1910
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1910 (MCMX) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Samstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Julian Kalender, das Jahr 1910. des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 910. Jahr der 2. Jahrtausend, das 10. Jahr der 20. Jahrhundertund das 1. Jahr der 1910er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1910 lag der gregorianische Kalender 13 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar
- 13. Januar - Das Erste öffentliche Radiosendung stattfinden; Live -Auftritte der Opern Cavalleria rusticana und Pagliacci werden über die Luftwellen verschickt, von der Metropolitan Opera House in New York.

Der Halleysche KometSchwanz
Februar
- 20. Februar – Boutros Ghali, die erste geborene einheimische Ministerpräsident von Ägypten, wird ermordet.
Marsch
- Marsch – Albaner Revolte von 1910: Ein Aufstand gegen die osmanische Regel bricht aus Albanien.
- 8. März - Im Frankreich, Raymonde de Laroche ist verliehen Pilotlizenz Nr. 36 von der Federation Aeronautique Internationale ist die erste Frau, die befugt ist, ein Flugzeug zu fliegen.[1]
- 10. März – Sklaverei in China, was seit dem existiert hat Shang Dynastie, wird jetzt illegal gemacht.
- 17. März - Progressive Republikaner in der Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten Rebell gegen Sprecher Joseph Gurney Cannonihn aus dem Regeln Ausschuss entfernen und seine Befugnis zur Ernennung von Vorsitzenden aus dem Ausschuss entfernen.
- 18. März - Die erste gefilmte Version von Mary Shelley's Frankenstein kommt heraus. Als erster Horrorfilm gilt der Schauspieler Charles Ogle als Monster.
April
- 5. April - Das Transandine Railway Das Verbinden von Chile und Argentinien wird eingeweiht.[2]
- 20. April – Der Halleysche Komet ist von der Erde sichtbar (sein nächster Besuch wird in sein 1986).
Kann
- 6. Mai – George V wird König der Vereinigtes Königreich Großbritanniens und Irland nach dem Tod seines Vaters, Edward VII.
- 12. Mai - Der Zweite Nationale Vereinigung zur Weiterentwicklung farbiger Menschen Das Treffen findet in statt New York City.
- 18. Mai - Die Erde geht durch den Schwanz von Der Halleysche Komet.
- 31. Mai - Das Union von Südafrika geschaffen.
Juni
- 3. Juni – Die norwegische Antarktische Expedition, geführt von Roald Amundsen auf dem Dampfer Fram, Abreist von Christiania (moderner Tag Oslo) ohne Fanfare und keine Ankündigung bis später im Jahr von Amundsens Absicht, den Südpol zu erreichen.[3]
- 5. Juni - Das Nanyang Industrial Exposition (""Nanking Ausstellung "), ein Beamter Weltausstellungöffnet sich Qing-Dynastie China.[4][5]
- 6. Juni - Die Holland Dakota Landbouw -Compagnie wird gegründet.[6]
- 15. Juni – Die britische Antarktis -Expedition, geführt von Robert Falcon Scott Auf dem Walfänger Terra Nova, fährt ab von Cardiff für den Südpol.
- 22. Juni – Delag Zeppelin leitbar Deutschland macht den ersten gewerblichen Passagierflug von Friedrichshafen zu Düsseldorf in Deutschland; Der Flug dauert 9 Stunden.
- 25. Juni - Das Ballett Der Firebird (L'Oiseau de feu) die erste große Arbeit des russischen Komponisten Igor Strawinsky, in Autrag gegeben von Diaghilev's Ballette Russen, ist in Paris Premièred und bringt den Komponisten internationalen Ruhm.[7]
Juli
- 4. Juli – Afroamerikaner Boxer Jack Johnson Niederlagen White American Boxer James J. Jeffries in einem Schwergewichtsboxen Match, Sparking Rassenunruhen in den Vereinigten Staaten.
- 11. Juli: Abfahrt nach Frankreich von Amenokal Moussa AG Amastan als Teil der "Tuareg -Mission".[8]
- 22. Juli - EIN kabellos Telegraph von der gesendet SsMontrose führt zur Identifizierung, Verhaftung und Durchführung des Mörders Dr. Hawley Crippen.
- 24. Juli – Ottomane Kräfte erfassen die Stadt von Shkodër um den niederzulegen Albaner Revolte von 1910.
August
- August - Das Internationale Handelsbüro der amerikanischen Republiken wird zum Panamerikanische Union.
- 14. August - Ein Feuer am Brüssel International 1910 Die Weltmesse zerstört Ausstellungen Großbritanniens und Frankreichs.
- 20. August - Das Big Blowup, ein Waldbrand, das in Nordwesten von 4700 Quadratmeilen aufgrund trockener Wetter
- 22. August - Das Japan -Korea -Vertrag von 1910, durch die die Reich Japans Annäkiert formell die Koreanisch -Reich, ist signiert (es wird effektiv ungültig in 1945, was formell anerkannt wird in 1965).
- 28. August – Montenegro wird ein unabhängiges Königreich unterzogen, unter Nicholas i.
- 29. August - Kaiser Sunjong von Korea Abdikate und die Monarchie des Landes werden abgeschafft.
September
- 1. September
- Das Vatikan führt eine Obligatorin ein Eid gegen die Moderne (Sacrorum Antistitum), von allen Priestern aufgenommen zu werden Ordination.
