1903
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1903 (McMiii) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Mittwoch des Julian Kalenderdas Jahr 1903 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 903. Jahr der 2. Jahrtausend, das 3. Jahr der 20. Jahrhundertund das 4. Jahr der 1900er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1903 war der gregorianische Kalender 13 Tage vor dem julianischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar


15. Februar: Erste Teddybär.
- 1. Januar – Edward VII wird verkündet Kaiser von Indien.
- 19. Januar - Die erste transatlantische Radiosendung aus West -Ost wird von den Vereinigten Staaten nach England durchgeführt (die erste Ost -West -Sendung, die in 1901).
Februar
- 13. Februar – Venezolanische Krise: Nachdem er sich der Schiedsgerichtsbarkeit in Washington, Großbritannien, Deutschland und Italien zugefügt hat, erreichen eine Siedlung mit Venezuela, was zu den Washingtoner Protokollen führt. Die Marineblockade, die in begann 1902 wird enden.
- 23. Februar – Kuba Mietverträge Guantánamo Bay zu den Vereinigten Staaten "auf ewiger".
Marsch
- 2. März - Im New York City, das Martha Washington HotelDas erste Hotel wird ausschließlich für Frauen geöffnet.
- 3. März - Die britische Admiralität kündigt Pläne zum Bau a an Marinebasis bei Rosyth.
- 5. März - Das Osmanisches Reich und die Deutsches Kaiserreich unterschreiben eine Vereinbarung zum Aufbau der Konstantinopel -Baghdad -Eisenbahn.
- 12. März - Das Universität von Puerto Rico wird gegründet.
- 13. März - Nachdem die abgeschafft hat Sokoto -Kalifat In Westafrika akzeptiert die neue britische Regierung die Konzession ihres letzten Wesir.[1]
- 14. März - Das Heu -Herrán -Vertrag, Erteilung der Vereinigten Staaten das Recht, das zu bauen Panamakanal, wird durch die ratifiziert Senat der Vereinigten Staaten. Der kolumbianische Senat lehnt später den Vertrag ab.
April

29. April: die Frank Slide tritt ein
- 14. April – Aberdeen F.C. wird durch Fusion als professioneller Association Football Club in eingerichtet Schottland.[2]
- 19. April–21 (6. April–8 O.S.) - Der Erste Kishinev Pogrombeginnt am Ostern Tag, findet in statt Kishinev, Hauptstadt der Gouverneur Bessarabia des Russisches Reich. Mindestens 47 Juden werden getötet und andere während der Mob -Aufstände verletzt Blutverleumdung Artikel in der Presse und unter der Leitung von Priestern; Es wird kein Versuch unternommen, bis zum dritten Tag einzugreifen.[3]
- 26. April – Atletico Madrid wird offiziell als professioneller Association Football Club in gegründet in Spanien.[4]
- 29. April
- Die 30 Millionen m3 Frank Slide, ein Rockslide, tötet 70–90 in Frank, Alberta.
- Die 7,0 ms Manzikert Erdbeben betrifft die östliche Türkei und verlässt 3.500 Tote (Ortszeit; 28. April 23:46 koordinierte Weltzeit).
Kann
- 4. Mai - Führung mazedonisch Revolutionär Gotse Delchev wird auf einem Gefecht mit dem getötet Türkisch Heer.
- 18. Mai - Der Hafen von Burgas, Bulgarien öffnet.
- 24. Mai - Das Paris -madrides Rennen Für Automobile beginnt mit mindestens 8 Menschen getötet; Die französische Regierung stoppt die Veranstaltung bei Bordeaux, und Behaftungen Alle Autos der Konkurrenten.[5]
Juni
- 11. Juni (29. Mai O.S.) - serbisch König Alexander Obrenović und Königin Draga sind ermordet in Belgrad, von der Schwarze Hand (crna ruka) Organisation.
- 14. Juni - Die Stadt der Heppner, Oregon, wird fast durch einen Wolkenburst zerstört, der dazu führt eine Sturzflut Das tötet ungefähr 238 Menschen.
- 16. Juni - Das Ford Motor Company wird von Henry Ford mit 28.000 USD in bar von zwölf Investoren.[6]
- 27. Juni - American Socialite Aida de Acosta19, wird die erste Frau, die ein angetriebenes Flugzeug alleine fliegt, wenn sie Piloten pilot Santos-Dumontmotorisiert Luftschiff, "Nr. 9", von Paris nach Château de Bagatelle in Frankreich.[7]

23. Juli: 1903 Ford Modell A.
Juli
- 1. Juli–19 - Das Erste Tour de France Fahrradrennen findet statt; Maurice Garin gewinnt es.
- 7. Juli - Das britisch übernehmen Fulani -Reich.
- 29. Juli - Das Explosion eines Unternehmens der US -amerikanischen Kartusche Magazin zerstört 70 Häuser und tötet 22 Einwohner von Tewksbury, Massachusetts.[8]
- 30. Juli–23. August (17. Juli–10. August, O.S.) - Das Zweiter Kongress der All-Russische Sozialdemokratische Labour Partei wird in Exil in Brüsselnach London.
August
- 2. August - Das Ilinden -Preobrazhenie Uprising, organisiert von der Geheime mazedonisch-adrianopelrevolutionäre Organisationbricht in der aus Ottomane Provinzen von Mazedonien und Adrianopel.
- 3. August - Das Kruševo Republik wird in osmanischen Mazedonien verkündet; Es wird 10 Tage später zerkleinert.
- 4. August – Papst Pius x gelingt es Papst Leo XIIIwie der 257. Papst.
- 10. August - Das Paris Métro Zugfeuer, bei Couronnes, führt zu 84 Todesfällen.
- 25. August - Das Justizgesetz wird im australischen Parlament verabschiedet.
September
- September – Texas State University in San Marcos, TX Öffnet seine Türen als Südwest -Texas Normal School.
- 11. September - Das erste Aktienwagen -Event findet am statt Milwaukee Mile.
