1923
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1923 (Mcmxxiii) war ein gemeinsames Jahr ab Montag des Gregorianischer Kalenderdas Jahr 1923 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 923. Jahr der 2. Jahrtausenddas 23. Jahr der 20. Jahrhundertund das 4. Jahr der 1920er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1923 war der gregorianische Kalender 13 Tage vor dem julianischen Kalender vor, der diesen Februar nur von Kirchen danach verwendete Griechenland adoptierte den gregorianischen Kalender.
Veranstaltungen
Januar Februar
- 9. Januar – Litauen beginnt die Klaipėda Revolt um die zu annektieren Klaipėda Region (Memel Territory).
- 11. Januar - Trotz starker britischer Proteste, Truppen aus Frankreich und Belgien Besetzen Sie die Ruhr -Gegend, Deutschland zu zwingen, Wiedergutmachungszahlungen zu leisten.
- 17. Januar (oder 9) - Erster Flug des ersten Fluges Rotorcraft, Juan de la Cierva's Cierva C.4 Autogyro, in Spanien. (Es wird dem Militär am 31. Januar zuerst demonstriert.)
- 5. Februar - Australier Cricketspieler Bill Ponsford macht 429 Läufe, um den Weltrekord für den höchsten zu brechen erstklassiges Cricket Punkte zum ersten Mal in seinem dritten Spiel in diesem Niveau bei Melbourne Cricket Ground, geben die Victoria Cricket Team Ein Innings von insgesamt 1.059.
- 9. Februar – Billy Hughes, als zurückgetreten als Australien -Premierminister, nach dem Länderpartei weigert sich in Koalition mit ihm als Führer des Nationalistische Partei, wird nachgelassen von Stanley Bruce. Ein liberal -national Koalition wird in der bestehen bleiben Politik Australiens für mindestens 95 Jahre.
- 23. Februar - Das American Law Institute wird in die Vereinigten Staaten eingebaut.
März April
- 1. März - Eskom, der größte Stromerzeuger in Afrika, wird in eingerichtet Südafrika.
- 6 März - Das Ägyptische Feministische Vereinigung (Arabisch: الاbrichten Feminist Bewegung in Ägypten, wird im Haus des Aktivisten gegründet Huda Sha'arawi.[1][2][3]
- 9. März – Vladimir Lenin leidet seinen dritten Schlaganfall, der ihn bettlägerig macht und nicht sprechen kann; Folglich zieht er sich von seiner Position als Vorsitzender des Sowjet Regierung.
- 17. März – Dobrolyot wird als erster gebildet Sowjet Zivilluftfahrtdienst; es wird Teil von Fahnenträger Aeroflot.
- 28. März – Regia aeronauticaDie Luftwaffe des faschistischen Italiens wird gegründet.
- 6. April - Das erste Präfekte Board in Südostasien wird gebildet, in Victoria Institution, Föderierte malaiische Staaten.
- 12. April - Das Kandersteg International Scout Center In der Schweiz kommt ins Leben.
- 19. April
- Hjalmar Branting verlässt das Amt als Schwedenminister von SchwedenNachdem der schwedische Riksdag einen staatlichen Vorschlag zu Arbeitslosenleistungen abgelehnt hat. Rechtswissenschaftler und Jurist Ernst Trygger Nachfolger ihm.
- Das Ägyptische Verfassung von 1923 wird adoptiert, ein Einführung a Parlamentarisches System der Demokratie im Land.[4]
- 23. April - Das Gdynia Seaport ist auf die Einweihung der Einweihung Polnischer Korridor.
- 26. April - Prinz Albert, Herzog von York (später George VI, König des Vereinigten Königreichs) heiraten Lady Elizabeth Bowes-Lyon (später Königin Elizabeth die Königinmutter) in Westminster Abbey.
- 28. April - Das Original Wembley-Stadion In London, England, öffnet die Öffentlichkeit zum ersten Mal die Tür FA Cup Finale zwischen Bolton Wanderers und West Ham United.
Mai Juni
- 9. Mai
- Südost Michigan Erhält einen Rekord von 15 Zentimetern (5,9 Zoll) Schnee, nachdem die Temperaturen am Vortag zwischen 17 und 18 Uhr von 17 bis 1 Grad nach 1 Grad gesunken waren.[5]
- Die Premiere von Bertolt Brecht's Spiel Im Dschungel (im Dickicht), Bei der Residenztheater in München, wird unterbrochen von Nazi- Demonstranten.
- 20. Mai - Britischer Premierminister Bonar Law tritt aufgrund kranker Gesundheit zurück.
- 23. Mai
- Stanley Baldwin wird zum britischen Premierminister ernannt.
- Belgiens Sabena Fluggesellschaften werden erstellt.
- 24. Mai - Das Irischer Bürgerkrieg endet.
- 26. Mai - Der Erste 24 Stunden Le Mans Das Motorrennen wird abgehalten und wird von André Lagache und René Léonard gewonnen.
- 27. Mai - Das Ku Klux Klan In den Vereinigten Staaten widerspricht ein Gesetz, das ihre Mitgliedschaft veröffentlichen muss.
- 9. Juni - EIN Militärputsch in Bulgarien verdrängt Premierminister Aleksandar Stamboliyski (er wurde getötet 14. Juni).
- 12. Juni – William Walton's Fassade wird zum ersten Mal in London durchgeführt.
- 13. Juni - Präsident Li Yuanhong von China Verankert seine Residenz, weil ein Kriegsherr befohlen hat, das Herrenhaus zu umgeben und sein Wasser und seine elektrische Versorgung abzuschneiden, um ihn zu zwingen, seinen Pfosten aufzugeben.
- 16. Juni - Das Stürmen von Ayan, Sibirien Schließt die Yakut Revolt und die Russischer Bürgerkrieg.
- 18. Juni – Mount etna ausbricht ein Italien60.000 Obdachlose machen.
Juli August
- 10. Juli - Große Hagelsteine töten 23 Menschen in Rostov, Sovietunion.
- 13. Juli
- Das Hollywood-Schriftzug ist eingeweiht in Kalifornien (ursprünglich lesen Hollywoodland).
- Amerikanischer Entdecker Roy Chapman Andrews entdeckt die ersten Dinosauriereier in der Nähe Flammende Klippen, Mongolei.
- 20. Juli – Pancho Villa wird ermordet Hidalgo del Parral, Chihuahua.
- 24. Juli - Das Vertrag von Lausanne (1923), die Grenzen der Moderne besiedeln Türkische Republik, ist in der Schweiz unterschrieben von Griechenland, Bulgarien und andere Länder, die im Ersten Weltkrieg kämpften und dem Ende der Osmanisches Reich Nach 624 Jahren.
- Juli - Hyperinflation in the Weimar Republic (Deutschland) hat die Anzahl der Noten gesehen, die für den Kauf eines einzelnen amerikanischen Dollars 353.000 erreicht werden müssen - mehr als das 200 -fache der zu Beginn des Jahres benötigte Betrag.
- 3. August - Vizepräsident Calvin Coolidge ist vereidigt Als 30. Präsident der Vereinigten Staaten als Ergebnis des plötzlichen Todes des Präsidenten Warren G. Harding in San Francisco einen Tag früher.
- 13. August
- Das erste große Seeschiff kommt in Gdynia an, dem neu errichteten Polieren Seehafen.
- Gustav Stresemann benannt Kanzler von Deutschlandund findet a Koalitionsregierung für die Weimarer Republik, wo Hyperinflation bedeutet, dass jetzt mehr als 4.600.000 Punkte benötigt werden, um einen einzigen amerikanischen Dollar zu kaufen.
- 18. August – Die ersten britischen Leichtathletik -Meisterschaften für Frauen werden in London stattfinden.
- 30. August - Die Hurrikansaison beginnt mit einem tropischen Sturm nordöstlich der Türken und Caicos -Inseln.
- 31. August - die italienische Marine besetzt Korfu, als Vergeltung für den Mord an einem italienischen Offizier. Das Liga der Nationen Proteste und die Besetzung endet auf 30. September.
September Oktober
- 1. September - Das Großes Kantō -Erdbeben Verwüstung Tokio und Yokohamamehr als 100.000 Menschen töten.
- 4. September - Das Marine der Vereinigten Staaten'S Erste hausgemachte starr Luftschiff USSShenandoah (ZR-1) macht ihren ersten Flug bei Marineluftstation LakeHurst (New Jersey); Sie enthält die meisten extrahierten Reserven der Welt von Helium zu dieser Zeit.[6]
- 7. September - Auf der Internationalen Polizeikonferenz in Wien, der Internationalen Kriminalpolizeikommission (ICPC), besser bekannt als Interpol, ist eingerichtet.
- 8. September – Honda Point -Katastrophe: Neun United States Navy Zerstörer auf Grund ablaufen Kalifornien Küste.
- 9. September - türkischer Staatsoberhaupt Mustafa Kemal Atratürk findet die Republikanische Volkspartei (CHP).
- 10. September - Das Irischer freier Staat schließt sich dem an Liga der Nationen.
- 13. September - Militärputsch in Spanien: Miguel Primo de Rivera übernimmt und einrichten a Diktatur. Gewerkschaften sind 10 Jahre lang verboten.
- 17. September – 1923 Berkeley Fire: Ein großes Feuer in Berkeley, Kalifornien, bricht aus und verbraucht 640 Strukturen, darunter 584 Häuser in den dicht gebauten Vierteln nördlich des Campus des Campus Universität von Kalifornien.
- 18. September–26 - Zeitungsdrucker Streik in New York City.
- 24. September – Atlantische Hurrikan -Saison: Der zweite große Hurrikan schlägt nördlich von Hispaniola.
- 26. September - Im Bayern, Gustav Ritter von Kahre nimmt diktatorische Kräfte.
- 29. September - Das Erste amerikanische Leichtathletik -Meisterschaften für Frauen werden in New Jersey stattfinden.
- 29. September - Das Britisches Mandat für Palästina (1922) tritt in Kraft und schafft offiziell die Protektorate von Palästina, Als ein Heimat für das jüdische Volk unter der britischen Verwaltung und Transjordanien als separate Emirat, unter Abdullah i.[7] Das Französisches Mandat für Syrien und den Libanon Auch wirksam.
- 30. September – Küstrin Putsch: Außerhalb Berlins, Major Ernst von Buchrucker, der Anführer der Black Reichswehr, Versuche a Putsch durch die Erfassung mehrerer Forts.
- 1. Oktober - Das Johor -Singapore Causeway öffnet sich für den öffentlichen Verkehr.
- 2. Oktober – Küstrin Putsch: Nach zwei Tagen der Belagerung ergeben sich Major Buchrucker und seine Männer.
- 6. Oktober - Das Besetzung von Konstantinopel endet, wenn sich die Großmächte des Ersten Weltkriegs zurückziehen.
- 13. Oktober
- Ankara ersetzt Istanbul (Konstantinopel) als Hauptstadt von Truthahn.
- Das erste aufgezeichnete Beispiel von a Sturmkreuzung vom östlichen Pazifik in den Atlantik, tritt auf in Oaxaca.
- 14. Oktober - Der vierte tropische Sturm des Jahres bildet sich nördlich von nördlich von Panama.
- 15. Oktober - Der fünfte tropische Sturm des Jahres bildet sich nördlich der Leeward Islands.
- 16. Oktober
- Ein sechster tropischer Sturm entwickelt sich in der Golf von Mexiko; Ein seltenes Ereignis, es besteht aus vier Aktiven tropische Stürme gleichzeitig.
- Roy und Walt Disney gefunden Die Walt Disney Company.
