1881
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |

13. März: Alexander II. Von Russland ist ermordet.
1881 (Mdccclxxxi) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Samstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Julian Kalender, das Jahr 1881 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 881. Jahr der 2. Jahrtausenddas 81. Jahr der 19. Jahrhundertund das 2. Jahr der 1880er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1881 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 1. Januar–24 – Belagerung von Geok Tepe: Russische Truppen unter General Mikhail Skobelev besiege die Turkomanen.
- 13. Januar – Krieg des Pazifiks – Battle of San Juan and Chorrillos: Die chilenische Armee besiegt peruanische Streitkräfte.
- 15. Januar – Krieg des Pazifiks – Schlacht von Miraflores: Die Chilenen nehmen Lima, die Hauptstadt von Peru, nach der Besiegung ihrer zweiten Verteidigungslinie in Miraflores.
- 24. Januar – William Edward Forster, Generalsekretär von Irland, stellt seinen Zwangsgesetz vor, der vorübergehend ausfällt Habeas Corpus so dass diese Menschen, die verdächtigt werden, eine Straftat begangen zu haben, ohne Gerichtsverfahren festgehalten werden können; Es durchläuft eine lange Debatte, bevor es akzeptiert wird 2. Februar.
- 25. Januar – Thomas Edison und Alexander Graham Bell bilde die Orientalische Telefongesellschaft.
- 13. Februar - Die erste Ausgabe der feministischen Zeitung La Citoyenne wird veröffentlicht von Hubertine Auclert.
- 16. Februar - Das Kanadische Pazifikbahn Ist eingebaut.[1]
- 18. Februar – Carlos Finlay stellt seine Entdeckung der Übertragung von vor Gelbfieber von Mücken Aedes aegyptiim fünften Internationale Sanitärkonferenz in Washington, D.C.
- 19. Februar – Kansas wird der erste US -Bundesstaat in den USA verbieten alle alkoholische Getränke.
- 24. Februar (12. Februar Alter Stil) - Qing-Dynastie China unterschreibt die Vertrag von Saint Petersburg mit dem Russisches Reich Bereitstellung der Rückkehr nach China des östlichen Teils der Ich Li Becken.
- 25. Februar – Phoenix, Arizona Ist eingebaut.
- 1. März - Das Cunard -Linie's SsServia, Der Erste Stahl transatlantischer Liner, wird bei gestartet Clydebank in Schottland.[2]
- 4. März – James A. Garfield ist vereidigtals 20. Präsident der Vereinigten Staaten.
- 12. März – Andrew Watson macht seine Schottland Debüt als erster schwarzer internationaler Fußballspieler der Welt.
- 13. März – Alexander II. Von Russland wird in der Nähe seines Palastes getötet, wenn eine Bombe auf ihn geworfen wird, eine Tat fälschlicherweise beschuldigt auf Russische Juden. Er wird von seinem Sohn nachgelassen, Alexander III.
- 23. März
- Das Erster Burenkrieg ein Ende finden.
- Ein durch eine Gasxplosion verursachte Feuer zerstört die Opéra de schön in Südfrankreich mit Todesfällen.
- 26. März (14. März Alter Stil) - Das Fürstentum Rumäniens wird verkündet Königreich Rumänien.
April - Juni
- 11. April – Spelman College wird in Atlanta, Georgia, gegründet.
- 14. April - Das Vier Tote in fünf Sekunden Schießerei ausbricht ein El Paso, Texas.
- 15. April
- Temuco, Chile wird gegründet.
- Antisemitische Pogrome in Südrussland Start.
- 21. April - Das Universität von Connecticut wird als Storrs Agricultural School gegründet.
- 25. April – Caulfield Grammar School ist in Melbourne, Australien.
- 28. April – Billy das Kind entkommt seinen 2 Gefängnissen an der Lincoln County Gefängnis in Mesilla, New-MexikoJames Bell und Robert Olinger töten, bevor er ein Pferd stiehlt und aus der Stadt reitet.
