriftsteller, Philanthrop und Filmemacher
- 2. Januar
- Jan Fischer, 8. Premierminister der Tschechischen Republik
- Vincenzo ZazzaroItalienischer Fußballer (d. 2019)
- 3. Januar – Charles W. Mills, In Britisch geborener amerikanischer Philosoph (d. 2021)[13]
- 5. Januar – Steve Arnold, Englischer Fußballer
- 6 Januar – Kim Wilson, Amerikanischer Sänger, Mundharmonika -Spieler
- 8. Januar
- Kenny Anthony, Lucian Politiker, zweimal Premierminister von Saint Lucia
- John McTiernan, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Autor
- 10. Januar – Tim Seelig, Amerikanischer Komponist[14]
- 12. Januar
- Kirstie Alley, Amerikanische Schauspielerin (Prost)
- Chris Bell, Amerikanischer Gitarrist, Sänger und Songwriter (d. 1978)
- Rush Limbaugh, Amerikanische konservative Radio -Persönlichkeit (d. 2021)
- 18. Januar – Elijah Cummings, Afroamerikanischer Politiker (d. 2019)
- 21. Januar – Eric HolderAfroamerikanischer Politiker, 82. Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten
- 22. Januar
- Alveda King, Amerikanischer Aktivist, Minister, Autor und Politiker
- Ondrej Nepela, Tschechoslowak -Figur Skater (d. 1989)
- 23. Januar – Sully Sullenberger, American Airline Captain
- 25. Januar – Steve Prefontaine, American Runner (d. 1975)
- 30. Januar
- Phil Collins, Englischer Rockmusiker und Produzent, Leadsänger von Genesis
- Charles S. Dutton, Afroamerikanischer Schauspieler
- 31. Januar
- Dave Benton, In Aruban geborener amerikanischer Sänger, Eurovision Song Contest 2001 Gewinner
- Harry Wayne Casey, Amerikanischer Musiker, Songwriter und Produzent
- Phil ManzaneraBriten -Rockmusiker
Februar
- 1. Februar – Albert Salvadó, Andorran Writer (gest. 2020)
- 3. Februar
- Blaise Compaoré, 3. Präsident von Burkina Faso (1987-2014)
- Felipe Muñoz, Mexikanischer Schwimmer
- Eugenijus Riabovas, Litauischer Fußballmanager
- 5. Februar
- O'Neal Compton, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (d. 2019)
- Ryūsei Nakao, Japanischer Schauspieler, Sänger und Sprachschauspieler
- 10. Februar – Bob Iger, Amerikanischer CEO von Die Walt Disney Company[15]
- 12. Februar – Rossana Ordóñez, Venezolanischer Journalist (d. 2021)[16]
- 14. Februar – Kevin Keegan, Englischer Fußballer und Manager
- 15. Februar
- Melissa ManchesterAmerikanischer Popsänger
- Jane Seymour, Englische Schauspielerin
- 16. Februar – William Katt, Amerikanischer Film, Fernsehschauspieler (Der größte amerikanische Held)
- 19. Februar – Muhammad Tahir-ul-Qadri, Pakistanischer islamischer Sufi -Gelehrter, Führer
- 20. Februar
- Gordon Brown, Schottisch geboren Premierminister des Vereinigten Königreichs[17]
- Edward Albert, Amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler (d. 2006)
- 22. Februar – Ellen Greene, Amerikanische Schauspielerin
- 23. Februar – Patricia Richardson, Amerikanische Schauspielerin
- 24. Februar – Debra Jo Rupp, Amerikanische Schauspielerin (Diese 70'er Show)
- 25. Februar – Don Quarrie, Jamaikanischer Sprinter
- 27. Februar
- Lee Atwater, Amerikanischer politischer Aktivist, Kampagnenstratege und Präsidentschaftsberater (d. 1991)
- Steve HarleyBriten -Rockmusiker
Marsch
- 1. März
- Sergei Kourdakov, Sowjetischer KGB -Agent, späterer christlicher Konvertit (d. 1973)
- Mike las, Britischer Fernseher, Radio -Disc -Jockey
- 3. März – Heizō Takenaka, Japanischer Ökonom
- 4. März
- Edelgard Bulmahn, Deutscher Politiker
- Kenny Dalglish, Schottischer Fußballer und Manager
- Mike Steinbruch, American Light-Heavyweight Boxer (d. 2006)
- Chris Rea, Britischer Sänger, Musiker
- Gwen Welles, Amerikanische Schauspielerin (d. 1993)
- Linda Yamamoto, Japanischer Popstar
- 6 März – Gerrie Knetemann, Niederländischer Radfahrer (d. 2004)
- 8. März – Karen Kain, Kanadische Ballerina
- 9. März – Zakir Hussian, Indian Taba Virtuoso, Komponist, Percussionist, Musikproduzent und Schauspieler
- 12. März – Susan Musgrave, Kanadischer Dichter, Kinderschreiber
- 13. März – Charo, Spanisch-amerikanischer Sänger, Entertainer
- 14. März – Jerry Greenfield, Amerikanischer Mitbegründer von Ben & Jerry's Eis
- 17. März – Kurt Russell, Amerikanischer Schauspieler
- 18. März
- Ben Cohen, Amerikanischer Mitbegründer von Ben & Jerry's Eis
- B. E. Taylor, Amerikanischer Sänger (d. 2016)
- 19. März – Fred Berry, Amerikanischer Schauspieler (d. 2003)
- 20. März – Jimmie Vaughan, Amerikanischer Blues -Rockgitarrist und Sänger
- 24. März – Tommy Hilfiger, Amerikanischer Modedesigner[18]
- 26. März
- Aleksey Buldakov, Russischer Schauspieler (d. 2019)
- Carl Wieman, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureat[19]
- 30. März – Wolfgang Niedecken, Deutscher Sänger
April
- 1. April – Tim Bassett, Amerikanischer Basketballspieler (d. 2018)
- 5. April
- Joe Bowen, Kanadischer Hockey -Sender
- Dean Kamen, Amerikanischer Erfinder, Unternehmer
- Frank Moulaert, flämisch Gelehrte
- Guy Vanderhaeghe, Kanadischer Autor
- 6. April
- Bert Blyleven, Niederländisch Major League Baseball Spieler
- Rita Raave, Estnische Schauspielerin
- 7. April – Janis Ian, American Singer-Songwriter
- 8. April
- Geir Haarde, Ministerpräsident von Island (2006–2009)
- Joan Sebastian, Mexikanischer Sänger, Songwriter (d. 2015)
- 11. April
- Doris Angleton, American Socialite, Mordopfer (d. 1997)
- Rohini Hattangadi, Indische Schauspielerin
- 12. April – Tom Noonan, Amerikanischer Schauspieler
- 13. April
- Peabo Bryson, Afroamerikanischer Sänger
- Peter Davison, Britischer Schauspieler
- Max Weinberg, Amerikanischer Schlagzeuger
- John Furey, Amerikanischer Schauspieler
- 14. April
- Julian Lloyd Webber, Englischer Cellist
- Greg Winter, Englischer Biochemiker, Nobelpreis Laureat
- 15. April – Trixi Schuba, Österreichischer Figur Skater
- 16. April
- Celso Daniel, Brasilianischer Politiker (d. 2002)
- Mordechai Ben David, Amerikanischer Sänger
- Ioan Mihai cochinescuRumänischer Schriftsteller
- Björgvin Halldórsson, Isländischer Sänger
- Pierre Toutain-Dorbec, Französischer Fotograf
- 17. April
- Horst Hrubesch, Deutscher Fußballer
- Olivia Hussey, Argentiniengeborene Schauspielerin (Romeo und Julia)
- 19. April – Jóannes Eidesgaard, Premierminister der Färöerinseln
- 20. April
- Louise Jameson, Britische Schauspielerin
- Luther Vandross, African-American R & B, Soul Singer, Songwriter (d. 2005)
- 21. April
- Tony Danza, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (Wer ist der Boss?)
