1945
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1945 (Mcmxlv) war ein gemeinsames Jahr ab Montag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1945 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 945. Jahr der 2. Jahrtausenddas 45. Jahr der 20. Jahrhundertund das 6. Jahr der 1940er Jahre Jahrzehnt.
1945 markierte das Ende von Zweiter Weltkrieg und der Fall von Nazi Deutschland und die Reich Japans. Es ist auch das einzige Jahr, in dem Atomwaffen im Kampf eingesetzt wurden.
Veranstaltungen
Unten die Ereignisse von Zweiter Weltkrieg Haben Sie das Präfix "Zweiten Weltkrieg".
Januar

- 1. Januar - WWII:
- Deutschland beginnt Operation Bodenplatte, ein Versuch der Luftwaffe Zu lähmen Alliiert Luftkräfte in der Niedrige Länder.[1]
- Massaker Chenogne: Deutsche Gefangene werden angeblich von amerikanischen Streitkräften in der Nähe des Dorfes Chenogne, Belgien, getötet.
- 6 Januar - Zweiten Weltkrieg: Eine deutsche Offensivauferzufung Esztergom, Ungarn Von den Russen.
- 12. Januar - WWII: Die Sovietunion beginnt die Vistula -Oder -Offensive in Osteuropa gegen die Deutsches Heer.[2]
- 13. Januar - Zweiten Weltkrieg: Die Sowjetunion beginnt die Ostpreußische Offensive, um deutsche Streitkräfte zu beseitigen in Ostpreußen.
- 16. Januar - WWII: Adolf Hitler nimmt wohnen in der Führerbunker in Berlin.
- 17. Januar
- Zweiten Weltkrieg: Die Sovietunion besetzt Warschau, Polen.
- Der Holocaust: Schwedischer Diplomat Raoul Wallenberg, der Tausende von Juden gerettet hat, wird während der sowjetischen Patrouille in Gewahrsam genommen Belagerung von Budapest und wird nie wieder öffentlich gesehen.
- 18. Januar – Der Holocaust: Das Ss beginnt die Evakuierung von Auschwitz -Konzentrationslager. Fast 60.000 Gefangene, hauptsächlich Juden, sind gezwungen, an andere Orte in Deutschland zu marschieren. Bis zu 15.000 sterben. Die 7.000 zu kranken, um sich zu bewegen, ohne dass Vorräte verteilt werden.
- 19. Januar – Der Holocaust: Sowjetische Kräfte befreien die Łódź ghetto; Zu diesem Zeitpunkt sind nur noch 877 Juden der anfänglichen Bevölkerung von 164.000 Bevölkerung bestehen.[3]
- 20. Januar
- Franklin D. Roosevelt ist vereidigt Für eine vierte Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten ist der einzige Präsident, der jemals zwei Amtszeiten übersteigt.
- Deutschland beginnt die Evakuierung von Ostpreußen.
- 21. Januar–22 (Nacht) - am Grunhagen Eisenbahnstation, gelegen in Ostpreußen Zu diesem Zeitpunkt zwei Züge auf dem Weg nach Elching, kollidieren. Im Morgengrauen ist die Station von erreicht von erreicht Sowjetische Armee Infanterie und Panzer, die die Station zerstören und zwischen 140 und 150 Menschen töten.
- 23. Januar - WWII:
- Ungarn stimmt einem zu Waffenstillstand mit dem Alliierte.
- Deutscher Grand Admiral Karl Dönitz bestellt den Beginn von Operation Hannibaldie Massenevakuierung durch Meer deutscher Truppen und Zivilisten aus dem Kurlandstasche, Ostpreußen und die Polnischer Korridor, evakuierte schätzungsweise 800.000 bis 900.000 deutsche Zivilisten und 350.000 Soldaten, wenn sie sowjetische Streitkräfte voranschreiten.
- Evakuierung von Deutschen aus Grunhagen.
- 24. Januar - WWII: AP Kriegs Korrespondent Joseph Morton, neun OSS Männer und vier Soe Agenten werden von den Deutschen bei ausgeführt Mauthausen -Konzentrationslager unter Hitler Kommandobestellung von 1942, das die sofortige Ausführung aller gefangenen Allied festlegt Kommandos oder Saboteure Ohne Gerichtsverhandlung sogar diejenigen in geeigneten Uniformen. Morton ist der einzige Alliiert Korrespondent, um von der ausgeführt zu werden Achse während des Krieges.
- 26. Januar -Zweiten Weltkrieg: 19-jährige Staff Sergeant der US-Armee Audie Murphy sieht Aktion bei Holtzwihr, Frankreich, für die die verliehen wird Ehrenmedaille.
- 27. Januar – Der Holocaust: Der Sowjet rote Armee befreit das Auschwitz und Birkenau -Konzentrationslager.
- 30. Januar - WWII:
- MVWilhelm Gustloff, mit über 10.000 hauptsächlich zivilen Deutschen von Gotenhafen (Gdynia) wird gesunken Ganz Bucht um drei Torpedos aus Sowjetisches U -Boot S-13 in dem Ostsee; Bis zu 9.400, von denen 5.000 Kinder sind, sollen gestorben sein - der größte Lebensverlust in einem einzigen Schiff, das in der Geschichte sinkt.
- Überfall in Cabanatuan: 121 Amerikanische Soldaten und 800 philippinische Guerillas kostenlos 813 Amerikaner Kriegsgefangene aus dem japanisch gehaltenen Lager in der Stadt von Cabanatuan, in dem Philippinen.
- Adolf Hitler hält seine letzte öffentliche Rede im Rundfunk und drückt den Glauben aus, dass Deutschland triumphieren wird.
- 31. Januar - WWII: Die Schlacht von Hill 170 In der Burma -Kampagne endet mit den Briten 3. Kommando Brigade Besiege des Kaiserliche japanische Armee 54. Division, verursachen die Japanische achtundzwanzigste Armee sich aus dem zurückziehen Arakan Halbinsel.
Februar

4. Februar - die "großen drei" am YALTA -Konferenz: Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin.

- Februar–Raymond L. Libby von Amerikanischer CyanamidForschungslabors, bei Stamford, Connecticutkündigt eine Methode zur mündlichen Verabreichung des Antibiotikums an Penicillin.[4]
- 3. Februar - WWII:
- Schlacht von Manila: Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten betreten den Stadtrand von Manila um es von der zu erfassen Japanische kaiserliche Armeemit dem Kampf beginnen. Am 4. Februar befreien die Streitkräfte der US -Armee Santo Tomas Internierungslager In der Stadt.
- Das Sovietunion stimmt zu, die einzugeben Pazifikkrieg Gegen Japan sind die Feindseligkeiten gegen Deutschland abgeschlossen.
- 4. Februar–11 - WWII: Präsident Franklin D. Roosevelt, Premierminister des Vereinigten Königreichs Winston Churchill und Sowjet Führer Josef Stalin halt die YALTA -Konferenz.
- 7. Februar - WWII: General Douglas MacArthur kehrt zu Manila.
- 8. Februar -Das Alaska Anti-Discrimination Act von 1945, der vom charismatischen Führer einheimischer Anführer verantwortlich ist Elizabeth Peratrovich, wird vom territorialen Senat verabschiedet, nachdem der Gesetzgeber 1943 ein Gesetz besiegt hatte.
- 9. Februar
- Walter Ulbricht wird Führer des Deutschen Kommunisten In Moskau.
- Zweiten Weltkrieg: "Schwarzer Freitag": Eine Kraft von Verbündeten Bristol Beaufighter Flugzeuge erleiden schwere Opfer bei einem erfolglosen Angriff Deutscher Zerstörer Z33 und eskortierende Schiffe, die sich schützen Førde fjordNorwegen.
- 10. Februar - WWII: Die Truppe SsGeneral von Steuben wird durch die versenkt Sowjetisches U -Boot S-13; 3.608 ertrinken.[5]
- 10. Februar–20 - WWII: Operation Kita: Das Kaiserliche japanische Marine Gibt "Abschlusskraft" zurück, die beide enthält Ise-Kassschlachtschiffesicher von Singapur zu Kure in Japan trotz Alliiert Anschläge.
- 13. Februar - WWII:
- Das Budapest Offensiv und die Belagerung von Budapest Ende mit Nazi- Truppen ergeben sich Budapest (Ungarn) zu Sowjet-Romanische Streitkräfte.
- Bombenanschläge von Dresden (Deutschland) von den Briten königliche Luftwaffe und US -Luftstreitkräfte der Vereinigten Staaten; Es wird geschätzt, dass 25.000 bis 35.000 gestorben sind.
- 16. Februar - WWII:
- Das Bombenanschläge von Wesel beginnt und zerstört 97% der Stadt über drei Tage.
- Amerikanische und philippinische Bodentruppen landen auf Corregidor Insel in der Philippinen.
- Kombinierte amerikanische und philippinische Streitkräfte erholen die Wiedererlassung Bataan Halbinsel.
- Venezuela erklärt den Krieg gegen Deutschland.
- 19. Februar–20 - 980 (tatsächliche Zahl ist umstritten)[6] Japanische Soldaten sterben infolge des Angriffs von langem Salzwasser Krokodile in Ramree, Burma.[7]
- 19. Februar - WWII: Schlacht von Iwo Jima - ungefähr 30.000 US -Marines landen auf Iwo Jima.
- 21. Februar - Das Letzte V-2-Rakete wird aus gestartet von Peenemünde.
- 22. Februar - WWII:
- Italienische Front: Das Schlacht von Monte Castello endet nach fast drei Monaten des Kampfes, Brasilianische Truppen Deutsche Streitkräfte aus einem Drehpunkt in der (Toskanischer) Nordapenniner, wo ihre Artillerie den Fortschritt von behinderte Achte britische Armee zu Bologna.
- Uruguay erklärt Deutschland und Japan Krieg.
- 23. Februar - WWII:
- Schlacht von Iwo Jima: Eine Gruppe von US -Marines erreichen die Spitze von Mount Suribachi auf der Insel und werden fotografiert, um die zu erheben amerikanische Flagge. Das Foto, Hebe die Flagge auf iwo Jima (genommen von Joe Rosenthal), später gewinnt a Pulitzer-Preis.
- Das 11. Luft- und Luftabteilung, mit Filipino Guerillas befreien die Gefangenen der Los Baños Internierungslager.
- Die Hauptstadt der Philippinen, Manila, wird von kombinierten amerikanischen und philippinischen Bodentruppen befreit. Amerikanische und philippinische Truppen treten ein Intramuros.
- Die deutsche Garnison in Posen Kapituliert zu rote Armee und polnische Truppen.
- Bombardierung von Pforzheim: Der schwerste einer Reihe von Bombenangriffe auf Pforzheim, Deutschland durch alliierte Flugzeuge wird von den Briten durchgeführt königliche Luftwaffe. Bis zu 17.600 Menschen oder 31,4% der Stadtbevölkerung werden bei der Razzia getötet und etwa 83% der Gebäude der Stadt zerstört, zwei Drittel seines gesamten Gebiets und zwischen 80 und 100% der Innenstadt.
- Truthahn schließt sich dem Krieg an der Seite des Alliierte.
- 24. Februar - Ägyptischer Premier Ahmad Mahir Pasha wird im Parlament ermordet, nachdem er Deutschland und Japan den Krieg erklärt hat.
- 27. Februar - Das Bombenanschläge von Mainz Ergebnisse in 1.209 bestätigten tot; 80% der Stadt werden zerstört.
- 28. Februar - Im Bukarest, eine gewalttätige Demonstration findet statt, in der die Bolşevic Gruppe eröffnet das Feuer auf Armee und Demonstranten. In Beantwortung, Andrei Y. Vishinsky, UdSSR Vizekommissar für auswärtige Angelegenheiten und Präsident der Allied Control Commission für Rumänien, reist nach Bukarest, um zu zwingen Nicolae Rădescu als Premier zurücktreten.
Marsch
- 1. März - Präsident Franklin D. Roosevelt Gibt, was seine letzte Adresse zu einem sein wird Gemeinsame Sitzung des Kongresses der Vereinigten Staaten, Berichterstattung über die YALTA -Konferenz.
- 2. März
- Ehemaliger US-Vizepräsident Henry A. Wallace beginnt seine Amtszeit als Handelsminister der Vereinigten Staaten, dienen unter dem Präsidenten Franklin D. Roosevelt.
- Die Raketenantrieb Bachem BA 349 Natter wird der erste Test bei gestartet Stetten Am Kalten Markt. Der Start schlägt fehl und der Pilot, Lothar Sieber, stirbt.[8]
- 3. März - WWII:
- Finnland erklärt den Krieg gegen die Achsenmächte.
- USA und philippinische Truppen nehmen Manila, Philippinen.
- Pawłokoma -Massaker: Eine Politur Heimatarmee Massaker der Einheit zwischen 150 und 500 ukrainische Zivilisten im polnischen Dorf von Pawłokoma.
- Bombardierung der Bezuidenhout: Die Briten königliche Luftwaffe Bomben bomben die Bezuidenhout Nachbarschaft in Den Haag, Niederlande, 511 Menschen töten.
- 4. März - In Großbritannien, Prinzessin Elizabeth (später Königin Elizabeth II.) Schließt sich dem an Hilfsdienst (ATS) als LKW -Fahrer/Mechaniker.
- 5. März - Zweiten Weltkrieg: Brasilianische Truppen nehmen Castelnuovo (Vergato) in den letzten Operationen der Alliierten Frühjahr 1945 Offensive in Italien.
- 6 März
- Eine kommunistisch geführte Regierung bildet sich in Rumänien unter Petru Groza, folgt Sowjet Intervention.
- Widerstandskämpfer überfallen versehentlich und versuchen, SS General auszuführen Hanns Albin Rauter, der Erz-Perkutor der Niederländer.
- 7. März - WWII: Am Ende von Operation Lumberjack, Amerikanische Truppen nutzen die Ludendorff Bridge über dem Rhein bei Remagen, Deutschland und anfangen zu überqueren; In den nächsten 10 Tagen können 25.000 Truppen mit Ausrüstung überqueren.
- 8. März
- Josip Broz Tito Formen a Provisorische Regierung des demokratischen Bundesjugoslawiens, in dem Königreich Jugoslawien.
- Die nationalsozialistischen Behörden töten 117 niederländische Männer in Repressalien für den versuchten Mord an Hanns Albin Rauter.
- Operation Sunrise: Waffen-SS Allgemein Karl Wolff trifft mit Allen Welsh Dulles aus den Vereinigten Staaten Büro für strategische Dienstleistungen bei Luzerne, Schweiz, um die Übergabe der zu verhandeln Achse Kräfte in Italien zum Alliierte.
- 9. März–10 - WWII: Bombenanschläge von Tokio: USAAF B-29 Bomber Tokio, Japan angreifen, mit Brandbomben100.000 Bürger im Feuerbomben töten. Es ist der destruktivste Luftangriff des Zweiten Weltkriegs.
- 11. März
- Das Reich Japans legt die Reich Vietnams, a Puppenstaat die nur bis zum 23. August dauern wird, mit Bảo ại Als Herrscher.
- das Sammarinesische Parlamentswahlen gibt San Marino die erste demokratisch gewählte Welt der Welt Kommunist Regierung, die die Macht halten wird, bis 1957.[9][10]
- 12. März - WWII: Swinemünde wird von den USAAF zerstört und tötet schätzungsweise 8.000 bis 23.000 Zivilisten, hauptsächlich Flüchtlinge, die von gerettet werden Operation Hannibal.
- 15. März–31 - WWII: der Sowjet rote Armee führt die aus Obere silesische Offensive.
- 15. März - Das 17. Academy Awards Die Zeremonie findet zum ersten Mal über Radio statt. Bestes Bild geht zu Ich gehe meinen Weg.
- 16. März - WWII:
- Das Schlacht von Iwo Jima Inoffiziell endet mit Taschen des Guerilla -Widerstandes jahrelang nach dem offiziellen Schluss der Schlacht.
- Das Bombenanschläge von WürzburgIm Rahmen der alliierten strategischen Bombenkampagne gegen Nazi -Deutschland zerstört 89% der Stadt und verursachen 4.000 Todesfälle.
- 17. März - WWII: Kobe, Japan ist feuerbombiert von 331 B-29 Bomber, die über 8.000 Menschen töten.
- 18. März - WWII: 1.250 Amerikanische Bomber greifen Berlin an.
- 19. März - WWII:
- Adolf Hitler Bestellungen, dass alle Branchen, militärische Installationen, Maschinenladen, Transporteinrichtungen und Kommunikationseinrichtungen in Deutschland zerstört werden.
- Vor der Küste Japans trafen die Bomber die Flugzeugträger USS FranklinRund 800 ihrer Besatzungsmitglieder töten und das Schiff verkrüppeln.
- 21. März - WWII:
- Britische Truppen befreien Mandalay, Birma.
- bulgarisch und Sowjet Truppen verteidigen erfolgreich die Nordbank der Drava River, als die Schlacht der transdanubischen Hügel abschließend.
- 22. März
- Das Arabische Liga wird gebildet, mit der Annahme einer Charta in Kairo, Ägypten.
- Das Kathedrale und das historische Stadtzentrum von Hildesheim in Deutschland werden in einem zerstört Luftangriff.
- 24. März
- Zweiten Weltkrieg - Operation Varsity: Zwei Abteilungen in der Luft erfassen Brücken über die Rhein Um den alliierten Fortschritt zu unterstützen.
- Der Cartoon -Charakter Sylvester die Katze Debüt in Leben mit Federn.
- 26. März - WWII: Die Schlacht von Iwo Jima Offiziell endet mit der Zerstörung der verbleibenden Bereiche des japanischen Widerstands.
- 27. März - WWII:
- Argentinien erklärt den Krieg Deutschland und Japan.
- Das US -Luftstreitkräfte der Vereinigten Staaten beginnt Operation Hunger, Legen Marineminen In vielen japanischen Seewegen.
