1947
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1947 (MCMXLVII) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Mittwoch des Gregorianischer Kalender, the 1947th year of the Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 947. Jahr der 2. Jahrtausend, the 47th year of the 20. Jahrhundertund das 8. Jahr der 1940er Jahre Jahrzehnt.
It was the first year of the Kalter Krieg, which would last until 1991enden mit dem Auflösung der Sowjetunion.
Veranstaltungen
Januar
- Januar–Februar – Winter 1946–47 im Vereinigten Königreich: Der schlimmste Schneefall des Landes im 20. Jahrhundert führt zu einer umfassenden Störung der Reise.[1] Angesichts des geringen Verhältnisses von Privatfahrzeugbesitz zu dieser Zeit wird es hauptsächlich in Bezug auf seine Auswirkungen auf das Eisenbahnnetz erinnert.[2]
- 1. Januar - Das Kanadisches Staatsbürgerschaftsgesetz comes into effect.
- 4. Januar – First issue of weekly Zeitschrift Der Spiegel veröffentlicht in Hannover, Deutschland, bearbeitet von Rudolf Augstein.[3]
- 10. Januar - Das Vereinte Nationen verabschiedet eine Lösung, um die Kontrolle über die freie Stadt von zu übernehmen Triest.[4]
- 15. Januar - Elizabeth Short, eine aufstrebende Schauspielerin, die den Spitznamen "The"Schwarze Dahlie", wird in einem freien Grundstück in Los Angeles brutal ermordet; der mysteriöse Fall wird nie gelöst.
- 16. Januar – Vincent Auriol is inaugurated as president of France.
- 19. Januar – Ferry SsHeimara sinkt in der South Euboean Golf of Greece killing 392.
- 24. Januar – In the third phase of the Griechischer Bürgerkrieg, Dimitrios maximos bildet eine monarchistische Regierung in Athen und beginnt eine kurze Amtszeit als Premierminister.[5]
- 26. Januar - EIN KLM Douglas DC-3 aircraft crashes soon after taking off from Kastrup Airport, Copenhagenalle 22 Menschen an Bord töten, einschließlich Prinz Gustaf Adolf, zweiter in der Schlange zum schwedischen Thron und amerikanischen Opernsänger Grace Moore.[6]
- 31. Januar - Das Kommunisten take power in the Polnische Volksrepublik.
Februar
- 3. Februar
- Die niedrigste Lufttemperatur in Nordamerika (–63 Grad Celsius) wird in aufgezeichnet Haken, in dem Yukon Gebiet.
- Percival Prattis wird der erste Afroamerikaner news correspondent allowed in the Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten und Senat press galleries.
- 5. Februar
- Bolesław Bierut wird das Präsident von Polen.
- Die Regierung des Vereinigten Königreichs kündigt die 25 Millionen Pfund an Tanganyika Erdnussschema, for cultivation of Erdnüsse in dem Tanganyika Territorium.[7]
- 7. Februar - Das South Pacific Commission (SPC) is founded.
- 8. Februar - Das Karlslust Tanz Hall Feuer In Berlin tötet Deutschland über 80 Menschen.
- 10. Februar - In Paris, Frankreich, sind Friedensverträge zwischen den Verbündeten des Zweiten Weltkriegs und Italiens, Ungarn, unterzeichnet. Rumänien, Bulgarien und Finnland. Italy cedes most of ISTRIA zum Sozialistische Bundesrepublik Jugoslawien (später Kroatien).
- 12. Februar
- A Meteorit creates an Impact Crater in Sikhote-Alin, in dem Sovietunion.
- Christian Dior vorstellt The "New Look" in women's fashion, in Paris.
- Im Birma, das Panglong -Vereinbarung is reached between the Burmese government under its leader, General Aung San, und die Shan, Kachin, und Kinn Ethnische Völker auf der Panglong -Konferenz. U aung zan wai, Pe Khin, Major Aung, Sir Maung Gyi, Dr. Sein Mya Maung und Myoma u als Kywe are among the negotiators.
- 17. Februar – Kalter Krieg: Das Stimme von Amerika beginnt mit der Übertragung von Radiosendungen nach Osteuropa und die Sovietunion.
- 20. Februar
- Ein Explosion in der O'Connor Electro-Plating Company in Los Angeles Blätter 17 Tote, 100 Gebäude beschädigt und ein 22 Fuß tiefes Krater im Boden.
- Das U.S. Army Ordnance Corps Hermes Programm V-2 Rakete Blossom I wird in den Weltraum eingeführt, Pflanzenmaterial transportiert und Fruchtfliegen, die ersten Lebewesen, um Raum zu betreten.
- 21. Februar - In New York City, Edwin Land demonstriert die erste "sofortige Kamera", seine Polaroid Landkamera, zu einem Treffen der Optische Gesellschaft von Amerika.
- 22. Februar - Das Tom und Jerry Karikatur Cat Fishin' es ist veröffentlicht worden.
- 23. Februar - Das Internationale Standardisierungsorganisation (ISO) is founded.
- 25. Februar
- The German state of Preußen is officially abolished, by the Allied Control Council.[8]
- Hachikō -Linie Entgleisung: Der schlimmste Zugunfall in Japan tötet 184 Menschen.
- John C. Hennessy, Jr. brings the first Volkswagen Käfer in die Vereinigten Staaten. Er kaufte das Automobil von 1946 vom US Army Post Exchange in Frankfurt, während er in der US -Armee diente. Der Käfer wird aus Bremerhaven ausgeliefert, der heute in New York ankommt.[9]
- 28. Februar
- Die Vereinigten Staaten gewähren Frankreich eine Militärbasis in Casablanca.
- Im Taiwan, civil disorder is put down, with large loss of civilian lives.
Marsch
- 1. März
- Das Internationaler Währungsfonds begins to operate.
- Deutscher Raketenwissenschaftler Wernher von Braun heiratet seinen ersten Cousin, die 18-jährige Maria von Quirstorp.
- 4. März - Das Vertrag von Dunkirk (Wirksam am 8. September) ist zwischen Großbritannien und Frankreich unterzeichnet und sorgt für gegenseitige Unterstützung im Falle eines Angriffs.
- 12. März - Das Kalter Krieg beginnt: die Truman -Doktrin wird verkündet, um die Verbreitung von zu erhöhen Kommunismus.
- 14. März - Das Thames flood und andere weit verbreitete Überschwemmungen treten als außergewöhnlich hart auf British winter of 1946–1947 ends in a thaw.[10][11]
- 15. März – Hindus and Muslims clash in Punjab.
- 19. März - Das 19. Academy Awards Ceremony is held. Der Film Die besten Jahre unseres Lebens gewinnt die Academy Award für das beste Bildzusammen mit mehreren anderen Oscar -Verleihungen.
- 25.März - EIN Kohlenmine explosion in Centralia, Illinois, Vereinigte Staaten; 111 miners are killed.
- 28. März – A World War II Japanese Sprengfalle explodes on Corregidor Island, killing 28 people.
- 29. März - EIN rebellion against French rule ausbricht ein Madagaskar.
- 31. März – The leaders of the Kurdish People's Republik Mahabad, der Zweite kurdisch state in the history of Iran, are hanged at Chuwarchira Square in MahabadNachdem der Staat von der iranischen Armee überrannt wurde.
April
- April – The previous discovery of the 'Totmeer -Schriftrollen' in dem Qumran Caves (above the northwest shore of the Totes Meer) durch Beduine shepherds, becomes known.[12]
- 1. April
- Jackie Robinson, Der Erste Afroamerikaner in Major League Baseball Seit den 1880er Jahren unterschreibt ein Vertrag mit dem Brooklyn Dodgers.
- Paul i wird König von Griechenland im Alter von 45 Jahren nach dem Tod seines Bruders, König George II.[13]
- Das 1947 Royal New Zealand Navy Mutinien Start.
- 4. April - Das Internationale Zivilluftfahrtorganisation beginnt den Betrieb.
- 7. April
- Der Araber Ba'ath Party is established by merger in Damaskus.
- Edaville Railroad Eröffnet in Massachusetts als erster Eisenbahn -Themenpark.
- The largest recorded Sonnenfleck group appears on the solar surface.[14]
- 9. April
- Mehrere Tornados treffen in Texas, Oklahoma und Kansas, töten 184 und verletzen 970.
- Das Reise der Versöhnung in dem Südliche Vereinigte Staaten begins, organized by the Kongress der Rassengleichheit.
- 15. April - Jackie Robinson ist der erste Afroamerikaner, der seit den 1880er Jahren Baseball der Major League spielt.
- 16. April
- Katastrophe von Texas City: Das Ammoniumnitrat cargo of French-registered Liberty Ship SsGrandcamp explodiert ein Texas City, Texas in one of the largest man-made non-nuclear explosions In der Geschichte, die mindestens 581 tötet, einschließlich aller bis auf ein Mitglied der Stadtfeuerwehr, verletzt mindestens 5.000 und zerstörte 20 Stadtblöcke. Von den Toten werden Überreste von 113 nie gefunden, und 62 sind nicht identifizierbar.
- Amerikanischer Finanzier und Präsidentschaftsberater Bernard Baruch beschreibt die Spannungen nach dem Weltkrieg zwischen den Sovietunion and the United States as a "Kalter Krieg".
- 18. April
- Die Briten Königliche Marine Detoniert 6.800 Tonnen Sprengstoff, um die befestigte Insel von abzureißen Heligoland, Deutschland, in einem anderen der größten nicht nuklearen Explosionen der Geschichte.[15]
- 'Mrs. PLES', ein Australopithecus africanus skull, is discovered in the Sterkfontein Bereich in Transvaal, Südafrika.
- 20. April - König Frederik IX succeeds his father, Christian x, on the throne of Dänemark.[16]
- 26. April – Academy Award-winning Tom und Jerry Karikatur, Das Katzenkonzert, is released to theatres.
Kann
- 1. Mai – Portella della Ginestra Massaker: Das Salvatore Giuliano Bande von sizilianischen Separatisten öffnet das Feuer auf a Tag der Arbeit parade at Portella della Ginestra, Sizilien, killing 11 people and wounding 27.
- 2. Mai - Der Film Wunder in der 34. Straße, ein Weihnachtsklassiker, wird erstmals in den Kinos gezeigt.
- 3. Mai – The new post-war Verfassung Japans tritt in Kraft.
- 11. Mai - Das Ferrari 125 s, the first car to bear the Ferrari Name, Debüts.
- 22. Mai
- Das Kalter Krieg beginnt: in dem Bestreben, die Verbreitung von zu bekämpfen Kommunismus, Präsident Harry S. Truman unterschreibt einen Akt des Kongresses, der das implementiert Truman -Doktrin. Dieses Gesetz gewährt 400 Millionen US -Dollar an militärische und wirtschaftliche Hilfe in Höhe von 400 Millionen US -Dollar an Truthahn und Griechenland. Der kalte Krieg endet in 1991.
- David LeanFilm Große Erwartungenbasierend auf dem Roman von Charles Dickens, öffnet in den Vereinigten Staaten. Kritiker nennen es den besten Film, der jemals aus einem Roman von Charles Dickens gedreht wurde.
- 25. Mai - Hyundai Togun, der ursprüngliche Name der Hyundai -Gruppe, wird von gegründet von Chung Ju-Young.[17]
- 29. Mai
- Ein Air Island Douglas C-47 auf einem inländischen Flug in Island stürzt gegen einen Berg am Berg, der alle 25 Menschen an Bord tötet.
- A US -Luftstreitkräfte der Vereinigten Staaten Douglas C-54 Skymaster Abstürze bei Herangehensweise an Marineluftstation ATSUGI, JapanTöten Sie alle 41 an Bord im schlimmsten Luftfahrtunfall in der japanischen Geschichte bis zu diesem Zeitpunkt.
- Douglas DC-4 Mainliner Lake Tahoe, operieren als United Airlines Flug 521, wird nicht in der Luft, während er versucht, auszuziehen Flughafen LaGuardia in New York City, läuft am Ende der Landebahn ab und schlägt in eine Böschung und tötet 42 der 48 Menschen an Bord in der schlimmsten Luftfahrtkatastrophe in der amerikanischen Geschichte bis zum nächsten Tag.
- 30. Mai – Eastern Air Lines Flug 605: EIN Douglas C-54 Skymaster Abstürze in der Nähe Bainbridge, Maryland, töten alle 53 an Bord (49 Passagiere, 4 Crew) in Amerikas schlimmster kommerzieller Luftfahrtkatastrophe bis zu diesem Zeitpunkt.
