1915
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1915 (MCMXV) war ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Julian Kalender, das Jahr 1915 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 915. Jahr der 2. Jahrtausend, das 15. Jahr der 20. Jahrhundertund das 6. Jahr der 1910er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1915 lag der gregorianische Kalender 13 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Unten die Ereignisse von Erster Weltkrieg Haben Sie das Präfix "Ersten Weltkrieg".

Januar
- Januar - Britischer Physiker Sir Joseph Larmor veröffentlicht seine Beobachtungen über "den Einfluss der lokalen atmosphärischen Kühlung auf die astronomische Brechung".[1]
- 1. Januar
- Ersten Weltkrieg: Britisch Königliche Marine Schlachtschiff HMS Beeindruckend ist abgesießt Lyme Regis, Dorset, England, von einem Kaiserliche deutsche Marine U-Bootmit dem Verlust von 547 Crew.
- Schlacht von Broken Hill: Ein Zug Hinterhalt in der Nähe Broken Hill, New South Wales, Australien, wird von zwei Männern durchgeführt (die behauptet, zur Unterstützung der Osmanisches Reich) die zusammen mit 4 Zivilisten getötet werden.
- 5. Januar – Joseph E. Carberry Stellt einen Höhenrekord von 3,560 m 11.690 Fuß mit Capt.
- 12. Januar
- Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten lehnt einen Vorschlag ab, Frauen das Wahlrecht zu geben.
- Ein Dummkopf, es gab Premières in den Vereinigten Staaten mitspielt Theda Bara Als ein Femme Fatale; Sie wird schnell zu einem der sensationellsten Stars des frühen Kinos.
- 17. Januar - WWI: Kaukasus -Kampagne - Schlacht von Sarikamish: Russland besiegt die osmanische Türkei.
- 18. Januar – Einundzwanzig Forderungen aus Japan zu China werden hergestellt.
- 19. Januar
- Georges Claude Patente die Neonentladungsröhre zur Verwendung in der Werbung.
- Ersten Weltkrieg: Deutsch Zeppelins bombardieren die Küstenstädte von Großartiger Yarmouth und Königs Lynn Zum ersten Mal in England und tötete mehr als 20.
- 21. Januar – Kiwanis ist in Detroit, Michigan, als die Supreme Lodge Wohlwollende Ordenbrüder.
- 23. Januar – Chilembwe Uprising: Baptist Minister John Chilembwe initiiert einen letztendlich erfolglosen Aufstand gegen die britische Kolonialherrschaft in Nyasaland (moderner Tag Malawi).
- 24. Januar - Ersten Weltkrieg: Schlacht der Dogger Bank: Das Britische Großflotte besiegt die Deutsche Hoch Seeflotteden gepanzerten Kreuzer versenken SMSBlücher.[2]
- 25. Januar -Die erste US-Küste von Küste zu Küste Langstrecken-Telefonanruf wird durch einen neu erfundenen Vakuumrohrverstärker erleichtert, der zeremoniell eingeweiht wurde durch Alexander Graham Bell in New York City und seinem ehemaligen Assistenten Thomas A. Watson, in San Francisco, Kalifornien.
- 26. Januar
- Ersten Weltkrieg: Die Osmanische Armee beginnt die Überfall auf den Suezkanal.
- Das Rocky Mountain National Park wird durch einen Akt der Kongress der Vereinigten Staaten.
- 27. Januar - Ersten Weltkrieg: Französische Militäropfer kommen in der Ankunft am Hôpital Temporaire d'Arc-en-BarroisAnfang des Monats von britischen Freiwilligen gegründet.
- 28. Januar - Ein Akt der Kongress der Vereinigten Staaten Bezeichnet die Küstenwache der Vereinigten Staaten, begann in 1790als Militärabteilung.
- 31. Januar - Ersten Weltkrieg: Schlacht von Bolimów – Deutschland's erster groß angelegter Gebrauch von Giftgas als Waffe tritt bei 18.000 auf Artillerie Schalen mit Flüssigkeit Xylylbromid Tränengas werden auf die abgefeuert Kaiserliche russische Armee, auf der Rawka River westlich von Warschau; Gefrierentemperaturen verhindern jedoch, dass dies wirksam ist.[3]

28. Januar: Küstenwache der Vereinigten Staaten Militärabteilung
Februar
- Februar - während der Arbeit als Arbeit Koch bei New Yorks Sloane Hospital für Frauen unter einem angenommenen Namen ","Typhus Mary" (ein Asymptomatischer Träger von Typhus-Fieber) infiziert 25 Personen und wird in platziert Quarantäne Für das Leben auf 27. März.
- 4. Februar - Das Maritz Rebellion von unzufrieden Buren gegen die Regierung der Union von Südafrika endet mit der Übergabe der verbleibenden Rebellen.
- 8. Februar - Der umstrittene Film Die Geburt einer Nation, unter der Regie von D. W. Griffith, Premieren in Los Angeles. Es wird das sein Film mit höchstem Einfluss seit ungefähr 25 Jahren.
- 18. Februar - Ersten Weltkrieg: Deutschland betrachtet die Gewässer rund um die britischen Inseln von diesem Datum ein Kriegsgebiet als Teil seiner U-Boot-Kampagne.
- 20. Februar - In San Francisco die Panama -pazifische internationale Ausstellung ist geöffnet.
- 25. Februar – Armenischer Genozid: Das Osmanische Reich überträgt die Armenier von seinen Streitkräften auf unbewaffnete Osmanische Arbeitsbataillone.
Marsch
- Marsch - Das 1915 Palästina -Heuschreckenbefall bricht aus Palästina; es geht weiter bis Oktober.
- 2. März – Armenischer Genozid: Früheste aufgezeichnete Deportationen.[4]
- 3. März - Das Nationales Beratungsausschuss für Luftfahrtder Vorgänger von NASA, ist in den Vereinigten Staaten gegründet.
- 10. März–13 - Ersten Weltkrieg: Schlacht von Neuve Chapelle - In der ersten absichtlich geplanten britischen Offensive des Krieges überrief britische indische Truppen in Frankreich die deutschen Positionen, können den Fortschritt jedoch nicht aufrechterhalten.
- 11. März - Ersten Weltkrieg: Britisch bewaffneter Kaufmann HMSBayano (1913) ist in der gesunken Nordkanal an der Küste von Schottland durch Kaiserliche deutsche Marine U-Boot SM U-27. Ungefähr 200 Besatzungen gehen verloren, eine Reihe von Leichen, die auf dem angespült werden Isle of Man, mit nur 26 gerettet.[5]
- 14. März - Ersten Weltkrieg:
- Schlacht von Más a Tierra: An der Küste von Chile, die Briten Königliche Marine zwingt die kaiserliche deutsche Marine Leichter Kreuzer SMS Dresden (Letzter Überlebender des deutschen Ostasiens Staffel) zu Scuttle.
- Konstantinopelvereinbarung: Großbritannien, Frankreich und die Russisches Reich zustimmen zu geben Konstantinopel (Istanbul) und die Bosporus nach Russland im Falle eines Sieges (der Vertrag wird später durch die Aufnahme von der Bolschewistische Revolution).
- 18. März - Ersten Weltkrieg:
- Gallipoli -Kampagne: Ein französisch-britischer Marineangriff auf die Dardanellen scheitert.
- British Royal Navy Schlachtschiff HMSSchlachtschiff (1906) Waschbecken Deutsches U -Boot U-29 mit allen Händen in der Pentland Firth Vor der Küste Schottlands, indem sie sie rammte, ist das einzige Mal, dass diese Taktik von einem Schlachtschiff erfolgreich eingesetzt wurde.
- 19. März – Pluto wird zum ersten Mal fotografiert, aber nicht als klassifiziert als Planet.
- 26. März - Das Vancouver Millionäre Gewinne das Stanley cup in Eishockey über dem Ottawa Senatoren, 3 Spiele bis 0.
- 28. März - Der Erste Römisch -katholische Liturgie im neu geweihten Kathedrale von Saint Paul, Minnesota, wird von gefeiert von Erzbischof John Ireland.

April
- 5. April - Boxer Jess Willard, die neueste "Great White Hope", Niederlagen Jack Johnson mit einem 26. Rund-Knockout in der wackierenden Hitze in Havanna, Kuba. Willard wird bei weißen Amerikanern sehr beliebt, weil er "die Meisterschaft in das weiße Rennen zurückbringt".
- 11. April – Charlie ChaplinFilm Der Landstreicher wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.
- 19. April - Das Armenischer Genozid beginnt im Maßstab mit dem Verteidigung von Vanweiter bis zum 17. Mai, während dieser Zeit 55.000 Zivilisten aus dem Osmanische armenische Bevölkerung von Van Vilayet wird von türkischen osmanischen Streitkräften massakriert.
- 22. April - WWI: Beginn von Zweite Schlacht von YPRES - Deutschland nutzt die erste große Verwendung von Giftgas an der Westfront.
- 24. April - Armenischer Genozid: Deportation der armenischen Persönlichkeiten aus Istanbul beginnt.
- 25. April - WWI: Beginn der Gallipoli -Kampagne durch Landstreitkräfte (bis Januar 1916) - a Landung in Anzac Cove wird durchgeführt von Australisches und neuseeländisches Armeekorps, und ein Landung in Cape Helles von britischen und französischen Truppen, um die alliierte Invasion des Gallipoli Halbinsel in der Osmanisches Reich.

- 26. April – Vertrag von London: Italien erklärt sich heimlich ein, das zu verlassen Dreifache Allianz mit Deutschland und Österreich-Ungarn, und schließen Sie sich dem an Ententeim Austausch für bestimmte Gebiete Österreich-Ungarn an seinen Grenzen.
