1893
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1893 (MDCCCXCIII) war ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Julian Kalender, the 1893rd year of the Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) designations, the 893rd year of the 2. Jahrtausenddas 93. Jahr der 19. Jahrhundertund das 4. Jahr der 1890er Jahre Jahrzehnt. As of the start of 1893, the Gregorian calendar was 12 days ahead of the Julian calendar, which remained in localized use until 1923.
Veranstaltungen
Januar März

2. Januar: Standard railroad chronometers.

10. März: Elfenbeinküste becomes French colony.
- 2. Januar – Webb C. Ball vorstellt railroad chronometers, which become the general railroad timepiece standards in North America.
- 6 Januar - Das Washington National Cathedral is chartered by Congress; the charter is signed by President Benjamin Harrison.
- 13. Januar
- Das Unabhängige Labour Party of the United Kingdom has its first meeting.
- U.S. Marines from the USS Boston landen in Honolulu, Hawaii, to prevent the queen from abrogating the Bajonettverfassung.
- 15. Januar - Das Telefon Hírmondó service starts with around 60 subscribers, in Budapest.
- 17. Januar – Sturz des Königreichs Hawaii: Lorrin A. Thurston und die Citizen's Committee of Public Safety in Hawaii, with the intervention of the United States Marine Corps, overthrow the government of Queen Liliuokalani.
- 21. Januar
- Das Cherry Sisters first perform in Marion, Iowa.
- Das Tati -Konzessionen Land, früher Teil von Matabeleland, is formally annexed to the Bechuanaland Protectorat, jetzt Botswana.
- 1. Februar – Thomas Edison beendet den Bau des ersten Film Studio in West Orange, New Jersey.
- 11. Februar–19 – Weiße Sternlinie SsNaronic sinks without trace in heavy seas on the Liverpool–New York transatlantic passage.
- 23. Februar – Rudolf Diesel erhält ein Patent für die Dieselmotor.
- 24. Februar – Amerikanische Universität is established by an Act of Congress, in Washington, D.C.
- 28. Februar – USS Indiana, Der Erste Schlachtschiff in dem Marine der Vereinigten Staaten comparable to other nation's battleships of the time, is launched.
- 4. März – Grover Cleveland ist vereidigt as the 24th President of the United States.
- 6 März - Das Liverpool Overhead Railway opened with 2-car Elektrische Mehrfacheinheiten, the first to operate in the world.
- 10. März – Elfenbeinküste wird eine französische Kolonie.
- 20. März - In Belgien, Adam wert is sentenced to 7 years for robbery (he is released in 1897).
April - Juni
- 1. April – The rank of Chief Petty Officer ist in der festgelegt Marine der Vereinigten Staaten.
- 6. April - die Ikonen Salt Lake Tempel von Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage is dedicated, after 40 years of construction.[1]
- 8. April - die erste aufgezeichnet College -Basketball game occurs in Beaver Falls, Pennsylvania, zwischen den Genf College Covenanter und die New Brighton YMCA.
- 17. April
- Belgian general strike of 1893: Unruhen brachen aus Mons; the day after, the Belgian Parliament approves Universelles männliches Wahlrecht.
- Das Alpha Xi Delta Schwesternschaft ist gegründet bei Lombard College, in Galesburg, Illinois.
- Kann - Das Freie presbyterianische Kirche von Schottland gebildet.
- 1. Mai - Das 1893 Weltmesse, also known as the World's Columbian Exposition, opens to the public in Chicago, Illinois. The first United States commemorative Briefmarken are issued for the Exposition.
- 5. Mai – Panik von 1893: A crash on the New Yorker Börse beginnt a Depression.
- 9. Mai – Edison's 1½ inch system of Kinetoskop is first demonstrated in public, at the Brooklyn Institute.
- 10. Mai – Nix v. Hedden: das Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten legally declares the Tomate ein ... zu sein Gemüse.

20. Juni: Wengernalpbahn Eisenbahn.
- 23. Mai – Mahatma Gandhi arrives in South Africa, where he will live until 1914, lead non-violent protests on behalf of Indian immigrants in the Südafrikanische Republik (Transvaal), and generally have a deeper experience of such activities during these years.
- 4. Juni - Das Anti-Saloon-Liga is incorporated, originally as a state organization, in Oberlin, Ohio.[2] An 18. Dezember, 1895, it becomes a nationwide organization. The same year, the American Council on Alcohol Problems is established, along with the Committee of Fifty for the Study of the Liquor Problem.
- 6. Juni – Hochzeit von Prinz George, Herzog von York und Prinzessin Mary von Teck: the future King George V of the United Kingdom marries at St. James's Palace in London.
- 15. Juni – 1893 deutsche Bundeswahlen: Klein antisemitische parties secure 2.9% of the vote.
