1933
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1933 (Mcmxxxiii) war ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Gregorianischer Kalenderdas Jahr 1933 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 933. Jahr der 2. Jahrtausenddas 33. Jahr der 20. Jahrhundertund das 4. Jahr der 1930er Jahre Jahrzehnt.
Veranstaltungen
Januar

5. Januar: Konstruktion des Golden Gate Bridge beginnt.

17. Januar: Abstimmen auf Philippinen
- 11. Januar - Herr Charles Kingsford Smith macht den ersten kommerziellen Flug zwischen Australien und Neuseeland.
- 17. Januar - Das Kongress der Vereinigten Staaten Stimmen zugunsten von Philippinen Unabhängigkeit gegen die Wünsche des US -Präsidenten Herbert Hoover.[1]
- 20. Januar - Die Weltpremiere der tschechischen Erotik Liebesfilm Ekstase in Prag, Tschechoslowakeimit 18-Jähriger Hedy Lamarr (geboren in Hedwig Eva Maria Kiesler) verursacht eine Sensation.[2]
- 28. Januar – "Pakistaner Erklärung": Choudhry Rahmat Ali Veröffentlichungen (in Cambridge, Großbritannien) eine Broschüre mit dem Titel " Jetzt oder nie; Sollen wir für immer leben oder umkommen?, in dem er die Schaffung eines muslimischen Staates im Nordwesten Indiens fordert, den er nennt "Pakstan"; Dies beeinflusst die Pakistanische Bewegung.[3]
- 30. Januar
- Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Führer Adolf Hitler ist ernannt Kanzler von Deutschland vom Präsidenten von Deutschland Paul von Hindenburg.[4]
- Édouard Daladier bildet eine Regierung in Frankreich[5] nacheinander Joseph Paul-Boncour. Er ist am 26. Oktober von ihm nachgelassen Albert Sarraut und am 26. November von Camille Chautemps.
Februar
- 1. Februar – Adolf Hitler gibt dem deutschen Volk in Berlin seine "Proklamation.
- 3. Februar - Adolf Hitler hält seinen Militärführern eine geheime Rede und skizziert seine Pläne, Deutschland im Trotz der Vertrag von Versailles, und eine Politik von zu verabschieden Lebensraum in Osteuropa.[6]
- 5. Februar - EIN Meuterei beginnt mit der Royal Netherlands Marine Küstenverteidigungsschiff De zeven provinciën in dem Niederländische Ostindien. Nach 6 Tagen wird es von einem niederländischen Flugzeug bombardiert, der 23 Männer tötet, und die verbleibenden Meuterer ergeben sich.
- 6. Februar–7 - Offiziere auf der USS Ramapo Nehmen Sie eine 34-Meter-Hochwelle im Pazifischen Ozean auf.
- 9. Februar – Die Debatte über König und Land: Das Oxford Union Studentendebattierende Gesellschaft in England verabschiedet eine Resolution, in der festgestellt wird, dass dieses Haus in keinen Umständen für seinen König und sein Land kämpfen wird. "[7]
- 10. Februar -Das in New York City ansässige Post-Telegraphenunternehmen stellt das erste vor Telegramm singen.[8]
- 15. Februar - Im Miami, Giuseppe Zangara Versuche, den gewählten Präsidenten zu ermorden Franklin D. Roosevelt, aber stattdessen tödlich verwunden die Bürgermeister von Chicago, Anton Cermak.
- 17. Februar - Das Blaine Act Pässt die Senat der Vereinigten Staatendie vorgeschlagene Einreichung Einundzwanzigste Änderung der Verfassung zu den Staaten zur Ratifizierung. Die Änderung wird am 5. Dezember und endend ratifiziert Verbot in den Vereinigten Staaten.
- 27. Februar – Reichstag Feuer: Deutschlands Parlamentsgebäude in Berlin, die Reichstag -Gebäude, wird unter kontroversen Umständen in Brand gesetzt.[9] Am folgenden Tag die Reichstag Feuerdekret wird als Reaktion auf das Reichstagsfeuer verabschiedet und viele deutsche bürgerliche Freiheiten aufgehoben.
- 28. Februar – Das englische Cricket -Team in Australien in den Jahren 1932 bis 1933: Das England Cricket Team Gewinnt Die Asche mit dem umstrittenen Körper Linie Taktik.[10]
Marsch
- 3. März - 1933 Sanriku Erdbeben: Ein mächtiges Erdbeben und Tsunami Schlag Honshū, Japan, tötete ungefähr 3.000 Menschen.
- 4. März
- Franklin D. Roosevelt (FDR) ist vereidigt Als 32. Präsident der Vereinigten Staaten beginnt sein "erste 100 Tage". In Bezug auf die WeltwirtschaftskriseEr verkündet "das einzige, was wir fürchten müssen, ist Angst selbst" in seiner Amtseinführung. Es ist das letzte Mal Einweihungstag in den Vereinigten Staaten tritt am 4. März auf.
- Das Österreich Parlament wird wegen eines Streits über das Verfahren suspendiert; Kanzler Engelbert Dollfuss initiiert autoritäre Regel durch Dekret, einen Ursprung von Austrofaschismus.
- 5. März
- Das Weltwirtschaftskrise: Präsident Franklin D. Roosevelt erklärt eine ""Feiertag", schließen alle US -amerikanischen Banken und einfrieren alle Finanztransaktionen (der 'Urlaub' endet auf 13. März).
- März 1933 Bundeswahlen zum Bund: Nationalsozialisten Gewinnen Sie 43,9% der Stimmen.
- 7. März -Das Real-Estate-Handelsbrettspiel Monopol wird in den Vereinigten Staaten erfunden.
- 10. März - die 6,4 mw Erdbeben in Long Beach shakes Süd-Kalifornien mit einem Maximum Mercalli -Intensität von viii (Schwer), töten 115 Menschen.
- 12. März – Weltwirtschaftskrise: Franklin Delano Roosevelt spricht die Nation zum ersten Mal als Präsident der Vereinigten Staaten im ersten von ihm an "Fireside Chats".
- 14. März - Indonesian Association Football Club Persib Bandung ist als Bandoeng Inlandsche Voetbal Bond gegründet.
- 15. März
- Das Dow Jones Industrial Average steigt von 53,84 auf 62.10. Der Tag des Tages von 15,34%, der in den Tiefen der Weltwirtschaftskrise erreicht wird, bleibt der größte prozentütige Gewinn für den 1-Tage-Index.
- Österreichischer Kanzler Engelbert Dollfuss hält Mitglieder der Nationalrat vom Einberufen, Starten des Starts der Austrofascist Diktatur.
- 20. März
- Dachau, Der Erste Nazi -Konzentrationslager, ist in Deutschland fertiggestellt (es öffnet 22. März politische Gefangene halten).
- Erstens einer Reihe von Treffen in den Vereinigten Staaten, die von jüdischen Organisationen berufen werden, fordern eine internationale Anti-Nazi-Boykott als Reaktion auf die Verfolgung deutscher Juden.
- Giuseppe Zangara, der versuchte Attentäter von Franklin D. Roosevelt, wird von der ausgeführt Elektrischer Stuhl.
- 22. März - Präsident Franklin Roosevelt unterschreibt eine Änderung des Volstead Act, der als The bekannt ist Cullen -Harrison Actund die Herstellung und den Verkauf von "3,2 Bier" (3,2% Alkohol nach Gewicht, ungefähr 4% Alkohol nach Volumen) und leichte Weine.[11]
- 23. März – Geilschaltung: Das Reichstag Pässt die Ermächtigungsgesetz, machen Adolf Hitler Diktator von Deutschland, die seine eigene Macht eindämmen.[12]
- 27. März - Japan kündigt an, dass es das verlassen wird Liga der Nationen (Aufgrund einer Stornierungszeit von genau zwei Jahren wird die Auswehung am 27. März 1935 wirksam).[13]
- 29. März - Welsh Journalist Gareth Jones macht den ersten Bericht im Westen der Holodomor Hungersnot-Genozid in der Ukraine.
- 31. März - Das Ziviler Naturschutzkorps ist etabliert, mit der Mission, die rasante Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten zu lindern.
April
- 1. April - die kürzlich gewählten Nazis (unter Julius Streicher) organisieren Sie einen eintägigen Boykott aller jüdischen Unternehmen in Deutschland.[14]
- 2. April - als Mitglied der Englisches Cricket -Team Touring Neuseeland, 1933, Schlagmann Wally Hammond erzielt einen Rekord von 336 Läufen in einem Testspiel bei Eden Park, Auckland.[10]
- 3. April
- Eine antimonarchistische Rebellion tritt in Siam auf (Thailand).
- Der erste Flug vorbei Mount Everest wird von den Briten gemacht Houston-Mount Everest Flugexpedition, angeführt von der Marquis von Clydesdaleund finanziert von Lucy, Lady Houston.[15]
- 4. April - Amerikanisches Luftschiff Akron stürzt vor der Küste von ab New Jersey73 seiner 76 Besatzungsmitglieder. Es ist der schlimmste Luftfahrtunfall in der Geschichte bis zu diesem Datum (und bis 1950).
