1917
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1917 (Mcmxvii) war ein gemeinsames Jahr ab Montag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Julian Kalender, das Jahr 1917 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 917. Jahr der 2. Jahrtausend, das 17. Jahr der 20. Jahrhundertund das 8. Jahr der 1910er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1917 lag der gregorianische Kalender 13 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Unten die Ereignisse von Erster Weltkrieg Haben Sie das Präfix "Ersten Weltkrieg".
Januar
- 9. Januar - Ersten Weltkrieg - Schlacht von Rafa: Der letzte erhebliche Osmanische Armee Garnison auf der Sinai Halbinsel wird von der gefangen genommen Ägyptische Expeditionskraft's Wüstensäule.[1]
- 10. Januar – Imperial Trans-Antarctic Expedition: Sieben Überlebende der Ross Sea Party wurden gerettet, nachdem er mehrere Monate lang gestrandet war.[2]
- 11. Januar - Unbekannte Saboteure lösten die aus Kingsland Explosion in Kingsland (moderner Tag Lyndhurst, New Jersey) eines der Ereignisse, die zur Beteiligung der Vereinigten Staaten am Ersten Weltkrieg führen.[3]
- 16. Januar - Das Dänische Westindische Inseln wird für 25 Millionen US -Dollar an die USA verkauft.
- 22. Januar - Ersten Weltkrieg: Präsident der Vereinigten Staaten Woodrow Wilson Fordert "Frieden ohne Sieg" in Deutschland.
- 25. Januar
- Ersten Weltkrieg: Britisch bewaffneter Kaufmann SsLaurentic wird von Minen abgesunken Lough Swilly (Irland) mit dem Verlust von 354 der 475 an Bord.
- Ein AntiProstitution einfahren San Francisco tritt auf, und die Polizei schließt etwa 200 Prostitutionshäuser.
- 26. Januar - die Meeresverteidigung im englischen Dorf von Hallsands werden verletzt und führen dazu, dass alle bis auf eines der Häuser unbewohnbar werden.
- 28. Januar - Die Vereinigten Staaten beenden ihre Suche nach Pancho Villa.
- 30. Januar – PershingTruppen in Mexiko Beginnen Sie, sich in die Vereinigten Staaten zurückzuziehen. Sie erreichen Columbus, New Mexico 5. Februar.
Februar
- 1. Februar - Ersten Weltkrieg: Atlantic U-Boot-Kampagne: Deutschland kündigt seine an U-Boote wird wieder aufnehmen uneingeschränkte U -Boot -Kriegsführung, reserviert das 'Sussex Versprechen'.
- 3. Februar - Ersten Weltkrieg: Die Vereinigten Staaten sehen diplomatische Beziehungen zu Deutschland.
- 13. Februar
- Mata Hari wird in Paris wegen Spionage verhaftet.
- Ersten Weltkrieg - Überfall auf Nekhl: Einheiten der Einheiten der Ägyptische Expeditionskraft vollständig wieder aufnehmen ägyptisch Sinai Halbinsel.
- 21. Februar - Britisch Truppe SsMendi wird versehentlich gerammt und von der gesunken Isle of Wight, töten 646, hauptsächlich Mitglieder der Südafrikanischer Heimatkorps.[4]
- 24. Februar - Ersten Weltkrieg: Walter Hines Seite, Der US -amerikanische Botschafter im Vereinigten Königreich, wird der abgefangene Abfang gezeigt Zimmermann Telegramm, in dem Deutschland anbietet, den amerikanischen Südwesten nach Mexiko zurückzugeben, wenn Mexiko mit Deutschland Partei zu sich nehmen wird, falls die Vereinigten Staaten Deutschland den Krieg erklären.

Präsident Woodrow Wilson aus den Vereinigten Staaten kündigt den Kongress an, diplomatische Beziehungen zu Deutschland zu brechen
Marsch

Frauen fordern Brot und Frieden - Petrograd, 8. März 1917
- 1. März
- Ersten Weltkrieg: Die US -Regierung veröffentlicht den Text des Zimmermann Telegramm zur Öffentlichkeit.
- ŌmutaJapan wird von Hiroushi Miruku gegründet.
- 2. März - die Inszenierung der Jones Act Zuschüsse Puertoricaner Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten.
- 4. März
- Woodrow Wilson ist vereidigt für eine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten.
- Jeannette Rankin von Montana wird das erste Frau Mitglied der Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten.
- 7. März – "Livery Stable Blues", aufgenommen mit" Dixie Jazz Band One Step "auf 26. Februar, bis zum Original Dixieland Jass Band in den Vereinigten Staaten wird der erste Jazz Aufnahme kommerziell veröffentlicht. An 17. August Die Band Records "Tiger Lappen".
- 8. März - (N.S.) (23. Februar, O.S.) - die Februar -Revolution beginnt in Russland: Frauen, die nach Brot in Fordern sind Petrograd Starten Sie Unruhen, die sich spontan in der ganzen Stadt ausbreiten.
- 10. März - die Provinz von Batangas wird formell gegründet, als einer der der Philippinen' Erste Encomiendas.
- 11. März – mexikanische Revolution: Venustiano Carranza ist zum Präsidenten von Mexiko gewählt; Die Vereinigten Staaten geben de jure Anerkennung seiner Regierung.
- 12. März - Der Russe Duma erklärt a Provisorische Regierung. Es wurde 4 Monate später aufgelöst.
- 14. März - Ersten Weltkrieg: die Republik China beendet die diplomatischen Beziehungen zu Deutschland.
- 15. März (N.S.) (2. März, O.S.) - Kaiser Nicholas II. Von Russland Abdiziert seinen Thron und die Behauptungen seines Sohnes. Dies gilt als Ende der Russisches Reichnach 196 Jahren.
- 16. März (N.S.) (3. März, O.S.) - Großherzog Michael Alexandrovich aus Russland verweigert den Thron, und die Macht geht an die neu gebildete vorläufige Regierung unter Prince über Georgy Lvov.
- 25.März - Das Georgische orthodoxe Kirche stellt die wieder her Autozephalie, abgeschafft durch imperiales Russland in 1811.
- 26. März - Ersten Weltkrieg - Erste Schlacht des Gazastreifens: Britisch Ägyptische Expeditionskraft Truppen umkreisen praktisch die Gazastreifen -Garnison, werden dann jedoch angewiesen, sich zurückzuziehen, so dass die Stadt den osmanischen Verteidigern überlassen.
- 30. März – Hjalmar Hammarskjöld treten nach unten als Schwedenminister von Schweden; Er wird durch rechtsgerichteter Geschäftsmann und Politiker ersetzt Carl Swartz.
- 31. März - Die Vereinigten Staaten nehmen die dänischen Westindischen Inseln in Besitz US Jungferninseln, nach 25 Millionen Dollar an Dänemark.
April
- April - Imokawa Mukuzo Genkanban nein Maki, Der Erste Anime, wird in freigelassen Japan.
- 2. April - Ersten Weltkrieg: US -Präsident Woodrow Wilson fragt das Kongress der Vereinigten Staaten Für ein Kriegserklärung auf Deutschland.
- 6. April - Ersten Weltkrieg: Die Vereinigten Staaten erklären Deutschland den Krieg.
- 8. April (N.S.) (26. März, O.S.) - in Petrograd, 40.000 ethnische Esten fordern Nationale Autonomie innerhalb Russland.
- 9. April–16. Mai - Ersten Weltkrieg: Schlacht von Arras - Truppen des britischen Empire machen an der Westfront einen erheblichen Fortschritt, können aber keinen Durchbruch erzielen.
- 9. April–12 - Ersten Weltkrieg: Kanadische Truppen gewinnen die Schlacht von Vimy Ridge.
- 10. April – Eddystone Explosion: eine Explosion in einer Munitionsanlage in der Nähe Chester, Pennsylvania, tötet 139, hauptsächlich weibliche Arbeiter.
- 11. April - Ersten Weltkrieg: Brasilien diplomatische Beziehungen zu Deutschland.
- 12. April (N.S.) (30. März O.S.) - die Autonomes Gouverneur von Estland wird innerhalb des Gebiets gebildet Russland, von dem Gouverneur von Estland und der nördliche Teil der Gouverneur von Livonia.
- 16. April
- (N.S.) (3. April, O.S.) - Vladimir Lenin kommt zum Finnland Station in Petrograd.
- Ersten Weltkrieg: Die Nivelle Offensiv beginnt.

Lenin
- 17. April
- (N.S.) (4. April, O.S.) - Vladimir Lenin's April Thesen werden veröffentlicht.[5] Sie werden im Folgenden sehr einflussreich Juli Tage und Bolschewistische Revolution.
- Ersten Weltkrieg: Die ägyptische Expeditionskraft beginnt die Zweite Schlacht des Gazastreifens. Dieser erfolglose Frontalangriff auf stark Ottomane Die Verteidigung zusammen mit der ersten Schlacht führt zu 10.000 Opfern, die Entlassung des Generalkommandanten des Force Commander Archibald Murrayund der Beginn der Patt im Süden Palästinas.
- Die Zeiten und die Tägliche Post (Londoner Zeitungen, die beide im Besitz von Lord Northcliffe) drucken atrocity propaganda der vermeintlichen Existenz von a Deutsche Leichefabrik Verarbeitung toter Soldaten Körper.[6][7][8][9]
- 19. April - Ersten Weltkrieg: Armee Transport SsMongolei (1903) feuert die ersten Schüsse der Vereinigten Staaten im Krieg im Krieg, als ihre Waffenbesatzung von einem Deutsch fährt U-Boot in dem Englisch-Kanal sieben Meilen südöstlich von Strandkopf.[10]
- 26. April - Ersten Weltkrieg: die Vereinbarung der Saint-Jean-de-MaaurienneZwischen Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich, um Interessen im Nahen Osten zu begleichen, ist unterschrieben.
Kann
- 3. Mai - Ersten Weltkrieg: 1917 Meutereien französische Armee Start.
- 9. Mai - Ersten Weltkrieg: die Nivelle Offensiv ist verlassen.