- 17. Juni – Gold is found in Kalgoorlie, West-Australien.
- 20. Juni
- Das Wengernalpbahn railway in Wengen, Schweiz (Kanton von Bern) ist geöffnet.
- Lizzie Borden is acquitted of murdering her parents in Fall River, Massachusetts in 1892.
- 22. Juni - Das Flaggschiff HMSVictoria (1887) der Briten Mittelmeerflotte kollidiert mit HMSCamperdown (1885) and sinks in 10 minutes; Vice-admiral Sir George Tryon goes down with his ship.
- 29. Juni – Unveiling of the Shaftesbury Memorial Brunnen bei Piccadilly Circus in London with its statue of Anteros.[3]
Juli September

22. Juni: Britisch Mittelmeerflotte Flaggschiff Victoria Waschbecken.
- 1. Juli - Amerikanischer Präsident Grover Cleveland is operated on in secret.
- 6. Juli - die kleine Stadt von Pomeroy, Iowa, is nearly destroyed by a tornado; 71 people are killed and 200 injured.
- 11. Juli
- Liberal general and politician José Santos Zelaya leads a successful revolt in Nicaragua.
- Kōkichi Mikimoto, in Japan, develops the method to seed and grow cultured Perlen.
- 13. Juli
- Paknam Vorfall: Two French Navy ships are fired upon by Siamese cannons stationed at the Paknam Fort, that guards the Chao Phraya River.[4] Three months later, Siam is forced to cede modern day Laos nach Frankreich.
- Frederick Jackson Turner gives a lecture titled "Die Bedeutung der Grenze in der amerikanischen Geschichte" Vor dem American Historical Association in Chicago.
- schottisch Fußballverband Verein Dundee F.C. gebildet.
- 25. Juli - Das Korinthkanal is completed in Greece.
- 15. August - Das Ibadan Gebiet wird britisch Protektorat, after a treaty signed by Fijabi, the Baale von Ibadan mit dem britischen stellvertretenden Gouverneur von Lagos, George C. Denton.
- 27. August - Das Sea Islands Hurricane Hits Savannah, Georgia, Charleston, South Carolina, und die Meersinseln, killing 1,000–2,000.
- 1. September – William Ewart Gladstone's Regierung des Irlands Rechnung 1893, intended to give Ireland self-government, is rejected by the U.K. Parliament.
- 7. September
- Under pressure of a general strike, the Belgischer Bundesparlament enacts general multiple suffrage.
- Russian monitor Rusalka sinkt in einem Sturm in der Golf von Finnland, with the loss of all 177 crew; her hulk is eventually discovered in 2003 off Helsinki.
- Genoa Cricket & Athletic Club, the oldest Italian Fußball club, is formed.
- 11. September - Das Religionsparlament der Welt opens as an adjunct to the World's Columbian Exposition in Chicago; Bengali Hindu monk Swami Vivekananda receives a standing ovation for his address in response to his welcoming.
- 12. September – American Temperance University begins classes in Harriman, Tennessee (it closes after 15 years, in May 1908).[5]
- 16. September – Settlers make a land run for prime land in the Cherokee Strip in Oklahoma.
- 19. September
- Swami Vivekananda delivers an inspiring speech on his paper at the Religionsparlament der Welt in Chicago.
- New Zealand becomes the first country in the world to grant Frauen das Wahlrecht.
- 21. September - Brüder Charles und Frank Duryea drive the first gasoline-powered Automobil in America, on public roads in Springfield, Massachusetts.
- 23. September - Das Bahá'í Glaube is first publicly mentioned in the United States, at the Religionsparlament der Welt in Chicago.
- 27. September - Das Religionsparlament der Welt holds its closing meeting in Chicago.
- 28. September - Die Portugiesen Sportclub Futebol Clube do Porto wird gegründet.
Oktober Dezember

France conquers Laos.
- 10. Oktober – The first car number plates appear in Paris, Frankreich.
- 13. Oktober
- The first students enter St. Hilda's College, Oxford, England, founded for women by Dorothea Beale.
- The Franco-Siamese Treaty of 1893 is signed, as the Kingdom of Siam cedes all of its territories east of the Mekong Fluss zu Frankreich, creating the territory of Laos.[6]
- 14. Oktober - Entsprechend Japanische Regierung official confirmed report, a devastating levee collapse, Sturzflut und Erdrutsch hit and damage around Kyushu Island, Shikoku Island und Western Honshū, due to strong wind Taifun in Japan, an official documents figure report, resulting to 2,044 person were perished.[7]
- 16. Oktober – American sisters Patty Hill und Mildred J. Hill copyright their book Liedgeschichten für den Kindergarten including "Good Morning to All". The melody, by Mildred Hill, is later adapted, without authorization, by Robert H. Coleman as "Good Morning to You!", with the second stanza containing the words to "Alles Gute zum Geburtstag", leading to a successful copyright lawsuit by the Hill sisters in 1934.[8]
- 23. Oktober - Das Interne mazedonische revolutionäre Organisation (IMRO) is founded by Bulgaren, in der Stadt von Thessaloniki. Its aim is to liberate the region of Macedonia from the Osmanische Türken.
