1892

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1892 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1892
Mdcccxcii
Ab urbe Condita 2645
Armenischer Kalender 1341
Թվ ռյխա
Assyrischen Kalender 6642
Baháʼí -Kalender 48–49
Balinesischer Saka -Kalender 1813–1814
Bengali -Kalender 1299
Berberkalender 2842
Britisches Regnaljahr 55VICT. 1- 56VICT. 1
Buddhistischer Kalender 2436
Burmesischer Kalender 1254
Byzantinischer Kalender 7400–7401
chinesischer Kalender 辛卯年 (MetallKaninchen)
4588 oder 4528
    - zu -
壬辰 年 (WasserDrachen)
4589 or 4529
Koptischer Kalender 1608–1609
Discordian -Kalender 3058
Äthiopischer Kalender 1884–1885
Hebräisch Kalender 5652–5653
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1948–1949
- - Shaka Samvat 1813–1814
- - Kali Yuga 4992–4993
Holozänskalender 11892
Igbo -Kalender 892–893
Iraner Kalender 1270–1271
Islamischer Kalender 1309–1310
Japanischer Kalender Meiji 25
(明治 25 年)
Javaner Kalender 1821–1822
Julian Kalender Gregorian minus 12 Tage
Koreanischer Kalender 4225
Minguo -Kalender 20 vor Roc
民 前 20 年
Nanakshahi -Kalender 424
Thai -Solarkalender 2434–2435
Tibetischer Kalender 阴金 兔 年
(weibliches Eisen-Kaninchen)
2018 oder 1637 oder 865
    - zu -
阳水龙 年
(männliches Wasser-Drachen)
2019 or 1638 or 866

1892 (Mdcccxcii) war ein Schaltjahr beginnend am Freitag des Gregorianischer Kalenderund ein Schaltjahr beginnend am Mittwoch des Julian Kalenderdas Jahr 1892 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 892. Jahr der 2. Jahrtausenddas 92. Jahr der 19. Jahrhundertund das 3. Jahr der 1890er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1892 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Geburten

Geburten
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember · Datum unbekannt

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Datum unbekannt

Todesfälle

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Verweise

  1. ^ Harlan D. Unrau (1984). Ellis Island, Liberty National Monument, New York-New Jersey. US -Innenministerium, National Park Service. p. 208.
  2. ^ a b "Korbfußballspiel". Springfield Republikaner. Springfield, Massachusetts. 12. März 1892. Abgerufen 9. Juni, 2014.
  3. ^ Fryde, E. B. (1996). Handbuch der britischen Chronologie. Cambridge England: New York Cambridge University Press. p. 48. ISBN 9780521563505.
  4. ^ Igbafe, Philip A. (1970). "Der Fall von Benin: eine Neubewertung". Das Journal of African History. Xi (3): 385–400. doi:10.1017/s0021853700010215. JStor 180345. S2CID 154621156.
  5. ^ Zimmermann, Humphrey (1979). Die Inklings: C. S. Lewis, J. R. R. Tolkien, Charles Williams und ihre Freunde. Boston: Houghton Mifflin. p. 14. ISBN 978-0-395-27628-0.
  6. ^ Ernst Otto Bräute (2006). Sport in Karlsruhe; von Den Anfänggen bis Hute
  7. ^ Wallace, Sam (25. Januar 2020). "Die unvergängliche Geschichte von Julius Hirsch: Der in Auschwitz ermordete große Torschütze, der Stamford Bridge Mural schmückt.". Der Telegraph. Archiviert Aus dem Original am 12. Januar 2022 - über www.telegraph.co.uk.
  8. ^ Redmond, Christopher (1993). Ein Sherlock Holmes Handbuch. Toronto Oxford: Simon & Pierre. p. 167. ISBN 9781554880577.
  9. ^ "Francisco Franco | Biographie, Spitzname, Überzeugungen & Fakten | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 19. Mai, 2022.
  10. ^ Castrén, Klaus: Majewski-suku Suomessa, Genos - Journal of the Finnish Genealogy Society, Ausgabe Nr. 70/1999. Zugriff am 24. Juni 2021.
  11. ^ Hitchins, Keith (1994). Rumänien, 1866-1947. Oxford: Clarendon Press. p. 110. ISBN 9780198221265.
  12. ^ Samuel Atkins Eliot (1910). Herolde eines liberalen Glaubens. American Unitarian Association. p. 151.
  13. ^ Er Dalton Brothers - Rawmen & Outlaws
  14. ^ Reisende Rekord. Reisende Versicherungsgesellschaft. 1891. p. 6.
  15. ^ Beckenham Abstainers 'Union (1895). Der Anwalt der Abstiner, Bände 6–11. p. 182.