- 31. Mai
- Ferenc Nagy, die demokratisch gewählten Ungarn Premierminister, wird zum Rücktritt gezwungen und unter Druck des Sowjetunitätsrückens aus dem Druck gehen Ungarische Kommunistische Partei angeführt von Mátyás Rákosi. Das Mitläufer Lajos Dinnyés ersetzt ihn, was den Kommunisten eine wirksame Kontrolle der ungarischen Regierung gewährt.
- Alcide de Gasperi bildet eine neue Regierung in Italien, die erste italienische Regierung nach dem Krieg, die keine Mitglieder der Italienische Kommunistische Partei.
Juni
- Juni - Das Doomsday Uhr des Bulletin der Atomwissenschaftler ist vorgestellt.
- 5. Juni - US -Außenminister George Marshall umrissen die Marshall Plan für den amerikanischen Wiederaufbau und Hilfshilfe in Europa in einer Rede bei Harvard Universität.
- 7. Juni - Die rumänische Armee findet die Fußballverband Club CCA (Clubul Central Al Armatei - Der Zentralclub der Armee), der werden wird die erfolgreichste rumänische Fußballmannschaft während seiner Zeit als CSA Steaua București.[18]
- 10. Juni – Saab In Schweden produziert sein erstes Auto.
- 11. Juni–15 - Der Erste Llangollen International Musical Eisteddfod wird in Wales gehalten.[19]
- 15. Juni - Das Estado Novo In den portugiesischen Befehlen 11 Militäroffiziere und 19 Universitätsprofessoren, denen revolutionäre Aktivitäten vorgeworfen werden, sind zurückzutreten.
- 21. Juni
- Seaman Harold Dahl behauptet, sechs gesehen zu haben unbekannte Flugobjekte (UFOS) in der Nähe Maury Island in Puget Sound, Washington. Am nächsten Morgen berichtet Dahl die erste moderne sogenannte "Männer in Schwarz" begegnen.
- Das Kanada -Parlament Stimmen einstimmig, um mehrere Gesetze in Bezug auf vertriebene ausländische Flüchtlinge zu verabschieden.
- 23. Juni - Das Senat der Vereinigten Staaten folgt dem Repräsentantenhaus, im übergeordneten Präsidenten Harry S. Truman's Einspruch des Taft -Hartley Act.
- 24. Juni – Kenneth Arnold macht die erste weit verbreitete gemeldet UFO Sichtung nahe Mount Rainier, Washington.
- 25. Juni – Das Tagebuch eines jungen Mädchens durch Anne Frank wird zum ersten Mal veröffentlicht als Het Achterhuis: Dagboekbrieven 14 Juni 1942 - 1. August 1944 ("Das Anhang: Tagebuchnotizen vom 14. Juni 1942 - 1. August 1944") in Amsterdamzwei Jahre nach dem Tod des Schriftstellers in Bergen-Belsen-Konzentrationslager.
Juli
- 1. Juli - Das Vereinigte Staaten beginnt die Nationales Malaria -Ausrottungsprogramm, erfolgreich Malaria ausrotten 1951.
- 6. Juli
- 1947 Sylhet Referendum: Ein Referendum findet in statt Sylhet sein Schicksal in der entscheiden Partition Indiens.[20]
- Der erste Prototyp AK-47 Sturmgewehre sind für das Design von gebaut Mikhail Kalashnikov.
- 8. Juli – Roswell UFO Vorfall: Eine angeblich niedergeschlagene Außerirdische Raumschiffe wird angeblich in der Nähe gefunden Roswell, New Mexico.
- 9. Juli - König George VI des Vereinigten Königreichs kündigen die Engagement seiner Tochter an Prinzessin Elizabeth zu Lt. Philip Mountbatten.
- 11. Juli - Das Schiff Exodus verlässt Frankreich für Palästinamit 4.500 jüdisch Holocaust Überlebende Flüchtlinge an Bord.
- 17. Juli
- Indisches Passagierschiff SsRamdas wird durch einen Zyklon bei kentrisiert Mumbai, Indien, mit 625 Menschen getötet.
- Angebliches Datum wann Raoul Wallenberg stirbt in a Sowjet Gefängnis. Es wird erst angekündigt, bis 6. Februar, 1957. Es wird gemeldete Sichtungen von ihm bis bis 1987.
- 18. Juli
- Folgen breiten Medien und Unscop Berichterstattung, die Exodus wird von britischen Truppen gefangen genommen und lehnte den Eintritt in Palästina im Hafen von ab Haifa.
- Präsident Harry S. Truman unterschreibt die Nachfolgegesetz von Präsidentschaft in das Gesetz, das die stellt Sprecher des Hauses und die Präsident Pro Tempore des Senats als nächstes in der Reihe der Nachfolge nach dem Vizepräsident.
- 19. Juli - Burmesischer Nationalist Aung Sanund sechs Mitglieder seines neu gegründeten Kabinetts werden während eines Kabinettssitzes ermordet.
- 26. Juli – Kalter Krieg: Amerikanischer Präsident Harry S. Truman unterschreibt die Nationales Sicherheitsgesetz von 1947 in das Gesetz, um die zu schaffen CIA, das Verteidigungsministerium, das Gemeinsame Stabschefs, und die Nationaler Sicherheitsrat.
- 27. Juli–28 - englischer Ausdauerschwimmer Tom Blower wird die erste Person, die das schwimmt Nordkanal, aus Donaghadee in Nordirland zu Portpatrick in Schottland.
- 29. Juli - Nach einer Renovierung am 9. November 1946 für eine Renovierung, die, die Eniac Der Computer in den Vereinigten Staaten wird wieder wieder eingeschaltet und bleibt bis zum 2. Oktober 1955 kontinuierlich.
August

Flagge von Pakistan, das Land, das am 14. August 1947 Unabhängigkeit erlangte

Flagge von Indien, das Land, das am 15. August 1947 Unabhängigkeit erlangte
- der 1. August - Indonesische Fluggesellschaft garuda Indonesia ist festgelegt.
- 2. August – 1947 BSAA AVRO Lancastrian Sternenstaub Unfall: Ein britischer südamerikanischer Airways Avro Lancastrian Airliner stürzt während eines Fluges von Buenos Aires, Argentinien nach Santiago, Chile (das Wrack wird erst 1998 gefunden) auf einen Berg.
- 5. August - Die Niederlande enden Betriebsprodukt, der erste seiner Hauptfach Politionele Acties (Militär "Polizeiaktionen") in Indonesien.
- 7. August
- Thor Heyerdahl's Balsaholz Floß, die Kon Tiki, zerschmettert in die Riff bei Raroia in dem Tuamotu -InselnNach einem 101-tägigen, 4.300 Meilen langen Weg durch den Ostpazifik, was demonstriert, dass prähistorische Völker aus Südamerika zu den Zentralpazifikinseln reisen können.
- Das Bombay Municipal Corporation offiziell übernimmt die Bombay Elektrische Versorgung und Transport (BESTE).
- 14. August
- Die muslimischen Mehrheitsregionen, die von der gebildet werden Partition Indiens Unabhängigkeit gewinnen von der Britisches Imperium als die Dominion Pakistans. Während der Übergang an diesem Tag offiziell um Mitternacht feiert, feiert Pakistan seine Unabhängigkeit am 14. August im Vergleich zu Indien am 15., weil die Pakistan Standardzeit ist 30 Minuten hinter der Standardzeit Indiens.
- Muhammad Ali Jinnah wird der erste Generalgouverneur von Pakistan. Liaquat Ali Khan trifft das Amt als erste Pakistaner Ministerpräsident.
- 15. August
- Der größere indische Subkontinent mit einer gemischten Bevölkerung von Hindu-, Sikhs, Buddhisten, Jains, Zoroasters, Juden, Christen, Muslime und andere, die durch die gebildet wurden Partition Indiensgewinnt Unabhängigkeit vom britischen Empire als das Dominion von Indien.
- Jawaharlal Nehru trifft das Amt als erste indischer Ministerpräsident, seinen Eid abzunehmen Louis Mountbatten, Viscount Mountbatten von Burma, Generalgouverneur Indiens (aber nicht mehr Vizekönig).
- 16. August - In Griechenland, General Markos Vafiadis übernimmt die Regierung bis 1949.
- 23. August - Das Ministerpräsident von Griechenland, Dimitrios maximos, tritt zurück.
- 27. August - Die französische Regierung senkt das tägliche Brot Ration auf 200 Gramm, Unruhen in Verdun und Le Mans.
- 30. August - Ein Feuer in einem Kino in einem Kino in Rueil, ein Vorort von Paris, Frankreich, tötet 83 Menschen.
- 31. August - Im Ungarn, Kommunisten Nicht mehr die Mehrheit bei den Parlamentswahlen (trotz weit verbreiteter Betrug) und wenden Sie sich als Teil des Landes an direkte Maßnahmen zu Übergang zum Kommunismus (1944–1949).
September

Das CIA (CIA), offiziell geboren am 18. September 1947
- 9. September
- Frauenwahlrecht wird vereinbart von ArgentinienKongress.
- Eine Motte in a Relais wird als Ursache einer Fehlfunktion in der Harvard Mark II elektromechanischer Computer, protokolliert als "Erster Fall von Insekt gefunden werden."[21][22]
- 13. September - Indischer Premierminister Jawaharlal Nehru schlägt den Austausch von vier Millionen Hindus und Muslimen zwischen Indien und vor Pakistan.
- 15. September–16 – Taifun Kathleen schlägt die Bōsō -Halbinsel und das ganze Kantō Region in Japan. Schwere Regenfälle verursachen die Arakawa und Tonflüsse Überlaufen und Böschungen kollabieren. Die resultierenden Überschwemmungen und Murgang Töten Sie zwischen 1.077 und 1.920 Menschen, wodurch 1.547 verletzt werden[23] und 853 fehlen lassen.[24]
- 17. September–21 - Das 1947 Fort Lauderdale Hurricane im Südosten Floridaund auch in Alabama, Mississippi, und Louisiana verursacht weit verbreitete Schäden und tötet 50 Menschen.
- 18. September - In den Vereinigten Staaten:
- Das Nationales Sicherheitsgesetz von 1947 wird an diesem Tag effektiv und schafft die Luftwaffe der Vereinigten Staaten, Nationaler Sicherheitsrat und die CIA.
- Das Kriegsministerium wird das Abteilung der Armee, ein Zweig der neuen Verteidigungsministerium.
- 22. September - Das Informationsbüro der Kommunistischen und Arbeiterparteien (Zusammenkommen) wird durch die gegründet Internationale kommunistische Bewegung.
- 30. September – Pakistan und Jemen Schließen Sie sich dem an Vereinte Nationen.
Oktober
- Oktober
- Das House Un-American Activities Committee beginnt seine Untersuchungen in Kommunismus in Hollywood.
- Erst aufgezeichnete Verwendung des Wortes Computer in seinem modernen Sinne in Bezug auf eine elektronische digitale Maschine.[25]
- 1. Oktober - Das Nordamerikanischer F-86 Säbel Jet Fighter Aircraft macht seinen ersten Flug.
- 5. Oktober - Präsident Harry S. Truman Liefert die erste Adresse des Weißen Hauses im Fernsehen und spricht über die World Food Crises.
- 14. Oktober
- 1947 Jammu Massacres: Extremistische Hindus und Sikhs töten 20.000 bis 100.000 Muslime in der Fürstenstaat Jammu und Kaschmir.
- Luftwaffe der Vereinigten Staaten Testpilot Kapitän Chuck Yeager fliegt a Bell X-1 Raketenebene schneller als die SchallgeschwindigkeitDas erste Mal wurde es erreicht.
- 20. Oktober - Ein Krieg beginnt in Kaschmirentlang der Grenze zwischen Indien und Pakistan initiieren Sie die Indo-pakistanischer Krieg von 1947–1948. Außerdem stellt Pakistan diplomatische Beziehungen zu den Vereinigten Staaten von Amerika auf.
- 24. Oktober - Der Erste Azad Kaschmir Die Regierung ist innerhalb Pakistans unter der Leitung von unter der Leitung Sardar Muhammad Ibrahim Khan als erster Präsident, der von der Regierung von Pakistan unterstützt wurde.
- 30. Oktober - Das Allgemeine Vereinbarung über Zölle und Handel (Gatt), die Grundlage des Welthandelsorganisation (WTO), wird etabliert.
November
- 2. November - Im Long Beach, Kalifornien, Designer und Flugzeugpilot Howard Hughes führt den einzigen Flug der Hughes H-4 Herkules (""Fichte Gans"), das größte Starrflügler Immer gebaut und geflogen. Dieser Flug dauert nur 8 Minuten.
- 6. November - Die Fernsehsendung Triff die Presse fördert sein Debüt auf der NBC-TV -Netzwerk in den USA.
- 9. November – Junagadh wird von der indischen Armee eingedrungen.
