1892
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1892 (Mdcccxcii) war ein Schaltjahr beginnend am Freitag des Gregorianischer Kalenderund ein Schaltjahr beginnend am Mittwoch des Julian Kalenderdas Jahr 1892 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 892. Jahr der 2. Jahrtausenddas 92. Jahr der 19. Jahrhundertund das 3. Jahr der 1890er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1892 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 1. Januar – Ellis Island beginnt, Einwanderern in die Vereinigten Staaten zu unterbringen.[1]
- 27. Februar – Rudolf Diesel gilt für ein Patent auf seiner Kompressionszündung (die Dieselmotor).
- 29. Februar – St. Petersburg, Florida Ist eingebaut.
- 1. März – Theodoros Deligiannis beendet seine Begriff als Ministerpräsident von Griechenland, und Konstantinos Konstantopoulos Amt annimmt.
- 6 März–8 - "Exklusive Vereinbarung": Herrscher der Truzialzustände (Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Ajman, Ras al-Khaimah und Umm al-Quwain) Unterzeichnen Sie eine Vereinbarung, durch die sie werden de facto Britische Protektorate.
- 11. März - Der Erste Basketball Das Spiel wird in der Öffentlichkeit gespielt, zwischen Studenten und Fakultäten des Springfield YMCA vor 200 Zuschauern.[2] Das Endergebnis beträgt 5 bis 1 zugunsten der Studenten, wobei das einzige Ziel für die Fakultät von erzielt wird Amos Alonzo Stagg.[2]
- 13. März – Ernest Louis, ein Enkel von Königin Victoria, wird Großherzog von Hesse und Rhein Nach dem Tod seines Vaters, Grand Duke Louis IV..
- 15. März
- Das Liverpool Football Club wird in England von gegründet von John Houlding, Der Besitzer von Anfield; Houlding beschließt, danach sein eigenes Team zu bilden Everton verlässt Anfield in einem Streit über die Miete.
- Jesse W. Reno Patente die erste Rolltreppe bei Coney Beach.
- 17. März - Das Snowsturm zum St. Patrick's Day belagert Tennessee Mit mehr als 26 Zoll Schnee, die Ansammlungsaufzeichnungen aufstellen, die noch stehen.
- 18. März - Herr Frederick Stanley, Generalgouverneur von Kanada, kündigt seine Absicht an, die zu spenden Stanley cup für Eishockey.
- 20. März - Der Erste überhaupt Französische Rugby -Meisterschaft Das letzte findet in Paris statt. Pierre de Coubertin Schiedsrichter das Match, was Rennclub de France gewinnt 4–3 über Stade Français.
- 31. März - die erste der Welt Fingerabdruck Bureau wird offiziell von der eröffnet Buenos Aires Polizeipräsident; Es ist seit dem Vorjahr inoffiziell in Betrieb.

27. Februar: Rudolf DieselPatent.
April - Juni
- April - Das Johnson County War bricht zwischen kleinen Landwirten und großen Viehzrudern aus Wyoming.
- 15. April - Das General Electric Das Unternehmen wird durch den Zusammenschluss der Thomson-Houston Company und der Edison General Electric Company eingerichtet.
- 7. Mai - Das Cookinseln ihre erste ausgeben Briefmarken.
- 11. Mai - Der 18. Kentucky Derby wird in Louisville, Kentucky, gelaufen; Azra Erstens endet Huron Zweiter und Phil Dwyer in einem Rennen mit nur drei Pferden.
- 19. Mai - Schlacht des Yemoja River: Britische Truppen Niederlage Ijebu Infanterie im heutigen Tag Nigeria, Verwendung einer Maxim -Waffe.
- 20. Mai - Das Letzte Breitspur Zug läuft von Paddington auf der Große westliche Eisenbahn von England.
- 22. Mai - die britische Eroberung von Ijebu ode markiert eine große Erweiterung der Kolonialmacht in die Nigerianer Innere.
- 24. Mai - Prinz George (später George V des Vereinigten Königreichs) wird Herzog von York.[3]
- 5. Juni - Ein Ölfeuer in Ölstadt, Pennsylvania, USA, tötet 130 Menschen.
- 7. Juni – Homer Plessy, ein Oktoroon, wird verhaftet, weil er absichtlich in einem Railroad-Auto von Weiß in Louisiana sitzt, was zum Wahrzeichen führt Plessy v. Ferguson Gerichtsverfahren, ein erfolgloser Versuch, herauszufordern. "getrennt, aber gleich"Rassengesetze in den Vereinigten Staaten.
- 11. Juni
- Das Rampenlichtabteilung, später eines der ersten Filmstudios der Welt, ist offiziell eingerichtet in Melbourne, Australien.
- Stockholms Allmänna Kvinnoklubb (Stockholm Public Women's Club) wird gegründet.
- 30. Juni - Das Homestead Streik beginnt in Homestead, Pennsylvaniain einem Kampf zwischen streikenden Arbeitnehmern und privaten Sicherheitsagenten 6. Juli.