Kann
- 1. Mai - Ersten Weltkrieg:
- Allgemein Louis Botha, Ministerpräsident von Südafrikaführt die Armee in der Besetzung von Deutscher Südwestafrika.
- Das Schlacht von Gorlice beginnt. Es ist eine der blutigsten Schlachten von Erster Weltkrieg.
- 3. Mai - Kanadischer Soldat John McCrae schreibt das Gedicht "In Flandern Fields".
- 5. Mai - Ersten Weltkrieg: Kräfte der Osmanisches Reich anfangen zu beschreiben Anzac Cove Aus einer neuen Position hinter ihren Linien.
- 6. Mai - Baseballspieler Babe Ruth schlägt seinen ersten Karriere -Homerun (aus Jack Warhop) für die Boston Red Sox.
- 6. Mai - Imperial Trans-Antarctic Expedition: Das Sy Aurora löste sich während eines Sturms vor dem Ankerplatz, beginnt eine 312-tägige Tortur.[6]
- 7. Mai - Ersten Weltkrieg: Einbruch der RMS Lusitania: RMSTitanicDer Hauptkonkurrent der Briten Kreuzfahrtschiff RMSLusitania, wird von versenkt von Kaiserliche deutsche Marine U-Boot U-20 vor der Südwestküste Irlands und tötete 1.198 Zivilisten auf dem Weg von New York City bis Liverpool. Das bekannteste der Prominenten an Bord war Alfred Gwynne Vanderbilt. Amerikanischer Sportler (b. 1877)
- 9. Mai - Ersten Weltkrieg - Zweite Schlacht von Artois: Deutsch und Französisch Kräfte kämpfen zum Stillstand; Deutsche Streitkräfte besiegen die Briten an der Schlacht von Aubers Ridge.
- 17. Mai - das letzte rein Liberale Regierung im Vereinigten Königreich endet, als der Premierminister H. H. Asquith bildet eine Allparteien Koalitionsregierung, das Asquith Coalition Ministerium, Wirksam 25. Mai.
- 19. Mai - Ersten Weltkrieg: die dritter Angriff auf die Anzac Cove von osmanischen Streitkräften wird von der abgestoßen Australisches und neuseeländisches Armeekorps.
- 22. Mai
- Quintinshill Rail Katastrophe In Schottland: Die Kollisions- und Feuerkill 226, hauptsächlich Truppen, die größte Anzahl von Todesfällen in a Schienenunfall im Vereinigten Königreich.
- Vermietung, einer der Kaskadenvulkane in Kalifornien, brich aus, schicke eine Aschefahne 30.000 Fuß in die Luft und verheerte das nahe gelegene Gebiet mit pyroklastische Ströme und Lahars. Es ist der einzige Vulkan, der in diesem Jahrhundert in den zusammenhängenden Vereinigten Staaten ausbricht, bis die 1980 Ausbruch des Mount St. Helens.
- 23. Mai - Ersten Weltkrieg: Italien schließt sich dem an Alliierte Nach Erklärung des Krieges auf Österreich-Ungarn.
- 25. Mai – China stimmt dem zu Einundzwanzig Forderungen der Japaner.
- 27. Mai – Armenischer Genozid: Das Tehcir Law wird vom Türkisch verkündet Osmanisches Reich Autorisierung der Abschiebung der Osmanische armenische Bevölkerung zu Deir Ez-Zor in der syrischen Wüste, was zu einem Tod von 800.000 und über 1.500.000 Zivilisten und der Beschlagnahme ihres Eigentums führte.
- 28. Mai – Internationaler Kongress von Frauen Treffen Sie sich in Den Haag als große Friedensinitiative.[7]
- 29. Mai – Teófilo Braga wird Präsident von Portugal.
Juni
- Juni - Armenischer Genozid: 15.000 Zivilisten aus dem Osmanische armenische Bevölkerung von Bitlis werden von osmanischen Türken und Kurden massakriert.[8]
- 3. Juni – mexikanische Revolution: Truppen von Álvaro Obregón und Pancho Villa Zusammenstoß über Leon; Obregón verliert seinen rechten Arm bei einem Granatenangriff, aber die Villa ist entscheidend besiegt.
- 5. Juni – Frauenwahlrecht Bei nationalen Wahlen wird in Dänemark eingeführt.
- 9. Juni - US -Außenminister William Jennings Bryan tritt über eine Meinungsverschiedenheit über den Umgang seiner Nation mit dem zurück Einbruch der RMS Lusitania.
- 11. Juni - Friar Leonard Melki und Hunderte anderer Christen werden ausgetrieben Mardin und massakriert von Ottomane Truppen.[9]
- 16. Juni – Fraueninstitute sind in Großbritannien etabliert.
- 19. Juni - Im Islandzu diesem Zeitpunkt eine Abhängigkeit von Dänemark:
- Frauenwahlrecht wird an die über 40 gewährt.[10]
- Die moderne Zivil Flagge von Island wird offiziell adoptiert.
- 22. Juni - Ersten Weltkrieg: die Schlacht von Gorlice endet im Sieg der Zentrale Mächte.
Juli
- Juli
- Ersten Weltkrieg: Südwestafrika -Kampagne - Das Union von Südafrika besetzt Deutscher Südwestafrika Mit Unterstützung aus Kanada, dem Vereinigten Königreich, die Portugiesische Republik und Portugiesische Angola. Südafrika wird besetzen Südwestafrika bis März 1990.
- Armenischer Genozid: 17.000 Zivilisten aus dem Osmanische armenische Bevölkerung von Trebizond werden von osmanischen Türken massakriert.[11]
- 1. Juli - Ersten Weltkrieg: In LuftkriegsführungDeutscher Kämpferpilot Kurt Wintgens wird die erste Person, die ein anderes Flugzeug mit einem abschießt Maschinengewehr ausgestattet mit Synchronisationsgetriebe.
- 7. Juli
- Ein extrem überlasteter Internationale Eisenbahn (New York -Ontario) Gepäckwagen mit 157 Passagieren stürzt in der Nähe Queenston, Ontario, was zu 15 Opfern führt.
- Singhalesen Miliz Kapitän Henry Pedris wird ausgeführt in British Ceylon Für die Anregung von Rassenaufträgen erwies sich eine Anklage später als falsch; Er wird ein Held der Sri Lanka Unabhängigkeitsbewegung.
- 9. Juli - WWI: Theodore Seitz, Gouverneur von Deutscher Südwestafrika, Übergeben sich dem General Louis Botha, zwischen Otavi und Tsumeb.
- 11. Juli - Ersten Weltkrieg: Schlacht von Rufiji Delta - Deutscher Kreuzer SMSKönigsberg (1905) ist gezwungen zu Schutt in dem Rufiji River, Deutsch Ostafrika (heutige Tag Tansania).
- 14. Juli - Das McMahon -Hussin -Korrespondenz zwischen Hussein bin Ali, Sharif von Mekka und der britische Beamte Henry McMahon in Bezug auf die Arabische Revolte gegen die Osmanisches Reich beginnt; Im Gegenzug für Unterstützung gegen die Osmanen bieten die Briten Bin Ali ihre Anerkennung eines unabhängigen arabischen Königreichs an, obwohl eindeutige Bedingungen nie vereinbart werden.[12]
- 22. Juli - WWI: Das "Toller Rückzug"wird an der Ostfront angeordnet; russische Streitkräfte ziehen sich aus Polen zurück (zu diesem Zeitpunkt Teil des russischen Reiches), und nehmen Sie Maschinen und Ausrüstung mit.
- 24. Juli - Dampfer Eastland kentert in Zentral -Chicago mit dem Verlust von 844 Leben.
- 28. Juli - Das Amerikanische Besetzung von Haiti (1915–34) beginnt.
August

August: Zerstörung durch die 1915 Galveston Hurricane.
- 5. August–23 - Hurrikan zwei der 1915 Atlantic Hurricane -Saison Über Galveston und New Orleans verlässt 275 tot.
- 6. August - Ersten Weltkrieg: Schlacht von Sari Bair - Das Alliierte Ein Ablenkungsangriff für einen Umleitungsangriff in Übereinstimmung mit einer größeren alliierten Landung von Verstärkungen bei zusammengefasst SUVLA BAY.
- 16. August - Ersten Weltkrieg: die Alliierte verspricht das Königreich Serbien, Sollte der Sieg errungen werden Österreich-Ungarn und es ist verbündet Zentrale Mächte, die Gebiete von Baranja, Srem und Slawonien von dem Cisleithanian Teil der dualen Monarchie, Bosnien und Herzegowinaund östlich Dalmatien (aus dem Fluss von Krka zu Bar).
September
- 5. September - Das Zimmerwald -Konferenz beginnt in Schweiz.
- 6. September - Der Prototyp Militärpanzer wird zuerst von der getestet Britische Armee.
- 7. September - ehemaliger Karikaturist John B. Brei wird ein Patent für seine gegeben Raggedy Ann Puppe.
- 8. September - Ersten Weltkrieg: a Zeppelin RAID zerstört Nr. 61 Farringdon Road, London; es wird wieder aufgebaut 1917und nannte das Zeppelingebäude.
- 11. September - Das Pennsylvania Railroad beginnt den elektrifizierten Pendlerschienenservice zwischen Paoli und Philadelphiamit Überkopf -AC -Trolley -Drähten für die Stromversorgung. Diese Art von System wird später in Langstreckenpassagierzügen zwischen New York City, Washington, D.C. Harrisburg, Pennsylvania.
- 12. September - Französische Soldaten retten über 4.000 Armenischer Genozid Überlebende waren auf Musa Dagh gestrandet, einem Berg in der Provinz Hatay von Truthahn.
