1925 Parlamentswahlen in Neuseeland
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle 80 Sitze in der Repräsentantenhaus Für eine Mehrheit wurden 41 Sitze benötigt | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sich herausstellen | 90,02% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Ergebnisse der Wahl. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das 1925 Parlamentswahlen in Neuseeland wurde am 4. November (die Māori Die Abstimmung hatte am Vortag stattgefunden), um insgesamt 80 MPs für die zu wählen 22. Sitzung des Neuseelandes Parlament. Die Gesamtzahl von 678.877 (90,02%) stimmte zu. In einem Sitz (Bay of Fülle) Es gab nur einen Kandidaten.[1][2]
Im Jahr 1922 wurde die Registrierung als Wähler für alle berechtigten (außer Māori) obligatorisch.
Ergebnisse
Gordon Coates Fortsetzung als Premierminister, mit seinem Reformpartei eine unglaubliche Mehrheit von 30 gewinnen.Leonard Issitt und George witzig wurden beide zum zur Legislativer Rat durch Gordon Coates am 28. Oktober 1925; Kurz vor der Wahl am 4. November. Beide waren Liberale Aber ihre Pensionierung beseitigte "eine Quelle für etwas Bitterkeit aus den Rängen der Partei".[3] Gordon Coates war Reform, und beide früheren Sitze gingen zu Reform Kandidaten.
Nach der Wahl hielten sowohl Arbeit als auch Liberale 11 Sitze. Ein Unentschieden bei jeweils 4.900 Stimmen in Lytttelton (zwischen den Kandidaten für Arbeit und Reform) wurde schließlich am 13. März 1926 zugunsten von Labour beigelegt. Nach dem Gewinn des 15. April 1926 Nachwahl in Eden, Labour wurde zur offiziellen Opposition.[4]
Party -Summen
![]() | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Wahlergebnisse | ||||||
Party | Kandidaten | Gesamte stimmen | Prozentsatz | Sitze gewonnen | ||
Reform | 72 | 324,239 | 47.18 | 55 | ||
Arbeit | 58 | 187,610 | 27.30 | 12 | ||
Liberale | 52 | 143.931 | 20.94 | 11 | ||
Länderpartei | 5 | 2.398 | 0,35 | 0 | ||
Unabhängig | 10 | 29,107 | 4.24 | 2 | ||
Gesamt | 202 | 687,285 | 80 |
Stimmen Zusammenfassung
Wähler Ergebnisse
Die Wahlergebnisse waren wie folgt:
Taste
Reform Arbeit Liberale Länderpartei Unabhängiger Liberaler Unabhängig
Tisch Fußnoten:
- ^ Melville Lyons wurde für die gewählt Reformparteiursprünglich waren die Stimmen gleich (4900), dann eine Nachzählung für Lyons. Aber im Berufungsverfahren wurde seine Wahl am 13. März 1926 und der vorherige Inhaber für void erklärt, und der vorherige Inhaber. James McCombs, wurde als Vertreter der Wählerschaft wiederhergestellt.
Anmerkungen
- ^ Bassett 1982, p. 67.
- ^ Wilson 1985, p. 286.
- ^ Bassett 1982, p. 35.
- ^ Bassett 1982, p. 36-37.
- ^ NZ -Wahlkommission http://www.elections.org.nz/events/past-events/general- elections-1890-1993 Archiviert 30. Dezember 2015 bei der Wayback -Maschine
- ^ Das neuseeländische offizielle Jahrbuch. Regierungsdrucker. 1926. Abgerufen 2. August 2013.
- ^ Skinner 1926, S. 1–6.
- ^ "Kandidaten im Wettbewerb". Der Abendpfosten. Vol. CX, nein. 109. 4. November 1925. p. 9. Abgerufen 8. November 2014.
- ^ "Awarua". Der Abendpfosten. Vol. 116, Nr. 116. 12. November 1925. Abgerufen 8. November 2014.
- ^ "Wahlbekanntmachungen". Die Presse. Vol. Lxi, nein. 18524. 28. Oktober 1925. p. 17. Abgerufen 19. November 2014.
- ^ "Arbeit in Raglan". Der neuseeländische Herald. Vol. Lxii, nein. 19149. 15. Oktober 1925. p. 14. Abgerufen 20. Dezember 2014.
- ^ "Allgemeine Wahl". Der Abendpfosten. Vol. CX, nein. 30. 4. August 1925. p. 6. Abgerufen 22. April 2015.
- ^ "Lokale und allgemeine Nachrichten". Der neuseeländische Herald. Vol. Lxii, nein. 19163. 31. Oktober 1925. p. 12. Abgerufen 28. November 2014.
Verweise
- Bassett, Michael (1982). Drei Parteipolitik in Neuseeland 1911–1931. Auckland: Historische Veröffentlichungen. ISBN 0-86870-006-1.
- Chapman, Robert M. (1948). Die Bedeutung der Parlamentswahlen von 1928: eine Studie in bestimmten Trends in der neuseeländischen Politik in den neunzehnten Zwanzigern (These). Palmerston North: Massey University.
- Skinner, W. A. G. (1926). Die allgemeinen Wahlen, 1925. Regierungsdrucker. Abgerufen 20. November 2014.
- Wilson, James Oakley (1985) [First Ed. veröffentlicht 1913]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.