1908
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1908 (Mcmviii) war ein Schaltjahr beginnend am Mittwoch des Gregorianischer Kalenderund ein Schaltjahr beginnend am Dienstag des Julian Kalender, das Jahr 1908 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 908. Jahr der 2. Jahrtausend, das 8. Jahr der 20. Jahrhundertund das 9. Jahr der 1900er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1908 lag der gregorianische Kalender 13 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar

1908 Baby Neujahr auf dem Cover von Der Samstagsabendpfosten.

24. Januar: Pfadfinder Bewegung.
- 1. Januar - Die Briten Nimrod Expedition angeführt von Ernest Shackleton Sets segeln von Neuseeland auf der Nimrod für die Antarktis.
- 3. Januar - EIN totale Sonnenfinsternis ist im pazifischen Ozean sichtbar und ist die 46. Solarfinsternis von Solar Saros 130.
- 15. Januar – Alpha Kappa Alpha Die Schwesternschaft wird auf dem Campus der Howard University in Washington, DC, gegründet.
- 24. Januar – Robert Baden-Powell's Scouting for Boys beginnt die Veröffentlichung in London. Das Buch verkauft schließlich über 100 Millionen Exemplare und beginnt effektiv die weltweite Pfadfinder Bewegung.
Februar
- 1. Februar – Lissabon Regicide: König Carlos I von Portugal und Prinz Luis Filipe sind in total erschossen Lissabon.
- 3. Februar – Panathinaikos, ein bekannter professioneller Multisport-Club von Griechenland, ist in gegründet in Athen.[1]
- 12. Februar -Das erste Auto-Rennen um die Welt, die 1908 New York nach Paris Race, beginnt.
- 18. Februar – Japanische Auswanderung in die Vereinigten Staaten ist verboten, gemäß den Bedingungen der Gentlemen -Vereinbarung von 1907.
Marsch
- Marsch – Die Enzyklopædia der Kinder beginnt die Veröffentlichung in London.
- 4. März
- Das Pretoria Zweig der Transvaal University CollegeVorläufer der Universität von Pretoria, ist festgelegt.
- Das Collinwood School Fire nahe Cleveland, Ohio tötet 174.
- Bank of Communicationsals Major Finanzdienstleistung in China, gegründet in Peking, früher, vormalig Qing-Dynastie.
- 23. März - Amerikanischer Diplomat Durham Stevens, ein Angestellter von Japaner Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, wird ermordet in San Francisco um zwei Koreanische Einwanderer, unzufrieden mit seiner jüngsten Unterstützung für die zunehmende japanische Präsenz in Korea.
- 27. März - Der Erste Pfadfindertruppe außerhalb des Vereinigten Uhr bildet sich in Gibraltar.
- 29. März - Französischer Flieger Henri Farman macht den ersten Flug der Welt mit einem Passagier, Léon Delagrange.
April
- 8. April – H. H. Asquith des Liberale Partei nimmt sein Amt als Premierminister des Vereinigten Königreichs, erfolgreicher Sir Henry Campbell-Bannerman.[2]
- 20. April – Sonnenscheinkatastrophe: Eine Heckkollision von zwei Zügen in MelbourneAustralien tötet 44 Menschen und verletzt mehr als 400.[3]
- 21. April – Frederick Cook Behauptungen, die erreicht zu haben Nordpol an diesem Datum.
Kann
- 14. Mai – 31. Oktober - Das Französisch-britische Ausstellung (1908) findet in London statt.
- 26. Mai - Bei Masjed Soleyman im Südwesten PersienDie erste große kommerzielle Ölentdeckung im Nahen Osten wird gemacht. Die Rechte an der Ressource werden schnell von der erworben Vereinigtes Königreich.
Juni

30. Juni: Tunguska -Event (Beweise fotografiert 21 Jahre später.)
- 28. Juni - Ein Ringels Sonnenfinsternis war aus Mittelamerika, Nordamerika, Atlantik und Afrika sichtbar und war die 33. Sonnenfinsternis von Solar Saros 135.
- 29. Juni - Kohlerer-Bahn von Bleichert öffnet sich Bolzano, Südtirol, die erste moderne Antenne, die eingeschlossen ist Seilbahn ausschließlich für Passagierservice.[4]
- 30. Juni (17. Juni OS) - Das Tunguska -Event oder "russische Explosion" in der Nähe der Podkamennaya Tunguska River in Krasnoyarsk Krai, Sibirien, Russisches Reichwird angenommen, dass er durch die verursacht wurde Luftausbruch von einem großen Meteoroid oder Komet Fragment in einer Höhe von 5 bis 10 Kilometern (3–6 mi) über dem ErdeOberfläche.[5][6][7]
Juli

Juli: 1908 Sommerspiele.
- 3. Juli – Junge Turkrevolution in dem Osmanisches Reich: Major Ahmed Niyazi mit 200 Anhängern (osmanische Truppen und Zivilisten) beginnt eine offen Mazedonien, Dekamping in das Hügelland.
- 6. Juli – Robert Peary setzt segeln für die Nordpol.
- 8. Juli - Französischer Flieger Léon Delagrange macht den ersten Flug der Welt mit einem weiblichen Passagier, seinem Partner und Mitdruckor Thérèse Peltier.[8]
- 11. Juli – 12 - Der Dampfer AMALTHEA, Wohnungsbau 80 Briten Streikbrecher in Malmö Hafen, Schweden, wird bombardiert von Anton Nilson; 1 wird getötet, 20 verletzt.
- 13. Juli – 25 - Das 1908 Sommerspiele werden in London stattfinden, ursprünglich in Rom geplant, aber aufgrund des Ausbruchs des Mount Vesuvus von 1906 geändert.[9] (Eiskunstlauf Veranstaltungen finden in London statt 28. Oktober – 29.))