- 23. Oktober – Hamburger Aufstand: In Deutschland versuchen die Kommunisten eine "Putsch"In Hamburg, was für die nächsten zwei Tage in Straßenkämpfen in dieser Stadt führt, wenn es erfolglos endet.
- 27. Oktober - in Deutschland, General Hans von Seeckt Bestätigt die Reichswehr die sozialdemokratisch-kommunistische Regierung von Sachsen auflösen, die sich weigert, die Autorität der zu akzeptieren Reich Regierung.
- 28. Oktober - Im Qajar -Dynastie Persien, Reza Khan wird Ahmad Shah QajarPremierminister.
- 29. Oktober – Truthahn wird zu einer Republik, folgt der Auflösung der Osmanisches Reich; Kemal Atratürk wird zum ersten Präsidenten gewählt.
- 30. Oktober – İsmet İnönü wird zum ersten Premierminister der Türkei ernannt.
November Dezember
- 1. November
- Die finnische Fluggesellschaft Fluggesellschaft Finnair wird als Aero oy begonnen.
- Das 1923 Victorian Police Streik beginnt in Australien mit der Hälfte der Victoria Police Kraft, die über den Gebrauch von Arbeitspionen herabgesetzt werden. Aufruhr und Plünderung finden in Melbourne Stadtzentrum.[8]
- 8. November – Bierhalle Putsch: Im München, Adolf Hitler führt die Nazis in einem erfolglosen Versuch, die bayerische Regierung zu stürzen; Polizei und Truppen zerstören den Versuch am nächsten Tag. 20 Menschen sterben infolge der damit verbundenen Gewalt.
- 11. November – Adolf Hitler wird wegen seiner Hauptrolle in der verhaftet Bierhalle Putsch.
- 12. November - Ihre Hoheit Prinzessin Maud von Fife heiratet Kapitän Charles Alexander Carnegie in Wellington Barracks, London.
- 15. November – Hyperinflation in the Weimar Republic: Hyperinflation in Deutschland erreicht seine Größe. Ein US -Dollar hat 4.200.000.000.000 wert Papiermark[9] (4,2 Billionen auf der kurze Skala). Gustav Stresemann abschaffen die alte Währung und ersetzt sie durch die Mietmarkzu einem Wechselkurs von einem Mietmark auf 1.000.000.000.000 (eine Billion im kurzen Maßstab) Papiermark (gültig 20. November).
- 23. November – Gustav StresemannDie Koalitionsregierung bricht in Deutschland zusammen.
- 1. Dezember - Im Italien, das Gleno Dam Auf dem Gleno River, im Valle di Scalve in der nördlichen Provinz Bergamo platzt und mindestens 356 Menschen tötet.
- 6. Dezember –
- 1923 Generalwahl Großbritanniens: Der regierende Konservative unter Stanley Baldwin werden auf einen Minderheitenstatus reduziert, mit dem Arbeiterpartei Status der zweiten Partei erlangen.
- Calvin Coolidge Adressen Kongress in der ersten Radioübertragung von einem Amerikanischer Präsident.
- 21. Dezember - Das Nepal -Britain -Vertrag ist der erste, der den internationalen Status von definiert Nepal als unabhängiges souveränes Land.
- 27. Dezember - Der Kronprinz von Japan überlebt einen Attentat in Tokio.
- 29. Dezember – Vladimir K. Zworykin reicht seine erste ein Patent (in den Vereinigten Staaten) für "Fernsehsysteme".
Datum unbekannt
- Kämpfe um Fuß im Süden China, Sun Yat-sen beschließt, seinen Nationalisten zu verbünden Kuomintang Party mit dem Komintern, und die Kommunistische Partei Chinas.
- Das Moderation League von New York wird Teil der Bewegung für die Aufhebung des Verbots in den Vereinigten Staaten.
- Pharmazeutisches Unternehmen Novo nordisk ist in Dänemark gegründet.
- Marcel DuchampKunstwerk Die Braut stridete sogar von ihren Junggesellen aus (La mariée mise à nu par ses célibataires, même oder Das große Glas) ist in den Vereinigten Staaten abgeschlossen.
- Die irakische Frauenbewegung beginnt mit dem Fundament der Frauenwachungsclub.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Wahiduddin Ahmed, Bangladeschi akademisch (d. 2018)
- Valentina Cortese, Italian actress (d. 2019)
- Vulo Radev, Bulgarischer Filmdirektor (d. 2001)
- Roméo Sabourin, Kanadischer Spion aus dem Zweiten Weltkrieg (d. 1944)
- 2. Januar
- Abdel Aziz Mohamed Hegazy38. Ministerpräsident von Ägypten (d. 2014)
- Rachel Waterhouse, Englischer Historiker und Autor (d. 2020)
- 3. Januar
- Renato Guatelli, italienischer Partisan (d. 1944)
- Hank Stram, American Football Coach, Sender (d. 2005)
- 4. Januar
- Ricardo C. Puno, Philippinischer Anwalt und Politiker (d. 2018)
- Wilfred Waters, Englischer olympischer Radfahrer (d. 2006)
- 5. Januar
- Nat Neujean, Belgischer Bildhauer (d. 2018)
- Sam Phillips, American Record Producer (d. 2003)
- 6 Januar
- Leah Chase, Afroamerikanischer Koch, Autor und Fernsehpersönlichkeit (d. 2019)
- Robert A. Chase, Amerikanischer Chirurgen und Erzieher
- Norman Kirk29. Premierminister Neuseelands (d. 1974)
- Jacobo Timerman, Argentine writer (d. 1999)
- 7. Januar
- Hugh Kenner, Kanadischer Literaturkritiker (d. 2003)
- Jean Lucienbonnet, Französischer Rennfahrer (d. 1962)
- 8. Januar
- Larry Storch, Amerikanischer Schauspieler (d. 2022)
- Johnny Wardle, Englischer Cricketspieler (d. 1985)
- 11. Januar
- Wright King, Amerikanischer Schauspieler (d. 2018)
- Paavo Lonkila, Finnischer olympischer Cross-Country-Skifahrer (d. 2017)
- Ernst Nolte, Deutscher Historiker (d. 2016)
- 12. Januar
- Ira Hayes, US -Marine Flagge Raiseer auf iwo Jima (d. 1955)
- Sune Wehlin, Schwedischer Pentathlet (d. 2020)
- 15. Januar – Lee Teng-Hui, Taiwanesischer Politiker, 4. Präsident der Republik China (d. 2020)
- 16. Januar
- Anthony Hecht, Amerikanischer Dichter (d. 2004)
- Antonio Riboldi, Italienischer römisch -katholischer Prälat (d. 2017)
- Walther Wever, Deutscher Kämpfer Ass (d. 1945)
- 18. Januar – Jan Ruff O'Herne, Niederländisch-australische Menschenrechtsaktivistin (d. 2019)
- 19. Januar – Jean Stapleton, Amerikanische Schauspielerin (Alle in der Familie) (d. 2013)
- 20. Januar
- Nora Brockstedt, Norwegischer Sänger (d. 2015)
- Slim Whitman, American Country Western Musiker (d. 2013)
- 21. Januar
- Lola Flores, Spanische Sängerin, Schauspielerin und Bailaora (d. 1995)
- Prinz Andrew Romanov, Russisch-amerikanischer Künstler und Autor (d. 2021)
- 22. Januar – Diana Douglas, In Britisch geborene amerikanische Schauspielerin, Mutter des Schauspielers/Produzenten Michael Douglas (d. 2015)
- 23. Januar
- Horace Ashenfelter, Amerikanischer Athlet (d. 2018)
- Silvano Campeggi, Italienischer Filmplakatdesigner (d. 2018)
- POSE -Deal, American Major League Baseballspieler, Trainer (d. 2013)
- 24. Januar – Geneviève Asse, Französischer Maler (d. 2021)
- 25. Januar
- Arvid Carlsson, Schwedischer Wissenschaftler, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 2018)
- Rusty Draper, Amerikanischer Sänger (d. 2003)
- Dirk Bernard Joseph Schouten, Niederländischer Ökonom (d. 2018)
- 26. Januar – Anne Jeffreys, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin (d. 2017)
- 27. Januar – Enrico Braggiotti, Monegasque Banker (d. 2019)
- 28. Januar
- Erling LorentzenNorwegischer Reeder und Industrieller (d. 2021)
- Sante SpesottoItalienisch römisch katholisch Priester und Heiliger (d. 1980)
- 29. Januar
- Jack Burke Jr., Amerikanischer Golfer
- Paddy Chayefsky, American writer (d. 1981)
- Khir Johari, Malaysischer Politiker (d. 2006)
- 31. Januar – Norman Mailer, Amerikanischer Schriftsteller, Journalist (d. 2007)
Februar
- 1. Februar
- Stig Mårtensson, Schwedischer Rennradfahrer (d. 2010)
- Gena Turgel, Polnischer Autor, Holocaust Survivor und Pädagoge (d. 2018)
- Edwin Wilson, Amerikanischer Professor
- 2. Februar
- James Dickey, Amerikanischer Dichter, Autor (Befreiung) (d. 1997)
- Virgil Orr, Amerikanischer Politiker und Akademiker (d. 2021)
- Red Schoendienst, American Baseball Player (d. 2018)
- Liz Smith, American Gossip Columnist (d. 2017)
- Clem Windsor, Australischer Rugby -Union -Spieler, Chirurg (d. 2007)
- 3. Februar
- Edith Barney, Amerikanische weibliche Baseballspieler (d. 2010)
- Barbara Hall, Englischer Kreuzworträtsel -Puzzle -Editor (d. 2022)
- 4. Februar
- Bonar Bain, Kanadischer Schauspieler (d. 2005)
- Conrad Bain, Kanadisch-amerikanischer Schauspieler (d. 2013)
- Belisario Betancur, Kolumbianischer Politiker, 26. Präsident Kolumbiens (d. 2018)
- 5. Februar
- Dora Bryan, English actress (d. 2014)
- Fatmawati, 1. First Lady of Indonesien (d. 1980)
- Claude King, American Country Music Singer und Songwriter (d. 2013)
- 6. Februar
- Gyula Lóránt, Ungarischer Fußballer und Manager (d. 1981)
- Georges Pouliot, Kanadischer Fechter (d. 2019)
- 7. Februar – George Lascelles, 7. Earl of Harewood, Erstes Enkelkind von König George V (d. 2011)
- 8. Februar – URPO Korhonen, Finnischer olympischer Cross-Country-Skifahrer (d. 2009)
- 9. Februar – Brendan Behan, Irischer Autor (d. 1964)
- 10. Februar
- Allie Sherman, American Professional Football Coach (d. 2015)
- Cesare Siepi, Italienischer Opernsänger (d. 2010)
- 11. Februar
- Rosita Fornés, Kubanisch-amerikanische Schauspielerin (d. 2020)
- Pamela Sharples, Baronin Sharples, Englischer Politiker (d. 2022)
- 12. Februar
- Knox Martin, Amerikanischer Künstler (d. 2022)
- Franco ZeffirelliItalienischer Film, Opera -Regisseur (d. 2019)
- 13. Februar
- Yfrah Neaman, In Libanese geborener Geiger (d. 2003)
- Chuck Yeager, American Test Pilot, NASA offiziell (d. 2020)
- 15. Februar
