1869
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1869 (Mdccclxix) war ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Mittwoch des Julian Kalenderdas Jahr 1869 des Jahres des Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 869. Jahr der 2. Jahrtausenddas 69. Jahr der 19. Jahrhundertund das 10. und letztes Jahr der 1860er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1869 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 3. Januar – Abdur Rahman Khan wird in Tinah Khan besiegt und aus verbannt Afghanistan.[1]
- 5. Januar - Schottlands ältester Profi Fußball Mannschaft, Kilmarnock F.C., wird gegründet.
- 20. Januar – Elizabeth Cady Stanton ist die erste Frau, die vor dem aussagt Kongress der Vereinigten Staaten.
- 21. Januar - Das P.E.O. Schwesternschaft, eine philanthropische Bildungsorganisation für Frauen, wird bei gegründet Iowa Wesleyan College in Mount Pleasant, Iowa.
- 27. Januar - Das Republik Ezo wird auf der nördlichen japanischen Insel Ezo verkündet (die umbenannt wird Hokkaidō an 20. September) durch verbleibende Anhänger an die Tokugawa Shogunate.
- 5. Februar - Prospektoren in Moliagul, Victoria, Australien, entdecken Sie die größten alluvial Goldnugget Immer gefunden, bekannt als das "Willkommen Fremder".
- 20. Februar – Ranavalona II, das Merina Königin von Madagaskar, wird getauft.
- 25. Februar - Das Eisen- und Stahlinstitut wird in London gebildet.
- 26. Februar – Mahbub Ali Khan, 2½, beginnt eine 42-jährige Regierungszeit als Nizam von Hyderabad.
- Marsch - In Japan die Daimyōs des Tosa, Hizen, Satsuma und Chōshū -Domänen sind überredet, ihre Domänen an die zurückzugeben Emperor Meiji, was zur Schaffung einer vollständig zentralisierten Regierung im Land führt.[2]
- 1. März
- Das Norddeutsche Konföderation Ausgaben 10GR und 30gr -Wertstempel, gedruckt auf Goldbeaters Haut.
- (O. S. 17. Februar) - Dmitri Mendeleev beendet sein Design des ersten Periodensystem und sendet es zum Veröffentlichen.
- 4. März – Ulysses S. Grant ist vereidigt, als 18. Präsident der Vereinigten Staaten.
- 18. März (O. S. 6. März) - Dmitri Mendeleev macht eine formelle Präsentation von ihm Periodensystem an die russische Chemische Gesellschaft.
- 24. März – Titokowarus Krieg endet mit der Übergabe des letzten Māori Truppen insgesamt in der Distrikt in Süd -Taranaki von Neuseelands Nordinsel.[3]
April - Juni
- 6. April - Das Amerikanisches Museum für Naturgeschichte ist in New York gegründet.
- 17. April - Der Zustand Morelos wird in Mexiko geschaffen.
- Kann - Im Wahlen in Frankreich, Die Opposition, bestehend aus Republikanern, Monarchisten und Liberalen, umfragt fast 45% der Stimmen bei den nationalen Wahlen.
- 4. Mai–10 – Marineschlacht von Hakodat: Das Kaiserliche japanische Marine Niederlagen Anhänger der Tokugawa Shogunate.
- 6. Mai – Purdue Universität ist in West Lafayette, Indiana.
- 10. Mai - Das Erste transkontinentale Eisenbahn in Nordamerika ist abgeschlossen bei Vorgebirge, Utah, durch das Fahren des "Goldener Spike".[4]10. Mai - Das Erste transkontinentale Eisenbahn in Nordamerika ist fertiggestellt
- 15. Mai – Frauenwahlrecht: In New York, Susan B. Anthony und Elizabeth Cady Stanton bilde die National Woman Sufage Association.
- 18. Mai - Einen Tag nach der Übergabe im Land Schlacht von Hakodat (begonnen 4. Dezember 1868), Enomoto Takeaki umdreht Goryōkaku für japanische Streitkräfte, die den Zusammenbruch des Republik Ezo.