- 5. April
- Das Internationaler Gerichtshof in Den Haag entscheidet das Grönland gehört zu Dänemark und verurteilt Norwegische Landungen in Ostgrönland. Norwegen legt die Entscheidung ein.
- President der vereinigten Staaten Franklin D. Roosevelt erklärt einen nationalen Notfall und Probleme Executive Order 6102, was es für US -Bürger illegal macht, erhebliche Mengen an Geldgold zu besitzen oder Goldbarren.
- 7. April
- Der Verkauf eines Bieres wird in den Vereinigten Staaten im Rahmen des Cullen-Harrison-Gesetzes vom 22. März, acht Monate vor der vollen Aufhebung von legalisiert, legalisiert Verbot Im Dezember.[16]
- Das Gesetz für die Wiederherstellung des professionellen öffentlichen Dienstes wird in Deutschland verabschiedet, das erste Gesetz des neuen Regimes gegen Juden (sowie politische Gegner).[17]
- 11. April - Flieger Bill Lancaster startet von Lympne in England, um einen Geschwindigkeitsaufzeichnung für die Kap der guten Hoffnung, aber verschwindet (sein Körper ist nicht in der gefunden Sahara Wüste bis um 1962).[18]
- 13. April - Das Kinder und junge Personen handeln wird in der vorübergeht Vereinigtes Königreich.[19]
- 21. April – Nazi Deutschland verboten die koscher Ritual Shechita.
- 24. April
- Verfolgung der Zeugen Jehovas in Nazi -Deutschland beginnt mit der Beschlagnahme des Bibelstudentenbüros in Magdeburg.
- Jüdische Ärzte in Nazi -Deutschland sind von offiziellen Versicherungssystemen ausgeschlossen und zwingen viele, ihre Praktiken aufzugeben.[20]
- 26. April
- Das Gestapo Geheimpolizei wird in Nazi -Deutschland durch etabliert von Hermann Göring.
- Herausgeber der Harvard Lampoon Klaue die Heiliger Kabeljau von Massachusetts aus dem State House (es wird zwei Tage später zurückgegeben).
- 27. April - Das Stahlhelm Die Veteranenorganisation tritt dem bei der Nazi- Party in Deutschland.
Kann
- 2. Mai
- Geilschaltung: Adolf Hitler Verbot Gewerkschaften.
- Die erste angebliche moderne Sichtung der Loch-Ness-Monster tritt ein.
- 3. Mai
- In dem Irischer freier Staat, Dáil Éireann abschaffen die Treueschwur zum Britische Krone.
- Nellie Tayloe Ross wird die erste Frau, die zum Direktor der ernannt wurde US -amerikanische Minze.
- 5. Mai - Die Erkennung durch Karl Jansky von Funkwellen aus der Mitte der Milchstraße Galaxie wird in berichtet Die New York Times. Die Entdeckung führt zur Geburt von Radioastronomie.
- 8. Mai – Mohandas Gandhi beginnt 3 Wochen Hungerstreikwegen der Misshandlung der unteren Kasten in Indien.
- 10. Mai – Paraguay erklärt den Krieg Bolivien.
- 17. Mai – Vidkun Quisling und Johan Bernhard Hjort bilde die Nasjonal Samling (die national-sozialistische Partei) von Norwegen.
- 18. Mai – Neues Geschäft: Präsident Franklin Delano Roosevelt unterschreibt eine Handlung, die die erstellt Tennessee Valley Authority.
- 26. Mai - Das Nazi- Die Partei in Deutschland stellt ein Gesetz zur Legalisierung vor Eugenic Sterilisation.
- 27. Mai
- Neues Geschäft in den Vereinigten Staaten: die Federal Securities Act wird in das Gesetz unterzeichnet und erfordert die Registrierung von Wertpapieren mit dem Federal Trade Commission.
- Das Jahrhundert des Fortschritts Weltausstellung öffnet in Chicago.
Juni
- Juni - die Holodomor Hungersnot-Genozid in Ukraine Erreicht seinen Höhepunkt mit 30.000 Todesfällen durch künstlichem Hunger täglich.[21] Die durchschnittliche Lebenserwartung eines in diesem Jahr geborenen ukrainischen Mannes beträgt 7,3 Jahre.[22]
- 5. Juni - Das US Kongress hebt den Gebrauch der Vereinigten Staaten der der Vereinigten Staaten auf Goldstandard, indem eine gemeinsame Auflösung erlassen wird[23] Das Recht von Gläubigern aufgehoben, die Zahlung in Gold zu fordern.
- 6. Juni - Der Erste Drive-in Kino öffnet sich Pennsauken Township, nahe Camden, New Jersey.
- 12. Juni - Das Londoner Wirtschaftskonferenz wird gehalten.
- 17. Juni – Massaker der Union Station: Im Kansas City, Missouri, Hübiger Junge Floyd Tötet einen FBI -Agenten, 3 örtliche Polizei und die Person, die sie retten wollten Frank Nash.
- 21. Juni - Alle nichtNazi- Politische Parteien sind in Deutschland verboten.[12]
- 25. Juni - Wilmersdorfer Tenisänlen -Delegierte treten in Berlin zusammen, um gegen die zu protestieren Verfolgung der Zeugen Jehovas in Nazi -Deutschland.
- 26. Juni - Das American Totalizator Company Enthüllt seine erste elektronische Pari-Mutuel-Wettmaschine an der Arlington Park Rennstrecke in der Nähe von Chicago und die Gründung von Bilder des 20. Jahrhunderts.
Juli
- 1. Juli
- Das Londoner Passagierverkehrsvorstand beginnt den Betrieb.
- Geschäftsplot: Smedley Butler wird in einen Putschversuch von Gerald MacGuire gegen den Präsidenten der Vereinigten Staaten beteiligt Franklin Delano Roosevelt Was scheitert (nach seinem eigenen Zeugnis im Jahr 1934).
- 4. Juli – Gandhi wird in Indien zum Gefängnis verurteilt.
- 6. Juli - Der Erste Major League Baseball All-Star-Spiel wird gespielt bei Comiskey Park in Chicago.
- 8. Juli - Der Erste Rugby Union Testmatch wird zwischen den gespielt Wallabies of Australia und die Springboks Südafrikasin Newlands in Kapstadt.
- 14. Juli - Im Nazi Deutschland:
- Die Bildung neuer politischer Parteien ist verboten.[12]
- Das Gesetz zur Verhinderung erblicher erkrankter Nachkommen wird erlassen,[24] zulassen Obligatorische Sterilisation von Bürgern, die unter einer Liste der angeblichen leiden genetische Störungen.
- 15. Juli
- Das Vier-Power-Pakt wird von Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Italien unterzeichnet.[10]
- Das International verließ die Opposition (ILO) wird in International Communist League (ICL) umbenannt.
- 20. Juli – Reichskonkordat: Vatikanischen Staatssekretär Eugenio Pacelli (später Papst Pius XII) unterschreibt einen Übereinstimmung mit Deutschland.
- 22. Juli
- Wiley Post wird die erste Person, die auf der ganzen Welt alleine fliegt und bei landet Floyd Bennett Field in BrooklynNew York, nachdem er in 7 Tagen 18 Stunden 45 Minuten nach östlicher Zeit von 25.099 km unterwegs war.
- "Maschinengewehr Kelly" und Albert Bates Entführung Charles Urschel, ein Ölmann in Oklahoma, und erfordern 200.000 US -Dollar.
August
- der 1. August - Das Blue Eagle -Emblem der Nationale Wiederherstellungsverwaltung In den Vereinigten Staaten wird zum ersten Mal öffentlich ausgestellt.
- 2. August - der Stalin Weißer Meer -Altkanal, a 227 km Schiffskanal gebaut mit Zwangsarbeit in dem Sovietunion, öffnet sich, verbinden Sie die weißes Meer mit See Anga und die baltisch.
- 7. August – Simele -Massaker: Mehr als 3.000 Assyrer Iraker werden von getötet von irakisch Regierungstruppen.
- 12. August – Winston Churchill macht seine erste Rede öffentlich vor den Gefahren der deutschen Wiedergutmachung.[25]
- 14. August - Holzfäller verursachen a Waldbrand in dem Küstengebiet von Oregon, später bekannt als das erste Waldfeuer der Tillamook brennen. Es wird aufgelöscht 5. Septembernach 970 km Zerstörung von 240.000 Morgen2).
- 25. August - Das DEXI -Erdbeben shakes Mao County, Sichuan, China und tötet 9.000 Menschen.
- 30. August -Deutsch-jüdischer Philosoph Theodor Lessing wird in Marienbad erschossen (Mariánské Lázně), Tschechoslowakei, sterben am nächsten Tag.