- 14. September – Joseph Chamberlain tritt als Briten zurück Kolonialsekretär, um öffentlich zu kampieren für Imperiale Präferenz.
- 15. September – Grêmio Foot-Ball Porto Alegrense ist in Porto Alegre, Brasilien.
- 24. September – Edmund Barton treten nach unten als Australien -Premierminister, und wird abgelöst von Alfred Deakin.
- 27. September - Das Wrack des alten 97 Schnelle Mail Zug in Stillhouse Trestle in der Nähe Danville, Virginia, tötet 11 Menschen und inspiriert eine Ballade.[9]
- 29. September – Preußen wird die zweite Gerichtsbarkeit, die obligatorisch erforderlich ist Fahrerlizenzen Für Betreiber von Kraftfahrzeugen nach New York State im Jahr 1901.
Oktober
- 1. Oktober-13 - Erste Moderne Weltserie: Das Bostonamerikaner besiege die Pittsburgh Piratesin 8 Spielen.[10][11][12]
- 6. Oktober - Das Oberster Gerichtshof von Australien sitzt zum ersten Mal.[13]
- 10. Oktober - Das Sozial- und politische Union von Frauen ist in Großbritannien gegründet.[14]
November
- 2. November – Maggie L. Walker wird die erste afroamerikanische Frau, die eine Bank chartert.[15]
- 3. November – Trennung von Panama aus Kolumbien: Mit der Ermutigung der Vereinigten Staaten, Panama proklamiert sich unabhängig von Kolumbien.[16]
- 6. November - Die englische Sprache Süd China morgen Post Die Zeitung wird erstmals veröffentlicht in Hongkong.[17]
- 13. November - Die Vereinigten Staaten erkennt die an Unabhängigkeit von Panama.[18]
- 17. November - Das Russische Sozialdemokratische Labour Partei spaltet sich in zwei Gruppen auf: die Bolschewiki (Russisch für "Mehrheit") und Mensheviks (Russisch für "Minderheit").[19][20][21]
- 18. November - Das Heu-Bunau-Varilla-Vertrag wird von den Vereinigten Staaten unterzeichnet und Panamadie exklusiven Rechte der USA über die Panamakanalzone.[16][18][22][23]
- 23. November – Colorado Gouverneur James Hamilton Peabody schickt die staatliche Miliz in die Stadt von Cripple Creek einen Bergleutestreik aufbrechen.[24]
- 28. November – SsPetriana ist auf einem Riff draußen zerstört Melbourne, Australien, der einen der ersten Major der Welt verursacht Ölpest.[25]
Dezember

- 16. Dezember – Das Taj Mahal Palace Hotel in Bombay (jetzt Mumbai), Indienöffnet seine Türen für Gäste.[26]
- 17. Dezember – Orville Wright fliegt an Flugzeug mit einer Benzinmotor, das Wright Flyer, bei Kitty Hawk, North Carolinaim ersten dokumentierten und erfolgreichen und kontrollierten schweren Flug.[27]
- 30. Dezember - Das Irokois Theatre Fire in Chicago tötet 600.[28][29][30]
- 31. Dezember - Das National Association for Women's Sufage (Schweden) wird gegründet.
Datum unbekannt
- Das Lincoln -Lee Legion ist etabliert, um die zu fördern Amerikanische Mäßigkeitsbewegungund die Unterzeichnung von Alkoholabstinenz von Kindern.
- Die erste Schachtel von Crayola Buntstifte wird für 5 Cent gemacht und verkauft. Es enthält 8 Farben; braun, rot, orange, gelb, grün, blau, violett und schwarz.
- Osea Island aus Maldon, Essex, England, wird von gekauft von Frederick Nicholas Lohnton ein Suchtbehandlungszentrum bereitstellen.
- Die tschechische Frauenorganisation Ženský Klub český wird gegründet.
- amerikanisch Motorrad Marke, Harley Davidson ist in Wisconsin.[31]
- Kompression Rheostat als Vorgänger von Industrieautomatisierung und Industrieausrüstung Teile Marke, Rockwell -Automatisierung ist in Wisconsin, Vereinigte Staaten.[32]
Geburten
Januar
- 1. Januar – Jasimuddin, Bangladeschischer Dichter, Texter, Komponist und Schriftsteller (d. 1976)
- 2. Januar - Kane Tanaka, Japanische Supercentarian, älteste Japaner aller Zeiten, letzte überlebende Person geboren 1903 (d. 2022)
- 6 Januar – Maurice Abravanel, In Griechisch geborener Dirigent (d. 1993)
- 10. Januar – Barbara Hepworth, Englischer Bildhauer (d. 1975)
- 11. Januar – Alan Paton, Südafrikanischer Autor, Anti-Apartheid-Aktivist (d. 1988)
- 12. Januar
- Igor Kurchatov, Sowjetischer und russischer Physiker (d. 1960)
- Andrew J. Transue, Amerikanischer Politiker und Anwalt (Morissette gegen USA) (d. 1995)
- 16. Januar
- Peter Brocco, Amerikanischer Schauspieler (d. 1992)
- William Grover-Williams, Französischer Rennwagenfahrer, Kriegsheld (d. 1945)
- 17. Januar – Warren Hull, Amerikanischer Schauspieler (d. 1974)
- 18. Januar – Gladys Hooper, Britische Supercentarian (d. 2016)
- 22. Januar – Fritz Housterans, Polnischer Physiker (d. 1966)
- 23. Januar – Jorge Eliécer Gaitán, Colombian politician (d. 1948)
- 27. Januar – John Eccles, Australischer Neuropsychologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1997)
Februar
- 2. Februar – Bartel Leendert van der Waerden, Niederländischer Mathematiker (d. 1996)