- 10. November - die Verhaftung von vier Stahlarbeitern in Marseille beginnt a Französischer Kommunist Aufruhr, das sich auch nach Paris ausbreitet.
- 13. November
- Wataru Misaka macht die Liste der New York Knicks Die erste Person der Farbe zu werden, die nur wenige Monate später im modernen professionellen Basketball spielt Jackie Robinson hat die Farbbarriere in gebrochen Major League Baseball für die Brooklyn Dodgers. Misaka hat die geführt Utah Utes zum 1944 NCAA und 1947 nit Meisterschaften.[26]
- Die Sowjetunion vervollständigt die Entwicklung der AK-47 Sturmgewehr; Es wird 1949 von der sowjetischen Armee übernommen und werden zum am meisten produzierten Sturmgewehr in der Geschichte.
- 15. November
- Das Internationale Telekommunikationsunion wird eine spezialisierte Agentur der Vereinte Nationen.
- Das Universal Postal Union (UPU) wird zu einer spezialisierten Agentur der Vereinte Nationen (Wirksam 1. Juli 1948).
- 16. November
- 17. November–23. Dezember – John Bardeen und Walter Brattain unterarbeiten William Shockley bei AT&T's Bell Labs in den Vereinigten Staaten demonstrieren das Transistor Effekt, ein Schlüsselelement für die Elektronik Revolution des 20. Jahrhunderts.[27]
- 17. November - Das Bildschirm Schauspieler Gilde Implementiert einen antikommunistischen Loyalitätseid.
- 18. November – Ballantyne's Feuer: Ein Feuer in Ballantynes Kaufhaus in Christchurch, Neuseeland, tötet 41 Menschen.
- 20. November
- Hochzeit von Prinzessin Elizabeth und Philip Mountbatten, Herzog von Edinburgh: Prinzessin Elizabeth (später Elizabeth II), die Tochter von George VI des Vereinigten Königreichs, heiratet Der Herzog von Edinburgh bei Westminster Abbey in London.
- Paul Ramadier tritt zurück als Frankreichminister. Er wird nach Erfolg Robert Schuman, der 80.000 Armee Reservisten anruft, um die Bergleute in Frankreich zu unterdrücken.
- 21. November - Die Konferenz der Vereinten Nationen über Handel und Beschäftigung beginnt in Havanna, Kuba. Diese Konferenz endet 1948, als ihre Mitglieder die vervollständigen Havanna Charter.
- 24. November – McCarthyismus: Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten Stimmen 346–17, um Zitate der Verachtung des Kongresses gegen die zu genehmigen "Hollywood zehn"Nachdem sich die Drehbuchautoren und Direktoren ablehnen, mit dem zusammenzuarbeiten House Un-American Activities Committee In Bezug auf Vorwürfe von Kommunist Einflüsse im Filmgeschäft. Die zehn Männer sind Blacklist bis zum Hollywood Filmstudios am nächsten Tag.[28]
- 25. November
- Das Neuseelandes Parlament ratifiziert die Statut von Westminsterund so unabhängig von der gesetzgeberischen Kontrolle durch die Parlament des Vereinigten Königreichs.
- Das neue Pakistanische Armee und PaHtun Söldner überrannt Mirpur in Kaschmir, was zum Tod von 20.000 Hindus und Sikhs führt.[29]
- 27. November - In Paris, Frankreich, besetzt die Polizei die Redaktionsbüros der kommunistischen Zeitungen.
- 29. November - Das Generalversammlung der Vereinten Nationen Stimmen für die Partitionsplan der Vereinten Nationen für Palästina das wird sich partitionieren Obligatorischer Palästina zwischen arabischen und jüdischen Regionen, was zur Schaffung der führt Bundesstaat Israel.
Dezember
- Dezember - 1947 Antijüdische Unruhen in Aleppo, organisiert von der neuen syrischen Regierung, führen zu rund 75 ermordeten Juden und a Jüdischer Exodus.
- 2. Dezember–4 – 1947 Aden -Unruhen: Jemenitische Araber greifen Mizrahi -Juden an.
- 2. Dezember – 1947 Jerusalem Unruhen: Araber protestieren gegen den Teilungsplan der Vereinten Nationen für Palästina.
- 3. Dezember
- Französischer Kommunist Streikende Entgleisen Sie den Paris-Tourcoing Express-Zug wegen falscher Gerüchte, dass er Soldaten transportiert; 21 Menschen werden getötet.
- Das Tennessee Williams abspielen Endstation Sehnsucht, Staring Marlon Brando In seiner ersten großen Rolle eröffnet die Ethel Barrymore Theatre am Broadway in New York City; Jessica Tandy spielt auch als Blanche du Bois.[30]
- 4. Dezember - Französisch Innenminister Jules S. Moch nimmt Notfall Maßnahmen gegen die Randalierer seines Landes nach sechs Tagen gewalttätiger Argumente in der Nationalversammlung.
- 6. Dezember
- Arturo Toscanini führt eine Konzertperformance der ersten Hälfte von Giuseppe Verdi's Oper Otello, für eine Sendung auf NBC Radio in den USA. Die zweite Hälfte der Oper wird eine Woche später ausgestrahlt.[31]
- Frauen werden zugelassen, um die vollständige Mitgliedschaft in der Universität von Cambridge in England.[32] Nach einer Abstimmung im September.[33]
- 9. Dezember - Französisch Gewerkschaften Rufen Sie den Generalstreik ab und Verhandlungen mit der französischen Regierung.
- 12. Dezember - Das iranisch Die königliche Armee nimmt die Macht in der zurück Aserbaidschan Provinz.
- 14. Dezember – Santiago Bernabeu Stadium wird offiziell eingeweiht in Madridund veranstaltet sein erstes Match.[34]
- 21. Dezember - Während der Massenmigration von Hindus und Muslimen zwischen den neuen Bundesstaaten Indiens und Pakistans werden 400.000 geschlachtet.
- 22. Dezember - Das Italienische Konstituierende Versammlung Stimmen, um das neue zu akzeptieren Verfassung Italiens.
- 30. Dezember
- Das Mikoyan-Gurevich Mig-15 Jet -Kämpfer -Flugzeug (NATO -Berichtsname Fagot) macht seinen ersten Flug in der Sowjetunion.
- König Michael I. von Rumänien ist gezwungen zu abdikaten und die rumänische Monarchie wird abgeschafft.[35]
Datum unbekannt
- Raytheon produziert den ersten Werbespot Mikrowelle, in den Vereinigten Staaten.
- Global beiläufige Art und Weise Marke HM (Hennes & Mauritz) wird gegründet und ein erstes Hennes Outlet-Store öffnet sich Vämmanland, Schweden.[36]
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- F. R. David, In Tunesisch geborener französischer Sänger[37]
- Vladimir Titov, Russischer Kosmonaut[38]
- Frances yip, Hongkong Sänger
- 6 Januar
- Sandy Denny, Britischer Sänger (d. 1978)
- Ian Millar, Kanadischer Dressurfahrer[39]
- 8. Januar
- David Bowie, Englischer Sänger, Songwriter und Schauspieler (d. 2016)
- Samuel Schmid, Schweizer Bundesrat
- 10. Januar – Peer Steinbrück, Deutscher Politiker
- 13. Januar – Carles Rexach, Spanisch-katalanischer Fußballer und Trainer
- 15. Januar – Andrea Martin, Kanadisch-amerikanische Schauspielerin (Second City Television)
- 16. Januar
- Juliet Berto, Französische Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin (d. 1990)
- Apasra Hongsakula, Thailändisches Modell, Miss Universe 1965
- Harvey Proctor, Britischer konservativer Politiker[40]
- 18. Januar – Takeshi Kitano, Japanischer Filmregisseur, Schauspieler
- 20. Januar – Cyrille Guimard, Französischer Straßenrennradfahrer
- 21. Januar – Jill Eikenberry, Amerikanische Schauspielerin
- 23. Januar
- Tom Carper, Amerikanischer Politiker
- Megawati Sukarnoputri, 5. Präsident von Indonesien[41]
- 24. Januar
- Giorgio ChinagliaItalienischer Fußballer (d. 2012)
- Michio KakuTheoretischer Physiker amerikanische Physiker[42]
- Warren Zevon, Amerikanischer Rockmusiker (Werwölfe von London) (d. 2003)
- 25. Januar – Tostão (Eduardo Gonçalves de Andrade), brasilianischer Fußballer
- 26. Januar – Michel Sardou, Französischer Sänger und Schauspieler
- 27. Januar – Björn Afzelius, Schwedischer Sänger, Songwriter und Gitarrist (Hoola Bandoola Band) (d. 1999)
- 29. Januar – Linda B. Buck, Amerikanischer Biologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin[43]
- 30. Januar – Steve Marriott, British Rock Musician (d. 1991)
- 31. Januar – Jonathan Banken, Amerikanischer Schauspieler[44]
Februar
- 1. Februar – Mike Brant, Israelischer Sänger und Songwriter (d. 1975)
- 2. Februar – Farrah Fawcett, Amerikanische Schauspielerin (Charlie's Engel) (d. 2009)
- 3. Februar
- Paul Auster, Amerikanischer Schriftsteller
- Dave Davies, Englischer Musiker (Die Knicke)
- Melanie Safka, Amerikaner Rocksänger[45]
- 4. Februar
- Halina Aszkiełowicz-wojno, Polnischer Volleyballspieler (d. 2018)
- Dennis C. Blair, Amerikanischer Admiral, Direktor des Nationalen Geheimdienstes
- Dan Quayle, 44. Vizepräsident der Vereinigten Staaten
- John Campbell Brown, Schottischer Astronom (d. 2019)
- 5. Februar – Regina Duarte, Brasilianische Schauspielerin; ehemaliger Sonderminister für Kultur von Brasilien
- 7. Februar – Wayne Allwine, American Voice Actor (d. 2009)
- 10. Februar – Louise Arbor, Kanadischer Jurist
- 11. Februar
- Yukio Hatoyama, 60. Premierminister Japans
- Roy Moore, Amerikanischer Politiker
- Derek Shulman, Schottischer Musiker (Sanfter Riese)
- 13. Februar – Mike Krzyzewski, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 15. Februar
- John Adams, Amerikanischer Komponist
- Wenche Myhre, Norwegische Schauspielerin, Sängerin
- Ádám Nádasdy, Ungarischer Linguist und Dichter
- 16. Februar – Veríssimo Correia Seabra, Bissau-Guinean Military Commander (d. 2004)
- 18. Februar
- Prinzessin Christina der Niederlande (d. 2019)
- José Luis Cuerda, Spanischer Filmemacher, Drehbuchautor und Produzent (d. 2020)
- 19. Februar – Gustavo Rodríguez, Venezolaner Schauspieler (d. 2014)
- 20. Februar
- Peter Osgood, Englischer Fußballer (d. 2006)
- Peter Strauss, Amerikanischer Schauspieler
- 21. Februar
- Victor Sokolov, Russischer Dissidentenjournalist und Priester (d. 2006)
- Renata Sorrah, Brasilianische Schauspielerin
- 24. Februar
- Rupert Holmes, In Britisch geborener amerikanischer Singer-Songwriter (Das Pina Colada -Lied)
- Edward James Olmos, Hispanisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Aktivist
- Juval Aviv, Israeliamerikanischer Sicherheitsberater und ehemaliger Mossad-Agent
- 25. Februar
- Lee Evans, American Olympic athlete (d. 2021)
- Doug Yule, American rock singer (The Velvet Underground)
- 26. Februar – Sandie Shaw, Britischer Sänger
- 27. Februar – Gidon Kremer, Lettischer Geiger
- 28. Februar – Stephanie Beacham, Englische Schauspielerin
Marsch
- 1. März – Alan Thicke, Kanadischer Schauspieler und Fernseher (d. 2016)[46]
- 2. März – Yuri Bogatyryov, Sowjetischer Schauspieler (d. 1989)
- 3. März – Óscar Washington Tabárez, Uruguayaner Fußballmanager und ehemaliger Spieler
- 4. März
- Jan GarbarekNorwegischer Musiker
- Gunnar Hansen, Isländischer Schauspieler (d. 2015)
- 6 März
- Kiki Dee, Englischer Popsänger (Geh nicht mein Herz)
- Dick Fosbury, Amerikanischer Athlet
- Teru Miyamoto, Japanischer Autor
- Rob Reiner, Amerikanischer Schauspieler, Komiker, Produzent, Regisseur und Aktivist (Alle in der Familie)
- John Stossel, Amerikanischer Journalist
- 7. März – Walter RöhrlDeutscher Rennfahrer
- 8. März
- Carole Bayer Sager, Amerikanischer Sänger, Songwriter
- Michael S. Hart, Amerikanischer Autor, Erfinder (d. 2011)
- 9. März – Ryszard Peryt, Polnischer Dirigent, Librettist (d. 2019)
- 10. März – Kim Campbell, Kanada -Premierminister von Kanada[47]
- 11. März – Geoff Hunt, Australischer Kürbisspieler[48]
- 12. März
- Kalervo Palsa, Finnischer Künstler
- Mitt Romney, Amerikanischer Geschäftsmann, Politiker, Gouverneur von Massachusetts, 2012 Präsidentschaftskandidat und US -Senator (R-Ut.)