- 19. Juli – Feyenoord, der erste niederländische Fußballverein zu gewinnen das UEFA Champions League, ist gegründet bei Rotterdam, Niederlande
- 23. Juli – Junge Turkrevolution: Das Ausschuss für Gewerkschaft und Fortschritt (Cup) Ausgibt ein formelles Ultimatum an Sultan Abdul Hamid II., um die Verfassung von wiederherzustellen 1876 innerhalb der Osmanisches Reich (Es wird am folgenden Tag wiederhergestellt).
- 24. Juli - Italienisch Dorando Pietri gewinnt die Olympia Marathon- (wegrennen von Schloss Windsor nach London) in einer der dramatischsten Ankünfte in der olympischen Geschichte, um bald darauf disqualifiziert zu werden, um Hilfe zu erhalten; Der Sieg wird an Irisch-Amerikaner vergeben Johnny Hayes.
- 27. Juli – 28 - Das 1908 Hong Kong Taifun versenkt den Passagierdampfer Ying King421 Todesfälle.
August
- 8. August
- Wilbur Wright Fliegen in Frankreich zum ersten Mal und demonstrieren echte kontrollierte Flugflüge in Europa.
- Die Hoover Company von Canton, Ohio, erwirbt die Fertigungsrechte für aufrechte tragbare Fertigungsrechte Staubsauger gerade erfunden von James M. Spangler.
- 17. August – Émile Cohl macht den ersten voll voll Animationsfilm, Fantasmagorie.
- 24. August - Nach einem intensiven Machtkampf, Sultan Abdelaziz von Marokko wird abgesetzt und von seinem Bruder abgelöst Abd al-Hafid.
- 28. August - American Messenger Company als Vorgänger von United Parcel Service gegründet in Washington, Vereinigte Staaten.
- 31. August - Der große Sturm von 1908 beginnt den Bristol -Kanal, der bis zum Morgen des 2. September dauert.[10]
September
- 10. September - Der Erste Minas Geraes-Klasse Schlachtschiff Schlachtschiff zum Brasilien, Minas Geraes is launched at Armstrong WhitworthHof auf der Fluss Tyne in England katalysiert das "Südamerikanischer Dreadnought -Rennen".
- 17. September - Bei Fort Myer, Virginia, Thomas Selfridge wird die erste Person, die bei einem Flugzeugabsturz stirbt. Der Pilot, Orville Wright, ist bei dem Absturz schwer verletzt, erholt sich jedoch.
Oktober

1. Oktober: Ford Modell t Start.
- 1. Oktober
- Offizieller Start von Henry Ford's Ford Modell t Automobil, das erste, der das verlassen hat Ford Piquette Avenue Anlage in Detroit, Michiganam 27. September.[11] Der Anfangspreis liegt auf 850 US -Dollar.[12]
- Penny Post ist zwischen den festgestellt Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten.[13]
- 5. Oktober
- Bulgarien erklärt seine Unabhängigkeit von der Osmanisches Reich; Ferdinand I von Bulgarien wird Zar.
- Der Schmelztiegel, ein Stück von Israel Zangwill, eröffnet in Washington, DC, der Titel wird schnell zu einem weit verbreiteten Symbol für die Assimilation von Einwanderern in die Vereinigten Staaten.
- 6. Oktober - Das Bosnische Krise beginnt nach der Österreichisch-ungarisches Reich Anhänge Bosnien und Herzegowina von dem Osmanisches Reich.
- 14. Oktober - Das Chicago Cubs besiegen Detroit Tiger in dem 1908 World Series. Die Cubs würden keinen anderen gewinnen Weltserie Seit 108 Jahren.
- 29. Oktober – Olivetti, die gut bekannten Schreibmaschine und Business Equipments Company ist in der Gründung Italien.[14]
November
- 3. November – 1908 Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten: Republikanischer Kandidat William Howard Taft Niederlagen William Jennings Bryan, 321 Wahlstimmen bis 162.
- 6. November - Westliche Banditen Butch Cassidy und die Sundance Kid werden angeblich getötet in Bolivien, nachdem er von einer großen Gruppe von Soldaten umgeben war. Es gibt jedoch viele Gerüchte im Gegenteil, und ihre schwerwiegenden Stellen sind nicht markiert.
- 15. November - König Leopold II. Von Belgien förmlich seine persönliche Kontrolle über die Kongo Freistaat (Werden Belgischer Kongo) nach Belgien nach Beweisen, die von erfasst wurden von Roger Casement von Missständen.
- 25. November
- Der Christian Science Monitor Die Zeitung wird erstmals in den USA veröffentlicht.
- Ein Feuer bricht aus SsSardinien Als es Malta lässt Grand Harbor, was zu der Erdung des Schiffes und dem Tod von mindestens 118 Menschen führt.[15]
Dezember
- 2. Dezember - Jung Kaiser Puyi steigt im Alter von 2 Jahren den chinesischen Thron auf.
- 16. Dezember - Der Bau beginnt mit der RMSolympisch, Bei der Harland und Wolff Werft in Belfast.
- 23. Dezember - EIN Hybrid Sonnenfinsternis ist vom Atlantik aus sichtbar und ist die 23. Sonnenfinsternis von Solar Saros 140.
- 28. Dezember - die 7,1 mw Messina Erdbeben shakes Süditalien mit einem Maximum Mercalli -Intensität von xi (Extrem), Tötung zwischen 75.000 und 200.000.
