1891

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1891 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1891
Mdcccxci
Ab urbe Condita 2644
Armenischer Kalender 1340
Թվ ռյխ
Assyrischen Kalender 6641
Baháʼí -Kalender 47–48
Balinesischer Saka -Kalender 1812–1813
Bengali -Kalender 1298
Berberkalender 2841
Britisches Regnaljahr 54VICT. 1- 55VICT. 1
Buddhistischer Kalender 2435
Burmesischer Kalender 1253
Byzantinischer Kalender 7399–7400
chinesischer Kalender 庚寅年 (MetallTiger)
4587 oder 4527
    - zu -
辛卯 年 (MetallKaninchen)
4588 oder 4528
Koptischer Kalender 1607–1608
Discordian -Kalender 3057
Äthiopischer Kalender 1883–1884
Hebräisch Kalender 5651–5652
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1947–1948
- - Shaka Samvat 1812–1813
- - Kali Yuga 4991–4992
Holozänskalender 11891
Igbo -Kalender 891–892
Iraner Kalender 1269–1270
Islamischer Kalender 1308–1309
Japanischer Kalender Meiji 24
(明治 24 年)
Javaner Kalender 1820–1821
Julian Kalender Gregorian minus 12 Tage
Koreanischer Kalender 4224
Minguo -Kalender 21 vor Roc
民 前 21 年
Nanakshahi -Kalender 423
Thai -Solarkalender 2433–2434
Tibetischer Kalender 阳金 虎年
(männliches Eisen-Tiger)
2017 oder 1636 oder 864
    - zu -
阴金 兔 年
(weibliches Eisen-Kaninchen)
2018 oder 1637 oder 865

1891 (Mdcccxci) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Dienstag des Julian Kalender, das Jahr 1891 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 891. Jahr der 2. Jahrtausenddas 91. Jahr der 19. Jahrhundertund das 2. Jahr der 1890er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1891 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar März