- 12. Mai - In Nordafrika, Tunesien wird ein französisches Protektorat durch die Vertrag von Bardo.
- 13. Mai - die pazifische Insel von Rotuma Zedes nach Großbritannien und zu einer Abhängigkeit der Kolonie von Fidschi.

Die erste reguläre elektrische Welt der Welt Straßenbahn Service begann in Berlin
- 16. Mai - die erste reguläre elektrische Welt der Welt Straßenbahn Der Service wird in begonnen Berlin, durch Siemens & Halske.
- 21. Mai
- Das amerikanisches rotes Kreuz wird von Clara Barton.
- Das Tennisvereinigung der Vereinigten Staaten wird von einer kleinen Gruppe von Mitgliedern des Tennisclubs gegründet; der erste USA Tennis Meisterschaften werden dieses Jahr gespielt.
- 22. Mai (10. Mai Alter Stil) - Prinz Karl von Hohenzollern-Sigmarnen wird gekrönt von König von Rumänien.
- 12. Juni - Das USS Jeannette wird in einem Eisbeutel in arktischem Ozean zerkleinert.
- 18. Juni - Das Liga der drei Kaiser wird wiederbelebt.
- 20. Juni - Die jetzige Cincinnati Reds Baseballteam spielt sein erstes Spiel.
- 26. Juni – Krieg des Pazifiks – Schlacht von Sangrar: Peruanische und chilenische Streitkräfte kämpfen um eine Unentschieden.
Juli September
- 1. Juli - Allgemeine Ordnung 70, der Höhepunkt der Cardwell -Kinder -Reformen des Britische ArmeeDie Organisation tritt in Kraft.
- 2. Juli – Assassination of James A. Garfield: Präsident der Vereinigten Staaten James A. Garfield wird vom Anwalt erschossen Charles J. Guiteau In Washington wird die Wunde infiziertGarfield töten 19. September.
- 4. Juli – Tuskegee Institute öffnet sich Alabama.
- 7. Juli - Die erste Folge von Carlo Collodi's Die Abenteuer von Pinocchio wird in Italien veröffentlicht.
- 14. Juli–20 - Das Internationaler anarchistischer Kongress findet in London statt; Zu den Delegierten gehören Marie le Compte, Peter Kropotkin, Errico Malatesta, Saverio Merlino, Louise Michel, Nicholas Tchaikovsky und Émile Gautier.
- 14. Juli – Billy das Kind wird von erschossen und getötet von Pat Garrett, außen Fort Sumner, New-Mexiko.
- 20. Juli – Amerikanische indische Kriege: Sioux Chef Sitzender Bulle führt das letzte seiner Leute in der Übergabe an die US -Truppen bei den US -Truppen bei Fort Buford in Montana.
- 23. Juli - Das Grenzvertrag von 1881 zwischen Chile und Argentinien ist signiert Buenos Aires.[3]
- 3. August - Das Pretoria Convention Der Friedensvertrag ist unterzeichnet, der den Krieg zwischen dem offiziell beendet Buren und Großbritannien.
- 27. August - Das Fünfter Hurrikan der Atlantik -Saison Schlägt Florida und die Carolinas und tötet ungefähr 700.
- 5. September - Das Daumenfeuer im US -Bundesstaat US Michigan zerstört über eine Million Morgen 4.000 km2) und tötet 282 Menschen.
- 12. September – Francis Howell High School (Howell Institute) in St. Charles, Missouri, und Stephen F. Austin High School in Austin, Texas Am selben Tag geöffnet und sie für den Titel der ältesten Öffentlichkeit in einen Krawatte stecken weiterführende Schule westlich des Mississippi.
- 19. September - Präsident James A. Garfield stirbt elf Wochen nach dem Schuss. Vizepräsident Chester A. Arthur wird der 21. Präsident der Vereinigten Staaten.
- 20. September - Präsident Chester A. Arthur ist vereidigt.