- 29. März
- Zweiten Weltkrieg: Die rote Armee zerstört fast die Deutsche 4. Armee, in dem Heiligenbeil Tasche in Ostpreußen.
- Der "Zusammenstoß der Titanen": George Mikan und Bob Kurland Duell bei Madison Square Garden in New York als Oklahoma State University Niederlagen Depaul 52–44 in Basketball.
- 30. März - WWII:
- Das rote Armee drückt die meisten Achsenkräfte aus Ungarn nach Österreich.
- Alger zischt wird in Moskau zu seinem Teil beglückwünscht, um die Positionen der westlichen Mächte und der Sowjetunion näher beieinander zu bringen YALTA -Konferenz.
April

7. April – Japanisches Schlachtschiff Yamato explodiert nach anhaltenden Angriffen des US -Flugzeugs während der Schlacht von Okinawa.

- 1. April - WWII: Schlacht von Okinawa: Das Zehnte Armee der Vereinigten Staaten landet auf Okinawa.
- 4. April - WWII:
- Amerikanische Truppen befreien ihr erstes Nazis -Konzentrationslager, Ohrdruf Vernichtungslager in Deutschland.
- Das rote Armee tritt ein Bratislava und drückt in den Stadtrand von Wien, nehme es am 13. April nach mehreren Tagen intensiver Kämpfe.
- 6. April - WWII:
- Sarajevo ist befreit von Nazi Deutschland und die Unabhängiger Kroatienstaat (a faschistisch Puppenstaat), durch Jugoslawische Partisanen.
- Das Schlacht von Slaters HNOLL an Bougainville Island Abschließend mit einem entscheidenden Sieg für die Australische Armee's 7. Brigade.
- Alliierte Streitkräfte erreichen Merkers Salzminen in Thüringen, wo Goldreserven des Nazi -Deutsch Reichsbank sind gelagert.
- 7. April - WWII:
- Der einzige Flug der deutschen Ramming -Einheit, bekannt als als Sonderkommando Elbe findet statt, was zum Verlust von rund 24 führt B-17s und B-24s aus den Vereinigten Staaten Achte Luftwaffe.
- Japanisches SchlachtschiffYamato und neun weitere Kriegsschiffe nehmen an Operation Ten-Go, ein Selbstmordanfall auf alliierte Streitkräfte, die in die Schlacht von Okinawa beteiligt waren. Yamato wird von Flugzeugen der US -Marine in der gesunken Ostchinesisches Meer 320 km nördlich von 200 Meilen Okinawa Mit dem Verlust von 2.055 von 2.332 Besatzungen zusammen mit fünf anderen japanischen Kriegsschiffen.
- Kantarō Suzuki wird Premierminister Japans.
- 8. April - Das Ss beginnt das zu evakuieren Buchenwald Konzentrationslager; Insassen in der Buchenwald Widerstand Rufen Sie die amerikanische Hilfe an und überwältigen und töten Sie die verbleibenden Wachen.
- 9. April
- Zweiten Weltkrieg: Die Schlacht von Königsberg, in Ostpreußenendet mit den sowjetischen Kräften, die die Stadt einfangen.
- Abwehr Verschwörer Wilhelm Canaris, Hans Oster und Hans von Dohnányi sind zusammen mit Pastor im Flossenberg -Konzentrationslager gehängt Dietrich Bonhoeffer.
- Johann Georg Elser, potenzieller Attentäter von Adolf Hitler, wird ausgeführt bei Dachau -Konzentrationslager.
- 10. April - WWII: VISOKO wird durch die 7., 9. und 17. Krajina -Brigaden aus der zehnten Division von befreit Jugoslawische Partisan Kräfte.
- 11. April – Buchenwald Konzentrationslager wird durch die befreit Armee der Vereinigten Staaten.
- 12. April
- Vizepräsident Harry S. Truman ist vereidigt als 33. Präsident der Vereinigten Staaten und an diesem Abend in der Weißes Haus, nach dem plötzlichen Tod des Präsidenten Franklin D. Roosevelt früher am Tag.
- Zweiten Weltkrieg: Die US -amerikanische neunte Armee unter allgemein William H. Simpson kreuzt die Elbe River rittlings Magdeburg, und erreicht TUNMMUNDE - Nur 50 Meilen von entfernt Berlin.
- 14. April - WWII:
- Das Erste kanadische Armee übernimmt die militärische Kontrolle der Niederlande, wo die deutschen Streitkräfte in den Atlantikmauer befestigt sind, entlang der Küste.[11]
- Ziehung von Friesoylthe: Das 4. kanadische (gepanzerte) Division zerstört absichtlich die deutsche Stadt von Friesoyltheauf Befehl des Generalmajors Christopher Vokes.
- 15. April - WWII:
- Das Bergen-Belsen-Konzentrationslager wird von britischen und kanadischen Streitkräften befreit.
- Die kanadische erste Armee erreicht die Küste im Norden Niederlandeund erfasst Arnhem.
- 16. April - WWII:
- Das Schlacht von Berlin beginnt und öffnet sich mit dem Schlacht der Oder -Nissese und die Schlacht der Seelow Heights.
- Kanadische Streitkräfte nehmen Harlingen und besetzen Leeuwarden und Groningen in den Niederlanden.
- MVGoya wird versenkt von Sowjetisches U -Boot L-3 in dem Ostsee während der Evakuierung deutscher Truppen und Zivilisten als Teil von Operation Hannibal; 7.000 bis 8.000 ertrinken.
- Todesmärsche aus Federbürg -Konzentrationslager Start.
- 17. April - WWII:
- Brasilianer Kräfte befreien die Stadt von Montese, Italien, aus deutschen Streitkräften.
- Der Wieringermeer ist überschwemmt in den Niederlanden durch Besetzung deutscher Streitkräfte.
- 18. April - Amerikaner Kriegs Korrespondent Ernie Pyle wird von Japanisch getötet Maschinengewehr Feuer auf der Insel von Dh Shima aus Okinawa.
- 19. April – Rodgers und Hammerstein's Karussell, ein musikalisches Stück basierend auf Ferenc Molnár's Liliomöffnet sich Broadwayund wird zu ihrem zweiten langjährigen Klassiker.
- 20. April - WWII: An seinem 56. Geburtstag, Adolf Hitler verlässt seine Führerbunker, um eine Gruppe von zu dekorieren Hitler-Jugend Soldaten in Berlin. Es wird seine letzte Reise von seinem unterirdischen Bunker an die Oberfläche sein.
- 22. April - WWII:
- Heinrich Himmler, durch Folke BernadotteDie Graf von Wisborg liefert ein Angebot der deutschen Hingabe an die westlichen Verbündeten, nicht der Sowjetunion.
- Adolf Hitler privat räumt eine Niederlage in seinem unterirdischen Berlin Bunker nach dem Lernen ein Felix Steiner kann nicht genug Männer mobilisieren, um einen Gegenangriff auf die zu starten Sovietunion Das ist gerade Deutschland durchgebrochen.
- 23. April - WWII:
- Hermann Göring sendet die Göring Telegram An Hitler, der nach Bestätigung sucht, dass er gemäß dem Dekret vom 29. Juni 1941 die Führung Deutschlands übernehmen sollte. Hitler betrachtet dies als Verrat.
- Die Hauptstufe Federbürg -Konzentrationslager wird von der US -Armee befreit.
- 24. April - Rückzug Deutsche Truppen Zerstöre alle Brücken über dem Adige in Verona, einschließlich der historischen Ponte di Castelvecchio und Ponte Pietra.
- 25. April
- Gründungsverhandlungen für die Vereinte Nationen Beginnen Sie in San Francisco.
- Zweiten Weltkrieg - Elbe Tag: Vereinigte Staaten und Sowjet Truppen verknüpfen an der Elbe River, Deutschland in zwei Jahren schneiden.
- 25. April–26 - WWII: Das letzte Major Strategische Bombardierung Raid von RAF Bomber Commanddie Zerstörung der Ölraffinerie bei Tønsberg in Südnorwegen wird von 107 durchgeführt Avro Lancasters.
- 26. April - WWII:
- Schlacht von Holzen: Die letzte "erfolgreiche" deutsche Panzer-Offensive in Reich endet mit wiedererlangen Stadt.
- Das Britische 3. Infanteriedivision, unter General Whistlerfängt Bremen ein.[12]
- Nazi -Übergabe bedeuten, dass die Briten und Kanadier jetzt die deutsche Grenze zur Schweiz steuern, von Basel zu Bodensee.
- 27. April
- Die letzten deutschen Formationen ziehen sich von Finnland nach Norwegen zurück. Das Lapplandkrieg und somit, Zweiten Weltkrieg in Finnland, geht zu Ende und die Aufhebung der Flagge auf dem Drei-Länder-Cairn Foto ist aufgenommen.
- US -Ordnance -Truppen finden die Särge von Frederick William I. von Preußen, Frederick der Große, Paul von Hindenburgund seine Frau in einer Salzmine in Deutschland.[13]
- 28. April
- Die Körper von Benito Mussolini und seine Geliebte, Clara Petacci, werden von ihren Fersen auf dem öffentlichen Platz von aufgehängt Mailand Piazzale Loreto nach ihrer Ausführung durch italienische Partisanen nach einem Versuch, aus dem Land zu fliehen.
- Die kanadische erste Armee fängt ein Emden und Wilhelmshaven.
- 29. April
- Im königlichen Palast in CasertaOberstleutnant Viktor von Schweinitz (Repräsentation der allgemeinen Heinrich von Vietinghoff) und ss-Obersturmbanndihrer Eugen Vernetz (vertreten Waffen-SS Allgemein Karl Wolff) Unterschreiben Sie ein bedingungsloses Übergebeninstrument für alle Achsenmächte Kräfte in Italien, wirken sich auf 2. Mai. Italienischer General Rodolfo Graziani Bestätigt die Escito Nazionale Repubblicano Kräfte unter seinem Befehl, ihre Arme niederzulegen.
- Dachau -Konzentrationslager wird den US -Streitkräften übergeben, die SS -Wachen im Lager und im nahe gelegenen Weiler WEBLING töten.[14]
- Brasilianer Kräfte befreien die Gemeinde von Fornovo di taro, Italien, aus deutschen Streitkräften.
- Operation Manna: Britisch Avro Lancaster Bomber fallen Nahrung in die Niederlande, um den Hunger der zivilen Bevölkerung zu verhindern.
- Sowjetische Soldaten heben die rote Flagge über dem Reichskanzlei in Berlin.
- Adolf Hitler heiratet seine langjährige Geliebte Eva Braunin einer geschlossenen Zivilzeremonie im Berlin Führerbunkerund Zeichen Sein letzter Wille und Testament.
- 30. April – Tod von Adolf Hitler: Adolf Hitler und seine Frau eines Tages, Eva Braun, begehen Selbstmord als die rote Armee nähert sich dem Führerbunker in Berlin. Großadmiral Karl Dönitz Nachfolger Hitler als Präsident von Deutschland (Reichsprräsident) und Joseph Goebbels Erfolg als Kanzler von Deutschland (Reichskanzler), gemäß Hitlers politischem Testament des Vortages.
Kann

Mai - Prag wird von der befreit rote Armee.

Mai - Marines der 1. Marine Division Kämpfe auf Okinawa.

8. Mai - Amerikanische Soldaten, die in der kämpfen Pazifik Theater hören Radioberichte von Sieg in Europa Tag.
- Kann – Interpol (mit Sitz in Berlin) hört effektiv auf zu existieren (es wird nachgebildet 3. Juni, 1946).
- 1. Mai - WWII:
- Reichssender Hamburg's Flensburg Der Radiosender gibt bekannt, dass Hitler im Kampf gestorben ist. " Bolschewismus. "
- Joseph Goebbels und seine Frau Magda Selbstmord begehen, nachdem sie ihre getötet haben Sechs Kinder. Karl Dönitz ernennt Lutz Graf Schwerin von Krosigk als neu Kanzler von Deutschland, in dem Flensburg Regierung.
- Truppen der jugoslawisch 4. Armee zusammen mit dem Slowene 9. Corpus Nov, Geben Sie ein Triest.
- Massen Selbstmord in Demmin: Schätzungsweise 700–2.500 Selbstmorde finden nach 80% der Stadt in den letzten drei Tagen von den Sowjets zerstört.
- 2. Mai - WWII:
- Das Sovietunion kündigt die an Herbst von Berlin.
- Lübeck wird durch die befreit Britische Armee.
- Die Übergabe von Achse Truppen in Italien treten in Kraft.
- A Holocaust Todesmarsch aus Dachau an die österreichische Grenze wird unter zwei Kilometern westlich von gestoppt Waakirchen durch die getrennten All-Nisei 522. Feldartillerie -Bataillon der US -Armee in Südbayern, die mehrere hundert Gefangene rettet.[15][16]
- Truppen der Neuseeländische Armee 2. Division Eintreten Triest einen Tag nach der Jugoslawen; das Deutsches Heer in Triest Übergeben sich dem Neuseeländische Armee.
- Nach dem Tod oder dem Rücktritt der Hitler -Kabinett In Deutschland die Schwerin von Krosigk Schrank Treffen zuerst.
- Neugamm -Konzentrationslager nahe Hamburg wird ungefähr zu diesem Datum evakuiert.
- Expatriate American Poet Ezra Pfund wird von der verhaftet Italienische Widerstandsbewegung aber bald von ihnen freigelassen; an 5. Mai Er macht sich in die Armee der Vereinigten Staaten und ist als Verräter eingesperrt.
- 3. Mai - WWII:
- Das Gefängnisschiffe Cap Arcona (5.000 Tote), Thielbek (2.750 tot) und Deutschland (Alle überleben) werden von den Briten versenkt königliche Luftwaffe in Lübeck Bucht.
- Raketenwissenschaftler Wernher von Braun und 120 Mitglieder seines Teams ergeben sich den US -Streitkräften (später, um das US -Weltraumprogramm zu starten).
- Deutscher protestantischer Theologe Gerhard Kittel wird von den französischen Streitkräften in Tübingen verhaftet.
- 4. Mai - WWII:
- Deutsche Übergabe in Lüneburg Heath: Alle deutschen Streitkräfte im Nordwesten Deutschlands, Dänemarks und den Niederlanden ergeben sich bedingungslos dem Feldmarschall Bernard Montgomery, wirksam am 5. Mai um 08:00 Uhr britische Doppel- (und deutsche) Sommerzeit.
- Die Niederlande werden von britischen und kanadischen Truppen befreit.[17]
- Dänemark ist befreit.[18]
- Admiral Karl Dönitz Bestellungen alle U-Boote Offensivoperationen einstellen und zu Basen in Norwegen zurückkehren.[19]
- Das Heilige Krone von Ungarn wird in Mattsee, Österreich, durch die 86. Infanteriedivision der Vereinigten Staaten Armee. Die US -Regierung behält die Krone in Fort Knox zur Sicherung der Sowjets, bis es zurückgekehrt ist Ungarn am 6. Januar 1978.[20]
- Deutscher Auxiliary Cruiser Orion ist auf dem Weg zu versenkt Kopenhagen Flüchtlinge mit einem Verlust von über 3.800 Menschenleben.
- 5. Mai - WWII:
- Prag -Aufstand: Prag steigt gegen die Beschäftigung der nationalsozialistischen Streitkräfte.
- Das US 11. Panzerdivision befreit die Gefangenen von Mauthausen -Konzentrationslager, einschließlich Simon Wiesenthal.
- Kanadische Soldaten befreien die Stadt von Amsterdam aus Nazi- Besetzung.
- Ein Japaner Feuerballon tötet sechs Menschen, Elsie Mitchell und fünf Kinder, in der Nähe Bly, Oregon, wenn es explodiert, während sie es aus dem Wald ziehen. Dies sind die einzigen Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs durch einen feindlichen Angriff auf das amerikanische Festland getötet wurden.
- 6. Mai
- Zweiten Weltkrieg: Mildred Gillars ("Achse Sally") liefert ihre letzte Propaganda Sendung an Alliiert Truppen (der erste war am 11. Dezember, 1941).
- Holocaust: Ebenensee Konzentrationslager in Österreich wird von Truppen der befreit 80. Division (Vereinigte Staaten).
- 6. Mai–7 - die Regierung der Unabhängiger Kroatienstaat, der in Nazis verbundene faschistische Puppenstaat, das in besetztem Bewohner eingerichtet wurde Jugoslawien, flieht Zagreb für einen Ort in der Nähe Klagenfurt in Österreich, wird aber in der gefangen genommen Bleiburg -Rückführungen Das führt dann zu Massenausführungen.[21][22]
- 7. Mai - WWII:
- Um 02:41, General Alfred Jodl unterzeichnet die bedingungslose Deutschinstrument der Übergabe in Shaef Hauptquartier bei ReimsFrankreich, um die Teilnahme Deutschlands am Krieg zu beenden. Die Übergabe ist am 8. Mai um 23:01 Uhr mitteleuropäisch (00:01 Uhr 9. Mai Deutsch Sommerzeit) wirksam.
- Zahlreiche RAF Lancasters Land in Deutschland, um britische Kriegsgefangene zurückzuführen. In den nächsten 24 Stunden werden rund 4.500 Ex-Triebe nach Großbritannien zurückgeblasen.
- 8. Mai - WWII:
- Sieg in Europa Tag (VE Day) wird von den westeuropäischen Mächten als beobachtet Nazi Deutschland Übergeben, das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa markiert.
- Kurz vor Mitternacht (9. Mai Moskau) das Finale Deutschinstrument der Übergabe ist am Sitz der sowjetischen Militärverwaltung in Berlin unterzeichnet.Karlshorst, begleitet von Alliiert Vertreter.
- Kanadische Truppen bewegen sich in Amsterdam, nachdem sich die deutschen Truppen ergeben.
- Die Übergabe der Dodecanese ist signiert Symi.