- 13. März – Beat Richner, Schweizer Kinderarzt, Cellist (d. 2018)
- 15. März – Ry Cooder, Amerikanischer Gitarrist[49]
- 16. März
- Baek Yoon-SikSüdkoreanischer Schauspieler
- Ramzan PaskayevTschetschenischer Akkordeonist
- 17. März
- Yury Chernavsky, In Russland geborener Komponist, Produzent
- Zhandra RodríguezVenezolanischer Balletttänzer
- 18. März – Tamara Griesser Pečar, Slowenischer Historiker
- 19. März – Glenn nah, Amerikanische Schauspielerin[50]
- 21. März – Ali Abdullah Saleh, Präsident des Jemen (d. 2017)
- 22. März – James Patterson, Amerikanischer Autor
- 24. März
- Mike Kellie, Englischer Rockmusiker (d. 2017)
- Louise Lanctôt, Kanadischer Terrorist und Schriftsteller
- Alan Zucker, Englischer Unternehmer
- 25.März – Elton John, Englischer Singer-Songwriter und Komponist
- 26. März – Subhash Kak, Indisch-amerikanischer Autor
- 31. März
- Wong Choon Wah, Malaysian footballer (d. 2014)
- César Gaviria, Kolumbianischer Ökonom, Politiker und 28. Präsident Kolumbiens
April
- 1. April
- Alain Connes, Französischer Mathematiker
- Ingrid Steeeger, Deutsche Schauspielerin, Komiker
- Tzipi Shavit, Israelische Schauspielerin
- 2. April
- Paquita la del Barrio, Mexikanischer Sänger, Schauspielerin
- Emmylou Harris, Amerikanischer Sänger, Songwriter
- Camille Paglia, Amerikanischer Literaturkritiker
- 4. April – Eliseo Soriano, Philippinischer Prediger
- 5. April – Gloria Macapagal Arroyo, 14. Präsident der Philippinen, Tochter des Präsidenten Diosdado Macapagal
- 6. April – John Renzenberger, Amerikanischer Schauspieler (Prost)
- 7. April – Florian Schneider, Deutscher Musiker (d. 2020)[51]
- 9. April – Ken Lewis, CEO, Präsident und Vorsitzender von Bank of America
- 10. April – Bunny Wailer, Jamaikanischer Reggae -Musiker (d. 2021)
- 12. April
- Tom Clancy, Amerikanischer Autor (d. 2013)
- David Letterman, American Talkshow Host
- 13. April – Mike Chapman, In Australien geborener Songwriter, Plattenproduzent
- 15. April – Lois Chiles, Amerikanische Schauspielerin
- 16. April
- Kareem Abdul-Jabbar, Afroamerikanischer Basketballspieler, Schauspieler (Flugzeug!)[52]
- Gerry Rafferty, Schottischer Singer-Songwriter ("Bäcker Straße") (d. 2011)
- 18. April
- Kathy Acker, Amerikanischer Autor (d. 1997)
- Jerzy Stuhr, Polnischer Schauspieler, Direktor
- James Woods, Amerikanischer Schauspieler
- 19. April – Murray Perahia, Amerikanischer Pianist
- 20. April
- Daud Ibrahim, Malaysischer Radfahrer (d. 2010)
- TyrannisierenFinnischer Rockmusiker
- 21. April – Iggy Pop, Amerikanischer Rockmusiker[53]
- 24. April – Josep Borrell, Spanischer Minister, MEP und EU hoher Vertreter
- 25. April
- Johan Cruyff, Niederländischer Fußballer und Trainer (d. 2016)[54]
- Jeffrey Demunn, Amerikanischer Schauspieler
- 27. April - Pete Ham, Walisischer Rocksänger-Songwriter und Gitarrist (Selbstmord 1975)
- 29. April
- Olavo de Carvalho, Brasilianischer Journalist, Essayist und Professor für Philosophie
- Tommy James, American Rocksänger, Produzent
- Jim Ryun, Amerikanischer Mittelstreckenläufer
Kann
- 1. Mai – Jacob Bekenstein, In Mexiko geborener israeli-amerikanischer theoretischer Physiker (d. 2015)
- 4. Mai – Theda Skocpol, Amerikanischer Soziologe[55]
- 5. Mai – Malam Bacai Sanhá, Guinea-Bissau Politiker (d. 2012)
- 6. Mai – Martha Nussbaum, Amerikanischer Philosoph[56]
- 8. Mai – H. Robert Horvitz, Amerikanischer Biologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
- 9. Mai – Yukiya Amano, Japanischer internationaler Beamter (d. 2019)
- 10. Mai – Caroline B. Cooney, Amerikanischer Autor
- 11. Mai
- Walter Selke, Deutscher Physiker
- Butch Trucks, Amerikanischer Schlagzeuger (Die Allman Brothers Band) (d. 2017)
- 12. Mai – Michael Ignatieff, Kanadischer Politiker, Philosoph und Historiker[57]
- 13. Mai – Stephen R. Donaldson, Amerikanischer Schriftsteller
- 14. Mai
- José Gonzalo Rodríguez GachaKolumbianischer Drogenlord (d. 1989)
- Tamara Dobson, Afroamerikanische Schauspielerin, Model (d. 2006)
- Ana Martín, Mexikanische Schauspielerin, Sängerproduzent und ehemaliges Model (Fräulein Mexiko 1963)[58]
- 15. Mai – Muhyiddin Yassin, Premierminister von Malaysia
- 17. Mai – Hawa Abdi, Somali -Aktivist und Arzt (d. 2020)
- 18. Mai – John Bruton, 10. Taoiseach von Irland
- 19. Mai – Paul Brady, Nordirischer Sänger, Songwriter
- 21. Mai – Lolit Solis, Filipina Talent Manager (Moderator von Startalk, Feier)
- 24. Mai – Maude Barlow, Kanadischer Autor, Aktivist und nationaler Vorsitzender von Der Rat der Kanadier
- 26. Mai – Glenn Turner, Neuseeland Cricket -Kapitän
- 27. Mai
- Peter DeFazio, Amerikanischer Politiker
- Branko Oblak, Slowenischer Fußballspieler und Trainer
- 28. Mai – Pedro Giachino, Argentinischer Marineoffizier (d. 1982)
Juni
- 1 Juni
- Jonathan Pryce, Walisischer Schauspieler[59]
- Ronnie Wood, Englischer Rockmusiker (Die Gesichter, Die Rolling Stones)
- 2. Juni – Jarnail Singh Bhindranwale, Punjabi Saint, Sikh Theologe, Militärführer (d. 1984)
- 3. Juni – Dave Alexander, American musician (d. 1975)
- 4. Juni – Viktor Klima, Kanzler von Österreich
- 5. Juni
- Laurie Anderson, American Experimental Performance Künstler, Komponist und Musiker
- Jojon, Indonesischer Komiker, Schauspieler (d. 2014)
- 6. Juni
- David Blunkett, Britischer Politiker[60]
- Robert Englund, Amerikanischer Schauspieler (V, Ein Albtraum in der Elm Street)[61]
- Ada Kok, Niederländischer Schwimmer
- 8. Juni – Eric F. Wieschaus, Amerikanischer Biologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
- 9. Juni
- Françoise Demulder, Französischer Kriegsfotograf (d. 2008)
- Robert Indermaur, Schweizer Maler und Bildhauer
- 10. Juni – Ken Singleton, Amerikanischer Baseballspieler
- 15. Juni – John Hoagland, Amerikanischer Kriegsfotograf (d. 1984)
- 19. Juni
- Paula Koivuniemi, Finnischer Sänger
- Salman Rushdie, In Indien geborener britischer Autor (Die satanischen Verse)[62]
- 20. Juni – Candy Clark, Amerikanische Schauspielerin
- 21. Juni
- Rachel Adato, Israelischer Gynäkologe, Anwalt und Politiker
- Shirin Ebadi, Iranischer Aktivist, Friedensnobelpreis Empfänger[63]
- Fernando Savater, Spanischer Philosoph, Autor
- 22. Juni
- Bruno Latour, Französischer Philosoph, Anthropologe und Soziologe[64]
- Natalya Varley, Sowjetischer, russischer Film, Theaterschauspielerin
- Murray Webb, Neuseeländischer Karikaturkünstler, Test Cricketspieler
- David Jones, Nordirische Europäische Tour -Golfer
- Octavia E. Butler, Amerikanischer Autor (d. 2006)
- Trevor Blades, Englischer Cricketspieler
- Pete Maravich, Amerikanischer Basketballspieler (d. 1988)[65]
- Jerry John Rawlings, 2 mal Präsident von Ghana (d. 2020)
- 23. Juni
- ZVI Rosen, Israelischer Internationaler Fußballer
- Bryan Brown, Australischer Schauspieler
- Thor Hansen, Norwegisch geborener professioneller Pokerspieler
- Ed warenich, Kanadischer Lockler
- 24. Juni
- Mick Fleetwood, Britischer Musiker (Fleetwood Mac)
- Helena Vondráčková, Tschechischer Sänger
- Peter Weller, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur
- 25. Juni – Jimmie Walker, Afroamerikanischer Schauspieler (Gute Zeiten)
- 26. Juni – Gulbuddin HekmatyarAfghanischer Politiker
- 27. Juni
- Hans ooft, Niederländischer Fußballspieler, Manager
- Abdel Djaadaoui, Algerischer Fußballer
- 29. Juni – David Chiang, Hongkonger Schauspieler
- 30. Juni – Jean-yves Le Drian, Französischer Minister
Juli
- 1. Juli
- Marc Benno, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist
- Arantxa Uretabizkaia, Baskenautor, Drehbuchautor und Schauspielerin
- Sharad Yadav, Indischer Politiker
- 2. Juli – Larry David, Amerikanischer Schauspieler, Schriftsteller, Produzent und Regisseur (Brennen Sie Ihre Begeisterung)
- 3. Juli
- Betty Buckley, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin
- Mike Burton, Amerikanischer Schwimmer[66]
- Rob Rensenbrink, Niederländischer Fußballspieler (d. 2020)
- Jana ŠvandováTschechische Schauspielerin
- 4. Juli
- Francisco Fernández de Cevallos, Mexikanischer Politiker
- Eva Goës, Schwedischer Politiker
- Carla PaneraiItalienischer Sprinter
- 5. Juli – Toos Beuer, Niederländischer Schwimmer
- 6. Juli – Shelley Hack, Amerikanisches Model, Schauspielerin, Produzentin, politische und Medienberaterin
- 7. Juli
- Richard Beckinsale, Englischer Schauspieler (d. 1979)
- König Gyanendra von Nepal
- Felix Standaert, Belgischer Diplomat
- 9. Juli
- Haruomi Hosono, Japanischer Musiker (Gelbes Magie Orchester)
- Mitch Mitchell, Englischer Rock -Schlagzeuger (d. 2008)
- O. J. Simpson, Afroamerikanischer Fußballspieler und Schauspieler
- 10. Juli
- Allen Fong, Hongkonger Filmregisseur
- Arlo Guthrie, Amerikanischer Volkssänger (Alice's Restaurant)
- 11. Juli – Riad Ismat, Syrischer Schriftsteller, Kritiker und Theaterdirektor
- 12. Juli
- Gareth Edwards, Walisischer Rugby -Union -Spieler[67]
- Lenka termerováTschechische Schauspielerin
- 14. Juli – Navin RamgoolamPremierminister von Mauritius
- 15. Juli – Roky Erickson, American Singer-Songwriter (d. 2019)
- 16. Juli
- Roelf Meyer, Südafrikanischer Politiker, Geschäftsmann
- 17. Juli – Camilla, Herzogin von Cornwall, Mitglied von Britische königliche Familie, zweite Frau von Charles, Prinz von Wales
- 19. Juli – Brian May, Englischer Rockgitarrist (Königin)[68]
- 20. Juli
- Gerd Binnig, Deutscher Physiker, Nobelpreis Laureat
- Carlos Santana, Der in Mexiko geborene Rockgitarrist
- 21. Juli – Co Adriaanse, Niederländischer Fußballmanager
- 22. Juli
- Albert Brooks, Amerikanischer Schauspieler, Komiker, Regisseur und Schriftsteller
- Erica Gavin, Amerikanische Schauspielerin
- Don Henley, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Musiker
- 24. Juli – Peter Serkin, Amerikanischer klassischer Pianist (d. 2020)
- 27. Juli
- Bob Klein, Amerikanischer Fußballspieler
- Kazuyoshi Miura, Japanischer Geschäftsmann (d. 2008)
- Giora Spiegel, Israelischer Fußballer und Trainer[69]