- 26. September – Godalming In England wird die erste Stadt, in der ihre Straßen beleuchtet werden elektrisches Licht (hydroelektrisch generiert).[4]
Oktober Dezember
- 5. Oktober–31. Dezember - Das Internationale Baumwollausstellung wird in Atlanta, Georgia, USA.
- 10. Oktober – Richard d'Oyly carte's Savoy Theatre Eröffnet in London, dem weltweit ersten öffentlichen Gebäude, das durch Strom vollständig beleuchtet wird Joseph Swan's Glühbirnenlampen.[2][5][6] Die Bühne wird zuerst elektrisch beleuchtet 28. Dezember.[7]
- 13. Oktober - entschlossen, die zu bewirken Wiederbelebung der hebräischen Sprache als eine Art zu vereinen Juden, Eliezer Ben-yehuda hat das, was als erstes Gespräch angenommen wird, in Modernes Hebräer, mit Freunden in leben in Paris.
- 26. Oktober - Das Schießerei am O.K. Korral tritt auf in Grabstein, Cochise County, Arizona, VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA.
- 29. Oktober - Das satirische Magazin Richter wird erstmals in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.
- November - Newcastle United F.C. ist im Nordosten Englands als Stanley F.C. gegründet, mit einer weiteren Namensänderung zu Newcastle East End F.C. das folgende Jahr.
- 3. November - Das Mapuche -Aufstand von 1881 beginnt mit einem Angriff auf Quillem, Chile.
- 9. November - Brahms ' Klavierkonzert Nr. 2 Premieren in Budapest.
- 11. November - Das Clarkson Memorial zu einem Anti-Sklaverei-Aktivist in Wisbech (England) ist fertiggestellt und der Öffentlichkeit vorgestellt.
- 19. November - EIN Meteorit schlägt die Erde in der Nähe des Dorfes Großliebenthal, ein paar Kilometer südwestlich von Odessa, Ukraine.
- 8. Dezember – Klingeltheaterbrand: Mindestens 380 sterben in einem Feuer am Wien Ringtheater.
- 25. Dezember–27 - Das Warschauer Pogrom wird in Vistula Land durchgeführt, Russisches Reich.[8]
- 28. Dezember – Virgil Earp ist überfallen Tombstone, Arizonaund verliert den Gebrauch seines linken Arms.
Datum unbekannt
- Kinshasa (die Hauptstadt des heutigen Tages Demokratische Republik Kongo) wird durch gegründet durch Henry Morton Stanley, als Handels -Außenposten namens Léopoldville.
- Auf der Isle of Man (ein intern selbstverwaltetes abhängiges Gebiet des Vereinigten Königreichs), die Haus der Schlüssel Das Wahlgesetz verlängert das Franchise für den nationalen Gesetzgeber, auf Spinsters und Witwen, die Immobilien eines bestimmten Wertes besitzen.
- Edward Rudolf findet das Kirche von England Central Society für die Bereitstellung von Häusern für Waifs und Streuner (moderner Tag Die Kindergesellschaft).
- Das Pali Text Society wird vom britischen Gelehrten gegründet Thomas William Rhys Davidsfür das Studium von Pali (Ceylonese) Texte.
- Etwas Vatikanarchive werden zum ersten Mal für Gelehrte geöffnet.
- Abilene, Texas, wird gegründet.
- Rafaela, Argentinien, gebildet.
- New Yorks älteste unabhängige Schule für Mädchen, die Kloster des heiligen Herzens New York (91st Street) wird gegründet.
- Culford School, a öffentliche Schule in Suffolk, England, wird als East Anglian School für Jungen gegründet.
- Leyton Orient F.C. ist in London gegründet.