- Das Achte britische Armeezusammen mit slowenen Partisanentruppen und einer motorisierten Ablösung der jugoslawischen 4. Armee kommt in Kärnten und Klagenfurt. Das Kroatische Streitkräfte des Unabhängiger Kroatienstaat werden von ihren Kommandanten angeordnet, sich nicht an die zu ergeben Jugoslawische Partisanen, aber zu versuchen, sich nach Österreich zurückzuziehen und sich den Briten zu ergeben, ein Teil der Ereignisse, die zum zur Bleiburg -Rückführungen.
- 8. Mai–29 – Massaker Sétif und Guelma: in AlgerienTausende sterben als französische Truppen und töten italienische Kriegsgefangene schätzungsweise 6.000 bis 40.000 algerische Staatsbürger.
- 9. Mai - WWII:
- Das Sovietunion Markierungen Ve Tag als die rote Armee tritt Prag ein.[23]
- Hermann Göring Übergeben sich der US -Armee in der Nähe Radstadt.
- Vidkun Quisling und andere Mitglieder der Kollaborationistin Quisling -Regime in Norwegen den Widerstand ergeben (Milorg) und Polizei bei Møllergata 19 in Oslo als Teil der Rechtsbereinigung in Norwegen nach dem Zweiten Weltkrieg II..
- Allgemein Alexander Löhr, Kommandeur der deutschen Armeegruppe E in der Nähe von Topolšica, Slowenien, unterschreibt die Kapitulation deutscher Besatzungstruppen.
- Deutsche Besatzung von Guernsey und Jersey endet mit ihrer Befreiung der königlichen Navy als HMS Bulldogge kommt an in St. Peter Port und HMS Beagle in St. Helier.
- 10. Mai - WWII: Deutsche Besatzung von Sark endet mit seiner Befreiung der königlichen Marine.
- 12. Mai – Argentinisch Labour -Führer José Peter erklärt das Fleischindustrie Arbeiter Föderation aufgelöst.
- 14. Mai–15 - WWII: Schlacht von Poljana: Die letzte Schlacht des Krieges in Europa wird in der Nähe von Poljana geführt Slowenj Gratec, Slowenien.
- 15. Mai - WWII: Übergeben in Bleiburg - Rückzugstruppen der Kroatische Streitkräfte der ehemaligen Marionette Unabhängiger Kroatienstaat (vermischte sich mit flüchtender Zivilisten), sich der britischen Armee bei der britischen Armee zu ergeben Bleiburg, sind aber angewiesen, sich zu ergeben Jugoslawische Partisanen, die sie Feuer öffnen. Der Rest, nachdem Bestellungen gegeben wurden von Tito, werden durch Kroatien und durch Kroatien marchiert und sind Serbien, interniert oder massakriert, mit Tausenden sterben.[24][25]
- 16. Mai - WWII: Deutsche Besatzung von Alderney endet mit seiner Befreiung der königlichen Marine.
- 23. Mai
- Das Flensburg Regierung wird von den Alliierten aufgelöst, und Deutscher Präsident Karl Dönitz und Deutscher Kanzler Lutz Graf Schwerin von Krosigk werden von Briten verhaftet RAF -Regiment Personal bei Flensburg. Sie sind jeweils der letzte Deutsche Staatsoberhaupt und Regierungschef bis um 1949.
- Heinrich Himmler, ehemaliger Leiter des Nazi- Ss, begeht Selbstmord in britischer Sorgerecht.
- 28. Mai -in den USA geborene irische Erhöhung William Joyce (""Lord Haw-Haw") wird an der deutschen Grenze gefangen genommen. Später wird er in London wegen Hochverrats wegen seiner englischsprachigen Kriegsübertragungen aus dem deutschen Radio angeklagt, verurteilt und dann im Januar 1946 gehängt.
- 29. Mai
- Deutsche Kommunisten, angeführt von von Walter Ulbricht, Ankunft in Berlin.
- Niederländischer Maler Han van Meegeren wird für die Zusammenarbeit mit den Nazis verhaftet, aber die Gemälde "niederländischer goldener Zeiten", an die er verkauft hat Hermann Göring (Koch) werden später als seine eigenen Fälschungen erwiesen.
- 30. Mai - Das iranisch Die Regierung fordert, dass alle sowjetischen und britischen Truppen das Land verlassen.
Juni
- 1 Juni - Die Briten übernehmen die Kontrolle Libanon und Syrien.
- 5. Juni - Das Allied Control CouncilDie militärische Besetzung, die das Körper von Deutschland regiert, übernimmt offiziell die Macht.
- 7. Juni - König Haakon VII. Von Norwegen kehrt fünf Jahre nach dem Abschied nach dem Exil in Großbritannien nach Norwegen zurück.
- 11. Juni
- William Lyon Mackenzie King wird als kanadischer Premierminister wiedergewählt.
- Das Franck -Komitee empfiehlt gegen eine überraschende Atombombardierung Japans.[26]
- 12. Juni - Das jugoslawisch Armee geht Triest, etwas verlassen Neuseeländische Armee in Kontrolle.
- 21. Juni - WWII: Die Schlacht von Okinawa endet, mit US -amerikanischer Besetzung der Insel bis bis 1972.
- 24. Juni - WWII: a Siegesparade wird in rotes Quadrat In Moskau.
- 25. Juni – Seán T. O'Kelly wird der zweite gewählt Präsident von Irland.
- 26. Juni - Das Charta der Vereinten Nationen ist signiert.
- 29. Juni – Tschechoslowakei Zeden Karpaten Ruthenia zum Sovietunion.
- 30. Juni – John von Neumann's Erster Entwurf eines Berichts über den EDVAC wird verteilt, die die erste veröffentlichte Beschreibung des logischen Designs eines Computers enthält, mit Speichernprogramm und Anweisungsdaten, die im gleichen Adressraum im Speicher gespeichert sind (Speicherplatz (Von Neumann Architektur).
Juli

- 1. Juli
- Zweiten Weltkrieg: Deutschland ist geteilt zwischen den alliierten Besatzungskräften.
- 2. Juli - Das 1945 Sheikh Bashir Rebellion bricht aus Burao und Erigavo in Britische Somaliland, geführt von Sheikh Bashir, a somali religiöser Führer.[27]
- 4. Juli – Brasilianischer Kreuzer Bahia wird durch eine versehentlich induzierte Explosion versenkt, die mehr als 300 tötet und die Überlebenden in haienfestigen Gewässern besiegt.
- 5. Juli
- Das 1945 Generalwahl Großbritanniens wird festgestellt, obwohl einige Wahlkreise ihre Umfragen aus lokalen Urlaubsgründen verzögern. Die Zählung von Stimmen und die Ergebnisse der Ergebnisse verzögert sich bis zum 26. Juli, um die Abstimmung durch die große Anzahl von Servicemitarbeitern noch in Übersee zu ermöglichen.
- John Curtin, 14. Australien -Premierminister, stirbt im Amt im Alter von 60 Jahren im Amt. Er wird kurz durch seinen Stellvertreter ersetzt Frank Forde, wer dient als 15. Premierminister bis a Arbeiterpartei Führungswahlen wird gehalten, um Curtin zu ersetzen.
- Zweiten Weltkrieg: Die Philippinen werden befreit erklärt.
- 6. Juli–7 – Schio Massaker: 54 Gefangene, hauptsächlich faschistische Sympathisanten, werden von Mitgliedern der Mitglieder getötet Italienische Widerstandsbewegung in Schio.
- 8. Juli - WWII: Harry S. Truman wird informiert, dass Japan Frieden spricht, wenn es die Regierungszeit des Kaisers behalten kann.[26]
- 12. Juli – Ben Chifley ist gewählt Führer des Arbeiterparteiund wird folglich der 16. Australien -Premierminister, besiegen Frank Forde ebenso gut wie Norman Makin und H.V. Evatt. Infolgedessen wird Forde zum kürzesten dienenden Premierminister in der australischen Geschichte. Trotzdem behält er seinen Posten als stellvertretender Anführer bei.
- 14. Juli - WWII: Italien erklärt Japan gegen den Krieg.
- 16. Juli
- Das Dreifaltigkeitstest, der erste von einem Atombombemit etwa sechs Kilogramm von Plutonium, gelingt es, eine Explosion zu entfesseln, die dem von 22 Kilotons TNT entspricht.
- Eine Zugkollision in der Nähe München, Deutschland tötet 102 Kriegsgefangene.
- 17. Juli–2. August - WWII: Potsdamer Konferenz - Bei Potsdam, die drei Haupt Alliiert Führer haben ihren letzten Kriegsgipfel. Präsident Truman informiert Stalin offiziell darüber, dass die USA eine starke neue Waffe haben.
- 21. Juli - Zweiten Weltkrieg: Präsident Harry S. Truman Genehmigt die Anordnung, dass Atombomben gegen Japan verwendet werden.[26]
- 23. Juli - Zweiten Weltkrieg: Französischer Marschall Philippe Pétain, wer leitete die Vichy -Regierung Während des Zweiten Weltkriegs wird Verrat vor Gericht gestellt.
- 26. Juli
- Winston Churchill tritt zurück als Premierminister des Vereinigten Königreichs, nach seiner Konservative Partei wird von der fest besiegt Arbeiterpartei in dem 1945 Parlamentswahlen. Clement Attlee wird der neue Premierminister. Es ist das erste Mal, dass Labour Großbritannien mit einer Mehrheit in der regiert hat Unterhaus.[28]
- Das Potsdam -Erklärung fordert Japans bedingungslose Übergabe; Artikel 12, der Japan ermöglicht, die Regierungszeit des Kaisers zu behalten, wurde von Präsident Truman gelöscht.[26]
- 27. Juli - WWII: Bombardierung von Aomori - Zwei USAAF B-29s Insgesamt 60.000 fallen lassen Flugblätter in der Stadt von Aomori, Japan, warnt Zivilisten vor einem Luftangriff und forderte sie auf, sofort zu gehen.
- 28. Juli
- B-25 Empire State Building Crash: EIN Luftstreitkräfte der US -Armee B-25 Bomber stürzt in die Empire State Building in New York City, um 14 Menschen zu töten, einschließlich aller an Bord.
- Zweiten Weltkrieg: Japan lehnt die mehrdeutig ab Potsdam -Erklärung.[26]
- 29. Juli
- Das BBC Light -Programm Der Radiosender wird in Großbritannien ins Leben gerufen, um sich abzurichten Mainstream leichte Unterhaltung und Musik.
- Zweiten Weltkrieg: Bombardierung von Aomori: Die japanische Stadt von Aomori wird von 63 feuerbombt USAAF B-29 Schwere Bomber1.767 Zivilisten töten und 18.045 Häuser zerstören.
- 30. Juli - WWII: Schwerer Kreuzer USSIndianapolis wird getroffen und von Torpedos aus dem gesunken Japanisches U -BootI-58 in dem Philippinisches Meer. Etwa 900 Überlebende springen ins Meer und dauern bis zu vier Tage lang ab. Fast 600 sterben, bevor Hilfe eintrifft. Kapitän Charles B. McVay III. des Kreuzers wird später vom Gericht gestellt und verurteilt; Im Jahr 2000 wird er posthum entlastet.[29]
August

9. August - Die Pilzwolke aus der Atombombe fiel auf Nagasaki 18 km in die Luft steigen.
18. August - Übergabe der japanischen Armee in Zentralchina (Denkmal in Wuhan).
- 6. August - WWII: Atombombardierung von Hiroshima: Vereinigte Staaten Boeing B-29 Superfordess Enola schwul Tropfen a Uranium-235 Atombombe, Codenamen "Kleiner Junge", auf der japanischen Stadt von Hiroshima Um 8:15 Uhr Ortszeit, was zwischen 90.000 und 146.000 Todesfällen führte.
- 7. August - US -Präsident Harry Truman kündigt die erfolgreiche Atombombardierung von Hiroshima an, während er von der Potsdam -Konferenz an Bord des US Navy Heavy Cruiser zurückkehrt USSAugusta (CA-31)mitten im Atlantik.
- 8. August
- Das Charta der Vereinten Nationen wird vom Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert, und diese Nation wird der dritte, der der neuen internationalen Organisation beigetreten ist.
- Zweiten Weltkrieg: Die Sowjetunion erklärt Japan gegen den Krieg.
- 9. August - WWII:
- Atombombenanschläge auf Nagasaki: Vereinigte Staaten B-29 Bockscar Tropfen a Plutonium-239 Atombombe, Codename "Dicker Mann", auf der japanischen Stadt von Nagasaki Um 11:02 Uhr Ortszeit, was zwischen 39.000 und 80.000 Todesfällen führte.
- Das Sowjetisch -japanischer Krieg öffnet: die Sovietunion beginnt seine Armee-Offensiv Mandschurie.[30]
- 10. August - WWII: Japan bietet an, sich den Alliierten zu ergeben, "vorausgesetzt, dies beeinträchtigt nicht die Souveränität des Kaisers".
- 11. August
- Zweiten Weltkrieg: Die Alliierte Antwort auf das japanische Übergabeangebot, indem er diesen Kaiser angibt Hirohito wird der Autorität des Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte.
- Der Holocaust: Kraków Pogrom – Róża Berger wird von polnischen Miliz erschossen.
- 11. August–25 - Sowjetische Truppen vervollständigen die Besetzung von Sakhalin.
- 13. August - Das Zionist Der Weltkongress wendet sich an die britische Regierung, um die Gründung des Landes von zu erörtern Israel.
- 14. August - WWII: Kaiser Hirohito akzeptiert die Bedingungen der Potsdam -Erklärung. Seine aufgezeichnete Ankündigung wird aus dem geschmuggelt Tokyo Imperial Palace. Um 19:00 Uhr in Washington, D.C. (23:00 mittlere Greenwich-Zeit), Amerikanischer Präsident Harry S. Truman kündigt die japanische Kapitulation an.
- 15. August
- Zweiten Weltkrieg:
- Bombenanschläge von Kumagaya, Japan, von den Vereinigten Staaten mit konventionellen Bomben ab 00:23.
- Hirohito Surrender Sendung (Gyokuon-hōsō): Kaiser HirohitoDie Bekanntgabe der bedingungslosen Ankündigung Übergabe Japans wird kurz nach Mittag im Radio ausgestrahlt (12:00 Uhr Japan Standardzeit ist 03:00 GMT). Dies ist wahrscheinlich das erste Mal eine Kaiser von Japan wurde von den einfachen Leuten gehört. In formell geliefert Klassischer JapanerOhne sich direkt auf die Übergabe und nach der offiziellen Zensur der schwachen Position des Landes zu beziehen, wird die aufgezeichnete Rede von normalen Menschen nicht sofort leicht verstanden. Die Verbündeten rufen diesen Tag an Sieg über den Japan -Tag (V-J-Tag). Dies endet die Periode von Japanischer Expansionismusund beginnt die Periode der Besetzung Japans. Korea gewinnt Unabhängigkeit.
- Das August Revolution in Vietnam beginnt mit dem Viet minh die Kapital übernehmen Hanoiden Zusammenbruch der japanischen Macht ausnutzen.
- Die provisorische Internationale Zivilluftfahrtorganisation wird als spezialisierte Agentur der gegründet Vereinte Nationen.
- Zweiten Weltkrieg:
- 17. August
- Philippinen Präsident José P. Laurel veröffentlicht eine exekutive Proklamation, die dem ein Ende setzen Zweite philippinische Republikdamit seine Amtszeit als Präsident der Philippinen.
- Proklamation der indonesischen Unabhängigkeit: Indonesische Nationalisten Sukarno und Mohammad Hatta Erklären Sie die Unabhängigkeit der Republik von Indonesien, mit Sukarno als Präsident und Mohammad Hatta Als Vizepräsident zündeten die Indonesische nationale Revolution gegen die Niederländisches Reich.
- 18. August - WWII: Tod von Subhas Chandra Bose: Indischer nationalistischer Führer Subhas Chandra Bose wird aufgrund seines überlasteten japanischen Flugzeugs getötet Japanisches Taiwan.
- 19. August – Chinesischer Bürgerkrieg: Mao Zedong und Chiang Kai-shek Treffen Sie sich Chongqing um ein Ende der Feindseligkeiten zwischen dem zu diskutieren Kommunisten und die Nationalisten.
- 23. August – Sowjetisch -japanischer Krieg: Josef Stalin befiehlt die Inhaftierung von Japanische Kriegsgefangene in der Sowjetunion.
- 25. August – Bảo ại abdiziert als Kaiser von Vietnam, Ende 2.000 Jahre dynastischer und monarchischer Herrschaft im Land und 143 Jahre der Nguyễn -Dynastie.
- 30. August - WWII: VietnamKapital Hanoi wird von der genommen Viet minh, was die französische Besetzung in dem beendet, was wird Nordvietnamund so werden die südlichen Provinzen Südvietnam. Dies endet die August Revolution.
- 31. August
- Zweiten Weltkrieg: Alliierte Truppen verhaftet Deutsch Feldmarschall Walther von Brauchitsch.
- Ein Team bei Amerikanischer Cyanamid's Lederle Laboratories, Pearl River, New York, geführt von Yellapragada Subbarowkündigt an, dass sie erhalten haben Folsäure in rein kristalliner Form.[31] Dies Vitamin ist in grün reichlich vorhanden Blattgemüse, Leber, Niere, und Hefe.[32]
September

- 2. September - Zweiten Weltkrieg endet:
- Japanischer General Tomoyuki Yamashita Übergeben sich den philippinischen und amerikanischen Streitkräften bei Kiangan, Ifugao.
- Der letzte Beamte Japanisches Instrument der Übergabe wird vom Obersten alliierten Kommandant, General, akzeptiert Douglas MacArthur, und Flottenadmiral Chester W. Nimitz Für die Vereinigten Staaten und Delegierten aus Großbritannien, Australien, Neuseeland, den Niederlanden, China und anderen aus einer japanischen Delegation, angeführt von Mamoru Shigemitsu, an Bord der American Battleship USS Missouri in Tokyo Bay.