September
- 12. September
- Alejandro Lerroux bildet eine neue Regierung in Spanien.
- Leó SzilárdWarten auf ein rotes Licht an Southampton Row in Bloomsbury, nimmt die Idee des Kernkettenreaktion.
- 26. September - EIN Hurrikan zerstört die Stadt von Tampico, Mexiko.
Oktober
- 1. Oktober – Engelbert Dollfuss, Anführer der Vaterlands Front In Österreich wird bei einem gescheiterten Attentatversuch schwer verletzt.
- 7. Oktober – Air France wird durch den Zusammenschluss von fünf französischen Fluggesellschaften gegründet und beginnt mit 250 Flugzeugen.
- 10. Oktober – 1933 United Airlines Boeing 247 Mid-Air Explosion: Eine Bombe zerstört a United Airlines Boeing 247 auf einem transkontinentalen Flug in der Luft in der Nähe Chesterton, Indiana, um alle 7 an Bord zu töten, im ersten nachgewiesenen Fall von Sabotage in der Zivilluftfahrt, obwohl jemals kein Verdächtiger identifiziert wird.
- 12. Oktober - Die Disziplinarbarrack der United States Army auf Alcatraz wird von der erworben Justizministerium der Vereinigten Staaten, was plant, die Insel in ihre einzubeziehen Bundesbüro für Gefängnisse Als ein Zuchthaus.
- 13. Oktober - Das British Interplanetary Society wird gegründet.
- 14. Oktober - Deutschland kündigt seinen Rückzug aus dem an Liga der Nationen und die Weltbekämpfungskonferenz bestreiten nach den USA, Großbritannien und Frankreich ihre Bitte, ihre Verteidigungswaffen im Rahmen des Versailles -Vertrags zu erhöhen.
- 14. Oktober–16 - Das Neue Verfassung von Estland ist nur für die genehmigt Drittes Referendum in Folge.
- 16. Oktober – Parricide in den Vereinigten Staaten begangen von Victor Licata führen zu Fordern nach dem rechtlichen Verbot von Cannabis.
- 17. Oktober - Wissenschaftler Albert Einstein Kommt in den Vereinigten Staaten an, wo er sich dauerhaft als Flüchtling niederlässt Nazi Deutschlandund nimmt eine Position am Institut für fortgeschrittenes Studium, Princeton, New Jersey.
November
- 5. November - Spanisch Baske -Leute für Autonomie stimmen.
- 8. November – Neues Geschäft: Amerikanischer Präsident Franklin D. Roosevelt enthüllt die Bürgerarbeitsverwaltung, eine Organisation, die Arbeiten für mehr als 4 Millionen Arbeitslosen schaffen soll.
- 11. November – Dust Bowl: Im Süddakota, eine sehr starke Sandsturm ("The Great Black Blizzard") Streifen Oberboden aus ausgetrocknetem Ackerland (einer von einer Reihe von katastrophalen Staubstürmen in diesem Jahr).
- 12. November - Japan präzise optische Industrie, Vorgänger des globalen Kanon Kamera und Kopiergerät Marke ist in Japan gegründet.[26]
- 16. November
- Die Vereinigten Staaten und die Sovietunion formelle festlegen diplomatische Beziehungen.
- Amerikanischer Aviator Jimmie Angel wird der erste Ausländer, der das sieht Engel fällt in Venezuela (Sie sind nach ihm benannt).
- 19. November – Zweite spanische Republik: Parlamentswahlen führen zu einem Sieg der rechten Parteien.
- November 22 - Das Fujianische Volksregierung wird deklariert in Provinz Fujian, China.
Dezember
- 5. Dezember - Das Einundzwanzigste Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten ist ratifiziert, aufhebt Verbot.
- 15. Dezember - Die 21. Änderung tritt offiziell in Kraft und macht Alkohol in den USA legal.
- 17. Dezember - Das Erstes NFL -Meisterschaftsspiel Im amerikanischen Fußball wird gespielt. Das Chicago Bears besiege die New York Giants 23-21.
- 21. Dezember
- Neufundland kehrt zu Kronenkolonie Status nach finanzieller Zusammenbruch.[25]
- Das British Plastics Federation (der älteste der Welt) wird gegründet.
- 23. Dezember – Lagny-Pomponne-Schienenunfall: Ein Zugunfall in LagnyFrankreich tötet über 200.
- 26. Dezember
- 29. Dezember - Mitglieder von Eisenwache ermorden Ion Gheorghe DucaPremierminister von Rumänien.
Datum unbekannt
- Truthahn schließt einen Vertrag mit den Gläubigern der ersteren ab Osmanisches Reich Um die Zahlungen in Paris zu planen (die Türkei gelingt es, alle Schulden in weniger als zwanzig Jahren zu räumen).
- Das erste datiert Inter-School Christian Fellowship Die Gruppe wird in Australien bei gestartet North Sydney Boys High Schoolmit der Gruppe bis ins 21. Jahrhundert.
- Das Adélaïde Concerto, eine falsche Arbeit, die zugeschrieben wird Wolfgang Amadeus Mozart, wird als "bearbeitet" (tatsächlich komponiert) von veröffentlicht von Marius Casadesus.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar – Joe Orton, Englischer Dramatiker (d. 1967)[27]
- 2. Januar – Auf Kawara, Japanischer Konzeptkünstler (d. 2014)
- 6 Januar – Oleg Grigoryevich Makarov, Russischer Kosmonaut (d. 2003)
- 7. Januar – Diane Leder, Englischer Athlet (d. 2018)
- 8. Januar – Supriya Devi, Indische bengalische Schauspielerin (d. 2018)
- 12. Januar – Liliana Cavani, Italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
- 13. Januar – Tom Gola, Amerikanischer Basketballspieler (d. 2014)[28]
- 14. Januar – Stan Brakhage, Amerikanischer Filmemacher (d. 2003)
- 15. Januar – Ernest J. Gaines, Amerikanischer Autor (d. 2019)
- 16. Januar – Susan Sonontag, Amerikanischer Autor (d. 2004)
- 17. Januar
- Dalida, Französischer Sänger (d. 1987)
- Shari Lewis, Amerikanischer Bauchredner (d. 1998)
- Prinz Sadruddin Aga Khan, Französischer U.N. Hoher Kommissar für Flüchtlinge (d. 2003)
- 18. Januar
- David Bellamy, Englischer Autor, Sender, Umweltkämpfer und Botaniker (d. 2019)
- John Boorman, Englischer Filmregisseur
- 21. Januar – Habib Thiam, Senegal Politiker (d. 2017)
- 23. Januar
- Bill Hayden, Australischer Politiker, 21. Generalgouverneur von Australien
- Chita Rivera, Amerikanische Schauspielerin, Tänzer
- 25. Januar – Corazon Aquino, 11. Präsident der Philippinen (d. 2009)
- 27. Januar – Nikolai Fadeyechev, Sowjetische und russische Balletttänzerin und Lehrerin (d. 2020)
Februar
- 2. Februar – Tony Jay, Englisch-amerikanischer Schauspieler und Sprachkünstler (d. 2006)
- 5. Februar
- Miguel D'Escoto Brockmann, Nicaraguan Diplomat, Politiker und Priester (d. 2017)
- Jörn Donner, Finnischer Schriftsteller, Filmregisseur und Politiker (d. 2020)
- 8. Februar
- Erzherzog Joseph Árpád aus Österreich, Österreichisch-ungarischer Royal (d. 2017)
- Elly Ameling, Niederländische Sopran
- 12. Februar – Costa-Gavras, In Griechisch geborener Regisseur, Schriftsteller
- 13. Februar
- Paul Biya, 2. Präsident von Kamerun
- Kim Novak, Amerikanische Schauspielerin
- Emanuel Ungaro, Französischer Modedesigner (d. 2019)
- 14. Februar – Madhubala, Indische Schauspielerin (d. 1969)
- 17. Februar – Syed Sajjad Ali Shah, 13. Oberster Richter Pakistans (d. 2017)
- 18. Februar
- Yoko Ono, In Japan geborener Sänger, Künstler und Witwe von John Lennon
- Herr Bobby Robson, Englischer Fußballspieler, Manager (d. 2009)
- Frank Moores, zweite Premier von Neufundland und Labrador (d. 2005)
- 21. Februar
- Bob Rafelson, American Film Director, Produzent und Drehbuchautor (d. 2022)
- Nina Simone, Afroamerikanischer Sänger (d. 2003)
- 22. Februar
- Katharine, Herzogin von Kent, Britisch -königlicher, Musiker und Schutzpatron der Künste
- Christopher Ondaatje, In Ceylonesen geborener Reiseschreiber, Biograf und Philanthrop[29]
- 23. Februar – Lee Calhoun, Amerikanischer Athlet (d. 1989)
- 26. Februar – Lubomyr HusarUkrainischer katholischer Bischof (d. 2017)
- 28. Februar – Charles Vinci, American Gewichtheber (d. 2018)
Marsch
- 3. März