Datum unbekannt
- Entsprechend NASA Berichte, 1908 war das kälteste Jahr seitdem 1880.[16]
- Ein 40.000-Jähriger Neandertaler Jungenskelett wird bei gefunden Le Moustier im Südwesten Frankreichs von Otto Hauser.
- Die westliche Universität von Pennsylvania wird in der Umbenannt Universität von Pittsburgh.
- Der Staat Normal- und Industrieschule für Frauen, Vorläufer für James Madison University, ist in gegründet in Harrisonburg, Virginia.
- Die Universität von Omaha, Vorläufer des Universität von Nebraska Omaha wird als privates nicht-sektiererischer College gegründet.
- Benjamin Franklin Institute of Technology in Boston, Massachusetts, wird unter den Bedingungen von Franklins Willen eingerichtet.
- Hitachi, ein Elektromechanik Firma, wird als Bergbaumaschinenreparaturfabrik in gegründet Präfektur Ibaraki, Japan.[17]
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember |
Januar
- 8. Januar
- William Hartnell, Britischer Schauspieler (gestorben 1975)
- Furchtloser Nadia (Mary Evans), indische Schauspielerin (gestorben 1996)
- 9. Januar – Simone de Beauvoir, Französischer feministischer Schriftsteller (gestorben 1986)[18]
- 10. Januar – Paul Henreid, In Österreich geborener amerikanischer Schauspieler (gestorben 1992)
- 12. Januar – Jean Delannoy, Französischer Filmregisseur (gestorben 2008)
- 15. Januar – Edward Teller, Ungarisch geborener Physiker (gestorben 2003)
- 16. Januar – Günther Prien, Deutscher U -Boot -Kommandeur (gestorben 1941)
- 22. Januar – Lev Landau, Russischer Physiker, Nobelpreispreisträger (gestorben 1968)
- 26. Januar – Stéphane Grappelli, Französischer Jazzvisonist und Komponist (gestorben 1997)[19]
Februar
- 1. Februar – George Pal, Ungarisch geborener amerikanischer Animator (gestorben 1980)
- 5. Februar – Peg Entwistle, Englische Schauspielerin (gestorben 1932)
- 6. Februar
- Amintore Fanfani, 32. Ministerpräsident von Italien (gestorben 1999)
- Michael Malteser, Amerikanischer Drehbuchautor (gestorben 1981)
- 7. Februar – Buster Crabbe, American Swimmer, Schauspieler (gestorben 1983)
- 11. Februar – Vivian Fuchs, Englischer Geologe, Entdecker (gestorben 1999)
- 17. Februar – Bo yibo, Chinesischer Politiker (gestorben 2007)
- 19. Februar – Qin Hanzhang, Chinesischer Ingenieur (gestorben 2019)
- 22. Februar
- Rómulo Betancourt, Präsident von Venezuela (gestorben 1981)
- John Mills, Englischer Schauspieler (gestorben 2005)[20]
- 23. Februar – Sir William McMahon, 20. Australienminister (gestorben 1988)
- 26. Februar
- Tex Avery, Amerikanischer Karikaturist (gestorben 1980)
- Nestor Mesta Chayres, Mexikanischer Opern Tenor und Bolero -Sänger (gestorben 1971)
- Jean-Pierre Wimille, Französischer Rennfahrer (gestorben 1949)
- 27. Februar -Herbert Wiere, in Österreich geborener Amerikaner Slapstick Komiker, Mitglied der Were Brüder (gestorben 1999)
- 29. Februar – Balthus, Französischer Maler (gestorben 2001)
Marsch
- 2. März – Walter Bruch, Deutscher Ingenieur (gestorben 1990)
- 5. März – Rex Harrison, Englischer Schauspieler (gestorben 1990)
- 7. März – Anna Magnani, Italienische Schauspielerin (gestorben 1973)
- 14. März – Ed Heinemann, Amerikanischer Flugzeugdesigner (gestorben 1991)
- 18. März – Ivor Moreton, Britischer Sänger und Pianist (gestorben 1984)
- 20. März – Michael Redgrave, Englischer Schauspieler (gestorben 1985)
- 22. März – Louis l'amour, Amerikanischer Autor (gestorben 1988)
- 25.März – David Lean, Englischer Filmregisseur (gestorben 1991)
- 29. März – Arthur O'Connell, Amerikanischer Schauspieler (gestorben 1981)
April
- 1. April – Abraham Maslow, Amerikanischer Psychologe (gestorben 1970)[21]
- 2. April – Buddy Ebsen, Amerikanischer Schauspieler und Tänzer (gestorben 2003)
- 5. April
- Bette Davis, Amerikanische Schauspielerin (gestorben 1989)
- Herbert von Karajan, Österreichischer Dirigent (gestorben 1989)
- 7. April – Percy Glaube, In Kanada geborener amerikanischer Komponist, Musiker (gestorben 1976)
- 9. April – Paula Nenette Pepin, Französischer Komponist, Pianist und Texter (gestorben 1990)
- 11. April
- Masaru Ibuka, Japanischer Elektronik -Industrialist (gestorben 1997)
- Dan Maskell, Britischer Tennistrainer, Kommentator (gestorben 1992)
- 12. April – Carlos Lleras restrepo, Präsident Kolumbiens (gestorben 1994)
- 15. April – Lita grau, Amerikanische Schauspielerin (gestorben 1995)
- 20. April – Lionel Hampton, Afroamerikanischer Musiker und Bandleader (gestorben 2002)
- 24. April – Józef Gosławski, Polnischer Bildhauer, medallischer Künstler (gestorben 1963)