- Allgemein Douglas MacArthur wird der Titel von gegeben Oberste Kommandant Allied Mächteund wird auch mit der Besetzung Japans beauftragt.[33]
- Das Demokratische Republik Vietnam wird offiziell etabliert, von Ho Chi Minh.[33]
- 4. September - Zweiten Weltkrieg: Japanische Streitkräfte ergeben sich Wake Island, nachdem er die Kapitulation ihres Landes gehört hat.
- 5. September
- Iva Toguri d'Aquino, a Japanisch -Amerikaner Verdacht auf das Kriegsfunkpropagandist des Krieges "Tokyo Rose", wird verhaftet in Yokohama.
- Russischer Code -Angestellter Igor Gouzenko tritt zahlreiche Dokumente vor, die die Sowjetunion in vielen Spionageringen in Nordamerika sowohl in den USA als auch in Kanada impliziert.
- 8. September - US -Truppen belegen Süd- Korea, während die Sovietunion nimmt die Norden, wobei die Trennlinie die 38. Parallele des Breitengrads ist. Diese Vereinbarung erweist sich als indirekter Beginn eines geteilten Koreas, der zum Koreanischer Krieg in 1950.
- 9. September – Chiang Kai-shek akzeptiert offiziell die japanische Kapitulation bei Nanking.[33]
- 10. September – Vidkun Quisling wird als Nazi -Mitarbeiter in Norwegen zum Tode verurteilt.[33]
- 11. September
- Hideki Tōjō, Japanischer Premierminister während des größten Teils des Zweiten Weltkriegs, versucht Selbstmord, sich einem A zu vermeiden Kriegsverbrechen Gericht.
- Radio Republik Indonesia beginnt mit dem Rundfunk.
- Das Batu Lintang Camp in Sarawak, Borneo wird von australischen Streitkräften befreit.
- 12. September - Die japanische Armee ergibt sich formell den Briten in den Briten in Singapur.
- 18. September
- Typhoon Makurazaki Tötet 3.746 Menschen in Japan.
- Die japanische Armee in Zentralchina ergibt sich offiziell den Chinesen, in Wuhan.
- 20. September – Mohandas Gandhi und Jawaharlal Nehru fordern, dass alle britischen Truppen Indien verlassen.
- 24. September – Antijüdische Gewalt in Mittel- und Osteuropa, 1944–46: Das Topoľčany Pogrom wird in der Slowakei durchgeführt.
Oktober


24. Oktober – Vereinte Nationen gebildet. Oben ist seine Flagge gezeigt (die moderne Version ist leicht retuschiert).
- Oktober – Arthur C. Clarke legt die Idee von a Geosynchron Kommunikationssatelliten, in einem Drahtlose Welt Magazin Artikel.
- 1. Oktober–15 – Operation nach hinten los: Drei A4 Raketen werden in der Nähe gestartet Cuxhavenin einer Demonstration zu alliierten Kräften.
- 2. Oktober– George Albert Smith wird Präsident von Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage.
- 4. Oktober - Das Partizan Belgrad Sportclub ist in Belgrad, Serbien.
- 5. Oktober – Hollywood Black Friday: Ein Streik der Gewerkschaft des Set Decorators in Hollywood führt zu einem Aufruhr.
- 8. Oktober–15 - Hadamar -Prozess: Personal der Hadamar Euthanasia Center, jetzt in der amerikanischen Zone von Allied Deutschlandsind die ersten, die wegen systematischer Ausrottung in der Nazi Deutschland.
- 9. Oktober - Ex-Premierminister Pierre Laval wird zur Zusammenarbeit mit dem zu Tode verurteilt Nazis in Vichy Frankreich.[33]
- 10. Oktober - Das NSDAP wird durch die alliierten Kräfte gelöst.
- 14. Oktober – Tschechoslowakei: Es wird eine neue vorläufige Nationalversammlung gewählt.[33]
- 15. Oktober–21 - Das Fünfter panafrikanischer Kongress wird in Manchester.
- 16. Oktober - Das Ernährungs-und Landwirtschaftsorganisation wird bei einem Treffen in eingerichtet Québec, als spezialisierte Agentur der Vereinte Nationen.
- 17. Oktober - Eine große Anzahl von Menschen, die auf die Gehen auf dem Weg zur Allgemeine Konföderation der Arbeit (Argentinien), versammeln sich in der Plaza de Mayo in Buenos Aires verlangen Juan PerónVeröffentlichung. Dies ist dem bekannt Peronisten als die Día de la Lealtad (Loyalitätstag) und betrachtete den Gründungstag von Peronismus.
- 18. Oktober – Isaías Medina Angarita, Präsident von Venezuela, wird von a gestürzt Militärputsch.[33]
- 19. Oktober - Mitglieder von Indonesische Volksarmee Anglo-Niederlagen angreifen Indonesien.[33]
- 20. Oktober – Mongolen Stimmen Sie für die Unabhängigkeit aus China.[33]
- 21. Oktober – Frauenwahlrecht: Frauen dürfen in der abstimmen Französische Gesetzgebungswahlen zum ersten Mal.
- 22. Oktober – Rómulo Betancourt wird als vorläufiger Präsident von ernannt Venezuela.[33]
- 24. Oktober
- Das Vereinte Nationen wird durch Ratifizierung von beruht seine Charta, durch 29 Nationen.[33]
- Das Internationaler Gerichtshof ("Weltgericht") wird von der festgestellt Charta der Vereinten Nationen.
- Norwegischer Nazi -Führer Vidkun Quisling ist Durch das Schießen von Kader ausgeführt, zum Verrat gegen Norwegen.[33]
- 25. Oktober
- Zweiten Weltkrieg: Japanische Streitkräfte in Taiwan sich den Alliierten ergeben.
- Getúlio Vargas wird als Präsident in Brasilien abgesetzt; José Linhares wird als vorübergehender Präsident ausgezeichnet.[33]
- Osijek Gefängnismassaker
- 27. Oktober–20. November – Indonesische nationale Revolution: Schlacht von Surabaya -Unabhängigkeit Indonesisch Soldaten und Miliz bekämpfen britische und britische indische Truppen in Surabaya.
- 29. Oktober
- Getúlio Vargas tritt als Präsident von Brasilien zurück.
- Bei Gambel Kaufhaus in New York City, der erste Kugelschreiber Gehen Sie jeweils für 12,50 USD verkauft.
- 30. Oktober - das ungeteilte Land von Indien schließt sich dem an Vereinte Nationen.
November
- 1. November
- Internationale ArbeitsorganisationDie neue Verfassung tritt in Kraft.
- Telechron stellt das Modell 8H59 Musalarm vor, das erste Radiowecker.
- 5. November – Kolumbien schließt sich dem an Vereinte Nationen.
- 6. November – Indonesier ein Angebot der Autonomie von der abweisen Niederländisch.[33]
- 9. November – Soo Bahk tun und Moo Duk Kwan Kampfkunst basiert in Korea.
- 10. November – Indonesische nationale Revolution: Schlacht von Surabaya - nach der Ermordung des britischen Offiziers Brigadier A. W. S. Mallaby Am 30. Oktober die Britische indische Armee (zur Unterstützung seiner alliierten niederländischen Kolonialverwaltung) beginnt einen Fortschritt Surabaya in dem Niederländische Ostindien gegen Indonesisch Nationalisten; Obwohl der größte Teil der Stadt in 3 Tagen schwerer Kämpfe zurückerobert wird, führt die Stärke des Widerstands dazu, dass heute als gefeiert wird Heroes 'Tag (Hari Pahlawan) in Indonesien.
- 11. November – 1945 jugoslawische Parlamentswahlen: Marschall Josip Broz Tito und die Die Vorderseite der Menschen Gewinnen Sie eine entscheidende Mehrheit (90%) in der jugoslawischen Versammlung.[33]
- 15. November
- Harry S. Truman, Clement Attlee und Mackenzie King Nukleare Informationen an die Vereinigten Staaten teilen und einen fordern Atomenergiekommission der Vereinten Nationen.[26][33]
- Eine Offensive wird begonnen in Mandschurie bis zum Kuomintang (Chinesische Nationalisten) gegen weitere Infiltration durch die Kommunistische Partei Chinas.[33]
- 16. November
- Charles de Gaulle ist einstimmig gewählt Präsident von Frankreich bis zum provisorische Regierung.[33]
- Die Vereinigten Staaten importieren 88 deutsche Wissenschaftler kontrovers, um bei der Produktion von zu helfen Rakete Technologie.
- Die Grundlage von UNESCO (Bildungs-, wissenschaftliche und kulturelle Organisation der Vereinten Nationen) wird auf ein Treffen in London vereinbart.
- 18. November - Das Tudeh Party beginnt einen blutlosen Staatsstreich und wird bilden Aserbaidschan innerhalb von Tagen. Sowjetische Truppen verhindern iranisch Truppen, die sich engagieren.
- 20. November - Das Nürnberger Versuche Beginnen Sie: Versuche gegen 22 Nazis zum Kriegsverbrechen des Zweiten Weltkriegs Beginnen Sie am Justizpalast, Nürnberg.[33]
- 26. November - US -Botschafter in China Patrick J. Hurley tritt zurück, nachdem er nicht in der Lage ist, einen Deal dazwischen zu vermitteln Chiang Kai-shek und Mao Tse-tung.[33]
- 28. November
- Das 1945 Erdbeben in Belutschistan verursacht einen Tsunami und tötet 4.000.
- britisch faschistisch John Amery plädiert für verräterlich schuldig und wird zu Tode verurteilt.[34]
- 29. November
- Das Sozialistische Bundesrepublik Jugoslawien wird erklärt (dieser Tag wird bis in die 1990er Jahre als Tag der Republik gefeiert). Marschall Tito wird zum Präsidenten ernannt.
- Montage des weltweit ersten elektronischen Computers der Welt, des elektronischen numerischen Integratoranalysators und des Computers (Computer (Eniac), ist in den USA abgeschlossen und umfasst 1.800 Quadratmeter (170 m)2) des Bodenflächens, und der erste Satz von Berechnungen wird darauf ausgeführt.
Dezember
- 2. Dezember
- Allgemein Eurico Gaspar Dutra ist zum Präsidenten von Brasilien gewählt.
- Französische Banken (Banque de France, Bnci, CNEP, Crédit Lyonnais, und Societe Generale) werden verstaatlicht.
- 3. Dezember – Kommunist Demonstrationen in Athen die Griechischer Bürgerkrieg.
- 4. Dezember - Das Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den Eintritt der Vereinigten Staaten in die Vereinte Nationen durch eine Abstimmung von 65–7.
- 5. Dezember - Ein Flug von Marine der Vereinigten Staaten Grumman TBF Avenger Torpedo -Bomber (bekannt als Flug 19) verschwindet bei einer Trainingsübung von Marine Air Station Fort Lauderdale.
- 9. Dezember - Amerikaner General George S. Patton ist in einen Autounfall in Deutschland verwickelt, was am 21. Dezember zu seinem Tod führt.
- 27. Dezember -Einundzwanzig Nationen ratifizieren die Artikel, die die erstellen Weltbank.[35]
Datum unbekannt
- Ein Team bei Oak Ridge National Laboratory (Angeführt von Charles Coryell) entdeckt Chemisches Element 61, der einzige fehlt noch zwischen 1 und 96 am Periodensystem, was sie nennen werden Promethium.[36] Ermittelt durch Analyse von Spaltungsprodukten mit bestrahlten Uranbrennstoffen wird seine Entdeckung erst 1947 veröffentlicht.
- Die erste geothermische Milchpasteurisierung erfolgt in Klamath Falls, Oregon, Vereinigte Staaten.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Pietro GrassoItalienischer Politiker
- Jacky Ickx, Belgischer Rennfahrer
- 3. Januar – Stephen Stills, American Rock Singer-Songwriter (Crosby, Stills, Nash & Young)
- 4. Januar
- Sima Bina, Iranischer Sänger
- Richard R. Schrock, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureat
- 5. Januar
- Lynn di Nino, Amerikanischer Künstler
- Júlio IsidroPortugiesischer Fernsehermoderator
- Robert Pindyck, Amerikanischer Ökonom
- 7. Januar – Shulamith Firestone, Kanadische amerikanische Feministin, Schriftsteller (d. 2012)
- 10. Januar – Rod StewartBritish Rocksänger
- 12. Januar – André Bicaba, Burkinabé Sprinter
- 14. Januar – Einar Hákonarson, Isländischer Maler
- 15. Januar
- Vince Foster, Amerikanischer stellvertretender Anwalt des Weißen Hauses während der ersten Amtszeit von Präsident Bill Clinton (d. 1993)
- Prinzessin Michael von Kent, In Deutsch geborenes Mitglied der britischen königlichen Familie
- 17. Januar – Javed Akhtar, Indischer politischer Aktivist, Dichter, Texter und Drehbuchautor
- 20. Januar – Robert Olen Butler, Amerikanischer Schriftsteller
- 21. Januar
- Arthur Beetson, Australischer Rugby -Liga -Spieler und Trainer (d. 2011)
- Martin Shaw, Britischer Schauspieler
- 24. Januar – Subhash Ghai, Indischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 25. Januar – Leigh Taylor-Young, Amerikanische Schauspielerin
- 26. Januar
- Jacqueline du Pré, Englischer Cellist (d. 1987)
- Graham Williams, Neuseeländischer Rugby -Union -Spieler (d. 2018)
- 27. Januar – Harold Cardinal, Cree Political Leader, Schriftsteller und Anwalt (d. 2005)
- 28. Januar
- Karen Lynn Gorney, Amerikanische Schauspielerin (Saturday Night Fever)
- Chuck Pyle, American Country-Folk Singer-Songwriter (d. 2015)
- 29. Januar
- Jim Nicholson, Nordirischer Politiker
- Tom Selleck, Amerikanischer Schauspieler (Magnum, P.I.)
