1905 Parlamentswahlen in Neuseeland

1905 Parlamentswahlen

1902 6 (allgemein) & 20. Dezember (Māori) 1905 1908

Alle 80 Sitze in der Neuseeland Repräsentantenhaus
Für eine Mehrheit wurden 41 Sitze benötigt
Sich herausstellen 83,3%
  Erste Party Zweite Party Dritte Seite
  Richard Seddon, 1906.jpg William Ferguson Massey, 1905.jpg George Laurenson, 1913.jpg
Führer Richard Seddon William Massey George Laurenson
Party Liberale Konservativ Neuer liberal
Anführer seit 28. April 1893 11. September 1903 1905
Sitz des Führers Westland Franklin Lytttelton
Letzte Wahl 47 Sitze 19 Sitze noch nicht gegründet
Sitze vorher 42 Sitze 21 Sitze 4
Sitze gewonnen 58 16 2
Sitzveränderung Increase 16 Decrease 5 Decrease 2
Volksabstimmung 219.144 122,572 15.721
Prozentsatz 53.1 29.7 3.8
Schwingen Increase 1.3 Increase 9.1 Increase 3.8

1905 New Zealand general election - Results.svg
Ergebnisse der Wahl.

Premier vor der Wahl

Richard Seddon
Liberale

Nachfolgender Premier

Richard Seddon
Liberale

Das 1905 Parlamentswahlen in Neuseeland fand am Mittwoch, 6. Dezember in den allgemeinen Wählern und am Mittwoch, dem 20. Dezember, in der statt Māori -Wähler Insgesamt 80 MPs für die wählen 16. Sitzung des Neuseelandes Parlament. Die Gesamtzahl von 412.702 Wählern stellte sich mit 396.657 (83,25% der Wahlrolle) in den europäischen Wählern aus.[1][2][3]

Änderungen des Wahlgesetzes

Das Gesetz der Stadt-Single-Wähler von 1903 erklärte, dass die vier Wählerschaft mit mehreren Mitgliedern bei der Auflösung des 15. Parlaments abgeschafft und jeweils durch drei Wählerwählerschaftswähler ersetzt würden.[4] Es war auch das Jahr, in dem die Wahl des Jahres für alle Wähler vorgestellt wurde, die am Wahltag nicht in ihrer eigenen Wählerschaft stehen konnten. Der erste Wahlbeauftragte wurde ernannt.

Dementsprechend die mehrköpfigen städtischen Wählerwählerschaften von Stadt Auckland, Stadt Christchurch, Stadt Dunedin und Stadt von Wellington wurden abgeschafft und durch die folgenden einleitenden Sitze ersetzt:

Neun dieser zwölf Wähler waren zuvor existiert. Wellington Central, Wellington North und Dunedin North wurden zum ersten Mal gegründet.[5]

Historischer Kontext

1905 begann sich eine fortschrittliche Fraktion innerhalb der liberalen Partei gegen den liberalen Führer zu bilden Richard SeddonRichtlinien. Sie kündigten an, dass sie bei der Wahl als die stehen würden Neue liberale ParteiEin Vorwurf gegen Seddons Sohn, als Disproven die meisten Dissidenten zur liberalen Partei und der vier neuen Liberalen zurückkehrten (George Laurenson, Francis Fisher, Harry Bedford und Tommy Taylor) Das stand bei der Wahl nur Laurenson und Fisher zurück.

Das frisch geschaffene Unabhängige politische Arbeitsliga bestritt auch die Wahl als Ausreißer der Liberalen. Es war die erste von vielen Schritten eines schrittweisen Schrittes von Stadtarbeitern, die die Treue zu einer unabhängigen politischen Partei der Arbeiterklasse verlagerten. Zuvor hatten die meisten Arbeiter die liberale Partei unterstützt, die seit den 1890er Jahren versucht hatte, zu gewinnen Gewerkschaft Unterstützung durch Ernennung von Gewerkschaftsvertretern in die Regierungsbehörde der Partei. Die IPLL erzielte nicht gut und erhielt landesweit nur 3.478 Stimmen ohne gewählte Kandidaten.[6]

Der Schiedsrichter Frank Isitt war der Verbotskandidat für mehrere Wählerschaft in Südinsel und wurde Zweiter in zwei.