- 22. Mai – Sainsbury's Erster Laden, in Drury Lane, London, ist geöffnet.[5]
- 24. Mai – John Wesley Powell abreißt Green River, Wyomingmit einer Gesellschaft von 9 anderen Männern auf einer Reise die Flüsse Green und Colorado.
- 26. Mai – Boston Universität wird von der Charter Commonwealth von Massachusetts.
- 1 Juni - Das Cincinnati rote Strümpfe öffne das Baseball Saison als erstes voll professionelles Team.
- 2. Juni – Sherwood College ist in Nainital, Indien.
- 15. Juni – John Wesley Hyatt Patente Zelluloid in Albany, New York.
- 27. Juni - Die Festung von Goryōkaku wird an kaiserliche japanische Streitkräfte übergeben und ein Ende der Republik Ezo, das Schlacht von Hakodat und die Boshinkrieg.
- 30. Juni–2. Juli - Der Erste Estnisches Lied Festival Findet statt in Tartu.
Juli September
- 10. Juli – GävleSchweden wird in einem Stadtfeuer zerstört; 8.000 Menschen werden obdachlos.
- 15. Juli – Hippolyte Mège-mouriès appelliert ein Patent für Margarine in Frankreich.
- 20. Juli – Die Unschuldigen im Ausland, durch Mark Twain, wird nach dem Drucken des amerikanischen Verlags in zum Verkauf angeboten. Es wird zu Twains meistverkaufter Arbeit zu Lebzeiten. [6]
- 26. Juli - Das Irish Church Act 1869 wird gegeben königliche Zustimmung durch Königin Victoria, Deaktivierung das Kirche von Irland Geben Sie am 1. Januar 1871.
- 9. August – August Bebel und Wilhelm Liebknecht fand die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP).
- 27. August - Das Universität von Oxford gewinnt das erste internationale Bootsrennen auf der Fluss Themse, gegen Harvard Universität.[7]
- 31. August - Irischer Wissenschaftler Mary Ward wird von a getötet Dampfauto.
- 5. September - Der Grundstein ist für den Stein gelegt Schloss Neuschwanstein in Bayern (Süddeutschland).
- 11. September - Arbeite an dem Wallace -Denkmal ist abgeschlossen in Stirling, Schottland.
- 12. September–13 - Das P & o's SsKarnatisch läuft auf Grund und sinkt in der Rotes Meer; 31 ertrinken.
- 24. September – Schwarzer Freitag: Der Fisk -Go -Od -Skandal verursacht in den Vereinigten Staaten eine finanzielle Panik.
Oktober Dezember
- Oktober - die ''Edinburgh sieben', angeführt von Sophia Jex-BlakeBesuchen Sie die Vorträge an der University of Edinburgh Medical School,[8]
- 11. Oktober
- Das Red River Rebellion bricht gegen britische Streitkräfte in Kanada aus.[9]
- Gamma Sigma ist die erste Highschool -Bruderschaft in Nordamerika an der Brockport Normal School. Brockport, New York.
- 16. Oktober -Englands erster Wohnsiedler-Universitätsebene Frauen College, das College for Women (Vorgänger von Girton College, Cambridge), ist bei gegründet bei Hitchin, durch Emily Davies und Barbara Bodichon.
- 4. November - Die erste Ausgabe des Scientific Journal Natur wird in London veröffentlicht, herausgegeben von Norman Lockyer.
- 6. November – Das erste Spiel des amerikanischen Fußballs zwischen zwei amerikanischen Colleges ist gespielt. Rutgers University Niederlagen Princeton Universität 6–4 in einem Vorläufer zu Amerikanischer Fußball und College -Fußball.
- 17. November - Im Ägypten, das SuezkanalVerknüpfung der Mittelmeer mit dem Rotes Meer, wird in einer aufwändigen Zeremonie eingeweiht.
- 19. November - Das Hudsons Bay Company seinen Anspruch an übergeben Ruperts Land in Kanada unter seiner Patent, zurück zum Britische Krone.[9]
- 23. November - Im Dumbarton, Schottland, die Clipper Schiff Cutty Sark wird gestartet (es ist einer der letzten gebauten Clippers und der einzige, der im Vereinigten Königreich überlebt).[7]
- Dezember – Leo Tolstoi'S Roman Krieg und Frieden wird in komplettem Buchform in Russland veröffentlicht.