- Marcel Denis, Belgischer Comic -Künstler (d. 2002)
- Ken Hofmann, Amerikanischer Geschäftsmann (d. 2018)
- 16. Februar – Samuel Willenberg, Polnisch geborener israelischer Bildhauer, Maler und zuletzt überlebendes Mitglied der Treblinka Extermination Camp Revolte (d. 2016)
- 17. Februar – Jun Fukuda, Japanischer Filmregisseur (d. 2000)
- 18. Februar – Allan Melvin, Amerikanischer Schauspieler (d. 2008)
- 20. Februar
- Victor Atiyeh, Amerikanischer Politiker (d. 2014)
- Forbes Burnham, Guyanesischer Politiker, 1. Premierminister von Guyana und 2. Präsident von Guyana (d. 1985)
- Robert Lucy, Schweizer Gymnast (d. 2009)
- 21. Februar
- Wilbur R. Ingalls, Jr., American Architect (d. 1997)
- William Winter, Amerikanischer Politiker (d. 2020)
- 22. Februar – Norman Smith, Englischer Sänger, Plattenproduzent (d. 2008)
- 23. Februar
- Ioannis grivas, Griechischer Richter, Politiker und 176. Ministerpräsident von Griechenland (d. 2016)
- John Van Hengel, Amerikaner "Vater des Food Banking" (d. 2005)
- Mary Francis Shura, American writer (d. 1991)
- 24. Februar – David Soyer, Amerikanischer Cellist (d. 2010)
- 25. Februar – Harry Leslie Smith, Englischer Schriftsteller und politischer Kommentator (d. 2018)
- 27. Februar – Dexter Gordon, American Jazz Saxophon Player, Schauspieler (d. 1990)
- 28. Februar
- Jean Carson, Amerikanische Schauspielerin (d. 2005)
- Charles Durning, Amerikanischer Schauspieler (d. 2012)
Marsch
- 2. März
- Bob Chinn, Amerikanischer Gastronomen (d. 2022)
- Harriet Frank Jr., Amerikanischer Filmautor und Produzent (d. 2020)
- Orrin KeepNews, American Record Producer (d. 2015)
- Robert H. Michel, Politiker der amerikanischen Republikanischen Partei (d. 2017)
- Graham Winteringham, Englischer Architekt
- 3. März – Doc Watson, Amerikanischer Volksgitarrist, Songwriter (d. 2012)
- 4. März
- Russell Freeburg, Amerikanischer Journalist und Autor
- Piero D'Inzeo, Italienische Olympische Show Jumping Rider (d. 2014)
- Herr Patrick Moore, Britischer Astronom, Sender (d. 2012)
- 6 März
- Ed McMahon, Amerikanische Fernsehpersönlichkeit (d. 2009)
- Wes Montgomery, Afroamerikanischer Jazzmusiker (d. 1968)
- 7. März
- Mahlon Clark, American musician (d. 2007)
- Thomas Keating, Amerikanischer Mönch (d. 2018)
- 8. März – Louk Hulsman, Niederländischer Kriminologe (d. 2009)
- 9. März
- James L. Buckley, Amerikanischer Politiker, Senator der Vereinigten Staaten (1971–77)
- Walter Kohn, In Österreich geborener Physiker, Empfänger der Nobelpreis für Chemie (d. 2016)
- William Lyon, Amerikaner Generalmajor (d. 2020)
- Frank D. Padgett, Amerikanischer Richter (d. 2021)
- 10. März – Val Logsdon Fitch, Amerikanischer Atomphysiker, Nobelpreis Laureate (d. 2015)
- 11. März
- Agatha Barbara, Maltesischer Politiker (d. 2002)
- Paul Müller, Schweizer Schauspieler
- 12. März
- Hjalmar AndersenNorwegisch Speed-Skater (d. 2013)
- Wally Schirra, Amerikanischer Astronaut (d. 2007)
- Mae Young, American Wrestler (d. 2014)
- 14. März
- Diane Arbus, Amerikanischer Fotograf (d. 1971)
- Ernest L. Daman, Amerikanischer Maschinenbauingenieur, Erfinder und Geschäftsmann
- Joe M. Jackson, Amerikaner Ehrenmedaille Empfänger (d. 2019)
- Celeste Rodrigues, Portugiesischer Sänger (d. 2018)
- 15. März
- Lou Richards, Australischer Fußballer (d. 2017)
- Willy Semmelrogge, Deutscher Schauspieler (d. 1984)
- 19. März
- Oskar Fischer, Ostdeutscher Politiker (d. 2020)
- Giuseppe Rotunno, Italienischer Kameramann (d. 2021)
- 21. März
- Louis-Edmond Hamelin, Kanadischer Geograph, Autor und Akademiker (d. 2020)
- Merle Keagle, Amerikanische weibliche Baseballspieler (d. 1960)
- Olive Nicol, Baronin Nicol, Britischer Politiker, Leben Peer (d. 2018)
- Rezső Nyers, Hungarian politician (d. 2018)
- Jan Reehorst, Niederländischer Politiker
- Shri Mataji Nirmala Srivastava, Indischer Gründer von Sahaja Yoga (d. 2011)
- 22. März – Marcel Marceau, weltbekanntes Französisch Mime (d. 2007)
- 24. März
- Murray Hamilton, Amerikanischer Schauspieler (d. 1986)
- Michael Legat, Englischer Schriftsteller (d. 2011)
- 25.März
- Lewis Elton, Deutsch-englischer Physiker und Forscher (d. 2018)
- Wim van Est, Niederländischer Radfahrer (d. 2003)
- Stefano VetranoItalienischer Politiker (d. 2018)
- 26. März
- Romolo Catasta, Italienische Olympiasieger (d. 1985)
- Baba Hari Dass, Indischer Yoga -Meister, stiller Mönch und Kommentator (d. 2018)
- Bob Elliott, American Comedian (d. 2016)
- 27. März
- Ulla salert, Schwedische Schauspielerin, Sängerin (d. 2018)
- Louis Simpson, In Jamaikaner geborener Dichter (d. 2012)
- 28. März
- Thad Jones, American Jazz Musician (d. 1986)
- Ine Schäffer, Österreichischer Athlet (d. 2009)
- 29. März – Geoff Duke, British Motorcycle Racer (d. 2015)
- 30. März
- Milton Acorn, Kanadischer Schriftsteller (d. 1986)
- Frank Field, Amerikanischer Meteorologe
- 31. März
- Don Barksdale, Amerikanischer Basketballspieler (d. 1993)
- Shoshana Damari, Jemenitisch-israelischer Sänger (d. 2006)
April
- 2. April
- Alice Haylett, American Professional Baseball Player (d. 2004)
- Gloria Henry, Amerikanische Schauspielerin (d. 2021)
- Johnny Paton, Schottischer Fußballspieler, Trainer und Manager (d. 2015)
- G. Spencer-Brown, Britisch -Mathematiker (d. 2016)
- 3. April – Jozef Lenárt, Slowakischer Politiker (d. 2004)
- 4. April
- Maximiano Tuazon Cruz, Philippinischer römisch -katholischer Prälat (d. 2013)
- Gene Reynolds, Amerikanischer Schauspieler (d. 2020)
- Peter Vaughan, Englischer Schauspieler (d. 2016)
- 5. April
- Nguyễn văn thiệu, Präsident von Südvietnam (d. 2001)
- Stan Waterman, Amerikanischer Kameramann
- 8. April
- George Fisher, Amerikanischer politischer Karikaturist (d. 2003)
- Edward Mulhare, In Irish geborener amerikanischer Schauspieler (d. 1997)
- 10. April – John Watkins, Südafrikanischer Cricketspieler (d. 2021)
- 11. April – David H. Murdock, Amerikanischer Milliardär, Geschäftsmann und Philanthrop
- 12. April
- Ann Miller, Amerikanische Schauspielerin und Tänzerin (d. 2004)
- Krastyu Trichkov, Bulgarischer Politiker
- 13. April – Don Adams, Amerikanischer Schauspieler, Komiker (Werde klug) (d. 2005)
- 14. April
- Lydia Clarke, Amerikanische Schauspielerin, Fotografin (d. 2018)
- Roberto de Vicenzo, Argentinischer professioneller Golfer, Gewinner der 1967 Open Championship (d. 2017)
- 15. April – Douglas Wass, Britischer Beamter (d. 2017)
- 17. April – Étienne Bally, Französischer Sprinter (d. 2018)
- 18. April – Gershon Edelstein, Israelischer Rabbiner und spiritueller Führer
- 19. April
- Sen Sōshitsu XV, Japanischer Erbmeister
- Stuart H. Walker, Amerikanische olympische Yachtsman und Schriftsteller (d. 2018)
- 20. April
- Mutter Angelica, American Nun, Gründerin des Eternal Word Television Network (EWTN) (d. 2016)
- Irene Lieblich, Polnisch geborener Maler (d. 2008)
- Bill Spence, Englischer Schriftsteller
- 22. April
- Paula Fox, American writer (d. 2017)
- Geoffrey Hattersley-SmithEnglisch/Kanadier Geologe und Glaciologe (d. 2012)
- Bettie Seite, Amerikanisches Modell (d. 2008)
- Aaron Rechtschreibung, Amerikanischer Fernsehproduzent, Schriftsteller (d. 2006)
- 23. April – Dolph Briscoe, Gouverneur von Texas (d. 2010)
- 24. April – Bülent Ulusu18. Premierminister der Türkei (d. 2015)
- 25. April
- Francis Graham-Smith, Englischer Astronom, Akademiker
- Albert King, American musician (d. 1992)
- Grant Munro, Kanadischer Animator, Filmemacher und Schauspieler (d. 2017)
- 27. April – Lloyd F. Wheat, Amerikanischer Anwalt und Politiker
- 30. April
- Al Lewis, Amerikanischer Schauspieler (Die Munsters) (d. 2006)
- Francis Tucker, Südafrikanischer Rallye -Fahrer (d. 2008)
Kann
- 1. Mai
- Frank Brian, Amerikanischer Basketballspieler (d. 2017)
- Fernando Cabrita, Portugiesischer Fußballstürmer, Manager (d. 2014)
- Joseph Heller, Amerikanischer Schriftsteller (Catch-22) (d. 1999)
- Ralph Senensky, Amerikanischer Fernsehdirektor und Schriftsteller
- Billy Steel, Schottischer Fußballer (d. 1982)
- 2. Mai – Patrick Hillery, Präsident von Irland (d. 2008)
- 3. Mai
- Francesco Paolo BonifacioItalienischer Politiker und Jurist (d. 1989)
- Alexander Harvey II, Amerikanischer Richter (d. 2017)
- 4. Mai
- Carlo Giustini, Italienischer Schauspieler
- Gillis William Long, Amerikanischer Politiker (d. 1985)
- Assi Rahbani, libanesisch Komponist, Musiker, Dirigent, Dichter und Autor (d. 1986)
- Eric Sykes, Englischer Schauspieler (d. 2012)
- 5. Mai
- Sergey AkhromeyevSowjetischer Marshall, ehemaliger Chef des Generalstabs der sowjetischen Streitkräfte (d. 1991)
- Bearbeiten Sie Perényi-Weckinger, Ungarischer Gymnast (d. 2019)
- Konrad repgen, Deutscher Historiker (d. 2017)
- Richard Wollheim, Englischer Philosoph (d. 2003)
- 6. Mai – Josep Seguer, Spanischer Fußballverteidiger, Manager (d. 2014)
- 7. Mai
- Anne Baxter, Amerikanische Schauspielerin (d. 1985)
- Jim Lowe, American Singer-Songwriter (d. 2016)
- J. Mack Robinson, Amerikanischer Geschäftsmann (d. 2014)
- 8. Mai – Yusof Rawa, Malaysischer Politiker (d. 2000)
- 10. Mai – Heydar Aliyev, 3. Präsident von Aserbaidschan (1993–2003) (d. 2003)
