1885

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1885 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1885
Mdccclxxxv
Ab urbe Condita 2638
Armenischer Kalender 1334
Թվ ռյլդ
Assyrischen Kalender 6635
Baháʼí -Kalender 41–42
Balinesischer Saka -Kalender 1806–1807
Bengali -Kalender 1292
Berberkalender 2835
Britisches Regnaljahr 48VICT. 1- 49VICT. 1
Buddhistischer Kalender 2429
Burmesischer Kalender 1247
Byzantinischer Kalender 7393–7394
chinesischer Kalender 甲申年 (HolzAffe)
4581 oder 4521
    - zu -
乙酉 年 (HolzHahn)
4582 oder 4522
Koptischer Kalender 1601–1602
Discordian -Kalender 3051
Äthiopischer Kalender 1877–1878
Hebräisch Kalender 5645–5646
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1941–1942
- - Shaka Samvat 1806–1807
- - Kali Yuga 4985–4986
Holozänskalender 11885
Igbo -Kalender 885–886
Iraner Kalender 1263–1264
Islamischer Kalender 1302–1303
Japanischer Kalender Meiji 18
(明治 18 年)
Javaner Kalender 1814–1815
Julian Kalender Gregorian minus 12 Tage
Koreanischer Kalender 4218
Minguo -Kalender 27 vor Roc
民 前 27 年
Nanakshahi -Kalender 417
Thai -Solarkalender 2427–2428
Tibetischer Kalender 阳木 猴年
(männliches Holz-Affe)
2011 oder 1630 oder 858
    - zu -
阴木 鸡 年
(weibliches Holz-Hahn)
2012 oder 1631 oder 859

1885 (Mdccclxxxv) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Dienstag des Julian Kalender, das Jahr 1885 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 885. Jahr der 2. Jahrtausenddas 85. Jahr der 19. Jahrhundertund das 6. Jahr der 1880er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1885 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar März

April - Juni

Juli September

Das Reitwagen (Reitwagen), das erste interne Verbrennungsmotorrad (1885)

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Das Benz Patentmotorwagen, 1885 erbaut

Geburten

Geburten
Januar · Februar · Marsch · April · Kann · Juni · Juli · August · September · Oktober · November · Dezember · Datum unbekannt

