1890
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1890 (MDCCCXC) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Mittwoch des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Montag des Julian Kalender, das Jahr 1890 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 890. Jahr der 2. Jahrtausenddas 90. Jahr der 19. Jahrhundertund das 1. Jahr der 1890er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1890 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen

25. Januar: Nellie Bly, 1890
Januar März
- 1. Januar
- Das Königreich Italien etabliert Eritrea als seine Kolonie, in der Horn von Afrika.
- Im Michigander Holzdampfer Mackinaw brennt in einem Feuer auf die Schwarzer Fluss.[1]
- 2. Januar
- Der Dampfer Persien ist zerstört Korsika; 130 Leben sind verloren.[2]
- Alice Sanger wird die erste weibliche Mitarbeiter in der Weißes Haus.[3]
- 11. Januar – 1890 British Ultimatum: Das Vereinigte Königreich verlangt Portugal, seine Streitkräfte aus dem Land zwischen den portugiesischen Kolonien von zurückzuziehen Mosambik und Angola (Der größte Teil des heutigen Tages Zimbabwe und Sambia).
- 15. Januar – Die schlafende Schönheitmit Musik von Tchaikovsky, ist uraufgeführt an der Imperial Mariinsky Theatre in St. Petersburg, Russland.
- 25. Januar
- Das United Mine Workers of America wird gegründet.
- Nellie Bly vervollständigt ihre Reise in der Welt in 72 Tagen.
- 5. Februar - ein weltweit Versicherung und Finanzdienstleistungsmarke, Allianz wurde gegründet in Berlin, Deutschland.
- 9. Februar - Das Wetterbüro ist festgestellt, innerhalb der Landwirtschaftsdeparment der Vereinigten Staaten von Amerika.
- 11. Februar - Die Stadt von Araucária ist in Brasilien.
- 17. Februar[zweifelhaft ] - Das britische Dampfschiff Duburg ist in der zerstört Südchinesisches Meer; 400 Menschenleben sind verloren.[2][4]
- 24. Februar – Chicago wird ausgewählt, um die zu hosten Kolumbianische Ausstellung.
- 1. März
- Das britische Dampfschiff Quetia Gründer in der Torres -Straße; 124 Leben sind verloren.[2]
- Léon Bourgeois gelingt es Jean Antoine Ernest Constanswie Französisch Innenminister.
- 3. März - Der Erste Amerikanischer Fußball Spiel in Ohio State Universität Die Geschichte wird in gespielt Delaware, Ohio, gegen Ohio Wesleyan, mit dem Ohio State Buckeyes 20–14 gewinnen.

4. März: Die vierte Brücke ist geöffnet
- 4. März - Das Forth Bridge, über den Firth of Forth In Schottland ist für den Bahnverkehr geöffnet.
- 8. März – North Dakota State University ist in Fargo.
- 17. März - Die erste Eisenbahn in Transvaal, der Randtram, öffnet sich zwischen Boksburg und Braamfontein in Johannesburg.[5][6]
- 20. März - Kaiser Wilhelm II entlassen Otto von Bismarck.
- 27. März
- März 1890 Middle Mississippi Valley Tornado Ausbruch: 24 bedeutende Tornados werden von einem System hervorgebracht, wodurch mindestens 146 Menschen getötet werden.
- Preston North End Behalten Sie die englische Fußballliga -Meisterschaft bei und gewinnen ihr letztes Spiel bei Notts County
- 28. März – Washington State University ist in Pullman.
April - Juni
- 2. April – Kashihara Schrein, ein wegweisender Ort in Präfektur Nara, Japan, wird offiziell gebaut von Kaiser Mutsuhito (Kaiser von Meiji).[7]
- 14. April - Bei der Erste internationale Konferenz der amerikanischen StaatenIn Washington DC wird das Handelsbüro der amerikanischen Republiken gegründet.
- 1. Mai -Eine koordinierte Reihe von Massenkundgebungen und eintägigen Streiks findet in vielen Städten und Bergbaustädten in Europa und Nordamerika statt, um eine zu fordern Achtstündige Arbeitstag.[8]
- 2. Mai - Präsident Benjamin Harrison unterschreibt die Oklahoma Organic Act, unter welchen Oklahoma Territory ist organisiert, eine Voraussetzung für die spätere Staatlichkeit.
- 12. Mai - Der Erste überhaupt offiziell Englisch County Championship Kricket Match beginnt in Bristol; Yorkshire Beats Gloucestershire, von acht Pforten.
- 20. Mai - niederländischer Künstler Vincent van Gogh bewegt sich zu Auvers-sur-oise am Rande von Paris, in der Obhut von Dr. Paul Gachet, wo er in so vielen Tagen ungefähr siebzig Gemälde produzieren wird.
- 31. Mai -Das fünfstöckige Oberlicht Arkade öffnet sich Cleveland, Ohio.
- 1 Juni - Das Volkszählungsbüro der Vereinigten Staaten beginnt zu verwenden Herman Hollerith's Tabelliermaschine zu tabellarisch Volkszählung Gibt mit Lochkarte Input, ein Wahrzeichen in der Geschichte der Berechnung der Hardware. Holleriths Firma wird schließlich IBM.
