1902 Neuseeländische Parlamentswahlen
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle 80 Sitze in der Neuseeland Repräsentantenhaus Für eine Mehrheit wurden 41 Sitze benötigt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sich herausstellen | 76,7% | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Ergebnisse der Wahl. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das 1902 Neuseeländische Parlamentswahlen fand am Dienstag, 25. November, in den allgemeinen Wählern und am Montag, 22. Dezember in der statt Māori -Wähler Insgesamt 80 MPs für die wählen 15. Sitzung des Neuseelandes Parlament. Eine Gesamtzahl von 415.789 (76,7%) Wählern stimmte zu.[2]
Der Schiedsrichter Frank Isitt wurde als prohibitionistischer Kandidat für zehn getrennte Wähler nominiert und wurde zweiter in acht. Ein anderer Kandidat, David Whyte, wurde für zwei nominiert. Beide Männer standen auf, um sicherzustellen, dass in jeder Wählerschaft, für die sie nominiert wurden, eine lokale Umfrage zur Lizenzierung von Spirituosen abgehalten hat.
1902 Wahlverteilung
Das Repräsentationsgesetz 1900 hatte die Mitgliedschaft in der Mitgliedschaft erhöht Repräsentantenhaus Von den allgemeinen Wählern 70 bis 76, und dies wurde durch die Wahlverteilung von 1902 umgesetzt. Im Jahr 1902 Änderungen an der Länderquote betroffene die dreiköpfigen Wählerschaft in den vier Hauptzentren. Die Toleranz zwischen Wählerschaften wurde auf ± 1.250 erhöht, so dass die Repräsentationskommissionen (Seit 1896 gab es getrennte Provisionen für die Norden und Südinseln) könnte mehr Interessengemeinschaften berücksichtigen. Diese Änderungen erwiesen sich für bestehende Grenzen sehr störend.[3] Zum ersten Mal wurden sechs Wähler eingerichtet: Courtenay, Neue Stadt, Graues Lynn , Hurunui, Oroua, und Kaipara. Zwei zuvor existierende Wähler wurden wiederhergestellt: Berg Ida und Hutt.[4]
Diese Grenzumverteilung führte zur Abschaffung von drei Wählern:[4]
- Ashley, gehalten von Richard Meredith
- Vororte von Wellington, gehalten von Thomas Wilford
- Waihemo, gehalten von Thomas Mackenzie
Ergebnisse
Frank Isitt, ein methodistischer Minister, stand als Verbotskandidat in zehn Sitzen und belegte mit acht Zweiter.
Party -Summen
Die folgende Tabelle gibt Parteistärken und Abstimmungsverteilung nach Wilson (1985), der aufzeichnet Maori -Vertreter wie Unabhängige vor dem 1905 Wahl.[5]
![]() | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Wahlergebnisse | ||||||
Party | Kandidaten | Gesamte stimmen | Prozentsatz | Sitze gewonnen | Veränderung | |
Liberale | 105 | 215,378 | 51.8 | 47 | -2 | |
Konservativ | 53 | 85.652 | 20.6 | 19 | ± 0 | |
Unabhängig | 54 | 115,173 | 27.7 | 14 | +8 |
Stimmen Zusammenfassung
Wähler Ergebnisse
Das Folgende sind die Ergebnisse der Parlamentswahlen von 1902:
Taste
Liberale Konservativ Unabhängiger Liberaler Liberal -Labour Unabhängig
Anmerkungen
- ^ Gustafson, Barry. "Massey, William Ferguson". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 10. Dezember 2011.
- ^ "Parlamentswahlen 1853-2005-Daten & Wahlbeteiligung". Wahlen Neuseeland. Archiviert von das Original am 14. November 2014. Abgerufen 12. Januar 2011.
- ^ McRobie 1989, S. 67f.
- ^ a b McRobie 1989, S. 63–68.
- ^ Wilson 1985, S. 287–289.
- ^ "Die Parlamentswahlen, 1902". Nationalbibliothek. 1903. S. 1–4. Abgerufen 8. Februar 2012.
- ^ "Die Wahlen". Die Presse. Vol. Lix, nein. 11436. 21. November 1902. p. 2. Abgerufen 14. März 2014.
- ^ "Herr Charles Leech". Auckland Star. Vol. Xxxiii, Nr. 281. 26. November 1902. p. 3. Abgerufen 14. März 2014.
- ^ "Wahlbezirk von Napier". Hawke's Bay Herald. Vol. Xxxvii, Nr. 12308. 1. Dezember 1902. p. 3. Abgerufen 10. Oktober 2015.
- ^ "Wahlbezirk von Oamaru". Die Oamaru -Mail. Vol. Xxviii, nein. 8060. 29. November 1902. p. 3. Abgerufen 15. Februar 2014.
- ^ "Seite 18 Anzeigen Spalte 1". Beobachter. Vol. Xxiii, nein. 10. 22. November 1902. p. 18. Abgerufen 3. Dezember 2014.