- 25. April – Edward R. Murrow, Amerikanischer Journalist (gestorben 1965)
- 26. April – Fred Phillips, Amerikaner Maskenbildner (gestorben 1993)
- 28. April – Oskar Schindler, Österreichisch-ungarischer (sudetendeutsch) Industrieller (gestorben 1974)
- 29. April – Jack Williamson, American Science Fiction Autor (gestorben 2006)
- 30. April
- Eva Arden, Amerikanische Schauspielerin (gestorben 1990)
- Bjarni Benediktsson, Isländischer Premierminister (gestorben 1970)
Kann
- 1. Mai – Krystyna Skarbek, Polnisch geborene Heldin des Zweiten Weltkriegs (gestorben 1952)
- 5. Mai – Kurt Böhme, Deutscher Bass (gestorben 1989)
- 7. Mai – Max Grundig, Deutscher Erfinder, Industrieller (gestorben 1989)
- 8. Mai – Arturo de Córdova, Mexikanischer Schauspieler (gestorben 1973)
- 17. Mai – Muhammad Ahmad Mahgoub, Sudanesischer Autor, 6. Premierminister des Sudan (gestorben 1976)
- 19. Mai – Percy Williams, Kanadischer Athlet (gestorben 1982)[22]
- 20. Mai – James Stewart, Amerikanischer Schauspieler (gestorben 1997)[23]
- 23. Mai
- John Bardeen, Amerikanischer Physiker, zweimal den Nobelpreis ausgezeichnet (gestorben 1991)
- Hélène Boucher, French Aviator (gestorben 1934)
- 25. Mai – Theodore Roethke, Amerikanischer Dichter (gestorben 1963)
- 26. Mai
- Robert Morley, Britischer Schauspieler (gestorben 1992)
- Nguyễn ngọc thơ, 1. Premierminister von Südvietnam (gestorben 1976)
- 28. Mai – Ian Fleming, Englischer Schriftsteller (gestorben 1964)[24]
- 30. Mai
- Hannes Alfvén, Schwedischer Physiker, Nobelpreispreisträger (gestorben 1995)
- Mel Blanc, Amerikanischer Sprachschauspieler (gestorben 1989)
- 31. Mai – Don Ameche, Amerikanischer Schauspieler (gestorben 1993)[25]
Juni
- 4. Juni – Geli RaubalÖsterreichischer Verwandter von Adolf Hitler (gestorben 1931)
- 11. Juni – Francisco Marto, Portugiesischer Heiliger (gestorben 1919)
- 12. Juni – Marina Semyonova, Russische Ballerina (gestorben 2010)
- 21. Juni – Yun Bong-Gil, Koreaner Rester gegen die japanische Besetzung Koreas (gestorben 1932)
- 24. Juni
- Hugo Distler, Deutscher Komponist (gestorben 1942)
- Alfons Rebane, Estnischer Militärkommandant (gestorben 1976)
- 25. Juni – Willard Van Orman Quine, Amerikanischer Philosoph, akademisch (gestorben 2000)[26]
- 26. Juni
- Salvador Allende, Präsident von Chile (gestorben 1973)[27]
- Estrellita Castro, Spanische Sängerin und Schauspielerin (gestorben 1983)
- 29. Juni – Leroy Anderson, Amerikanischer Komponist (gestorben 1975)
Juli
- 1. Juli – Luis Regueiro, Spanischer Fußballer (gestorben 1995)[28]
- 2. Juli – Thurgood Marshall, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (gestorben 1993)[29]
- 5. Juli – Henri von Orléans, Graf von Paris, Orléanist Antragsteller auf den Thron Frankreichs (gestorben 1999)
- 8. Juli
- Nelson Rockefeller, Amerikanischer Geschäftsmann, Philanthrop, Beamter und Politiker, 41. Vizepräsident der Vereinigten Staaten (gestorben 1979)
- Kaii Higashiyama, Japanischer Maler und Schriftsteller (gestorben 1999))
- 12. Juli
- Alois Hudec, Tschechoslowak -Gymnast, Olympiasieger (gestorben 1997)
- Milton Berle, American Comedian (gestorben 2002)
- 13. Juli – Garfield Todd, 5. Ministerpräsident von Süd -Rhodesien (gestorben 2002)
- 17. Juli – Mohammad NatsirIndonesischer Gelehrter und Politiker; 5. Premierminister von Indonesien (gestorben 1993)
- 18. Juli – Lupe Vélez, Mexikanische Schauspielerin, Tänzerin und Sänger (gestorben 1944)
- 23. Juli – Karl Swenson, Amerikanischer Schauspieler (gestorben 1978)
August

Herr Don Bradman
- 4. August – Kurt Eichhorn, Deutscher Dirigent (gestorben 1994)
- 5. August – Harold Holt, 17. Australien -Premierminister (gestorben 1967)
- 6. August – Helen Jacobs, Amerikanischer Tennisspieler und Kommandeur (gestorben 1997)[30]
- 8. August
- Arthur Goldberg, Amerikanischer Politiker, Diplomat und Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (gestorben 1990)
- Chivu Stoica, 48. Premierminister von Rumänien (gestorben 1975)
- 10. August – Lauri Lehtinen, Finnischer Olympiasportler (gestorben 1973)[31]
- 13. August – Gene Raymond, Amerikanischer Schauspieler (gestorben 1998)
- 18. August – Edgar Faure, 2 mal Frankreichminister (gestorben 1988)
- 21. August
- M. M. Kaye, Britischer Schriftsteller (gestorben 2004)
- Tom Tully, Amerikanischer Schauspieler (gestorben 1982)
- 22. August – Henri Cartier-Bresson, Französischer Fotograf (gestorben 2004)[32]
- 27. August
- Donald Bradman, Australischer Cricketspieler (gestorben 2001)
