1925
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1925 (Mcmxxv) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Gregorianischer Kalender, das Jahr 1925 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 925. Jahr der 2. Jahrtausenddas 25. Jahr der 20. Jahrhundertund das 6. Jahr der 1920er Jahre Jahrzehnt.
Veranstaltungen
Januar
- 1. Januar
- Das Syrische Föderation wird offiziell aufgelöst, die Zustand von Aleppo und die Bundesstaat Damaskus nach dem ersetzt worden Zustand Syriens.
- 3. Januar – Benito Mussolini macht eine entscheidende Rede im Italiener Kammer der Abgeordneten.[1] Historiker verfolgen nun den Beginn von Mussolinis Diktatur dieser Rede.[2]
- 5. Januar – Nellie Tayloe Ross wird die erste weibliche Gouverneurin (Wyoming) in den Vereinigten Staaten. Zwölf Tage später, Ma Ferguson wird zum ersten weiblichen Gouverneur von Texas.
- 25. Januar – Hjalmar Branting tritt zurück als Schwedenminister von Schweden wegen kranker Gesundheit und wird durch den Handelsminister ersetzt, Rickard Sandler.
- 27. Januar–1. Februar - Das 1925 Serumlauf nach Nome (die "große Rasse der Barmherzigkeit") Staffeln Diphtherie Antitoxin durch Hundeschlitten über den US -Territorium von Alaska, um eine zu bekämpfen Epidemie.
Februar
- 25. Februar – Art Gillham Aufzeichnungen (für Columbia Records) Die ersten westlichen elektrischen Meister, die kommerziell freigesetzt werden.
- 28. Februar - Das 1925 Charlevoix -Kamouraska Erdbeben Streiks Nordosten Nordamerikas.
Marsch
- 4. März
- İsmet İnönü wird zum Premierminister ernannt in Truthahn (Die 3. Regierung von The Turkey und İnönüs).
- Calvin Coolidge ist vereidigt für eine volle Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten in der ersten Einweihung, die übertragen werden muss Radio.[3]
- 6 März – Pionerskaya Pravda, einer der ältesten Kinderzeitungen in Europa, ist in der gegründet Sovietunion.
- 9. März–1. Mai – Pinks Krieg: Die Briten königliche Luftwaffe bombardiert Bergfächer von Mahsud Stammesangehörige in South Waziristan.
- 15. März - Das Phi Lambda Chi Brüderlichkeit (ursprünglicher Name "The Aztecs") wird auf dem Campus des Arkansas State Teachers 'College in den Conway, Arkansas (jetzt die Universität von Zentral -Arkansas).
- 18. März - Das Tri-State-Tornado, der tödlichste in der US -Geschichte, tobte durch Missouri, Illinois und Indiana695 Menschen töten und 2.027 verletzen. Es trifft die Städte von Murphysboro, Illinois; West Frankfort, Illinois; Gorham, Illinois; Ellington, Missouri; und Griffin, Indiana.
- 31. März - Das Bauhaus Schließt ein Weimar und bewegt sich zu einem Gebäude in Dessau entworfen von Walter Gropius.
April
- April bis Oktober - die Ausstellung Internationale des Arts Dekoratifs et Industiels Modernes wird in Paris gehalten und gibt dem einen Namen Art Deco Stil.
- 1. April
- Frank Heath und sein Pferd Zigeunerkönigin verlässt Washington, DC, um eine zweijährige Reise zu beginnen, um alle 48 Bundesstaaten zu besuchen.
- Das Patent- und Markenbüro wird auf die übertragen Wirtschaftsministerium.
- 10. April – F. Scott Fitzgerald Veröffentlichungen Der große Gatsby.
- 15. April – Fritz Haarmann, ein Serienmörder, der wegen Mordes an 24 Jungen und jungen Männern verurteilt ist, ist enthauptet in Deutschland.
St. Nedelya Kirche nach dem Angriff
- 16. April - Der kommunistische Angriff auf die St. Nedelya Church behauptet ungefähr 150 Leben in Sofia, Bulgarien.
- 19. April – Colo-Colo, ein bekannter Fußballverein von Chile, ist in gegründet in MACUL, Vorort von Santiago.[4]
- 20. April - iranische Kräfte von Rezā Shāh besetzt Ahvaz und Verhaftungen Sheikh Khaz'al.
- 28. April - Präsentieren der Stanley Baldwin Budget der Regierung, Kanzler des Austauschs Winston Churchill kündigt die Rückkehr Großbritanniens zur Goldstandard.[5]
Kann
- 1. Mai
- In dem Zerstörung des frühen islamischen Kulturerbes Stätten in Saudi -Arabien, das Al-Baqi ' Mausoleen werden von König zerstört Ibn saud.
- Barcelona S.C. gegründet in Ecuador.
- Das All-China-Föderation der Gewerkschaften, Die Welt größte Gewerkschaft Organisation ist in der Gründung in Guangzhou, Republik China.
- 5. Mai
- Scopes Trial: Dayton, Tennessee, Biologie Lehrer John T. Scopes wird wegen Unterrichts verhaftet Charles Darwin's Evolutionstheorie.
- Das Parlamentswahlgesetz wird in Japan verabschiedet.
- 8. Mai - Afroamerikaner Tom Lee rettet 32 Menschen vor dem Untergang Dampfschiff M.E. Norman auf der Mississippi.
- 16. Mai - Die erste moderne Leistung von Claudio Monteverdi's Oper Il Ritorno d'ulisse in Patria es trat auf in Paris.[6]
- 25. Mai
- Scopes Trial: John T. Scopes wird wegen Unterrichts angeklagt Darwin's Theorie von Evolution.
- Das National Forensic League wird gegründet.
- 29. Mai - Britischer Entdecker Percy Fawcett schickt seiner Frau ein letztes Telegramm, bevor er in der verschwindet Amazonas.
Juni
- 1 Juni – Percy und Florence Arrowsmith sind verheiratet.
- 6. Juni - Das Chrysler Corporation wird von Walter Percy Chrysler.
- 13. Juni – Charles Francis Jenkins erreicht die erste synchronisierte Übertragung von Bildern und Klang mit 48 Zeilen und einem mechanischen System in "Die erste öffentliche Demonstration der Radiovision".
- 14. Juni
- Das Aristoteles Universität von Thessaloniki in Griechenland wird gegründet.
- Der türkische Fußballverein Göztepe wird gegründet.
- 29. Juni - die 6,8 mw Santa Barbara Erdbeben betrifft die zentrale Küste Kaliforniens mit einem Maximum Mercalli -Intensität von ix (Heftig), zerstören viel von der Innenstadt Santa Barbara, Kalifornien und 13 Menschen tot lassen.
Juli
- 9. Juli - Im Dublin, Irland, Oonagh Keogh wird das erste weibliche Mitglied von a Börse in der Welt.
- 10. Juli
- Scopes Trial: Im Dayton, Tennessee, der sogenannte "Affenversuch" beginnt mit John T. Scopes, ein junger Lehrer der High School -Naturwissenschaften, der wegen Unterrichts beschuldigt wird Evolution unter Verstoß gegen a Tennessee Landesgesetz.
- Meher Baba beginnt seine 44-jährige Stille.
- 18. Juli – Adolf Hitler Veröffentlicht Band 1 seines persönlichen Manifests mein Kampf.
- 21. Juli
- Malcolm Campbell wird der erste Mann, der 241 km/h an Land überschreitet. Bei Pendelsand In Wales fährt er Sunbeam 350 PS gebaut von Sonnenstrahl bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 150,33 km/h (242 km/h).[7]
- Scopes Trial: Im Dayton, Tennessee, High School Biology Teacher John T. Scopes wird des Unterrichts für schuldig befunden Evolution im Unterricht und eine Geldstrafe von 100 US -Dollar.
- 25. Juli - Das Telegraphenagentur der Sowjetunion (TASS) wird etabliert.
August
- der 1. August - die neue Cape Central Railway zwischen Worcester und Voorbaai ist in die integriert Südafrikanische Eisenbahnen.[8]
- 8. August - Das Ku Klux KlanDie größte brüderliche rassistische Organisation in den USA zeigt ihre Popularität, indem sie eine Parade mit geschätzten 30.000 bis 35.000 Marscharen in Washington DC abhält.[9]
- 14. August - das ursprüngliche Hetch Hetchy Moccasin Das Kraftpaket ist abgeschlossen und geht in die Schlange.
- 25. August - Die Franzosen Vervollständige ihre Evakuierung der Ruhr -Region Deutschlands.[10]
- 31. August - Anthropologe Margaret Mead landet in amerikanischer Samoa, um neun Monate Feldarbeiten zu beginnen, die in ihrem Buch von 1928 gipfeln werden Das erwachsene Kommen in Samoa. Das meistverkaufte Buch wird die erste populäre anthropologische Studie und verändern viele Einstellungen zu Stammesvölkern.
September
- 3. September - Die US -Marine leitete sich Shenandoah bricht in einem auf Squall Line nahe Caldwell, Ohio, töten 14 Besatzungsmitglieder.
- 27. September – Kreuzung laut dem Alter Kalender; Ein himmlisches Kreuz erscheint vorbei AthenGriechenland, während die griechische Polizei eine Gruppe von verfolgt Griechische alte Kalender. Das Phänomen dauert eine halbe Stunde.[11]
Oktober
- Oktober - die Hauptgeldfälschung und Betrug von Alves dos Reis ist in Portugal ausgesetzt.
- 1. Oktober – Mount Rushmore Nationales Denkmal ist in gewidmet in Süddakota.
- 2. Oktober - in London, Großbritannien, John Logie Baird Überträgt erfolgreich die ersten Fernsehbilder mit einem graustufenen Bild.[12]
- 4. Oktober – S2, ein Finnisch Sokol Klasse Torpedosbootwurde während eines heftigen Sturms in der Nähe der Küste von versenkt Pori in dem Golf von Bothniamit der gesamten Besatzung von 53.[13]
- 5. Oktober–16 - Das Locarno -Verträge sind ausgehandelt.
- 6. Oktober — Xavier University of Louisiana, Amerikas erste und einzige historisch schwarz Katholische Universität ist in New Orleans, Louisiana. Im Jahr 2000 wurde es die einzige katholische Universität, die von a gegründet wurde Heilige. (Andere Der Gründer der Universität war kanonisiert in 2006.)
- 8. Oktober – Cubana de Aviación wird gegründet.