- Alfredo Landa, Spanischer Schauspieler (d. 2013)
- Tomas Milian, Kubanisch-amerikanisch-italienischer Schauspieler (d. 2017)
- Lee Radziwiłł, American Socialite, Schwester von Jacqueline Kennedy Onassis (d. 2019)
- 7. März – Jackie Blanchflower, Nordirischer Fußballer (d. 1998)[30]
- 12. März – Jesús Gil, Spanischer rechtsgerichteter Politiker, Baugeschäftsmann und Fußballmannschaftsinhaber (d. 2004)
- 13. März – Mike Stoller, Amerikanischer Songwriter
- 14. März
- Sir Michael Caine, Englischer Schauspieler und Autor
- René Felber, Schweizer Bundesrat (d. 2020)
- Quincy Jones, Afroamerikanischer Musikproduzent, Komponist
- 15. März
- Philippe de Broca, Französischer Filmregisseur (d. 2004)
- Ruth Bader Ginsburg, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 2020)[31]
- 17. März – Penelope lebhaft, Englischer Schriftsteller
- 18. März – Unita BlackwellAfroamerikanischer Bürgerrechtsaktivist (d. 2019)
- 19. März
- Edward G. Robinson Jr., Amerikanischer Schauspieler (d. 1974)
- Philip Roth, Amerikanischer Schriftsteller (d. 2018)[32]
- Michel Sabbah, Israelischer Patriarch
- Renée Taylor, Amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin, Dramatikerin, Produzentin und Regisseurin
- 22. März
- Abolhassan Banisadr, 1 Präsident des Iran (d. 2021)
- Mai Britt, Schwedische Schauspielerin
- Kumpel Mackay, Amerikanischer Politiker, Diplomat, 42. Gouverneur von Florida
- 23. März – Philip Zimbardo, Amerikanischer Psychologe, Professor an der Stanford University
- 27. März – Michel Guérard, Französischer Koch
- 28. März – Tete MontoliuKatalonischer Jazzpianist (d. 1997)
- 30. März – Jean-Claude Briady, Französischer Schauspieler und Regisseur (d. 2007)
- 31. März – Nichita Stănescu, Rumänischer Dichter und Essayist (d. 1983)
April
- 1. April
- Dan Flavin, Amerikanischer Künstler (d. 1996)
- Claude Cohen-Tannoudji, Französischer Physiker und Nobel Laureat
- 4. April
- Frits Bolkestein, Niederländischer Politiker
- Brian Hewson, Englischer Athlet
- 5. April – Frank Gorshin, Amerikanischer Schauspieler (Batman) (d. 2005)
- 6. April – Henryk Niedźwiedzki, Polnischer Boxer (d. 2018)
- 7. April
- Wayne Rogers, Amerikanischer Schauspieler (MAISCHE) (d. 2015)
- Seyyed Hossein Nasr, Persisch-Amerikaner Islamischer Gelehrter
- 9. April
- Jean-Paul Belmondo, Französischer Schauspieler (d. 2021)
- Gian Maria Volonté, Italian actor (d. 1994)
- 11. April – Denis Goldberg, Südafrikanischer sozialer Aktivist (d. 2020)
- 12. April
- Montserrat Caballé, Katalanische Opernsopranistin (d. 2018)
- Ben Nighthorse Campbell, Amerikanischer Politiker
- 14. April
- Yuri OganessianRussischer Atomphysiker
- Boris Strugatsky, Sowjet-russischer Science-Fiction-Autor (d. 2012)
- 15. April
- Roy Clark, American Country Musician (d. 2018)
- Elizabeth Montgomery, Amerikanische Schauspielerin (Verzaubert) (d. 1995)
- 16. April – Marcos Alonso, Spanischer Fußballer (d. 2012)
- 19. April – Jayne Mansfield, Amerikanische Schauspielerin (d. 1967)
- 21. April – Ian Carr, Schottischer Jazzmusiker, Komponist, Schriftsteller und Pädagoge (d. 2009)
- 23. April – Frederic Pryor, Amerikanischer Ökonom (d. 2019)
- 25. April – Jerry Leiber, American Composer (d. 2011)
- 26. April
- Carol Burnett, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Komikerin
- Arno Allan Penzias, In Deutsch geborener Physiker und Nobel Laureat
- Filiberto Ojeda Ríos, Puertoricanischer Aktivist (d. 2005)
- 29. April
- Mark Eyskens, Belgischer Ministerpräsident
- Rod McKuen, Amerikanischer Sänger, Songwriter und Dichter (d. 2015)
- Willie Nelson, Amerikanischer Sänger, Songwriter, Musiker, Schauspieler, Produzent, Autor, Dichter und Aktivist
- 30. April – Vittorio Merloni, Italienischer Unternehmer (d. 2016)
Kann
- 3. Mai
- James Brown, Afroamerikanischer Seelenmusiker (Ich habe dich (ich fühle mich gut)) (d. 2006)
- Steven Weinberg, Amerikanischer Physiker und Nobel Laureate (d. 2021)
- 5. Mai – Ratnasiri Wickremanayake, 2-maliger Premierminister von Sri Lanka (d. 2016)
- 7. Mai
- Johnny Unitas, American Football Player (d. 2002)
- Nexhmije Pagarusha, Albanische Sängerin und Schauspielerin (d. 2020)
- 10. Mai – Barbara Taylor Bradford, Englischer Schriftsteller[33]
- 11. Mai – Louis FarrakhanAfroamerikanischer muslimischer Führer
- 14. Mai – Siân Phillips, Walisische Schauspielerin
- 18. Mai
- H. D. Deve Gowda, Indischer Politiker, 11. Indischer Ministerpräsident
- Carroll Hardy, American Baseball Player (d. 2020)
- 21. Mai – Maurice André, Französischer Trompeter (d. 2012)
- 22. Mai – Chen Jingrun, Chinesischer Mathematiker (d. 1996)
- 23. Mai – Joan Collins, Englische Schauspielerin (Dynastie)
- 27. Mai – Edward S. Rogers Jr., Kanadischer Geschäftsmann und Philanthrop (d. 2008)
- 29. Mai – Helmuth Rilling, Deutscher Leiter
Juni
- 1 Juni
- Charlie Wilson, Amerikanischer Politiker (d. 2010)[34]
- Haruo Remeliik, 1. Präsident von Palau (d. 1985)
- 3. Juni – Celso Torrelio, 58. Präsident von Bolivien (d. 1999)
- 4. Juni – Gottfried der Danneels, Belgischer Kardinal (d. 2019)
- 6. Juni – Heinrich Rohrer, Schweizer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 2013)
- 7. Juni
- Juan R. Torruella, Puertoricanischer olympischer Seemann und Jurist (d. 2020)
- Beverly Wills, Amerikanische Schauspielerin (d. 1963)
- 8. Juni – Joan Rivers, Amerikanische Schauspielerin, Comedian, Fernseher Moderator (d. 2014)
- 10. Juni – F. Lee Bailey, American Lawyer (d. 2021)
- 11. Juni – Genwilder, Amerikanischer Schauspieler (d. 2016)
- 12. Juni – Eddie Adams, Amerikanischer Fotograf und Fotojournalist (d. 2004)
- 13. Juni – Sven-Olov Sjödelius, Schwedischer Sprint -Kanufahrer (d. 2018)
- 14. Juni
- Svetlin Rusev, Bulgarischer Künstler (d. 2018)
- Henri, Graf von Paris, Französischer Nobel (d. 2019)
- 15. Juni – Mohammad-Ali Rajai, 2. Präsident des Iran, 47. Premierminister des Iran (d. 1981)
- 17. Juni – Maurice Stokes, Amerikanischer Basketballspieler (d. 1970)
- 19. Juni – Viktor Patsayev, Russischer Kosmonaut (d. 1971)
- 20. Juni
- Danny Aiello, Amerikanischer Schauspieler (d. 2019)
- Peter T. Kirstein, Britisch -Informatiker (d. 2020)
- 21. Juni – Bernie Kopell, Amerikanischer Schauspieler und Komiker
- 22. Juni
- Dianne Feinstein, Amerikanischer Politiker, Senator und Bürgermeister von San Francisco
- LIBOR PEšEKTschechischer Leiter
- 23. Juni – Abel Alier, Südsudanesischer Politiker und Richter
- 24. Juni
- Sam Jones, Amerikanischer Basketballspieler (d. 2021)
- Ngina Kenyatta, First Lady von Kenia
- 25. Juni
- Hong Sook-Ja, Südkoreanischer Politiker, Feministin
- Álvaro Siza, Portugiesischer Architekt
- 26. Juni – Claudio AbbadoItalienischer Dirigenten (d. 2014)[35]
- 28. Juni – V. SasisekharanIndischer Molekularbiologe
- 29. Juni – Hayes Alan Jenkins, American Figur Skater
- 30. Juni – Lea Massari, Italienische Schauspielerin
Juli
- 3. Juli
- Carmen Barbará, Spanischer Comic -Künstler, Illustrator
- Maximilian, Margrave von Baden, Deutscher Prinz
- Lidy Stoppelman, Niederländische Figur
- 6. Juli – Reza Davari Ardakani, Iranischer Philosoph
- 7. Juli
- J. J. Barrie, Kanadischer Songwriter und Sänger
- Murray Halberg, Neuseeländischer Läufer
- David McCullough, Amerikanischer Historiker und Autor
- 9. Juli – Oliver Sacks, Englisch geboren Neurologe (d. 2015)
- 10. Juli – Bernard P. Randolph, General der Vereinigten Staaten Luftwaffe (d. 2021)