Juli September
- 4. Juli – Samoa ändert seine Zeitzone in 3 Stunden hinter Kalifornien, so dass es die internationale Datumslinie überschreitet und 4. Juli tritt zweimal auf.
- 4. Juli–18 – Britische allgemeine Wahl: Das Konservativ und Liberaler Unionist Koalitionsregierung verliert ihre Mehrheit in der Unterhaus, schließlich zu Premierminister Lord SalisburyDer Rücktritt 12. August.
- 6. Juli
- DR. José RizalDer philippinische Schriftsteller, Philosoph und politische Aktivist wird von den spanischen Behörden im Zusammenhang mit dem Zusammenhang mit verhaftet La Liga Filipina.
- Homestead Streik: Die Ankunft einer Kraft von 300 Pinkerton -Detektive Aus New York und Chicago führt ein Kampf, in dem etwa 10 Männer getötet werden.
- 8. Juli - Das Großes Feuer von 1892 zerstört die Stadt von St. John's, Neufundland.
- 12. Juli - Ein versteckter See stürzt aus einem Gletscher auf der Seite von Mont Blanc, überflutet das Tal darunter und töten rund 200 Dorfbewohner und Urlauber in Saint-Gervais-Les-Bains.
- 13. Juli - Das United International Bureau zum Schutz des geistigen Eigentums (UIBPIP oder Birpi) wird in Bern, Schweiz, gegründet.
- 25. Juli - Das Gemeinschaft der Auferstehung, ein Anglikanische Religionsgemeinschaft für Männer wird von gegründet von Charles Gore und Walter Frere, zunächst in Oxford.
- August - die erste elektrische die Glühbirne in Bulgarien wird am verwendet Plovdiv Fair.
- 4. August
- Der Vater und die Stiefmutter von Lizzie Borden werden in ihrem ermordet gefunden Fall River, Massachusetts Heimat.
- Franklin Park, Illinois ist als Dorf eingebaut.
- 9. August – Thomas Edison erhält a Patent für einen Zwei-Wege Telegraph.
- 15. August – Valparaíso, Chile gründet seine erste Fußballmannschaft, Santiago Wanderers.
- 18. August – William Ewart Gladstone Nimmt die britische Premiership als Leiter von an Liberale Regierung, mit Irische nationalistische Partei Unterstützung.
- 3. September - Das Der Wald von Nottingham Der Fußballverein spielt sein erstes Ligaspiel in England, ein 2: 2 -Unentschieden mit Everton F.C.
- 8. September – Der Treueeid wird zuerst in den Vereinigten Staaten rezitiert.
- 9. September – AMALTHEA, der dritte Mond von Jupiter, wird entdeckt von Edward Emerson Barnard.
- 15. September – Sergei Witte ersetzt Ivan Vyshnegradsky als russischer Finanzminister.
- September - Frauen werden zuerst in die Graduiertenschule der Yale University aufgenommen.
Oktober Dezember
- 1. Oktober - Das Universität von Chicago Hält seine ersten Klassen.
- 5. Oktober
- Das Dalton GangVersuch, zwei Banken auszurauben Coffeyville, Kansas, wird von den Stadtbewohnern erschossen; nur Emmett Dalton, mit 23 Wunden, überlebt, 14 Jahre im Gefängnis verbringen.
- Master -Verbrecher Adam wert wird eingefangen Lüttich, Belgien, während eines versuchten Raubüberfalls eines Geldverlieferungswagens.
- 12. Oktober - zum 400. Jahrestag markieren Kolumbus-Tag Urlaub, die "Treueschwur"wird zuerst von Studenten in den USA unisono rezitiert öffentliche Schulen.
- 30. Oktober - Das Historische amerikanische Ausstellung öffnet sich in Madrid.
- 31. Oktober - Die erste Sammlung von Arthur Conan Doyle's Sherlock Holmes Geschichten von Das Strand Magazine, Die Abenteuer von Sherlock Holmes, wird in London veröffentlicht.
- 2. November - Der erste Fußballverein in Böhmen, Slawien Praha wird ursprünglich unter dem Namen Akademický CykListický Odbor Slavia (A.C.O.S.) etabliert und konzentriert sich auf das Radfahren.
- 8. November
- US -Präsidentschaftswahlen, 1892: Grover Cleveland wird übergewählt Benjamin Harrison und James B. Weaver, um den zweiten seiner nicht aufeinanderfolgenden Begriffe zu gewinnen.
- Ein Anarchist Bomben tötet sechs in einer Polizeistation in Avenue de L'Opéra, Paris.
- Der viertägige New Orleans Generalstreik beginnt.
- 17. November - Französische Truppen besetzen Abomey, Hauptstadt des Königreichs von Dahomey.
- 24. November - Das Hotel Zinzendorf erfasst das Feuer in der Stadt von Winston-Salem, North Carolina; 45 Menschen sterben.
- 5. Dezember – John Thompson wird Kanadas viertes Premierminister.
- 17. Dezember - erste Ausgabe von Mode wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.