- 28. Oktober (16. Oktober O.S.) - Im Sankt Petersburg (Russland), Pyotr ilyich tchaikovsky conducts the first performance of his Symphony No. 6 in B minor, Pathétique, nine days before his death.
- 30. Oktober – The 1893 World's Fair, also known as the Die kolumbianische Ausstellung der Welt, schließt.
- 7. November – Colorado women are granted the right to vote.
- 12. November – The Durand Line is established as the boundary between Britisch -Indien und Afghanistan, durch eine Memorandum des Verstehens signed by Sir Mortimer Durand, Foreign Secretary of British India, and Abdur Rahman Khan, Amir of Afghanistan.
- 15. November – FC Basel Fußballverband club is founded in Switzerland.
- 16. November – Athletic club Královské Vinohrady, later Sparta Prag, wird gegründet.
- 26. November – Arthur Conan Doyle's story "Das Abenteuer des endgültigen Problems", published in the Dezember datierte Ausgabe von Das Strand Magazine und serialisiert in Sonntagszeitungen weltweit überrascht die Lesung die Öffentlichkeit, indem er enthüllt, dass sein populärer Charakter Sherlock Holmes war anscheinend an der gestorben Reichenbachfälle an 4. Mai, 1891.[9][10]
- Dezember – Carl Anton Larsen wird der erste Mann zu Ski in der Antarktis.
- 4. Dezember – Erster Matabele -Krieg: Das Shangani Patrouille von British South Africa Company Soldaten werden von mehr als 3.000 überfallen und vernichtet Matabele Krieger.
- 5. Dezember - Die Pluralabstimmung ist abgeschafft in New South Wales.
- 8. Dezember - in den Vereinigten Staaten, die National Education Association veröffentlicht den Abschlussbericht von der Zehn Komitee Auf einer Konferenz an der Columbia University, in der die Standardisierung des Lehrplans der High School empfohlen wird.[11]
- 16. Dezember – Antonín Dvořák's Symphonie Nr. 9 (Aus der neuen Welt) erhält seine Premiere bei Carnegie Hall, New York City.
- 20. Dezember – Evergreen Park, Illinois, Ist eingebaut.
Datum unbekannt
- Der Erste LiegerradDas Fautenil Vélociped wird in Frankreich hergestellt.
- Sudbury, Ontario, Kanada, ist als Stadt eingetragen.
- Deutsch Physiker Wilhelm Wien Formulierungen Wiens Verschiebungsgesetz.
- TMI Episcopal ist in San Antonio Als "die West Texas School for Boys" wechselte schnell von Bishop in "West Texas Military Academy" James S. Johnston.
- Booker T. Washington High School (Houston) wird als "farbig hoch" gegründet, der erste Afroamerikaner High School in Houston, Texas.
- Das National Sculpture Society (NSS) wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
- Ein 16. Jahrhundert Ardabil -Teppich aus Persien betritt die Sammlung der South Kensington Museum in London.
- Das Debating Society der Universität von Exeter ist in England als die gegründet Exeter Debattierung der Gesellschaft bei der Royal Albert Memorial College.
- Dulwich Hamlet F.C. ist in London gegründet.
- amerikanisch Apotheker Caleb Bradham erfindet das Rezept für das, was später wird Pepsi. Er verkauft es ursprünglich als "Brad's Drink" in seiner Apotheke in New Bern, North Carolina.
- 71,2% der Arbeitsbevölkerung von São Paulo ist im Ausland geboren.
- Bis 1893 - 8.000 Chinesisch Ankunft in Kuba.