- 13. Mai - Nuncio Eugenio Pacelli, die Zukunft Papst Pius XII, ist geweiht Erzbischof durch Papst Benedikt XV.[11]
- 13. Mai–13. Oktober (in monatlichen Abständen)-10-Jähriger Lúcia Santos und ihre Cousins Francisco und Jacinta Marto berichten über eine Reihe von einer Reihe von Marianer Erscheinungen nahe Fátima, Portugal, die bekannt werden als Unsere Lieben Frau von Fátima.
- 15. Mai – Robert Nivelle wird als Oberbefehlshaber der ersetzt Französische Armee, durch Philippe Pétain.
- 18. Mai - Ersten Weltkrieg: die Selektives Dienstgesetz Pässt die Kongress der Vereinigten Staaten, geben die Präsident Die kraft von Wehrpflicht.
- 21. Mai - über 300 Morgen (73 Blocks) werden in der zerstört Großer Atlanta Feuer von 1917 in den Vereinigten Staaten.
- 22. Mai
- Das beauftragte Beamte Corps der US -Küste und geodätische Untersuchung ist festgelegt.
- Ell -Personen ist in Memphis im Zusammenhang mit der Vergewaltigung und dem Mord an 16-jähriger Antoinette Rappal gelyncht.
- 23. Mai
- Ein Monat ziviler Gewalt in MailandItalien endet, nachdem die italienische Armee die Stadt gewaltsam von Anarchisten und gegen Kriegskriegsrevolutionären übernommen hat. 50 Menschen werden getötet und 800 verhaftet.[12]
- Ersten Weltkrieg: Während der Patt im Süden Palästinas das Raid auf die Beerscheba zur Hafir El Auja Railway, von den Briten Wüstensäule, große Abschnitte der Eisenbahnlinie Verknüpfung Beerscha zum Haupt Ottomane Wüstenbasis werden zerstört.
- 26. Mai - EIN Tornado Streiks Mattoon, IllinoisZerstörung und Tötung von 101 Menschen.
- 27. Mai - Ersten Weltkrieg: 1917 Meutereien französische Armee: Über 30.000 französische Truppen weigern sich, zu den Gräben zu gehen Missy-Aux-Bois.
- 27. Mai – Papst Benedikt XV verkündet das 1917 Code of Canon Law.
Juni
- 1 Juni – 1917 Meutereien französische Armee: Ein französisches Infanterieregiment erfasst Missy-Aux-Boisund erklärt eine Anti-Kriegs-Militärregierung. Andere französische Armeetruppen erfassen sie bald.
- 4. Juni - Der Erste Pulitzer -Preise sind belohnt: Laura E. Richards, Maud Howe Elliott und Florence Hall Erhalten Sie den ersten Pulitzer für eine Biographie (für Julia Ward Howe). Jean Jules Jusserand erhält den ersten Pulitzer für die Geschichte, für seine Arbeit Mit Amerikanern vergangener und gegenwärtiger Tage. Herbert Bayard Swope erhält den ersten Pulitzer für Journalismus für seine Arbeit für die New York World.
- 5. Juni - Ersten Weltkrieg: Wehrpflicht beginnt in den Vereinigten Staaten.
- 7. Juni - Ersten Weltkrieg: Schlacht der Messines beginnt mit der britischen Armee 24 24 Ammonal Minen Unter den deutschen Linien tötete 10.000 in der tödlichsten absichtlichen nicht nuklearen künstlichen Explosion in der Geschichte.
- 8. Juni – Spekulant -Minen -Katastrophe: Ein Feuer im Granitberg und im Spekulant Erzmine, draußen Butte, Montana, tötet mindestens 168 Arbeiter.
- 11. Juni - König Konstantin I von Griechenland Abdiziert zum ersten Mal und wurde von seinem Sohn abgelöst Alexander.
- 13. Juni -Der Erste Weltkrieg: Der erste große deutsche Bombenangriff auf London mit Fixed-Flügel-Flugzeugen verlässt 162 Tote und 432 verletzt.
- 15. Juni - Die Vereinigten Staaten erläutern die Spionagegesetz.
Juli
- Juli - Der Erste Cottingley -Feen Fotos werden aufgenommen Yorkshire, England, anscheinend Feen darstellt (ein Scherz, der von den Schöpfer der Kinder erst dann zugelassen wurde 1981).
- 1. Juli
- East St. Louis Riot: Ein Arbeitsabstreit entzündet a Rassenkrawall in Ost St. Louis, Illinois, was 250 Tote lässt.
- Russischer General Brusilov beginnt den Major Kerensky Offensiv in Galicien, zunächst voranschreiten Lemberg.
- 2. Juli - WWI: Griechenland schließt sich dem Krieg an der Seite des Alliierte.[13][14]
- 6. Juli - Ersten Weltkrieg:
- Schlacht von Aqaba: Arabische Truppen, geführt von T. E. Lawrence, Erfassung Aqaba von dem Osmanisches Reich.
- Das Wehrpflichtkrise von 1917 in Kanada führt zur Verabschiedung des Militärdienstgesetzes.
- 7. Juli - Das Lions Clubs International wird in den Vereinigten Staaten gebildet.
- 8. Juli–13 - Ersten Weltkrieg - Erste Schlacht von Ramadi: Britische Truppen nehmen nicht ein Ramadi aus dem Osmanischen Reich; Ein Großteil der britischen Opfer ist auf extreme Hitze zurückzuführen.
- 12. Juli – Bisbee Deportation: Das Phelps Dodge Die Unternehmen verschoben über 1.000 Verdacht auf Iww Mitglieder von Bisbee, Arizona.
- 16. Juli–17. Juli – Russisch Truppenmeuterei, verlassen Sie die österreichisch vorne und zurückziehen zu Ukraine; Hunderte werden während des Rückzugs von ihren Kommandobeamten erschossen.
- 16. Juli–18. Juli – Juli Tage: Schwere Zusammenstöße treten in auf Petrograd; Vladimir Lenin entkommt zu Finnland; Leon Trotzki wird verhaftet.
- 17. Juli - König George V des Vereinigten Königreichs erteilen eine Proklamation und erklärten, dass von da an die männlichen Linien nachkommen der Britische königliche Familie wird den Nachnamen tragen Windsor, umgegangen die germanische Blutlinie von Haus von Saxe-Coburg und Gotha, was ein Ableger des Historischen ist (800+ Jahre) Haus von Wettin.
- 20. Juli
- Das Finnland Parlament, mit einer Sozialdemokratisch Mehrheit, übertrifft ein "Souveränitätsgesetz", der sich als Vertreter des finnischen Volkes erklärt, souverän über die Große Fürstentum Finnlands. Die russische provisorische Regierung erkennt das Gesetz nicht an, da es die russische Souveränität über Finnland übertroffen hätte, die früher vom russischen Kaiser als Großprinz Finnlands ausgeübt wurde und die Beziehung zwischen Finnland und Russland in eine echte Union verwandelt, wobei Russland ausschließlich verantwortlich ist Die Verteidigung und die Außenbeziehungen eines unabhängigen Finnlands.
- (7. Juli, O.S.) - Alexander Kerensky wird Premier des Russische provisorische RegierungErsetzen von Prinzen Georgy Lvov.
- Die russische provisorische Regierung schließt sich auf Frauenwahlrecht.
- Das Korfu -Erklärung, was die Einrichtung des Nachkriegs ermöglicht Königreich Jugoslawien, wird von der signiert Jugoslawes Komitee und die Königreich Serbien.
- 20. Juli–28. Juli - Ersten Weltkrieg: österreichisch und Deutsch zwingt die ab Russisch voranschreiten Galicien.
- 25. Juli - Herr William Thomas White stellt Kanadas erste vor Einkommenssteuer als "vorübergehende" Maß (die niedrigste Klammer beträgt 4% und die höchste 25%).
- 28. Juli - Das Stille Parade wird von der organisiert NAACP in New York City, um gegen das zu protestieren East St. Louis Riot von 2. Julisowie Lynchmorde in Tennessee und Texas.
- 30. Juli - Das Finnland Parlament wird von der gelöst Russische provisorische Regierung. Neuwahlen finden im Herbst statt, was zu einer bürgerlichen Mehrheit führt.
- 31. Juli - Ersten Weltkrieg - Schlacht von Passchendaele ("Dritte Schlacht von YPRES"): Allied Offensivoperationen beginnen in Flandern.
August
- 2. August–3. August - Das Rebellion für grüne Mais, ein Aufstand von mehreren hundert Bauern gegen den Ersten Weltkrieg findet in Zentral statt Oklahoma.
- 2. August – Squadron Commander E.H. Mahnung landet sein Flugzeug auf dem Schiff HMSWütend in Scapa fließen, Orkney. Er wird 5 Tage später während einer weiteren Landung auf dem Schiff getötet.
- 3. August - Das New Yorker Wache wird gegründet.
- 10. August - Ein Generalstreik beginnt in Spanien; Es wird nach 3 Tagen mit 70 zurückgelassenen, Hunderten von Verwundeten und 2.000 Verhaftungen zerschlagen.
- 14. August - Das Republik China erklärt Deutschland und Österreich-Ungarn den Krieg.
- 17. August - Eine der wichtigsten Treffen der englischen Literatur findet statt, wann Wilfred Owen stellt sich vor Siegfried Sassoon Bei der Craiglockhart War Hospital in Edinburgh.
- 18. August - Das Großes Thessaloniki -Feuer von 1917 In Griechenland zerstört 32% der Stadt und lassen 70.000 Menschen obdachlos.
- 29. August - Ersten Weltkrieg: die Militärdienstgesetz wird in der vorübergeht House of Commons of Canada, geben die Regierung von Kanada das Recht, Männer in die Armee zu wehren.
September
- 14. September (1. September Alter Stil) - Russland wird für a erklärt Republik bis zum Provisorische Regierung.
- 23. September – Leon Trotzki ist zum Vorsitzenden des gewählten Vorsitzenden der Petrograd Sowjet.
- 25. September - Das Mossovet (Moskau Sowjet der Abgeordneten der Menschen) stimmt zur Seite des Bolschewiki.