- Sportclub Corinthians Paulista, der erste FIFA World Club Championship Club, wird in gegründet Brasilien von Eisenbahnmännern.
- 16. September - Centennial der Öffnung der Mexikanischer Unabhängigkeitskrieg mit Zeremonien überwacht von Porfirio Díaz.
Oktober
- Oktober
- Infrarotfotos werden zuerst von Professor veröffentlicht Robert Williams Wood, in dem Royal Photographic SocietyJournal.
- Ungefähres Herkunftsdatum von MANCHURISCHE PEST, eine Form von Pneumonische Pest Die sich bis Dezember in Nordosten Chinas ausbreitet und mehr als 40.000 tötet.[9][10][11]
- 5. Oktober – 5. Oktober 1910 Revolution: Das Erste portugiesische Republik wird proklamiert Lissabon; König Manuel II. Von Portugal flieht nach England.
- 7. Oktober - Baudette fire of 1910 in Minnesota und Ontario verbrennt mehrere Städte
- 18. Oktober - Das Frachtersee Ss William C. Moreland läuft auf einem Riff in der Nähe des Riffs auf Grund Keweenaw Peninsula in Lake Superior, was zu seinem Verlust führt.[12]
- 20. Oktober - der Rumpf von RMSolympisch wird gestartet, am Harland und Wolff Werften in Belfast.
- 23. Oktober
- Vajiravudh (Rama VI) wird gekrönt König von Siamnach dem Tod seines Vaters König Chulalongkorn (Rama V).
- Das Philadelphia Leichtathletik besiege die Chicago Cubs, 7–2, um das zu gewinnen 1910 World Series in Spiel 5 (Jack Coombs war der Siegerkrug in drei der vier Siege der Leichtathletik gewesen.
November
- 7. November - Der erste Luftflug zum Zweck der Lieferung von kommerziellen Fracht findet in den USA statt. Der Flug, gemacht von Wright Brothers Pilot Philip Parmalee, ist zwischen Dayton und Columbus, Ohio.
- 14. November - In der ersten abheben von einem Schiff durch ein Flugzeug mit festem Flügel, Eugene Ely abhebt von einer vorübergehenden Plattform, die über den Bug der Bug errichtet wurde Leichter Kreuzer USS Birmingham in Hampton Roads, Virginia.
- 20. November - Das mexikanische Revolution beginnt, wann Francisco I. Madero proklamiert die Wahlen von 1910 Null und Leere und fordert eine bewaffnete Revolution um 18 Uhr. gegen die uneheliche Präsidentschaft/Diktatur von Porfirio Díaz.
- November 22 – Wimper Revolte bei Rio de Janeiro: Meuterer in der Brasilianische Marine, geführt von João Cândido Felisberto, übernehmen Sie die Kontrolle über das Neue Schlachtschiff Schlachtschiff Minas Geraes, und andere Schiffe, deren Waffen auf die Stadt gerichtet sind, wenn die Besatzungen Verbesserungen unter ihren Bedingungen fordern (die aufgeräumt sind 26. November von der brasilianischen Regierung).
- 23. November – Johan Alfred Anders wird die letzte Person, die in Schweden hingerichtet wird.
Dezember
- 3. Dezember - Die moderne Neonbeleuchtung wird zunächst von Georges Claude auf der Pariser Autosalon demonstriert.
Undatiert
- Die elektrischen Straßenbahnen von Österreich-UngarnFrankreich, Deutschland und Großbritannien tragen 6,7 Millionen Fahrer pro Jahr.
- Henry Ford verkauft 10.000 Automobile.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 4. Januar
- Josephine McKim, Amerikanischer Olympiaschwimmer (d. 1992)
- Hilde Schrader, Deutscher Schwimmer (d. 1966)
- 5. Januar – Jack Lovelock, Neuseeländischer Olympiasportler (d. 1949)
- 8. Januar – Galina Ulanova, Russischer Tänzer (d. 1998)
- 10. Januar
- Alioune Diop, Senegalesischer Schriftsteller, Herausgeber (d. 1980)
- Allal al-Fassi, Marokkanischer Politiker, Schriftsteller, Dichter und islamischer Gelehrter (d. 1974)
- 11. Januar – Trygve BratteliNorwegischer Politiker, Premierminister von Norwegen (d. 1984)
- 12. Januar
- Luise Rainer, Deutsch geborene Schauspielerin (d. 2014)
- Patsy Kelly, Amerikanische Schauspielerin und Comedienne (d. 1981)
- 16. Januar – Mario Tobino, Italienischer Dichter, Schriftsteller und Psychiater (d. 1991)
- 21. Januar – Károly Takács, Ungarischer olympischer Schütze (d. 1976)
- 23. Januar – Django Reinhardt, Belgischer Jazzmusiker (d. 1953)
- 25. Januar – Edgar V. Saks, Estnischer Staatsmann, Historiker (d. 1984)
- 27. Januar – Edvard Kardelj, Jugoslawischer politischer Führer, Partisan (d. 1979)
- 28. Januar
- John Banner, Österreichischer Film, Fernsehschauspieler (d. 1973)