- 11. Mai
- Louise Arnold, American Baseball Player (d. 2010)
- Fred McLafferty, Amerikanischer Chemiker (d. 2021)
- 12. Mai – Mila del Sol, Philippinische Schauspielerin, Unternehmer und Philanthrop (d. 2020)
- 13. Mai – Ruth Adler Schnee, Deutsch-amerikanisches Textil, Innenarchitektur
- 14. Mai
- Willis Blair, Kanadischer Politiker (d. 2014)
- Alberto Ortiz, Uruguayan Pentathlet
- Adnan Pachachi, Irakischer Außenminister (d. 2019)
- Mrinal sen, Indischer Filmemacher (d. 2018)
- 15. Mai
- Doris Dowling, Amerikanische Schauspielerin (d. 2004)
- John Lanchbery, Englischer Komponist (d. 2003)
- Gholamreza Pahlavi, Persischer Prinz (d. 2017)
- 16. Mai – Merton Miller, Amerikanischer Ökonom, Nobelpreis Laureate (d. 2000)
- 17. Mai
- Anthony Eyton, Englischer Maler und Erzieher
- Peter Mennin, American Composer, Lehrer und Administrator (d. 1983)
- David Wasawo, Kenianer Zoologe, Naturschützer und Universitätsadministrator (d. 2014)
- 18. Mai – Hugh Shearer, Premierminister von Jamaika (d. 2004)
- 19. Mai – Peter Lo Sui Yin, Malaysischer Politiker (d. 2020)
- 20. Mai – Israel Gutman, Israelischer Historiker (d. 2013)
- 21. Mai
- Armand Borel, Schweizer Mathematiker (d. 2003)
- Dorothy Hewett, Australischer Schriftsteller (d. 2002)
- Ara Parseghian, American Football Coach (d. 2017)
- Evelyn Ward, Amerikanische Schauspielerin (d. 2012)
- 22. Mai – Aline Griffith, Witwe Countess of Romanones, Spanisch-Amerikanische Chiffrelanlerin, Aristokrat, Socialite und Schriftsteller (d. 2017)
- 23. Mai – Kalidas Shrestha, Nepalesischer Künstler (d. 2016)
- 24. Mai
- Knut Ahnlund, Schwedischer Literaturhistoriker, Schriftsteller (d. 2012)
- Seijun Suzuki, Japanischer Filmemacher, Schauspieler und Drehbuchautor (d. 2017)
- 25. Mai – Bernard Koura, Französischer Maler (d. 2018)
- 26. Mai
- James Arness, Amerikanischer Schauspieler (Gunsmoke) (d. 2011)
- Roy Dotrice, Englischer Schauspieler (d. 2017)
- Horst Tappert, Deutscher Fernsehschauspieler (d. 2008)
- 27. Mai
- Henry Kissinger, Deutsch geboren Außenminister der Vereinigten Staaten, Empfänger der Friedensnobelpreis
- Sumner Redstone, Amerikanischer Geschäftsmann (d. 2020)
- Alfonso Wong, Hongkong Cartoonist (d. 2017)
- 28. Mai
- György ligeti, Ungarischer Komponist (d. 2006)
- N. T. Rama Rao, Indianer Filmschauspieler, Politiker (d. 1996)
- T. M. Thiagarajan, Carnatic Musicologe aus Tamil Nadu in Südindien (d. 2007)
- 29. Mai
- Edward H. Sims, Amerikanischer Autor
- Eugene Wright, American Jazz Bassist (d. 2020)
- 30. Mai
- Jimmy Lydon, Amerikanischer Schauspieler, Produzent (d. 2022)
- Dennis V. Razis, Griechischer Onkologe
- 31. Mai
- Robert O. Becker, Amerikanischer Orthopädenchirurg (d. 2008)
- Ellsworth Kelly, Amerikanischer Künstler (d. 2015)
- Rainier III, Prinz von Monaco (d. 2005)
Juni
- 2. Juni
- Ted Leehane, Australian Rules Fußballer (d. 2014)
- Lloyd Shapley, Amerikanischer Mathematiker, Ökonom und Nobelpreispreisträger (d. 2016)
- 3. Juni – Peter Thorne, British Royal Air Force Pilot (d. 2014)
- 4. Juni
- Elizabeth Jolley, Australischer Schriftsteller (d. 2007)
- Yuriko, Prinzessin Mikasa, Japanische Prinzessin
- 5. Juni – Peggy Stewart, Amerikanische Schauspielerin (d. 2019)
- 6. Juni
- V. C. Andrews, Amerikanischer Schriftsteller (d. 1996)
- Jeff Dwire, American Small Businessman (d. 1974)
- 7. Juni
- Jean Baratte, Französischer Internationaler Fußballer, Stürmer und Manager (d. 1986)
- Giorgio Belladonna, Italian Bridge Player, einer der größten aller Zeiten (d. 1995)
- Harold Garde, Amerikanischer Künstler
- 8. Juni – Tang Hsiang Chien, Hongkong Industrialist (d. 2018)
- 9. Juni
- Stanley Michael Gartler, Amerikanischer Molekularbiologe und Genetiker
- Gerald Götting, German politician (d. 2015)
- René Henry Gracida, Amerikanischer Bischof
- I. H. Latif, Indischer Militäroffizier (d. 2018)
- 10. Juni
- Madeleine LeBeau, Französische Schauspielerin (d. 2016)
- Robert Maxwell, In Slowakisch geborener Medienunternehmer (d. 1991)
- Françoise Sullivan, Kanadischer Maler, Bildhauer, Tänzer und Choreograf.
- 11. Juni – Bernard F. Grabowski, Amerikanischer Politiker (d. 2019)
- 12. Juni
- Juan Arza, Spanischer Fußballstürmer, Manager (d. 2011)
- Herta Elviste, Estnische Schauspielerin (d. 2015)
- 13. Juni – Lloyd Conover, Amerikanischer Wissenschaftler (d. 2017)
- 14. Juni
- Jack Hayward, Englischer Geschäftsmann (d. 2014)
- Judith Kerr, Englischer Schriftsteller, Illustrator (d. 2019)
- Donald Smith, Englischer Cricketspieler (d. 2021)
- 15. Juni
- Herbert Chitepo, Simbabwe African National Union Leader (d. 1975)
- Johnny am meisten, American Basketball Radio Ansager (d. 1993)
- Ninian Stephen, 20. Generalgouverneur von Australien (d. 2017)
- 17. Juni
- William G. Adams, 9. Bürgermeister von St. John's, Mitglied des Neufundland and Labrador House of Assembly (d. 2005)
- Enrique AngelelliArgentinischer Bischof (d. 1976)
- Anthony Bevilacqua, Amerikanischer römisch -katholischer Kardinal (d. 2012)
- W. M. Gorman, Irischer Ökonom, akademisch (d. 2003)
- Arnold S. Relman, Amerikanischer Internist (d. 2014)
- Jan Veselý, Tschechischer Radfahrer (d. 2003)
- 18. Juni
- Clinton Ballou, Amerikanischer Biochemiker und Professor (d. 2021)
- Szymon Szurmiej, Polnisch-jüdischer Schauspieler, Direktor und General Manager (d. 2014)
- 19. Juni – Andrés Rodríguez, 47. Präsident von Paraguay (d. 1997)
- 20. Juni
- Bjørn Watt-Boolsen, Dänischer Schauspieler (d. 1998)
- Franklin B. Zimmerman, Amerikanischer Musikwissenschaftler und Dirigent
- 21. Juni – Johann Eyfells, Isländischer Künstler (d. 2019)
- 22. Juni
- John Oldham, American College -Spieler, Sportdirektor und Basketballtrainer (d. 2020)
- Felo Ramírez, Kubanisch-amerikanische spanischsprachige Radiosundung der Miami Marlins (d. 2017)
- 23. Juni
- André Antunes, Portugiesischer Sportschütze (d. 2002)
- Makhmut Gareev, Russischer General (d. 2019)
- Doris Johnson, Amerikanischer Politiker
- Mario Milita, Italienischer Schauspieler und Sprachschauspieler (d. 2017)
- Silvirtis Nichols, Indianer Indianer Schauspieler (d. 2016)
- Ranasinghe Premadasa, Sri Lanka Statesman, 3. Präsident von Sri Lanka (d. 1993)
- Jerry Rullo, American Professional Basketball Player (d. 2016)
- John E. Sarno, American Medical Writer (d. 2017)
- Giuseppina Tuissi, Italienischer Widerstandskämpfer (d. 1945)
- 24. Juni
- Yves Bonnefoy, Französischer Dichter, Kunsthistoriker (d. 2016)
- Cesare RomitiItalienischer Ökonom (d. 2020)
- T-Model Ford, Afroamerikanischer Blues-Musiker (d. 2013)
- Benjamin de Vries, In den niedergeborene israelische Wirtschaftshistoriker, in den niederländisch geborener israelischer Wirtschaftshistoriker
- 25. Juni
- Jamshid Amouzegar, 43. Premierminister des Iran (d. 2016)
- Stan Clements, Englischer Fußballer (d. 2018)
- Doug Everingham, Australischer Politiker, Minister (d. 2017)
- Sam Francis, Amerikanischer Maler (d. 1994)
- Vatroslaw Mimica, Kroatischer Filmregisseur, Drehbuchautor (d. 2020)
- 26. Juni
- Ed Bearss, Amerikanischer Militärhistoriker und Autor (d. 2020)
- Barbara Graham, American Criminal (d. 1955)
- Musa'id bin Abdulaziz al Saud, Saudischer Prinz (d. 2013)
- 27. Juni
- Beth Chatto, British Plantswoman, Gartendesigner und Autor (d. 2018)
- Mitchell Flint, American Lawyer, Veteran Aviator (d. 2017)
- Gus Zernial, Amerikanischer Baseballspieler, Sportkommentator (d. 2011)
- 28. Juni
- Daniil Khrabrovitsky, Sowjetischer Filmregisseur (d. 1980)
- Giff Roux, Amerikanischer Basketballspieler (d. 2011)
- Gaye Stewart, Kanadischer Eishockey vorwärts (d. 2010)
- 29. Juni
- Sérgio Britto, Brasilianischer Schauspieler (d. 2011)
- Alfred Goodwin, Senior Richter am US -Berufungsgericht für den neunten Stromkreis
- Olav Thon, Norwegischer Immobilienmagnaten
- Chou Wen-Chung, Chinesisch-amerikanischer Komponist, Pädagoge (d. 2019)
- 30. Juni
- Gad Beck, Israeli-German-Pädagoge, Autor, Aktivist und Holocaust Survivor (d. 2012)
- Andy Jack, Englischer Fußballer
- Ivo Orlandi, Venezolanischer Sportschütze
Juli
- 1. Juli
- Scotty Bowers, American Marine, Autor (d. 2019)
- Herman Chernoff, Amerikaner angewandter Mathematiker, Statistiker und Physiker
- 2. Juli
- Konstantin Dăscălescu52. Premierminister von Rumänien (d. 2003)
- Wisława Szymborska, Polnischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (d. 2012)
- 3. Juli
- Hugo Machado, Uruguayaner Radfahrer (d. 2015)
- Felipe Zetter, Mexikanischer Fußballverteidiger (d. 2013)
- 4. Juli
- Rudolf Friedrich, Schweizer Bundesrat (d. 2013)
- George Mostow, Amerikanischer Mathematiker, bekannt für seine Beiträge zur Lügetheorie (d. 2017)
- 5. Juli
- Hermann Gummel, Deutsche Halbleiterindustrie Pioneer
- Naomi Long Madgett, Amerikanischer Dichter (d. 2020)
- Mitsuye Yamada, Japanisch-amerikanischer Aktivist, Feministin, Essayist, Dichterin, Story-Schriftsteller, Herausgeber und ehemaliger englischer Professor
- 6. Juli – Wojciech Jaruzelski, Polnischer Kommunistischer Politiker, 8. Ministerpräsident von Polen und Präsident von Polen (d. 2014)
- 7. Juli