- 28. Juli – Su Tseng-Chang, Taiwanesischer Politiker, 41. und 50. Premier der Republik China
- 30. Juli
- William Atherton, Amerikanischer Schauspieler
- Françoise Barré-Sinoussi, Französischer Virologe, Nobelpreis Laureat
- Arnold SchwarzeneggerÖsterreichisch-amerikanischer Schauspieler, Bodybuilder und 38. Gouverneur von Kalifornien
- 31. Juli - Richard Griffiths, Englischer Schauspieler (d. 2013)
August
- der 1. August
- Lorna Goodison, Jamaikanischer Dichter
- Leoluca OrlandoItalienischer Politiker
- 4. August – Hubert Ingraham, Bahamischer Politiker[70]
- 5. August – Graham Lovett, Englischer Fußballer (d. 2018)
- 7. August – Franciscus Henri, Niederländisch geborener australischer Kinder Entertainer, Komponist und Künstler
- 8. August
- Terangi Adam, Nauruan Politiker
- George Costigan, Britischer Schauspieler, Drehbuchautor
- Ken Dryden, Kanadischer NHL -Torhüter, Autor und Politiker
- 9. August – John Varley, American Science-Fiction-Autor
- 10. August
- Ian Anderson, Britischer Rockmusiker (Jethro Tull)
- Drupi, Italienischer Sänger
- Anwar Ibrahim, Malaysischer Politiker
- 11. August – Diether Krebs, Deutscher Schauspieler, Kabarettkünstler und Komiker (d. 2000)
- 14. August
- Maddy Prior, Englischer Volkssänger
- Danielle Steel, Amerikaner Romanautorin[71]
- 15. August
- Sonny Carter, Amerikanischer Astronaut (d. 1991)
- Raakhee, Indische Schauspielerin
- 16. August
- Carol Moseley Braun, Afroamerikanischer Politiker
- Marc Messier, Kanadischer Schauspieler
- 17. August – Mohamed Abdelaziz, Sahrawi Politiker
- 20. August – José Wilker, Brasilianischer Schauspieler (d. 2014)
- 22. August
- Cindy Williams, Amerikanische Schauspielerin (Laverne und Shirley)
- Peter Irniq, Kanadischer Kommissar von Nunavut
- 23. August – Willy Russell, Britischer Dramatiker
- 24. August – Roger de Vlaeminck, Belgischer Radfahrer
- 26. August – Nicolae Dobrin, Rumänischer Fußballer (d. 2007)
- 27. August – Barbara Bach, Amerikanische Schauspielerin
- 28. August
- Emlyn Hughes, Englischer Fußballer (d. 2004)
- Liza Wang, Hongkong Schauspielerin
- Alice Playten, Amerikanische Schauspielerin (d. 2011)
- 29. August
- James Hunt, British 1976 Formel 1 Weltmeister (d. 1993)
- Temple Grandin, Amerikanisches Tierschutz und Autismus -Experte
- Jah Lloyd, Jamaikanischer Reggae -Sänger, Deejay und Produzent (d. 1999)
- 30. August – Allan Rock, Kanadischer Politiker, Diplomat
- 31. August
- Ramón Castellano de Torres, Spanischer Maler
- Somchai Wongsawat26. Ministerpräsident von Thailand
September
- 3. September
- Kjell Magne Bondevik, Premierminister von Norwegen
- Gerard Houllier, Französischer Fußballmanager (d. 2020)
- 5. September
- Danny Florencio, Philippinischer Basketballspieler (d. 2018)
- Kumpel Meilen, Afroamerikanischer Schlagzeuger, Sänger und Komponist (d. 2008)
- Kiyoshi Takayama, Japanisch Yakuza Chef
- 6. September
- Jane Curtin, Amerikanische Schauspielerin, Komiker (Samstagabend live)
- Bruce Rioch, Schottischer Fußballer, Trainer
- Jacob Rubinovitz, Israelischer Wissenschaftler
- 8. September – Amos BiwottKenianischer Olympiasportler[72]
- 13. September – Ajib Ahmad, Malaysischer Politiker (d. 2011)
- 14. September
- Sam Neill, In Britisch geborener neuseeländischer Schauspieler
- Jerzy Popieluszko, Polnischer römisch -katholischer Priester und gesegnet (d. 1984)
- 16. September – Russ Abbot, Britischer Komiker, Schauspieler und Sänger
- 17. September – Tessa Jowell, Britischer Politiker (d. 2018)
- 19. September – Tanith Lee, Britischer Autor (d. 2015)
- 21. September
- Don Felder, Amerikanischer Musiker und Songwriter[73]
- Stephen King, Amerikanischer Schriftsteller und Schriftsteller, der sich auf das Horror -Genre spezialisiert hat
- 22. September – Jo BeverleyAnglo-kanadischer Schriftsteller (d. 2016)
- 23. September – Mary Kay Place, Amerikanische Schauspielerin
- 25. September
- Cheryl Tiegs, Amerikanisches Model, Schauspielerin
- Cecil Womack, Afroamerikanischer Sänger, Songwriter (Womack & Womack) (d. 2013)
- 26. September – Lynn Anderson, American country music singer (d. 2015)
- 27. September
- Dick Advocaat, Niederländischer Fußballmanager
- Hackbraten, American Rocksänger, Schauspieler (d. 2022)
- Denis Lawson, Schottischer Schauspieler und Regisseur
- 28. September
- Luhut Binsar Pandjaitan, Indonesischer Politiker und ehemaliger Militäroffizier
- Marcelo Guinle, Argentinischer Politiker (d. 2017)
- Sheikh Hasina, 10. Premierminister von Bangladesch
- 30. September
- Marc Bolan, Englischer Rockmusiker (d. 1977)
- Rula Lenska, Englische Schauspielerin
Oktober
- 1. Oktober
- Aaron Ciechanover, Israelischer Biologe, Nobelpreis für Chemie Gewinner
- Stephen Collins, Amerikanischer Schauspieler
- Mariska Veres, Niederländischer Sänger (d. 2006)
- 2. Oktober – Ward Churchill, Amerikanischer Autor, Aktivist
- 3. Oktober
- Alain Mucchielli, Französischer Arzt
- Fred DeLuca, Amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von U-Bahn (d. 2015)
- John Perry Barlow, Amerikanischer Internetaktivist, Schriftsteller und Texter (d. 2018)
- 4. Oktober – Ann Widdecombe, Britischer Politiker
- 5. Oktober – Brian Johnson, Englischer Rocksänger (AC/DC)
- 9. Oktober – Frankreich Gall, Französischer Sänger (d. 2018)
- 13. Oktober – Sammy Hagar, Amerikanischer Rockmusiker (Montrose und Van Halen)
- 14. Oktober – Nikolai Volkoff, Kroatisch-russischer professioneller Wrestler (d. 2018)
- 17. Oktober – Simi garewal, Indische Schauspielerin, Produzentin, Regisseurin und Talkshow -Moderatorin
- 18. Oktober
- James H. Fallon, Amerikanischer Neurowissenschaftler
- Job Cohen, Niederländischer Politiker
- 19. Oktober
- Giorgio Cavazzano, Italienischer Comic -Künstler und Illustrator
- Gunnar StaalesenNorwegischer Autor
- 20. Oktober – Abdul Hadi Awang, Malaysischer Politiker
- 24. Oktober – Kevin Kline, Amerikanischer Schauspieler
- 26. Oktober
- Hillary Clinton, Amerikanischer Politiker, Erste Dame, US -Senator (D-NY.), Außenministerund 2016 Demokratisch Präsidentschaftskandidat
- Ene Järvis, Estnische Schauspielerin
- 28. Oktober – Henri Michel, Französischer Fußballspieler und Trainer (d. 2018)
- 29. Oktober – Richard Dreyfuss, Amerikanischer Schauspieler
- 30. Oktober – Timothy B. Schmit, Amerikanischer Musiker
- 31. Oktober
- Carmen Alborch, Spanische Feministin, Schriftsteller und Politiker (d. 2018)
- Herman Van Rompuy, Belgischer Politiker, 66. Belgischer Ministerpräsident
November
- 1. November
- Taizo Ichinose, Japanischer Kriegsfotograf (d. 1973)
- Bob Weston, Britischer Musiker (d. 2012)
- Salleh Ibrahim, Malaysian footballer (d. 2020)
- 4. November – Rod Marsh, Australischer Cricketspieler (d. 2022)
- 5. November – Rubén Juárez, Argentinische Bandoneonistin, Sängerin und Songwriter von Tango (d. 2010)
- 6. November – E. Lee Spence, Deutsch geborener amerikanischer Pionier Unterwasserarchäologe, Schatzjäger
- 7. November
- Yutaka Fukumoto, Japanischer professioneller Baseballspieler
- Usha Uthup, Indischer Sänger
- Sondhi Limthongkul, Thailändischer Journalist, Schriftsteller und Gründer von Manager täglich
- Sefi Rivlin, Israelischer Schauspieler, Fußballer und Komiker (d. 2013)
- 8. November – Minnie Riperton, Afroamerikanischer Sänger (d. 1979)
- 10. November
- Glen Buxton, American Rock Gitarrist (d. 1997)
- Greg Lake, Englischer Musiker, Produzent (King Crimson, Emerson, Lake & Palmer) (d. 2016)
- 12. November – Carlos Ezquerra, Spanischer Comic -Künstler (d. 2018)
- 13. November – Joe Mantegna, Amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur
- 14. November – P. J. O'Rourke, Amerikanischer Journalist, Satirist (d. 2022)
- 15. November
- Steven G. Kellman, Amerikanischer Autor, Kritiker
- Bill Richardson, Amerikanischer Politiker und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen[74]
- 17. November
- Will Vinton, American Animator, Filmemacher (d. 2018)
- Inky MarkKanadischer Politiker
- 18. November – Ali Bakar, Malaysischer Fußballspieler (d. 2003)
- 19. November – Anfinn Kallsberg, Faroeischer Premierminister
- 20. November
- Joe Walsh, Amerikanischer Rocksänger, Songwriter und Gitarrist
- Nurlan BalgimbayevKasachischer Politiker (d. 2015)
- 21. November
- Alcione, Brasilianischer Sänger
- Nickolas Grace, Britischer Schauspieler
- Chua Ek Kay, Singapurischer Maler (d. 2008)
- November 22 - Terje Rød-LarsenNorwegischer Diplomat, Politiker und Soziologe
- 24. November – Dwight Schultz, Amerikanischer Schauspieler (Das A-Team)
- 25. November – John Larroquette, Amerikanischer Schauspieler (Nachtgericht)
- 29. November – Mirza Khazar, Aserbaidschanischer Autor
- 30. November
- Sergio Badilla Castillo, Chilenischer Dichter
- Stuart Baird, Englischer Filmredakteur, Produzent und Regisseur
- Véronique Le Flaguais, Kanadische Schauspielerin
- David Mamet, Amerikanischer Dramatiker[75]
- Moses Nagamootoo, 8. Premierminister von Guyana
Dezember
- 1. Dezember – Bob Fulton, Englisch-australischer Rugby-Ligaspieler
- 2. Dezember – Isaac Bitton, Französischer Rock -Schlagzeuger
- 6. Dezember – RR steigt, Brasilianischer Televangelist, Missionar, Autor, Sänger, Geschäftsmann und Komponist
- 7. Dezember
- Oliver Dragojević, Kroatischer Sänger (d. 2018)
- Johnny Bank, Amerikanischer Baseballspieler
- Wendy Padbury, Britische Schauspielerin
- Jeff Maxwell, Amerikanischer Schauspieler (MAISCHE)
- 8. Dezember
- Gregg Allman, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Musiker (d. 2017)
- Gérard Blanc, Französischer Sänger
- Thomas R. Cech, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureat
- 9. Dezember – Tom Daschle, US -Senator
- 10. Dezember – Rainer Seifert, German field hockey player
- 11. Dezember – David E. Stone, American Sound Editor
- 12. Dezember – Will alsop, Englischer Architekt
- 14. Dezember
- Christopher Parking, Amerikanischer Gitarrist
- Dilma Rousseff, 36. Präsident von Brasilien
- 16. Dezember
- Ben Kreuz, Englischer Schauspieler (d. 2020)
- Vincent Matthews, Amerikanischer Athlet
