1865
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1865 (Mdccclxv) war ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Julian Kalender, das Jahr 1865 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 865. Jahr der 2. Jahrtausenddas 65. Jahr der 19. Jahrhundertund das 6. Jahr der 1860er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1865 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März

15. Januar: Union erfasst Fort Fisher.
- 4. Januar - Das New Yorker Börse öffnet sein erstes dauerhaftes Hauptquartier bei 10-12 Breit nahe Wall Street, in New York City.
- 13. Januar – Amerikanischer Bürgerkrieg: Zweite Schlacht von Fort Fisher: Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten starten einen großen amphibischen Angriff gegen den letzten Seehafen von der Konföderierungen, Fort Fisher, North Carolina.
- 15. Januar - Amerikanischer Bürgerkrieg: Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten erfassen Fort Fisher.
- 31. Januar
- Das 13. Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten (bedingte Verbot der Sklaverei und unfreiwillige Knechtschaft) vergeht im Repräsentantenhaus eng.
- Amerikanischer Bürgerkrieg: General der Konföderierten Robert E. Lee wird General-in-Chef.
- Februar
- Amerikanischer Bürgerkrieg: Columbia, South Carolina Verbrennungen, als die konföderierten Streitkräfte vor dem Vorrücken fliehen Union Kräfte.
- 3. Februar - Amerikanischer Bürgerkrieg : Hampton Roads Conference: Gewerkschafts- und Konföderierte Führer diskutieren Friedensbegriffe.
- 8. Februar & 8. März – Gregor Mendel liest seine Zeitung an Experimente zur Pflanzenhybridisierung Bei zwei Treffen der Natural History Society of Bünn in Mähren, anschließend als der Ursprung der Theorie von angesehen Mendelsche Erbe.[1]
- 21. Februar – John Deere erhält ein Patent für Pflüge.
- 22. Februar – Tennessee adoptiert eine neue Verfassungdas hebt ab Sklaverei.
- 3. März - Das US Kongress autorisiert die Bildung der Büro der Flüchtlinge, Freilemen und verlassenes Gebiet.
- Marsch – Hamms Brauerei Eröffnet in St. Paul, Minnesota.
- 4. März
- Abraham Lincoln ist vereidigt für eine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten.
- Das Washington College und das Jefferson College werden verschmolzen, um zu bilden Washington & Jefferson College.[2]
- 13. März - Amerikanischer Bürgerkrieg: die Konföderierte Staaten Amerikas stimmt der Verwendung von zu stimmen Afroamerikaner Truppen.
- 18. März - Amerikanischer Bürgerkrieg: Der Kongress der Konföderierten Staaten von Amerika vertagt sich zum letzten Mal.
- 19. März–21 - Amerikanischer Bürgerkrieg : Schlacht von Bentonville: Unionstruppen zwingen konföderierte Streitkräfte, um sich zurückzuziehen Vier Oaks, North Carolina.
- 25.März
- Das Claywater Meteorit explodiert kurz bevor er den Boden erreicht Vernon County, Wisconsin; Fragmente mit einer kombinierten Masse von 1,5 kg (3,3 lb) werden gewonnen.
- Amerikanischer Bürgerkrieg: in Virginia, Konföderierte Kräfte erfassen Fort Stedman Aus der Union. Lees Armee erleidet schwere Opfer: etwa 2.900, darunter 1.000 im Gegenangriff der Union. Konföderierte Positionen werden geschwächt. Nach der Schlacht ist Lees Niederlage nur eine Frage der Zeit.
April - Juni
- 1. April – Amerikanischer Bürgerkrieg – Schlacht von fünf Gabeln: Im Petersburg, Virginia, General Robert E. Lee der Konföderierten beginnt seine letzte Offensive.
- 2. April - Amerikanischer Bürgerkrieg: Konföderierter Präsident Jefferson Davis und der größte Teil seines Kabinetts fliehen aus der konföderierten Hauptstadt von Richmond, Virginia, die am nächsten Tag von Unionstruppen aufgenommen wird.
