1946
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1946 (Mcmxlvi) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Dienstag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1946 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 946. Jahr der 2. Jahrtausenddas 46. Jahr der 20. Jahrhundertund das 7. Jahr der 1940er Jahre Jahrzehnt.
Veranstaltungen
Januar

10. Januar: Erstes Treffen der UN.
- 6 Januar - Das Erste Parlamentswahlen jemals in Vietnam wird gehalten.[1]
- 7. Januar - Die Alliierten erkennen die österreichische Republik mit ihren Grenzen von 1937 an und teilen das Land in vier Besatzungszonen.
- 10. Januar
- Das erste Treffen der Vereinte Nationen wird gehalten, bei Methodist Central Hall Westminster in London.[2]
- Projekt Diana hüpft Radar Wellen vom Mond ab, messen den genauen Abstand zwischen Erde und Mond und beweist, dass Kommunikation zwischen Erde und Außenraum möglich ist, was die effektiv öffnet Weltraumzeitalter.
- 11. Januar - Enver Hoxha erklärt die Volksrepublik Albanienmit sich selbst als Premierminister.
- 16. Januar – Charles de Gaulle tritt als Kopf des Französische provisorische Regierung.
- 17. Januar - Das UN-Sicherheitsrat hält seine erste Sitzung bei Kirchenhaus, Westminster in London.
- 19. Januar
- Das Bell XS-1 wird erstmal Testpilot Jack Woolams an den Kontrollen.
- Allgemein Douglas MacArthur legt die Internationales Militärgericht für den Fernen Osten in Tokio, um japanische Kriegsverbrecher zu probieren.
- 20. Januar – Charles de Gaulle tritt zurück als Präsident von Frankreich.
- 22. Januar
- Iran Krise von 1946: Qazi Muhammad erklärt die unabhängigen Menschen Republik Mahabad, Bei der Chahar Cheragh Square in dem kurdisch Stadt von Mahabad. Er ist der neue Präsident, Haji Baba Sheikh ist der Premierminister.
- Die nationale Geheimdienstbehörde und ihr operativer Arm, die Central Intelligence Group, werden in den Vereinigten Staaten gegründet. diese werden Teil der CIA in 1947.[3]

28. Januar: Blaue Nase Gründer.
- 28. Januar - Der kanadische Schoner Blaue Nase gefunden auf einem haitianischen Riff.
- 31. Januar
- Die letzte Sitzung der Ständiger Gericht für internationale Justiz tritt ein.
- Jugoslawien's Neue Verfassung, Modellierung der Sovietunion, etabliert 6 konstituierende Republiken (Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Serbien und Slowenien).
Februar
- 1. Februar
- Trygve Lüge von Norwegen wird als erste ausgewählt Generalsekretär der Vereinten Nationen.
- Das Königreich Ungarn wird zu einer Republik, stark von der beeinflusst Sovietunion.
- 14. Februar - Eniac (für "Electronic Numerical Integrator und Computer"), eine frühe allgemeine elektronische Elektronik Computer, wird am enthüllt Universität von Pennsylvania; Es wiegt 60.000 Pfund (über 27 Tonnen) und nimmt einen großen Raum ein.
- 15. Februar - Das Gouzenko -Affäre: Kanada kündigt die schockierende Entdeckung eines Ringes kanadischer kommunistischer Spione an, die in der sowjetischen Botschaft in Ottawa in Ottawa verabschieden werden Atombombe Geheimnisse nach Russland.
- 20. Februar - Eine Explosion tötet mehr als 400 Kohleberhige in Bergkamen, West Deutschland.[4]
- 24. Februar – Juan Perón ich wählte Präsident von Argentinien.
Marsch
- 2. März
- Britische Truppen ziehen sich aus Iran nach Vertrag; Die Sowjets nicht.
- Ho Chi Minh ist zum Präsidenten von gewählt von Nordvietnam.
- 4. März – C. G. E. Wayheim tritt zurück als Präsident von Finnland.
- 5. März - in seiner Rede bei Westminster College, in Fulton, Missouri, Winston Churchill spricht über die Eiserner Vorhang.
- 6 März – Vietnamkrieg: Ho Chi Minh unterzeichnet eine Vereinbarung mit Frankreich, die anerkannt Vietnam Als autonomer Staat in der indochinesischen Föderation und der Französischen Union.
- 7. März - Das 18. Academy Awards Zeremonie findet statt. Bestes Bild geht zu Das verlorene Wochenende.
- 9. März – Juho Kusti Paasikivi wird der 7. Präsident von Finnland.
- 19. März
- Das Sovietunion und der Schweiz Lebenslauf diplomatische Beziehungen.
- Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique und Wiedervereinigung werden Übersee- Departements von Frankreich.
- 22. März - Das Vereinigte Königreich gewährt die Britisches Protektorat des Emirat von Transjordanien (später bekannt als Jordanien) seine Unabhängigkeit durch die Vertrag von London.[5]
- 29. März - Das Goldküste hat eine afrikanische Mehrheit in seinem Parlament.
April
- 1. April
- Die 8,6 mw Aleuten Erdbeben schüttelt die Aleutenmit einem Maximum Mercalli -Intensität von vi (Stark). Eine zerstörerische Tsunami erreicht die Hawaiianische Inseln, was zu vielen Todesfällen führt, meistens in Hilo. Zwischen 165 und 173 werden getötet.
- Das Malayanische Union gebildet.
- Singapur wird zu einer Kronenkolonie.
- 3. April - Japanischer Generaler General Masaharu Homma wird draußen ausgeführt Manila in dem Philippinen, um das zu führen Bataan Todesmarsch.
- 5. April - EIN Flottenluftarm Vickers Wellington stürzt ab in ein Wohngebiet in Rabat, Malta Während einer Trainingsübung, die alle 4 Besatzungsmitglieder und 16 Zivilisten vor Ort getötet.[6][7][8]
- 10. April - In Japan stimmen Frauen zum ersten Mal während der Wahlen für das Repräsentantenhaus der 90. Stimmen ab Kaiserliche Diät.
- 14. April – Sh'erit ha-pletah Mitglieder von Nakam, die "jüdischen Rächer", Gift mit Arsenbrot, die in Nürnberg gebacken wurden Ss Kriegsgefangene, gehalten bei Stalag xiii-d von den Amerikanern.[9]
- 17. April – SyrienDie Unabhängigkeit von Frankreich wird offiziell anerkannt.
- 18. April
- Die Eröffnungssitzung der Internationaler Gerichtshof (ICJ) findet bei statt Den Haag.
- Das Liga der Nationenüberträgt in seinem letzten Treffen seine Mission an die Vereinte Nationen und löst sich auf.
- Die Vereinigten Staaten erkennt an Josip Broz TitoRegierung in Jugoslawien.
- 28. April – Kinderdorf Pestalozzi (Pestalozzi Children's Village) ist bei etabliert Trocken, Schweiz, um unterzubringen und zu erziehen Waisen des Zweiten Weltkriegs, nach Angaben Johann Heinrich PestalozziPrinzipien.[10]
- 29. April - Prüfungen gegen Kriegsverbrecher Beginnen Sie in Tokio; Der Angeklagte beinhaltet Hideki Tōjō, Shigenori Tōgō und Hiroshi ōshima.
Kann
- 1. Mai - Mindestens 800 Ureinwohner Australier Pastoralarbeiter gehen von der Arbeit im Nordwesten Westaustraliens ab, beginnend Einer der längsten industriellen Streiks in Australien.
- 7. Mai - Tokyo Telecommunications Engineering (später umbenannt Sony) wird mit etwa 20 Mitarbeitern gegründet.
- 9. Mai - König Victor Emmanuel III von Italien abdikatiert und wird von seinem Sohn abgelöst Umberto II.
- 10. Mai
- Jawaharlal Nehru ist zum Anführer der gewählten Kongresspartei in Indien.
- Der Erste V-2-Rakete In den USA erfolgreich gestartet zu werden, wird entlassen, aus Weiße Sand Rakete Range.
- 21. Mai – Manhattan -Projekt Physiker Dr. Louis Slotin versehentlich löst a Spaltreaktion Bei der Los Alamos Nationales Labor in den Vereinigten Staaten und gibt sich, obwohl er seine Mitarbeiter rettet, eine tödliche Dosis von harte Strahlung, ihn zum zweiten Opfer von a machen Kritikalitätsunfall in der Geschichte (der Vorfall wird ursprünglich als behandelt klassifizierte Information).
- 25. Mai - Das Emirat von Transjordanien wird das Hashemite -Königreich Transjordanien Wenn sein Parlament die Entscheidung trifft Amir Abdullah Ihr König an dem Tag, an dem es das ratifiziert Vertrag von London.
- 26. Mai – 1946 tschechoslowakische Parlamentswahlen: Kommunisten gewinnen mit (38%), bei den letzten Wahlen, bevor die Kommunisten die Macht übernehmen.
- 31. Mai - Ein Griechisch Referendum Unterstützt die Rückkehr der Monarchie.
Juni
- 1 Juni
- Ion Antonescu, Premierminister und "Conducator" (Führer) von Rumänien Während des Zweiten Weltkriegs wird ausgeführt; Er wurde für schuldig befunden Bukarest Volksgericht.
- D'ardenlieu, Französisch Hoher Kommissar zum Indo-Chinaerkennt eine autonome "Republik Cochin-China" an, die gegen die Verstoß gegen die 6 März Ho -Sainteny -Vereinbarungden Weg für Konflikte zwischen dem öffnen Viet minh und Frankreich.[11]
- 2. Juni – 1946 Italienisches Verfassungsreferendum: Italiener beschließen, Italien von a zu wenden Monarchie in ein Republik. Frauen stimmen zum ersten Mal.
- 3. Juni – Interpol wird neu gegründet; das Telegraphische Adresse "Interpol" wird übernommen.
- 8. Juni - Im Indonesien, Sukarno Erhebt seine Anhänger, um die niederländische koloniale Besatzung zu bekämpfen.
- 9. Juni - Im Thailand, König Bhumibol Adulyadej (Rama ix) greift nach dem Tod seines älteren Bruders König dem Thron an Ananda Mahidol (Rama VIII). Er wird bis zu seinem Tod regieren 13. Oktober, 2016.
- 10. Juni - Italien wird für a deklariert Republik.
- 13. Juni – Umberto II von Italien verlässt das Land und geht in Portugal ins Exil; Alcide de Gasperi wird Staatsoberhaupt.
- 14. Juni - Das Baruch -Plan wird den Vereinten Nationen vorgeschlagen.
- 17. Juni - formelle Ratifizierung der Vertrag von London gewährt die Unabhängigkeit der Hashemite -Königreich Transjordanien.
- 23. Juni
- Die 7,5 mw Erdbeben in Vancouver Island betrifft die Insel mit einem Maximum Mercalli -Intensität von viii (Schwer). Zwei Menschen werden getötet.
- 1946 französische indische Kommunalwahlen: Das Nationale demokratische Front gewinnt einen Erdrutschsieg.
- 25. Juni - Das Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (IBRD) (Weltbank) beginnt den Betrieb.
- 30. Juni - Das Kriegsaufzugsbehörde wird abgeschafft.
Juli
- 1. Juli – Nuklearer Test: Operation Crossroads, eine Reihe von Nuklearwaffe Tests von der durchgeführt Vereinigte Staaten bei Bikini -Atoll in Mikronesien, wird durch die Detonation von initiiert Fähig in einer Höhe von 158 m (520 Fuß).25. Juli: Unterwasseratometest Bäcker
- 4. Juli
- Ankara University ist in Truthahn.
- Nach mehr als 48 Jahren amerikanischer Dominanz die Philippinen erreicht die volle Unabhängigkeit als 3. Republik; Manuel A. Roxas ist 5. Präsident der Philippinen.
- Das Kielce Pogrom Findet statt in Polen.
- 5. Juli - Das Bikini ist zuerst in Paris modelliert.
- 16. Juli - Das Bureau of Land Management (BLM) innerhalb der Innenministerium wird durch den Zusammenschluss des Beweidungsservice und General Land Office).
- 21. Juli - Ein Irgun Bombe explodiert herein Jerusalem, aufgrund geheimnisvoller Gespräche zwischen Juden und Großbritannien, um den Staat Israel zu konsolidieren.
- 22. Juli – King David Hotel Bombenanschlag: Das Irgun Bomben die King David Hotel (Hauptsitz der britischen Zivil- und Militärverwaltung) in Jerusalem, töten 90.