- Trevor ahra, Maltesischer Schriftsteller, Dichter und Illustrator[76]
- 18. Dezember – Leonid Yuzefovich, Russian Crime Fiction Writer
- 21. Dezember – Paco de Lucía, Spanischer Gitarrist (d. 2014)
- 22. Dezember
- Mitsuo Tsukahara, Japanese gymnast
- Porfirio Lobo, 54. Präsident von Honduras
- 25. Dezember – Pepe Smith, Philippinischer Rockmusiker (d. 2019)
- 27. Dezember – Johann-Henrich Krummacher, Deutscher Politiker und Geistlicher (d. 2008)
- 28. Dezember – Aurelio Rodríguez, Mexikaner Major League Baseball Spieler (d. 2000)
- 29. Dezember
- Ted Danson, Amerikanischer Schauspieler (Prost)
- Gemütlicher Powell, Englischer Schlagzeuger (d. 1998)
- 30. Dezember – Jeff Lynne, Britischer Musiker (Elektrisches Lichtorchester)
- 31. Dezember
- Rita Lee, Brasilianischer Rocksänger, Komponist
- Tim Matheson, Amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Produzent
Datum unbekannt
- Marouf al-Bakhit, zweimal Premierminister von Jordanien
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar

Gesegnet Hryhoriy Khomyshyn

Gesegnet Maria Giovanna Fasce
- 3. Januar – Al Herpin, In Französisch geborener amerikanischer Insomniac, "der Mann, der nie geschlafen hat" (geb. 1862)
- 5. Januar – Osami Nagano, Japanischer Admiral (b. 1880)
- 8. Januar – Tadeusz Kutrzeba, Polnischer General (b. 1885)
- 9. Januar
- Herman Bing, Deutscher Schauspieler (b. 1889)
- Karl Mannheim, Ungarischer Soziologe (geb. 1893)
- 10. Januar
- Arthur E. Andersen, Amerikaner Buchhalter (b. 1885)
- Hanns Sachs, Österreichischer Psychoanalytiker (geb. 1881)
- 11. Januar – Eva Tanguay, In Kanada geborener Vaudeville-Performer (b. 1878)[77]
- 12. Januar
- Zdenko Blažeković, Jugoslawischer Politiker (geb. 1915)
- Júlio Afrânio Peixoto, Brasilianischer Arzt, Schriftsteller, Politiker und Historiker (geb. 1876)
- 13. Januar
- Sechs bis María Durán Cárdenas, Ecuadorianischer Pianist, Komponist und Anwalt (geb. 1875)
- Ignazio Lupo, Italienisch geborener amerikanischer Gangster (geb. 1877)
- 14. Januar – Bill Hewitt, Amerikanischer Fußballspieler (Chicago Bears), Pro Football Hall of Fame Mitglied (b. 1909)
- 17. Januar – Hryhoriy Khomyshyn, Ukrainisch römisch katholisch Bischof, Märtyrer und gesegnet (b. 1867)
- 18. Januar – Maria Giovanna FasceItalienisch römisch katholisch religiöser bekannter, Augustiner Nonne und gesegnet (b. 1881)
- 19. Januar – Manuel Machado, Spanischer Dichter (b. 1874)
- 20. Januar
- Josh Gibson, Afroamerikanischer Baseballspieler, MLB Hall of Fame Mitglied (b. 1911)
- Andrew Volstead, Amerikanischer Politiker (b. 1860)
- 22. Januar – Vivienne Haigh-Wood Eliot, Britischer Schriftsteller (b. 1888)
- 23. Januar
- Pierre Bonnard, Französischer Maler (b. 1867)
- Roy Geiger, American General (b. 1885)
- 24. Januar – August Meyszner, In Österreich geborener SS-Offizier (hingerichtet) (b. 1886)
- 25. Januar – Al Capone, Amerikanischer Gangster (b. 1899)
- 26. Januar
- Grace Moore, American Opernsängerin, Schauspielerin (geb. 1898)[6]
- Prinz Gustaf Adolf, Herzog von Västerbotten (b. 1906)[6]
- 27. Januar – Vasilily Balabanov, Sowjetischer Administrator, Provinz Gouverneur von Imperial Russland (b. 1873)
- 28. Januar – Reynaldo Hahn, Venezolaner in Französischer Komponist (geb. 1874)
- 30. Januar – Frederick Blackman, Britischer Pflanzenphysiologe (geb.1866)
Februar
- 3. Februar – Petar živković, Jugoslawischer Politiker, 11. Premierminister von Jugoslawien (b. 1879)
- 4. Februar – Luigi RussoloItalienischer Maler, Komponist (b. 1885)
- 6. Februar
- O. Max Gardner, Gouverneur von North Carolina (geb. 1882)
- Luigi RussoloItalienisch Futurist Maler, Komponist (b. 1885)
- 11. Februar – Martin Klein, Estnische Wrestler (geb.1884)
- 12. Februar
- Kurt Lewin, Deutsch geborener amerikanischer Psychologe (geb. 1890)
- Sidney Toler, Amerikanischer Schauspieler (b. 1874)
- 14. Februar – Celestina BoninsegnaItalienisch Sopran (geb. 1877)
- 15. Februar – Mustafa Abdel-Razek, Ägyptischer islamischer Philosoph (geb. 1885)
- 16. Februar
- Pedro de Répide Gallegos, Spanischer Journalist, Schriftsteller (geb. 1853)
- Bertha Schwarz, Deutsche Sopranistin (geb. 1855)
- 18. Februar
- Valentina Dmitryeva, Sowjetischer Schriftsteller, Lehrer und Arzt (geb. 1859)
- Joachim Ernst, Herzog von Anhalt (b. 1901)
- 20. Februar – Henry Herbert, Britischer Schauspieler (b. 1879)
- 23. Februar – Hakim Habibur Rahman, Indischer Arzt, Schriftsteller, Journalist und Politiker (geb. 1881)
- 24. Februar
- Morinosuke Chiwaki, Japanischer Zahnarzt (b. 1870)
- Pierre Janet, Französischer Psychologe (b. 1859)
- 26. Februar
- Antonino d'AgataItalienischer Politiker (b. 1882)
- Heinrich Häberlin, Schweizer Politiker, Präsident des Bundesrates (geb. 1868)[78]
- Ben Webster, In Britisch geborener amerikanischer Schauspieler (geb. 1864)
- 27. Februar – Heinrich Häberlin, Schweizer Bundesrat (geb. 1868)
Marsch
- 2. März – Was für eine Pflege, Britischer Parapsychologe (geb. 1892)
- 5. März – Alfredo Casella, Italienischer Komponist (b. 1883)
- 9. März
- Carrie Chapman Catt, Amerikanischer Wahlrechtsleiter (geb. 1859)
- Jhaverchand Meghani, Indischer Dichter, Schriftsteller (geb. 1897)
- 10. März – Harukichi Hyakutake, Japanischer General (b. 1888)
- 11. März
- Victor Lustig, In Österreich geborener Betrüger (geb. 1890)
- Wilhelm Heye, Deutscher General (b. 1869)
- 12. März – Walter Samuel Goodland, Gouverneur von Wisconsin (geb. 1862)
- 15. März
- Arthur Mache, In Britisch geborener Autor (b. 1863)
- Jean-Richard Bloch, Französischer Kritiker, Schriftsteller und Dramatiker (b. 1884)
- 18. März – William C. Durant, American Automobile Pioneer (geb. 1861)
- 19. März
- James A. Gilmore, Amerikanischer Geschäftsmann und Baseball -Manager (b. 1887)[79]
- Prudence Heward, Kanadischer Maler (b. 1896)
- 20. März – Victor Goldschmidt, Schweizer Geochemist (b. 1888)
- 21. März - Homer Lusk Collyer, American Hermit Bruder (Collyer -Brüder) (b. 1881)
- 23. März
- Erzentuchin Louise aus Österreich, Prinzessin der Toskana (b. 1870)
- Ferdinand Zecca, Französischer Schauspieler, Produzent, Regisseur und Drehbuchautor (geb. 1864)
- 25.März – Chen Cheng-po, Taiwanesischer Maler (geb. 1895)
- 28. März
- Johnny Evers, Amerikanischer Baseballspieler (Chicago Cubs), MLB Hall of Fame Mitglied (b. 1881)
- Karol Świerczewski, Polnischer Militärführer (b. 1897)
- 29. März – Manuel de Adalid y Gamero, Honduraner Komponist (b. 1872)
April

König Christian X von Dänemark
- 1. April - König George II. Von Griechenland (b. 1890)
- 5. April – PETRO Trad, Libanesischer Anwalt, Politiker, 14. Libanon -Premierminister und 5. Präsident des Libanon (b. 1876)
- 6. April - Herbert Backe, Deutscher Nazi -General (geb. 1896)
- 7. April
- Henry Ford, American Industrialist, Automobilhersteller (geb. 1863)
- Savvas das Neue von KalymnosGriechisch Orthodoxer Priester und Heiliger (b. 1862)
- 8. April - Langley Collyer, American Hermit Bruder (geb. 1885)
- 9. April – William Foden, American Composer (b. 1860)
- 10. April
- Charles Bally, Schweizer Linguist (b. 1865)
- John Ince, Amerikanischer Schauspieler (b. 1878)
- 12. April – Herzog Robert von Württemberg (b. 1873)
- 14. April – Salvador Toscano, Mexikanischer Regisseur, Produzent und Filmemacher (geb. 1872)
- 15. April – Georg Friederici, Deutscher Ethnologe (b. 1866)
- 16. April
- Guido Donegani, Italienischer Ingenieur, Geschäftsmann und Politiker (geb. 1877)
- Rudolf Höss, Deutscher Kommandant von Auschwitz -Konzentrationslager (executed) (b. 1900)
- 18. April – Jozef Tiso, Slowakischer Politiker, römisch katholisch Priester, 1. Premierminister der Slowakei und Präsident der Slowakei (b. 1887)
- 20. April - König Christian X von Dänemark (b. 1870)
- 21. April – HEITOR DA SILVA COSTA, Brasilianischer Ingenieur, Designer und Konstruktor (b. 1873)
- 23. April – Gyula Károlyi, Ungarischer Politiker, 29. Ungarn Premierminister (b. 1871)
- 24. April – Willa Cather, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1873)
- 25. April
- José María Reina Andrade, Schauspielkunst Präsident von Guatemala (b. 1860)
- Ana Cumpănaș, Österreichisch-ungarische Prostituierte (geb. 1889)
- 26. April – Francesco Paolo FinocchiaroItalienischer Maler (b. 1868)
- 29. April
- Gheorghie ciuhanduRumänisch Orthodoxer PriesterTheologe, Historiker und Anwalt (geb. 1875)
- Irving Fisher, Amerikanischer Ökonom (b. 1867)
- Karel čurda, Tschechischer Soldat und Fallschirmspringer (b. 1911)
- 30. April
- Francesc Cambó, Andorran Politician (b. 1876)
- Sir Almroth Wright, Britischer Bakteriologe und Immunologe (geb. 1861)
Kann
- 8. Mai – Harry Gordon Selfridge, Amerikanischer Kaufhaus Magnate (b. 1858)
- 13. Mai – Sukanta Bhattacharya, Bengalischer Dichter (geb. 1926)
- 14. Mai – John R. Sinnock, 8. Chefstecher der United States Mint (geb. 1888)
- 15. Mai – Miguel Abadía Méndez, Kolumbianischer Politiker, 12. Präsident Kolumbiens (b. 1867)
- 16. Mai
- Sir Frederick Gowland HopkinsBritisch -Biochemist, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1861)
- Michael Joseph Curley, Amerikaner römisch katholisch Bischof und Reverend (b. 1879)
- Zhang Lingfu, Chinesischer General der Nationale revolutionäre Armee (b. 1903)
- 17. Mai
- George Forbes22. Neuseeland Premierminister (b. 1869)
- Seabiscuit, Vollblut Rennpferd (b. 1933)
- 18. Mai – Lucile Gleason, Amerikanische Schauspielerin (b. 1888)
- 20. Mai – Philipp Lenard, Österreichischer Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1862)
- 23. Mai – Charles-Ferdinand Ramuz, Schweizer Schriftsteller (b. 1878)
- 28. Mai – August Eigruber, Nazi -Kriegsverbrecher (hingerichtet) (geb. 1907)
- 30. Mai – Georg Ludwig von Trapp, Österreichischer Seemann, Patriarch der Familie von Trapp -Familie von Der Klang von Musik Ruhm (b. 1880)
- 31. Mai – Adrienne Ames, Amerikanische Schauspielerin (b. 1907)
Juni
- 6. Juni
- S. H. Dudley, American Urban Singer (geb. 1864)