- 11. Juli
- Joyce Piliso-Seroke, Südafrikanischer Pädagoge, Aktivist, Feministin und Gemeinschaftsorganisator
- György Czakó, Ungarischer Figur Skater
- Robert Spence, Britischer Ingenieur
- 14. Juli
- Franz, Herzog von Bayern, Deutscher König
- Dumaagiin Sodnom, 13. Premierminister der Mongolei
- 15. Juli
- Julian Brasse, Englischer Gitarrist und Lutenist (d. 2020)
- Guido Crepax, Italienischer Comic -Künstler (d. 2003)
- M. T. Vasudevan Nair, Indischer Schriftsteller[36]
- 16. Juli
- Julian Klymkiw, Kanadischer pensionierter Eishockeyspieler
- Julian A. Brodsky, Amerikanischer Geschäftsmann
- Gheorghe Cozorici, Rumänischer Schauspieler (d. 1993)
- 17. Juli – Karmenu Mifsud Bonnici, 9. Premierminister von Malta
- 18. Juli
- Gaston Orellana, Spanischer Maler
- Syd Mead, Amerikanischer Industrie- und Konzeptdesigner (d. 2019)[37]
- Jean Yanne, Französischer Humorist und Filmschauspieler und Regisseur (d. 2003)
- Jaevgeny Yevtushenko, Russischer Dichter (d. 2017)
- 19. Juli – Michel Lévêque, Französischer Diplomat und Politiker
- 20. Juli – Cormac McCarthy, Amerikaner Pulitzer-Preis-Winning Autor
- 21. Juli – Herman Timme, Niederländische Dezathlet
- 23. Juli – Richard Rogers, Italienisch geborener britischer Architekt (d. 2021)
- 24. Juli – John Aniston, Amerikanischer Schauspieler
- 29. Juli – Lou Albano, Italienisch-amerikanischer professioneller Wrestler, Manager und Schauspieler (d. 2009)
August
- der 1. August – Dom Deluise, Amerikanischer Schauspieler, Komiker (d. 2009)
- 2. August – Tom Bell, Englischer Schauspieler (d. 2006)
- 4. August
- Sheldon Adelson, Amerikanischer Geschäftsmann und Casino Magnate (d. 2021)
- Anthony Anenih, Nigerianischer Politiker (d. 2018)
- 6. August – Suchinda Kraprayoon, 19. Ministerpräsident von Thailand
- 7. August
- Elinor Ostrom, American Economist, Academic und Nobel Prize Laureate (d. 2012)
- Jerry Pournelle, American Science Fiction Writer (d. 2017)[38]
- 9. August - Tetsuko Kuroyanagi, Japanische Schauspielerin, Goodwill -Botschafter für UNICEF
- 10. August
- Silvia Caos, Kubanisch-mexikanische Schauspielerin (d. 2006)
- Doyle Brunson, Amerikanischer Pokerspieler
- Lynn Cohen, Amerikanische Schauspielerin (d. 2020)
- 11. August – Jerry Falwell, Amerikanischer Evangelist, konservativer politischer Aktivist (d. 2007)
- 14. August
- Robert Harold Porter, Kanadischer Geschäftsmann, Landwirt und Politiker (d. 2018)
- Richard R. Ernst, Schweizer Chemiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2021)
- 15. August – Lori Nelson, Amerikanische Schauspielerin und Model (d. 2020)
- 16. August
- Julie Newmar, Amerikanische Schauspielerin (Batman)
- Stuart Roosa, Amerikanischer Astronaut (d. 1994)
- Ricardo Blume, Peruanisch-mexikanischer Schauspieler und Theaterdirektor (d. 2020)
- 17. August – Gene Kranz, Amerikaner NASA Flugdirektor
- 18. August
- Roman Polanski, Polnischer Filmregisseur
- Fiachra Ó Ceallaigh, Irischer römisch -katholischer Prälat (d. 2018)
- 20. August – George J. Mitchell, Amerikanischer Anwalt, Geschäftsmann, Autor und Politiker[39]
- 21. August – Dame Janet Baker, English Mezzosopran
- 23. August – Robert Curl, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 2022)[40]
- 24. August
- Guillermo Bredeston, Argentinischer Schauspieler (d. 2018)
- Ham Richardson, Amerikanischer Tennisspieler (d. 2006)
- 25. August
- Wayne kürzer, Amerikanischer Jazz -Saxophonist und Komponist
- Tom Skerritt, Amerikanischer Schauspieler
- 27. August – Kerstin Ekman, Schwedischer Schriftsteller
- 29. August – Arnold Koller, Schweizer Bundesrat
- 31. August – Claudio Rodríguez, Spanischer Sprachschauspieler (d. 2019)
September
- 1. September
- T. Thirunavukarasu, Sri Lanka Tamil Politician (d. 1982)
- Conway Twitty, American Country Music Artist (d. 1993)
- 2. September
- Ed Conlin, Amerikanischer Basketballspieler (d. 2012)
- Mathieu Kérékou, 5. Präsident von Benin (d. 2015)
- 3. September – Tompall Glaser, Amerikanischer Sänger (d. 2013)
- 8. September – Asha Bhosle, Indischer Musiker
- 9. September – Michael Novak, Amerikanischer Philosoph, Autor (d. 2017)
- 10. September
- Javgeny Khrunov, Russischer Kosmonaut (d. 2000)
- Karl Lagerfeld, Deutscher Modedesigner, Künstler (d. 2019)
- 11. September – William Luther Pierce, Amerikanischer Autor, Aktivist (d. 2002)
- 13. September – Mahant Swami Maharaj (geb. Vinu Patel), indischer Hindu -Guru
- 14. September – Hillevi Rombin, Schwedischer Athlet, Model und Miss Universe 1955 (d. 1996)
- 15. September – Rafael Frotbeck de Burgos, Spanischer Dirigent (d. 2014)
- 17. September
- Arsenio Corsellas, Spanischer Schauspieler (d. 2019)
- Evelyn Kawamoto, Amerikanischer Wettbewerb Schwimmer (d. 2017)
- Dorothy Loudon, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (d. 2003)
- 18. September
- Scotty Bowman, Kanadischer Eishockeytrainer
- Robert Blake, Amerikanischer Schauspieler
- Fred Willard, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (d. 2020)
- 19. September – David McCallum, Schottischer Schauspieler
- 21. September – Anatoly Krutikov, Russischer Fußballer und Manager (d. 2019)
- 24. September – Raffaele FarinaItalienischer Kardinal, Archivar der Heiligen römischen Kirche
- 25. September – Hubie Brown, Amerikanischer Basketballtrainer, Sender
- 27. September
- Kathleen Nolan, Amerikanische Schauspielerin
- Will Sampson, Amerikanischer Schauspieler (d. 1987)
- 29. September – Samora Machel, Präsident von Mosambik (d. 1986)
- 30. September
- Ajitesh Bandopadhyay, Indischer Schauspieler, Dramatiker und Regisseur (d. 1983)
- Cissy Houston, Amerikanischer Sänger
- Dirce Migliaccio, Brasilianische Schauspielerin (d. 2009)
Oktober
- 2. Oktober
- John Gurdon, Britischer Entwicklungsbiologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin
- Dave Somerville, Kanadischer Sänger (Die Diamanten) (d. 2015)
- Waldo von Erich, Canadian Professional Wrestler (d. 2009)
- 3. Oktober – Abdon PamichItalienischer Olympiasportler
- 9. Oktober – Peter Mansfield, Britischer Physiker und Nobelpreisträger (d. 2017)
- 10. Oktober – Jay Sebring, American Friseur (d. 1969)
- 11. Oktober – Thomas Atcitty, Amerikanischer Politiker (d. 2020)
- 13. Oktober – Mark Zakharov, Sowjetischer und russischer Film- und Theaterregisseur (d. 2019)
- 17. Oktober
- William Anders, Amerikanischer Astronaut
- Jeanine Deckers, Belgische Nonne, bekannt als "The Sing Nonne" (d. 1985)
- 18. Oktober – Firuz Mustafayev, Aserbaidschanischer Politiker (d. 2018)
- 19. Oktober – Dom Geraldo Majella, Brasilianischer römisch -katholischer Kardinal
- 24. Oktober
- Draga olteanu mateiRumänische Schauspielerin (d. 2020)
- Reginald Kray, British Gangster (d. 2000)
- Ronald Kray, British Gangster (d. 1995)
- 27. Oktober – Jan Hettema, Springbok Radfahrer und fünfmaler südafrikanischer National Rally Champion (d. 2016)
- 28. Oktober – Garrincha, Brasilianischer Fußballer (d. 1983)
November
- 3. November
- John Barry, British Film Score Composer (d. 2011)
- Ken Berry, Amerikanischer Schauspieler, Tänzer und Sänger (d. 2018)
- Jeremy Brett, Britischer Schauspieler (d. 1995)
- Aneta Corsaut, Amerikanische Schauspielerin (d. 1995)
- Amartya Sen, Indischer Ökonom, Nobelpreis Laureat
- C. K. Jaffer Sharief, Indischer Politiker (d. 2018)
- 4. November – Charles K. Kao, Chinesischer Elektroingenieur, Physiker und Nobel Laureate (d. 2018)