- Lyndon B. Johnson, 36. President der vereinigten Staaten (gestorben 1973)
- 28. August – Robert Merle, Französischer Schriftsteller (gestorben 2004)
- 30. August
- Leonor Fini, Argentinischer Künstler (gestorben 1996)
- Fred MacMurray, Amerikanischer Schauspieler (gestorben 1991)
- 31. August – William Saroyan, Amerikanischer Schriftsteller (gestorben 1981)[33]
September
- 2. September – Dorothea Leighton, Amerikanischer Sozialpsychiater, Gründer des Bereichs der medizinischen Anthropologie (gestorben 1989)
- 3. September – Lev Pontryagin, Russischer Mathematiker (gestorben 1988)[34]
- 4. September – Richard Wright, Afroamerikanischer Autor (gestorben 1960)
- 5. September
- Ahmed Balafrej, Marokkanischer Politiker, Außenminister und 2. Premierminister von Marokko (gestorben 1990)
- Cecilia Seghizzi, Italienischer Komponist, Maler (gestorben 2019)
- 7. September – Michael E. Debakey, Amerikanischer Chirurg, medizinischer Forscher (gestorben 2008)
- 13. September – Mae Questel, Amerikanische Schauspielerin (gestorben 1998)[35]
- 18. September – Viktor Ambartsumian, Sowjetischer armenischer Wissenschaftler (gestorben 1996)[36]
- 19. September – Mika Waltari, Finnischer Autor (gestorben 1979)[37]
- 21. September – Charles Upham, Neuseeländischer Soldat, zweimal Gewinner der Victoria Cross (gestorben 1994)[38]
- 25. September – Eugen Suchoň, Slowakischer Komponist (gestorben 1993)
- 29. September – Eddie Tolan, Amerikanischer Athlet (gestorben 1967)[22]
- 30. September – David Oistrakh, In Ukrainisch geborener Geiger (gestorben 1974)
Oktober
- 6. Oktober – Carole Lombard, Amerikanische Schauspielerin (gestorben 1942)
- 7. Oktober – Baek Du-jin, Koreanischer Politiker, 4. Premierminister der Republik Korea (Südkorea) (gestorben 1993)
- 15. Oktober – John Kenneth Galbraith, Kanadischer Ökonom (gestorben 2006)
- 16. Oktober – Enver Hoxha, Albanischer kommunistischer Diktator (gestorben 1985)
- 21. Oktober – Jorge Oteiza, Spanischer Maler (gestorben 2003)
- 23. Oktober – Ilya Frank, Russischer Physiker, Nobelpreispreisträger (gestorben 1990)
- 27. Oktober – Lee Krasner, Amerikanischer Maler (gestorben 1984)
- 28. Oktober – Arturo Frondizi35. Präsident von Argentinien (gestorben 1995)
- 30. Oktober – Dmitriy Ustinov, Sowjetischer Armeeoffizier, Verteidigungsminister (gestorben 1984)
November
- 3. November – Giovanni Leone, 68. Ministerpräsident von Italien, 6. Präsident von Italien (gestorben 2001)
- 4. November – Joseph Rotblat, Polnischer Physiker, Friedensnobelpreisträger (gestorben 2005)
- 14. November – Joseph McCarthy, Amerikanischer Politiker (gestorben 1957)
- 16. November – Sur Emmanuelle, Französische Nonne (gestorben 2008)
- 18. November – Imogene Coca, Amerikanische Schauspielerin (gestorben 2001)
- 20. November – Alistair Cooke, In Englisch geborener amerikanischer Journalist (gestorben 2004)
- 24. November – Libertad Lamarque, Argentinisch-mexikanische Schauspielerin, Sängerin (gestorben 2000)
- 28. November – Claude Lévi-Strauss, In belgisch geborener französischer Anthropologe (gestorben 2009)
Dezember
- 4. Dezember – Alfred Hershey, Amerikanischer Bakteriologe, Nobelpreispreisträger (gestorben 1997)
- 6. Dezember – Baby Gesicht Nelson, Amerikanischer Gangster (gestorben 1934)
- 9. Dezember – Aden Adde, 1. Präsident von Somalia (gestorben 2007)
- 10. Dezember – Olivier Messiaen, Französischer Komponist (gestorben 1992)
- 11. Dezember
- Carlos Arias Navarro, Spanischer Politiker, Präsident von Spanien (gestorben 1989)[39]
- Elliott Carter, Amerikanischer Komponist (gestorben 2012)
- Manoel de Oliveira, Portugiesischer Filmregisseur und Drehbuchautor (gestorben 2015)
- Hákun Djurhuus, 4. Premierminister der Färöerinseln (gestorben 1987)
- Alfred Proksch, Österreichischer olympischer Athlet (gestorben 2011)[40]
- 14. Dezember – Laurence Naismith, Englischer Schauspieler (gestorben 1992)
- 16. Dezember – Hans Schaffner, 69. Präsident der Schweiz (gestorben 2004)
- 17. Dezember – Willard Libby, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreisträgerpreisträger (gestorben 1980)
- 28. Dezember – Lew Ayres, Amerikanischer Schauspieler (gestorben 1996)
- 31. Dezember – Simon Wiesenthal, Österreichischer Nazi-Jäger (gestorben 2005)[41]
Datum unbekannt
- Takieddin el-solh, 2 mal Libanon -Premierminister (gestorben 1988)[42]
- Suleiman Nabulsi, 12. Ministerpräsident von Jordanien (gestorben 1976)
Todesfälle
Januar März