- 15. Oktober - Das Pittsburgh Pirates werden die ersten MLB Franchise, um sich von einem 3-Spiel-zu-1-Defizit zu erholen, indem Sie das besiegen Washington Senatoren um die zu gewinnen 1925 World Series.
November
- 5. November – Geheimagent Sidney Reilly wird von der ausgeführt OGPU, das Geheimpolizei des Sovietunion.
- 9. November - formelles Fundamentdatum der Schutzstaffel (Ss) als persönlicher Leibwächter für Adolf Hitler in Deutschland.
- 14. November
- 1925 australische Bundeswahlen: Stanley Bruce's Nationalist/Land Koalition Regierung wird mit einer erhöhten Mehrheit wiedergewählt, um das zu besiegen Arbeiterpartei angeführt von Matthew Charlton.
- Der Erste Surrealist Kunstausstellung eröffnet in Paris.[14]
- 17. November - Das Internationale Ausstellung Neuseeland und Südsee, a Weltausstellungöffnet sich Dunedin, Neuseeland.
- 24. November - Der Stummfilm El Húsar de la Muerte wird in Santiago, Chile.
- 26. November – Prajadhipok (Rama VII.) Wird als gekrönt als König von Siam.
- 28. November - die wöchentliche Land musik-Vielfalt Radio Sender Grand Ole Opry wird zuerst auf ausgestrahlt WSM -Radio in Nashville, Tennessee, wie der "WSM Barn Dance".
Dezember
- 1. Dezember - Das Locarno -Verträge sind in London signiert.
- 11. Dezember – Papst Pius XI's Enzyklika Quas Primas, auf der Fest von Christus, dem König, wird verkündet.[15]
- 16. Dezember
- Reza Shah wird Schah von Persien.
- Alpha Phi Omega, eine nationale Dienstbruderschaft, wird bei gegründet bei Lafayette College.
- Colombo Radio Start in Ceylon; Die Station wird anschließend als bekannt als als Radio Ceylon.
- 25. Dezember – Ig Farben wird durch den Zusammenschluss von sechs Chemieunternehmen in Deutschland gebildet.

Paris Rue de Montmartre 1925
Datum unbekannt
- Frühling - Leica I 35 mm Film noch Kamera wird kommerziell in Deutschland eingeführt.
- Der australische Bundesstaat Queensland führt eine 44-stündige Arbeitswoche ein.
- Das Stadtrat von Brisbane(Australien) entsteht aus der Verschmelzung von 20 kleineren Städten, Städten und Shires.
- New York City wird zur größten Stadt der Welt und übernimmt die Führung aus London.[16][unzuverlässige Quelle?]
- Lion Feuchtwanger'S Roman JUD Süß (übersetzt als Jude Süss oder Leistung) wird in Deutschland veröffentlicht.[17]
- Das Shueisha Die Verlagsgesellschaft ist in Tokio gegründet.
- Rad Gymnastik wird erfunden in Deutschland.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar – Paul Bomani, Tansanische Politiker und Botschafter (d. 2005)[18]
- 4. Januar – Veikko Hakulinen, Finnischer Cross-Country-Skifahrer (d. 2003)[19]
- 6 Januar – John DeLorean, Amerikanischer Automobilhersteller (d. 2005)[20]
- 7. Januar
- Gerald Durrell, British Naturalist, Zookeeper, Autor und Fernseher (d. 1995)[21]
- Harry Stradling Jr., Amerikanischer Kameramann (d. 2017)[22]
- 8. Januar – Bernardo Ruiz, Spanischer Fahrradrennfahrer
- 9. Januar – Lee van Cleef, Amerikanischer Schauspieler (d. 1989)[23]
- 10. Januar – Peter Colotka, Slowakischer Akademiker, Anwalt und Politiker, Premierminister 1969-1988 (d. 2019)[24]
- 12. Januar – Katherine MacGregor, Amerikanische Schauspielerin (d. 2018)[25]
- 13. Januar
- Rosemary Murphy, Amerikanische Schauspielerin (d. 2014)
- Ron Tauranac, Englisch-australischer Ingenieur und Geschäftsmann (d. 2020)
- Gwen Verdon, Amerikanische Schauspielerin und Tänzerin (d. 2000)[26]
- Elwyn Welch, Neuseeländischer Bauer, Ornithologe, Naturschützer und offener Brüder -Missionar (d. 1961)
- 14. Januar – Yukio Mishima, Japanischer Schriftsteller (d. 1970)[27]
- 15. Januar
- August Englas, Estnische Wrestler (d. 2017)
- Ruth Slenczynska, Amerikanischer Pianist
- Ignacio López Tarso, Mexikanischer Schauspieler
- 16. Januar
- Peter Hirsch, Deutsch-Englisch-Materialwissenschaftler
- Shafik Wazzan, 27. Libanon -Premierminister (d. 1999)
- 17. Januar – Duane Hanson, Amerikanischer Bildhauer (d. 1996)
- 20. Januar – Ernesto CARDENAL, Nicaraguan Priest, Dichter und Politiker (d. 2020)
- 21. Januar – Charles Aidman, Amerikanischer Schauspieler (d. 1993)
- 22. Januar – Katherine MacLean, American Science Fiction Autor (d. 2019)
- 24. Januar – Maria Tallchief, American Ballerina (d. 2013)
- 25. Januar – Barbara Carroll, American Jazz Pianist (d. 2017)
- 26. Januar
- Joan Leslie, Amerikanische Schauspielerin (d. 2015)
- Paul Newman, Amerikanischer Schauspieler, Filmdirektor, Unternehmer und Philanthrop (d. 2008)
- 27. Januar – Sufi Abu Taleb, Präsident von Ägypten (d. 2008)
- 29. Januar
- Dub Garrett, American Football Guard (d. 1976)
- Robert W. McCollum, American Epidemiologist (d. 2010)
- 30. Januar – Douglas Engelbart, American Inventor (d. 2013)
- 31. Januar
- Bernardino Rivera ÁlvarezBolivianer Bischof (d. 2010)
- Micheline Lannoy, Belgischer Figur Skater
Februar
- 2. Februar – Elaine Stritch, Amerikanische Schauspielerin (d. 2014)
- 3. Februar
- Shelley Berman, American Comedian und Schauspieler (d. 2017)
- John Fiedler, Amerikanischer Schauspieler (d. 2005)
- Leon Schlumpf, Schweizer Bundesrat (d. 2012)
- 4. Februar
- Arne Åhman, Schwedischer Athlet (d. 2022)
- Jutta Hipp, Deutsch geborener amerikanischer Jazzpianist und Komponist (d. 2003)
- 8. Februar – Jack Lemmon, Amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur (d. 2001)
- 9. Februar – John B. Cobb, Amerikanischer Theologe und Philosoph
- 10. Februar
- Dhalia, Indonesische Schauspielerin (d. 1991)[28]
- Pierre Mondy, Französischer Film- und Theaterschauspieler und Regisseur (d. 2012)
- Daisy Myers, Afroamerikaner Pädagoge (d. 2011)[29]
- 11. Februar
- Virginia E. Johnson, Amerikanischer Sexologe (d. 2013)
- Amparo Rivelles, Spanische Schauspielerin (d. 2013)
- Kim Stanley, Amerikanische Schauspielerin (d. 2001)
- 15. Februar
- John Burton, New Zealand cricketer (d. 2010)
- Angella D. Ferguson, Amerikanischer Kinderarzt
- 16. Februar – Romolo Bizzotto, Italienischer professioneller Fußballspieler und Trainer (d. 2017)
- 17. Februar
- Ron Goodwin, Englischer Komponist und Leiter (d. 2003)
- Hal Holbrook, Amerikanischer Schauspieler (d. 2021)
- 18. Februar
- GHAFAR BABA, Malaysischer Politiker (d. 2006)
- George Kennedy, Amerikanischer Schauspieler (d. 2016)
- Stilld Kıvanç, Türkischer Moderator, Journalist und Schriftsteller
- Krishna Sobti, Indian Hindi-Sprache Fiction Writer und Essayist (d. 2019)
- 20. Februar – Robert Altman, American Film Director (d. 2006)
- 21. Februar
- Aleksei Paramonov, Sowjetischer Fußballspieler und Manager (d. 2018)
- Sam Peckinpah, American Film Director (d. 1984)
- Štefan Vrablec, Slowakisch -römisch -katholisches Prälat (d. 2017)
- 22. Februar – Gerald Stern, American Poet Essayist und Pädagoge
- 23. Februar – Eric Prabhakar, Indischer Sprinter (d. 2011)
- 25. Februar
- Maddy English, Amerikanische Baseballspieler (d. 2004)
- Lisa Kirk, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (d. 1990)
- Eduardo Risso, Uruguayan Rower
- Shehu Shagari, Präsident von Nigeria (1979–83) (d. 2018)
- 26. Februar – Everton Weekes, Westindische Cricketspieler (d. 2020)
- 28. Februar – Louis NirenbergKanadisch-amerikanischer Mathematiker (d. 2020)
Marsch
- 1. März
- Keith Harvey Miller, Amerikanischer Politiker (d. 2019)
- Alexandre do nascimento, Angolanischer Prälat
- 4. März
- Inezita Barroso, Brasilianische Sängerin, Gitarristin, Schauspielerin, TV -Moderator (d. 2015)
- Alan R. Battersby, Englischer organischer Chemiker (d. 2018)
- Paul Mauriat, Französischer Musiker (Liebe ist blau) (d. 2006)
- 7. März
- Josef ertl, German politician (d. 2000)
- Willigis Jäger, Deutscher Benediktiner Friar, Mystic und Zen Master (d. 2020)
- 8. März
- John Harland Bryant, Amerikanischer Arzt (d. 2017)
- Dennis Lotis, Südafrikanisch-englischer Sänger und Schauspieler
- Marta Lynch, Argentinischer Schriftsteller (d. 1985)
- 9. März
- G. William Miller, Amerikanischer Politiker (d. 2018)
- Alejandro Orfila, Argentinischer Diplomat (d. 2021)
- 11. März – İlhan Selçuk, Türkischer Anwalt, Journalist, Autor, Schriftsteller und Herausgeber (d. 2010)
- 12. März
- Georges Delerue, Französischer Komponist (d. 1992)
- Leo Esaki, Japanischer Physiker, Nobelpreis Laureat
- G. William Whitehurst, Amerikanischer Journalist und Politiker
- 13. März
- Corrado Gaipa, Italian actor (d. 1989)
- Roy Haynes, Amerikanischer Jazz -Schlagzeuger
- John Tate, Amerikanischer Mathematiker (d. 2019)
- 15. März – Art Murakowski, American Football Player (d. 1985)
- 16. März
- Mary Hinkson, Afroamerikanische Tänzerin und Choreografin (d. 2014)[30]