- Meiji Law School, als Vorgänger von Meiji Universität, gegründet in Yurakucho, Tokio, Japan.[9]
- Tokyo Law College als Vorgänger von HOSEI UNIVERSITY wurde in Japan gegründet.[Seite benötigt]
- Das berufliche und technische College von Tokio, später Tokyo Institute of Technology wurde in Japan gegründet.[10]
- Hattori Beobachtungsgeschäft (服部 時 計店 計店 計店 計店 計店 計店 計店 計店 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時 時) beobachten Ginza, Tokio, als Vorgänger von Watch Brand in Japan Seiko.[11]
Geburten
Januar
- 9. Januar
- Lascelles Abercrombie, Englischer Dichter, Kritiker (d. 1938)
- Giovanni Papini, Italienischer Essayist, Dichter und Schriftsteller (d. 1956)
- 13. Januar – Essington Lewis, Australischer Industrieller (d. 1961)
- 15. Januar – John Rodgers, American Naval Officer, Naval Aviation Pioneer (d. 1926
- 23. Januar – Luisa Casati, Italienische Erbin, künstlerische Muse und Patron der Künste (gest. 1957)
- 30. Januar – Whitford Kane, In Irish geborener amerikanischer Schauspieler (d. 1956)
- 31. Januar – Irving Langmuir, Amerikanischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1957)
Februar
- 2. Februar – Gustav Herglotz, Deutscher Mathematiker (d. 1953)
- 4. Februar
- Eulalio Gutiérrez, Präsident von Mexiko (d. 1939)
- Fernand Léger, Französischer Künstler (gest. 1955)
- Kliment Voroshilov, Russischer Militäroffizier, Politiker (d. 1969)
- 11. Februar – Carlo CarràItalienischer Maler (d. 1966)
- 12. Februar – Anna Pavlova, Russian ballerina (d. 1931)
- 13. Februar – Eleanor Farjeon, Englischer Kinderschreiber, Dichter (d. 1965)
- 17. Februar – Bess Streeter Aldrich, American Fiction Writer (d. 1954)
- 21. Februar – Kenneth J. Alford, Britischer Soldat, Komponist (d. 1945)
- 25. Februar – Alexei Rykov, Ministerpräsident von Russland und Premier der Sowjetunion (d. 1938)
- 27. Februar – Sveinn Björnsson1. Präsident von Island (d. 1952)
- 28. Februar – Otto Dowling, Marine der Vereinigten Staaten Kapitän, 25th Gouverneur des amerikanischen Samoa (d. 1946)
Marsch
- 4. März
- T. S. Stribling, Amerikanischer Schriftsteller (d. 1965)
- Richard C. Tolman, Amerikanischer mathematischer Physiker (d. 1948)
- 9. März – Ernest Bevin, Britischer Arbeitsführer, Politiker und Staatsmann (d. 1951)
- 10. März – Thomas Quinlan, Englischer Opernimpresario (d. 1951)
- 17. März – Walter Rudolf Hess, Schweizer Physiologe, Nobelpreis Laureate (d. 1973)
- 22. März – Hans Wilsdorf, Deutsch-schweizerischer Uhrmacher, Gründer von Rolex (d. 1960)
- 23. März
- Roger Martin du Gard, Französischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (d. 1958)
- Hermann Staudinger, Deutscher Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1965)
- 25.März
- Béla Bartók, Ungarischer Komponist (d. 1945)
- Mary Webb, Englischer Schriftsteller (d. 1927)
- 26. März – Guccio GucciItalienischer Modedesigner, Gründer von Gucci (d. 1953)
April
- 1. April – Octavian Goga37. Premierminister von Rumänien (d. 1938)
- 3. April – Alcide de GasperiItalienischer Staatsmann, Politiker, 30. Ministerpräsident von Italien (d. 1954)
- 12. April – Rudolf Ramek, 5. Kanzler Österreichs (d. 1941)
- 14. April – Husain Salaahuddin, Maledivischer Schriftsteller (d. 1948)