- Vladimír Špidla, 4. Premierminister der Tschechischen Republik
- 22. April – Paul Carrack, Englischer Sänger
- 23. April – Allison Krause, American Kent State University Shooting Opfer (d. 1970)
- 24. April – Enda Kenny, 13. Taoiseach von Irland
- 27. April
- Ace Frehley, Amerikanischer Rockgitarrist (Kuss)
- Freundel Stuart, 7. Premierminister von Barbados
- 29. April
- Kwesi Amissah-arthur, Ghanaischer Ökonom, Akademiker und Politiker (d. 2018)
- Dale Earnhardt, Amerikanischer Rennwagenfahrer (d. 2001)
Kann
- 3. Mai – Christopher Cross, American Singer-Songwriter
- 6. Mai
- Antonio SaldíasChilenhistoriker
- Samuel Doe, Präsident von Liberia (d. 1990)
- 9. Mai
- Christopher Dewdney, Kanadischer Dichter
- Joy HarjoDichter der amerikanischen Ureinwohner
- 13. Mai
- Selina Scott, Englischer Journalist, Fernsehmoderator
- Jumbo Tsuruta, Japanischer professioneller Wrestler (d. 2000)
- 15. Mai
- Yoshifumi Hibako, Japanischer General
- Jonathan Richman, Amerikanischer Musiker
- Frank Wilczek, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureat[20]
- Paolo Torrisi, Italienischer Schauspieler und Sprachschauspieler (d. 2005)
- 16. Mai – Unshō Ishizuka, Japanischer Sprachschauspieler (d. 2018)
- 18. Mai – Ben Feringa, Niederländischer organischer Chemiker, Nobelpreis Laureat
- 19. Mai
- Joey Ramone, Amerikanischer Rockmusiker (Ramones) (d. 2001)
- Dick Slater, American Professional Wrestler (d. 2018)
- 20. Mai – Christie Blatchford, Kanadische Zeitungskolumnistin, Journalistin und Rundförderung (d. 2020)[21]
- 21. Mai – Al Franken, American Comedian (Samstagabend live) und US-Senator (D-MN)
- 23. Mai
- Jill E. Barad, Amerikanischer Geschäftsleute
- Anatoly Karpov, Russischer Schachspieler
- Antonis Samaras, Griechischer Ökonom, Politiker und 185. Ministerpräsident von Griechenland
- 25. Mai – Jamaluddin Jarjis, Malaysischer Politiker (d. 2015)
- 26. Mai
- Ramón Calderón, Spanischer Anwalt und Geschäftsmann
- Lou Van Den trocknet, Niederländischer Mathematiker
- Sally Ride, Amerikanischer Astronaut (d. 2012)
- Madeleine Taylor-Quinn, Irischer Politiker
- 30. Mai
- Stephen Tobolowsky, Amerikanischer Schauspieler
- Fernando Lugo, Präsident von Paraguay
- 31. Mai – Jimmy Nalls, Amerikanischer Gitarrist (Meereshöhe) (d. 2017)
Juni
- 2. Juni
- Gilbert Baker, Amerikanischer Künstler und Aktivist, Schöpfer der LGBTQ+ Pride Flag (d. 2017)
- Jeanine Pirro, Libanesisch-amerikanischer Anwalt, Politiker und konservativer politischer Kommentator
- Larry Robinson, Kanadischer Hockeyspieler
- 3. Juni – Jill Biden, First Lady der Vereinigten Staaten
- 5. Juni – Suze Orman, Amerikanischer Finanzberater, Schriftsteller und Fernsehpersönlichkeit
- 8. Juni – Bonnie Tyler, Walisischer Sänger
- 9. Juni – James Newton Howard, Amerikanischer Musiker, Komponist
- 12. Juni
- Brad Delp, Amerikanischer Rocksänger (Boston) (d. 2007)
- Andranik Margaryan, 14. Premierminister von Armenien (d. 2007)
- 13. Juni
- Stellan Skarsgård, Schwedischer Schauspieler
- Richard Thomas, Amerikanischer Schauspieler (Die Waltons)
- 14. Juni – Paul Boateng, Britischer Politiker
- 15. Juni
- Jane Amsterdam, American Magazine Editor
- Álvaro Colom, 35. Präsident von Guatemala
- 16. Juni
- Charlie Dominici, Amerikanischer Musiker
- Roberto Durán, Panamaer Boxer
- 17. Juni – Shahidan Kassim, Malaysischer Politiker
- 18. Juni
- Gyula Sax, Ungarischer Schach Großmeister (d. 2014)
- Steve Miner, Amerikanischer Film, Fernsehdirektor, Filmproduzent
- 19. Juni – Ayman al-ZawahiriÄgyptischer Terrorist
- 20. Juni
- Tress MacNeille, Amerikanische Sprachschauspielerin
- Paul Muldoon, Irischer Dichter
- 21. Juni
- Nils Lofgren, Amerikanischer Musiker
- Marcus Mojigoh, Malaysischer Politiker
- 23. Juni – Michèle Mouton, Französische Rallyefahrer
- 24. Juni
- Leslie Cochran, Amerikanischer Obdachlosenaktivist (d. 2012)
- Mohd Sidek Hassan, 12. Chefsekretär der Regierung von Malaysia
- David Rodigan, Britischer Radio -DJ/Schauspieler
- 25. Juni - Elvy Sukaesih, Indonesischer Dangdut -Sänger
- 27. Juni
- Julia Duffy, Amerikanische Schauspielerin
- Ulf Andersson, Schwedischer Schachspieler
- Mary McAleese, 8. Präsident von Irland
- Madan Bhandari, Nepalesischer Politiker (d. 1993)
- 28. Juni
- Mick Cronin, Australischer Rugby -Ligaspieler
- Daniel Ruiz, Spanischer Fußballer
- Lloyd Maines, Amerikanischer Musiker, Plattenproduzent
- Lalla Ward, Britische Schauspielerin
- 29. Juni
- Keno Don Rosa, Amerikanischer Comic -Autor
- Zvi Eliezer AlonieIsraeli Rabbiner
- Craig Sager, American Sports Kommentator (d. 2016)