- Arnold Moss, Amerikanischer Schauspieler (d. 1989)
Februar
- 2. Februar – David Sharpe, Amerikanischer Schauspieler, Stunt Performer (d. 1980)
- 5. Februar – Francisco Varallo, Argentinischer Fußballer (d. 2010)
- 9. Februar – Jacques Monod, Französischer Biologe, Nobelpreisträger (d. 1976)
- 10. Februar
- Prinzessin Eugénie aus Griechenland und Dänemark (d. 1989)
- Georges Pire, Belgischer Mönch, Nobelpreispreisträger (d. 1969)
- Sofia Vembo, Griechische Sängerin, Schauspielerin (d. 1978)
- 13. Februar – William Shockley, Amerikanischer Physiker, Nobelpreisträger (d. 1989)
- 15. Februar – Irena Sendler, Polnischer humanitärer (d. 2008)
- 17. Februar
- Arthur Hunnicutt, Amerikanischer Schauspieler (d. 1979)
- Marc Lawrence, Amerikanischer Schauspieler (d. 2005)
- Kothamangalam SeaU, Tamilischer Schauspieler, Carnatic Music Singer (d. 2001)
- 21. Februar – Douglas Bader, British Fighter Pilot (d. 1982)
- 22. Februar – Vaughn Taylor, Amerikanischer Schauspieler (d. 1983)
- 27. Februar
- Joan Bennett, Amerikanische Schauspielerin (d. 1990)
- Genrikh Kasparyan, Armenischer Schachspieler, Komponist (d. 1995)
- Carl Tchilinghiryan, Deutscher Geschäftsmann (d. 1987)
Marsch
- 1. März
- Archer Martin, Britischer Chemiker, Nobelpreisträger (d. 2002)
- David Niven, Britischer Schauspieler (d. 1983)
- 4. März – Tancredo Neves, Präsident von Brasilien (d. 1985)
- 5. März
- Momofuku Ando, Japanischer Erfinder, Geschäftsmann (d. 2007)
- Ennio Flaiano, Italienischer Drehbuchautor, Dramatiker, Schriftsteller, Journalist und Drama -Kritiker (d. 1972)
- 7. März – Will Glickman, Amerikanischer Dramatiker (d. 1983)
- 8. März – Claire Trevor, Amerikanische Schauspielerin (d. 2000)
- 9. März – Samuel Barber, American Composer (d. 1981)
- 11. März
- Robert Havemann, Deutscher Chemiker (d. 1982)
- Jacinta Marto, Portugiesischer Heiliger (d. 1920)
- 12. März – Masayoshi ōhira, Premierminister Japans (d. 1980)
- 13. März – Karl Gustav Ahleldt, Dänischer Schauspieler (d. 1985)
- 16. März – Aladár Gerevich, Ungarischer Fechter (gest. 1991)
- 21. März - Seliman Bandang, malaysischer Superzentner
- 23. März – Akira Kurosawa, Japanischer Drehbuchautor, Produzent und Regisseur (d. 1998)
- 24. März
- Seemann Malan, Südafrikanisch Schlacht von Großbritannien Kämpferpilot (d. 1963)
- Richard Halsey am besten, US Navy Pilot (d. 2001)
- 25.März – Magda OliveroItalienisch Sopran (d. 2014)[13]
- 27. März – Hugh Nibley, Amerikanischer Gelehrter und heiliger Apologet der Letzten Tage (d. 2005)
- 28. März – Ingrid von Schweden, Königin Gemahlin Dänemarks (d. 2000)
- 31. März – Edward Seago, Britischer Künstler (d. 1974)
April
- 1. April – Harry Carney, American Jazz Musician (d. 1974)
- 2. April – Chico Xavier, Brasilianisches Medium (d. 2002)
- 4. April – Barthélemy Boganda, Zentralafrikanischer Politiker (d. 1959)
- 6. April – BARSS -Kit, Belarussischer Wissenschaftler (d. 2018)
- 9. April – NOUHAK PHOUMSAVANH, 3. Präsident von Laos (d. 2008)
- 10. April – Paul Sweezy, American Economist, Herausgeber (d. 2004)
- 11. April – António de spínola, 14. Präsident von Portugal (d. 1996)
- 12. April
- Gillo DorflesItalienischer Kunstkritiker, Maler und Philosoph (d. 2018)
- Irma Rapuzzi, Französischer Politiker (d. 2018)
- 14. April - Stanisław Kowalski, Polnischer Supercentarian, Athlet (d. 2022)
- 20. April – Brigitte Mira, Deutsche Schauspielerin (d. 2005)
- 22. April – Friedrich Franz, Hereditary Grand Duke of Mecklenburg-Schwerin (d. 2001)
- 23. April – Simone Simon, Französische Schauspielerin (d. 2005)
- 24. April – Pupella Maggio, Italian actress (d. 1999)
- 26. April – Tomoyuki Tanaka, Japanischer Filmproduzent (d. 1997)
- 27. April
- 30. April – Levi Celerio, Philippinischer Komponist, Texter (d. 2002)
Kann
- 1. Mai
- Raya Dunayevskaya, In Russland geborener Philosoph, Gründer von Marxistischer Humanismus in den Vereinigten Staaten (d. 1987)
- J. Allen HYNEK, Amerikanischer Astronom, Ufologist (d. 1986)
- Mary Rockefeller, Amerikanische Erbin, Socialite und Philanthrop (d. 1997)
- 6. Mai – June Gittelson, American Film Schauspielerin (d. 1993)
