1943
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1943 (Mcmxliii) war ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Gregorianischer Kalenderdas Jahr 1943 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 943. Jahr der 2. Jahrtausenddas 43. Jahr der 20. Jahrhundertund das 4. Jahr der 1940er Jahre Jahrzehnt.
Veranstaltungen
Unten die Ereignisse von Zweiter Weltkrieg Haben Sie das Präfix "Zweiten Weltkrieg".
Januar
- 1. Januar - Zweiten Weltkrieg: Die Sowjetunion gibt bekannt, dass 22 deutsche Divisionen umkreist wurden Stalingradmit 175.000 getöteten und 137.650 gefangen genommen.
- 4. Januar -WWII: Griechisch-polischer Athlet und Saboteur Jerzy Iwanow-Szajnowicz wird von den Deutschen bei ausgeführt Kaisariani.
- 11. Januar
- Die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich überarbeiten zuvor ungleicher Vertrag Beziehungen mit dem Republik China.
- Italienisch-amerikanischer Anarchist Carlo Tresca ist in New York City ermordet.
- 13. Januar - Anti-Nazi- Proteste in Sofia führen zu 200 Festnahmen und 36 Hinrichtungen.
- 14. Januar – 24 - WWII: Casablanca -Konferenz: Franklin D. Roosevelt, President der vereinigten Staaten; Winston ChurchillPremierminister des Vereinigten Königreichs; und Generäle Charles de Gaulle und Henri Giraud des Freie französische Streitkräfte Treffen Sie sich heimlich im Anfa Hotel in Casablanca, Marokko, um die zu planen Alliiert Europäische Strategie für die nächste Stufe des Krieges.
- 15. Januar - WWII: Guadalcanal -Kampagne – Operation ke: japanisch Kräfte beginnen sich zurückzuziehen Guadalcanal in dem Salomon-Inseln.
- 16. Januar – Irak erklärt den Krieg gegen die Achsenmächte.
- 18. Januar
- Zweiten Weltkrieg: Sowjet Beamte geben bekannt, dass die rote Armee hat die gebrochen Wehrmacht's Belagerung von Leningrad im Rahmen Operation Iskraeinen schmalen Landkorridor für die Stadt öffnen. Georgy Zhukov wird befördert zu Marschall der Sowjetunion.
- Der Erste Warschauer Ghetto Aufstand Beginnt: Mehrere Tage, die sich mit den Deutschen befasst, begrenzt die Anzahl der zu diesem Zeitpunkt deportierten Juden.
- 21. Januar - WWII: Pan Am Flug 1104 – Pan American Airways Martin M-130 Flugboot stürzt etwa 11 km südwestlich von 7 mi ab Ukiah, Kalifornien. Alle 10 Passagiere und 9 Besatzungen an Bord werden getötet, einschließlich Admiral Robert H. Englisch (zu dieser Zeit Comsubpac).
- 22. Januar
- Zweiten Weltkrieg: Schlacht von Buna - Gona: Amerikanische und australische Streitkräfte sichern die Kontrolle über die Territorium von Papua.
- Der Holocaust: Marseille -Runde Beginnen Marseille als Teil von "Action Tiger", bevor er transportiert wurde Vernichtungslager in Polen.
- 23. Januar
- Zweiten Weltkrieg: Britische Streitkräfte erfassen Tripolis von dem Italiener.
- Amerikanischer Kritiker und Kommentator Alexander Woollcott erleidet einen schließlich tödlichen Herzinfarkt während einer regelmäßigen Sendung der CBS Radio runder Tisch Programm People's Platform.
- 27. Januar - WWII: 50 Bomber montieren den ersten All American Luftangriff gegen Deutschland: Wilhelmshaven ist das Ziel.
- 29. Januar
- Die nationalsozialistische Verhaftung der nationalsozialistischen Polizei behauptete Nekrophilien und Serienmörder Bruno Lüdke.
- Das Frauenreserve des US -Marine Corps (MCWR) wird erstellt.
- 29. Januar–30 - WWII: Schlacht von Rennell Island - Das Kaiserliche japanische Marine widersteht dem Versuch der United States Navy, die zu unterbrechen Rückzug japanischer Streitkräfte aus Guadalcanalim letzten Major Seeschlacht des Guadalcanal -Kampagne.
- 29. Januar–31 - WWII: Schlacht von Wau - Australische Streitkräfte widerstehen mit Unterstützung der Vereinigten Staaten einem japanischen Fortschritt in der Neuguinea -Kampagne.
- 30. Januar - Zweiten Weltkrieg: Deutscher General Friedrich Paulus wird in den Rang eines Feldmarschalls befördert und angewiesen, in den Tod zu kämpfen Stalingrad, während Karl Dönitz wird zum Oberbefehlshaber der deutschen Marine befördert und ersetzt Erich Raeder.[1]
Februar
- 2. Februar - WWII: In Russland, die Schlacht von Stalingrad geht zu Ende, mit der Übergabe der Deutsche 6. Armee.
- 3. Februar - WWII: Die Vier Kapläne der US -Armee gehören zu den Ertrunken, wenn ihr Schiff, Dorchester, wird von einem Deutschen beeindruckt Torpedo im Nordatlantik.
- 5. Februar - General General Frank M. Andrews wird ausgewählt, um die US -Armeen in Europa zu befehlen, während allgemein Dwight D. Eisenhower wird in Nordafrika ein Befehl zugewiesen. Andrews wird nur 3 Monate dienen, bevor er bei einem Flugzeugabsturz stirbt.
- 6. Februar - WWII: RCN Corvette HMCS Louisburg wird bombardiert und abgesieß Oran, Algerien durch italienische Flugzeuge.
- 7. Februar - WWII: Nordatlantik Konvoi SC 118 wird angegriffen von U-Boote, die 8 Schiffe versenken.[2]
- 9. Februar
- Zweiten Weltkrieg: Die Guadalcanal -Kampagne in dem Salomon-Inseln endet mit den US -Kräften, die im Kommando von Guadalcanaldie Evakuierung japanischer Streitkräfte in Operation ke zwei Tage zuvor fertiggestellt worden.
- Zweiten Weltkrieg: Massaker an Polen in Volhynien und Ostgalizien bis zum Ukrainische aufständische Armee Beginnen Sie mit dem Parośla I Massaker innerhalb der Reichskommissariat Ukraine.
- Der Holocaust: Rue Sainte-Catherine Roundup - Das Gestapo, unter der Regie von Klaus Barbie, verhaften 86 Juden in Lyon.
- 10. Februar–3. März – Mohandas Gandhi (zur Verhaftung durch Kräfte der Britisch Raj in Pune als Mitglied der Beenden Sie die indische Bewegung) Hält einen Hungerschlag, um gegen seine Inhaftierung zu protestieren.
- 14. Februar - WWII: Rostov-on-don in Russland ist befreit.
- 14. Februar–17 - WWII: Schlacht von Sidi Bou Zid: In dem Tunesienkampagne, Deutsch Panzer -Abteilungen von Hans-Jürgen von Arnim sind siegreich über die US -Armee.
- 16. Februar - WWII: Die Sovietunion Recrequer Kharkiv, wird aber später in der ausgetrieben Dritte Schlacht von Kharkiv.
- 18. Februar
- In einem Sportpalast Rede in Berlin, deutscher Propagandaminister Joseph Goebbels erklärt eine ""Totaler Krieg"gegen die Alliierten, das stillschweigend zugibt Nazi Deutschland sieht sich ernsthaften Gefahren gegenüber.
- Das Nazis die Mitglieder der Mitglieder dessen verhaften weiße Rose Deutscher Widerstand Bewegung.
- 19. Februar–24 - WWII: Schlacht von Kasserine Pass: Deutscher General Erwin Rommel's Afrika Korps und andere Achse Kräfte starten eine Offensive gegen Alliiert Verteidigung in Tunesien; Es ist die erste große Schlacht Niederlage der Vereinigten Staaten des Krieges. Am 22. Februar hält eine angloamerikanische Streitmacht den deutschen Fortschritt in der Nähe ThalaDie US -Bomber zwingen die Deutschen, sich zurückzuziehen, belästigen die sich zurückziehenden Panzer.
- 20. Februar
- amerikanisch Filmstudio Führungskräfte stimmen zu, das zuzulassen Büro für Kriegsinformationen zu zensieren Filme.
- Das Parícutin Vulkan beginnt auf einem Maisfeld in Mexiko zu erscheinen.[3][4][5]
- 21. Februar - WWII: Nordatlantik Konvoi auf 166 wird angegriffen von U-Boote, die elf Schiffe versenken.[6]
- 22. Februar
- WWII: RCN Corvette HMCS Weyburn Sink östlich von Gibraltarnach dem Sein abgebaut.
- Mitglieder von weiße Rose werden ausgeführt in Nazi Deutschland.
- 23. Februar–24 – Cavan Orphanage Fire: 35 Mädchen und ein Koch von St. Joseph's Waisenhaus, ein Industrieschule bei Cavan, Irland, werden in einem Brand in ihren Schlafsälen getötet. Eine nachfolgende Untersuchung entbindet die Arme Clares Schuld.
- 28. Februar – Operation Gunnerside: 6 Norweger, angeführt von Joachim Rønneberggreifen die erfolgreich an die schweres Wasser Pflanze bei Vemork.
Marsch

Ein niedriger Angriff auf ein japanisches Schiff während der Schlacht des Bismarck -Meeres

Jüdische Gefangene werden aus dem deportiert Kraków Ghetto
- Marsch - Französischer Flieger verbannt Antoine de Saint-Exupéry'S selbstillustrierte Kinder Novelle, Der kleine Prinz, wird veröffentlicht in New York City, die aller Zeiten best-verkauftes Buch Ursprung aus Französisch.
- Marsch–Dezember – Geschichte der Berechnung der Hardware: British Prototype Mark i Colossus Computer ist konstruiert (die weltweit erste völlig elektronisch Programmierbares Computergerät) zur Unterstützung in Kryptanalyse von deutschen Signalen bei Bletchley Park.[7]
- 1. März – Heinz Guderian wird Generalinspektor der gepanzerten Truppen für die Deutsches Heer.
- 1. März–2 - WWII: Koriukivka -Massaker - 6.700 Einwohner von Koriukivka werden ermordet in der Ukraine, durch eine Deutsch Ss Einheit.
- 2. März - WWII: Schlacht des Bismarck -Meeres - USA und australische Streitkräfte versenken die japanischen Konvoischiffe, dann strenge Überlebende im Wasser.[8][9]
- 3. März - 173 Menschen werden verknallt getötet, während sie versuchen, in eine zu gehen Luftschutzbunker bei Bethnal Green, London.
- 4. März
- Im Rahmen Der Holocaust im bulgarisch besetzten GriechenlandFast alle Juden in der Region werden abgerundet, um darauf zu versehen Treblinka Extermination Camp.[10]
- Das 15. Academy Awards Die Zeremonie findet in Los Angeles statt. Frau Miniver gewinnt die Bestes Bild Vergeben.
- 4. März–6 - WWII: Schlacht von Fardykambos - Griechische Partisanen und bewaffnete Zivilisten zwingen die Übergabe eines italienischen Armee -Bataillons.
- 5. März - Das Gloster Meteor, Der Erste Alliiert Düsenjäger, macht seinen ersten Flug in England.
- 9. März–10 - WWII: Nordatlantik Konvoi SC 121 wird angegriffen von U-Boote sieben Schiffe sinken.[11]
- 9. März – Şükru saracoğlu bildet die neue Regierung der Türkei (14. Regierung; şükru Saracoğlu hatte zweimal als Premierminister gedient).
- 10. März – Banco Bradesco ist in Marília, São Paulo, Brasilien.
- 12. März - WWII: Italienische Besetzung Griechenlands: Die italienischen Besatzungskräfte verlassen die Stadt von KARDITSA zu den Partisanen. Am selben Tag zerlegt eine italienische motorisierte Säule das Dorf von Tsaritsani, brennen 360 seiner 600 Häuser und schießen 40 Zivilisten.
- 13. März – Der Holocaust: Nazi -Deutsch erzwingt die Juden des Kraków Ghetto, in Besetzt Polen.
- 14. März - WWII: Britisches U -Boot HMS Blitz ist abgesießt Sizilien von einem Italiener KorvetteDas zweite Mal ist dieses Schiff mit allen Händen verloren gegangen.[12][13]
- 15. März - WWII:
- Italienisches U -Boot Leonardo da Vinci Waschbecken Kanadischer Pazifik liner RMS Kaiserin von Kanada aus Sierra Leone. Fast die Hälfte der 392 Todesfälle sind italienisch Kriegsgefangene.
- Deutsche Streitkräfte erholen sich wieder Kharkiv Nach vier Tagen Haus-zu-Haus-Kämpfe gegen Sowjet Truppen, die monatelang enden Dritte Schlacht von Kharkiv.
- 16. März–19 - Zweiten Weltkrieg: 22 Schiffe von Konvois HX 229/SC 122 und ein U-Boot werden im größten U-Boot des Nordatlantiks versenkt. "Wolfsrudel"Angriff des Krieges.
- 17. März (St. Patrick's Day) - Éamon de Valera, Taoiseach des Irische Republik, macht die Rede "Das Irland, von dem wir geträumt haben", allgemein als" comely jungen "genannt, in Dubliner Schloss.
- 22. März - WWII: Khatyn Massacre - die gesamte Bevölkerung von Khatyn, Weißrussland wird von deutschen Besatzungskräften lebendig verbrannt.
- 23. März - Die Medikamente Vicodin und Lortab werden zuerst in Deutschland produziert.
- 26. März - WWII: Schlacht der Komandorski -Inseln: In dem Aleuten, die Schlacht beginnt wenn Marine der Vereinigten Staaten Kräfte fangen japanische Truppen ab, die versuchen, eine Garnison zu verstärken Kiska.
- 27. März - WWII: Britisch Königliche Marine Escort Carrier HMSDasher (D37) wird durch eine versehentliche Explosion in der zerstört Firth of Clyde, töten 379 der Crew von 528.
- 28. März - In Italien explodiert ein Schiff voller Waffen und Munition im Hafen von Neapel, 600 töten.
- 31. März – Rodgers und Hammerstein's Oklahoma! öffnet sich Broadway, kündigt eine neue Ära in "integrierten" Bühnenmusicals ein, wird zu einem sofortigen Bühnenklassiker und ist bis zu diesem Zeitpunkt (1948) das längste Musical des Broadway.
April
- 3. April - Schiffbrücher Steward Poon Lim, Bem, wird von brasilianischen Fischern gerettet, nachdem er 133 Tage lang treibte.
- 13. April - WWII: Radio Berlin kündigt die Entdeckung von an Wehrmacht von Massengräbern von Polen, die von Sowjets in der getötet wurden Katyn Massacre.
- 19. April
- Vorgeschichte von Lysergsäure -Diethylamid: Albert Hofmann Selbstversorger die psychedelische Droge LSD (in was er zuerst synthetisierte 1938) Zum ersten Mal in der Geschichte und zeichnet die Details seiner Erfahrung auf.[14]
- Der Holocaust: Das Warschauer Ghetto Aufstand beginnt, wenn Nazi -Truppen die betreten Warschauer Ghetto rund verbleibende Juden aufzurunden.
- 21. April - WWII:
- 25. April – Ostern tritt zum letzten möglichen Datum (letztes Mal 1886; nächstes Mal 2038) in dem Westliche christliche Kirche.
- 27. April - die USA Bundesautorenprojekt hört den Betrieb auf.
Kann

Dieses Foto aus dem Stroop -Bericht, Shows erbeuteten Kämpfer in der Warschauer Ghetto Aufstand.