- 25. September–14. Oktober - Ersten Weltkrieg: Schlacht von Loos - Britische Streitkräfte nehmen die Französisch Stadt von Loos, aber mit erheblichen Verlusten und können ihren Vorteil nicht aussprechen. Dies ist das erste Mal, dass die Briten einsetzt Giftgas im Ersten Weltkrieg iund auch ihre erste groß angelegte Verwendung von 'neu' (oder Kitcheners Armee) Einheiten.
- 30. September - Ersten Weltkrieg: Serbische Armee Privatgelände Radoje Ljutovac wird der erste Soldat in der Geschichte, der ein feindliches Flugzeug abschießt, mit Grund-zu-Luft Feuer.
Oktober
- Oktober – Franz Kafka's Novelle Die Verwandlung (Sterben verandlung) wird erstmals in Deutschland veröffentlicht.[13]
- 12. Oktober - Ersten Weltkrieg: Britische Krankenschwester Edith Cavell wird von a ausgeführt Deutsch Schusskader, um zu helfen Alliiert Soldaten entkommen aus Belgien.
- 15. Oktober - Ersten Weltkrieg: Serbische Kampagne – Österreich-Ungarn dringt in die Königreich Serbien. Bulgarien tritt in den Krieg ein und dringt auch in Serbien ein. Das Serbische Erste Armee Retreats in Richtung Griechenland.
- 16. Oktober - Ersten Weltkrieg: Frankreich erklärt den Krieg auf Bulgarien.
- 19. Oktober
- Ersten Weltkrieg: Russland und Italien Krieg erkläre Bulgarien.
- mexikanische Revolution: Die USA erkennt die mexikanische Regierung von an Venustiano Carranza de facto (nicht de jure bis um 1917).
- 21. Oktober - Das Vereinigte Töchter der Konföderation hält seine erste Jahrestagung außerhalb des Südens, in San Francisco. Historiker General Mildred Rutherford befasst Yankee- Historiker.
- 23. Oktober - WWI: Das Torpedoing von Panzerkreuzer SMSPrinz Adalbert (1901) führt dazu, dass nur 3 Männer aus einer Besatzung von 675 gerettet werden, dem größten einzigen Lebensverlust für die Kaiserliche deutsche Marine in dem Ostsee während des Krieges.
- 25. Oktober – Lyda Conley, Der Erste Indianer Frau vor dem erscheinen Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten Als Anwalt wird dort zur Praxis zugelassen.[14]
- 27. Oktober – William Morris "Billy" Hughes wird der 7. Australien -Premierminister.
- 28. Oktober – St. Johns School Fire: Feuer in der St. John's School in Peabody, Massachusetts, behauptet das Leben von 21 Mädchen im Alter zwischen 7 und 17 Jahren.
November
- 2. November – PSM Makassar ist als Makassar Voetbal Bond gegründet und ist damit der älteste Fußballverein des indonesischen Vereins.
- 18. November - die USA Stummfilm Inspiration, der erste Mainstream -Film, in dem eine führende Schauspielerin (Audrey Munson) erscheint nackt, es ist veröffentlicht worden.
- 21. November - British Polar Exploration Ship Ausdauer Schließlich bricht ab dem Druck des Eiss um und versinkt in die Weddell Sea, Stranding Ernest Shackleton's Imperial Trans-Antarctic Expedition Partei in der Antarktis.[15][16] Das Wrack wird 107 Jahre später im Jahr 2022 in einer Tiefe von 9.869 Fuß (9.869 Fuß) entdeckt.[17]
- 23. November - Das Triangle Film Corporation öffnet sein neues Film Theater in Massillon, Ohio.
- 24. November – William J. Simmons Wiederholt die Ära des amerikanischen Bürgerkriegs Ku Klux Klan bei Steinberg, Georgia.
- 25. November – Albert Einstein präsentiert einen Teil seiner Theorie von generelle Relativität zum Preußische Akademie der Wissenschaften.[18]
Dezember
- 10. Dezember - die 1 Millionste Ford Das Auto rollt von der Montagelinie an der River Rouge -Werk in Detroit, Michigan.
- 12. Dezember – Präsident der Republik China Yuan Shikai erklärt sich Kaiser.
- 18. Dezember - Präsident der Vereinigten Staaten Woodrow Wilson heiraten Edith B. Galt, in Washington, D.C.
- 23. Dezember – HMHS Britannic, was das größte britische Schiff im Ersten Weltkrieg sein wird (wenn auch mit nur 30 Todesfällen), geht ab Liverpool auf ihrer Jungfernfahrt als Krankenhausschiff.
- 26. Dezember - Das Irische republikanische Bruderschaft Der Militärrat beschließt, eine zu inszenieren Ostern steigt 1916.
Datum unbekannt
- Alfred Wegener veröffentlicht seine Theorie von Pangea.
- Der Erste Stoppschild erscheint in Detroit.
- Das Alte mystische Ordnung Rosae Crucis ist in den Vereinigten Staaten gegründet.
- Trägertechnik, Vorgänger von Carrier Global, eine globale Klimaanlage Marke, basiert in New Jersey, Vereinigte Staaten.[19]
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 1. Januar
- Branko ćopić, Yugoslaw -Schriftsteller (d. 1984)[20]
- Fazlollah Reza, Iranischer Universitätsprofessor, Elektroingenieur (d. 2019)
- 3. Januar – Mady Rahl, Deutsche Bühne, Filmschauspielerin (d. 2009)
- 4. Januar – Adolf Opálka, Tschechoslowak -Soldat (d. 1942)
- 5. Januar – Humberto Teixeira, Brasilianischer Flötist (d. 1979)
- 6 Januar – Alan Watts, Britischer Philosoph (d. 1973)[21]
- 7. Januar
- Franz Bartl, Österreichischer Feldhandballspieler (d. 1941)
- Helen Mussallem, Kanadischer Krankenpflegeradministrator (d. 2012)
- 9. Januar
- Fernando Lamas, Argentinienborener Schauspieler (d. 1982)
- Anita Louise, Amerikanische Schauspielerin (d. 1970)
- 11. Januar – Robert Blair Mayne, Britischer Soldat, Mitbegründer des Special Air Service (d. 1955)
- 16. Januar
- Susan Ahn Cuddy, United States Navy Gunnery Officer (d. 2015)
- Leslie H. Martinson, American Film Director (d. 2016)
- 17. Januar – Sammy Angott, American Boxer (d. 1980)
- 18. Januar – Santiago Carrillo, Spanischer Politiker (d. 2012)
- 20. Januar – Ghulam Ishaq Khan, Pakistanischer Beamter, 7. Präsident von Pakistan (d. 2006)
- 23. Januar
- W. Arthur Lewis, Britischer Ökonom, Nobelpreis Laureate (d. 1991)
- Potter Stewart, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 1985)
- 24. Januar – Robert Motherwell, Amerikanischer Maler (d. 1991)[22]
- 25. Januar – Ewan MacColl, Englischer Volkssänger, Songwriter und Dichter (d. 1989)[23]
- 29. Januar
- Albert Henderson, Amerikanischer Schauspieler (d. 2004)
- V. V. Sadagopan, Indischer Filmschauspieler, Musiklehrer, Performer und Komponist (d. Unbekannt)
- 30. Januar
- Ed Keats, Amerikanischer Konteradmiral (d. 2019)
- Joachim Peiper, Deutscher Waffen-SS-Offizier (d. 1976)
- John Profumo, Britischer Politiker (d. 2006)
- 31. Januar – Thomas Merton, Amerikanischer Mönch, Autor (d. 1968)
Februar
- 1. Februar
- Alicia Rhett, Amerikanische Schauspielerin (d. 2014)
- Artur LondonTschechischer Staatsmann (d. 1986)
- Herr Stanley Matthews, Englischer Fußballer (d. 2000)
- 2. Februar
- Abba Eban, In Südafrika geborener israelischer Außenminister (d. 2002)
- Khushwant Singh, Indischer Schriftsteller (d. 2014)[24]
- 4. Februar
- Ray Evans, American Composer (d. 2007)
- Herr Normanische Weisheit, Englischer Komiker, Sänger und Schauspieler (d. 2010)
- 5. Februar – Robert Hofstadter, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1990)
- 6. Februar – Danuta Szaflarska, Polnische Schauspielerin (d. 2017)
- 7. Februar
- Teoctist arăpașu, Ex-Rumänisch-orthodoxe Kirchenpatriarch (d. 2007)
- Georges-André Chevallaz, 78. Präsident der Schweizer Konföderation (d. 2002)
- Liu Jie, Chinesischer Politiker (d. 2018)
- 10. Februar – Karl Winsch, American Professional Baseball Player, Manager (d. 2001)
- 11. Februar
- Patrick Leigh Fermor, Britischer Autor (d. 2011)[25]
- Harry Walker, Englischer Rugby -Union -Spieler (d. 2018)
- Richard Hamming, Amerikanischer Mathematiker (d. 1998)
- 12. Februar
- Richard G. Colbert, American Admiral (d. 1973)
- Lorne Greene, Kanadischer Schauspieler (d. 1987)
- Olivia Hooker, American Civil Rights Figur (d. 2018)
- 13. Februar – Aung San, Birmanischer Nationalführer (d. 1947)
- 16. Februar
- Elisabeth Eybers, Südafrikanischer Dichter (d. 2007)
- Jim O'Hora, American College Football Coach (d. 2005)
- 19. Februar
- Fred Freiberger, Amerikanischer Drehbuchautor, Fernsehproduzent (d. 2003)
- John Freeman, Britischer Politiker (d. 2014)