- 12. Mai
- Johan Ferrier, 1 Präsident von Suriname (d. 2010)
- Elwyn Flint, Australier Linguist und akademisch (d. 1983)
- Dorothy Hodgkin, Britischer Chemiker, Nobelpreisträger (d. 1994)
- Giulietta SimionatoItalienisch Mezzosopran (d. 2010)
- 14. Mai – Neu in, 4. Präsident von Burma (d. 2002)
- 23. Mai
- Scatman Crothers, Afroamerikanischer Schauspieler, Musiker (d. 1986)
- Artie Shaw, American Clarinetist, Bandleader (d. 2004)
- 25. Mai – Edward Harrison, Englischer Cricketspieler, Squash Player (d. 2002)
- 28. Mai
- Rachel Kempson, English actress (d. 2003)
- T-Bone Walker, Amerikanischer Sänger (d. 1975)
- 29. Mai – Ralph Metcalfe, Amerikanischer Athlet (d. 1978)
- 30. Mai – Inge Meyssel, Deutsche Schauspielerin (d. 2004)
Juni
- 1 Juni – Gyula Kállai, 48. Ungarn Premierminister (d. 1996)
- 2. Juni – Annie Lee Cooper, Amerikanische Bürgerrechtsaktivistin (d. 2010)
- 4. Juni – Christopher Cockerell, Britischer Ingenieur, Erfinder der Luftkissenfahrzeug (d. 1999)
- 8. Juni – Lauro Ortega Martínez, Gouverneur von Morelos, Mexiko 1982–1988 (d. 1999)
- 9. Juni – Robert Cummings, Amerikanischer Schauspieler (d. 1990)
- 10. Juni
- Abdul Rahman al -yani, Präsident der Arabischen Republik Jemen (d. 1998)
- Armen Takhtajan, Sowjetarmarmenischer Botaniker (d. 2009)
- Howlin 'Wolf, Afroamerikanischer Blues-Musiker (d. 1976)
- Ted Richmond, American Film Producer (d. 2013)
- 11. Juni – Jacques-yves Cousteau, Französischer Marineoffizier, Entdecker (d. 1997)
- 12. Juni – Ahmadu Bello, Nigerianischer Staatsmann (d. 1966)
- 13. Juni – Mary Wickes, Amerikanische Schauspielerin (d. 1995)
- 14. Juni
- Rudolf Kempe, Deutscher Leiter (d. 1976)
- J. Harold Smith, Amerikanischer Pastor, Evangelist (d. 2001)
- 15. Juni – Suleiman Frangieh, 10. Präsident des Libanon (d. 1992))
- Alf Pearson, British Variety Performer mit seinem Bruder Bob als Hälfte von Bob und Alf Pearson (d. 2012)
- 16. Juni – Juan Velasco Alvarado, Militär Präsident von Peru (d. 1977)
- 17. Juni – Red Foley, American Country Music -Sängerin, Musiker (d. 1968)
- 19. Juni
- Paul Flory, American Chemist, Nobelpreisträger (d. 1985)
- Abe Fortas, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 1982)
- 22. Juni
- Peter Pears, Englischer Tenor (d. 1986)
- Anne Ziegler, Englischer Sänger (d. 2003)
- Konrad Zuse, Deutscher Ingenieur (d. 1995)
- 23. Juni
- Jean Anouilh, Französischer Dramatiker (d. 1987)
- Lydia Delektorskaya, Russischer Flüchtling, Modell (d. 1998)
- Gordon B. Hinckley, 15. Präsident von Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (d. 2008)
- 25. Juni – Ian McTaggart-Cowan, Schottisch-kanadischer Zoologe (d. 2010)
- 26. Juni
- Margaret Dunning, Amerikanischer Philanthrop (d. 2015)
- Roy J. Plunkett, American Chemist, der für die Entdeckung von Teflon festgestellt wurde (d. 1994)
- 27. Juni – Pierre Joubert, Französische Illustrator (d. 2001)
- 28. Juni – Ingrid Luterkort, Schwedische Schauspielerin, Bühnendirektor (d. 2011)
Juli
- 2. Juli – Louise Laroche, einer der letzten verbleibenden Überlebenden des Untergangs der RMS -Titanic auf 15. April, 1912 (d. 1998)
- 4. Juli – Gloria Stuart, Amerikanische Schauspielerin (d. 2010)
- 5. Juli – S. Poniman, Indonesischer Sänger, Schauspieler (d. 1978)
- 6. Juli
- John Knott, Australischer Beamter (d. 1999)
- Jayna Rowley, amerikanisches Modell (D.2000)
- René Le Grèves, Französischer Radfahrer (d. 1946)
- 8. Juli – Carlos Betances Ramírez, Erster Puertoricaner, um ein Bataillon im Koreakrieg zu befehlen (d. 2001)
- 9. Juli – Govan Mbeki, Südafrikanischer Anti-Apartheid-Aktivist, Politiker (d. 2001)
- 10. Juli
- Nguyễn hữu thọ, Vietnamesischer Politiker (d. 1996)
- Neu in, Birmanischer Politiker, Militärkommandant (d. 2002)
- 11. Juli
- Sally Blane, Amerikanische Schauspielerin (d. 1997)
- John Stapp, American Career US Air Force Officer, Flugchirurg, Arzt und Biophysiker (d. 1999)
- 12. Juli
- Samuel Hazard Gillespie Jr., American Counsel (d. 2011)
- Laszlo Szapáry, Österreichischer Sportschütze (d. 1998)
- 14. Juli – William Hanna, Amerikanischer Animator (d. 2001)
- 15. Juli