- 6. Mai -WWII: Sechs U-Boote werden versenkt, nachdem 12 Schiffe von versenkt wurden Konvoi Ons 5im letzten großen Nordatlantik-U-Boot "Wolfsrudel"Angriff des Krieges.
- 9. Mai–12 - Japanische Truppen führen die durch Changjiao Massacre in Changjiao, Hunan, China.
- 11. Mai - Zweiten Weltkrieg: Amerikanische Truppen dringen in die ein. Attu in dem Aleutenin einem Versuch, japanische Streitkräfte zu besetzen.
- 12. Mai - Das Dritte Washington Conference ("Trident") beginnt in Washington, DC, mit Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill Teilnahme.
- 13. Mai - WWII: Deutsch Afrika Korps und italienische Truppen in Nordafrika ergeben sich an Alliiert Kräfte.
- 14. Mai
- Australisches Krankenhausschiff Zentaur ist vor der Küste von Queensland gesunken von Japanisches U -BootI-177, Tötung von 268 der 332 medizinischen Mitarbeiter und zivilen Crew an Bord.
- Das 358. Bombardment Squadron, 303d Bombardment Group B-17f Hells Angels ist die erste USAAF Bomber 25 Missionen abschließen.
- 15. Mai - Das Komintern wird in Moskau gelöst.
- 16. Mai–17 - WWII: Operation Chastize (Der 'Dambuster Raid') findet statt: Nr. 617 Squadron RAF verwenden Bouncing Bomben Deutsche Dämme in der zu verletzen Ruhr Valley.
- 16. Mai – Holocaust: Das Warschauer Ghetto Aufstand endet. 13.000 Juden wurden im Ghetto getötet und fast alle verbleibenden 50.000 Einwohner werden abgeschoben Majdanek und Treblinka -Vernichtungslager.
- 17. Mai - WWII:
- Das Armee der Vereinigten Staaten Verträge mit dem Universität von PennsylvaniaDie Moore School, um den Computer zu entwickeln Eniac.
- Das Memphis Belle's Die Besatzung wird die erste Flugbalken in der 8. Luftwaffe Um seine 25-Mission-Dienstreise zu absolvieren. Das Flugzeug und die Besatzung sind die ersten, die in die USA zurückkehren, um einen Kriegsanleihen zu erreichen.
- 19. Mai – Winston Churchill Adressen a Gemeinsame Sitzung des Kongresses der Vereinigten Staaten.
- 23. Mai - WWII: Die Schlachtschiff USSNew Jersey (BB-62) wird in Auftrag gegeben Philadelphia, Pennsylvania.
- 27. Mai - Die Hafenstadt von Maizuru ist in Japan gegründet.
- 29. Mai – Norman Rockwell'S Illustration von' 'Rosie der Riveter'Erscheint zuerst auf dem Cover von Der Samstagsabendpfosten.
- 30. Mai
- Der Holocaust: DR. Josef Mengele beginnt seine Position als medizinischer Offizier in der Auschwitz-Birkenau Konzentrationslager.
- Zweiten Weltkrieg: Die Schlacht von Attu endet auf den Aleuten mit einem amerikanischen Sieg über die japanischen Streitkräfte.
Juni
- 1 Juni – Boac Flug 777, ein geplanter Passagierflug, wird über die abgeschossen Bucht von Biskaya von Deutsch Junkers Ju 88s; Alle 17 Personen an Bord, einschließlich Schauspieler Leslie Howard.
- 3. Juni
- Das Zoot -Anzug Unruhen zwischen Militärpersonal und mexikanisch-amerikanischen Jugendlichen in Ost-Los Angeles.[16]
- Das French Committee of National Liberation (Comité Français de Libération Nationale, CFLN) wird mit Hauptquartier in gebildet Algier und Generäle Charles de Gaulle und Henri Giraud als Co-Präsidenten.
- 4. Juni - Ein Militär Putsch in Argentinien verdrängen Ramón Castillo.
- 8. Juni - WWII: Japanisches Schlachtschiff Mutsu wird durch eine zufällige Magazin -Explosion in zerstört Hashirajima Anchorage.
- 8. Juni–9 - WWII: Schlacht von Porta: Das Königliche italienische Armee wird von der besiegt Griechische Volksbefreiungsarmee.
- 20. Juni–23 - Das Detroit Race Riot von 1943 In den Vereinigten Staaten tötet 34 Menschen (25 Afroamerikaner, 9 Weiße), verwunden Hunderte mehr und schädigt und zerstört Eigentum im Wert von Millionen.[17]
- 21. Juni - Zweiten Weltkrieg: Britische Saboteure sprengen den strategisch bedeutenden Eisenbahn -Viadukt bei AsoposGriechenland.
- 22. Juni - WWII: Die US Army 45. Infanteriedivision landet in Nordafrika vor dem Training bei Arzew, Französisch Marokko.
- 30. Juni
- Die Vereinigten Staaten Ziviler Naturschutzkorps wird abgeschafft.
- Zweiten Weltkrieg: Die Neue Georgia -Kampagne beginnt in der Salomon-Inseln, eine alliierte Offensive gegen die dort stationierten japanischen Streitkräfte.
- Juni (spät) - Der Holocaust: Die letzte Zugladung jüdischer Gefangener stammt aus Bełżec Extermination Camp in Besetzt Polen (zum Vergrenzung bei Sobibór) und für den Rest des Jahres die Nazis Machen Sie sich Anstrengungen, um die Website auszulöschen.[18][19]
Juli

Die USA Liberty Ship Ss Robert Rowan explodiert während der Alliierte Invasion in Sizilien, 11. Juli 1943.
Das Bombenanschläge von Hamburg im Jahr 1943.

Wladyslaw Sikorski, polnischer militärischer und politischer Führer der polnischen Regierung im Exil während des zweiten Weltkriegs
- 1. Juli - Die Vereinigten Staaten Frauen Army Corps (WAC) wird in den vollständigen Status konvertiert.
- 4. Juli – 1943 Gibraltar B-24 Crash: Das Flugzeug, das General trägt Władysław SikorskiPremierminister der Polnische Regierung in Exil, stürzt ab, tötet ihn und 15 andere, was dazu führt eine dauerhafte Kontroverse über die Umstände.
- 5. Juli - WWII:
- Schlacht von Kursk - Der größte Panzerkampf in der Geschichte beginnt.
- Eine Flotte setzt segeln für die Alliierte Invasion in Sizilien.
- Das National Bands Abkommen wird in Griechenland abgeschlossen.
- 6. Juli - Zweiten Weltkrieg: Amerikaner und Japaner kämpfen gegen die Schlacht von Kula Gulf aus Kolombangara.
- 10. Juli
- (0245 GMT (4:45 Uhr Ortszeit)) - WWII: Alliierte Invasion in Sizilien - Das Alliiert Invasion von Achse-Kontrolliertes Europa beginnt mit Landungen auf der Insel von Sizilien vom Festland Italien durch die Siebte Armee der Vereinigten Staaten und die Britische achte Armee, einschließlich der 1. kanadische Infanterie -Abteilung.
- Der Holocaust: Jedwabne Pogrom - Mindestens 340 polnische Juden werden in eine örtliche Scheune marschiert, die innen eingesperrt und anschließend zu Tode verbrannt werden.
- 11. Juli - WWII:
- Armee der Vereinigten Staaten Kräfte haben einen Angriff auf den Klavier Lupo, direkt draußen Gela, Sizilien.
- Massaker an Polen in Volhynien und Ostgalizien bis zum Ukrainische aufständische Armee innerhalb der Reichskommissariat Ukraine (Volhynien) Gipfel.
- 12. Juli - Zweiten Weltkrieg: Hauptbindung der Schlacht von Prokhorovka - Das Wehrmacht und die rote Armee Kämpfe gegen einen der größten Panzerschlachten in Militärgeschichte.
- 19. Juli - WWII: Rom wird von der bombardiert AlliierteZum ersten Mal im Krieg.
- 24. Juli - WWII: Operation Gomorrha: Britische und kanadische Flugzeuge Bombe Hamburg bei Nacht; Amerikanische Flugzeuge bombardieren tagsüber die Stadt. Am Ende der Operation im November werden 9.000 Tonnen Sprengstoff mehr als 42.000 Menschen getötet und 280.000 Gebäude zerstört haben.

Mussolini
- 25. Juli – Benito Mussolini, Faschistisch Ministerpräsident von Italien Seit 1922 wird nach dem verhaftet Großrat des Faschismus zieht seine Unterstützung zurück. "Il Duce" wird allgemein ersetzt Pietro Badoglio.
August
- der 1. August – Betriebswelle: 177 B-24 Liberator Bomber aus dem US Army Air Force Ölraffinerien bomben Ploiești, Rumänien.
- 2. August - WWII: John F. Kennedy's Pt -Boot PT-109 wird vom japanischen Zerstörer heruntergekommen Amagiri.
- 4. August - WWII: Die Flugzeugträger USSUnerschrocken (CV-11) is launched at Newport News, Virginia.
- 5. August - WWII:
- Vereinigte Staaten Frauen Airforce Service Piloten (Wespen) werden gebildet, um die zu konsolidieren Frauenhilfsgeschwader (WAFS) und Frauen Airforce Service Piloten (WFTD).
- John F. Kennedy und die Crew werden von gefunden von Salomon-Inseln Küstenwächter Biuku Gasa und Eroni Kumana, mit deren Unterstandkanu.
- 6. August - WWII: Schlacht von Vella Golf: Amerikaner besiegen einen japanischen Konvoi ab Kolombangara, als die US-Armee treibt die Japaner aus dem Flugplatz von Munda auf Neue Georgia.
- 14. August
- Zweiten Weltkrieg: Rom wird für als deklariert offene Stadt von der italienischen Regierung, wobei Italien das Hauptstadt entmilitarisieren, als Gegenleistung für ein alliiertes Vereinbarung, die Stadt nicht weiter zu bombardieren.[20]
- Das Quadrantenkonferenz beginnt in Québec; kanadisch Premierminister Mackenzie King trifft mit Winston Churchill und Franklin D. Roosevelt.
- 17. August - WWII:
- Das Siebte US -Armee, unter allgemein George S. Patton, trifft die Achte britische Armee unter Feldmarschall B. L. Montgomery in Messina, Sizilien, vervollständigen die Alliierte Invasion in Sizilien
- Operation Hydra: Die Briten königliche Luftwaffe macht sich auf den Weg, um die zu bombardieren Peenemünde Army Research Center, um den Deutschen zu stören V-Waffen Programm.
- Robert De Niro wurde geboren
- 21. August – 1943 australische Bundeswahlen: John Curtin's Arbeit Regierung besiegt die Land/UAP Koalition, angeführt von früheren Premierminister Arthur Fadden. Labour erzielt sein größtes Wahlgebnis aller Zeiten, einschließlich des Gewinns aller Sitzplätze (außer einem) außerhalb der östlichen Staaten. Bemerkenswerterweise war diese Wahl das erste Mal, dass eine Frau in beide gewählt wurde Senat und die Repräsentantenhaus. Fadden wird von der Oppositionsführung zurücktreten und es an übergeben Robert Menzies, wer wird weiter auflösen und die bilden Liberale Partei kurz danach.
- 23. August - WWII: Die Schlacht von Kursk endet mit einer strategischen Niederlage gegen die deutschen Streitkräfte.
- 24. August – Heinrich Himmler wird in Deutschland Reichsminister des Innenraums genannt.
- 26. August - WWII: Louis Mountbatten wird zum Obersten alliierten Kommandant für Südostasien ernannt.
- 28. August - WWII: König Boris III von Bulgarien stirbt unter verdächtigen Umständen; sein 6-jähriger Sohn, Simeon IIsteigt zum Thron auf.
- 29. August - WWII: Besetzung von Dänemark - Deutschland löst die dänische Regierung auf, nachdem sie sich weigert, mit einer Welle von Streiks und Störungen zur Zufriedenheit der deutschen Behörden umzugehen.
September
- 3. September - WWII: Alliierte Invasion Italiens
- Waffenstillstand von Kassibile: Das Königreich Italien Übergeben sich dem Alliierte in einem Dokument unterschrieben auf Sizilien aber zu diesem Zeitpunkt nicht veröffentlicht.
- Operation Baytown: Festland Italien wird von alliierten Streitkräften unter allgemein eingedrungen Bernard MontgomeryZum ersten Mal im Krieg.
- 5. September - Zweiten Weltkrieg: Das 503. Fallschirm Regiment (unter amerikanischem General Douglas MacArthur) landet und besetzt Nadzab, östlich der Hafenstadt von Laeim Nordosten Papua Neu-Guinea.
- 7. September – Gulf Hotel Feuer: Ein Feuer im Gulf Hotel in Houston, Texas tötet 55.
- 8. September
- Zweiten Weltkrieg: General der Vereinigten Staaten Dwight D. Eisenhower kündigt öffentlich die Übergabe Italiens an die an Alliierte.
- Zweiten Weltkrieg: Frascati Air Raid: Die USAAF -Bomben Das deutsche Hauptquartier für die Mittelmeerzone.
- Die ersten Klassen beginnen bei Grace University in Omaha, Nebraska.
- 9. September – Bertolt Brecht's Spiel Leben von Galileo (Deutsch: Leben des Galilei) erhält seine erste Theaterproduktion bei der Schauspielhaus Zürich.
- 12. September - WWII: Gran Sasso Raid - Deutsche Fallschirmjäger retten Mussolini vor Inhaftierung, in Unternehmen Eiche ("Operation Oak").
- 16. September - WWII: Salerno -Meuterei - Soldaten der Britische Armee's X Corps Verweigern Sie Beiträge zu neuen Einheiten.
- 17. September -WWII: Villefranche-de-Rouergue-Meuterei-eine Gruppe von Pro-Partisan Soldaten, angeführt von Ferid Džanić und andere innerhalb der 13. Waffen Mountain Division des SS Handchar (1. Kroatisch), Training in Bewohner Frankreichs, erheben gegen Nazi -Deutsch Truppen in der Division; Der Aufstand wird schnell unterdrückt.
- 21. September–26 - WWII: Massaker der Acqui -Division - Deutsche Soldaten der 1. Bergabteilung (Wehrmacht) Töte über 5.100 Italienische Militär Interne Widerstand gegen die Abrüstung auf der griechischen Insel von Cephalonia.
- 22. September–2. Oktober - WWII: Landung am Scarlet Beach auf der Huon Peninsula von Neu Guinea Durch alliierte Streitkräfte haben die australischen Truppen seit dem ersten Mal eine entgegengesetzte amphibische Landung gemacht Gallipoli -Kampagne von 1915.
- 23. September - WWII: Die Italienische Sozialrepublik ("Republik Salò") wird in Norditalien als a gegründet Puppenstaat von Nazi Deutschland.
- 27. September - WWII: Vier Tage Neapel Beginnt: Ein beliebter Aufstand treibt deutsche Besatzungskräfte aus der Stadt an.
Oktober
- 1. Oktober - Zweiten Weltkrieg: Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten treten befreit ein Neapel.
- 3. Oktober - WWII: Nazi Wehrmacht Kräfte begehen die Lyngiades Massaker im Nordwesten von Griechenland als willkürliche Repressalien.
- 6. Oktober - Zweiten Weltkrieg: Amerikaner und Japaner kämpfen gegen die Marineschlacht von Vella Lavella.
- 7. Oktober - WWII: Die Neapel Post-Office-Bombenanschlag tötet 100.
- 10. Oktober
- Zweiten Weltkrieg: Doppelter zehnter Vorfall (Japanische Besetzung von Singapur): Die japanische Militärpolizei, die Kempeitai, Verhaftung und Folter mehr als 50 Zivilbevölkerung und Zivilist Interne, wegen falscher Verdacht auf ihre Beteiligung an einem Überfall auf Singapur Hafen während Operation Jaywick.
- Das Auftrag von Bogdan Khmelnitsky wird in der eingeleitet Sovietunion.
- 13. Oktober - Zweiten Weltkrieg: Die neue Regierung von italienischen Seiten mit dem Alliierte und erklärt Deutschland Krieg.
- 14. Oktober
- Zweiten Weltkrieg: Während der Zweiter Überfall auf Schweinfurt, Die Vereinigten Staaten Achte Luftwaffe erleidet so viele Verluste, dass es verliert Luft Vorherrschaft Über Deutschland für mehrere Monate.
- Der Holocaust: Aufstand in Sobibór Extermination Camp; Etwa die Hälfte der Insassen entkommen. Drei Tage später ist das Lager geschlossen.
- José P. Laurel leitet den Amtseid als Präsident der Philippinen (Zweite philippinische Republik).
- 16. Oktober - Der Holocaust: Raid des Ghettos Roms - über tausend Juden werden in Rom von der zusammengetrieben Gestapo; Nur 16 wird ihre Abschiebung in das Auschwitz -Konzentrationslager überleben. Die öffentliche Stille von Papst Pius XII. Auf dem Überfall wird eine Frage historischer Kontroverse.
- 17. Oktober - WWII:
- Das Letzte Handelspreis, Deutscher Auxiliary Cruiser Michel, wird von Japan von den Vereinigten Staaten versenkt U -Boot Tarpon.[21]
- Das Burma Railway ist zwischen Bangkok, Thailand und Rangun, Burma (moderner Tag Myanmar) (415 km (258 mi)) durch die Reich Japans, um seine Kräfte in der zu unterstützen Burma -Kampagne, Verwendung der Zwangsarbeit von asiatischen Zivilisten und Alliiert Kriegsgefangene.
- 18. Oktober – Chiang Kai-shek nimmt den Amtseid als Vorsitzender der Nationalen Regierung Chinas.
- 19. Oktober -WWII: Alliierte Flugzeug versenken das deutsch kontrollierte Frachtschiff FRAUSinfra im Mittelmeerraum, meistens über 2.000 Menschen, meistens Italienische Militär Interne.
- 21. Oktober – Lucie Aubrac und andere in ihr Französischer Widerstand Zelle befreien Raymond Aubrac aus Gestapo Haft.
- 22. Oktober - WWII: Bombardierung von Kassel im Zweiten Weltkrieg II.: Die Briten königliche Luftwaffe liefert einen hoch destruktiven Luftangriff auf das deutsche Industrie- und Bevölkerungszentrum von Kassel; Mindestens 10.000 werden getötet und 150.000 obdachlos.
- 24. Oktober - WWII: Britisch Königliche Marine Zerstörer HMSFinsternis (H08) wird von einer Mine in der gesunken Ägäisches Meermit dem Verlust von 119 der Schiffsfirma und 134 Truppen.[22]
- 30. Oktober
- Zweiten Weltkrieg: Unterzeichnung von Moskauer Erklärungen: das Erklärung der vier Nationen über die allgemeine Sicherheit durch die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, die Sowjetunion und die Republik China; und die Erklärungen zu Italien, Österreich und Gräueltaten der ersten drei Regierungen.
- Das Merrie Melodies Animierter Cartoon Fallende Hase, einer der einzigen kurze Hose mit Bugs Bunny In den USA ist es überschwemmt zu werden.
November