- 3. Februar – Douglas Douglas-Hamilton, 14. Herzog von Hamilton, Schottischer Adliger, Luftfahrtpionier (d. 1973)
- 4. Februar – Alexander Imich, American Parapsychologe, Chemiker (d. 2014)
- 6. Februar – Claudio Arrau, Chilenisch geborener Pianist (d. 1991)
- 8. Februar
- Greta Keller, In Wien geborene Kabarettsängerin, Schauspielerin (d. 1977)
- Tunku Abdul RahmanErster Premierminister von Malaysia (d. 1990)
- 10. Februar
- Waldemar Hoven, Deutscher Arzt (d. 1948)
- Matthias Sindelar, Österreichischer Fußballer (d. 1939)
- 11. Februar
- Rex Lease, Amerikanischer Schauspieler (d. 1966)
- Hans Redlich, Österreichischer Komponist (d. 1968)
- 12. Februar
- Jorge Basadre, Peruanischer Historiker (d. 1980)
- Lincoln Maazel, Amerikanischer Sänger und Schauspieler (d. 2009)
- 13. Februar – Georges SIMENON, Französischer Schriftsteller (d. 1989)
- 14. Februar – Stuart Erwin, Amerikanischer Schauspieler (d. 1967)
- 16. Februar – Edgar Bergen, Amerikanischer Bauchredner (d. 1978)
- 21. Februar
- Anaïs Nin, Französischer Schriftsteller (d. 1977)
- Raymond Queneau, Französischer Dichter, Schriftsteller (d. 1976)
- 22. Februar
- Morley Callaghan, Kanadischer Schriftsteller, Medienpersönlichkeit (d. 1990)
- Ain-eservin bloßEstnisch -nazi (d. 1969)
- Frank P. Ramsey, Englischer Mathematiker (d. 1930)
- 24. Februar – Vladimir Bartol, Slowenischer Autor (d. 1967)
- 26. Februar – Giulio Natta, Italienischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1979)[33]
- 27. Februar – Grethe Weiser, Deutsche Schauspielerin (d. 1970)
- 28. Februar – Vincente Minnelli, American Director (d. 1986)
Marsch
- 4. März
- William C. Boyd, Amerikanischer Immunochemist (d. 1983)
- Dorothy Mackaill, In Britisch geborene amerikanische Schauspielerin (d. 1990)
- John Scarne, American Magician, Kartenexperte (d. 1985)
- 6 März – Kaiserin Kōjun, Kaiserin Consort of Japan (d. 2000)
- 10. März
- Bix Beiderbecke, American Jazz Musician (d. 1931)
- Clare Bootse Luce, American Publisher, Schriftsteller (d. 1987)
- 11. März
- Ronald Syme, Neuseeländischer Klassiker, Historiker (d. 1989)
- Lawrence Welk, Amerikanischer Fernsehmusiker, Bandleader (d. 1992)
- 14. März – Mustafa Barzani, Kurdischer Politiker (d. 1979)
- 18. März – Gian Galeazzo Ciano, 2. Graf von Cortellazzo und BuccariItalienischer Aristokrat und Diplomat (d. 1944)
- 19. März – W. R. Supratman, Indonesischer Geiger (d. 1938)
- 20. März
- Edgar Buchanan, Amerikanischer Schauspieler (d. 1979)
- Maria Giuseppa RobucciItalienisch Supercentarian (d. 2019)
- 21. März – Frank Sargeson, Neuseeländischer Schriftsteller (d. 1982)
- 23. März – Germán Busch, 36. Präsident von Bolivien (d. 1939)
- 24. März
- Adolf Butenandt, Deutscher Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1995)
- Malcolm Muggeridge, Englischer Journalist (d. 1990)
- 25.März – Nahum Norbert Glatzer, Jüdisch-amerikanischer Gelehrter (d. 1990)
- 27. März – Betty Balfour, Englische Bildschirmschauspielerin (d. 1977)
- 28. März – Rudolf SerkinÖsterreichischer Pianist (d. 1991)
- 31. März – H. J. Blackham, Britischer Humanist, Autor (d. 2009)
April
- 3. April – Lola Alvarez Bravo, Mexikanischer Fotograf (d. 1993)
- 5. April – Hilda Bruce, Britisch -Zoologe (d. 1974)
- 6. April
- Mickey Cochrane, American Baseball Player (d. 1962)
- Doc Edgerton, American Electrical Engineer (d. 1990)
- 9. April – Gregory Goodwin Pincus, Amerikanischer Biologe, Forscher (d. 1967)
- 12. April – Jan Tinbergen, Niederländischer Ökonom, Nobelpreis Laureate (d. 1994)
- 15. April – John Williams, In Englisch geborener Schauspieler (d. 1983)
- 17. April
- Gregor Piatigorsky, Amerikanischer Cellist (d. 1976)
- Morgan Taylor, Amerikanischer Athlet (d. 1975)
- 19. April – Eliot Ness, Amerikaner Prohibitionsagent (d. 1957)
- 24. April – José Antonio Primo de Rivera, Spanischer Politiker (d. 1936)
- 25. April – Andrey KolmogorovSowjetischer und russischer Mathematiker (d. 1987)
Kann
- 2. Mai – Benjamin Spock, Amerikanischer Kinderarzt (d. 1998)
- 3. Mai – Bing Crosby, Amerikanischer Sänger, Schauspieler (d. 1977)
- 4. Mai
- Luther Adler, Amerikanischer Schauspieler (d. 1984)
- Paul DemelTschechischer Schauspieler (d. 1951)
- 6. Mai – Toots Shor, New Yorker Gastronomen (d. 1977)
- 8. Mai – Fernandel, Französischer Schauspieler (d. 1971)
- 10. Mai – Hans Jonas, Deutsch geborener Philosoph (d. 1993)
- 11. Mai – Charlie Gehringer, American Baseball Player (d. 1993)
- 12. Mai – Glaube Bennett, Britische Schauspielerin, WWII ATA Pilot (d. 1969)[34]
- 14. Mai – Billie Dove, Amerikanische Schauspielerin (d. 1997)
- 18. Mai – Frits warmolt ging, Niederländischer Botaniker (d. 1990)
- 19. Mai – Shimoe Akiyama, Japanische Supercentarian (d. 2019)