- 9. Januar – Wilhelm Busch, Deutscher Maler, Dichter (geboren 1832)[43]
- 14. Januar – Holger Drachmann, Dänischer Dichter (geboren 1846)[44]
- 17. Januar – Ferdinand IV, Großherzog der Toskana (geboren 1835)
- 23. Januar – Edward MacDowell, Amerikanischer Komponist (geboren 1860)
- 25. Januar – Ouida, Englischer Schriftsteller (geboren 1839)[45]
- 1. Februar
- König Carlos I von Portugal (geboren 1863)
- Luís Filipe, Prince Royal von Portugal (geboren 1887)
- 17. Februar
- Annie Ryder Gracey, Amerikanischer Missionar (geboren 1836)
- Baron Ignaz von Plener, 3. Ministerpräsident von Cisleithania (geboren 1810)
- 22. Februar – Eliza A. Pittsinger, "Die kalifornische Dichterin" (geboren 1837)
- 29. Februar
- John Hope, 1. Marquess von Linlithgow, 1. Gouverneur General Australien (geboren 1860)
- Pat Garrett, Sheriff im alten Westen; Schuss Billy das Kind 1881 (geboren 1850)
- 3. März – Sidney Hill, Englischer Philanthrop (geboren 1829)
- 11. März – Edmondo de amicisItalienischer Schriftsteller (geboren 1846)[46]
- 27. März – Charles N. Sims, Amerikanischer methodistischer Prediger, dritter Kanzler von Syracuse University (geboren 1835)
- 29. März – Esther Pugh, Amerikanischer Mäßigkeitsreformer (geboren 1834)
- 30. März – Chester Gillette, Amerikanischer Mörder (hingerichtet) (geboren 1883)
April - Juni
- 20. April – Henry Chadwick, In Englisch geborener amerikanischer Baseballautor (geboren 1824)
- 22. April
- Qasim AminÄgyptischer Schriftsteller (geboren 1863)
- Sir Henry Campbell-Bannerman, Premierminister des Vereinigten Königreichs (geboren 1836)
- 26. April – Karl Möbius, Deutscher Ökologe (geboren 1825)[47]
- 2. Mai – Prinz Yamashina Kikumaro, Japanischer Prinz (geboren 1873)
- 17. Mai – Carl Koldewey, Deutscher Entdecker (geboren 1837)[48]
- 23. Mai – François Coppée, Französischer Dichter, Dramatiker und Schriftsteller (geboren 1842)[49]
- 24. Mai – Alter Tom Morris, Schottischer Golfer (geboren 1821)
- 26. Mai – Mirza Ghulam Ahmad, Der in Sikh Empire geborene Gründer der Ahmadiyya Bewegung im Islam (geboren 1835)
- 2. Juni – Sir Redvers Buller, Britischer General, Victoria Cross -Empfänger (geboren 1839)
- 5. Juni – JEF Lambeaux, Belgischer Bildhauer (geboren 1852)
- 14. Juni – Frederick Stanley, 16. Earl of DerbyGeneralgouverneur von Kanada, Gründer des Stanley Cup (geboren 1841)
- 20. Juni – Federico Chueca, Spanischer Komponist (geboren 1846)
- 21. Juni – Nikolai Rimsky-Korsakov, Russischer Komponist (geboren 1844)
- 24. Juni – Grover Cleveland, 22. und 24. President der vereinigten Staaten (geboren 1837)
Juli September
Diener Gottes John Berthier
- 3. Juli – Joel Chandler Harris, Amerikanischer Autor (geboren 1848)
- 5. Juli – Jonas lügenNorwegischer Schriftsteller (geboren 1833)
- 6. Juli – Felipe Calderón y Roca, Philippinischer Politiker (geboren 1868)
- 19. Juli – Ignacio de Vintemilla, 11. Präsident von Ecuador (geboren 1828)
- 20. Juli – Demetrius Vikelas, 1 Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (geboren 1835)
- 22. Juli – Sir Randal Cremer, Englischer Politiker und Pazifist, Nobelpreispreisträger (geboren 1828)
- 24. Juli – Sigismondo Savona, Maltesischer Erzieher und Politiker (geboren 1835)[50]
- 4. August – Radoje Domanović, Serbischer Schriftsteller (geboren 1873)
- 7. August – Antonio Starabba, Marchese di Rudinì, 12. Ministerpräsident von Italien (geboren 1839)
- 24. August – Éeuthère Mascart, Französischer Physiker (geboren 1837)
- 25. August – Henri Becquerel, Französischer Physiker, Nobelpreispreisträger (geboren 1852)
- 26. August – Tony Pastor, American Theatre Impresario (geboren 1837)
- 31. August – Leslie Green, Britischer Architekt (geboren 1875)
- 17. September – Thomas Selfridge, United States Army Officer, Erste Person, die bei einem Flugzeugabsturz getötet wurde (geboren 1882)
- 20. September – Pablo de Sarasate, Spanischer Geiger, Komponist (geboren 1844)
- 21. September
- Ernest Fenollosa, In Spanisch geborener amerikanischer Kunsthistoriker und Philosoph (gestorben 1908)
- Sir Arnold Kemball, British Army Officer und Diplomat (geboren 1820)
- Nicolás Salmerón y Alonso, 3. Präsident von Spanien (geboren 1838)
- 25. September – Frank Robison, American Baseball Executive, früher Eigentümer der St. Louis Cardinals (geboren 1852)
- 29. September – Machado de Assis, Brasilianischer Autor (geboren 1839)
Oktober Dezember
- 11. Oktober – Rita Cetina Gutiérrez, Mexikanischer Pädagogin, Dichter und Aktivist (geboren 1846)