- Bettie du Toit, Südafrikanischer Gewerkschafter und Anti-Apartheid-Aktivist (d. 2002)
- Ken Lynch, Amerikanischer Schauspieler (d. 1990)
- 17. Juli – James Coyne, 2. Gouverneur der Bank von Kanada (1955–1961) (d. 2012)
- 18. Juli – Mamadou Dia, 1 Premierminister von Senegal (d. 2009)
- 19. Juli – Mamadou M'Bodje, Malian Politiker (d. 1958)[14]
- 20. Juli – Muriel Evans, Amerikanische Schauspielerin (d. 2000)
- 21. Juli – Pietro Pasinati, Italienischer Fußballspieler (d. 2000)
- 22. Juli
- Gordon Blake, Generalleutnant der US -Luftwaffe (d. 1997)
- Ruthie Tompson, Amerikanischer Animator, Künstler (d. 2021)
- 27. Juli
- Julien Gracq, Französischer Autor (d. 2007)
- Lupita Tovar, In Mexiko geborene amerikanische Schauspielerin (d. 2016)
August
- 4. August
- Anita -Seite, Amerikanische Schauspielerin (d. 2008)
- William Schuman, American Composer (d. 1992)
- 6. August – Adoniran Barbosa, Brasilianischer Musiker, Sänger, Komponist, Humorist und Schauspieler (d. 1982)
- 7. August – Lucien Hervé, Ungarisch geborener französischer Fotograf (d. 2007)
- 10. August – Aldo BuzziItalienischer Architekt, Regisseur und Drehbuchautor (d. 2009)
- 12. August
- Yusof bin ishak, 1 Präsident von Singapur (d. 1970)
- Jane Wyatt, Amerikanische Schauspielerin (d. 2006)
- 14. August
- Nüzhet GökdoğanTürkischer Astronom und Mathematiker (d. 2003)
- Pierre Schaeffer, Französischer Komponist (d. 1995)
- 15. August – Josef Klaus, 16. Kanzler von Österreich (d. 2001)
- 19. August – Saint Alphonsa, Indian Saint (d. 1946)
- 22. August – Lucille Ricksen, American Stummfilmschauspielerin (d. 1925)
- 25. August
- George Cisar, American Baseball Player (d. 2010)
- Dorothea Bräunung, Amerikanischer Künstler (d. 2012)
- 26. August
- Katherine Fryer, Englischer Künstler (d. 2017)
- Mutter Teresa, Mazedonisch geborene albanisch-indische Nonne, Nobelpreisträger (d. 1997)
- 28. August – Tjalling Koopmans, Niederländischer Ökonom, Nobelpreispreisträger (d. 1985)
- 29. August – Georges hauen, Französischer Widerstandskämpfer (d. 2018)
September
- 1. September – Edda Mussolini, ältestes Kind von Benito Mussolini (d. 1995)
- 3. September – Maurice Papon, Französischer Beamter und Mitarbeiter (d. 2007)
- 5. September – Ralph Berkowitz, American Composer, klassischer Musiker und Maler (d. 2011)
- 10. September – Charles August Nichols, American Animator, Filmregisseur (d. 1992)
- 11. September – Gerhard Schröder, German politician (d. 1989)
- 14. September – Jack Hawkins, Britischer Schauspieler (d. 1973)
- 15. September – Robert Carter, British Royal Air Force Officer (d. 2012)
- 16. September
- Erich Kempka, Deutscher Chauffeur, Leibwächter von Adolf Hitler (d. 1975)
- Karl Kling, Deutscher Rennwagenfahrer (d. 2003)
- 19. September – Margaret Lindsay, American Film Schauspielerin (d. 1981)
- 21. September – Zhang Tianfu, Chinesischer Agronom, Teeexperte (d. 2017)
- 22. September
- Louis Bisdee, Australischer Politiker (d. 2010)
- Hidekichi Miyazaki, Japanischer Athlet (d. 2019)
- 24. September – Ignatius J. "Pete" Galantin, United States Navy Admiral (d. 2004)
- 28. September
- Diosdado Macapagal, 9. Präsident der Philippinen (d. 1997)
- Wenceslao Vinzons, Philippinischer Politiker, Widerstandsleiter (d. 1942)
- 29. September – Virginia Bruce, Amerikanische Schauspielerin, Sängerin (d. 1982)
- 30. September – Jussi Kekkonen, Finnisch -Major (d. 1962)
Oktober
- 1. Oktober
- Bonnie Parker, American Outlaw, Mitglied von Barrow Gang (d. 1934)
- Attilio Pavesi, Italienischer Olympischer Radfahrer (d. 2011)
- 8. Oktober
- Paulette Dubost, Französische Schauspielerin (d. 2011)
- Gus Hall, Amerikanischer kommunistischer Führer (d. 2000)
- 10. Oktober
- Herr Albert Margai, 2. Premierminister von Sierra Leone (d. 1980)
- Julius Shulman, Amerikanischer Architekturfotograf (d. 2009)
- 13. Oktober – Robert McKimson, Amerikanischer Animator, Regisseur (d. 1977)
- 19. Oktober
- Farid al-Atrash, Arabischer Komponist, Sänger und Schauspieler (d. 1974)
- Subrahmanyan Chandrasekhar, In Indien geborener amerikanischer Physiker, Nobelpreisträger (d. 1995)
- 23. Oktober
- Richard Mortensen, Dänischer Maler (d. 1993)