- 7. Dezember - American Outlaw Jesse James begeht seinen ersten bestätigten Banküberfall in Gallatin, Missouri.
- 8. Dezember - Das Erster Vatikanrat öffnet sich in Rom.
- 10. Dezember
- Frauenwahlrecht: Das Wyoming Der territoriale Gesetzgeber gibt Frauen das Wahlrecht, das erste derartige Gesetz der Welt.
- Das erste amerikanische Kapitel von Kappa Sigma ist an der gegründet Universität von Virginia.
- 31. Dezember – Paraguayaner Krieg: Triple Alliance -Kräfte nehmen Asunción.
Datum unbekannt
- Die Investmentbank Goldman Sachs ist in New York gegründet.
- Die Hauptstadt der Isle of Man bewegt sich von Castletown zu Douglas.
- Arabella Mansfield wurde die erste Frau in den Vereinigten Staaten eine Lizenz zur Verantwortung von Recht bei Mount Pleasant, Iowa.
- James Gordon Bennett, Jr. des New York Herald fragt Henry Morton Stanley Dr. David Livingstone.
- Das Genossenschaftsvorstand (später Genossenschaften UK) wird in beruht in Manchester, England.
- Friedrich Miescher Reinigt Nuclein, das dann als identifiziert wurde als Desoxyribonukleinsäure (DNA).
- Das Ladies National Association zur Aufhebung der ansteckenden Krankheiten Acts ist in Großbritannien gegründet.
- Französisch Missionar und Naturforscher Père Armand David erhält die Haut von a Riesenpanda Von einem Jäger wird diese Art einem Westler zum ersten Mal bekannt;[10] Er beschreibt auch zuerst ein Exemplar des "Taschenbeschiebungsbaums", der zu seinen Ehren als benannt wird Davidia Involucrata.
- Neuseelands erste Universität, die Universität von Otago, wird gegründet.[11]
- Campbell Soup Company ist in New Jersey, Vereinigte Staaten.[12]
- Heinzals Vorgänger von Kraft Heinz, a Lebensmittelverarbeitung und Käsemarke auf weltweit gegründet in Pennsylvania, Vereinigte Staaten.[13]
- Vorbereitung des St. Ignatius College in Chicago wird gegründet und der Bau des Hauptgebäudes der Schule begann. Es ist eines von nur fünf Gebäuden, die die überlebt haben Tolles Chicago -Feuer von 1871. Das Gebäude wurde vom kanadischen Architekten Toussaint Menard in der entworfen Zweites Reich Architekturstil.
Geburten
Januar März
- 6 Januar – Edith Anne Stoney, Irischer Physiker (d. 1938)
- 10. Januar – Grigori Rasputin, Russian Mystic (d. 1916)
- 11. Januar – Carl Theodore Vogelgesang, American Admiral (d. 1927)
- 13. Januar – Emanuele Filiberto, 2. Herzog von Aosta, Italienischer General, Marschall von Italien (d. 1931)
- 15. Januar – Stanisław Wyspiański, Polnischer Dramatiker, Dichter, Maler und Architekt (d. 1907)
- 21. Januar – AGNELO DE SOUZA, Portugiesisch römisch katholisch Priester, Missionar und Heiliger (d. 1927)
- 22. Januar – José Vicente de Freitas, Portugiesischer Oberst und Politiker, 97. Premierminister Portugal (d. 1952)
- 24. Januar
- Ernest BroșteanuRumänischer General (d. 1932)
- Yoshinori Shirakawa, Japanischer General (d. 1932)
- 25. Januar – Max Hoffmann, Deutscher General (d. 1927)
- 11. Februar
- Helene Kröller-Müller, Gründerin des niederländischen Museums, Patron der Künste (d. 1939)
- Sonst Lasker-Schüler, Deutsch geborener Dichter, Autor (d. 1945)
- 14. Februar – Charles Thomson Rees Wilson, Schottischer Physiker, Nobel Laureate (d. 1959)
- 26. Februar – Nadezhda krupskaya, Russisch Marxist Revolutionär, Vladimir Lenin'S Frau (d. 1939)