- 16. Oktober – John Berthier, Französisch römisch katholisch Priester, Missionar und Diener Gottes (geboren 1840)
- 18. Oktober – Nozu Michitsura, Japanischer General (geboren 1840)
- 26. Oktober – Enomoto Takeaki, Japanisch Samurai, Admiral (geboren 1836)
- 30. Oktober – Caroline Schermerhorn Astor, American Socialite (geboren 1830)
- Oktober - Gus Rogers, Amerikanischer Vaudevillian (geb. 1869)
- 4. November
- Richard Gerstl, Österreichischer Künstler (geboren 1883)
- Tomás Estrada Palma, 1 Präsident von Kuba (geboren 1832)
- 7. November
- Butch Cassidy, American Outlaw (geboren 1866)
- Sundance Kid, American Outlaw (geboren 1867)
- 8. November
- Josephine E. Keating, Amerikanischer Literaturkritiker und Musiker (geboren 1838)
- Victorien Sardou, Französischer Dramatiker (geboren 1831)
- 14. November - Kaiser Guangxu von China (geboren 1871)
- 15. November – Kaiserin Witwe cixi von China (geboren 1835)[51]
- 17. November – Lydia Thompson, Englische Tänzer, Schauspielerin (geboren 1838)
- November 22 – Paul Taffanel, Französischer Flötist, Komponist (geboren 1844)
- 13. Dezember – Augustus le Plongeon, Amerikanischer Archäologe (geboren 1825)
- 22. Dezember — Jacob Parrott, die erste Person, die die erhielt Ehrenmedaille, einer von sechs, die am 25. März 1863 den Helden der vorgestellt wurden Tolle Lokomotive Chase Während des amerikanischen Bürgerkriegs (geboren 1843)
Datum unbekannt
- Jacob W. Davis, Lettisch -amerikanische Schneiderin, Erfinder der Jeans (geboren 1831)
- Eleanor Kirk, American Publisher (geboren 1831)
Nobelpreise

- Physik – Gabriel Lippmann
- Chemie – Ernest Rutherford
- Medizin – Élie Metchnikoff, Paul Ehrlich
- Literatur – Rudolf Christoph Eucken
- Frieden – Klas Pontus Arnoldson, Fredrik Bajer
Verweise
- ^ "Die Gründung von Panathinaikos". Panathinaikos. Archiviert Aus dem Original am 3. Januar 2021. Abgerufen 29. April, 2019.
- ^ Jenkins, Roy (1986). "Eine versicherte Nachfolge 1908". Asquith (Dritter Aufl.). London: Collins. S. 179–180. ISBN 0002177129.
- ^ "Ballarat Genealogie: Zeitungsbericht des Unfalls ". ballaratgenealogy.org.au. Archiviert von das Original Am 11. Februar 2012.
- ^ "Unsere 100 Jahre".
- ^ Pasechnik, I. P. (1986). "Verfeinerung des Moments der Explosion des Tunguska -Meteoriten aus den seismischen Daten". Kosmische Materie und die Erde (auf Russisch). Novosibirsk: Nauka. p. 66.
- ^ Farinella, Paolo; Foschini, L.; Froeschlé, Christiane; Gonczi, R.; Jopek, T. J.; Longo, G.; Michel, Patrick (2001). "Wahrscheinlicher assteroidaler Ursprung des kosmischen Körpers Tunguska" (PDF). Astronomy & Astrophysics. 377 (3): 1081–1097. Bibcode:2001a & a ... 377.1081f. doi:10.1051/0004-6361: 20011054. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 9. Oktober 2013. Abgerufen 23. August, 2011.
- ^ Trayner, Chris (1994). "Verwirrungen des Tunguska -Meteoriten". Das Observatorium. 114: 227–231. Bibcode:1994obs ... 114..227t. Archiviert Aus dem Original am 20. Juni 2013. Abgerufen 23. August, 2011.
- ^ "Therese Peltier". Frauen in Luftfahrt und Weltraumgeschichte. Archiviert vom Original am 29. September 2017. Abgerufen 7. Mai, 2017.
- ^ Pinguin -Tasche an diesem Tag.Penguin -Referenzbibliothek.2006. ISBN 0-14-102715-0.
- ^ "BBC -Blogs - Wales - Der große Sturm von 1908". 31. August 2010. Archiviert Aus dem Original am 27. Juli 2019. Abgerufen 17. Juli, 2019.
- ^ "Modell t Fakten" (Pressemitteilung). USA: Ford. Archiviert von das Original am 28. September 2013. Abgerufen 23. April, 2013.
- ^ Ca. 21.597 USD im Jahr 2017, wenn es auf Inflation bereinigt wird.
- ^ Blake, Richard. Das Buch der Postdaten, 1635–1985. Caterham: Marden. p. 20.
- ^ Arrigo, Elisa (2003). "Unternehmensverantwortung in der Knappheit Wirtschaft: Der Fall Olivetti". Symphonya. Aufkommende Fragen im Management. 1: 114–134 - über SSRN.
- ^ "Golf von Corcovado". Tyne baute Schiffe. Archiviert Aus dem Original am 8. Juli 2019.
- ^ "Daten.Giss: GISS -Oberflächentemperaturanalyse (Gistemp v4)". Data.giss.nasa.gov. Archiviert Aus dem Original am 17. Mai 2019. Abgerufen 23. Januar, 2016.
- ^ 日立 製作 所#歴史 ♯ 沿革 沿革 沿革 Japanische Sprachausgabe. Abgerufen 2018-12-16.
- ^ Terry Keefe (20. April 1998). Simone de Beauvoir. Macmillan International Hochschulbildung. p. 2. ISBN 978-1-349-26390-5. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Raymond Horricks (21. August 1985). Stephane Grappelli. Da Capo Press. p. 8. ISBN 978-0-306-80257-7. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ "John Mills". Bfi. Abgerufen 23. April, 2022.