- Leonardo Ferrel, Bolivianer Fußballspieler (d. 2013)
- Whitney North Seymour Jr., American Administrator (d. 2019)
- Kitty White, American Jazz Singer (d. 2009)
- 8. Juli
- Val Bettin, Amerikanischer Schauspieler (d. 2021)
- Harrison Dillard, Afroamerikanischer Leichtathletin (d. 2019)
- Ivor Germain, Barbadische professionelle Licht-/Weltergewicht Boxer
- Eric Hill, Englischer Cricketspieler (d. 2010)
- 9. Juli – Jill Knight, Britischer Politiker (d. 2022)
- 10. Juli
- Amalia Mendoza, Mexikanischer Sänger und Schauspielerin (d. 2001)
- John Bradley, Flagge der US -Marine Raiser auf Iwo Jima (d. 1994)
- Stanton Forbes, American writer (d. 2013)
- Rudolf Kehrer, Sowjetischer und russischer klassischer Pianist (d. 2013)
- Mátyás Tímár, Ungarischer Politiker und Ökonom (d. 2020)
- 11. Juli
- Olavo Rodrigues Barbosa, Brasilianischer Fußballspieler (d. 2010)
- Gilbert Morand, Französischer Unteroffizier, Skifahrer (d. 2008)
- Roy -Nachbarn, Amerikanischer Politiker (d. 2017)
- Richard Pipes, Polnisch-amerikanischer Akademiker, der sich auf die russische Geschichte spezialisiert hat (d. 2018)
- Bernard Punsly, Amerikanischer Schauspieler (d. 2004)
- 12. Juli
- Francisco Castro, Puertoricanischer Long Pullover, dreifacher Jumper (d. 2008)
- Freddie Fields, American Theater Agent, Filmproduzent (d. 2007)
- James E. Gunn, American Science Fiction Writer, Herausgeber, Gelehrter und Anthologe (d. 2020)
- 13. Juli
- Alexandre Astruc, Französischer Filmkritiker, Regisseur (d. 2016)
- Ashley Bryan, Amerikanischer Schriftsteller und Illustrator (d. 2022)
- Shmuel Laviv-Lubin, Israelischer Sportschütze
- Erich Lessing, Österreichischer Fotograf (d. 2018)
- Norma Zimmer, Amerikanischer Sänger (d. 2011)
- 14. Juli
- María Martín, Spanische Schauspielerin (d. 2014)
- Dale Robertson, Amerikanischer Schauspieler (d. 2013)
- 15. Juli – Francisco de Andrade, Portugiesischer Wettbewerbssexer, olympischer Medaillengewinner
- 16. Juli
- Chris Argyris, Amerikanischer Geschäftstheoretiker (d. 2013)
- Mari Evans, Afroamerikanischer Dichter (d. 2017)
- Giuseppe Madini, Italienischer professioneller Fußballspieler (d. 1998)
- Len Oklie, American Catcher (d. 2018)
- 18. Juli
- Jerome H. Lemelson, American Inventor (d. 1997)
- Michael Medwin, Englischer Schauspieler (d. 2020)
- 19. Juli
- Alex Hannum, Amerikanischer Basketballspieler (d. 2002)
- Soini Nikkinen, Finnischer Speerwerfer (d. 2012)
- 20. Juli
- Stanisław Albinowski, Polnischer Ökonom, Journalist (d. 2005)
- Elisabeth Becker, Deutscher Nazi -Kriegsverbrecher (d. 1946)
- James Bree, Britischer Schauspieler (d. 2008)
- 21. Juli
- Walter Brenner, American Professor (d. 2017)
- Rudolph A. Marcus, Kanadischer Chemiker, Nobelpreis Laureat
- 22. Juli
- Anthony Enahoro, Nigerianischer Politiker (d. 2010)
- Mukesh, Indischer Sänger (d. 1976)
- Die fabelhafte Moolah, American Professional Wrestler (d. 2007)
- 23. Juli
- Witto Aloma, Kubaner Major League Baseball Spieler (d. 1997)
- Morris Halle, Lettisch-amerikanische Linguistin (d. 2018)
- 24. Juli – Albert Vanhoye, Französisch Kardinal (d. 2021)
- 25. Juli
- Estelle Getty, Amerikanische Schauspielerin (d. 2008)
- Leonardo Villar, Brasilianischer Schauspieler (d. 2020)
- 28. Juli – Ian McDonald, Australischer Cricketspieler (d. 2019)
- 29. Juli
- Edgar Cortright, Amerikanischer Wissenschaftler, Ingenieur (d. 2014)
- Jim MarshallBritischer Gründer von Marshall -Verstärkung (d. 2012)
- 31. Juli
- Stephanie Kwolek, American Chemist, der für die Erfindung von Kevlar festgestellt wurde (d. 2014)
- Jean-Jacques Moreau, Französischer Mathematiker, Mechaniker (d. 2014)
- William Joseph Nealon Jr., Amerikanischer Richter (d. 2018)
- Kent Rogers, Amerikanischer Schauspieler (d. 1944)
August
- 2. August
- Shimon Peres, 8. Israel -Premierminister, 9. Präsident Israels, Empfänger der Friedensnobelpreis (d. 2016)
- Charlie Wells, Amerikanischer Kriminalromanautor (d. 2004)
- Ike Williams, American Boxer (d. 1994)
- 3. August
- Jean Hagen, Amerikanische Schauspielerin (d. 1977)
- Anne Klein, American Fashion Designer (d. 1974)
- Papst Shenouda III von Alexandria, Papst der Koptisch -orthodoxe Kirche von Alexandria (d. 2012)
- 4. August
- Cornelia Groefsema Kennedy, Amerikanischer Richter (d. 2014)
- Santiago Riveros, Argentinier General
- 5. August
- Herr Michael Kerry, QC, Britischer Beamter, Generalanwalt für Generalanwalt und Finanzministerium (d. 2012)
- Devan Nair, dritte Präsident von Singapur (d. 2005)
- 6. August
- Paul Hellyer, Kanadischer Ingenieur, Politiker (d. 2021)
- Moira Lister, Anglo-Süd-afrikanische Film-, Bühnen- und Fernsehschauspielerin (d. 2007)
- Jack Parnell, Englischer Produzent, Bandleader und Musiker (d. 2010)
- 8. August
- Eve Miller, Amerikanische Schauspielerin (d. 1973)
- Latifa al-Zayyat, Ägyptischer Aktivist, Schriftsteller (d. 1996)
- 9. August – John Stephenson, Amerikanischer Schauspieler und Sprachschauspieler (d. 2015)
- 10. August
- Iosif Fabian, Rumänischer Fußballstürmer, Trainer (d. 2008)
- Rhonda Fleming, Amerikanische Schauspielerin (d. 2020)
- Fred Ridgway, Englischer Cricketspieler (d. 2015)
- David H. Rodgers, Amerikanischer Politiker (d. 2017)
- 11. August – Roy Roper, Neuseeländischer Rugbyspieler
- 12. August – Carlo SmuragliaItalienischer Politiker und Partisan (d. 2022)
- 14. August – Kuldip Nayar, Indischer Journalist, Menschenrechtsaktivist und Politiker (d. 2018)
- 15. August – Rose Marie, Amerikanische Schauspielerin, Comedian und Sänger (d. 2017)
- 16. August – Millôr Fernandes, Brasilianischer Karikaturist, Dramatiker (d. 2012)
- 17. August – Carlos Cruz-Diez, Venezolaner Künstler (d. 2019)
- 19. August
- Esmeralda Agoglia, Argentinische Ballerina (d. 2014)
- 20. August – Jim Reeves, American Country Singer (d. 1964)
- 21. August – Larry Grayson, English Comedian, Game Show Moderator (d. 1995)
- 22. August
- Guenter Lewy, In Deutsch geborener amerikanischer Autor und Politikwissenschaftler
- Carolina Slim, Amerikaner Piedmont Blues Sänger, Gitarrist (d. 1953)
- 23. August
- Siti Hartinah, 2. First Lady of Indonesien, Frau von Suharto (d. 1996)
- Artturi Niemelä, Finnischer Homesteader und Politiker (d. 2021)
- Henry F. Warner, American Soldier, Medal of Honor -Empfänger (d. 1944)
- 24. August
- Eddie Deerfield, Amerikanischer Regierungsbeamter
- Arthur Jensen, American Educational Psychologe (d. 2012)
- 25. August – Luis Abanto Morales, Peruanischer Sänger, Komponist (d. 2017)
- 26. August – Wolfgang Sawallisch, Deutscher Dirigent, Pianist (d. 2013)
- 27. August
- Ingen Egger, Österreichische Schauspielerin (d. 1976)
- Hun Neang, Vater des kambodschanischen Premierministers Hun sen (d. 2013)
- 28. August – Andrea VeggioItalienisch römisch katholisch Bischof (d. 2020)
- 29. August
- Herr Richard Attenborough, Englischer Schauspieler, Filmregisseur (d. 2014)
- Marmaduke Hussey, Baron Hussey von North BradleyVorsitzender der BBC (d. 2006)
- 30. August
- Joseph Lawson Howze, Amerikaner römisch katholisch Bischof (d. 2019)
- Giacomo Rondinella, Italienischer Sänger, Schauspieler (d. 2015)
- Vic Seixas, Amerikanischer Tennisspieler
September
- 1. September
- Rocky Marciano, American Boxer (d. 1969)
- Kenneth Thomson, Kanadischer Geschäftsmann, Kunstsammler (d. 2006)
- 2. September – Ramón Valdés, Mexikanischer Schauspieler, Komiker, Songwriter und Unternehmer (d. 1988)
- 3. September
- Glen Bell, Amerikanischer Unternehmer, Gründer von Taco Bell (d. 2010)
- Mort Walker, Amerikanischer Karikaturist, Schöpfer von Käfer Bailey (d. 2018)
- 4. September
- Mirko Ellis, Schweizerisch-italienischer Schauspieler (d. 2014)
- Ram Kishore Shukla, Indischer Politiker (d. 2003)
- Mushtaq Ahmad Yusufi, Pakistanischer Bankier, Schriftsteller und Humorist (d. 2018)
- 6. September
- Eloy Tato Losada, Spanisch römisch katholisch Bischof (d. 2022)
- König Peter II. Von Jugoslawien (d. 1970)
- 7. September
- Madeleine Dring, Britischer Komponist, Schauspielerin (d. 1977)
- Peter Lawford, Englischer Schauspieler (d. 1984)
- Bill Nankivell, Australischer Politiker
- 8. September – Joy Laville, Englisch-mexikanischer Bildhauer, Potter und Maler (d. 2018)
- 9. September
- Daniel Carleton Gajdusek, Amerikanischer Virologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 2008)
- Cliff Robertson, Amerikanischer Schauspieler (d. 2011)
- Charles Grier Verkäufer, Amerikanischer Historiker (d. 2021)
- 10. September
- Uri Avnery, Israelischer Schriftsteller (d. 2018)
- Joe Wallach, Amerikanischer Geschäftsmann
- 11. September – Vasilije MokranjacSerbischer Komponist (d. 1984)
- 12. September – Joe Shulman, American Jazz Bassist (d. 1957)
- 13. September
- Natália Correia, Portugiesischer Schriftsteller, Dichter und sozialer Aktivist (d. 1993)
- U. L. Gooch, Amerikanischer Politiker (d. 2021)
- Zoya Kosmodemyanskaya, Sowjetische Partisanin (d. 1941)
- 14. September – Carl-Erik Asplund, Schwedischer Speed -Skater
- 16. September – Lee Kuan Yew, Premierminister von Singapur (d. 2015)
- 17. September
- David Oreck, Amerikanischer Unternehmer