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Datum unbekannt

Todesfälle

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Datum unbekannt

In der Fiktion

Verweise

  1. ^ Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 310–311. ISBN 0-7126-5616-2.
  2. ^ a b Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte. London: Weidenfeld & Nicolson. pp.438–440. ISBN 0-304-35730-8.
  3. ^ Dow Record Book fügt ein weiteres zuerst hinzu. Philly.com. Abgerufen 2013-07-08.
  4. ^ Hansen (1992), p. 28.
  5. ^ Der Hutchinson Factfinder. Helicon. 1999. ISBN 1-85986-000-1.
  6. ^ "Einäscherung". Die Zeiten. Nr. 31405. London. 27. März 1885. p. 10.
  7. ^ Mackenzie, John (1887). Austral Afrika: es verlieren oder regieren; Vorfälle und Erfahrungen in Bechuanaland, Kapkolonie und England sein. London: Sampson Low, Marston, Searle & Rivington über World Digital Library. Archiviert von das Original am 12. April 2018. Abgerufen 10. April, 2018.
  8. ^ "Silverton". Der Argus. Melbourne, Vic. 30. Juli 1885. p. 10. Abgerufen 8. Februar, 2022.
  9. ^ Gardiner, Mark (1997). Klassische Motorräder. Metroben. p. 16. ISBN 1-56799-460-1.
  10. ^ Brown, Roland (2005). Die ultimative Geschichte schneller Motorräder. Bad: Paragon. p. 6. ISBN 1-4054-5466-0.
  11. ^ Wilson, Hugo (1993). Das ultimative Motorradbuch. Dorling Kindersley. pp.8–9. ISBN 1-56458-303-1.
  12. ^ Benz, Carl Friedrich (1925). LENBENSFAHRT EINES Deutschen Erfinders; Erinnerungen Eines Achtzigjahrigen. Leipzig: Koehler & Amelang.
  13. ^ "Ikonen der Erfindung: Rover Safety Bicycle, 1885". Die moderne Welt machen. Wissenschaftsmuseum (London). Archiviert Aus dem Original am 22. Mai 2011. Abgerufen 27. Juni, 2011.
  14. ^ "Hausversicherungsgebäude". SkyscraperPage. Archiviert Aus dem Original am 29. Juni 2011. Abgerufen 27. Juni, 2011.
  15. ^ "24.346 Christen massakriert, insgesamt in Cochin-China". Der Cornshman. Nr. 387. 17. Dezember 1885. p. 8.
  16. ^ Martin Bucco; G. K. Hall & Company (1986). Kritische Essays über Sinclair Lewis. G.K. Saal. p. 1. ISBN 978-0-8161-8698-3.
  17. ^ Radio Liberty Research Bulletin. Radio kostenlos Europa/Radio Liberty. 1985. p. 8.
  18. ^ Richard R. Hobbs (1997). Marinewissenschaft. Naval Institute Press. p. 160. ISBN 978-1-55750-373-2.
  19. ^ O. Classe; [Anonymus AC02468681] (2000). Enzyklopädie der literarischen Übersetzung ins Englische: a-l. Taylor & Francis. p. 158. ISBN 978-1-884964-36-7.
  20. ^ Aktuelle Biografie: Wer ist Neuigkeiten und warum, 1953. HW Wilson Company. Juni 1953. p. 124. ISBN 978-0-8242-0119-7.
  21. ^ Schiavone, Michael J. (2009). Wörterbuch der maltesischen Biografien Vol. 2 g - z. Pietà: Pubblikazzjonijiet Indipendenza. S. 1594–1595. ISBN 9789993291329.
  22. ^ Nachruf, Die musikalischen Zeiten, September 1950, p. 362
  23. ^ Marques, Virgílio (2018). "Notas Biográficas". Hemeroteca Municipal de Lisboa. Abgerufen 25. April, 2021.
  24. ^ "Ezen A Napon Született Kürschner Izidor, ein Kiváló Játékos és Világjáró Edző, Akinek Brazíliában Szobrot Állítottak". www.mtkbudapest.hu.
  25. ^ Beachams Leitfaden zur Literatur für junge Erwachsene. Beacham Pub. 1989. p. 929. ISBN 978-0-933833-11-1.
  26. ^ John Worthen (31. Juli 1992). D. H. Lawrence: Die frühen Jahre 1885-1912: Die Cambridge-Biographie von D. H. Lawrence. Cambridge University Press. p. 23. ISBN 978-0-521-43772-1.
  27. ^ K. R. Srinivasa Iyengar (1963). Francois Mauriac: Romanautor & Moralist. Asien -Verlag. p. 2.
  28. ^ Lawrence S. Rainey (15. Dezember 1991). Ezra Pfund und das Kulturdenkmal: Text, Geschichte und die Malatesta -Kantos. Universität von Chicago Press. p. 43. ISBN 978-0-226-70316-9.
  29. ^ Turda, Marius und Paul Weindling. "Blood and Homeland": Eugenik und rassistischer Nationalismus in Mittel- und Südost-Europa, 1900-1940. Budapest: Central European UP, 2007. S. 1 Print.
  30. ^ Mangion, Fabian (8. März 2015). "An einen mutigen, aufrichtigen Patriot erinnert, der von Malta vergessen wurde". Zeiten von Malta. Archiviert Aus dem Original am 25. Dezember 2018. Abgerufen 24. Dezember, 2018.
  31. ^ Albert W. Halsall (1. Januar 1998). Victor Hugo und das romantische Drama. Universität von Toronto Press. p. 206. ISBN 978-0-8020-4322-1.

Weitere Lektüre

  • "Appletons 'jährliche Cyclopedia und Register wichtiger Ereignisse des Jahres 1885". Appletons 'jährliche Cyclopedia und Register wichtiger Ereignisse des Jahres. New York: D. Appleton und Co. 25: 42 v. 1887. HDL:2027/hvd.hb0r95.