1890

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1890 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1890
MDCCCXC
Ab urbe Condita 2643
Armenischer Kalender 1339
Թվ ռյլթ
Assyrischen Kalender 6640
Baháʼí -Kalender 46–47
Balinesischer Saka -Kalender 1811–1812
Bengali -Kalender 1297
Berberkalender 2840
Britisches Regnaljahr 53VICT. 1- 54VICT. 1
Buddhistischer Kalender 2434
Burmesischer Kalender 1252
Byzantinischer Kalender 7398–7399
chinesischer Kalender 己丑年 (ErdeOchse)
4586 oder 4526
    - zu -
庚寅 年 (MetallTiger)
4587 oder 4527
Koptischer Kalender 1606–1607
Discordian -Kalender 3056
Äthiopischer Kalender 1882–1883
Hebräisch Kalender 5650–5651
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1946–1947
- - Shaka Samvat 1811–1812
- - Kali Yuga 4990–4991
Holozänskalender 11890
Igbo -Kalender 890–891
Iraner Kalender 1268–1269
Islamischer Kalender 1307–1308
Japanischer Kalender Meiji 23
(明治 23 年)
Javaner Kalender 1819–1820
Julian Kalender Gregorian minus 12 Tage
Koreanischer Kalender 4223
Minguo -Kalender 22 vor Roc
民 前 22 年
Nanakshahi -Kalender 422
Thai -Solarkalender 2432–2433
Tibetischer Kalender 阴土 牛年
(weibliche Erde-Ochse)
2016 oder 1635 oder 863
    - zu -
阳金 虎年
(männliches Eisen-Tiger)
2017 oder 1636 oder 864

1890 (MDCCCXC) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Mittwoch des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Montag des Julian Kalender, das Jahr 1890 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 890. Jahr der 2. Jahrtausenddas 90. Jahr der 19. Jahrhundertund das 1. Jahr der 1890er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1890 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar März

4. März: Die vierte Brücke ist geöffnet

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

November: Neues Scotland Yard öffnet sich in der Nähe des Big Ben Glockenturm.

Datum unbekannt

Geburten

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Datum unbekannt

Todesfälle

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Verweise

  1. ^ a b c "Vollständige Liste der Schiffswracks von Thunder Bay Region (mit Namen)". MSU Sea Grant Extension, Northeast District, Michigan State University. 2000. archiviert von das Original am 15. Oktober 2009. Abgerufen 25. Dezember, 2006.
  2. ^ a b c d "Viele großartige Liner bezahlten das Meer; Republik War der erste, um die drahtlosen Aufrufe zur Hilfe zu nutzen " (PDF). Die New York Times. 16. April 1912. Abgerufen 14. September, 2011.
  3. ^ "Dieser Tag in der Geschichte: 1890". History.com. A & E -Fernsehsender. Archiviert von das Original am 9. Februar 2010. Abgerufen 27. Oktober, 2009.
  4. ^ "Ein Dampfer und 400 Leben verloren". Otago -Zeiten. 17. Januar 1890. Abgerufen 6. Mai, 2012.
  5. ^ Die südafrikanische Eisenbahnen - Historische Umfrage. Herausgeber George Hart, Verlag Bill Hart, gesponsert von Dorbyl Ltd., veröffentlicht c. 1978.
  6. ^ Aussage in chronologischer Reihenfolge das Datum der Öffnung und die Kilometerleistung jedes Eisenbahnabschnitts, Aussage Nr. 19, p. 182, Ref. nein. 200954-13
  7. ^ "Asuka Area, Nara". Iwate University. Abgerufen 1. Januar, 2019.
  8. ^ Hermann, Christoph: Kapitalismus und die politische Ökonomie der Arbeitszeit, p. 113
  9. ^ "Dixon, George (kleine Schokolade)". Wörterbuch der kanadischen Biografie Online. Universität von Toronto; Université Laval. 2000. Abgerufen 23. Januar, 2012.
  10. ^ Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 317–318. ISBN 0-7126-5616-2.
  11. ^ Die täglichen Nachrichten (London). "Limette, n2". Oxford Englisch Wörterbuch online Version. Oxford University Press. September 2011. Abgerufen 15. November, 2011. (Abonnement oder teilnehmende Institutsmitgliedschaft erforderlich)
  12. ^ "Geschichte von UNT | 125. Jubiläum". 125.unt.edu. Abgerufen 5. April, 2017.
  13. ^ Crouch, Tom D. "Clément Ader". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 3. März, 2011.
  14. ^ Gray, Carroll (1998–2003). "Clement Ader 1841–1925". Flugmaschinen. Abgerufen 3. März, 2011.
  15. ^ Gibbs-Smith, Charles H. (1959). "Hopfen und Flüge: Ein Rollanruf mit frühen Starts". Flug. 75: 468. Abgerufen 3. März, 2011.
  16. ^ "Der Verlust der H.M.S -Schlange" (PDF). Die Ingenieurin. London. 14. November 1890. p. 398.
  17. ^ "Lesen Sie und andere V. Der Lord Bischof von Lincoln: Hof des Erzbischofs von Canterbury, Lambeth Palace, 21. November". Die Zeiten. Nr. 33176. London. 22. November 1890. p. 4.
  18. ^ "Zweihundert ertrunken - Panik unter den Chinesen auf dem verbrannten Dampfer Shanghai" (PDF).
  19. ^ Galton, Francis (1891). "Die Muster in Daumen- und Fingerspuren - auf ihre Anordnung in natürlich unterschiedliche Klassen, die Beständigkeit der papillären Kämme, die sie machen, und die Ähnlichkeit ihrer Klassen mit gewöhnlichen Gattungen". Philosophische Transaktionen der Royal Society B. 182: 1–23. doi:10.1098/rstb.1891.0001. JStor 91733.
  20. ^ "Achtzehn Jahre in Uganda und Ostafrika". World Digital Library. 1908. Abgerufen 24. September, 2013.
  21. ^ "Onu Marching Band".
  22. ^ "Emerson Company History". Emerson.com. Emerson Electric. Abgerufen 4. März, 2021.
  23. ^ "Dr. Bronisław Hager". Gazeta Wyborcza. 28. Februar 2003. Abgerufen 10. April, 2009.
  24. ^ "Agatha Christie | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 18. Februar, 2022.
  25. ^ "Emilio Portes Gil" (in Spanisch). Busca -Biografias. Abgerufen 31. Mai, 2019.
  26. ^ "Brylinski Pawel". Astro-Daten. Abgerufen 13. November, 2021.

Weitere Lese- und Jahrsbücher

  • 1890 jährliche Cyclopedia online; äußerst detaillierte Berichterstattung über "politische, militärische und kirchliche Angelegenheiten; öffentliche Dokumente; Biographie, Statistik, Handel, Finanzen, Literatur, Wissenschaft, Landwirtschaft und mechanische Industrie" (1891); Zusammenstellung von Tatsachen und Primärdokumenten; Weltweite Berichterstattung.