- 6. April - Hersteller des deutschen Chemikaliens Badische Anilin-und Sodafabrik (Basf) ist in Mannheim.
- 9. April - Amerikanischer Bürgerkrieg: Konföderierte Staaten Armee Allgemein Robert E. Lee ergibt sich an Unionsarmee Allgemein Ulysses S. Grant bei Appomattox Court Houseeffektiv beenden den Krieg.
- 14. April
- Attentat von Abraham Lincoln: President der vereinigten Staaten Abraham Lincoln wird gedreht, während er an einem Abendauftritt der Teilnahme ankommt Farce Unser amerikanischer Cousin bei Fords Theater in Washington, D. C., von Schauspieler und Konföderierte Sympathisant John Wilkes Stand.
- Außenminister der Vereinigten Staaten William H. Seward und seine Familie wird in seinem Haus angegriffen, von Lewis Powell.
- 15. April - Präsident Lincoln stirbt heute Morgen an seiner Schusswunde im Alter von 56 Jahren. Vizepräsident Andrew Johnson wird der 17. Präsident der Vereinigten Staaten nach Lincolns Tod und ist vereidigt später am Morgen.
- 18. April - Konföderierter Präsident Jefferson Davis und sein gesamtes Kabinett kommen in Charlotte, North Carolinamit einem Kontingent von 1.000 Soldaten.
- 21. April - Hersteller des deutschen Chemikaliens Basf bewegt sein Hauptquartier und seine Fabriken von Mannheim, zum Hemshof District von Ludwigshafen.
- 26. April
- Amerikanischer Bürgerkrieg: General der Konföderierten Joseph E. Johnston Übergeben sich dem Generalmajor der Gewerkschaft William Tecumseh Sherman, in Durham Station, North Carolina.
- UNION -KAVALY -Ecke John Wilkes Stand in einem Virginia Scheune und Kavallerie Boston Corbett schießt tödlich auf den Attentäter.
- 27. April
- Das Dampfschiff Sultaninmit 2.300 Passagieren, explodiert und sinkt in der Mississippi1.800 töten, meistens Union Überlebende der Andersonville Gefängnis.27. April: Dampfschiff Sultanin Waschbecken.
- Gouverneur von New York Reuben Fenton unterschreibt eine Rechnung, die offiziell erstellt Cornell Universität.
- Das Dampfschiff Sultaninmit 2.300 Passagieren, explodiert und sinkt in der Mississippi1.800 töten, meistens Union Überlebende der Andersonville Gefängnis.
- 1. Mai - Das Vertrag der Triple Alliance von Argentinien, Brasilien, und Uruguay gegen Paraguay wird formell unterschrieben, folgt dem Ausbruch der Paraguayaner Krieg.
- 4. Mai - Amerikanischer Bürgerkrieg: Generalleutnant Richard Tayloralle konföderierten Streitkräfte befehlen Alabama, Mississippiund östlich Louisiana, gibt seine Streitkräfte dem General der Gewerkschaft auf Edward Canby bei Citronelle, Alabamaeffektiv beenden alle konföderierten Widerstand östlich des Mississippi.
- 5. Mai
- Im North Bend, Ohio (ein Vorort von Cincinnati), Der Erste Zugüberfall in den Vereinigten Staaten findet statt.
- Jefferson Davis trifft sich zum letzten Mal mit seinem konföderierten Kabinett (14 Beamte) in Washington, Georgia, und die konföderierte Regierung wird offiziell aufgelöst.
- 10. Mai - Amerikanischer Bürgerkrieg: Jefferson Davis wird von der Unionsarmee in der Nähe gefangen genommen Irwinville, Georgia.
- 12. Mai - Elektrische Geräte und mobile Marke Nokia gegründet in Tampere, Finnland.
- 12. Mai–13 - Amerikanischer Bürgerkrieg - Schlacht von Palmito Ranch: Im äußersten Süden Texasmehr als einen Monat nach dem General des Konföderierten LeeDie Kapitulation, die letzte Landschlacht des Bürgerkriegs mit Opfern, endet mit einem Konföderierten Sieg.