- 12. Juni - Im Michigander Holzdampfer Ryan ist in der Nähe verloren Thunder Bay Island.[1]
- 16. Juni - Royal Dutch Petroleum als Vorgänger von Royal Dutch Shell, ein Major Energieprodukt und Verkauf auf weltweit, das wurde in gegründet Niederlande.
- 20. Juni – Das Bild von Dorian Gray (durch Oscar Wilde) wird von in Philadelphia ansässigem Grundstück veröffentlicht Lippincotts monatliches Magazin (vom Juli).
- 27. Juni -In Kanada geborener Boxer George Dixon besiegt die Briten Bantamgewicht Champion in London, der ihm den Anspruch gibt, der erste zu sein Schwarz Weltmeister in jeder Sportart.[9]
Juli September
- 1. Juli
- Heligoland -Zibar -Vertrag: Großbritannien ebnet die Heligoland Inseln (in der Deutsche Bucht) nach Deutschland als Gegenleistung für Protektorate über Wituland und die Sultanat von Sansibar (die Inseln von Pemba und Unguja) in Ostafrika.[10]
- 1890 japanische Parlamentswahlen: Bei den ersten allgemeinen Wahlen für die Repräsentantenhaus Japansetwa 5% der erwachsenen männlichen Bevölkerung wählen ein Unterhaus der Unterkunft Diät von Japan, gemäß den neuen Meiji -Verfassung von 1889.
- Das Ouija Das Board wird zuerst von veröffentlicht von Elijah Bond.
- 2. Juli - Das Sherman Antitrust Act und Sherman Silver Kaufgesetz Gesetz über das Vereinigte Staaten werden.
- 3. Juli – Idaho wird als 43. zugelassen US -Bundesstaat.
- 10. Juli – Wyoming wird als 44. zugelassen US -Bundesstaat.
- 13. Juli - Im MinnesotaStürme führen zu der Meeresflügel Katastrophe an Lake Pepin, töten 98.
- 14. Juli – Kalkgrün wird zuerst als Farbe beschrieben.[11]
- 26. Juli - Im Buenos Aires, das Revolution des Parks findet statt und zwingt den Präsidenten Juárez CelmanDer Rücktritt.
- 27. Juli – Tod von Vincent van Gogh: Van Gogh schießt sich und starb zwei Tage später.
- 6. August - Bei Auburn Gefängnis in New York, William Kemmler wird die erste Person, die es ist hingerichtet in dem Elektrischer Stuhl.
- 20. August – Vertrag von London: Portugal und das Vereinigte Königreich definieren die Grenzen der portugiesischen Kolonien von Mosambik und Angola.
- 23. August - Das Bovespa Die Börse wird gegründet.
- August - Kaiser Wilhelm II und Zar Alexander III treffen bei Narva.
- 6. September – Dublin Fußballverband Verein Bohemian F.C. ist in der Gate Lodge gegründet, Phoenix Park.
- 12. September – Salisbury, Rhodesien wird gegründet.
- 19. September
- Die türkische Fregatte Ertuğrul Gründer vor Japan; 540 Leben sind verloren.[2]
- Das Universität von Nordtexas wird als Texas Normal College und Lehrerausbildungsinstitut gegründet.[12]
- 25. September - Präsident Wilford Woodruff von Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage Ausgibt die 1890 Manifest Beende die offizielle Praxis der Polygamie.
Oktober Dezember

November: Neues Scotland Yard öffnet sich in der Nähe des Big Ben Glockenturm.
- 9. Oktober - Der erste kurze Flug von Clément Ader'S Dampfbetrieben Starrflügler Ader Éole Findet statt in Satory, Frankreich. Es fliegt unkontrollierte ungefähr 50 m (160 m) in einer Höhe von 20 cm (7,9 Zoll), dem ersten Start eines angetriebenen Flugzeugs ausschließlich unter seiner eigenen Leistung.[13][14][15]
- 11. Oktober - Im Washington, D.C., das Töchter der amerikanischen Revolution wird gegründet.
- 12. Oktober - Im Uddevalla, das Uddevalla Sufage Association wird gegründet, mit einer formellen Gründungsereignis auf 2. November ein Monat später.
- 13. Oktober
- Im Michigan, das Schoner J. F. Warner ist in Thunder Bay verloren.[1]
- Das Delta Chi Die Brüderlichkeit wird von 11 Jurastudenten gegründet bei Cornell Universität in Ithaca, New York.
- 4. November - Die erste tiefe Level London Underground (Rohr) Railway, die Eisenbahn der Stadt und Südlondonöffnet offiziell.
- 9. November - Britisch Königliche Marine Torpedo Cruiser HMSSchlange (1887) ist Schiffbrücher abgeschafft Camariñas in Spanien mit dem Verlust von 173 aus ihrer Crew von 176.[16]
- 21. November – Edward King, anglikanisch Bischof von Lincoln, wird wegen der Verwendung verurteilt rituelle Praktiken.[17]
- 23. November - König William III. Aus den Niederlanden stirbt ohne männlichen Erben und seiner Tochter Prinzessin Wilhelmina wird Königin und verursacht das Ende der persönlichen Vereinigung von Thronen mit Luxemburg (was einen männlichen Erben erfordert) so dass das Adolphe, Herzog von Nassau wird Großherzog von Luxemburg.