Chiang Kai-shek, Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill Bei der Kairo -Konferenz, 25. November 1943.
Der Erste Libanesische Flagge Hand gezeichnet und unterschrieben von den Abgeordneten des libanesischen Parlaments, 11. November 1943. Die Französisches Mandat endet und Libanon Gewinne Unabhängigkeit im November 1943.

Josef Stalin, Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill auf der Veranda der sowjetischen Botschaft in Teheran während der Teheran -Konferenz
- 1. November - WWII: Operation Goodtime: US -Marines landen auf Bougainville Island in dem Salomon-Inseln.
- 2. November - WWII:
- Schlacht der Kaiserin Augusta Bay aus Bougainville Island: Amerikanische und japanische Schiffe kämpfen um eine Unentschieden.
- Zweiten Weltkrieg: Britische Truppen in Italien erreichen die Garigliano River.
- 3. November–4 – Der Holocaust: Aktion Erntefest ("Operation Harvest Festival")-Das größte Einzeltagesmassaker an Juden im gesamten Krieg findet statt, wenn über 43.000 Juden durch die zu Tode erschossen werden Ss, das Ordnungspolizei und die "TRAWNIKI MEN"(Ukrainische Mitarbeiter) in Sonderdienst Formationen am Majdanek, TRAWNIKI und Poniatowa Konzentrationslager in der Staat Territorium von besetzt Polen.
- 5. November - WWII: Erstens Bombardierung des Vatikans - Vier Bomben werden auf dem neutralen Abstand fallen gelassen Vatikanstadt; Das verantwortliche Flugzeug wird nie sicher identifiziert.
- 9. November – Eine Übereinkunft für die Grundlage der Hilfs- und Rehabilitationsverwaltung der Vereinten Nationen wird von 44 Ländern in der unterzeichnet Weißes Haus, Washington, D.C.
- 10. November - Das Lübeck Märtyrer, vier Männer der Religion, werden für angeblich verräterische Ansichten hingerichtet.
- 14. November – Leonard Bernsteinin letzter Minute zum kranken Hauptleiter ersetzen Bruno Walterlenkt die New York Philharmonic In seinem regulären Sonntagnachmittagsübertragungskonzert vorbei CBS Radio. Die Veranstaltung erhält die Abdeckung der Titelseite in Die New York Times am nächsten Tag.
- 15. November – Porajmos: Deutsch Ss Führer Heinrich Himmler befiehlt das Zigeuner auf das gleiche Niveau wie Juden eingesetzt und eingesetzt werden Nazis -Konzentrationslager. "
- 16. November - WWII:
- Nach dem Fliegen aus Großbritannien 160 amerikanische Bomber schlagen a Wasserkraft Einrichtung und schweres Wasser Fabrik in Deutsch kontrolliert VemorkNorwegen.
- Ein Japaner U -Boot versenkt das U -Boot der US -U -Boot USSCorvina, nahe Chuuk Lagoon (Truk).
- 18. November - WWII: Schlacht von Berlin - Die Briten königliche Luftwaffe Eröffnet seine Bombenkampagne gegen Berlin mit 440 Flugzeugen, wodurch nur leichte Schäden und Töten 131 verursacht werden. Die RAF verliert 9 Flugzeuge und 53 Aviatore.
- 19. November – Der Holocaust: Insassen von Janowska concentration camp, nahe Lwów (zu diesem Zeitpunkt in Deutsch besetzt Polen), Stadium A fehlgeschlagener Aufstand, danach die Ss Liquidates das Lager, was zu mindestens 6.000 Todesfällen führt.
- 20. November - WWII: Schlacht von Tarawa: US -Marines landen auf Tarawa und machen Atolle in dem Gilbert Islands (Kiribati aus 1979) und nehmen Sie schweres Feuer von japanischen Küstenpistolen.
- November 22–26 - WWII: Kairo -Konferenz ("Sextant") - President der vereinigten Staaten Franklin D. Roosevelt, Premierminister des Vereinigten Königreichs Winston Churchill und Vorsitzender der Nationalen Regierung Chinas Chiang Kai-shek treffen bei Kairo, Ägypten, um Wege zu diskutieren, um Japan in der zu besiegen Pazifikkrieg.
- November 22 – Libanon gewinnt Unabhängigkeit, nach dem Ende der Französisches Mandat.
- 23. November - Das Deutsches Opernhaus auf BismarcStraße, im Berliner Bezirk von Berliner Charlottenburg, wird in einem Luftangriff zerstört (es wird wiedereröffnet in 1961, als die Deutsche Oper Berlin).
- 25. November - Zweiten Weltkrieg: Amerikaner und Japaner kämpfen gegen die Marine Schlacht von Cape St. George, zwischen Buka und Neues Irland.
- 26. November - WWII: Britisch Truppe HMT Rohna wird vor der nordafrikanischen Küste von a gesunken Luftwaffe Henschel HS 293 funkgesteuert Gleitbombe, töten 1.015.[23][24]
- 27. November - Das 1943 Tosya -Ladik -Erdbeben in der Türkei tötet Tausende.[25]
- 28. November - WWII: Teheran -Konferenz: Amerikanischer Präsident Franklin D. Roosevelt, Britischer Premierminister Winston Churchill und sowjetischer Führer Josef Stalin Treffen Sie sich Teheran, um die Kriegsstrategie zu diskutieren. An 30. NovemberSie schließen eine Vereinbarung über einen geplanten Abkommen ein Juni 1944 Invasion Europas, Codenamen Operation Overlord.
- 29. November - Die zweite Sitzung von Avnoj, der antifaschistische Rat für nationale Befreiung von Jugoslawien, wird in festgehalten Jajce, Bosnien und Herzegowina, um die Nachkriegsordnung des Landes zu bestimmen.
Dezember
- 2. Dezember - WWII: Bari Chemical Warfare Katastrophe: Eine Überraschung Luftwaffe Luftangriff auf BariItalien sinkt 28 Alliiert Schiffe im Hafen, einschließlich der Amerikaner Liberty Ship SsJohn Harveydie geheime Ladung von Senfgas Bomben, die die Anzahl der Opfer aufblasen.[26]
- 3. Dezember
- In Repressalien für einen Akt der Sabotage die Ss und Gestapo 100 ausführen Warschauer Straßenbahn Arbeitskräfte.[27]
- Edward R. Murrow liefert seine klassische "orchestrierte Hölle" überträgt CBS Radio, beschreiben a königliche Luftwaffe Nachtbombenangriff auf Berlin.
- 4. Dezember
- Zweiten Weltkrieg: in Jugoslawien, Widerstandsleiter Marschall Tito proklamiert eine vorläufige demokratische jugoslawische Regierung.
- Mit der Arbeitslosenzahlen, die aufgrund der Beschäftigung im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg, US-Präsident schneller gesunken sind Franklin D. Roosevelt schließt die Arbeitsverwaltung.
- Zweiten Weltkrieg: Bolivien erklärt den Krieg Rumänien und Ungarn.
- 7. Dezember – Chiara Lubich beginnt den humanitären Focolare -Bewegung in Trento, Italien.
- 13. Dezember - WWII: Massaker von Kalavryta - das Besatzung 117. Jäger Division (Wehrmacht) Maschinengewehre alle erwachsenen Männer von KalavrytaGriechenland, anschließend die Stadt verbrannt.
- 15. Dezember - Zweiten Weltkrieg: Amerikanische und australische Streitkräfte beginnen die Schlacht von Arawe als Ablenkung vor einer größeren Landung bei Cape Gloucester an Neubritannienin Papua -Neuguinea.
- 20. Dezember - EIN Militärputsch wird inszeniert Bolivien.
- 20. Dezember–28 - WWII: Italienische Kampagne - Schlacht von Ortona: Kanadische Infanterie besiegen Elite Deutsche Fallschirmjäger.
- 24. Dezember - WWII: US -amerikanischer General Dwight D. Eisenhower wird Oberster alliierter Kommandant Europa. Er schafft das Oberste Hauptquartier Allied Expeditionary Force in London.
- 26. Dezember - WWII: Schlacht am Nordkap – Deutsches Schlachtschiff Scharnhorst wird in einer Nachtwirkung nördlich des arktischen Kreises durch britisches Schlachtschiff torpediert und versenkt HMS Herzog von York und ihre Eskorten mit dem Verlust aller bis auf 36 der deutschen Besatzung von 1.943 (einschließlich Admiral Erich Bey);[28][29] Dies ist die letzte Aktion des Krieges zwischen Big-Gun Kapitalschiffe von Großbritannien und Deutschland.
- 30. Dezember – Subhas Chandra Bose richtet eine pro-japanische indische Regierung bei Port Blair, Indien.
- 31. Dezember - Das Times Square Ball in Times SquareNew York City wird nicht zum zweiten Mal fallen. Stattdessen gab es eine Moment der Stille um Mitternacht, gefolgt von dem Geräusch von Glocken, die von Sound Trucks an der Basis von spielten Ein Zeitpunkt Quadrat.
Datum unbekannt
- Bengalische Hungersnot.
- Geschichte der kooperativen Bewegung: Vater José María Arizmendiarrieta stellt eine Polytechnische Schule an Mondragón in dem Spanisches Baskenland (Vorgänger der Universität von Mondragón), was die Schöpfung der inspiriert Mondragon Corporation.
- Arana Hall, ein Wohnhochschule der Universität von Otago in Dunedin, Neuseeland, wird gegründet.
- Jacques-yves Cousteau Co-Invents mit Émile Gagnan, der erste kommerziell erfolgreiche Open Circuit -Typ von Tauchausrüstung, das Aqua-Lunge.[30]
- Martin Noth's bahnbrechende Arbeit von Altes Testament Stipendium, Überlieferungsgeschichtliche Studien: Die sammelnden und bearbeitenden Geschichtswerke im Alten Testament, Ist veröffentlicht.[31]
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar – Jimmy Hart, American Wrestling Manager
- 2. Januar – Barış Manço, Türkischer Sänger, Fernsehpersönlichkeit (d. 1999)
- 4. Januar – Doris Kearns Goodwin, Amerikanischer Schriftsteller[32]
- 5. Januar – James Goldstein, LA -Geschäftsmann, NBA Basketballliebhaber
- 6 Januar – Terry Venables, Englischer Fußballer und Manager
- 7. Januar – Sadako sasaki, Japanisch Atombombenkrankheit Opfer (d. 1955)
- 9. Januar – Scott Walker, In Amerika geborener Sänger, Komponist und Plattenproduzent (d. 2019)[33]
- 10. Januar – Jim Croce, American Surburbia Musician (d. 1973)[34]
- 14. Januar
- Mariss Jansons, Lettischer Dirigent (d. 2019)
- José Luis Rodríguez, Venezolanischer Sänger
- Ralph M. Steinman, Kanadischer Immunologe, Zellbiologe und Nobelpreisträger (d. 2011)
- Holland Taylor, Amerikanische Schauspielerin
- 15. Januar
- Kirin Kiki, Japanische Schauspielerin (d. 2018)
- Dame Margaret Beckett, Britischer Politiker
- 17. Januar
- Daniel Brandenstein, Amerikanischer Astronaut
- René Préval, 2. Premierminister von Haiti, 38. und 40. Präsident von Haiti (d. 2017)
- 18. Januar
- Paul Freeman, Englischer Schauspieler
- Kay Granger, Amerikanischer Politiker
- 19. Januar
- Janis Joplin, American Rocksänger (d. 1970)
- Prinzessin Margriet aus den Niederlanden
- 22. Januar
- Tamás CSEH, Ungarischer Komponist, Sänger und Schauspieler (d. 2009)
- Marília Pêra, Brasilianische Schauspielerin (d. 2015)
- 24. Januar
- Janice Raymond, Amerikanischer feministischer Aktivist der zweiten Welle
- Sharon Tate, Amerikanische Schauspielerin und Model (d. 1969)
- 25. Januar
- Roy Black, Deutscher Sänger (d. 1991)
- Tobe Hooper, American Film Director (d. 2017)
- 26. Januar – Soad Hosny, Ägyptische Schauspielerin (d. 2001)
Februar
- 2. Februar – Erkan Geniş, Türkischer Künstler
- 3. Februar
- Blythe Danner, Amerikanische Schauspielerin
- Dennis Edwards, American Soul, R & B -Sänger (d. 2018)
- Eric Haydock, Britischer Musiker (d. 2019)
- 4. Februar – Alberto João Jardim, Portugiesischer Politiker
- 5. Februar
- Nolan Bushnell, American Video Game Pioneer
- Michael Mann, Amerikanischer Filmregisseur, Schriftsteller und Produzent
- Craig Morton, Amerikanischer Fußballspieler
- 7. Februar – Gareth Hunt, Englischer Schauspieler (d. 2007)
- 8. Februar – Creed Bratton, Amerikanischer Schauspieler, Musiker
- 9. Februar
- Joe Pesci, Amerikanischer Schauspieler (Goodfellas)
- Joseph E. Stiglitz, Amerikanischer Ökonom, Nobelpreis Laureat
- 10. Februar – Walter B. Jones Jr., Amerikanischer Politiker (d. 2019)
- 11. Februar – Mohammad Raprozzzaman, Bangladeschi Lyrik
- 12. Februar – Wacław KisielewskiPolnischer Pianist (d. 1986)
- 14. Februar – Maceo Parker, Amerikanischer Musiker (James Brown, P-Funk)
- 15. Februar – Elke Heidenreich, Deutscher Autor, Fernseher und Journalist
- 18. Februar – Graeme Garden, Schottischer Schriftsteller, Komiker und Schauspieler
- 19. Februar
- Homer Hickam, Amerikanischer Luft- und Raumfahrtingenieur und Schriftsteller
- Tim HuntBritisch -Biochemist, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
- 20. Februar
- Moshe Cotel, Amerikanischer Komponist, Pianist (d. 2008)
- Antonio Inoki, Japanischer professioneller Wrestler
- Mike Leigh, British Film Director
- 21. Februar
- David Geffen, American Record Executive, Filmproduzent
- Lyudmila Ulitskaya, Russischer Schriftsteller
- 22. Februar
- Horst Köhler, Präsident der Bundesrepublik Deutschland
- Eduard Limonov, Russischer Schriftsteller, Dichter, Publizist und politischer Dissidenten (d. 2020)
- 23. Februar – Fred Biletnikoff, Amerikanischer Fußballspieler, Trainer
- 24. Februar – Hristo ProdanovBulgarischer Bergsteiger
- 25. Februar
- Boediono, Indonesischer Ökonom, 11. Vizepräsident von Indonesien
- George Harrison, Englischer Sänger, Gitarrist (Die Beatles) (d. 2001)
- 26. Februar
- Bill Duke, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur
- Bob Hite, Amerikanischer Sänger, Musiker (Hitze in Konserven) (d. 1981)
- Darcus Howe, Trinidadian geborener britischer Bürgerrechtsaktivist (d. 2017)
- 27. Februar – Morten Lauridsen, Amerikanischer Komponist
- 28. Februar – Donnie Iris, American Rocksänger, Gitarrist (Der Jaggerz, Wild Kirsche, Donnie Iris und die Kreuzer)
Marsch
- 1. März
- Gil Amelio, Amerikanischer Unternehmer
- Richard H. Preis, Amerikanischer Physiker
- 2. März
- Zygfryd Blaut, Polnischer Fußballer (d. 2005)
- Tony Meehan, Britischer Schlagzeuger (Die Schatten) (d. 2005)
- Peter Straub, Amerikanischer Autor
- 3. März – TROND MOHN, Norweger Milliardär
- 4. März
- Lucio Dalla, Italienischer Singer-Songwriter (d. 2012)
- Zoltán Jeney, Ungarischer Komponist (d. 2019)
- 5. März
- Shehu Musa Yar'aduaGeneralmajor der nigerianischen Armee (d. 1997)
- Lucio Battisti, Italienischer Singer-Songwriter (d. 1998)
- 8. März
- Lynn Redgrave, Englisch-amerikanische Schauspielerin (d. 2010)
- Susan Clark, Kanadische Schauspielerin (Webster)
- 9. März
- Bobby Fischer, American Chess Player (d. 2008)
- Charles Gibson, Amerikanischer Fernsehjournalist
- 11. März - Ma'ruf amin, Indonesischer islamischer Geistlicher und 13. Vizepräsident von Indonesien
- 12. März – Ratko Mladic, Serbien -Militärführer
- 13. März – André Téchiné, Französischer Filmregisseur
- 14. März
- Anita Morris, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin (d. 1994)
- Leroy "Sugarfoot" Bonner, Amerikanischer Gitarrist (Ohio -Spieler) (d. 2013)
- 15. März
- David Cronenberg, Kanadischer Filmregisseur
- Kohji Moritsugu, Japanischer Schauspieler (Ultraseven)
- Schlauer Stein, Afroamerikanischer Sänger (Schlau und der Familienstein)
- 16. März
- Helen Armstrong, Amerikanischer Geiger (d. 2006)
- Kim Mu-saeng, Südkoreanischer Schauspieler (d. 2005)
- 18. März
- Kevin Dobson, Amerikanischer Schauspieler (d. 2020)
- Lowrell Simon, Amerikanischer Sänger (d. 2018)
- 19. März
- Mario J. Molina, Mexikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 2020)
- Mario Monti, 54. Ministerpräsident von Italien
- 20. März
- Gerard Malanga, Amerikanischer Dichter, Fotograf
- Douglas Tompkins, American Conservationist, Geschäftsmann (d. 2015)
- 21. März
- Luigi Agnolin, Italienischer Fußball -Schiedsrichter (d. 2018)
- István Gyulai, Ungarischer Sportbeamter (d. 2006)
- Vivian Stanshall, Britische Comedy -Autorin, Künstlerin, Sender und Musiker (d. 1995)
- Andreas, Prinz von Saxe-Coburg und Gotha
- 22. März
- George BensonAfroamerikaner Gitarrist und Singer-Songwriter
- Keith Relf, British Rock Musician (d. 1976)
- 23. März – Lee May, American Baseball Player (d. 2017)
- 24. März – Kate Webb, Neuseeland, geborener australischer Kriegskorrespondent (d. 2007)
- 25.März – Paul Michael Glaser, Amerikanischer Schauspieler
- 26. März – Bob Woodward, Amerikanischer Journalist
- 28. März – Conchata Ferrell, Amerikanische Schauspielerin (d. 2020)
- 29. März
- Eric im Leerlauf, Englischer Komiker, Schauspieler, Autor und Musiker (Monty Pythons Flying Circus)
- John Major, Britischer Politiker, 70. Premierminister des Vereinigten Königreichs
- Vangelis, Griechischer Musiker, Komponist (Streitwagen des Feuers, Kosmos) (d. 2022)
- 30. März
- Dennis Etchison, Amerikanischer Autor und Herausgeber (d. 2019) ±
- Jay Traynor, Amerikanischer Sänger (Jay und die Amerikaner) (d. 2014)
- 31. März
- Motiur Rahman Nizami, Bangladeschischer Politiker, verurteilter Kriegsverbrecher (d. 2016)
- Christopher Walken, Amerikanischer Schauspieler
April
- 2. April – Caterina Bueno, Italienischer Sänger (d. 2007)
- 4. April – Isabel-Clara Simó, Spanischer Journalist und Schriftsteller (d. 2020)
- 5. April
- Jean-Louis Tauran, Französisch Kardinal (d. 2018)
- Max Gail, Amerikanischer Schauspieler (Barney Miller)
- 6. April − Susan Tolsky, Amerikanische Schauspielerin und Sprachschauspielerin
- 8. April
- Miller Farr, Amerikanischer Fußballspieler
- Jack O'Halloran, American Boxer und Schauspieler
- 10. April
- Andrzej Badeński, Polnischer Athlet (d. 2008)
- Margaret Pemberton, Englischer Schriftsteller
- 11. April – Harley -Rennen, American Professional Wrestler, Promoter und Trainer (d. 2019)
- 13. April – Doreen Tracey, In Britisch geborene amerikanische Schauspielerin (d. 2018)
- 15. April
- Robert LefkowitzAmerikanischer Arzt und Biochemiker
- Mächtig Sam McClain, American singer, songwriter (d. 2015)
- 16. April – Petro Tyssschenko, Deutscher Geschäftsmann
- 17. April – Bobby Curtola, Kanadischer Sänger (d. 2016)
- 19. April – Claus Theo Gärtner, Deutscher Schauspieler
- 20. April – John Eliot Gardiner, Englischer Leiter
- 21. April – Napsiah Omar, Malaysischer Erzieher, Politiker (d. 2018)
- 22. April
- Louise Grück, Amerikanischer Dichter, 12. US -Dichterpreisträger, Empfänger der Nobelpreis in Literatur
- Gabriel López Zapiain, Mexikanischer Fußballer (d. 2018)
- 23. April
- Dominik DukaTschechischer römisch -katholischer Bischof, Theologe
- Gail Goodrich, Amerikanischer Basketballspieler
- Kampf gegen Harada, Japanischer Boxer
- Frans Koppelaar, Niederländischer Maler
- Hervé Villechaize, In Französisch geborener Schauspieler (Fantasy Island) (d. 1993)
- 24. April – Richard Sterban, Amerikanischer Sänger (Die Oak Ridge Boys)
- 25. April
- Alan Feduccia, Amerikanische Paläornithologe
- James G. Mitchell, Canadian computer scientist
- 26. April – Gary Wright, Amerikanischer Sänger, Songwriter, Musiker und Komponist
- 28. April – John O. Creighton, Amerikanischer Astronaut
- 29. April - Herr Ian Kershaw, Englischer Historiker
- 30. April
- Frederick Chiluba, Sambischer Politiker, 2. Präsident von Sambia (d. 2011)
- Bobby Vee, Amerikanischer Sänger (d. 2016)
Kann
- 1. Mai
- 2. Mai – Mustafa Nadarević, Yugoslav und bosnischer Schauspieler und Comedian (d. 2020)
- 3. Mai – Jim Risch, Amerikanischer Politiker
- 5. Mai – Michael Palin, Englischer Komiker, Schauspieler und Fernseher (FernsehmoderatorMonty Pythons Flying Circus)
- 6. Mai – Grange Calveley, Britischer Schriftsteller, Künstler (d. 2021)
- 7. Mai – Orlando Ramírez, Chilenischer Fußballer (d. 2018)
- 8. Mai – Danny Whitten, American musician (d. 1972)
- 10. Mai – Richard Darman, Amerikanischer Bundesregierungsbeamter, Geschäftsmann (d. 2008)
- 13. Mai – Kurt Trampedach, Dänischer Künstler (d. 2013)
- 14. Mai
- Jack Bruce, Britischer Musiker, Songwriter (d. 2014)
- Ólafur Ragnar Grímsson, 5. Präsident von Island
- 16. Mai – Dan Coats, American politician and diplomat
- 17. Mai
- Mark W. Olson, Amerikanischer Ökonom, Politiker (d. 2018)
- Tuanku Syed Sirajuddin, König von Malaysia
- 20. Mai – Imata Kabua, Marshallesen Politiker, 2. Präsident der Marshall Islands (d. 2019)
- 22. Mai – Betty Williams, Nordirischer politischer Aktivist, Mitzeichner der Friedensnobelpreis (d. 2020)
- 24. Mai – Gary Burghoff, Amerikanischer Schauspieler (MAISCHE)
- 25. Mai – Jessi Colter, Amerikanischer Sänger, Komponist
- 26. Mai – Erica Terpstra, Niederländischer Schwimmer, Politiker und Präsident des niederländischen Olympischen Komitees
- 27. Mai
- Bruce Weitz, Amerikanischer Schauspieler
- Cilla schwarz, Englischer Sänger, Entertainer (d. 2015)
- 29. Mai – Ion Ciubuc, Moldawienpolitiker (d. 2018)
- 30. Mai – James Chaney, Afroamerikanischer Bürgerrechtsarbeiter (d. 1964)
- 31. Mai
- Sharon Gless, Amerikanische Schauspielerin
- Joe Namath, Amerikanischer Fußballspieler
Juni
- 1 Juni
- Kuki Gallmann, Kenianer Schriftsteller, Dichter
- Richard Goode, Amerikanischer Pianist
- Lorrie Wilmot, Südafrikanischer Cricketspieler (d. 2004)
- 2. Juni – Ilayaraaja, Indischer Komponist
- 3. Juni
- John Burgess, Australian Game Show Moderator, Schauspieler
- Billy Cunningham, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 4. Juni – Joyce Meyer, Christlicher Autor, Sprecher
- 6. Juni – Richard Smalley, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 2005)
- 7. Juni