- 18. Dezember – der Nussknacker Ballettmit Musik von Pyotr ilyich tchaikovsky, ist uraufgeführt an der Imperial Mariinsky Theatre in St. Petersburg, Russland.
- 22. Dezember - The Newcastle East End F.C. wird umbenannt Newcastle United F.C.Nach dem Niedergang des Newcastle West End F.C. und East Ends Umzug in den St. James 'Park, ehemals West End's Home, im Nordosten Englands.
Datum unbekannt
- Andrew Carnegie kombiniert alle seine getrennten Geschäfte in die Carnegie Steel Companyund erlauben ihm, eine zu gewinnen Monopol In der US -Stahlindustrie.
- Diplomat Henry Galway sichert einen Vertrag, durch den Ovonramwen, Oba von Benin, scheinbar akzeptiert britischen Schutz für sein Königreich.[4]
- A Cholera Ausbruch tritt in Hamburg, Deutschland.
- Eine 50-jährige Schildkröte rief an Timothy, zuvor als Marinemaskottchen dienen, wird in den Nachlass von gebracht Powderham Castle in England, wo sie bis zu ihrem Tod lebt 2004.
- Viren werden zuerst von beschrieben von Russisch Biologe Dmitri Ivanovsky.
Geburten
Geburten |
---|
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember · Datum unbekannt |
Januar
- 1. Januar
- Artur Rodziński, Polnischer Leiter (d. 1958)
- Manuel Roxas, 5. Präsident der Philippinen (d. 1948)
- 3. Januar – J. R. R. Tolkien, Englischer Professor, Linguist, Philologe, Conecker und Autor von Der Herr der Ringe, Der Hobbit und Der Silmarillion (d. 1973)[5]
- 12. Januar – Mikhail Kirponos, Sowjetischer General (d. 1941)
- 14. Januar
- Martin Niemöller, Deutscher Gefangener im Nazi -Holocaust (d. 1984)
- Hal Roach, Amerikanischer Film, Fernsehproduzent (d. 1992)
- 15. Januar – Rex Ingram, Irischer Filmregisseur (d. 1950)
- 18. Januar
- Oliver Hardy, American Comedian, Schauspieler (d. 1957)
- Paul Rostock, Deutscher Chirurg (d. 1956)
- 19. Januar – Ólafur Thors, Isländischer Politiker, 5-mal-Premierminister (d. 1964)
- 22. Januar – Marcel Dassault, Französischer Flugzeug Industrialist (d. 1986)
- 25. Januar – Takagi Takagi, Japanischer Admiral (d. 1944)
- 26. Januar – Zara Cully, Amerikanische Schauspielerin (d. 1978)
- 28. Januar
- Luke Jordan, American Blues -Sänger, Gitarrist (d. 1952)
- Ernst Lubitsch, Deutsch geborener Filmregisseur (d. 1947)
- Fyodor Raskolnikov, Sowjetischer Revolutionär, Schriftsteller, Journalist, Marinekommandant und Diplomat (d. 1939)
- 31. Januar – Eddie Cantor, Amerikanischer Schauspieler, Sänger (d. 1964)
Februar
- 3. Februar – Juan Negrín, Spanischer Arzt, Politiker und 67. Spanienminister (d. 1956)
- 4. Februar – Yrjö Kilpinen, Finnischer Komponist (d. 1959)
- 5. Februar – Shunji Isaki, Japanischer Admiral (d. 1943)
- 6. Februar
- Sir John Cardern, 6. Baronet, Englischer Panzer, Fahrzeugdesigner (d. 1935)
- William P. Murphy, Amerikanischer Arzt, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1987)
- 9. Februar – Peggy Wood, Amerikanische Schauspielerin (d. 1978)
- 10. Februar – Alan Hale Sr., Amerikanischer Schauspieler (d. 1950)
- 13. Februar – Robert H. Jackson, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten, Chefstaatsanwalt bei der Nürnberger Versuche (d. 1954)
- 14. Februar – Radola GajdaTschechischer Kommandant und Politiker (d. 1948)
- 15. Februar – James Forrestal, Erste Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten (d. 1949)
- 18. Februar – Wendell Willkie, US -amerikanischer republikanischer Präsidentschaftskandidat (d. 1944)
- 21. Februar – Harry Stack Sullivan, Amerikanischer Psychiater, Psychoanalytiker (d. 1949)
- 22. Februar
- Gheorghe CosmaRumänischer General (d. 1969)
- Edna St. Vincent Millay, American writer (d. 1950)
- 23. Februar
- Ioan ArboreRumänischer General (d. 1954)
- Kathleen Harrison, English actress (d. 1995)
- 24. Februar – Konstantin Fedin, Russischer Schriftsteller (d. 1977)
- 27. Februar – William DeMarest, Amerikanischer Schauspieler (d. 1983)
- 29. Februar
- Ed Appleton, American Baseball Player (d. 1932)