- 31. Januar – Joseph Kosuth, Amerikanischer Künstler
Februar
- 1. Februar – Yasuhiro Takai, Japanischer professioneller Baseballspieler (d. 2019)
- 3. Februar
- Bob Griese, Amerikanischer Fußballspieler
- Philip Warue, Kenianer Boxer
- 4. Februar
- John P. Jumper, Rentnerin der US -amerikanischen Luftwaffe, General
- 5. Februar – Sarah Weddton, Amerikanischer Anwalt (d. 2021)
- 6. Februar – Bob Marley, Jamaikanisch Reggae Singer-Songwriter und Musiker (d. 1981)
- 7. Februar – Gerald Davies, Walisischer Rugbyspieler
- 9. Februar
- Mia Farrow, Amerikanische Schauspielerin
- Yoshinori ohsumiJapanischer Zellbiologe [37]
- 10. Februar – Koo Bon-Moo, Südkoreanischer Geschäftsleiter (d. 2018)
- 12. Februar
- Luiz Carlos Alborghetti, Italienisch-brasilianischer Radiokommentator, Showman und politische Figur (d. 2009)
- Maud Adams, Schwedische Schauspielerin
- David D. Friedman, Amerikanischer Ökonom
- 13. Februar – Simon Schama, Englischer Historiker[38]
- 14. Februar
- Adiss Harmandian, Libanesisch-armenischer Popsänger (d. 2019)
- Prinz Hans-Adam II von Liechtenstein
- 15. Februar – Douglas Hofstadter, Amerikanischer Kognitikerwissenschaftler
- 16. Februar
- Pete Christlieb, Amerikanischer Jazzmusiker
- Elliot Mintz, Amerikanischer Berater
- 17. Februar – Brenda Fricker, Irische Schauspielerin[39]
- 18. Februar – Hashem Mahameed, Israelischer Politiker (d. 2018)
- 22. Februar – Oliver, Amerikanischer Sänger (Guten Morgen Starshine) (d. 2000)
- 24. Februar – Barry Bostwick, Amerikanischer Schauspieler
- 25. Februar – Roy Saari, American Swimmer (d. 2008)
- 26. Februar – Marta Kristen, Norwegische Schauspielerin (Im Weltraum verloren)
- 27. Februar – Carl Anderson, Amerikanischer Sänger, Schauspieler (Jesus Christus Superstar) (d. 2004)
- 28. Februar – Bubba Smith, Amerikanischer Fußballspieler und Schauspieler (d. 2011)
Marsch
- 1. März – Dirk Benedict, Amerikanischer Schauspieler
- 3. März – George Miller, Australischer Filmregisseur
- 4. März
- Dieter Meier, Schweizer Sänger, Schriftsteller
- Tommy Svensson, Schwedischer Fußballmanager, Spieler
- 7. März – Arthur Lee, American musician (d. 2006)
- 8. März
- Micky Dolenz, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Rockmusiker (Die Affen)
- Anselm Kiefer, Deutscher Maler
- 9. März
- Katja Ebstein, Deutscher Sänger
- Dennis Rader, Amerikanischer Serienmörder
- 10. März – Nobuhiko Higashikuni, Japanischer kaiserlicher Prinz (d. 2019)
- 13. März
- Othman Abdullah, Malaysian footballer (d. 2015)
- Anatoly Fomenko, Russischer Mathematiker
- 14. März – Michael Martin Murphey, American Country Singer-Songwriter
- 17. März – Katri Helena, Finnischer Sänger
- 18. März
- Michael Reagan, Amerikanische Fernsehpersönlichkeit, politischer Kommentator und republikanischer Stratege
- Marta Suplicy, Brasilianischer Politiker und Psychologe
- 20. März
- Jay Ingram, Kanadischer Fernseher, Autor und Journalist
- Bobby Jameson, American Singer-Songwriter (d. 2015)
- Pat Riley, Amerikanischer Basketballtrainer
- 21. März – Charles Greene, American Olympic athlete (d. 2022)
- 26. März – Mikhail Voronin, Russischer Gymnast (d. 2004)
- 27. März – Władysław Stachurski, Polnischer Fußballspieler, Manager (d. 2013)
- 28. März
- Rodrigo Duterte, 16. Präsident der Philippinen
- Raine Loo, Estnische Schauspielerin
- 29. März
- Walt FrazierAfroamerikanischer Basketballspieler
- Willem Ruis, Dutch Game Show Host (d. 1986)
- 30. März – Eric Clapton, Englischer Rockgitarrist[40]
- 31. März
- Nana Ampadu, Ghanaischer Musiker (d. 2021)[41]
- Edwin Catmull, Amerikanischer Informatiker, Präsident von Walt Disney Animation Studios
April
- 2. April
- Jürgen Drews, Deutscher Sänger
- Linda Hunt, Amerikanische Schauspielerin
- 4. April – Daniel Cohn-Bendit, Französischer politischer Aktivist
- 5. April
- CEM Karaca, Türkischer Musiker (d. 2004)
- Tommy Smith, Englischer Fußballer (d. 2019)
- 11. April – Christian Quadflieg, Deutscher Schauspieler
- 12. April – Lee Jong-Wook, Südkoreanischer Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (d. 2006)
- 13. April
- Lucha Corpi, Mexikanischer Dichter
- Tony Dow, Amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur (d. 2022)
- Lowell George, Amerikanischer Rockmusiker (Little Feat) (d. 1979)
- 14. April
- Ritchie Blackmore, Englischer Rockgitarrist
- Tuilaepa Aiono Sailele Malielegaoi, Premierminister von Samoa
- 20. April – Naftali Temu, Kenianer olympischer Langstreckenläufer (d. 2003)
- 21. April – Ana Lúcia Torre, Brasilianische Schauspielerin
- 24. April – Larry Tesler, Amerikanischer Informatiker (d. 2020)
- 25. April – Björn ulvaeus, Schwedischer Rock -Songwriter (Abba)
- 29. April – Tammi Terrell, Afroamerikanischer Soulsänger (d. 1970)
- 30. April – Lara Saint Paul, Eritreiz geborener italienischer Sänger (d. 2018)
Kann
- 1. Mai – Rita CoolidgeAmerikanischer Popsänger
- 3. Mai – Jeffrey C. Hall, Amerikaner Genetiker und Chronobiologe, Nobelpreis Laureat
- 4. Mai
- David MagsonMathematiker und Geschäftsmann
- Narasimhan Ram, Indischer Journalist
- 6. Mai – Bob Seger, Amerikaner Rocksänger
- 7. Mai – Robin Strasser, Amerikanische Schauspielerin
- 8. Mai – Keith Jarrett, Amerikanischer Musiker[42]
- 9. Mai – Jupp Heynckes, Deutscher Fußballer und Manager
- 13. Mai – Tammam Salam, 34. Ministerpräsident des Libanon
- 14. Mai – Yochanan Vollach, israelisch Fußballer und Präsident von Maccabi Haifa, Vorsitzender
- 15. Mai – Duarte Pio, Herzog von Braganza, Erbe der portugiesischen Krone
- 17. Mai – Tony Roche, Australischer Tennisspieler
- 19. Mai – Pete Townshend, Englischer Rockgitarrist, Texter (Die WHO)
- 21. Mai
- Richard Hatch, Amerikanischer Schauspieler (Battlestar Galactica) (d. 2017)
- Ernst Messerschmid, Deutscher Physiker, Astronaut
- 22. Mai – Victoria Wyndham, Amerikanische Schauspielerin (Eine andere Welt)
- 23. Mai
- Lauren Chapin, Amerikanische Kinderschauspielerin, Evangelistin
- Doris Mae Oulton, Kanadischer Gemeindeentwickler
- 24. Mai – Priscilla Presley, Amerikanische Schauspielerin, Geschäftsfrau
- 28. Mai
- Patch Adams, Amerikanischer Arzt, Komiker, Sozialaktivist, Clown und Autor
- John Fogerty, American rock singer (Creedence Clearwater Revival)
- 29. Mai
- Gary Brooker, Englischer Rock-Keyboarder und Singer-Songwriter (Procol Harum) (d. 2022)[43]
- Jean-Pierre van Rossem, Belgischer Geschäftsmann, Betrüger und Politiker (d. 2018)
- 30. Mai
- Andrea Bronfman, Amerikanischer Philanthrop (d. 2006)
- Gladys Horton, Amerikanischer Sänger (Die Marvelettes) (d. 2011)
- 31. Mai
- Rainer Werner Fassbinder, Deutscher Filmregisseur (d. 1982)
- Laurent Gbagbo, Präsident von Côte d'Ivoire
Juni
- 1 Juni – Frederica von Stade, American Mezzosopran
- 2. Juni – Jon Peters, Amerikanischer Filmproduzent
- 3. Juni – Hale Irwin, Amerikanischer professioneller Golfer
- 4. Juni – Anthony Braxton, Amerikanischer Komponist und musikalischer Instrumentalist
- 5. Juni
- John Carlos, Amerikanischer Athlet
- Théophile Georges KassabKatholischer Prälat (d. 2013)
- Nechama Rivlin, Israelischer Socialite, 10. Erste Dame von Israel (d. 2019)
- 6. Juni – David Dukes, Amerikanischer Schauspieler (d. 2000)
- 7. Juni – Wolfgang Schüssel, Kanzler von Österreich
- 9. Juni – Nike Wagner, Deutsche Frau des Theaters
- 10. Juni – Benny Gallagher, Schottischer Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist, Hälfte des Duos Gallagher und Lyle
- 11. Juni – Adrienne Barbeau, Amerikanische Schauspielerin, Fernsehpersönlichkeit und Autor (Autor (Maude)
- 12. Juni – Pat Jennings, Nordirischer Fußballer
- 14. Juni – Jörg Immendorff, Deutscher Maler
- 15. Juni
- Françoise Chandernagor, Französischer Schriftsteller
- Miriam Defensor Santiago, Philippinischer Politiker (b. 2016)
- 16. Juni
- Claire Alexander, Kanadischer Eishockeyspieler
- Ivan LinsBrasilianischer Musiker von Latin Grammy-Preisträger
- 17. Juni
- P. D. T. Acharya, Generalsekretär, Indianer Lok Sabha
- Kunstglocke, American Radio Talk Show Host (Küste zu Küste Am) (d. 2018)
- Ken Livingstone, Britischer Politiker
- Eddy Merckx, Belgischer Radfahrer
- 19. Juni
- Radovan Karadžić, Serbischer Politiker
- Aung San Suu Kyi, Myanmar Politiker und Dichter, Friedensnobelpreis Empfänger
- 20. Juni – Anne Murray, Kanadischer Sänger
- 21. Juni
- Roberto D'Angelo, Italienischer Slalomkanöien
- Luis Castañeda Losssio, Peruanischer Politiker
- Thiagarajan, Indischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
- Nirmalendu Goon, Bangladeschi -Dichter
- Marijana Lubej, Slowener Sprinter
- 22. Juni
- Juma Kapuya, Tansanische Politiker
- Dieter Versen, Deutscher Fußballverteidiger
- 23. Juni
- Ana Chumacheco, Italienischer Geiger
- Kim Småge, Norwegischer Schriftsteller, Verbrechensbeförderer, Schriftsteller von Kurzgeschichten und Kinderschreiber
- 24. Juni
- George Pataki, Gouverneur von New York
- Ali Akbar Velayati, Iranischer Arzt, Politiker
- 25. Juni
- Baba Gana Kingibe, Nigerianischer Politiker
- Mohammed Bakar, Malaysischer Fußballer
- Chaiyasit ShinawatraOberbefehlshaber der königlichen thailändischen Armee
- Carolyn Cheeks Kilpatrick, Amerikanischer Politiker
- Guillermo Mendoza, Mexikanischer Radfahrer
- Carly Simon, American Singer-Songwriter (Du bist so eitel)
- Lali Armgol, Spanischer Dramatiker, Professor und Theaterdirektor[44]
- 26. Juni – Paul Chun, Hongkonger Schauspieler
- 27. Juni
- Ami Ayalon, Israelischer Politiker
- Catherine Lacoste, Französischer Amateur -Golfer
- Lu Sheng-yenTaiwanesischer Führer des Wahre Buddha School
- Norma Kamali, Amerikanischer Modedesigner
- Jose Miguel Arroyo, Erster Herr der Philippinen
- 28. Juni – Raul Seixas, Brasilianischer Rocksänger (d. 1989)
- 29. Juni – Chandrika Kumaratunga, 5. Präsident von Sri Lanka
- 30. Juni
- Kevin Jackman, Australischer Regeln Fußballer
- Jerry Kenney, American Major League Baseball Infielder
- Sean Scully, Irisch-amerikanischer Maler, Druckmacher
- James Snyder Jr., Amerikanischer Autor, Anwalt und Politiker
Juli

Dame Helen Mirren
- 1. Juli
- Jane Cederqvist, Schwedischer Freestyle -Schwimmer
- Visu, Indischer Schriftsteller, Regisseur, Bühne, Schauspieler und Talkshow-Gastgeber (d. 2020)
- Billy Rohr, Amerikanischer Major League Baseballspieler
- Debbie Harry, American rock singer (Blondie)
- 2. Juli – Linda Warren, Amerikanischer Autor
- 3. Juli – Thomas Mapfumo, Simbabwische Musiker
- 4. Juli
- Tiong Thai King, Malaysischer Politiker
- Steinar Amundsen, Norwegischer Sprint -Kanoeist
- 5. Juli
- Nurul Islam Nahid, Bangladeschischer Politiker
- Miroslav Mišković, Serbischer Geschäftsmagnaten, Investor
- 6. Juli – Burt Ward, Amerikanischer Schauspieler (Batman)
- 7. Juli
- Heloísa Pinheiro, Brasilianisches Model, Geschäftsfrau
- Moncef Marzouki, Tunesischer Politiker; 4. Präsident von Tunesien
- Li Chi-AnNordkoreanischer Fußballstürmer
- Matti SalminenFinnischer Bass -Sänger
- 8. Juli – Micheline Calmy-Rey, Schweizer Bundesrat
- 9. Juli
- Dean Koontz, Amerikanischer Schriftsteller
- Mohammad Reza Nematzadeh, Iranischer Politiker, Ingenieur
- 10. Juli
- Zlatko TomčićKroatischer Politiker
- Daniel Ona Ondo, Gabonesischer Politiker
- Virginia Wade, Englischer professioneller Tennisspieler
- Ron Glass, Afroamerikanischer Schauspieler (d. 2016)
- 11. Juli – Richard Wesley, Amerikanischer Dramatiker, Drehbuchautor
- 12. Juli
- Leopoldo Mastelloni, Italienischer Schauspieler, Komiker und Sänger
- Thor Martinsen, Norwegischer Eishockeyspieler
- 13. Juli
- Robert H. Foglesong, US -General
- Danny Abramowicz, Amerikanischer Fußballspieler, Trainer
- 14. Juli – Antun Vujić, Kroatischer Politiker, Philosoph, politischer Analyst, Lexikograph und Autor
- 15. Juli
- Hong Ra-hee, Südkoreanische Milliardärs Geschäftsfrau, Philanthrop
- Jürgen Möllemann, German politician (d. 2003)
- Jan-Michael Vincent, Amerikanischer Schauspieler (d. 2019)
- 16. Juli
- Victor Sloan, Irischer Künstler
- Çetin tekindor, Türkischer Schauspieler
- Roy Ho Ten Soeng, Niederländischer Politiker
- Jos Stelling, Niederländischer Filmregisseur, Drehbuchautor
- 17. Juli
- Eduardo Olivera, Mexikanischer moderner Pentathlet
- Kim Won-Hong, Nordkoreanischer Politiker, Militärführer
- Alexander, Kronprinz von Jugoslawien
- 19. Juli
- Oleg Fotin, Russischer Schwimmer
- Richard Henderson, Schottischer Molekularbiologe, Nobelpreis Laureat[45]
- Uri Rosenthal, Niederländischer Politiker
- 20. Juli
- Kim Carnes, American Singer-Songwriter (Bette Davis Augen)
- Lothar Koepsel, Deutscher Seemann
- Simbarashe Mumbengegwi, Simbabwischer Politiker und Diplomat
- 21. Juli
- John Lowe, Englischer Dart -Spieler
- Barry RichardsSüdafrikanischer Schlagmann
- 24. Juli – Azim Premji, Indischer Geschäftsmann
- 26. Juli
- Betty Davis, American Funk und Soulsänger
- Helen Mirren, Britische Schauspielerin
- 28. Juli – Jim Davis, Amerikanischer Karikaturist (Garfield)
- 30. Juli
- Patrick Modiano, Französischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureat[46]
- David Sanborn, Amerikanischer Saxophonist
August
- der 1. August – Douglas D. Osheroff, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureat
- 4. August – Alan Mulally, Amerikanischer Geschäftsmann, CEO der Ford Motor Company
- 5. August – Loni Anderson, Amerikanische Schauspielerin (WKRP in Cincinnati)
- 9. August – Posy Simmonds, Englischer Karikaturist
- 12. August – J. D. McClatchy, Amerikanischer Dichter und Literaturkritiker (d. 2018)
- 14. August
- Steve Martin, Amerikanischer Schauspieler und Komiker
- Valeriy ShmarovUkrainischer Politiker (d. 2018)
- Eliana Pittman, Brasilianische Sängerin, Schauspielerin
- Wim Wenders, Deutscher Filmregisseur, Produzent
- 15. August
- Bobby Treviño, Mexikanischer Baseballspieler (d. 2018)
- Miyuki Matsuhisa, Japanischer künstlerischer Gymnast
- Khaleda Zia, Bangladesch Politiker, Premierminister von Bangladesch[47]
- 19. August – Ian Gillan, Englischer Rocksänger (Dunkellila)
- 22. August
- David Chase, Amerikanischer Schriftsteller, Regisseur und Fernsehproduzent
- Ron Dante, American Rock Singer-Songwriter und Plattenproduzent (Die Archies)
- 24. August – Vincent K. "Vince" McMahon, American Professional Wrestling Promoter, Vorsitzender und CEO von WWE
- 25. August – Daniel Hulet, Belgischer Karikaturist (d. 2011)
- 26. August – Tom Ridge, Amerikanischer Politiker
- 27. August – Marianne SägesBrecht, Deutsche Filmschauspielerin
- 29. August
- Alyosha Abrahamyan, Armenischer Fußballspieler (d. 2018)
- Wyomia tyus, Der amerikanische Olympiasportler
- 31. August
- Van Morrison, Irischer Rockmusiker
- Itzhak Perlman, In Israel geborener amerikanischer Geiger, Dirigent
September
- 1. September – Mustafa Balel, Türkischer Schriftsteller
- 5. September
- K. N. T. Sastry, Indischer Filmkritiker, Regisseur und Schriftsteller (d. 2018)
- Al Stewart, Schottischer Singer-Songwriter (Das Jahr der Katze)
- 6. September – Victor Ramahatra, 5. Ministerpräsident von Madagaskar
- 7. September – Jacques Lemaire, Kanadischer Eishockeytrainer
- 8. September
- Ron "Pigpen" McKernan, Amerikanischer Musiker (Grateful Dead) (d. 1973)
- Rogatien Vachon, Kanadischer Eishockeyspieler
- 10. September – José Feliciano, Puertoricanamerikanischer Sänger ("Feliz Navidad"))
- 11. September – Franz Beckenbauer, Deutscher Fußballspieler, Trainer
- 12. September – Richard Thaler, Amerikanischer Ökonom
- 14. September – Benjamin Harjo Jr.Künstler der amerikanischen Ureinwohner
- 15. September – Jessye Norman, American Sopran (d. 2019)
- 16. September – Pat Stevens, Amerikanische Sprachschauspielerin (d. 2010)
- 17. September
- Phil Jackson, Amerikanischer Basketballtrainer
- Bruce Spence, Australischer Schauspieler
- 18. September
- John McAfee, Britisch-amerikanischer Computerprogrammierer und Geschäftsmann (d. 2021)[48]
- P. F. Sloan, American Singer-Songwriter (d. 2015)
- 21. September
- Shaw Clifton, In Nordirland geborener General der Heilsarmee
- Kay Ryan, Amerikanischer Dichter