- 26. September–3. Oktober - Ersten Weltkrieg - Schlacht von Polygonholz (Teil von Schlacht von Passchendaele) nahe YPRES In Belgien: Britische und australische Truppen erfassen Positionen der Deutschen.
- 28. September–29 - Ersten Weltkrieg - Zweite Schlacht von Ramadi: Britische Truppen nehmen Ramadi aus dem Osmanischen Reich.
Oktober
- 4. Oktober - Ersten Weltkrieg: Schlacht von BroodSinde In der Nähe von YPRES - britische kaiserliche Kräfte überwältigen die Deutsche 4. ArmeeVerteidigungen.
- 12. Oktober - Ersten Weltkrieg: Erste Schlacht von Passchendaele: - Verbündete nehmen keine deutsche Defensivposition ein, wobei der größte Lebensverlust an einem einzigen Tag für Neuseeland, über 800 Mann und 45 Offiziere getötet werden, ungefähr 1 von 1.000 der Bevölkerung des Landes zu dieser Zeit.
- 12. Oktober-19 - Ersten Weltkrieg: Operation Albion - Deutsche Streitkräfte landen auf und erfassen die West Estnian Archipel.
- 13. Oktober - Das Wunder der Sonne wird bei Fátima, Portugal.
- 19. Oktober
- Dallas Liebesfeld Der Flughafen ist in Texas eröffnet.
- Carl Swartz Nach düsterer Wahlen für die rechten Wahlen im September verlässt er sein Amt als Premierminister von Schweden. Er wird durch liberaler Führer und Geschichtsprofessor ersetzt Nils Edén.
- 23. Oktober - EIN Brasilianer Das Schiff wird von einem deutschen U-Boot zerstört und ermutigt Brasilien, den Ersten Weltkrieg zu betreten. I.
- 24. Oktober - Ersten Weltkrieg: Schlacht von Caporetto öffnet sich zwischen dem Königreich Italien und die Zentrale Mächte nahe Kobarid in dem Österreichische Küste. Es ist das erste große Engagement für den deutschen Junior Officer Erwin Rommel.
- 26. Oktober - Ersten Weltkrieg: Brasilien erklärt den Krieg gegen die Zentrale Mächte.

Brasilianischer Präsident Venceslau Brás unterschreibt eine Kriegserklärung gegen die Zentrale Mächte
- 27. Oktober - Ersten Weltkrieg: Schlacht von Buqqar Ridge – Ottomane Kräfte greifen Briten an Wüstenbereitete Korps Einheiten, die El-Buqqar Ridge in den letzten Tagen der Patt im Süden Palästinas.
- 31. Oktober - Ersten Weltkrieg: Battle of Beersheba - Die Briten XX Corps und Wüstenbereitete Korps (Ägyptische Expeditionskraft) Angreifen und erfassen Beerscha von den osmanischen Streitkräften beenden die Patt im Süden Palästinas. Der Kampf beinhaltet eine seltene (bis zu diesem Datum) montiert aufladen, von Australier Berge Infanterie.
November
- 1. November - Ersten Weltkrieg:
- Die Briten XXI Corps des Ägyptische Expeditionskraft beginnt die Dritte Schlacht des Gazastreifens.
- Die Briten Wüstenbereitete Korps beginnt die Schlacht von Tel El Khuweilfe, in der Richtung von Hebron und Jerusalem.
- 2. November – Zionismus: Das Britischer Außenminister Arthur Balfour macht das Balfour -Erklärung, proklamieren Sie britische Unterstützung für die "Establishment in Palästina Von einem nationalen Zuhause für das jüdische Volk ... wird klar verstanden, dass nichts getan werden soll, was die zivilen und religiösen Rechte bestehender nichtjüdischer Gemeinschaften beeinträchtigen kann.
- 5. November (N.S.) (23. Oktober, O.S.) - Estnische und russische Bolschewiki ergreifen die Macht in Tallinn, Autonomes Gouverneur von Estlandzwei Tage vor dem Oktoberrevolution in Petrograd.
- 6. November
- Ersten Weltkrieg - Zweite Schlacht von Passchendaele: Nach 3 Monaten heftiger Kämpfe nehmen kanadische Streitkräfte ein Passchendaele in Belgien (die Schlacht schließt an 10. November).
- Ersten Weltkrieg: Die Schlacht von Hareira und Sheria wird von den Briten ins Leben gerufen XX Corps und Wüstenbereitete Korpsgegen die Zentral Ottomane Verteidigung des Gazastreifens zur Beersscha Road.
- Militante des Trotzkis -Komitees schließen sich mit vertrauenswürdigen bolschewistischen Soldaten an, um Regierungsgebäude zu beschlagnahmen und Mitglieder der provisorischen Regierung zu stürzen.
- 7. November
- (N.S.) (25. Oktober, O.S.) - Oktoberrevolution in Russland: die Arbeiter der Petrograd Sowjet in Russland, angeführt von der Bolschewistische Partei und Anführer Vladimir Lenin, stürmen die Winterpalast und zerstören erfolgreich die Kerensky Provisorische Regierung Nach weniger als acht Monaten der Regel. Dies löst die sofort die aus Russischer Bürgerkrieg.
- Iran (was Waffen für Russland bereitgestellt hat) weigert sich, die zu unterstützen Alliierten nach dem Oktoberrevolution.
- Ersten Weltkrieg - Dritte Schlacht des Gazastreifens: Die britische Armee XXI Corps besetzt Gaza, nach dem Ottomane Garnison zieht sich zurück.
- Ersten Weltkrieg: Die Schlacht von Hareira und Sheria fährt fort, wenn die XX Corps und Wüstenbereitete Korps Erfassen Sie Hareira und Sheria und markieren das Ende der Ottomane Gazastreifen nach Beerscha -Linie.
- Frauen Wahlrecht in den Vereinigten Staaten: Frauen gewinnen das Wahlrecht im Bundesstaat New York.[15]
- 8. November
- (N.S.) (26. Oktober, O.S.) - folgt dem Oktoberrevolution, Alexandra Kollontai ist ernannt People's Commissar für soziale Wohlbefinden in der Gemeinderat der Volkskommissare des Regierung der russischen sowjetischen föderativen sozialistischen Republik, die erste Frau Kabinett Minister in Europa.
- 13. November - Ersten Weltkrieg:
- Schlacht von Mughar Ridge: Das Ägyptische Expeditionskraft Angriffe ziehen sich zurück Yildirim Army Group Kräfte, die zur Gefangennahme von 10.000 führen Ottomane Gefangene, 100 Kanonen und 80 km von 80 km Palästina Gebiet.
- Das Anzac Mounted Division (Wüstenbereitete Korps) kämpft erfolgreich gegen die Schlacht von Ayun Karanach dem Schlacht von Mughar Ridge gegen stark Deutsch Nachwächter.
- 15. November
- "Nacht des Terrors" in den Vereinigten Staaten: einflussreiche Suffragetten aus dem Stille Wächter werden absichtlich physischen Übergriffen von Wachen ausgesetzt, während sie eingesperrt sind.
- Das Finnland Parlament Pässt ein weiteres "Souveränitätsgesetz", der die russische Souveränität über Finnland auflöst und Finnland effektiv unabhängig erklärt.
- (N.S.) (2. November, O.S.) - die Provinzversammlung des Autonomes Gouverneur von Estland erklärt sich die höchste Rechtsbehörde in Estland, im Gegensatz zu Bolschewiki.
- 16. November
- Ersten Weltkrieg: Schlacht von Ayun Kara: Das Anzac Mounted Division besetzt Jaffa.
- Georges Clemenceau wird Premierminister von Frankreich.
- 17. November
- Ersten Weltkrieg: Aktion vom 17. November 1917: Marine der Vereinigten Staaten Zerstörer USS Fanning und USS Nicholson Erfassung Kaiserliche deutsche Marine U-Boot Sm U-58 Vor der Südwestküste Irlands, der ersten Kampfaktion, bei der US-Schiffe ein U-Boot ergreifen (was damals ist versenkt).
- Ersten Weltkrieg: Die Schlacht von Jerusalem (1917) beginnt mit dem Ägyptische Expeditionskraft Startangriffe gegen Ottomane Kräfte in der Judäische Hügel.[16]
- Das Volksbranche für kranke Tiere ist im Vereinigten Königreich gegründet.
- 19. November - Ersten Weltkrieg: Schlacht von Caporetto endet mit österreichischen und deutschen Streitkräften, die die italienische Armee treiben, um sich 150 Kilometer südlich zum Pive -Fluss zurückzuziehen. Die Italiener verlieren 13.000 getötete, 30.000 Verwundete, rund 270.000 Gefangene (meist freiwillig) und 50.000 verlassen; die Regierung von Paolo Boselli Kollabiert am 29. November.
- 20. November
- Ersten Weltkrieg: Schlacht von Cambrai - Britische Streitkräfte, mit denen PanzerMachen Sie einen frühen Fortschritt in einem Angriff auf deutsche Positionen, werden aber bald zurückgeschlagen.
- Das Ukraine wird zur Republik erklärt.
- November 22 - Im Montreal, Quebec, Kanada, die National Hockey Association Operationen suspendiert.
- 23. November - Das Bolschewiki Geben Sie den vollständigen Text des zuvor Geheimnisses frei SYKES -PICOT -Vereinbarung von 1916 in Izvestia und Pravda; es ist in der gedruckt Manchester Guardian an 26. November.
- 24. November - Eine Bombe tötet 9 Mitglieder der Milwaukee Police Department, die meisten Todesfälle in einem einzigen Ereignis in der US -Polizeigeschichte (bis zum 11. September Angriffe in 2001).
- 25. November - Ersten Weltkrieg: Schlacht von Ngomano - Deutsche Streitkräfte besiegen eine portugiesische Armee von etwa 1.200 bei Negomanoan der Grenze des heutigen Tages Mosambik und Tansania.
- 26. November - Das Nationale Hockey Liga wird in Montreal als Ersatz für die kürzlich aufgelösten Auflösten gebildet National Hockey Association.
- 28. November - Ersten Weltkrieg: die Bolschewiki Bieten Sie dem Friedensbedingungen an Deutsche.