- Augusta Savage, Amerikanischer Bildhauer (d. 1962)
Marsch
- 1. März – Ryūnosuke Akutagawa, Japanischer Schriftsteller (d. 1927)
- 3. März – Mississippi John verletzt (Einige Quellen geben sein Geburtsjahr als 1893), Amerikaner Country Blues Sänger, Gitarrist (d. 1966)
- 8. März – Konstantin BrătescuRumänischer General (d. 1971)
- 9. März
- Arthur Caesar, Amerikanischer Drehbuchautor (d. 1953)
- David Garnett, Englischer Schriftsteller und Schriftsteller (d. 1981)
- Mátyás Rákosi, 43. Premierminister von Ungarn (d. 1971)
- Vita Sackville-West, Englischer Schriftsteller und Gärtner (d. 1962)
- 10. März
- Arthur Honegger, In Französisch geborener Schweizer Komponist (d. 1955)
- Gregory la Cava, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Autor (d. 1952)
- Eva Turner, Englische Opernsopran (d. 1990)
- 15. März – Charles Nungesser, Französischer Aviator, Kämpfer Ass aus dem Ersten Weltkrieg (d. 1927)
- 16. März – César Vallejo, Peruanischer Dichter (d. 1938)
- 25.März – Andy Clyde, Schottisch geborener Bildschirm Schauspieler (d. 1967)
- 27. März – Ferde Grofé, Amerikanischer Pianist, Komponist (d. 1972)
- 28. März
- Corneille Heymans, Belgischer Physiologe, Nobelpreis Laureate (d. 1968)
- Tom Maguire, Irischer Republikaner (d. 1993)
- 30. März
- Stefan BanachPolnischer Mathematiker (d. 1945)
- Erhard Milch, Deutscher Feldmarschall, Luftwaffe Offizier (d. 1972)
- Sanzō Nosaka, Vorsitzender der japanischen Kommunistischen Partei und Führer von Jpel (d. 1993)
- 31. März – Stanisław Maczek, Polnischer General (d. 1994)
April
- 4. April – Italo MusItalienischer Maler (d. 1967)
- 6. April
- Donald Wills Douglas, Amerikanischer Industrieller (d. 1981)
- Lowell Thomas, Amerikanischer Journalist (d. 1981)
- 7. April – Julius Hirsch, Deutscher Fußballer (d. 1945)[6][7]
- 8. April – Mary Pickford, Kanadische Schauspielerin, Studio Gründerin (d. 1979)
- 12. April – Johnny Dodds, American Jazz Clarinettist (d. 1940)
- 12. April – Henry Darger, zurückgezogener Amerikaner Außenseiterkünstler (d. 1973)
- 13. April
- Sir Arthur Harris, 1. Baronet, British World War II Royal Air Force Commander (d. 1984)
- Sir Robert Alexander Watson-Watt, Britischer (schottischer) Erfinder von Radar (d. 1973)
- 16. April – Ferenc Kuss, Ungarischer Schauspieler (d. 1978)
- 19. April – Germaine Tailleferre, Französischer Komponist (d. 1983)
- 26. April – Richard L. Conolly, American Admiral (d. 1962)
- 27. April – Raizō Tanaka, Japanischer Admiral (d. 1969)
- 28. April – Joseph Dunninger, Amerikanischer Mentalist (d. 1975)
Kann
- 2. Mai – Manfred von Richthofen (Der "rote Baron"), Deutscher Kämpfer Pilot des Ersten Weltkriegs (d. 1918)
- 3. Mai
- George Paget Thomson, Englischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1975)
- Jacob Viner, Kanadischer Ökonom (d. 1970)
- 4. Mai – Stanisława Paläolog, Polnischer Beamter, militärischer und politischer Aktivist (d. 1968)
- 5. Mai – Rajarsi Janakanandageboren James J. Lynn, American Millionaire und Schüler von Paramahansa Yogananda (d. 1955)
- 7. Mai
- Archibald MacLeish, Amerikanischer Dichter (d. 1982)
- Josip Broz Tito, Präsident von Jugoslawien (d. 1980)
- 8. Mai – Luigi del Bianco, Italienisch-amerikanischer Bildhauer (d. 1969)
- 9. Mai – Zita von Bourbon-Parma, Kaiserin von Österreich-Ungarn (d. 1989)
- 11. Mai
- Shintarō Hashimoto, Japanischer Admiral (d. 1945)
- Margaret Rutherford, English actress (d. 1972)
- 12. Mai – Fritz Kortner, In Österreich geborener Regisseur (d. 1970)
- 14. Mai – Theodor Burchardi, Deutsch Admiral (d. 1983)
- 15. Mai – Shigeyoshi Miwa, Japanischer Admiral (d. 1959)
- 16. Mai
- Manton S. Eddy, American General (d. 1962)
- Osgood Perkins, Amerikanischer Schauspieler (d. 1937)
- 18. Mai – Ezio Pinza, Italienischer Bass (d. 1957)
- 19. Mai – Pops Foster, American Jazz Bass Player (d. 1969)
- 23. Mai – Pichichi, Spanischer Fußballer (d. 1922)