Ergebnisse

Ein Cartoon, der den berüchtigten "Gutscheinvorfall" zeigt, der neue Liberale zeigt, die sich von Fisher distanzieren.

Party -Summen

Die folgende Tabelle gibt Parteistärken und Abstimmungsverteilung.[7]

1905 nz parliament.svg
Wahlergebnisse
Party Kandidaten Gesamte stimmen Prozentsatz Sitze gewonnen Veränderung
Liberale 94 219.144 53.1 58 +11
Konservativ 63 122,572 29.7 16 -3
Neuer liberal 7 15.721 3.8 2 +2
Ind. Labour League 9 3.478 0,8 0 ± 0
Unabhängig 63 51.785 12.5 4 -10

Stimmen Zusammenfassung

Volksabstimmung
Liberale
53,1%
Konservativ
29,7%
Neuer liberal
3,8%
Ind. Labour League
0,8%
Unabhängige
12,5%
Parlamentssitze
Liberale
72,5%
Konservativ
20,0%
Neuer liberal
2,5%
Unabhängige
5,0%

Wähler Ergebnisse

Das Folgende sind die Ergebnisse der Parlamentswahlen von 1905:

Taste

  Liberale     Konservativ     Neuer liberal     Liberal -Labour     Unabhängiger Liberaler     Unabhängig  

Wählerergebnisse für die Parlamentswahlen von 1905 neuseeland[8][9]
Wählerschaft Amtsinhaber Gewinner Mehrheitlich Verfolger, Zweitplatzierter, Vizemeister
Generalwähler
Ashburton John McLachlan 244 John Studholme
Auckland Central Neuwähler Alfred Kidd 939 Lemuel Bagnall
Auckland Ost Neuwähler Friedrich Baumume 871 Harry Bamford
Auckland West Neuwähler Charles Poole 340 James Parr
Avon William Tanner 725 John Russell Brunt
Awarua Joseph Ward 2.848 Henry Woodnorth
Bucht der Inseln Robert Houston 470 John Charles Johnson
Bay of Fülle William Herries 211 Joseph Foster
Bruce James Allen 435 William Darcy Mason
Buller James Colvin 2.798 Frank Isitt
Caversham Thomas Sidey 1.760 William Earnshaw
Chalmers Edmund Allen 1.437 William Pryor
Christchurch Ost Neuwähler Thomas Davey 565 Henry Featherston toogood
Christchurch nach Norden Neuwähler Charles Gray 1.084 Tommy Taylor
Christchurch South Neuwähler Harry Ell 2,511 Charles Henry Winny
Clutha James Thomson Alexander Malcolm 272 Daniel Stewart
Courtenay Charles Lewis 232 Thomas Jones McBride
Dunedin Central Neuwähler John A. Millar 1.919 Alexander Samuel Adam
Dunedin North Neuwähler Alfred Richard Barclay 514 Harry Bedford
Dunedin South Neuwähler James Arnold 780 William Downie Stewart
Eden John Bollard 2.760 Robert French
Egmont William Thomas Jennings 651 Charles Leech
Ellesmere Heaton Rhodes 283 George Rennie
Franklin William Massey 935 William Wilson McCardle
Geraldine Frederick Flatman 1,233 William Jeffries
Grau Arthur Guinness 377 Joseph Petrie
Graues Lynn George Fowlds 230 John Farrell
HaSera Charles E. Major 449 Felix McGuire
Hawke's Bay William Russell Alfred Dillon 1.043 William Russell
Hurunui Andrew Rutherford 1.186 Obed Frederick Clothier
Hutt Thomas Wilford 1.912 George Yerex
Invercargill Josiah Hanan 1,721 Irvin Willis Raymond
Kaiapoi David Buddo 45 Richard Moore
Kaipara Alfred Harding John Stallworthy 9 Alfred Harding
Lytttelton George Laurenson 1.108 William Radcliffe
Manawatu Job abscheulich John Stevens 359 Job abscheulich
Manukau Matthew Kirkbride 663 Ralph Duncan Stewart
Marsden Francis Mander 348 Robert Thompson
Masterton Alexander Hogg 859 James Christopher Cooper
Mataura Robert McNab 435 Thomas MacGibbon
Motueka Roderick McKenzie 2.733 Frank Isitt
Berg Ida Alexander Herdman John Macpherson 394 Alexander Herdman
Napier Alfred Fraser 1.469 Montague W. P. Lascelles[10][11]
Nelson John Graham 29 Harry Atmore
Neue Stadt William Henry Peter Barber 1,213 Thomas William Hislop
Oamaru Thomas Young Duncan 2.009 James Mitchell
Ohinemuri Edward Moss Hugh Polen 351 Edward Moss
Oroua Frank Lethbridge 986 Owen Carlin Pleasants
Otaki William Hughes Field 1,394 Byron Paul Brown
Pahiatua Bill Hawkins Robert Beatson Ross 206 Bill Hawkins
Palmerston William Wood 480 Frederick Pirani
Parnell Frank Lawry 122 Murdoch McLean
Patea Walter Symes 143 John Hine
Rangitikei Arthur Remington 1,710 Joe Reginald Sommerville
Riccarton George witzig 1,240 Thomas Caverhill
Selwyn Charles Hardy 322 Joseph IVess
Taieri Donald Reid 535 Alexander Marshall
Taranaki Edward Smith 236 Henry Okey
Thames James McGowan 1,229 Malcolm Fleming
Timaru William Hall-Jones 1.063 Frank Rolleston
Tuapeka James Bennet 977 Robert Gilkison
Waiapu James Carroll 1.798 Lissant Clayton
Waikato Frederic Lang Henry Greenslade 78 Frederic Lang
Waikouaiti Thomas Mackenzie 702 Edward Henry Clark
Waipawa Charles Hall 1,254 George Hunter
Wairarapa Walter Clarke Buchanan J. T. Marryat Hornsby 531 Walter Clarke Buchanan
Wairau Charles H. Mills 977 John Duncan
Waitaki William Steward 1.643 George Dash
Waitemata Ewen Alison 971 Cecil Clinkard
Wakatipu William Fraser 423 Michael Gilfedder
Wallace John Charles Thomson 461 Dugald MacPherson
Wanganui Archibald Willis James Thomas Hogan 924 Archibald Willis
Wellington Central Neuwähler Francis Fisher 445 Patrick O'Regan
Wellington Ost Neuwähler John Aitken 19 William McLean
Wellington North Neuwähler Charles Hayward Izard 660 John Duthie
Westland Richard Seddon 3.180 Harry Cowin
Māori -Wähler
Ostmaori Wi Pere Āpirana ngata 757 Wi Pere
Northern Maori Hone Heke 627 Ru Reweti
Southern Maori Zahme Parata 160 Hopere Uru
Western Maori Henare Kaihau 1.688 Tureiti te heuheu tukino v