- Die Mädchenbrigade wurde in Dublin, Irland, gegründet
Geburten
Januar März
- 1. Januar – Minoru Sasaki, Japanischer General (d. 1961)
- 5. Januar – Paramahansa Yogananda, Indischer Guru (d. 1952)
- 10. Januar – Vicente Huidobro, Chilenischer Dichter (d. 1948)
- 11. Januar – Anthony M. Rud, American writer (d. 1942)
- 12. Januar
- Edward Selzer, American Film Producer (d. 1970)
- Hermann Göring, Deutscher Nazi -Beamter (d. 1946)
- Alfred Rosenberg, Deutscher Nazi -Beamter (d. 1946)
- 13. Januar – Roy Cazaly, Australian Rules Fußballer (d. 1963)
- Vmani (geb. Bibi Watson), Amerikanische Schauspielerin (d. 2010)
- 15. Januar – Ivor Novello, Walisischer Schauspieler, Musiker (d. 1951)
- 22. Januar
- Arthur Smith, Australischer Beamter (d. 1971)
- Conrad Veidt, Deutscher Schauspieler (d. 1943)
- Frankie Yale, Amerikanischer Gangster (d. 1928)
- 27. Januar – Soong Ching-Ling, einer der Soong Schwestern, Frau des chinesischen Präsidenten Sun Yat-sen (d. 1981)
- 28. Januar – Catherine Caradja, Rumänischer Aristokrat, Philanthrop (d. 1993)
- 3. Februar – Gaston Julia, Französischer Mathematiker (d. 1978)
- 9. Februar – Georgios Athanasiadis-Novas, Premierminister von Griechenland (d. 1987)
- 10. Februar – Jimmy Durante, Amerikanischer Schauspieler, Sänger und Komiker (d. 1980)
- 12. Februar – Omar Bradley, American General (d. 1981)
- 13. Februar
- Ana Pauker, Rumänischer Kommunistischer Politiker (d. 1960)
- Zénon Bernard, Luxemburgischer Kommunistischer Politiker (d. 1942)
- 16. Februar
- Katharine Cornell, Amerikanische Schauspielerin (d. 1974)
- Mikhail Tukhachevsky, Sowjetischer Armeeoffizier (d. 1937)
- 19. Februar - Herr Cedric Hardwicke, Englischer Schauspieler (d. 1964)
- 21. Februar – Andrés Segovia, Spanischer Gitarrist (d. 1987)
- 24. Februar – Tokushichi Mishima, Japanischer Erfinder, Ingenieur (d. 1975)
- 28. Februar – Ivan VasilyovBulgarischer Architekt (d. 1979)
- 1. März – Mercedes de Acosta, Amerikanischer Dichter, Dramatiker, Kostümdesigner und Socialite (d. 1968)
- 3. März
- Beatrice Wood, Amerikaner Künstler, Keramikiker (d. 1998)
- Ivon Hitchens, Englischer Maler (d. 1979)
- 5. März – Kōtoku Satō, Japanischer General (d. 1959)
- 7. März – Elsa Ratassepp, Estnische Schauspielerin (d. 1972)
- 8. März – Mississippi John verletzt, Amerikaner Country Blues Sänger, Gitarrist (d. 1966) (Einige Quellen geben sein Geburtsjahr als 1892)
- 11. März – Wanda Gág, Amerikanischer Kinderautor und Künstler (d. 1946)
- 14. März – Arthur C. Davis, American Admiral (d. 1965)
- 18. März – Wilfred Owen, Englischer Soldat, Dichter (d. 1918)
- 19. März – José María Velasco Ibarra, früher, vormalig Präsident von Ecuador (d. 1979)
- 22. März – Klaux Klaux, In Französisch geborener australischer Anarchist, Nudist (d. 1971)
- 24. März
- Walter Baade, Deutscher Astronom (d. 1960)
- Emmy Sonnemann, Deutsche Schauspielerin, zweite Frau von Hermann Göring (d. 1973)
- 26. März – Palmiro Togliatti, Italienischer kommunistischer Führer (d. 1964)
- 27. März – Karl Mannheim, Deutscher Soziologe (d. 1947)
- 30. März
- Theodor KranCke, Deutsch Admiral (d. 1973)
- Ethel Owen, Amerikanische Schauspielerin (d. 1997)
- 31. März – Herbert Meinhard Mühlfordt, Deutscher Historiker (d. 1982)
April - Juni
- 1. April – Cicely Courtneidy, Britische Schauspielerin (d. 1980)
- 3. April – Leslie Howard, Englischer Schauspieler (d. 1943)
- 6. April – Alfred Gerstenberg, Deutsch Luftwaffe Allgemein (d. 1959)
- 7. April – José de Almada Negreis, Portugiesischer Künstler (d. 1970)
- 8. April – Paul AlexiuRumänischer General (d. 1963)
- 9. April
- Victor Gollancz, British Publisher (d. 1967)
- Rahul Sankrityayan, Indischer Historiker, Schriftsteller, Gelehrter (d. 1963)
- 11. April – Dean Acheson51. Außenminister der Vereinigten Staaten (d. 1971)