- 29. November
- Das Meiji -Verfassung tritt in Japan und sein erstes in Kraft Diät Einberufungen.
- Bei West Point, New York, Die United States Navy besiegt die United States Army in der ersten 24: 0 in der ersten Armee -Navy -Spiel von College -Fußball.
- November – Scotland Yard, Hauptquartier der Metropolitan Police Service, wechselt in ein Gebäude über Londoner Victoria -Böschung, wie Neues Scotland Yard.
- 15. Dezember – Hunkpapa Lakota Führer Sitzender Bulle wird von der Polizei getötet Stehende Rock indische Reservierung.
- 27. Dezember - Das britische Dampfschiff Shanghai brennt in der Ostchinesisches Meer an der Küste von Anhui Provinz; 101 Leben sind verloren.[18]
- 29. Dezember – Verwundete Knie -Massaker: Bei Verwundetes Knie, South Dakota, ein indianisches Lager, die USA 7. Kavallerieregiment Versucht, die gewaltfreie "Geistertanz" zu zerstreuen, die versprochen wurde, die amerikanischen Ureinwohner eine neue Ära der Macht und Freiheit einzuleiten, wird jedoch von einigen in der US-Regierung als potenzielles Rallye-Instrument für gewalttätige Rebellion befürchtet. Das Schießen beginnt und 153 Lakota Sioux und 25 Truppen werden getötet; ungefähr 150 fliehen aus der Szene. Dies ist der letzte Stamm, der besiegt und auf a beschränkt wird Reservierung sowie der Beginn des Niedergangs beider Amerikanische indische Kriege und die Amerikanische Grenze.
Datum unbekannt
- Das Faltschachtel Box wird erfunden von Robert Gair, a Brooklyn Drucker, der die Produktion von Papierkästen entwickelte 1879.
- Die Stadt der Vereinigten Staaten von Boise, Idaho, bohrt die erste Geothermie Gut.
- Braunforelle werden in das Obermaterial eingeführt Feuerhall Fluss, in Yellowstone Nationalpark.
- Highschool -Kadetten ist geschrieben von John Philip Sousa.
- William II. Von Preußen widerlegt Bismarcks Versuch, das Gesetz zu erneuern, das das verbietet Sozialdemokratische Partei.
- Blackwall -Gebäude, Whitechapel, notiert philanthropisch Wohnraum, ist in der gebaut Ostende von London.
- Englischer Archäologe Flinders Petrie Ausgrabungen bei Sagen Sie El-hesi, Palästina (fälschlicherweise identifiziert als Tel Lachish) Die erste wissenschaftliche Ausgrabung einer archäologischen Stätte in der heiliges Land, in denen er entdeckt, wie erzählt sind geformt.
- amerikanisch Geostrategist Alfred Thayer Mahan veröffentlicht sein einflussreiches Buch Der Einfluss der Seekraft auf die Geschichte, 1660-1783.
- Francis Galton kündigt eine statistische Demonstration der Einzigartigkeit und Klassifizität des individuellen Menschen an Fingerabdrücke.[19]
- Alfred Tucker wird anglikanisch Bischof des östlichen Äquatorialafrikas.[20]
- Die Marschband der Ohio Northern University wird als Teil der Militärabteilung gegründet. Sie sind jetzt als „Star von Northwest Ohio“ bekannt und spielen regelmäßig jede Fußballsaison und reisen durch ihre Sponsoring -Universität durch die Welt.[21]
- japanisch Traktor und Eisenrohr Marke, Kubota gegründet in Osaka, Japan.[Seite benötigt]
- Emerson Electric, ein amerikanisch Riese der Elektronikindustrie, gegründet in Missouri.[22]
Geburten
Januar
- 1. Januar – Anton Melik, Slowener Geograph (d. 1966)
- 2. Januar – Madoline Thomas, Walisische Schauspielerin (d. 1989)
- 4. Januar
- Augustus Agar, Britisch Kommodore (d. 1968)
- Victor Lustig, Bohemian geborener Betrüger (d. 1947)
- 5. Januar – Sarah Aaronsohn, Mitglied des jüdischen Spionagerings Nili (d. 1917)
- 8. Januar – Taixu, Chinesischer buddhistischer Aktivist (d. 1947)
- 9. Januar
- Kurt Tucholsky, Deutsch geborener Journalist und Satiriker (d. 1935)
- Karel čapek, Tschechischer Schriftsteller (d. 1938)
- 11. Januar – Oswald de AndradeBrasilianer Modernist Schriftsteller (d.1954)
- 13. Januar – Jüri Uluots, 8. Premierminister von Estland (d. 1945)
- 19. Januar – Élise Rivet, Französische römisch -katholische Nonne und Kriegsheldin (d. 1945)
- 20. Januar
- Barbu AlinescuRumänischer General (d. 1952)
- Boris Kozo-Polyansky, Russischer Botaniker und Evolutionsbiologe (d. 1957)
- 21. Januar – Wesley Englehorn, American Football Player (d. 1993)