- 26. Mai – Maxwell Bodenheim, Amerikanischer Dichter und Schriftsteller (k. 1954)
- 30. Mai – Fernando Amorsolo, Philippinischer Maler (d. 1972)
- 31. Mai
- Michel Kikoine, Belarussischer Maler (d. 1968)
- Gregor Strasser, Deutscher Nazipolitiker (d. 1934)
Juni
- 1 Juni – Amānullāh Khān, Herrscher von Afghanistan (d. 1960)
- 8. Juni – Nikolai Nikolaevich Polikarpov, Sowjetischer Luftfahrtingenieur, Flugzeugdesigner (d. 1944)
- 13. Juni – Basil Rathbone, Britischer Schauspieler (d. 1967)[8]
- 21. Juni
- Reinhold Niebuhr, Amerikanischer Theologe (d. 1971)
- Hilding Rosenberg, Schwedischer Komponist (d. 1985)
- 22. Juni – Robert Ritter von Greim, Deutscher Feldmarschall (d. 1945)
- 23. Juni – Mieczysław HorzowskiPolnischer Pianist (d. 1993)
- 25. Juni
- Katherine K. Davis, American Composer (d. 1980)
- Shirō ishii, Japanischer Mikrobiologe, Generalleutnant von Einheit 731 (d. 1959)
- 26. Juni – Pearl S. Buck, Amerikanischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (d. 1973)
- 27. Juni – Alexandru BatcuRumänischer General (d. 1964)
- 28. Juni
- Clifford Campbell, Jamaikanischer Pädagogin, Politiker (d. 1991)
- E. H. Carr, Englischer Historiker, Diplomat, Journalist und Internationale Beziehungen Theoretiker (d. 1982)
- 30. Juni – Oswald Pohl, Deutscher S. S. Offizier (d. 1951)
Juli
- 1. Juli
- James M. Cain, Amerikanischer Autor und Journalist (d. 1977)
- Anders Engberg, Schwedisch supercentariar (d. 2003)
- 4. Juli
- A. G. Gaston, Amerikanischer Geschäftsmann (d. 1996)
- Henry M. Mulinnix, American Admiral (d. 1943)
- 6. Juli – Willy Coppens, Belgischer Weltkriegsflieger Ass (d. 1986)
- 8. Juli
- Richard Aldington, Englischer Dichter (d. 1962)
- Dean O'Banion, Amerikanischer Gangster (d. 1924)
- Victor Hubert Tait, Kanadischer Soldat (d. 1988)
- 9. Juli – Cromwell Dixon, American Pioneer Aviator (d. 1911)
- 11. Juli
- Trafford Leigh-Mallory, British Aviator und Royal Air Force Air Chief Marschall (d. 1944)
- Thomas Mitchell, Amerikanischer Schauspieler (d. 1962)
- 12. Juli – Bruno Schulz, Polnischer Schriftsteller und Maler (d. 1942)
- 13. Juli – Jonni Myyrä, Finnisch-amerikanischer Athlet (gest. 1955)
- 15. Juli
- Walter BenjaminDeutscher Philosoph und Kulturkritiker (Selbstmord 1940)
- Milena Rudnytska, Ukrainische Pädagoge, Frauenaktivistin, Politiker und Schriftsteller (d. 1979)
- 16. Juli
- Konstantion BădescuRumänischer General (d. 1962)
- Michel Coiffard, Französischer Weltkrieg Fighter Ace (d. 1918)
- 17. Juli – Edwin Harris Dunning, British Aviator (d. 1917)
- 22. Juli – Arthur Seyss-Inquart, Österreichischer NS -Politiker (d. 1946)
- 23. Juli – Haile Selassie iÄthiopischer Kaiser (d. 1975)
- 26. Juli – Sad Sam Jones, American Baseball Player (d. 1966)
- 28. Juli – K. Kanagaratnam, Ceylon Tamil Beamter, Politiker (d. 1952)
- 29. Juli – William Powell, Amerikanischer Schauspieler (d. 1984)
August
- der 1. August
- Mihail ColleRumänischer General (d. 1962)
- Kinsan Ginsan, Japanische Zwillings -Hundertjährige (d. 2000) und (d. 2001)
- 2. August – Jack L. Warner, Kanadischer Filmproduzent (d. 1978)
- 6. August
- Edith Achilles, Amerikanischer Psychologe (d. 1989)
- Hoot Gibson, Amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur (d. 1962)
- 11. August
- Władysław Anders, Polnischer General, Politiker (d. 1970)
- Hugh MacDiarmid, Schottischer Dichter (d. 1978)
- 12. August – Alfred Lunt, Amerikanischer Schauspieler, Bühnendirektor (d. 1977)
- 15. August
- Louis de Broglie, Französischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1987)
- Walther Nehring, Deutscher General (d. 1983)
- 16. August – Otto Messmer, Amerikanischer Karikaturist (d. 1983)
- 17. August – Tamon Yamaguchi, Japanischer Admiral (d. 1942)
- 19. August – Elizabeth Kozlova, Russischer Ornithologe (d. 1975)
- 25. August – Gabriel Guérin, Französischer Weltkrieg Fighter Ace (d. 1918)
