1920
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1920 (MCMXX) war ein Schaltjahr beginnend am Donnerstag des Gregorianischer Kalenderund ein Schaltjahr beginnend am Mittwoch des Julian Kalenderdas Jahr 1920. Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 920. Jahr der 2. Jahrtausend, das 20. Jahr der 20. Jahrhundertund das 1. Jahr der 1920er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1920 lag der Gregorianische Kalender 13 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar

17. Januar: Anfang von Verbot in den Vereinigten Staaten
- 1. Januar
- Polnisch -Sowjetkrieg im Jahr 1920: Der Russe rote Armee Erhöht seine Truppen entlang der polnischen Grenze von 4 Divisionen auf 20.
- Kauniainen, vollständig umgeben von der Stadt von Espoo, Seked von Espoo als eigene Marktstadt.[1]
- 3. Januar - Das 1920 Xalapa Erdbeben In Mexiko tötet über 600 Menschen und macht es zum zweitgängigsten des Landes.[2]
- 7. Januar – Russischer Bürgerkrieg: Die Kräfte von Russisch Weiß Admiral Alexander Kolchak sich ergeben Krasnoyarsk; das Großer sibirischer Eismarsch folgt.
- 10. Januar
- Das Vertrag von Versailles trifft in Wirkung und beende offiziell den Ersten Weltkrieg. I.[3]
- Das Völkerbundierende tritt in Kraft. An 16. JanuarDie Organisation hält ihre erste Ratssitzung in Paris ab.
- 11. Januar - Das Aserbaidschanische Demokratische Republik wird erkannt de facto durch europäische Mächte in Versailles.[4]
- 13. Januar – Die New York Times Lächerlichkeiten Amerikanischer Raketenwissenschaftler Robert H. Goddard,[5] was es nach dem Start von von abschwächen wird Apollo 11 in 1969.[6]
- 16. Januar
- Das Verbündete des Ersten Weltkriegs i fordern, dass die Niederlande ausliefern ex-Deutscher Kaiser Wilhelm II wer floh dort in 1918.
- Zeta Phi Beta Sorority, integriert, ist auf dem Campus von gegründet Howard University in Washington, D.C.
- 17. Januar – Verbot in den Vereinigten Staaten beginnt mit dem 18. Änderung der Verfassung in Kraft treten.
- 19. Januar - Das American Civil Liberties Union (ACLU) wird gegründet.[7]
- 21. Januar - Die letzte Sitzung der Pariser Friedenskonferenz wird abgehalten, obwohl Friedensverträge mit Ungarn und Türkei noch abgeschlossen werden müssen. Die Vereinigten Staaten schließen ihren eigenen Vertrag mit Deutschland erst 25. August 1921 ab.
- 22. Januar - der Australier Länderpartei wird offiziell gebildet.
- 23. Januar -Die Niederlande weigert sich, Ex-Emperor auszuliefern Wilhelm II; Am 15. Mai bezieht er sich in Huis Doorn in dem Land, in dem er dauerhaft im Exil bleibt.
- 28. Januar – El Tercio de Extranjeros (das "Regiment der Ausländer"), später die Spanische Legion, wird durch festgelegt von Dekret von König Alfonso xiii von Spanien.
Februar
- 1. Februar - Das Südafrikanische Luftwaffe (SAAF) wird nach der Welt die zweite autonome Luftwaffe der Welt festgelegt königliche Luftwaffe (RAF).[8]
- 2. Februar
- Estnischen Unabhängigkeitskrieg: Das Tartu -Friedensvertrag wird unterschrieben, den Krieg beendet und die Unabhängigkeit beider anerkennt Republik Estland und die Russische Sowjetrepublik. Estland proklamiert am 15. Juni eine demokratische republikanische Verfassung.
- Frankreich besetzt Memel.
- Sayyid Muhammad, Khan von Khiva, Abdikate.
- 9. Februar - Das Svalbard -Vertrag, unterzeichnet von Mitgliedern der Völkerbund in Paris, erkennt die Souveränität von an Norwegen über dem Arktis Archipel von Svalbard (Zu diesem Zeitpunkt als Spitzbergen genannt), während die anderen Unterzeichner wirtschaftliche Rechte auf den Inseln geben.[9]
- 10. Februar - Allgemein Józef Haller führt zuerst aus Polens Hochzeit zum Meer, eine symbolische Feier der Rückerstattung des polnischen Zugangs zum Zugang zur Ostsee.
- 12. Februar–24 – Konferenz von London: Führer des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und Italiens treffen sich, um das zu diskutieren Aufteilung des Osmanischen Reiches.
- 13. Februar - Die Schweiz schließt sich dem an Liga der Nationen.
- 14. Februar - Das Liga der Wählerinnen ist in Chicago gegründet.
- 17. Februar - Eine Frau namens namens Anna Anderson versucht, Selbstmord in Berlin zu begehen und wird in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht, wo sie behauptet, sie sei es Großherzug Anastasia aus Russland.
- 20. Februar – 1920 Gori Erdbeben: Ein Erdbeben trifft Gori in dem Demokratische Republik Georgien, töten 114.
- 21. Februar - Die Inselprovinz von Marinduque in dem Philippinen Der Archipel wird gegründet.
- 22. Februar - Im Emeryville, Kalifornien, Der Erste Hunderennen Track, um eine Nachahmung zu verwenden Hase öffnet.
- 24. Februar – Adolf Hitler präsentiert seine Nationales sozialistisches Programm in München zum Deutsche Arbeiterpartei (Deutsche ArbeiterPartei), die sich als die umbenannt NSDAP (NationalSozialistische Deutsche ArbeiterPartei).
Marsch
- 1. März
- ungarisch Admiral und Staatsmann Miklós Horthy wird das Regent von Ungarn.
- Das Eisenbahnverwaltung der Vereinigten Staaten Rücksende die Kontrolle der amerikanischen Eisenbahnen in seine konstituierenden Eisenbahnunternehmen.
- 7. März - Der syrische Nationalkongress verkündet Syrien unabhängig, mit Faisal I aus dem Irak als König.
- 10. März - die erste friedliche Establishment der Welt von a Sozialdemokratisch Die Regierung findet in statt Schweden wie Hjalmar Branting übernimmt als Premierminister Wenn Nils Edén verlässt Büro.
- 13. März–17 – Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz's Kapp Putsch (ein Versuch Coup in Deutschland) verdrängt kurz kurz Weimarer Republik Regierung aus Berlin, scheitert aber aufgrund des öffentlichen Widerstands und eines Generalstreiks.
- 15. März - Das Ruhr Red Army, eine kommunistische Armee von 60.000 Männern stark, wird gebildet in Deutschland.
- 15. März–16 – Konstantinopel ist besetzt durch Britisches Imperium Kräfte, die für die handeln Alliierten Mächte gegen die Türkische nationale Bewegung. Retrospektiv die Grand National Versammlung der Türkei betrachtet dies als die Auflösung der Osmanisches Regime in Istanbul.[10]
- 18. März – Griechenland beginnt mit der zu verwenden Gregorianischer Kalender.
- 19. März - Das Senat der Vereinigten Staaten weigert sich, die zu ratifizieren Vertrag von Versailles.
- 23. März - Admiral Miklós Horthy erklärt das Ungarn ist eine Monarchie, ohne jemanden auf dem Thron.
- 25.März – Irischer Unabhängigkeitskrieg: Britische Rekruten an die Royal Irish Constabulary Beginnen Sie in Irland ankommen. Sie werden aus ihren improvisierten Uniformen als "als" bekannt "bekannt"Schwarz und Tans".[11]
- 26. März - Die deutsche Regierung bittet Frankreich um Erlaubnis, ihre eigenen Truppen gegen die Rebellischen zu verwenden Ruhr Red Armyim französisch besetzten Gebiet.
- 28. März - Das 1920 Palmsonntag Tornado -Ausbruch trifft die Region Großer Seen und Tiefer Süden aus den Vereinigten Staaten.
- 29. März – Sir William Robertson wird befördert zu Feldmarschall, der erste Mann, aus dem er sich erhebt Privatgelände (eingetragen 1877) zum höchsten Rang in der Britische Armee.[12]
April
- April - Das Spanische Grippe endet mit einer Schätzung zwischen siebzehn bis fünfzig Millionen Toten. Es wäre die letzte globale Pandemie bis zum 2009 Schweinegrippe Pandemie Fast 90 Jahre später.
- 2. April - Die deutsche Armee marschiert zur Ruhr, um gegen das zu kämpfen Ruhr Red Army.
- 3. April - Versuche werden unternommen, die gescheiterten Durchführung zu machen Attentatversuch für allgemeine Weise, angeführt von Aleksander Weckman auf Befehl von Eino Rahja, während der Weißer Wachmann Parade in Tampere, Finnland.[13][14]
- 4. April – 1920 Palästina Unruhen: Gewalt bricht zwischen arabischen und jüdischen Einwohnern in Jerusalem; 9 werden getötet, 216 verletzt.
- 6. April -Die kurzlebigen Fernostrepublik wird im Osten deklariert Sibirien.
- 11. April – mexikanische Revolution: Álvaro Obregón flieht aus Mexiko -Stadt (während eines Prozesses, der seinen Ruf ruinieren soll) Guerrero, wo er Fortunato Maycotte anschließt.
- 19. April–26 – San Remo -Konferenz: Vertreter Italiens, Frankreichs, Großbritanniens und Japan treffen sich, um die zu bestimmen Mandate der Völkerbeine für die Verwaltung von Territorien, folgt dem der Aufteilung des Osmanischen Reiches.
- 19. April - Deutschland und Soviet Russland Stimmen Sie dem Austausch von Kriegsgefangenen zu.
- 20. April
- mexikanische Revolution: Álvaro Obregón angekündigt (in Chilpancingo) dass er beabsichtigt, gegen die Herrschaft von zu kämpfen Venustiano Carranza.
- Das 1920 Sommerspiele offen in Antwerpen, Belgien. Das Olympische Symbole von fünf ineinandergreifenden Ringen und der zugehörigen Flagge werden zuerst bei den Spielen angezeigt.
- 23. April - Das Grand National Versammlung der Türkei wird von Mustafa Kemal Atratürk, in Ankara. Es verurteilt die Regierung von Sultan Mehmed VI und kündigt eine vorübergehende Verfassung an.
- 24. April – Polnischer - seidlicher Krieg: Polieren und Antisowjet ukrainisch Truppen greifen die an rote Armee in der sowjetischen Ukraine.
- 26. April - Das Khorezm sowjetische Republik der Menschen wird offiziell geschaffen von Soviet Russland, als Nachfolger der Khanate von Khiva.
- 28. April - Das Aserbaidschanische sowjetische sozialistische Republik wird offiziell erstellt.
Kann
- 3. Mai - EIN Bolschewistischer Staatsstreich scheitert in der Demokratische Republik Georgien.
- 7. Mai
- Polnischer - seidlicher Krieg: Polieren Truppen besetzen Kyiv. Die Regierung der Ukrainische Volksrepublik kehrt in die Stadt zurück.
- mexikanische Revolution: Venustiano Carranza verlässt Mexiko -Stadt in einem großen Zug.
- Vertrag von Moskau (1920): Soviet Russland erkennt die Unabhängigkeit des Demokratische Republik Georgiennur sechs Monate später in das Land eindringen.
- 15. Mai – Russische Revolution: Russischer weißer Soldat Maria Bochkareva wird in Sowjetrussland ausgeführt.
- 16. Mai
- Heiligsprechung von Joan of ARC: Über 30.000 Menschen nehmen an der Zeremonie in Rom teil, darunter 140 Nachkommen von Joan von Arcs Familie. Papst Benedikt XV Vorsitzender über den Ritus, für den das Innere von St. Peter Basilika in Rom ist reich dekoriert.
- A Referendum in der Schweiz bevorzugt sich dem bei der Schweiz Liga der Nationen.
- 17. Mai
- 19. Mai – mexikanische Revolution: Álvaro ObregónDie Truppen betreten in Mexiko -Stadt.
- 20. Mai – mexikanische Revolution: Venustiano Carranza kommt in San Antonio Tlaxcalantongo an; Truppen von Rodolfo Herrero Greifen Sie ihn nachts an und erschießen Sie ihn.
- 24. Mai – Venustiano Carranza ist in Mexiko -Stadt begraben; Alle seine Trauerverbündungen werden verhaftet. Adolfo de la Huerta ist gewählt vorläufiger Präsident.