- 27. Februar – Alice Hamilton, Amerikanischer Arzt (d. 1970)
- 28. Februar – William V. Pratt, American Admiral (d. 1957)
- 3. März
- Michael von Faulhaber, Deutscher Kardinal, Erzbischof (d. 1952)
- Henry Wood, Britischer Dirigent (d. 1944)
- 12. März – George Forbes, Neuseeland Premierminister, erster Anführer der Nationale Partei Neuseeland (d. 1947)
- 14. März – Algernon Blackwood, Englischer Schriftsteller (d. 1951)[14]
- 15. März – Stanisław Wojciechowski, 2. Präsident der Republik Polen (d. 1953)
- 18. März – Neville Chamberlain, Premierminister des Vereinigten Königreichs (d. 1940)
- 22. März – Emilio Aguinaldo, 1 Präsident der Philippinen (d. 1964)
- 23. März – Calouste Gulbenkian, Britisch-armenischer Geschäftsmann und Philanthrop (d. 1955)
- 29. März – Edwin Lutyens, Britischer Architekt (d. 1944)
April - Juni
- 2. April – Hughie Jennings, American Baseball Player (d. 1928)
- 4. April – Mary Colter, American Architect (d. 1958)
- 8. April
- Harvey Cushing, Amerikanischer Neurochirurg (d. 1939)
- Ignatius Maloyan, Armenier Ostkatholisch Erzbischof und gesegnet (d. 1915)
- 10. April – Signe Bergman, Schwedisches Suffragist (d. 1960)
- 11. April – Gustav Vigeland, Norweger Bildhauer (d. 1943)
- 12. April – Henri Désiré Landru, Französischer Serienmörder (d. 1922)
- 3. Mai – Warren Terhune, Marine der Vereinigten Staaten Kommandant, 13. Gouverneur des amerikanischen Samoa (d. 1920)
- 5. Mai – Hans Pfitzner, Deutscher Komponist (d. 1949)
- 9. Mai – Tyrone Power SR., In Englisch geborener amerikanischer Schauspieler (d. 1931)
- 12. Mai – Carl Schuhmann, Deutscher Athlet (d. 1946)
- 13. Mai – Bob Dalton, Wild Western Outlaw (d. 1892)
- 14. Mai – Percy Abbott, Australischer Politiker (d. 1940)
- 18. Mai
- Rupprecht, Kronprinz von Bayern, Bayerischer Militärführer, letzter bayerischer Kronprinz (d. 1955)
- Lucy Beaumont, English actress (d. 1937)
- 20. Mai – John Stone, Amerikanischer Physiker, Erfinder (d. 1943)
- 28. Mai – Hugo Meurer, Deutsch Admiral (d. 1960)
- 30. Mai – Giulio Douhet, Italienischer General, Luftkraft Theoretiker (d. 1930)
- 17. Juni – Flora Finch, In Englisch geborener Komiker (d. 1940)
- 24. Juni – Prinz George von Griechenland und Dänemark, Hoher Kommissar des Kretischer Staat (d. 1957)
- 27. Juni – Hans Spemann, German embryologist, recipient of the Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1941)
Juli September
- 11. Juli – Pío Valenzuela, Filipino Doktor, Patriot (d. 1956)
- 19. Juli – Xenophon Stratigos, Griechischer General (d. 1927)
- 30. Juli – Cristóbal Magallanes Jara, Mexikaner römisch katholisch Priester, Märtyrer und Heiliger (d. 1927)
- 11. August – Hale Holden, Präsident von Chicago, Burlington und Quincy Railroad (d. 1940)
- 13. August – Paul Behncke, Deutsch Admiral (d. 1937)
- 16. August – Mignon Talbot, American Paläontologe (d. 1950)
- 3. September – Fritz Pregl, Österreichischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1930)
- 6. September – Felix Salten, Österreichischer Autor und Kritiker (d. 1945)[15]
- 17. September – Christian Lous LangeNorwegischer Pazifist, Empfänger der Friedensnobelpreis (d. 1938)
- 19. September – Ben Turpin, Amerikanischer Schauspieler und Komiker (d. 1940)
- 23. September – Mary Mallon (Typhus Mary), zuerst bekannt (in den Vereinigten Staaten) Asymptomatischer Träger des Erregers, der mit dem Erreger assoziiert ist Typhus-Fieber (d. 1938)