21. Januar: Hawaii, Königin Lili'uokalani.

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Geburten

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Todesfälle

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Datum unbekannt

Verweise

  1. ^ Naval Institute Proceedings. US Naval Institute. 1962. p. 60.
  2. ^ Revista Interamericana: Interamericana Review. Inter American University Press. 1983. p. 130.
  3. ^ Woodward, Antony; Penn, Robert (2007). Die falsche Art von Schnee. London: Hodder & Stoughton. ISBN 978-0-340-93787-7.
  4. ^ Carter, Clive (1971). Der Schneesturm von '91. Newton Abbot: David & Charles. ISBN 0-7153-5137-0.
  5. ^ 562 Passagiere und Crew von Utopie und zwei Rettungsseeluren von HMS Immortalité - "Die Toten der Utopie" (PDF). Die New York Times. 20. März 1891.
  6. ^ a b c Pinguin -Tasche an diesem Tag.Penguin -Referenzbibliothek.2006. ISBN 0-14-102715-0.
  7. ^ Iwanczuk, Jorge (1992). Historia del Fútbol Amateur en la Argentinien. Autoriten. ISBN 9504343848.
  8. ^ "Blanco Encalada, Fragata blindada (1º)" (in Spanisch). Armada de Chile. Archiviert von das Original Am 3. Dezember 2009. Abgerufen 27. Oktober 2009.
  9. ^ Stem, Robert (2008). Zerstörerschlachten: Epen von Naval Nahkampf. Barnsley: Seaforth Publishing. p. 22. ISBN 978-1473813564.
  10. ^ Bühnenbill. B & B Enterprises, Incorporated. 1985. p. 17.
  11. ^ Papst Leo XIII (2002) [1891]. Rerum novarum: Enzyklisch über die Rechte und Pflichten von Kapital und Arbeit. Katholische Wahrheitsgesellschaft. ISBN 978-1-86082-153-0.
  12. ^ Vesistörentamisen historiaa - Suomen Kalakirjasto (In finnisch)
  13. ^ Vesiputoukset Ja Vesivoima Suomessa - Suomen Vesiputoukset (In finnisch)
  14. ^ Carroll, Sean B. (2009). Bemerkenswerte Kreaturen: Epische Abenteuer auf der Suche nach dem Ursprung der Arten. London: Quercus. S. 90–91. ISBN 978-1-84916-072-8.
  15. ^ Iisalmi: Historia (In finnisch)
  16. ^ Lloyd, John; Mitchinson, John (2010). Das zweite Buch der allgemeinen Unwissenheit. London: Faber. p. 163. ISBN 978-0-571-26965-5.
  17. ^ Heerding, A. (1986). Der Ursprung der niederländischen Glühlampen -Lampenindustrie. Die Geschichte von N.V. Philips Gloeilampenfabriek, Vol. 1. Cambridge University Press. ISBN 0-521-32169-7.
  18. ^ Ellenberger, Allan (2001). Prominente in Los Angeles Friedhöfen: Ein Verzeichnis. Jefferson, N.C.: McFarland. p. 225. ISBN 9780786409839.
  19. ^ Bloom, Harold (2003). Zora Neale Hurston. Philadelphia: Chelsea House. p. 129. ISBN 9781438115535.
  20. ^ 1891 Bei der Encyclopædia Britannica
  21. ^ Br. Dominic, M.I.C.M., Tert. (7. Oktober 2004). "Saint Miguel Pro, ein moderner Märtyrer". Catholicism.org. Abgerufen 29. November, 2021.{{}}: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link)
  22. ^ Bellamy, Richard (1993). Gramsci und der italienische Staat. Manchester, Großbritannien New York: Manchester University Press, verteilt von St. Martin's Press. p. xiv. ISBN 9780719033421.
  23. ^ Magill, Frank (1999). Wörterbuch der Weltbiographie. London: Routledge. p. 4045. ISBN 9781579580483.
  24. ^ Fleming, E.J. (8. Februar 2007). Wallace Reid: Das Leben und der Tod eines Hollywood -Idols.McFarland & Company. ISBN 978-0786428151.
  25. ^ Pāppaṇṇā paramēsvaran̲ (1991). Bharathidasan: Leben. Anu Pathippagam. p. 9.
  26. ^ Nadine Natov (1985). Mikhail Bulgakov. Twayne Publishers. p. 1-2. ISBN 978-0-8057-6598-4.
  27. ^ Hjalmar Dahl - svenskt överättarlexikon (auf Schwedisch)
  28. ^ "Stronghearts Abstammung" (PDF). Sin-wit-ki. Yakima, Washington: Yakama Nation Fish and Wildlife Resource Management Program. 11 (3): 12. Herbst - Winter 2006. archiviert von das Original (PDF) am 21. August 2014. Abgerufen 24. August, 2014.
  29. ^ Venla Sainio: CRAUCHER, Minna (1891-1932) - Kansallisbiografia (auf Finnisch)
  30. ^ "Minna Crucher". Time Magazine. 21. März 1932. archiviert von das Original am 27. Oktober 2010. Abgerufen 9. August, 2008.
  31. ^ Г сстарычны ш Feb. (auf Russisch). Vydavets ZMitser Kolas. 2005. p. 409. ISBN 978-985-6783-06-0.
  32. ^ S. Lillian Kremer (2003). Holocaust -Literatur: Lerner an Zychlinsky, Index. Taylor & Francis. p. 1067. ISBN 978-0-415-92984-4.
  33. ^ Lawrence Durrell; Henry Miller (September 1998). Durrell-Miller Letters, 1935-1980. Neue Richtungen Publishing. p. 13. ISBN 978-0-8112-1730-9.
  34. ^ "Excmo. Sr. Don Pelagio Antonio de Labastida y Dávalos (1855-1863)" (in Spanisch). Arquidiocesis de Puebla. Abgerufen 29. Mai, 2019.
  35. ^ Merriam-Webster, Inc; Merriam-Webster-Mitarbeiter; Encyclopaedia Britannica Publishers, Inc. Staff (1995). Merriam-Websters Enzyklopädie der Literatur. Merriam-Webster. p. 104. ISBN 978-0-87779-042-6.
  36. ^ "BBC - Geschichte - Joseph Bazalgette". www.bbc.co.uk. Abgerufen 18. März, 2022.
  37. ^ "Der letzte Tribut gezahlt. James Russell Lowell lag in Ruhe. Vergraben unter Hornbream -Bäumen an der Stelle, die er selbst ausgewählt hatte, und in der Nähe des Grabes von Longfellow am Mount Auburn". Die New York Times. 15. August 1891. Abgerufen 23. März, 2010.
  38. ^ Chisholm, Hugh, hrsg. (1911). "Goncharov, Ivan Alexandrovich". Encyclopædia Britannica. Vol. 12 (11. Aufl.). Cambridge University Press.
  39. ^ Hershel Parker (1996). Herman Melville: Eine Biografie. JHU Press. p. 920. ISBN 978-0-8018-8186-2.
  40. ^ Enid Starkie (1954). Arthur Rimbaud, 1854-1954. Clarendon Press. p. 9.
  41. ^ "José María Iglesias" (in Spanisch). Presidencia de la Republica de Mexiko. Archiviert von das Original am 30. Mai 2019. Abgerufen 30. Mai, 2019.

Quellen

  • Appletons 'jährliche Cyclopaedia und Register wichtiger Ereignisse des Jahres 1891: Einbeziehung politischer, militärischer und kirchlicher Angelegenheiten; Öffentliche Dokumente; Biographie, Statistik, Handel, Finanzen, Literatur, Wissenschaft, Landwirtschaft und mechanische Industrie (1892); stark detaillierte Zusammenstellung von Fakten und Primärdokumenten; Weltweite Berichterstattung. nicht online.