- Luis E. Miramontes, Mexikanischer Chemiker (d. 2004)
- 17. März – Gabriele Ferzetti, Italian actor (d. 2015)
- 18. März – Alessandro AlessandroniItalienischer Musiker und Komponist (d. 2017)
- 19. März – Brent Scowcroft, Amerikaner General und Diplomat (d. 2020)
- 21. März – Peter Brook, English Theatre Director (d. 2022)
- 22. März – Gerard Hoffnung, Deutsch geborener englischer Humorist (d. 1959)
- 23. März
- Robie Lester, American Grammy-nominierte Sprachkünstler und Sänger (d. 2005)
- David Watkin, Britischer Kameramann (d. 2008)
- 25.März
- Flannery O'Connor, American writer (d. 1964)
- Kishori Sinha, Indischer Politiker (d. 2016)
- 26. März
- Pierre Boulez, Französischer Komponist (d. 2016)
- Ted Graham, Baron Graham aus Edmonton, Englischer Politiker (d. 2020)
- James Moody, American Jazz Saxophon und Flötenspieler (d. 2010)
- 27. März – Henry Plumb, Baron Lot, Englischer Bauer und Politiker (d. 2022)
- 28. März – Raja Perempuan Budriah, Malaysian Royal Consort (d. 2008)
- 29. März – David Tsimakuridze, Georgian Freestyle Wrestler (d. 2006)
April
- 1. April – Piero LiviItalienischer Regisseur und Drehbuchautor (d. 2015)
- 3. April
- Tony Benn, Britischer Politiker (d. 2014)
- Jan Merlin, Amerikanischer Schauspieler, Drehbuchautor und Autor (d. 2019)
- 4. April – Serge Dassault, Französischer Geschäftsmann und Politiker (d. 2018)
- 7. April – Chaturaner Mishra, Indischer Politiker (d. 2011)
- 9. April – Virginia Gibson, Amerikanischer Sänger, Tänzer und Schauspielerin (d. 2013)
- 10. April – Angelo Poffo, American Professional Wrestler (d. 2010)
- 11. April
- Viola Liuzzo, American Unitarian Universalist und Bürgerrechtsaktivist (d. 1965)
- Erik Söderlund, Schwedischer Rennwanderer (d. 2009)
- Gordy Giovanelli, Amerikanische Olympiasieger
- Zha Quanxing, Chinesischer Elektrochemist (d. 2019)
- 12. April – Evelyn Berezin, American Computer Engineer (d. 2018)
- 13. April – Michael Halliday, Englisch-australischer Linguist (d. 2018)
- 14. April
- Gen Ammons, Amerikanischer Jazzsaxophonist (d. 1974)
- Abel Muzorewa, Simbabwischer Politiker (d. 2010)
- Rod Steiger, Amerikanischer Schauspieler (d. 2002)
- 15. April
- Milton J. Rosenberg, American Psychology Professor (d. 2018)
- Zdeněk růžičkaTschechischer Olympia -Turner (d. 2021)
- Beryl te Wiata, Neuseeländischer Schauspieler, Autor und Drehbuchautor (d. 2017)
- 17. April – René Moawad, 13. Präsident des Libanon (d. 1989)
- 18. April – Bob Hastings, Amerikanischer Schauspieler (d. 2014)
- 19. April
- Hugh O'Brian, Amerikanischer Soldat und Schauspieler (d. 2016)
- John Kraaijkamp Sr., Niederländischer Schauspieler und Komiker (d. 2011)
- John Parlett, Englischer Athlet (d. 2022)
- 20. April
- Elena Verdugo, Amerikanische Schauspielerin (d. 2017)
- Bob Will, American Rower (d. 2019)
- 21. April
- Anthony Mason, Australischer Richter
- Sibghatullah Mojaddedi, Schauspielkunst Präsident von Afghanistan (d. 2019)
- Solomon Perel, Israelischer Motivationsredner
- 22. April – George Cole, Englischer Schauspieler (d. 2015)
- 24. April – Eugen Weber, Rumänisch geborener Historiker (d. 2007)
- 25. April
- Tony Christopher, Baron Christopher, Englischer Geschäftsmann
- Janete Clair, Brasilianisches Fernsehen, Radiospiel und Romanautor (d. 1983)
- Louis O'Neill, Kanadischer Politiker (d. 2018)
- 26. April
- Vladimir Boltyansky, Russischer Mathematiker, Erzieher und Autor (d. 2019)
- Michele Ferrero, Italienischer Geschäftsmann (d. 2015)
- Jørgen Ingmann, Dänischer Musiker (d. 2015)
- 28. April
- Chuck Heberling, Amerikanischer Basketball- und Fußball -Schiedsrichter und Administrator (d. 2019)
- John Thorn, Englischer Schulleiter, Autor und Bildungsberater
- 29. April
- John Compton, Saint Lucian Anwalt und Politiker, 1. Premierminister von Saint Lucia (d. 2007)
- Iwao Takamoto, Japanisch-amerikanischer Animator (d. 2007)
Kann
- 1. Mai
- Scott Carpenter, Amerikanischer Astronaut (d. 2013)
- Anna May Hutchison, American Professional Baseball Player (d. 1998)
- 2. Mai
- Maria Barroso, Portugiesischer Politiker und Schauspielerin (d. 2015)
- Inga Gill, Schwedische Schauspielerin (d. 2000)
- John Neville, Englischer Schauspieler (d. 2011)
- Mãe Stella de OxóssiBrasilianer Ialorixá und Schriftsteller (d. 2018)
- 3. Mai – Ngiratkel Etpison, 5. Präsident von Palau (d. 1997)
- 4. Mai
- Syed Ahmad Syed Mahmud Shahabuddin, Malaysischer Politiker (d. 2008)
- Jenő Buzánszky, Ungarischer Fußballer (d. 2015)
- Maurice R. Greenberg, American Business Executive
- 5. Mai – Vladimir Vavilov, Russischer Gitarrist, Lutenist und Komponist (d. 1973)
- 8. Mai – Ali Hassan Mwinyi, 2. Präsident von Tansania
- 9. Mai – Vladimir Tadej, Kroatischer Produktionsdesigner, Drehbuchautor und Filmregisseur (d. 2017)
- 10. Mai
- Pete Babando, American Ice Hockey Player (d. 2020)
- Ilie Verdeț51. Premierminister von Rumänien (d. 2001)
- 12. Mai – Yogi Berra, American Baseball Player (d. 2015)
- 14. Mai – Oona O'Neill, Amerikanische Schauspielerin (d. 1991)
- 15. Mai – Andrei Eshpai, Russischer Pianist (d. 2015)
- 16. Mai
- Nancy Roman, Amerikanischer Astronom (d. 2018)
- Nílton Santos, Brasilianischer Fußballer (d. 2013)
- Bobbejaan Schoepen, Belgischer Singer-Songwriter und Unternehmer (d. 2010)
- Ola Vincent, Nigerianischer Ökonom und Banker (d. 2012)
- 17. Mai – Veselin đuranović, Jugoslawischer Politiker (d. 1997)
- 18. Mai – Gérard Corboud, Schweizer Unternehmer, Kunstsammler und Philanthrop (d. 2017)
- 19. Mai
- Malcolm xAfroamerikanischer Bürgerrechtsaktivist (d. 1965)
- Poltopf, Kambodschanischer stalinistischer Diktator und Anführer der Khmer Rouge (d. 1998)
- 20. Mai – Gregory YongErzbischof von Singapur (d. 2008)
- 21. Mai – Olof Thunberg, Schwedischer Schauspieler und Direktor (d. 2020)
- 22. Mai
- Julio Garrett Ayllón, 33. Vizepräsident von Bolivien (d. 2018)
- James King, American Tenor (d. 2005)
- Jean tinguely, Schweizer Maler und Bildhauer (d. 1991)
- 23. Mai – Joshua Lederberg, Amerikanischer Molekularbiologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 2008)
- 24. Mai – Mai Zetterling, Schwedische Schauspielerin und Filmregisseurin (d. 1994)[31]
- 25. Mai
- Jeanne Crain, Amerikanische Schauspielerin (d. 2003)[32]
- José María Gatica, Argentinischer Boxer (d. 1963)
- Rudolf Scheurer, Schweizer Fußball -Schiedsrichter (d. 2015)
- 26. Mai
- Alec McCowen, Englischer Schauspieler (d. 2017)
- Carmen Montejo, Kubanisch geborene mexikanische Schauspielerin (d. 2013)
- 28. Mai
- Bülent Ecevit3-maliger Premierminister der Türkei (d. 2006)
- Dietrich Fischer Diekau, Deutsches Lyrik -Bariton und Dirigent (d. 2012)
- Lucien Nedzi, Amerikanischer Politiker
- Pavel ŠtěpánTschechischer Pianist (d. 1998)
- 30. Mai – John Marks, Englischer Arzt und Autor
- 31. Mai
- Julian Beck, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Dichter und Maler (d. 1985)
- Frei Otto, German architect (d. 2015)
- Donn A. Starry, American Army Officer (d. 2011)
Juni
- 1 Juni
- Richard Erdman, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (d. 2019)
- Dilia Díaz Cisneros, Venezolanischer Lehrer (d. 2017)
- 2. Juni
- Julius leer, Semiconductor Pioneer (d. 2011)
- Kumpel Elias, Schweizer Schauspieler und Präsident der Anne Frank Fonds (d. 2015)
- 3. Juni – Tony Curtis, Amerikanischer Schauspieler (d. 2010)
- 4. Juni – Antonio Puchades, Spanischer Fußballer (d. 2013)
- 5. Juni – Bill Hayes, Amerikanischer Schauspieler
- 6. Juni – Hideji ōtaki, Japanischer Schauspieler (d. 2012)
- 7. Juni – Ernestina Herrera de Noble, Argentinischer Verlag und Exekutive (d. 2017)
- 8. Juni – Barbara Bush, First Lady der Vereinigten Staaten (d. 2018)
- 10. Juni
- Fortunato Abat, General und Politiker der philippinischen Armee (d. 2018)
- Nat Hentoff, Amerikanischer Historiker, Schriftsteller, Jazz- und Country -Musikkritiker und syndizierter Kolumnist (d. 2017)
- 11. Juni – William Styron, American writer (d. 2006)
- 12. Juni – Raphaël Géminiani, French Road Cycling Racer
- 13. Juni – Dušan Trbojević, Serbischer Pianist, Komponist, Musikschreiber und Universitätsprofessor (d. 2011)
- 14. Juni
- Hideyuki Fujisawa, Japanischer Profi -Spieler (d. 2009)
- Pierre SalingerPressesprecherin des Weißen Hauses (d. 2004)
- 15. Juni
- Richard Baker, Englischer Rundfunkjournalist und Autor (d. 2018)
- Vasily Golubev, Sowjetisch, russischer Maler (d. 1985)
- Attilâ İlhan, Türkischer Dichter, Schriftsteller, Essayist, Journalist und Rezensent (d. 2005)
- 16. Juni – Jean d'Ormesson, Französischer Schriftsteller (d. 2017)