- Billy Hinsche, Amerikanischer Musiker (gest. 2021)
- 30. Juni – Stanley Clarke, Amerikanischer Bassist
Juli
- 1. Juli
- Sabah Abdul-Jalil, Irakischer Fußballer und Trainer (gest. 2021)
- Abdul Karim Jassim, Irakischer Fußballer und Trainer
- Abdoulkader Kamil Mohamed, Dschibutianer Politiker
- Thomas Boni Yayi, 7. Präsident von Benin
- 2. Juli
- Elisabeth Brooks, Kanadische Schauspielerin (d. 1997)
- Wiesław Gawlikowski, Polnischer Sportschütze
- Guido Magherini, Italienischer Fußballer und Trainer
- Stevie Woods, Amerikanischer Sänger (d. 2014)
- 3. Juli
- Richard HadleeNeuseeland Cricketspieler
- LODEWIJK JACOBS, Niederländischer Sprint Canoer
- Bob Rigby, US -Fußball -Torhüter
- 4. Juli
- Beverly Boys, Kanadischer Taucher
- S. S. Ahluwalia, Indischer Politiker
- 5. Juli
- Gänse -Gossage, Amerikanischer Baseballspieler
- Yehoshua Gal, Israelischer Fußballer
- Gilbert van Binst, Belgischer Fußballer
- 6. Juli – Geoffrey Rush, Australischer Schauspieler
- 7. Juli – Menachem Ben-Sasson, Israelischer Politiker
- 8. Juli – Anjelica Huston, Amerikanische Schauspielerin
- 9. Juli
- Jeje OdongoUgandischer Militäroffizier und Politiker
- Chris Cooper, Amerikanischer Schauspieler
- 10. Juli – Phyllis Smith, Amerikanische Schauspielerin
- 11. Juli – Yechiel Eckstein, Israeliamerikanischer Rabbiner (d. 2019)
- 12. Juli – Cheryl Ladd, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 14. Juli – Erich Hallhuber, Deutscher Schauspieler (d. 2003)
- 15. Juli
- Folorunso Alakija, Nigerianische Geschäftsfrau
- Rick Kehoe, Kanadischer professioneller Eishockeyspieler und Trainer
- Jesse Ventura Wrestler, Marinesiegel, Schauspieler und ehemaliger Bürgermeister und Gouverneur
- 16. Juli
- Jean-Luc-Mongrain, Kanadischer Nachrichtensprecher und Journalist
- Che Rosli, Malaysischer Politiker
- Franco SerantiniItalienischer Anarchist (d. 1972)
- 18. Juli
- Eva Wittke, Deutscher Schwimmer
- Elio di Rupo, Belgischer Politiker
- 21. Juli – Robin Williams, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (d. 2014)[22]
- 22. Juli – William Nyallau Badak, Malaysischer Politiker
- 23. Juli – Edie McClurg, Amerikanische Schauspielerin
- 24. Juli
- Fiona Reid, In Englisch geborene kanadische Schauspielerin
- Lynda Carter, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- Chris Smith, Britischer Politiker
- 25. Juli – Yury Kovalchuk, Russischer Oligarch
- 26. Juli – Sabine LeutHeusser-Würurenberger, Deutscher Politiker
- 28. Juli
- Alfredo Pérez Rubalcaba, Spanischer Politiker (d. 2019)
- Santiago Calatrava, Spanischer Architekt und Ingenieur
- 31. Juli
- Evonne Goolagong Cawley, Australischer Tennisspieler
- Vjekoslav Šutej, Kroatischer Orchesterleiter (gest. 2009)
August
- 2. August – Andrew Gold, American Singer-Songwriter und Musiker (Musiker10cc, Wachs) (d. 2011)
- 3. August – Marcel Dionne, Kanadischer Hockeyspieler
- 6. August
- Catherine Hicks, Amerikanische Schauspielerin
- Daryl Somers, Australische Fernsehpersönlichkeit
- 8. August
- Louis van Gaal, Niederländischer Fußballer und Manager
- Mohamed Morsi, Ägyptischer Politiker, 5. Präsident von Ägypten (d. 2019)
- Mamoru Oshii, Japanischer Filmregisseur
- Randy Shilts, Amerikanischer Journalist und Autor (d. 1994)
- 10. August – Juan Manuel Santos, Präsident Kolumbiens und Empfänger des Friedensnobelpreises
- 11. August – Katsumi Chō, Japanischer Sprachschauspieler
- 13. August – Dan Fogelberg, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist (d. 2007)
- 15. August – Jim Allen, Westindischer Cricketspieler
- 16. August – Umaru Musa Yar'adua, 13. Präsident von Nigeria (d. 2010)
- 17. August – Richard Hunt, American Puppenspieler (d. 1992)
- 19. August – John DeaconEnglischer Rockbassist
- 20. August – Greg Bear, Amerikanischer Autor
- 21. August
- Eric Goles, Chilenischer Mathematiker und Informatiker
- Chesley V. Morton, Amerikanischer Politiker und Wertpapier Schiedsrichter
- Harry Smith, Amerikanischer Journalist und Herausgeber
- 22. August – Chandra Prakash Mainali, Nepalesischer Politiker
- 23. August
- Jimi Jamison, Amerikanischer Musiker (Überlebende) (d. 2014)[23]
- Akhmad Kadyrov, Präsident von Tschetschenien (d. 2004)
- Königin Noor von Jordanien, geboren in Lisa Najeeb Halaby, in Amerika geborene Königin Gemahlin
- 24. August – Orson Scott Card, Amerikanischer Schriftsteller[24]
- 25. August – Rob Halford, Englischer Rocksänger
- 26. August – Edward Witten, Amerikanischer Mathematiker, Fields -Medaillengewinner
- 28. August – Wayne OsmondAmerikanischer Popsänger
- 30. August
- Behgjet Pacolli, 3. Präsident des Kosovo.