- 16. April – Edward Wood, 1. Earl of Halifax, Britischer Politiker (d. 1959)
- 24. April – Harald Giersing, Österreichischer Maler (d. 1927)
- 27. April – Móric Esterházy, 18. Premierminister von Ungarn (d. 1960)
Kann
- 1. Mai – Mary Maclane, Kanadischer Schriftsteller (d. 1929)
- 4. Mai – Alexander Kerensky, Russischer Politiker (d. 1970)
- 13. Mai – Lima Barreto, Brasilianischer Schriftsteller (d. 1922)
- 14. Mai – George Murray Hulbert, Amerikanischer Politiker (d. 1950)
- 19. Mai – Mustafa Kemal Atratürk, Gründer und First Präsident der Türkei (konventionell; d. 1938)
- 20. Mai – Władysław Sikorski, Polnischer General, Politiker (d. 1943)
- 26. Mai – Adolfo de la Huerta, 38. Präsident von Mexiko (d. 1955)
- 30. Mai – Georg von Küchler, Deutscher Feldmarschall (d. 1968)
Juni
- 3. Juni – Juliusz Rómel, Polnischer General (d. 1967)
- 9. Juni – Marion Leonard, American Stummfilmschauspielerin (d. 1956)
- 11. Juni – Maggie Gripenberg, Finnischer Tänzer und Choreograf (d. 1976)[12]
- 17. Juni – Tommy Burns, Canadian Boxer (d. 1955)
Juli
- 3. Juli – Leon Errol, Australischer Schauspieler und Komiker (d. 1951)
- 4. Juli – Ulysses S. Grant III., Amerikanischer Soldat, Planer (d. 1968)
- 22. Juli – Kenneth Whiting, United States Navy Officer, U -Boot und Naval Aviation Pioneer (d. 1943)
- 27. Juli – Hans Fischer, Deutscher Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1945)
- 28. Juli – Günther Quandt, Deutscher Industrieller, Gründer des Industrialimperiums, das in der Neuzeit beinhaltet BMW und Altana (d. 1954)
- 30. Juli – Smedley Butler, General des United States Marine Corps (d. 1940)
August
- 6. August - Herr Alexander Fleming, Schottischer biomedizinischer Forscher, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1955)[13]
- 7. August – François Darlan, Französischer Admiral und 81. Premierminister von Frankreich von 1941 bis 1942 (d. 1942)
- 8. August – Paul Ludwig Ewald von Kleist, Deutscher Feldmarschall (b. 1954)
- 12. August – Cecil B. DeMille, American Film Director, Produzent (d. 1959)
- 19. August – George Enescu, Rumänischer Komponist (d. 1955)
- 20. August – Edgar A. Gast, Englischer Dichter (d. 1959)
September
- 5. September
- Otto Bauer, Österreichischer Sozialdemokratischer Politiker (d. 1938)
- Henry Maitland Wilson, British Field Marschall (d. 1964)
- 8. September
- Harry Hillman, American Track Athlet (d. 1945)
- Refik Saydam, 4. Premierminister der Türkei (d. 1942)
- 11. September – Asta Nielsen, Dänischer Stummfilmstar (d. 1972)
- 12. September – Daniel Jones, Britisch Phonetiker (d. 1967)
- 15. September – Ettore Bugatti, Italienischer Autodesigner, Gründer von Bugatti (d. 1947)
- 16. September – Clive Bell, Englische Kunstkritiker (d. 1964)
- 17. September – Aubrey Faulkner, Südafrikanischer Cricketspieler (d. 1930)
- 25. September – Lu Xun, führende Figur der Moderne chinesische Literatur (d. 1936)
- 26. September – Hiram Wesley Evans, Amerikaner Ku Klux Klan Imperial Wizard (d. 1966)
- 29. September – Ludwig von Mises, Österreichischer Ökonom (d. 1973)
Oktober
- 1. Oktober – William E. Boeing, American Engineer, Flugzeughersteller (d. 1956)
- 4. Oktober – Walther von Brauchitsch, Deutscher Feldmarschall (d. 1948)