- 17. Juni
- Luce d'RamoItalienischer Schriftsteller und Literaturkritiker (d. 2001)
- Mervyn Finlay, Australisches Mitglied des Obersten Gerichtshofs von New South Wales und Queen's Counsel (d. 2014)
- 20. Juni
- András Kovács, Ungarischer Filmemacher (d. 2017)
- Audie Murphy, Amerikanischer Held und Schauspieler im Zweiten Weltkrieg (d. 1971)[33]
- 21. Juni
- Larisa avdeyeva, Russische Mezzosopranistin (d. 2013)
- Jean-Gabriel Castel, Französisch-kanadischer Rechtsprofessor
- Giovanni Spadolini, Premierminister von Italien (d. 1994)
- Maureen Stapleton, Amerikanische Schauspielerin (d. 2006)
- 23. Juni – Oliver Smithies, Britisch-amerikanischer Genetiker (d. 2017)[34]
- 25. Juni
- John Briley, American writer (d. 2019)
- June Lockhart, Amerikanische Schauspielerin
- William Stoddart, Schottischer Arzt und Autor
- Robert Venturi, American Architect (d. 2018)[35]
- P. Viswambharan, Indischer Politiker, Sozialist, Gewerkschafter und Journalist (d. 2016)
- 26. Juni – Jean Frydman, Französisch resistent und Geschäftsmann (d. 2021)
- 29. Juni
- Giorgio Napolitano, Italienischer Politiker und 11. Präsident von Italien
- Cara Williams, Amerikanische Schauspielerin (d. 2021)
- 30. Juni
- Ebrahim Amini, Iranischer Politiker (d. 2020)
- Philippe Jaccottet, Schweizer Dichter und Übersetzer (d. 2021)
- Ros Mey, Kambodisch geborener amerikanischer buddhistischer Mönch und Überlebender des Khmer Rouge-Regimes (d. 2010)
- Fred Schaus, Amerikanischer Basketballspieler, Cheftrainer und Sportdirektor (d. 2010)
Juli
- 1. Juli
- Farley Granger, Amerikanischer Schauspieler (d. 2011)
- Art McNally, Amerikanischer Fußball -Schiedsrichter
- 2. Juli
- Marvin Regenwasser, American Country und Rockabilly Singer und Songwriter (d. 2013)
- Medgar EversAfroamerikanischer Bürgerrechtsaktivist (d. 1963)
- Patrice Lumumba, Kongolesischer Unabhängigkeitsführer (d. 1961)
- 3. Juli
- Roger Chesneau, French Steeplechaser (d. 2012)
- Keiji Hase, Japanischer Schwimmer
- 4. Juli
- Dorothy Head Knoe, Amerikanischer Tennisspieler (d. 2015)
- Ciril Zlobec, Slowener Dichter, Schriftsteller, Übersetzer, Journalist und Politiker (d. 2018)
- 5. Juli
- Jean Raspail, Französischer Autor, Reisender und Entdecker (d. 2020)
- Fernando de Szyszlo, Peruanischer Maler, Bildhauer, Druckmacher und Lehrer (d. 2017)
- Zu wiitala, Finnischer Eishockeyspieler (d. 2019)
- 6. Juli
- Ruth Cracknell, Australische Schauspielerin und Autorin (d. 2002)
- Merv Griffin, American Game Show -Moderatorin und Produzentin, Talkshow -Moderatorin, Sänger (d. 2007)
- Bill Haley, American musician (d. 1981)[36]
- Gazi YaşargilTürkischer Wissenschaftler und Neurochirurg
- 7. Juli – Fernand Decanali, Französischer Radfahrer (d. 2017)
- 8. Juli – Nicholas BrathwaitePremierminister von Grenada (d. 2016)[37]
- 9. Juli
- Mary de RachewiltzItalienisch-amerikanischer Dichter und Übersetzer
- Borislav Stanković, Serbischer Basketballspieler und Trainer (d. 2020)
- 10. Juli – Mahathir Mohamad, Malaysischer Politiker; Ehemaliger Premierminister von Malaysia
- 11. Juli
- Mattiwilda Dobbs, Afroamerikanische Coloratura Soprano (d. 2015)
- Nicolai Gedda, Schwedischer Opern Tenor (d. 2017)[38]
- Fernando Matthei, Chilean Air Force General (d. 2017)
- 12. Juli – Don Campbell, Kanadisches Eishockey (d. 2012)
- 13. Juli
- Huang Zongying, Chinesische Schauspielerin und Schriftstellerin (d. 2020)
- Suzanne Zimmerman, Amerikanischer Wettbewerb Schwimmer und Olympiasieger (d. 2021)
- 14. Juli
- Francisco Álvarez Martínez, Römisch -katholischer Prälat (d. 2022)
- Elmo Bovio, Argentinischer professioneller Fußballspieler (d. 2017)
- Carlos Velázquez, Argentinischer moderner Pentathlet
- 15. Juli
- Antony Carbone, Amerikanischer Schauspieler (d. 2020)
- D. A. Pennebaker, American Documentary Filmemacher (d. 2019)
- Badal Sarkar, Indischer Dramatiker und Theaterdirektor (d. 2011)
- 16. Juli – Rosita Quintana, Argentinische Schauspielerin (d. 2021)
- 17. Juli
- Anita Lasker-Wallfisch, Deutscher Cellist und Holocaust Survivor
- Mohammad Hasan SharqAfghanischer Politiker
- Ted Vogel, American Marathon Runner (d. 2019)
- 18. Juli
- Allan Elsom, Neuseeländischer Rugby -Union -Spieler (d. 2010)
- Raymond Jones, Australischer Architekt
- Shirley Strickland, Australischer olympischer Athlet (d. 2004)
- Friedrich Zimmermann, German politician (d. 2012)
- 19. Juli
- Otto Arosemena, 32. Präsident von Ecuador (d. 1984)
- Henri Beaujean, Französischer Politiker (d. 2021)
- John DossetorKanadischer Arzt und Bioethiker (d. 2020)
- Jean-Pierre Faye, Französischer Philosoph, Dichter und Schriftsteller
- Jack Petchey, Englischer Geschäftsmann und Philanthrop
- Michael Pfeiffer, Deutscher Fußballer (d. 2018)
- Sue Thompson, Amerikanischer Sänger (d. 2021)
- 20. Juli
- Jacques Delors, Französischer Politiker
- Frantz Fanon, Französisch-algerischer Psychiater und Philosoph (d. 1961)
- Stan Hovdebo, New demokratischer Parteimitglied des Canadian House of Commons (d. 2018)
- Eric Watson, New Zealand cricketer (d. 2017)
- 21. Juli
- Hans Meyer, Südafrikanischer Schauspieler (d. 2020)
- Johnny Peirson, Kanadischer Eishockeyspieler (d. 2021)
- 22. Juli – Joseph Sargent, American Film Director (d. 2014)
- 23. Juli
- Tajuddin Ahmad, 1. Premierminister von Bangladesch (d. 1975)
- Gloria Dehaven, Amerikanische Schauspielerin (d. 2016)
- Quett Masire, 2. Präsident von Botswana (d. 2017)
- Govind Talwalkar, Indischer Journalist (d. 2017)
- 24. Juli – Stephen Porter, American Bühnendirektor (d. 2013)
- 25. Juli
- Jutta Zilliacus, Finnischer Journalist und Politiker
- Ana González de Recabarren, Chilenische Menschenrechtsaktivistin (d. 2018)
- 26. Juli
- Robert Hirsch, Französischer Schauspieler (d. 2017)
- Ana María Matute, Spanischer Schriftsteller (d. 2014)
- 28. Juli
- Baruch S. Blumberg, Amerikanischer Wissenschaftler, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 2011)
- Ali BozerTürkischer Politiker (d. 2020)
- 29. Juli
- Shivram Dattatreya Phadnis, Indischer Karikaturist
- Arnie Ferrin, Amerikanischer Basketballspieler
- Ted Lindsay, Kanadischer Eishockeyspieler (d. 2019)
- Carmen StănescuRumänische Schauspielerin (d. 2018)
- Mikis Theodorakis, Griechischer Komponist (d. 2021)
- 31. Juli – Carmel Quinn, Irisch-amerikanischer Sänger (d. 2021)
August
- der 1. August
- Kor Edskes, Niederländischer Orgelbauer und Restaurator (d. 2015)
- Pam Edelsteine, Englischer Dramatiker (d. 2011)
- 2. August
- Prinzessin Marie Gabriele von Luxemburg, Prinzessin von Luxemburg
- Jorge Rafael Videla, 42. Präsident von Argentinien (d. 2013)
- Alan Whicker, Britischer Fernseher (d. 2013)
- 3. August – Dom Um RomãoBrasilianer Jazz -Schlagzeuger (d. 2005)
- 4. August – Betty Trezza, Italienisch-amerikanische weibliche Baseballspieler (d. 2007)
- 6. August
- Eddie Baily, England International Fußballer (d. 2010)
- Barbara Bates, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (d. 1969)
- Lilyan Chauvin, Französisch-amerikanische Schauspielerin (d. 2008)
- Olavi Rokka, Amerikanischer Gärtner und Gärtner (d. 2011)
- 7. August – M. S. Swaminathan, Indischer Wissenschaftler
- 8. August
- Alija Izetbegović, Präsident von Bosnien-Hegowina (d. 2003)
- Frank Lauterbur, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer (d. 2013)
- Aziz Sattar, Malaysischer Schauspieler, Komiker, Sänger und Regisseur (d. 2014)
- 9. August
- David A. Huffman, Amerikanischer Informatiker (d. 1999)
- Valentín Pimstein, Chilenisch-mexikanischer Produzent von Telenovelas (d. 2017)
- Olavi Rokka, Finnischer moderner Pentathlet (d. 2011)
- Ginny Tyler, Amerikanische Sprachschauspielerin (d. 2012)
- 10. August – Stanislav BreberaTschechischer Chemiker (d. 2012)
- 11. August – Arlene Dahl, Amerikanische Schauspielerin (d. 2021)
- 12. August
- Thor Vilhjálmsson, Isländischer Schriftsteller (d. 2011)
- Guillermo Cano IsazaKolumbianischer Journalist (d. 1986)
- Leopold Barschandt, Österreichischer Fußballer (d. 2000)
- George Wetherill, Geophysiker (d. 2006)
- Dale Stoßstangen, Amerikanischer Politiker (d. 2016)
- 13. August
- José Alfredo Martínez de Hoz, Argentinischer Exekutiv- und Politikhersteller (d. 2013)
- Peter Beaven, Neuseeländischer Architekten in Christchurch (d. 2012)
- 14. August – Russell Baker, American writer (d. 2019)
- 15. August
- Mike Connors, Amerikanischer Schauspieler (d. 2017)
- Oscar Peterson, Kanadischer Jazzpianist (d. 2007)
- Aldo Ciccolini, Italienisch geborener französischer Pianist (d. 2015)
- 16. August – Idriss ibn al-Hassan al-Alami, Marokkanischer Dichter und Übersetzer (d. 2007)