- Dana Rosemary Scallon, Irischer Sänger, Eurovision Song Contest 1970 Gewinner und Mitglied des Europäischen Parlaments (MEP)
- 31. August – Peter With, Englischer Fußballer
September
- 2. September
- Jim Demint, Amerikanischer Politiker, Senator der Vereinigten Staaten (R-SC)
- Mark Harmon, Amerikanischer Schauspieler
- 4. September – Judith Ivey, Amerikanische Schauspielerin[25]
- 5. September – Michael Keaton, Amerikanischer Schauspieler
- 6. September – Šaban Šaulić, Serbischer Musiker (d. 2019)
- 7. September
- Chrissie Hynde, Amerikaner Rocksänger
- Mammootty, Indischer Schauspieler und Produzent
- 9. September – Alexander Downer, Australischer Politiker, Diplomat
- 12. September
- Bertie Ahern, Taoiseach von Irland
- Joe Pantoliano, Amerikanischer Schauspieler
- 13. September
- Jean Smart, Amerikanische Schauspielerin
- Salva Kiir Mayardit, 1. Präsident des Südsudan[26]
- 14. September
- Duncan Haldane, In Englisch geborener kondensierter Physiker, Empfänger der Nobelpreis für Physik[27]
- Volodymyr Melnykov, ukrainisch Dichter, Schriftsteller, Songwriter und Komponist
- 15. September
- Pete Carroll, Amerikanischer Fußballtrainer
- Jared Taylor, Amerikanischer Autor und Journalist
- Fred Seibert, Amerikanischer Produzent und Frederator Studios Gründer
- 17. September – Cassandra Peterson, Amerikanische Schauspielerin, bekannt für ihre Rolle in Elvira, Herrin der Dunkelheit
- 18. September
- Ben Carson, Afroamerikanischer Politiker, Autor und Neurochirurg
- Dee Dee Ramone, American Bassist (d. 2002)
- 20. September
- Guy LaFleur, Kanadischer Hockeyspieler (d. 2022)[28]
- Javier Marías, Spanischer Schriftsteller[29]
- 21. September – Aslan Maskhadov, Präsident von Tschetschenien (d. 2005)[30]
- 22. September
- David Coverdale, Englischer Sänger und Musiker
- Wolfgang Petry, Deutscher Sänger
- 24. September – Alfonso Portillo, Präsident von Guatemala
- 25. September
- Mark Hamill, Amerikanischer Schauspieler, besser bekannt für seine Rolle in Krieg der Sterne
- Bob McAdoo, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 26. September – Stuart Tosh, Schottischer Musiker
- 28. September – Jim Diamond, Schottischer Singer-Songwriter (d. 2015)[31]
- 29. September
- Michelle Bachelet, Präsident von Chile[32]
- Andrés CaicedoKolumbianischer Schriftsteller (d. 1977)
- Maureen Caird, Australischer Hürden
- Mike Enriquez, Philippinischer Radio- und Fernsehnachrichtencaster
- 30. September – Barry Marshall, Australischer Arzt und Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
Oktober
- 2. Oktober – Stachel, Britischer Sänger, Rockmusiker, Philanthrop
- 3. Oktober
- Keb 'Mo', Amerikanischer Musiker
- Kathryn D. Sullivan, Amerikanischer Astronaut
- 4. Oktober – Bakhytzhan Kanapyanov, Kasach Dichter
- 5. Oktober –
- Bob Geldof, Irischer Musiker (Die Boomtown -Ratten)
- Karen Allen, Amerikanische Schauspielerin
- 6. Oktober – Manfred Winkelhock, Deutscher Rennfahrer (d. 1985)
- 7. Oktober
- Jakaya Kikwete, 4. Präsident von Tansania
- John Mellencamp, Amerikanischer Musiker und Songwriter
- 10. Oktober – Epeli Ganilau, Fidschianischer Soldat und Staatsmann
- 11. Oktober
- Jean-Jacques Goldman, Französischer Sänger und Songwriter
- Jon Miller, Amerikanischer Sports Ansager
- 15. Oktober
- Hani al-MulkiPremierminister von Jordanien
- Rafael Vaganian, Armenischer Schach Großmeister
- 17. Oktober – Prabowo Subianto, Indonesischer Geschäftsmann, Politiker und Generalleutnant des Indonesische nationale Streitkräfte
- 18. Oktober
- Pam Dawber, Amerikanische Schauspielerin
- Mike Antonovich, Amerikanischer Eishockeyspieler und Exekutive
- Terry McMillan, Amerikanischer Autor
- 19. Oktober – Annie Golden, Americana Schauspielerin
- 20. Oktober – Claudio Ranieri, Italienischer Fußballmanager und Spieler
- 22. Oktober – William David Sanders, Amerikanisches Opfer der Massaker der Columbine High School (d. 1999)
- 23. Oktober – Charly García, Argentinischer Musiker und Songwriter
- 25. Oktober – Richard Lloyd, Der amerikanische Rockgitarrist
- 26. Oktober
- Willie P. Bennett, Kanadischer Songwriter und Sänger (d. 2008)
- Bootsy Collins, Amerikanischer Musiker, Singer-Songwriter
- 27. Oktober – Éric Morena, Französischer Sänger (d. 2019)
- 28. Oktober - Marvin Heemeyer, Amerikanischer Mann, der mit einem gepanzerten Bulldozer in einen Amoklauf ging Granby, Colorado (d. 2004)
- 29. Oktober - Kelly Sutherland (Chuckwagon), Canadian Pro Chuckwagon Racer
- 30. Oktober – Harry Hamlin, Amerikanischer Schauspieler
- 31. Oktober – Nick Saban, Amerikanischer Fußballtrainer
November
- 2. November – Thomas Mallon, Amerikanischer Autor und Kritiker
- 3. November – Ed Murawinski, Amerikanischer Karikaturist (New York Daily News)
- 4. November – Traian Băsescu, Präsident Rumäniens
- 7. November – Dennis Allen, Australischer Kriminal- und Drogendealer, ältester Sohn von Kath Pettingill (d.1987)
- 8. November – Alfredo Astiz, Argentinischer Kommandant
- 9. November
- Martin Khor, Malaysischer Journalist und Ökonom (d. 2020)
- Lou Ferrigno, Amerikanischer Schauspieler und Bodybuilder
- 10. November – Danilo Medina, Dominikanischer Politiker 53. Präsident der Dominikanischen Republik
- 11. November – Bill Moseley, Amerikanischer Schauspieler
- 12. November – Marcelo Rezende, Brasilianischer Journalist und Fernseher (d. 2017)
- 14. November – Jacob ter Veldhuis, Niederländischer Komponist
- 15. November
- Alamgir Hashmi, Englischer Dichter
- Beverly d'Angelo, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 16. November
- Miguel Sandoval, Amerikanischer Schauspieler
- Sulaiman Taha, Malaysischer Politiker (d. 2010)
- Paula Vogel, Amerikanischer Dramatiker
- 17. November
- Butch Davis, Amerikaner NFL und NCAA -Fußball -Cheftrainer
- Dean Paul Martin, Amerikanischer Popsänger und Bildschirmschauspieler (d. 1987)
- Stephen Root, Amerikanischer Schauspieler und Sprachschauspieler
- 18. November – Justin Raimondo, Amerikanischer politischer Aktivist (d. 2019)
- 19. November
- Zeenat Aman, Indische Schauspielerin und Model
- Charlie Falconer, Baron Falconer von Thoroton, Britischer Politiker
- 20. November – Rodger Bumpass, Amerikanischer Sprachschauspieler, der für seine Rolle als Squidward -Tentakel bekannt ist Spongebob Schwammkopf
- 21. November – Thomas Roth, Deutscher Fernsehbeimanker und Moderator
- 24. November – Chet Edwards, Amerikanischer Politiker
- 26. November – Cicciolina, Ungarisch italienische Schauspielerin und Politiker
- 27. November – Teri Desario, American Singer-Songwriter
- 29. November