- 25. Juli
- Nuklearer Test: Im ersten Unterwassertest der Atombombe, der Überschuss USSSaratoga ist in der Nähe versenkt Bikini -Atoll Im Pazifischen Ozean, wenn die Vereinigten Staaten das detonieren Bäcker Gerät während Operation Crossroads.
- Im Club 500 in atlantische Stadt, New Jersey, Dean Martin und Jerry Lewis Bühnen Sie ihre erste Show als Komödie Mannschaft.
- In der letzten Massenlynchen in den Vereinigten Staaten eine Menge weißer Männer schieß und töte zwei Afroamerikaner Paare in der Nähe von Moores Ford Bridge in Georgia.
August
- der 1. August - Das Skandinavische Fluggesellschaften Das System wird als Konsortium der gegründet Flaggenträger von Schweden, Dänemark und Norwegen.
- 3. August – Santa Claus Land öffnet sich für die Öffentlichkeit bei Santa Claus, Indiana. Es wird der erste Themenpark, der vorhergehen Disneyland um 9 Jahre und wird später in Holiday World umbenannt.
- 4. August - Das 1946 Dominican Republic earthquake (Größe 8.0) trifft die nördliche Dominikanische Republik, tötet 100 und hinterlässt 20.000 Obdachlose.
- 7. August - Das Sovietunion eskaliert die Türkische Straße Krise durch eine diplomatische Nachfrage in die Türkei.
- 16. August
- Direkter Aktionstag: Gewalt zwischen Muslimen und Hindus in Kalkutta beginnt "die Woche der langen Messer", in der 3.000 Tote zurückbleiben.
- Das Alle Hyderabad Gewerkschaftskongress ist in Secunderabad, Indien.
- Das Kurdistan Democratic Party ist in Süd -Kurdistan.
- 18. August - Das Vergarola Explosion von Ordnance in Kroatien tötet 70.
- 30. August – GlockeChef Testpilot, Jack Woolams, stirbt in einem Flugzeugabsturz, während P-39 "Cobra I" über den Ontario -See, der sich auf eine vorbereitet Luftrennen am nächsten Tag.
September
- 1. September – 1946 Turin Grand Prix, der erste Beamte Formel Eins Großer Preis, wird in festgehalten Italien.[12]
- 2. September - Das Interim Government of India übernehmen die Verantwortung mit Jawaharlal Nehru als Vizepräsident als Teil des Übergangs aus dem Britisch Raj zur vollen Unabhängigkeit für Indien und Pakistan.
- 4. September - Straßengewalt zwischen Muslimen und Hindus ausbricht in Bombay.
- 8. September – Bulgarien wird deklariert a Volksrepublik nach einer Referendum; König Simeon II Laub.
- 19. September - Der Europarat ist nach einer Rede von Winston Churchill an der Universität Zürich gegründet.
- 24. September – Cathay Pacific Airways basiert in Hongkong, von Amerikaner Roy Farrell und Australier Sydney de Kantzow.
- 28. September
- 1946 Australische Bundeswahl: Ben Chifley's Arbeit Regierung wird mit reduzierter Mehrheit wiedergewählt, um das zu besiegen Liberale/Land Koalition angeführt von früher Premierminister Robert Menzies. Dies ist die erste Gelegenheit, bei der eine Labour -Regierung zwei Wahlen in Folge auf Bundesebene erfolgreich gewinnt, wenn auch mit einem Schwung gegen sie; Zu den Opfern gehören ehemaliger Premierminister Frank Forde. Dies ist auch die erste Wahl, die von der neu gegründeten Liberalen Partei bestritten wurde, die die ersetzt hatte United Australia Party als Haupt-rechts-rechts-Partei in Australien.
- George II. Von Griechenland kehrt zu Athen.
Oktober
- 1. Oktober – Mensa, eine internationale Organisation für Menschen mit einem hohen Intelligenzquotient (IQ), wird von gegründet von Roland Berrill, ein in Australien geborener Anwalt und Dr. Lancelot Ware, ein englischer Biochemiker und Anwalt, in Oxford.
- 2. Oktober - Kommunisten übernehmen in Bulgarien.
- 6. Oktober - Schwedens Premierminister Per Albin Hansson stirbt im Amt eines Herzinfarkts.
- 10. Oktober - Das Noakhali Völkermord von Hindus in Bengalen Beginnt von muslimischen Mobs.
- 11. Oktober - Nach ein paar Tagen freier Stelle wird die schwedische Premiership von übernommen von übernommen Tage Erlander.
- 13. Oktober - Frankreich verabschiedet die Verfassung der Vierte Republik.
- 14. Oktober - Das Internationale Standardisierungsorganisation (ISO) is founded.
- 15. Oktober – Nürnberger Versuche: Hermann Göring, Gründer der Gestapo und kürzlich verurteilt Nazi- Kriegskriminalität, vergiftet selbst zwei Stunden vor seiner geplanten Hinrichtung.
- 16. Oktober
- Die verbleibenden zehn Nazikriegskriminellen, die zum Tode verurteilt wurden Nürnberger Versuche werden durch Hängen in einem Gymnasium in der ausgeführt Justizpalast, Nürnberg.
- Das Vereinte Nationen'Erstes Treffen in Long Island wird gehalten.
- 23. Oktober - Die Generalversammlung der Vereinten Nationen versammelt sich zum ersten Mal in einem Auditorium in Flushing, Queens, New York City.
- 24. Oktober – 11. November – 1946 Bihar Unruhen: Hinduistische Mobs zielen auf muslimische Familien im indischen Zustand von Bihar, was zu 2.000 und 30.000 Todesfällen führt.
November
- 4. November – UNESCO wird als spezialisierte Agentur der Vereinte Nationen.
- 10. November - Mindestens 1.400 Menschen werden bei einem Erdbeben mit 7,4 auf dem getötet Richter Größenskala, in dem ANCASH -Region und Quiches Distrikt in Peru.
- 12. November
- Es wird ein Waffenstillstand zwischen indonesischen nationalistischen Truppen und der niederländischen Armee in der Indonesien.
- In Chicago, eine Zweigstelle der Exchange National Bank (jetzt Teil der LaSalle Bank) Öffnet die ersten 10 Drive-up-Teller Windows.
- 15. November - Die Niederlande erkennt die Republik von an Indonesien.
- 19. November
- Afghanistan, Island und Schweden Schließen Sie sich dem an Vereinte Nationen.
- 1946 Rumänische Parlamentswahlen: Das Rumänische Kommunistische Partei gewinnt 79,86% der Stimmen, durch weit verbreitete Einschüchterungstaktik und Wahlbetrug.
- 23. November
- Vietnamesischer Aufstand in Haiphong und zusammenstößt mit französischen Truppen. Der französische Kreuzer Suffen Öffnet das Feuer und tötet 6.000 Vietnamesisch.
- Das Arbeiterpartei Südkoreas wird gegründet.
- 27. November - Indischer Premierminister Jawaharlal Nehru Berufung an die Vereinigten Staaten und die Sovietunion beenden nuklearer Test und anzufangen nukleare Abrüstungmit der Angabe, dass eine solche Handlung "die Menschheit vor der ultimativen Katastrophe retten würde".
- 29. November - Das Alle indonesischen Zentrum für Arbeitsorganisationen (SOBSI) ist in begründet in Jakarta.
Dezember
- 1. Dezember – Miguel Alemán Valdés nimmt sein Amt als Präsident von Mexiko.
- 2. Dezember - Das Internationale Übereinkommen zur Regulierung des Walfangs wird in Washington, DC Internationale Walfangkommission.
- 7. Dezember - EIN Feuer im Winecoff Hotel in Atlanta, Vereinigte Staaten, Kills 119.
- 11. Dezember – UNICEF (Der Kindernotfallfonds der Vereinten Nationen) wird gegründet.
- 12. Dezember
- Das Vereinte Nationen Severs Beziehungen mit FrancoSpanien und empfiehlt den Mitgliedsländern diplomatische Beziehungen.
- Léon Blum Gründet eine Regierung sozialistischer Parteien in Frankreich.
- Iran Krise von 1946: Iranische Truppen erfassen die Wiedererlangen Aserbaidschan Provinz.
- 14. Dezember
- Das Internationale Arbeitsorganisation wird eine spezialisierte Agentur der Vereinte Nationen.
- Vorgeschlagener Kauf von Grönland in den USA Aus Dänemark: Ein Angebot wird durch diplomatische Kanäle gemacht.
- Aspen Skiing Company öffnet Aspen Mountain (Skigebiet) in Colorado mit Skiaufzug Nr. 1, bei 7.980 ft (2,43 km) der längsten der Welt Sessellift zu dieser Zeit.[13]
- 15. Dezember
- Der Erste Wahlen zur Versammlung der französischen Indien repräsentativ wird gehalten.
- Iran Krise von 1946: Iranische Truppen erfassen die Kurdisch zurück Republik Mahabad.
- 16. Dezember – Siam schließt sich dem an Vereinte Nationen (ändert seinen Namen an Thailand in 1949).
- 19. Dezember – Viet minh Kräfte beginnen a Krieg gegen französische Besatzungskräfte in Vietnam, erfolgreich im Jahr 1954 mit der Übergabe Frankreichs in der Schlacht von Dien Bien Phu.
- 20. Dezember – 1946 Nankai Erdbeben; Mindestens 1.362 Menschen werden in einem Erdbeben und dem assoziierten Tsunami in Japan getötet.
- 22. Dezember - Das Havanna -Konferenz beginnt zwischen den USA organisiertes Verbrechen Chefs in Havanna, Kuba.
- 24. Dezember - Frankreich Vierte Republik wird gegründet.
- 25. Dezember -die erste künstliche, sich selbst tragende Kernkettenreaktion in Europa wird innerhalb der initiiert Sowjet (Russisch) Kernreaktor F-1.
- 31. Dezember - Amerikanischer Präsident Harry S. Truman liefert Proklamation 2714, was die Feindseligkeiten im Zweiten Weltkrieg offiziell beendet.
Datum unbekannt
- Die abgesagten 1946 FIFA Weltmeisterschaft.
- Weibliches Wahlrecht wird in Kraft gesetzt Belgien, Rumänien, Jugoslawien, Argentinien und die kanadische Provinz von Quebec.
- Die ersten Polizisteninnen werden in Korea und Japan eingestellt.
- Das Chinesischer Bürgerkrieg intensiviert zwischen dem Kuomintang und die Kommunistische Partei Chinas.
- Die britische Regierung übernimmt Notfallbefugnisse, um sich mit der Krise der Zahlungsbilanz zu befassen.
- Eva Perón Touren Spanien, Italien und Frankreich im Namen von Argentinien, eine Schaltung namens Rainbow Tour.
- Die 20 mm M61 Vulcan Gatling -Waffe Vertrag wird freigelassen.
