1890 Timaru-Nachwahl

1890 Timaru-Nachwahl

1887 General 18. August 1890 1890 General
Sich herausstellen 854
  William Hall-Jones 2.jpg No image.png
Kandidat William Hall-Jones Edward George Kerr
Party Unabhängiger Liberaler Unabhängig
Volksabstimmung 422 344
Prozentsatz 49.41 40.28

Mitglied vor der Wahl

Richard Turnbull
Unabhängig

Gewähltes Mitglied

William Hall-Jones
Unabhängig

Das 1890 Timaru-Nachwahl war ein Nachwahl am 18. August 1890 während der 10th New Zealand Parliament im Sitz von Timaru, ein teilweise städtischer Sitz in Canterbury an der Ostküste der Südinsel.

Hintergrund

Die Nachwahl wurde wegen des Todes des sitzenden Parlamentsausgangs ausgelöst Richard Turnbull.[1] Die Wahlsäge William Hall-Jones Gewinnen Sie den Sitz über seinen Hauptgegner Edward George Kerr.

Kerr hatte das bestritten 1887 Wahl gegen Turnbull,[2] und war der Inhaber von Der Timaru Herald.Hall-Jones hatte zunächst die Nominierung verweigert, zitierte wichtige bevorstehende Geschäftsinteressen.Mehrere Einheimische bestanden jedoch an und Hall-Jones akzeptierten schließlich.[1] Hall-Jones, Kerr und W F Alpin wurden nominiert und nach a Handzeichen Ging zugunsten von Hall-Jones wurde eine Umfrage von den Anhängern von Kerr und Alpin gefordert.[3]

Ergebnisse

Die folgende Tabelle gibt die Wahlergebnisse an:

1890 Timaru-Nachwahl[4][3]
Party Kandidat Stimmen % ±%
Unabhängiger Liberaler William Hall-Jones 422 49.41
Unabhängig Edward George Kerr 344 40.28
Unabhängige Arbeit W f Alpin 88 10.30
Mehrheitlich 78 9.13
Sich herausstellen 854

Anmerkungen

  1. ^ a b Hall-Jones 1969, p. 24.
  2. ^ "Die Nominierungen". Ashburton Guardian.Vol.Vii, nein.1667. 20. September 1887. p.3. Abgerufen 19. Mai 2012.
  3. ^ a b "Der Timaru -Sitz". Der Stern. Nr. 6929. 12. August 1890. p. 3. Abgerufen 14. April 2017.
  4. ^ "Timaru -Wahl". Waikato -Zeiten.Vol.Xxxv, nein.2825. 21. August 1890. p.2. Abgerufen 14. April 2017.

Verweise