- 20. Februar – Danuta Szaflarska Polnischer Bildschirm, Bühnenschauspielerin (d. 2017)
- 21. Februar
- Ann Sheridan, American Film Schauspielerin (d. 1967)
- Anton Vratuša, 8. Premierminister von Slowenien (d. 2017)
- 23. Februar
- Jon Hall, Amerikanischer Schauspieler (d. 1979)
- Paul Tibbets, Amerikanischer Bomber -Pilot des Zweiten Weltkriegs (Enola schwul) (d. 2007)
- 25. Februar – S. Rajaratnam, 1. Senior Minister von Singapur (d. 2006)
- 27. Februar – Dick Crockett, Amerikanischer Schauspieler, Stunt Performer (d. 1979)
- 28. Februar
- Peter Medawar, Brasilianisch geborener Wissenschaftler, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1987)
- Null Mostel, Amerikanischer Film, Bühnenschauspieler (d. 1977)
Marsch
- 1. März – Elizabeth Peet McIntosh, American Spy (d. 2015)
- 4. März
- László Csizsik-csatáry, Ungarisch verurteiltes Nazi -Kriegsverbrecher (d. 2013)
- Carlos Surinach, Spanischer Komponist (d. 1997)
- 5. März – Sydney Sturgess, Britisch-kanadische Schauspielerin (d. 1999)
- 6 März
- Mary Ward, Australische Schauspielerin (d. 2021)
- Syedna Mohammed Burhanuddin, Indischer Führer der Dawoodi Bohra Gemeinschaft (d. 2014)
- 7. März – Jacques Chaban-Delmas, French politician, Frankreichminister (d. 2000)
- 8. März – Drue Heinz, American Literary Publisher (d. 2018)
- 9. März – John Edgar "Johnnie" Johnson, Englischer Pilot (d. 2001)
- 11. März – Vijay Hazare, Indischer Cricketspieler (d. 2004)
- 15. März – Carl Emil Schorske, Amerikanischer Kulturhistoriker (d. 2015)
- 17. März – Bill Roycroft, Australischer Equestrian (d. 2011)
- 19. März – Patricia Morison, Amerikanische Schauspielerin (d. 2018)
- 20. März
- Rudolf Kirchschläger, Österreichischer Politiker, 8. Präsident von Österreich (d. 2000)
- Sviatoslav RichterUkrainischer Pianist (d. 1997)[26]
- Marie M. Runyon, Amerikanischer Politiker, Aktivist (d. 2018)
- Schwester Rosetta Tharpe, Amerikanischer Sänger (d. 1973)[27]
- 23. März – Vasily Zaytsev, Sowjetischer Scharfschützen (d. 1991)
- 27. März – Robert Lockwood Jr., American musician (d. 2006)
- 28. März – Jeremy Hutchinson, Britischer Anwalt, Peer (d. 2017)
- 30. März
- Brockway McMillan, Amerikanischer Regierungsbeamter und Wissenschaftler (d. 2016)
- Arsenio Erico, Paraguayaner Fußballer (d. 1977)
- Pietro IngraoItalienischer Politiker (d. 2015)
- 31. März – Albert Hourani, Englischer Historiker (d. 1993)
April
- 1. April – O. W. Fischer, Österreichischer Schauspieler (d. 2004)
- 3. April
- Axel Axgil, Dänischer LGBT -Rechteaktivist (d. 2011)
- Piet de Jong, Niederländischer Politiker, Marineoffizier, Verteidigungsminister (1963–1967) und Den Niederlande Premierminister (1967–1971) (d. 2016)
- İhsan Doğramacı, Türkischer Arzt, akademisch (d. 2010)
- Paul Touvier, French Nazi -Mitarbeiter (d. 1996)
- 4. April – Dorothy Fay, Amerikanische Schauspielerin (d. 2003)
- 6. April
- Tadeusz Kantor, Polnischer Maler, Assemblage Designer und Theaterdirektor (d. 1990)[28]
- Thelma McKenzie, Australischer Cricketspieler
- 7. April
- Stanley Adams, Amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor (d. 1977)
- Albert O. Hirschman, Deutsch geborener Ökonom (d. 2012)
- Billie Urlaub, Afroamerikanischer Sänger (d. 1959)[29]
- 8. April
- Herr Alan Dawtry, Britischer lokaler Regierungsbeamter (d. 2018)
- Ivan Supek, Kroatischer Physiker, Autor und Menschenrechtsaktivist (d. 2007)
- 10. April
- Sardar Muhammad Ibrahim Khan, Kashmiri Guerilla Leader (d. 2003)
- Harry Morgan, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (d. 2011)[30]
- 12. April
- George Hogan, American Professional Basketball Player (d. 1965)
- Houndhund Taylor, Amerikanischer Gitarrist, Sänger (d. 1975)
- 19. April – Vonda Phelps, Amerikanische Schauspielerin (d. 2004)
- 20. April
- Aurora Miranda, Brasilianische Sängerin und Schauspielerin (d. 2005)
- Zita Szeleczky, Ungarische Schauspielerin (d. 1999)
- 21. April – Anthony Quinn, Mexikanischer Schauspieler (d. 2001)
- 24. April – Sam Burston, Australischer Bauer (d. 2015)
- 29. April – Donald Mills, leitender Tenor der Mills Brothers (d. 1999)
- 30. April – Elio ToaffItalienischer Rabbiner (d. 2015)
Kann
- 1. Mai – Archie Williams, Amerikanischer Athlet (d. 1993)
- 2. Mai
- Van Alexander, American Bandleader, Arrangeur und Komponist (d. 2015)
- Doris Fisher, American singer and songwriter (d. 2003)
- 3. Mai
- Michele Cozzoli, Italienischer Komponist, Leiter und Arrangeur (d. 1961)
- Stu Hart, Canadian Wrestling Trainer (d. 2003)
- 5. Mai – Alice Faye, American Entertainer (d. 1998)[31]
- 6. Mai
- Sydney Carter, Britischer Musiker, Dichter und Songwriter (d. 2004)
- Orson Welles, Amerikanischer Schauspieler und Regisseur (d. 1985)
- 8. Mai – John Archer, Amerikanischer Schauspieler (d. 1999)
- 10. Mai
- Beyers Naudé, Südafrikanischer Geistlicher, Theologe und Aktivist (d. 2004)
- Herr Denis Thatcher, Britischer Geschäftsmann, Ehemann von Margaret Thatcher (d. 2003)
- 12. Mai
- Bruder Roger, Schweizer Gründer der Taizé -Community (d. 2005)
- Tadashi Sasaki, Japanischer Ingenieur (d. 2018)
- 15. Mai
- Ida Keeling, American Leichtathletin (d. 2021)
- Evelyn Owen, Australischer Gundesigner (d. 1949)
- Paul Samuelson, Amerikanischer Ökonom, Nobelpreis Laureate (d. 2009)[32]
- 16. Mai – Mario Monicelli, Italienischer Filmregisseur (d. 2010)
- 19. Mai – Renée Asherson, Britische Schauspielerin (d. 2014)
- 20. Mai – Moshe Dayan, Israelischer Militärführer und Politiker (d. 1981)
- 25. Mai – Aarne Kainlauri, Finnischer Athlet (d. 2020)
- 27. Mai
- Ester Soré, Chilenischer Musiker (d. 1996)
- Herman Wouk, Amerikanischer Autor (d. 2019)[33]
- 29. Mai – Karl Münchinger, Deutscher Leiter (d. 1990)
- 31. Mai – Carmen HerreraKubanisch-amerikanischer Maler (d. 2022)[34]
Juni
- 1 Juni
- Johnny Bond, American Country Music Singer und Songwriter (d. 1978)
- John Randolph, Amerikanischer Schauspieler (d. 2004)
- 2. Juni
- Jason Lee, Amerikanischer Politiker und Richter (d. 1980)
- Tapio Wirkkala, Finnischer Designer (d. 1985)
- 3. Juni – Milton CatoPremierminister von Saint Vincent und Grenadines (d. 1997)
- 4. Juni – Modibo Keïta, 1 Präsident von Mali (d. 1977)
- 9. Juni
- Ken Feltscheer, Australian Rules Fußballer (d. 2017)
- Les Paul, American Inventor und Musiker (d. 2009)
- 10. Juni
- Saul bellow, In Kanada geborener Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (d. 2005)[35]
- Peride Celal, Türkischer Autor (d. 2013)
- Inia te Wiata, Neuseeland Māori Bass-Baritone Opernsänger, Filmschauspieler, Whakairo (Carver) und Künstler (d. 1971)
- 11. Juni
- Kumpel Baer, American Boxer und Schauspieler (d. 1986)
- Magda Gabor, Ungarisch-amerikanische Schauspielerin (d. 1997)
- 12. Juni
- William Macvane, Amerikanischer Chirurg und Politiker (d. 2010)
- David Rockefeller, American Banker und Philanthrop (d. 2017)
- 14. Juni
- Loke wan tho, Singapurischer Wirtschaftsmagnat, Ornithologe und Fotograf (d. 1964)
- Zoe Dell Nutter, American Dancer, Model, Promoter, Pilot und Philanthrop (d. 2020)
- 15. Juni
- Kaiser Matanzima, Präsident des Transkei Bantustan (d. 2003)
- Nini Theilade, Dänischer Balletttänzer, Choreograf und Lehrer (d. 2018)
- Thomas Huckle Weller, Amerikanischer Virologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 2008)
- 16. Juni – Mariano -GerüchtItalienischer Politiker und Ministerpräsident von Italien von 1968 bis 1970 und erneut von 1973 bis 1974 (d. 1990)
- 17. Juni
- Mario Echandi Jiménez, Präsident von Costa Rica (d. 2011)
- Karl Targownik, Ungarischer Psychiater und Holocaust -Überlebender (d. 1996)
- Walter J. Zable, Amerikanischer Gründer und CEO von Cubic Corporation (d. 2012)
- 20. Juni – Terence Young, Britischer Filmregisseur und Drehbuchautor (d. 1994)