- 26. Mai – Ganja Revolt: Anti-Sowjet Opposition in der Aserbaidschan SSR startet einen abortiven Aufstand in Ganja.
- 27. Mai – Tomáš Garrigue Masaryk wird Präsident von Tschechoslowakei.
- 29. Mai – Überschwemmungen in Louth, Lincolnshire in England töten 23.
Juni
- 4. Juni – Vertrag von Trianon: Frieden wird zwischen den wiederhergestellt Alliierten Mächte und Ungarn, der 72% seines Territoriums verliert.
- 5. Juni - Die bolschewistische Kavallerie bricht durch polnische und ukrainische Linien südlich von Kyiv, was den eventuellen Rückzug auslöst.
- 12. Juni – Polnischer - seidlicher Krieg: Das rote Armee Wiederholungen Kyiv.
- 13. Juni
- Essad Pasha Toptani, nominaler Herrscher von Albanien, wird durch ermordet durch Avni Rustemi in Paris.
- Das Postamt der Vereinigten Staaten Regeln, dass Kinder nicht über Paketpost gesendet werden.[15][16]
- 15. Juni
- Ein neuer Grenzvertrag zwischen Deutschland und Dänemark gibt Nord Schleswig nach Dänemark.
- Das Estnische Konstituierende Versammlung adoptiert die Erste Verfassung von Estland, was in Kraft treten wird 21. Dezember dieses Jahr.
- Duluth Lynchings: Drei afroamerikanische Zirkusarbeiter werden aus dem Gefängnis entlassen, der a ausgesetzt ist Scheingericht und von einem weißen Mob in gehängt Duluth, Minnesota, im nördlichen Vereinigten Staaten.
- Australische Sopranistin Nellie Melba wird der erste bekannte Performerin der Geschichte, die eine Radiosendung erstellt, wenn sie zwei Arias als Teil einer experimentellen Reihe von Sendungen aus einem Studio im Studio singt Marconi CompanyFabrik bei Chelmsford in England.
- 22. Juni – Griechische Sommeroffensive: Griechenland Anschläge Türkisch Truppen.
- 29. Juni - Die Republik China schließt sich dem an Liga der Nationen.
Juli
- 1. Juli – Deutschland erklärt seine Neutralität im Krieg zwischen Polen und Soviet Russland.
- 2. Juli – Polnischer - seidlicher Krieg: Das rote Armee setzt seine Offensive fort in Polen.
- 7. Juli – Arthur Meighen wird Kanadas neunter Premierminister.
- 11. Juli - Das Ostpreußische Volksabstimmung wird gehalten.
- 12. Juli – Sowjetisch -lithuanischer Friedensvertrag: Das Russische sowjetische föderative sozialistische Republik erkennt unabhängig Litauen.
- 19. Juli–7. August - Das Zweiter Kongress des Kommunistischer international Findet statt in Sankt Petersburg und Moskau; der notorische Einundzwanzig Bedingungen werden adoptiert.
- 20. Juli - Das Vereinigte Königreich findet seine kurze Kontrolle über den Schlüssel ab Schwarzes Meer Port von Batum zum Demokratische Republik Georgien.
- 21. Juli - Das Interallierte Mission nach Polen stattfinden.
- 22. Juli – Polnischer - seidlicher Krieg: Polen verklagt nach Frieden mit Soviet Russland (was ablehnt).
- 24. Juli – Schlacht von Maysalun: Das Französisch besiege die syrisch Armee, deren Anführer Yusuf al-'azma wurde getötet. Französische Truppen besetzen Damaskus und absetzen Faisal I von Syrien als König.[17]
- 26. Juli – mexikanische Revolution: Pancho Villa übernimmt Sabina und Kontakte mexikanischer Präsident de la Huerta, um seine bedingte Übergabe anzubieten, die er unterschreibt 28. Juli.
- 29. Juli - Das US -amerikanisches Büro für Rückgewinnung beginnt den Bau des Link River Dam, Im Rahmen des Klamath Reclamation Project.
- 30. Juli–8. August - Das 1. Welt Scout Jamboree wird bei Olympia, London.[18]
- 31. Juli
- Der in Irisch geborene Australier katholisch Erzbischof Daniel Mannix wird von britischen Behörden an Bordschiffen abgehalten Queenstown und verhindert, in Irland zu landen oder in den wichtigsten irisch -katholischen Gemeinden anderswo im Vereinigten Königreich zu sprechen.[19]
- Frankreich verbietet den Verkauf oder die Verschreibung von contraceptives.
- Repräsentanten von britisch revolutionärer Sozialist Gruppen treffen sich im Cannon Street Hotel in London und stimmen zu, die zu bilden Kommunistische Partei Großbritanniens.
August
- der 1. August – East Bengal Football Club ist als Sport- und Kulturvereinigung in Kolkata, Indien.[20]
- 3. August – Irischer Unabhängigkeitskrieg: Katholiken Aufruhr in Belfast, aus Protest auf die Fortsetzung Britische Armee Gegenwart.
- 10. August – Osmanischer Sultan Mehmed VIVertreter unterschreiben die Vertrag von Sèvres mit dem Alliierten Mächte, Bestätigung der Vereinbarungen für die Aufteilung des Osmanischen Reiches.
- 11. August – Bolschewistischer Russland erkennt unabhängig Lettland.
- 13. August–25 – Polnischer - seidlicher Krieg: Schlacht von Warschau - Das rote Armee ist besiegt.
- 13. August – Irischer Unabhängigkeitskrieg: Das Wiederherstellung der Ordnung im Irland Act (übergeben von der Parlament des Vereinigten Königreichs) erhält Königliche Zustimmung, sorgen für Irisch republikanische Armee Aktivisten, die Sie ausprobieren sollten Kriegsgerichteher und nicht durch Jury vor Strafgerichten.[11]
- 14. August - Das 1920 Sommerspiele offen in Antwerpen, Belgien.
- 19. August – Russischer Bürgerkrieg: Bauern in Tambov Gouverneur Beginnen Sie das Tambov Rebellion gegen die Bolschewikik Regierung von Soviet Russland.
- 19. August–25 – Zweiter schilesischer Aufstand: Die Stangen in Obere Silesien sich gegen die Deutschen erheben.
- 20. August - Der erste kommerzielle Radiosender in den USA, 8mk (Wwj), beginnt den Betrieb in Detroit. Es gehört dem Detroit News, der erste US -amerikanische Radiosender einer Zeitung.
- 26. August - Das Neunzehnte Änderung zur Verfassung der Vereinigten Staaten ist ratifiziert, garantierend Frauenwahlrecht.
- 28. August–2. September – Bukhara Operation: Das Russisch rote Armee und Junge Bukharians stürzen die Emirat von Bukhara, leading to the establishment of the Bukharan die sowjetische Republik.
September
- 5. September
- Mahatma Gandhi startet die Nicht-Kooperationsbewegung in Indien mit dem Ziel, die Unabhängigkeit von der britischen Herrschaft zu erhalten
- Präsidentschaftswahlen beginnen in Mexiko.
- 8. September – Gabriele d'Annunzio proklamiert die Italienische Regenzy von Carnaro in der Stadt von Fiume.
- 9. September - Das Lotta Svärd Die paramilitärische Hilfswirtschaft von Frauen wird in Finnland gegründet.[21]
- 12. September - Die Position von Patriarch der Serben wird als Autorität über die wiederhergestellt Serbisch orthodoxe Kirche, fast 156 Jahre nach dem Abgeschossen von der Osmanisches Reich in 1766.[22]
- 16. September – Wall Street Bombenanschlag: Eine Bombe in einem Pferdewagen explodiert vor dem J. P. Morgan Gebäude in New York City, tötete 38 und verletzt 400.
- 16. September - Das Lettisch -Agrarreformgesetz von 1920 wird von der übernommen Verfassungsversammlung von Lettland.
- 17. September - Das Nationale Fußball Liga ist als American Professional Football Association etabliert.
- 20. September - Der erste Soldat schließt sich bei El Tercio de Extranjeros (das "Regiment der Ausländer", später die Spanische Legion). Unter dem Befehl von José Millán Astray und Francisco Francoseine ersten Aufgaben sind dagegen Rif Rebellen in der Spanisches Protektorat in Marokko.
- 21. September - Das Kommunistische Partei von Uruguay wird gegründet.
- 25. September - Das Vertrag von Seeb ist signiert, beendet das Muscat Rebellion und gewähren Imamat von Oman Autonomie aus dem Sultanat von Muscat und Oman.
- 22. September - Das London metropolitan Polizei bildet die Flying Squad, eine motorisierte mobile Detective Patrol -Einheit.
- 27. September – Polnischer - seidlicher Krieg: Soviet Russland verklagt Frieden mit Polen.
- 29. September
- Die ersten inländischen Radio -Sets kommen in die Geschäfte in den USA. a Westinghouse Radio kostet 10 US -Dollar.
- Adolf Hitler Erscheint seinen ersten öffentlichen Auftritt in Österreich mit Reden in Wien, Innsbruck und Salzburg.
Oktober
- 3. Oktober - Das Prix de l'Arc de Triomphe Pferderennen läuft zuerst in Paris.
- 4. Oktober - Das WEYHEIM -LAGE FÜR DEN KINDERFALL, ein Finnisch nicht-staatliche Organisation, basiert auf der Initiative von Sophie Manyheim.[23]
- 9. Oktober – Polnisch -lituanischer Krieg: Polnische Truppen nehmen Vilnius.
- 10. Oktober – Carinthian Plebiscite: Ein großer Teil von Provinz Carinthia Stimmen, um Teil Österreichs zu werden, anstatt Jugoslawien.
- 14. Oktober - Ein Friedensvertrag zwischen den sowjetischen und den finnischen Regierungen ist abgeschlossen bei Tartu.
- 16. Oktober – Polnischer - seidlicher Krieg: Nachdem die polnische Armee erfasst wurde Tarnopol, Dubno, Minsk Und Dryssa, der Waffenstillstand wird durchgesetzt.
- 18. Oktober - Tausende von Arbeitslosen zeigen in London; 50 werden verletzt.
- 26. Oktober – Álvaro Obregón wird als gewählte angekündigt Präsident von Mexiko.
- 27. Oktober
- Das Liga der Nationen bewegt sein Hauptquartier zu Genf, Schweiz.
- Baron Louis de Geer der jüngere wird der neue Premierminister von Schweden.
- 30. Oktober - Das Kommunistische Partei Australiens ist in Sydney gegründet.
- 31. Oktober - DR. Frederick Banting von Kanada zeichnet zuerst seine Einblicke in die Issolation von Erkenntnissen auf Insulin zur Behandlung von Diabetes; Der erste erfolgreiche menschliche Versuch gegen Insulin wird 15 Monate später auftreten.
November
- 2. November
- 1920 Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten: Republikaner US -Senator Warren G. Harding Niederlagen Demokratisch Gouverneur von Ohio James M. Cox und Sozialist Eugene V. Debs, bei der ersten nationalen US -amerikanischen Wahl, bei der Frauen das Wahlrecht haben.
- In den Vereinigten Staaten, Kdka am von Pittsburgh (gehört Westinghouse) beginnt als Werbespot zu übertragen Radiosender. Die erste Sendung ist die Ergebnisse der Präsidentschaftswahl.
- Meiji -Schrein, einer von vielen Wahrzeichen in Tokio, ist offiziell eingebaut Japan.[24]
- 11. November - In London, Der Cenotaph wird enthüllt und Der unbekannte Krieger ist vergraben Westminster Abbey; Während in Paris wird das Grab des unbekannten Soldaten unter dem geweiht Triumphbogen.
- 12. November - Italien und das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen unterschreiben das Vertrag von Rapallo.
- 13. November - Das Weiße ArmeeDie letzten Einheiten und zivilen Flüchtlinge werden aus dem evakuiert Krim an Bord 126 Schiffe, Die Überreste der russischen kaiserlichen Marine, zu Truthahn, Tunesien und die Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, begleitet von weitreichenden zivilen Massakern. Die Gesamtzahl der Evakuierten beträgt ungefähr 150.000 Menschen, von denen 20% Zivilisten sind.
- 14. November - Das Edmonton Symphony Orchestra Hält sein erstes Konzert.
- 15. November - Im Genf, die erste Montage der Liga der Nationen wird gehalten.
- 16. November - Luftfahrtdienste von Queensland und Northern Territory (Qantas) wird durch gegründet durch Hudson Fysh und Paul McGiness.