- 18. August – Pegeen Vail Guggenheim, Schweizerisch-amerikanischer Maler (d. 1967)
- 19. August – Madhav Dalvi, Indischer Cricketspieler (d. 2012)
- 20. August – Henning Larsen, Dänischer Architekt (d. 2013)
- 21. August – Toma Caragiu, Rumänisches Theater, Fernseh- und Filmschauspieler (d. 1977)
- 22. August
- Ehre Blackman, English actress (d. 2020)[39]
- Terry Donahue, Kanadische weibliche Profi -Baseballspieler (d. 2019)
- 25. August
- Thea Astley, Australischer Schriftsteller (d. 2004)
- Hilmar Hoffmann, Deutscher Film und Kultur Akademiker (d. 2018)
- Hasan Tiro, Indonesischer Politiker (d. 2010)
- Juanita Reina, Spanische Schauspielerin und Copla -Sängerin (d. 1999)
- 26. August
- Jack Hirshleifer, Amerikanischer Ökonom (d. 2005)
- ETELKA KESERű, Ungarischer Ökonom und Politiker (d. 2018)
- 27. August
- Andrea Cordero Lanza di Montezemolo, Italienischer römisch -katholischer Kardinal- und Vatikan -Diplomat (d. 2017)
- Nat Lofthouse, Englischer Fußballer (d. 2011)
- Jaswant Singh Neki, Indischer Akademiker und Dichter (d. 2015)
- 28. August
- Antônio Agostinho Marochi, Brasilianischer Bischof (d. 2018)
- Donald O'Connor, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Tänzer (d. 2003)
- José Parra Martínez, Spanischer Fußballer (d. 2016)
- Philip Purser, Englischer Fernsehkritiker und Schriftsteller
- 29. August
- Dick Cusack, Amerikanischer Schauspieler, Filmemacher und Humorist (d. 2003)
- Demetrio B. Lakas, Präsident von Panama (d. 1999)
- 31. August – Maurice Pialat, Französischer Schauspieler und Regisseur (d. 2003)
September
- 1. September
- Michael J. Cleary, Iren römisch katholisch Bischof (d. 2020)
- Arvonne Fraser, American Women's Rights Activist (d. 2018)
- 3. September
- Shoista Mullojonova, Tajik-geboren Shashmakom Sänger (d. 2010)
- Hank Thompson, American Country Musician (d. 2007)
- 5. September – Patrick Leo McCartie, Englisch römisch katholisch Bischof (d. 2020)
- 6. September
- Andrea camilleriItalienischer Schriftsteller und Regisseur (d. 2019)
- Chedli Klibi, Tunesischer Politiker (d. 2020)
- 7. September – Laura Ashley, Welsh Designer (d. 1985)
- 8. September
- Jacqueline Ceballos, Amerikanische Feministin
- Fledermaus-Sheva Dagan, Polnisch-israelischer Autor, Erzieher und Holocaust-Überlebender
- Peter Sellers, Englischer Komiker und Schauspieler (d. 1980)
- 10. September
- Dick Lucas, Amerikanischer Minister und Kleriker
- Boris Alexandrovich Tchaikovsky, Russischer Komponist (d. 1996)
- 11. September – Armando Monteiro Filho, Brasilianischer Geschäftsmann, Ingenieur und Politiker (d. 2018)
- 13. September
- Ian Hamilton, Schottischer Anwalt und Nationalist
- Mel Tormé, American musician (d. 1999)
- 14. September – Winston Cenac, 3. Premierminister von Saint Lucia (d. 2004)
- 15. September
- John Eden, Baron Eden von Winton, Englischer Politiker (d. 2020)
- Helle Virkner, Dänische Schauspielerin (d. 2009)
- Peggy Webber, Amerikanische Schauspielerin
- 16. September
- Martha Firestone Ford, Amerikanische Geschäftsfrau
- Eugene Garfield, American Linguist und Geschäftsmann (d. 2017)
- Charles Haughey, Sechster Taoiseach (Leiter der Regierung der Irische Republik) (d. 2006)
- B.B. King, American Singer-Songwriter und Gitarrist (d. 2015)
- Morgan Woodward, Amerikanischer Schauspieler (d. 2019)
- 19. September – Franklin Sousley, US -Marine Flagge Raiseer auf iwo Jima (d. 1945)
- 20. September
- Ananda Mahidol, König Rama VIII von Siam (d. 1946)
- Džemma Skulme, Lettischer Künstler und Maler (d. 2019)
- 23. September
- Angelo AcerbiItalienisch römisch katholisch Bischof
- Denis Twitchett, Cambridge Scholar und chinesischer Historiker (d. 2006)
- 24. September – Autar Singh Paintal, Indischer Medizinwissenschaftler (d. 2004)
- 25. September
- Edwin N. Lightfoot, American Chemical Engineer (d. 2017)
- Paul B. MacCready, Jr., American Aeronautical Engineer (d. 2007)
- Pete Murray, Englischer Radio- und Fernseher -Moderator
- Silvana Pampanini, Italian actress (d. 2016)
- 26. September – Marty Robbins, American Singer-Songwriter und Rennfahrer (d. 1982)
- 27. September – Robert G. Edwards, Britisch-Nobelpreis-Preisträger-Physiologe (d. 2013)
- 28. September
- Cromwell Everson, Südafrikanischer Komponist (d. 1991)
- Carolyn Morris, Amerikanische weibliche Baseballspieler (d. 1996)
- 29. September – John Tower, Amerikanischer Politiker (d. 1991)
- 30. September
- Joseph HittiLibanesen römisch katholisch Bischof (d. 2022)
- Arkady Ostashev, Russisch Wissenschaftler und Rakete Techniker (d. 1998)
Oktober

Dame Angela Lansbury
- 1. Oktober
- Abraham Louis Schneiders, Niederländischer Schriftsteller und Diplomat (d. 2020)
- Yang Hyong-sop, Nordkoreanischer Politiker (d. 2022)
- 2. Oktober
- Paul Goldsmith, Amerikaner NASCAR Treiber
- José A. Martínez Suárez, Argentinischer Filmregisseur und Drehbuchautor (d. 2019)
- 3. Oktober
- Simone Segouin (auch bekannt als Nicole Minet), französischer Widerstandskämpfer und Partisaner[40]
- Gore Vidal, Amerikanischer Autor (d. 2012)
- George Wein, Amerikanischer Pianist und Produzent (d. 2021)
- 4. Oktober
- Marlen Khutsiev, In Georgian geborener sowjetischer und russischer Schauspieler (d. 2019)
- Fyodor Terentyev, Sowjetische olympische Langlauf-Skifahrerin (d. 1963)
- 5. Oktober
- Gail Davis, Amerikanische Schauspielerin (d. 1997)
- Antoine GizengaPremierminister der Demokratischen Republik Kongo (d. 2019)
- Herbert Kretzmer, Südafrikanisch-englischer Journalist und Songwriter (d. 2020)
- Murray Riley, Australian Rower (d. 2020)
- 6. Oktober – Hiroshi H. Miyamura, Amerikaner Ehrenmedaille Empfänger
- 7. Oktober – Mildred Earp, Amerikanische weibliche Baseballspieler (d. 2017)
- 8. Oktober – Álvaro Magaña38. Präsident von El Salvador (d. 2001)
- 9. Oktober – ISYAKU RABIU, Nigerianischer Geschäftsmann (d. 2018)
- 11. Oktober – Elmore Leonard, Amerikanischer Schriftsteller (d. 2013)
- 13. Oktober
- Lenny Bruce, American Comic (d. 1966)
- Carlos Robles Piquer, Spanischer Diplomat und Politiker (d. 2018)
- Margaret Thatcher, Premierminister des Vereinigten Königreichs Von 1979 bis 1990 (d. 2013)[41]
- 14. Oktober – Phillip V. Tobias, Südafrikanischer Paläoanthropologe (d. 2012)
- 15. Oktober – Bob Rowland Smith, Australischer Politiker (d. 2012)
- 16. Oktober
- Daniel J. Evans, Amerikanischer Politiker
- Dame Angela Lansbury, In Britisch geborene amerikanische Schauspielerin
- 18. Oktober
- Ramiz alia, 13. Präsident von Albanien (d. 2011)
- N. D. Tiwari, Indischer Politiker (d. 2018)
- 19. Oktober
- Emilio Eduardo Massera, Argentinischer Marine -Militäroffizier (d. 2010)
- Raymond Impanis, Belgischer Radfahrer (d. 2010)
- 20. Oktober
- Kunst Buchwald, Amerikanischer Humoristen und Kolumnist (d. 2007)
- Hiromu Nonaka, Japanischer Politiker (d. 2018)
- Genholz, American Game Show Ansager (d. 2004)
- 21. Oktober
- Surjit Singh Barnala, Indischer Politiker (d. 2017)
- Celia Cruz, Kubanisch-amerikanischer Sänger (d. 2003)
- Virginia Zeani, Rumänische Sopran
- 22. Oktober
- Slater Martin, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer (gest. 2012)
- Edith Kawelohea McKinzie, Hawaiianer Genealogen, Autor und Hula -Experte (d. 2014)
- Robert Raumschenberg, Amerikanischer Maler und Grafiker (d. 2008)
- 23. Oktober
- Johnny Carson, American Comedian und Fernseher Moderator (d. 2005)
- José Freire FalcãoBrasilianer Kardinal (d. 2021)
- 24. Oktober
- Luciano BerioItalienischer Komponist (d. 2003)
- Al Feldstein, Amerikanischer Künstler und Comic -Schöpfer (d. 2014)
- Ieng Sary, Vietnamesisch-kambodschanischer Politiker (d. 2013)
- 25. Oktober
- Aliya Moldagulova, Sowjetischer Soldat und Scharfschütze (d. 1944)
- John J. Snyder, Amerikaner römisch katholisch Bischof (d. 2019)
- 27. Oktober
- Warren Christopher, American Diplomat (d. 2011)
- Paul Fox, Englischer Fernseher leitender Angestellter
- Jiro Ono, Japanischer Koch
- 29. Oktober
- Dominick Dunne, Amerikanischer Schriftsteller, investigativer Journalist und Produzent (d. 2009)
- Robert Hardy, Englischer Schauspieler (d. 2017)
- Klaus Roth, Deutsch geborener britischer Mathematiker (d. 2015)
- 31. Oktober
- Ngaire Lane, Neuseeländischer Schwimmer (d. 2021)
- John Pople, Englischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 2004)
November
- 1. November – Arturo Lona Reyes, Mexikaner römisch katholisch Bischof (d. 2020)
- 2. November – Leif Hermansen, Dänische Rower (d. 2005)
- 4. November
- KJerstin Dellert, Schwedischer Opernsänger (d. 2018)
