1889

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1889 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1889
Mdccclxxxix
Ab urbe Condita 2642
Armenischer Kalender 1338
Թվ ռյլը
Assyrischen Kalender 6639
Baháʼí -Kalender 45–46
Balinesischer Saka -Kalender 1810–1811
Bengali -Kalender 1296
Berberkalender 2839
Britisches Regnaljahr 52VICT. 1- 53VICT. 1
Buddhistischer Kalender 2433
Burmesischer Kalender 1251
Byzantinischer Kalender 7397–7398
chinesischer Kalender 戊子年 (ErdeRatte)
4585 oder 4525
    - zu -
己丑 年 (ErdeOchse)
4586 oder 4526
Koptischer Kalender 1605–1606
Discordian -Kalender 3055
Äthiopischer Kalender 1881–1882
Hebräisch Kalender 5649–5650
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1945–1946
- - Shaka Samvat 1810–1811
- - Kali Yuga 4989–4990
Holozänskalender 11889
Igbo -Kalender 889–890
Iraner Kalender 1267–1268
Islamischer Kalender 1306–1307
Japanischer Kalender Meiji 22
(明治 22 年)
Javaner Kalender 1818–1819
Julian Kalender Gregorian minus 12 Tage
Koreanischer Kalender 4222
Minguo -Kalender 23 vor Roc
民 前 23 年
Nanakshahi -Kalender 421
Thai -Solarkalender 2431–2432
Tibetischer Kalender 阳土 鼠 年
(männliche Erde-Ratte)
2015 oder 1634 oder 862
    - zu -
阴土 牛年
(weibliche Erde-Ochse)
2016 oder 1635 oder 863

1889 (Mdccclxxxix) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Dienstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Julian Kalenderdas Jahr 1889 des Jahres des Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 889. Jahr der 2. Jahrtausenddas 89. Jahr der 19. Jahrhundertund das 10. und letztes Jahr der 1880er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1889 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julianischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar März

Das Eiffelturm wird am 31. März eingeweiht und wird so die höchste Struktur der Welt

April - Juni

Juli September

23. September: Nintendo gegründet als a Spielkarte Hersteller

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Geburten

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Datum unbekannt

Todesfälle

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Verweise

  1. ^ Ryan, Jeffrey R., ed. (2008). "Vergangene Pandemien und ihr Ergebnis". Pandemische Influenza: Notfallplanung und Bereitschaft der Gemeinschaft. CRC Press. p. 16. ISBN 978-1-42006088-1.
  2. ^ a b Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 315–316. ISBN 0-7126-5616-2.
  3. ^ Pinguin -Tasche an diesem Tag.Penguin -Referenzbibliothek.2006. ISBN 0-14-102715-0.
  4. ^ "Der große Dockstreik". Portcities Project. Archiviert Aus dem Original am 25. Februar 2008. Abgerufen 29. Januar, 2008.
  5. ^ Batty, David (18. Mai 2005). "Zeitleiste: Eine Vorgeschichte des Kinderschutzes". Der Wächter. Abgerufen 15. September, 2010.
  6. ^ "Der historische Don". Abgerufen 15. Mai, 2015.
  7. ^ Hilton, George W.; Due, John F. (2000). Die elektrischen Interurban Railways in Amerika. Stanford University Press. p. 9.
  8. ^ Donald Beaty et al., "Standardhandbuch für Elektroingenieure 11. Aufl.", McGraw Hill, 1978
  9. ^ "Isolatorinformationen von ACW - Buchreferenzinfo - Geschichte der elektrischen Systeme und Kabel".
  10. ^ R. M. Black Die Geschichte von elektrischen Kabeln und Kabeln, Peter Perigrinus, London 1983 ISBN0-86341-001-4 Seiten 94–96
  11. ^ "Zickzackreisen im Kamelland: Arabien in Bild und Geschichte". World Digital Library. 1911. Abgerufen 22. September, 2013.
  12. ^ Marjorie Agosin; Marjorie Agosín (2003). Gabriela Mistral: Der kühne Reisende. Ohio University Press. p. 270. ISBN 978-0-89680-230-8.
  13. ^ "Abelardo L. Rodríguez" (in Spanisch). Abgerufen 31. Mai, 2019.
  14. ^ Анна андреевна аххатова (1990). Полное собрание стихотворений. Zephyr Press. p. 53. ISBN 978-0-939010-13-4.
  15. ^ Gale Cengage (2002). Moderne französische Dichter. Gale Group. p. 154. ISBN 978-0-7876-5252-4.
  16. ^ John Arthur Garraty; Mark Christopher Carnes (1999). Amerikanische Nationalbiographie. Oxford University Press. p. 703. ISBN 978-0-19-512787-4.
  17. ^ Conrad Aiken; Malcolm Lowry (1992). Die Buchstaben von Conrad Aiken und Malcolm Lowry, 1929-1954. ECW Press. p. xi. ISBN 978-1-55022-168-8.
  18. ^ Joy A. Palmer; David E. Cooper; David Cooper (11. September 2002). Fünfzig wichtige Denker in der Umgebung. Routledge. p. 189. ISBN 978-1-134-75624-7.
  19. ^ Weltbiographie. Institut für Forschung in Biographie. 1954. p. 568.
  20. ^ "Adolfo Ruiz Cortines" (in Spanisch). Biografien y Vidas. Abgerufen 29. Mai, 2019.
  21. ^ "Youssef Bey Karam auf der Website von Ehden Family Tree". Archiviert von das Original am 29. März 2019. Abgerufen 10. April, 2019.
  22. ^ "Bioografía de Sebastián Lerdo de Tejada" (in Spanisch). Historia-biografia.com. 29. Oktober 2018. Abgerufen 30. Mai, 2019.
  23. ^ John Gilroy (2007). Gerard Manley Hopkins: Ausgewählte Gedichte. Geisteswissenschaften-ebooks. p. 19.
  24. ^ Burnett R. Toskey (1983). Konzerte für Violine und Viola: Eine umfassende Enzyklopädie. B.R. Toskey. p. 117. ISBN 978-0-9601054-8-9.
  25. ^ "Autoren: Villiers de L'Isle-Adam: SFE: Science Fiction Encyclopedia". www.sf-cyclopedia.com. Abgerufen 27. März, 2019.
  26. ^ William Baker (2002). Wilkie Collins 'Bibliothek: Ein Wiederaufbau. Greenwood Publishing Group. p. 69. ISBN 978-0-313-31394-3.
  27. ^ David Mason Greene; Constance Green (1985). Greenes biografische Enzyklopädie von Komponisten. Reproduzieren von Klavierrollen FND. p. 626. ISBN 978-0-385-14278-6.
  28. ^ Merriam-Webster, Inc; Merriam-Webster-Mitarbeiter; Encyclopaedia Britannica Publishers, Inc. Staff (1995). Merriam-Websters Enzyklopädie der Literatur. Merriam-Webster. p. 85. ISBN 978-0-87779-042-6.
  29. ^ H. K. Riikonen. "Ahlqvist, August (1826-1889)" (In finnisch). Kansallisbiografia. Abgerufen 6. Juli, 2021.
  30. ^ Donald E. Collins (2005). Der Tod und die Auferstehung von Jefferson Davis. Rowman & Littlefield. p. 82. ISBN 978-0-7425-4304-1.

Weitere Lese- und Jahrsbücher

  • 1889 jährliche Cyclopedia online, Sehr detaillierte globale Berichterstattung