- 12. April – Robert Harron, Amerikanischer Schauspieler (d. 1920)
- 15. April – Maximilian Ritter von Pohl, Deutsche Armee, Luftwaffenoffizier (d. 1951)
- 18. April – Georges Boulanger, Rumänischer Geiger (d. 1958)
- 20. April
- Harold Lloyd, Amerikanischer Schauspieler (d. 1971)
- Joan Miró, Spanischer Maler, Bildhauer (d. 1983)
- Edna Parker, American Supercentarian (d. 2008)
- 21. April – Matsuji Ijuin, Japanischer Admiral (d. 1944)
- 23. April – Allen Dulles, Direktor der American Central Intelligence Agency (d. 1969)
- 29. April – Harold Urey, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1981)
- 30. April – Harold Breen, Australischer Beamter (d. 1966)
- 3. Mai – Konstantine Gamsakhurdia, Georgischer Schriftsteller, öffentlicher Wohltäter (d. 1975)
- 8. Mai
- Teddy Wakelam, Englischer Sportsender, Rugby Union Player (d. 1963)
- Francis Ouimet, American Golfer, Geschäftsmann (d. 1967)
- 9. Mai – Regina Quintanilha, erster portugiesischer Anwaltinnen (d. 1967)
- 16. Mai – Clement Martyn Doke, Südafrikanischer Linguist (d. 1980)
- 21. Mai – Giles Chippindall, Australischer Beamter (d. 1969)
- 23. Mai – Ulysses S. Grant IV, Amerikanischer Geologe, Paläontologe (d. 1977)
- 25. Mai – Ernest "Pop" Stoneman, American Country Music Artist (d. 1968)
- 4. Juni – Armand Călinescu39. Premierminister von Rumänien (d. 1939)
- 7. Juni – Gillis Grafström, Schwedische Figur Skater (d. 1938)
- 12. Juni – John R. Hodge, General der US -Armee (d. 1963)
- 13. Juni – Dorothy L. Sayers, Britischer Kriminalautor, Dichter, Dramatiker und Essayist (d. 1957)
- 14. Juni – Siggie Nordstrom, American Model, Schauspielerin, Entertainer, Socialite und Sänger (d. 1980)
- 23. Juni – Herman H. Hanneken, United States Marine Corps Officer (d. 1986)
- 24. Juni
- Roy O. Disney, Bruder, Geschäftspartner von Walter Elias Disney (d. 1971)
- Suzanne la Follette, Amerikaner Libertäre Feministin (d. 1983)
- 26. Juni – Big Bill Broonzy, American Blues -Sänger, Komponist (d. 1958) (Einige Quellen geben sein Geburtsjahr als 1903)
- 29. Juni – Aarre Merikanto, Finnischer Komponist (d. 1958)
- 30. Juni
- Harold Laski, Britischer politischer Theoretiker, Ökonom (d. 1950)
- Walter Ulbricht, Deutscher kommunistischer Politiker (d. 1973)
Juli September
- 1. Juli – Mario de Bernardi, Italienischer Flieger (d. 1959)
- 3. Juli – Mississippi John verletzt, American musician (d. 1966)
- 4. Juli – Norman Manley, Jamaikanischer Staatsmann (d. 1969)
- 5. Juli – Giuseppe CaselliItalienischer Maler (d. 1976)
- 9. Juli – George Geary, Englischer Cricketspieler (d. 1981)
- 11. Juli – Edward "Eddie" Stinson, American Aviator, Flugzeughersteller (d. 1932)
- 12. Juli
- Ernest Cadine, Französische Gewichtheber (d. 1978)
- John Gould Moyer, American Naval Officer, 31. Gouverneur des amerikanischen Samoa (d. 1976)
- 18. Juli – Richard Dix, Amerikanischer Schauspieler (d. 1949)
- 20. Juli
- Arno von Lenski, Deutscher Militäroffizier, General (d. 1986)
- George Llewelyn Davies, Britische Inspiration für Peter Pan (d. 1915)
- 22. Juli – Karl Menninger, Amerikanischer Psychiater (d. 1990)
- 25. Juli – Dorothy Dickson, In Amerika geborene Schauspielerin, Socialite (d. 1995)
- 28. Juli – RED LANGGAARD, Dänischer Komponist, Organist (d. 1952)
- 30. Juli – Fatima JinnahPakistani Mutter der Nation (d. 1967)
- 4. August
- Amy Hannah Adamson, Australischer Schulleiter (d. 1963)
- Fritz Gause, Deutscher Historiker (d. 1973)
- 6. August – Wright Patman, Amerikanischer Politiker (d. 1976)
- 14. August
- Francis dvornikTschechischer Historiker (d. 1975)
- Carl Benton Reid, Amerikanischer Schauspieler (d. 1973)
- 15. August – Leslie Comrie, Neuseeländischer Astronom, Computerpionier (d. 1950)
- 17. August – Mae West, Amerikanische Schauspielerin, Dramatiker, Drehbuchautor, und Sexsymbol (d. 1980)