- Doris Roberts, Amerikanische Schauspielerin (d. 2016)[42]
- 6. November
- Michel Bouquet, Französischer Schauspieler (d. 2022)
- Fred B. Rooney, Amerikanischer Politiker (d. 2019)
- 8. November – Asunción Balaguer, Spanische Schauspielerin (d. 2019)
- 9. November – Giovanni CoppaItalienisch Kardinal (d. 2016)
- 10. November – Richard Burton, Walisischer Schauspieler, besser bekannt für seine Rolle in Kleopatra (d. 1984)
- 11. November – Jonathan Winters, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (d. 2013)
- 12. November – Heinz Schubert, Deutscher Schauspieler (d. 1999)
- 14. November
- Roy Medwedev, Russischer politischer Schriftsteller
- Zhores Medwedev, Russischer Agronomiker, Biologe und Historiker (d. 2018)
- 17. November
- Jean Faut, Amerikanischer Baseballspieler
- Rock Hudson, Amerikanischer Schauspieler (d. 1985)
- 19. November – Zygmunt Bauman, Polnischer Militäroffizier, Soziologe und Philosoph (d. 2017)
- 20. November
- Kaye Ballard, Amerikanische Schauspielerin, Comedian und Sänger (d. 2019)
- Lise Bourdin, Französische Schauspielerin
- Robert F. Kennedy, Amerikanischer Politiker und Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten (d. 1968)
- Maya Plisetskaya, Russisch-lithuanische Ballerina (d. 2015)
- November 22
- Carla Balenda, Amerikanische Schauspielerin
- Miki Muster, Slowenischer Künstler (d. 2018)
- Gunther Schuller, American musician (d. 2015)
- 23. November
- José Napoleón Duarte, Salvadoranischer Politiker, 39. Präsident von El Salvador (d. 1990)
- Johnny Mandel, Amerikanischer Komponist und Dirigent (d. 2020)
- 24. November
- William F. Buckley, Jr., Amerikanischer Journalist, Autor und Kommentator (d. 2008)
- Simon van der Meer, Niederländischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 2011)
- 26. November
- Gregorio Conrado Álvarez, URUGUAYAN ALLGEMEINE UND DICTATOR (d. 2016)
- Eugene Istomin, Amerikanischer Pianist (d. 2003)
- 27. November
- Claude Lanzmann, Französischer Filmemacher (d. 2018)
- Ernie weise, Englischer Komiker (d. 1999)
- 29. November
- Minnie Miñoso, Kubanischer Baseballspieler (d. 2015)
- Naomi Stevens, Amerikanische Charakterschauspielerin (d. 2018)
- 30. November
- Maryon Pittman Allen, Amerikanischer Politiker und Journalist (d. 2018)
- Bill Gates Sr., Amerikaner Anwalt, Philanthrop und Autor (d. 2020)
- Hayashiya Sanpei i, Japanischer Komiker (d. 1980)
Dezember
- 1. Dezember – Martin Rodbell, Amerikanischer Wissenschaftler, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1998)
- 2. Dezember
- Julie Harris, Amerikanische Schauspielerin (d. 2013)
- Carla del Poggio, Italian actress (d. 2010)
- 3. Dezember – Erik Mørk, Dänischer Schauspieler (d. 1993)
- 4. Dezember
- Albert BanduraKanadisch-amerikanischer Psychologe und Akademiker (d. 2021)
- Lino LacedelliItalienischer Bergsteiger (d. 2009)
- Sauro TomàItalienischer Fußballer (d. 2018)
- 5. Dezember
- Henri Oreeiller, Französischer olympischer alpine Skifahrer (d. 1962)
- Anastasio Somoza Debayle, Präsident von Nicaragua (d. 1980)
- 6. Dezember – Shigeko Higashikuni, Japanische Prinzessin (d. 1961)
- 7. Dezember – Hermano da Silva RamosRennfahrer mit französisch-brasilianischem Renner
- 8. Dezember
- Sammy Davis Jr., Amerikanischer Sänger, Tänzer, Musiker und Schauspieler (d. 1990)
- Arnaldo Forlani, 43. Ministerpräsident von Italien
- 11. Dezember
- Aaron Feuerstein, Amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop (d. 2021)
- John R. Gorman, Amerikaner römisch katholisch Bischof
- Paul Greengard, Amerikanischer Neurowissenschaftler, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 2019)
- 12. Dezember
- Anne V. Coates, British Film Editor (d. 2018)
- Vladimir Shainsky, Sowjetischer und russischer Komponist (d. 2017)
- 13. Dezember – Dick Van Dyke, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Tänzer
- 15. Dezember
- Trần Thiện khiêm, Vietnamesischer Politiker (d. 2021)
- Jacques Marinelli, French Road Cycling Racer
- Hiroshi Motoyama, Japanischer Wissenschaftler (d. 2015)
- Kasey Rogers, Amerikanische Schauspielerin (d. 2006)
- 16. Dezember – Bert Hellinger, Deutscher Psychotherapeut (d. 2019)
- 19. Dezember
- Rabah Bitat, Algerischer Politiker, Interim Präsident von Algerien (d. 2000)
- Tankred Dorst, Deutscher Dramatiker (d. 2017)
- Robert B. Sherman, American Songwriter (d. 2012)
- 20. Dezember – Béla Goldoványi, Ungarischer Athlet (d. 1972)
- 22. Dezember – Ekaterina Mikhailova-Demina, Militärarzt und Kriegsheldin (d. 2019)
- 23. Dezember
- Pierre Bérégovoy, Französischer Politiker, 111. Frankreichminister (d. 1993)
- Harry Guardino, Amerikanischer Schauspieler (d. 1995)
- 24. Dezember – Prosper Grech, Maltesische Kardinal (d. 2019)
- 25. Dezember
- Geulah Cohen, Israelischer Politiker (d. 2019)
- Carlos Castaneda, Amerikanischer Autor (d. 1998)
- 27. Dezember
- Moshe Arens, Israelischer Diplomat und Politiker (d. 2019)
- Michel Piccoli, Französischer Schauspieler, Sänger, Regisseur und Produzent (d. 2020)
- 28. Dezember
- Willy Kemp, Luxemburgian Road Cycling Racer (d. 2021)
- Hildegard KNEF, Deutsche Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin (d. 2002)
- Milton OBOTE, Präsident von Uganda (d. 2005)
- 29. Dezember
- Keshav Dutt, Indischer Feldhockeyspieler (d. 2021)
- Luis Alberto Monge, 39. Präsident von Costa Rica (d. 2016)
- 30. Dezember – Frank Meisler, Israelischer Architekt und Bildhauer (d. 2018)
Todesfälle
Januar
- 5. Januar – Yevgenia BoschUkrainischer Politiker (geb. 1879)[43]
- 6 Januar – Rafaela Porras Ayllón, Spanisch römisch katholisch Religiöser bekennender und heiliger (b. 1850)
- 8. Januar – George Bellows, Amerikanischer Künstler (b. 1882)
- 14. Januar – Camille Decoppet, Schweizer Bundesrat (geb. 1862)
- 16. Januar – Aleksey Kuropatkin, Russischer General und kaiserlicher russischer Kriegsminister (b. 1848)
- 18. Januar
- Charles Lanrezac, Französischer General (b. 1852)
- J. M. E. McTaggart, Englischer Philosoph (geb. 1866)[44]
- 22. Januar – Fanny Bullock Workman, Amerikanischer Geograph, Schriftsteller und Bergkletterer (geb. 1859)[45]
- 25. Januar – Alexander Kaulbars, Russischer General und Entdecker (b. 1844)
- 26. Januar – Sir James Mackenzie, Schottischer Kardiologe (geb. 1853)
Februar
- 2. Februar – Jaap Eden, Niederländischer Speed Skater (b. 1873)
- 3. Februar – Oliver Heaviside, Britisch -Mathematiker (geb. 1850)
- 4. Februar – Robert Koldewey, Deutscher Architekt und Archäologe (geb. 1855)
- 11. Februar – Aristide Bruant, Französischer Sänger und Nachtclubbesitzer (geb. 1851)
- 17. Februar – Ignacio Andrade, Venezuela Militär und Politiker, 23. Präsident von Venezuela (b. 1839)
- 18. Februar – James Lane Allen, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1849)
- 21. Februar – Fernando de LuciaItalienischer Tenor (b. 1860)
- 23. Februar
- Samuel Berger, American Olympic Boxer (geb. 1884)
- James H. WilsonGeneralmajor der amerikanischen Union Armee (geb. 1837)
- 24. Februar – Hjalmar Branting, 19. Schwedenminister von Schweden, Empfänger der Friedensnobelpreis (b. 1860)
- 25. Februar – Louis Feuillade, Französischer Stummfilmregisseur (b. 1873)
- 28. Februar – Friedrich Ebert, 1 Präsident von Deutschland (1919–1945) (b. 1871)
Marsch
- 1. März – Homer Plessy, Amerikanischer politischer Aktivist (b. 1862 oder 1863)
- 2. März
- William A. Clark, Amerikanischer Unternehmer und Politiker (geb. 1839)
- Luigj Gurakuqi, Albanischer Schriftsteller und Politiker (geb. 1879)
- 4. März
- Moritz Moszkowski, Polnischer Komponist (b. 1854)
- James Ward, Britischer Philosoph und Psychologe (geb. 1843)
- John Montgomery Ward, Amerikanischer Baseballspieler und MLB Hall of Famer (b. 1860)
- 7. März – Georgy Lvov, Premierminister Russlands (b. 1861)
- 8. März
- Manuel Míguez González, Spanisch römisch katholisch Priester und gesegnet (b. 1831)
- Juliette Wytsman, Belgischer Maler (b. 1866)
- 10. März – Myer Prinstein, Polnisch-amerikanischer Strecksportler (geb. 1878)
- 12. März – Sun Yat-sen, Chinesischer Arzt, Politiker und Revolutionär (b. 1866)
- 13. März – Lucille Ricksen, Amerikaner Stummfilm Schauspielerin (b. 1910)
- 14. März – Walter Camp, American Football Coach (b. 1859)[46]
- 19. März – Nariman Narimanov, Aserbaidschanischer Politiker (geb. 1870)
- 20. März – George Curzon, 1. Marquess Curzon von Kedleston, Vizekönig von Indien (geb. 1859)
- 28. März – Henry Rawlinson, 1. Baron Rawlinson, British general (b. 1864)
- 30. März – Rudolf Steiner, Österreichischer Philosoph (geb. 1861)
April