- 22. Januar – Fred M. Vinson, Oberster Richter der Vereinigten Staaten (d. 1953)
- 28. Januar
- Néstor Guillén , Bolivianischer Politiker, 40. Präsident von Bolivien (d. 1966)
- Robert Franklin Stroud, Birdman von Alcatraz (d. 1963)
- 30. Januar – Bronisław Hager, Polnischer Aktivisten und Pionier der öffentlichen Gesundheit (d. 1969)[23]
Februar
- 9. Februar – Carolina Nabuco, Brasilianischer Schriftsteller und Übersetzer (d. 1981)
- 10. Februar – Boris Pasternak, Russischer Schriftsteller (Doktor Zhivago), Nobelpreis Laureate (abgelehnt) (d. 1960)
- 14. Februar – Nina Hamnett, Walisischer Maler (d. 1956)
- 15. Februar – Matome Ugaki, Japanischer Admiral (d. 1945)
- 16. Februar – Francesco de Pinedo, Italienischer Flieger (d. 1933)
- 17. Februar
- Ioan ArhyRumänischer General (d. 1980)
- Ronald Fisher, Englischer Statistiker und Genetiker (d. 1962)
- 18. Februar
- Edward Arnold, Amerikanischer Schauspieler (d. 1956)
- Adolphe Menjou, Amerikanischer Schauspieler (d. 1963)
- 24. Februar – Marjorie Main, Amerikanische Schauspielerin (d. 1975)
- 25. Februar
- Dame Myra Hess, Englischer Pianist (d. 1965)
- Kiyohide Shima, Japanischer Admiral (d. 1973)
- 27. Februar
- Freddie Keppard, American Jazz Musician (d. 1933)
- Art Smith, Amerikanischer Pilot (d. 1926)
Marsch
- 1. März – Theresa Bernstein, Polnisch geborener amerikanischer Künstler und Schriftsteller (d. 2002)
- 4. März – Norman BethuneKanadischer Arzt und humanitär (d. 1939)
- 8. März – Eugeniusz Baziak, Polieren römisch katholisch Erzbischof (d. 1962)
- 9. März
- (neuer Stil) Vyacheslav Molotov, Sowjet Politiker (d. 1986)
- Rupert Balfe, Australischer Regeln Fußballer (d. 1915)
- 11. März – Vannevar Bush, American Engineer, Erfinder und Politiker (d. 1960)
- 19. März – Nancy Elizabeth Prophet, Afroamerikanische Künstlerin, die für ihre Skulptur bekannt ist (d. 1960)
- 20. März
- Beniamino GigliItalienischer Tenor (d. 1957)
- Fania marinoff, Russisch geboren amerikanische Schauspielerin (d. 1971)
- Lauritz Melchior, Dänisch-amerikanischer Tenor (d. 1973)
- 26. März – Aaron S. "Tipp" Merrill, American Admiral (d. 1961)
- 28. März – Paul Whiteman, American Bandleader (d. 1967)
- 31. März – William Lawrence Bragg, Englischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1971)
April
- 6. April – Anthony Fokker, Niederländischer Flugzeughersteller (d. 1939)
- 7. April
- Paul Liegeplatz, Dänischer Amateurballer (d. 1969)
- Marjory Stoneman Douglas, Amerikanischer Naturschützer und Schriftsteller (d. 1998)
- Harry W. Hill, American Admiral (d. 1971)
- 13. April
- Frank Murphy, Amerikanischer Politiker und Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 1949)
- Dadasaheb Torne, Indischer Filmemacher (d. 1960)
- 11. April – Rachele MussoliniItalienisch, Frau von Benito Mussolini (d. 1979)
- 15. April – Percy Shaw, British Inventor (d. 1976)
- 16. April
- Fred Wurzel, Englischer Cricketspieler (d. 1954)
- Vernon Sturdee, Australischer General (d. 1966)
- 17. April – Victor Chapman, French-American Fighter Pilot (d. 1916)
- 18. April – Großherzug Maria Pavlovna aus Russland (d.1958)
- 20. April
- 21. April – Michitaro Tozuka, Japanischer Admiral (d. 1966)
- 24. April – Masatane Kanda, Japanischer General (d. 1983)
- 26. April – Edgar Kennedy, American Comedic Actor (d. 1948)
- 29. April – Daisy Fellowes, Figur der französischen Gesellschaft, Schriftsteller und Erbin (d. 1962)
- 30. April – Géza Lakatos, 36. Premierminister von Ungarn (d. 1967)
Kann
- 1. Mai
- Clelia Lollini, Italian physician (d. 1963)
- Laurence Wild, 1913 NCAA-Männerbasketball All-American, Cheftrainer für die Marine Midshipmen Herren Basketball und 30. Gouverneur des amerikanischen Samoa (d. 1971)
- 4. Mai – Franklin Carmichael, Kanadischer Landschaftsmaler und Grafikdesigner (d. 1945)
- 7. Mai – George Archainbaud, Französischer Filmregisseur (d. 1959)
- 10. Mai – Alfred Jodl, Deutscher General (d. 1946)
- 11. Mai – Woodall Rodgers, Bürgermeister von Dallas, Texas (d. 1961)
- 15. Mai – Katherine Anne Porter, Amerikanischer Autor (d. 1980)
- 19. Mai – Ho Chi MinhPremierminister/Präsident von Nordvietnam (d. 1969)