- Das Casio Das Unternehmen wird von Ingenieur Tadao Kashio in Japan gegründet.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Alfonso Caruana, Italienischer Mobster
- Roberto RivelinoBrasilianischer Fußballspieler
- 3. Januar
- John Paul Jones, Englischer Rockbassist (Led Zeppelin, Sie krumme Geier)
- Cissy King, Amerikaner Tänzer, Sänger
- 4. Januar – Diana Ewing, Amerikanische Schauspielerin
- 5. Januar – Diane Keaton, Amerikanische Schauspielerin, Filmregisseur (Annie Hall)
- 6 Januar – Syd Barrett, Englischer Rockgitarrist, Sänger und Songwriter (Pink Floyd) (d. 2006)
- 8. Januar – Robby Krieger, Amerikanischer Rockmusiker (Die Türen)
- 9. Januar
- Levon Ter-Petroyan, Präsident von Armenien
- Mogens Lykketoft, Dänischer Politiker
- 10. Januar
- Kalidas Karmakar, Bangladeschischer Künstler
- Ha yu, Hongkonger Schauspieler
- 12. Januar – George Duke, Afroamerikanischer Musiker (d. 2013)
- 14. Januar
- Feró Nagy, Ungarischer Sänger
- Harold Shipman, British serial killer (d. 2004)
- 16. Januar
- Kabir Bedi, Indischer Schauspieler
- Michael Coats, Amerikanischer Astronaut
- Katia Ricciarelli, Italienischer Sänger
- 18. Januar
- Paul Shmyr, Canadian Ehemaliger National Hockey League -Spieler (d. 2004)
- Joseph Deiss, Schweizer Bundesrat
- 19. Januar
- Julian Barnes, Englischer Schriftsteller
- Dolly Parton, American Singer-Songwriter, Schauspielerin, Geschäftsfrau und Philanthrop
- 20. Januar – David Lynch, American Film Director
- 22. Januar
- Malcolm McLaren, Englischer Sänger, Songwriter, Musiker und Musikmanager (d. 2010)
- Serge Savard, Kanadischer Hockeyspieler, Exekutive
- 23. Januar – Arnoldo Alemán, Präsident von Nicaragua
- 24. Januar – Michael Ontkean, Canadian actor (Die Neulinge)
- 25. Januar – Géza Bereményi, Ungarischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Filmregisseur
- 26. Januar
- Gene Siskel, Amerikanischer Filmkritiker (Vorschau der Vorschau) (d. 1999)[14]
- Michel Delpech, Französischer Sänger, Songwriter und Schauspieler (d. 2016)
- 27. Januar – Nedra Talley, Afroamerikanischer Sänger (Die Ronetten)
- 29. Januar – Bettye Lavette, Afroamerikanischer Soulsängerin, Songwriter
- 31. Januar – Terry Kath, Amerikanischer Rockmusiker (Chicago) (d. 1978)
Februar
- 1. Februar – Elisabeth Sladen, English actress (d. 2011)
- 2. Februar
- Isaias Afwerki, Präsident von Eritrea
- Blake Clark, Amerikanischer Schauspieler, Komiker
- 5. Februar – Charlotte Rampling, Britische Schauspielerin
- 6. Februar
- Kate McGarrigle, Kanadischer Sänger, Songwriter (d. 2010)
- Jim Turner, Amerikanischer Politiker
- 7. Februar
- Sammy Johns, American Country Music Singer, Songwriter (d. 2013)
- Pete Postlethwaite, Englischer Schauspieler (d. 2011)
- 9. Februar – Seán Neeson, Nordirischer Politiker
- 13. Februar
- Joe Estevez, Amerikanischer Schauspieler
- Colin Matthews, Britischer Komponist
- 14. Februar
- Bernard Dowiyogo7-mal Präsident von Nauru (d. 2003)
- Gregory Hines, Afroamerikanischer Tänzer, Schauspieler (d. 2003)
- 16. Februar – Marvin Sease, American Blues und Soul Singer-Songwriter (d. 2011)
- 19. Februar – Karen Silkwood, Amerikanischer Aktivist (d. 1974)
- 20. Februar
- Brenda Blethyn, Britische Schauspielerin
- Sandy Duncan, Amerikanischer Sänger, Tänzer, Komiker und Schauspielerin
- J. Geils, Amerikanischer Gitarrist (Die J. Geils Band) (d. 2017)
- 21. Februar
- Alan Rickman, Englischer Schauspieler, Filmregisseur (d. 2016)[15]
- Anthony Daniels, Englischer Schauspieler
- Vito Rizzuto, Italienisch-kanadischer Mobster (d. 2013)
- Monica Johnson, Amerikanischer Drehbuchautor (d. 2010)
- Tyne Daly, Amerikanische Schauspielerin (Cagney & Lacey)
- 26. Februar – Jiří bělohlávekTschechischer Orchesterleiter (d. 2017)
- 25. Februar
- Andrew Ang, Richter der Oberster Gerichtshof von Singapur
- Franz Xaver Kroetz, Deutscher Dramatiker[16]
- Jean Todt, French Motorsport Manager
- 26. Februar – Ahmed Zewail, In Ägypter geborener Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 2016)
- 27. Februar – Alexandra Hamilton, Herzogin von Abercorn, British Aristocrat (d. 2018)
- 28. Februar
- Don Ciccone, Amerikanischer Sänger, Songwriter (Die Tiere) (d. 2016)
- Robin Cook, Britischer Politiker (d. 2005)
- Don Francisco, Amerikanischer christlicher Musiker
- Syreeta Wright, Afroamerikanischer Sängerin, Songwriter ("With You I'm Born Again") (d. 2004)
Marsch
- 1. März
- 4. März
- Michael Ashcroft, Englischer Unternehmer
- Haile GerimaÄthiopischer Filmemacher
- Harvey Goldsmith, British Impresario
- 5. März
- Murray Head, Englischer Sänger, Schauspieler
- Lova Moor, Französischer Sänger, Tänzer
- 6 März
- Larry Huber, Amerikanischer Fernsehproduzent, Animator
- David Gilmour, Englischer Rockmusiker (Pink Floyd)
- 7. März
- John hörte, Amerikanischer Schauspieler (d. 2017)
- Okko Kamu, Finnischer Leiter, Geigerin
- Leandro Mendoza, Philippinischer Politiker (d. 2013)
- Peter Wolf, Amerikanischer Rockmusiker (Die J. Geils Band)
- 10. März – Mike Hollands, Australischer Animator
- 12. März
- Frank Welker, Amerikanischer Sprachschauspieler, Sänger
- Liza Minnelli, Amerikanische Sängerin, Schauspielerin
- 13. März – Yonatan Netanyahu, Amerikanisch geborener israelischer Armeeoffizier (d. In Operation entebbe) (d. 1976)
- 14. März
- Álvaro Arzú, 32. Präsident von Guatemala (d. 2018)
- Wes nicht beschlossen, Amerikanischer Basketballspieler (d. 2020)
- 15. März – Bobby Bonds, American Baseball Player, Manager (d. 2003)
- 17. März
- Georges J. F. Köhler, Deutscher Biologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1995)[17]
- Larry Langford, Amerikanischer Politiker (d. 2019)
- 19. März – Steve Halliwell, Englischer Schauspieler
- 21. März – Timothy Dalton, Walisischer Schauspieler
- 25.März – Klippenbalsom, Englischer Fußballer
- 26. März – Gil Carlos Rodríguez Iglesias, Spanischer Richter (d. 2019)
- 27. März – Mike Jackson, Amerikanischer Baseballkrug
- 28. März – Alejandro Toledo, 63. Präsident von Peru
- 29. März
- Segun Bucknor, Nigerianischer Musiker, Journalist (d. 2017)
- Billy Thorpe, In Englisch geborener australischer Sänger, Songwriter (d. 2007)
- 30. März – Carolyn Simpson, Richter der Oberster Gerichtshof von New South Wales
- 31. März
- Gonzalo MárquezVenezolaner Major League Baseball Spieler (d. 1984)
- F'murr, Französischer Comic -Künstler (d. 2018)
April
- 1. April – Ronnie Lane, Englischer Musiker (Kleine Gesichter, Gesichter) (d. 1997)
- 2. April – Hamengkubuwono x, Sultan des historischen Yogyakarta Sultanat in Indonesien, der derzeitige Gouverneur von Yogyakarta Spezialregion
- 3. April – Hanna Suchocka, Ministerpräsident von Polen[18]
- 4. April – Dave Hill, Englischer Gitarrist (Slade)
- 5. April
- Jane Asher, Englische Schauspielerin
- János Bródy, Ungarischer Sänger, Gitarrist, Komponist und Songwriter
- Björn Granath, Schwedischer Schauspieler (d. 2017)
- 7. April
- Colette Besson, Französischer Leichtathletin (d. 2005)
- Léon Krier, Luxemburgischer Architekt
- 8. April
- Welsjäger, American Baseball Player (d. 1999)
- Tim Thomerson, Amerikanischer Schauspieler und Komiker
- 10. April – David Angell, Amerikanischer Fernsehproduzent (d. 2001)
- 11. April – Chris Last, Amerikanischer Künstler (d. 2015)
- 12. April – Ed O'Neill, Amerikanischer Schauspieler (Verheiratet, mit Kindern)
- 13. April – Al Green, Afroamerikanischer Sänger, Songwriter und Plattenproduzent
- 15. April – Marsha Hunt, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin
- 16. April – Margot Adler, Amerikanischer Journalist
- 18. April – Hayley Mills, Englische Schauspielerin
- 19. April – Tim Curry, Britischer Schauspieler, Sprachkünstler und Sänger (Die Rocky Horror Bildshow)
- 20. April
- Julien Poulin, Kanadischer Schauspieler
- Ricardo Maduro, Präsident von Honduras
- 22. April
- John Waters, American Film Director
- Paul Davies, Englischer Physiker
- 24. April – Phil Robertson, Amerikanischer Geschäftsmann und Reality -Fernsehpersönlichkeit
- 25. April
- John Fox, Britisch -Statistiker
- Talia Shire, Amerikanische Schauspielerin (Felsig)
- Strobe Talbott, Amerikanischer Journalist
- Vladimir Zhirinovsky, Russischer Politiker (d. 2022)[19]
- 26. April
- Jennie Stoller, Britische Schauspielerin (d. 2018)
- Richard S. Fuld Jr., American Banker
- 28. April – Larissa Grunig, Amerikanischer Öffentlichkeitsarbeitstheoretiker, Feministin
- 29. April – Franc Roddam, Englischer Filmdirektor, Geschäftsmann, Drehbuchautor, Fernsehproduzent und Verlag
- 30. April
- König Carl XVI Gustaf aus Schweden
- Bill Plympton, Amerikanischer Animator, Grafikdesigner, Karikaturist und Filmemacher
Kann
- 1. Mai – Joanna Lumley, Englische Schauspielerin, Autor
- 2. Mai
- Lesley Gore, American Rocksänger ("Es ist meine Party") (d. 2015)
- Ralf Gothóni, Finnischer Pianist, Leiter und Komponist
- 3. Mai – Mohammed IbrahimGeschäftsmann und Philanthrop
- 4. Mai – John Watson, Nordirische Rennfahrerfahrer
- 5. Mai
- Jim Kelly, Afroamerikanischer Schauspieler, Kampfkünstler und Tennisspieler (d. 2013)
- Kebby MusokotwanePremierminister von Sambia (d. 1996)
- Beth Carvalho, Brasilianischer Samba -Sänger, Gitarrist und Komponist (d. 2019)
- 6. Mai – Daouda Malam Wanké, 6. Präsident von Niger (d. 2004)
- 7. Mai
- Thelma Houston, Afroamerikanischer Sänger ("Lass mich nicht so"))
- Bill Kreutzmann, Amerikanischer Schlagzeuger (Grateful Dead)
- Michael Rosen, Britischer Schriftsteller, Dichter
- 9. Mai – Candice Bergen, Amerikanische Schauspielerin
- 10. Mai
- Donovan, Schottischer Rockmusiker ("Sonnenschein Superman"))
- Birutė Galdikas, Kanadischer Anthropologe, Primatologe, Naturschützer, Ethologe und Autor
- Graham Gouldman, Englischer Songwriter, Musiker (10cc, Wachs)
- Dave Mason, Englischer Rockmusiker (Verkehr)
- Murade Isaac Murargy, Mosambikaner Diplomat, Politiker
- 11. Mai – Robert Jarvik, Amerikanischer Physiker, künstlicher Herzerfinder
- 12. Mai – Richard Bruce Silverman, John Evans Professor für Chemie bei Northwestern University