- 23. Mai – Shelah Richards, Irische Schauspielerin, Regisseurin und Produzent (d. 1985)
- 24. Mai – Lofton R. Henderson, American Naval Aviator (getötet in der Schlacht von Midway) (d. 1942)
- 25. Mai – Binnie Barnes, English actress (d. 1998)
- 29. Mai – Bob Hope, In Englisch geborener amerikanischer Komiker, Schauspieler (d. 2003)
Juni
- 1 Juni
- Niní Marshall, Argentinischer Humorist, Comic -Schauspielerin und Drehbuchautor (d. 1996)
- Vasyl VelychkovskyUkrainischer Bischof (d. 1973)
- 6. Juni
- Aram Khachaturian, Sowjetischer und armenischer Komponist (d. 1978)
- Bakht Singh, Indischer Evangelist, bekannter Bibellehrer, Prediger (d. 2000)
- 8. Juni – Marguerite Yourcenar, Belgisch-französischer Autor (d. 1987)
- 10. Juni – Theo Lingen, Deutscher Schauspieler (d. 1978)
- 12. Juni – Emmett Hardy, American musician (d. 1925)
- 15. Juni – Huldreich Georg frot, Schweizer Komponist (d. 1945)
- 18. Juni
- Jeanette MacDonald, Amerikanische Sängerin, Schauspielerin (d. 1965)
- Raymond Radiguet, Französischer Autor (d. 1923)
- 19. Juni
- Lou Gehrig, American Baseball Player (d. 1941)
- Wally Hammond, Englischer Cricketspieler (d. 1965)
- 20. Juni – Eddie Laughton, In Britisch geborener amerikanischer Filmschauspieler (d. 1952)
- 21. Juni
- Al Hirschfeld, Amerikanischer Karikaturisten (d. 2003)
- Lucy Sutherland, In Australien geborener britischer Historiker, akademischer und öffentlicher Diener (d. 1980)
- 22. Juni
- John Dillinger, American Bank Robber (d. 1934)
- Jiro Horikoshi, Japanischer Flugzeugdesigner (d. 1982)
- Carl Hubbell, American Baseball Player (d. 1988)
- Ben Pollack, American Jazz Schlagzeuger, Bandleader (d. 1971)
- Ben Robertson, Amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Kriegskorrespondent (d. 1943)
- 23. Juni
- Louis Seigner, Französischer Schauspieler (d. 1991)
- Frances Dewey Wormer, American Bühnenschauspielerin, Entertainer und Varieté -Performer (d. 2008)
- Paul Martin SR., Kanadischer Politiker (d. 1992)
- 25. Juni
- Pierre Brosolette, Französischer Journalist, Widerstandskämpfer (d. 1944)
- George Orwell, Englischer Autor (d. 1950)
- Anne Revere, Amerikanische Schauspielerin (d. 1990)
- 26. Juni
- Harry Dewolf, Kanadischer Marineoffizier (d. 2000)
- Big Bill Broonzy, American Blues -Sänger, Komponist (d. 1958) (Einige Quellen geben sein Geburtsjahr als 1893)
- 29. Juni
- Max Winter, Amerikanischer Geschäftsmann, Sportmanager (d. 1996)
- Alan Blumlein, British Electronics Engineer (d. 1942)
Juli
- 1. Juli
- Don Beddoe, American Character Actor (d. 1991)
- Amy Johnson, Englischer Flieger (d. 1941)
- 2. Juli
- Harwell Hamilton Harris, American Architect (d. 1990)
- Charles Poletti, Amerikanischer Anwalt und Politiker (d. 2002)
- Alec Douglas-HomePremierminister des Vereinigten Königreichs (d. 1995)
- König Olav V von Norwegen (d. 1991)
- 3. Juli – Ace Bailey, Kanadischer Hockeyspieler (d. 1992)
- 4. Juli
- Corrado BafileItalienischer katholischer Kardinal (d. 2005)
- Walter Trohan, Amerikanischer Journalist (d. 2003)
- Howard Hobson, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer von Fußball, Basketball und Baseball (d. 1991)
- 5. Juli
- Edward Woods, Amerikanischer Schauspieler (d. 1989)
- Willem Peters, Niederländischer Athlet (d. 1995)
- 6. Juli – Hugo Theorell, Schwedischer Wissenschaftler, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1982)
- 7. Juli
- Gustaf Jonsson, Schwedischer Cross Country Skifahrer (d. 1990)
- Steven Runciman, Englischer Historiker (d. 2000)
- 10. Juli – Werner am besten, Deutscher SS -Offizier, Jurist (d. 1989)
- 12. Juli – Judith Hare, Gräfin von Listowel, Ungarisch geborener Journalist, Schriftsteller (d. 2003)
- 13. Juli
- Olle Hallberg, Schwedischer langer Jumper (d. 1996)
- Kenneth Clark, Englischer Kunsthistoriker (d. 1983)
- 14. Juli
- Thomas D. Clark, Amerikanischer Historiker (d. 2005)
- Henricus cockuyt, Belgischer Sprinter (d. 1993)
- 16. Juli – Mary Philbin, American bemerkenswerte Filmschauspielerin der Stummfilm -Ära (d. 1993)
- 18. Juli – Victor Gruen, Österreichisch-jüdischer Architekt und Erfinder des Einkaufszentrums (d. 1980)
- 21. Juli – Roy Neuberger, American Financier, Art Collector (d. 2010)
- 26. Juli – Estes Kefauver, Amerikanischer Politiker (d. 1963)
- 27. Juli – Michail Stainopoulos, 1. Präsident von Griechenland (d. 2002)
August
- 3. August
- Habib Bourguiba, 1 Präsident von Tunesien (d. 2000)
- Fahri Korutürk, 6. Präsident der Türkei (d. 1987)
- 5. August – Prinz Nicholas aus Rumänien (d. 1978)
- 6. August – Virginia Foster Durr, Amerikanische Bürgerrechtsaktivistin (d. 1999)
- 7. August
- Rudolf ising, American Cartoon Animator (d. 1992)
- Louis Leakey, British Archäologe (d. 1972)
