1893 New Zealand Liberale Parteiführung Wahlen

1893 New Zealand Liberale Parteiführung Wahlen

1889 28. April 1893 1906
  RichardSeddon1905.jpg Robert Stout, ca 1919.jpg
Kandidat Richard Seddon Robert Stout
Sitz des Führers Westland INANGAHUA
Volksabstimmung Ungehindert Stand nicht

Führer vor der Wahl

John Ballance

Anführer nach Wahl

Richard Seddon

Das Neuseeländische liberale Partei -Führungswahl 1893 wurde festgehalten, um den zweiten Anführer der zu entscheiden Neuseeländische Liberale Partei. Die Position ging zu Westland Abgeordneter und amtierender stellvertretender Anführer Richard Seddon.

Hintergrund

John Ballance 1893 wurde eine Darmoperation unterzogen, starb aber eindeutig. Er wurde in den Tagen vor seinem Tod von all seinen Kabinettsmitgliedern besucht, mit Ausnahme Joseph Ward.[1] Ballance starb schließlich am 27. April 1893, zu diesem Zeitpunkt, als der Drang um Position bereits begonnen hatte.

Kandidaten

Richard Seddon

Seddon war seit 1879 Mitglied des Parlaments und diente seit seiner Ernennung zum Oppositionsleiter im Jahr 1889 als Ballances Stellvertreter. Im Vergleich zu vielen liberalen Abgeordneten war er bei den Massen äußerst beliebt; ein wünschenswertes Merkmal mit einer Wahl, die sich abzeichnet.[2]

Robert Stout

Ballances bevorzugter Nachfolger soll gewesen sein Robert Stout Sein ehemaliger Kollege in den Ministerien Grey und Stout-Vogel. Er bat Stout, ins Parlament zurückzukehren und sein Nachfolger zu sein. Stout stimmte zu. Da Stout zum Zeitpunkt des Todes von Ballance kein Abgeordneter war, konnte er die Führung nie offiziell bestreiten. Zwei Kabinettsmitglieder (John McKenzie und William Pember Reeves) begünstigte eine Verschiebung der Ernennung eines neuen Führers, bis Stout anwesend sein könnte.[1] Stürzer in das Parlament wieder in das Parlament eingetragen, nachdem er eine Nachwahl gewonnen hatte INANGAHUA am 8. Juni 1893.[3]

Ergebnis

Seddon behauptete, die Führung (und damit die Premiership) zunächst vorläufig, da Ballance's Stellvertreter kaum einen Widerstand gegen dieses Kabinett gab. Bei einem Kabinettstreffen am 28. April 1893 wurde Seddon als amtierender Premier bestätigt.[1] Danach fand jedoch keine formelle Führungsabstimmung statt.

Nachwirkungen

Seddon würde bis zu seinem eigenen Tod im Jahr 1906 der Führer der liberalen Partei bleiben. Stout wagte weiter gegen ihn. Seddon erwies sich als beliebte Figur bei den Massen und führte die Liberalen bis zu seinem Tod weitere 13 Jahre lang an.[2]

Anmerkungen

  1. ^ a b c Bassett 1993, p. 43.
  2. ^ a b Hamer, David. "Seddon, Richard John". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 6. Februar 2016.
  3. ^ Hamer, David. "Stout, Robert". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Kultur- und Erbedienst. Abgerufen 6. Februar 2016.

Verweise

  • Bassett, Michael (1993). Sir Joseph Ward: Eine politische Biografie. Auckland: Auckland University Press.