- 13. Mai – Tim Pigott-Smith, Englischer Schauspieler, Autor (d. 2017)
- 16. Mai – Robert Fripp, Britischer Musiker
- 17. Mai – Udo Lindenberg, Deutscher Musiker[20]
- 18. Mai
- Reggie Jackson, Amerikanischer Baseballspieler[21]
- Andreas Katsulas, Amerikanischer Schauspieler (d. 2006)
- 19. Mai
- André der Riese, Französischer professioneller Wrestler und Schauspieler (d. 1993)
- Claude Lelièvre, Belgischer Kommissar für Kinderrechte
- Roger Sloman, Englischer Schauspieler
- 20. Mai
- Craig Patrick, Amerikanisch-kanadischer Hockeyspieler, Trainer und Manager
- Cher, Amerikanische Schauspielerin, Rocksänger
- 22. Mai
- George am besten, Nordirischer Fußballer (d. 2005)
- Howard Kendall, Englischer Fußballer (d. 2015)
- 23. Mai – Frederik de Groot, Niederländischer Schauspieler
- 24. Mai
- Tansu Çiller, Türkischer Politiker, Premierminister der Türkei[22]
- Irena Szewińska, Polnischer olympischer Sprinter (d. 2018)
- Nicolau dos Reis Lobato, Osttimorischer Politiker, Schauspielern Präsident von Osttimor (d. 1978)
- 26. Mai – Mick Ronson, Englischer Gitarrist (d. 1993)
- 28. Mai
- Bruce Alexander, Englischer Schauspieler
- K. Satchidanandan, Malayalam -Dichter
- 29. Mai – Fernando Buesa, Basken Politiker (d. 2000)
- 30. Mai
- Dragan Džajić, Serbischer Fußballer
- Candy Lightner, Amerikanischer Gründer von Müttern gegen betrunkenes Fahren
- 31. Mai – Adriana BittelRumänischer Schriftsteller
Juni
- 1 Juni – Brian Cox, Schottischer Schauspieler
- 2. Juni
- Peter Sutcliffe, Englischer Serienmörder (d. 2020)
- Tomomichi Nishimura, Japanischer Sprachschauspieler
- 3. Juni – Michael Clarke, American musician (d. 1993)
- 5. Juni – Stefania Sandrelli, Italienische Schauspielerin
- 7. Juni
- Jenny Jones, Palästinensischen kanadischen Komiker, Talkshow-Gastgeberin
- Zbigniew Seifert, Polnischer Musiker (d. 1979)[23]
- Robert Tilton, Amerikanischer Televangelist, Autor
- 8. Juni – Pearette LouisyGeneralgouverneur von St. Lucia
- 10. Juni – Fernando Balzaretti, Mexikanischer Schauspieler (d. 1998)
- 11. Juni – Biancamaria FrabottaItalienischer Schriftsteller (d. 2022)[24]
- 13. Juni – Paul L. Modrich, Amerikanischer Biochemiker, Empfänger der Nobelpreis für Chemie
- 14. Juni – Donald Trump, Amerikanischer Geschäftsmann, Fernsehpersönlichkeit, 45. President der vereinigten Staaten
- 15. Juni
- Noddy Halter, Englischer Rocksänger (Slade)
- Janet Lennon, Amerikanischer Sänger (Die Lennon -Schwestern)
- Demis Roussos, Griechischer Sänger (d. 2015)
- 17. Juni – Marcy Kaptur, US -Vertreter des neunten Kongressbezirks von Ohio
- 18. Juni
- Bruiser Brody, American Professional Wrestler (d. 1988)
- Russell Asche, Britischer Autor (d. 2010)
- Fabio Capello, Italienischer Fußballspieler, Manager
- 21. Juni
- Vincenzo Camporini, Italienischer Chef des Verteidigers Generalstab
- Kiril Ivkov, Bulgarischer Fußballverteidiger
- 22. Juni
- Kay Redfield Jamison, Amerikanischer Psychiater
- Fabio Enzo, Italienischer Fußballspieler (d. 2021)
- Józef Oleksy, 7. Ministerpräsident von Polen (d. 2015)
- 23. Juni – Ted Shackelford, Amerikanischer Schauspieler
- 24. Juni
- Nguyễn ức Soát, Vietnamesischer General
- Ellison Onizuka, Amerikanischer Astronaut (d. 1986)
- Robert Reich22. Arbeitsminister der Vereinigten Staaten
- 25. Juni
- Pete Vanderwaal, niederländischer Ingenieur
- Henk van Kessel, Niederländischer Straßenrennfahrer
- 26. Juni
- Maria von Welser, Deutscher Fernsehjournalist, Präsident von UNICEF Deutschland
- Anthony John Valentine Obinna, Nigerianischer Priester
- Leo Rossi, Amerikanischer Schauspieler
- Ricky Jay, Amerikanischer Schauspieler, Autor und Zauberer (d. 2018)
- 27. Juni – Russ Critchfield, Amerikanischer Basketballspieler
- 28. Juni
- David Duckham, Englischer Rugby -Union -Spieler
- Gilda Radner, Amerikanischer Komiker, Schauspielerin (Samstagabend live) (d. 1989)
- Jaime Guzmán, Chilenischer Anwalt und Senator, Gründer des Unabhängige Demokratische Union (d. 1991)
- 29. Juni
- Egon von für Fürstenberg, Schweizer Modedesigner (d. 2004)
- Gitte Hænning, Dänischer Sänger
- Ram Gopal Yadav, Indischer Politiker
- Ernesto Pérez Balladares, Präsident von Panama
- 30. Juni – Allan Hunter, Irischer Fußballer, Manager
Juli
- 1. Juli
- Alceu Valença, Brasilianischer Komponist, Schriftsteller, Performer, Schauspieler und Dichter
- Mireya Moscoso, Präsident von Panama
- 2. Juli – Richard Axel, Amerikanischer Wissenschaftler, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
- 3. Juli – Leszek Miller, Ministerpräsident von Polen
- 4. Juli
- Sam Hunt, Neuseeländischer Dichter
- Michael Milken, Amerikanischer Finanzier
- Ed O'Ross, Amerikanischer Schauspieler
- Roy Cimatu, Filipino General
- 5. Juli
- Gerard 't Hooft, Niederländischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureat
- Ram Vilas Paswan, Indischer Politiker
- 6. Juli
- George W. Bush43. President der vereinigten Staaten46. Gouverneur von Texas
- Fred Trockner, American Football Defensive End, Schauspieler (Jäger)
- Tiemen Groen, Niederländischer Radfahrer
- Peter Singer, Australischer Philosoph
- Sylvester Stallone, Amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur (Felsig)
- 7. Juli – Tadeusz Nowicki, Polnischer Tennisspieler
- 8. Juli
- Massimo Vanni, Italienischer Schauspieler
- Daniela Beneck, Italienischer Freestyle -Schwimmer
- 9. Juli
- Mitch Mitchell, Englischer Schlagzeuger (Die Jimi Hendrix -Erfahrung) (d. 2008)
- Bon Scott, Australischer Rocksänger (AC/DC) (d. 1980)
- 10. Juli
- Oliver Martin, Amerikanischer Radfahrer
- Sue Lyon, Amerikanische Schauspielerin (d. 2019)
- 11. Juli
- Jean-Pierre Coopman, Belgischer Boxer
- Jack Wrangler, American Porn Star (d. 2009)
- 12. Juli – Ernesto Mahieux, Italienischer Schauspieler
- 13. Juli
- João Bosco, Brasilianischer Sänger, Songwriter
- Cheech Marin, Mexikanisch-amerikanischer Schauspieler, Comedian (Cheech und Chong)
- 14. Juli
- Vincent Pastore, Amerikanischer Schauspieler
- John Wood, Australischer Schauspieler
- 15. Juli
- Hassanal Bolkiah, Sultan von Brunei
- Linda Ronstadt, Amerikaner Sänger, Songwriter ("Du bist nicht gut"))
- 16. Juli
- Toshio Furukawa, Japanischer Sprachschauspieler
- Dave Goelz, Amerikanischer Puppenspieler
- Monica Aspelund, Finnischer Sänger
- Ron Yary, Amerikanischer Fußballspieler
- 17. Juli
- Claudia Islas, Mexikanische Schauspielerin
- Alun Armstrong, Englischer Schauspieler
- 18. Juli – Kanat saudabayevKasachstani -Politiker
- 19. Juli – Ilie NăstaseRumänischer Tennisspieler
- 20. Juli – Htin Kyaw, 9. Präsident von Myanmar
- 21. Juli – Domingo Cavallo, Argentinischer Ökonom, Politiker
- 22. Juli
- Danny Glover, Afroamerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und politischer Aktivist
- Mireille Mathieu, Französischer Sänger
- Petre Roman, 53. Premierminister von Rumänien
- Johnson Toribiong, 8. Präsident von Palau
- 23. Juli – Sally Flynn, Amerikanischer Sänger
- 25. Juli – Rita Marley, Kubanisch-jamaikanischer Sänger
- 27. Juli
- Gwynne Gilford, Amerikanische Schauspielerin
- Jacques Sylla, 12. Premierminister von Madagaskar (d. 2009)
- 28. Juli – Jonathan Edwards, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist
- 29. Juli – Ximena Armas, Chilenische Maler
- 30. Juli
- Neil Bonnett, American Race Car Driver (d. 1994)
- A. Rahman Hassan, Malaysischer Sänger (d. 2019)
August
- der 1. August
- Mike Emrick, American Sportscaster
- Sandi Griffiths, Amerikanischer Sänger
- 3. August – Jack Stroh, Englischer Politiker
- 5. August
- Reinhard Tritscher, Österreichischer Alpiner Skifahrer (d. 2018)
- Ron Silliman, Amerikanischer Dichter
- Loni Anderson, Amerikanische Schauspielerin (WKRP in Cincinnati)
- Shirley Ann Jackson, Afroamerikanischer Präsident des Rensselaer Polytechnic Institute, Vorsitzender des President's Intelligence Advisory Board
- 6. August – Allan Holdsworth, Britischer Musiker (d. 2017)
- 8. August – Ralph Gonsalves, 4. Premierminister von Saint Vincent und den Grenadinen
- 9. August – Jim Kiick, Amerikanischer Fußballspieler
- 11. August – Óscar Berger34. Präsident von Guatemala
- 12. August – Terry NutKins, Englischer Naturforscher (d. 2012)
- 13. August – Janet Yellen, Amerikaner Vorsitzender der Federal Reserve
- 14. August – Dennis Hof, Amerikanischer Bordellbesitzer (d. 2018)
- 16. August
- Masoud Barzani, Iraki-kurdischer Politiker, Präsident des irakischen Kurdistans
- Lesley Ann Warren, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin
- 17. August – Drake Levin, Amerikanischer Rockgitarrist (Paul Revere & die Raiders) (d. 2009)
- 19. August
- Charles Bolden, Afroamerikanischer Astronaut
- Bill Clinton, 42. President der vereinigten Staaten, 40. und 42. Gouverneur von Arkansas
- Beat Raaflaub, Schweizer Leiter
- 20. August
- Connie Chung, Asiatisch-amerikanischer Reporter
- Ralf Hütter, Deutscher Techno -Musiker (Kraftwerk)[25]
- N. R. Narayana Murthy, Indischer Geschäftsmann
- 23. August
- Keith Moon, Englischer Rock -Schlagzeuger (Die WHO) (d. 1978)
- Raza Murad, Indischer Schauspieler
- 24. August – John Grahl, Britischer Ökonom
- 25. August
- Rollie -Finger, Amerikanischer Baseballspieler
- Charles Ghigna, Amerikanischer Dichter, Kinderautor
- 26. August
- Valerie Simpson, Afroamerikanischer Sänger
- Mark Schnee, Amerikanischer Komponist
- Zhou ji, Bildungsminister der Volksrepublik China
- Schwede wild, American Race Car Driver (d. 1973)
- 29. August
- Jean-Baptiste Bagaza, 2. Präsident von Burundi (d. 2016)
- Bob Beamon, Amerikanischer Athlet
- Demetris Christofias, 6. Präsident von Zypern (d. 2019)
- Leona Gom, Kanadischer Schriftsteller und Dichter
- 30. August
- Königin Anne-Marie von Griechenland
- Peggy Lipton, Amerikanische Schauspielerin und Model (d. 2019)
- 31. August
- Ann Coffey, Schottischer Politiker
- Jerome Corsi, Amerikanischer politischer Kommentator und Verschwörungstheoretiker
- Tom Coughlin, Amerikanischer Fußballspieler, Trainer und Führungskraft
September
- 1. September
- Barry Gibb, In Englisch geborener australischer Sänger (Bee Gees)