- 21. Juni – Karol Miklosz, Polnisch-sowjetischer Fußballer, sowjetischer Schiedsrichter und sowjetisch-ukrainischer Fußballadministrator (d. 2003)
- 22. Juni
- Duncan Clark, Schottischer Athlet (d. 2003)
- Randolph Hokanson, Amerikanischer Pianist (d. 2018)
- Hatsuko Morioka, Japanischer Freestyle -Schwimmer
- Cornelius wärmerdam, American Track & Field Athlet (d. 2001)[36]
- 24. Juni
- Fred Hoyle, Britischer Astronom (d. 2001)[37]
- Bill Radovich, American Football Guard (d. 2002)
- 25. Juni – Floyd langweilig, American Secret Service Agent (d. 2008)
- 26. Juni
- George Haigh, Englischer professioneller Fußballer (d. 2019)
- Charlotte Zolotow, Amerikanischer Autor (d. 2013)
- 27. Juni
- Grace Lee Boggs, Amerikaner Autor, Sozialaktivist und Philosoph (d. 2015)
- Graham Botting, Neuseeländischer Cricketspieler und Hockey (d. 2007)
- Marie Clarke, Amerikanischer Aktivist und Arbeitsführer (d. 2020)
- AideU Handique, Indische Schauspielerin (d. 2002)
- John Alexander Moore, Emeritierter amerikanischer Zoologie (d. 2002)
- 28. Juni
- David "Honeyboy" Edwards, American musician (d. 2011)
- Muzz Patrick, Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer (d. 1998)
- Carmen Vidal, Spanischer Kosmetiker und Geschäftsfrau (d. 2003)
- 29. Juni – John Charles Cutler, Amerikanischer Chirurg (d. 2003)
- 30. Juni
- Oskar-Hubert Dennhardt, Deutscher Offizier (d. 2014)
- Robert E. Hopkins, Präsident der Optical Society of America im Jahr 1973 (d. 2009)
Juli
- 1. Juli
- A. F. M. Ahsanuddin Chowdhury, 9. Präsident von Bangladesch (d. 2001)
- Willie Dixon, American Blues Musiker (d. 1992)
- Philip Lever, 3. Viscount Leverhulme, British Peer (d. 2000)
- Rudolf Pernický, Tschechoslowak -Soldat und Fallschirmjäger (d. 2005)
- Stiefel Poffenberger, American Major League Baseball Pitcher (d. 1999)
- Oscar Valicelli, Argentinischer Schauspieler (d. 1999)
- 3. Juli
- Ralph Chapin, Amerikanischer Geschäftsmann (d. 2000)
- Marta Grandi, Italienischer Entomologe (d. 2005)
- 4. Juli – Timmie Rogers, Amerikanischer Schauspieler und Singer-Songwriter (d. 2006)
- 5. Juli
- Yu Guangyuan, Chinesischer Ökonom (d. 2013)
- Al Timothy, Trinidadischer Musiker (d. 2000)
- John Woodruff, Amerikanischer Athlet (d. 2007)
- 6. Juli
- Leonard Birchall, Royal Canadian Air Force (d. 2004)
- Javare Gowda, Indischer Sprachautor (d. 2016)
- 7. Juli
- Reynaldo Guerra Garza, Amerikanischer Richter (d. 2004)
- Adalbert Gurath SR.Rumänischer Fechter (d. 1990)
- Billy Mure, Amerikanischer Gitarrist (d. 2013)
- Terry O'Sullivan, Amerikanischer Schauspieler (d. 2006)
- 8. Juli
- Lowell Englisch, General des United States Marine Corps (d. 2005)
- Neil D. van SichelGeneralmajor der American Air Force (d. 2019)
- 9. Juli
- Joan Tompkins, Amerikanische Schauspielerin (d. 2005)
- 10. Juli – Kevin Barrett, Australian Rules Fußballer (d. 1984)
- 11. Juli – Leonard Goodwin, Britischer Protozoologe (d. 2008)
- 12. Juli
- Prinzessin Catherine Ivanovna aus Russland (d. 2007)
- Emanuel Papper, Amerikanischer Anästhesist, Professor und Autor (d. 2002)
- 13. Juli
- Tex Hill, Koreanisch-amerikanischer Kampfflugzeugpilot und Flying Ace (d. 2007)
- Paul Williams, Afroamerikaner Jazz und Blues -Saxophonist, Bandleader und Songwriter (d. 2002)
- 14. Juli – Harold Pupkewitz, Namibian Unterneur (d. 2012)
- 15. Juli
- William O. Baker, ehemaliger Präsident von Bell Labs (d. 2005)
- Alicia Zubasnabar de de la Cuadra, Argentinischer Menschenrechtsaktivist (d. 2008)
- A. A. Englander, Britischer Fernsehsender -Kameramann (d. 2004)
- Albert Ghiorso, Amerikanischer Atomwissenschaftler (d. 2010)
- Kaschmir Singh Katoch, Indischer Militärberater (d. 2007)
- Alexandru USAatiuc-Bulgăr, Moldawan -Aktivist (d. 2003)
- 16. Juli – Elaine Barrie, Amerikanische Schauspielerin (d. 2003)
- 17. Juli
- Fred Ball, American Movie Studio Executive, Schauspieler und Bruder des Komikers Lucille Ball (d. 2007)
- Arthur Rothstein, Amerikanischer Fotograf (d. 1985)
- 18. Juli
- Roxana Cannon Arsht, Amerikanischer Richter (d. 2003)
- CarequinhaBrasilianer Clown, Schauspieler (d. 2006)
- Louis le Bailly, British Royal Navy Officer (d. 2010)
- 19. Juli
- Rita Childers, First Lady of Ireland (1973–1974) (d. 2010)
- Katherine Sanford, Amerikanischer Biologe (d. 2005)
- 20. Juli
- M. Agrest, Russisch-jüdischer Mathematiker (d. 2005)
- Gene Hasson, American Major League Baseball Infielder (d. 2003)
- 22. Juli – Shaista Suhrawardy Ikramullah, Pakistanische Politikerin, Diplomat und Autorin (d. 2000)
- 24. Juli – Enrique Fernando, Oberster Richter des philippinischen Obersten Gerichtshofs (d. 2004)
- 25. Juli
- S. U. Ethirmanasingham, Srilanker Geschäftsmann und Politiker
- Julio Iglesias, Sr., Spanischer Gynäkologe, Vater von Julio iglesias (d. 2005)
- Joseph P. Kennedy Jr., American Fighter Pilot, Bruder von John F. Kennedy (d. 1944)
- 26. Juli – K. Pattabhi Jois, Indisches Yogi (d. 2009)
- 28. Juli
- Red Barrett, American Baseball Player (d. 1990)
- Helena Dunicz-Niwińska, Polnischer Geiger, Übersetzer und Autor (d. 2018)
- Charles Hard Townes, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 2015)
- Frankie Yankovic, American Accordion Player (d. 1998)
August
- 2. August
- Gary Merrill, Amerikanischer Schauspieler (d. 1990)
- Neville Wigram, 2. Baron Wigram, British Army Officer (d. 2017)
- 3. August
- Frank Arthur Calder, Kanadischer Politiker (d. 2006)
- Pete Newell, In Kanada geborener Basketballtrainer (d. 2008)
- 4. August – William Keene, Amerikanischer Schauspieler (d. 1992)
- 8. August
- Alex Schoenbaum, American Collegiate Football Player und Geschäftsmann (d. 1996)
- María Rostworowski, Peruanischer Historiker (d. 2016)
- Joseph P. Graw, Amerikanischer Geschäftsmann und Politiker (d. 2018)
- 9. August – George W. BonDurant, Amerikanischer Prediger (d. 2017)
- 12. August
- Donald Pellmann, American Masters Athlet (d. 2020)
- Michael Kidd, Amerikanischer Choreograf (d. 2007)
- 14. August
- Vincent Foy, Kanadischer römisch -katholischer Geistlicher, Theologe (d. 2017)
- Irene Hickson, American Professional Baseball Player (d. 1995)
- 16. August – Herbert Greenwald, American Real Estate Developer (d. 1959)
- 18. August – Joseph Arthur Ankrah, 2. Präsident von Ghana (d. 1992)
- 19. August – Ring Lardner Jr., American Film Drehbuchautor (d. 2000)[38]
- 21. August – Arnold Goodman, Baron Goodman, Britischer Anwalt, politischer Berater (d. 1995)
- 24. August
- Dave McCoy, Amerikanischer Gründer des Mammoth Mountain Ski Area (d. 2020)
- Wynonie Harris, Afroamerikanischer Blues, Rhythmus und Blues Sänger (d. 1969)
- 25. August – Walter Trampler, Amerikanischer Gewiss (d. 1997)
- 27. August – Norman F. Ramsey, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 2011)
- 28. August
- Tol Avery, Amerikanischer Schauspieler (d. 1973)
- Simon Oakland, Amerikanischer Schauspieler (d. 1983)
- Max Robertson, Britischer Sportkommentator (d. 2009)
- 29. August – Ingrid Bergman, Schwedische Schauspielerin (d. 1982)
- 30. August
- Prinzessin Lilian, Herzogin von Halland, In Britisch geborene schwedische Prinzessin (d. 2013)
- Robert Strassburg, American Composer (d. 2003)
- 31. August – Víctor Pey, Spanisch-chilenischer Ingenieur (d. 2018)
September
- 2. September – Meinhardt Raabe, Amerikanischer Schauspieler (d. 2010)
- 3. September
- Knut NystedtNorwegischer Komponist (d. 2014)
- Eddie Stanky, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (d. 1999)
- 6. September – Franz Josef Strauss, German politician (d. 1988)
- 7. September – Richard E. Cole, American Air Force Officer (d. 2019)
- 8. September – Frank Cady, Amerikanischer Schauspieler (d. 2012)
- 9. September – Richard Webb, Amerikanischer Schauspieler (d. 1993)
- 10. September
- Viva Leroy Nash, Amerikanischer Mörder, älteste Todesteile Insasse (d. 2010)
- Edmond O'Brien, Amerikanischer Schauspieler (d. 1985)