- 6. November
- Sonst Ackermann, Deutscher Arzt, Pharmakologe und Politiker (d. 2019)
- Knut JohannesenNorwegisch Speed-Skater
- 9. November – Lucian Pintilie, Rumänischer Filmregisseur, Drehbuchautor (d. 2018)
- 10. November
- Don Clarke, Neuseeländischer Rugby -Fußballspieler (d. 2002)
- Seymour Krankenschwester, Barbadian Cricketspieler (d. 2019)
- 11. November – Keiko Tanaka-mikeda, Japanischer künstlerischer Gymnast
- 14. November – Fred Haise, Amerikanischer Astronaut in Apollo 13
- 21. November – T. Rasalingam, Sri Lankan Tamil Politicianer
- 23. November – Krzysztof Penderecki, Polnischer Komponist und Leiter (d. 2020)
- 25. November
- Tunku Abdul Rahman, Malaysian Aristocrat (d. 1988)
- Kathryn Crosby, Amerikanische Schauspielerin
- 26. November – Robert Goulet, American Entertainer (d. 2007)
- 28. November – Hoffe Lange, Amerikanische Schauspielerin (d. 2003)
- 29. November
- Francisco Cuoco, Brasilianischer Schauspieler
- John Mayall, Englischer Bluesmusiker
Dezember

Kaiser Akihito
- 1. Dezember – Lou Rawls, Amerikanischer Sänger, Songwriter, Schauspieler, Sprachschauspieler und Plattenproduzent (d. 2006)
- 2. Dezember – Mike Larrabee, American Olympic athlete (d. 2003)
- 3. Dezember – Paul J. Cruzen, Niederländischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 2021)
- 4. Dezember
- Tengku Ampuan Afzan, Königin von Malaysia (d. 1988)
- Horst Buchholz, Deutscher Schauspieler (d. 2003)
- Wink Martindale, American Game Show Moderator und Discjockey
- 6. Dezember – Henryk Góracki, Polnischer Komponist (d. 2010)
- 8. Dezember – Johnny Green, Amerikanischer Basketballspieler
- 9. Dezember – Milton Gonçalves, Brasilianischer Schauspieler und Fernsehdirektor (d. 2022)
- 10. Dezember – Mako, In Japan geborener Schauspieler (d. 2006)
- 11. Dezember – Aquilino Pimentel Jr., Philippinischer Politiker (d. 2019)
- 12. Dezember – Manu DiBango, Kameruner Saxophonist (d. 2020)
- 13. Dezember – Lou Adler, Amerikanischer Film- und Plattenproduzent
- 14. Dezember
- Justin Rakotoniaina, 3. Ministerpräsident von Madagaskar (d. 2001)
- Eva Wilma, Brasilianische Schauspielerin (d. 2021)
- 15. Dezember
- Tim Conway, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (d. 2019)
- Ralph T. O'Neal, 4. und 6. Premier der Jungferninseln (d. 2019)
- 17. Dezember – Shirley Abrahamson, Amerikanischer Jurist, Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs von Wisconsin (d. 2020)
- 18. Dezember – Lonnie Brooks, American Blues -Sänger und Gitarrist (d. 2017)
- 19. Dezember – Galina Volchek, Sowjetische und russische Schauspielerin (d. 2019)
- 20. Dezember – Jean Carnahan, Amerikanischer Politiker
- 22. Dezember – Abel Pacheco, 44. Präsident von Costa Rica
- 23. Dezember – Akihito, 125. Kaiser von Japan
- 25. Dezember – Phan Văn Khải, 5. Premierminister von Vietnam (d. 2018)
- 26. Dezember
- Emmanuel Dabbaghian, Syrischer armenischer katholischer Patriarch (d. 2018)
- Caroll Spinney, American Puppenspieler (d. 2019)
- 30. Dezember – Andy Stewart, Schottischer Sänger, Entertainer (d. 1993)
Datum unbekannt
- Jalal Talabani, Kurdischer Präsident des Irak (d. 2017)
Todesfälle
Inhalt |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 3. Januar
- Wilhelm Cuno, Deutscher Geschäftsmann, Politiker und 15. Kanzler von Deutschland (b. 1876)
- Jack Pickford, In Kanada geborener Schauspieler, Filmregisseur und Produzent (geb. 1896)
- 5. Januar
- Calvin Coolidge, 30. President der vereinigten Staaten (b. 1872)
- J. M. Robertson, Britisch Liberale Partei Politiker, Schriftsteller und Journalist, Parlamentarischer Sekretär des Handelsrates (b. 1856)
- 7. Januar – Bert Hinkler, Australian Pioneer Aviator (geb. 1892)
- 9. Januar
- Kate Gleason, American Engineer (b. 1865)
- Daphne Akhurst, Australischer Tennis -Champion (geb. 1903)
- 10. Januar – Roberto MantovaniItalienischer Geologe (geb. 1854)
- 17. Januar – Louis Comfort Tiffany, Amerikanischer Buntglaskünstler, Schmuckdesigner, Sohn von Charles Lewis Tiffany
- 25. Januar – Lewis J. Selznick, American Film Producer (b. 1870)
- 29. Januar
- Thomas Coward, British Ornithologe (geb. 1867)
- Sara Teasdale, American Lyrical Poet (b. 1884)
- 31. Januar – John Galsworthy, Britischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (b. 1867)[41]
Februar
- 5. Februar
- James Banning, American Aviation Pioneer (geb. 1900)
- Josiah Thomas, Australian politician (b. 1863)
- 12. Februar
- Henri Duparc, French Composer (b. 1848)
- Herr William Robertson, British Field Marschall (b. 1860)
- 14. Februar – Carl Corrrens, Deutscher Botaniker, Genetiker (geb. 1864)
- 15. Februar – Pat Sullivan, In Australien geborener Regisseur, Produzent von Animationsfilmen (geb. 1885)
- 18. Februar – James J. Corbett, American Boxer (b. 1866)[42]
- 26. Februar
- Spottiswoode Aitken, Britisch-amerikanischer Schauspieler (geb. 1868)
- Großherzog Alexander Mikhailovich aus Russland (b. 1866)
- 27. Februar – Walter THERS, Amerikanischer Schauspieler (b. 1893)
Marsch
- 1. März – Uładzimir žyłka, Belarussischer Dichter (geb. 1900)
- 2. März - Thomas J. Walsh, Amerikanischer Politiker (b. 1859)
- 6 März
- Anton Cermak, Bürgermeister von Chicago, Illinois (ermordet) (geb. 1873)[43]
- Cyril R. Jandus, Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1867)
- 10. März – Ahmed Sharif as-senussi, Chef der Senussi Bestellung in Libyen (b. 1873)
- 13. März
- Andon Dimitrov, Bulgarischer revolutionärer Führer (b. 1867)
- Robert T. A. Innes, Südafrikanischer Astronom (geb. 1861)
- 14. März
- Balto, American Sled Dog (b. 1919)
- Antonio GarbassoItalienischer Physiker, Politiker (geb. 1871)
- 15. März - Gustavo Jiménez, Interim Präsident von Peru (b. 1886)
- 18. März – Prinz Luigi Amedeo, Herzog des Abruzzi, Italienischer Bergsteiger, Entdecker und Admiral (geb. 1873)
- 19. März - Erhard Heiden, Deutscher Nazioffizier und 3. Kommandant ReichsfÜHrer-ss des Schutzstaffel (b. 1901)
- 20. März – Giuseppe Zangara, Amerikaner versuchte Attentäter von Franklin D. Roosevelt (b. 1900)
- 26. März – Eddie Lang, Amerikanischer Musiker (b. 1902)
- 30. März – Dan O'Connor, Kanadischer Prospektor (b. 1864)
- 31. März – Baltasar Brum23. Präsident von Uruguay (b. 1883)
April
Gesegnet Hildegard Burjan
- 1. April – Frederic Thesiger, 1. Viscount Chelmsford, Britischer Politiker und Kolonialgouverneur, Vizekönig von Indien (b. 1868)
- 2. April – Ranjitsinhji, Indischer Cricketspieler und Herrscher von Nawanagar. (b. 1872)
- 4. April – William A. Moffett, US -Admiral (Absturz des Luftschiffes USSAkron (ZRS-4)) (b. 1869)
- 7. April - Erzherzog Charles Stephen aus Österreich (b. 1860)
- 15. April - Mary Isabella MacLeod, Nordamerikanische Pioneer (geb. 1852)
- 17. April – Harriet Brooks, Kanadischer Physiker (b. 1876)
- 20. April - William Courtenay, Kanadischer Schauspieler, Direktor (geb. 1875)
- 22. April
- Prinz Ludwig Philipp von Thurn und Taxis (b. 1901)
- Sir Henry Royce, Englischer Autohersteller (b. 1863)
- 23. April – Tim Keefe, Amerikanischer Baseballspieler, MLB Hall of Famer (b. 1857)
- 30. April – Luis Miguel Sánchez Cerro, 77. Premierminister von Peru, 48. Präsident von Peru (ermordet) (b. 1889)
Kann
- 2. Mai – Leonard Huxley, Britischer Schriftsteller (b. 1860)
- 3. Mai – Frederick Kerr, Englischer Schauspieler (b. 1858)