- Roh Moo-hyun, Präsident von Südkorea (d. 2009)
- 2. September
- Luis Ávalos, Kubaner geborener amerikanischer Charakter Schauspieler (d. 2014)
- Billy Preston, Afroamerikanischer Seelenmusiker ("Nichts aus dem Nichts") (d. 2006)
- Dan White, Amerikanischer Politiker, Mörder (d. 1985)
- 3. September
- John N. Abrams, Amerikanischer Militäroffizier (d. 2018)
- Francisco TroisBrasilianischer Schachspieler
- 4. September
- Gary Duncan, Amerikanischer Rockgitarrist (Quicksilver Messenger Service) (d. 2019)
- Greg Elmore, Amerikanischer Rock -Schlagzeuger (Quicksilver Messenger Service)
- 5. September
- Dennis Dugan, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur
- Freddie Mercury, Britisch-indischer Sänger, Songwriter, Pianist, Frontmann der Rockband Königin (d. 1991)[26]
- Loudon Wainwright III, Amerikanischer Songwriter, Folksänger, Humorist und Schauspieler
- 7. September
- Willie Crawford, American Baseball Player (d. 2004)
- Francisco Varela, Chilenischer Biologe (d. 2001)
- 8. September
- Aziz SancarTürkischer Biochemiker, Empfänger der Nobelpreis für Chemie
- Wong Kan Seng, Singapurer Business Executive, ehemaliger Stellvertretender Premierminister von Singapur
- 9. September
- Doug Ingle, Amerikanischer Rocksänger (Eisen Schmetterling)
- Bruce Palmer, Kanadischer Musiker (Buffalo Springfield) (d. 2004)
- 10. September
- Jim Hines, Amerikanischer Athlet
- Don Powell, Englischer Rock -Schlagzeuger (Slade)
- 12. September – Neil Lyndon, Britischer Journalist, Schriftsteller[27]
- 13. September – Henri Kuprashvili, Georgischer Schwimmer
- 15. September
- Tommy Lee Jones, Amerikanischer Schauspieler (Männer in Schwarz)
- Tetsu Nakamura, Japanisch-Afghan-Arzt (d. 2019)
- Oliver Stone, American Film Director, Produzent (JFK)
- 16. September – Camilo Sesto, Spanischer Musikproduzent und Komponist für Singer-Songwriter (d. 2019)
- 18. September
- Peter Alsop, Amerikanischer Musiker
- Akira Kamiya, Japanischer Sprachschauspieler
- 19. September – Connie Kreski, Amerikanisches Modell (d. 1995)
- 20. September – Dorothy Hukill, Amerikanischer Politiker (d. 2018)
- 21. September
- Mikhail Kovalchuk, Russischer Physiker, Beamter
- Moritz Leuenberger, Schweizer Bundesrat
- Richard St. Clair, Amerikanischer Musiker, Komponist
- Mart Siimann, Premierminister von Estland
- 23. September – Franz Fischler, Österreichischer Politiker
- 24. September
- Lars Emil Johansen, Premierminister von Grönland
- María Teresa Ruiz, Chilenischer Astronom
- 25. September
- Morari Bapu, Hindu Kathakaar
- Felicity Kendal, Englische Schauspielerin[28]
- Jerry Penrod, Amerikaner Bassist
- 26. September
- Andrea Dworkin, Amerikanische Feministin, Schriftsteller (d. 2005)
- Topo Igawa, japanischer Schauspieler
- Radha Krishna Mainali, Nepalesischer Politiker
- Christine Todd Whitman, Amerikanischer Politiker
- 28. September – Jeffrey Jones, Amerikanischer Schauspieler
- 29. September
- Shafie Salleh, Malaysischer Politiker (d. 2019)
- Celso Pitta, Brasilianischer Ökonom und Politiker (d. 2009)
- 30. September
- Héctor Lavoe, Puertoricanischer Sänger (d. 1993)
- Claude Vorilhon, In Französisch geborener 'Bote' von Raëlismus
- Fran Brill, Muppeteer
Oktober
- 2. Oktober
- Allgemein Sonthi Boonyaratglin, Präsident der Rat für nationale SicherheitOberbefehlshaber der Königliche thailändische Armee
- Marie-Georges Pascal, Französische Schauspielerin
- 3. Oktober – P. P. Arnold, Amerikanischer Sänger
- 4. Oktober
- Susan Sarandon, Amerikanische Schauspielerin[29]
- Rhie Won-bokSüdkoreanischer Künstler
- Chuck Hagel, Amerikanischer Politiker, 24 Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten
- 6. Oktober
- Lloyd Doggett, Amerikanischer Politiker
- Vinod Khanna, Indischer Schauspieler, Produzent und Politiker (d. 2017)
- 7. Oktober
- Nader al-DahabiPremierminister von Jordanien
- Catharine Mackinnon, Amerikanische Feministin
- Xue Jinghua, Chinesische Ballerina
- 8. Oktober
- Hanan Ashrawi, Palästinensischer Gelehrter, Gesetzgeber
- John T. Walton, Amerikanischer Sohn des Wal-Mart-Gründers Sam Walton (d. 2005)
- 10. Oktober
- Anne Boyd, Australischer Musiker
- Mildred Grieveson, Britischer Schriftsteller
- Naoto Kan61. Premierminister Japans
- Charles Dance, Englischer Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur
- Chris Tarrant, Britisches Radio, TV -Persönlichkeit
- 11. Oktober
- Daryl Hall, Amerikanischer Rockmusiker (Hall & Oates)
- Sawao Katō, Japanese gymnast
- 12. Oktober – Drew Edmondson, Amerikanischer Politiker
- 13. Oktober
- Edwina Currie, Englischer Politiker[30]
- Dorothy Moore, Amerikanischer Sänger
- Demond Wilson, Afroamerikanischer Schauspieler, Minister (Sanford und Sohn)
- 14. Oktober
- Craig Venter, Amerikaner Biotechnologe
- François Bozizé, Präsident der Zentralafrikanischen Republik
- Joey de Leon, Philippinischer Schauspieler, Gastgeber
- Justin Hayward, Englischer Rocksänger, Songwriter (The Moody Blues)
- 15. Oktober
- Richard Carpenter, Amerikanischer Popmusiker, Komponist (Die Zimmerleute)
- John Getz, Amerikanischer Schauspieler
- 16. Oktober
- Suzanne Somers, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin (Three's Company)
- Elizabeth Witmer, Niederländischer Politiker
- 17. Oktober
- Vicki Hodge, Englische Schauspielerin, Model
- Bob Seegren, Amerikaner Athlet, Schauspieler
- 18. Oktober
- James Robert Baker, Amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor
- Howard Shore, Kanadischer Filmkomponist
- Andrea Zsadon, Ungarischer Sopran
- 19. Oktober – Philip Pullman, Englischer Autor
- 20. Oktober
- Marty Gervais, Kanadischer Schriftsteller
- Elfriede Jelinek, Österreichischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureat[31]
- 21. Oktober – Lyn Allison, Australischer Politiker
- 22. Oktober
- Eileen Gordon, Britischer Politiker
- Richard McGonagle, Amerikanischer Schauspieler
- 25. Oktober – Edith Leyrer, Österreichische Schauspielerin
- 26. Oktober – Pat Sajak, American Game-Show-Gastgeber (Schicksalsrad)
- 27. Oktober
- Leslie L. Byrne, Amerikanischer Politiker
- Steven R. Nagel, Amerikanischer Astronaut (d. 2014)
- Ivan Reitman, In Slowakisch geborener Filmregisseur, Produzent (d. 2022)
- 28. Oktober
- John Hewson, Australischer Politiker
- Sharon Thesen, Kanadischer Dichter
- 29. Oktober
- Peter Green, Britischer Musiker (d. 2020)
- Kathryn J. Whitmire, Texanischer Politiker; Bürgermeister von Houston, Texas
- 30. Oktober
- Lynne Marta, Amerikanische Schauspielerin
- Andrea Mitchell, Amerikanischer Journalist
- 31. Oktober – Stephen Rea, Nordirischer Schauspieler
November
- 1. November
- Ric Grech, British Rock Bassist (d. 1990)
- Lynne Russell, American Newsreader
- 2. November
- Giuseppe Sinopoli, Italienischer Leiter, Komponist (d. 2001)
- Marieta Severo, Brasilianische Schauspielerin
- 4. November
- Laura Bush, früher, vormalig First Lady der Vereinigten Staaten
- Les Lannom, Amerikanischer Schauspieler, Musiker
- Robert Mapplethorpe, Amerikanischer Fotograf (d. 1989)
- 5. November
- Herman Brut, Niederländischer Künstler (d. 2001)
- Loleatta Holloway, Amerikanischer Sänger (d. 2011)
- Gramm Parsons, American musician (d. 1973)
- 6. November – Sally Field, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin (Die fliegende Nonne)
- 7. November – Diane Francis, Kanadischer Journalist
- 8. November
- Stefan Weber, Österreichischer Sänger (d. 2018)
- Stella Chiweshe, Simbabwische Musiker
- John Farrar, Australischer Gitarrist, Sänger und Songwriter (Die Schatten; Marvin, Welch & Farrar)
- Guus Hiddink, Niederländischer Fußballspieler, Manager
- 10. November – Alaina Reed Hall, Amerikanische Schauspielerin (d. 2009)
- 12. November – P. P. Arnold, Englischer Sänger
- 13. November – Ohara Reiko, Japanische Schauspielerin
- 14. November – Sacheen Littlefeather, Amerikanische Schauspielerin, Model und Aktivist für Bürgerrechte der amerikanischen Ureinwohner
- 15. November
- Gwyneth Powell, Britische Schauspielerin
- Sandy Skoglund, Amerikanischer Fotograf
- 16. November
- Mahasti, Iranischer Sänger (d. 2007)
- Terence McKenna, Amerikanischer Schriftsteller, Philosoph, Ethnobotanist und Schamane (d. 2000)[32]
- Jo Jo White, Amerikanischer Basketballspieler (d. 2018)
- 17. November – Petra Burka, Kanadischer Figur Skater
- 18. November
- Andrea Allan, Schottische Schauspielerin
- Alan Dean Foster, Amerikanischer Schriftsteller
- 20. November
- Duane Allman, Amerikanischer Rockgitarrist, Mitbegründer und Anführer der Allman Brothers Band (d. 1971)
- Samuel E. Wright, Amerikanischer Schauspieler und Sänger (d. 2021)[33]
- 21. November
- Emma Cohen, Spanische Schauspielerin
- Chaviva HošekTschechisch geborene Feministin
- Jacky Lafon, Belgische Schauspielerin
- Marina Warner, Englischer Schriftsteller
- November 22
- Anne Wheeler, Kanadisches Fernsehen, Filmregisseur
- Aston Barrett, Jamaikanischer Reggae -Musiker
- 23. November
- Diana schnell, Englische Schauspielerin
- Bobby RushAfroamerikanischer Politiker, Aktivist und Pastor
- 24. November – Ted Bundy, American Serial Killer (d. 1989)
- 25. November
- Atiku Abubakar, 11. Vizepräsident von Nigeria
- Marika Lindström, Schwedische Schauspielerin
- 26. November – Ottilia Borbáth, Rumänisch geborene ungarische Schauspielerin
- 27. November
- Richard Codey, Amerikanischer Politiker, 53. Gouverneur von New Jersey
- Ismaïl Omar Guelleh, 2. Präsident von Dschibuti
- Nina Maslova, Russische Schauspielerin
- 28. November – Regina Braga, Brasilianische Schauspielerin
- 29. November
- Brian Cadd, Australischer Sänger, Songwriter
- Suzy Chaffee, Amerikanische Sängerin, Schauspielerin
- 30. November
- Marina Abramović, Jugoslawischer Performancekünstler
- Barbara Cubin, US -Kongressabgeordnete aus Wyoming
Dezember
- 1. Dezember – Jonathan Katz, Amerikanischer Komiker, Schauspieler und Sprachschauspieler
- 2. Dezember – Gianni Versace, Italienischer Modedesigner (d. 1997)
- 3. Dezember
- Marjana Lipovšek, Slowenische Sängerin, Schauspielerin