- 22. September – Gonzaguinha, Brasilianischer Sänger, Komponist (d. 1991)
- 24. September – John Rutter, Englischer Chorkomponist, Dirigent
- 26. September – Bryan Ferry, Englischer Singer-Songwriter und Musiker (MusikerRoxy Musik)
- 27. September – Jack Goldstein, Kanadischer Künstler (d. 2003)
- 29. September – Nadezhda Chizhova, Russischer Athlet
- 30. September
- Ehud Olmert, 12. Israel -Premierminister
- Ralph Siegel, German record producer, songwriter
Oktober
- 1. Oktober
- Rod CarewPanamaisch-amerikanischer Baseballspieler
- Donny Hathaway, African-American Soul Singer-Songwriter (d. 1979)
- Ram Nath Kovind, 14. Präsident Indiens
- 2. Oktober
- Regina Torné, Mexikanische Schauspielerin, Sängerin und Fernsehmoderatorin
- Don McLean, American Singer-Songwriter ("amerikanischer Kuchen"))
- 3. Oktober – Viktor Saneyev, Sowjetischer Athlet (d. 2022)
- 6. Oktober – Ivan Graziani, Italienischer Singer-Songwriter (d. 1997)
- 9. Oktober
- Vijaya Kumaratunga, Srilankischer Schauspieler und Politiker (d. 1988)
- Erzbischof Nikon aus BostonAlbanischer Bischof (d. 2019)
- 12. Oktober
- Aurore Clément, Französische Schauspielerin
- Staubige Rhodos, American Wrestler (d. 2015)
- 18. Oktober
- Norio Wakamoto, Japanischer Sprachschauspieler
- Yıldo, Türkischer Showman, Fußballer
- 19. Oktober
- Angus Deaton, Schottisch geborener Ökonom, Empfänger der Nobel -Gedenkpreis in Wirtschaftswissenschaften
- John Lithgow, Amerikanischer Schauspieler (Dritter Felsen von der Sonne)
- 22. Oktober – Yvan Ponton, Kanadischer Schauspieler, Sportscaster
- 23. Oktober – Kim Larsen, Dänischer Rockmusiker (d. 2018)
- 24. Oktober
- Eugenie Scott, Amerikanischer Exekutivdirektor der Nationales Zentrum für wissenschaftliche Bildung
- Sean Solomon, Amerikanischer Hauptuntersucher der NASAs BOTE Mission an Quecksilber und Direktor der Abteilung für terrestrischen Magnetismus am Carnegie Institution für Wissenschaft
- 25. Oktober
- Peter Ledger, Australischer Künstler (d. 1994)
- David Schramm, Amerikanischer Astrophysiker und Erzieher (d. 1997)
- Keaton Yamada, Japanischer Sprachschauspieler
- 26. Oktober
- Pat Conroy, Amerikanischer Autor (d. 2016)
- Jaclyn Smith, Amerikanische Schauspielerin, Geschäftsfrau (Charlie's Engel)
- 27. Oktober
- Luiz Inácio Lula da Silva, 35. Präsident von Brasilien
- Carrie Snodgress, Amerikanische Schauspielerin (d. 2004)
- 29. Oktober
- Ching Li, Taiwanesische Schauspielerin (d. 2017)
- Melba Moore, African-American singer, actress
- 30. Oktober – Henry Winkler, Amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur (Glückliche Tage)
November
- 3. November – Gerd Müller, Deutscher Fußballer (d. 2021)
- 5. November – Jacques Lanctôt, Kanadischer Terrorist
- 7. November
- Bob Englehart, Amerikanischer Redaktionskartonist
- Waljinah, Javanischer Sänger
- 9. November – Charlie Robinson, Afroamerikanischer Schauspieler (d. 2021)
- 11. November – Daniel Ortega58. und 62. Präsident von Nicaragua
- 12. November – Neil Young, Kanadischer Singer-Songwriter, Musiker
- 15. November – Anni-Frid Lyn direktstad, Norwegisch geborener Rocksänger (Abba)
- 17. November
- Elvin Hayes, Amerikanischer Basketballspieler
- Abdelmadjid Tebboune, Präsident von Algerien
- 18. November
- Wilma Mankiller, Chef der Cherokee Nation (d. 2010)
- Mahinda Rajapaksa, Sri Lanka Politician, 6. Präsident von Sri Lanka
- 21. November – Goldie Hawn, Amerikanische Schauspielerin
- November 22 – Kari Tapio, Finnischer Sänger (d. 2010)
- 23. November – Dennis Nilsen, Schottischer Serienmörder (d. 2018)[49]
- 24. November – Nuruddin Farah, Somali -Schriftsteller
- 25. November – Mary Jo Deschanel, Amerikanische Schauspielerin
- 26. November – John McVie, Englischer Rockmusiker (Fleetwood Mac)
- 27. November
- Barbara Anderson, Amerikanische Schauspielerin
- James Avery, Afroamerikanischer Schauspieler (d. 2013)
- 30. November
- Roger Glover, Englischer Rockmusiker (Dunkellila)
- Radu Lupu, Rumänischer klassischer Pianist (d. 2022)
Dezember
- 1. Dezember – Bette Midler, Amerikanische Schauspielerin, Komikerin und Sängerin
- 2. Dezember – Charles "Tex" Watson, Amerikanischer Multipler Mörder, Mitglied des Manson -Familienmitglieds
- 3. Dezember – Bozhidar Dimitrov, Bulgarischer Historiker, Politiker und Polemiker (d. 2018)
- 4. Dezember – Geoff Emerick, English Recording Engineer (d. 2018)
- 7. Dezember – Clive Russell, Englischer Schauspieler
- 8. Dezember – Julie Holdman, Amerikanischer Tennisspieler[50]
- 11. Dezember – Sharafuddin von SelangorSultan von Selangor
- 12. Dezember
- René Pétillon, Französischer satirischer, politischer Karikaturist (d. 2018)
- Portia Simpson-Miller, 2 mal Premierminister von Jamaika
- 13. Dezember
- Herman Cain, Afroamerikanischer Politiker, Autor, Geschäftsführer, Radiomoderator, Syndicated Columnist und Tea Party Activist (d. 2020)
- Kathy Garver, Amerikanische Schauspielerin, Autorin und Online -Radiomoderatin
- Heather Norden, Amerikanische Schauspielerin (d. 2017)
- 15. Dezember
- Michael King, Neuseeländischer populärer Historiker, Autor und Biograf (d. 2004)
- Thaao Penghlis, Australischer Schauspieler
- 16. Dezember – Patti Deutsch, Amerikanische Sprachschauspielerin (d. 2017)
- 17. Dezember – Ernie Hudson, Afroamerikanischer Schauspieler
- 18. Dezember – Carolyn Wood, Amerikanischer professioneller Schwimmer
- 19. Dezember – Elaine Joyce, Amerikanische Schauspielerin, Spielshow -Diskussionsteilnehmer
- 20. Dezember
- Peter Criss, Amerikanischer Rock -Schlagzeuger (KUSS)
- Sivakant Tiwari, Senior Legal Officer der Singapur Rechtsdienst (d. 2010)
- 21. Dezember – Mari Lill, Estnische Schauspielerin
- 22. Dezember – Diane Sawyer, American News Journalist
- 23. Dezember – Donald A. Ritchie, Amerikanischer Historiker
- 24. Dezember
- Lemmy, Britischer Sänger, Bassist (Motörhead) (d. 2015)[51]
- Nicholas Meyer, Amerikanischer Drehbuchautor, Produzent, Regisseur und Schriftsteller
- Sharafuddin von SelangorSultan von Selangor
- Steve Smith, Kanadischer Schauspieler, Komiker und Schriftsteller
- 25. Dezember – Noel Redding, Englischer Musiker (d. 2003)[52]
- 30. Dezember – Davy Jones, Englisch geborener Popsänger, Schauspieler (Die Affen) (d. 2012)
- 31. Dezember
- Barbara Carrera, Nicaraguan-Amerikanische Schauspielerin
- Vernon Wells, Australischer Schauspieler[53]
- Connie Willis, American Fiction Writer
Todesfälle
Januar
Gesegnet Nikolaus Gross
- 2. Januar – Sir Bertram RamsayBritish Admiral (b. 1883)
- 3. Januar – Edgar Cayce, American Mystic (b. 1877)
- 4. Januar – Ricardo Jiménez Oreamuno, 3 Mal Präsident von Costa Rica (b. 1859)
- 6 Januar
- Josefa Llanes Escoda, Philippinische Frauen Wahlrecht Anwalt, Gründer der Pfadfinder der Philippinen (b. 1898)
- Vladimir Vernadsky, Sowjetischer Mineralogist, Geochemist (geb. 1863)
- 7. Januar
- Alexander Stirling Calder, Amerikanischer Bildhauer (b. 1870)[54]
- Thomas McGuire, Amerikanischer Kämpfer Ass im Zweiten Weltkrieg (in Aktion getötet) (b. 1920)
- Prinz Rainier von Saxe-Coburg und Gotha (in Aktion getötet) (b. 1900)
- 9. Januar – Jüri Uluots, Estnischer Staatsmann (geb. 1890)
- 10. Januar – Pēteris juraševskis, 8. Ministerpräsident von Lettland (b. 1872)
- 12. Januar – Teresio olivelliItalienisch römisch katholisch Soldat und ehrwürdig (b. 1916)
- 15. Januar – Pedro Abad Santos, Philippinischer Politiker, Bruder von José Abad Santos (b. 1876)
- 16. Januar – José Fabella, Philippinischer Arzt (b. 1889)
- 19. Januar
- Petar Bojović, Serbischer Feldmarschall (b. 1858)
- Gustave Mesny, General der französischen Armee (geb. 1886)
- 20. Januar – Federico Pedrocchi, Italienischer Künstler, Schriftsteller (getötet im aktiven Dienst) (geb. 1907)
- 21. Januar – Sir Archibald Murray, British Army General (b. 1860)
- 22. Januar – Sonst Lasker-Schüler, Deutscher Dichter, Autor (b. 1869)
- 23. Januar
- Eugen Bolz, Deutscher Politiker, 20. Juli Plotter (executed) (b. 1881)
- Nikolaus Gross, Deutsch römisch katholisch Laien, Märtyrer und gesegnet (b. 1898)
- Newton E. Mason, Konteradmiral der United States Navy (geb. 1850)
- 30. Januar
- Sir William GoodenoughBritish Admiral (b. 1867)
- Pedro Paulet, Peruanischer Wissenschaftler (geb. 1874)
- 31. Januar – Eddie Slovik, Amerikanischer Soldat (hingerichtet für Desertion) (b. 1920)[55]
Februar
- Februar (oder März) - Anne Frank, Deutsch geborener jüdischer Diarist, Schriftsteller (Typhus in Bergen-Belsen-Konzentrationslager) (b. 1929)[56]
- 1. Februar
- Ivan Ivanov Bagryanov, 30. Premierminister von Bulgarien (executed) (b. 1891)
- Teresa Bogusławska, Polnischer Dichter und Resistenzarbeiter (Meningitis) (b. 1929)
- DOBRI BOZHILOV29. Premierminister von Bulgarien (executed) (b. 1884)
- Bogdan Filov, Bulgarischer Archäologe, Historiker und Politiker, 28. Premierminister von Bulgarien (executed) (b. 1883)
- Petar Gabrovski, ehemalige Schauspielerei Premierminister von Bulgarien (executed) (b. 1898)
- Johan Huizinga, Niederländischer Kulturhistoriker (geb. 1872)
- Prinz Kiril aus Bulgarien (executed) (b. 1895)
- 2. Februar
- Adolf Marke, Deutsche Aktivistin für Homosexualität (Air Raid -Opfer) (geb. 1874)
- Alfred Delp, Deutscher Jesuitenpriester und Philosoph des deutschen Widerstands, 20. Juli Plotter (executed) (b. 1907)
- Carl Friedrich Goerdeler, Deutscher Politiker, Beamter, Exekutive und Ökonom, 20. Juli Plotter (hingerichtet) (geb. 1884)
- Gustav Heistermann von Ziehlberg, Deutscher General, 20. Juli Plotter (ausgeführt) (b. 1898)
- Joe Hunt, American Tennis Champion (Militärflugzeugabsturz) (geb. 1919)
- 3. Februar – Roland Freiler, Nazi- Deutscher Richter (Air Raid -Opfer) (geb. 1893)
- 5. Februar
- Denise Bloch, Französische Heldin des Zweiten Weltkriegs (hingerichtet) (geb. 1915)
- Aurelio CraffonaraItalienischer Maler, Illustrator (b. 1875)
- Lilian Rolfe, Französische Heldin des Zweiten Weltkriegs (hingerichtet) (geb. 1914)
- Violette Szabo, Französische/britische Heldin des Zweiten Weltkriegs (hingerichtet) (geb. 1921)
- 6. Februar – Robert Brraillach, Französischer Schriftsteller (hingerichtet) (b. 1909)[57]
- 7. Februar – Karl Schwitalle, Deutsche olympische Gewichtheber (in Aktion getötet) (geb. 1906)
- 8. Februar – Robert Mallet-Stevens, Französischer Architekt, Designer (geb. 1886)
- 10. Februar – Anacleto Díaz, Philippinischer Jurist (ermordet während der Schlacht von Manila) (b. 1878)
- 11. Februar – Al Dubin, Schweizer geborenes amerikanisches Songwriter (geb. 1891)
- 12. Februar – Antonio Villa-Real, Philippinischer Jurist (ermordet während der Schlacht von Manila) (b. 1878)
- 13. Februar – Maria Orosa, Philippinischer Technologe, Chemiker, humanitärer und Heldin des Zweiten Weltkriegs (Air Raid -Opfer) (geb. 1893)
- 15. Februar – Helmut Möckel, Deutscher Jugendführer, Politiker (Autounfall) (geb. 1909)
- 17. Februar – Gabrielle Weidner, Belgische Heldin des Zweiten Weltkriegs (geb. 1914)
- 18. Februar – Ivan Chernyakhovsky, Sowjetischer General (an Wunden gestorben) (b. 1906)
- 19. Februar
- John Basilone, Amerikanischer Kriegsheld (in Aktion getötet) (b. 1916)
- Heinrich Jasper, Deutscher Politiker (b. 1875)
- 21. Februar – Eric Liddell, Britischer Olympiasportler (im Internierungslager) (geb. 1902)
- 22. Februar – Sara Josephine Baker, Amerikanischer Arzt (b. 1873)
- 23. Februar
- Serafino Mazzolini, Italienischer Politiker, Anwalt und Journalist (geb. 1890)
- José María Moncada, 19. Präsident von Nicaragua (b. 1870)
- 24. Februar – Josef Mayr-NusserItalienisch römisch katholisch Laien, Märtyrer und gesegnet (b. 1910)
- 25. Februar – Mário de Andrade, Brasilianischer Schriftsteller, Fotograf (geb. 1893)
Marsch
Gesegnet Marcel Callo
- 1. März
- Fritz Goerdeler, Deutsches Widerstandsmitglied (ausgeführt) (b. 1886)
- Lothar Sieber, Deutscher Testpilot (bei Luftfahrtunfall getötet) (b. 1922)
- 2. März – Emily Carr, Kanadischer Maler (b. 1871)
- 3. März
- Gheorghe avramescu, Rumänischer General (in Gewahrsam) (b. 1884)
- Aleksandra Samusenko, Sowjetischer WWII -Panzerkommandant (gestorben an Wunden) (geb. 1922)
- 4. März
- Charles W. Bryan, Amerikanischer Politiker (b. 1867)
- Lucille la Verne, Amerikanische Schauspielerin (b. 1872)[58]
- Mark Sandrich, American Film Director (b. 1900)
- 5. März
- Rupert Downes, Australischer General (bei Militärflugzeugunfall getötet) (geb. 1885)
- Albert Richards, British War Artist (in Aktion getötet) (geb. 1919)
- George Vasey, Australischer General (bei Militärflugzeugunfall getötet) (geb. 1895)
- Hasso von Boehmer, Deutscher Oberstleutnant, 20. Juli Plotter (hingerichtet) (geb. 1904)
- 7. März – Ralph Ignatowski, Amerikanischer Held des Zweiten Weltkriegs (in Aktion getötet) (b. 1926)
- 8. März – Sadasue senda, Generalleutnant der kaiserlichen japanischen Armee, Schlacht von Iwo Jima (in Aktion getötet) (geb. 1892)
- 12. März – Friedrich Fromm, Deutscher Nazi -Beamter (hingerichtet) (b. 1888)
- 14. März – Antônio Francisco Braga, Brasilianischer Komponist (geb. 1868)
- 15. März – Sava CaracașRumänischer General (b. 1890)
- 18. März – William Grover-Williams, Britischer/französischer Rennfahrer, Kriegsheld (hingerichtet) (geb. 1903)[59]
- 19. März – Marcel Callo, Französisch römisch katholisch Laien, Märtyrer und gesegnet (im Konzentrationslager) (b. 1921)
- 20. März
- Lord Alfred Douglas, Englischer Dichter (b. 1870)
- Maria Lacerda de Moura, Brasilianische Feministin, Anarchistin, Lehrerin, Journalistin und Lehrerin (geb. 1887)
- 22. März
- Eliyahu Bet-Zuri, Israelischer Attentäter (ausgeführt) (b. 1922)
- Eliyahu Hakim, Israelischer Attentäter (ausgeführt) (b. 1925)
- Enrico CavigliaItalienischer Marschall (geb. 1862)
- Branca de Gonta Colaço, Portugiesischer Schriftsteller, Gelehrter und Linguist (geb. 1880)
- Heinrich Maier, Österreicher römisch katholisch Priester und gesegnet (b. 1908)
- Takesichi nishi, Japanischer Reitmedaillengewinner (1932), Panzerkommandant in der Schlacht von Iwo Jima (in Aktion getötet) (geb. 1902)
- 23. März – Élisabeth de Rothschild, Französische Heldin des Zweiten Weltkriegs (geb. 1902)
- 26. März
- David Lloyd George, Britischer Politiker und Staatsmann, 51. Premierminister des Vereinigten Königreichs (b. 1863)
- Ichimaru Toshinosuke, Japanischer Marinefliegerin, Kommandeur in der Schlacht von Iwo Jima (geb. 1891)
- Tadamichi Kuribayashi, Imperial Japanische Armee General, Kommandeur der Schlacht von Iwo Jima (wahrscheinlich in Aktion getötet) (geb. 1891)
- Boris Shaposhnikov, Sowjetischer Militärführer, Marschall der Sowjetunion (geb. 1882)
- 27. März – Halid Ziya uşaklıgil, Türkischer Autor (b. 1867)
- 29. März – Ferenc CSIK, Ungarischer Schwimmer (Air Raid -Opfer) (geb. 1913)
- 30. März
- Élise Rivet, Französische Nonne, Kriegsheldin (ermordet im Konzentrationslager) (geb. 1890)
- Maurice Rose, Amerikanischer General (in Aktion getötet) (b. 1899)
- 31. März
- Hans Fischer, Deutscher Chemiker, Nobelpreis Laureate (Selbstmord) (b. 1881)
- Harriet Boyd Hawes, Amerikanischer Archäologe (geb. 1871)
- TORGNY SEGERSTEDT, Schwedischer Zeitungsredakteur, Publicist (b. 1876)
- Maria Skobtsova, Sowjet Orthodox Nun und Saint (durch Gift getötet) (geb. 1891)
- Natalia Tulaiewicz, Polnischer Lehrer und römisch katholisch Gesegnet (ermordet im Konzentrationslager) (b. 1906)
April
- 7. April
- Seiichi itō, Japanischer Admiral (in Aktion verloren) (b. 1890)
- AUGA Kōsaku, Japanischer Admiral (in Aktion verloren) (b. 1897)
- 9. April
- Dietrich Bonhoeffer, Deutscher Theologe (hingerichtet) (b. 1906)
- Wilhelm Canaris, Deutscher Admiral, Leiter des Abwehr (executed) (b. 1887)
- Hans von Dohnanyi, Ungarisch geborener deutscher Anwalt, Mitglied des deutschen Widerstands, 20. Juli Plotter (hingerichtet) (geb. 1902)
- 10. April – Gloria Dickson, Amerikanische Schauspielerin (Feueropfer) (geb. 1917)
- 11. April – Frederick Lugard, 1. Baron Lugard, British Colonial Administrator (b. 1858)
- 12. April – Franklin D. Roosevelt, Amerikanischer politischer Führer und Staatsmann, 32. President der vereinigten Staaten (b. 1882)