- 7. April – Patriarch Tikhon aus Moskau, Patriarch der russisch -orthodoxen Kirche (geb. 1865)
- 13. April – Elwood Haynes, American Inventor (b. 1857)
- 14. April – John Sänger Sargent, Amerikanischer Künstler (b. 1856)
- 15. April
- August Endell, Deutscher Architekt (b. 1871)
- Fritz Haarmann, Deutscher Serienmörder (ausgeführt) (b. 1879)
- 16. April – Günther Victor, Prinz von Schwarzburg, Deutscher Prinz (b. 1852)
- 17. April – Wong Fei-Hung, Chinesischer Heiler und Revolutionär (b. 1847)
- 19. April – John Walter Smith, Amerikanischer Politiker (b. 1845)
- 20. April – Herbert Lawford, Britischer Tennisspieler (b. 1851)
- 22. April – André Caplet, Französischer Komponist und Dirigent (b. 1878)
Kann
- 2. Mai
- Johann Palisa, Österreichischer Astronom (geb. 1848)
- Antun Branko Šimić, Kroatischer Dichter (geb. 1898)
- 3. Mai – Clément Ader, Französische Armeekapitän und Luftfahrtpioneer (geb. 1841)
- 4. Mai – Giovanni Battista GrassiItalienischer Arzt und Zoologe (b. 1854)
- 5. Mai – Catharine Van Tussenbroek, Niederländischer Arzt (b. 1852)
- 7. Mai
- William Lever, 1. Viscount Leverhulme, Britischer Industrieller, Philanthrop und Politiker (geb. 1851)
- Herr Doveton SturdeeBritish Admiral (b. 1859)[47]
- 10. Mai
- Alexandru Marghiloman, 25. Premierminister von Rumänien (geb. 1854)
- William Massey, 19. Premierminister Neuseelands (geb. 1856)
- 12. Mai
- Amy Lowell, Amerikanischer Dichter (b. 1874)[48]
- Charles Mangin, Französischer General (b. 1866)
- 13. Mai – Alfred Milner, 1. Viscount Milner, Britischer Politiker und Kolonialverwalter (geb. 1854)[49]
- 14. Mai – H. Rider Haggard, Britischer Schriftsteller (b. 1856)[50]
- 15. Mai – Nelson A. Miles, American General (b. 1839)
- 20. Mai
- Ramón Auñón y Villalón, Spanischer Admiral und Politiker (geb. 1844)
- Elias M. Ammons, Gouverneur von Colorado (geb. 1860)
- Joseph Howard, 1 Ministerpräsident von Malta (b. 1862)
- 21. Mai – Hidesaburō Ueno, Japanischer Agrarwissenschaftler und Hüter von Hachikō (geb. 1871)
- 22. Mai – John French, 1. Earl of Ypres, British World War I. Feldmarschall (geb. 1852)
- 25. Mai – Karl Abraham, Deutscher Psychoanalytiker (geb. 1877)
- 28. Mai – João Pinheiro ChagasPremierminister von Portugal (b. 1863)
- 29. Mai – Percy Fawcett, British Explorer, Anthropologe und Archäologe (verschwunden) (geb. 1867)
- 31. Mai – John Palm, Curacao Geborener Komponist (b. 1885)
Juni
- 1 Juni
- Lucien Guitry, Französischer Schauspieler (b. 1860)
- Thomas R. Marshall, 28. Vizepräsident der Vereinigten Staaten (b. 1854)
- 2. Juni – James Ellsworth, Amerikanischer Minenbesitzer und Banker (b. 1849)
- 3. Juni – Camille Flammarion, Französischer Astronom (b. 1842)
- 9. Juni – Antony Macdonnell, 1. Baron Macdonnell, Irischer Beamter (geb. 1844)
- 12. Juni – Mary Cole Walling, American Patriot, Dozent (geb. 1838)
- 16. Juni – Emmett Hardy, American Jazz Cornetist (geb. 1903)
- 17. Juni – Adolf Pilar von Pilchau, Baltisch deutscher Politiker, Regent des United Baltic Duchy und Baron (geb. 1851)
- 18. Juni – Robert M. La Follette, Amerikanischer Politiker (b. 1855)
- 20. Juni – Josef Breuer, Österreichischer Neurologe (b. 1842)
- 22. Juni – Felix Klein, Deutscher Mathematiker (geb. 1849)
- 28. Juni – Georgina Febres-Cordero, Venezolanische Nonne (geb. 1861)
- 29. Juni – Christian Michelsen, Norwegischer Politiker und 1. Premierminister von Norwegen (b. 1857)
Juli
- 1. Juli – Erik Satie, French Composer (b. 1866)
- 2. Juli – Nikolai Golitesyn, letzter Premierminister des russischen Reiches (hingerichtet) (b. 1850)
- 4. Juli – Pier Giorgio FrassatiItalienisch römisch katholisch Sozialaktivist und gesegnet (b. 1901)
- 7. Juli – Clarence Hudson White, Amerikanischer Fotograf (b. 1871)
- 14. Juli – Pancho Villa, Filipino World Boxing Champion (b. 1901)
- 17. Juli – Lovis Corinth, Deutscher Maler (b. 1858)
- 19. Juli – Francisco Jose Fernandes Costa, Portugiesischer Anwalt und Politiker (geb. 1867)
- 26. Juli
- Antonio Ascari, Italienischer Rennfahrer (b. 1888)
- William Jennings Bryan, Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1860)
- Gottlob Frege, Deutscher Mathematiker und Philosoph (geb. 1848)
August
- 4. August – Charles W. Clark, American Bariton (b. 1865)[51]
- 5. August – Jennie Lee, Amerikanische Schauspielerin (b. 1848)
- 6. August – Gregorio Ricci-Curbastro, Italian mathematician (b. 1853)
- 12. August – Severo Fernández, 24. Präsident von Bolivien (b. 1849)
- 15. August – Konrad Mägi, Estnischer Landschaftsmaler (geb. 1878)
- 17. August – Ioan Slavici, Rumänischer Schriftsteller (geb. 1848)
- 20. August – Liao Zhongkai, Chinesischer Politiker, Kuomintang Führer und Finanzier (b. 1877)
- 25. August – Franz Conrad von Hötzendorf, Österreichischer Feldmarschall (geb. 1852)
September
- 7. September – René Viviani81. Frankreichminister (b. 1863)
- 16. September – Alexander Alexandrovich Friedman, Russischer Mathematiker (geb. 1888)
- 17. September – Carl Eytel, Deutsch-amerikanischer Künstler arbeitet in Palm Springs, Kalifornien (b. 1862)
- 18. September – Yui Mitsue, Japanischer General (b. 1860)
- 29. September – Léon Bourgeois, Französischer Staatsmann, Empfänger der Friedensnobelpreis (b. 1851)
Oktober
- 5. Oktober – Anna Schäffer, Deutsch römisch katholisch Mystisch, Stigmatiker und Heiliger (b. 1882)
- 7. Oktober – Christy Mathewson, Amerikanischer Baseballspieler und MLB Hall of Famer (b. 1880)
- 10. Oktober – James Buchanan Duke, Amerikanischer Tabak- und Stromer -Industriellist (geb. 1856)
- 14. Oktober – Eugen Sandow, In Deutsch geborener Bodybuilder, physischer Kulturist (geb. 1867)
- 15. Oktober – Dolores Jiménez y Muro, Mexikanischer Revolutionär und Erzieher (b. 1848)
- 20. Oktober – Jonah von Hankou, Russisch Orthodox Priester und Heiliger (b. 1888)
- 31. Oktober
- George Anderson, Dänischer Verbrecher (b. 1880)
- Mikhail Frunze, Russischer bolschewistischer Führer (geb. 1885)
- José IngenierosArgentinischer Arzt, Soziologe und Philosoph (geb. 1877)
- Max Linder, French Stummfilm Schauspieler (geb. 1883)
November
- 5. November – Sidney Reilly, Russischer Spion (hingerichtet) (geb. c.1873)
- 6. November – Khải ịnh, Kaiser von Vietnam (geb. 1885)
- 20. November
- Königin Alexandra, Gemahl von Edward VII des Vereinigten Königreichs (b. 1844)
- Clara Morris, Viktorianische Bühnenschauspielerin (geb. 1846)
- 21. November – Robert Wrenn, Amerikanischer Tennisspieler (b. 1873)
- 24. November – Margaret Sinclair, Britische Nonne und ehrlich (b. 1900)
- 26. November – König Vajiravudh (Rama VI) von Siam (b. 1880)
Dezember
- 5. Dezember
- Wilhelmina Drucker, Niederländischer Politiker und Schriftsteller (geb. 1847)
- Władysław Reymont, Polnischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (b. 1867)
- 8. Dezember – Marguerite Marsh, Amerikanische Schauspielerin (b. 1888)
- 9. Dezember – Pablo Iglesias posse, Mitbegründer der spanischen Sozialistischen Arbeiterparty (geb. 1850)
- 13. Dezember – Antonio Maura, Spanischer konservativer Politiker, 5-mal-Mal Spanienminister (b. 1853)
- 15. Dezember – Kampf gegen Siki, Senegalesischer Boxer (b. 1897)
- 18. Dezember – Sir Hamo Thornycroft, Britischer Bildhauer (b. 1850)
- 19. Dezember – José Ignacio Quintón, Puertoricanischer Komponist und Pianist (geb. 1881)
- 21. Dezember
- Lottie Lyell, Australische weibliche Pionierfilmdirektorin und Produzentin (geb. 1890)
- Jules Méline, Französischer Staatsmann, 50. Frankreichminister (b. 1838)
- 22. Dezember
- Alice, Prinzessin Witwe von Monaco, Gemahl von Albert I. von Monaco (b. 1858)
- Mary Thurman, Amerikanische Schauspielerin (b. 1895)
- 25. Dezember
- Karl Abraham, Deutscher Psychoanalytiker (geb. 1877)
- Ester Rachel Kamińska, Polnische Schauspielerin, "Mutter des jiddischen Theaters" (geb. 1870)
- 27. Dezember – Marie-louise Ja ihrem, Französische Geschäftsfrau (b. 1838)
- 28. Dezember
- Sergei Aleksandrovich Jaenin, Russischer lyrischer Dichter (geb. 1895)
- Raymond P. Rodgers, American Admiral (b. 1849)
- 29. Dezember – Félix Vallotton, Schweizer Maler (b. 1865)
- 31. Dezember – J. Gordon Edwards, Canadian Film Director (b. 1867)
Nobelpreise

- Physik – James Franck und Gustav Ludwig Hertz
- Chemie – Richard Adolf Zsigmondy
- Physiologie oder Medizin – not awarded
- Literatur – George Bernard Shaw
- Frieden – Austen Chamberlain und Charles Gates Dawes
Verweise
- ^ Pugliese, Stanislao G., hrsg. (2004). Faschismus, Antifaschismus und die Resistenz in Italien: 1919 bis heute. Rowman & Littlefield Publishers, Inc. p. 69. ISBN 0-7425-3123-6.