- Władysław Raczkiewicz, Polnischer Politiker, Anwalt, Diplomat und 5. Präsident von Polen (b. 1885)
- José Marques da Silva, Portugiesischer Architekt (b. 1869)
- 9. Juni
- Augusto GiacomettiItalienischer Maler (b. 1877)
- J. Warren Kerrigan, Amerikanischer Schauspieler (b. 1879)
- 11. Juni – Richard Hönigswald, Ungarisch geborener amerikanischer Philosoph (geb. 1875)
- 14. Juni – Albert Marquet, Französischer Maler (b. 1875)
- 17. Juni – Maxwell Perkins, American Literary Editor (b. 1884)
- 18. Juni
- Alfred Allen, Amerikanischer Schauspieler (b. 1866)
- Richard Cooper, Britischer Schauspieler (b. 1893)
- Shigematsu Sakaibara, Japanischer Konteradmiral, verurteilter Kriegsverbrecher (hingerichtet) (b. 1898)
- John Henry Patteron, Anglo-irischer Soldat, Jäger und Autor (geb. 1867)
- 19. Juni – Kōsō Abe, Japanischer Admiral, verurteilter Kriegsverbrecher (hingerichtet) (b. 1892)
- 20. Juni – Bugsy Siegel, American Gangster (ermordet) (geb. 1906)
- 22. Juni – Jim Tully, American Vagabond, Pugilist und Schriftsteller (geb. 1891)
- 24. Juni – Bartolome Pagano, Italienischer Schauspieler (b. 1878)
- 26. Juni – R. B. Bennett, 11. Kanada -Premierminister von Kanada (b. 1870)
- 28. Juni – Franciszek Mączyński, Polnischer Architekt (b. 1874)
Juli

Patriarch Yosef vi emmanuel II Thomas
- 7. Juli – José Luis Tamayo, 20. Präsident von Ecuador (geb. 1858)
- 12. Juli – Jimmie Lunceford, American Jazz Musician (geb. 1902)
- 15. Juli
- Walter Donaldson, American Songwriter (b. 1893)
- Brandon Hurst, American Bühne, Bildschirmveteran (b. 1866)
- Henry Kolker, Amerikanischer Schauspieler (b. 1874)[80]
- 17. Juli
- Raoul Wallenberg, Schwedischer Diplomat, humanitär (vermutlich tot an diesem Datum) (geb. 1912)
- Prinz SISOWATH YOUTEVONG, 4. Ministerpräsident von Kambodscha (b. 1913)
- 18. Juli – Fumio Hayashi, Japanischer Arzt (b. 1900)
- 19. Juli – Aung San, Birmanischer Nationalist (ermordet) (geb. 1915)
- 21. Juli - Patriarch Yosef vi emmanuel II Thomas (b. 1852)
- 23. Juli
- Alice Fischer, Amerikanische Schauspielerin (b. 1869)
- Ángel RoffoArgentinischer Arzt (b. 1882)
- 25. Juli - Kathleen Scott, Britischer Bildhauer und Ehefrau des Entdeckers Kapitän Robert Falcon Scott (b. 1878)
- 26. Juli – Erzbischof Leontios von Zypern (b. 1896)
- 29. Juli
- Leo Stein, American Art Collector, Kritiker (b. 1872)
- George Bausewine, Amerikanischer Baseballspieler, Schiedsrichter (b. 1869)
- 30. Juli
- Sir Joseph Cook, 6. Australien -Premierminister (b. 1860)
- Fedir KrychevskyUkrainischer Maler (geb. 1879)
August

Gesegnet Claudio Granzotto
- August - Teresa Magbanua, Filipino General (b. 1868)
- 3. August
- José Pardo y Barreda, Peruanischer Politiker, 51. Premierminister von Peru und 2 Mal Präsident von Peru (b. 1864)
- Vic Willis, Amerikanischer Baseballspieler (Boston Braves), MLB Hall of Fame Mitglied (b. 1876)
- 7. August – Anton Denikin, Russischer Militärführer (geb. 1872)
- 9. August – Carlo RomanelliItalienischer Bildhauer (geb. 1872)
- 10. August – Antonio Sciortino, Maltesischer Bildhauer (geb. 1879)
- 15. August – Claudio GranzottoItalienisch römisch katholisch Religiöser bekennender und gesegnet (b. 1900)
- 17. August – Prinz Eugen, Herzog von Närke (b. 1865)
- 20. August
- Franz Cumont, Belgischer Archäologe, Historiker (geb. 1868)
- James Harbord, American General (b. 1866)
- 21. August – Ettore Bugatti, Italienischer Autodesigner, Gründer von Bugatti (b. 1881)[81]
- 23. August – Hasmik, Sowjetische Schauspielerin (b. 1878)
- 29. August
- Manolete, Spanischer Bullfighter (geedelt) (b. 1917)
- Kōtarō Nakamura, General der kaiserlichen japanischen Armee (geb. 1881)
September
- 1. September – Frederick Russell Burnham, American Scout, Vater der internationalen Scouting -Bewegung (geb. 1861)
- 8. September – Victor Horta, Belgischer Kunst Nouveau Architekt (geb. 1861)
- 9. September – Ananda Coomaraswamy, Ceylonesen geborener amerikanischer Philosoph (geb. 1877)
- 10. September – Hatazō Adachi, Japanischer General (Selbstmord) (b. 1890)
- 11. September
- Robert Lee Bullard, American General (b. 1861)
- Alice Keppel, Herrin von Edward VII (b. 1868)
- 20. September
- Fiorello H. la Guardia, Bürgermeister von New York (geb. 1882)
- Jantina Tammes, Niederländischer Pflanzenbiologe (geb. 1871)
- 21. September
- Harry Carey, American Film Actor (b. 1878)
- Vasily Glagolev, Soviet general (b. 1896)
- 26. September – Hugh lofting, In Britisch geborener Schriftsteller (b. 1886)
- 27. September – Luigi Barlassina, Patriarch von Jerusalem (geb. 1872)
Oktober
- 1. Oktober
- Olive Borden, Amerikanische Schauspielerin (b. 1906)
- Gregorio Martinez Sierra, Spanischer Schriftsteller, Dichter, Dramatiker und Regisseur (geb. 1881)
- 2. Oktober – P. D. Ouspensky, Sowjetischer Mathematiker (geb. 1878)
- 3. Oktober – Ernest L. Riebau, Amerikanischer Politiker (1895)
- 4. Oktober – Max Planck, Deutscher Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1858)
- 6. Oktober – Leevi Madetoja, Finnischer Komponist (b. 1887)
- 10. Oktober – Jo Mora, In Uruguayan geborener amerikanischer Cartoonist (geb. 1876)
- 12. Oktober
- James Farley, Amerikanischer Schauspieler (b. 1882)
- Sir Ian Hamilton, British general (b. 1853)
- 13. Oktober – Sidney Webb, 1. Baron Passfield, Britischer Ökonom, Sozialreformer (geb. 1859)
- 16. Oktober – Anna B. Eckstein, Deutsche Friedensbekämpfung (b. 1868)
- 17. Oktober – John Halliday, Amerikanischer Schauspieler (b. 1880)
- 18. Oktober
- Harry C. Bradley, Amerikanischer Schauspieler (b. 1869)
- Massimo Terzano, Italienischer Kameramann (geb. 1892)
- 20. Oktober – Sir Albert Howard, Englischer Botaniker und Pionier des Bio -Landwirtschaft (geb. 1873)
- 23. Oktober – Carl Shelton, Amerikanischer Gangster (b. 1888)
- 24. Oktober – Dudley Digges, Irischer Schauspieler (b. 1879)
- 27. Oktober – María Teresalina Sánchez, Spanisch Franziskaner- Religiöse Schwester, Missionar und Märtyrer (geb. 1918)
- 29. Oktober – Frances Cleveland, First Lady der Vereinigten Staaten (b. 1864)
November

Gesegnet Josaphat Kotsylovsky
- 6. November – Ernie Adams, Amerikanischer Schauspieler (b. 1885)[82]
- 7. November – Sándor Garbai, Premierminister von Ungarn (geb. 1879)[83]
- 8. November
- Mariano Benlliure, Spanischer Bildhauer (geb. 1862)
- Konstantin Sănătescu, Rumänischer General, Staatsmann und 44. Premierminister von Rumänien (b. 1885)[84]
- 15. November – Eduard Ritter von Schleich, Deutscher Kämpfer Ass, General Luftwaffe (b. 1888)
- 16. November – Giuseppe VolpiItalienischer Geschäftsmann, Politiker (geb. 1877)
- 17. November – Josaphat Kotsylovsky, Ukrainisch römisch katholisch Bischof, Märtyrer und gesegnet (b. 1876)
- 20. November – Georg Kolbe, Deutscher Bildhauer (b. 1877)
- 28. November
- W. E. Lawrence, Amerikanischer Schauspieler (b. 1896)
- Philippe Leclerc de Hauteclocque, Französischer General (b. 1902)
- 30. November – Ernst Lubitsch, Deutscher Filmregisseur (b. 1892)
Dezember
- 1. Dezember
- Aleister Crowley, British occultist (b. 1875)
- G. H. Hardy, Britisch -Mathematiker (geb. 1877)
- 2. Dezember – Franz Xaver Schwarz, Deutsch Nazi- Politiker (hingerichtet) (b. 1875)
- 3. Dezember – Heinrich Hetsch, Deutscher Arzt, Mikrobiologe (geb. 1873)
- 4. Dezember
- Margaret Butler, Neuseeländischer Bildhauer (b. 1883)
- Walter Walker, Amerikanischer Schauspieler (b. 1864)
- 6. Dezember – Tadashige Daigo, Japanischer Admiral (ausgeführt) (b. 1891)
- 7. Dezember
- Tristan Bernard, Französischer Schriftsteller, Anwalt (geb. 1866)
- Nicholas Murray Butler, Amerikanischer Präsident der Columbia University, Friedensnobelpreis Empfänger (b. 1862)
- Henry Page Croft, 1. Baron Croft, Britischer Politiker (b. 1881)
- 9. Dezember – John Kelly, Amerikanischer Schauspieler (b. 1901)
- 10. Dezember – Pierre Petit de Julleville, Französisch römisch katholisch Priester, Bischof und Eminenz (b. 1876)
- 12. Dezember – Huda Sha'arawiÄgyptische Feministin (geb. 1879)
- 13. Dezember
- Nicholas Roerich, Russian painter (b. 1874)
- Juan Bautista Vargas Arreola, Mexikanischer General während mexikanische Revolution (b. 1890)
- 14. Dezember
- Stanley Baldwin, Britischer konservativer Politiker, dreimal Premierminister des Vereinigten Königreichs (b. 1867)
- Edward Higgins, General von Die Heilsarmee (b. 1864)
- 15. Dezember – Arthur Mache, Britischer Schriftsteller (b. 1863)[85]
- 17. Dezember
- Johannes Nicolaus Brønsted, Dänischer Chemiker (geb. 1879)
- Christos Tsigiridis, Griechischer Ingenieur (b. 1877)
- 20. Dezember
- Benigno Aquino Sr., Philippinischer Politiker (b. 1894)
- Luigi Chiarelli, Italienischer Dramatiker (b. 1880)
- 23. Dezember – Ziauddin Ahmad, Indischer Bildungspersonal und Politiker (geb. 1878)
- 25. Dezember – Gaspar G. BaconLeutnant Gouverneur von Massachusetts (geb. 1886)
- 27. Dezember – Johannes Winkler, Deutsche Raketenpionier (geb. 1897)
- 28. Dezember - König Victor Emmanuel III von Italien (b. 1869)
- 29. Dezember – Han van Meegeren, Niederländischer Maler, Fälscher (b. 1889)
- 30. Dezember – Alfred North Whitehead, Britisch -Mathematiker, Philosoph (geb. 1861)
Datum unbekannt
- Ayoub Tabet, 6. Premierminister des Libanon (geb. 1884)
Nobelpreise

Nobelmedaille verliehen an Edward Victor Appleton
- Physik – Edward Victor Appleton
- Chemie – Sir Robert Robinson
- Medizin – Carl Ferdinand Cori, Gerty Cori, Bernardo Houssay
- Literatur – André Gide
- Frieden - Das Friends Service Council (UK) und die American Friends Service Committee (USA) im Namen der Religiöse Gesellschaft der Freunde
Verweise
- ^ "Sammlung von Wetterstatistiken für den Winter 1947". Abgerufen 27. Dezember, 2010.
- ^ "Sammlung von Filmclips der britischen Schienenstörung im Winter 1947". Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2011. Abgerufen 27. Dezember, 2010.
- ^ Fraser, Catherine C.; Hoffmann, Dierk O. (2006). Popkultur Deutschland!: Medien, Kunst und Lebensstil. ABC-Clio. p. 200. ISBN 978-1-85109-733-3. Abgerufen 11. November, 2014.