Dezember
- Dezember – Annie Besant wird Präsident der Indischer Nationalkongress.
- 3. Dezember - Nach fast 20 Jahren Planung und Bauwesen Quebec Bridge öffnet sich für den Verkehr (die Brücke teilweise zusammengebrochen 29. August1907 und 11. September1916).

Das Senat von Finnland 1917
- 6. Dezember
- Das Senat von Finnland offiziell deklariert das Unabhängigkeit des Landes aus Russland.
- Halifax -Explosion: Zwei Frachter kollidieren in Halifax Harbor bei Halifax, Nova Scotiaund verursachen eine große Explosion, die mindestens 1.963 Menschen tötet, 9.000 verletzt und einen Teil der Stadt zerstört (die größte von Menschen gemachte Explosion in der verzeichneten Geschichte bis zur Stadt Dreieinigkeit Nukleartest im Jahr 1945).
- Ersten Weltkrieg: US -Marine Zerstörer USSJacob Jones wird torpediert und versenkt in der Atlantischer Ozean durch deutsches U -Boot U-53, Tötung von 66 Crew im ersten bedeutenden amerikanischen Marineverlust des Krieges.[17]
- 9. Dezember - Ersten Weltkrieg - Schlacht von Jerusalem: Die Briten Ägyptische Expeditionskraft akzeptiert die Übergabe von Jerusalem vom Bürgermeister, Hussein al-Husayni, nach der effektiven Niederlage der Osmanisches Reich's Yildirim Army Group.
- 11. Dezember - Ersten Weltkrieg: General Edmund Allenby führt Einheiten der Briten an Ägyptische Expeditionskraft hinein Jerusalem zu Fuß durch die Jaffa -Tor.
- 17. Dezember - Das Raad van Vlaanderen proklamiert die Unabhängigkeit von Flandern.
- 20. Dezember (N.S.) (7. Dezember, O.S.) - die Cheka, ein Vorgänger der KGB, ist in Russland gegründet.
- 23. Dezember (N.S.) (10. Dezember, O.S.) - Eine lokale Volksabstimmung unterstützt die Übertragung Narva und Ivangorod (Jaanilinn) von dem Petrograd Gouverneur, zum Autonomes Gouverneur von Estland.
- 25. Dezember – Jesse Lynch Williams's Warum heiraten?, das erste dramatische Spiel, um a zu gewinnen Pulitzer-Preisöffnet sich am Astor Theatre, New York City.
- 26. Dezember - Präsident der Vereinigten Staaten Woodrow Wilson Verwendet das Bundesgesetz des Bundesbesitzes und der Kontrolle, um die meisten US -amerikanischen Eisenbahnen unter die zu platzieren Eisenbahnverwaltung der Vereinigten Staatenin der Hoffnung, Truppen und Materialien für die Kriegsanstrengungen effizienter zu transportieren.
- 30. Dezember - Ersten Weltkrieg: die Ägyptische Expeditionskraft sichert den Sieg am Schlacht von Jerusalem, indem er Jerusalem erfolgreich gegen zahlreiche verteidigen Yildirim Army Group Gegenangriff.
Datum unbekannt
- Die erste Ausgabe der World Book Encyclopedia -Einfach als World Book bekannt-wird von der Hanson-Roach-Fowler-Firma veröffentlicht,[18] und ist eine der ersten amerikanischen Enzyklopädien, die die wichtigsten Wissensbereiche für ein Massenpublikum abdecken.
- Frauen dürfen bei nationalen Wahlen in den Niederlanden stehen.
- Das Wahre Jesus -Kirche ist in Peking etabliert.
- Nakajima Aircraft Companyals Vorgänger von Subaru, ein Autoherstellungsunternehmen in Japan, gegründet in OTA, Gunma Präfektur.[Seite benötigt]
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 2. Januar
- Vera ZorinaNorwegischer Tänzer, Schauspielerin (d. 2003)
- K. M. Mathew, Indischer Zeitungsredakteur (d. 2010)
- 3. Januar
- Liu Zhonghua, Chinesischer Militäroffizier (d. 2018)
- D. J. Finney, British Statistician (d. 2018)
- 5. Januar
- Adolfo Consolini, Italienischer Diskuswerfer (d. 1969)
- Lucienne -Tag, British Textile Designer (d. 2010)
- Francis L. Kellogg, American Diplomat, Prominente Socialite (d. 2006)
- Jane Wyman, Amerikanische Schauspielerin, Philanthrop und erste Frau von Ronald Reagan (d. 2007)
- 6 Januar – Koo Chen-Fu, Nationalistischer Chinesisch Verhandlungsführer (d. 2005)
- 10. Januar
- Saul Cherniack, Kanadischer Politiker, Anwalt (d. 2018)
- Jerry Wexler, American Record Producer (d. 2008)
- 12. Januar – Jimmy Skinner, American Hockey Coach (d. 2007)[19]
- 15. Januar – K. A. Thangavelu, Indischer Filmschauspieler, Comedian (d. 1994)
- 17. Januar – M. G. Ramachandran, Tamil Nadu Ministerpräsident, Schauspieler (d. 1987)
- 21. Januar – Erling Persson, Schwedischer Geschäftsmann, Gründer von HM (d. 2002)
- 24. Januar – Ernest Borgnine, Amerikanischer Schauspieler (d. 2012)
- 25. Januar
- Ilya Prigogine, In Russland geborener Physiker, Chemiker und Empfänger der Nobelpreis für Chemie (d. 2003)
- Jânio Quadros22. Präsident von Brasilien (d. 1992)
- 26. Januar – Louis Zamperini, Amerikanischer Kriegsgefangener (Zweiten Weltkrieg), Olympische Distanzsportler (1936) und christlicher Evangelist (d. 2014)[20]
- 29. Januar – John Raitt, Amerikanischer Schauspieler, Sänger (d. 2005)
Februar
- 2. Februar – Ỗ Mười, Vietnamesischer Führer (d. 2018)
- 3. Februar – Shlomo Goren, Ashkenazi Chef Rabbiner Israels (d. 1994)
- 4. Februar – Yahya Khan, 3. Präsident von Pakistan (d. 1980)
- 5. Februar – Isuzu Yamada, Japanische Schauspielerin (d. 2012)
- 6. Februar
- John Franzese, Italienisch geborener amerikanischer Gefangener (d. 2020)
- Zsa Zsa Gabor, Ungarisch geborene Schauspielerin (d. 2016)
- 9. Februar – Joseph Conombo, Premierminister von Upper Volta (d. 2008)
- 11. Februar
- T. Nagi Reddy, Indian Revolutionary (d. 1976)
- Sidney Sheldon, Amerikaner Autor, Fernsehautor (d. 2007)[21]
- 14. Februar – Herbert A. Hauptman, Amerikanischer Mathematiker, Empfänger der Nobelpreis für Chemie (d. 2011)[22]
- 17. Februar
- Abdel Rahman Badawi, Ägypter Existentialist Philosoph (d. 2002)
- Whang-od, Filipino Mambabatok Oder Tätowierer
- 18. Februar – Tuulikki Pietilä, Finnischer Künstler (d. 2009)
- 19. Februar – Carson McCullers, Amerikanischer Autor (d. 1967)
- 20. Februar – Juan Vicente Torrealba, Venezolanische Harfenistin, Komponist (d. 2019)
- 21. Februar – Lucille Bremer, Amerikanische Schauspielerin, Tänzer (d. 1996)
- 23. Februar – Abdelmunim al-Rifai, 2-maliger Premierminister von Jordanien (d. 1985)
- 25. Februar
- Anthony Burgess, Englischer Autor (d. 1993)[23]
- Brenda Joyce, Amerikanische Schauspielerin (d. 2009)
- 27. Februar
- John Connally, Gouverneur von Texas (d. 1993)
- Laine Mesikäpp, Estnische Schauspielerin, Sängerin und Folk -Song -Sammler (d. 2012)
- 28. Februar – Ernesto Alonso, Mexikanischer Schauspieler, Regisseur, Kameramann und Produzent (d. 2007)
Marsch

Dame Vera Lynn
- 1. März
- Robert Lowell, Amerikanischer Dichter (d. 1977)[24]
- Dinah Shore, Amerikanischer Sänger (d. 1994)
- 2. März
- Desi Arnaz, Kubaner geborener amerikanischer Schauspieler, Bandleader, Musiker und Fernsehproduzent; Mitbegründer von Desilu -Produktionen (d. 1986)
- Babiker Awadalla, 8. Premierminister des Sudan (d. 2019)
- Max Webb, Polnisch-amerikanischer Immobilienentwickler und Philanthrop (d. 2018)
- 3. März – Sameera MoussaÄgyptischer Atomwissenschaftler (d. 1952)
- 5. März – Raymond P. Shafer, 39. Gouverneur von Pennsylvania (d. 2006)
- 6 März
- Samael Aun WeorKolumbianischer Schriftsteller (d. 1977)
- Will Eisner, Amerikanischer Karikaturist (d. 2005)
- 12. März
- Giovanni BenedettiItalienischer katholischer Prälat (d. 2017)
- Leonard Schach, Polnisch-amerikanischer Plattenfirma-Manager, Mitbegründer von Schachaufzeichnungen (d. 1969)
- Googie verdankt, Britische Schauspielerin (d. 2011)
- 16. März – Mehrdad Pahlbod, Iranischer königlicher und Politiker (d. 2018)
- 18. März – Mircea Ionescu-Quintus, Rumänischer Politiker (d. 2017)
- 19. März
- Dinu LipattiRumänischer Pianist (d. 1950)
- Sardon Jubir, Malaysischer Politiker (d. 1985)
- 20. März
- Haddon Donald, New Zealand Armee Leutnant Colonel und Politiker (d. 2018)
- Dame Vera Lynn, Englische Schauspielerin, Sänger (d. 2020)
- 21. März – Yigael Yadin, Israelischer Archäologe, Politiker und Militärchef der Stabschef (d. 1984)
- 22. März – Virginia Gray, Amerikanische Schauspielerin (d. 2004)
- 24. März
- Konstantin Andreou, Brasilianisch-Griechischer Künstler (d. 2007)
- John Kendrew, Britischer Molekularbiologe, Empfänger der Nobelpreis für Chemie (d. 1997)
- 26. März – Rufus Thomas, Amerikanischer Sänger (d. 2001)
- 27. März – Cyrus Vance, Amerikanischer Politiker (d. 2002)
April
- 1. April – Sydney Newman, In Kanada geborener Fernsehproduzent (d. 1997)
- 5. April – Robert Bloch, American writer (d. 1994)
- 7. April – R. G. Armstrong, Amerikanischer Schauspieler (d. 2012)
- 8. April – Hubertus Ernst, Niederländische römisch -katholische Prälate (d. 2017)