- Joop Zoetemelk, Niederländischer Radfahrer
- 4. Dezember
- Sherry Alberoni, Amerikanische Schauspielerin, Sprachkünstlerin
- Yō Inoue, Japanische Sprachschauspielerin (d. 2003)
- Karina, Spanische Sängerin/Schauspielerin
- 5. Dezember
- José Carreras, Spanischer Tenor
- Eva-Britt Svensson, Schwedischer Politiker
- 6. Dezember
- Roger Hoy, Englischer Fußballer (d. 2018)
- Nancy Brinker, American Health Activist, Diplomat
- 8. Dezember
- Jacques Bourboulon, Französischer Fotograf
- John Rubinstein, Amerikanischer Schauspieler
- Sharmila Tagore, Indische Schauspielerin
- 9. Dezember – Sonia Gandhi, Indischer Politiker
- 10. Dezember
- Chrystos, Amerikanischer Dichter
- Thomas Lux, Amerikanischer Dichter
- 11. Dezember
- Rhoma Irama, Indonesischer Musiker, Schauspieler und Politiker
- Susan Kyle, Amerikanischer Schriftsteller
- Ellen Meloy, American writer (d. 2004)
- 12. Dezember
- Emerson Fittipaldi, Brasilianischer Rennwagenfahrer
- Gloria Loring, Amerikanischer Sänger
- Don Gummer, Amerikaner Bildhauer
- 13. Dezember
- Nicholas Kollerstrom, Britischer Schriftsteller
- Heather Norden, Amerikanisches Fernsehen, Sprachschauspielerin (d. 2017)
- 14. Dezember
- Antony Beevor, Englischer Historiker
- Jane Birkin, Englische Schauspielerin, Sängerin
- Patty Duke, Amerikanische Schauspielerin (d. 2016)
- Lynne Marie Stewart, Amerikanische Schauspielerin
- Michael Ovitz, Amerikanischer Talentagent, Mitbegründer Agentur für kreative Künstler
- 16. Dezember
- Benny Andersson, Schwedischer Rocksänger, Songwriter (Abba)
- Alice Aycock, Amerikanischer Bildhauer
- Trevor Pinnock, Englischer Cememordist, Dirigent
- 17. Dezember
- Eugene Levy, Kanadischer Schauspieler, Comedian und Regisseur (Direktor (Second City Television)
- Bel Mooney, Englischer Rundfunkjournalist
- Jayne Eastwood, Kanadische Schauspielerin, Sprachschauspielerin
- Suresh Oberoi, Indischer Schauspieler
- 18. Dezember
- Steve Biko, Südafrikanischer Anti-Apartheid-Aktivist (d. 1977)
- Nina ŠkottováTschechischer Politiker, Mitglied des Europäischen Parlaments
- Steven Spielberg, American Film Director (Kiefer)
- 19. Dezember
- Candace Pert, Amerikanischer Neurowissenschaftler
- Robert Urich, Amerikanischer Schauspieler (d. 2002)
- 20. Dezember
- Uri Geller, Israelischer Illusionist
- Sonny Perdue, Amerikanischer Politiker, 81. Gouverneur von Georgia31. US -Landwirtschaftsminister
- John Spencer, Amerikanischer Schauspieler (d. 2005)
- Dick Wolf, Amerikanischer Fernsehproduzent
- 21. Dezember
- Brian Davison, Rhodesianer Cricketspieler, tasmanischer Politiker
- Carl Wilson, Amerikanischer Musiker (The Beach Boys) (d. 1998)
- 23. Dezember
- Edita Gruberová, Slowakische Sopranistin (d. 2021)
- Susan Lucci, Amerikanische Schauspielerin (Allgemeinkrankenhaus)
- John Sullivan, Englischer Fernsehskriptschreiber (d. 2011)
- 24. Dezember
- Jan Akkerman, Niederländischer Rockgitarrist (Fokus)
- Roselyne Bachelot-Narquin, Französischer Politiker, Mitglied des Europäischen Parlaments
- Brenda Howard, American Bisexual Activist (d. 2005)
- Jeff Sessions, Amerikanischer Politiker, Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten
- 25. Dezember – Jimmy Buffett, American Rocksänger, Songwriter ("Margaritaville"))
- 27. Dezember – Janet Street-Porter, Englischer Rundfunkjournalist
- 28. Dezember
- Mike Beebe, Amerikanischer Politiker und Anwalt
- Edgar Winter, American Rock Musician ("Frankenstein"))
- 29. Dezember
- Marianne treu, Englische Sängerin, Schauspielerin
- Ruth Shady, Peruanischer Archäologe
- 30. Dezember
- Patti Smith, Amerikanischer Dichter, Sänger
- Berti Vogts, Deutscher Fußballspieler und Manager
- 31. Dezember – Diane von Fürstenberg, Belgisch-amerikanischer Modedesigner
Datum unbekannt
- Ali Abu al-RaghebPremierminister von Jordanien
- Jang Song-Thaek, nordkoreanisch Politiker (d. 2013)
- Afsaneh Najmabadi, Iranischer Historiker, Geschlechtstheoretiker
- Raul Bragança Neto, 8. Premierminister von São Tomé und Príncipe (d. 2014)
Todesfälle
Januar
- 3. Januar – William Joyce, In Irish geborener amerikanischer Nazi-Propaganda-Sender, der als "bekannt"Lord Haw-Haw"(ausgeführt) (b. 1906)
- 4. Januar – George WoolfKanadischer Jockey (b. 1910)
- 5. Januar – Kitty Cheatham, American singer (b. 1864)
- 6 Januar
- Georg, Prinz von Saxe-Mesinnen (b. 1892)
- Slim Summerville, Amerikanischer Schauspieler (b. 1892)
- 8. Januar – Dion Fortune, Britischer Schriftsteller (b. 1890)[34]
- 9. Januar
- Countee Cullen, Amerikanischer Dichter (b. 1903)
- Sir Nevil MacReady, British Armee General, Polizeikommissar (geb. 1862)
- 10. Januar
- László Bárdossy, Ungarischer Diplomat, Politiker und 33. Ungarn Premierminister (b. 1890)
- Harry von Tilzer, American Songwriter (b. 1872)
- 13. Januar – Wilhelm Souchon, German admiral (b. 1864)
- 15. Januar – Karl Nabersberg, Deutscher Jugendführer (b. 1908)
- 23. Januar – Matteo BartoliItalienischer Sprachwissenschaftler (b. 1873)
- 25. Januar – Orishatukeh Faduma, American Missionary (b. 1855)
- 29. Januar
- Hideo Hatoyama, Japanischer Jurist (b. 1884)
- Harry Hopkins, Amerikanischer Politiker (b. 1890)
- Adriaan van Maanen, Dutch -Born American Astronom (geb. 1884)
- 31. Januar
- Pietro BoettoItalienisch römisch katholisch Kardinal und Eminenz (b. 1871)
- Luis Orgaz Yoldi, Spanischer General (b. 1881)
Februar
- 2. Februar – Rondo Hatton, Amerikanischer Schauspieler (b. 1894)
- 5. Februar – George Arliss, Britischer Schauspieler (b. 1868)
- 6. Februar
- Upendranath Brahmachari, Indischer Wissenschaftler (b. 1873)
- Oswald Kabasta, Österreichischer Dirigent (Selbstmord) (b. 1896)
- 8. Februar
- Felix Hoffmann, Deutscher Chemiker (b. 1868)
- Miles Mander, Britischer Schauspieler (b. 1888)
- 11. Februar – Ludovic-Oscar Frossard, Französischer Sozialist, kommunistischer Politiker (geb. 1889)
- 12. Februar - George Dumas, französischer Arzt, Psychologe (geb. 1866)
- 15. Februar
- Maliq bushati, Albanischer Mitarbeiter, 18. Premierminister von Albanien (b. 1880)
- Cornelius Johnson, American Field Athlet (b. 1913)
- 17. Februar
- Dorothy Gibson, Amerikanische Schauspielerin (b. 1889)
- Benjamin i, Ökumenischer Patriarch von Konstantinopel (b. 1871)
- 19. Februar – Rafael Erich, Finnischer Politiker, Professor, Diplomat und 6. Ministerpräsident von Finnland (b. 1879)
- 21. Februar – Theodore Stark Wilkinson, American Admiral (b. 1888)
- 23. Februar – Tomoyuki Yamashita, Japanischer General (ausgeführt) (b. 1885)
- 25. Februar – René Le Grèves, Französischer Radfahrer (b. 1910)
- 26. Februar – Jackie, Nubian geboren Mgm Löwe (b. 1915)
- 27. Februar – James Cecil Parke, Irish Rugby -Spieler, Tennisspieler und Golfer (b. 1910)
- 28. Februar
- Béla Imrédy, Ungarischer Ökonom, Politiker und 32. Ungarn Premierminister (b. 1891)
- Giuseppe Salvago Raggi, Italienischer Diplomat (b. 1866)
Marsch
- 3. März – Viktor Axmann, Yugoslaw Architect (b. 1883)
- 4. März
- Bror von Blixen-Finecke, Dänischer Big-Game-Jäger (b. 1886)
- Märtyrer von Albanien, Katholiken (ausgeführt)
- 6 März – Antonio Caso Andrade, Mexikanischer Philosoph (geb. 1878)
- 9. März – Adolfo FerrataItalienischer Pathologe, Hämatologe (geb. 1880)
- 12. März
- Ferenc Szálasi, Ungarischer Militäroffizier, faschistischer Politiker und 37. Ungarn Premierminister (executed) (b. 1897)
- Leonida Tonelli, Italian mathematician (b. 1885)
- 13. März – Werner von Blomberg, Deutscher Feldmarschall (b. 1878)
- 16. März
- José Júlio da Costa, Portugiesischer Aktivist (b. 1893)
- Alladiya Khan, Indischer Sänger (b. 1855)
- 17. März – Joseph de Pesquidoux, Französischer Schriftsteller (b. 1869)
- 19. März – Augusto Nicolás Martínez, Ecuadorianische Agronomistin, Ökonom, Geologe, Forscher, Pädagogin und Bergsteiger (geb. 1860)
- 20. März – Frederick M. Smith, Amerikanischer religiöser Führer und Autor (geb. 1874)[35]
- 22. März – Clemens August Graf von Galen, Deutscher katholischer Kardinal, Bischof von Münster (geb. 1878)
- 23. März
- Francisco Largo Caballero, Spanischer Politiker, Gewerkschafter und 66. Spanienminister (b. 1869)
- Gilbert N. Lewis, Amerikanischer Chemiker (b. 1875)
- 24. März
- Alexander Alekhine, Russischer Schachspieler (b. 1892)
- Carl Schuhmann, Deutscher Athlet (b. 1869)
- Barbu știrbey, 30. Premierminister von Rumänien (b. 1872)
- 26. März – Ezequiel Fernández, Schauspielkunst Präsident von Panama (b. 1886)
- 29. März – László Endre, Ungarischer Politiker (b. 1895)
- 31. März – John Vereker, 6. Viscount Gort, British Field Marschall (b. 1886)
April

Patriarch Eulogius
- 1. April
- Noah Beery, Amerikanischer Schauspieler (b. 1882)
- Edward Sheldon, Amerikanischer Dramatiker (b. 1886)
- 2. April – Kate Bruce, American Silent Screen Schauspielerin (b. 1858)
- 3. April
- ALF Common, Englischer Fußballer (b. 1880)
- Masaharu Homma, Japanischer General (ausgeführt) (b. 1887)
- 5. April
- Ion BoițeanuRumänischer General (b. 1885)
- Vincent Youmans, American Composer (b. 1898)
- 6. April
- Chef Thunderbird, Amerikanische Ureinwohner (geb. 1866)[36]
- James Young Deer, Native American Film Producer (geb. 1876))
- 7. April – Padmanath Gohain Baruah, Indischer Schriftsteller, Dichter und Dramatiker (b. 1871)
- 8. April
- Bo Gu, 3. Generalsekretär der chinesischen Kommunistischen Partei (Unfall) (b. 1907)
- Patriarch Eulogius (b. 1868)
- 13. April – William Henry Bell, In Englisch geborener südafrikanischer Komponist, Dirigent und Dozent.[37]
- 14. April – Otto Dowling, Marine der Vereinigten Staaten Kapitän, 25th Gouverneur des amerikanischen Samoa (b. 1881)
- 15. April
- Infanta Adelgundes, Herzogin von Guimarães (b. 1858)
- C. W. A. Scott, Englischer Flieger (b. 1903)
- 17. April
- Guido CalzaItalienischer Archäologe (geb. 1888)
- Juan Bautista Sacasa20. Präsident von Nicaragua (b. 1874)
- 20. April – Mae Busch, Amerikanische Schauspielerin (b. 1891)
- 21. April – John Maynard Keynes, Britisch -Ökonom (b. 1883)
- 22. April
- Lionel Atwill, Britischer Schauspieler (b. 1885)