- 6. Mai – Li Ching-yuen, Chinesische Kräuterkünstlerin, Kampfkünstlerin und taktische Beraterin
- 13. Mai – Ernest Torrence, Britischer Schauspieler (b. 1878)
- 15. Mai – Hermann von François, Deutscher General (b. 1856)
- 16. Mai – John Henry Mackay, Deutscher Schriftsteller (b. 1864)
- 19. Mai – Thomas J. O'Brien, Amerikanischer Politiker, Diplomat (geb. 1842)
- 22. Mai – Sándor Ferenczi, Ungarischer Psychoanalytiker (geb. 1873)
- 24. Mai
- Ludovic Arrachart, Französischer Aviator (b. 1897)
- Percy C. Mather, Britischer protestantischer Missionar (b. 1882)
- Rosslyn Wemyss, 1. Baron Wester WemyssBritish Admiral (b. 1864)
- 26. Mai
- Horatio Bottomley, Britischer Politiker und Geschäftsmann (geb. 1860)[44]
- Jimmie Rodgers, American Country Singer (b. 1897)
Juni
- 2. Juni – Frank Jarvis, Amerikanischer Athlet (b. 1878)
- 7. Juni – Cyrus H. K. Curtis, American Publisher (b. 1850)
- 15. Juni - Hildegard Burjan, Deutsch römisch katholisch Nonne und gesegnet (b. 1883)
- 21. Juni - Halbert Benton Cole, Alumni der Georgetown University Law School, amerikanischer Anwalt in Black River Falls, WI und Hamilton, Montana (geb. 1879)Cole, H.B.
- 25. Juni
- Jean Cugnot, Französischer Olympischer Radfahrer (geb. 1899)
- Giovanni Giacometti, Schweizer Maler (b. 1868)
- 29. Juni – Roscoe Arbuckle, Amerikanischer Schauspieler, Komiker, Filmregisseur und Drehbuchautor (geb. 1887)
Juli

König Faisal des Irak
- 3. Juli
- Hipólito Yrigoyen, 18. Präsident von Argentinien (b. 1852)
- Franz Wilhelm Seiwert, Deutscher Maler, Bildhauer (geb. 1894)
- 6. Juli - Robert Kajanus, Finnischer Leiter und Komponist (b. 1856)
- 11. Juli - Edward Dillon, Amerikanischer Schauspieler, Direktor (b. 1879)
- 15. Juli
- Irving Babbitt, Amerikanischer Literaturkritiker (b. 1865)
- Freddie Keppard, American Jazz Musician (geb. 1890)
- Léon de Witte de Haelen, Belgischer General (b. 1857)
- 18. Juli – Charles Prince, Französischer Schauspieler (b. 1872)
- 27. Juli – Nobuyoshi Mutō, Japanischer Feldmarschall, Botschafter (geb. 1868)
August
- der 1. August – Sulejman Delvina, Albanischer Politiker, 5. Premierminister von Albanien (b. 1884)
- 10. August – Alf Morgans, Australischer Politiker, 4. Premier von Westaustralien (geb. 1850)
- 13. August – Hasan Prishtina, Albanischer Politiker, 8. Premierminister von Albanien (b. 1873)
- 18. August – James Williamson, British Film Director (b. 1855)
- 22. August – Alexandros Kontoulis, Griechischer General (b. 1858)
- 23. August
- Marie Cahill, American singer, actress (b. 1866)
- Adolf Loos, Österreichischer Czechoslowak-Architekt (geb. 1870)
- 30. August – Kustaa Ahmala, Finnischer Politiker (geb. 1867)
September
- 2. September – Francesco de Pinedo, Italienischer Flieger (geb. 1890)
- 7. September – Edward Gray, 1. Viscount Gray of Falllodon, British Statesman (b. 1862)
- 8. September - König Faisal I aus dem Irak (b. 1885)
- 10. September – Giuseppe Campari, Italienischer Opernsänger, Grand Prix Driver (b. 1892)
- 17. September
- Jules Culrot, Französischer Entomologe (b. 1861)
- Joseph de Piro, Maltesisch römisch katholisch Priester, Missionar und Diener Gottes (b. 1877)
- 20. September – Annie Besant, Britisch -Theosophistin, Frauenrechtsaktivistin, Schriftstellerin und Rednerin (geb. 1847)
- 21. September – Kenji Miyazawa, Japanischer Schriftsteller und Dichter der Kinderliteratur (b. 1896)
- 24. September – Dorothea Baird, Britische Schauspielerin (b. 1875)
- 25. September
- Paul Ehrenfest, Österreichischer Physiker (geb. 1880)
- Ring Lardner, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1885)
- 26. September – William Kennedy-Cochran-Patrick, Britisch geborenes Flying Ace (geb. 1896)
- 28. September
- Alexander von Krobatin, Österreichisch-ungarischer Feldmarschall und Politiker (geb. 1849)
- G. R. S. Mead, Britischer Schriftsteller (b. 1863)
Oktober

König Mohammed Nadir Shah
- 4. Oktober – Edward Lyon Buchwalter, Kapitän und Geschäftsmann amerikanischer Union (geb. 1841)
- 5. Oktober – Renée Adorée, Französische Schauspielerin (b. 1898)
- 7. Oktober – Jo Labadie, American Labour Organizer (b. 1850)
- 16. Oktober – Ismael Montes, Bolivianische allgemeine und politische Figur, 26. Präsident von Bolivien (b. 1861)
- 27. Oktober - Emily Murphy, Kanadische Frauenrechtsaktivistin (b. 1868)[45]
- 29. Oktober
- George Luks, Amerikanischer Maler (b. 1867)
- Albert Calmette, Französischer Bakteriologe, Immunologe (geb. 1863)
- Paul Painlevé, Französischer Mathematiker und Staatsmann, 62. Frankreichminister (b. 1863)
November
- 3. November – Pierre Paul émile Roux, Französischer Arzt (b. 1853)
- 5. November – Texas Guinan, Amerikanische Schauspielerin, Produzentin und Unternehmerin (geb. 1884)
- 6. November – Andrey Lyapchev22. Premierminister von Bulgarien (b. 1866)
- 8. November
- Pietro AlbertoniItalienischer Psychologe, Politiker (geb. 1849)
- Mohammed Nadir Shah, König von Afghanistan (geb. 1883)
- 16. November – Kyrillos III von ZypernErzbischof der zypriotischen orthodoxen Kirche (geb. 1859)
- 18. November - Francisco Javier Gaxiola, Mexikanischer Diplomat, Anwalt und Politiker (geb. 1870)
- 20. November - Augustinus Birrell, Englischer Politiker und Autor (b. 1850)
- 21. November - Inez Clough, Amerikanische Schauspielerin (b. 1873)
- 23. November – François Albert, Französischer Journalist (geb. 1874)
- 30. November – Sir Arthur Currie, Kanadischer General (b. 1875)
Dezember
- 2. Dezember
- Clarence Burton, Amerikanischer Schauspieler (b. 1882)
- Émile Meyerson, Polnisch-französischer Epistemologe, Chemiker und Philosoph (geb. 1859)
- 4. Dezember – Stefan George, Deutscher Dichter (b. 1868)
- 6. Dezember – Auguste Chapuis, French Composer (b. 1858)
- 8. Dezember
- Yamamoto Gonnohyoe, Imperial Japanische Armee Offizier, 8. Premierminister Japans (b. 1852)
- Karl Jatho, Deutsches Flugzeug Pioneer (geb. 1873)
- John Joly, Irischer Physiker (b. 1857)
- 10. Dezember – János Hadik, 19. Premierminister von Ungarn (b. 1863)
- 16. Dezember – Robert W. Chambers, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1865)
- 17. Dezember
- Thubten Gyatso, 13. Dalai Lama (b. 1876)
- Oskar Potiorek, Austro-Hungarian general (b. 1853)
- 18. Dezember – Hans Vaihinger, Deutscher Philosoph (geb. 1852)
- 19. Dezember
- George Jackson Churchward, English Great Western Railway Chief Maschineningenieur (geb. 1857)
- Friedrich von Ingenohl, German admiral (b. 1857)
- 21. Dezember
- Dora Montefiore, Englischer Suffragist und Sozialist (b. 1851)
- Knud Rasmussen, Dänischer Polarforscher und Anthropologe (geb. 1879)
- Tod Sloan, American Jockey (b. 1874)
- 24. Dezember – Prinz Aribert von Anhalt
- 25. Dezember – Francesc Macià, Präsident der Generalitat (Autonome Regierung von Katalonien) (geb. 1859)
- 26. Dezember
- Anatoly Lunacharsky, Russischer marxistischer Revolutionär (geb. 1875)
- Eduard Vilde, Estnischer Schriftsteller (b. 1865)
- 29. Dezember – Ion G. Duca35. Premierminister von Rumänien (b. 1879)
Nobelpreise

- Physik – Erwin Schrödinger und Paul Adrien Maurice Dirac
- Chemie – not awarded
- Physiologie oder Medizin – Thomas Hunt Morgan
- Literatur – Ivan Alekseyevich Bunin
- Frieden – Sir Norman Angell (Ralph Lane)
Verweise
- ^ M. Epstein (28. Dezember 2016). Das Jahrbuch des Staatsmanns: Statistisches und historisches Jahr der Staaten der Welt für das Jahr 1935. Springer. p. 640. ISBN 978-0-230-27064-0.