- 13. April – Ernst Cassirer, Deutscher Philosoph (geb. 1874)
- 15. April – Joachim Albrecht Egeling, Deutsch SS General (Selbstmord) (b. 1884)
- 18. April
- Sir Ambrose Fleming, British Electrical Engineer und Physiker (b. 1849)
- Ernie Pyle, Amerikanischer Journalist (in Aktion getötet) (geb. 1900)
- William, Prinz von Albanien (b. 1876)
- 21. April – Walter Model, Deutscher Feldmarschall (Selbstmord) (b. 1891)
- 22. April – Käthe Kollwitz, Deutscher Künstler (b. 1867)
- 23. April – Klaus Bonhoeffer, Deutscher Widerstandskämpfer, 20. Juli Plotter (ausgeführt) (b. 1901)
- 24. April – Ernst-Robert Grawitz, Deutscher SS Reichsphysiker (Selbstmord) (geb. 1899)
- 28. April
- Hingerichtet:
- Hermann Fegelein, Deutsch SS General (b. 1906)
- Benito Mussolini, Italienischer Politiker, Journalist, 27. Ministerpräsident von Italien und Faschismus Duce (b. 1883)
- Clara Petacci, Herrin von Benito Mussolini (geb. 1912)
- Nicola BombacciItalienischer faschistischer Politiker (geb. 1879)
- Roberto FarinacciItalienischer faschistischer Politiker (geb. 1892)
- Alessandro PavoliniItalienischer faschistischer Politiker (geb. 1903)
- Achille StaraceItalienischer faschistischer Politiker (geb. 1889)
- Hingerichtet:
- 30. April
- Luisa Ferida, Italienische Schauspielerin (hingerichtet) (b. 1914)
- Adolf Hitler, In Österreich geborener deutscher Politiker, Führer von Deutschland (Selbstmord) (b. 1889)
- Eva Braun, Frau von Adolf Hitler (Selbstmord) (geb. 1912)
Kann
- 1. Mai
- Joseph Goebbels, Kanzler von Deutschland für 1 Tag und Reichsminister für Propaganda (Selbstmord) (b. 1897)
- Magda Goebbels, Frau von Joseph Goebbels (Selbstmord) (geb. 1901)
- 2. Mai
- Martin Bormann, Nazi -Parteileiter und Privatsekretär von Adolf Hitler (vermuteten Selbstmord) (geb. 1900)
- Wilhelm Burgdorf, Deutscher General (Selbstmord) (b. 1895)
- Hans Krebs, Deutscher General (Selbstmord) (b. 1898)
- Prinz Waldemar aus Preußen (Hämophilie) (b. 1889)
- 3. Mai – Mario BlasisichItalienischer Arzt, Politiker (geb. 1878)
- 4. Mai – Fedor von Bock, Deutscher Feldmarschall (b. 1880)[60]
- 6. Mai – Xhem hasaAlbanischer Nationalist (geb. 1908)
- 7. Mai – Vladimir Boyarsky, Sowjetischer Armeeoffizier (geb. 1901)
- 8. Mai
- Francis Bruguière, Amerikanischer Fotograf (b. 1875)
- Julius Hirsch, Deutscher Fußballer (im Konzentrationslager Auschwitz getötet) (geb. 1892)[61]
- Wilhelm Rediess, SS und Polizeiführer von Nazi-besetzt Norwegen (Selbstmord) (b. 1900)
- Bernhard Rost, Bildungsminister von Nazi Deutschland (vermuteter Selbstmord) (b. 1883)
- Josef Terboven, Reichskommissar von Nazi-besetzt Norwegen (Selbstmord) (b. 1898)
- 9. Mai – Gustav Becking, Deutsche Musikwissenschaftler (b. 1894)
- 10. Mai – Konrad Henlein, Sudeten Deutscher Nazi -Führer (Selbstmord) (geb. 1898)
- 11. Mai – Kiyoshi Ogawa, Japanisch Kamikaze Pilot (b. 1922)
- 14. Mai
- Joseph Barthélemy, Französischer Jurist, Politiker und Journalist (geb. 1874)
- Heber J. Grant, 7. Präsident von Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (b. 1856)
- 15. Mai
- Kenneth J. Alford, Britischer Soldat und Komponist (b. 1881)[62]
- Charles Williams, Britischer Autor (b. 1886)
- 16. Mai
- Shintarō Hashimoto, Japanischer Admiral (in Aktion getötet) (b. 1892)
- Kaju Sugiura, Japanischer Admiral (in Aktion getötet) (b. 1896)
- 18. Mai – William Joseph Simmons, Amerikanischer Gründer des zweiten Ku Klux Klan (b. 1880)
- 19. Mai – Philipp Bouhler, Deutscher Nazi -Führer und General (Selbstmord) (geb. 1899)
- 21. Mai – Prinz Kan'in Kotohito, Japanischer Prinz, Mitglied der Generalpersonalbüro für kaiserliche japanische Armee (b. 1865)
- 23. Mai – Heinrich Himmler, Deutscher Politiker, ReichsfÜHrer-ss (Selbstmord) (b. 1900)
- 24. Mai – Robert Ritter von Greim, Deutscher Feldmarschall (Selbstmord) (b. 1892)
- 25. Mai
- Rafael Estrella Ureña, Dominikanischer Anwalt und Politiker, Schauspielern Präsident der Dominikanischen Republik (b. 1889)
- Ishii Kikujirō, Japanischer Diplomat und Politiker (bei Bombenangriffe getötet) (geb. 1866)[63]
- 31. Mai
- Odilo Globocnik, Österreichischer Nazi -Führer (Selbstmord) (geb. 1904)
- Curt von Gottberg, Deutsch SS General (Selbstmord) (b. 1896)
Juni
- 4. Juni – Georg Kaiser, Deutscher Dramatiker (geb. 1878)
- 7. Juni – Kitaro Nishida, Japanischer Philosoph (geb. 1870)
- 8. Juni
- Robert Desnos, Französischer Dichter, Widerstandskämpfer (Typhus) (b. 1900)
- Karl Hanke, Deutscher Nazi -General und zuletzt ReichsfÜHrer-ss (getötet) (b. 1903)
- 11. Juni – Lurana W. Sheldon, Amerikanischer Autor und Herausgeber (b. 1862)
- 12. Juni – Theodore Harden, Ungarisch geborener amerikanischer Magier und Stuntkünstler, Gründer des Magiergilde (b. 1876)[64]
- 13. Juni – Minoru ōta, Japanischer Admiral (Selbstmord) (b. 1891)
- 15. Juni
- Nikola AvramovBulgarischer Maler (b. 1897)
- Carl Gustaf Ekman, Premierminister von Schweden (geb. 1872)
- Amélie Rives Troubetzkoy, Amerikanischer Autor (b. 1863)
- Aris velouchiotis, Griechischem Zweiten Weltkrieg Resistenzführer (geb. 1905)
- 16. Juni
- Nikolai Berzarin, Sowjetische Rote Armee General (geb. 1904)
- Nils Edén, 15. Premierminister von Schweden (geb. 1871)
- 18. Juni
- Florence Bascom, Amerikanischer Geologe und Pädagoge (b. 1862)
- Simon Bolivar Buckner, Jr., Amerikanischer General (getötet in Aktion bei Okinawa) (b. 1886)
- William Frederick, Prinz von Wied, Deutscher Prinz (b. 1872)
- 20. Juni
- Robert Crewe-Milnes, 1. Marquess of Crewe, Britischer Politiker (b. 1858)
- Luís Fernando de Orleans y Borbón, Spanischer Prinz (b. 1888)
- 22. Juni
- Isamu Chō, Japanischer General (Ritual Selbstmord) (b. 1895)
- Mitsuru Ushijima, Japanischer General (Ritual Selbstmord) (b. 1887)
- 24. Juni – José Gutiérrez Solana, Spanischer Maler (b. 1886)
- 27. Juni – Emil Hácha, 3. Präsident der TschechoslowakeiStaatlicher Präsident von Protektorat von Böhmen und Mähren (b. 1872)
- 30. Juni
- Keimogen (Maximov), Russisch -orthodoxe Metropole (geb. 1861)
- Gabriel El-Registan, Sowjetischer Dichter (b. 1899)
Juli
- 1. Juli – Félix Evaristo Mejía, Dominikanischer Diplomat, Pädagoge und Schriftsteller (geb. 1866)
- 2. Juli – Óscar R. Benavides, Peruanischer Feldmarschall, Diplomat, Politiker und Präsident von Peru (b. 1876)
- 5. Juli – John Curtin, 14. Australien -Premierminister (b. 1885)
- 7. Juli – Peter zu verrotten, Papuan römisch katholisch Laien, Märtyrer und gesegnet (b. 1912)
- 9. Juli – Luigi Aldrovandi MarescottiItalienischer Politiker, Diplomat (b. 1876)
- 12. Juli
- Boris Galerkin, Russischer Mathematiker (geb. 1871)[65]
- Wolfram Freiherr von Richthofen, Deutscher Feldmarschall (Hirntumor) (b. 1895)
- 13. Juli – Alla Nazimova, In Russland geborene amerikanische Schauspielerin (geb. 1879)
- 17. Juli – Ernst Busch, Deutscher Feldmarschall, als Kriegsgefangene (geb. 1885)
- 20. Juli – Paul Valéry, Französischer Dichter (b. 1871)
- 24. Juli – Arnold von Winckler, Deutscher General (b. 1856)
- 25. Juli – Malin Craig, General der Vereinigten Staaten Armee (geb. 1875)
- 28. Juli – Margot Asquith, Gräfin von Oxford und Asquith (b. 1864)
- 29. Juli – Maria Pierina de MicheliItalienisch römisch katholisch Religiöse Schwester, mystisch und gesegnet (b. 1890)
- 31. Juli – Artemio Ricarte, Filipino General (b. 1866)
August
- der 1. August – Blas Cabrera Felipe, Spanischer Physiker (b. 1878)
- 2. August – Pietro Mascagni, Italienischer Komponist (b. 1863)
- 3. August – Roman Kochanowski, Polnischer Maler, Illustrator (b. 1857)
- 4. August – Gerhard Gentzen, Deutscher Mathematiker und Logiker (Hunger im Gefangenenlager) (geb. 1909)
- 5. August – Nat Jaffe, American Swing Jazz Pianist (geb. 1918)
- 8. August – Joseph Pujol, Le Pétomane, Französischer Flatulist (b. 1857)
- 7. August – Jacques Vaillant de Guélis, Britisch/französischer Held des Zweiten Weltkriegs (Verletzungen bei Automobilunfall) (geb. 1907)
- 9. August
- Harry Hillman, American Track Athlet (b. 1881)[66]
- Jun Tosaka, Japanischer Philosoph (im Gefängnis) (geb. 1900)
- 10. August – Robert H. Goddard, Amerikanischer Raketenwissenschaftler (Krebs) (b. 1882)
- 12. August – Karl Leisner, Deutsch römisch katholisch Priester und gesegnet (b. 1915)
- 15. August
- Korechika Anami, Japanischer General (Ritual Selbstmord) (b. 1887)
- Matome Ugaki, Japanischer Admiral (in Aktion getötet) (b. 1890)
- 16. August – Takijirō ōnishi, Japanischer Admiral (Ritual Selbstmord) (geb. 1891)
- 18. August
- Subhas Chandra Bose, Führer der indischen Nationalarmee (brennt dritten Grades aus Flugspunkten) (geb. 1897)[67]
- Sarala Devi Chaudhurani, Indian Educationist (b. 1872)
- 19. August – Tomás Burgos, Chilenischer Philanthrop (geb. 1875)
- 22. August – Mustafa al-Maraghi, Ägyptischer Reformer (geb. 1881)
- 24. August – Shizuichi Tanaka, Japanischer General (Selbstmord) (b. 1887)
- 25. August
- John Birch, Amerikanischer Missionar, für den die John Birch Society wird benannt (in Aktion getötet) (b. 1918)
- Willis Augustus Lee, American Admiral, olympischer Schütze (geb. 1888)
- Thomas F. Woodlock, Herausgeber von Das Wall Street Journal und Interstate Commerce Commission Kommissar (b. 1866)
- 26. August
- Pio CollivadinoArgentinischer Maler (geb. 1869)
- Franz Werfel, Österreichischer Schriftsteller (b. 1890)
- 27. August – Maria Pilar Izquierdo Albero, Spanisch römisch katholisch Religiöser bekennender und gesegnet (b. 1906)
- 29. August – Fritz Pfleumer, Deutscher Ingenieur, Erfinder (b. 1881)
- 30. August – Florencio Harmodio Arosemena, 6. Präsident von Panama (b. 1872)
- 31. August
- Stefan Banach, Polnischer Mathematiker (b. 1892)
- Macarius III von Alexandria, Ägyptischer Patriarch, Heiliger (geb. 1872)
September
- 6. September
- Witold Leon Czartoryski, Polnischer Adliger (b. 1864)
- John S. McCain SR., American Admiral (b. 1884)
- 9. September – Aage Bertelsen, Dänischer Maler (b. 1873)
- 12. September – Hajime Sugiyama, Japanischer General (Selbstmord) (b. 1880)
- 15. September
- Richard Friedrich Johannes Pfeiffer, Deutscher Arzt und Bakteriologe (geb. 1858)[68]
- André Tardieu3-maliger Premierminister von Frankreich (geb. 1876)
- Anton Webern, Österreichischer Komponist (b. 1883)
- Zhang Mingqi, Politiker der Qing -Dynastie (geb. 1875)
- 16. September – John McCormack, Irischer Tenor (b. 1884)
- 18. September
- José Agripino BarnetKubanischer Politiker und Diplomat, Schauspielern Präsident von Kuba (b. 1864)
- Blind Willie Johnson, American Gospel Blues Singer (geb. 1897)
- 20. September
- Augusto Tasso Fragoso, Brasilianischer Soldat, Staatsmann und Interim Präsident von Brasilien (b. 1869)
- Eduard Wirths, Deutscher Arzt, Chef -SS -Doktor bei Auschwitz -Konzentrationslager (Selbstmord) (b. 1909)
- 24. September – Hans Geiger, Deutscher Physiker, Erfinder (geb. 1882)
- 25. September – Plutarco Elías ruft, Mexikanischer General und Präsident (1924-1928), bekannt als Jefe Maximo ("Maximaler Boss") (b. 1877)[69]
- 26. September
- Béla Bartók, Ungarischer Komponist (b. 1881)[70]
- Kiyoshi Miki, Japanischer Philosoph (geb. 1897)
Oktober
- 1. Oktober – Walter Bradford Cannon, Amerikanischer Physiologe (b. 1871)[71]
- 6. Oktober
- Leonardo Conti, Deutscher Arzt, Nazioffizier (Selbstmord) (geb. 1900)
- Hans Vogel, Vorsitzender des Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) (b. 1881)
- 8. Oktober – Felix Salten, Österreichischer Autor (b. 1869)[72]
- 10. Oktober – Joseph Darnand, Vichy Französischer Politiker (hingerichtet) (b. 1897)
- 12. Oktober – Dmytro Antonovych, Sowjetischer Politiker (b. 1877)
- 13. Oktober – Milton S. Hershey, American Chocolate Tycoon (geb. 1857)
- 15. Oktober – Pierre Laval, Französischer Politiker, zweimal Frankreichminister (executed) (b. 1883)[33]
- 18. Oktober – Frederick Hovey, Amerikanischer Tennisspieler (b. 1868)
- 19. Oktober
- Plutarco Elías ruft, Mexikanischer General, Politiker und 40. Präsident von Mexiko (geb. 1877)
- N. C. Wyeth, American Illustrator (b. 1882)
- 21. Oktober
- Henry Armetta, Italienischer Schauspieler (b. 1888)
- Felicija Bortkevičienė, Litauischer Politiker und Verlag (geb. 1873)[73]
- 24. Oktober – Vidkun Quisling, Norweger Nazi -Mitarbeiter (ausgeführt) (b. 1887)
- 25. Oktober – Robert Ley, Deutscher Nazipolitiker (Selbstmord) (geb. 1890)
- 26. Oktober
- Adolf von Brudermann, Austro-Hungarian general (b. 1854)
- Paul Pelliot, French Explorer (b. 1878)
- 30. Oktober – Sinn sing Hoi, Chinesischer Komponist (b. 1905)
- 31. Oktober
- Henry Ainley, Britischer Schauspieler (b. 1879)
- Ignacio Zuloaga, Basken spanischer Maler (b. 1870)
November
- 8. November – August von MacKensen, Deutscher Feldmarschall (b. 1849)
- 11. November – Jerome Kern, American Composer (b. 1885)[74]
- 13. November – Sir Edwyn Alexander-SinclairBritish Admiral (b. 1865)[75]
- 16. November – Sigurður Eggerz, Minister für Island während Erster Weltkrieg und 2. Ministerpräsident von Island (b. 1875)
- 17. November – Frederick Francis IV, Großherzog von Mecklenburg-Scherinin (b. 1882)
- 20. November – Francis William Aston, Britischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (b. 1877)
- 21. November
- Robert Benchley, Amerikanischer Humorist, Theaterkritiker und Schauspieler (geb. 1889)[76]
- Ellen Glasgow, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1873)[77]
- Alexander Patch, Generalleutnant der Vereinigten Staaten, Generalleutnant des Zweiten Weltkriegs (geb. 1889)
- Jimmy Quinn, Schottischer Fußballer (b. 1878)[78]
- 23. November – Charles Coborn, Britischer Sänger (b. 1852)
- 27. November – Josep Maria Sert, Spanischer katalanischer Wandmaler (geb. 1874)
- 28. November – Dwight F. Davis, Amerikanischer Tennisspieler (b. 1879)
- 30. November – Shigeru Honjō, Japanischer General (Selbstmord) (b. 1876)
Dezember
- 1. Dezember – Anton Dostler, Deutscher General (b. 1891)
- 3. Dezember – George McKay, Sowjetisch geborener amerikanischer Schauspieler (geb. 1884)
- 4. Dezember
- Thomas Hunt Morgan, Amerikanischer Biologe, Genetiker, Embryologe und Nobelpreis für Physiologie -Empfänger (geb. 1866)
- Richárd Weisz, Ungarischer Olympiasieger Wrestler (geb. 1879)[79]
- 5. Dezember – Cosmo Gordon Lang, Erzbischof von Canterbury (b. 1864)
- 8. Dezember – Gabriellino d'Annunzio, Italienischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (b. 1886)
- 12. Dezember – Prinz Frederick aus Schaumburg-Lippe (b. 1868)
- 13. Dezember
- Juana Bormann, Deutsch Nazi -Konzentrationslager Wache (ausgeführt) (b. 1893)
- Henri Dentz, Französischer General (b. 1881)
- Irma Grese, Deutscher Wächter bei Bergen-Belsen-Konzentrationslager (executed) (b. 1923)
- Josef Kramer, Deutscher Kommandant von Bergen-Belsen-Konzentrationslager (executed) (b. 1906)
- Elisabeth Volkenrath, Deutscher Vorgesetzter bei Nazis -Konzentrationslager (executed) (b. 1919)
- 14. Dezember – Forrester Harvey, Irischer Schauspieler (b. 1884)
- 16. Dezember
- Giovanni AgnelliItalienischer Unternehmer, Gründer von Fiat (b. 1866)
- Fumimaro Konoe, Japanischer General, Politiker und 23. Premierminister Japans (b. 1891)
- 21. Dezember – George S. Patton, American General (Verletzungen durch Autounfall) (b. 1885)[80]
- 22. Dezember – Otto Neurath, Österreichischer Philosoph, politischer Ökonom (geb. 1892)
- 25. Dezember – Duy Tân, Kaiser von Vietnam (b. 1900)
- 26. Dezember – Roger Keyes, 1. Baron KeyesBritish Admiral (b. 1872)
- 28. Dezember – Theodore Dreiser, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1871)[81]
Nobelpreise

- Physik – Wolfgang Pauli
- Chemie – Artturi Ilmari Virtanen
- Physiologie oder Medizin - Herr Alexander Fleming, Ernst Boris -Kette, Herr Howard Florey
- Literatur – Gabriela Mistral
- Frieden – Cordell Hull
Verweise
- ^ Girbig, Werner (1975). Sechs Monate bis zur Vergessenheit: Die Sonnenfinsternis der Luftwaffe -Kampffizung über die Westfront, 1944/45. Schiffer -Veröffentlichung. p. 74. ISBN 978-0-88740-348-4.