- 26. August – Elizebeth Smith Friedman, Amerikanischer Kryptograph (d. 1980)
September
- 4. September – Darius Milhaud, Französischer Komponist (d. 1974)
- 5. September
- Hugo Österman, Finnisch General (d. 1975)
- Joseph Szigeti, Ungarischer Geiger (d. 1973)
- 6. September – Edward Victor Appleton, Englischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1965)
- 9. September – Tsuru Aoki, Japanische amerikanische Schauspielerin (d. 1961)
- 10. September – Arthur Compton, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1962)
- 11. September – Pinto Colvig, Amerikanischer Varieté -Schauspieler, Radioschauspieler, Zeitungskarikaturist, produktiver Filmstimmschauspieler und Zirkuskünstler (Originalstimme von Goofy) (d. 1967)
- 12. September – Alfred A. Knopf Sr., American Publisher (d. 1984)
- 20. September – Patricia Collinge, Irisch-amerikanische Schauspielerin (d. 1974)
Oktober
- 2. Oktober – Ilie CrețulescuRumänischer General (d. 1971)
- 3. Oktober – Sentarō ōmori, Japanischer Admiral (d. 1974)
- 4. Oktober
- Engelbert Dollfuss, Österreichischer Staatsmann, Kanzler (d. 1934)
- Luis Trenker, South Tirolen Filmproduzent, Regisseur, Schriftsteller, Schauspieler, Architekt und Alpinist (d. 1990)
- 6. Oktober – Jackie Saunders, American Stummfilmschauspielerin (d. 1954)
- 8. Oktober – Marina Tsvetaeva, Russischer Dichter (d. 1941)
- 9. Oktober – Ivo Andrić, Serbokroatischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (d. 1975)
- 12. Oktober – Giovanni de Briganti, Italienischer Flieger (d. 1937)
- 13. Oktober – Malcolm McGregor, American Stummfilm Schauspieler (d. 1945)
- 14. Oktober – Andrei Yeremenko, Sowjetischer Militärführer, Marschall der Sowjetunion (d. 1970)
- 16. Oktober
- Kiyonao Ichiki, Japanischer Armeeoffizier (d. 1942)
- Józef Kustroń, Polnischer General (d. 1939)
- 17. Oktober – R. K. Shanmukham Chetty, Indischer Jurist, Ökonom (d. 1953)
- 23. Oktober – Gummo Marx, Amerikanischer Schauspieler, Komiker (d. 1977)
- 27. Oktober – Graciliano Ramos, Brasilianischer Schriftsteller (d. 1953)
- 28. Oktober – Dink Johnson, American Jazz Musician (d. 1954)
- 29. Oktober – Stanisław Ostrowski, früher, vormalig Präsident von Polen (d. 1982)
- 30. Oktober – Charles AtlasItalienisch-amerikanisch starker Mann, Nebenbetreuung Darsteller (d. 1972)
- 31. Oktober – Alexander Alekhine, Russischer Schachmeister (d. 1946)
November
- 2. November – Alice Brady, Amerikanische Schauspielerin (d. 1939)
- 5. November – J. B. S. HaldaneBritisch -Genetiker (d. 1964)
- 9. November – Erich Auerbach, Deutscher Philologe (d. 1957)
- 11. November – Isidor Achron, Polnisch-amerikanischer Pianist, Komponist und Bruder von Joseph Achron (d. 1948)
- 12. November – Guo Moruo, Chinesischer Autor, Dichter (d. 1978)
- 14. November – Dieudonnékosten, Französischer Aviator (d. 1973)
- 16. November
- Richard Hale, Amerikanischer Sänger, Schauspieler (d. 1981)
- Tazio Nuvolari, Italienischer Rennfahrer (d. 1953)
- November 22 – Emma Tillman, American Supercentarian, kurz die älteste lebende Person der Welt und letzte überlebende Person, die 1892 geboren wurde (d. 2007)
- 24. November – Daniel McVey, Australischer Beamter (d. 1972)
Dezember
- 4. Dezember – Francisco Franco, Spanischer Diktator (d. 1975)[9]
- 5. Dezember – Cyril -Ring, American Film Actor (d. 1967)
- 6. Dezember – Osbert Sitwell, Englischer Schriftsteller (d. 1969)
- 7. Dezember – Max Ehrlich, Deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Humorautor (d. 1944 in Auschwitz -Konzentrationslager)
- 8. Dezember – Bert Hinkler, Australian Pioneer Aviator (d. 1933)
- 9. Dezember – André Randall, Französischer Schauspieler (d. 1974)
- 11. Dezember – Arnold Majewski, Finnischer Militärheld polnischer Abstammung (d. 1942)[10]
- 12. Dezember
- Edward Mandel, American General (d. 1979)
- Herman Potočnik Noordung, Slowenischer Raketeningenieur (d. 1929)
- 15. Dezember – J. Paul Getty, Amerikanischer Industrieller (d. 1976)