- Hayden Rorke, Amerikanischer Schauspieler (d. 1987)
- 24. Oktober – Gunter d'Alquen, Deutscher Journalist, Propagandist und SS -Einheit Commander (d. 1998)
- 25. Oktober
- Tyrus Wong, In China geborener amerikanischer Künstler (d. 2016)
- David Lichine, Russisch-amerikanische Balletttänzerin, Choreografin (d. 1972)
- 27. Oktober
- Jack Carson, In Kanada geborener Schauspieler (d. 1963)
- Herschel Daugherty, American Television Director (d. 1993)
- 31. Oktober – Trevor Housley, Australischer Beamter (d. 1968)
November Dezember
- 4. November – Agda Rössel, UN -Botschafter (d. 2001)
- 6. November – Erik Ode, Deutscher Fernsehschauspieler (d. 1983)
- 20. November – Pauli Murray, Afroamerikanischer Bürgerrechtsaktivist, Anwalt, Autor und Episcopal Priester (d. 1985)
- 21. November – Abd al-Aziz Ibn Baz, Grand Mufti von Saudi -Arabien (d. 1999)
- 26. November – Cyril Cusack, Südafrikanisch geborener Schauspieler (d. 1993)
- 30. November – Harry Bauler, Amerikanischer Politiker (d. 1962)
- 1. Dezember
- Dame Alicia Markova, British Ballerina (d. 2004)
- Louis SlotinKanadischer Physiker, Chemiker (d. 1946)
- 4. Dezember – R. Venkataraman, 8. Präsident Indiens (d. 2009)
- 7. Dezember
- Louis Prima, American Singer, Songwriter, Bandleader (d. 1978)
- Edmundo Ros, Trinidadischer Musiker (d. 2011)
- 11. Dezember – Noel Rosa, Brasilianischer Songwriter (d. 1937)
- 15. Dezember – John Hammond, American Record Producer (d. 1987)
- 19. Dezember – Jean Genet, Französischer Schriftsteller (d. 1986)
- 23. Dezember
- Prinzessin María de Las Mercedes von Bourbon-zwei-Sizilien (d. 2000)
- Kurt "PanZermeyer" Meyer, Deutsch Generalmajor der Waffen-Ss, Kriegskriminalität (d. 1961)
- 29. Dezember
- Michel Aflaq, Syrischer politischer Theoretiker, Gründer von Ba'athismus (d. 1989)
- Ronald Coase, In Englisch geborener Ökonom, Nobelpreispreisträger (d. 2013)
- 30. Dezember – Paul Bowles, Amerikanischer Autor (d. 1999)
- 31. Dezember – Mallikarjun Mansur, Hindustani klassischer Sänger (d. 1992)
Datum unbekannt
- Fawzi al-MulkiPremierminister von Jordanien (d. 1962)
Todesfälle
Januar
- 1. Januar – Harriet Mächte, Amerikanischer Volkskünstler (b. 1837)
- 4. Januar – Léon Delagrange, French Pioneer Aviator (geb. 1873)
- 5. Januar – Léon Walras, Französischer Ökonom (b. 1834)
- 12. Januar – Bass Reeves, einer der ersten Afroamerikaner Stellvertretende US -Marschälle westlich des Mississippi (b. 1838)
- 13. Januar – Andrew Jackson Davis, Amerikanischer Spiritualist (b. 1826)
- 25. Januar – W. G. Lesen Sie Mullan, Amerikanischer Jesuit, akademisch (geb. 1860)
- 27. Januar – Thomas Crapper, Britischer Klempner (b. 1836)
- 29. Januar – Sir Charles Todd, Australian Telegraph Pioneer (geb. 1826)
- 30. Januar – Granville Woods, Afroamerikanischer Erfinder (geb. 1856)
Februar
- 6. Februar – Alfonso Maria FuscoItalienisch römisch katholisch Priester, Saint (b. 1839)
- 7. Februar – Elizabeth Martha Olmsted, Amerikanischer Dichter (b. 1825)
- 9. Februar – Miguel Febres Cordero, Ecuadorian römisch katholisch Religiöser Bruder (b. 1854)
- 10. Februar – Lucy Stanton, Amerikaner Abolitionist (b. 1831)
- 14. Februar – Giovanni PassannanteItalienischer Anarchist (b. 1849)
- 20. Februar – Boutros Ghali, Ministerpräsident von Ägypten (ermordet) (b. 1846)
- 23. Februar – Vera Komissarzhevskaya, Russische Schauspielerin (geb. 1864)
- 26. Februar – Esther E. Baldwin, American Missionary (b. 1840)
Marsch
- 1. März – José Domingo de Obaldía, 2. Präsident von Panama (b. 1845)
- 4. März – Knut Ångström, Schwedischer Physiker (b. 1857)
- 9. März – Fredrik von Otter, 8. Schwedenminister von Schweden (b. 1833)
- 10. März – Karl Lueger, Österreichischer Bürgermeister (b. 1844)
- 18. März – Julio Herrera y Reissig, Uruguayaner Dichter, Schriftsteller (geb. 1875)
- 20. März – Nadar, Französischer Fotograf (b. 1820)
- 26. März – Ein Jung-Geun, Koreanische Attentäter (b. 1879)
- 27. März – Alexander Agassiz, Amerikanischer Wissenschaftler (b. 1835)
- 28. März – David Josiah Brewer, American Associate Justice des Obersten Gerichtshofs (geb. 1837)
- 29. März – H. Maria George Colby, American Fashion Editor (b. 1844)