- 17. November - Der Rat der Liga der Nationen akzeptiert die Verfassung für die Freie Stadt Danzig.
- 20. November – Prinz Arthur von Connaught wird zum 3. ernannt Generalgouverneur Südafrikas.
- 21. November – Irischer Unabhängigkeitskrieg: Blutiger Sonntag: Das Irisch republikanische Armee (IRA), auf die Anweisungen von Michael Collins, schießen Sie die "Kairo Gang", 14 britische Undercover -Agenten in Dublin, die meisten in ihren Häusern. Später an diesem Tag in Vergeltung die Auxiliary Division des Royal Irish Constabulary Öffnen Sie das Feuer auf einer Menschenmenge bei einem Gälic Athletic Association Fußballspiel in Croke park, was zu 14 Todesfällen mit 60 Verwundeten führt.[11][25] Drei Männer werden in dieser Nacht geschossen in Dubliner Schloss "Während ich versuche zu fliehen".
- 28. November
- Irischer Unabhängigkeitskrieg – Kilmichael Hinterhalt: Die fliegende Säule der 3rd Cork Brigade des Irisch republikanische Armee, geführt von Tom Barry, überfallen zwei Lastwagen mit Männern der Auxiliary Division des Royal Irish Constabulary bei Kilmichael, County Cork, töten 17 (mit 3 seiner Männer sterben ebenfalls), was zu offiziellen Repressalien führt.[11]
- Fidac (Französisch: FÉdération INteralliée des Anciens COmbattants, Englisch: Die Interallied Federation of War Veterans -Organisationen) wird in Paris auf Initiative von Veteranen aus etabliert Erster Weltkriegüberwiegend Pazifisten, verbunden durch Assoziationen von Veteranen aus Frankreich, Großbritannien, Vereinigten Staaten, Belgien, Rumänien, Tschechoslowakei, Italien und Serbien.[26]
Dezember
- 1. Dezember - Das mexikanische Revolution endet effektiv mit einem neuen Regime, das an die Macht kommt, was mit dem Ende des Alter Westen.[27]
- 3. Dezember - nach mehr als einem Monat der Türkisch -armenischer Krieg, die türkisch diktierten Vertrag von Alexandropol wird abgeschlossen.
- 5. Dezember - EIN Referendum in Griechenland ist günstig für die Wiedereinsetzung der Monarchie.
- 10. Dezember – Irischer Unabhängigkeitskrieg: Kriegsrecht wird in den Landkreisen deklariert Kork, Kerry, Limerick und Tipperary.[11]
- 11. Dezember – Verbrennung von Korken In Irland: Britische Streitkräfte haben auf 5 Hektar (20.000 m) in Brand gesetzt2) des Zentrums von Kork, einschließlich des Rathauses, in Repressalien, nachdem ein britisches Hilfsmittel in einem Guerilla -Hinterhalt getötet wurde.
- 13. Dezember - Süßwarenunternehmen Haribo ist in Bonn, Deutschland.
- 15. Dezember–22 - Die Brüsseler Konferenz legt einen Zeitplan für deutsche Kriegsreparaturen fest, der sich über 42 Jahre lang verlängern soll.
- 16. Dezember
- Und 8,6 Richter Skala Haiyuan Erdbeben Ursachen a Erdrutsch in Provinz Gansu, China, 180.000 töten.
- Finnland schließt sich dem an Liga der Nationen.
- 17. Dezember - Südafrika erhält a Mandat der Nationen -Liga der Klasse C Über Südwestafrika.
- 22. Dezember - der 8. Kongress der Sowjets der russischen SFSR adoptiert die Goelro -Plan, das Hauptprogramm für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes.
- 23. Dezember
- Das Vereinigte Königreich und Frankreich raten die Grenze zwischen Französisch gehalten Syrien und britisch gehalten Palästina.
- Das Gesetz von Regierung von Irland 1920, übergeben von der Parlament des Vereinigten Königreichs, erhält Königliche Zustimmung aus George V, sorgen für die Partition von Irland hinein Nordirland und Südirland, mit getrennten Parlamenten, die ein Maß von Hausregel.[11][25]
- 25. Dezember - Das Rosenkraut'S Spiritueller Heilungstempel Die Ecclesia ist bei Ecclesia montieren, Oceanside, Kalifornien.
Datum unbekannt
- Hydrocodon, ein Betäubungsmittelanalgetikum, das eng mit Codein verwandt ist, wird zuerst in Deutschland synthetisiert, von Carl Mannich und Helene Löwenheim.
- Ungefähres Datum - die HIV/AIDS Pandemie mit ziemlicher Sicherheit stammt aus dem heutigen Léopoldville Kinshasa, die Hauptstadt der Belgischer Kongo.[28]
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar

Herr Alf Ramsey
- 2. Januar
- Isaac asimov, Amerikanischer Autor (d. 1992)[29]
- George Herbig, Amerikanischer Astronom (d. 2013)
- Anne-Sofie Østvedt, Norwegischer Widerstandsleiter (d. 2009)
- 4. Januar – David Mussuguri, Tansanischer Soldat und Militäroffizier
- 5. Januar – Arturo Benedetti MichelangeliItalienischer Pianist (d. 1995)[30]
- 6 Januar
- Sun Myung Moon, Koreanische Evangelistin, Gründerin der Vereinigungskirche (d. 2012)
- John Maynard Smith, Englischer Biologe (d. 2004)
- 7. Januar – Vincent Gardenia, Amerikanischer Schauspieler (d. 1992)[31]
- 8. Januar – Abbey Simon, Amerikanischer klassischer Pianist (d. 2019)
- 9. Januar
- Clive Dunn, Britischer Schauspieler (d. 2012)[32]
- Sagte Hakim, Pakistanischer Gelehrter, Philanthrop (d. 1998)
- Stefan żywotko, Polnischer Fußballtrainer der Vereinigung (d. 2022)
- 10. Januar
- Raymond Cauchetier, Französischer Fotograf (d. 2021)
- Roberto M. Levingston, Argentinischer General, Politiker und 36. Präsident Argentiniens (d. 2015)
- 11. Januar – Jarbas Passarinho, Brasilianischer Militäroffizier, Politiker (d. 2016)
- 12. Januar – Bill Reid, Kanadischer Künstler (d. 1998)
- 13. Januar – Jahangir Amuzegar, Iranischer Ökonom, Akademiker und Politiker (d. 2018)
- 14. Januar – Vahe Danielyan, Sowjetischer Soldat und Konzentrationslager Survivor
- 15. Januar
- Trevor Dannatt, Englischer Architekt (d. 2021)
- John O'Connor, American Catholic Cardinal (d. 2000)[33]
- 16. Januar – Walter Frederick Morrison, Amerikanischer Unternehmer, Erfinder (d. 2010)[34]
- 19. Januar – Javier Pérez de CuéllarPeruaner Generalsekretär der Vereinten Nationen, 135. Premierminister von Peru (d. 2020)
- 20. Januar
- Federico FelliniItalienischer Filmregisseur und Drehbuchautor (d. 1993)[35]
- Theodore H. Geballe, Amerikanischer Physiker (d. 2021)
- Henry HuRechtsanwalt Hong Kong
- DeForest Kelley, Amerikanischer Schauspieler (Star Trek) (d. 1999)[36]
- Fabian Ver, Filipino General (d. 1998)
- 21. Januar – Errol Barrow, 1. Premierminister von Barbados (d. 1987)
- 22. Januar - Herr Alf Ramsey, Englischer Fußballer und Manager (d. 1999)
- 23. Januar
- Gottfried Böhm, German architect (d. 2021)
- Charles Njonjo, Kenianer Anwalt und Politiker (d. 2022)
- 24. Januar – Manuel Yan, Filipino General (d. 2008)
- 25. Januar – Alicia Montoya, Mexican actress (d. 2002)
- 26. Januar
- Heinz Kessler, Deutscher Politiker, Militäroffizier (d. 2017)
- Vasant Raiji, Indischer Cricketspieler (d. 2020)
- 27. Januar
- Hiroyoshi Nishizawa, Japanischer Kämpfer Ass (d. 1944)
- Helmut Zacharias, Deutscher Geiger (d. 2002)
- 29. Januar – Balantrapu Rajanikanta Rao, Indischer Schriftsteller (d. 2018)
- 30. Januar
- Michael Anderson, Englischer Filmregisseur (d. 2018)
- Delbert Mann, American Television and Film Director (d. 2007)
Februar
- 2. Februar – John Russell, American Olympic Equestrian (d. 2020)
- 3. Februar – Henry Heimlich, Amerikanischer Arzt, medizinischer Forscher (d. 2016)
- 4. Februar – Giriraj Kishore, Indischer Aktivist, Politiker (d. 2014)
- 5. Februar – Frank Muir, Britischer Schauspieler, Comedy -Schriftsteller und Raconteur (d. 1998)
- 6. Februar – Gordon van Wylen, Amerikanischer Physiker und Autor (d. 2020)
- 7. Februar
- Jacqueline -Beugung, In Deutsch geborener englischer Bildhauer (d. 2020)
- Ein Wang, In China geborener Computerpioneer (d. 1990)
- 8. Februar – Tony Murray, Französisch-englischer Milliardär und Geschäftsmann
- 11. Februar
- Farouk I, König von Ägypten (d. 1965)
- George Mandel, Amerikanischer Autor (d. 2021)
- 12. Februar
- Heleno de Freitas, Brasilianischer Fußballer (d. 1959)
- Yoshiko Yamaguchi, Chinesisch-japanische Schauspielerin und Sängerin (d. 2014)[37]
- 13. Februar
- Seneka -Bibel, Sri Lanka Pharmakologe (d. 1977)
- Annæus Schjødt, Jr., Norwegischer Rechtsanwalt (d. 2014)
- 16. Februar – Anna Mae Hays, American General (d. 2018)
- 17. Februar
- Ivo CaprinoNorwegischer Filmregisseur (d. 2001)
- 18. Februar – Eddie Slovik, US Army Private, nur Deserteur, der während des Zweiten Weltkriegs hingerichtet werden soll (d. 1945)
- 20. Februar – Kathleen Cavendish, Marchioness von Hartington (d. 1948)
- 24. Februar – Fortune Fitzroy, Herzogin von Grafton, English Noble (d. 2021)
- 26. Februar
- Hilmar Baunsgaard, Dänischer Politiker (d. 1989)
- Tony Randall, Amerikanischer Schauspieler (d. 2004)
- Lucjan Wolanowski, Polnischer Journalist, Schriftsteller und Reisender (d. 2006)
- 28. Februar
- Alf Kjellin, Schwedischer Filmschauspieler und Regisseur (d. 1988)
- Jadwiga Piłsudska, Polnischer Pilot (d. 2014)
- Zaim Topčić, Bosnischer Schriftsteller (d. 1990)
- 29. Februar
- Howard Nemerov, Amerikanischer Dichter (d. 1991)
- Michele Morgan, Französische Schauspielerin (d. 2016)
Marsch
- 3. März
- James Doohan, Kanadischer Schauspieler, Sprachschauspieler, Autor und Soldat (Star Trek) (d. 2005)
- Ronald Searle, Britisch -Karikaturist (d. 2011)
- 4. März – Jean Lecanuet, Französischer Politiker (d. 1993)
- 5. März – Rachel Gurney, Britische Schauspielerin (d. 2001)
- 6 März
- Lewis Gilbert, Britischer Filmregisseur, Produzent und Drehbuchautor (d. 2018)[38]
- Celina Seghi, Italienischer Alpiner Skifahrer
- 8. März – Ingemar Hedberg, Schwedischer Kanufahrer (d. 2019)
- 9. März – Franjo Mihalić, Kroatisch-serbischer Athlet (d. 2015)
- 10. März
- Robert Cardenas, American Air Force General (d. 2022)
- Alfred Peet, Niederländisch-amerikanischer Unternehmer, Gründer von Peets Kaffee & Tee (d. 2007)
- Boris Vian, Französischer Schriftsteller, Dichter, Sänger und Musiker (d. 1959)[39]
- 11. März
- Nicolaas Bloembergen, Niederländischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 2017)[40]
- Ben Ferencz, Ungarisch-amerikanischer Anwalt
- 14. März – Hank Ketcham, Amerikanischer Karikaturist (d. 2001)