- 26. September – Winsor McCay, Amerikanischer Karikaturist, Animator (d. 1934)
Oktober Dezember
- 2. Oktober – Mahatma Gandhi, Indischer politischer Führer, Vater der Nation (d. 1948)
- 18. Oktober – Johannes Linnankoski, Finnischer Autor (d. 1913)[16]
- 21. Oktober – William Dodd, Amerikanischer Historiker, Diplomat (d. 1940)
- 25. Oktober – John Heisman, American Football Coach (d. 1936)
- 26. Oktober – Washington Luís, 13. Präsident von Brasilien (d. 1957)
- 31. Oktober – William A. Moffett, American Admiral (d. 1933)
- 10. November – Wayne Wheeler, Amerikanische Mäßigkeitsbewegung Anführer (d. 1927)
- 11. November – Victor Emmanuel III, König von Italien (d. 1947)
- 20. November – Herbert Tudor Buckland, Britisch Kunst und Handwerk Architekt (d. 1951)
- November 22 – André Gide, Französischer Schriftsteller, Nobel Laureate (d. 1951)[17]
- 24. November – Óscar carmona, Präsident von Portugal (d. 1951)
- 25. November – Herbert Greenfield, Premier von Alberta, Kanada (d. 1949)
- 30. November – Gustaf Dalén, Schwedischer Physiker, Nobel Laureate (d. 1937)
- 5. Dezember – Ellis Parker Butler, Amerikanischer Humoristen (d. 1937)
- 16. Dezember – Hristo Tatarchev, bulgarisch revolutionär, Führer der revolutionären Bewegung in Mazedonien und Ostthraker (d. 1952)
- 20. Dezember – Charley Grapewin, American Vaudeville Performer, Bühnen- und Filmschauspieler (d. 1956)
- 22. Dezember – Edwin Arlington Robinson, Amerikanischer Dichter (d. 1935)[18]
- 24. Dezember – Henriette Roland Holst, Niederländischer Dichter, Sozialist (d. 1952)
- 30. Dezember – Stephen Leacock, Britisch-kanadischer Autor, Ökonom (d. 1944)
- 31. Dezember – Henri Matisse, Französischer Maler (d. 1954)
Todesfälle
Januar - Juni
- 1. Januar
- Martin W. Bates, American Senator (b. 1786)
- James B. Longacre, viertes Chiefstecher der US -amerikanische Minze (b. 1794)
- 18. Januar – Bertalan Szemere, 3. Premierminister von Ungarn (geb. 1812)
- 19. Januar – Carl Reichenbach, Deutscher Chemiker (b. 1788)
- 30. Januar
- Frances Catherine Barnard, Englischer Autor (b. 1796)
- William Carleton, Irischer Schriftsteller (b. 1794)
- 15. Februar – Ghalib, Indischer Dichter (b. 1797)
- 8. März – Hector Berlioz, French Composer (b. 1803)
- 20. März – John Pascoe Grenfell, Britischer Admiral der brasilianischen Marine (geb. 1800)
- 21. März - Juan Almonte, Mexikanischer General, Diplomat und Regent (b. 1803)
- 24. März – Antoine-Henri Jomini, Französischer General (b. 1779)
- 2. April – Christian Erich Hermann von Meyer, Deutscher Paläontologe (geb. 1801)
- 20. April – Carl Loewe, Deutscher Komponist (b. 1796)
- 16. Juni – Charles Sturt, Australischer Entdecker (b. 1795)
- 20. Juni – Hijikata toshizō, Japanischer Militärkommandant (geb. 1835)
Juli bis Dezember
- 18. Juli – Laurent Clerc, Französischer Anwalt für die American Deaf (b. 1785)
- 22. Juli – John A. Roebling, American Bridge Engineer (b. 1806)
- 28. Juli – Carl Gustav Carus, Deutscher Physiologe (b. 1789)
- 21. August – Casto Méndez Núñez, Spanischer Admiral (b. 1824)
- 31. August – Mary Ward, Irischer Wissenschaftler, erster Autounfallopfer (b. 1827)
- 4. September – John Pascoe Fawkner, Australischer Pionier, Siedler und Politiker, (geb. 1792)