- 17. Mai
- Das Internationale Telegraphengewerkschaft wird gegründet.
- Französisch Missionar Vater Armand David zuerst beobachtet Père Davids Hirsch in Peking, China.[3]
- 23. Mai – Große Bewertung der Armeen: Unionsarmee -Truppen senken ab Pennsylvania Avenue (Washington, D. C.) Um das Ende des amerikanischen Bürgerkriegs zu feiern.
- 25. Mai – Mobile Magazine Explosion: 300 werden in getötet in Mobile, Alabama, wenn ein Ordnance Depot explodiert.
- 28. Mai - Das Mimose setzt segeln mit Auswanderern von Wales zum Patagonien.[4]
- 29. Mai - Amerikanischer Bürgerkrieg: Präsident der Vereinigten Staaten Andrew Johnson veröffentlicht eine Proklamation der allgemeinen Amnestie für die meisten Bürger der ehemaligen Konföderation.
- Juni–August - Englisch Polymath Francis Galton Formulierungen Eugenik.[5]
- 2. Juni - Amerikanischer Bürgerkrieg: Konföderierte Streitkräfte westlich des Mississippi -Flusses unter General Edmund Kirby Smith sich ergeben bei Galveston, Texas, unter Bedingungen verhandelt auf 26. Mai, der letzte, der dies tat.
- 10. Juni – Richard Wagner's Oper Tristan und Isolde Debüt bei der München Court Theatre.
- 11. Juni – Schlacht am Riachuelo: Die brasilianische Navy Squadron besiegt die paraguayische Marine.
- 19. Juni - Amerikanischer Bürgerkrieg: Generalmajor der Union Gordon Granger landet in Galveston, Texas, und informiert die Menschen über Texas des Emanzipationserklärung (Eine Veranstaltung, die jedes Jahr in modernen Zeiten gefeiert wird Juneteenth).
- 23. Juni - Amerikanischer Bürgerkrieg: bei Fort Towson in Oklahoma Territory, General der Konföderierten Stand Watie, ein Cherokee -Indianer, gibt die letzte bedeutende Rebellenarmee auf.
- 25. Juni – James Hudson Taylor findet die China Inland Mission bei Brighton, England.
- 26. Juni – Jumbo, ein junger Mann Afrikanischer Elefant, kommt an um Londoner Zoo und wird zu einer beliebten Attraktion.
Juli September
- Juli - Die christliche Mission, später umbenannt Die Heilsarmee, ist in gegründet in Whitechapel, London, von Wilhelm und Catherine Booth.
- 4. Juli – Lewis Carroll Veröffentlicht den Roman seiner Kinder Alice im Wunderland in England[6][7] (Erste Handelsausgaben im Dezember).
- 5. Juli
- Das US -Geheimdienst wird gegründet.
- Der Erste erlaubte Höchstgeschwindigkeit wird eingeführt in Großbritannien: 2 Meilen pro Stunde (3,2 km/h) in der Stadt und 4 Meilen pro Stunde (6,4 km/h) im Land.
- 7. Juli - folgt Abraham LincolnErmordung auf 14. AprilDie vier Verschwörer sind während des Prozesses zu Tode verurteilt gehängt, einschließlich David Herold, George Atzerodt, Lewis Powell und Mary Surratt. Ihr Sohn, John Surratt, entgeht der Ausführung, indem er nach Kanada flieht und letztendlich zu Ägypten.
- 14. Juli – Erster Aufstieg des Matterhorns: Der Gipfel des Matterhorn in dem Alpen wird zum ersten Mal von einer Gruppe von 7 erreicht, die von der angeführt werden Engländer Edward Whymper; 4 sterben in einem Sturz während des Abstiegs.

14. Juli: Matterhorn bestiegen.

30. Juli: Dampfer Bruder Jonathan Waschbecken.
- 21. Juli – Wild Bill Hickok - Davis Tutt Shootout: Auf dem Marktplatz von Springfield, Missouri, Wild Bill Hickok schießt Little Dave Tutt tot über a Poker Schulden, in dem als der erste wahre Western angesehen wird Schnelles Zeichnen Showdown.