- 15. März
- Sid Hartman, American Sports Journalist (d. 2020)
- Lawrence Sanders, Amerikanischer Schriftsteller (d. 1998)
- E. Donnall Thomas, Amerikanischer Arzt, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 2012)
- 16. März – Leo McKern, Australischer Schauspieler (d. 2002)[41]
- 17. März – Sheikh Mujibur Rahman, Gründer, zweimaliger Präsident und 2. Ministerpräsident von Bangladesch (d. 1975)
- 20. März
- Pamela Harriman, In Englisch geborener amerikanischer Diplomat, Socialite (d. 1997)
- Vickie Panos, Griechisch-kanadische weibliche professionelle Baseballspieler (d. 1986)
- Qemal Stafa, Albanischer Politiker (d. 1942)
- Rosemary Timperley, Britischer Autor (d. 1988)
- 22. März
- Josip Manolić, Premierminister von Kroatien[42]
- Fanny Waterman, Englischer Pianist, Erzieher (d. 2020)
- Helmut Winschermann, Deutscher Oboist, Dirigent und Lehrer (d. 2021)
- 23. März
- Tetsuharu Kawakami, Japanischer Baseballspieler, Trainer (d. 2013)
- Neal Edward Smith, Amerikanischer Pilot, Anwalt und Politiker (d. 2021)
- 24. März – Corbin Harney, älterer und spiritueller Führer des NEWE (Western Shoshone) Volk (d. 2007)
- 25.März – Patrick Troughton, Englischer Schauspieler (d. 1987)[43]
- 26. März – Ernest Courant, American Accelerator Physicist (d. 2020)
- 27. März – William Moncrief, Amerikanischer Geschäftsmann (d. 2021)
- 29. März
- Marion Mann, Amerikanischer Arzt und Pathologe
- Gottfried Weulenmann, Schweizer Rennradfahrer (d. 2018)
- 31. März
- Deborah Cavendish, Herzogin von Devonshire (d. 2014)
- Marga Minco, Niederländischer Journalist, Schriftsteller
April
- 1. April
- Toshiro Mifune, Japanischer Schauspieler (d. 1997)[44]
- Yosh Uchida, Amerikanischer Judo -Trainer, Geschäftsmann, Unternehmer und Pädagogin
- 3. April – Ehsan Yarshater, Iranischer Gelehrter (d. 2018)
- 4. April – Éric Rohmer, Französischer Filmregisseur (d. 2010)
- 5. April
- Barend Biesheuvel, Niederländischer Politiker, Den Niederlande Premierminister Von 1971 bis 1973 (d. 2001)
- Arthur Hailey, American writer (d. 2004)
- 6. April – Edmond H. Fischer, Schweizer Amerikaner Biochemiker, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 2021)
- 7. April – Ravi Shankar, Indischer Sitar -Spieler (d. 2012)[45]
- 11. April
- Emilio Colombo, 40. Ministerpräsident von Italien (d. 2013)
- Peter O'Donnell, Britischer Autor, Comic -Schriftsteller (d. 2010)
- 12. April
- Anita Ellis, Kanadisch-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (d. 2015)[46]
- 13. April
- Roberto CalviItalienischer Banker (d. 1982)
- MARTHE COHN, Französischer Autor und Holocaust Survivor
- Liam Cosgrave, Sechster Taoiseach von Irland (d. 2017)
- Theodore L. Thomas, Amerikaner Chemieingenieur, Patentanwalt und Schriftsteller (d. 2005)
- 14. April
- Stanley Stutz, Amerikanischer Basketballspieler (d. 1975)
- Antônio afonso de MirandaBrasilianer römisch katholisch Bischof (d. 2021)
- 15. April
- Thomas Szasz, Ungarisch geborener Psychiater, Schriftsteller (d. 2012)
- Richard von Weizsäcker, Deutscher Politiker, Präsident von Deutschland (1984–1994) (d. 2015)
- 16. April
- Prinz George Valdemar aus Dänemark (d. 1986)
- Bill Sidwell, Australischer Tennisspieler (d. 2021)
- 18. April – Wang Zigan, Moderner Papierkünstler, Master of Arts and Crafts (d. 2000)
- 19. April
- Gene Leis, Amerikanischer Jazzgitarrist, Pädagoge (d. 1993)
- Ragnar Ulstein, Norwegischer Journalist und Schriftsteller (d. 2019)
- 20. April – John Paul Stevens, Amerikanischer Richter, Assoziierter Justiz des Obersten Gerichtshofs (d. 2019)
- 21. April – Edmund Adamkiewicz, Deutscher Fußballer (d. 1991)
- 22. April – Valeri Petrov, Bulgarischer Dichter (d. 2014)
- 25. April
- Robert Q. Lewis, Amerikanische Radio- und Fernsehpersönlichkeit (d. 1991)
- Marko Račič, Slowener Athlet (d. 2022)
- 26. April – Padú del Caribe, Aruban Musiker und Songwriter (d. 2019)
- 27. April – Guido CantelliItalienischer Dirigenten (d. 1956)[47]
- 30. April
- Diät eman, Niederländischer Autor und Widerstandsarbeiter (d. 2019)
- Gerda Lerner, Österreichisch-amerikanischer Historiker und Autorin der Frauengeschichte (d. 2013)[48]
- Kapitän Sir Tom Moore, Englischer Armeeoffizier und Spendenaktion (d. 2021)
Kann
- 1. Mai – Alan Burgess, New Zealand cricketer (d. 2021)
- 2. Mai
- Jean-Marie Auberson, Schweizer Leiter (d. 2004)
- Otto Buchsbaum, Österreicher Schriftsteller, ökologischer Aktivist (d. 2000)
- Joan van der Waals, Niederländischer Physiker (d. 2022)
- 5. Mai – Joniar, Britisch-amerikanischer Autor, Fotograf (d. 2017)
- 6. Mai
- Mollie Lentaigne, Englischer medizinischer Künstler und Krankenschwester
- Ratu Sir Kamisesie Mara, Erste Premierminister von Fidschi und Präsident von Fidschi (d. 2004)
- 8. Mai
- Tom von Finnland, Finnischer Künstler (d. 1991)[49]
- Jean Maran, Französischer Politiker (d. 2021)
- 8. Mai – Saul Bass, American Graphic Designer (d. 1996)
- 9. Mai
- Richard Adams, Englischer Schriftsteller (d. 2016)
- Michael Dauncey, British Army Brigadier (d. 2017)
- Mitsuko Mori, Japanische Schauspielerin (d. 2012)
- 11. Mai – Gene Hermanski, American Baseball Player (d. 2010)
- 12. Mai
- John Tyler Bonner, Amerikanischer Biologe (d. 2019)
- Gerald Stapleton, Südafrikanisch Schlacht von Großbritannien Kämpferpilot (d. 2010)
- 13. Mai – Vassos Lysarides, Zypriotischer Politiker und Arzt (d. 2021)
- 15. Mai – Nasrallah Boutros Sfeir, Libanesischer Kardinal (d. 2019)
- 17. Mai – Lydia Wideman, Finnischer olympischer Cross-Country-Skifahrer (d. 2019)
- 18. Mai – Papst Johannes Paul II. (d. 2005)
- 19. Mai – Tina Strobos, Niederländischer Psychiater, der dafür bekannt ist, Juden während der Rettung zu retten Zweiter Weltkrieg (d. 2012)
- 20. Mai
- John Cruickshank, Schottisch Victoria Cross Empfänger
- Betty -Fahrer, Britische Sängerin und Schauspielerin (d. 2011)[50]
- Domenico LeccisiItalienischer Politiker (d. 2008)
- 21. Mai – Sonja de Lennart, Deutscher Modedesigner
- 22. Mai – Helen Andelin, Amerikanischer Autor (d. 2009)
- 23. Mai – Helen O'Connell, Amerikanischer Sänger (d. 1993)[51]
- 25. Mai – Arthur Wint, Jamaikanischer Läufer (d. 1992)
- 26. Mai
- 28. Mai – Gene Levitt, Amerikanischer Fernsehautor, Produzent und Regisseur (d. 1999)
- 29. Mai – John Harsanyi, Ungarisch geborener Ökonom, Nobelpreis Laureate (d. 2000)
- 30. Mai
- Godfrey Binaaisa, Präsident von Uganda (d. 2010)
- James F. Leonard, American Diplomat (d. 2020)
- Frederick M. Nicholas, Amerikanischer Anwalt
- Franklin Schaffner, American Film, Fernsehdirektor (d. 1989)
- Shōtarō Yasuoka, Japanischer Schriftsteller (d. 2013)
Juni
- 1 Juni – Amos Yarkoni, Israelischer Soldat (d. 1991)
- 2. Juni
- Marcel Reich-Ranicki, Deutscher Literaturkritiker, Mitglied des literarischen Gruppens 47 (d. 2013)
- Tex Schramm, American Football Executive (d. 2003)
- Johnny Speight, British Television Drehbuchautor (d. 1998)
- 5. Juni – Marion Motley, American Football Player (d. 1999)
- 10. Juni
- Ruth Graham, Amerikanischer Evangelist, Frau von Billy Graham (d. 2007)
- Paula Stafford, Australischer Modedesigner (d. 2022)
- 11. Juni
- Albin Chalandon, Französischer Politiker (d. 2020)
- König Mahendra von Nepal (d. 1972)
- 12. Juni – Dave Berg, Amerikanischer Karikaturist (d. 2002)
- 13. Juni – Rolf Huisgen, Deutscher Chemiker und Akademiker (d. 2020))
- Larry Kenney, Amerikanischer Basketballspieler (d. 2021)
- 15. Juni – Alberto Sordi, Italian actor (d. 2003)[54]
- 16. Juni
- Eva Estrada-Kalaw, Philippinischer Politiker (d. 2017)
- José López Portillo, 51. Präsident von Mexiko (d. 2004)
- Bob Ryland, Amerikanischer Tennisspieler (d. 2020)
- 17. Juni
- Patrick Duffy, Englischer Ökonom und Präsident der NATO -Versammlung
- Jacob H. Gilbert, Amerikanischer Politiker (d. 1981)
- Setsuko hara, Japanische Schauspielerin (d. 2015)
- François Jacob, Französischer Biologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 2013)
- Peter Le Cheminant, Guernesiase Air Force Commander (d. 2018)
- 18. Juni
- Utta Danella, Deutscher Schriftsteller (d. 2015)
- Aster Berkhof, Belgischer Autor und Akademiker (d. 2020)
- 19. Juni
- Thomas Jefferson, American musician (d. 1986)
- Eliana Navarro, Chilenischer Dichter (d. 2006)
- 20. Juni – Amos Tutuola, Nigerianischer Schriftsteller (d. 1997)
- 21. Juni – Hans Gersschwiler, Schweizer Figur Skater (d. 2017)
- 22. Juni
- Lester Wunderman, American Executive (d. 2019)
- Jack Karwales, American Football Player (d. 2004)
- Walt Masterson, Amerikanischer Rechtshänder-Baseball-Pitcher (d. 2008)
- Paul befreit, American Voice Actor (d. 1986)
- Jovito Salonga, Philippinischer Staatsmann (d. 2016)
- 23. Juni – Saleh Ajeery, Kuwaiti Astronom (d. 2022)
- 25. Juni
- Jeanne Tomasini, Korsischer Schriftsteller
- Lassie Lou Ahern, Amerikanische Schauspielerin (d. 2018)
- Ozan Marsh, Amerikanischer Pianist (d. 1992)
- 27. Juni – Fernando Riera, Chilenischer Fußballspieler, Manager (d. 2010)
- 28. Juni – Clarissa Eden, Frau des britischen Premierministers Anthony Eden (d. 2021)
- 29. Juni
- Armin Hofmann, Schweizer Grafikdesigner (d. 2020)
- Elói, Portugiesischer Fußballer
- Ray Harryhausen, Amerikanischer Animator (d. 2013)
- 30. Juni
- Eleanor Ross Taylor, Amerikanischer Dichter (d. 2011)
- Zeno Colò, Italienischer olympischer alpine Skifahrer (d. 1993)
Juli
- 1. Juli
- George I. Fujimoto, Amerikanischer Chemiker japanischer Abstammung
- Aziz Sedky, Ägyptischer Politiker, Ingenieur (d. 2008)
- Lucidio sentimentiItalienischer Fußballer (d. 2014)
- 4. Juli
- Anthony Barber, Britischer konservativer Politiker (d. 2005)
- Leona Helmsley, American Hotelbetreiber, Immobilieninvestor (d. 2007)
- 5. Juli
- Mary Louise Hancock, Amerikanischer Politiker (d. 2017)
- Viola Harris, Amerikanische Schauspielerin (d. 2017)