- 13. August – Chubby Johnson, Amerikanischer Schauspieler (d. 1974)
- 14. August – LODEWIJK BRUCKMAN, Niederländischer Maler (d. 1995)
- 19. August – James Gould Cozzens, American writer (d. 1978)
- 24. August – Graham Sutherland, Englischer Künstler (d. 1980)
- 26. August – Ian Dalrymple, Britischer Drehbuchautor, Filmregisseur und Produzent (d. 1989)
- 31. August
- Arthur Godfrey, American Radio, Fernsehwirt (d. 1983)
- Hugh Harman, American Cartoon Animator (d. 1982)
September
- 2. September – Fred Pratt Green, Britischer methodistischer Minister, Hymnenschreiber (d. 2000)
- 7. September
- Dorothy Marie Donnelly, Amerikanischer Dichter (d. 1994)
- Shimaki Kensaku, Japanischer Autor (d. 1945)
- John Kloza, Polnischer professioneller Baseballspieler, Manager (d. 1962)
- 8. September – Jane Arbor, Britischer Schriftsteller (d. 1994)
- 9. September
- Lev ShankovskyUkrainischer Militärhistoriker (d. 1995)
- Edward nach oben, Englischer Autor (d. 2009)
- Phyllis Whitney, American Mystery Writer (d. 2008)
- 10. September – Cyril Connolly, Englischer Kritiker, Schriftsteller (d. 1974)
- 11. September – Theodor W. Adorno, Deutscher Philosoph (d. 1969)[35]
- 13. September – Claudette Colbert, Amerikanische Schauspielerin (d. 1996)
- 15. September
- Roy Acuff, American Country Musician (d. 1992)
- Yisrael Kristal, Polnisch geborener israelischer Supercentarian, Holocaust-Überlebender und ältester lebender Mann der Welt (d. 2017)
- 17. September – Karel Miljon, Niederländischer Boxer (d. 1984)
- 21. September – Preston Tucker, American Automobile Designer (d. 1956)
- 25. September
- Abul a'la MaududiPakistanischer Journalist, Theologe und Philosoph (d. 1979)
- Mark Rothko, Lettisch geborener Maler (d. 1970)
- 27. September – Leonard Barr, Amerikanischer Stand-up-Comic, Schauspieler und Tänzer (d. 1980)
- 28. September – Tateo Katō, Japanischer Kämpfer Ass (d. 1942)
- 29. September – Miguel Alemán Valdés, Mexikanischer Anwalt und Zivilpräsident (1946-1952) (d. 1983)[36]
- 29. September – Ted de Corsia, Amerikanischer Schauspieler (d.1973)
- 30. September – Lyle Goodhue, Amerikanischer Chemiker, Erfinder und Entomologe (d. 1981)
Oktober
- 1. Oktober – Vladimir Horowitz, Amerikanischer Pianist (d. 1989)
- 4. Oktober – John Vincent Atanasoff, American Computer Engineer (d. 1995)
- 5. Oktober – M. King Hubbert, Amerikanischer Geophysiker (d. 1989)
- 6. Oktober – Ernest Walton, Irischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1995)
- 8. Oktober – Ferenc Nagy, 40. Premierminister von Ungarn (d. 1979)
- 9. Oktober – Walter O'Malley, American Baseball Executive (d. 1979)
- 10. Oktober
- Prinz Charles, Graf von Flandern (d. 1983)
- Bei Shizhang, Chinesischer Biologe, Erzieher (d. 2009)
- 11. Oktober – Kazimierz Kordylewski, Polnischer Astronom (d. 1981)
- 16. Oktober
- Rex Bell, Amerikanischer Schauspieler und Politiker (d. 1962)
- Cecile de Brunhoff, Französischer Geschichtenerzähler (d. 2003)
- 18. Oktober – Lina Radke, Deutscher Athlet (d. 1983)
- 20. Oktober – John Davis Lodge, Amerikanischer Schauspieler und Politiker (d. 1985)
- 22. Oktober
- George Beadle, Amerikanischer Genetiker, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1989)
- Zlatyu BoyadzhievBulgarischer Maler (d. 1976)
- Jerome "Curly Howard" Horwitz, American Comedian, Schauspieler (Die drei Handlanger) (d. 1952)
- 23. Oktober
- Thaddeus B. Hurd, Amerikanischer Architekt, Historiker (d. 1989)
- Maurice Tillet, Französischer professioneller Wrestler (d. 1954)
- 24. Oktober - Melvin Purvis, American Lawman und FBI Agent (d. 1960)
- 25. Oktober
- Katharine Byron, Amerikanischer Politiker (d. 1976)
- Harry Shoulberg, Amerikanischer Maler (d. 1995)
- 26. Oktober – Bill Allington, American Baseball Player, Manager (d. 1966)
- 28. Oktober – Evelyn Waugh, Englischer Schriftsteller (d. 1966)
- 29. Oktober – Vivian Ellis, Englischer Komponist, Texter (d. 1996)
- 31. Oktober – Joan Robinson, Englischer Ökonom (d. 1983)
November
- 1. November – Max Adrian, Nordirischer Schauspieler (d. 1973)
- 2. November – Edgard Potier, Belgischer Spion (d. 1944)
- 3. November
- Walker Evans, Amerikanischer Fotograf (d. 1975)
- Charles Rigoulot, Französische Gewichtheber (d. 1962)
- 4. November
- Robert Emerson, Amerikanischer Wissenschaftler (d. 1959)
- Watchman nee, Chinesischer christlicher Prediger, Kirchenführer (d. 1972)
- 6. November – Carl Rakosi, Deutsch geborener Dichter (d. 2004)
- 7. November
- Dean Jagger, Amerikanischer Schauspieler (d. 1991)
- Konrad Lorenz, Österreichischer Zoologe, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1989)
- 8. November – Alfred Thambiayah, Ceylon Tamil Geschäftsmann, Politiker (d.?)