- 9. April – Brad Dexter, Amerikanischer Schauspieler (d. 2002)
- 10. April – Robert Burns Woodward, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1979)
- 11. April – Morton Sobell, American Spy (d. 2018)
- 12. April – Džemal Bijedić, Jugoslawischer Politiker (d. 1977)
- 13. April
- Bill Clements, Gouverneur von Texas (d. 2011)
- Li Rui, Politiker der chinesischen Kommunistischen Partei (d. 2019)
- 14. April – Valerie Hobson, Britische Schauspielerin (d. 1998)
- 15. April – Hans konried, Amerikanischer Schauspieler (d. 1982)
- 16. April – Barry Nelson, Amerikanischer Schauspieler (d. 2007)
- 22. April – Yvette Chauviré, Französische Ballerina (d. 2016)
- 23. April – Dorian Leigh, Amerikanisches Modell (d. 2008)
- 25. April – Ella Fitzgerald, American Jazz Singer (d. 1996)[25]
- 26. April – I. M. Pei, In China geborener Architekt (d. 2019)
- 28. April – Minoru Chiaki, Japanischer Schauspieler (d. 1999)
- 29. April
- Bernard Blossac, Französisch Mode -Illustrator (d. 2002)
- Celeste Holm, Amerikanische Schauspielerin (d. 2012)
- Maya Deren, Russisch-amerikanischer experimenteller Filmemacher (d. 1961)
Kann
- 1. Mai
- John Beradino, Amerikanischer Baseballspieler und Schauspieler, bekannt für seine Rolle in Allgemeinkrankenhaus (d. 1996)
- Ulric Cross, Trinidadianer Richter, Diplomat und Kriegsheld (d. 2013)
- Danielle Darrieux, Französische Sängerin, Schauspielerin (d. 2017)
- Fyodor Khitruk, Russischer Animator (d. 2012)
- 3. Mai
- José del Vecchio, Venezolanischer Arzt, Jugendbaseball -Promoter (d. 1990)
- George Gaynes, In Finnland geborener amerikanischer Schauspieler (d. 2016)
- Kiro Gligorov, 1 Präsident der Republik Mazedonien (d. 2012)
- 6. Mai – Morihiro Higashikuni, Japanischer Prinz (d. 1969)
- 7. Mai – David Tomlinson, Englischer Schauspieler (d. 2000)
- 12. Mai – Frank Clair, Kanadischer Fußballtrainer (d. 2005)
- 14. Mai – Lou Harrison, American Composer (d. 2003)
- 15. Mai – Jerzy Duszyński, Polnischer Schauspieler (d. 1978)
- 16. Mai – Juan Rulfo, Mexikanischer Schriftsteller, Fotograf (d. 1986)[26]
- 20. Mai – Bergur Sigurbjörnsson, Isländischer Politiker (d. 2005)
- 21. Mai – Raymond Burr, Kanadischer Schauspieler, bekannt für seine Rolle in Perry Mason (d. 1993)
- 22. Mai – Georg Tintner, Österreichischer Dirigent (d. 1999)
- 24. Mai – Florence Knoll, American Architect, Möbeldesigner (d. 2019)
- 28. Mai
- Papa John Creach, Afroamerikanischer Fiddler (d. 1994)
- Marshall Reed, Amerikanischer Film, Fernsehschauspieler (d. 1980)
- 29. Mai – John F. Kennedy35. President der vereinigten Staaten (d. 1963)
- 31. Mai – Zilka Salaberry, Brasilianische Schauspielerin (d. 2005)
Juni
- 1 Juni – William S. Knowles, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 2012)[27]
- 4. Juni – Robert Merrill, American Bariton (d. 2004)
- 6. Juni – Kirk Kerkorian, Armenisch-amerikanischer Geschäftsmann, Milliardär (d. 2015)
- 7. Juni
- Gwendolyn Brooks, Afroamerikanischer Schriftsteller (d. 2000)[28]
- Dean Martin, Amerikanischer Schauspieler, Sänger (d. 1995)[29]
- 8. Juni – Byron White, Amerikaner Fußballspieler und Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 2002)
- 9. Juni – Eric Hobsbawm, In Ägypter geborener britischer Historiker (d. 2012)[30]
- 10. Juni – Ruari McLean, Schottisch geborener Typographer (d. 2006)
- 13. Juni – Augusto Roa Bastos, Paraguayaner Schriftsteller (d. 2005)[31]
- 14. Juni
- Lise Nørgaard, Dänischer Journalist, Schriftsteller
- Atle SelbergNorwegischer Mathematiker (d. 2007)
- 15. Juni – John Fenn, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 2010)
- 16. Juni
- Phaedon Gizikis, Präsident von Griechenland (d. 1999)
- Katharine Graham, American Publisher (d. 2001)[32]
- Irving Penn, Amerikanischer Fotograf (d. 2009)[33]
- 17. Juni – Huang Feili, Chinesischer Dirigent, musikalischer Pädagoge (d. 2017)
- 18. Juni
- Richard Boone, Amerikanischer Schauspieler (d. 1981)
- Erik Ortvad, Dänischer Künstler (d. 2008)
- 24. Juni – Ahmad Sayyed Javadi, Iranischer Anwalt, politischer Aktivist und Politiker (d. 2013)
- 25. Juni
- Nils Karlsson, Schwedischer olympischer Cross-Country-Skifahrer (d. 2012)
- Claude SEGNOLLE, Französischer Autor (d. 2018)
- 26. Juni – Idriz AjetiAlbanischer Albanologe (d. 2019)
- 29. Juni – Ling Yun, Chinesischer Politiker (d. 2018)
- 30. Juni
- Susan Hayward, Amerikanische Schauspielerin (d. 1975)
- Lena Horne, Amerikanische Sängerin, Schauspielerin (d. 2010)
Juli
- 1. Juli
- Shyam Saran Negi, Indischer Schullehrer
- Virginia Dale, Amerikanische Schauspielerin, Tänzer (d. 1994)
- Álvaro Domecq y Díez, Spanischer Aristokrat (d. 2005)
- 2. Juli – André Lafargue, Französischer Journalist, Widerstandskämpfer (d. 2017)
- 4. Juli – Manolete, Spanischer Bullfighter (d. 1947)
- 6. Juli
- Heribert Barrera, Spanischer Chemiker, Politiker (d. 2011)
- Arthur Lydiard, Neuseeland Runner, Athletics Coach (d. 2004)
- 7. Juli
- Larry O'Brien, Amerikanischer Politiker, ehemaliger NBA -Kommissar (d. 1990)
- Fidel Sánchez Hernández, Präsident von El Salvador (d. 2003)
- 9. Juli
- Krystyna Dańko, Polnischer Waisen, Überlebender des Holocaust (d. 2019)
- Peter Moyes, Australischer Pädagoge (d. 2007)
- 10. Juli
- Şeref Alemdar, Türkischer Basketballspieler (d. Unbekannt)
- Dayton S. Mak, US -Diplomat (d. 2018)
- Reg Smythe, Englischer Karikaturist (d. 1998)
- 11. Juli – Per Carleson, Schwedischer Épée Fecher (d. 2004)
- 12. Juli
- Luigi Gorrini, Italienischer Soldat, Pilot (d. 2014)
- Andrew Wyeth, Amerikanischer Maler (d. 2009)
- Satyendra Narayan Sinha, Indischer Staatsmann (d. 2006)
- 15. Juli
- Robert Eroberung, Britischer Historiker (d. 2015)[34]
- Reidar Liaklev, Norweger Speed Skater (d. 2006)
- Joan Roberts, Amerikanische Schauspielerin (d. 2012)
- 17. Juli
- Gus Arriola, Mexikanisch-amerikanischer Comic-Karikaturist, Animator (d. 2008)
- Phyllis Diller, Amerikanische Schauspielerin, Comedian (d. 2012)
- Kenan Evren, 7. Präsident der Türkei (d. 2015)
- Generoso Jiménez, Kubanischer Posaune -Spieler (d. 2007)
- Nur Muhammad Taraki, Afghanischer revolutionärer kommunistischer Politiker, Journalist und Schriftsteller (d. 1979)
- 18. Juli
- Henri Salvador, Französischer Sänger (d. 2008)
- Paul Streeten, In Österreich geborener British Economics Professor (d. 2019)
- 19. Juli – William Scranton, Amerikanischer Politiker (d. 2013)
- 20. Juli – Paul Hubschmid, Schweizer Schauspieler (d. 2001)
- 21. Juli
- Alan B. Gold, Kanadischer Anwalt, Jurist (d. 2005)
- Sidney Leviss, Amerikanischer demokratischer Politiker (d. 2007)
- 22. Juli
- Larry Hooper, Amerikaner Sänger, Musiker (d. 1983)
- Adam Malik, 3. Vizepräsident von Indonesien (d. 1984)
- 23. Juli – Omar Yoke Lin Ong, Malaysischer Politiker, Diplomat und Geschäftsmann (d. 2010)
- 24. Juli – Henri Betti, Französischer Komponist, Pianist (d. 2005)
- 25. Juli – Fritz Honegger, 79. Präsident der Schweiz (d. 1999)
- 26. Juli – Lorna Gray, Amerikanische Schauspielerin (d. 2017)
- 27. Juli – Wu Zhonghua, Chinesischer Physiker, Pionierarbeit Dreidimensionaler Fluss Theorie (d. 1992)
- 30. Juli – Keith Rae, Australian Rules Fußballer (d. 2021)
August
- 6. August – Robert Mitchum, Amerikanischer Schauspieler (d. 1997)
- 7. August – Raja Perempuan Zainab, Königin von Malaysia (d. 1993)
- 8. August – Earl Cameron, Bermudianer Schauspieler (d. 2020)
- 9. August – Jao Tsung-i, In China geborener Hongkong-Gelehrter, Dichter, Kalligraphen und Maler (d. 2018)
- 11. August – Vasiľ biľak, Slowakischer kommunistischer Führer (d. 2014)
- 12. August – Marjorie Reynolds, Amerikanische Schauspielerin (d. 1997)
- 15. August
- Jack Lynch, 5. Premierminister von Irland (d. 1999)
- Óscar Romero, Salvadoran Römisch -katholischer Erzbischof (d. 1980)
- 17. August – Zvi Keren, Amerikanisch geborener israelischer Pianist, Musikwissenschaftler und Komponist (d. 2008)
- 18. August – Caspar Weinberger, Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten (d. 2006)
- 21. August – Esther Cooper JacksonAfroamerikanischer Bürgerrechtsaktivist
- 22. August – John Lee Hooker, Afroamerikanischer Musiker (d. 2001)
- 23. August
- Hu Chengzhi, Chinesischer Paläontologe, Paläoanthropologe (d. 2018)
- Miguel Alvarez del Toro, Mexikanischer Biologe (d. 1996)
- 25. August
- Mel Ferrer, Kubanisch-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur, Produzent (d. 2008)
- Lisbeth Movin, Dänische Schauspielerin (d. 2011)