- 11. Oktober – Hans Kelsen, Österreichischer Rechtstheoretiker (d. 1973)
- 15. Oktober
- William Tempel, Englisch Erzbischof von Canterbury (d. 1944)
- P. G. Wodehouse, In Englisch geborener Comic-Autor (d. 1975)
- 22. Oktober – Clinton Davisson, Amerikanischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1958)
- 25. Oktober – Pablo Picasso, Spanischer Maler (d. 1973)
- 26. Oktober – Margaret Wycherly, Englische Bühne, Filmschauspielerin (d. 1956)
November
- 4. November – Gaby Deslys, Französische Tänzer, Schauspielerin (d. 1920)
- 5. November – George A. Malcolm, Amerikanischer Anwalt, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Philippinen und Pädagogen (d. 1961)
- 8. November – Robert Esnault-Pelterie, Französischer Flugzeugdesigner, Pionier -Raketenheoretistin (d. 1957)
- 12. November – Maximilian von Weichs, Deutscher Feldmarschall (d. 1954)
- 14. November – Nicholas Schenck, In Russland geborene amerikanische Filmstudio-Exekutive (d. 1969)
- 15. November – Franklin P. Adams, Amerikanischer Kolumnist, Dichter (d. 1960)
- 24. November – Al Christie, In Kanada geborener Regisseur, Produzent (d. 1951)
- 25. November
- Jacob Fichman, Rumänisch geborener israelischer Dichter, Essayist (d. 1958)
- Papst John xxiii (geb. Angelo Roncalli), italienischer Papst (1958-1963) (d. 1963)
- 28. November – Stefan Zweig, Österreichischer Schriftsteller (d. 1942)
Dezember
- 2. Dezember – Heinrich Barkhausen, Deutscher Physiker (d. 1956)
- 3. Dezember – Henry Fillmore, American Composer, Bandleader (d. 1956)
- 12. Dezember – Doris Keane, American Bühnenschauspielerin (d. 1945)
- 16. Dezember – Henri Dentz, Französischer General (d. 1945)
- 23. Dezember – Juan Ramón Jiménez, Spanischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (d. 1958)
- 30. Dezember – Wiktor Thommée, Polnischer General (d. 1962)
Datum unbekannt
- Moisés viees, Kubanischer Anwalt, Justizschreiber und Berater
Todesfälle

Bescheidener Mussorgsky, am 2. bis 5. März 1881, nur wenige Tage vor dem Tod des Komponisten
Januar - Juni
- 1. Januar – Louis Auguste Blanqui, Französischer Sozialist, politischer Aktivist (b. 1805)
- 3. Januar – Anna McNeill Whistler, James Whistler'S Mutter, Thema seines Gemäldes (b. 1804)
- 18. Januar – Auguste Mariette, Französischer Ägypten (geb. 1821)
- 21. Januar – Wilhelm Matthias Naeff, Mitglied des Schweizer Bundesrates (b. 1802)
- 24. Januar – Frances Stackhouse Acton, Britischer Botaniker, Archäologe, Schriftsteller und Künstler (geb. 1794)
- 5. Februar – Thomas Carlyle, Schottischer Schriftsteller, Historiker (geb. 1795)
- 8. Februar – Marie Jules Dupré, Französischer Admiral und Kolonialgouverneur (b. 1813)
- 9. Februar – Fyodor Dostoyevsky, Russischer Schriftsteller (geb. 1821)
- 14. Februar – Fernando Wood, New Yorker Bürgermeister (geb. 1812)
- 23. Februar – Robert F. R. Lewis, American Naval Officer (b. 1826)
- 2. März – Sir John Cracroft Wilson, Britischer Beamter und Politiker in Neuseeland (geb. 1808)
- 13. März - Kaiser Alexander II. Von Russland (ermordet) (b. 1818)
- 28. März – Bescheidener Mussorgsky, Russian composer (b. 1839)
- 31. März – Lucy Virginia Französisch, American Blankvers Poet (b. 1825)
- 19. April – Benjamin Disraeli, Premierminister des Vereinigten Königreichs (b. 1804)