- Hank Williams, American Country Musician (d. 1953)
- 18. September
- Königin Anne von Rumänien, geborene Prinzessin Anne von Bourbon-Parma, in Französisch geborene Königin Gemahlin (d. 2016)
- Al Quie, Amerikanischer Politiker
- 20. September – Geraldine Clinton Little, In Nordirland geborener Dichter (d. 1997)
- 21. September
- Linwood Holton, Amerikanischer Politiker (d. 2021)
- Luba SkořepováTschechische Schauspielerin (d. 2016)
- 22. September – Dannie Abse, Walisischer Dichter (d. 2014)[10]
- 23. September
- Basil Feldman, Baron Feldman, Englischer Politiker (d. 2019)
- Samuel V. Wilson, American Army General (d. 2017)
- 24. September
- Mervyn Brown, Englischer Diplomat und Historiker
- Fette Navarro, American Jazz Trompeter (d. 1950)
- Li Yuan-tsu, Taiwanesischer Politiker (d. 2017)
- 26. September
- Aleksandr Alov, Sowjetischer Filmregisseur, Drehbuchautor (d. 1983)
- Dev Anand, Indischer Schauspieler, Filmproduzent, Schriftsteller und Regisseur (d. 2011)
- James Hennessy, Englischer Geschäftsmann und Diplomat
- 27. September
- James Condon, Australischer Schauspieler (d. 2014)
- George Dickson, American Football Player (d. 2020)
- 28. September – Giuseppe CasaleItalienisch römisch katholisch Bischof
- 29. September – Nicholas Amer, Englischer Schauspieler (d. 2019)
- 30. September – Donald Swann, Walisischer Musiker und Komponist (d. 1994)[11]
Oktober
- 1. Oktober – Babe McCarthy, Amerikanischer Profi- und College -Basketballtrainer (d. 1975)
- 2. Oktober
- Abdullah CD, Malaysischer Politiker
- Shih Chun-jen, Taiwanesischer Neurochirurg (d. 2017)
- Absalón Castellanos Domínguez, Mexikanischer Politiker (d. 2017)
- Eugenio Cruz Vargas, Chilenischer Dichter, Maler (d. 2014)
- Hershel W. Williams, Amerikaner Ehrenmedaille Empfänger (d. 2022)
- 3. Oktober
- Edward Oliver LeBlanc, Dominikanischer Politiker (d. 2004)
- Stanisław Skrowaczewski, Polnisch geborener Orchesterleiter (d. 2017)
- 4. Oktober – Charlton Heston, Amerikanischer Schauspieler (Die Zehn Gebote) (d. 2008)
- 5. Oktober
- Albert Guðmundsson, Isländischer Fußballspieler, Politiker (d. 1994)
- Glynis Johns, In Südafrika geborene walisische Schauspielerin[12]
- Ricardo Lavié, Argentinischer Schauspieler (d. 2010)
- 6. Oktober
- Yasar Kemal, Türkischer Schriftsteller (d. 2015)
- Robert Kuok, Malaysian-chinesisches Geschäft Magnat, Investor
- Yakov Neishtadt, In Russland geborener israelischer Schachspieler
- Emmett Hulcy Tidd, Amerikanischer Militäroffizier (d. 2018)
- 7. Oktober – Irma Grese, Deutsche Nazi -Konzentrationslager, Kriegsverbrecher (hingerichtet 1945)
- 9. Oktober – Haim Gouri, Israelischer Dichter (d. 2018)
- 10. Oktober
- James "Jabby" Jabara, American Aviator, First American Jet Fighter Ace (d. 1966)
- Asri Muda, Malaysischer Politiker (d. 1992)
- Nicholas Parsons, Englischer Fernseher und Radio -Moderator (d. 2020)
- Murray Walker, British Motor Racing Kommentator (d. 2021)
- 13. Oktober
- Harry Pregson, Amerikanischer Bundesrichter (d. 2017)
- Faas Wilkes, Niederländischer Fußballspieler (Fußball) (d. 2006)
- 15. Oktober – Italo CalvinoItalienischer Schriftsteller (d. 1985)
- 16. Oktober – Linda Darnell, Amerikanische Schauspielerin (d. 1965)
- 17. Oktober
- Henryk Gulbinowicz, Polnischer Kardinal (d. 2020)
- Charles McClendon, American Hall of Fame College -Fußballtrainer (d. 2001)
- 19. Oktober – Beatrix Hamburg, Amerikanischer Psychiater (d. 2018)
- 20. Oktober
- Marc Clark, In Englisch geborener australischer Bildhauer (d. 2021)
- Otfried preußler, Deutsche Kinderbücher Autor (d. 2013)
- 23. Oktober
- Ned Rorem, Amerikanischer Komponist und Autor
- Frank Sutton, Amerikanischer Schauspieler (d. 1974)
- 24. Oktober
- Herr Robin Day, Britischer politischer Sender (d. 2000)
- Denise Levertov, In Britisch geborener amerikanischer Dichter (d. 1997)
- 25. Oktober
- J. Esmonde Barry, Kanadischer Gesundheitsaktivist, politischer Kommentator (d. 2007)
- Achille SilvestriniItalienisch Kardinal (d. 2019)
- 27. Oktober – Roy Lichtenstein, American Pop Artist (d. 1997)
- 29. Oktober
- Vincent Cyril Richard Arthur Charles Crabbe, Ghanaer Richter (d. 2018)
- Carl Djerassi, Amerikanischer Chemiker (d. 2015)
- Gerda van der Kade-Koudijs, Niederländischer Athlet (d. 2015)
November
- 1. November
- Victoria de los ÁngelesKatalanische Sopranistin (d. 2005)
- Gordon R. Dickson, Kanadischer Autor (d. 2001)
- James Ramsden, Englischer Politiker (d. 2020)
- Imre Varga, Ungarischer Bildhauer (d. 2019)
- 2. November
- Henry Moore, Englischer Bischof
- Cesare Rubini, Italienischer Basketballspieler, Trainer (d. 2011)
- 3. November
- Garnett Thomas Eisele, Amerikanischer Bezirksgerichtsrichter (d. 2017)
- Violetta Elvin, née prokhorova, in Russland geborener Ballerina (d. 2021)
- Charles Nolte, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Dramatiker und Pädagoge (d. 2010)
- Tomás Kardinal Ó Fiaich, Irischer römisch -katholischer Prälat (d. 1990)
- Giovanni Battista UrbaniItalienischer Politiker (d. 2018)
- 4. November
- John Herbers, Amerikanischer Journalist, Autor, Herausgeber, Veteran des Zweiten Weltkriegs und Pulitzer -Preis Finalist (d. 2017)
- Howie Meeker, Kanadischer Eishockeyspieler und Politiker (d. 2020)
- 5. November
- Rudolf Augstein, Deutscher Journalist, Gründer und Teilbesitzer des Magazins Der Spiegel (d. 2002)
- Kay Lionikas, Griechisch-amerikanische Baseballspieler (d. 1978)
- 8. November
- Yisrael Friedman, Rumänisch geborener israelischer Rabbiner (d. 2017)
- Józef Hen, Polnischer Schriftsteller
- Jack Kilby, American Electrical Engineer, Empfänger der Nobelpreis für Physik (d. 2005)
- Jaroslav ŠírTschechoslowakischer Soldat und Skifahrer
- 9. November – Elizabeth Hawley, Amerikanischer Journalist (d. 2018)
- 11. November
- Victor Brombert, Amerikanischer Professor
- P. K. van der Byl, Rhodesianischer Politiker (d. 1999)
- William P. Murphy Jr., Amerikanischer Arzt und Erfinder
- 12. November – Loriot, Deutscher Schauspieler (d. 2011)
- 13. November – Linda Christian, Mexikanische Filmschauspielerin (d. 2011)
- 14. November
- Misael Pastrana Borrero, 23. Präsident Kolumbiens (d. 1997)
- Cleyde Yáconis, Brasilianische Schauspielerin (d. 2013)
- 15. November
- Michael Lapage, English Rower (d. 2018)
- Fred Richmond, Amerikanischer Politiker (d. 2019)
- 17. November
- Louis Danziger, Amerikanischer Grafikdesigner und Pädagoge
- Aristides Pereira, Präsident von Cape Verde (d. 2011)
- 18. November
- Alan Shepard, erster amerikanischer Astronaut, fünfte Person, um auf dem Mond zu laufen (d. 1998)
- Ted Stevens, Amerikanischer Politiker (d. 2010)
- 19. November – Robert Harlow, Kanadischer Schriftsteller und Akademiker
- 20. November – Nadine Gordimer, Südafrikanischer Fiktionsautor, Nobelpreis Laureate (d. 2014)
- November 22
- Tu an, Chinesischer Dichter, Übersetzer (d. 2017)
- Arthur Hiller, Canadian Film Director (d. 2016)
- 23. November
- Betty Brewer, Amerikanische Schauspielerin (d. 2006)
- Billy Haughton, Amerikanischer Kernfahrer, Trainer (d. 1986)
- Eric Heath, Neuseeländischer Künstler und Illustrator
- Keiju Kobayashi, Japanischer Schauspieler (d. 2010)
- Julien J. Leburgeois, American Vice Admiral (d. 2012)
- Gloria Whelan, Amerikanischer Dichter, Kurzgeschichtenschreiber und Schriftsteller
- 24. November – Octavio Lepage, Venezolanischer Politiker, amtierender Präsident von Venezuela (d. 2017)
- 25. November – Mauno Koivisto, 2 mal Ministerpräsident von Finnland und 9. Präsident von Finnland (d. 2017)
- 26. November
- Tom Hughes, Australischer Politiker und Rechtsanwalt
- Pat Phoenix, English actress (d. 1986)
- 28. November
- Gloria Grahame, Amerikanische Schauspielerin (d. 1981)
- James Karen, Amerikanischer Schauspieler (d. 2018)
Dezember
- 1. Dezember
- Maurice de Bevere, Betger bekannt als Morris, belgischer Karikaturist, Comic -Künstler und Illustrator (d. 2001)
- William F. Haus, Amerikanischer Otologe, Erfinder der Cochleaimplantat (d. 2012)
- Dick Shawn, Amerikanischer Schauspieler (d. 1987)
- Stansfield Turner, American Admiral, Direktor der Central Intelligence (d. 2018)
- 2. Dezember – Maria Callas, Griechische Sopranistin (d. 1977)
- 3. Dezember
- Dede Allen, American Film Editor (Bonnie und Clyde) (d. 2010)
- Stjepan Bobek, Jugoslawischer Fußballspieler (d. 2010)
- Moyra Fraser, Britische Schauspielerin (d. 2009)
- Abe Pollin, Amerikanischer Sportbesitzer (d. 2009)
- 4. Dezember
- Vincent Ball, Australischer Schauspieler
- Simon Bland, Englischer Soldat und Höfling
- 5. Dezember
- Eleanor Dapkus, Amerikanische weibliche Baseballspieler (d. 2011)
- Johnny Pate, Amerikanischer Jazzmusiker
- Philip Slier, Niederländische jüdische Typterter (d. 1943)
- 6. Dezember
- Emile Hemmen, Luxemburg -Dichter und Schriftsteller (d. 2021)
- Maury -Gesetze, American Composer (d. 2019)
- Bryan Thwaites, Englischer Mathematiker, pädagogischer und Administrator
- 7. Dezember – Ted Knight, Amerikanischer Schauspieler (d. 1986)
- 8. Dezember
- Dewey Martin, Amerikanischer Schauspieler (d. 2018)
- Rudolph Pariser, Amerikanischer Physiker und Polymerchemiker