- Robert Sparr, American Film Director und Drehbuchautor (d. 1969)
- 11. September – Raúl Alberto lastiri, 39. Präsident von Argentinien (d. 1978)
- 14. September
- John Dobson, Amerikanischer Astronom (d. 2014)
- Douglas Kennedy, Amerikanischer Schauspieler (d. 1973)
- 15. September
- Helmut Schön, Deutscher Fußballspieler, Manager (d. 1996)
- Albert Whitlock, Britisch geboren Matter Künstler (d. 1999)
- 16. September – Eddie Filgate, Irischer Politiker (d. 2017)
- 17. September – M. F. Husain, Indischer Künstler (d. 2011)[39]
- 19. September – Germán Valdés, Mexikanischer Schauspieler, Sänger und Komiker (d. 1973)
- 20. September – Malik Meraj Khalid, Premierminister von Pakistan (d. 2003)
- 22. September – Bernardino Piñera, Chilenischer römisch -katholischer Bischof (d. 2020)
- 23. September
- Julius Baker, Amerikanischer Flötist (d. 2003)
- Zdenko BlažekovićKroatischer Politiker (d. 1947)
- Clifford Shull, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 2001)
- 24. September – Joseph Montoya, Amerikanischer Politiker (d. 1978)
- 27. September – Ira Colitz, Amerikanischer Politiker (d. 1998)
- 28. September – Kay Mander, British Film Director, Shooting Continuity Specialist (d. 2013)
- 29. September
- Vincent Dedomenico, Amerikanischer Unternehmer (d. 2007)
- Brenda Marshall, Amerikanische Schauspielerin (d. 1992)
- 30. September
- Nadezhda Fedutenko, Sowjetische Rote Armee (d. 1978)
- Lester Maddox, Gouverneur von Georgia (d. 2003)
Oktober
- 1. Oktober
- Jerome Bruner, Amerikanischer Psychologe (d. 2016)
- Talat Tunçalp, Türkischer olympischer Radfahrer (d. 2017)
- 2. Oktober – Chuck Williams, Amerikanischer Geschäftsmann (d. 2015)
- 6. Oktober – Neus Català, Spanischer politischer Aktivist (d. 2019)
- 7. Oktober – Walter Keane, Amerikanischer Plagiat (d. 2000)
- 11. Oktober – T. Llew Jones, Walisischer Autor, Dichter (d. 2009)
- 12. Oktober
- José Bragato, Italienisch geborener argentinischer Cellist, Komponist, Dirigent und Arrangeur (d. 2017)
- Tony Rafty, Australischer Karikaturisten (d. 2015)
- 13. Oktober – Frederick Rosier, British Royal Air Force Commander (d. 1998)
- 14. Oktober – Loris Francesco Capovilla, Italienischer römisch -katholischer Prälat (d. 2016)
- 17. Oktober
- VICTOR GARAYGORDóbIL SERRIZITIA, Spanischer römisch -katholischer Bischof (d. 2018)
- H. Basil S. CookeKanadischer Geologe, Paläontologe (d. 2018)
- John J. McKetta, American Chemical Engineer (d. 2019)
- Arthur Miller, Amerikanischer Dramatiker (d. 2005)[40]
- 18. Oktober – Thomas Round, Englischer Opernsänger, Schauspieler (d. 2016)
- 19. Oktober – Andreas Peter Cornelius Sol, Niederländische Prälate (d. 2016)
- 21. Oktober – Aleksandr Ezhevsky, Sowjetischer Ingenieur, Staatsmann (d. 2017)
- 22. Oktober – Yitzhak Shamir, Israelischer Politiker (d. 2012)
- 23. Oktober – Shin Hyun-joon, Südkoreanischer General (d. 2007)
- 24. Oktober – Bob Kane, American Comic-Künstler/Schriftsteller, Mitschöpfer von Batman (d. 1998)[41]
- 27. Oktober – Harry Saltzman, Kanadisches Theater, Filmproduzent (d. 1994)
- 28. Oktober – Dody Goodman, Amerikanische Schauspielerin, Tänzer (d. 2008)
- 29. Oktober – William Berenberg, Amerikanischer Arzt (d. 2005)
November
- 1. November
- Marion Eugene Carl, US -amerikanischer Marine Corps Zweiten Weltkrieg, Fighter Ace, Testpilot (d. 1998)
- Frances Hesselbein, Amerikanischer Präsident, CEO des Frances Hesselbein Leadership Institute
- Eva Macapagal, 9. First Lady of the Philippines (d. 1999)
- 2. November – Kay Armen, Amerikanischer armenischer Sänger (d. 2011)
- 4. November
- Wee Kim Wee, 4. Präsident von Singapur (d. 2005)
- Ismail Abdul Rahman, Malaysischer Politiker (d. 1973)
- 7. November
- Philip Morrison, Amerikanischer Physiker, Astrophysiker und Professor (d. 2005)
- Jiao Ruoyu, Politiker der chinesischen Kommunistischen Partei (d. 2020)
- 8. November – Richard Luyt, 1. Gouverneur General von Guyana (d. 1994)
- 9. November – Sargent Shriver, Amerikanischer Politiker (d. 2011)
- 11. November
- William Proxmire, Senator der Vereinigten Staaten (d. 2005)
- Anna Schwartz, Amerikanischer Ökonom (d. 2012)
- 12. November – Roland Barthes, Französischer Philosoph, Literaturkritiker (d. 1980)[42]
- 13. November – Clara Marangoni, Italienischer Turner (d. 2018)
- 17. November – Albert Malbois, Französischer Prälat (d. 2017)
- 18. November – James Whittico Jr., Amerikanischer Arzt (d. 2018)
- 19. November – Earl Wilbur Sutherland Jr., Amerikanischer Physiologe, Nobelpreis Laureate (d. 1974)
- 20. November – Bill Daniel, Amerikanischer Politiker (d. 2006)
- 23. November
- John Dehner, Amerikanischer Schauspieler (d. 1992)
- Julio César Méndez Montenegro, Präsident von Guatemala (d. 1996)
- 25. November
- Augusto Pinochet31. Präsident von Chile (d. 2006)
- Armando Villanueva, Führer der peruanischen amerikanischen Volksbündnis (d. 2013)
- 29. November
- Eugene Polley, American Electronics Engineer (d. 2012)
- Billy Strayhorn, American Jazz Pianist-Komponist (d. 1967)
- 30. November
- Brownie McGhee, American musician (d. 1996)
- Emmanuel Pelaez, 6. Vizepräsident der Philippinen (d. 2003)
- Henry Taub, In Kanada geborener Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 2005)
Dezember
- 2. Dezember
- Prinz Takahito von Mikasa, jüngerer Bruder des japanischen Kaisers Hirohito (d. 2016)
- Marais Viljoen, früher, vormalig Präsident von Südafrika (d. 2007)
- 5. Dezember – Ren Xinmin, Chinesischer Luft- und Raumfahrtingenieur (d. 2017)
- 6. Dezember – Alan Sayers, Neuseeländischer Journalist, Fotograf und Athlet (d. 2017)
- 7. Dezember – Eli Wallach, Amerikanischer Schauspieler (d. 2014)
- 8. Dezember – Ernest Lehman, Amerikanischer Drehbuchautor (d. 2005)
- 9. Dezember – Elisabeth Schwarzkopf, Deutsch geborene Sopran (d. 2006)
- 12. Dezember
- Felicity Hill, British Royal Air Force Officer (d. 2019)
- Frank Sinatra, Amerikanischer Sänger, Schauspieler (d. 1998)
- 13. Dezember
- Quark Juergens, Österreichischer Film Schauspieler (d. 1982)
- B. J. Vorster, Südafrikanischer Politiker, Premierminister und Staatspräsident (d. 1983)
- 14. Dezember – Dan Dailey, Amerikanischer Schauspieler, Tänzer (d. 1978)
- 15. Dezember
- Kenshiro Abbe, Japanischer Meister von Judo, Aikido und Kendo (d. 1985)
- Charles F. Wheeler, Amerikanischer Kameramann (d. 2004)
- 17. Dezember – Robert A. Dahl, Amerikanischer Politikwissenschaftler (d. 2014)
- 18. Dezember – Bill Zuckert, Amerikanischer Schauspieler (d. 1997)
- 19. Dezember
- Ke Hua, Chinesischer Diplomat (d. 2019)
- Edith Piaf, Französischer Sänger (d. 1963)
- 21. Dezember – Werner von Trapp, Mitglied der österreichischen Trapp Family Sänger (d. 2007)
- 22. Dezember – Barbara Billingsley, Amerikanische Schauspielerin (d. 2010)
- 27. Dezember
- Mary Kornman, American Child Schauspielerin (d. 1973)
- Gyula Zsengellér, Ungarischer Fußballer (d. 1999)
- 31. Dezember – Davuldena Gnanissara Thero, Sri Lanka Buddhist Monk (d. 2017)
Todesfälle
Januar
- 9. Januar – Yang Shoujing, Chinesische historische Geografin und Kalligraphen (geb. 1839)
- 10. Januar – Marshall Pinckney Wilder, Amerikanischer Schauspieler, Humorist, Komiker und Monologe (geb. 1859)
- 13. Januar – Mary Slessor, Schottischer christlicher Missionar (geb. 1848)
- 14. Januar – Richard Meux Benson, Englischer Gründer eines anglikanischen religiösen Ordens (b. 1824)
- 18. Januar – Anatoly Stessel, Russischer Baron und General (geb. 1848)
- 19. Januar – Anna Leonowens (Anna von Der König und ich) (b. 1831)
- 22. Januar – James M. Spangler, American Inventor (b. 1848)
Februar
- 3. Februar - Bosnische Serb -Verschwörer (zur Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand aus Österreich ausgeführt):
- Veljko čubrilović (b. 1886)
- Danilo Ilić (b. 1891)
- Miško Jovanović (b. 1878)