- 18. August – Frank Linke-Crawford, Österreichisch-ungarischer Kampfflugzeug (d. 1918)
- 22. August
- Dorothy Parker, American writer (d. 1967)
- Wilfred Kitching, der 7. General von Die Heilsarmee (d. 1977)
- 23. August – Aleksandr Loktionov, Sowjetischer General (d. 1941)
- 24. August – Haim Ernst Wertheimer Der in Deutsch geborene israelische Biochemiker, Empfänger der Israel -Preis (d. 1978)
- 25. August – Henry Trendley Dean, American Dental Researcher (d. 1962)
- 30. August – Huey lang, Louisiana Gouverneur und Senator (d. 1935)
- 6. September – Claire Lee Chennault, Amerikanischer Aviator, General und Führer der Fliegende Tiger (d. 1958)
- 10. September
- Juana Bormann, Deutscher Nazi -Kriegsverbrecher (d. 1945)
- 12. September – Frederick William Franz, Amerikanischer Präsident der Zeugen Jehovas (d. 1992)
- 13. September – Larry Shields, American musician (d. 1953)
- 16. September – Albert Szent-Györgyi, Ungarischer Physiologe, Nobelpreis Laureate (d. 1986)
- 18. September – Arthur Benjamin, Australischer Komponist (d. 1960)
- 23. September – Wiljo Tuompo, Finnisch General (d. 1957)
- 25. September – Ryūnosuke Kusaka, Japanischer Admiral (d. 1971)
- 30. September – Lansdale Sasscer, US -Kongressabgeordneter (d. 1964)
Oktober Dezember
- 1. Oktober – Marianne Brandt, Deutscher Industriedesigner (d. 1983)
- 8. Oktober – Clarence Williams, Amerikaner Jazz Pianist und Komponist (d. 1965) (Einige Quellen geben sein Geburtsjahr als 1898)
- 9. Oktober – Mário de Andrade, Brasilianischer Schriftsteller, Fotograf (d. 1945)[12]
- 14. Oktober – Lillian Gish, Amerikanische Schauspielerin (d. 1993)
- 15. Oktober - König Carol II. Von Rumänien (d. 1953)
- 18. Oktober
- Sidney Holland, 25. Premierminister Neuseelands (d. 1961)
- George Ohsawa, Japanischer Gründer von Makrobiotika (d. 1966)
- 20. Oktober – Noboru Ishizaki, Japanischer Admiral (d. 1959)
- 23. Oktober – Gummo Marx, American Comedian, Schauspieler (d. 1977)
- 26. Oktober – Oliver P. Smith, American General (d. 1977)
- 2. November – Victor Crutchley, British Admiral (d. 1986)
- 5. November – Raymond Loewy, In Französisch geborener amerikanischer Industriedesigner (d. 1986)
- 8. November – Prajadhipok, Rama VII, König von Siam (d. 1941)
- 10. November – John P. Marquand, Amerikanischer Schriftsteller (d. 1960)[13]
- 12. November – Leonard F. Wing, Amerikaner General, Politiker (d. 1945)
- 13. November – Edward Adelbert Doisy, Amerikanischer Biochemiker, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1986)
- 20. November – Grace Darmond, In Kanada geborene amerikanische Schauspielerin (d. 1963)
- November 22
- Lazar Kaganovich, Sowjetischer Politiker, Great Spur Täter (d. 1991)
- Raymond Collishaw, Kanadischer Kämpfer Ass aus dem Ersten Weltkrieg (d. 1976)
- 24. November – Fern Andra, Amerikanische Schauspielerin (d. 1974)
- 27. November – Carlos Alberto Arroyo del Río, 26. Präsident von Ecuador (d. 1969)
- 28. November – Talbot Baines Reed, Englischer Autor (b. 1852)[14]
- 1. Dezember – Henry J. Cadbury, American Biblical Scholar, Quaker (d. 1974)
- 2. Dezember – Leo Ornstein, In Russland geborener Komponist, Pianist (d. 2002)
- 3. Dezember
- Walter Stuart Diehl, American Naval Officer, Luftfahrtingenieur (d. 1976)
- Wilhelm Pelikan, Österreichischer Chemiker (d. 1981)
- 7. Dezember
- Fay Bainter, Amerikanische Schauspielerin (d. 1968)
- Hermann Balck, Deutscher General (d. 1982)
- 8. Dezember – Pierre Etchebaster, French Real Tennis Player (d. 1980)
- 12. Dezember – Edward G. Robinson, Rumänisch-amerikanischer Schauspieler (d. 1973)
- 23. Dezember – Ann Pennington, Amerikanische Schauspielerin, Tänzer (d. 1971)
- 26. Dezember – Mao Zedong, Chinesischer kommunistischer Führer (d. 1976)
- 29. Dezember – Berthold Balosch, Bohemian Animator (d. 1968)
Todesfälle
Januar - Juni