- ^ Duffy, c. Roter Sturm auf dem Reich: Der sowjetische Marsch auf Deutschland, 1945 Routledge 1991 ISBN0-415-22829-8. Seite 67
- ^ Abraham J. Peck (1997). "Die Qual des łódź Ghetto, 1941–1944". Die Chronik des łódź Ghetto, 1941–1944 von Lucjan Dobroszycki, und die Holocaust Memorial Museum der Vereinigten Staaten, Washington, D.C. Das Simon Wiesenthal Center. Abgerufen 25.März, 2015.
- ^ "Penicillin -Pillen können die Injektion ersetzen". Der Milwaukee Sentinel. 16. Februar 1945. Abgerufen 22. Mai, 2012.[Permanent Dead Link]
- ^ "SS General von Steuben [+1945]". Wracksit. Abgerufen 6. Dezember, 2010.
- ^ "Guinness World Records Website". GuinnessworldRecords.com. 13. Dezember 2016.
- ^ Guinness -Buch der Weltrekorde. 2008. p. 137.
- ^ Jahr für Jahr - 1945. History International.
- ^ Nohlen, Dieter; Stöver, Philip, Hrsg. (2010). Wahlen in Europa: ein Datenhandbuch. Baden-Baden: Nomos. p. 1678. ISBN 978-3-8329-5609-7.
- ^ Mayne, Alan James (1999). Von der Politik der Politik bis zur Politik Zukunft: Eine integrierte Analyse aktueller und aufstrebender Paradigmen. Greenwood Publishing Group. p. 59. ISBN 978-0-275-96151-0. Abgerufen 31. August, 2013.
- ^ "1945". Eine Zeitleiste des Zweiten Weltkriegs. Worldwar-2.Net. Abgerufen 7. November, 2012.
- ^ Smythe, John (1967). Bolo Whistler: Das Leben von General Sir Lashmer Whistler. London: Müller.
- ^ MacDonogh, Giles (2007). Nach dem Reich: Die brutale Geschichte der alliierten Besatzung. New York: Grundlegende Bücher. p. 93.
- ^ Duncan, George R. "Massaker und Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs". Abgerufen 15. Oktober, 2015.
- ^ "Mitteleuropa Kampagne - 522. Feldartillerie -Bataillon". Abgerufen 12. Januar, 2015.
Jüdische Gefangene aus den äußeren Dachau -Lagern wurden nach Dachau und dann 70 Meilen südlich. Viele der jüdischen Demonstranten wogen weniger als 80 Pfund. Die "Skelette" marschierten 10 bis 15 Stunden am Tag in zitterten, gestreiften Uniformen und vergingen mehr als ein Dutzend bayerischer Städte. Wenn sie anhalten oder zurückfielen, schossen die SS -Wachen sie und verließen ihre Leichen entlang der Straße.
- ^ "Suchergebnisse". www.ushm.org. Abgerufen 5. April, 2018.
- ^ "Liberation". Lib.usc.edu. 4. Mai 1945. archiviert von das Original am 14. April 2016. Abgerufen 16. Januar, 2012.
- ^ "Befrielsen 1945 - Tidslinje". Befrielsen1945.dk. 2. Januar 2012. archiviert von das Original am 22. Januar 2011. Abgerufen 16. Januar, 2012.
- ^ Waller, Derek (25. September 2010). "U-Boote, die sich ergeben". u-boat.net. Abgerufen 14. November, 2014.
- ^ "Ungarn: Erholung der Kronjuwelen 1945". Abgerufen 17. Dezember, 2008.
- ^ Milcic, Allen. "Kroatische Achsenkräfte im Zweiten Weltkrieg". Abgerufen 28. Juni, 2012.
- ^ Dizdar, Zdravko (Dezember 2005). "Prilog istraživanju Problema Bleiburga i križnih putova (u povodu 60. obljetnice)" [Eine Ergänzung zur Erforschung des Problems von Bleiburg und dem Weg des Kreuzes (dem 60 -jährigen Jubiläum gewidmet)]. Die Überprüfung von Senj (auf Kroatisch). Senj, Kroatien: City Museum Senj; Senj Museum Society. 32 (1): 117–193. ISSN 0582-673X. Abgerufen 28. Mai, 2012.
- ^ Colin F. Baxter; John Martin Carroll, Hrsg. (2007). Die amerikanische militärische Tradition: Von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart. Rowman & Littlefield. p. 181. ISBN 9780742544284.
- ^ Bethell, Nicholas (1974). Das letzte Geheimnis. London. ISBN 9780465038138.
- ^ Palaich, Michael (1991). "Tragödie Bleiburg". Youtube. Archiviert von das Original am 17. Oktober 2013. Abgerufen 15. August, 2013.
- ^ a b c d e f "1945 - Die Entscheidung, die Bombe fallen zu lassen". Atomzufe. Archiviert von das Original am 6. April 2010.
- ^ Mohamed, Jama (2002). ""Die Übel des Heuschreckenköders": Populärnationalismus während der Rebellion der Anti-Locust-Kontrolle von 1945 im kolonialen Somaliland ". Vergangenheit & Gegenwart. 174 (174): 184–216. doi:10.1093/past/174.1.184. ISSN 0031-2746. JStor 3600720.
- ^ "1945: Labour Landslide vergräbt Churchill". BBC News. 5. April 2005.
- ^ "USS Indianapolis sinken: "Sie konnten Haie kreisen sehen"". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 18. April 2018. Abgerufen 20. Juni, 2018.
- ^ Pike, John. "Die Offensive der sowjetischen Armee: Manchuria, 1945". Globalsecurity.org. Abgerufen 16. Januar, 2012.
- ^ Angier, R. B.; Boothe, J. H.; Hutchings, B. L.; Mowat, J. H.; Semb, J.; Stokstad, E. L. R.; Subbarow, Y.; Waller, C. W.; Cosullich, D. B.; Fahrenbach, M. J.; Hultquist, M. E.; Kuh, e.; Northey, E. H.; Seeger, D. R.; Sickels, J. P.; Smith Jr., J. M. (1945). "Synthese einer Verbindung, die mit dem von der Leber isolierten L. case -Faktor identisch ist". Wissenschaft. 102 (2644): 227–28. Bibcode:1945Sci ... 102..227a. doi:10.1126/science.102.2644.227. PMID 17778509.
- ^ Hoffbrand, A. V.; Weir, D. G. (2001). "Die Geschichte der Folsäure". British Journal of Hämatologie. 113 (3): 579–589. doi:10.1046/j.1365-2141.2001.02822.x. PMID 11380441. S2CID 22925228.
- ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u Jessup, John E. (1989). Eine Chronologie des Konflikts und der Lösung, 1945-1985. New York: Greenwood Press. ISBN 0-313-24308-5.
- ^ "Amerery zum Tode verurteilt:" Ein selbstbekannter Verräter. "". Die Zeiten. Nr. 50312. 29. November 1945. p. 2.
- ^ "75. Jahrestag der Vertragsartikel der Weltbank Ratifizierung". Weltbank. Abgerufen 5. Mai, 2022.
- ^ "Entdeckung von Promethium". Oak Ridge National Laboratory Review. 36 (1). 2003. archiviert von das Original am 22. Juni 2011. Abgerufen 16. Juni, 2011.
- ^ "Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2016".
- ^ William D. Rubinstein; Michael Jolles; Hilary L. Rubinstein (22. Februar 2011). Das Palgrave-Wörterbuch der anglo-jüdischen Geschichte. Palgrave Macmillan. p. 868. ISBN 978-1-4039-3910-4.
- ^ Chases ... Ereigniskalender. Zeitgenössische Bücher. 2003. p. 138. ISBN 978-0-07-139098-9.
- ^ Geoff Nicholson (1991). Große Geräusche: Rockgitarre in den 1990er Jahren. Quartett. p. 45. ISBN 978-0-7043-0145-0.
- ^ Profil der Highlife -Legende Nana Ampadu
- ^ Colin Larkin, ed. (1997). Die jungfräuliche Enzyklopädie der populären Musik (Prägnant ed.). Jungfrau Bücher. p. 666/7. ISBN 1-85227-745-9.
- ^ Ruggieri, Melissa. "Procol Harum -Sänger Gary Brooker, die Stimme eines weißen Schattens von Pale ', stirbt bei 76". USA heute. Abgerufen 23. Februar, 2022.
- ^ Dagnino, Maruja. "Lali Armgol Argemi". In Transparenzvenezuela (Hrsg.). 20 Mujeres Venezolanas del Siglo xx (PDF). S. 68–71.
- ^ Anon (2017). "Henderson, Dr. Richard". Wer ist wer. UKHOSWHO.com (online Oxford University Pressed.). A & C Black, ein Abdruck von Bloomsbury Publishing Plc. doi:10.1093/ww/9780199540884.013.19818. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.) (Abonnement erforderlich)
- ^ "Patrick Modiano". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 4. Februar, 2022.
- ^ "Khaleda Zia". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 25. Februar 2020. Abgerufen 27. Juli, 2021.
- ^ "Nachruf: John McAfee, Antivirus -Software -Designer, stirbt 75 Jahre alt". Die Zeiten. 24. Juni 2021. Archiviert vom Original am 24. Juni 2021. Abgerufen 24. Juni, 2021.
- ^ "Serienmörder Dennis Nilsen stirbt im Alter von 72 Jahren im Gefängnis.". Der Wächter. 12. Mai 2018. Abgerufen 3. Januar, 2022.
- ^ David J. Goldman (2014). Jüdische Sportstars; Vergangenheit und Gegenwart sportliche Helden
- ^ "Lemmy, Motörhead Frontmann - Nachruf". Der Daily Telegraph. 29. Dezember 2015. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 29. Dezember, 2015.
- ^ "Noel Redding". Der Wächter. 15. Mai 2003. Abgerufen 4. Mai, 2022.
- ^ "Vernon Wells". Filme & TV -Abteilung. Die New York Times. 2014. archiviert von das Original am 28. Oktober 2014.
- ^ Alexander Stirling Calder
- ^ Kimmelman, Benedict B. (September bis Oktober 1987). "Das Beispiel privater Slovik". American Heritage Magazine. 38 (6). Abgerufen 5. Oktober, 2012.
- ^ "Eines Tages waren sie einfach nicht mehr ..." (PDF). Anne Frank House. März 2015. Abgerufen 11. April, 2015.
- ^ Kaplan, Alice (2000). Der Mitarbeiter: Die Versuch und Ausführung von Robert Brraillach. Universität von Chicago Press. p. 210. ISBN 978-0-226-42414-9.
- ^ "Vorschau nicht verfügbar". Proquest.
- ^ "Opferdetails | CWGC". www.cwgc.org. Abgerufen 8. März, 2021.
- ^ Evans, Richard J. (2008). Das dritte Reich im Krieg: 1939–1945. London: Allen Lane. p. 750. ISBN 978-0-7139-9742-2.
- ^ Wallace, Sam (25. Januar 2020). "Die unvergängliche Geschichte von Julius Hirsch: Der in Auschwitz ermordete große Torschütze, der Stamford Bridge Mural schmückt.". Der Telegraph. Archiviert vom Original am 12. Januar 2022.
- ^ Ennish J. Alford 1881 en - 1945 en Composer
- ^ Ishii Kikujirō japanischer Staatsmann und Diplomat
- ^ Harden Dead, 69; Houdinis Bruder; Illusionist, Fluchtkünstler, Gründer der Magiergilde -Gave letzte Show 29. Mai
- ^ Boris Galerkin
- ^ Harry Hillman vom Tod genommen, Cumberland News, 10. August 1945
- ^ Firoz Alam (1. Oktober 2009). Subhas Chandra Bose. Sahni -Veröffentlichungen. p. 121. ISBN 978-81-7564-242-3.
- ^ Fildes, P. (13. Februar 1956). "Richard Friedrich Johannes Pfeiffer, 1858-1945". Biografische Erinnerungen an Stipendiaten der Royal Society. 2: 237–247. doi:10.1098/rsbm.1956.0016. S2CID 73380545.
- ^ "Plutarco Elías ruft" (in Spanisch). Biografien y Vidas. Abgerufen 29. Mai, 2019.
- ^ Stevens, Halsey. 2018. "Béla Bartók: ungarischer Komponist". Encyclopædia Britannica Online (abgerufen am 27. September 2018).
- ^ "Dr. W. B. Cannon, 73, Neurologe, Dead. Harvard Psychology Professor für 36 Jahre, der für seine Arbeit zum traumatischen Schock bekannt war, wurde Professor im Jahr 1906". New York Times. 2. Oktober 1945. Abgerufen 5. Oktober, 2010.
- ^ Felix Salden Österreichischer Schriftsteller
- ^ Felicija Bortkevičienė (auf Litauisch)
- ^ Hugh Fordin, Stephen Sondheim (1995). Ihn kennenlernen: Eine Biographie von Oscar Hammerstein II.. Da Capo Press. p. 237. ISBN 0-306-80668-1.
- ^ [Sinclair, Sir Edwyn Sinclair Alexander, Freswick (1865–1945)]]
- ^ Billy Altman, Lachens sanfte Seele: Das Leben von Robert Benchley. (New York City: W. W. Norton, 1997. ISBN0-393-03833-5) Seiten 352-362
- ^ Inge, Tonette Bond. Enzyklopädie der südlichen Kultur, ed. Charles Reagan Wilson und William R. Ferris. Chapel Hill: University of North Carolina Press, 1989. Seite 884.
- ^ Jimmy Quinn
- ^ Siegman, Joseph (2020). Jüdische Sportlegenden: Die internationale jüdische Sporthalle Hall of Fame. U von Nebraska Press. ISBN 9781496222121.
- ^ Axelrod, Alan (2006), Patton: Eine Biografie, London: Palgrave Macmillan, S. 168–9,, ISBN 978-1-4039-7139-5
- ^ Theodore Dreiser erinnerte sich. Clemson University Press. 2017. p. 311. ISBN 9781942954446.
Weitere Lektüre
- Ian Buruma. Jahr Zero: Eine Geschichte von 1945 (Penguin Press; 2013) 368 Seiten; deckt Befreiung, Rache, Entkolonialisierung und den Aufstieg der Vereinten Nationen ab. Auszug
- Internationaler Nachrichtenservice, Es geschah 1945 das wichtige Jahrbuch (1946)
- Keith Lowe. Wilder Kontinent: Europa nach dem Zweiten Weltkrieg II. (2012) Auszugs- und Textsuche
- McDannald, A. H. Ed. Die Americana Annual 1946 (1946) Ereignisse von 1945 online; Encyclopedia Yearbook Globale Berichterstattung in 950 Seiten
- Walter Yust, hrsg. 10 ereignisreiche Jahre, 1937 - 1946 Chicago: Encyclopædia Britannica, 1947, 4 Vol., Encyclopedia Yearbook online