- 5. Februar – Ross Barnes, American Baseball Player (b. 1850)
- 18. Februar
- Francisco Giner de Los Ríos, Spanischer Philosoph, Pädagoge (geb. 1839)
- Frank James, American Outlaw (b. 1843)
- 22. Februar – Sir John Gough, British General, Victoria Cross -Empfänger (in Aktion getötet) (geb. 1871)
- 26. Februar –Edward Richardson, Neuseeländischer Ingenieur und Politiker (b. 1831)
Marsch
- 4. März – William Willett, Englischer Promoter von Sommerzeit (b. 1856)
- 13. März – Sergei Witte, Russischer Aristokrat, Staatsmann und ehemaliger Premierminister (geb. 1849)
- 14. März – Lincoln J. Beachey, Amerikanischer Pilot (b. 1887)
- 15. März – George Llewelyn Davies, Englischer Soldat, Inspiration für die "Lost Boys" von Peter Pan (in Aktion getötet) (b. 1893)
- 21. März – Frederick Winslow Taylor, American Engineer, Ökonom (b. 1856)
- 24. März
- Melvin Amos Halsted, American Settlement Gründer (b. 1821)
- Morgan Robertson, Amerikanischer Autor (b. 1861)
- 31. März
- Wyndham Halswelle, Schottischer Läufer (in Aktion getötet) (b. 1882)
- Nathan Rothschild, 1. Baron Rothschild, British Banker und Politiker (geb. 1840)
April
- 4. April – Andrew Stoddart, Englischer Sportler (b. 1863)
- 9. April – Friedrich Loeffler, Deutscher Bakteriologe (geb. 1852)
- 16. April – Nelson W. Aldrich, US -Senator von Rhode Island (geb. 1841)
- 20. April – Daniel Webster Jones, Amerikaner Saint Pioneer der Letzten Tage (b. 1830)
- 23. April
- Rupert Brooke, Englischer Dichter (Sepsis aus einem infizierten Mückenbiss über den aktiven Dienst) (b. 1887)
- Frederick Fisher, Kanadischer Empfänger von Victoria Cross (in Aktion getötet) (b. 1894)
- 25. April – Frederick W. Seward, Amerikanischer Politiker (b. 1830)
- 26. April – John Bunny, Amerikanischer Schauspieler (b. 1863)
- 27. April
- William Barnard Rhodes-Moorhouse, Englischer Flieger, erster Flieger verliehen Victoria Cross (b. 1887)
- Alexander Scriabin, Russian composer (b. 1872)
Kann
- 7. Mai – Alfred Gwynne Vanderbilt, American Sportsman (b. 1877; gestorben in der Einbruch der RMS Lusitania)
- 9. Mai
- François Faber, Luxemburgischer Radfahrer (in Aktion getötet) (geb. 1887)
- Tony Wilding, Neuseeländischer Tennisspieler (in Aktion getötet) (b. 1883)
- 18. Mai – Sir William Bridges, Australian Army General (geb. 1861)
- 24. Mai – John Condon, Irish Private Soldier in der britischen Armee, behauptete als jüngster britischer Soldat, der im Ersten Weltkrieg sterben (in Aktion getötet) (geb. 1896)
- 26. Mai
- Emil Lask, Deutscher Philosoph (in Aktion getötet) (geb. 1875)
- Julian Grenfell, Englischer Dichter (in Aktion getötet) (b. 1888)[43]
- 30. Mai – Marcelo Azcáraga Palmero, 3 Mal Spanienminister (b. 1832)
- 31. Mai – Victor Child Villiers, 7. Earl of Jersey, 18. Gouverneur von New South Wales (b. 1845)
Juni
- 5. Juni – Henri Gaudier-Brzeska, Französischer Künstler und Bildhauer (in Aktion getötet) (geb. 1891)[44]
- 7. Juni – Charles Reed Bishop, Amerikanischer Geschäftsmann, Philanthrop in Hawaii (b. 1822)
- 10. Juni – Ignatius Maloyan, Armenier Ostkatholisch Erzbischof und gesegnet (b. 1869)[45]
- 13. Juni – Zbigniew Dunin-Wasowicz, Polnischer Militärführer (in Aktion getötet) (b. 1882)
- 19. Juni – Benjamin F. Isherwood, American Admiral, Chefingenieur der US-Marine (geb. 1822)
- 25. Juni – Tok Janggut, Malayaner Rebellenführer (in Aktion getötet) (geb. 1853)
Juli
- 2. Juli – Porfirio Díaz29. Präsident von Mexiko (b. 1830)[46]
- 6. Juli – Lawrence Hargrave, Australischer Ingenieur (b. 1850)
- 10. Juli – Alice Bellvadore Sams Turner, Amerikanischer Arzt (b. 1859)
- 16. Juli – Ellen G. White, Amerikanische Prophetin, Mitbegründerin der Siebenten-Tag-Adventistenkirche, die meisten übersetzten amerikanischen Autoren (b. 1827)
- 18. Juli – Ozra Amander Hadley, Amerikanischer Politiker (b. 1826)
- 22. Juli – Sir Sandford Fleming, Kanadischer Ingenieur und Erfinder (b. 1827)
- 25. Juli – Virginie Amélie Avegno Gautreau, Amerikanisch geborener französischer Soziales, Model für das Gemälde Porträt von Madame x (b. 1859)
- 30. Juli – Charles Becker, Amerikanischer Polizist und Mörder (hingerichtet) (b. 1870)
August
- 10. August – Henry Moseley, Englischer Physiker (in Aktion getötet) (b. 1887)
- 16. August – Kálmán Széll, 13. Premierminister von Ungarn (geb. 1843)
- 17. August – Leo Frank, Jüdisch-amerikanischer Fabrik-Superintendent, der fälschlicherweise wegen Mordes an Mary Phagan verurteilt wurde (geb. 1884)
- 20. August
- Paul Ehrlich, Deutscher Wissenschaftler, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (b. 1854)
- Carlos Finlay, Kubanischer Pathologe (b. 1833)
- 21. August – Josiah T. Settle, Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1850)
- 30. August – Antonio Flores Jijón, 13. Präsident von Ecuador (b. 1833)
- 31. August – Adolphe Pégoud, Französischer akrobatischer Pilot, Kämpfer Ass aus dem Ersten Weltkrieg (in Aktion getötet) (geb. 1889)
September
- 1. September – August Stramm, Deutscher Dichter, Dramatiker (in Aktion getötet) (b. 1874)
- 9. September
- Antonín Petrof, Tschechischer Klavierhersteller (geb. 1839)
- Albert Spalding, American Baseball Player, Sportartikelhersteller (b. 1850)
- 11. September – William Sprague IV, Amerikanischer Politiker von Rhode Island (geb. 1830)
- 13. September – Andrew L. Harris, Amerikanischer Bürgerkriegsheld, 44. Gouverneur von Ohio (b. 1835)
- 21. September – Anthony Comstock, Amerikanischer Anti-Indecency Reformer (b. 1844)
- 26. September – Keir Hardie, British Labour Leader (b. 1856)
- 27. September – Fergus Bowes-Lyon, Bruder von Königin Elizabeth die Königinmutter (in Aktion getötet) (b. 1889)
Oktober
- 4. Oktober
- Karl Staaff, 11. Schwedenminister von Schweden (b. 1860)
- John Rigby, Großvater von Eleanor Rigby, auf den Paul McCartney einen unbewussten Einfluss auf die Benennung des Namens zuschreibt Lied mit dem gleichen Namen (b.1843)
- 7. Oktober – Friedrich Hasenöhrl, Österreichischer Physiker (geb. 1874)[47]
- 10. Oktober – Albert Kassierer, geboren Jennie Hodgers, irischer amerikanischer Soldat (geb. 1843)
- 12. Oktober – Edith Cavell, Britische Krankenschwester, Kriegsheldin (Schuss) (geb. 1865)
- 13. Oktober – Charles Sorley, Britischer Dichter (in Aktion getötet) (b. 1895)
- 15. Oktober – Theodor Boveri, Deutscher Biologe (b. 1862)
- 16. Oktober – Zdeňka Wiedermannová-motyčková, Mährischer Pionier der weiblichen Bildung (Herzinfarkt) (geb. 1868)
- 22. Oktober – Wilhelm Windelband, Deutscher Philosoph (geb. 1848)
- 23. Oktober – W. G. Grace, Englischer Cricketspieler (b. 1848)
- 26. Oktober – August Bungert, Deutscher Komponist, Dichter (geb. 1845)
- 30. Oktober – Sir Charles Tupper, 6. Kanada -Premierminister von Kanada (b. 1821)
- 31. Oktober – Blanche Walsh, Amerikanische Schauspielerin (b. 1873)[48]
November
- 14. November
- Theodor Leschetizky, Polnischer Pianist und Komponist (b. 1830)
- Booker T. Washington, American Pädagogin (b. 1856)
- 15. November – Félix de Blochausen, 6. Premierminister von Luxemburg (b. 1834)
- 21. November – Dixie Haygood, Amerikanischer Magier (b. 1861)
- 28. November – Mubarak al-Sabah, Emir von Kuwait (b. 1837)
Dezember
- 18. Dezember – Sir Henry Roscoe, Englischer Chemiker (b. 1833)
- 18. Dezember – Édouard Vaillant, Französischer sozialistischer Politiker (geb. 1840)
- 19. Dezember – Alois Alzheimer, Deutscher Psychiater, Neuropathologe (b. 1864)
- 22. Dezember – Rose Talbot Bullard, Amerikanischer Arzt, Professor (geb. 1864)
- 31. Dezember – Tommaso Salvini, Italienischer Schauspieler (b. 1829)
Nobelpreise

- Chemie – Richard Willstätter
- Literatur – Romain Rolland
- Medizin – not awarded
- Frieden – not awarded
- Physik – William Henry Bragg und William Lawrence Bragg
Anmerkungen
- ^ Monatliche Bekanntmachungen der Royal Astronomical Society 75: 205–10.