- 2. Januar – John Obadiah Westwood, Britischer Entomologe (b. 1805)
- 7. Januar – Jožef Stefan, Slowenischer Physiker, Mathematiker und Dichter (geb. 1835)
- 11. Januar – Benjamin Butler, Amerikanischer Anwalt, Politiker und General (b. 1818)
- 17. Januar – Rutherford B. Hayes, 70, 19. President der vereinigten Staaten (b. 1822)
- 23. Januar – Lucius Quintus cincinnatus lamar, Richter am Obersten Gerichtshof der USA (geb. 1825)
- 27. Januar – James G. Blaine, Sprecher des Repräsentantenhauss der Vereinigten Staaten, US -Senator, und US -Außenminister (b. 1830)
- 1. Februar – George Henry Sanderson, Bürgermeister von San Francisco (geb. 1824)
- 4. Februar – Concepción Arenal, Spanischer feministischer Schriftsteller, Aktivist (geb. 1820)
- 8. Februar – Jennie Casseday, Amerikanischer Philanthrop (geb. 1840)
- 13. Februar – Ignacio Manuel Altamirano, erster moderner mexikanischer Schriftsteller (Clemencia) und (El Zarco) (b. 1834)[15]
- 17. Februar – Sir Arthur CummingBritish Admiral (b. 1817)
- 18. Februar
- Serranus Clinton Hastings, Amerikanischer Politiker (b. 1814)
- König George Tupou i von Tonga (b. 1797)
- 20. Februar – P. G. T. Beauregard, American Confederate General (b. 1818)
- 7. März – Francisco Robles, 6. Präsident von Ecuador (geb. 1811)
- 16. März – William H. Illingworth, Englischer Fotograf (b. 1844)
- 17. März
- Lucy Isabella Buckstone, Englische Schauspielerin (b. 1857)
- Jules Ferry, Französische Premier (b. 1832)
- 18. März
- George Alexander Baird, (Squire Abington), wohlhabender englischer Pferdezüchter (geb. 1861)
- Bandō kakitsu i, Japanisch Kabuki Schauspieler (b. 1847)
- 21. März – Mary Foot Seymour, American School Gründer (b. 1846)
- 30. März – Jane Sym-Mackenzie, zweite Frau des kanadischen zweiten Premierministers (geb. 1825)
- 8. April – August Czartoryski, Polnischer Prinz (b. 1858)
- 17. April – Lucy Larcom, Amerikanischer Lehrer und Autor (b. 1824)[16]
- 19. April – John Addington Symonds, Englischer Dichter, Literaturkritiker (geb. 1840)
- 22. April – Edward Fitzgerald Beale, American Adventurer, Geschäftsmann (geb. 1822)
- 26. April – Harriette Baker, American Children's Books Autor (b. 1815)
- 27. April – John Ballance, 14. Premierminister Neuseelands (b. 1839)
- 8. Mai – Manuel González Flores31. Präsident von Mexiko (geb. 1833)[17]
- 10. Mai – Ion Emanuel Florescu, Rumänischer General und Politiker, zweimal Premierminister von Rumänien (b. 1819)
- 1 Juni – Silva Porto, Portugiesischer Maler (b. 1850)
- 7. Juni – Edwin Booth, Amerikanischer Schauspieler (b. 1833)
- 14. Juni – Jakob Frohschammer, Deutscher Theologe, Philosoph (geb. 1821)
- 19. Juni – Margaret Manton Merrill, In Englisch geborener amerikanischer Journalist und Übersetzer (geb. 1859)
- 21. Juni – Leland Stanford, Gouverneur von Kalifornien (geb. 1824)
- 22. Juni – Sir George TryonBritish Admiral (b. 1832)
- 23. Juni
- Sir William Fox, 2. Premierminister Neuseelands (b. 1812)
- Herr Theophilus Shepstone, Südafrikanischer Staatsmann (geb. 1817)
Juli bis Dezember
- 2. Juli – Georgiana Drew, Amerikanische Schauspielerin, Comedian (geb. 1856)
- 6. Juli – Guy de Maupassant, Französischer Schriftsteller (b. 1850)
- 16. Juli – Antonio GhislanzoniItalienischer Politiker, Journalist (geb. 1833)
- 6. August – Jean-Jacques Challet-Venel, Mitglied des Schweizer Bundesrates (geb. 1811)
- 7. August – Alfredo Catalani, Italienischer Komponist (b. 1854)
- 16. August – Jean-Martin Charcot, Französischer Neurologe (b. 1825)
- 20. August - Baron Alexander Wassilko von Serecki, Gouverneur des Herzogtums Bucovina, Mitglied des Herrenhauss (geb. 1827)
- 31. August – Lucy Hamilton Hooper, Amerikanischer Schriftsteller und Herausgeber (b. 1835)
- 9. September – Friedrich Traugott Küttzing, Deutscher Apotheker, Botaniker und Phykologe (geb. 1807)