- 11. November - Gesegnet Victoria Díez Bustos de Molina, Spanischlehrer, religiöse Frau (d. 1936)
- 12. November – Jack Oakie, Amerikanischer Schauspieler (d. 1978)
- 19. November – Nancy Carroll, Amerikanische Schauspielerin (d. 1965)
- 25. November – Dehart Hubbard, American Olympic athlete (d. 1976)
- 26. November – Alice Herz-Sommer, Tschechisch-britischer Supercentararian, Pianist und Lehrer (d. 2014)
- 27. November
- Jamil HashwehPalästinensischer Übersetzer (d. 1982)
- Lars Onsager, Norwegischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1976)
- 29. November – E. Harold Munn, Leiter der amerikanischen Temperance -Bewegung, Präsidentschaftskandidat (d. 1992)
Dezember
- 4. Dezember
- Lazar Lagin, Sowjetischer und russischer Schriftsteller (d. 1979)
- A. L. Rowse, Englischer Historiker (d. 1997)
- 5. Dezember
- JOHANNES HEESTERS, Niederländischer Sänger, Schauspieler (d. 2011)
- Cecil Frank Powell, Britischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1969)
- 10. Dezember – Una Merkel, Amerikanische Schauspielerin (d. 1986)
- 12. Dezember
- Dagmar Nordstrom, Amerikanischer Komponist, Pianist (d. 1976)
- Yasujirō Ozu, Japanischer Filmregisseur (d. 1963)
- 13. Dezember – Ella Baker, Amerikanische Bürgerrechtsaktivistin (d. 1986)
- 16. Dezember – Harold Whitlock, Britischer olympischer Athlet (d. 1985)[37]
- 17. Dezember – Erskine Caldwell, Amerikanischer Autor (d. 1987)
- 19. Dezember – George Davis Snell, Amerikanischer Genetiker, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1996)
- 22. Dezember – Haldan Keffer Hartline, Amerikanischer Physiologe, Nobelpreis Laureate (d. 1983)
- 24. Dezember – Joseph Cornell, Amerikanischer Bildhauer (d. 1972)
- 26. Dezember – Elisha Cook Jr., Amerikanischer Schauspieler (d. 1995)
- 28. Dezember
- Earl Hines, American Jazz Pianist (d. 1983)
- John von Neumann, Ungarisch geborener Mathematiker (d. 1957)
- 29. Dezember – Clyde McCoy, American Jazz Trompeter (d. 1990)
- 31. Dezember – Nathan MilsteinUkrainischer Geiger (d. 1992)
Todesfälle
Januar - Juni

Heilige Gemma Galgani

König Alexander I. von Serbien
- 3. Januar – Alois Hitler, Österreichischer Beamter, Vater von Adolf Hitler (b. 1837)
- 4. Januar – Alexander Aksakov, Russischer Schriftsteller (b. 1832)
- 5. Januar – Práxedes Mateo Sagasta, Spanischer Politiker, achtmaliger Premierminister (geb. 1825)
- 17. Januar – Quintin HoggBritisch -Philanthrop (geb. 1845)
- 24. Januar – Petko Karavelov, 4. Premierminister von Bulgarien (b. 1843)
- 28. Januar
- Augusta Holmès, French Composer (b. 1847)
- Robert Planquette, French Composer (b. 1850)
- 1. Februar - Herr George Gabriel Stokes, Irischer Mathematiker, Physiker (b. 1819)
- 4. Februar – Zhang Peilun, Chinesischer Marinekommandant und Regierungsbeamter (b. 1848)
- 7. Februar – James Glaisher, Englischer Meteorologe, Luftfahrt (geb. 1809)
- 9. Februar – Sir Charles Duffy, In Irisch geborener australischer Politiker, 8. Premier von Victoria (b. 1816)
- 14. Februar – Erzentuchin Elisabeth Franziska aus Österreich (b. 1831)
- 17. Februar – Joseph Parry, Walisischer Komponist (b. 1841)
- 22. Februar – Hugo Wolf, Österreichischer Komponist (b. 1860)
- 26. Februar – Richard Jordan Gatling, American Inventor (b. 1818)
- 2. März – Rafael Zaldívar, früher, vormalig Präsident von El Salvador (b. 1834)
- 3. März - Robert Sanford Foster, General der Union Army (b. 1834)
- 4. März – Joseph Henry Shorthouse, Englischer Schriftsteller (b. 1834)
- 5. März – Gaston Paris, Französischer Gelehrter (b. 1839)
- 7. März – István Bittó, 7. Premierminister von Ungarn (geb. 1822)
- 11. März – Lou Graham (Seattle Madame), Amerikanischer Bordellbesitzer (b. 1857)
- 13. März – George Granville Bradley, Englischer Pfarrer, Gelehrter (b. 1821)
- 16. März – Roy Bean, Amerikanische Friedensrichterin (b. 1825)[38]
- 25.März – Sir Hector MacDonald, British Army General (b. 1853)
- 28. März – Émile Baudot, French Telegraph Engineer (b. 1845)
- 4. April – Margaret Ann Neve, English Supercentarian (geb. 1792)
- 11. April – Gemma GalganiItalienischer mystischer, katholischer Heiliger (geb. 1878)
- 19. April – Sir Oliver Mowat, Kanadischer Politiker (b. 1820)
- 28. April
- Frances Augusta Hemingway Conant, Amerikanischer Journalist (b. 1841)
- Josiah Willard Gibbs, American Physical Chemist (b. 1839)
- 29. April – Stuart Robson, American Bühnenschauspieler, Comedian (geb. 1836)
- 4. Mai – Gotse Delchev, Mazedonisch revolutionär (b. 1872)
- 8. Mai – Paul Gauguin, Französischer Maler (b. 1848)
- 13. Mai – Apolinario Mabini, Philippinischer politischer Theoretiker, Premierminister der Philippinen (b. 1864)
- 9. Juni – Gaspar Núñez de Arce, Spanischer Dichter (b. 1834)