- Rosemarie Springer, Deutscher Reiter (d. 2019)
- 6. Juli – Kim Hyung-sukSüdkoreanischer Philosoph
- 7. Juli
- Sandy Tatum, American Golfer (d. 2017)
- William Thaddeus Coleman Jr., Amerikanischer Anwalt, Politiker (d. 2017)
- 10. Juli
- Owen Chamberlain, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 2006)
- J. T. White, American College Football Co -Trainer (d. 2005)
- Milo Anstadt, Niederländisch-jüdischer Schriftsteller, Journalist (d. 2011)
- 11. Juli
- Hudson William Edison Ntsanwisi, Südafrikanischer Politiker, Gazankulu Ministerpräsident (d. 1993)
- Yul Brynner, Russischer Schauspieler (d. 1985)[55]
- Zecharia Sitchin, Sowjetisch geborener amerikanischer Autor (d. 2010)
- 12. Juli – Randolph Quirk, British Linguist, Life Peer (d. 2017)
- 14. Juli – Marijohn Wilkin, American Songwriter (d. 2006)
- 15. Juli
- Theresa Kobuszewski, American Professional Baseball Player, Veteran des Zweiten Weltkriegs (d. 2005)
- Prince Michael Andreevich of Russia (d. 2008)
- 16. Juli
- Ulysses S. Washington, American College Football Player, Trainer (d. 2018)
- Larry Jansen, Amerikanischer Rechtshänder, Trainer (d. 2009)
- 17. Juli
- Juan Antonio Samaranch, Präsident des spanischen internationalen Olympischen Komitees (d. 2010)
- Gordon Gould, Amerikanischer Physiker (d. 2005)
- Juni Vincent, Amerikanische Schauspielerin (d. 2008)
- 18. Juli
- 19. Juli
- Émile Idée, Französischer professioneller Straßenradfahrer Rennfahrer
- Robert Mann, Amerikanischer Geiger (d. 2018)[56]
- Frank Maznicki, American Football Player (d. 2013)
- George Dawkes, Englischer Cricketspieler (d. 2006) **
- 20. Juli
- Jasper Blackall, Britischer Seemann (d. Unbekannt)
- Byron Krieger, American Foil, Sabre und Épée Fecher (d. 2015)
- 21. Juli
- Jean Daniel, In Algerianisch geborener französisch-jüdischer Journalist und Autor (d. 2020)
- Gunnar ThoresNorwegischer Fußballer (d. 2017)
- Ständiger Nieuwenhuys, Niederländischer Maler (d. 2005)[57]
- Isaac Stern, In Ukrainisch geborener Geiger (d. 2001)[58]
- 23. Juli
- L. Martin Griffin, Amerikanischer Umweltschützer und Naturschützer
- Amália Rodrigues, Portugiesisch Fado Sänger und Schauspielerin (d. 1999)[59]
- 24. Juli – Bella Abzug, Amerikanischer feministischer Politiker (d. 1998)
- 25. Juli
- Rosalind Franklin, British Crystallograph (d. 1958)
- David P. Buckson, Amerikanischer Anwalt, Politiker (d. 2017)
- 27. Juli – Howard Hibbett, Amerikanischer Übersetzer (d. 2019)
- 28. Juli – Lea Padovani, Italienische Filmschauspielerin (d. 1991)
- 30. Juli – Lady Brigid Guinness des Vereinigtes Königreich (d. 1995)
- 31. Juli
- Ndabaningi Sithole, Simbabwischer Politiker (d. 2000)
- Franca Valeri, Italian actress (d. 2020)
August
- der 1. August – Sammy Lee, Koreanisch-amerikanischer Taucher (d. 2016)
- 3. August – P. D. James, Englischer Mystery -Schriftsteller (d. 2014)[60]
- 4. August
- John Figueroa, Jamaikanischer Dichter (d. 1999)
- Helen Thomas, Amerikanischer Autor, Nachrichtensendungsreporter, Mitglied der White House Press Corps und Kolumnist (d. 2013)[61]
- 5. August
- Bill Grayden, Australischer Politiker
- Mickey Shaughnessy, Irisch-amerikanischer Charakter Schauspieler, Comedian (d. 1985)
- 6. August
- Selma Diamond, Kanadisch-amerikanische komödiantische Schauspielerin (d. 1985)
- Ella Raines, Amerikanische Schauspielerin (d. 1988)
- 7. August
- Glauco della portaItalienischer Politiker, Ökonom (d. 1976)
- Françoise Adret, Französischer Balletttänzer, Choreograf (d. 2018)
- Mario Astorri, Italienischer Fußballspieler, Trainer (d. 1989)
- 8. August
- Leo Chiosso, Italienischer Dichter (d. 2006)
- Dominique Marcas, Französische Schauspielerin (d. 2022)
- Jimmy Witherspoon, Amerikanischer Sänger (d. 1997)
- 9. August – Milton G. Henschel, Amerikanisches Mitglied des regierenden Körperteils der Zeugen Jehovas, 5. Präsident der Watch Tower Bible and Tract Society (d. 2003)
- 10. August
- Ann Harnett, Amerikanische Baseballspieler (d. 2006)
- Red Holzman, Amerikanischer Basketballtrainer (d. 1998)
- 11. August – Florence Bjelke-Petersen, Australischer Politiker, Schriftsteller (d. 2017)
- 13. August – Neville Marke, Amerikanischer Schauspieler, hoch dekorierter Kampfsoldat des Zweiten Weltkriegs (d. 1992)
- 14. August – María Teresa Linares Savio, Kubanische Musikwissenschaftlerin (d. 2021)
- 15. August – Prince Konstantin of Bavaria (d. 1969)
- 16. August – Charles Bukowski, American writer (d. 1994)
- 17. August – Maureen O'Hara, Irisch-amerikanische Schauspielerin (d. 2015)
- 18. August
- Bob Kennedy, American Baseball Player, Manager (d. 2005)
- Mervyn Lee, Australischer Politiker (d. 2009)
- Shelley Winters, Amerikanische Schauspielerin (d. 2006)
- 20. August – Boris Braun, Professor der kroatischen Universität und Holocaust Survivor (d. 2018)
- 21. August – Christopher Robin Milne, Englischer Autor, Buchhändler (d. 1996)
- 22. August – Ray Bradbury, American Science Fiction Writer (d. 2012)[62]
- 26. August
- Prem Tinsulanonda, Thailändischer Politiker, 16. Premierminister von Thailand (d. 2019)
- Richard E. Bellman, Amerikanischer Mathematiker (d. 1984)[63]
- 27. August – Baptiste Manzini, American Football Player (d. 2008)
- 28. August – Jaime de Almeida, Brasilianischer Fußballspieler, Manager (d. 1973)
- 29. August
- Charlie Parker, Afroamerikanischer Saxophonist, Komponist (d. 1955)[64]
- 30. August – Ali SabriÄgyptischer Politiker, 32. Ministerpräsident von Ägypten (d. 1991)
September
- 1. September
- Richard Farnsworth, Amerikanischer Schauspieler, Stuntman (d. 2000)
- Rayson Huang, Hongkong Chemiker (d. 2015)
- 2. September – Mónica Echeverría, Chilenischer Journalist, Schriftsteller, Schauspielerin und Literaturprofessor (d. 2020)
- 5. September – Apolonia Muñoz Abarca, American Health Professional and Reproductive Rights Advocate (d. 2009)
- 8. September – Lawrence Leshan, Amerikanischer Psychologe, Erzieher und Autor (d. 2020)
- 10. September
- Robert F. Inger, Amerikanischer Herpetologe (d. 2019)
- C. R. Rao, In Indien geborener amerikanischer Mathematiker und Statistiker
- Fabio TaglioniItalienischer Motorradingenieur (d. 2001)
- 12. September
- Darussalam, Indonesischer Schauspieler (d. 1993)
- Lore Lorentz, Deutscher Kabarettkünstler, Standup Comedian (d. 1994)
- 13. September
- Sonst Holmelund Minarik, Dänisch-amerikanischer Autor und Illustrator (d. 2012)
- Alan Sagner, Amerikanischer Beamter, politische Spendenaktion (d. 2018)
- 14. September
- Mario Benedetti, Uruguayaner Schriftsteller (d. 2009)
- Don Johnson, American Football Player (d. 1965)
- Hans Pfann, Deutscher Turner (d. 2021)
- Fuad Stephens, Malaysischer Politiker (d. 1976)
- Lawrence Klein, Amerikanischer Ökonom, Nobelpreis Laureate (d. 2013)
- 15. September – Dave Garcia, Amerikanischer Baseballtrainer, Manager (d. 2018)
- 17. September – Marjorie Holt, Amerikanischer Politiker (d. 2018)
- 18. September – Jack Warden, Amerikanischer Schauspieler (d. 2006)
- 19. September – Roger Angell, Amerikanischer Journalist, Autor und Herausgeber (d. 2022)
- 20. September – Jay Ward, American Animation Producer (d. 1989)
- 21. September – Kenneth McAlpineEnglischer Rennfahrer
- 22. September – William H. Riker, Amerikanischer Politikwissenschaftler (d. 1993)
- 23. September – Mickey Rooney, Amerikanischer Schauspieler, Tänzer und Entertainer (d. 2014)
- 24. September
- Dick Bong, American Fighter Ace (d. 1945)
- Harber H. Hall, Amerikanischer Politiker (d. 2020)
- Ovadia Yosef, Israelischer Chef Rabbiner (d. 2013)
- 25. September – Wan HaifengChinesischer Militäroffizier
- 27. September – William Conrad, Amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Produzent (d. 1994)
- 29. September – Peter D. Mitchell, Englischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1992)
- 30. September – Milton P. Rice, Amerikanischer Politiker (d. 2018)
- Unbekannt - Wu Ningkun, Chinesischer Akademiker (d. 2019)
Oktober
- 1. Oktober
- Charles Daudelin, Kanadischer Bildhauer (d. 2001)[65]
- Walter Matthau, Amerikanischer Schauspieler (d. 2000)
- 2. Oktober – Tun Zinn, 6. Premierminister von Burma (d. 2020)
- 3. Oktober – Bung Tomo, Indonesischer Militärführer und 1. Staatsminister (d. 1981)
- 4. Oktober
- Charles Burrell, Amerikanischer Musiker
- Pietro ConsagraItalienischer Bildhauer (d. 2005)
- 5. Oktober – Ralph Turlington, Amerikanischer Politiker (d. 2021)
- 8. Oktober – Frank Herbert, Amerikanischer Autor (d. 1986)[66]
- 9. Oktober
- Jens BjørneboeNorweger Autor (d. 1976)
- Yusef Lateef, Amerikanischer Jazzmusiker, Komponist (d. 2013)[67]
- Jason Wingreen, Amerikanischer Schauspieler (d. 2015)
- 10. Oktober
- Gail Halvorsen, pensionierter American Air Force Pilot (d. 2022)
- Noah Keen, Amerikanischer Schauspieler (d. 2019)
- 13. Oktober
- LaRaine Day, Amerikanische Schauspielerin (d. 2007)
- Donald Russell, Englischer Autor (d. 2020)
- 15. Oktober – Mario Puzo, Amerikanischer Autor (d. 1999)[68]
- 16. Oktober – Alicia Dussán de ReichelKolumbianischer Pädagogin
- 17. Oktober
- Claire Barry, Amerikanischer Sänger (Die Barry -Schwestern) (d. 2014)
- Montgomery Clift, Amerikanischer Schauspieler (d. 1966)
- Miguel löscht, Spanischer Schriftsteller (d. 2010)[69]
- 18. Oktober – Melina Mercouri, Griechische Schauspielerin und Politiker (d. 1994)
- 19. Oktober – Pandurang Shastri Athavale, Indischer Gründer der Swadhyay -Bewegung (d. 2003)
- 20. Oktober
- Janet Jagan, 6. Präsident von Guyana (d. 2009)
- Siddhartha Shankar Ray, Indischer Politiker, Ministerpräsident von Westbengalen (d. 2010)
- 21. Oktober – Ruth Terry, Amerikanische Sängerin, Schauspielerin (d. 2016)
- 22. Oktober – Timothy Leary, Amerikanischer Psychologe, Autor und Befürworter von LSD (d. 1996)
- 23. Oktober – Vern Stephens, American Baseball Player (d. 1968)