- 10. Dezember – Harold Gould, American Character Actor (d. 2010)
- 11. Dezember
- Betsy Blair, American Film Schauspielerin (d. 2009)
- Denis Brian, Walisischer Journalist und Autor
- Farhang Mehr, In Iraner geborener amerikanischer Zoroastrischen Gelehrter, Schriftsteller (d. 2018)
- 12. Dezember
- Bob Barker, American Game Show Host (Der Preis ist korrekt)
- Bob Dorough, Amerikanischer Pianist und Komponist (d. 2018)
- Ken Kavanagh, Australischer Motorradrennfahrer (d. 2019)
- 13. Dezember
- Philip Warren Anderson, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 2020)
- Larry Doby, Afroamerikanischer Baseballspieler (d. 2003)
- Alfonso Osorio, Spanischer Politiker (d. 2018)
- Antoni TàpiesKatalanischer Maler (d. 2012)
- 14. Dezember
- Sully Boyar, Amerikanischer Schauspieler (d. 2001)
- Gerard Reve, Niederländischer Schriftsteller (d. 2006)
- 15. Dezember
- Freeman Dyson, In Englisch geborener Physiker (d. 2020)
- Aishah Ghani, Malaysischer Politiker (d. 2013)
- Viktor Shuvalov, Sowjetischer Eishockeyspieler (d. 2021)
- 16. Dezember
- Jo-Carroll Dennison, Amerikanische Schauspielerin, Miss America (d. 2021)
- Menahem Pressler, Deutsch-amerikanischer Pianist
- 17. Dezember
- Robert William Bradford, Kanadischer Künstler
- Jaroslav Pelikan, Amerikanischer Historiker (d. 2006)
- 18. Dezember
- Edwin Bramall, Senior Britische Armee Offizier (d. 2019)
- Émile Knecht, Schweizer Olympiasieger (d. 2019)
- 19. Dezember – Gordon Jackson, Schottischer Schauspieler (d. 1990)
- 20. Dezember – Ambalavaner Sivanandan, Srilankischer Schriftsteller (d. 2018)
- 21. Dezember – Wataru Misaka, American Baseball Player (d. 2019)
- 22. Dezember – Peregrine Worsthorne, Englischer Journalist, Schriftsteller und Sender (d. 2020)
- 23. Dezember
- Dave Bolen, Amerikanischer Athlet und Botschafter
- José Serra Gil, Spanischer Rennradfahrer (d. 2002)
- Ivan Martynushkin, Sowjetischer Befreier von Auschwitz -Konzentrationslager
- Tl osborn, American Televangelist, Sänger und Autor (d. 2013)
- James Stockdale, Admiral der US -Marine, Vizepräsidentschaftskandidat (d. 2005)
- Jimmy Weldon, Amerikanischer Sprachschauspieler und Bauchredner
- Earl P. Yates, American Admiral (d. 2021)
- 24. Dezember
- George Patton IV, American General (d. 2004)
- Simon Perchik, Amerikanischer Dichter (d. 2022)
- 25. Dezember
- Luis Álamos, Chilenischer Fußballmanager (d. 1983)
- René Girard, Französisch-amerikanischer Historiker (d. 2015)
- Sonya Olschanezky, Heldin des Zweiten Weltkriegs (d. 1944)
- Satyananda Saraswati, Indischer Gründer von Satyananda Yoga und Bihar Yoga (d. 2009)
- Billy Watson, American Child Actor (d. 2022)
- Jack Zunz, Südafrikanisch-englischer Ingenieur (d. 2018)
- 26. Dezember
- Richard Artschwager, Amerikanischer Maler, Illustrator und Bildhauer (d. 2013)
- Dick Teague, American Industrial Designer (d. 1991)
- 27. Dezember – Lucas Mangope, Präsident von Bophuthatswana Bantustan (d. 2018)
- 28. Dezember – Louis Lansana Beavogui, Guinesischer Politiker (d. 1984)
- 29. Dezember
- Yvonne Choquet-BruhatFranzösischer Mathematiker und Physiker
- Cheikh Anta Diop, Senegalesischer Historiker, Anthropologe, Physiker und Politiker (d. 1986)
- Lily Ebert, Ungarisch geborener englischer Holocaust-Überlebender
- Dina Merrill, Amerikanische Schauspielerin, Erbin, Socialite und Philanthrop (d. 2017)
- Mike Nussbaum, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur
- 31. Dezember – Balbir Singh Sr., Indischer Hockeyspieler (d. 2020)
Todesfälle
Todesfälle |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember · Datum unbekannt |
Januar
- 1. Januar – Willie Keeler, Amerikanischer Baseballspieler, MLB Hall of Famer (b. 1872)
- 2. Januar
- Thomas Bavister, In Englisch geborener australischer Politiker (geb. 1850)
- Girolamo Caruso, Italienischer Agronomiker, Lehrer (geb. 1842)
- 3. Januar – Jaroslav Hašek, Tschechischer Schriftsteller (b. 1883)
- 8. Januar – Shimamura Hayao, Japanischer Admiral (b. 1858)
- 9. Januar
- Katherine Mansfield, Neuseeländischer britischer Schriftsteller, starb in Frankreich (geb. 1888)[13]
- Edith Thompson und Frederick BywatersDas britische Ehepaar hängte wegen Mordes (Thompson b. 1893, 1902)
- 11. Januar – Konstantin i, Abdanter König von Griechenland (geb. 1868)
- 12. Januar – Herbert Silberer, Österreichischer Psychoanalytiker (geb. 1882)
- 13. Januar – Alexandre Ribot, Französischer Staatsmann, 46. Frankreichminister (b. 1842)
- 16. Januar – Abdul Kerim PashaOsmanischer General (b. 1872)
- 18. Januar – Wallace Reid, Amerikanischer Schauspieler (b. 1891)
- 19. Januar – Amalia Eriksson, Schwedische Geschäftsfrau (b. 1824)
- 23. Januar – Max Nordau, Ungarischer Autor, Philosoph und zionistischer Führer (geb. 1849)
- 27. Januar – Carolina SantocanaleItalienisch römisch katholisch Nonne und gesegnet (b. 1852)
- 30. Januar – Columba Marmion, Iren Benedektiner und römisch katholisch Mönch und gesegnet (b. 1858)
- 31. Januar – Eligiusz Niewiadomski, Polnischer Künstler, politischer Aktivist und Attentäter (ausgeführt) (b. 1869)
Februar
- 1. Februar
- Ernst Troeltsch, German theologian (b. 1865)
- Luigi VariaItalienisch römisch katholisch Priester und gesegnet (b. 1875)
- 3. Februar - Zählen Kuroki Tamemoto, Japanischer General (b. 1844)
- 4. Februar
- Giuseppe Antonio Ermenegildo PriscoItalienisch römisch katholisch Kardinal (b. 1833)
- Prinz Fushimi Sadanaru von Japan (b. 1858)
- 5. Februar – Graf Erich Kielmansegg, ehemaliger Premierminister von Österreich (geb. 1847)
- 6. Februar
- Edward Emerson Barnard, American astronomer (b. 1857)
- Gerdt von Bassewitz, Preußischer General, Dramatiker und Schauspieler (b. 1878)
- 8. Februar – Bernard Bosanquet, Englischer Philosoph und politischer Theoretiker (b. 1848)
- 10. Februar – Wilhelm Röntgen, Deutscher Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1845)
- 14. Februar – Bartolomeo BacilieriItalienisch römisch katholisch Kardinal (b. 1842)
- 19. Februar – Gerónimo Giménez, Spanischer Dirigent, Komponist (b. 1854)
- 21. Februar – Prinz Miguel, Herzog von Viseu (b. 1878)
- 22. Februar
- Théophile delcassé, Französischer Staatsmann (b. 1852)
- Princess Marie Elisabeth of Saxe-Meiningen (b. 1853)
- 24. Februar – Edward W. Morley, Amerikanischer Physiker, Chemiker (geb. 1838)
- 26. Februar – Walter B. Barrows, American Naturalist (b. 1855)
Marsch
- 1. März – Rui Barbosa, Brasilianischer Polymath, Diplomat, Schriftsteller, Jurist und Politiker (geb. 1849))
- William Bourke Cockran, Irisch-amerikanischer Kongressabgeordneter und Politiker (geb. 1854)
- 3. März – Melancthon J. Briggs, Amerikanischer Anwalt, Politiker (geb. 1846)
- 6 März – Joseph McDermott, Amerikanischer Schauspieler (b. 1878)
- 8. März
- Pascual Álvarez, Filipino General (b. 1861)
- Johannes Diderik van der Waals, Niederländischer Physiker, Nobelpreis Laureate (b. 1837)
- 11. März – Júlia da Silva Bruhns, Brasilianischer Kaufmann (geb. 1851)
- 15. März – Goat Anderson, American Baseball Player (b. 1880)
- 16. März – George Bean, Englischer Cricketspieler (b. 1864)
- 25.März – Inokuchi Ariya, Japanischer Technologe, Professor (geb. 1856)
- 26. März – Sarah Bernhardt, Französische Schauspielerin (b. 1844)
- 27. März - Herr James Dewar, Britischer Chemiker (b. 1842)
- 28. März – Michel-Joseph Maunoury, Französischer General (b. 1847)
- 31. März – Konstantin Budkevich, Sowjet römisch katholisch Priester und Diener Gottes (hingerichtet) (b. 1867)
April
- 1. April – Prinz Naruhisa Kitashirakawa von Japan (b. 1887)
- 2. April – Michel Théato, Luxemburg Athlet (geb. 1878)[14]
- 4. April
- Julius Martov, Russischer Menshevik -Führer (geb. 1873)
- John Venn, Britisch -Mathematiker (geb. 1834)
- 5. April – George Herbert, 5. Earl von Carnarvon, Britischer Finanzier der ägyptischen Ausgrabungen (geb. 1866)
- 6. April – Alice Cunningham Fletcher, Amerikanischer Ethnologe und Anthropologe (geb. 1838)
- 15. April – Ascensión Esquivel Ibarra, 17. Präsident von Costa Rica (b. 1844)
- 16. April – Isidore Jacques Eggermont, Belgischer Diplomat (b. 1844)
- 17. April – Madre Teresa Nuzzo, Maltesisch römisch katholisch Nonne und gesegnet (b. 1851)
- 18. April – Savina PetrilliItalienisch römisch katholisch Religiöser bekennender und gesegnet (b. 1851)
- 22. April – Frank Baldwin, American General (b. 1842)
- 23. April
- Mary Cynthia Dickerson, Amerikanischer Herpetologe (geb. 1866)
- Prinzessin Louise von Preußen (b. 1838)
- 24. April – William Ernest, Großherzog von Saxe-Weimaar-Iisenacha (b. 1876)
Kann
- 2. Mai – Alfred Harding, Amerikaner Bischof Bischof (b. 1852)
- 5. Mai – Rosario de Acuña, Spanischer Autor (b. 1850)
- 9. Mai – Konstantin CristescuRumänischer General (b. 1866)
- 10. Mai – Charles de Freycinet, Französischer Staatsmann, Frankreichminister (b. 1828)
- 17. Mai
- Manuel Allendealazar y Muñoz de Salazar, Spanischer Adliger, Politiker, und Spanienminister (b. 1856)
- Thomas Scott Baldwin, Amerikanischer Ballonist, General (geb. 1854)
- Herzog Paul Frederick aus Mecklenburg (b. 1852)
- 21. Mai