- 11. Juni
- Alexander i, König von Serbien (b. 1876)
- Nikolai Bugaev, Russischer Mathematiker (geb. 1837)
- Draga Mašin, Serbische Königinkonsort (geb. 1861)
- 14. Juni – Karl Gegenbaur, Deutscher Anatomist (b. 1826)[39]
- 15. Juni – Joseph Abbott, Australischer Wollbroker und Politiker (geb. 1843)
- 19. Juni – Herbert Vaughan, English Catholic Kardinal, Erzbischof (geb. 1832)
Juli bis Dezember
- 2. Juli – Ed Delahanty, Amerikanischer Baseballspieler, MLB Hall of Famer (b. 1867)
- 3. Juli – Harriet Lane, Schauspielkunst First Lady der Vereinigten Staaten (b. 1830)
- 11. Juli – William Ernest Henley, Englischer Dichter, Kritiker und Herausgeber (b. 1849)
- 13. Juli – Béni Kállay, Österreichisch-ungarischer Staatsmann (geb. 1839)
- 17. Juli – James McNeill Whistler, Amerikanischer Maler (b. 1834)
- 20. Juli – Papst Leo XIII, Italienischer römisch -katholischer Papst (geb. 1810)
- der 1. August – Unglück Jane, American Frontiersfrau (geb. 1852)
- 3. August – Édouard Pottier, Französischer Admiral (b. 1839)
- 5. August – Phil May, Englischer Künstler (b. 1864)
- 11. August – Eugenio María de Hostos, Puertoricanischer Philosoph, Soziologe (geb. 1839)
- 17. August – Hans GudeNorwegischer Maler (geb. 1825)
- 22. August – Robert Gascoyne-Cecil, 3. Marquess von SalisburyPremierminister des Vereinigten Königreichs (geb. 1830)
- 23. August – Fray Mocho, Argentinischer Schriftsteller (b. 1858)
- 28. August – Frederick Law Olmsted, American Landscape Architect (geb. 1822)
- 1. September – Charles Renouvier, Französischer Philosoph (geb. 1815)
- 2. September – Julia McNair Wright, Amerikanischer Autor (b. 1840)
- 13. September – Carl Schuch, Österreichischer Maler (b. 1846)
- 18. September
- Alexander Bain, Schottischer Philosoph (geb. 1818)
- Jules Pellechet, Französischer Architekt (b. 1829)
- 19. September – Washington Teasdale, Englischer Ingenieur (b. 1830)
- 4. Oktober – Otto Weininger, Österreichisch-jüdischer Autor (geb. 1880)
- 20. Oktober – Thomas Vincent Welch, Amerikanischer Politiker (b. 1850)
- 22. Oktober – William Edward Hartpole Lecky, Irischer Historiker, Mitglied der Unterhaus (b. 1838)
- 1. November – Theodor Mommsen, Deutscher Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (b. 1817)[40]
- 11. November – Lavilla Esther Allen, Amerikanischer Autor (b. 1834)
- 13. November – Camille Pissarro, Französischer Maler (b. 1830)
- 25. November – Sabino Arana, Spanischer Baskenschreiber, Nationalist (geb. 1865)
- 8. Dezember – Herbert Spencer, Englischer Philosoph (geb. 1820)
- 27. Dezember – Lydia Hoyt Farmer, American Author, Women's Rights Activist (geb. 1842)
- 28. Dezember – Margaret Frances Sullivan, In Irish geborener amerikanischer Autor, Journalist und Herausgeber (geb. 1847)
- 29. Dezember – Baba Jaimal Singh, Gründer von Radha Soami Satsang Beas (geb. 1839)
- 29. Dezember – Jerome Sykes, Amerikanischer Schauspieler (b. 1868)
Unbekanntes Datum
- Mary Elizabeth Beauchamp, American Pädagogin und Autor (b. 1825)
Nobelpreise

- Physik – Antoine Henri Becquerel, Pierre Curie, und Marie Curie
- Chemie – Svante August Arrhenius
- Medizin – Niels Ryberg Finsen
- Literatur – Bjørnstjerne Bjørnson
- Frieden – William Randal Cremer
Verweise
- ^ Falola, Toyin (2009). Kolonialismus und Gewalt in Nigeria. Bloomington: Indiana University Press.
- ^ Stirling, Kevin. "Aberdeen gegen Dundee". Aberdeen Football Club. Archiviert von das Original am 16. März 2017. Abgerufen 25. Februar, 2014.
- ^
Rosenthal, Herman; Rosenthal, Max (1901–1906). "Kishinef (Kishinev)". Im Sänger Isidore;et al.(Hrsg.). Die jüdische Enzyklopädie.New York: Funk & Wagnalls.
- ^ "Atletico Madrid Club History". Atleticofans. Abgerufen 16. Januar, 2017.
- ^ Grand Prix Geschichte online (Abgerufen am 11. Juni 2017)
- ^ Steven Watts, Der Tycoon des Volkes: Henry Ford und das amerikanische Jahrhundert (2006) p. 131
- ^ "Frauen im Transport - Veränderung Amerikas Geschichte: Referenzmaterialien" (PDF). Verkehrsministerium der Vereinigten Staaten. März 1998. p. 10. Abgerufen 21. August, 2012.
- ^ "US -amerikanische Patronengesellschaft" (PDF). Lowell Land Trust. Archiviert von das Original (PDF) am 26. April 2013. Abgerufen 6. Februar, 2013.
- ^ Scott, Alfred P. (1965). "Wrack der alten 97: Die Ursprünge einer modernen traditionellen Ballade" (PDF). Abgerufen 25. November, 2011.
- ^ "MLB World Series - Eine Geschichte der World Series". Baseball Almanac, Inc. Abgerufen 1. Oktober, 2021.
- ^ "Retsheet Boxscore: Pittsburgh Pirates 7, Boston Americans 3". Retsheet. Abgerufen 1. Oktober, 2021.
- ^ "Retsheet Boxscore: Boston Americans 3, Pittsburgh Pirates 0". Retsheet. Abgerufen 1. Oktober, 2021.