- 30. März – Jean Moréas, Griechischer Dichter, Essayist und Kunstkritiker (geb. 1856)
April
- 4. April – Augusta Harvey Worthen, American Pädagogin und Autor (b. 1823)
- 15. April – Angelia Thurston Newman, Amerikanischer Aktivist und Autor (b. 1837)
- 12. April – William Graham Sumner, Amerikanischer Sozialwissenschaftler (geb. 1840)
- 21. April
- Anne Isabella Robertson, Anglo-irischer Schriftsteller und Suffragist (geb. ca. 1830)
- Mark Twain, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1835)[15]
- 26. April – Bjørnstjerne Bjørnson, Norweger Schriftsteller, Nobelpreisträger (geb. 1832)
Kann

König Edward VII des Vereinigten Königreichs
- 1. Mai – Pierre Nord Alexis, Präsident von Haiti (geb. 1820)
- 3. Mai – Howard Taylor Ricketts, Amerikanischer Pathologe (b. 1871)
- 6. Mai - König Edward VII des Vereinigten Königreichs (b. 1841)
- 10. Mai – Stanislao CannizzaroItalienischer Chemiker (b. 1826)
- 12. Mai – Sir William Huggins, Britischer Astronom (b. 1824)
- 18. Mai – Pauline Viardot, Französische Mezzosopran, Komponist (geb. 1821)
- 22. Mai – Jules Renard, Französischer Schriftsteller (b. 1864)
- 27. Mai – Robert Koch, Deutscher Arzt, Nobelpreisträger (geb. 1843)
- 28. Mai – Kálmán Mikszáth, Ungarischer Schriftsteller (b. 1847)
- 29. Mai – Mily Balakirev, Russian composer (b. 1837)
- 31. Mai – Elizabeth Blackwell, In Britisch geborener amerikanischer Arzt (geb. 1821)
Juni
- 5. Juni – William Sydney Porter (Alias O. Henry), amerikanischer Schriftsteller (geb. 1862)
- 7. Juni – Goldwin Smith, In Britisch geborener kanadischer Historiker und Journalist (geb. 1823)
- 11. Juni – Maria SchininàItalienisch römisch katholisch Religiöser Fund (b. 1844)
- 24. Juni – Juan Williams Rebolledo, Chilenischer Admiral und Politiker (b. 1825)
Juli
- 3. Juli – Tokugawa Akitake, Japanisch Daimyō, der letzte Herr von Mito -Domäne, jüngerer Bruder des letzten Shōgun Tokugawa Yoshinobu (b. 1853)
- 4. Juli
- Melville Fuller, Amerikanischer Oberster Richter (b. 1833)
- Giovanni SchiparelliItalienischer Astronom (b. 1835)
- 10. Juli – Johann Gottfried Galle, Deutscher Astronom (b. 1812)
- 12. Juli – Charles rollt, British Aviator, Automobilhersteller (geb. 1877)
August
- 6. August – Klemens Bachleda, Polieren Tatra Guide und Mountain Rescuer (geb. 1851)
- 10. August – S. Isadore Miner, Amerikanischer Journalist (b. 1863)
- 13. August – Florence Nightingale, Britische Krankenschwester (b. 1820)
- 14. August – Frank Podmore, British Psychical Researcher (b. 1856)
- 15. August – Konstantin Fahlberg, Russischer Chemiker (geb. 1850)
- 16. August – Pedro Montt, 15. Präsident von Chile (b. 1849)
- 26. August – William James, Amerikanischer Psychologe, Philosoph (geb. 1842)
- 28. August – Paolo Mantegazza, Italienischer Neurologe, Physiologe, Anthropologe und Fiktionautor (geb. 1831)
September
- 1. September – Alexander Mikhaylovich Zaytsev, Russischer Chemiker (geb. 1841)
- 2. September – Henri Rousseau, Französischer Maler (b. 1844)
- 6. September – Elías Fernández Albano, Präsident von Chile (b. 1845)
- 7. September
- Emily Blackwell, Amerikanischer Arzt (b. 1826)
- William Holman Hunt, Britisch-Pre-Raphaeliten-Maler (geb. 1827)
- 14. September – Lombe Athill, Nordirischer Geburtshelfer und Gynäkologe (geb. 1827)[16]
- 16. September – Hormuzd Rassam, Irakischer Archäologe (geb. 1826)
- 23. September – Tup Scott, Australischer Cricketspieler (geb. 1858)
- 27. September – Jorge Chávez, Peruvian aviator (b. 1887)
- 28. September – Marie Pasteur, Französischer Chemiker (b. 1826)
- 29. September – Winslow Homer, Amerikanischer Maler (b. 1836)
Oktober
- 3. Oktober – Lucy Hobbs Taylor, American Dentist (b. 1833)[17]
- 17. Oktober – Julia Ward Howe, Amerikaner Abolitionist, Dichter (geb. 1819)
- 21. Oktober – Charles van der Stappen, Belgischer Bildhauer (geb. 1843)
- 23. Oktober – König Chulalongkorn (Rama v) von Siam (b. 1853)
- 27. Oktober – Henrietta Gould Rowe, American Litterateur (b. 1835)
- 30. Oktober – Jean Henri Dunant, Schweizer Gründer des Roten Kreuzes, Nobelpreisträger (geb. 1828)
November