- Hans Goldschmidt, Deutscher Chemiker (b. 1861)
- Charles Kent, Britischer Schauspieler (b. 1852)
- 23. Mai – Nicola BarbatoItalienischer Arzt, Sozialist und Politiker (geb. 1856)
- 29. Mai – Albert Deulin, Französisch fliegendes Ass des Ersten Weltkriegs (geb. 1890)
Juni
- 4. Juni
- Alexander Milne Calder, Schottisch geborener amerikanischer Bildhauer (geb. 1846)
- Filippo SmaldoneItalienisch römisch katholisch Priester, Saint (b. 1848)
- 5. Juni – Carl von Horn, Deutscher General (b. 1847)
- 9. Juni
- Tako arishima, Japanischer Schriftsteller, Schriftsteller und Essayist (geb. 1878)
- Prinzessin Helena des Vereinigten Königreichs, dritte Tochter von Königin Victoria (b. 1846)
- 10. Juni – Pierre Loti, Französischer Schriftsteller, Marineoffizier (geb. 1850)
- 12. Juni – Kate Bishop, Englische Schauspielerin (b. 1848)
- 14. Juni
- Isabelle Bogelot, Französischer Philanthrop (geb. 1838)
- Aleksandar Stamboliyski20. Premierminister von Bulgarien (ermordet) (b. 1879)
- 17. Juni – Alexis-Xyste Bernard, Kanadier katholisch Bischof (b. 1847)
- 18. Juni – Hristo Smirnenski, Bulgarischer Dichter (geb. 1898)
- 20. Juni – Prinzessin Marie von Battenberg (b. 1852)
- 23. Juni – Keiichi Aichi, Japanischer Physiker (b. 1880)
- 24. Juni – Edith Södergran, Finnischer Autor (b. 1892)
Juli
- 9. Juli – William R. Tag, Amerikanischer Anwalt und Diplomat, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (b. 1849)
- 10. Juli – Albert Chevalier, British music hall comedian (b. 1861)
- 12. Juli – Ernst Otto Beckmann, Deutscher Apotheker, Chemiker (geb. 1853)
- 15. Juli – Janey Sevilla Callander, Britischer Produzent (b. 1846)
- 17. Juli – Theodor Rosetti, 16. Premierminister von Rumänien (geb. 1837)
- 19. Juli – Auguste Bouché-Leclercq, Französischer Historiker (geb. 1842)
- 20. Juli – Pancho Villa, Mexikanischer Revolutionär (ermordet) (geb. 1878)
- 23. Juli – Charles Dupuy, Französischer Staatsmann, Frankreichminister (b. 1851)
- 30. Juli – Sir Charles Hawtrey, Britischer Schauspieler (b. 1858)
August
- der 1. August – Pierre Bizon, Französische Lehrerin, Stellvertreter und Pazifist (geb. 1878)
- 2. August – Warren G. Harding, Amerikanischer Politiker, 29. President der vereinigten Staaten (b. 1865)
- 5. August – Vatroslav Jagić, Kroatischer Gelehrter (b. 1838)
- 9. August – Victor II, Herzog von Ratibor (b. 1847)
- 10. August – Joaquín Sorolla, Spanischer Maler (b. 1863)
- 19. August – Vilfredo Pareto, Italienischer Ökonom (b. 1848)
- 21. August – Sir William Meredith, Kanadischer Politiker und Richter (b. 1840)
- 23. August
- Ernest Francis Bashford, Britischer Onkologe (b. 1873)
- Henry C. Mustin, American Naval Aviation Pioneer (geb. 1874)
- 24. August
- Katō Tomosaburō, Imperial Japaner Marineoffizier, 12. Premierminister Japans (b. 1861)
- Kate Douglas Wiggin, Amerikanischer Autor (b. 1856)
- 26. August – Hertha Ayrton, Englischer Ingenieur, Mathematiker und Erfinder (b. 1854)
- 27. August – Edward Hill, Amerikanischer Maler (b. 1843)
- 29. August – Prinzessin Anastasia aus Griechenland und Dänemark (b. 1878)
September
- 6. September – Pedro José Escalón, Salvadorianischer Militäroffizier, 21. Präsident von El Salvador (b. 1847)
- 9. September – Hermes Rodrigues da fonseca, Brasilianischer Soldat und Politiker, 8. Präsident von Brasilien (b. 1855)
- 14. September – Nemesio Canales, Puertoricanischer Essayist, Schriftsteller, Dramatiker, Journalist, Aktivist und Politiker (geb. 1878)
- 17. September – Stefanos Dragoumis, Ministerpräsident von Griechenland (b. 1842)
- 19. September – Sophus Andersen, Dänischer Komponist (b. 1859)
- 23. September
- Antonio Francisco Xavier Alvares, Inder Orthodox Priester und Heiliger (b. 1836)
- Carl L. Boeckmann, Norwegisch geborener amerikanischer Künstler (geb. 1867)
- John Morley, 1. Viscount Morley von Blackburn, Britischer Politiker, Herausgeber (geb. 1838)
- 25. September – Elbazduko Britayev, Russischer Dramatiker, Autor (geb. 1881)
- 26. September – Luigi TezzaItalienisch römisch katholisch Priester und gesegnet (b. 1841)
Oktober
- 3. Oktober - Kadambini Ganguly, Arzt (b. 1861)[15]
- 6. Oktober – DAMAT FERID PASHA, Großarzt des Osmanischen Reiches
- 10. Oktober
- Herman Gottfried Breijer, Niederländisch geborener südafrikanischer Naturforscher, Museologe (geb. 1864)
- Andrés Avelino Cáceres, Peruanischer General, dreimal Präsident von Peru (b. 1836)
- 12. Oktober – Diego Manuel Chamorro, 14. Präsident von Nicaragua (b. 1861)
- 23. Oktober
- Hannah Johnston Bailey, American Temperance Advocate, Suffragist (b. 1839)
- Félix FourDrain, Französischer Organist, Komponist (b. 1880)
- 26. Oktober – Charles Proteus Steinmetz, Deutsch-Amerikaner Ingenieur und Elektriker (b. 1865)[16]
- 28. Oktober
- Stojaner Protić, Jugoslawischer Staatsmann und Schriftsteller, 1. Premierminister von Jugoslawien (b. 1857)
- Theodor Reuss, Deutscher Okkultist (b. 1855)
- 30. Oktober – Bonar Law, Britischer Politiker, 52. Premierminister des Vereinigten Königreichs (b. 1858)
November
- 9. November (unter den getöteten in München Bierhalle Putsch):
- Oskar Körner, Deutscher Geschäftsmann (b. 1875)
- Karl LaForce, Deutscher Student (b. 1904)
- Ludwig Maximilian Erwin von Scheubner-Richter, Deutscher Diplomat, revolutionär (b. 1884)
- 10. November – Ricciotto CanudoItalienischer Theoretiker (b. 1877)
- 14. November – Ernest Augustus, Kronprinz von Hannover (b. 1845)
- 15. November – Mohammad Yaqub Khan, Emir von Afghanistan (geb. 1849)
- 21. November – Lars Emil Bruun, Dänischer Lebensmittelhändler, Numismatiker (geb. 1852)
- 30. November – Martha Mansfield, Amerikanische Schauspielerin (b. 1899)
Dezember
- 2. Dezember – Tomás Bretón, Spanischer Komponist (b. 1850)
- 4. Dezember – Maurice Barres, Französischer Schriftsteller, Journalist und Politiker (geb. 1862)[17]
- 9. Dezember – Meggie Albanesi, Britische Schauspielerin (b. 1899)
- 10. Dezember – Thomas George Bonney, English geologist (b. 1833)
- 11. Dezember – Kata Dalström, Schwedischer Politiker (b. 1858)
- 13. Dezember – Théophile Steinlen, Schweizer Maler (b. 1859)
- 14. Dezember – Giuseppe Gallignani, Italienischer Komponist, Dirigent und Lehrer (b. 1851)
- 22. Dezember – Georg Luger, Deutscher Schusswaffendesigner (b. 1849)
- 25. Dezember – William Ludwig, Irischer Opernsänger (geb. 1847)
- 26. Dezember – Rafael Valentín Errázuriz, Chilenischer Politiker, Diplomat (b. 1861)
- 27. Dezember
- Gustave Eiffel, Französischer Ingenieur, Architekt (Eiffelturm) (b. 1832)
- Lluís domènech i montaner, Spanischer Architekt (b. 1850)
- 28. Dezember – Frank Hayes, Amerikanischer Schauspieler (b. 1871)
Datum unbekannt
- Józef Tretiak, Polnischer Schriftsteller (b. 1841)
Nobelpreise

- Physik – Robert Andrews Millikan
- Chemie – Fritz Pregl
- Physiologie oder Medizin – Frederick Grant Banting, John James Rickard MacLeod
- Literatur – William Butler Yeats
Verweise
- ^ Mariz Tadros (18. bis 24. März 1999). "Einheit in der Vielfalt". Al Ahram wöchentlich (421). Archiviert von das Original am 30. Mai 2014. Abgerufen 30. September, 2014.
- ^ Earl L. Sullivan (1. Januar 1986). Frauen im ägyptischen öffentlichen Leben. Syracuse University Press. p.172. ISBN 978-0-8156-2354-0. Abgerufen 6. Oktober, 2014.
- ^ Nadje S. Al Ali. "Frauenbewegungen im Nahen Osten: Fallstudien von Ägypten und der Türkei" (Bericht). SO WIE. Abgerufen 21. September, 2014.
- ^ "Verfassungsgeschichte auf einen Blick". Al-Ahram Weekly Online. 3. bis 9. März 2005. archiviert von das Original am 8. März 2005. Abgerufen 11. Dezember, 2013.
- ^ "Nationaler Wetterdienst". Crh.noaa.gov. Abgerufen 25. August, 2013.
- ^ Genannt und in Auftrag gegeben am 10. Oktober. Hayward, John T. (August 1978). "Kommentar und Diskussion". Verfahren des US -Naval Institute.
- ^ Der Bericht der königlichen Kommission in Palästina, vorgelegt vom Außenminister für die Kolonien dem Parlament durch Kommando seiner Majestät. CMD. 5479. London: Das Schreibwarenbüro seiner Majestät. Juli 1937. archiviert von das Original am 27. Januar 2012.
- ^ "1923 Polizeischläge". Wunderbares Melbourne. Museum Victoria. Archiviert von das Original am 13. April 2008. Abgerufen 19. Februar, 2018.
- ^ Tonge, Stephen. "Weimar Deutschland 1919–1933". Ein Netz der englischen Geschichte. Abgerufen 14. März, 2012.
- ^ Zeitgenössische Dramatiker. St. James Press. 1993. p. 6. ISBN 978-1-55862-185-5.
- ^ Smith, Lyn (1993). Swanns Weg: Ein Leben im Lied. London: Arthur James Limited. p. 297. ISBN 0-85305-329-4.
- ^ Britisches Film- und Fernsehjahrbuch. Britische und amerikanische Filmpresse. 1956. p. 178.
- ^ Reid, Panthea (1996). Kunst und Zuneigung: Ein Leben von Virginia Woolf. Oxford University Press. p. 262. ISBN 978-0-19-510195-9.
- ^ Michel Théato
- ^ Die vierteljährliche Überprüfung der historischen Studien.Institut für historische Studien.1995. p.38.
- ^ "Charles Proteus Steinmetz (1865-1923)".
- ^ Michael Sollars;Arbolina Llamas Jennings (2008). Die Fakten in Datei Begleiter des Weltromans: 1900 bis heute.Infobase Publishing.p.60. ISBN 978-1-4381-0836-0.