- Kathryn Bigelow, American Film Director
- Roger Troutman, American Funk Musiker (d. 1999)
- 30. November – Christian Bernard, In Französisch geborener Mystiker
Dezember
- 1. Dezember
- Sherry Aldridge, Amerikanischer Sänger
- Obba Babatundé, Amerikanischer Schauspieler
- Jaco Pastorius, American Bassist (d. 1987)
- Behandle Williams, Amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller und Flieger
- 2. Dezember – Adrian Devine, American Baseball Pitcher (gest. 2020)
- 3. Dezember
- Natalis Chan, Hongkonger Schauspieler und Produzent
- Riki Choshu, Koreanisch-japanischer Profi-Wrestler
- 4. Dezember
- Chang FeiTaiwanesische Fernsehpersönlichkeit
- Patricia Wettig, Amerikanische Schauspielerin
- 6. Dezember – Tomson Highway, Kanadischer Schriftsteller
- 8. Dezember
- Bill Bryson, In Amerika geborener britischer Sachbuchautor
- Jan Eggum, Norwegischer Sänger und Songwriter
- 11. Dezember – Peter T. Daniels, American Writing Systems Scholar
- 12. Dezember
- Wau Holland, Deutscher Hacker (d. 2001)
- Fyodor KonyukhovUkrainischer Entdecker und Priester
- 14. Dezember
- Mike Krüger, Deutscher Komiker und Sänger
- Jan Timman, Niederländischer Schachspieler
- 17. Dezember – Ken Hitchcock, Kanadischer Hockeytrainer
- 18. Dezember – Alvin E. Roth, American Academic
- 20. Dezember – Peter May, Schottischer Schriftsteller und Fernsehdramatiker
- 27. Dezember
- Levy Fidelix, Brasilianischer Politiker, Geschäftsmann und Journalist (d. 2021)
- Ernesto Zedillo, 54. Präsident von Mexiko (1994-2000)[33]
- 29. Dezember – Georges Thurston, Kanadischer Sänger (d. 2007)
Todesfälle
Januar

Reverend Franziskus Hennemann
- 2. Januar – Harald Bohr, Dänischer Mathematiker und Fußballer (b. 1887)[34]
- 3. Januar – Georgios Drossinis, Griechischer Autor, Dichter, Gelehrter und Herausgeber (b. 1859)
- 5. Januar – Yasunosuke Gonda, Japanischer Soziologe und Theoretiker (geb. 1887)
- 6 Januar
- Ken le Breton, Australian Speedway Rider (b. 1924)
- Maila Talvio, Finnischer Schriftsteller, nominiert für die Nobelpreis in Literatur (b. 1871)
- 7. Januar
- René Guénon, Französischer Metaphysiker (b. 1886)
- Lucien Cuénot, Französischer Biologe (b. 1866)
- 10. Januar – Sinclair Lewis, Amerikanischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (b. 1885)
- 12. Januar
- Jacques de Baroncelli, Französischer Regisseur und Drehbuchautor (b. 1881)
- Albert Guay, Kanadischer Mörder (hingerichtet) (b. 1917)
- Prinz Maximilian der Sachsen (b. 1870)
- 13. Januar
- Dorothea Bate, Britisch -Paläontologe, ein Pionier der Archäozoologie (geb. 1878)
- Florence Kahn, Amerikanische Schauspielerin (b. 1878)
- Francesco Marchetti SelvaggianiItalienisch römisch katholisch Kardinal und Eminenz (b. 1871)
- 15. Januar – Sir Ernest Swinton, British Army General (b. 1868)[35]
- 16. Januar – Tsunejirō ishii, Japanischer Admiral (b. 1887)
- 17. Januar – Franziskus Hennemann, Südafrikanisch Titelbischof und Reverend (b. 1882)
- 18. Januar
- Amy Carmichael, Irischer Missionar nach Indien (geb. 1867)
- Jack Holt, Amerikanischer Schauspieler (b. 1888)
- 21. Januar – Yuriko Miyamoto, Japanischer Schriftsteller (b. 1899)
- 23. Januar – Robert J. Blackham, Britischer General und Autor (b. 1868)
- 27. Januar – Carl Gustaf Emil Manyheim, Finnischer Militärführer und Staatsmann, 6. Präsident von Finnland (b. 1867)
- 28. Januar
- Dominic Salvatore Heiden, Amerikanischer Pilot (b. 1920)
- Petar Dujam MunzaniItalienisch römisch katholisch Erzbischof und Reverend (b. 1890)
- 29. Januar – Frank Tarrant, Australischer Cricketspieler (geb. 1880)
- 30. Januar – Ferdinand Porsche, Deutscher Autoingenieur (b. 1875)
Februar
- 1. Februar – Blas Taracena Aguirre, Spanischer Archäologe (geb. 1895)
- 3. Februar
- Choudhry Rahmat Ali, einer der Gründungsväter Pakistans (geb. 1895)
- Zaifeng, Prinz Chun, Qing -Dynastie Prince (geb. 1883)
- 8. Februar
- Fritz Thyssen, Deutscher Geschäftsmann und Industrieller (geb. 1873)
- Zygmunt Szendzielarz, Polnischer Kommandant (b. 1910)
- 9. Februar – Eddy Duchin, Amerikanischer Pianist und Bandleader (b. 1909)
- 13. Februar – Lloyd C. Douglas, Amerikanischer Autor (b. 1877)
- 14. Februar – Andrés Barbero, Paraguayaner Wissenschaftler und Botaniker (geb. 1877)
- 18. Februar
- Lyman Gilmore, American Aviation Pioneer (geb. 1874)
- Miloš SlovákTschechischer Maler (b. 1885)
- 19. Februar – André Gide, Französischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (b. 1869)
- 22. Februar – Alfred Lindley, American Olympic Rower - Männer acht (geb. 1904)
- 28. Februar
- Henry W. Armstrong, American Boxer und Songwriter (b. 1879)
- Giannina RussItalienisch Sopran (geb. 1873)
Marsch

Gesegnet Zoltán Meszlényi
- 1. März – Maria Dickin, Britischer Sozialreformer (b. 1870)
- 2. März
- Cassiano Conzatti, Italienischer Botaniker, Entdecker und Pteridologe (geb. 1862)
- Al Taylor, Amerikanischer Schauspieler (b. 1887)
- 4. März
- Anna Berentine AnthoniNorwegischer Gewerkschafter und Politiker (geb. 1884)
- Zoltán MeszlényiUngarisch römisch katholisch Priester, Bischof, Märtyrer und gesegnet (b. 1892)
- 6 März
- Ivor Novello, Britischer Schauspieler, Musiker und Komponist (geb. 1893)
- Volodymyr Vynnychenko, Ukrainischer Staatsmann, politischer Aktivist, Schriftsteller, Dramatiker und Künstler, 1. Premierminister der Ukraine (b. 1880)
- 7. März - Prinz Rangsit Prayurasakdi (b. 1885)
- 8. März – Charles Coleman, Amerikanischer Schauspieler (b. 1885)
- 10. März – Kijūrō Shidehara, Japanischer Diplomat, 31. Premierminister Japans (b. 1872)
- 11. März – János Zsupánek, Prekmurje Slowene Dichter und Schriftsteller (b. 1861)
- 12. März – Alfred Hugenberg, Deutscher Geschäftsmann und Politiker (geb. 1865)
- 13. März – Ameisen "der schreckliche" Kaljurand, Estnischer Antikommunist, Freiheitskämpfer und Waldbruder (b. 1917)[36]
- 14. März – Val Lewton, Amerikanischer Produzent und Drehbuchautor (b. 1904)
- 16. März – Janusz Jędrzejewicz, Polnischer Politiker und Erzieher, 24. Ministerpräsident von Polen (b. 1885)
- 17. März – Erzherzog Karl Albrecht aus Österreich (b. 1888)
- 19. März – Dmytro Doroshenko, Sowjetische politische Persönlichkeit (b. 1882)
- 20. März – Alfredo Baquerizo, 19. Präsident von Ecuador (geb. 1859)
- 21. März – Willem Mengelberg, Niederländischer Leiter (b. 1871)
- 24. März – José Enrique Varela, Spanischer Militäroffizier (geb. 1871)
- 25.März
- Eddie Collins, Amerikanischer Baseballspieler (Chicago White Sox) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1887)
- Oscar Micheaux, Amerikanischer Filmemacher (b. 1884)
