1893

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1893 in various Kalender
Gregorianischer Kalender 1893
MDCCCXCIII
Ab urbe Condita 2646
Armenischer Kalender 1342
ԹՎ ՌՅԽԲ
Assyrischen Kalender 6643
Baháʼí -Kalender 49–50
Balinesischer Saka -Kalender 1814–1815
Bengali -Kalender 1300
Berberkalender 2843
Britisches Regnaljahr 56VICT. 1- 57VICT. 1
Buddhistischer Kalender 2437
Burmesischer Kalender 1255
Byzantinischer Kalender 7401–7402
chinesischer Kalender 壬辰年 (WasserDrachen)
4589 or 4529
    - zu -
癸巳 年 (WasserSchlange)
4590 oder 4530
Koptischer Kalender 1609–1610
Discordian -Kalender 3059
Äthiopischer Kalender 1885–1886
Hebräisch Kalender 5653–5654
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1949–1950
- - Shaka Samvat 1814–1815
- - Kali Yuga 4993–4994
Holozänskalender 11893
Igbo -Kalender 893–894
Iraner Kalender 1271–1272
Islamischer Kalender 1310–1311
Japanischer Kalender Meiji 26
(明治26年)
Javaner Kalender 1822–1823
Julian Kalender Gregorian minus 12 Tage
Koreanischer Kalender 4226
Minguo -Kalender 19 before Roc
民前19年
Nanakshahi -Kalender 425
Thai -Solarkalender 2435–2436
Tibetischer Kalender 阳水龙 年
(männliches Wasser-Drachen)
2019 or 1638 or 866
    - zu -
阴水 蛇 年
(weibliches Wasser-Schlange)
2020 oder 1639 oder 867

1893 (MDCCCXCIII) war ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Julian Kalender, the 1893rd year of the Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) designations, the 893rd year of the 2. Jahrtausenddas 93. Jahr der 19. Jahrhundertund das 4. Jahr der 1890er Jahre Jahrzehnt. As of the start of 1893, the Gregorian calendar was 12 days ahead of the Julian calendar, which remained in localized use until 1923.

Veranstaltungen

Januar März

10. März: Elfenbeinküste becomes French colony.

April - Juni

Juli September

22. Juni: Britisch Mittelmeerflotte Flaggschiff Victoria Waschbecken.
11. Juli: Mikimoto develops cultured Perlen.

Oktober Dezember

France conquers Laos.

Datum unbekannt

Geburten

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Todesfälle

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Datum unbekannt

Verweise

  1. ^ "Salt Lake Temple".
  2. ^ George M. Hammell, Der Tod des Salons: Eine authentische und offizielle Präsentation des Anti-Liquor-Kreuzzugs in Amerika (F. L. Rowe Company, 1908) S. 193, S. 414
  3. ^ "Das Shaftesbury Memorial, Piccadilly-Circus". Die Zeiten. Nr. 33991. London. 30. Juni 1893. p. 11.
  4. ^ Stuart-Fox, Martin (1997). Eine Geschichte von Laos. Cambridge University Press. p. 25.
  5. ^ Kim, Paul Hyoshin (2016). Jesus von Korea: Retter des Volkes. Festung Press. p. 75.
  6. ^ "Franco-Samese-Vertrag von 1893", in Historisches Wörterbuch von Laos, von Martin Stuart-Fox (Scarecrow Press, 2008) P112
  7. ^ Ja: 明治 26 年 の 台風 台風 (Japanische Sprachausgabe) Abgerufen am 12. Februar 2021.
  8. ^ James J. Fuld, Das Buch der weltberühmten Musik: klassisch, beliebt und Volk (Courier Corporation, 2000) P267
  9. ^ "Der Tod von Sherlock Holmes", Werbung in Buffalo (NY) Abendnachrichten, 24. November 1893, S. 1.
  10. ^ "Das letzte Problem: Die letzte Folge im Leben von Sherlock Holmes", von A. Conan Doyle, Philadelphia Inquirer, 26. November 1893, P21.
  11. ^ Bericht des Ausschusses für Sekundarstudien, die auf der Sitzung der National Educational Association am 9. Juli 1892 ernannt wurden. US -Regierung Druckbüro, 1893. p. 1.
  12. ^ Merriam-Websters Enzyklopädie der Literatur. Springfield, Mass: Merriam-Webster. 1995. p. 51. ISBN 9780877790426.
  13. ^ > Roman/Fiction Awards 1917-1994: Von Pearl S. Buck und Margaret Mitchell bis Ernest Hemingway und John Updike. KG. Saur. 1997. p. 83.
  14. ^ Morison, Stanley (1960). Talbot Baines Reed: Autor, Bibliograph, Schriftgiftfrau. Cambridge, England: Veröffentlicht von Stanley Morison: privat von der Cambridge University Press gedruckt. S. 1–3.
  15. ^ "Ignacio Manuel Altamirano". Biografien y Vidas (in Spanisch). Abgerufen 1 Juni, 2019.
  16. ^ Shirley Marchalonis, hrsg. (1991). Gönner und Protze: Geschlecht, Freundschaft und Schreiben im Amerika des 19. Jahrhunderts. Rutgers University Press. p. 114. ISBN 9780813516905.
  17. ^ "Manuel del Refugio González Flores: Biografía" [Manuel del Refugio González Flores: Biographie] (auf Spanisch). Lifeder.com. 16. Februar 2018. Abgerufen 29. Mai, 2019.

Weitere Lektüre

  • Das Jahrbuch des kaiserlichen Instituts des Vereinigten Königreichs, der Kolonien und des Indien (2. Hrsg. 1893) 880pp; Online -Ausgabe