- 6. November – Giuseppe Cesare AbbaItalienischer Patriot, Schriftsteller (geb. 1838)
- 7. November – Florencio Sánchez, Uruguayan -Dramatiker (b. 1875)
- 13. November – Isabel Grimes Richey, Amerikanischer Dichter (b. 1858)
- 15. November – Wilhelm Raabe, Deutscher Schriftsteller (b. 1831)
- 19. November – Wilhelm Rudolph Fitttig, Deutscher Chemiker (b. 1835)
- 20. November (N.S.) - Leo Tolstoi, Russischer Schriftsteller (b. 1828)
- 23. November
- Hawley Harvey Crippen, American Murderer (hingerichtet) (b. 1862)
- Oktave Chanute, French-American Engineer, Luftfahrt Pioneer (geb. 1832)
Dezember
- 1. Dezember – William Pryor Letchworth, Amerikanischer Geschäftsmann und Philanthrop (geb. 1823)
- 3. Dezember
- Mary Baker Eddy, Amerikanischer religiöser Führer, Gründer der Christian Science (geb. 1821)
- Wesley Merritt, American General (b. 1836)
- 8. Dezember – Paškal Buconjić, Herzegovinischer katholischer Bischof (geb. 1834)
- 28. Dezember – Benjamin Pitman, In Englisch geborener amerikanischer Stenograf und Handwerksförderer (geb. 1822)
- 29. Dezember – Reginald Doherty, Britischer Tennisspieler (b. 1872)
- 31. Dezember – John Moisant, American Aviator (b. 1868)[18]
Datum unbekannt
- Emma Bedelia Dunham, Amerikanischer Dichter und Lehrer (geb. 1826)
Nobelpreise

- Chemie – Otto Wallach
- Literatur – Paul Heyse
- Medizin – Albrecht Kossel
- Frieden – Dauerhaftes internationales Friedensbüro
- Physik – Johannes Diderik van der Waals
Verweise
- ^ Lebow, Eileen F. (2002). Vor Amelia: Frauenpiloten in den frühen Tagen der Luftfahrt. Washington, D.C.: Brassey's, Inc. p.14. ISBN 1-57488-482-4.
- 10. März, Nazareth Baptist Church, Afrikanische initiierte Kirche, die vom Propheten gegründet wurde Isaiah Shembe in Südafrika.
- ^ "Expansión Ferroviaria en Chile". Colecciones Digitales (in Spanisch). Archivo Nacional de Chile. Abgerufen 23. Februar, 2021.
- ^ Paul Simpson-Housley, Antarktis: Erkundung, Wahrnehmung und Metapher (Routledge, 1992), P26
- ^ Hk.huaxia.com. "Hk.huaxia.com Archiviert 12. September 2012 bei der Wayback -Maschine. "
- ^ Big5.xinhuanet.com. "Xinhuanet.com Archiviert 9. Juni 2011 bei der Wayback -Maschine. "
- ^ [1] 6. Juni 1910, Seite 7, Middelburgsche CourantKrantenbank, Zeeland.
- ^ Schonberg, Harold C. (1997). Das Leben der großen Komponisten. Norton. p.479. ISBN 9780393038576.
- ^ Voir Valérie Chébiri, 2019,"Mission Touareg", OU Le Voyage de l'amnokal Moussa ag Amastan, Paris, Ausgabe Saint-Honoré, für die Chronologie und Details dieser Reise sowie die "SMDBast-Produktion" auf YouTube für Videos zu diesem Thema.
- ^ "Erinnern Sie sich an die Harbin Pest von 1910". Sina.com (auf Chinesisch).
- ^ Gamsa, Mark (Februar 2006). "Die Epidemie der Pneumonische Pest in der Mandschurei 1910–1911". Vergangenheit & Gegenwart. 190 (1): 147–183. doi:10.1093/pastj/gtj001.
- ^ Goh, L. G.; Ho, T. M.; Phua, K. H. (Januar 1987). "Weisheit und westliche Wissenschaft: Das Werk von Dr. Wu Lien-Teh". Asien-Pazifik Journal of Public Health. Historische Meilensteine. 1 (1): 99–109. doi:10.1177/101053958700100123. PMID 3330665. S2CID 33328996.
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 27. September 2020. Abgerufen 20. Dezember, 2019.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Magda Olivero Todesanzeige". Der Wächter. 14. September 2014. Abgerufen 20. März, 2021.
- ^ Seite auf der französischen Senatswebsite
- ^ "Mark Twain | Biographie & Fakten". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 30. November, 2020.
- ^ British Medical Journal. British Medical Association. 1910. p. 917. Abgerufen 24. Mai, 2021.
- ^ Edwards, Ralph W. (1951). "Die erste Zahnarztin Lucy Hobbs Taylor, D. D. S. (1833-1910)". Bulletin der Geschichte der Medizin. 25 (3): 277–283. ISSN 0007-5140. JStor 44443642. PMID 14848611. Abgerufen 21. Februar, 2022.
- ^ Der gewagte Mr. Moisant
Primärquellen und Jahrbücher
- Neues Internationales Jahr Buch 1910 970pp detaillierter globaler Berichterstattung.
- Gilbert, Martin. Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts: Band 1 1900–19333333333 (1997); globale Berichterstattung über Politik, Diplomatie und Kriegsführung; S. 206–24.