Anmerkungen

  1. ^ "Neuseeland Wahlen 1905–1943". NZES. Abgerufen 13. August 2011.
  2. ^ "Parlamentswahlen 1853–2005 - Daten & Wahlbeteiligung". Wahlen Neuseeland. Archiviert von das Original am 14. November 2014. Abgerufen 12. Januar 2011.
  3. ^ "Ergebnisse der Umfragen". Ashburton Guardian. 7. Dezember 1905. p. 2. Abgerufen 24. August 2011.
  4. ^ McRobie 1989, p. 67.
  5. ^ Wilson 1985, S. 262, 276.
  6. ^ Paul 1946, p. 176.
  7. ^ Wilson 1985, S. 287–289.
  8. ^ "Die Parlamentswahlen, 1905". Nationalbibliothek. 1906. S. 1–6. Abgerufen 8. März 2014.
  9. ^ "Die Nominierungen". Vol. Xxxviii, Nr. 284. Marlborough Express. 29. November 1905. p. 3. Abgerufen 8. September 2016.
  10. ^ "Persönliche Angelegenheiten". Der Abendpfosten. Vol. Lxx, nein. 61. 9. September 1905. p. 5. Abgerufen 10. Oktober 2015.
  11. ^ "Todesfälle". Der Abendpfosten. Vol. CXXVIII, Nr. 72. 22. September 1939. p. 1. Abgerufen 10. Oktober 2015.

Verweise

  • McRobie, Alan (1989). Wahlatlas Neuseelands. Wellington: GP -Bücher. ISBN 0-477-01384-8.
  • Wilson, James Oakley (1985) [erstmals 1913 veröffentlicht]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.
  • Paul, J.T. (1946). Humanismus in der Politik. Wellington: NZ Working Printing & Publishing.