- 21. Dezember
- Amy Key Clarke, Englischer mystischer Dichter (d. 1980)
- Rebecca West, Englischer Autor, Journalist, Literaturkritiker und Reiseschreiber (d. 1983)
- 24. Dezember – Ruth Chatterton, Amerikanische Schauspielerin, Schriftstellerin und Fliegerin (d. 1961)
- 26. Dezember – Don Barclay, Amerikanischer Schauspieler (d. 1975)
- 27. Dezember – Alfred Edwin McKay, Kanadischer Weltkriegsflieger Ass (d. 1917)
- 29. Dezember – Emory Parnell, Amerikanischer Schauspieler (d. 1979)
- 31. Dezember – Stanley Preis, Amerikanischer Film, Fernsehschauspieler (d. 1955)
Datum unbekannt
- Alexandru BeldiceanuRumänischer General (d. 1982)
- Ahmad Daoukzweimaliger Premierminister des Libanon (d. 1979)
- Gerald HaxtonSekretär und Liebhaber von W. Somerset Maugham (d. 1944)
- Abdallah Khalil, Dritter Premierminister des Sudan (d. 1970)
- Genaro V. Vásquez, Mexikanischer Anwalt (d. 1967)
- V. Veerasingam, Ceylon Tamil Lehrer und Politiker (d. 1964)
- Wu Shuqing, Chinesische Feministin, nationalistisch und revolutionär
Todesfälle
Januar - Juni
- 2. Januar – Sir George Biddell Airy, Englischer Astronom Royal (b. 1801)
- 7. Januar – Tewfik Pasha, Khedive von Ägypten und Sudan (b. 1852)
- 7. Januar – Maria Cederschiold, Schwedische Diakonin (b. 1815)
- 8. Januar – Christopher Raymond Perry Rodgers, American Admiral (b. 1819)
- 12. Januar – William Reeves, Irischer Antiquar (b. 1815)
- 14. Januar – Prinz Albert Victor, Herzog von Clarence und Avondale, zweiter in der Schlange für den Thron des Vereinigten Königreichs (b. 1864)
- 21. Januar – John Couch Adams, Englischer Astronom (b. 1819)
- 31. Januar – Charles Spurgeon, Englischer Prediger (b. 1834)
- 2. Februar – Darinka Petrovic, Prinzessin Consort of Montenegro (geb. 1838)
- 5. Februar – Emilie Flygare-Carlén, Schwedischer Schriftsteller (b. 1807)
- 7. Februar – Andrew Bryson, American Admiral (b. 1822)
- 25. Februar – Charlotte Norberg, Schwedische Ballerina (b. 1824)
- 27. Februar – Louis Vuitton, Französischer Modedesigner (b. 1821)
- 5. März – Edmond Jurien de la Gravière, Französischer Admiral, Marinehistoriker und Biograf (geb. 1812)
- 13. März – Louis IV, Großherzog von Hesse (b. 1837)
- 16. März – Samuel F. Miller, Amerikanischer Politiker (b. 1827)
- 26. März – Walt Whitman, Amerikanischer Dichter (b. 1819)
- 28. März – Emily Lucas Blackall, Amerikanischer Autor und Philanthrop (geb. 1832)
- 4. April – José María Castro Madriz, Präsident von Costa Rica (geb. 1818)
- 12. April – Ogarita Booth Henderson, Amerikanische Bühnenschauspielerin, Tochter von John Wilkes Stand (b. 1859)
- 17. April – Alexander Mackenzie, 2. Kanada -Premierminister von Kanada (b. 1822)
- 19. April – Fr. Thomas Pelham Dale SSC, Anglo-katholisch Geistliche strafrechtlich verfolgt für Ritualist Praktiken in der 1870er Jahre (b. 1821)
- 21. April – Emelie Tracy Y. Swett, Amerikanischer Autor (b. 1863)
- 22. April – Édouard Lalo, French Composer (b. 1823)
- 25. April – William Backhouse Astor, Jr., Amerikanischer Geschäftsmann (b. 1830)
- 26. April - Herr Provo William Parry Wallis, British Admiral, Marineheld (geb. 1791)
- 5. Mai – August Wilhelm von Hofmann, Deutscher Chemiker (b. 1818)
- 8. Mai – Gábor Baross, Ungarischer Staatsmann (geb. 1848)
- 22. Mai – Alexander Campbell, Kanadischer Politiker (b. 1822)
- 29. Mai – Bahá'u'lláh, Persischer Gründer des Bahá'í -Glaubens (geb. 1817)
- 30. Mai – Mary H. Gray Clarke, Amerikanischer Korrespondent (b. 1835)
- 8. Juni
- Dimitrie Brătianu, 15. Premierminister von Rumänien (geb. 1818)[11]
- Robert Ford, Amerikanischer Attentäter von Jesse James (b. 1862)
- 9. Juni
- William Grant Treppe, Canadian Explorer (b. 1863)
- Yoshitoshi, Japanischer Künstler (b. 1839)
- 28. Juni - Herr Harry Atkinson, 10. Premierminister Neuseelands (b. 1831)
Juli bis Dezember
- 18. Juli – Rose Terry Cooke, Amerikanischer Autor (b. 1827)