- Lou Van Burg, Niederländische Fernsehpersönlichkeit, Game Show Moderator (d. 1986)
- 26. August – William French Smith, 74. Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten (d. 1990)
- 28. August – Jack Kirby, American Comic Artist (d. 1994)[35]
- 29. August – Isabel Sanford, Afroamerikanische Schauspielerin, bekannt für ihre Rolle in Die Jeffsonsons (d. 2004)
- 30. August – Denis Healey, Englischer Politiker, Autor (d. 2015)
September
- 6. September – Philipp von Boeselager, Deutscher Wehrmacht -Offizier, gescheiterte Attentäter von Adolf Hitler (d. 2008)[36]
- 7. September
- Xerardo Fernández Albor, Spanischer Politiker und Arzt (d. 2018)
- Leonard Cheshire, British War Hero (d. 1992)
- John Cornforth, Australischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 2013)
- Tetsuo Hamuro, Japanischer Schwimmer (d. 2005)
- 10. September – Miguel Serrano, Chilenischer Diplomat, Entdecker und Journalist (d. 2009)
- 11. September
- Donald Blakeslee, American Aviator (d. 2008)
- Herbert Lom, Tschechisch geborener britischer Schauspieler (d. 2012)
- Ferdinand Marcos, 10. Präsident der Philippinen (d. 1989)
- Jessica Mitford, Angloamerikanischer Schriftsteller (d. 1996)
- Daniel Walenstein, Französischer Kunsthändler, Rennpferdbesitzer (d. 2001)
- 17. September – Henry Pearce, Australischer Politiker (d. 1992)
- 18. September – Juni -Streifzug, Amerikanische Sprachschauspielerin (d. 2017)[37]
- 20. September
- Red Auerbach, Amerikanischer Basketballtrainer, offiziell (d. 2006)
- Fernando Rey, Spanischer Schauspieler (d. 1994)
- 22. September – Anna Campori, Italian actress (d. 2018)
- 23. September
- Asima Chatterjee, Indischer Chemiker (d. 2006)
- El Santo, Mexikanischer professioneller Wrestler und Schauspieler (d. 1984)
- 24. September – Otto Günsche, Deutscher General (d. 2003)
- 26. September – Tran Duc Thao, Vietnamesischer Phänomenologe und marxistischer Philosoph (d. 1993)
- 28. September – Wee Chong Jin, Singapurischer Richter (d. 2005)
Oktober
- 2. Oktober
- Christian de Duve, In Englisch geborener Biologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 2013)
- Charles Drake, Amerikanischer Schauspieler (d. 1994)
- 6. Oktober – Fannie Lou HamerAfroamerikanischer Bürgerrechtsaktivist (d. 1977)
- 7. Oktober – June Allyson, Amerikanische Schauspielerin (d. 2006)
- 8. Oktober – Rodney Robert Porter, Englischer Biochemiker, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1985)
- 10. Oktober – Thelonious Mönch, Afroamerikanischer Jazzpianist (d. 1982)
- 15. Oktober – Arthur M. Schlesinger, Jr., Amerikanischer Historiker, politischer Kommentator (d. 2007)
- 17. Oktober
- Martin Donnelly, New Zealand cricketer (d. 1999)
- Marsha Hunt, Amerikanische Schauspielerin
- 19. Oktober – Walter Munk, In Österreich geborener amerikanischer Ozeanograph (d. 2019)
- 20. Oktober
- Jean-Pierre Melville, Französischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor (d. 1973)
- Stéphan Hessel, Französischer Diplomat und Schriftsteller (d. 2013)
- X. M. Sellathambu, Sri Lanka Tamil Politician (d. 1984)
- 21. Oktober – Dizzy Gillespie, Afroamerikanischer Musiker (d. 1993)
- 22. Oktober – Joan Fontaine, In Britisch geborene Schauspielerin (d. 2013)
- 24. Oktober – Fang Huai, Chinesischer Militäroffizier und Generalmajor der PLA (d. 2019)
- 27. Oktober – Oliver Tambo, Südafrikanischer Aktivist, revolutionär (d. 1993)
- 28. Oktober
- Shams Pahlavi, Iranischer König (d. 1996)
- Jack Soo, Japanisch-amerikanischer Schauspieler (d. 1979)
- 30. Oktober
- Paul Eberhard, Schweizer Bob
- Maurice Trintignant, Französischer Rennfahrer (d. 2005)
- 31. Oktober – Gordon Steege, Australischer Militäroffizier (d. 2013)
November
- 1. November – Erich Rudorffer, Deutscher Kämpfer Ass (d. 2016)
- 2. November
- Durward Knowles, Bahamischer Seemann, Olympiasieger (d. 2018)
- Ann Rutherford, Kanadische Schauspielerin (d. 2012)
- 3. November – Chung Sze-yuen, Hongkonger Politiker (d. 2018)
- 4. November – Virginia Field, In Britisch geborene Schauspielerin (d. 1992)
- 5. November – Jacqueline Auriol, Französischer Aviator (d. 2000)
- 10. November – Koun Docht, Kambodschanischer Staatsmann und Diplomat (d. 1999)
- 11. November – Madeleine Damerment, Französische Heldin des Zweiten Weltkriegs (d. 1944)
- 12. November
- Hedley Jones, Jamaikanischer Musiker (d. 2017)
- Mohamed Suffian Mohamed Hashim, Malaysischer Richter (d. 2000)
- Jo Stafford, Amerikanischer traditioneller Popsänger (d. 2008)
- 13. November – Infanta Alicia, Herzogin von Kalabrien, In Österreich geborene spanische und italienische Prinzessin (d. 2017)
- 14. November – Park Chung-hee, früher, vormalig Präsident von Südkorea (d. 1979)[38]
- 18. November – Pedro Infante, Mexikanischer Schauspieler, Sänger (d. 1957)
- 19. November – Indira Gandhi, Indischer Ministerpräsident (d. 1984)[39]
- November 22 – Andrew Huxley, Englischer Wissenschaftler, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 2012)
- 24. November – Shabtai Rosenne, In Britisch geborener israelischer Diplomat, Jurist (d. 2010)
- 28. November
- Orville Rogers, American Pilot, wettbewerbsfähiger Läufer (d. 2019)
- Xiang Shouzhi, Chinesischer General (d. 2017)
- 29. November – Pierre Gaspard-Huit, Französischer Filmregisseur, Drehbuchautor (d. 2017)
Dezember

Herr Arthur C. Clarke
- 5. Dezember – Wenche Foss, Norwegische Schauspielerin (d. 2011)
- 6. Dezember – Kamal Jumblatt, Führer der libanesischen Druze (d. 1977)
- 7. Dezember – Hurd Hatfield, Amerikanischer Schauspieler (d. 1998)
- 8. Dezember – Ian Johnson, Australischer Cricketspieler (d. 1998)
- 9. Dezember – James Rainwater, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1986)
- 10. Dezember - Sultan Yahya Petra von Kelantan, König von Malaysia (d. 1979)
- 15. Dezember – Shan-ul-haq haqqee, Pakistanischer Dichter, Autor und Lexikograph (d. 2005)
- 16. Dezember
- Herr Arthur C. Clarke, English Science-Fiction-Autor, bekannt für das Co-Schreiben des Drehbuchs von 2001: Ein Weltraum -Odyssey (d. 2008)[40]
- Beatrice Wright, Amerikanischer Psychologe (d. 2018)
- 18. Dezember – Ossie Davis, Afroamerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Aktivist (d. 2005)
- 19. Dezember – Paul Brinegar, Amerikanischer Schauspieler (d. 1995)
- 20. Dezember
- David Bohm, In Amerika geborener Physiker, Philosoph und Neuropsychologe (d. 1992)
- Petrus Hugo, Südafrikanisch Zweiten Weltkrieg Kämpferpilot (d. 1986)
- Audrey Totter, Amerikanische Schauspielerin (d. 2013)
- 21. Dezember – Heinrich Böll, Deutscher Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (d. 1985)[41]
- 22. Dezember – MARTHE GOSTELI, Schweizer Frauen -Wahlrechtswechsel (d. 2017)
- 25. Dezember
- Lincoln Verduga Loor, Ecuadorianischer Journalist, Politiker (d. 2009)
- Arseny Mironov, Russischer Wissenschaftler, Ingenieur und Pilot (d. 2019)
- 28. Dezember – Ellis Clarke, 1 Präsident von Trinidad und Tobago (d. 2010)
- 29. Dezember – Ramanand Sagar, Indischer Filmregisseur (d. 2005)
- 30. Dezember – Seymour Melman, American Industrial Engineer (d. 2004)
- 31. Dezember – Suzy Delair, Französische Schauspielerin, Sängerin (d. 2020)
Datum unbekannt
- Hazza 'al-Majali22. & 32. Ministerpräsident von Jordanien (d. 1960)[42]
Todesfälle
Januar März
- 2. Januar – Sir Edward Tylor, Englischer Anthropologe (b. 1832)
- 4. Januar – Frederick Selous, British Explorer (b. 1851)
- 6 Januar
- Sir Frederick Borden, Kanadischer Politiker (b. 1847)
- Hendrick Peter Godfried Quack, Niederländischer Ökonom, Historiker (geb. 1834)
- 8. Januar – Mary Arthur McElroy, de facto First Lady der Vereinigten Staaten (b. 1841)
- 10. Januar – Buffalo Bill, American Frontiersman (b. 1846)
- 16. Januar – George Dewey, US -Admiral (b. 1837)
- 18. Januar – Andrew Murray, Südafrikanischer Autor, Pädagogischer und Pastor (geb. 1828)
- 28. Januar – Yikuang, Prinz Qing vom ersten Rang (b. 1838)
- 29. Januar – Evelyn Baring, 1. Earl of Cromer, British Diplomat und Colonial Administrator (b. 1841)[43]
- 3. Februar – Alexey Abaza, Russischer Admiral und Politiker (geb. 1853)
- 5. Februar – Jaber II al-Sabah, Emir von Kuwait (b. 1860)
- 8. Februar – Anton Haus, Österreichisch-ungarischer Admiral (geb. 1851)
- 10. Februar – John William Waterhouse, Italienisch geborener englischer Künstler (geb. 1849)
- 16. Februar – Oktave Mirbeau, Französischer Kunstkritiker und Schriftsteller (geb. 1848)