- 22. Mai – Simion ComanRumänischer General (d. 1971)
- 23. Mai – Herbert Marshall, Englischer Schauspieler (d. 1966)
Juni
- 1 Juni – Frank Morgan, Amerikanischer Schauspieler (d. 1949)
- 6. Juni
- Ted Lewis, Amerikanischer Jazzmusiker und Entertainer (d. 1971)
- Naomasa Sakonju, Japanischer Admiral und Kriegsverbrecher (d. 1948)
- 10. Juni – William A. Seiter, American Film Director (d. 1964)
- 11. Juni – Béla Miklós38. Premierminister von Ungarn (d. 1948)
- 12. Juni – Junius Matthews, Amerikanischer Schauspieler (d. 1978)
- 16. Juni – Stan Laurel, In Englisch geborener Schauspieler (d. 1965)
- 17. Juni – Hatazō Adachi, Japanischer General (d. 1947)
- 21. Juni – Lewis H. Brereton, American Aviation Pioneer und Air Force General (d. 1967)
- 23. Juni – Salvatore PapaccioItalienischer Tenor (d. 1977)
- 25. Juni – Charlotte Greenwood, Amerikanische Schauspielerin (d. 1977)
- 26. Juni
- Oscar C. Badger II., American Admiral (d. 1958)
- Jeanne Eagels, Amerikanische Schauspielerin (d. 1929)
- 28. Juni – William H. P. Blandy, American Admiral (d. 1954)
- 29. Juni
- Hendrikje van Andel-Schipper, Niederländische Superzentner (d. 2005)
- Pietro Montana, Italienisch-amerikanischer Bildhauer, Maler und Lehrer (d. 1978)
- 30. Juni
- Gertrude McCoy, Amerikanische Schauspielerin (d. 1967)
- Paul Boffa, 5. Premierminister von Malta (d. 1962)
Juli
- 9. Juli – Joseph-Alphida Crête, Kanadischer Politiker (d. 1964)
- 10. Juli – Leo Rush, Australian Rules Fußballer (d. 1983)
- 11. Juli – Arthur Tedder, 1. Baron Tedder, British Air Force Air Marshal (d. 1967)
- 16. Juli – Carlos Carmelo Vasconcellos MottaBrasilianer Kardinal (d. 1982)
- 18. Juli – Frank Forde, 15. Premierminister von Australien (d. 1983)
- 19. Juli – George II. Von Griechenland, König von Griechenland (d. 1947)
- 20. Juli – Verna Felton, Amerikanische Charakterschauspielerin (d. 1966)
- 22. Juli – Rose Kennedy, Amerikaner Philanthrop und Matriarch der Kennedy Familie (d. 1995)
- 26. Juli
- Daniel J. Callaghan, American Admiral und Medal of Honor -Empfänger (d. 1942)
- Seiichi itō, Japanischer Admiral (d. 1945)
- 29. Juli – P. S. Subrahmanya Sastri, Sanskrit Scholar. Zuerst übersetzt Tolkāppiyam ins Englische (d. 1978)
August
- 2. August – Marin Sais, American Film Schauspielerin (d. 1971)
- 3. August – Konstantin Melnikov, Russischer Avantgarde-Architekt (d. 1974)
- 4. August – Erich Weinert, Deutscher Schriftsteller und politischer Aktivist (d. 1953)
- 5. August – Erich Kleiber, Österreichischer Dirigent (d. 1956)
- 10. August
- Angus L. MacDonald, Neuschottland Premier (d. 1954)
- Bechara El Khoury, 2-maliger Premierminister und zweimaliger Präsident des Libanon (d. 1964)
- 13. August – Lydia Zvereva, erste russische Frau, die eine Pilotenlizenz verdiente (d. 1916)
- 15. August
- Jacques Ibert, Französischer Komponist (d. 1962)
- Elizabeth Bolden, American Supercentarian, letzte überlebende Person, die 1890 geboren wurde (d. 2006)
- 18. August – Walther Funk, German politician (d. 1960)
- 19. August – Augusta Victoria von Hohenzollern, Königin Gemahlin von Portugal in Exil (d. 1966)
- 20. August – H. P. Lovecraft, American writer (d. 1937)
- 22. August
- Hans-Joachim Buddecke, Deutsch Erster Weltkrieg Fighter Pilot und Ace (d. 1918)
- Cecil Kella, Südafrikanisch Charakter Schauspieler (d. 1973)
- Henry "Sohn" Sims, Amerikaner Delta Blues Fiddler und Songwriter (d. 1958)
- 24. August – Herzog Kahanamoku, American Swimmer (d. 1968)
September
- 8. September – Dorothy Preis, Irischer Arzt (d. 1954)
- 9. September
- Hilda AbbottFrau der Administrator des Nordgebiets (d. 1984)
- Oberst Harland Sanders, Gründer von KFC (d. 1980)
- 10. September
- ELSA SCHIAPARELLI, Französische Couturiere (d. 1973)
- Sir Mortimer Wheeler, British Archäologe (d. 1976)
- 15. September
- Agatha Christie, Englischer Schriftsteller (d. 1976)[24]
- Frank Martin, Schweizer Komponist (d. 1974)
- 20. September
- Jelly Roll Morton, Amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Bandleader (d. 1941)
- Rachel Bluwstein, Israelischer Dichter (d. 1931)
