1868 Zollparlament -Wahl

1868 Deutsche Bundeswahlen

August 1867 Februar und März 1868 1871

85 der 382 Sitze im Zollparlament
192 Sitze benötigt für eine Mehrheit
  Erste Party Zweite Party Dritte Seite
  Rudolf von Bennigsen.jpg
DKP
DRP
Führer Rudolf von Bennigsen Eduard Georg von Bethusy-Huc
(nominal)
Party NLP Konservative DRP
Anführer seit 1867 1866
Letzte Wahl 18,02%, 80 Sitze 20,92%, 66 Sitze 8,95%, 36 Sitze
Sitze gewonnen 26 15 0
Sitze danach 104 65 37

  Vierte Party Fünfte Party Sechste Party
 
KL
Benedikt Waldeck (IZ 54-1870 S 445).jpg
Altl
Führer Benedict Waldeck
Party Geistliche DFP Alte Liberale
Anführer seit 1867
Letzte Wahl 2,09%, 8 Sitze 12,64%, 32 Sitze 4,69%, 15 Sitze
Sitze gewonnen 28 0 0
Sitze danach 36 31 18

Karte der Zollparlamentswahlen 1868.svg
Karte der Ergebnisse (durch Wahlkreise)

Präsident der Reichstag vor der Wahl

Eduard von Simson
Unabhängig

Präsident des Zollparlaments nach Wahl

Eduard von Simson
Unabhängig

Wahlen zum Zollparlament des Deutschen Zollverein wurden im Februar und März 1868 abgehalten. Das Zollparlament bestand aus den Mitgliedern des Reichstag des Norddeutsche Konföderation und Mitglieder aus den süddeutschen Staaten. Diese süddeutschen Mitglieder wurden bei diesen Wahlen gewählt, die Norddeutschen waren die im Vorjahr gewählten Reichstagsmitglieder.

Insgesamt wurden 85 South-Deutsche gewählt: 48 aus Bayern, 14 aus Baden, sechs von Hesse-Darmstadt (zusätzlich zu den drei Reichstagsmitgliedern in der Provinz von Upper Hesse) und 17 aus Württemberg. Die meisten der süddeutschen Zollparlament-Mitglieder waren anti-prussische Regionalisten. Das Ergebnis der Wahlen ermutigte Bismarck nicht, das Zollparlament als Mittel für den Politiker zu nutzen Vereinigung Deutschlands.

Ergebnisse

Baden

Party Stimmen % Sitze
Nationale liberale Partei 97.615 51.38 8
Geistliche 78.858 41.51 5
Konservative 11.870 6.25 1
Volkspartei 50 0,03 0
Andere 1.575 0,83 0
Gesamt 189.968 100.00 14
Quelle: Wahlen in Deutschland

Bayern

Party Stimmen % Sitze
Geistliche (Patriot Party) 170.742 31.81 21
Bayerisch progressiv 154.646 28.81 14
Liberale 113.892 21.22 6
Konservative 91.279 17.01 7
Andere und unbekannt 6,217 1.16 0
Gesamt 536,776 100.00 48
Quelle: Wahlen in Deutschland

Hessen

Party Stimmen % Sitze
Nationale liberale Partei 50.422 67.14 4
Freie konservative Partei 12.816 17.07 2
Volkspartei 5,918 7.88 0
Konservative 4,113 5.48 0
Allgemeine deutsche Arbeitervereinigung 991 1.32 0
Fortschrittspartei 524 0,70 0
Andere 317 0,42 0
Gesamt 75.101 100.00 6
Quelle: Wahlen in Deutschland

Württtemberg

Party Stimmen % Sitze
Konservative (Minister) 65,257 32,55 7
Volkspartei 59,518 29.69 8
Nationale liberale Partei 53,630 26.75 0
Geistliche 21.766 10.86 2
Andere 317 0,16 0
Gesamt 200.488 100.00 17
Quelle: Wahlen in Deutschland

Verweise