- ^ Robert B. Ewen (März 1998). Persönlichkeit: Ein aktueller Ansatz - Theorien, Forschung, wichtige Kontroversen und aufkommende Erkenntnisse. Psychologiepresse. p. 24. ISBN 978-0-8058-3146-7. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ a b Roberto Quercetani (1964). Eine Weltgeschichte der Leichtathletik, 1864–1964. Oxford University Press. p. xxv. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Allan Hunter (1985). James Stewart. Zauber. p. 13. ISBN 978-0-946771-81-3. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Robert Druce (1992). An diesem Tag unsere täglichen Fiktionen: Eine Untersuchung des Bestseller-Status von Enid Blyton und Ian Fleming im Wert von mehreren Millionen. Rodopi. p. 46. ISBN 978-90-5183-401-7. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ David Shipman (23. Oktober 2011). "Don Ameche". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ John R. Shok (1. Januar 2005). Wörterbuch der modernen amerikanischen Philosophen. A & C schwarz. p. 1983. ISBN 978-1-84371-037-0. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Salvador Allende Gossens (1970). Salvador Allende: Englische und spanische Texte seiner politischen Plattform, das Programm der beliebten Front und seiner Biografie. Editorial Ardilla. p. 53. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Zamora, Gerson. "El Equipo de Futbol Euzkadi en Mexico, Biografischer Abschnitt" (PDF). Universidad Nacional Autonoma de Mexiko. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 23. Januar 2016. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Randall Walton Bland; Randall W Bland, Ph D (2001). Justice Thurgood Marshall: Kreuzfahrer für den Liberalismus: seine Justizbiographie, 1908–1993. Academica Press. p. 2. ISBN 978-1-930901-23-0. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ "Internationales Tennis Hall of Fame". www.tennisfame.com. Archiviert vom Original am 7. November 2020. Abgerufen 22. September, 2020.
- ^ Martti Jukola (1932). Leichtathletik in Finnland. W. Söderström Osakeyhtiö, Porvoo. p. 71. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ André Pieeyre de Mandiargues; Henri Cartier-Bresson; Ferdinando Scianna (1984). Henri Cartier-Bresson: Porträts. Collins. p. 51. ISBN 978-0-00-411947-2. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Elizabeth H. Oakes (2004). Amerikanische Schriftsteller. Infobase Publishing. p. 303. ISBN 978-1-4381-0809-4. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Yakov Sinai (8. Oktober 2003). Russische Mathematiker im 20. Jahrhundert. Welt wissenschaftlich. p. 345. ISBN 978-981-4492-55-3. Archiviert vom Original am 3. Juli 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Mark Christopher Carnes (2002). Amerikanische Nationalbiographie: Ergänzung. Oxford University Press. p. 454. ISBN 978-0-19-522202-9. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Zeitschrift für zeitgenössische Physik. Allerton Press. 1998. p. 43. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Mika Waltari Archiviert 26. Januar 2021 bei der Wayback -Maschine Bei der Encyclopædia Britannica
- ^ Sandford, Kenneth (1990) [1962]. Mark of the Lion: Die Geschichte von Capt. Charles Upham, V.C. und Bar. London: Pfeil. ISBN 0-09-964430-4.
- ^ "Carlos Arias Navarro | Premierminister von Spanien | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 19. Mai, 2022.
- ^ Karl -Struktur; Theodor Doelken (1983). Who is Who in Österreich: 1982–1983: Eine biografische Enzyklopädie der internationalen roten Serie mit rund 5,500 Biografien prominenter lebender Persönlichkeiten in Österreich ... Wer ist wer. p. 593. ISBN 978-3-921220-44-3. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Frank Northen Magill (1990). Großes Leben aus der Geschichte: Rou-Z. Salem Press. p. 2457. ISBN 978-0-89356-570-1. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ "Takieddin Solh, Ex-Libanesen Premier, 80". New York Times. 30. November 1988. Archiviert Aus dem Original am 9. Juli 2021. Abgerufen 6. Juli, 2021.
- ^ Lotze, Dieter (1979). Wilhelm Busch. Boston: Twayne Publishers. p. 21. ISBN 9780805763652.
- ^ Das literarische Jahrbuch. G. Routledge. 1909. p. 384. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ "Cosmopolis Geschichte des Langham". 5. Februar 2004. Abgerufen 20. Oktober, 2010.
- ^ Louise Restieaux Hawkes (1933). Vor und nach Pinocchio: Ein Studium italienischer Kinderbücher. Puppenpresse. p. 88. Archiviert vom Original am 7. August 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Redi, Carlo (2000). Visuelle Zoologie: Die Pavia -Sammlung von Luckarts Zoologischen Wandtabellen (1877. Como: Ibis. p. 69. ISBN 9788871641300.
- ^ "Nachruf". Das geografische Journal.Royal Geographical Society: 191. 1908.
- ^ John Parker (1967). Wer ist wer im Theater.Pitman.p.1609. Archiviert vom Original am 15. April 2021. Abgerufen 7. August, 2021.
- ^ Schiavone, Michael J. (2009). Wörterbuch der maltesischen Biografien Vol.II G - Z. Pietà: Pubblikazzjonijiet Indipendenza.S. 1414–1415. ISBN 9789993291329.
- ^ "Cixi | Biographie & Fakten". Enzyklopädie Britannica. Archiviert Aus dem Original am 10. Oktober 2019. Abgerufen 8. Januar, 2020.
Weitere Lektüre
- Das jährliche Register für 1908, Britische und weltweite Ereignisse online
- Gilbert, Martin. Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts: Band 1 1900–19333333333 (1997);globale Berichterstattung über Politik, Diplomatie und Kriegsführung;S. 105 - 22.