- 31. März – Ralph Forbes, Amerikanischer Schauspieler (b. 1896)
April
- 2. April – Mikhail Vladimirsky, Sowjetischer Politiker (b. 1874)
- 4. April – George Albert Smith, Präsident von Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (b. 1870)
- 5. April – Cường ể ể, Vietnamesischer revolutionärer Führer (geb. 1882)
- 6. April – Robert Broom, Britisch -Paläontologe (geb. 1866)
- 9. April – Vilhelm BjerknesNorwegischer Physiker und Meteorologe (geb. 1862)
- 11. April
- Peter Enzenauer, Kanadischer Politiker (b. 1878)
- Joe King, Amerikanischer Schauspieler (b. 1883)
- 14. April
- Ernest Bevin, Britischer Arbeitsführer, Politiker und Staatsmann (geb. 1881)
- Al Christie, Kanadischer Filmregisseur und Produzent (geb. 1881)
- 16. April – Adolph Bolm, Russisch-amerikanische Tänzerin und Choreografin (geb. 1881)
- 18. April – Óscar carmona, 96. Ministerpräsident von Portugal und 11. Präsident von Portugal (b. 1869)
- 19. April – Frank Hopkins, American Professional Horseman, Soldat (geb. 1865)
- 20. April – Ivanoe Bonomi, Italienischer Politiker und Staatsmann, 25. Ministerpräsident von Italien (b. 1873)
- 21. April – Lambertus Johannes Toxopeus, Niederländischer Lepidopterist (b. 1894)
- 22. April – Horace Donisthorpe, British Myrmecologe (geb. 1870)
- 23. April – Charles G. Dawes, 30. Vizepräsident der Vereinigten Staaten, Empfänger der Friedensnobelpreis (b. 1865)
- 25. April – Shyam, Hindi -Schauspieler (b. 1920)
- 26. April – Arnold Sommerfeld, Deutscher Physiker (b. 1868)
- 29. April – Ludwig Wittgenstein, Österreichischer Philosoph (geb. 1889)
Kann
- 1. Mai – Klymentiy Sheptytsky, Sowjet Orthodoxer Priester, Märtyrer und gesegnet (b. 1869)
- 2. Mai
- Alphonse de châteaubrant, Französischer Schriftsteller (b. 1877)
- Mansour bin Abdulaziz al Saud, Saudischer Politiker (geb. 1921)
- 3. Mai – Homero Manzi, Argentinischer Tango -Texter und Autor (b. 1907)
- 5. Mai
- Eddie Dunn, Amerikanischer Schauspieler (b. 1896)
- John Flynn, Australian Medical Services Pioneer (b. 1880)[37]
- Andronicus RudenkoGriechisch Orthodoxer Priester und gesegnet (b. 1874)
- 6. Mai – Henri Carton de Wiart23. Belgischer Ministerpräsident (b. 1869)
- 7. Mai – Warner Baxter, Amerikanischer Schauspieler (b. 1889)
- 8. Mai – Pat Hartigan, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (b. 1881)
- 10. Mai – Nikola Mushanov23. Premierminister von Bulgarien (b. 1872)
- 16. Mai – François Hussenot, Französischer Ingenieur (b. 1912)
- 17. Mai
- William Birdwood, 1. Baron Birdwood, British Field Marschall (b. 1865)
- Mary Emelia Moore, Neuseeländischer presbyterianischer Missionar in China (b. 1869)
- Kaiserin Teima von Japan, Kaiserkonsort von Kaiser Taishō (b. 1884)
- 18. Mai – Gaspar Agüero Barreras, Kubanischer Komponist, Pianist und Komponist (b. 1873)
- 20. Mai – Marguerite Merington, Englischamerikanischer Autor (b. 1857)
- 23. Mai – Antonio Gandusio, Italienischer Schauspieler (b. 1875)
- 25. Mai
- Franz Klebusch, Deutscher Schauspieler (b. 1887)
- Paula von Preradović, Österreichischer Dichter und Schriftsteller (geb. 1887)
- 27. Mai – Sir Thomas Blamey, Australischer Feldmarschall (geb. 1884)
- 29. Mai
- Fanny Brice, American Entertainer (b. 1891)
- Antonio MoscaItalienischer Maler (b. 1870)
- 30. Mai
- Hermann Broch, Österreichischer Autor (b. 1886)
- Sir Reginald TyrwhittBritish Admiral (b. 1870)
Juni

Gesegnet Maria Pia Mastena
- 1 Juni
- José Alejandrino, Filipino General (b. 1870)
- Rafael Altamira y Crevea, Spanischer Historiker und Jurist (geb. 1866)
- Ludvig Oskar, Estnischer Maler (geb. 1874)
- 4. Juni – Serge Koussevitzky, In Russland geborener Dirigent (geb. 1874)
- 7. Juni
- Paul Blobel, Deutscher SS -Offizier (hingerichtet) (b. 1894)
- Werner Braune, Deutscher SS -Offizier (hingerichtet) (b. 1909)
- Erich Naumann, Deutscher SS -Offizier (hingerichtet) (b. 1905)
- Otto Ohlendorf, Deutscher SS -Offizier (hingerichtet) (b. 1907)
- Oswald Pohl, Deutscher SS -Offizier (hingerichtet) (b. 1892)
- 9. Juni – Mayo Methot, Amerikanische Schauspielerin (b. 1904)
- 11. Juni – Takuma Nishimura, Japanischer General (ausgeführt) (b. 1899)
- 13. Juni – Ben Chifley, Australischer Politiker, 16. Australien -Premierminister (b. 1885)
- 16. Juni – Pyotr Pavlenko, Sowjetischer Schriftsteller und Drehbuchautor (b. 1899)
- 21. Juni – Charles Dillon Perrine, Amerikanischer Astronom, entdeckte zwei Monde von Jupiter (Himalia und Elara) (b. 1867)
- 25. Juni – Ferdinand BudickiKroatischer Pionier (geb. 1871)
- 27. Juni – David Warfield, American Bühnenschauspieler (b. 1866)
- 28. Juni – Maria Pia MastenaItalienisch römisch katholisch Religiöse Schwester und gesegnet (b. 1881)
- 29. Juni – Juan Rivero Torres, Bolivianischer Ingenieur und Staatsmann (geb. 1897)
Juli
- 2. Juli – Ferdinand Sauerbrich, Deutscher Chirurg (geb. 1875)
- 3. Juli – Tadeusz Borowski, Polnischer Schriftsteller und Journalist (geb. 1922)
- 9. Juli
- Harry Heilmann, Amerikanischer Baseballspieler (Detroit Tiger) und ein Mitglied der MLB Hall of Fame (b. 1894)
- Egbert van Alstyne, Amerikanischer Songwriter und Pianist (geb. 1878)[38]
- 13. Juli – Arnold Schoenberg, Österreichischer Komponist (b. 1874)
- 15. Juli – Florentino Collantes, Philippinischer Dichter (b. 1896)
- 17. Juli
- Charles Desplanques, Französischer Anarchist und Journalist (geb. 1877)
- Riad al Solh2-maliger Premierminister des Libanon (geb. 1894)
- 18. Juli
- Ludovico di Caporiacco, Italienischer Arachnologe (geb. 1901)
- Antti Juutilainen, Finnischer Bauer und Politiker (geb. 1882)
- 20. Juli
- König Abdullah I von Jordanien (ermordet) (b. 1882)
- Elías Ahúja y Andría, Spanischer Philanthrop, Politiker, Geschäftsmann und Akademiker (geb. 1863)
- Kronprinz Wilhelm aus Preußen (b. 1882)
- 23. Juli
- Robert J. Flaherty, Amerikanischer Filmemacher (b. 1884)
- Philippe Pétain, Französischer Weltkriegsmarschall, Führer von Vichy France, 78. Frankreichminister (b. 1856)
- 25. Juli – Henrik Ramsay, Finnischer Politiker und Ökonom (b. 1886)
- 26. Juli
- Juozas Gabrys, Litauanischer Politiker und Diplomat (b. 1880)
- Maximilian Ritter von Pohl, Deutsche Armee und Luftwaffenoffizier (geb. 1893)
- 30. Juli – Max HortonBritish Admiral (b. 1883)
- 31. Juli – Cho Ki-Chon, Koreanischer Dichter (b. 1913)
August
- 14. August – William Randolph Hearst, American Newspaper Publisher (b. 1863)
- 15. August – Artur Schnabel, In Österreich geborener jüdischer klassischer Pianist (geb. 1882)
- 16. August – Louis Jouvet, Französischer Schauspieler und Regisseur (b. 1887)