- ^ Shearer, Stephen Michael (2010). Schön: Das Leben von Hedy Lamarr. Thomas Dunne Books. S. 29–34. ISBN 978-1-250-04183-8.
- ^ Choudhary Rahmatʻali (1978). Pakistan: Das Vaterland der Pak -Nation. Buchhändler. p. 24.
- ^ Shirer, William L. (1960). Der Aufstieg und Fall des dritten Reiches. New York: Simon & Schuster. p. 184. ISBN 978-0-671-62420-0.
- ^ "Édouard Daladier, UN -résistant entre paix et Guerre". Le Point. 30. Oktober 2013. Abgerufen 18. Februar, 2019.
- ^ Hoffmann, Peter (1988). Deutscher Widerstand gegen Hitler. Cambridge, Mass: Harvard University Press. pp.15–16.
- ^ Ceadel, Martin (1979). "The King and Country Debate, 1933: Studentenpolitik, Pazifismus und Diktatoren". Das historische Journal. 22 (2): 397–422. doi:10.1017/s0018246x00016885.
- ^ "Das singende Telegramm bei 50: Singen Telegramme fangen sich an". New York Times. 10. Februar 1983. Abgerufen 14. Juni, 2021.
- ^ Holborn, Hajo (1972). Republik zu Reich: die Herstellung der Nazisrevolution; Zehn Essays. Pantheon Bücher. p. 182. ISBN 978-0-394-47122-8.
- ^ a b c Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte. London: Weidenfeld & Nicolson. pp.510–512. ISBN 0-304-35730-8.
- ^ "Roosevelt autorisiert den Bierverkauf, indem er die Rechnung für 3.2 Brew unterzeichnet", Pittsburgh Post-Gazette, 23. März 1933, S.1.
- ^ a b c McDonough, Frank (Februar 2020). "1933: Tod einer Demokratie". Geschichte heute. 70 (2): 70–83.
- ^ "PDF" (PDF).
- ^ Alfred A. Häsler (1969). Das Rettungsboot ist voll: Schweiz und die Flüchtlinge, 1933-1945. Funk & Wagnalls. p. 55.
- ^ Watson Davis (1934). Der Fortschritt der Wissenschaft. Doubleday, Doran, integriert. p. 124. ISBN 978-0-598-85933-4.
- ^ Herausgeber von Chase's (24. September 2019). Chases Veranstaltungskalender 2020: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 213. ISBN 978-1-64143-316-7.
- ^ Majer, Diemut (2003). "Nicht-Germanen" im Rahmen des dritten Reiches: das nationalsozialistische Justiz- und Verwaltungssystem in Deutschland und besetzte Osteuropa unter besonderer Berücksichtigung des besetzten Polens, 1939-1945. JHU Press. p. 4. ISBN 978-0-8018-6493-3.
- ^ Flug International. Illiffe Transport Publications. 1975. p. 509.
- ^ Halsburys Statuten Englands. 1970. p. 438.
- ^ Limberg, Margarete; Rübsaat, Hubert (2006). Deutsche nicht mehr: Berichte des jüdischen Alltags, 1933–1938. Berghahn Bücher. S. 17–8.
- ^ "Holodomor -Fakten und Geschichte: Chronologie der Ereignisse rund um die Hungersnot".
- ^ Vallin, Jacques; Meslé, Frankreich; Adamets, Serguei; Pyrozhkov, Serhii (2002). "Eine neue Schätzung der ukrainischen Bevölkerungsverluste während der Krisen der 1930er und 1940er Jahre" (PDF). Bevölkerungsstudien. 56 (3): 249–264. doi:10.1080/00324720215934. PMID 12553326. S2CID 21128795.
- ^ 48 Stat. 112.
- ^ In Kraft treten Januar 1934 in Kraft. Schwarz, Edwin (2001). IBM und der Holocaust. Krone / zufälliges Haus. p. 93.
- ^ a b Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 376–377. ISBN 0-7126-5616-2.
- ^ "Die Geschichte von Canon 1933-1961". Kanon. Abgerufen 14. November, 2021.
- ^ "Orton, John Kingsley [Joe] (1933–1967), Dramatiker | Oxford Dictionary of National Biography". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. 2004. doi:10.1093/ref: ODNB/35334. ISBN 9780198614128. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ Eskenazi, Gerald (27. Januar 2014), "Tom Gola, ein Held von Philadelphia, stirbt bei 81", Die New York Times
- ^ Charles Whately Parker; Charles Wolcott Parker; Barnet M. Greene (2000). Wer ist wer in Kanada. Internationale Presse. p. 433. ISBN 978-0-7715-7726-0.
- ^ "Nachruf". Der Unabhängige. Vereinigtes Königreich. Abgerufen 1. Januar, 2022.
- ^ "Ruth Bader Ginsburg". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 25. März 2020. Abgerufen 27. Juli, 2021.
- ^ Sanford Pinsker (1991). Das Schlemiel als Metapher: Studien in jiddischer und amerikanischer jüdischer Fiktion. SIU Press. p. 145. ISBN 978-0-8093-1581-9.
- ^ Dave Mote (1997). Zeitgenössische populäre Schriftsteller. St. James Press. p. 43. ISBN 978-1-55862-216-6.
- ^ Martin, Douglas (10. Februar 2010). "Charlie Wilson, Texas -Kongressabgeordneter, der mit ausländischer Intrigen verbunden ist, stirbt bei 76". Die New York Times. Abgerufen 10. Februar, 2010.
- ^ Tsioulcas, Anastasia (21. Januar 2014). "Abbado Nachruf". NPR. Abgerufen 7. März, 2019.
- ^ ലേഖകൻ, മാധ്യമം (29. Juli 2021). "എം.ടിക്ക് ഇന്ന് പിറന്നാൾ | Madhyamam". www.madhyamam.com. Abgerufen 29. Juli, 2021.
- ^ Fowler, Matt (30. Dezember 2019). "Syd Mead, Künstler hinter Blade Runner, stirbt". Ign. Abgerufen 31. Dezember, 2019.
- ^ Genzlinger, Neil (15. September 2017). "Jerry Pournelle, Science -Fiction -Romanautor und Computer Guide, stirbt bei 84". Abgerufen 1. September, 2019 - via nytimes.com.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert Aus dem Original am 17. Oktober 2020. Abgerufen 20. Oktober, 2020.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Der Nobelpreis für Chemie 1996". Nobelprize.org. Abgerufen 5. Juli, 2022.
- ^ James Gindin (18. Juni 1987). John Galsworths Leben und Kunst: Die Festung eines Außerirdischen. Palgrave Macmillan UK. p. 1. ISBN 978-1-349-08530-9.
- ^ "James J. Corbett | Amerikanischer Boxer". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 8. August, 2021.
- ^ "Aufschluss von Colitis tödlich für Cermak". Pittsburgh Post-Gazette. 31. März 1933. p. 1.
- ^ Morris, A.J.A. (Januar 2011). "Bottomley, Horatio William". Das Oxford Dictionary of National Biography Online Edition. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2014. Abgerufen 16. Juni, 2014. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich)
- ^ Emily Murphy
Externe Links
- Die Timeline der 1930er Jahre: 1933 - aus American Studies Programs an der University of Virginia