- 24. Oktober – Steve Conway, Britischer Sänger (gest. 1952)[70]
- 25. Oktober – J. Denis Summers-Smith, Englischer Ornithologe und Maschinenbauingenieur (d. 2020)
- 26. Oktober
- Sarah Lee Lippincott, Amerikanischer Astronom (d. 2019)
- Robert D. Maxwell, Amerikaner Ehrenmedaille Empfänger (d. 2019)
- 27. Oktober – K. R. Narayanan, Präsident Indiens (d. 2005)
- 29. Oktober
- Baruj Benacerraf, Venezolanischer Immunologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 2011)
- Hilda Bernard, Argentinische Schauspielerin (d. 2022)
- 31. Oktober
- Dedan Kimathi, Kenianischer revolutionärer Führer (d. 1957)
- Dick Francis, Britischer Jockey-Novelist (d. 2010)
- Fritz Walter, Deutscher Fußballer (d. 2002)
- Unbekannt - Zou yu, Chinesischer Jurist und Politiker
November
- 2. November – Kim Chol-Man, Nordkoreanischer Politiker und Militärbeamter (d. 2018)
- 3. November – Oodgeroo Noonuccal, Australischer politischer Aktivist, Künstler und Pädagoge (d. 1993)
- 4. November – Val Heim, American Major League Baseballspieler (d. 2019)
- 5. November
- John H. Land, Amerikanischer Politiker, Bürgermeister von Apopka, Florida (d. 2014)
- Douglass North, Amerikanischer Ökonom (d. 2015)
- 8. November
- Sitara Devi, Indischer Tänzer (d. 2014)
- Esther Rolle, Amerikanische Schauspielerin (d. 1998)
- Wally Westlake, American Major League Baseballspieler (d. 2019)
- 11. November
- Paul Ignatius, Amerikanischer Regierungsbeamter
- Walter Krupinski, Deutschem Kämpfer des Zweiten Weltkriegs, General nach dem Krieg (d. 2000)
- 12. November – Josip BoljkovacKroatischer Politiker (d. 2014)
- 13. November
- Jack Elam, Amerikanischer Schauspieler (d. 2003)
- Georg Olden, Afroamerikanischer Grafikdesigner (d. 1975)
- Stanley M. Truhlsen, Amerikanischer Augenarzt (d. 2021)
- 14. November – Mary Greyeyes, Erste Erste Nation Frau, um sich dem anzuschließen Kanadische Streitkräfte (d. 2011)
- 15. November – Wayne Thiebaud, Amerikanischer Maler (d. 2021)
- 16. November
- Eric P. Hamp, American Linguist (d. 2019)
- José Lewgoy, Brasilianischer Schauspieler (d. 2003)
- 18. November – Mustafa Khalil, 40. Premierminister von Ägypten (d. 2008)
- 19. November – Gene Tierney, Amerikanische Schauspielerin (d. 1991)
- 21. November
- Ralph Meeker, Amerikanischer Schauspieler (d. 1988)
- Stan Musial, American Baseball Player (d. 2013)
- November 22
- Anne Crawford, Britische Schauspielerin (d. 1956)
- Baidyanath Misra, Indischer Ökonom (d. 2019)
- 23. November – Paik Sun-yup, Südkoreanischer Militäroffizier (d. 2020)
- 24. November – Jorge Mistral, Spanisch-mexikanischer Schauspieler (d. 1972)
- 25. November
- Noel Neill, Amerikanische Schauspielerin (d. 2016)
- Ricardo Montalbán, Mexikanischer Schauspieler (d. 2009)
- Putra von Perlis, Yang Di-Pertuan Agong aus Malaysia (d. 2000)
- 27. November – Buster Merryfield, Britischer Schauspieler (d. 1999)
- 28. November – Patrick Rodger, Schottischer anglikanischer Bischof (d. 2002)
- 29. November
- Bob Wolff, American Sportscaster (d. 2017)
- Yegor Ligachyov, Sowjetischer und russischer Politiker (d. 2021)
- 30. November – Virginia Mayo, Amerikanische Schauspielerin (d. 2005)
Dezember
- 1. Dezember
- Peter Baptist Tadamaro Ishigami, Japanischer römisch -katholischer Prälat (d. 2014)
- Lê ức anh, 4. Präsident von Vietnam (d. 2019)
- 5. Dezember – Poldine Carlo, Amerikanischer Autor (d. 2018)
- 6. Dezember
- Dave Brubeck, Amerikanischer Jazzpianist und Komponist (d. 2012)[71]
- George Porter, Englischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 2002)
- 8. Dezember – Ivar Martinsen, Norweger Speed Skater (d. 2018)
- 9. Dezember – Carlo Azeglio Ciampi, 49. Ministerpräsident von Italien, 10. Präsident von Italien (d. 2016)
- 10. Dezember – Stanko Todorov, Bulgarischer kommunistischer Politiker (d. 1996)
- 12. Dezember
- Jorge Dória, Brasilianischer Schauspieler und Humorist (d. 2013)
- Margot Duhalde, Chilenischer Pilot (d. 2018)
- 13. Dezember
- Kaysone Phomvihane, 2. Präsident, 11. Premierminister von Laos (d. 1992)
- George P. Shultz, Amerikanischer Ökonom, Politiker und 60. Außenminister der Vereinigten Staaten (d. 2021)
- 14. Dezember
- Frank T. Cary, American Executive, Geschäftsmann (d. 2006)
- Clark Terry, Amerikanischer Jazzmusiker und Komponist (d. 2015)[72]
- 15. Dezember
- Bernice Falk Haydu, American Aviator (d. 2021)
- Peter Lloyd, Australischer Flieger
- Eddie Robinson, American Major League Baseballspieler (gest. 2021)
- 16. Dezember – John Hale Stutesman, Amerikanischer Beamter (d. 2019)
- 17. Dezember – EWA -Paradies, Deutscher Nazi -Kriegsverbrecher (d. 1946)
- 18. Dezember – Gianni di Venanzo, Italienischer Kameramann (d. 1966)
- 19. Dezember
- Trygve Brudevold, Norwegian Bobsder (d. 2021)
- Little Jimmy Dickens, American Country Music Singer-Songwriter (d. 2015)[73]
- David Susskind, Amerikanischer Produzent, Talkshow -Moderator (d. 1987)
- 20. Dezember – Väinö Linna, Finnischer Autor (d. 1992)[74]
- 21. Dezember
- Alicia Alonso, Kubanische Ballerina (d. 2019)
- Iris Cummings, Amerikanischer olympischer Schwimmer und Flieger
- Adele Goldstine, Amerikanischer Mathematiker (d. 1964)
- Harold Lang, Amerikanischer Tänzer und Schauspieler (d. 1985)
- J. Roderick MacArthur, Amerikanischer Geschäftsmann, Philanthrop (d. 1984)
- 22. Dezember – Robin Dalton, Australischer Literaturagent und Filmproduzent (d. 2022)
- 23. Dezember – Tim Elkington, Englischer Royal Air Force Pilot (d. 2019)
- 24. Dezember
- Edy Reinalter, Schweizer Alpine Skifahrer (d. 1962)
- Yevgeniya Rudneva, Sowjetische Heldin des Zweiten Weltkriegs (d. 1944)
- 28. Dezember – Prinzessin Antoinette, Baronin von Massy (d. 2011)
- 29. Dezember
- Josefa Iloilo, 3. Präsident von Fidschi (d. 2011)
- Viveca Lindfors, Schwedisch-amerikanische Schauspielerin (d. 1995)
- 30. Dezember – Jack Lord, Amerikanischer Schauspieler (d. 1998)
- 31. Dezember – Rex Allen, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Songwriter (d. 1999)[75]
Todesfälle
Januar

Heilige Zygmunt Gorazdowski
- 1. Januar – Zygmunt Gorazdowski, Polieren römisch katholisch Priester und Heiliger (b. 1845)
- 2. Januar – Paul Adam, Französischer Schriftsteller (b. 1862)
- 3. Januar – Zygmunt Janiszewski, Polnischer Mathematiker (b. 1888), spanische Grippe
- 4. Januar
- Manuel de la Cámara, Spanischer Admiral (b. 1835)
- Benito Pérez Galdós, Spanischer Schriftsteller (b. 1843)
- 6 Januar
- Heinrich Lammasch, Österreichischer Staatsmann, letzter Ministerpräsident Österreichs (als Teil der Österreichisch-ungarisches Reich) 1918 (b. 1853)
- Walter Cunliffe, 1. Baron Cunliffe, English Banker (b. 1856)
- Hieronymus Georg Zeuthen, Dänischer Mathematiker (geb. 1839)
- 7. Januar – Sir Edmund Barton, 1 Australien -Premierminister (b. 1849)
- 9. Januar – Ella Maria Dietz Clymer, Amerikanische Schauspielerin und Autorin (b. 1847)
- 11. Januar - Kataoka Shichirō, Japanischer Admiral (b. 1854)
- 14. Januar – John Francis Dodge, Amerikanischer Automobilhersteller (b. 1864), spanische Grippe
- 16. Januar – Mikhail Bakhirev, Russischer Admiral (hingerichtet) (b. 1868)
- 18. Januar – Giovanni Capurro, Italienischer Dichter (b. 1859)
- 22. Januar – Georg Lurich, Estnisch-griechisch-römischer Wrestler, Strongman (geb. 1876)
- 24. Januar
- William Percy French, Irischer Songwriter und Entertainer (b. 1854)
- Amedeo ModiglianiItalienischer Maler, Bildhauer (Tuberkulose) (b. 1884)[76]
Februar
- 2. Februar – Feld E. Kindley, Amerikanischer Weltkrieg Aviator (geb. 1896)
- 3. Februar – Frank Brown, 42. Gouverneur von Maryland (b. 1846)
- 6. Februar
- Augustus F. Goodridge, Kanadischer Kaufmann und Politiker (geb. 1839)
- Alexander Kolchak, Russischer Marinekommandant (geb. 1874; hingerichtet)[77]
- Viktor Pepelyayev, Russischer Politiker (geb. 1874; hingerichtet)[77]
- 8. Februar – Richard Dehmel, Deutscher Dichter, Schriftsteller (geb. 1863)
- 11. Februar – Gaby Deslys, Französische Tänzer, Schauspielerin & Spy (geb. 1881), spanische Grippe
- 13. Februar – João Maria Correia Ayres de Campos, 1. Zählung von AmälePortugiesischer Politiker und Antiquar (b. 1847)
- 15. Februar
- Aleksander Aberg, Estnischer Profi Wrestler, Strongman (geb. 1881)
- Joseph Burton Sumner, Amerikanischer Gründer von Sumner, Mississippi (geb. 1837)
- 17. Februar – Eduard von Knorr, German admiral (b. 1840)
- 20. Februar
- Robert Peary, American Arctic Explorer (b. 1856)
- Jacinta Marto, Portugiesischer Heiliger (b. 1910)
- 21. Februar – Afonso, Herzog von Porto (b. 1865)
- 27. Februar – William Sherman Jennings, Gouverneur von Florida (geb. 1863)
Marsch
- 1. März
- John H. Bankhead, US -Senator aus Alabama (geb. 1842)
- William A. Stone, Gouverneur von Pennsylvania (geb. 1846)
- Joseph Trumpeldor, Russischer Zionist (geb. 1880)
- 4. März – Roswell P. Bishop, US -Kongressabgeordneter aus Michigan (geb. 1843)
- 7. März – Jaan Poska, Estnischer Rechtsanwalt, Politiker (geb. 1866)
- 11. März – Julio Garavito ArmeroKolumbianischer Astronom (b. 1865)
- 14. März – Nikolai Korotkov, Russischer Chirurg (geb. 1874)[78]
- 15. März – Rudolf Berthold, Deutschem Weltkrieg Fighter Ace (b. 1891)
- 21. März – Evelina Haverfield, British Suffragette (b. 1867)
- 24. März – Mary Augusta Ward, Tasmanischer Schriftsteller (geb. 1851)
- 26. März – William Chester Minor, Amerikanischer Chirurg (geb. 1834)
- 31. März
- Paul Bachmann, Deutscher Mathematiker (geb. 1837)
- Lothar von Trrotha, Deutscher Militärkommandant (geb. 1848)
- Edwin Warfield, Gouverneur von Maryland (geb. 1848)
April
- 1. April – Walter Simon, Deutscher Philanthrop (geb. 1857)
- 8. April – John Brashear, American astronomer (b. 1840)
- 10. April – Moritz Cantor, Deutscher mathematischer Historiker (geb. 1829)
- 12. April – Walter Edwards, American Film Director (b. 1870)