- 12. September – Peter Mark Roget, British Lexicograph (b. 1779)
- 8. Oktober – Franklin Pierce, 64, 14. President der vereinigten Staaten (b. 1804)
- 12. Oktober - Pyotr anjou, Arctic Explorer und Admiral der russischen Marine (geb. 1796)
- 13. Oktober – Charles Augustin Sainte-Beuve, Französischer Literaturkritiker (b. 1804)
- 16. Oktober – Joseph Ritner, Amerikanischer Politiker (b. 1780)
- 23. Oktober – Edward Smith-Stanley, 14. Earl of Derby, Premierminister des Vereinigten Königreichs (b. 1799)
- 31. Oktober – Charles A. Wickliffe, Amerikanischer Politiker, 14. Gouverneur von Kentucky (b. 1788)
- 8. November – Christodoulos Hatzipetros, Griechischer Militärführer (geb. 1799)
- 10. November – John E. Wool, General Officer in der Armee der Vereinigten Staaten, wer diente während der Krieg von 1812, Mexikanisch -amerikanischer Krieg, und die Amerikanischer Bürgerkrieg (b. 1784)
- 8. Dezember – Narcisa de Jesús Martillo, Ecuadorian Saint (geb. 1832)
- 18. Dezember – Louis Moreau Gottschalk, Amerikanischer Komponist, Pianist (geb. 1829)
- 24. Dezember – Edwin Stanton, Amerikanischer Anwalt, Richter und Politiker (geb. 1814)
Verweise
- ^ C.E.Buckland (1971). Wörterbuch der indischen Biografie. Indologisches Buchhaus. p. 6.
- ^ 天下
- ^ Wises New Zealand Guide. Wises Publications Limited. 1952. p. 714.
- ^ "Zeremonie bei" Wedding of the Rails ", 10. Mai 1869, in Promontory Point, Utah". World Digital Library. 10. Mai 1869. Abgerufen 20. Juli, 2013.
- ^ Baren, Maurice (1996). Wie alles in der High Street begann. London: Michael O'Mara Bücher. ISBN 1-85479-667-4.
- ^ Milton Meltzer, Mark Twain selbst: Eine bildliche Biografie (Universität von Missouri Press, 2002) p. 102
- ^ a b Pinguin -Tasche an diesem Tag.Penguin -Referenzbibliothek.2006. ISBN 0-14-102715-0.
- ^ Elston, M. A. (2004). "Edinburgh sieben (Akt. 1869–1873)". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: ODNB/61136. Abgerufen 28. Januar, 2011. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ a b Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 290–291. ISBN 0-7126-5616-2.
- ^ "Riesenpanda". Encyclopædia Britannica online. 2010. Abgerufen 9. August, 2010.
- ^ "Universität von Otago". Wissenschaftliches Bulletin. Vereinigte Staaten. Luftwaffe. Büro für wissenschaftliche Forschung. 4 (1): 54. 1979.
- ^ Über uns
- ^ Die vollständige Geschichte von Heinz
- ^ "Blackwood, Algernon Henry". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/31913. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ McColl, Sandra (1996). Musikkritik in Wien, 1896-1897: kritisch bewegende Formen. Oxford New York: Clarendon Press Oxford University Press. p. 27. ISBN 9780198165644.
- ^ Linnankoski, Johannes - Doria (In finnisch)
- ^ Sheridan, Alan (1999). André Gide: Ein Leben in der Gegenwart. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press. p. 7. ISBN 9780674035270.
- ^ Smith, Danny D. "Biographie von Edwin Arlington Robinson". Eine virtuelle Tour durch Robinsons Gardiner, Maine. Gardiner Public Library. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2012. Abgerufen 4. Dezember, 2021.
Jahrbücher
- American Annual Cyclopedia ... für 1869 (1870), großes Kompendium der Fakten, weltweite Berichterstattung Online -Ausgabe
- Das amerikanische Jahrbuch und National Register für 1869 (1869) online