- Harlan F. Stone, Oberster Richter der Vereinigten Staaten (b. 1872)
- 28. April – Robert Bartlett, American Explorer und Navigator (b. 1875)
- 30. April – Sava Athanasiu, Rumänischer Geologe, Paläontologe (geb. 1861)
Kann
- 1. Mai
- Bill Johnston, American Tennis Champion (geb. 1894)
- Israfil Mammadov, Sowjetische Heldin des Zweiten Weltkriegs (geb. 1919)
- 9. Mai - Léon Guillet, Französischer Metallurger (geb. 1873)
- 10. Mai – Emile de Cartier de Marchienne, Belgischer Diplomat (b. 1871)
- 11. Mai – Pedro Henríquez Ureña, Dominikanischer Essayist, Philosoph, Humanist und Philologe (geb. 1884)
- 13. Mai – Alexei Nikolaevich Bach, Sowjetischer Biochemiker, revolutionärer Führer (geb. 1857)
- 16. Mai
- Bruno Tesch, Deutscher Chemiker, Nazikriegskrimineller (hingerichtet) (geb. 1890)
- Karl Weinbacher, Deutscher Manager, Kriegsverbrecher (hingerichtet) (b. 1898)
- 19. Mai
- Francesco Camero Medici, Italienischer Diplomat (b. 1886)
- Ángel Ossorio y Gallardo, Spanischer Anwalt, Staatsmann (geb. 1873)
- Booth Tarrington, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1869)
- 20. Mai
- Jacob Ellehammer, Dänischer Erfinder (b. 1871)
- Enrico GasparriItalienisch römisch katholisch Kardinal, Erzbischof (geb. 1871)
- 22. Mai – Karl Hermann Frank, Deutscher Nazi -Beamter, Kriegsverbrecher (hingerichtet) (b. 1898)
- 23. Mai – Billy Sullivan, Amerikanischer Schauspieler (b. 1891)
- 26. Mai
- Friedrich, Prinz von Waldeck und Pyrmont (b. 1865)
- Joseffy, Österreichischer Magier (geb. 1873)
- 27. Mai
- Claire Croiza, Französische Sopranistin (geb. 1882)
- Henri Hauser, Französischer Historiker, Geograph und Ökonom (geb. 1866)
- 28. Mai – Claus Schilling, Deutscher medizinischer Forscher und Kriegsverbrecher (hingerichtet) (b. 1871)
- 29. Mai – Cagnaccio di San PietroItalienischer Maler (b. 1897)
- 30. Mai
- Marcela Agoncillo, Filipino, der die erste philippinische Flagge genäht hat (b. 1860)
- Louis SlotinKanadischer Physiker, Chemiker (b. 1910)
- 31. Mai – Picoğlu Osman, Türkischer Kemenche -Spieler (b. 1901)
Juni

König Ananda Mahidol (Rama viii) von Thailand
- 1 Juni
- Ion Antonescu, Rumänischer Soldat, Politiker, 43. Premierminister von Rumänien und rumänischer Diktator (ausgeführt) (b. 1882)
- Leo Slezak, Deutscher Tenor (b. 1873)
- 3. Juni – Chen Gongbo, 2. Präsident der Republik China Während des Nanjing -Regimes (ausgeführt) (b. 1892)
- 4. Juni – Sándor Simonyi-Semadam, Ungarischer Politiker, 26. Ungarn Premierminister (b. 1864)
- 5. Juni – Maud Watson, Britische Tennisspieler, erste weibliche Wimbledon -Champion (geb. 1864)
- 6. Juni
- Isidro Ancheta, Philippinischer Maler (d. 1882)
- Gerhart Hauptmann, Deutscher Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (b. 1862)
- 7. Juni – Fabijan Abrantovich, Sowjetischer bürgerlicher, religiöser Führer (geb. 1884)
- 9. Juni – Ananda Mahidol (Rama VIII), König von Thailand (ermordet) (b. 1925)
- 10. Juni – Jack Johnson, American Boxer (b. 1878)
- 11. Juni – Juanita Breckenridge Bates, Amerikanischer Minister (b. 1860)
- 12. Juni – Hisaichi Terauchi, Marschall der kaiserlichen japanischen Armee (geb. 1879)
- 13. Juni – Charles Butterworth, Amerikanischer Schauspieler (b. 1896)
- 14. Juni
- Jorge Ubico, Guatemaltekische Armee General, 21. Präsident von Guatemala (b. 1878)
- John Logie Baird, British Television Pioneer (geb. 1888)
- Edward Bowes, American Radio -Persönlichkeit (b. 1874)
- 15. Juni – João Batista Becker, Deutsch geborener Brasilianer römisch katholisch Prälat, Erzbischof (geb. 1870)
- 18. Juni - Eugen Hirschfield, australischer Praktiker (geb. 1866)
- 19. Juni – Theodor Wulf, Deutscher Physiker, Jesuit Priester (b. 1868)
- 20. Juni – Kaiserin Wanrong von China (b. 1906)
- 23. Juni – William S. Hart, American Bühnenschauspieler, Stummfilm Western Star, Filmregisseur und Schriftsteller (b. 1864)
- 24. Juni – Marian Bernaciak, Polnischer Heldin des Zweiten Weltkriegs (geb. 1917)
- 27. Juni
- Juan Antonio Ríos, Chilenische politische Figur, 24. Präsident von Chile und Zweiter Weltkrieg Anführer (b. 1888)
- Wanda Gág, Amerikanischer Künstler, Autor, Übersetzer und Illustrator (b. 1893)
- 28. Juni – Antoinette Perry, Amerikanische Schauspielerin, Regisseur (geb. 1888)
- 30. Juni – Jelica Belović-Bernardzikowska, Jugoslawischer Journalist, Schriftsteller und Journalist (geb. 1870)
Juli

Gesegnet Alexander Vvenedsky
- 1. Juli – Augustyn Józef Czartoryski, Polnischer Adliger (b. 1907)
- 2. Juli
- Mary Alden, Amerikanische Bühne und Bildschirmschauspielerin (b. 1883)
- Albert SECHEHAYE, Schweizer Linguist (b. 1870)
- 3. Juli – Edoardo Bianchi, Italienischer Unternehmer, Erfinder (b. 1865)
- 4. Juli
- Jennywanda Barkmann, Deutscher Nazi -Aufseher bei Stutthof Konzentrationslager (executed) (b. 1922)
- Elisabeth Becker, Deutscher Nazi -Aufseher im Stutthof -Konzentrationslager (ausgeführt) (b. 1923)
- Wanda Klaff, Deutscher Nazi -Aufseher im Stutthof -Konzentrationslager (ausgeführt) (b. 1922)
- EWA -Paradies, Deutscher Nazi -Aufseher im Stutthof -Konzentrationslager (ausgeführt) (b. 1920)
- Gerda Steinhoff, Deutscher Nazi -Aufseher im Stutthof -Konzentrationslager (ausgeführt) (b. 1922)
- 7. Juli – Federico Laredo Brú, 8. Präsident von Kuba (b. 1875)
- 8. Juli – Orrick Glenday Johns, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1887)
- 12. Juli
- Ray Stannard Baker, Amerikanischer Journalist, Autor (b. 1870)
- Teresa Janina Kierocińska, Polieren Discalced Carmelite Nonne und ehrwürdig (b. 1885)
- 13. Juli – Alfred Stieglitz, Amerikanischer Fotograf (b. 1864)
- 15. Juli – Benjamin W. Alpiner, Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker (geb. 1867)
- 16. Juli – Raffaele ConflentiItalienischer Ingenieur, Flugzeugdesigner (b. 1889)
- 17. Juli
- Consolata BRONEItalienisch Franziskaner- mystisch und Diener Gottes (b. 1903)
- Florence Fuller, In Südafrika geborener australischer Künstler (geb. 1867)[38]
- Kosta Mušicki, Yugoslav General (b. 1897)
- Campbell Tait, Gouverneur von Süd -Rhodesien (geb. 1886)
- 18. Juli
- Ehrhard Schmidt, German admiral (b. 1863)
- Alfons Tracki, Albanischer Priester (hingerichtet) (b. 1896)
- 19. Juli – George Mackenzie Brown, In Kanada geborener britischer Verlag (geb. 1869)
- 20. Juli – Shiro Kawase, Japanischer Admiral (b. 1889)
- 21. Juli
- SHEFQET Vërlaci, Albanischer Politiker, 12. Premierminister von Albanien (b. 1877)
- Gualberto Villarroel, 39. Präsident von Bolivien (lynchiert) (b. 1908)
- Arthur Greiser, Deutscher General (b. 1897)
- 22. Juli – Edward Sperling, Russisch-amerikanisch-jüdischer Schriftsteller, Zionist (ermordet) (geb. 1889)
- 26. Juli – Alexander Vvenedsky, Sowjet Orthodox religiöser Führer und gesegnet (b. 1889)
- 25. Juli – Harry Davis, Kanadischer Gangster (geb. 1898)
- 27. Juli
- Franz Anton Basch, Deutscher Politiker (b. 1901)
- Gertrude Stein, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1874)
- 28. Juli - Heilige Anna Muttathupadathu, Inder Syro-Malabar Catholic und Ostkatholisch Religiöse Schwester und Heilige (b. 1910)
- 31. Juli – Solomon Dias Bandaranaike, Ceylonesen, Politiker, Generalgouverneur von Ceylon (b. 1862)
August

König Inayatullah Khan
- der 1. August – Andrey Vlasov, Sowjetischer General, Kommandeur der Russische Befreiungsarmee (executed) (b. 1901)
- 2. August – Karl, Prinz von Leiningen, Deutscher Prinz (b. 1898)
- 5. August
- Otto Franke, Deutscher Sinologe (b. 1863)
- Wilhelm Marx, Deutscher Anwalt, Politiker und 17. Kanzler von Deutschland (b. 1863)
- 6. August
- Blanche Bingley, Englischer Tennis -Champion (geb. 1863)
- Tony Lazzeri, Amerikanischer Baseballspieler (New York Yankees), MLB Hall of Famer (b. 1903)
- 8. August – Maria Barrientos, Spanische Opernsänger (geb. 1884)
- 10. August – Léon Gaumont, Französischer Film Pioneer (geb. 1864)
- 11. August – Giuseppe Pietri, Italienischer Komponist (b. 1886)
- 12. August
- Inayatullah Khan, König von Afghanistan (geb. 1888)
- Alfred Stock, Deutscher Chemiker (b. 1876)[39]
- 13. August
- H. G. Wells, British Science -Fiction -Schriftsteller, Historiker (Die Zeitmaschine) (b. 1866)
- Émile Berlia, Französischer Politiker (b. 1878)
- 16. August – Prinz Fushimi Hiroyasu (b. 1875)
- 17. August – Channing Pollock, Amerikanischer Dramatiker (b. 1880)
- 19. August – Jules-Albert de Dion, Französischer Automobilpionier (geb. 1856)
- 20. August – Ragland "Lumpen", American Comedian, Schauspieler (geb. 1905)
- 22. August – Döme Sztójay35. Ungarn Premierminister (b. 1883)
- 23. August – Prinz Fulco Ruffo di Calabria (b. 1884)
- 24. August – James Clark McReynolds, Amerikanischer Jurist (b. 1862)
- 26. August – Jeanie MacPherson, Amerikanische Schauspielerin (b. 1887)
- 28. August
- Georgios Kafantaris, Premierminister von Griechenland (geb. 1873)
- Rudolph Lambart, 10. Earl of Cavan, British Field Marschall (b. 1865)
- Florence Turner, Amerikanische Schauspielerin (b. 1885)
- 29. August – John Steuart Curry, Amerikanischer Maler (b. 1897)
September

Gesegnet Francesco Bonifacio
- 3. September – Paul Linckke, Deutscher Komponist (b. 1866)
- 4. September - Nobu Shirase, Japanischer Armeeoffizier und Antarktischer Entdecker (geb. 1861)
- 11. September – Francesco BonifacioItalienisch römisch katholisch Priester und gesegnet (in Aktion getötet) (b. 1912)
- 13. September – William Watt, Australischer Politiker, Premier von Victoria (b. 1871)
- 16. September
- Henri Gouraud, Französischer General (b. 1867)
- James Hopwood Jeans, Englischer Physiker, Astronom und Mathematiker (geb. 1877)
- 24. September – Gustav Globočnik Edler von Vojka, Österreichisch-ungarischer Adliger und Feldmarschall (geb. 1859)
- 25. September – Heinrich George, Deutscher Schauspieler (b. 1893)
- 29. September – Raimu, Französischer Schauspieler (geb. 1883)
- 30. September – Takashi Sakai, Japanischer General (ausgeführt) (b. 1887)
Oktober

Gesegnet Alberto Marvelli
- 1. Oktober
- Hiroshi Kawabuchi, Japanischer Politiker (b. 1883)