- 21. September – Max Imelmann, Deutschem Weltkrieg Fighter Ace (d. 1916)
- 23. September
- Kakuji Kakuta, Japanischer Admiral (d. 1944)
- Friedrich Paulus, Deutscher Feldmarschall (d. 1957)
- 24. September – A. P. Herbert, Englischer Humorist, Schriftsteller, Dramatiker und Rechtsreformaktivist (d. 1971)
Oktober
- 1. Oktober
- Katherine Corri Harris, American Socialite und Schauspielerin, erste Frau von John Barrymore (d. 1927)
- Stanley Holloway, Englischer Schauspieler (d. 1982)
- Alice Joyce, American Stummfilmschauspielerin (d. 1955)
- Blanche Oelrichs, Amerikanischer Dichter, zweite Frau von John Barrymore (d. 1950)
- 2. Oktober – Groucho Marx, American Comedian (d. 1977)
- 3. Oktober – Emilio Portes Gil, Mexikanischer Lehrer, Journalist, Anwalt und Ersatz Präsident von Mexiko, 1928–1930 (d. 1978)[25]
- 6. Oktober – Jack Rockwell, Mexikanisch-amerikanischer Schauspieler (d. 1947)
- 8. Oktober
- Henrich Focke, Deutsche Luftfahrtpioneer (d. 1979)
- Eddie Rickenbacker, Race Car Driver und amerikanischer Kämpferpilot des Ersten Weltkriegs (d. 1973)
- 9. Oktober – Aimee Semple McPherson, Kanadisch-amerikanische Pfingstbevölkerung Evangelist (d. 1944)
- 13. Oktober – Conrad Richter, Amerikanischer Schriftsteller und Kurzgeschichtenschreiber (d. 1968)
- 14. Oktober – Dwight D. Eisenhower, US General und 34. President der vereinigten Staaten (d. 1969)
- 16. Oktober
- Michael Collins, Irischer Patriot (d. 1922)
- Paul Strand, Amerikanischer Fotograf (d. 1976)
- 17. Oktober – Roy Kilner, Englischer Cricketspieler (d. 1928)
- 20. Oktober – Sherman Minton, Amerikanischer Politiker und Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 1965)
- 23. Oktober – Abdul Hamid Karami, 16. Premierminister des Libanon (d. 1950)
- 25. Oktober – Floyd Bennett, American Aviator und Explorer (d. 1928)
- 26. Oktober – John AaeNorwegischer Politiker (d. 1968)
- 29. Oktober – Hans-Valentin Hube, Deutsche Armee General (d. 1944)
November
- 4. November – Saadi al Munla, 17. Premierminister des Libanon (d. 1975)
- 7. November
- Tomitarō horii, Japanischer General (d. 1942)
- Jan Matulka, Amerikanischer Maler (d. 1972)
- 8. November – Conrad Weygand, Deutscher Chemiker (d. 1945)
- 9. November – Grigory Kulik, Sowjetischer Militäroffizier, Marschall der Sowjetunion (d. 1950)
- 16. November – Elpidio Quirino, 6. Präsident der Philippinen (d. 1956)
- 20. November – Leon Cadore, American Baseball Pitcher (d. 1968)
- November 22 – Charles de Gaulle, Präsident von Frankreich (d. 1970)
- 23. November – El Lisitzky, Russischer Künstler und Architekt (d. 1941)
Dezember
- 5. Dezember
- David Bomberg, Englischer Maler (d. 1957)
- Fritz Lang, In Österreich geborener Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler (d. 1976)
- 6. Dezember – Dion Fortune, Britischer Okkultist (d. 1946)
- 8. Dezember – Bohuslav MartinůTschechischer Komponist (d. 1959)
- 10. Dezember
- László Bárdossy, 33. Premierminister von Ungarn (d. 1946)
- Henry Louis LarsenGeneral des American Marine Corps; Gouverneur des amerikanischen Samoa und Gouverneur von Guam (d. 1962)
- 11. Dezember – Carlos Gardel, Argentinischer Tango Sänger (d. 1935)
- 12. Dezember – Charles Basil Price, Kanadischer Soldat und Politiker (d. 1975)
- 17. Dezember – Prinz Joachim aus Preußen (Selbstmord 1920)
- 20. Dezember – Jaroslav HeyrovskýTschechischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1967)
- 21. Dezember – Hermann Joseph Müller, Amerikanischer Genetiker, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1967)
- 25. Dezember – Robert Ripley, Amerikanischer Sammler von ungeraden Fakten (d. 1949)
- 26. Dezember
- Konstantinos Georgakopoulos, Griechischer Anwalt und Professor, 152. Ministerpräsident von Griechenland (d. 1973)
- Onkel Charlie Osborne, Appalachian Fiddler (d. 1992)
- 30. Dezember
- Lanoe Hawker, British Fighter Pilot (d. 1916)
- Adolfo Ruiz Cortines47. Präsident von Mexiko (d. 1973)
Datum unbekannt
- Ștefan balabanRumänischer General (d. 1962)
- Sava CaracașRumänischer General (d. 1945)
- Hatı ÇırpanTürkischer Politiker (d. 1956)
Todesfälle
Januar - Juni