- 21. April – Maria L. Sanford, American Pädagogin (b. 1836)
- 26. April – Srinivasa Ramanujan, Indischer Mathematiker (geb. 1887)
Kann
- 1. Mai – Prinzessin Margaret von Connaught, Kronprinzessin von Schweden (geb. 1882)
- 4. Mai – Mary Catherine Crowley, Amerikanischer Autor (b. 1856)
- 8. Mai – Johan Reinhold Sahlberg, Finnischer Entomologe
- 10. Mai – John Wesley Hyatt, American Inventor (b. 1837)
- 11. Mai
- Big Jim Colosimo, Italienisch geborener amerikanischer Gangster (geb. 1878)
- William Dean Howells, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1837)
- 15. Mai
- Owen Morgan Edwards, Walisischer Schriftsteller, Pädagoge (b. 1858)
- Maria Bochkareva, Russischer weißer Soldat (geb. 1889)
- 16. Mai
- Joselito, Spanischer Bullfighter (b. 1895)
- Levi P. Morton, 22. Vizepräsident der Vereinigten Staaten (b. 1824)
- 18. Mai – Curry Cabral, Portugiesischer Arzt und Professor (geb. 1844)
- 21. Mai
- Venustiano Carranza, Präsident von Mexiko (b. 1859)[79]
- Eleanor H. Porter, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1868)
- 23. Mai – Svetozar Boroević, Österreichisch-ungarischer Feldmarschall (geb. 1856)
- 28. Mai – Hardwicke Rawnsley, Englischer Geistlicher, Dichter, Schriftsteller von Hymnen und Naturschützer (geb. 1851)
- 30. Mai – George Ernest Morrison, Australischer Abenteurer (geb. 1862)
Juni
- 2. Juni – Francisco Plancarte y NavarreteMexikanischer Archäologe und Erzbischof von Römisch -katholische Erzdiözese Monterrey (b. 1856)[80]
- 5. Juni
- Rhoda Broughton, Walisischer Schriftsteller (b. 1840)
- Julia A. Moore, Amerikanischer Dichter (b. 1847)
- 6. Juni – James Dunsmuir, Kanadischer Politiker (b. 1851)
- 13. Juni – Essad Pasha Toptani, Premierminister von Albanien (b. 1863)
- 14. Juni
- Ella Eaton Kellogg, American Dietetician (b. 1853)
- Anna Maria MozzoniItalienische Feministin (geb. 1837)
- Gabrielle Réjane, Französische Schauspielerin (b. 1856)
- Max Weber, Deutscher politischer Ökonom (b. 1864), spanische Grippe
- 18. Juni
- Jewett W. Adams, Gouverneur von Nevada (geb. 1835)
- John Macoun, In Irish geborener Naturalist (geb. 1831)
- 20. Juni
- Marie-Adolphe Carnot, Französischer Chemiker, Bergbauingenieur und Politiker (geb. 1839)
- John Grigg, Neuseeländischer Astronom (b. 1838)
- 27. Juni – Adolphe-Basile Routhier, Kanadischer Richter, Autor und Texter (b. 1839)
Juli
- 1. Juli – Delfim Moreira, 10. Präsident von Brasilien (b. 1868)
- 2. Juli – William Louis Marshall, American General, Ingenieur (b. 1846)
- 3. Juli – William C. Gorgas, American Army Chirurg (geb. 1854)
- 5. Juli – Max Klinger, Deutscher Maler und Bildhauer (b. 1857)[81]
- 7. Juli – Roberto Silva Renard, Chilenische General (b. 1855)
- 10. Juli – John Fisher, 1. Baron FisherBritish Admiral (b. 1841)
- 11. Juli – Kaiserin Eugénie von Frankreich (b. 1826)
- 17. Juli
- Charles E. Courtney, American Rower, Rudertrainer (b. 1849)
- Sir Edmund Elton, 8. Baronet, Englischer Potter (b. 1846)
- 18. Juli – Prinz Joachim aus Preußen (b. 1890)
- 20. Juli – Sarada Devi, Indian Mystic und Saint (gest. 1920)
- 22. Juli – William Kissam Vanderbilt, Amerikanischer Erbe (b. 1849)
August
- der 1. August
- Frank Hanly, Gouverneur von Indiana (geb. 1863)
- Bal Gangadhar Tilak, Indian Nationalist (b. 1856)
- 2. August – Ormer Locklear, American Stunt Pilot, Film Schauspieler (geb. 1891)
- 6. August – Remus von Woyrsch, Deutscher Feldmarschall (b. 1847)
- 8. August – Eduard Birnbaum, Polnisch geborener deutscher Kantor (geb. 1855)
- 9. August – Sir Samuel Griffith, Australischer Politiker und Richter (geb. 1845)
- 10. August
- James O'Neill, Amerikanischer Schauspieler (b. 1847)
- Ádám Politzer, Österreichischer Otologe (geb. 1835)
- 12. August – Hermann Struve, In Russland geborener Astronom (geb. 1854)
- 16. August
- Henry Daglish, Ministerpräsident von Westaustralien (b. 1866)
- Sir Norman Lockyer, Englischer Astronom (b. 1836)
- 17. August – Ray Chapman, American Baseball Player (b. 1891)
- 21. August – Paul W. Abt, Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker (geb. 1845)
- 22. August – Anders Zorn, Schwedischer Maler (b. 1860)[82]
- 26. August – James Wilson, Schottisch geborener amerikanischer Politiker (geb. 1835)
- 31. August – Wilhelm Wundt, Deutscher Physiologe, Psychologe (geb. 1832)
September
- 7. September – Simon-Napoléon Elternteil, Premier von Quebec (b. 1855)
- 8. September – Harmon Northrop Morse, Amerikanischer Chemiker (b. 1848)
- 10. September – Olive Thomas, Amerikanische Schauspielerin (b. 1894)
- 18. September – Robert Beaven, Kanadischer Politiker (b. 1836)
- 24. September – Peter Carl Fabergé, Russischer Juwelier (geb. 1846)
- 25. September – Jacob Schiff, Deutsch geborener Banker, Philanthrop (geb. 1847)
- 30. September – Sir William Wilfred Sullivan, Kanadischer Journalist, Politiker und Jurist (geb. 1843)
Oktober
- 2. Oktober
- Max Bruch, Deutscher Komponist (b. 1838)[83]
- Winthrop M. Crane, Gouverneur von Massachusetts und Senator (geb. 1853)
- 5. Oktober – William Heinemann, Englischer Verlag (b. 1863)
- 7. Oktober – Yves Delage, Französischer Zoologe (geb. 1854)
- 10. Oktober – Hudson steckte fest, Englischer Bergsteiger (b. 1865)
- 17. Oktober
- Reginald Farrer, Englischer Botaniker (b. 1880)
- John Reed, Amerikanischer Journalist (b. 1887)
- 24. Oktober – Großherzug Maria Alexandrovna aus Russland (b. 1853)
- 25. Oktober – Alexander von Griechenland, Griechischer König (geb. 1893)[84]
- 27. Oktober – Agda Montelius, Schwedische Feministin (b. 1850)
November
- 1. November – Kevin Barry, Irische republikanische paramilitärische (hingerichtet) (b. 1902)
- 2. November
- James Daly, Iren Meuterer (hingerichtet)
- Louise Imogen Guiney, Amerikanischer Dichter und Essayist (geb. 1861)
- 3. November – Warren Terhune, Marine der Vereinigten Staaten Kommandant und 13. Gouverneur des amerikanischen Samoa (b. 1869)
- 4. November – Ludwig Struve, Russischer Astronom (b. 1858)
- 9. November – Alberto Blest Gana, Chilenischer Schriftsteller, Diplomat (b. 1830)
- 21. November – Michael Hogan, Iren Fußballer und Aktivist, einer von 14 Zivilisten, die in der getötet wurden Croke Park Massaker von britischen paramilitärischen Kräften (b. 1896)
- November 22 – Manuel Pérez y Curis, Uruguayan Dichter (b. 1884)
- 23. November – Sir George CallaghanBritish Admiral (b. 1852)
- 25. November
- Gaston Chevrolet, In Schweizer geborener Rennfahrer und Hersteller (b. 1892)
- Madeline McDowell Breckinridge, Amerikanischer Führer der Frauenwahlgefühlsbewegung, einer der führenden progressiven Reformatoren in Kentucky (geb. 1872)
- 27. November – Alexius Meinong, Österreichischer Philosoph (geb. 1853)
- 30. November – Eugene W. Chafin, Amerikanischer Politiker (b. 1852)
Dezember
- 11. Dezember – Olive Schreiner, Südafrikanischer Schriftsteller (geb. 1855)
- 12. Dezember – Edward Gawler Prior, Kanadischer Bergbauingenieur und Politiker (b. 1854)
- 14. Dezember – George Gipp, American Football Player (b. 1895)
- 23. Dezember – Cayetano Arellano, erster Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs der Philippinen unter der amerikanischen Zivilregierung (geb. 1847)
- Unbekanntes Datum – Nikolai Pavlovich BOBYR, Russischer General (hingerichtet) (b. 1854)
Datum unbekannt
- Alimuddin Ahmad, Bengali revolutionär und Aktivist (b. 1884) [85]
- Vladimir Viktorovich Sakharov, Russischer General (hingerichtet) (b. 1853)
Nobelpreise

- Physik – Charles Édouard Guillaume
- Chemie – Walther Nernst
- Medizin – Schack August Steenberg Krogh
- Literatur – Knut Hamsun
- Frieden – Léon Victor Auguste Bourgeois
Verweise
- ^ Monsieur le Ministre - Kaunisgrani (In finnisch)
- ^ Juan José García (3. Januar 2020). "Das Erdbeben von Xalapa von 1920 ist das zweittödlichste in der Geschichte Mexikos". Formatosie7e. Abgerufen 17. April, 2021.
- ^ Beswick, Emma (28. Juni 2019). "Vertrag von Versailles Hundertjähriger: Relikte erzählen Geschichte der historischen Unterzeichnung". Euronews. Abgerufen 29. Juni, 2019.
- ^ "Beamter des aserbaidschanischen Außenministeriums: Das Ergebnis der Überwindung von Hindernissen durch erste Aserbaidschani -Diplomaten war internationale Anerkennung in Versailles". Heute.az. 3. Juli 2009. Abgerufen 13. März, 2013.
- ^ "Themen der Zeit". Die New York Times. 13. Januar 1920. Archiviert Aus dem Original am 23. Juli 2015. Abgerufen 29. Juni, 2019.
- ^ Kuntz, Tom (14. November 2001). "150-jähriges Jubiläum: 1851-2001; Die Fakten, die entkommen sind". Die New York Times. p. 36. Abgerufen 29. Juni, 2019.
- ^ Cleeton, Christa (1. August 2012). "Die Gründung der American Civil Liberties Union, 1920". Mudd Manuscript Library Blog. Die Treuhänder der Princeton University. Princeton Universität. Abgerufen 29. Juni, 2019.
- ^ Netling, Kol C.J., Martins, Maj du P. (1990). Kroniek van Die Suid-Afrikaanse Lugmag (1920-1990)(1. Aufl.). Direktoraat Openbare Betrekkinge, Saw. Uitgewer: Staatsdrukkery, Pretoria. Gedruk Deur Promedia Drukkers, Posbus 255, Silverton, 0127.
- ^ Statistisches Jahrbuch von Norwegen. Statistisk Sentralbyrå. 1999. p. fünfzehn.
- ^ Erklärung vom 1. November 1922.
- ^ a b c d e f Cottrell, Peter (2009). Der Krieg für Irland, 1913-1923. Oxford: Osprey Publishing. ISBN 978-1-84603-9966.
- ^ Woodward, David R. (September 2004). "Robertson, Sir William Robert, erster Baronet (1860–1933)". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/35786. Abgerufen 7. Dezember, 2007. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ Mikko Porvali: Murhayritys Joka Jäi Tekemättä (In finnisch)
- ^ Manierheimin Murhayrityksen Jälkinäyts Käytiin Vallilassa (In finnisch)
- ^ 13. Juni On-This-Day.com
- ^ Lewis, Danny. "Eine kurze Geschichte von Kindern, die per Post geschickt wurden". Smithsonian. Abgerufen 20. November, 2019.