- ^ Dell'orto, Giovanna (2013). Amerikanischer Journalismus und internationale Beziehungen. Cambridge University Press. p. 90. ISBN 978-1-107-03195-1.
- ^ "Fakten, erste und Präzedenzfälle". Siebenundfünfzig Präsidentschaftseröffnung. Senat der Vereinigten Staaten. Archiviert von das Original am 18. Januar 2015. Abgerufen 3. Januar, 2015.
- ^ "Colo-Colo: Sitio oficial del Eterno Campeón". LA Fundación Del Club (1920-1930). Abgerufen 10. September, 2017.
- ^ Mercer, Derrik (1989). Chronik des 20. Jahrhunderts. London: Chronicle Communications Ltd. S. 328–29. ISBN 978-0-582-03919-3.
- ^ Kennedy, Michael (2006). Oxford Wörterbuch der Musik. Oxford: Oxford University Press. p. 732. ISBN 0-19-861459-4.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 7. November 2017. Abgerufen 2. November, 2017.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Aussage in chronologischer Reihenfolge das Datum der Öffnung und die Kilometerleistung jedes Eisenbahnabschnitts, Aussage Nr. 19, p. 189, Ref. nein. 200954-13
- ^ Der Tag 30.000 weiße Supremacisten in KKK -Roben marschierten in der CapitalWashington Post des Landes,
- ^ "Chronologie 1925". Indiana.edu. 2002. archiviert von das Original am 2. April 2020. Abgerufen 2. Januar, 2015.
- ^ Priester Seraphim Holland. "Das Aussehen des Kreuzes in der Nähe von Athen im Jahr 1925".
- ^ Burns, R. W. (1998). Fernsehen: Eine internationale Geschichte der prägenden Jahre. London: Institution of Electrical Engineers. p. 264. ISBN 978-0-85296-914-4.
- ^ Honkasalo, Antero (2005). "Torpedoven S2: N TUHO 4.10.1925" (In finnisch). Wayback -Maschine. Archiviert von das Original Am 30. August 2006. Abgerufen 4. Oktober, 2021.
- ^ Mercer, Derrik (1989). Chronik des 20. Jahrhunderts. London: Chronicle Communications Ltd. p. 335. ISBN 978-0-582-03919-3.
- ^ "Quas Primas". Archiviert von das Original am 15. August 2012. Abgerufen 17. Oktober, 2012.
- ^ Rosenberg, Matt. "Größte Städte durch die Geschichte". About.com. Abgerufen 13. November, 2008.
- ^ Leavis, Q. D. (1965). Fiktion und das Lesen der Öffentlichkeit (rev. ed.). London: Chatto & Windus.
- ^ Raph Uwechue (1991). Afrika Who ist wer. Afrika Journal Limited. p. 359. ISBN 978-0-903274-17-3.
- ^ "Veikko Hakulinen". IOC. Abgerufen 17. März, 2021.
- ^ Geoff Tibballs (1. September 1999). Business -Fehler. Robinson. p. 282. ISBN 978-1-84119-011-2.
- ^ Deus Loci. Okanagan College. 1996. p. 3.
- ^ Barnes, Mike (27. Oktober 2017). "Der berühmte Kameramann Harry Stradling Jr. stirbt bei 92". Der Hollywood -Reporter. Archiviert Aus dem Original am 26. Mai 2019. Abgerufen 26. Mai, 2019.
- ^ Mike Malloy (1998). Lee van Cleef: Ein biografischer, Film und Fernsehreferenz. McFarland. p. 3. ISBN 978-0-7864-0437-7.
- ^ "Index Co-CZ". Lineale. Abgerufen 6. September, 2013.
- ^ "Kalifornien, Geburts- und Todesaufzeichnungen des Landkreises, 1800-1994". www.familysearch.org. Abgerufen 14. November, 2018.
- ^ Tanzzeiten. Tanzzeiten. 2000. p. 265.
- ^ Stokes, Henry (2000). Das Leben und der Tod von Yukio Mishima. New York Place of Publication nicht identifiziert: Cooper Square Press verteilt vom National Book Network. p. 37. ISBN 9780815410744.
- ^ Malawau, Buce (1991). "In Memorial Dahlia". Vista. Abgerufen 27. Juli, 2022.
- ^ "Daisy Myers Nachruf (2011) - York, PA - York Daily Record". Erbe. Archiviert vom Original am 23. Juni 2021. Abgerufen 27. März, 2021.
- ^ Kisselgoff, Anna (29. November 2014). "Mary Hinkson, ein Star für Martha Graham, stirbt bei 89". Die New York Times. Abgerufen 11. Oktober, 2021.
- ^ Screen International Film- und TV -Jahrbuch. Screen International, King Publications Limited. 1992. p. 242. ISBN 978-0-900925-21-4.
- ^ Paul T. Hellmann (14. Februar 2006). Historischer Gazetteer der Vereinigten Staaten. Routledge. p. 79. ISBN 1-135-94859-3.
- ^ Bob Larkins; Boyd Magers (2004). Die Filme von Audie Murphy. McFarland & Company. p. 8. ISBN 978-0-7864-1761-2.
- ^ "Oliver Smithies". Nobelpreis. Abgerufen 17. März, 2021.
- ^ Cleveland Amory (1986). Promi -Register. Harper & Row. p. 519. ISBN 978-0-9615476-0-8.
- ^ John Swenson (1982). Bill Haley. W.H. Allen. p. fünfzehn. ISBN 978-0-491-02947-6.
- ^ Phil Gunson; Greg Chamberlain; Andrew Thompson (22. Dezember 2015). Das Wörterbuch der zeitgenössischen Politik Mittelamerikas und der Karibik. Routledge. p. 50. ISBN 978-1-317-27053-9.
- ^ Roy Hemming (1974). Musik entdecken: Wo können Sie auf Platten und Bändern, den großen Komponisten und ihren Werken beginnen, die heutigen Hauptaufnahmekünstler. Vier Winde drücken. p. 300. ISBN 978-0-590-07144-4.
- ^ Whitmore, Greg (6. April 2020). "Ehre Blackman - ein Leben in Bildern". Der Wächter. Abgerufen 6. April, 2020.
- ^ Der 18 -jährige französische Widerstandskämpfer Simone Segouin eroberte im Fall von Chartres 25 Nazis - The Vintage News
- ^ "Nachruf: Margaret Thatcher". BBC News. 8. April 2013. Abgerufen 24. November, 2020.
- ^ "Doris Roberts". Heraldcotland. Abgerufen 7. Mai, 2021.
- ^ Evgenia Bosh
- ^ McDaniel, Chris. "John M e McTaggart". Im Zalta, Edward N. (ed.). Stanford Encyclopedia of Philosophy.
- ^ Literatur der Reise und Erkundung: R bis Z, Index von Jennifer Speake, p. 1296
- ^ "Walter Camp | Amerikanischer Sportler". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 20. Mai, 2020.
- ^ "Doveton Sturdee". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. 2004. doi:10.1093/ref: odnb/36364. Abgerufen 7. Dezember, 2014. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ David Herbert Lawrence; Amy Lowell; E. Claire Healey (1985). Die Briefe von D. H. Lawrence & Amy Lowell, 1914-1925. Black Sparrow Press. p. 135. ISBN 978-0-87685-667-3.
- ^ Encyclopædia Britannica (12. Aufl.). 1922. .
- ^ "Reiter Haggard stirbt im Londoner Krankenhaus. Autorin von 'She', 'King Solomos Mines' und viele andere Romane waren fast 69. Er wurde 1912 zum Ritter geschlagen. Eine Autorität für Landwirtschaft und Soziologie. Diene von Regierungsmissionen.". New York Times. 15. Mai 1925. Abgerufen 18. November, 2012.
- ^ "Baritone Clark stirbt; der Tod der Frau folgt; international bekannter Konzertsänger ist betroffen, während er in einem Chicagoer Theater sitzt.". New York Times. 4. August 1925.