- Chan hing beleuchtet, Hongkonger Schauspieler (d. 2009)
- Nikki Giovanni, Amerikanischer Dichter, Schriftsteller, Kommentator, Aktivist und Pädagogin
- Ken Osmond, Amerikanischer Schauspieler (d. 2020)
- 8. Juni
- Colin Baker, Britischer Schauspieler
- Şahan arzruni, Armenischer Pianist
- 11. Juni – Henry Hill, Amerikanischer Gangster (d. 2012)
- 13. Juni – Malcolm McDowell, Englischer Schauspieler
- 14. Juni – Jim Sensenbrenner, Amerikanischer Politiker
- 15. Juni
- Johnny Hallyday, Französischer Popsänger, Schauspieler (d. 2017)
- Poul Nyrup Rasmussen23. Premierminister von Dänemark
- 16. Juni
- Raymond Ramazani Baya, Kongolesischer Politiker (d. 2019)
- Joan Van Ark, Amerikanische Schauspielerin
- 17. Juni
- Newt Gingrich, Amerikanischer Politiker, Autor und Historiker
- Barry Manilow, Amerikanischer Popmusiker
- 18. Juni
- Raffaella Carrà, Italienischer Sänger, Tänzer und Schauspielerin (d. 2021)
- Barry Evans, Englischer Schauspieler (d. 1997)
- 21. Juni – Marika Green, Französisch-wedische Schauspielerin
- 22. Juni
- Klaus Maria Brandauer, Österreichischer Schauspieler
- J. Michael Kosterlitz, In schottisch geborener Kondensatmaterie Physiker, Nobelpreis Laureat
- 23. Juni
- Patrick Bokanowski, Französischer Filmemacher
- James Levine, Amerikanischer Dirigent (d. 2021)
- Vint Cerf, American Internet Pioneer
- 26. Juni
- John Beasley, Amerikanischer Schauspieler
- Warren Farrell, Amerikanischer Pädagoge, Aktivist und Autor in geschlechtsspezifischen Fragen
- 27. Juni – Rico Petrocelli, Amerikanischer Baseballspieler
- 28. Juni
- Jens Birkemose, Dänischer Maler
- Klaus von Klitzing, Deutscher Physiker, Nobelpreis Laureat
- 29. Juni
- Maureen O'Brien, Britische Schauspielerin
- Leopold Grausam, Österreichischer Fußballer
- Frank Zweierts, Niederländischer Feldhockeyspieler
- 30. Juni
- Cees Kurpershoek, Niederländischer Seemann
- Daniel Kablan Duncan, Ivorer Politiker
- Florence Ballard, Afroamerikanischer Sängerin, Gründer von Die Supremes (d. 1976)
- Dieter Kottysch, Westdeutsche Olympia -Boxer (d. 2017)
- Dani Litani, Israelischer Musiker und Schauspieler
Juli
- 3. Juli
- Judith Durham, Australischer Sänger
- Kurtwood Smith, Amerikanischer Schauspieler (Diese 70'er Show)
- Norman Thagard, Amerikanischer Astronaut
- 4. Juli
- Konrad "Conny" Bauer, Deutsche Posaunistin
- Geraldo Rivera, American Reporter, Talkshow -Moderator
- Alan Wilson, Amerikanischer Musiker (Hitze in Konserven) (d. 1970)
- 5. Juli
- István Gáli, Ungarischer Boxer
- Curt Blofeary, American Baseball Player (d. 2001)
- Robbie Robertson, Kanadischer Musiker (Die Band)
- 6. Juli
- Kim Kye-GwanNordkoreanischer Diplomat
- Tamara Sinyavskaya, Russische Mezzosopran
- Rosemary Forsyth, Kanadisch-amerikanische Schauspielerin, Model
- Muhammad Iqbal GujjarPakistanischer Politiker
- 7. Juli
- Jürgen Geschke, Deutscher Track -Radfahrer
- M. Karathu, Malaysischer Fußballspieler, Manager
- Robert East, Walisisches Theater, Fernsehschauspieler
- Joel Siegel, American Film Critic (d. 2007)
- Miguel Vila Luna, Dominikanischer Architekt, Maler (d. 2005)
- 8. Juli
- Guido Martzulli, Italienischer Maler
- Carmine Preziosi, Italienischer Straßenradfahrer, Rennfahrer
- 9. Juli
- Suzanne Rogers, Amerikanische Schauspielerin
- Soledad Miranda, Spanische Schauspielerin (d. 1970)
- 10. Juli
- Arthur Ashe, Afroamerikanischer Tennisspieler (d. 1993)
- Mbikusita-lewanika, Sambischer Politiker
- 11. Juli
- Edna Madzongwe, Simbabwische Politiker
- Tom Holland, Amerikanischer Drehbuchautor, Schauspieler und Filmemacher
- Luciano Onder, Italienischer Journalist
- 12. Juli
- Christine McVie, Britischer Musiker (Fleetwood Mac)
- Walter Murch, American Film Editor, Sound Designer
- 14. Juli
- George Thomas Coker, United States Navy Commander
- Harold Wheeler, American Orchestrator, Komponist, Dirigent, Arrangeur, Plattenproduzent und Musikdirektor
- David BurdenOffizier der britischen Armee
- 15. Juli – Jocelyn Bell Burnell, Britischer Astrophysiker
- 16. Juli – Reinaldo Arenen, Kubanischer Schriftsteller (d. 1990)
- 17. Juli
- Shlomo Ben-Ami, Israelischer Diplomat, Politiker und Historiker
- Alfredo ManticaItalienischer Politiker
- 18. Juli – Jerry Chambers, Amerikanischer Basketballspieler
- 19. Juli
- Carla Mazzuca PoggioliniItalienischer Journalist und Politiker
- David Griffin, Britischer Schauspieler
- 20. Juli
- Christopher Murney, Amerikanischer Schauspieler, Gesangskünstler
- Wendy Richard, Britische Schauspielerin (d. 2009)
- 21. Juli
- Michael Caton, Australischer Schauspieler, Comedian und Fernsehmoderator
- Edward Herrmann, Amerikanischer Schauspieler (d. 2014)
- Henry McCullough, Nördlicher irischer Musiker (Paul McCartney & Wings) (d. 2016)
- Bob Shrum, Amerikanischer politischer Berater
- 22. Juli – Kay Bailey Hutchison, Amerikanischer Anwalt, Fernseh Korrespondent, Politiker und Diplomat
- 23. Juli
- Tony Joe White, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist (d. 2018)
- Zvonimir Vujin, Serbischer Amateurboxer (d. 2019)
- Bob Hilton, American Game Show Host
- 24. Juli - John Bryson, Amerikanischer Geschäftsmann und ehemaliger 37. US -Handelsminister (2011–12)
- 25. Juli – Erika Steinbach, Deutscher Politiker
- 26. Juli – Mick Jagger, Englischer Rocksänger (Die Rolling Stones)
- 28. Juli
- Mike Bloomfield, Amerikanischer Gitarrist und Komponist (d. 1981)
- Bill Bradley, Amerikanischer Basketballspieler und Politiker
- Richard Wright, Britischer Musiker (d. 2008)
- 29. Juli – Bob Brunning, Britischer Musiker (d. 2011)
- 30. Juli – Giovanni Goria, Premierminister von Italien (d. 1994)
August
- 2. August – Max Wright, Amerikanischer Schauspieler (d. 2019)
- 3. August
- Prinzessin Christina von Schweden
- Clarence Wijewardena, Srilankischer Musiker (d. 1996)
- 4. August
- Vicente Álvarez Areces, Spanischer Politiker (d. 2019)
- Barbara Saß-Viehweger, Deutscher Politiker, Anwalt und Zivilrecht Notar
- Bjørn WirkolaNorwegischer Skispringer
- 5. August – Nelson Briles, American Baseball Player (d. 2005)
- 6. August – Jim Hardin, American Baseball Pitcher (Baltimore Orioles, New York Yankees, Atlanta Braves) (d. 1991)
- 8. August – Luc Rosenzweig, Französischer Journalist (d. 2018)
- 9. August – Ken Norton, Afroamerikanischer Boxer, Schauspieler (d. 2013)
- 10. August
- Frédéric Kyburz, Schweizer Judoka (d. 2018)
- Ronnie Spector, Amerikanischer Sänger (d. 2022)[36]
- 11. August
- Abigail Folger, Amerikanische Erbin, Mordopfer (d. 1969)
- Pervez Musharraf, Pakistaner General, Führer und 10. Präsident von Pakistan (d. 2022)
- 13. August – Roberto Micheletti, Präsident von Honduras
- 15. August – Glória Maria, Brasilianischer Journalist, Reporter und Fernseher Moderator
- 17. August
- Robert De Niro, Amerikanischer Schauspieler
- Yukio Kasaya, Japanischer Skispringer
- 18. August
- Martin Mull, Amerikanischer Schauspieler und Komiker
- Gianni Rivera, Italienischer Fußballer
- 19. August – Edwin Hawkins, Afroamerikanischer Gospelmusiker, Pianist (d. 2018)
- 20. August – Sylvester McCoy, Schottischer Schauspieler[37]
- 22. August – Nahas Angula, Premierminister von Namibia
- 23. August – Pino Presti, Italienischer Bassist, Arrangeur, Komponist, Dirigent, Plattenproduzent
- 27. August – Dienstag Schweißnaht, Amerikanische Schauspielerin
- 28. August
- Surayud Chulanont, Thailändischer Politiker, 24. Ministerpräsident von Thailand
- Lou Piniella, Amerikanischer Baseballspieler, Manager
- Dschihad al-Atrash, Libanesischer Schauspieler, Sprachdarsteller
- 29. August – Arthur B. McDonald, Kanadischer Astrophysiker, Nobelpreis Laureat
- 30. August
- Tal Brody, In Amerika geborener israelischer Basketballspieler
- R. Krümel, Amerikaner Künstler, Illustrator
- Altovise Davis, American Entertainer (d. 2009)
- Jean-Claude Killy, Französischer Skifahrer
- John KaniSüdafrikanischer Schauspieler
- 31. August – Leonid IVASHOV, Russischer General
September
- 5. September – Dulce Saguisag, Philippinischer Politiker, ehemaliger DSWD -Sekretär (d. 2007)
- 6. September
- Harris Hines, Amerikanischer Richter (d. 2018)
- Richard J. Roberts, Englischer Biochemiker, molekularer Biologe und Empfänger des Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
- Roger Waters, Englischer Musiker (Pink Floyd)
- 7. September – Lena ValaitisLitauisch-German Schlager-Sänger
- 9. September – Art Lafleur, Amerikanischer Schauspieler
- 10. September
- Daniel Truhitte, Amerikanischer Schauspieler
- Neale Donald Walsch, Amerikanischer Autor (Gespräche mit Gott)
- 11. September
- Mickey Hart, Amerikanischer Percussionist und Musikwissenschaftler (Grateful Dead)
- Jaime Thorne León, Peruanischer Politiker (d. 2018)
- Gilbert Proesch, Italienisch geborener Künstler (Gilbert und George)
- Raymond Villeneuve, Kanadischer Terrorist
- 13. September – Mildred D. Taylor, Amerikanischer Schriftsteller
- 14. September
- Irwin Goodman, Finnischer Sänger (d. 1991)
- Tunde IdiagbonGeneralmajor der nigerianischen Armee (d. 1999)
- 16. September
- Tadamasa Goto, Japanisch Yakuza Chef
- Oskar Lafontaine, Deutscher Politiker
- 18. September – Nina Wayne, Amerikanische Schauspielerin
- 19. September – Joe Morgan, American Baseball Player (d. 2020)
- 20. September – Sani Abacha, Nigerianischer Armeeoffizier und Diktator (d. 1998)
- 21. September
- Jerry Bruckheimer, Amerikanischer Film- und Fernsehproduzent
- David Hood, Amerikanischer Session -Bassist und Posauner
- Mathew Prichard, Britischer Philanthrop, das einzige Kind des literarischen Vormunds Rosalind Hicks und das einzige Enkelkind des Autors Agatha Christie
- 22. September – Toni Basilikum, Amerikanischer Musiker, Videokünstler ("Mickey"))
- 23. September
- Ernie Ackerley, Britischer Fußballer (d. 2017)
- Julio iglesias, Spanischer Sänger, Songwriter
- Tanuja, Indische Schauspielerin
- 28. September – J. T. Walsh, Amerikanischer Schauspieler (d. 1998)
- 29. September
- Wolfgang Overath, Deutscher Fußballer
- Lech Wałęsa, Präsident von Polen, Empfänger der Friedensnobelpreis
- 30. September
- Johann Deisenhofer, Deutscher Biochemiker, Nobelpreis Laureat
- Ian Ogilvy, Britisch-amerikanischer Schauspieler
Oktober
- 1. Oktober
- Jerry Martini, Amerikanischer Musiker
- Naushad Ali, Pakistaner Cricketspieler
- Jean-Jacques Annaud, Französischer Filmregisseur
- 2. Oktober
- Franklin Rosemont, Amerikanischer Dichter (d. 2009)
- Henri Szeps, Australischer Schauspieler
- 3. Oktober – Jeff Bingaman, Amerikanischer Politiker
- 4. Oktober – Kumpel Roemer, Amerikanischer Politiker, Investor und Banker (d. 2021)
- 5. Oktober
- Bonnie Bryant, Amerikanischer Golfer
- Ben Cardin, Amerikanischer Politiker
- 6. Oktober – Michael Durrell, Amerikanischer Schauspieler
- 7. Oktober – Oliver Norden, Amerikanischer Militäroffizier, Militärhistoriker, politischer Kommentator, Autor und Fernseher Moderator
- 8. Oktober
- Chevy Chase, American Comedian, Schauspieler (Samstagabend live)
- R. L. Stine, Amerikanischer Schriftsteller (Gänsehaut)
- 11. Oktober
- John Nettles, Englischer Schauspieler, Schriftsteller
- Gene Watson, Amerikanischer Country -Sänger
- 12. Oktober
- Jeffrey R. Macdonald, Amerikanischer Arzt und Armeeoffizier der Vereinigten Staaten
- Köbi Kuhn, Schweizer Fußballer und Manager (d. 2019)
- 14. Oktober
- Lois Hamilton, American Model, Schauspielerin und Künstler (d. 1999)
- Mohammad Khatami, 5. Präsident des Iran
- Lance Rentzel, Amerikanischer Fußballspieler
- 15. Oktober – Penny Marshall, Amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin (d. 2018)
- 18. Oktober
- Birthe Rønn Hornbech, Dänischer Politiker
- Christine Charbonneau, Kanadischer frankophonen Sänger, Songwriter (d. 2014)
- 22. Oktober – Catherine Deneuve, Französische Schauspielerin
- 24. Oktober
- Theodor Stolojan, 54. Premierminister von Rumänien
- José E. Serrano, Amerikanischer Politiker
- 25. Oktober – Roy Lynes, Englischer Keyboarder
- 27. Oktober – Carmen Argenziano, Amerikanischer Schauspieler (d. 2019)
- 28. Oktober – Cornelia Froboess, Deutsche Schauspielerin
- 29. Oktober – Don Simpson, Amerikanischer Filmproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler (d. 1996)
November
- 1. November – Jacques Attali, Französischer Ökonom
- 3. November – Bert Jansch, Schottischer Volksmusiker (d. 2011)
- 4. November
- Sundar Popo, Indo-trinidadisch Chutney Musiker (d. 2000)
- Chuck Scarborough, Amerikanischer Nachrichtensprecher
- 5. November
- Friedman Paul Erhardt, Deutsch-amerikanische Pionier-Fernsehkoch (d. 2007)
- Sam Shepard, Amerikanischer Dramatiker, Schauspieler (d. 2017)
- 7. November
- Stephen Greenblatt, Amerikanischer Literaturkritiker
- Nasirdin Isanov, 1. Premierminister von Kirgisistan (d. 1991)
- Joni Mitchell, Kanadischer Musiker (Großes gelbes Taxi)
- Michael Spence, Amerikanischer Ökonom, Nobelpreis Laureat
- 8. November – Martin Peters, Englischer Fußballer (d. 2019)
- 11. November – Doug Frost, Australischer Schwimmtrainer
- 12. November – Wallace Shawn, Amerikanischer Schauspieler
- 13. November
- Roberto Boninsegna, Italienischer Fußballer
- Jay Sigel, Amerikanischer Golfer
- 14. November
- Peter Norton, American Software Engineer, Geschäftsmann
- Rafael Leonardo Callejas, Präsident von Honduras (d. 2020)
- 17. November – Lauren Hutton, Amerikanische Schauspielerin, Model
- 19. November – Aurelio Monteagudo, Kubaner Major League Baseball Spieler (d. 1990)
- 20. November
- Mie Hama, Japanische Schauspielerin
- Marek Tomaszewski, Polish pianist
- 21. November – Larry Mahan, American Rodeo Cowboy
- November 22
- Peter Adair, Amerikanischer Filmemacher (d. 1996)
- Yvan Cournoyer, Kanadischer Eishockeyspieler
- Billie Jean King, Amerikanischer Tennisspieler
- William Kotzwinkle, Amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor
- Fouad Siniora, 32. Ministerpräsident des Libanon
- 23. November – Denis sassou nguesso, Präsident der Republik Kongo
- 24. November
- Dave Bing, Amerikanischer Bürgermeister, langjährig NBA Spieler
- Kuniwo Nakamura, 6. Präsident von Palau (d. 2020)
- 25. November – Dante Caputo, Argentinischer Diplomat, Politiker (d. 2018)
- 26. November – Marilynne Robinson, Amerikanischer Schriftsteller
- 28. November – Randy Newman, Amerikanischer Musiker
- 30. November – Terrence Malick, American Film Director
Dezember
- 2. Dezember
- Wayne Allard, Amerikanischer Politiker
- William Wegman, Amerikanischer Fotograf
- 5. Dezember
- Eva Joly, Norwegisch geborener französischer Magistrat
- Nicolae Văcăroiu, 55. Premierminister von Rumänien
- 8. Dezember
- José Carbajal, Uruguayan Sänger, Komponist und Gitarrist (d. 2010)
- Larry Martin, American Paläontologe (d. 2013)
- Jim Morrison, Amerikanischer Rockmusiker (Die Türen) (d. 1971)
- Bodo Tämler, Deutscher olympischer Mitteldistanzläufer
- 11. Dezember – John kerry, Amerikanischer Politiker, 68. US -Außenminister
- 12. Dezember
- Dickey Betts, Amerikanischer Gitarrist, Sänger, Songwriter und Komponist (Komponist (Die Allman Brothers Band)
- Gianni Russo, Amerikanischer Schauspieler
- Phyllis Somerville, Amerikanische Schauspielerin (d. 2020)
- Grover Washington, Jr., Afroamerikanischer Saxophonist (d. 1999)
- 13. Dezember
- David W. Huff, American Rocksänger, Gitarrist von (David und die Riesen)
- Ferguson Jenkins, Kanadischer Baseballspieler
- 14. Dezember
- Britt Allcroft, Britischer Fernsehproduzent, Schöpfer von Thomas & Freunde
- António Simões, Portugiesischer Fußballer
- 15. Dezember – Lucien den Arend, Niederländischer Bildhauer
- 16. Dezember – Steven Bochco, Amerikanischer Fernsehproduzent (d. 2018)
- 17. Dezember
- Pak Doo-ikNordkoreanischer Fußballer
- Ron Geesin, Britischer Musiker, Songwriter (Pink Floyd)
- Rick Nolan, Amerikanischer Politiker
- 18. Dezember – Keith Richards, Englischer Rockgitarrist, Songwriter (Die Rolling Stones)
- 19. Dezember
- Sam Kelly, Englischer Schauspieler (d. 2014)
- Ross M. Lence, Amerikanischer Politikwissenschaftler (d. 2006)
- Jimmy Mackay, Australischer Fußballspieler (d. 1998)
- 20. Dezember – Jacqueline Pearce, Englische Bildschirmschauspielerin (d. 2018)
- 21. Dezember – Jack Nance, Amerikanischer Schauspieler (d. 1996)
- 22. Dezember – Paul WolfowitzAmerikanischer Politikwissenschaftler
- 23. Dezember
- Elizabeth Hartman, Amerikanische Schauspielerin (d. 1987)
- Harry Shearer, Amerikanischer Schauspieler, Komiker und Drehbuchautor
- Königin Silvia aus Schweden, Queen Consort of Schweden
- 24. Dezember
- Tarja Halonen, 11. Präsident von Finnland
- James A. Johnson, Amerikanischer Geschäftsleiter, Philanthrop
- 25. Dezember – Hanna Schygulla, Deutsche Schauspielerin
- 27. Dezember – Sam Hinds, Dreimaliger Premierminister von Guyana
- 28. Dezember
- Keith Floyd, Britischer Küchenchef (d. 2009)
- Chas Hodges, Englischer Musiker und Sänger (d. 2018)
- Craig Macintosh, American Illustrator
- Billy Chapin, American Child Actor (d.2016)
- Richard Whiteley, Englischer Fernseher (d. 2005)
- 31. Dezember
- John Denver, American musician (d. 1997)
- Herr Ben Kingsley, Britischer Schauspieler (Gandhi)
- Pete Quaife, Englischer Musiker, Künstler und Autor (Die Knicke) (d. 2010)
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 2. Januar
- Qazim Koculi, Albanischer Politiker, Schauspielern Premierminister von Albanien (ermordet) (b. 1887)
- Wilhelm Lorenz, Deutscher General (an Wunden gestorben) (geb. 1894)
- 3. Januar – Bieten Sie McPhee, Amerikanischer Baseballspieler, MLB Hall of Famer (b. 1859)
- 4. Januar
- Hàm nghi, Kaiser von Vietnam (geb. 1872)
- Jerzy Iwanow-Szajnowicz, In Griechisch geborener polnischer Athlet, Widerstandsmitglied (ausgeführt) (b. 1911)
- Kate Preis, In Irish geborene amerikanische Schauspielerin (geb. 1872)
- 5. Januar – George Washington Carver, Afroamerikanischer Botaniker (geb. c. 1864)
- 7. Januar
- George Washington Crile, Gründer der Klinik in Cleveland (b. 1864)
- Nikola Tesla, Kroatisch geborener amerikanischer Elektroingenieur, Erfinder (geb. 1856)
- 8. Januar – Richard Hillary, In Australien geborene Briten Schlacht von Großbritannien Spitfire Pilot, Autor (getötet am aktiven Dienst im Luftfahrtunfall) (b. 1919)
- 9. Januar – R. G. Collingwood, Englischer Philosoph, Historiker und Archäologe (geb. 1889)
- 10. Januar – Lewis Hall, Amerikanischer Soldat (getötet im aktiven Dienst) (b. 1895)
- 11. Januar – Agustín Pedro Justo, Argentinischer Militäroffizier, Diplomat und Politiker, 23. Präsident von Argentinien (b. 1876)
- 12. Januar – Jan Campert, Niederländischer Journalist, Schriftsteller (in Neugamm -Konzentrationslager) (b. 1902)
- 13. Januar
- Henner Henkel, Deutscher Tennismeister (in Aktion getötet) (geb. 1915)
- Xavier Martinez, In Mexiko geborener amerikanischer Maler (geb. 1869)
- Else Ury, Deutscher Schriftsteller, Kinderbuchautor (geb. 1877)
- 14. Januar – Laura E. Richards, Amerikanischer Autor (b. 1850)
- 15. Januar – Eric Knight, Amerikanischer Autor (b. 1897)
- 16. Januar – Sir William Arbuthnot Lane, 1. Baronet, Britischer Chirurg (geb. 1856)
- 17. Januar
- Jane Avril, Französischer Tänzer (b. 1868)
- Taj al-Din al-Hasani, Syrischer Politiker, 6. Ministerpräsident von Syrien und 6. Präsident von Syrien (b. 1885)
- 18. Januar – Urban Jacob Rasmus Børresen, Norweger Admiral und Branchenführer (geb. 1857)
- 19. Januar – William Pettigrew, British Christian Missionary (geb. 1869)
- 20. Januar
- Giacomo Benvenuti, Italienischer Komponist (b. 1885)[38]
- Baron Max Wladimir von Beck, ehemaliger Ministerpräsident von Österreich (geb. 1854)
- 21. Januar
- Aimo Cajander, 7. Ministerpräsident von Finnland (b. 1879)
- Konstantinos Davakis, Griechischer Armeeoffizier (starb an Wunden) (geb. 1897)
- Robert Henry Englisch, American Admiral (bei Luftfahrtunfall getötet) (b. 1888)
- 22. Januar – Gyula peidl23. Ungarn Premierminister (b. 1873)
- 23. Januar – Alexander Woollcott, Amerikanischer Kritiker (b. 1887)
- 26. Januar
- Harry H. Laughlin, Amerikaner Eugeniker (b. 1880)[39]
- Nikolai Vavilov, Russisch, sowjetischer Botaniker, Genetiker (geb. 1887)
- 29. Januar
- Henriette Caillaux, Französischer Mörder, Soziales und Frau des ehemaligen französischen Premierministers (geb. 1874)
- Vladimir Kokovtsov, 4. Vorsitzender des Ministers des russischen Reiches (b. 1853)
Februar