- ^ Wellens, Karel (1990). Resolutionen und Aussagen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (1946-1989): Ein thematischer Leitfaden. Dordrecht Boston: M. Nijhoff. p. 19. ISBN 9780792307969.
- ^ Sfikas, Thanasis (1994). Die britische Labour-Regierung und der griechische Bürgerkrieg 1945-1949: Der Imperialismus der "Nichteinmischung. Keele, Staffordshire: Ryburn Publishing Keele University Press. p. 136. ISBN 9781853310485.
- ^ a b c "Prinz und Opernstar beim Flugzeugabsturz getötet". Ottawa -Bürger. Associated Press. 24. Januar 1947. Abgerufen 24. November, 2014.
- ^ Wood, Alan (1950). Die Erdnuss -Affäre. London: Bodley Head. OCLC 1841364.
- ^ Gesetz Nr. 46.
- ^ Kopien der Verkaufsrechnung sowie der Versanddokumente sowie eines Briefes aus dem Hafen von New York, in dem die Ankunft des VW bestätigt wird, finden Sie in Hennessys Buch Die Braut und der Käfer.
- ^ Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 396–397. ISBN 0-7126-5616-2.
- ^ Cullingham, G. G. (November 2012). "Die Überschwemmungen von 1947". Geschichten von Windsor. Die Royal Windsor -Website. Abgerufen 1. März, 2013.
- ^ "Jahr für Jahr 1947". History Channel International.
- ^ Clogg, Richard (1987). Parteien und Wahlen in Griechenland: Die Suche nach Stabilität. London: C. Hurst. p. 207. ISBN 9781850650409.
- ^ Packer, Michael. "Ein tieferer Blick auf Sonnenflecken, Teil 2".
- ^ Ritsema, Alex (2007). Heligoland, Vergangenheit und Gegenwart. Stadt: Gardners Bücher. p. 101. ISBN 9781847531902.
- ^ Steinberg, S. H. (1961). Das Jahrbuch des Staatsmanns: Statistisches und historisches Jahr der Staaten der Welt für das Jahr 1961. London New York: Macmillan St. Martin's Press. p. 942. ISBN 9780230270909.
- ^ "Der letzte Kaiser". Der Ökonom. 4. Februar 1999. Abgerufen 20. August, 2019.
- ^ "Istorie Stelista (i)".
- ^ "Llangollen International Eisteddfod - wie es begann". Llangollen International Musical Eisteddfod. Archiviert von das Original am 24. August 2017. Abgerufen 8. Mai, 2012.
- ^ Chowdhury, Dewan Nurul Anwar Husain. "Sylhet Referendum, 1947". Banglapedia. Abgerufen 20. November, 2016.
- ^ "Insekt:n". Die Jargon -Datei. Abgerufen 20. Januar, 2012.
- ^ "Logbuch mit Computerfehler". Nationalmuseum der amerikanischen Geschichte. Archiviert von das Original am 27. September 2014. Abgerufen 16. Januar, 2013.
- ^ Offizieller Bericht der Fire and Disaster Management Agency Japan. JA: キャスリーン 台風 (japanische Sprache) Abgerufen am 20. Februar 2017.
- ^ "Arajo.Ktr.mlit.go.jp".[Permanent Dead Link]
- ^ "Computer, n". Oxford Englisch Wörterbuch online Version. Oxford University Press. September 2011. Abgerufen 29. November, 2011. (Abonnement oder teilnehmende Institutsmitgliedschaft erforderlich)
- ^ Goldstein, Richard (22. November 2019). "New York Times". Abgerufen 26. November, 2019.
- ^ "17. November - 23. Dezember 1947: Erfindung des ersten Transistors". Amerikanische physische Gesellschaft. Abgerufen 16. Januar, 2013.
- ^ Waldorf -Erklärung.
- ^ Gupta, Bal K. Vergessene Gräueltaten. Datum erfordert Bestätigung.
- ^ Liga, der Broadway. "Ein Straßenwagen namens Desire - Broadway Play - Original - IBDB". www.ibdb.com.
- ^ "Giuseppe Verdi (1813–1901) - Otello". Musicweb International. Abgerufen 9. Dezember, 2013.
- ^ "Fact Sheet: Frauen in Cambridge: Eine Chronologie". Universität von Cambridge. 2010. archiviert von das Original am 7. November 2007. Abgerufen 13. September, 2010.
- ^ "Die verlorene zehnjährige Zeitleiste". BBC. Archiviert von das Original am 21. August 2006.
- ^ "Der Santiago Bernabéu wurde vor 68 Jahren eingeweiht | Real Madrid CF". Real Madrid C.F. - Web oficial. Abgerufen 4. Januar, 2018.
- ^ Frieser, Karl-Heinz (2017). Die Ostfront, 1943-1944: Der Krieg im Osten und an den Nachbarfronten. Oxford: Oxford University Press. p. 791. ISBN 978-0-19872-346-2.
- ^ "Unsere Geschichte". HM. Archiviert von das Original am 19. März 2013. Abgerufen 5. August, 2020.
- ^ Betts, Graham (2006). Komplette UK Hit Singles 1952-2006. London: Collins. p. 210. ISBN 9780007200771.
- ^ JPRS -Bericht: Wissenschaft und Technologie. UdSSR. Platz. Vereinigte Staaten: ausländischer Broadcast Information Service. 1988. p. 1.
- ^ 1947 Bei der Kanadisches Olympischer Komitee
- ^ Proctor, K. Harvey (2016). Glaubwürdig und wahr: die politischen und persönlichen Memoiren von K. Harvey Proctor. Bisseback -Veröffentlichung. ISBN 978-1-78590-059-4.
- ^ "Megawati Sukarnoputri". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 25. Februar 2020. Abgerufen 28. Juli, 2021.
- ^ Wer ist wer unter asiatischen Amerikanern?. Gale Research Incorporated. 1994. p. 258.
- ^ "Linda B. Buck - Fakten". Nobelpreise. Abgerufen 12. Oktober, 2021.
- ^ "Jonathan Banks". Turner klassische Filme. Archiviert von das Original am 24. Januar 2021. Abgerufen 18. November, 2018.
- ^ Murrells, Joseph (1978). Das Buch der goldenen Discs. London: Barrie & Jenkins. p. 298. ISBN 9780214204807.
- ^ Barton, Chris (13. Dezember 2016). "Alan Thicke, Schauspieler und Papa in der 80er -Jahre -Sitcom 'wachsende Schmerzen', stirbt bei 69". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 14. Dezember, 2016.
- ^ "Kim Campbell". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 25. Februar 2020. Abgerufen 28. Juli, 2021.
- ^ Hough, G. L. (1989). Kammerndaten. Edinburgh: Chambers. p. 65. ISBN 9780550118318.
- ^ Gillett, Charlie (primärer Mitarbeiter). "Ry Cooder". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 30. August, 2011.
{{}}
:|author=
hat generischen Namen (Hilfe) - ^ Paul T. Hellmann (2006). Historischer Gazetteer der Vereinigten Staaten. Taylor & Francis. p. 152.
- ^ Bussy, Pascal (2005). Kraftwerk: Mann, Maschine und Musik. London: Saf. p. 18. ISBN 9780946719709.
- ^ "Kareem Abdul-Jabbar Biographie und Interview". www.achievement.org. Amerikanische Akademie der Leistung.
- ^ Bashe, Patricia (1995). Die neue Rolling Stone Encyclopedia von Rock & Roll. New York: Fireside. p. 1981. ISBN 9780684810447.
- ^ Welch, Julie (24. März 2016). "Johan Cruyff Nachruf: Europas erster Fußball -Superstar". Der Wächter. Abgerufen 10. Juli, 2016.
- ^ Bisessi, Michael (2010). "Skocpol, Theda". Internationale Enzyklopädie der Zivilgesellschaft: 1373. doi:10.1007/978-0-387-93996-4_669. ISBN 978-0-387-93994-0.
- ^ Bickenbach, Jerome (2012). Ethik, Recht und Politik. Thousand Oaks, Kalifornien: Salbei. p. 206. ISBN 9781412987479.
- ^ Rich, Mari (2003). World Authors, 1995-2000. New York: H.W. Wilson. p. 405. ISBN 9780824210328.
- ^ "Ana Martin Net Worth & Biographie", Alpha Leben, archiviert von das Original am 24. August 2019, abgerufen 24. August, 2019
- ^ Chase's Calender of Events 2019: Der ultimative Go -To -Leitfaden für besondere Tage, Wochen und Monate. Bernan Press. 2018. p. 304. ISBN 9781641432641.
- ^ "David Blunkett | Britischer Politiker". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 6. Juli, 2021.
- ^ Monaco, James (1991). Die Enzyklopädie des Films. New York, NY: Perigee -Bücher. p. 181. ISBN 9780399516047.
- ^ "Salman Rushdie - Literatur". Literatur.Britishcouncil.org. Abgerufen 24. Dezember, 2018.
- ^ "Shirin Ebadi". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 26. Februar 2019. Abgerufen 27. Juli, 2021.
- ^ "Latour, Bruno". Astro-Daten. Abgerufen 31. Dezember, 2021.
- ^ Gregory, Ross (2000). "Maravich, Pete (1947-1988), Basketballspieler | American National Biography". www.anb.org. doi:10.1093/ANB/9780198606697.Article.1900449. ISBN 978-0-19-860669-7. Abgerufen 12. März, 2019.
- ^ Kjetil Andre Aamodt; Laura Flessel-Colovic (2010). Tolle Athleten: Olympiasport. Vol. 1. Salem Press. p. 156.
- ^ Schoeman, Chris (2007). Legends of the Ball: Rugby's größte Spieler, die von Willie John McBride, Frik du Preez, David Compese ausgewählt wurden, ausgewählt. Colesbergsouth Africa: CJS -Bücher. p. 112. ISBN 9780620369626.
- ^ Zeitgenössische Musiker. Gale Research Inc. 1992. p. 190.
- ^ "Vergangene Spieler". Maccabi Tel Aviv.
- ^ Turner, Barry (2011). Das Jahrbuch des Staatsmanns: die Politik, Kulturen und Volkswirtschaften der Welt. Basingstoke, Großbritannien: Palgrave Macmillan. p. 170. ISBN 9781349590513.
- ^ Paul T. Hellmann (2006). Historischer Gazetteer der Vereinigten Staaten. Taylor & Francis. p. 780. ISBN 9781135948597.
- ^ 1947 bei World Athletics
- ^ Sharp, Ken (2008). "The Eagles Himmel und Hölle: Die Insider -Geschichte des Hotels California California von Don Felder". Record Collector Magazine. 348: 33–38.
- ^ Kongress, die Bibliothek von. "LC Linked Data Service: Behörden und Vokabeln (Kongressbibliothek)". id.loc.gov.
- ^ Parini, Jay (2004). Die Oxford -Enzyklopädie der amerikanischen Literatur. New York: Oxford University Press. p. 16. ISBN 9780195156539.
- ^ "Trevor Zahra". Malta Society of Arts. Archiviert von das Original am 13. Februar 2017.
- ^ "Eva Tanguay, American Comedienne". Encyclopædia Britannica. 7. Januar 2019. Abgerufen 10. Januar, 2019.
- ^ "Heinrich Häberlin".
- ^ "James Gilmore". Gesellschaft für amerikanische Baseballforschung.
- ^ "Schauspieler, Regisseur Henry Kolker 1874 - 1947".
- ^ Ettore Bugatti (in Spanisch)
- ^ Mayer, Geoff (2017). Enzyklopädie amerikanischer Filmserien. McFarland. p. 26. ISBN 9781476627199. Abgerufen 3. März, 2022.
- ^ Roszkowski, Wojciech; Kofman, Jan (2016). Biografischer Wörterbuch von Mittel- und Osteuropa im 20. Jahrhundert. Routledge. p. 277. ISBN 9781317475941.
- ^ Leonida Loghin, Aurel Lupșteanu, Konzern Ucrain, Bărbați ai Datoriei: 23. August 1944 - 12 Mai 1945. Mic Dicționar, Editura Militară, București, 1985, p. 369.
- ^ Cecil John Layton Preis. "Machen, Arthur (1863-1947), ehemals Jones, Arthur Llewellin, Schriftsteller". Wörterbuch der walisischen Biografie. Nationalbibliothek von Wales. Abgerufen 17. Oktober, 2021.
Externe Links
- Pathe Newsreel, 1947. Experimentelle Schneepflug. Pathe sagt "Grantham", aber der Stationsname "Dowlais Top" in Wales ist deutlich zu sehen Archiviert 11. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine
- Galerie der britischen Winterfotos
- Persönliches Zeugnis des Winters 1947 Archiviert 28. Juli 2011 bei der Wayback -Maschine
- Geschichten aus dem Winter 1947