- ^ Pinguin -Tasche an diesem Tag.Penguin -Referenzbibliothek.2006. ISBN 0-14-102715-0.
- ^ Heller, Charles E. (September 1984). "Chemische Kriegsführung im Ersten Weltkrieg: The American Experience, 1917–1918". Leaveanworth Papers, 10. Combat Studies Institute. Abgerufen 24. August, 2012.
- ^ "Die Abschiebung der Armenier von Dörtyol", das Telegramm aus dem abschneidet Innenministerium (Osmanisches Reich) in die Provinz Adana, Boa. Dh. Şfr, nr. 50/141.
- ^ Johnston, Willie (12. März 2015). "Hundertjähriger von HMS Bayano Katastrophe vor der Galloway -Küste". BBC News. Abgerufen 24. März, 2015.
- ^ Haddelsey, Stephen (2008). Eis Kapitän. Stroud, Gloucestershire: The History Press. S. 51–52. ISBN 978-0-7509-4348-2.
- ^ Paull, John (2018). "12: Die Frauen, die versuchten, den Ersten Weltkrieg zu stoppen: Der Internationale Kongress der Frauen in der Haag 1915". In Campbell, A. H. (Hrsg.). Globale Führungsinitiativen für Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung. Hershey, PA: Igi Global. S. 249–266.
- ^ Walker, Christopher J. "Das Ende von armenischem Taron und Baghesh, 1914-1916". Armenierter Baghesh/Bitlis und Taron/Mush. S. 191–206.
- ^ Simon, Hyacinthe (1991). Mardine La Ville Héroïque. Jounieh-Lebanon: Maison Naaman Pour La Kultur.
- ^ Jonasson, Stefan. "100 Jahre Frauen -Wahlrecht in Island". Lögberg Heimskringla. Archiviert von das Original am 17. März 2019. Abgerufen 4. Januar, 2019.
- ^ Gilbert, Martin (2009). Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts. New York: Avon Books. p. 357.
- ^ SHLAIM, AVI (2008). Löwe von Jordanien. London: Penguin -Bücher. p. 2. ISBN 978-0-141-01728-0.
- ^ Im Die Weißen Blätter.
- ^ "Washington, 25. Oktober" Die New York Times, 26. Oktober 1915.
- ^ Shackleton, Ernest (1983). Süden. London: Century Publishing. p. 98. ISBN 0-7126-0111-2.
- ^ "Ernest Shackleton, Ausdauerreise, Zeitlinie und Karte". Coolantarctica.com. 2001. archiviert von das Original am 16. Oktober 2012. Abgerufen 27. Oktober, 2012.
- ^ "Ausdauer: Shackletons verlorenes Schiff befindet sich in Antarktis". BBC News. 9. März 2022. Abgerufen 9. März, 2022.
- ^ Einstein, Albert (25. November 1915). "Die Feldgleichtumsen der Gravitation". Sitzberechte der Präeusischen Akademie der Wissenschaften Zu Berlin: 844–847. Abgerufen 27. August, 2018.
- ^ "Carrier Corporation: Interactive Timeline". Palm Beach Gardens: Carrier Corporation. Archiviert von das Original am 8. Juli 2012. Abgerufen 14. Juli, 2012.
- ^ Laie; Gale Cengage (1997). South Slawic Writers seit dem Zweiten Weltkrieg II.. Sturmforschung. p. 42. ISBN 978-0-7876-1070-8.
- ^ Alan Watts; John Snelling (1987). Die frühen Schriften von Alan Watts: Die britischen Jahre 1931-1938: Schriften im Buddhismus in England. Himmelskunst. p. 2. ISBN 978-0-89087-480-6.
- ^ Siri Engberg; Joan Banach; Robert Motherwell (2003). Robert Motherwell: Die kompletten Drucke 1940-1991: Katalog Raiisisonne. Hudson Hills. p. 40. ISBN 978-1-55595-163-4.
- ^ Nick Talevski (1999). Die Enzyklopädie der Todesanzeigen von Gesteinen. Omnibus. p. 260. ISBN 978-0-7119-7548-4.
- ^ James Vinson; D. L. Kirkpatrick (1979). Schriftsteller und Prosaautoren. Macmillan. p. 1116. ISBN 978-0-333-25292-5.
- ^ Karibikbewertung. Caribbean Review, Incorporated. 1983.
- ^ Aufgenommener Ton. British Institute of Record Sound. 1983. p. 72.
- ^ Schwarze Frauen in Amerika. Macmillan Library Referenz USA. 1999. p. 266. ISBN 978-0-02-865363-1.
- ^ Deborah Andrews (1991). Jährlicher Nachruf 1990. St. James Press. p. 752. ISBN 978-1-55862-092-6.
- ^ Ken Vail (1996). Tagebuch von Lady Day: Das Leben von Billie Holiday, 1937-1959. Burgkommunikation. p. 4. ISBN 978-1-86074-131-9.
- ^ Zeitgenössisch; Zeitgenössische Bücher (1993). Chases jährliche Veranstaltungen: das tägliche Verzeichnis von 1994. Zeitgenössische Bücher. p. 162. ISBN 978-0-8092-3732-6.
- ^ Barry Rivadue (1990). Alice Faye: Eine Bio-Bibliographie. Greenwood Publishing Group. p. 1. ISBN 978-0-313-26525-9.
- ^ Milton Friedman; Paul Anthony Samuelson (1980). Milton Friedman und Paul A. Samuelson diskutieren die wirtschaftliche Verantwortung der Regierung. Zentrum für Bildung und Forschung in Free Enterprise, Texas A & M University. p. 17.
- ^ Heinz-Dietrich Fischer (1996). Roman / Fiction Awards, 1917-1994. Saur. p. 135. ISBN 978-3-598-30180-3.
- ^ Carmen Herrera; Alejandro Anreus; Carolina Ponce de León (1998). Carmen Herrera: Die Schwarz-Weiß-Gemälde, 1951-1989. El Museo del Barrio. p. 29. ISBN 978-1-882454-07-5.
- ^ Die Georgia Review. Universität von Georgia. 1995. p. 76.
- ^ Charles W. Carey (2009). Amerikanische Erfinder, Unternehmer und Business Visionäre. Infobase Publishing. S. 139–40. ISBN 978-0-8160-6883-8. Abgerufen 7. Oktober, 2012.
- ^ Fred Hoyle (1986). Die kleine Welt von Fred Hoyle: Eine Autobiographie.M. Joseph.p.7. ISBN 978-0-7181-2740-4.
- ^ Clifford M. Caruthers (1995). Ringschmalzbuchstaben.Orchise Press.p.108. ISBN 978-0-914061-52-6.
- ^ "M.F. Husain". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 4. September, 2018.
- ^ Neil Carson (25. April 2008). Arthur Miller.Macmillan International Hochschulbildung.p.2. ISBN 978-1-137-02141-0.
- ^ Edmond Grant (1999). The Motion Picture Guide: 1999 Jahrestag (The Films of 1998).Cinebooks.p.505. ISBN 978-0-933997-43-1.
- ^ Graham Allen (2. Juni 2004). Roland Barthes. Routledge. p. 1. ISBN 978-1-134-50340-7.
- ^ Nicholas Mosley (1976). Julian Grenfell, sein Leben und die Zeit seines Todes, 1888-1915.Holt, Rinehart und Winston.p.265. ISBN 978-0-03-017596-1.
- ^ Ede, H.S.(1931). Wilder Messias. London: Heinemann. OCLC 1655358.
- ^ "Ignatius Maloyan".
- ^ "Biographie von Porfirio Diaz, seit 35 Jahren Herrscher von Mexiko". Denke. Abgerufen 29. Mai, 2019.
- ^ Hasenöhrl, Friedrich (auf Deutsch)
- ^ "Blanche Walsh (1873-1915)".
Weitere Lektüre
- Williams, John. Das andere Schlachtfeld an den Heimfronten: Großbritannien, Frankreich und Deutschland 1914–1918 (1972) S. 43–108.
Primärquellen und Jahrbücher
- Neues Internationales Jahr Buch 1915, Umfassende Berichterstattung über Welt- und nationale Angelegenheiten, 791pp
- Hazells Jahrestag für 1916 (1916), weltweite Ereignisse von 1915;640pp online;weltweite Berichterstattung über Ereignisse von 1915;Betonung auf Großbritannien
Externe Links
- Bilder des Galveston -Hurrikans von 1915 an der Digitale Bibliothek der Universität von Houston