1922 Neuseeland Parlamentswahlen
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle 80 Sitze in der Neuseeland Repräsentantenhaus 41 Sitze benötigt für eine Mehrheit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sich herausstellen | 87,7% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Ergebnisse der Wahl. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das 1922 Neuseeland Parlamentswahlen wurde am Montag, 6. Dezember in der Māori -Wählerund am Dienstag, dem 7. Dezember bei den allgemeinen Wählern, insgesamt 80 MPs für die zu wählen 21. Sitzung des Neuseelandes Parlament. Die Gesamtzahl von 700.111 (87,7%) Wählern stimmte zu.[1] In einem Sitz (Bay of Fülle) Es gab nur einen Kandidaten.[2][3]
1922 war das Jahr Bewohner der Chatham -Inseln wurden zum ersten Mal eingefleischt (enthalten in Lytttelton und westliche Māori -Wähler).
Ergebnis

William Massey bildete eine Regierung, aber mit dem Verlust zur Unterstützung der Unterstützung der Reformpartei Er musste für die Unterstützung mit Unabhängigen und mit zwei verhandeln Liberale Partei Mitglieder.[4]
Liberaler war im Niedergang und unorganisiert. Kurz vor dem 1925 Wahl (Am 4. November), zwei liberale Abgeordnete aus Christchurch, die Massey unterstützt hatten (zusammen mit Unabhängigen Harry Atmore und Allen Bell) wurden zu der ernannt Legislativer Rat. Sie sind Leonard Issitt und George witzig die beide in den Legislativrat berufen wurden von Gordon Coates am 28. Oktober 1925. Beide waren Liberale und ihre Pensionierung beseitigte "eine Quelle für eine gewisse Bitterkeit aus den Rängen der Partei (Coates belohnte sie am Tag nach der Wahl mit Sitzen im Legislativrat)."[5] Gordon Coates war Reform, und beide Sitze gingen zu Reform Kandidaten im Jahr 1925.
Party -Summen
Party -Summen
![]() | |||||
---|---|---|---|---|---|
Wahlergebnisse | |||||
Party | Kandidaten | Gesamte stimmen | Prozentsatz | Sitze gewonnen | |
Reformpartei | 76 | 249.735 | 39,35 | 37 | |
Liberale Partei | 56 | 166,708 | 26.26 | 22 | |
Arbeiterpartei | 41 | 150.448 | 23.70 | 17 | |
Andere | 39 | 67.837 | 10.69 | 4 | |
Gesamt | 212 | 634,728 | 80 |
*Hinweis: Für die Anzahl der Kandidaten siehe Wilson (1985) p. 295; Für die Anzahl von Stimmen und Prozentsatz siehe Wilson (1985) p. 289. Die nachstehend angegebenen Wahlergebnisse umfassen 38 Reform- und 21 liberale Mitglieder. Die in der Tabelle angegebenen Zahlen stimmen mit Mackie und Rose sowie dem Artikel über überein Neuseelandwahlen.
Stimmen Zusammenfassung
Wähler Ergebnisse
Die Ergebnisse der Wahlen von 1922 waren wie folgt:
Taste
Reform Liberale Arbeit Unabhängiger Liberaler Unabhängig
Zusammenfassung der Änderungen
Eine Grenzumverteilung führte zur Abschaffung eines Sitzes:
Gleichzeitig wurde ein neuer Sitz erstellt:
Anmerkungen
- ^ "Parlamentswahlen 1853-2005 - Daten & Wahlbeteiligung". Wahlen Neuseeland. Archiviert von das Original am 14. November 2014. Abgerufen 12. Januar 2011.
- ^ Bassett 1982, p. 666.
- ^ Wilson 1985, p. 286.
- ^ Bassett 1982, p. 32.
- ^ Bassett 1982, p. 35.
- ^ Die allgemeinen Wahlen, 1922. Regierungsdrucker. 1923. p. 2. Abgerufen 28. August 2016.
- ^ McRobie 1989, S. 83f.
- ^ Hislop 1923, S. 1–6.
- ^ a b c d e f g h "Beamte zählt". Der Abendpfosten. Vol. Civ, nein. 144. 15. Dezember 1922. p. 8. Abgerufen 3. März 2014.
- ^ "Awarua". Hasea & Normanby Star. Vol. Xlii. 14. Dezember 1922. p. 7. Abgerufen 8. November 2014.
- ^ "Kandidaten der Arbeit". Maoriland Arbeiter. Vol. 12, nein. 299. 22. November 1922. p. 12. Abgerufen 26. Januar 2014.
- ^ "Frauen nehmen teil" ". Der Abendpfosten. Vol. Cxx, nein. 107. 1. November 1935. p. 14. Abgerufen 11. November 2013.
- ^ Pugsley, Chris. "Russell, Andrew Hamilton". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 10. November 2013.
- ^ "Die offizielle Zählung". Auckland Star. Vol. Liii, nein. 295. 13. Dezember 1922. p. 5. Abgerufen 23. November 2013.
- ^ a b "Wähler". Auckland Star. Vol. Liii, nein. 296. 14. Dezember 1922. p. 16. Abgerufen 5. Dezember 2014.
- ^ "Die letzten Zählungen". Der neuseeländische Herald. Vol. Lix, nein. 18276. 18. Dezember 1922. p. 6. Abgerufen 3. März 2014.
Verweise
- Bassett, Michael (1982). Drei Parteipolitik in Neuseeland 1911–1931. Auckland: Historische Veröffentlichungen. ISBN 0-86870-006-1.
- Chapman, Robert M. (1948). Die Bedeutung der Parlamentswahlen von 1928: eine Studie in bestimmten Trends in der neuseeländischen Politik in den neunzehnten Zwanzigern (These). Massey University.
- Chapman, Robert M. (1969). Die politische Szene 1919–1931. Heinemann.
- Hislop, J. (1923). Die allgemeinen Wahlen, 1922. Regierungsdrucker. Abgerufen 20. November 2014.
- Mackie, Thomas T.; Rose, Richard (1991). Der internationale Almanach der Wahlgeschichte (3. Aufl.). Macmillan.
- McRobie, Alan (1989). Wahlatlas Neuseelands. Wellington: GP -Bücher. ISBN 0-477-01384-8.
- Wilson, James Oakley (1985) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.