- 23. Juli - Das SsFrohe Ostern fährt auf eine Reise, um a zu legen Transatlantisches Telegraphenkabel.[6]
- 27. Juli - walisische Siedler kommen in an Argentinien bei Chubut Valley.
- 27. Juli - Geschäftsmann ASA Packer etabliert Lehigh University in Bethlehem, Pennsylvania.
- 30. Juli - der Dampfer Bruder Jonathan Besinge vor der kalifornischen Küste und tötete 225.
- 31. Juli - Der Erste Schmale Messgerät Hauptbahn der Welt eröffnet bei Enkelchester, Australien.
- 16. August - Das Dominikanische Republik Gewinnert die Unabhängigkeit von Spanien zurück.
- 25. August - Das Shergotty Meteorit Mars Meteorit fällt hinein Sherghati, Gaya, Bihar, Indien.
- 19. September - Union Business College (jetzt Peirce College) wird in Philadelphia gegründet.
- 26. September – Champ Ferguson wird die erste Person (und eine von nur zwei), die wegen Kriegsverbrechen wegen von während der ergriffenen Maßnahmen verurteilt wird Amerikanischer Bürgerkrieg, von einem Tribunal der US -Armee bei 23 Anklagen für schuldig befunden, die sich aus dem Mord an 53 Menschen ergeben. Er ist aufgehängt 20. Oktoberzwei Tage nach der Verurteilung von Henry Wirz für Kriegsverbrechen.[8]
Oktober Dezember
- 11. Oktober – Morant Bay Rebellion: Paul Bogle führt Hunderte von schwarzen Männern und Frauen in einem Marsch in Jamaika; Die Rebellion wird vom britischen Gouverneur brutal unterdrückt Edward John Eyre mit 400 ausgeführt.[7]
- 25. Oktober – Florida Entwürfe seine Verfassung in Tallahassee.
- 26. Oktober
- Die Standard -Ölfirma wird geöffnet.
- Der Paddelraddampfer SsRepublik versenkt die Georgia Küste mit einer Ladung von 400.000 US -Dollar an Münzen.
- 6. November – Amerikanischer Bürgerkrieg: Das CSS Shenandoah, der letzte Überrest der Konföderierte Staaten Amerikas und sein Militär ergeben sich in Liverpool Nachdem er nach Westen aus dem Pazifik geflohen war.
- 10. November - Kapitän Henry Wirz, Der Konföderierte Superintendent von Andersonville Gefängnis (Camp Sumter) ist gehängt, der zweite von zwei Kämpfer zu werden und nur reguläre Soldaten zu dienen, um zu sein hingerichtet zum Kriegsverbrechen während des Amerikanischer Bürgerkrieg.
- 11. November – Duar War zwischen Großbritannien und Bhutan endet mit dem Vertrag von Sinchula, in dem Bhutan Cedes die Kontrolle über seine südlichen Übergabe nach Großbritannien als Gegenleistung für eine jährliche Subvention.[6]
- 17. November – KINCHA ISLANDS WAR – Aktion vom 17. November 1865: Ein spanisches Kanonenboot wird vom chilenischen Schlepper gefangen genommen Unabhängigkeit aus Mir, in dem Bucht von Concepción, Chile.
- 26. November - KINCHA ISLANDS WAR - Schlacht von Papudo: Das spanische Schiff Covadonga wird von der gefangen genommen Chilenen und die Peruaner, nördlich von Valparaíso, Chile.
- 11. Dezember - Das Kongress der Vereinigten Staaten erstellt die Hausausschuss für Mittel für die Vereinigten Staaten für Mittelwerte und der Ausschuss für Bank- und Handelskomitee, die die Aufgaben der Aufgaben reduzieren Hausausschuss für Wege und Mittel.
- 17. Dezember – Leopold II wird König der Belgier, nach dem Tod seines Vaters, König, nach dem Tod (am 10. Dezember) Leopold i.