- 26. April – Ludwig Freiherr von und Zu der Tann-Rathsamhausen, Bayerischer General (b. 1815)
- 27. April – Ludwig von Benedek, Österreichischer General (b. 1804)
- 24. Mai – Samuel Palmer, Englischer Künstler (b. 1805)
- 25. Mai – Giuseppe Maria GiuliettiItalienischer Entdecker (b. 1847)
- 6. Juni – Henri VieUxtemps, Belgischer Komponist (b. 1820)
- 28. Juni – Jules Armand Dufaure3-maliger Premierminister von Frankreich (geb. 1798)
- 30. Juni – Gustav von Alvensleben, Preußischer General (b. 1803)
Juli - Dezember
- 1. Juli
- Baron Jules Dupotet de Sennevoy, Französischer Schriftsteller (b. 1796)
- Hermann Locken, Deutscher Philosoph und Logiker (b. 1817)
- 4. Juli – J. V. Snellman, Finnischer Staatsmann und einflussreich Fenchnoman Philosoph (b. 1806)[14]
- 14. Juli – Billy das Kind, American Gunslinger (b. 1859)
- 17. Juli – Jim Bridger, American Explorer und Trapper (b. 1804)
- 3. August – William Fargo, American Expressman und Politiker, Bürgermeister von Buffalo, New York (geb. 1818)
- 11. August – Jane Digby, Englischer Abenteurer (b. 1807)
- 15. August – Alexandru G. Golescu, 11. Premierminister von Rumänien (geb. 1819)
- 7. September – Sidney Lanier, Amerikanischer Schriftsteller (b. 1842)
- 8. September – Prinz Friedrich aus den Niederlanden, Niederländische Noble, General (b. 1797)
- 13. September – Ambrose Burnside, Amerikanischer Bürgerkrieg Allgemeines, Erfinder, Politiker von Rhode Island (b. 1824)
- 19. September – James A. Garfield20. President der vereinigten Staaten (b. 1831)
- 22. September – Solomon L. Spink, US -Kongressabgeordneter aus Illinois (geb. 1831)
- 3. Oktober
- Orson Pratt, Amerikanischer religiöser Führer (geb. 1811)
- Prinzessin Sumiko, Japanische Prinzessin (b. 1829)
- 31. Oktober – George W. de Long, American Naval Officer, Explorer (Hunger) (geb. 1844)
- 4. Dezember – Hugh Judson Kilpatrick, Amerikaner General, Politiker und Diplomat (b. 1836)
- 18. Dezember – George Edmund Street, Britischer Architekt (b. 1824)
Siehe auch
Verweise
- ^ "Eine Handlung, die die kanadische Pazifik Railway respektiert", "
- ^ a b Williams, Hywel (2005). Cassells Chronologie der Weltgeschichte. London: Weidenfeld & Nicolson. pp.434–435. ISBN 0-304-35730-8.
- ^ Lacoste, Pablo (2002). "La Guerra Entre Chile y Argentinien: Una Mirada desde Chile". Historia (in Spanisch). 35: 211–249. doi:10.4067/S0717-71942002003500009.
- ^ "Godalming Kraftwerk". Technische Zeitpläne. Archiviert von das Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 6. Juli, 2010.
- ^ "The Savoy Theatre". Die Zeiten. London. 3. Oktober 1881. p. 7.
- ^ Burgess, Michael (Januar 1975). "Richard d'Oyly carte". Der Savoyard: 7–11.
- ^ "Savoy Theatre". Die Zeiten. 29. Dezember 1881. p. 4. Abgerufen 30. Januar, 2012.
- ^ Kelemen, Lawrence. "Die Geschichte der Weihnacht" ". SimpleToremember.com. SimpleToremember.com - Judentum online. Abgerufen 8. Februar, 2016.
- ^ "Geschichte | Meiji Universität".
- ^ "Geschichte".
- ^ "沿革 | グループ について".
- ^ Tammikuu: Maggie Gripenbergin Muistikirjat - Teterimuseo (In finnisch)
- ^ "BBC - Geschichte - Alexander Fleming". bbc.co.uk. Abgerufen 3. Januar, 2017.
- ^ Johan Vilhelm Snellman Bei der Encyclopædia Britannica