- 17. Februar – Carolus-Duran, Französischer Maler (b. 1837)
- 21. Februar
- Joaquín DiCenta, Spanischer Schriftsteller (b. 1862)
- Fred Mace, Amerikanischer Schauspieler (b. 1878)
- 5. März – Manuel de Arriaga, 1 Präsident von Portugal (b. 1840)
- 6 März – Jules Vandenpeereboom, 17. Belgischer Ministerpräsident (b. 1843)
- 8. März – Ferdinand von Zeppelin, Deutscher General und Erfinder (b. 1838)[44]
- 14. März - Robert Viren, Imperial Russian Navy Admiral (geb. 1857)
- 17. März – Franz Brentano, Deutscher Philosoph, Psychologe (geb. 1838)
- 29. März – Maximilian von Prittwitz, Deutscher General (b. 1848)
- 31. März – Emil von Behring, Deutscher Gewinner der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1854)
April - Juni
- 1. April – Scott Joplin, Afroamerikanischer Ragtime-Komponist, Pianist (geb.1868)
- 3. April – Milton Wright, Amerikanischer Bischof, Vater der Wright Brothers (b. 1828)
- 6. April – Prinz Friedrich Karl aus Preußen (b. 1893)
- 7. April – George Brown, Britischer Missionar (b. 1835)
- 8. April – Richard Olney, Amerikanischer Politiker (b. 1835)
- 13. April – Diamond Jim Brady, Amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop (geb. 1856)
- 14. April – L. L. Zamenhof, Polnischer Schöpfer von Esperanto (b. 1859)
- 18. April – F. C. Burnand, Britischer Dramatiker und Comic -Autor (geb. 1836)
- 29. April – Tehaapapa III, Tahitianische Königin (geb. 1879)
- 7. Mai – Albert Ball, British World War I Fighter Ace, posthume Victoria Cross -Empfänger (in Aktion getötet) (geb. 1896)[45]
- 17. Mai
- Charles Brooke, Rajah von Sarawak (b. 1829)
- Radomir Putnik, Serbischer Feldmarschall (b. 1847)
- 18. Mai – John Nevil Maskelyne, Englischer Zauberer und Erfinder (b. 1839)
- 20. Mai – Philipp von Ferry, Italienischer Briefmarkensammler (b. 1850)
- 23. Mai - Königin Ranavalona III von Madagaskar (b. 1855)
- 24. Mai – Les Darcy, Australischer Boxer (b. 1895)
- 25. Mai
- Maksim Bahdanovič, Belarussischer Dichter (geb. 1891)
- René Dorme, Französischer Weltkrieg Fighter Ace (b. 1894)
- 27. Mai – Yevgeni Ivanovich Alekseyev, Imperial Russian Navy Admiral und Politiker (geb. 1843)
- 29. Mai – Kate Harrington, Amerikanischer Lehrer, Schriftsteller und Dichter (geb. 1831)
- 3. Juni – Matilda Carse, In Irish geborene amerikanische Geschäftsfrau, Sozialreformer (geb. 1835)
- 5. Juni – Karl Emil Schäfer, Deutscher Weltkriegs -Kämpfer Ass (in Aktion getötet) (b. 1891)
- 12. Juni – Teresa Carreño, Venezolanischer Pianist, Sänger, Komponist und Dirigent (geb. 1853)
- 14. Juni – Thomas W. Benoist, American Aviator, Flugzeugdesigner und Hersteller, Gründer der Welt'S Erste geplante Fluggesellschaft (b. 1874)
- 15. Juni – Kristian BirkelandNorwegischer Physiker (geb. 1867)[46]
- 17. Juni – José Manuel Pando, 25th Präsident von Bolivien (b. 1849)
- 18. Juni – Titu Maiorescu, Rumänischer Politiker, 23. Premierminister von Rumänien (b. 1840)
- 26. Juni – Ella Giles Ruddy, Amerikanischer Autor und Essayist (geb. 1851)
- 27. Juni
- Karl Allmenröder, Deutscher Weltkriegs -Kämpfer Ass (in Aktion getötet) (b. 1896)
- Gustav von Schmoller, Deutscher Ökonom (b. 1838)
- 29. Juni – Frans Schollaert, 19. Belgischer Ministerpräsident (b. 1851)
- 30. Juni
- Antonio de la Gándara, Französischer Maler (b. 1861)
- Dadabhai Naoroji, Indischer Politiker (b. 1825)
Juli September
- 2. Juli
- William Henry Moody35. Sekretär der US -Marine der Vereinigte Staaten, 45. Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten, und Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (b. 1853)
- Sir Herbert Beerbohm Baum, Britischer Schauspieler (b. 1852)
- 8. Juli – Tom Thomson, Kanadischer Maler (b. 1877)
- 12. Juli
- Donald Cunnell, British World War I Fighter Ace (in Aktion getötet) (b. 1893)
- Hugo Simberg, Finnischer symbolistischer Maler und Grafiker (geb. 1873))
- 15. Juli – Andrey Selivanov, Russischer General und Politiker (geb. 1847)
- 16. Juli – Philipp Scharwenka, Polnisch-deutscher Komponist (b. 1847)
- 20. Juli – Ignaz Sowinski, Polnischer Architekt (b. 1858)
- 27. Juli – Emil Theodor Kocher, Schweizer medizinischer Forscher, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1841)
- 28. Juli – Ririkumutima, Königin Regent von Burundi
- 31. Juli
- Francis Ledwidge, Irischer Dichter (in Aktion getötet) (b. 1887)
- Hedd Wyn, Walisischer Dichter (in Aktion getötet) (b. 1887)
- 3. August – Ferdinand Georg Fobenius, Deutscher Mathematiker (geb. 1849)[47]
- 7. August – Edwin Harris Dunning, British Aviator (b. 1892)
- 13. August – Eduard Buchner, Deutscher Chemiker, Nobelpreis Laureate (b. 1860)
- 17. August – John W. Kern, Amerikanischer demokratischer Politiker (geb. 1849)
- 20. August – Adolf von Baeyer, Deutscher Chemiker, Nobelpreis Laureate (b. 1835)
- 30. August – Alan Leo, Britischer Astrologe (b. 1860)
- 9. September
- Boris Stürmer, Russischer Staatsmann, ehemaliger Premierminister (geb. 1848)
- Madge Syers, British Figure Skater (b. 1881)
- 11. September – Georges Guynemer, Französisch -Kämpfer -Kämpfer Ass (Fehlende in Aktion) (b. 1894)
- 15. September – Kurt Wolff, Deutscher Weltkriegs -Kämpfer Ass (in Aktion getötet) (b. 1895)
- 23. September – Werner Voss, Deutscher Weltkriegs -Kämpfer Ass (in Aktion getötet) (b. 1897)
- 26. September – Edward Miner Gallaudet, Amerikanischer Pädagoge der Gehörlosen (b. 1837)
- 27. September – Edgar Degas, Französischer Maler (b. 1834)
- 30. September – Patricio Montojo y Pasarón, Spanischer Admiral (b. 1839)
Oktober Dezember
Heilige Frances Xavier Cabrini
- 3. Oktober – Eduardo di Capua, Neapolitan Composer und Songwriter (geb. 1865)
- 4. Oktober – Dave Gallaher, New Zealand Rugby Union Football -Spieler (in Aktion getötet) (geb. 1873)
- 9. Oktober - Sultan Hussein Kamel aus Ägypten, (b. 1853)
- 11. Oktober – Herzog Philipp von Württemberg (b. 1838)
- 13. Oktober – Florence La Badie, Amerikanische Schauspielerin (Unfall) (b. 1888)
- 15. Oktober – Mata Hari, Niederländischer Tänzer, Spion (ausgeführt) (b. 1876)
- 17. Oktober – Bobby Atherton, Walisischer Fußballer (b. 1876)
- 22. Oktober – Bob Fitzsimmons, British Boxer, World Heavyweight Champion (geb. 1863)
- 23. Oktober – Eugène Graset, Schweizer Künstler (b. 1845)
- 27. Oktober – Arthur Rhys-Davids, British Fighter Ace (in Aktion getötet) (b. 1897)
- 28. Oktober – Prinz Christian von Schleswig-Holstein (b. 1831)
- 30. Oktober – Heinrich Gontermann, Deutscher Kämpfer Ass (Flugunfall) (b. 1896)
- 2. November – TRGEING SMAJLI, Albanischer Guerilla -Kämpfer und vereidigter Jungfrau (geb. 1880)[48]
- 3. November – Frederick Rodgers, American Admiral (b. 1842)
- 7. November – Margaret spaltet, Amerikanischer Arzt und Schriftsteller (geb. 1848)
- 8. November – Colin Blythe, Englischer Cricketspieler (b. 1879)
- 11. November – Lili'uokalani, letzter Monarch der Königreich Hawaii (b. 1838)
- 15. November – Emile Durkheim, Französischer Soziologe (geb. 1858)
- 16. November – Adolf Reinach, Deutscher Philosoph (in Aktion getötet) (geb. 1883)
- 17. November
- Neil Primrose, Britischer liberaler Abgeordneter (in Aktion getötet) (b. 1882)
- Auguste Rodin, Französischer Bildhauer (geb. 1840)
- 8. Dezember – Mendele Mocher Sforim, Russisch Jiddisch, hebräischer Schriftsteller (geb. 1836)
- 10. Dezember – Sir Mackenzie Bowell, 5. Kanada -Premierminister von Kanada (b. 1823)
- 12. Dezember – Andrew Taylor immer noch, Amerikanischer Vater der Osteopathie (geb. 1828)
- 17. Dezember – Elizabeth Garrett Anderson, Englischer Arzt und Suffragette (b. 1836)
- 19. Dezember – Richard Maybery, British Fighter Ace (in Aktion getötet) (b. 1895)
- 20. Dezember – Eric Campbell, Schottischer Schauspieler (Unfall) (b. 1879)
- 22. Dezember
- Frances Xavier Cabrini, First American Canonized als Saint (b. 1850)
- Stanisław Tondos, Polnischer Maler (b. 1854)
- 24. Dezember – Ivan Goremykin, Russischer Staatsmann, ehemaliger Premierminister (geb. 1839)
- 28. Dezember – Alfred Edwin McKay, Canadian Fighter Ace (in Aktion getötet) (b. 1892)
Nobelpreise

- Physik – Charles Glover Barkla
- Chemie – not awarded
- Medizin – not awarded
- Literatur – Karl Adolph Gjellerup, Henrik Pontoppidan
- Frieden – Internationales Kommitee des Roten Kreuzes
Verweise
- ^ Neuseeland. Heer. Expeditionary Force (1924). Ehrenrolle, The Great War, 1914-1918. WEDELN. Skinner. p. xv.