- Lucy Wheelock, American Early Childhood Education Pioneer (geb. 1857)
- 2. Oktober – Ignacy Mościcki, Polnischer Chemiker, Politiker und 4. Präsident von Polen (b. 1867)
- 4. Oktober – Barney Oldfield, American Race Car Driver, Automobile Pioneer (geb. 1878)
- 5. Oktober
- István Bethlen, Ungarischer Aristokrat, Staatsmann und 28. Ungarn Premierminister (b. 1874)
- Alberto MarvelliItalienisches Mitglied der römisch katholisch Aktion und gesegnet (b. 1918)
- 6. Oktober
- Per Albin Hansson, Schwedischer Politiker, 23. Schwedenminister von Schweden (b. 1885)
- Joseph Francis Sartori, American Banker (b. 1858)
- 8. Oktober – Agustín Parrado y García, Spanisch römisch katholisch Kardinal (b. 1872)
- 12. Oktober – Joseph Stilwell, Amerikanischer General des Zweiten Weltkriegs (geb. 1883)
- 15. Oktober – Hermann Göring, Deutsche Nazi -Reichsmarschall (Selbstmord) (geb. 1893)
- 16. Oktober
- Nürnberg Hinrichtungen
- Hans Frank, Generalgouverneur des deutschen Nazis von Polen (geb. 1900)
- Wilhelm Frick, Deutscher Naziminister des Innenraums (geb. 1877)
- Alfred Jodl, Deutscher General, Oberster des Zweiten Weltkriegs der deutschen Streitkräfte (geb. 1890)
- Ernst Kaltenbrunner, Deutscher nationalsozialistischer Polizei General (geb. 1903)
- Wilhelm Keitel, Deutscher Feldmarschall (b. 1882)
- Joachim von Ribbentrop, Deutscher nationalsozialistischer Außenminister (geb. 1893)
- Alfred Rosenberg, Deutscher Nazi -Ideologe (geb. 1893)
- Fritz Sauckel, Deutsch Nazi -Generalplenipotentiary (b. 1892)
- Arthur Seyss-Inquart, Österreichischer Nazi -Führer (geb. 1892)
- Julius Streicher, Deutscher Nazi -Propaganda -Verlag (geb. 1885)
- Nürnberg Hinrichtungen
- 20. Oktober – Igor Demidov, Sowjetischer Politiker (b. 1873)
- 23. Oktober – Francesco Carandini, Italienischer Dichter (b. 1858)
- 24. Oktober – Kurt Daluege, Deutscher Nazi -Offizier, General SS und Polizeibeamter, Kriegsverbrecher (hingerichtet) (geb. 1897)
- 27. Oktober - Nathan Francis MossellAfroamerikanischer Arzt (geb. 1856)
November
- 2. November – John Barrett, Britischer Geistlicher, römisch katholisch Bischof und Reverend (b. 1878)
- 4. November – Rüdiger von der Goltz, Deutscher General (b. 1865)
- 5. November – Joseph Stella, Italienisch-amerikanischer Maler (geb. 1877)
- 6. November – Maria Innocentia Hummel, Deutsch Franziskaner- Religiöse Schwester und gesegnet (b. 1909)
- 7. November – Henry Lehrman, Amerikanischer Schauspieler (b. 1886)
- 10. November – Baldassare Forestiere, Italienischer Einwanderer nach Amerika (geb. 1879)
- 11. November – Nikolay Burdenko, Sowjetischer Chirurg, Gründer der sowjetischen Neurochirurgie (geb. 1876)
- 12. November – Camillo Caccia DominioniItalienisch römisch katholisch Kardinal, Eminenz (b. 1877)
- 14. November – Manuel de Falla, Spanischer Komponist (b. 1876)
- 18. November – Donald Meek, Britischer Schauspieler (b. 1878)
- 24. November – László Moholy-Nagy, Ungarischer Maler, Fotograf (geb. 1895)
- 25. November – George Gandy, Amerikanischer Unternehmer (geb. 1851)
- 26. November – Sultana Racho Petrova, Bulgarische Memoirist (geb. 1869)
- 28. November – Maria Izabela Wiłucka-kowalska, Polieren römisch katholisch religiöser Führer, Saint (geb. 1890)
Dezember
- 5. Dezember – Louis Dewis, Belgier Postimpressionist Maler (b. 1872)
- 6. Dezember – Charles Stewart, Kanadischer Politiker, Premier von Alberta (b. 1868)
- 7. Dezember
- Laurette Taylor, Amerikanische Schauspielerin (b. 1884)
- Sada yacco, Japanische Bühnenschauspielerin (geb. 1871)
- 10. Dezember
- Walter Johnson, Amerikanischer Baseballspieler (Washington Senatoren), MLB Hall of Famer (b. 1887)
- Damon Runyon, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1880)
- 12. Dezember
- Ben Carter, Amerikanischer Schauspieler (b. 1910)
- Renée Falconetti, Französische Schauspielerin (b. 1892)
- 14. Dezember – Tom Dowse, Irish Major League Baseballspieler in den 1890er Jahren (geb. 1866)
- 16. Dezember – Salman al-Murshid, Syrischer religiöser Führer, politische Persönlichkeit (b. 1907)
- 20. Dezember – Einosuke Harada, Japanischer Augenarzt (geb. 1892)
- 22. Dezember – Pierre Bénard, Französischer Journalist (geb. 1898)
- 23. Dezember – John A. Sampson, Amerikanischer Gynäkologe (b. 1873)
- 25. Dezember
- W. C. Fields, Amerikanischer Schauspieler, Komiker (geb. 1880)
- Henri le Fauconnier, Französischer Maler (b. 1881)
- 26. Dezember – Franjo Bučar, Yugoslav -Schriftsteller (b. 1866)
- 27. Dezember - Pedro Mata Dominguez, spanischer Schriftsteller, Dramatiker und Dichter (geb. 1875)
- 28. Dezember
- Carrie Jacobs-Bond, Amerikanischer Sänger, Songwriter (geb. 1862)
- Francis Salabert, Französischer Verlag (b. 1884)
- 29. Dezember – John Babington Macaulay Baxter, Kanadischer Politiker, 19. Premier von New Brunswick (b. 1858)
Nobelpreise

- Physik – Percy Williams Bridgman
- Chemie – James B. Sumner, John Howard Northrop, Wendell Meredith Stanley
- Physiologie oder Medizin – Hermann Joseph Müller
- Literatur – Hermann Hesse
- Frieden – Emily Greene Balch, John Mott
Verweise
- ^ Dieter Nohlen, Florian Grotz & Christof Hartmann (2001) Wahlen in Asien: Ein Datenhandbuch, Band II, p331 ISBN0-19-924959-8
- ^ Christliche soziale Handlung. General Board of Church and Society der United Methodist Church. 1996. p. 36.
- ^ Leary, William M., ed. (1984). Die zentrale Geheimdienstagentur: Geschichte und Dokumente. Universität von Alabama Press. S. 20–21.
- ^ F. S. V. Donnison (1961). Zivilangelegenheiten und Militärregierung: Nordwesten Europas, 1944-1946. HM. Schreibwarenbüro. p. 416.
- ^ "Jahr für Jahr 1946" - History Channel International.
- ^ Attard, Eddie (4. April 2016). "Die Luftcrash -Katastrophe in Rabat vor 70 Jahren". Zeiten von Malta. Archiviert von das Original am 2. Februar 2020.
- ^ "Absturz eines Vickers 440 Wellington X in IR-Rabat: 20 getötet". Unfälle des Büros für Flugzeug -Unfälle. Archiviert von das Original am 9. Februar 2020.
- ^ "Unfalldetails". Planecrashinfo.com. Archiviert von das Original am 9. Februar 2020.
- ^ Freedland, Jonathan (26. Juli 2008). "Rache". Der Wächter. London. Abgerufen 24. Oktober, 2016.
- ^ Wezel, Fritz (1. Oktober 1948). "Pestalozzi Children Village im Trogen" (PDF). UNESCO. Abgerufen 23. November, 2010.
- ^ Logevall, Fredrik (2013). Glut des Krieges. Beliebiges Haus. p. 136. ISBN 978-0375756474.
- ^ "1946 Grands Prix". 8. Juli 2017. archiviert von das Original am 8. Juli 2017. Abgerufen 30. Januar, 2018.
- ^ Lund, Morten; Hayes, Mary (1997). "Skifahren kommt zu Aspen: Visionäre und Lehrer". Ski -Heritage Journal (2): 18.
- ^ "Er hat die Art und Weise verändert, wie wir Filme betrachten". Chicago Tribune. 21. Februar 1999. Abgerufen 11. Oktober, 2021.
- ^ "Alan Rickman Nachruf". Der Wächter. 14. Januar 2016. Abgerufen 14. Januar, 2021.
- ^ Franz Xaver Kroetz; Richard W. Blevins (1983). Franz Xaver Kroetz: Die Entstehung eines politischen Dramatikers. P. Lang. p. 14. ISBN 9780820400136.
- ^ Alkan, Sefik S. (Juli 2019). "Legenden der Allergie/Immunologie: Georges Köhler und die Entdeckung monoklonaler Antikörper". Allergie. 74 (7): 1412–1414. doi:10.1111/all.13798. ISSN 1398-9995. PMID 30920663. S2CID 219281951.
- ^ "Hanna soocka". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 25. Februar 2020. Abgerufen 28. Juli, 2021.
- ^ "Vladimir Zhirinovsky Nachruf". der Wächter. 6. April 2022. Abgerufen 22. Juli, 2022.
- ^ Colin Larkin, ed. (1999). Die jungfräuliche Enzyklopädie von Heavy Rock (First Ed.). Jungfrau Bücher. S. 265/6. ISBN 0-7535-0257-7.
- ^ "Reggie Jackson Statistiken". Baseballreferenz. Abgerufen 16. April, 2021.
- ^ Jalalzai, Farida (28. März 2013). Zerbrochen, rissig oder fest intakt ?: Frauen und die weltweite Glasdecke. OUP USA. p. 214. ISBN 978-0-19-994353-1.
- ^ "Zbigniew Seifert | życie i twórczość | Arttypa". Kultur.pl (auf Polnisch). Abgerufen 3. April, 2022.
- ^ Addio A Biancamaria Frabotta, La Poetessa Che Ha Insegnato La LaSteatura (auf Italienisch)
- ^ Pascal Bussy (2004). Kraftwerk: Mann, Maschine und Musik. Safer. p. 18. ISBN 9780946719709.
- ^ "Freddie Mercury | Biographie, Eltern, Lieder und Fakten | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 9. Januar, 2022.
- ^ Lyndon, Neil (10. Mai 2016). "Von Trump nach Ranieri: Ist das die Ära des älteren Mannes?". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2022 - über www.telegraph.co.uk.
- ^ Newcomb, Horace (3. Februar 2014). Enzyklopädie des Fernsehens. Routledge. p. 1246. ISBN 978-1-135-19472-7.
- ^ Paul T. Hellmann (14. Februar 2006). Historischer Gazetteer der Vereinigten Staaten. Routledge. p. 780. ISBN 1-135-94859-3.
- ^ Rubinstein, William D.; Jolles, Michael; Rubinstein, Hilary L. (22. Februar 2011). Das Palgrave-Wörterbuch der anglo-jüdischen Geschichte. Palgrave Macmillan. p. 189. ISBN 978-1-4039-3910-4.
- ^ "Elfriede Jelinek". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 25. März 2020. Abgerufen 26. Juli, 2021.
- ^ Sharkey, Alix (15. April 2000). "Terence McKenna". Der Unabhängige (Nachruf). p. 7.
- ^ Samuel E. Wright, Stimme des Sebastian der kleinen Meerjungfrau, tot mit 74
- ^ Knight, Gareth (2000). Dion Fortune und das innere Licht. Loughborough: Thoth Publications. p. 293. ISBN 978-1-870450-45-4.
- ^ Frederick M. Smith
- ^ "Chef Thunderbird; Cheyenne Hohepriester, Filmschauspieler, Pädagogin, 80, stirbt". Die New York Times. 7. April 1946. Abgerufen 30. Juli, 2021.
- ^ William Henry Bell 1873–1946
- ^ Florence Fuller
- ^ Lager, Alfred
Weitere Lektüre
- Goulden, Joseph C. Die besten Jahre: 1945–1950 (1976), populäre Sozialgeschichte der USA
- Hennessy, Peter. Nie wieder: Großbritannien, 1945–1951 (1994)), eine wissenschaftliche Umfrage.
- Kynaston, David. Sparmaßnahmen Großbritannien, 1945–1951 (2008) Auszugs- und Textsuche, eine detaierte Sozialgeschichte.
- Sebestyden, Victor. 1946: Die Herstellung der modernen Welt (2015) Auszug
- Weisbrode, Kenneth. Das Jahr der Unentschlossenheit 1946: Eine Tour durch den Schmelztiegel von Harry Trumans Amerika (2016) Auszug