- 18. Dezember – Außenminister William H. Seward erklärt die 13. Änderung der Verfassung der Vereinigten Staaten ratifiziert durch drei Viertel der Staaten, einschließlich der in Sezession. Ab 6. DezemberDie Sklaverei ist in den letzten beiden Sklavenstaaten von Kentucky und Delaware rechtlich verboten, und die verbleibenden 45.000 Sklaven werden befreit.
- 21. Dezember - Das Kappa Alpha Order ist gegründet bei Washington College, Lexington, Virginia.
- 24. Dezember - Jonathan Shank und Barry Ownby formen die Ku Klux Klan in dem Amerikanischer Süden, widerstehen Wiederaufbau und einschüchtern Teppichbagger und Scalawagssowie um die Freigeflügelten zu unterdrücken.
Datum unbekannt
- A Waldbrand nahe Silverton, Oregon zerstört etwa 4.000 km2) von Holz.
- Das National Temperance Society und Verlagshaus wird von James Black in den USA.
Geburten
Januar März
- 5. Januar – Julio Garavito ArmeroKolumbianischer Astronom (d. 1920)
- 9. Januar – Leo Ditrichstein, In Österreich geborener Bühnenschauspieler, Dramatiker (d. 1928)
- 19. Januar – Valentin Serov, Russischer Porträtmaler (d. 1911)
- 20. Januar – Yvette Guilbert, Französische Kabarettsängerin, Schauspielerin (d. 1944)
- 27. Januar – Nikolai Pokrovsky, Russischer Politiker, letzter Außenminister des russischen Reiches (d. 1930)
- 28. Januar
- Lala Lajpat Rai ("Der Löwe von Punjab"), ein Führer des Indische Unabhängigkeitsbewegung (d. 1928)
- Kaarlo Juho Ståhlberg, 1 Präsident von Finnland (d. 1952)[9]
- 31. Januar – Henri Desgrange, Französischer Radsportbegeisterter, Gründer der Tour de France (d. 1940)
- 4. Februar – Ernest Hanbury Hankin, Englischer Bakteriologe, Naturforscher (d. 1939)
- 9. Februar - Beatrice Stella Tanner später Frau Patrick Campbell, Englische Theaterschauspielerin, Produzent (d. 1940)
- 12. Februar – Kazimierz Tetmajer, Polnischer Schriftsteller (d. 1940)
- 17. Februar – Ernst Troeltsch, Deutscher Theologe (d. 1923).
- 19. Februar – Sven Hedin, Schwedischer Wissenschaftler, Entdecker (d. 1952)
- 21. Februar – John Haden Badley, Englischer Autor, Erzieher (d. 1967)
- 28. Februar – Wilfred Grenfell, Englischer medizinischer Missionar nach Neufundland und Labrador (d. 1940)
- 1. März – Elma Danielsson, Schwedischer Sozialist, Journalist (d. 1936)
- 10. März – Tan Sitong, Chinesischer reformistischer Führer (d. 1898)
- 15. März – Sui Sünde weit, In Englisch geborener Schriftsteller (d. 1914)
- 19. März – William Morton Wheeler, Amerikanischer Entomologe (d. 1937)
- 30. März – Heinrich Rubens, Deutscher Physiker (d. 1922)
April - Juni
- April – Richard Rushall, British Sea Captain und Geschäftsmann (d. 1953)
- 1. April – Richard Adolf Zsigmondy, In Österreich geborener Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1929)
- 2. April – Gyorche Petrov, Mazedonisch und bulgarisch revolutionär (d. 1921)
- 6. April – Victory Bateman, American Bühnen- und Bildschirmschauspielerin (d. 1926)
- 9. April
- Violet Nicolson, Englischer Dichter (d. 1904)
- Erich Ludendorff, Deutscher General (d. 1937)
- Charles Proteus Steinmetz, Deutsch-Amerikaner Ingenieur, Elektriker (d. 1923)
- 14. April – Alfred Hoare Powell, Englischer Kunsthandwerksarchitekt und Designer und Maler der Keramik (d. 1960)