Gesegnet Maria Josefa Karolina Brader
- 1. Februar – Foy Draper, Amerikanischer Olympiasportler (in Aktion getötet) (geb. 1911)
- 2. Februar
- Alfred Cavendish, British general (b. 1859)
- Ganga Singh, Maharaja von Bikaner (geb. 1880)
- 4. Februar
- Frank Calder, In Britisch geborener kanadischer Eishockey-Manager, zuerst Nationale Hockey Liga Präsident (b. 1877)
- Senjūrō Hayashi, Japanischer Armeekommandant, Politiker und 22. Premierminister Japans (b. 1876)
- 5. Februar
- Sim Gokkes, Niederländischer Komponist (in Auschwitz -Konzentrationslager) (b. 1897)
- W. S. Van Dyke, American Director (b. 1889)
- 9. Februar
- Eustace Fiennes, Britischer Soldat, Politiker (geb. 1864)
- Dmitry Kardovsky, Sowjetischer Maler, Illustrator (b. 1866)
- 10. Februar
- Sverre GranlundNorweger General (geb. 1918)
- James T. Powers, Amerikanischer Schauspieler (b. 1862)
- 11. Februar – Bess Houdini, Amerikanische Frau von Harry Houdini (b. 1876)
- 14. Februar – David Hilbert, Deutscher Mathematiker (geb. 1862)
- 15. Februar – Charles Bennett, Amerikanischer Schauspieler (b. 1889)
- 16. Februar – Paul Ranous Greever, Amerikanischer Politiker (b. 1891)
- 18. Februar – Sir Reginald Pinney, British Army General (b. 1863)
- 19. Februar – Jan Piekałkiewicz, Polnischer Ökonom, Statistiker und Politiker (b. 1892)
- 20. Februar
- Ernest Guglielminetti, Schweizer Arzt (b. 1862)
- Donald Haines, Amerikanischer Schauspieler (b. 1919)
- 22. Februar
- Tamara Drasin, In Russland geborener amerikanischer Sängerin, Schauspielerin (geb. 1905)
- Christoph Probst, Deutsches Mitglied des weißen Rosenwiderstands (hingerichtet) (b. 1919)
- Ben Robertson, Amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Kriegskorrespondent (b. 1903)
- Hans Scholl, Deutsches Mitglied des weißen Rosenwiderstands (hingerichtet) (b. 1918)
- Sophie Scholl, Deutsches Mitglied des weißen Rosenwiderstands (hingerichtet) (b. 1921)
- 23. Februar
- Sir Edward Heaton-Ellis, Britische Vizeadmiral (b. 1868)
- Grigory Kravchenko, Sowjetischer Testpilot und Luftwaffe General (in Aktion getötet) (b. 1912)
- Karl Leopold von Möller, Deutscher Offizier, Journalist, Autor und Politiker (geb. 1876)
- 26. Februar – Theodor Eicke, Deutscher Nazi -Beamter (in Aktion getötet) (b. 1892)
- 27. Februar – Maria Josefa Karolina Brader, Schweizerisch römisch katholisch Religiöser bekennender und gesegnet (b. 1860)
Marsch