- 19. August – Władysław Wróblewski, Polnischer Politiker, Wissenschaftler, Diplomat und Anwalt, vorläufig Ministerpräsident von Polen (b. 1875)
- 21. August – Ständiger Lambert, British Composer (b. 1905)
- 24. August
- Henri Rivière, Französischer Maler (b. 1864)
- Antonio Sánchez de Bustamante y Sirven, Kubanischer Anwalt (geb. 1865)
- 26. August – Bill Barilko, Kanadischer Hockeyspieler (b. 1927)
- 28. August – Robert Walker, Amerikanischer Schauspieler (b. 1918)
September
- 1. September
- Louis Lavelle, Französischer Philosoph (geb. 1883)
- Wols, Deutscher Maler und Fotograf (geb. 1913)
- 2. September – Antoine Bibesco, Rumänischer Aristokrat, Anwalt, Diplomat und Schriftsteller (geb. 1878)
- 3. September
- Ernestina Lecuona y Casado, Kubanischer Pianist, Musiker, Pädagogin und Komponist (geb. 1882)
- Enrico ValtortaItalienisch römisch katholisch Bischof von Hongkong und Reverend (b. 1883)
- Serge Voronoff, In Russland geborener französischer Chirurg (geb. 1866)
- 5. September – Mário Eloy, Portugiesischer Maler (b. 1900)
- 7. September
- Maria Montez, Dominikanische Schauspielerin (geb. 1912)
- John French Sloan, Amerikanischer Künstler (b. 1871)
- 9. September
- Anton Golopenția, Rumänischer Soziologe (geb. 1909)
- Gibson Gowland, Britischer Schauspieler (b. 1877)
- 10. September – Giuseppe MulèItalienischer Komponist und Dirigent (b. 1885)
- 15. September – Jacinto Guerrero, Spanischer Komponist (b. 1895)
- 17. September
- František NušlTschechoslowak -Astronom und Mathematiker (geb. 1867)
- Jimmy Yancey, Amerikanischer Pianist und Komponist (b. 1898)
- 18. September
- Márton Rátkai, Ungarischer Schauspieler (b. 1881)
- Tomonaga Sanjūrō, Japanischer Philosoph (geb. 1871)
- 26. September – Ioan dimăncescu, Rumänienarmee (geb. 1898)
- 27. September – Augusto de Vasconcelos, Portugiesischer Chirurg, Politiker und Diplomat, 57. Ministerpräsident von Portugal (b. 1867)
- 29. September – Thomas Cahill, Amerikanischer Fußballtrainer (geb. 1864)
Oktober
- 4. Oktober – Henrietta fehlt, Amerikanischer Urheber der Hela Zelle Linie (b. 1920)
- 6. Oktober
- Will Keith Kellogg, Amerikanischer Industrieller, Gründer der Kellogg Company (b. 1860)
- Otto Fritz Meyerhof, Deutsch geborener Arzt und Biochemiker (geb. 1884)
- 12. Oktober – Leon Errol, In Australien geborener Schauspieler und Komiker (geb. 1881)
- 14. Oktober – Herman Charles Bosman, Südafrikanischer Schriftsteller und Journalist (geb. 1905)
- 16. Oktober
- Liaquat Ali Khan, 1 Pakistaner Ministerpräsident (ermordet) (b. 1895)
- Saad Akbar BabrakAfghanische Attentäter (geb. 1921 oder 1922)
- 17. Oktober – József Farkas, Ungarischer Adliger, Jurist und Politiker (geb. 1857)
- 23. Oktober – Fernando Poe Sr., Philippinischer Schauspieler (b. 1916)
- 23. Oktober - Sardar Bahadur Maharaj Jagat Singh Ji, Dritter Satguru von Radha Soami Satsang Beas (geb. 1884)
- 24. Oktober
- Al Baker, Amerikanischer Magier (b. 1874)
- Prinz Carl, Herzog von Västergötland (b. 1861)
- Clarence Stewart Williams, American Admiral (b. 1863)
- 25. Oktober – Amélie von Orléans, Königin Gemahlin von Portugal (b. 1865)
- 26. Oktober
- William S. Finucane, Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker (geb. 1888)
- Óscar Pérez Solís, Spanischer Artillerieoffizier, Ingenieur, Jurist und Politiker (geb. 1882)
- 28. Oktober – Mady Christen, Österreichische Schauspielerin (geb. 1892)
- 30. Oktober – Gustav SmedalNorwegischer Jurist (geb. 1888)
November
- 3. November
- Aleksei Badayev, Sowjetischer Funktionary (b. 1883)
- Richard Wallace, American Film Director (b. 1894)
- 4. November – Khelifa Belkacem, Algerischer Chaabi -Sänger (geb. 1907)
- 5. November
- Agrippina Vaganova, Sowjetische Ballerina (geb. 1879)
- Reggie Walker, Südafrikanischer Olympiasportler (geb. 1889)
- 9. November
- Luigi Beltrame QuattrocchiItalienisch römisch katholisch Laien und gesegnet (b. 1880)
- Sigmund Romberg, Ungarisch geborener Komponist (b. 1887)
- 13. November – Nikolai Medtner, Sowjetischer Pianist und Komponist (b. 1880)
- 14. November – Ludovico Chigi Albani Della Rovere, Prinz und Großmeister des Ordens von Malta (b. 1866)
- 15. November – Robert Elliott, Amerikanischer Schauspieler (b. 1879)
- 20. November
- Thomas Quinlan, Britische Opernsängerin (geb. 1881)
- Lou Skuce, Kanadischer Karikaturist (geb. 1886)
- 23. November – Enrichetta AlfieriItalienisch römisch katholisch Religiöser bekennender und gesegnet (b. 1891))
- 25. November
- István Friedrich, 24. Premierminister von Ungarn (b. 1883)
- Harry B. Liversedge, American General (b. 1894)
- 27. November – Timrava, Slowakische Schriftstellerin (b. 1867)
- 29. November – Pramathesh Barua, Indischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (b. 1903)
Dezember

Gesegnet Anton Durcovici
- 1. Dezember – Felix Petyrek, Österreichischer Komponist (b. 1892)
- 4. Dezember – Pedro Salinas, Spanischer Dichter (b. 1891)
- 5. Dezember – Schuh Joe Jackson, Amerikanischer Baseballspieler (Chicago White Sox) (b. 1889)
- 6. Dezember
- J. Edward Bromberg, Ungarisch geborener Charakter Schauspieler (b. 1903)
- André Gobert, Französischer Tennisspieler (b. 1890)
- Harold Ross, American Editor (b.1892)
- 10. Dezember – Algernon Blackwood, Britischer Schriftsteller (b. 1869)
- 11. Dezember
- Christopher Addison, 1. Viscount Addison, Britischer Politiker und Arzt (geb. 1869)
- Selim Palmgren, Finnischer Komponist, Pianist und Dirigent (b. 1878)
- 12. Dezember – Bill Patton, Amerikanischer Schauspieler (b. 1894)
- 15. Dezember – Eric Drummond, 7. Earl von Perth, British Diplomat, 1. Generalsekretär der Liga der Nationen (b. 1876)
- 19. Dezember
- Barton Yarborough, Amerikanischer Schauspieler (b. 1900)
- Umberto Cassuto, Italienischer Rabbiner und Bibelwissenschaftler (b. 1883)
- 20. Dezember – Anton Durcovici, Österreichisch-ungarisch geborener Rumänisch römisch katholisch Bischof und gesegnet (b. 1888)
- 23. Dezember – Enrique Santos Discépolo, Argentinischer Tango und Milonga -Musiker und Komponist (geb. 1901)
- 24. Dezember – Raffaele RossettiItalienischer Ingenieur und Militärschiff (geb. 1881)
- 31. Dezember – Maxim Litvinov, Russischer revolutionärer und sowjetischer Diplomat (geb. 1876)
Datum unbekannt
- Ștefan Burileanu, Rumänischer General, Ingenieur, Erfinder und Akademiker (geb. 1874)
Nobelpreise

- Physik – John Cockcroft und Ernest Walton
- Chemie – Edwin McMillan und Glenn T. Seeborg
- Physiologie oder Medizin – Max Theiler
- Literatur – Pär Lagerkvist
- Frieden – Léon Jouhux
Verweise
- ^ "Erdnüsse Plan modifiziert". Die Zeiten. Nr. 51895. London. 10. Januar 1951. p. 6.