- 18. April – Leónidas Plaza, 16. Präsident von Ecuador (d. 1932)
- 26. April – Akseli Gallen-Kallela, Finnischer Künstler (d. 1931)[10]
- 28. April
- Vital Brasilien, Brasilianischer Arzt, Immunologe (d. 1950)
- Charles W. Woodworth, Amerikanischer Entomologe (d. 1940)
- 2. Mai – Clyde Fitch, Amerikanischer Dramatiker (d. 1909)
- 3. Mai – Martha M. Simpson, Australischer pädagogischer (d. 1948)
- 23. Mai – Epitácio pessoa, 11. Präsident von Brasilien (d. 1942)
- 25. Mai
- John Mott, Amerikaner YMCA Anführer, Empfänger der Friedensnobelpreis (d. 1955)
- Pieter Zeeman, Niederländischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1943)
- 26. Mai – Robert W. Chambers, Amerikanischer Künstler (d. 1933)
- 2. Juni – George Lohmann, Englischer Cricketspieler (d. 1901)
- 3. Juni – George V des Vereinigten Königreichs (d. 1936)
- 9. Juni
- Albéric Magnard, Französischer Komponist (d. 1914)
- Carl Nielsen, Dänischer Komponist (d. 1931)
- 13. Juni – W. B. Yeats, Irischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (d. 1939)
- 19. Juni
- Alfred Hugenberg, Deutscher Geschäftsmann, Politiker (d. 1951)
- Mai weiß, Britische Bühne und Bildschirmschauspielerin (d. 1948)
- 21. Juni – Otto Frank, Deutscher Physiologe (d. 1944)
- 26. Juni – Bernard Berenson, American Art Historian (d. 1959)
- 29. Juni – Shigechiyo Izumi, Japanische Supercentarian (d. 1986)
Juli September
- 13. Juli – Gérard Encausse, Französischer Okkultist (d. 1916)
- 15. Juli – Alfred Harmworth, 1. Viscount Northcliffe, In Irish geborener britischer Verlag; Gründer der Tägliche Post und Tagesspiegel (d.1922)
- 23. Juli
- Max Heindel, In dänisch geborener christlicher Okkultist, Astrologe und Mystiker (d. 1919)
- Edward Terry Sanford, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 1930)
- 26. Juli – Philipp Scheidemann, 11. Kanzler von Deutschland (d. 1939)
- 2. August
- Irving Babbitt, Amerikanischer Literaturkritiker (d. 1933)
- John Radecki, Australischer Buntglaskünstler (d. 1955)
- 10. August – Alexander Glazunov, Russischer Komponist (d. 1936)
- 15. August – Usui Mikao, Japanischer Gründer von Reiki (d. 1926)
- 17. August – Julia Marlowe, In Englisch geborene amerikanische Bühnenschauspielerin (d. 1950)
- 20. August – Bernard Tancred, Südafrikanischer Cricketspieler (d. 1911)
- 22. August – Templarsaxe, Britischer Schauspieler und Sänger (d. 1935)
- 24. August - König Ferdinand I. von Rumänien (d. 1927)
- 27. August
- James Henry Breasted, American Egyptologe (d. 1935)
- Charles G. Dawes, 30. Vizepräsident der Vereinigten Staaten, Empfänger der Friedensnobelpreis (d. 1951)
- 4. September – Maria Karłowska, Polieren römisch katholisch Religiöser bekennender und gesegnet (d. 1935)
- 11. September – Regenis, Lettischer Dichter, Dramatiker (d. 1929)
- 13. September – William Birdwood, 1. Baron Birdwood, British Field Marschall (d. 1951)
- 26. September – Mary Russell, Herzogin von Bedford, Englischer Flieger, Ornithologe (d. 1937)
Oktober Dezember
- 1. Oktober – Paul Dukas, Französischer Komponist (d. 1935)
- 9. Oktober – Arthur Hayes-Sadler, British Admiral (d. 1952)