- 30. Juli – Graf Joseph Alexander Hübner, Österreichischer Diplomat (b. 1811)
- 4. August – Ernestine Rose, Polnisch geborene Feministin (geb. 1810)
- 13. August – Charles Lafontaine, Schweizer Mesmerist (b. 1803)
- 23. August – Deodoro da Fonseca, 1. Präsident von Brasilien (geb. 1827)
- 6. September – Betty Bentley Beaumont, British Merchant (b. 1828)
- 7. September – John Greenleaf Whittier, Amerikanischer Dichter, Abolitionist (geb. 1807)
- 8. September – Louisa Jane Hall, Amerikanischer Literaturkritiker (b. 1802)[12]
- 11. September – Clarissa Caldwell Lathrop, American Social Reformer (b. 1847)
- 12. September – John Cummings Howell, United States Navy Admiral (geb. 1819)
- 2. Oktober – Ernest Renan, Französischer Philosoph, Philologe, Historiker und Schriftsteller (geb. 1823)
- 5. Oktober – Bob Dalton, American Wild Western Outlaw (b. 1869)[13]
- 6. Oktober
- Alfred, Lord Tennyson, Englischer Dichterpreisträger (geb. 1809)
- Jean-Antoine Villemin, Französischer Arzt (b. 1827)
- 23. Oktober
- Abdl Frashëri, Albanischer Politiker (geb. 1839)
- Emin PashaOsmanisch-German-Arzt, Gouverneur von Äquatorien (geb. 1840)
- 24. Oktober – Mir-fatah-Agha, Persischer schiitischer Geistlicher
- 25. Oktober – Caroline Harrison, First Lady der Vereinigten Staaten (b. 1832)
- 15. November – Thomas Neill Creme, Schottisch-kanadischer Serienmörder (geb. 1850)
- Dezember - Eudora Stone Bumstead, Amerikanischer Dichter (b. 1860)[14]
- 1. Dezember – Mary Allen West, Amerikanischer Superintendent der Schulen (geb. 1837)[15]
- 2. Dezember – Jay Gould, American Financier (b. 1836)
- 6. Dezember – Werner von Siemens, Deutscher Erfinder, Industriellist (geb. 1816)
- 11. Dezember – Nancy Edberg, Schwedischer Pionier des Frauenschwimmens (b. 1832)
- 14. Dezember – Sir Adams Archibald, Kanadischer Anwalt und Politiker (geb. 1814)
- 18. Dezember
- John M. Lloyd, Amerikanischer Maurer und Polizist (geb. 1835)
- Sir Richard Owen, Englischer Paläontologe (b. 1804)
Verweise
- ^ Harlan D. Unrau (1984). Ellis Island, Liberty National Monument, New York-New Jersey. US -Innenministerium, National Park Service. p. 208.
- ^ a b "Korbfußballspiel". Springfield Republikaner. Springfield, Massachusetts. 12. März 1892. Abgerufen 9. Juni, 2014.
- ^ Fryde, E. B. (1996). Handbuch der britischen Chronologie. Cambridge England: New York Cambridge University Press. p. 48. ISBN 9780521563505.
- ^ Igbafe, Philip A. (1970). "Der Fall von Benin: eine Neubewertung". Das Journal of African History. Xi (3): 385–400. doi:10.1017/s0021853700010215. JStor 180345. S2CID 154621156.
- ^ Zimmermann, Humphrey (1979). Die Inklings: C. S. Lewis, J. R. R. Tolkien, Charles Williams und ihre Freunde. Boston: Houghton Mifflin. p. 14. ISBN 978-0-395-27628-0.
- ^ Ernst Otto Bräute (2006). Sport in Karlsruhe; von Den Anfänggen bis Hute
- ^ Wallace, Sam (25. Januar 2020). "Die unvergängliche Geschichte von Julius Hirsch: Der in Auschwitz ermordete große Torschütze, der Stamford Bridge Mural schmückt.". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2022 - über www.telegraph.co.uk.
- ^ Redmond, Christopher (1993). Ein Sherlock Holmes Handbuch. Toronto Oxford: Simon & Pierre. p. 167. ISBN 9781554880577.
- ^ "Francisco Franco | Biographie, Spitzname, Überzeugungen & Fakten | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 19. Mai, 2022.
- ^ Castrén, Klaus: Majewski-suku Suomessa, Genos - Journal of the Finnish Genealogy Society, Ausgabe Nr. 70/1999. Zugriff am 24. Juni 2021.
- ^ Hitchins, Keith (1994). Rumänien, 1866-1947. Oxford: Clarendon Press. p. 110. ISBN 9780198221265.
- ^ Samuel Atkins Eliot (1910). Herolde eines liberalen Glaubens. American Unitarian Association. p. 151.
- ^ Er Dalton Brothers - Rawmen & Outlaws
- ^ Reisende Rekord. Reisende Versicherungsgesellschaft. 1891. p. 6.
- ^ Beckenham Abstainers 'Union (1895). Der Anwalt der Abstiner, Bände 6–11. p. 182.