König Amadeus I von Spanien
- 2. Januar – Julián Gayarre, Spanische Opernsänger (geb. 1844)
- 7. Januar – Augusta von Saxe-Weimaar-Isenach, Kaiserkonsort von William I., deutscher Kaiser (b. 1811)
- 18. Januar - König Amadeo I von Spanien (b. 1845)
- 18. Februar – Gyula Andrássy, Ungarischer Staatsmann, 4. Ungarn Premierminister (b. 1823)
- 22. Februar
- John Jacob Astor III., Amerikanischer Geschäftsmann (b. 1822)
- Carl Heinrich Bloch, Dänischer Maler (b. 1834)
- 23. Januar – Emily Jane Pfeiffer, Walisischer Dichter und Philanthrop (geb. 1827)
- 3. März – Innocenzo da BerzoItalienisch Kapuziner Friar und gesegnet (b. 1844)
- 7. März – Karl Rudolf Friedenthal, Preußischer Staatsmann (geb. 1827)
- 9. März - Herr Mangaldas Nathubhoy, Indischer Politiker (b. 1832)
- 16. März – Prinzessin Zorka von Montenegro (b. 1864)
- 23. März – Mary Jane KatzmannKanadischer Historiker (geb. 1828)
- 1. April
- David Wilber, Amerikanischer Politiker (b. 1820)
- Alexander Mozhaysky, Russian Aeronautical Pioneer (geb. 1825)
- 11. April
- David de Jahacob Lopez Cardozo, Niederländische Talmudistin (geb. 1808)
- Joseph Merrick (Der Elefantenmann), britische Kuriosität (b. 1862)
- 18. April – Paweł Bryliński, Polnischer Bildhauer (b. 1814)[26]
- 19. April – James Pollock, Amerikanischer Politiker (b. 1810)
- 22. Mai – Eduard von Fransecky, Preußischer General (b. 1807)
- 1 Juni – Camilo Castelo Branco, Portugiesischer Schriftsteller (b. 1825)
- 24. Juni – Subba -ReiheHindu -Theosophistin (b. 1856)
- 30. Juni – Samuel Parkman Tuckerman, American Composer (b. 1819)
Juli bis Dezember
- 7. Juli – Henri Nestlé, Schweizer Konditor und Gründer von Nestlé (b. 1814)
- 9. Juli – Clinton B. Fisk, Amerikaner Philanthrop und Mäßigkeit Aktivist (b. 1828)
- 13. Juli
- John C. Frémont, American Explorer und Militäroffizier (geb. 1813)
- Johann Voldemar Jannsen, Estnischer Journalist und Dichter (geb. 1819)
- 15. Juli – Gottfried Keller, Schweizer Schriftsteller (b. 1819)
- 25. Juli – Shaikh Mohamed bin Khalifa bin Salman Al Khalifa, Herrscher von Bahrain (b.1813)
- 29. Juli – Vincent van Gogh, Niederländischer Maler (b. 1853)
- 6. August – William Kemmler, Amerikanischer Mörder, Erste Person in der hingerichtet in der Elektrischer Stuhl (b. 1860)
- 10. August – John Boyle O'Reilly, In Irish geborener Dichter, Journalist und Fiktionautor (geb. 1844)
- 11. August – John Henry Newman, Englisch römisch -katholischer Kardinal (geb. 1801)
- 27. August – Juan Seguín, Amerikanischer Soldat und Politiker (geb. 1806)
- 4. Oktober – Catherine Booth, Mutter von Die Heilsarmee (b. 1829)
- 17. Oktober – Julian Gutowski, Polnischer Politiker (b. 1823)
- 20. Oktober – Richard Francis Burton, English Explorer, Linguist, Soldat (b. 1820)
- 26. Oktober – Carlo Collodi, Italienischer Schriftsteller (Die Abenteuer von Pinocchio) (b. 1826)
- 3. November – Ulrich Ochsenbein, Mitglied des Schweizer Bundesrates (b. 1811)
- 4. November – Félix du Temple de la Croix, Französische Armee -Kapitän & Luftfahrt Pioneer (geb. 1823)
- 7. November – Comanche, Amerikanisches Pferd, Überlebender von CusterKavallerie am Schlacht des kleinen Bighorns
- 8. November – César Franck, Belgischer Komponist und Organist (b. 1822)
- 11. November – Marie-Charles David de Mayréna, Französischer Abenteurer und selbsternannte König von Sedang (b. 1842)
- 23. November - König William III. Aus den Niederlanden (b. 1817)
- 24. November – August Belmont, SR., Preußisch geborener Finanzier (geb. 1816)
- 15. Dezember – Sitzender Bulle, Native American Chief (geb. c. 1831)
- 21. Dezember – Johanne Luise Heiberg, Dänische Schauspielerin (geb. 1812)
- 23. Dezember – Alphonse Lecoint, Französischer General und Politiker (geb. 1817)
- 26. Dezember – Heinrich Schliemann, Deutscher Archäologe (geb. 1822)
- 31. Dezember – Pancha Carrasco, Costa Rican War Heroine (geb. 1826)
Verweise
- ^ a b c "Vollständige Liste der Schiffswracks von Thunder Bay Region (mit Namen)". MSU Sea Grant Extension, Northeast District, Michigan State University. 2000. archiviert von das Original am 15. Oktober 2009. Abgerufen 25. Dezember, 2006.