- ^ "High Court of Australia, König Edward TCE, Parkes, Act, Australien". Australische Heritage -Datenbank. Australische Regierung, Abteilung für Landwirtschaft, Wasser und Umwelt. Abgerufen 1. Oktober, 2021.
- ^ Holton, Sandra Stanley (1. September 2017). "Soziale und politische Union von Frauen (Akt. 1903–1914)". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/95579. Abgerufen 1. Oktober, 2021. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ "Die St. Luke Penny Savings Bank". Maggie L. Walker National Historic Site Virginia. Nationalparkdienst, US -Innenministerium. 4. Januar 2017. Abgerufen 16. November, 2021.
- ^ a b "Sezession von Panama". Der Sydney Morning Herald. 8. Januar 1909. Seite 7, Spalte 2. Abgerufen 16. November, 2021 - via Trove.
- ^ Arranz, Adolfo (6. November 2021). "South China Morning Post: Eine Geschichte von Hongkong". Süd China morgen Post. Abgerufen 16. November, 2021.
- ^ a b US -Kongressbibliothek. "Panama - Der Vertrag von 1903 und qualifizierte Unabhängigkeit". Abgerufen 16. November, 2021 - über Countrystudies.us.
- ^ Service, Robert (1985). Lenin: Ein politisches Leben. Vol. 1: Die Stärken des Widerspruchs. Houndmühlen, Basingstoke, Hampshire und London: Macmillan Press. p. 108. ISBN 978-1-349-05591-3. Abgerufen 17. November, 2021 - via Google Bücher. Diese Quelle erwähnt eine Sitzung des Parteirates am 17. November 1903, stellt jedoch nicht klar, dass dies der Anlass der dauerhaften Trennung war.
- ^ Cavendish, Richard (November 2003). "Der bolschewistische Menshevik spaltete sich". Monate vergangen. Geschichte heute. Vol. 53, Nr. 11. Abgerufen 17. November, 2021. Diese Quelle stammt aus der Trennung auf den 16. November 1903.
- ^ "Russische Revolution Timeline: April 1917". Sozialismus heute. Nr. 207. April 2017. Abgerufen 17. November, 2021.
- ^ "Heu und Varila unterzeichnen einen neuen Kanalvertrag; Kolumbien bereitet sich auf den Angriff auf Panama vor". San Francisco Anruf. Vol. Xciv, nein. 172. 19. November 1903. p. 1. Abgerufen 21. November, 2021 - via California Digital Newspaper Collection.
- ^ "Der Vertrag gibt den Vereinigten Staaten die Souveränität über den Kanal, selbst die Städte von Dickdarm und Panama unter die Kontrolle dieser Regierung.". San Francisco Anruf. Vol. Xciv, nein. 172. 19. November 1903. p. 2. Abgerufen 21. November, 2021 - Über California Digital Newspaper Collection.
- ^ History.com Staff (2009). "Colorado Gouverneur schickt Miliz nach Cripple Creek". History.com. A+E -Netzwerke. Archiviert von das Original am 10. März 2018. Abgerufen 16. November, 2021.
- ^ "Petriana, 28. November 1903". Historische Verschmutzung und Unfallvorfälle. Australische maritime Sicherheitsbehörde. Australische Regierung. 9. November 2020. Abgerufen 17. November, 2021.
- ^ Lopez, Rachel (5. Januar 2012). "10 Dinge über das Taj Mahal Palace Hotel". Mode Indien. Conde nast. Abgerufen 24. November, 2021.
- ^ "Der erste angetriebene Flug - 1903". US -amerikanischer Hundertjähriger der Flugkommission. Abgerufen November 22, 2021.
- ^ Brandt, Nat (2006). Chicago Death Drap: Das Irokois Theatre Fire of 1903. Southern Illinois University Press. ISBN 978-0-8093-2721-8. Abgerufen 24. November, 2021 - über Google Books.
- ^ "Feuer bricht im Chicago Theatre aus". GESCHICHTE. A & E -Fernsehsender. 27. Dezember 2019. Abgerufen 16. November, 2021.
- ^ CBS 2 Chicago Staff (Blake Tyson, Adam Harrington) (31. Oktober 2021). "Chicago Hauntings: Die Schrecken des Irokesen Theatre Fire, bei dem 1903 602 Menschen in der Innenstadt getötet wurden, und Geschichten über zurückgelassene Geister". CBS 2 Chicago. CBS Broadcasting Inc. Abgerufen 17. November, 2021.
- ^ "Über Harley-Davidson | Harley-Davidson Großbritannien". Harley Davidson. Abgerufen 28. Mai, 2021.
- ^ "Unsere Geschichte". Rockwell -Automatisierung. Abgerufen 28. Mai, 2021.
- ^ "Der Nobelpreis in Chemie 1963". Nobelprize.org. Abgerufen 25. Februar, 2022.
- ^ "Flugzeugunfälle in Yorkshire". www.yorkshire-aircraft.co.uk. Abgerufen 20. Oktober, 2017.
- ^ Doohm, Stefan (2005). Adorno: Eine Biografie. Cambridge, UK Malden, MA: Polity Press. p. 479. ISBN 9780745631080.
- ^ "Bioografía" (in Spanisch). Fundacion Miguel Aleman, A.C.. Abgerufen 29. Mai, 2019.
- ^ "Harold Whitlock". Olympedia. Olymadmen. Abgerufen 24. November, 2021.
- ^ Bogart, Charles H. (2009). "Bean, Roy" Richter "". In Tenkotte, Paul A.; Claypool, James C. (Hrsg.). Die Enzyklopädie von Nordkentucky. University Press von Kentucky. S. 69–70. ISBN 978-0-8131-5996-6.
- ^ Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). Encyclopædia Britannica (11. Aufl.). Cambridge University Press. .
- ^ Carter, Jesse Benedict. "Theodor Mommsen", " Der Atlantikmonatly, Vol. Xciii, 1904.
Quellen
- Gilbert, Martin (1997). "1903". Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts, Band 1: 1900-19333333333. New York: HarperCollins. S. 69–88. ISBN 0-688-10064-3.