Gesegnet Maria Restituta Kafka
- 1. März – Alexandre Yersin, Schweizerischer Arzt und Bakteriologe (geb. 1863)
- 2. März – Gisela Januszewska, Österreichischer Arzt (im Konzentrationslager Theresienstadt) (geb. 1867)
- 3. März – Rafael López Nussa, Puertoricanischer Arzt (geb. 1885)
- 6 März – Jimmy Collins, Amerikanischer Baseballspieler, MLB Hall of Famer (b. 1870)
- 8. März
- Alma del Banco, Deutscher Maler (Selbstmord) (b. 1862)
- Tjipto Mangoenkoesoemo, Indonesischer Unabhängigkeitsleiter (b. 1886)
- 9. März – Otto Freundlich, Deutscher Maler, Bildhauer (getötet in Majdanek -Konzentrationslager) (b. 1878)
- 10. März
- Laurence Binyon, Englischer Dichter und Gelehrter (b. 1869)[40]
- Tully Marshall, American Character Actor (b. 1864)
- 12. März
- Czesława Kwoka, Polieren römisch katholisch Religiöse Schwester und gesegnet (im Konzentrationslager von Auschwitz getötet) (geb. 1928)
- Gustav Vigeland, Norweger Bildhauer (geb. 1869)
- 13. März – Jaap Nunes Vaz, Niederländischer Journalist, Schriftsteller und Redakteur (getötet in Sobibór Externination Camp) (geb. 1906)
- 19. März – Frank Nitti, Italienisch geborener amerikanischer Gangster (Selbstmord) (geb. 1886)
- 20. März
- Lizika Jančar, Slowene Partisan, Nationalheld (von Miliz getötet) (geb. 1919)
- Heinrich Zimmer, Deutsch geborener Indologin, Historiker (Lungenentzündung) (geb. 1890)
- 22. März – Hans Woellke, Deutscher olympischer Athlet (von Partisanen getötet) (geb. 1911)
- 23. März – Mervyn Herbert, Viscount Clive, British Peer, Armeeoffizier (getötet am aktiven Dienst im Luftfahrtunfall) (geb. 1904)
- 27. März – George Monckton-Arundell, 8. Viscount Galway, Britischer Politiker, 5. Generalgouverneur Neuseelands (b. 1882)
- 28. März
- Ben Davies, Britischer Tenor (b. 1858)
- Lorenzo Gasparri, Italienischer Admiral (getötet im aktiven Dienst bei versehentlicher Explosion) (geb. 1894)
- Edward Heron-Allen, British Polymath, Anwalt, Wissenschaftler und Gelehrter (geb. 1861)
- Robert W. Paul, British Film Director (b. 1869)
- Sergei Rachmaninoff, Sowjetischer Komponist (b. 1873)
- 30. März – Maria Restituta Kafka, Deutsch römisch katholisch Religiöse Schwester und gesegnet (hingerichtet) (b. 1894)
- 31. März – Pavel milyukov, im verbannten russischen Politiker, Gründer und Führer der Verfassungsdemokratische Partei (b. 1859)
April
- 1. April – Vahida Maglajlić, Jugoslawische Partisan, Nationalheld (im Kampf getötet) (geb. 1907)
- 3. April – Conrad Veidt, Deutscher Schauspieler (b. 1893)
- 5. April – W. G. Howard kernt, Britischer Rechtsanwalt, Schriftsteller und konservativer Politiker (geb. 1870)
- 6. April – Alexandre Millerand, Französischer Politiker, 41. Frankreichminister und 11. Präsident von Frankreich (b. 1859)
- 7. April – Auguste Audollent, Französischer Historiker, Archäologe (geb. 1864)
- 8. April
- Harry Baur, Französischer Schauspieler (b. 1880)
- Itamar Ben-Avi, Israelischer Aktivist (b. 1882)
- Tomás Garrido Canabal, Mexikanischer Politiker, revolutionär (b. 1891)
- Otto und Elise Hampel, Deutsche Anti-Nazi-Resistenzmitglieder (hingerichtet) (b. 1897 & 1903)
- Richard Sears, American Tennis Champion (geb. 1861)
- 9. April – Philip Slier, Niederländischer jüdischer Typettter (in Sobibór Extermination Camp) (b. 1923)
- 11. April – Kim Myeong-Sik, Koreanische Unabhängigkeitsaktivistin (b. 1890)
- 13. April – Oskar Schlemmer, Deutscher Maler, Bildhauer, Designer und Choreograf (geb. 1888)
- 16. April – Carlos Arniches, Spanischer Dramatiker (b. 1866)
- 18. April – ISOROKU YAMAMOTO, Japanischer Admiral (b. 1884)
- 21. April – Rihard Jakopič, Jugoslawischer Maler (b. 1869)
- 24. April
- Kenneth Whiting, United States Navy Officer, U -Boot und Naval Aviation Pioneer (geb. 1881)
- Kurt von Hammerstein-Equord, Deutscher General (b. 1878)
- 30. April
- Eddy Hamel, Amerikanischer Fußballer (b. 1902; in Auschwitz getötet)[41]
- Otto Jespersen, Dänischer Linguist, Schöpfer von Ich tue und Novial Sprachen (b.1860)[42]
- Beatrice Webb, Britischer Soziologe, Ökonom, Historiker und Sozialreformer (geb. 1858)
Kann