- ^ Carlisle, Rodney (2007). Erster Weltkrieg. Fakten in der Datei. p.291. ISBN 978-0-8160-6061-0.
- ^ "1. Welt Jamboree". Das Kiefernnetz. 1998. archiviert von das Original am 14. Mai 2011. Abgerufen 23. Februar, 2011.
- ^ O'Farrell, Patrick (2004). "Mannix, Daniel (1864–1963)". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: ODNB/55446. Abgerufen 11. November, 2011. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ "Über EBFC". EastBengalfootballclub.com. Abgerufen 8. Juni, 2020.
- ^ Jukka Paakki (8. Oktober 2019). Arto Salomaa: Mathematiker, Informatiker und Lehrer: Eine thematische Biografie. Springer Natur. p. 13. ISBN 978-3-030-16049-4.
- ^ "Jugoslawien", in Das Jahrbuch des Staatsmanns: Statistisches und historisches Jahr der Staaten der Welt für das Jahr 1936 (Macmillan und Co., 1936) P1388
- ^ Varmavuori, Marjaana (22. Januar 2020). "Sophie Manyeheim Käveli Kalliossa Ja Järkyttyi: Sitten Hän Keksi Ovelan Juonen, Jolla Koko Suomi Saatiin Syytämäern Apua Ämalimmäissä Könyydessä Eläville Lapsille". Helsingin Sanomat (In finnisch). Abgerufen 15. September, 2021.
- ^ Ja: 明治 神宮#沿革 (Japanische Sprache) Abgerufen am 15. Januar 2016.
- ^ a b Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte. London: Weidenfeld & Nicolson. pp.488–490. ISBN 0-304-35730-8.
- ^ F.I.D.A.C. (Fédération Interalliée des Anciens Combattants) - Historique. Statuts. Règement Intérieur. Carte d'Identité fidac. La Médaille Scolaire FIDAC | Geschichte. Verfassung. Satzung. FIDAC -Identitätskarte. FIDAC -Bildungsmedaille; Paris, 1933, p. 2-3
- ^ Leslie Bethell (27. September 1991). Mexiko seit der Unabhängigkeit. Cambridge University Press. p. 204. ISBN 978-1-316-58356-2.
- ^ Basierend auf seiner genetischen Geschichte. "HIV -Pandemie -Ursprünge". Universität von Oxford. 3. Oktober 2014. Abgerufen 29. Oktober, 2014.
- ^ Analoge Science -Fiction & Tatsache. Analoge Science -Fiction/Science -Tatsache. Juli 2002. p. 112.
- ^ Bryce Morrison (20. Januar 2001). "Michelangeli, Arturo Benedetti". Grove Music online (8. Aufl.). Oxford University Press. doi:10.1093/gVO/9781561592630.Article.18592.
- ^ Sandra Brennan (2012). "Vincent Gardenia". Filme & TV -Abteilung. Die New York Times. Archiviert von das Original am 21. Oktober 2012. Abgerufen 22. Juni, 2009.
- ^ Clive Dunn. Telegraph (7. November 2012). Abgerufen am 4. Februar 2013.
- ^ Golway, Terry (2001). Voller Gnade: Eine mündliche Biographie von John Cardinal O'Connor. New York: Simon & Schuster. p. 1. ISBN 978-0-7434-4814-7.
- ^ McLellan, Dennis (13. Februar 2010). "Walter Fredrick Morrison stirbt bei 90; Vater der Frisbee". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 14. Februar, 2010.
- ^ Chris Wiegand (2003). Federico Fellini: Ringmaster of Dreams, 1920-1993. Taschen. p. 10. ISBN 978-3-8228-1590-8.
- ^ "DeForest Kelley | Amerikanischer Schauspieler". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 10. August, 2019.
- ^ Yoshiko Yamaguchi; Sakuya Fujiwara (28. Februar 2015). Duftende Orchidee: Die Geschichte meines frühen Lebens. Universität von Hawaii Press. p. 1. ISBN 978-0-8248-5404-1.
- ^ "Erinnern Sie sich an Lewis Gilbert, Regisseur von Bond und Shirley Valentine". Der Unabhängige. 5. März 2018. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022.
- ^ Alfred Cismaru (1974). Boris Vian. Twayne Publishers. p. 11. ISBN 978-0-8057-2951-1.
- ^ Vereinigte Staaten. Kongress. Haus. Ausschuss für Wissenschaft, Raum und Technologie (1991). Überprüfung und Umsetzung des Berichts des Beratungsausschusses für die Zukunft des US -amerikanischen Weltraumprogramms: Anhörungen vor dem Ausschuss für Wissenschaft, Raum und Technologie, US -Repräsentantenhaus ... 3. Januar 29, 31, 1991. US -Regierung Druckbüro. p. 409.
{{}}
: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link) - ^ Goldman, Ari L. (24. Juli 2002). "Leo McKern, 82, erfahrener Schauspieler, der 'Rumpole' Stimme gab". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 15. Mai, 2019.
- ^ Europa Publications (2003). The International Who is Who 2004. Psychologiepresse. p. 1087. ISBN 978-1-85743-217-6.
- ^ "Patrick George Troughton, 'Doctor Who' im britischen Fernsehen". Die New York Times. Associated Press. 31. März 1987. p. 111.
- ^ Film Rezension. W.H. Allen. 1998. p. 177. ISBN 978-1-85227-767-3.
- ^ Ram Avtar (1987). Geschichte der indischen Musik und Musiker. Pankaj Publications. p. 92. ISBN 978-81-87155-64-5.
- ^ Roger D. Kinkle (1997). Führende musikalische Performer (Populärmusik und Jazz) 1900-1950: 2150 Biografien, die auf 1996 mit Ergänzungen und Korrekturen aktualisiert wurden. Windmühlenpublikationen. p. 100.
- ^ Walter Legge (1998). Walter Legge: Worte und Musik. Psychologiepresse. p. 227. ISBN 978-0-415-92108-4.
- ^ "Gerda Lerner". Jüdisches Frauenarchiv. Abgerufen 31. März, 2022.
- ^ David A. Gerstner (2006). Routledge International Encyclopedia der queeren Kultur. Routledge. p. 564. ISBN 978-0-415-30651-5.
- ^ Betty -Fahrer; Daran Little (2000). Betty: Die Autobiographie. Granada Media. p. 8. ISBN 978-0-233-99780-3.
- ^ Der jährliche Nachruf - Louise Mooney Collins, Roland Turner - 1993 Seite 693 "Helen O'Connell American Sängerin Born Lima, Ohio, 23. Mai 1920 gestorben San Diego, Kalifornien, 9. September 1993 A ... O'Connell war auch der umgänglich des Miss Universe -Festzugs für neun Jahre und war das langjährige Fernsehen ... "
- ^ "John Dall, 50, Oscar -Kandidat für 'Mais ist grüne' Rolle, stirbt". New York Times. 18. Januar 1971. Abgerufen 2. Dezember, 2014.
- ^ Robert Strom (2005). Fräulein Peggy Lee: Eine Karriere -Chronik. McFarland. p. 5. ISBN 978-0-7864-1936-4.
- ^ Screen International: Das Internationale Film- und Fernsehverzeichnis. EMAP -Medieninformationen. 1993. p. 74.
- ^ Internationales Film- und Fernsehjahrbuch. Screen International, King Publications Limited. 1981. p. 312.
- ^ New York Philharmonic (1956). Programme. Philharmonic-Symphony Society of New York.
- ^ Wolf Stubbe (1963). Geschichte der modernen Grafikkunst. Themse und Hudson. p. 260.
- ^ Nielsen Business Media, Inc. (6. Oktober 2001). Werbetafel. Nielsen Business Media, Inc. p. 8.
- ^ Harris M. Lentz (1998). Todesanzeigen in den darstellenden Künsten. McFarland & Company. p. 185. ISBN 978-0-7864-0748-4.
- ^ Reynolds, Stanley (27. November 2014). "PD James Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 27. November, 2014.
- ^ "Helen Thomas schnelle Fakten".Cnn.com. Abgerufen 21. Juli, 2013.
- ^ Martin Harry Greenberg; Joseph D. Olander (1980). Ray Bradbury. Taplinger Publishing Company. p. 214. ISBN 978-0-8008-6638-9.
- ^ National Academy of Engineering (1. Januar 1989). Gedenkgeräte: Band 3. National Academies Press. p. 23. ISBN 978-0-309-03939-0.
- ^ Johnson Publishing Company (Januar 1989). Ebenholz. Johnson Publishing Company. p. 132.
- ^ Champagner, Michel. "Charles Daudelin". Die kanadische Enzyklopädie. Historica-Dominion. Archiviert Aus dem Original am 6. Oktober 2012. Abgerufen 14. September, 2013.
- ^ William F. Touponce (1988). Frank Herbert. Twayne Publishers. p. 4. ISBN 978-0-8057-7514-3.
- ^ Jack Salzman; David L. Smith; Cornel West (1996). Enzyklopädie der afroamerikanischen Kultur und Geschichte. Macmillan Library Referenz. p. 1579. ISBN 978-0-02-897365-4.
- ^ Chases jährliche Veranstaltungen. Zeitgenössische Bücher. 1994. p. 413. ISBN 978-0-8092-3732-6.
- ^ EAUDE, Michael (14. März 2010). "Miguel löscht Nachruf". Der Wächter. Abgerufen 6 Januar, 2020.
- ^ "Steve Conway Biografie, Songs und Alben". Jede Musik. Abgerufen 23. September, 2021.
- ^ Das Buch der goldenen Discs. Barrie & Jenkins. 1978. p. 132. ISBN 978-0-214-20480-7.
- ^ Neela Debnath (22. Februar 2015). "Clark Terry Dead: Der Grammy-Preisträger-Trompeter stirbt im Alter von 94 Jahren". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 1. Mai 2022. Abgerufen 23. Februar, 2015.
- ^ Kurt Wolff (2000). Country -Musik: Der raue Führer. Grobe Führer. p. 110. ISBN 978-1-85828-534-4.
- ^ Nummi, Jyrki (2003–2007). "Linna, Väinö (1920–1992)". 100 Gesichter aus Finnland - ein biografisches Kaleidoskop. Das biografische Zentrum der finnischen Literaturgesellschaft. Abgerufen 9. Dezember, 2020.
- ^ Michael McCall; John Rumble; Paul Kingsbury (1. Februar 2012). Die Enzyklopädie der Country -Musik. Oxford University Press. p. 10. ISBN 978-0-19-992083-9.
- ^ Pierre Sichel (1967). Modigliani: Eine Biographie von Amedeo Modigliani. Dutton. p. 500. ISBN 978-0-491-00120-5.
- ^ a b Wlodzimierz Onacewicz (1985). Imperien von Eroberung: 1905-1945. Heldenbücher. p. 120. ISBN 978-91-597-9040-6.
- ^ Ein 100 -jähriges Bestehen der miskultativen Blutdruckmessung: eine Hommage an Nikolai Korotkoff
- ^ "Venustiano Carranza" (in Spanisch). La Historia de Mexiko. 3. Januar 2017. Abgerufen 29. Mai, 2019.
- ^ "Francisco Plancarte y Navarrete, Pionero de la arquología nacional" [Francisco Plancarte y Navarrete, Pionier der Nationalarchäologie] (auf Spanisch). Consejo ciudadano de la cronica de zamora. 8. September 2017. Abgerufen 10. Februar, 2019.
- ^ Walter Yust (1951). Encyclopædia Britannica. Encyclopædia Britannica. p. 527.
- ^ Anders Zorn (1984). Anders Zorn entdeckte wiederentdeckt: 27. November-19. Dezember 1984: Eine Ausstellung. Das Museum. p. 16. ISBN 978-0-936270-23-4.
- ^ Chicago Symphony Orchestra (1947). Programmnotizen. Orchestervereinigung. p. 513.
- ^ Britannica.
- ^ Sengupta, Subodha (November 2013). Bose, Anjali (Hrsg.). সংসদ বাঙালি চরিতাভিধান (in Bengali). Vol. 1. Kolkata: Sahitya Samsad. p. 80. ISBN 978-81-7955-135-6.
Primärquellen und Jahrbücher
- Neues Internationales Jahr Buch 1920 (1921), Umfassende Berichterstattung über Welt- und Nationalangelegenheiten, 844 PP