- 28. September – Bella French Swisher, Amerikanischer Schriftsteller, Herausgeber und Verlag (b. 1837)
- 6. Oktober – Ford Madox Brown, Englischer Maler (b. 1821)
- 8. Oktober – John Willis Menard, Afroamerikanischer Politiker (geb. 1838)
- 10. Oktober – Lippenhecht, American Baseball Player (b. 1845)
- 17. Oktober – Patrice de MacMahon, Herzog von Magenta, Französischer General, Politiker und 1. Präsident der dritten Republik (1875-1879) (geb. 1808)
- 18. Oktober – Charles Gounod, French Composer (b. 1818)
- 22. Oktober – Duleep Singh, Herrscher von Punjab (b. 1838)
- 30. Oktober – Sir John Abbott, 3. Kanada -Premierminister von Kanada (b. 1821)
- 6. November – Pyotr ilyich tchaikovsky, Russian composer (b. 1840)
- 8. November – Annie Pixley, Amerikanische Schauspielerin (b. 1848)
- 11. November – Charles H. Bell, Amerikanischer Politiker (b. 1823)
- 17. November – Alexander von Battenberg, erster Prinz von Bulgarien (geb. 1857)
- November 22 – James Calder, 5. Präsident der Pennsylvania State University (geb. 1826)
- 24. November – Belle Hunt Shortridge, Amerikanischer Autor (b. 1858)
- 28. November – Sir Alexander Cunningham, Britisch -Ingenieur und Archäologe (geb. 1814)
- 8. Dezember – Alexandru Cernat, Moldavisch geborener rumänischer General und Politiker (geb. 1828)
- 11. Dezember – William Milligan, Schottischer Theologe (geb. 1821)
- 25. Dezember – Marie Durocher, Brasilianischer Geburtshelfer, Arzt (geb. 1809)
Datum unbekannt
- Margaret Fox, American Spiritualist Medium (b. 1833)
Verweise
- ^ "Salt Lake Temple".
- ^ George M. Hammell, Der Tod des Salons: Eine authentische und offizielle Präsentation des Anti-Liquor-Kreuzzugs in Amerika (F. L. Rowe Company, 1908) S. 193, S. 414
- ^ "Das Shaftesbury Memorial, Piccadilly-Circus". Die Zeiten. Nr. 33991. London. 30. Juni 1893. p. 11.
- ^ Stuart-Fox, Martin (1997). Eine Geschichte von Laos. Cambridge University Press. p. 25.
- ^ Kim, Paul Hyoshin (2016). Jesus von Korea: Retter des Volkes. Festung Press. p. 75.
- ^ "Franco-Samese-Vertrag von 1893", in Historisches Wörterbuch von Laos, von Martin Stuart-Fox (Scarecrow Press, 2008) P112
- ^ Ja: 明治 26 年 の 台風 台風 (Japanische Sprachausgabe) Abgerufen am 12. Februar 2021.
- ^ James J. Fuld, Das Buch der weltberühmten Musik: klassisch, beliebt und Volk (Courier Corporation, 2000) P267
- ^ "Der Tod von Sherlock Holmes", Werbung in Buffalo (NY) Abendnachrichten, 24. November 1893, S. 1.
- ^ "Das letzte Problem: Die letzte Folge im Leben von Sherlock Holmes", von A. Conan Doyle, Philadelphia Inquirer, 26. November 1893, P21.
- ^ Bericht des Ausschusses für Sekundarstudien, die auf der Sitzung der National Educational Association am 9. Juli 1892 ernannt wurden. US -Regierung Druckbüro, 1893. p. 1.
- ^ Merriam-Websters Enzyklopädie der Literatur. Springfield, Mass: Merriam-Webster. 1995. p. 51. ISBN 9780877790426.
- ^ > Roman/Fiction Awards 1917-1994: Von Pearl S. Buck und Margaret Mitchell bis Ernest Hemingway und John Updike. KG. Saur. 1997. p. 83.
- ^ Morison, Stanley (1960). Talbot Baines Reed: Autor, Bibliograph, Schriftgiftfrau. Cambridge, England: Veröffentlicht von Stanley Morison: privat von der Cambridge University Press gedruckt. S. 1–3.
- ^ "Ignacio Manuel Altamirano". Biografien y Vidas (in Spanisch). Abgerufen 1 Juni, 2019.
- ^ Shirley Marchalonis, hrsg. (1991). Gönner und Protze: Geschlecht, Freundschaft und Schreiben im Amerika des 19. Jahrhunderts. Rutgers University Press. p. 114. ISBN 9780813516905.
- ^ "Manuel del Refugio González Flores: Biografía" [Manuel del Refugio González Flores: Biographie] (auf Spanisch). Lifeder.com. 16. Februar 2018. Abgerufen 29. Mai, 2019.
Weitere Lektüre
- Das Jahrbuch des kaiserlichen Instituts des Vereinigten Königreichs, der Kolonien und des Indien (2. Hrsg. 1893) 880pp; Online -Ausgabe