Gesegnet Grzegorz Bolesław frąckowiak
- 1. Mai – Johan Oscar Smith, Norwegischer christlicher Führer, Gründer von Brunstad Christian Church (b. 1871)
- 3. Mai – Frank Maxwell Andrews, American General (Flugzeugabsturz) (b. 1884)
- 4. Mai
- Cesira FerraniItalienisch Sopran (geb. 1863)
- Saverio Marotta, Italienischer Marineoffizier (in Aktion getötet) (b. 1911)
- 5. Mai
- Grzegorz Bolesław frąckowiak, Polieren römisch katholisch Priester, Märtyrer und gesegnet (ausgeführt) (b. 1911)
- Gordon Hewart, 1. Viscount Hewart, Britischer Politiker, Richter (geb. 1870)
- 7. Mai – Fethi OkyarTürkischer Diplomat, Politiker und 2. Premierminister der Türkei (b. 1880)
- 8. Mai – Miroslav Šalom Freiberger, Yugoslaw Rabbiner, Schriftsteller und spiritueller Führer (im Konzentrationslager Auschwitz getötet) (geb. 1903)
- 14. Mai
- George, Kronprinz der SachsenKatholischer Priester (b. 1893)
- Henri la Fontaine, Belgischer Anwalt, Autor und Nobelpreisträger (geb. 1854)
- 15. Mai – Horst Hannig, Deutsche Luftwaffe -Kämpfer -Ass (b. 1921)
- 17. Mai
- Johanna Elberskirchen, Deutsche Feministin (b. 1864)
- Montagu Liebe, Britischer Schauspieler (b. 1877)
- 19. Mai – Kristjan Raud, Sowjetischer Maler, Schublade (b. 1865)
- 20. Mai – John Stone, Amerikanischer Physiker, Erfinder (geb. 1869)
- 22. Mai – Helen Taft, First Lady der Vereinigten Staaten (b. 1861)
- 24. Mai – Johannes Orasmaa, Estnische Armee General (im Arbeitslager) (geb. 1890)
- 25. Mai – Ali Rikabi, 1 Ministerpräsident von Syrien, 2 mal Ministerpräsident von Jordanien (b. 1864)
- 26. Mai – Edsel Ford, Amerikanischer Geschäftsmann, Präsident der Ford Motor Company (geb. 1893)
- 27. Mai – Gordon Coates21. Neuseeland Premierminister (b. 1878)
- 29. Mai – Yasuyo Yamasaki, Kaiserliche japanische Armee (in Aktion getötet) (geb. 1891)
- 31. Mai
- Prinz Georg aus BayernKatholischer Priester (b. 1880)
- Helmut Kapp, Deutscher Gestapo -Beamter (von Partisanen getötet)
Juni
- 1 Juni
- István Bárczy, Ungarischer Politiker (b. 1866)
- Leslie Howard, Britischer Schauspieler (Flugzeugabgeschossen) (b. 1893)
- 2. Juni – Nil Kinnick, Amerikanischer Athlet, Heisman Trophy Gewinner (gestorben am aktiven Dienst im Luftfahrtunfall) (b. 1918)
- 3. Juni – Osgood Hanbury, Britischer Pilot (getötet im aktiven Dienst) (b. 1917)
- 4. Juni
- Francesco PianzolaItalienisch römisch katholisch Priester und gesegnet (b. 1881)
- Kermit Roosevelt, American Explorer, Autor (Selbstmord) (b. 1889)
- 10. Juni - Sultan Abdelaziz von Marokko (b. 1878)
- 11. Juni – Heisuke Abe, Japanischer General (b. 1886)
- 12. Juni – Hans Junkermann, Deutscher Schauspieler (b. 1872)
- 26. Juni – Karl Landsteiner, Österreichischer Biologe, Arzt (geb. 1868)
- 28. Juni – Pietro PorcelliItalienischer Bildhauer (geb. 1872)
- 30. Juni – Kristian KristiansenNorweger Entdecker (geb. 1865)
Juli

Heilige Ignacia nazaria march mesa
- 2. Juli – Alice Mary Dowd, Amerikanischer Pädagoge und Dichter (b. 1855)
- 4. Juli
- Cevat Abbas Gürer, Türkischer Armeeoffizier (geb. 1887)
- Gordon Sidney Harrington, Kanadischer Politiker (b. 1883)
- Zofia Leśniowska, Polnischer Armeeoffizier (Luftfahrtunfall) (geb. 1912)
- Władysław Sikorski, Polnischer Premierminister im Exil (Luftfahrtunfall) (b. 1881)
- Charles Stevenson, American Stummfilm Schauspieler (geb. 1887)
- 5. Juli
- Leonardo Ferlulli, Italienischer Pilot (in Aktion getötet) (b. 1918)
- Kazimierz Junosza-Stępowski, Polnischer Schauspieler (b. 1880)
- 6. Juli
- Teruo Akiyama, Japanischer Admiral (in Aktion getötet) (b. 1891)
- Nazaria ignacia march mesa, Spanisch geboren römisch katholisch Religiöse Schwester, kanonisiert (geb. 1889)
- 8. Juli
- Jean Moulin, Französischer Widerstandskämpfer (Verletzungen des Selbstmordversuchs in Gewahrsam) (b. 1899)
- Herr Harry Oakes, In Amerika geborener britischer Goldmine-Besitzer (ermordet) (geb. 1874)
- 11. Juli – Eugen Lovinescu, Rumänischer Kritiker, akademischer und Romanautor (geb. 1881)
- 12. Juli
- Shunji Isaki, Japanischer Admiral (in Aktion getötet) (b. 1892)
- Cecilia Loftus, Schottisch geborene Schauspielerin (geb. 1876)
- 13. Juli
- Lorenzo Barcelata, Mexikanischer Komponist (geb. 1898)
- Marianna Biernacka, Polieren römisch katholisch Religiöse Schwester, Märtyrer und gesegnet (getötet) (geb. 1888)
- Luz lang, Deutscher Weitsprung -Athlet (in Aktion getötet) (b. 1913)
- Alexander Schmorell, In Russland geborener Deutsch weiße Rose Widerstandsmitglied, orthodoxe Kirchenpassionsträger und Saint (hingerichtet) (geb. 1917)
- 14. Juli – Mariya Borovichenko, Sowjetischer Arzt (in Aktion getötet) (b. 1925)
- 16. Juli – Saul Raphael Landau, Polnischer jüdischer Anwalt, Journalist, Publizist und zionistischer Aktivist (geb. 1870)
- 19. Juli
- Martin Faust, American Film Actor (b. 1886)
- Giuseppe TerragniItalienischer Architekt (b. 1904)
- 20. Juli
- Maria Gay, Spanische Opernsänger (geb. 1879)
- Charles Hazelius Sternberg, Amerikanischer Fossiliensammler und Paläontologe (geb. 1850)
- 21. Juli
- José Jurado de la Parra, Spanischer Journalist, Dichter und Dramatiker (geb. 1856)
- Charley Paddock, American Sprinter (Luftfahrtunfall) (b. 1900)
- Louis Vauxcelles, Französischer Kunstkritiker (b. 1870)
- Theodor von Guérard, Deutscher Jurist, Politiker (geb. 1863)
- 23. Juli – Mario Nicolis di RobilantItalienischer General (b. 1855)
- 26. Juli – Luis Barros Borgoño, Chilenischer Politiker (b. 1858)
- 28. Juli – Charles Granval, Französischer Schauspieler (b. 1882)
- 29. Juli – William Ewart Hart, Australischer Aviator, Zahnarzt (geb. 1885)
- 30. Juli – Max Eitingon, Belarussianisch-armem Arzt und Psychoanalytiker (geb. 1881)
- 31. Juli
- Zdzisław Lubomirski, Polnischer Aristokrat, Landbesitzer, Anwalt, Politiker und Aktivist (geb. 1865)
- James MacLachlan, British Flying Ace (b. 1919)
- Hedley Verity, British Cricketspieler (b. 1905)
- Rodger Young, Amerikanischer Soldat, erinnerte sich im Lied "Die Ballade von Rodger Young"(in Aktion getötet) (b. 1918)
August
Gesegnet Franz Jagerstätter

König Boris III von Bulgarien
- der 1. August – Märtyrer von Nowogródek, Polnische Nonnen, Märtyrer und gesegnet (ausgeführt) (geb. 1888–1916)
- 5. August
- Iosif apanasenko, Sowjetischer Kommandant (in Aktion getötet) (b. 1890)
- Eva-maria Buch, Deutscher Widerstandsleiter (hingerichtet) (b. 1921)
- 9. August
- Franz Jagerstätter, Österreichischer Gewissensvielfalt, Märtyrer und gesegnet (ausgeführt) (b. 1907)
- Chaïm Soutine, In Russland geborener Maler (geb. 1893)
- 12. August – Bobby Peel, Englischer Cricketspieler (b. 1857)
- 14. August – Joe Kelley, Amerikanischer Baseballspieler, MLB Hall of Famer (b. 1871)
- 18. August – Hans Jeschonnek, Deutscher General (Selbstmord) (b. 1899)
- 21. August – Henrik Pontoppidan, Dänischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (b. 1857)
- 22. August – Virgilio Dávila, Puertoricanischer Dichter, Erzieher, Geschäftsmann und Politiker (geb. 1869)
- 24. August
- Ettore Muti, Italienischer faschistischer Politiker (erschossen während der Verhaftung) (b. 1902)
- Simone Weil, Französischer Philosoph (geb. 1909)
- 26. August – Ted Ray, Britischer Golfer (b. 1877)
- 27. August
- William de Burgh, Britischer Philosoph (geb. 1866)
- Konstantin Prezan, Rumänischer General, Marschall von Rumänien (b. 1861)
- 28. August - König Boris III von Bulgarien (b. 1894)
- 29. August – Baba Nand Singh Ji, Punjabi Sikh religiöser Führer, Heiliger (geb. 1870)
- 31. August – Gustav Bachmann, Deutscher Marineoffizier, Admiral (geb. 1860)
September
- 1. September – Charles Atangana, Kamerunischer Chef (geb. c.1880)
- 2. September – Marsden Hartley, Amerikanischer Modernist Künstler (b. 1877)
- 6. September – Reginald McKenna, Britisch Kanzler des Austauschs 1915–1916 (b. 1863)
- 7. September
- Géza grunwald, Ungarischer Mathematiker (b. 1910)
- Karlrobert Kreiten, Deutscher Pianist (hingerichtet) (b. 1916)
- 8. September – Julius Fučík, Tschechischer Widerstandskämpfer (ausgeführt) (b. 1903)
- 9. September
- Carlo Bergamini, Italienischer Admiral (in Aktion getötet) (b. 1888)
- Salvatore John Cavallaro, American Naval Officer (in Aktion getötet) (b. 1920)
- Federico Martinengo, Italienischer Pilot (in Aktion getötet) (b. 1899)
- 13. September
- David Bacon, American Film Actor (b. 1914)
- Ugo Cavallero, General der italienischen Armee (Selbstmord) (geb. 1880)
- 17. September - (getötet in Ponary Massacre))
- Kazimierz Pelczar, Polnischer Onkologe, akademisch (geb. 1894)
- Mieczysław witold gutkowski, Polnischer Anwalt (b. 1893)
- 19. September – Germaine Cernay, Französische Mezzosopran (geb. 1900)
- 23. September
- Elinor Glyn, Britischer Schriftsteller, Kritiker (geb. 1864)
- Ernst Trygger, Schwedischer Professor, Politiker und 19. Schwedenminister von Schweden (b. 1857)
- 26. September - Henri Fertet, Französischer Widerstand Kämpfer (b. 1926)[43]
- 28. September
- Sam Ruben, Amerikanischer Chemiker (b. 1913)
- Filippo IlluminatoItalienische Partisanin, Goldmedaille der militärischen Tapferkeit (geb. 1930)
- 27. September – Willoughby Hamilton, Irischer Tennisspieler (b. 1864)
- 29. September – Mariano Goybet, General der französischen Armee (geb. 1861)
- 30. September
- Johan Ludwig MowinckelNorwegischer Geschäftsmann, Premierminister von Norwegen (b. 1870)[44]
- Adolf Paul, Schwedischer Schriftsteller, Dramatiker (b. 1863)
Oktober
- 2. Oktober
- Carlos Blanco Galindo32. Präsident von Bolivien (b. 1882)
- Muhamed Hadžiefendić, Jugoslawischer Armeeoffizier (getötet von Partisanen) (geb. 1898)
- 4. Oktober – Irena Iłłakowicz, Polnischer General (ermordet) (b. 1906)
- 5. Oktober – Leon Roppolo, American Jazz Clarinetist (geb. 1902)
- 6. Oktober – Ignaz Trebitsch-Lincoln, Ungarischer Abenteurer (geb. 1879)
- 7. Oktober – Prinz Christoph von Hessen (Luftfahrtunfall) (b. 1901)
- 8. Oktober
- Marianne Golz, In Österreich geborener Opernsängerin, Widerstandsmitglied des Zweiten Weltkriegs (hingerichtet) (geb. 1895)
- Wilhelm Hegeler, Deutscher Schriftsteller (b. 1870)
- 9. Oktober – Pieter Zeeman, Niederländischer Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1865)
- 12. Oktober – Max Wertheimer, Österreichisch-ungarischer Psychologe (geb. 1880)
- 14. Oktober
- Rudolf Beckmann, Deutscher SS -Offizier (Sobibór Uprising) (geb. 1910)
- Siegfried Graetschus, Deutscher SS -Offizier (Sobibór Uprising) (geb. 1916)
- Johann Niemann, Deutscher SS -Offizier (Sobibór Uprising) (geb. 1913)
- 15. Oktober – William Penhallow Henderson, Amerikanischer Maler, Architekt und Möbeldesigner (geb. 1877)
- 18. Oktober – Margaret Bartholomew, Amerikaner Civil Air Patrol Offizier (Luftfahrtunfall auf Mission) (b. 1903)
- 19. Oktober – Camille Claudel, Französischer Bildhauer (geb. 1864)
- 21. Oktober – Sir Dudley PfundBritish Admiral (b. 1877)
- 22. Oktober – Sir Reginald HallBritish Admiral (b. 1870)
- 23. Oktober
- André Antoine, Französischer Schauspieler (b. 1858)
- Ben Bernie, Amerikanischer Jazzviolinist (geb. 1891)
- Antonio Legnani, Italienischer Admiral (Autounfall) (b. 1888)
- Franceska Mann, Polnischer Tänzer (im Konzentrationslager Auschwitz getötet) (geb. 1917)
- 24. Oktober – Hector de Saint-Denys Garneau, Kanadischer Dichter, Anwalt (geb. 1912)
- 26. Oktober – Joseph E. Widener, American Art Collector und Philanthrop (b. 1871)[45]
- 28. Oktober – Sir Aurel Stein, Ungarisch geborener britischer Archäologe (geb. 1862)
- 30. Oktober – Max Reinhardt, Österreichischer Direktor (b. 1873)
November

