1881

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1881 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1881
Mdccclxxxi
Ab urbe Condita 2634
Armenischer Kalender 1330
Թվ ռյլ
Assyrischen Kalender 6631
Baháʼí -Kalender 37–38
Balinesischer Saka -Kalender 1802–1803
Bengali -Kalender 1288
Berberkalender 2831
Britisches Regnaljahr 44VICT. 1- 45VICT. 1
Buddhistischer Kalender 2425
Burmesischer Kalender 1243
Byzantinischer Kalender 7389–7390
chinesischer Kalender 庚辰年 (MetallDrachen)
4577 oder 4517
    - zu -
辛巳 年 (MetallSchlange)
4578 oder 4518
Koptischer Kalender 1597–1598
Discordian -Kalender 3047
Äthiopischer Kalender 1873–1874
Hebräisch Kalender 5641–5642
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1937–1938
- - Shaka Samvat 1802–1803
- - Kali Yuga 4981–4982
Holozänskalender 11881
Igbo -Kalender 881–882
Iraner Kalender 1259–1260
Islamischer Kalender 1298–1299
Japanischer Kalender Meiji 14
(明治 14 年)
Javaner Kalender 1809–1811
Julian Kalender Gregorian minus 12 Tage
Koreanischer Kalender 4214
Minguo -Kalender 31 vor Roc
民 前 31 年
Nanakshahi -Kalender 413
Thai -Solarkalender 2423–2424
Tibetischer Kalender 阳金 龙年
(männliches Eisen-Drachen)
2007 oder 1626 oder 854
    - zu -
阴金 蛇 年
(weibliches Eisen-Schlange)
2008 oder 1627 oder 855

1881 (Mdccclxxxi) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Samstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Julian Kalender, das Jahr 1881 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 881. Jahr der 2. Jahrtausenddas 81. Jahr der 19. Jahrhundertund das 2. Jahr der 1880er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1881 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar März

April - Juni

Die erste reguläre elektrische Welt der Welt Straßenbahn Service begann in Berlin

Juli September

Oktober Dezember

Datum unbekannt

Geburten

Januar

Februar

Marsch

April

Kann

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember

Datum unbekannt

Todesfälle

Bescheidener Mussorgsky, am 2. bis 5. März 1881, nur wenige Tage vor dem Tod des Komponisten

Januar - Juni

Juli - Dezember

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Eine Handlung, die die kanadische Pazifik Railway respektiert", "
  2. ^ a b Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte. London: Weidenfeld & Nicolson. pp.434–435. ISBN 0-304-35730-8.
  3. ^ Lacoste, Pablo (2002). "La Guerra Entre Chile y Argentinien: Una Mirada desde Chile". Historia (in Spanisch). 35: 211–249. doi:10.4067/S0717-71942002003500009.
  4. ^ "Godalming Kraftwerk". Technische Zeitpläne. Archiviert von das Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 6. Juli, 2010.
  5. ^ "The Savoy Theatre". Die Zeiten. London. 3. Oktober 1881. p. 7.
  6. ^ Burgess, Michael (Januar 1975). "Richard d'Oyly carte". Der Savoyard: 7–11.
  7. ^ "Savoy Theatre". Die Zeiten. 29. Dezember 1881. p. 4. Abgerufen 30. Januar, 2012.
  8. ^ Kelemen, Lawrence. "Die Geschichte der Weihnacht" ". SimpleToremember.com. SimpleToremember.com - Judentum online. Abgerufen 8. Februar, 2016.
  9. ^ "Geschichte | Meiji Universität".
  10. ^ "Geschichte".
  11. ^ "沿革 | グループ について".
  12. ^ Tammikuu: Maggie Gripenbergin Muistikirjat - Teterimuseo (In finnisch)
  13. ^ "BBC - Geschichte - Alexander Fleming". bbc.co.uk. Abgerufen 3. Januar, 2017.
  14. ^ Johan Vilhelm Snellman Bei der Encyclopædia Britannica