- ^ a b c d "Viele großartige Liner bezahlten das Meer; Republik War der erste, um die drahtlosen Aufrufe zur Hilfe zu nutzen " (PDF). Die New York Times. 16. April 1912. Abgerufen 14. September, 2011.
- ^ "Dieser Tag in der Geschichte: 1890". History.com. A & E -Fernsehsender. Archiviert von das Original am 9. Februar 2010. Abgerufen 27. Oktober, 2009.
- ^ "Ein Dampfer und 400 Leben verloren". Otago -Zeiten. 17. Januar 1890. Abgerufen 6. Mai, 2012.
- ^ Die südafrikanische Eisenbahnen - Historische Umfrage. Herausgeber George Hart, Verlag Bill Hart, gesponsert von Dorbyl Ltd., veröffentlicht c. 1978.
- ^ Aussage in chronologischer Reihenfolge das Datum der Öffnung und die Kilometerleistung jedes Eisenbahnabschnitts, Aussage Nr. 19, p. 182, Ref. nein. 200954-13
- ^ "Asuka Area, Nara". Iwate University. Abgerufen 1. Januar, 2019.
- ^ Hermann, Christoph: Kapitalismus und die politische Ökonomie der Arbeitszeit, p. 113
- ^ "Dixon, George (kleine Schokolade)". Wörterbuch der kanadischen Biografie Online. Universität von Toronto; Université Laval. 2000. Abgerufen 23. Januar, 2012.
- ^ Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 317–318. ISBN 0-7126-5616-2.
- ^ Die täglichen Nachrichten (London). "Limette, n2". Oxford Englisch Wörterbuch online Version. Oxford University Press. September 2011. Abgerufen 15. November, 2011. (Abonnement oder teilnehmende Institutsmitgliedschaft erforderlich)
- ^ "Geschichte von UNT | 125. Jubiläum". 125.unt.edu. Abgerufen 5. April, 2017.
- ^ Crouch, Tom D. "Clément Ader". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 3. März, 2011.
- ^ Gray, Carroll (1998–2003). "Clement Ader 1841–1925". Flugmaschinen. Abgerufen 3. März, 2011.
- ^ Gibbs-Smith, Charles H. (1959). "Hopfen und Flüge: Ein Rollanruf mit frühen Starts". Flug. 75: 468. Abgerufen 3. März, 2011.
- ^ "Der Verlust der H.M.S -Schlange" (PDF). Die Ingenieurin. London. 14. November 1890. p. 398.
- ^ "Lesen Sie und andere V. Der Lord Bischof von Lincoln: Hof des Erzbischofs von Canterbury, Lambeth Palace, 21. November". Die Zeiten. Nr. 33176. London. 22. November 1890. p. 4.
- ^ "Zweihundert ertrunken - Panik unter den Chinesen auf dem verbrannten Dampfer Shanghai" (PDF).
- ^ Galton, Francis (1891). "Die Muster in Daumen- und Fingerspuren - auf ihre Anordnung in natürlich unterschiedliche Klassen, die Beständigkeit der papillären Kämme, die sie machen, und die Ähnlichkeit ihrer Klassen mit gewöhnlichen Gattungen". Philosophische Transaktionen der Royal Society B. 182: 1–23. doi:10.1098/rstb.1891.0001. JStor 91733.
- ^ "Achtzehn Jahre in Uganda und Ostafrika". World Digital Library. 1908. Abgerufen 24. September, 2013.
- ^ "Onu Marching Band".
- ^ "Emerson Company History". Emerson.com. Emerson Electric. Abgerufen 4. März, 2021.
- ^ "Dr. Bronisław Hager". Gazeta Wyborcza. 28. Februar 2003. Abgerufen 10. April, 2009.
- ^ "Agatha Christie | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 18. Februar, 2022.
- ^ "Emilio Portes Gil" (in Spanisch). Busca -Biografias. Abgerufen 31. Mai, 2019.
- ^ "Brylinski Pawel". Astro-Daten. Abgerufen 13. November, 2021.
Weitere Lese- und Jahrsbücher
- 1890 jährliche Cyclopedia online; äußerst detaillierte Berichterstattung über "politische, militärische und kirchliche Angelegenheiten; öffentliche Dokumente; Biographie, Statistik, Handel, Finanzen, Literatur, Wissenschaft, Landwirtschaft und mechanische Industrie" (1891); Zusammenstellung von Tatsachen und Primärdokumenten; Weltweite Berichterstattung.