1894

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1894 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1894
Mdcccxciv
Ab urbe Condita 2647
Armenischer Kalender 1343
Թվ ռյխգ
Assyrischen Kalender 6644
Baháʼí -Kalender 50–51
Balinesischer Saka -Kalender 1815–1816
Bengali -Kalender 1301
Berberkalender 2844
Britisches Regnaljahr 57VICT. 1- 58VICT. 1
Buddhistischer Kalender 2438
Burmesischer Kalender 1256
Byzantinischer Kalender 7402–7403
chinesischer Kalender 癸巳年 (WasserSchlange)
4590 oder 4530
    - zu -
甲午年 (HolzPferd)
4591 oder 4531
Koptischer Kalender 1610–1611
Discordian -Kalender 3060
Äthiopischer Kalender 1886–1887
Hebräisch Kalender 5654–5655
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1950–1951
- - Shaka Samvat 1815–1816
- - Kali Yuga 4994–4995
Holozänskalender 11894
Igbo -Kalender 894–895
Iraner Kalender 1272–1273
Islamischer Kalender 1311–1312
Japanischer Kalender Meiji 27
(明治 27 年)
Javaner Kalender 1823–1824
Julian Kalender Gregorian minus 12 Tage
Koreanischer Kalender 4227
Minguo -Kalender 18 vor Roc
民 前 18 年
Nanakshahi -Kalender 426
Thai -Solarkalender 2436–2437
Tibetischer Kalender 阴水 蛇 年
(weibliches Wasser-Schlange)
2020 oder 1639 oder 867
    - zu -
阳木 马年
(männliches Holz-Pferd)
2021 oder 1640 oder 868

1894 (Mdcccxciv) war ein gemeinsames Jahr ab Montag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Samstag des Julian Kalenderdas Jahr 1894 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 894. Jahr der 2. Jahrtausenddas 94. Jahr der 19. Jahrhundertund das 5. Jahr der 1890er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1894 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar März

12. März: Coca Cola in Flaschen (Repliken).

April - Juni

Juli September

Juli: Feuerschadenersatz Kolumbianische Ausstellung.

Oktober Dezember

Datum unbekannt

.


Betrieb.

Januar März

12. März: Coca Cola in Flaschen (Repliken).

April - Juni

Juli September

Juli: Feuerschadenersatz Kolumbianische Ausstellung.

Oktober Dezember

Datum unbekannt

.


Betrieb.

Geburten

Januar Februar

März April

Mai Juni

Juli August

September Oktober

November Dezember

Datum unbekannt

Todesfälle

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Datum unbekannt

Verweise

  1. ^ Eine neue moderne Geschichte Ostasiens, ed. von Eckhardt Fuchs et al. (Göttingen: V & R UniPress, 2017) P106
  2. ^ a b c d Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 321–322. ISBN 0-7126-5616-2.
  3. ^ a b "Erdrutsche". Bereite dich vor. Öffentliche Sicherheit Kanada. Abgerufen 4. März, 2016.
  4. ^ a b "Geschichte von Saint-Alban". Heiliger Alban (auf Französisch). Stadt des Heiligen Alban. Abgerufen 4. März, 2016.
  5. ^ Rosenberg, Chaim M. (2008). Amerika auf der Messe: Chicagos weltkolumbianische Ausstellung von Chicago von 1893 von 1893. Arcadia Publishing.
  6. ^ Nish, Ian H. (2013). Die anglo-japanische Allianz: Die Diplomatie zweier Inselimperien 1984-1907. A & C schwarz. p. 10.
  7. ^ Mindestlohngesetze in den Vereinigten Staaten und im Ausland, ed. Von Charles Henry Verrill (US -amerikanisches Bureau of Labour Statistics, 1915) S. 168
  8. ^ Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brazileiro (Verbessera Nacional, 1906) p348
  9. ^ Eine neue moderne Geschichte Ostasiens, ed. von Eckhardt Fuchs et al. (Göttingen: V & R UniPress, 2017) P106
  10. ^ Rosenberg, Chaim M. (2008). Amerika auf der Messe: Chicagos weltkolumbianische Ausstellung von Chicago von 1893 von 1893. Arcadia Publishing.
  11. ^ Nish, Ian H. (2013). Die anglo-japanische Allianz: Die Diplomatie zweier Inselimperien 1984-1907. A & C schwarz. p. 10.
  12. ^ Mindestlohngesetze in den Vereinigten Staaten und im Ausland, ed. Von Charles Henry Verrill (US -amerikanisches Bureau of Labour Statistics, 1915) S. 168
  13. ^ Revista do Instituto Histórico e Geográfico Brazileiro (Verbessera Nacional, 1906) p348
  14. ^ Smith, Barry (1994). Peter Warlock: Das Leben von Philip Heseltine. Oxford: Oxford University Press. p. 2. ISBN 0-19-816310-x.
  15. ^ William "Bill" Dalton (1866-1894)
  16. ^ "Juan N. Méndez" (in Spanisch). Presidencia de la Republica de Mexiko. Archiviert von das Original am 28. Mai 2019. Abgerufen 29. Mai, 2019.

Quellen