- ^ Shackleton, Ernest (1919). Süden. London: William Heinemann. S. 334–337.
- ^ Kanada. Parlament. House of Commons (1939). Offizieller Bericht über Debatten, House of Commons. Drucker der Königin. p. 4044.
- ^ SA Legion - Atteridgeville Branch. "Der SS Mendi - ein historischer Hintergrund". Navy News. Südafrikanische Marine. Archiviert von das Original am 5. März 2012. Abgerufen 20. November, 2008.
- ^ Pravda.[Vollständiges Zitat benötigt]
- ^ "Deutsche und ihre Toten. Abstandsbehandlung. Wissenschaft und der barbarische Geist". Die Zeiten. Nr. 41454. London. 17. April 1917. p. 5.
- ^ "Leichen nicht Menschen.; (PDF). Die New York Times. 20. April 1917.
- ^ Badsey, Stephen (2014). Die deutsche Leichefabrik: Eine Studie im Ersten Weltkrieg Propaganda. Solihull: Helion. ISBN 9781909982666.
- ^ Neander, Joachim (2013). Die Deutsche Leichefabrik: Der Master -Scherz der britischen Propaganda im Ersten Weltkrieg. Saarbrücken: Saarland University Press. ISBN 9783862231171.
- ^ "Mongolei". Wörterbuch der amerikanischen Marinekampfschiffe. Marineabteilung, Naval History and Heritage Command. Abgerufen 25. April, 2017.
- ^ L'OSSERVATORE Romano, Wöchentliche Ausgabe in Englisch, 12.12. August 1998, p. 9.
- ^ Seton-Watson, Christopher (1967). Italien vom Liberalismus zum Faschismus: 1870 bis 1925. London: Methuen & Co. Ltd. S. 468–9.
- ^ "Griechenland erklärt den zentralen Mächten den Krieg". History.com. Geschichte. Archiviert von das Original am 1. April 2015.
- ^ "Nebenbilder, Griechenland". Firstworldwar.com. Archiviert von das Original am 14. März 2015.
- ^ "Wahlrecht gewinnt mit 100.000 Staat; Könige von 32.640". Brooklyn Daily Eagle. 7. November 1917. p. 1.
- ^ Das Buch des britischen Herrschaftsjahres. British Dominions General Insurance Company. 1922. p. 107.
- ^ Naval History & Heritage Command. "Jacob Jones". Danfs. Abgerufen 24. April, 2009.
- ^ Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 2021-04-19. [1]
- ^ "Jimmy Skinner, 90, Trainer von Red Wings, stirbt". New York Times. 14. Juli 2007. Abgerufen 24. April, 2019.
- ^ Chawkins, Steve; Thursby, Keith (3. Juli 2014). "Louis Zamperini stirbt bei 97; Olympic Track Star und Helden des Zweiten Weltkriegs". Nachruf. Los Angeles Zeiten.
- ^ Scot Peacock (Oktober 2001). Zeitgenössische Autoren Neue Revisionsreihe. Sturm. p. 404. ISBN 978-0-7876-4609-7.
- ^ Grimes, William (24. Oktober 2011). "Herbert A. Hauptman, Nobelpreisträger, stirbt bei 94". Die New York Times.
- ^ "Ein kurzes Leben - die internationale Anthony Burgess Foundation". Die International Anthony Burgess Foundation. Abgerufen 27. Dezember, 2016.
- ^ Thomas Francis Parkinson (1968). Robert Lowell; Eine Sammlung kritischer Essays. Prentice-Hall. p. 12.
- ^ "Ella Fitzgerald | Biographie, Musik und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 26. Juni, 2020.
- ^ Nuala Finnegan; Dylan Brennan (5. Mai 2016). Überdenken Sie Juan Rulfos kreative Welt: Prosa, Fotografie, Film. Routledge. p. 51. ISBN 978-1-317-19606-8.
- ^ "William Knowles, Nobelsieger in Chemie, stirbt bei 95". Die New York Times. 15. Juni 2012.
- ^ Johnson Publishing Company (18. Dezember 2000). Jet. Johnson Publishing Company. p. 18.
- ^ Chases Ereigniskalender 2003. McGraw-Hill. September 2002. p. 314. ISBN 978-0-07-139098-9.
- ^ "Eric Hobsbawm 1917-2012: Großartiger Historiker und Kollege". Birkbeck, Universität von London. 1. Oktober 2012. Abgerufen 24. Juni, 2021.
- ^ David William Foster (1978). Augusto Roa Bastos. Twayne. p. 9. ISBN 978-0-8057-6348-5.
- ^ Gale Cengage (1993). Amerikanische Zeitungsverlage, 1950-1990. Sturmforschung. p. 103. ISBN 978-0-8103-5386-2.
- ^ Grundberg, Andy (7. Oktober 2009). "Irving Penn, Modefotograf, ist tot mit 92". Die New York Times. Abgerufen 7. Oktober, 2009.
- ^ United States Congress (1978). Die Sowjetunion: Interne Dynamik von Außenpolitik, Gegenwart und Zukunft: Anhörungen vor dem Unterausschuss über Europa und den Nahen Osten des Ausschusses für internationale Beziehungen, Repräsentantenhaus, fünfundneunzigster Kongress, erste Sitzung ... US -Regierung Druckbüro. p. 328. ISBN 978-0-522-85705-4.
- ^ Evanier, Mark; Sherman, Steve; et al. (20. März 2008). "Jack Kirby Biographie". Jack Kirby Museum & Research Center. Archiviert Aus dem Original am 17. September 2013. Abgerufen 24. Februar, 2012.
- ^ William Grimes (3. Mai 2008). "Philipp von Boeselager, der versuchte, Hitler zu ermorden, stirbt bei 90". New York Times.
- ^ Carlson, Michael (30. Juli 2017). "Juni -Auftakt auf dem Tod". Der Wächter. Abgerufen 19. März, 2018.
- ^ Koreanischer Newsletter. Koreanisches Informationsbüro, Botschaft von Korea. 1979. p. 12.
- ^ "Indira Gandhi". Britannica präsentiert 100 Women Trailblazer. 16. Februar 2019. Abgerufen 28. Juli, 2021.
- ^ "Arthur C. Clarke | Biographie, Werke und Fakten". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 13. Dezember, 2020.
- ^ Europäische Schriftsteller. Scribner. 1983. p. 3165. ISBN 978-0-684-16594-3.
- ^ Nahe Osten -Rekord. Israel Oriental Society, Reuven Shiloah Research Center. 1960. p. 324.
- ^ Grigg, John (2002) [1985]. Lloyd George: Vom Frieden zum Krieg 1912-16. Pinguin. p. 436. ISBN 0-140-28426-5.
- ^ Literatur von und um 1917 in dem Deutsche Nationalbibliothek Katalog
- ^ "Albert Ball | Britischer Pilot | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 7. Mai, 2022.
- ^ Kristian Birkeland
- ^ Helmut Rechenberg; Jagdish Mehra (2000). Die Formulierung der Matrixmechanik und deren Modifikationen 1925–1926. Springer New York. p. 21.
- ^ Tringë Smajli, die albanische Heldin, die tapfer gegen das Osmanische Reich kämpfte
Weitere Lektüre
- Williams, John. Das andere Schlachtfeld an den Heimfronten: Großbritannien, Frankreich und Deutschland 1914-1918 (1972) S. 175–242.
Primärquellen und Jahrbücher
- Neues Internationales Jahr Buch 1917 (1918), Umfassende Berichterstattung über Welt- und Nationalangelegenheiten, 904 PP
- Amerikanisches Jahr Buch: 1917 (1918), großes Kompendium der Fakten über die USA Online Complete Edition