- ^ "Signifikanter vulkanischer Ausbruch". ngdc.noaa.gov. NOAA Nationale Zentren für Umweltinformationen. Abgerufen 23. Januar, 2022.
- ^ "König George eröffnet Festival Großbritanniens". BBC News. 3. Mai 1951. Archiviert Aus dem Original am 7. März 2008. Abgerufen 3. Februar, 2008.
- ^ Andrew, Christopher (2010) [2009]. Die Verteidigung des Reiches. London: Penguin -Bücher. S. 425–6. ISBN 978-0-141-02330-4.
- ^ "50. Jahrestag des Univac I". CNN. 14. Juni 2001. Abgerufen 20. April, 2010.
- ^ "1951: Churchill gewinnt allgemeine Wahl". BBC News. 26. Oktober 1951. Archiviert Aus dem Original am 29. Oktober 2010. Abgerufen 3. Oktober, 2010.
- ^ "BBC an diesem Tag - 2". news.bbc.co.uk.
- ^ "Columbia hat Kriegs-Peace-Studie gegründet" (PDF). Die New York Times. 10. Dezember 1951.
- ^ "Schlüsseldaten für den Marshall -Plan". Für die europäische Erholung: Der fünfzigste Jahrestag des Marshall -Plans. Washington, D.C.: Die Bibliothek des Kongresses. 11. Juli 2005. Archiviert von das Original am 13. Oktober 2009. Abgerufen 29. Oktober, 2009.
- ^ a b "Jahr für Jahr 1951". History Channel International.
- ^ Ed Yong, Spezial für CNN (25. März 2014). "Wissenschaftler rennen, um Malaria zu beseitigen, da 'Wonder Drug' seine Kräfte verliert.". CNN.
- ^ "7 verheerende Infektionskrankheiten". Livescience.com. 10. Februar 2020.
- ^ Charles W. Mills, Philosoph von Rasse und Liberalismus, stirbt bei 70
- ^ @sfgmc (10. Januar 2021). "Alles Gute zum 70. Geburtstag an den künstlerischen Regisseur Tim Seelig, der hier zu sehen ist und die Covid-Safe-Baton-Technik demonstriert!" (Tweet) - über Twitter.
- ^ Newcomb, Horace, hrsg. (2004). Enzyklopädie des Fernsehens (2. Aufl.). Routledge. p. 1168. ISBN 978-1579583941.
- ^ Maritza Jiménez. "Rosana Ordóñez:" Si me voy, quiero que llenen esta página de poemas y flores "". El Universal.
- ^ "Gordon Brown | Premierminister des Vereinigten Königreichs | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 20. März, 2022.
- ^ "Tommy Hilfiger". New York. New York Magazine Company. 34: 27. 2001.
- ^ Leroy, Francis (2003). Ein Jahrhundert der Empfänger von Nobelpreisen: Chemie, Physik und Medizin. New York: Marcel Dekker. p. 226. ISBN 9780824708764.
- ^ Die Zeit Almanach. Informationen bitte llc. 2011. p. 75.
- ^ Humphreys, Adrian (12. Februar 2020). "Dead bei 68: Christie Blatchford war eine hartnäckige Stimme für Opfer, ein Dorn des selbstgefälligen | National Post". National Post.
- ^ Ryan Gilbey (12. August 2014). "Robin Williams Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 6. November, 2021.
- ^ McIver, Joel (3. September 2014). "Jimi Jamison Nachruf". Der Wächter.
- ^ Reid, Suzanne (1998). Präsentation junger erwachsener Science -Fiction. New York London England: Twayne Publishers Prentice Hall International. p. 36. ISBN 9780805716535.
- ^ Lastname, FirstName (2001). Texas Biografisches Wörterbuch. St. Clair Shores, Mich: Somerset. p. 291. ISBN 9780403099924.
- ^ Ibbotson, Sophie (2013). Südsudan. Chalfont St. Peter: BRADT -Reiseführer. p. 12. ISBN 9781841624662.
- ^ "Haldane, Prof. (Frederick) Duncan (Michael)". Wer ist wer. UKHOSWHO.com. Vol. 1997 (Online Oxford University Pressed.). A & C Black, ein Abdruck von Bloomsbury Publishing Plc. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.) (Abonnement erforderlich)
- ^ Stan Fischler; Shirley Fischler (2003). Wer ist wer im Hockey. Andrews McMeel Publishing. p. 243. ISBN 978-0-7407-1904-2.
- ^ Thompson, Clifford (1999). World Authors 1990-1995. New York: H.W. Wilson. p. 507. ISBN 9780824209568.
- ^ Orttung, Robert (2000). Die Republiken und Regionen der Russischen Föderation: Ein Leitfaden für Politik, Politik und Führer. Armonk, N.Y: M.E. Sharpe. p. 70. ISBN 9780765605597.
- ^ "Jim Diamond". Heraldcotland. Abgerufen 14. Februar, 2021.
- ^ "Michelle Bachelet". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 25. Februar 2020. Abgerufen 29. Juli, 2021.
- ^ "Ernesto Zedillo" (in Spanisch). Busca -Biografias. Abgerufen 30. Mai, 2019.
- ^ Jagdish Mehra, Helmut Rechenberg (2000). Die historische Entwicklung der Quantentheorie
- ^ Wer ist wer - Sir Ernest Swinton
- ^ Mati Mandel: Kogu Tõde Hirmus Antsust?, p. 159–163. Eesti Ajaloomuuseum, Tallinn, 2010; ISBN9789985988947 (in estnisch)
- ^ John Flynn Biographie
- ^ Egbert Anson Van Alstyne (5. März 1878 bis 9. Juli 1951)