Metropolitan Gurie Grosu
- 5. November
- Samad Abdullayev, Sowjetischer Armeeoffizier (in Aktion getötet) (b. 1920)
- Frank Campeau, Amerikanischer Schauspieler (b. 1864)
- Idhomene Kosturi, Albanischer Politiker, Schauspielern Premierminister von Albanien (b. 1873)
- 7. November – Dwight Frye, American Character Actor (b. 1899)
- 9. November – Großherzog Boris Vladimirovich aus Russland (b. 1877)
- 10. November - Gesegnet Lübeck Märtyrer, Deutsch römisch katholisch Priester (ausgeführt):
- Johannes Prassek (b. 1911)
- Eduard Müller (b. 1911)
- Hermann Lange (b. 1912)
- Karl Friedrich Stellbrink (b. 1894)
- 13. November – Maurice Denis, Französischer Maler (b. 1870)
- 14. November – Gurie GrosuRumänisch Orthodox Priester und Metropolitan (geb. 1877)
- 19. November – Baruch Lopes Leão de Laguna, Niederländischer Maler (b. 1864)
- November 22
- Lorenz Hart, Amerikanischer Texter (geb. 1895)
- Keiji Shibazaki, Japanischer Admiral (in Aktion getötet) (b. 1894)
- 23. November – Charles Ray, Amerikanischer Schauspieler (b. 1891)
- 24. November
- Frankreich Balantič, Jugoslawischer Dichter (in Aktion getötet) (b. 1921)
- Doris Miller, Afroamerikanischer Seemann, Pearl Harbor Survivor (in Aktion getötet) (geb. 1919)
- Henry M. Mulinnix, American Admiral (in Aktion getötet) (b. 1892)
- 25. November – Renato Cialente, Italienischer Filmschauspieler (geb. 1897)
- 26. November
- Prinz Hubertus von Saxe-Coburg und Gotha (b. 1909)
- Kiyoto Kagawa, Japanischer Admiral (in Aktion getötet) (b. 1895)
- Edward "Butch" O'Hare, American Fighter Pilot (in Aktion getötet) (b. 1914)
- 28. November – Aleksander Hellat, Sowjetischer Politiker (b. 1881)
- 29. November – Zsolt Harsányi, Ungarischer Autor, Dramatiker, Übersetzer und Schriftsteller (geb. 1887)
Dezember
- 1. Dezember
- Antonio de Viti de Marco, Italienischer Ökonom (b. 1858)
- Damrong Rajanubhab, Thai Prince, Historiker (geb. 1862)
- 2. Dezember – Nordahl Grieg, Norwegischer Dichter, Schriftsteller, Journalist und Aktivist (in Aktion als Kriegskorrespondent getötet) (b. 1902)
- 6. Dezember – G. O. Smith, Englischer Sportler (b. 1872)
- 7. Dezember – Hamilton Lamb, Australischer Politiker, Soldat (im japanischen POW Camp) (geb. 1900)
- 8. Dezember – Donald Mackintosh, Britischer Geistlicher, römisch katholisch Bischof und Reverend (b. 1876)
- 9. Dezember
- George Cooper, American Stummfilm Schauspieler (geb. 1892)
- Georges Dufrénoy, Französischer postimpressionistischer Maler (geb. 1870)
- 10. Dezember – Charles Belcher, American Film Actor (b. 1872)
- 13. Dezember – Erich Garske, Deutscher politischer Aktivist (hingerichtet) (b. 1907)
- 14. Dezember – John Harvey Kellogg, Amerikanischer Arzt, Ernährungsberater (geb. 1852)
- 15. Dezember – Fette Waller, Afroamerikanischer Jazzpianist (Lungenentzündung) (geb. 1904)
- 18. Dezember – Hector Gray, British Royal Air Force Officer (hingerichtet im japanischen Gefangenen des Kriegslagers) (geb. 1911)
- 20. Dezember – Edward L. Beach SR., American Naval Officer, Autor (b. 1867)
- 22. Dezember – Beatrix Potter, Britischer Kinderautor, Illustrator (geb. 1866)
- 23. Dezember – Sir Frederic FisherBritish Admiral (b. 1851)
- 25. Dezember – William Irving, Deutsch geborener amerikanischer Filmschauspieler (geb. 1893)
- 26. Dezember – Erich Bey, Deutscher Admiral (in Aktion getötet) (b. 1898)
- 27. Dezember
- Rupert Julian, Neuseeländischer Schauspieler, Direktor (geb. 1879)
- Creelman MacArthur, Kanadischer Geschäftsmann, Politiker (geb. 1874)
- 30. Dezember – Hobart Bosworth, American Film Actor, Regisseur, Schriftsteller und Produzent (geb. 1867)
Nobelpreise

- Physik – Otto Stern
- Chemie – George de Hevesy
- Physiologie oder Medizin – Carl Peter Henrik Damm, Edward Adelbert Doisy
- Literatur – not awarded
- Frieden – not awarded
Verweise
- ^ Levine, Alan (2012). Von den Achsen Siegen bis zur Flut: Zweiten Weltkrieg, 1939-1943. Potomac -Bücher. p. 188.
- ^ Waters, John M. Jr., Capt USCG (Dezember 1966). "Bleib hart". Verfahren für das United States Naval Institute.
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ "Der Ausbruch von Parícutin (1943–1952)". Wie Vulkane funktionieren. Archiviert von das Original am 4. Juni 2007. Abgerufen 23. Oktober, 2012.
- ^ "Parícutin, Mexiko". Vulkanwelt. Archiviert von das Original am 6. Februar 2012. Abgerufen 23. Oktober, 2012.
- ^ "Parícutin: Die Geburt eines Vulkans". Smithsonian National Museum of Natural History. Abgerufen 23. Oktober, 2012.
- ^ Rohwer, J.; Hummelchen, G. (1992). Chronologie des Krieges auf See 1939–1945. Naval Institute Press. p. 194. ISBN 1-55750-105-x.
- ^ Copeland, B. Jack, ed. (2006). Colossus: Die Geheimnisse der Codebraten des Bletchley Parks. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-284055-4.
- ^ Caidin, Martin (1978) [1966]. Die zerlumpten, rauen Krieger. Bantam. p. 37.
Die amerikanischen und australischen Flugzeuge fegten das Bismarck -Meer auf und ab und schießen auf jedes Lebenszeichen. Kanonenmuscheln und Kugelnströme zerrissen auf Japanisch auf Rettungsflößen.
- ^ Mallison, Sally V.; Mallison, W. Thomas. Roberson, Horace B., Jr. (Hrsg.). "KAPITEL IX, Naval Targeting: rechtmäßige Objekte des Angriffs". Völkerrechtsstudien. 64: 257.
Sobald die Schiffe versenkt waren, folgten die US -Streitkräfte die Praktiken, die viel kritisiert wurden, als die Täter deutsch oder japanisch waren, weil sie so viele der hilflosen Überlebenden im Wasser wie möglich töteten.
- ^ Chary, Frederick B. (1972). Die bulgarischen Juden und die endgültige Lösung, 1940–1944. Universität von Pittsburgh Press. ISBN 978-0-8229-3251-2.
- ^ Rohwer, J.; Hummelchen, G. (1992). Chronologie des Krieges auf See 1939–1945. Naval Institute Press. p. 196. ISBN 1-55750-105-x.
- ^ "HMS Thunderbolt (n 25)". Uboat.net. Abgerufen 21. Oktober, 2010.
- ^ Warren, C. E. T.; Benson, James (1958). "Die Admiralität bedauert ...": Die Geschichte des U -Boots seiner Majestät Thetis und Thunderbolt. London: HARRAP.
- ^ Hofmann, Albert. "LSD - mein Problemkind". Die psychedelische Bibliothek. Abgerufen 19. Januar, 2020.
- ^ Bombardierung von Aberdeen, news.stv.tv; Zugriff am 6. Dezember 2014.
- ^ "Los Angeles Zoot Anzug Unruhen". Los Angeles Almanac.
- ^ Cosgrove, Ben (18. Juni 2014). "Hass auf die Heimatfront: Die Detroit -Rennstuben während des Zweiten Weltkriegs". Zeitleben. Archiviert von das Original am 7. Juni 2013. Abgerufen 29. November, 2016.
- ^ Arad, Yitzhak (1999). Belzec, Sobibor, Treblinka: Die Operation Reinhard Death Camps. Bloomington: Indiana University Press. p.371. ISBN 0-253-21305-3.
- ^ "Belzec". Holocaust -Enzyklopädie. Holocaust Memorial Museum der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original am 7. Januar 2012. Abgerufen 15. Januar, 2013.
- ^ "Badolgio erklärt Rom als 'offene Stadt', Pittsburgh Press, 15. August 1943, p. 1
- ^ Muggenthaler, August Karl (1977). German Raiders of WWII. Prentice-Hall. p. 276. ISBN 0-13-354027-8.
- ^ "HMS Finsternis, Zerstörer ". Marinegeschichte.net. Abgerufen 15. Januar, 2013.
- ^ Tomblin, Barbara (2004). Mit äußerster Geist: Alliierte Marineoperationen im Mittelmeer, 1942–1945. University Press von Kentucky. S. 308–310.
- ^ Jackson, Carlton (1997). Vergessene Tragödie: Der Untergang von HMT Rohna. Naval Institute Press.
- ^ United States Geological Survey (4. September 2009). "Erdbebenkatalog von Pager-Cat" (Version 2008_06.1 ed.). USGS.
- ^ Infield, Glenn B. (1967). Katastrophe bei Bari.
- ^ "3. Dezember 1943". Archiviert von das Original am 10. März 2013. Abgerufen 15. Januar, 2013.
- ^ Mann, Chris (2012). Britische Politik und Strategie gegenüber Norwegen, 1941–45. Palgrave Macmillan. S. 34–35.
- ^ "British Sink Scharnhorst". Chicago Daily Tribune. 27. Dezember 1943. p. 1.
- ^ "Jahr für Jahr 1943" - History Channel International.
- ^ [Schriften der Königsberger Gelehrten-Gschaft: GEISTESWISSENSCHAFTLICHE Klasse; 18,2 (trans: "Schriften der Königsberg wissenschaftliche Gesellschaft: Spirituelle wissenschaftliche Klasse Nr. 18.2")]: (Halle ["Halle An der Saale"]: M. Niemeyer, 1943.)
- ^ Elizabeth A. Brennan; Elizabeth C. Clarage (1999). Who is Who von Pulitzer Preisträgern. Greenwood Publishing Group. p. 323. ISBN 978-1-57356-111-2.
- ^ Sharon Davis (1997). Die Sechziger. Mainstream. p. 184. ISBN 978-1-85158-836-7.
- ^ Steve Hochman (1999). Populärmusiker. Salem Press. p. 263. ISBN 978-0-89356-987-7.
- ^ "Nachruf: Ian Dunn". Der Unabhängige. 21. März 1998. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ Die 60er -Jahre -Ikone Ronnie Spector, die "Be My Baby" sang, stirbt bei 78
- ^ "Sylvester McCoy". Bfi. Abgerufen 9. Januar, 2022.
- ^ "Benvenuti, Giacomo". Dizionario Biografico degli italiani (auf Italienisch). Vol. 8. 1966. Abgerufen 20. Oktober, 2021.
- ^ Harry Hamilton Laughlin (1880-1943)
- ^ [https://www.poetryfoundation.org/poets/laurence-ninyon Laurence Binyon 1869–1943]
- ^ Simon Kuper (2012). Ajax, der Holländer, der Krieg; Die seltsame Geschichte des Fußballs während der dunkelsten Stunde Europas
- ^ J.O.H. Gesperson (1860-1943)
- ^ "Henri Fertet". Musée de l'ordre de la libération (auf Französisch). Abgerufen 1. Dezember, 2019.
- ^ Johan Ludwig Mowinckel
- ^ Tolle Parons -Serie