- 10. Oktober – Rafael Merry Del Val, Spanischer römisch -katholischer Kardinal und Sekretär der Gemeinde des Heiligen Amtes (d. 1930)
- 12. Oktober – Arthur Harden, Englischer Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1940)
- 15. Oktober – Charles W. Clark, American Bariton (d. 1925)
- 16. Oktober – Rudolph Lambart, 10. Earl of Cavan, British Field Marschall (d. 1946)
- 17. Oktober – James Rudolph Garfield, US -Politiker (d. 1950)
- 22. Oktober
- Charles James Briggs, British General (d. 1941)
- Raymond Hitchcock, Amerikanischer Schauspieler (d. 1929)
- 23. Oktober – Hovhannes Abelian, Armenischer Schauspieler (d. 1936)
- 26. Oktober – Benjamin Guggenheim, Amerikanischer Geschäftsmann (d. 1912)
- 27. Oktober – Tinsley Lindley, Englischer Fußballer (d. 1940)
- 2. November – Warren G. Harding29. President der vereinigten Staaten (d. 1923)
- 11. November – Edwin Thanhouser, Amerikanischer Schauspieler, Geschäftsmann und Filmproduzent, Gründer der Thanhouser Company (d. 1956)
- 8. Dezember
- Rüdiger von der Goltz, Deutscher General (d. 1946)
- Jean Sibelius, Finnischer Komponist (d. 1957)
- 12. Dezember – Edwyn Alexander-Sinclair, British Admiral (d. 1945)
- 16. Dezember – Olavo Bilac, Brasilianischer Dichter (d. 1918)
- 19. Dezember – Minnie Maddern Fiske, American Bühnenschauspielerin (d. 1932)
- 20. Dezember – Elsie de Wolfe, American Socialite, Innenarchitektur (d. 1950)
- 23. Dezember
- Anna Farquhar Bergengren, Amerikanischer Autor und Herausgeber (unbekanntes Jahr des Todes)
- Albrecht, Herzog von Württemberg, Deutscher Feldmarschall (d. 1939)
- 25. Dezember
- Evangeline Stand, 4. General von Die Heilsarmee (d. 1950)
- Fay Templeton, American Musical Comedy Star (d. 1939)
- 28. Dezember – Félix Vallotton, Schweizer Maler, Druckmacher (d. 1925)
- 30. Dezember – Rudyard Kipling, In Indien geborener englischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (d. 1936)
Datum unbekannt
- Ernest Hogan, Afroamerikanischer Tänzer, Musiker und Comedian (d. 1909)
- Habibullah Qurayshi, Bengalischer Islamischer Gelehrter und Educationist (d. 1943)[11]
Todesfälle
Januar - Juni
- 14. Januar – Marie-Anne Libert, Belgischer Botaniker (geb. 1782)
- 19. Januar – Pierre-Joseph Proudhon, Französischer Philosoph, Anarchist (b. 1809)
- 28. Januar – Felice Romani, Italienischer Dichter, Librettist (geb. 1788)
- 6. Februar – Isabella Beeton, British Cook, Haushaltsmanagement -Experte (geb. 1836)[12]
- 1. März – Anna Pavlovna aus Russland, Königin Gemahlin der Niederlande (b. 1795)
- 20. März – Yamanami Keisuke, Japanisches Samurai (geb. 1833)
- 30. März – Alexander Dukhnovich, Russischer Priester, Schriftsteller und sozialer Aktivist (b. 1803
- 1. April
- John Milton, Gouverneur von Florida (geb. 1807)
- Giuditta pastaItalienisch Sopran (geb. 1798)
- 2. April – A. P. Hill, American Confederate General (b. 1825)
- 13. April – Achille Valenciennes, Französischer Zoologe (geb. 1794)
- 15. April – Abraham Lincoln, 16. President der vereinigten Staaten (b. 1809)
- 18. April – Léon Jean Marie Dufour, Französischer Arzt, Naturforscher (geb. 1780)
- 24. April – Nicholas Alexandrovich, Tsarevich aus Russland (b. 1843)
- 28. April – Sir Samuel Cunard, Kanadischer Geschäftsmann, Gründer der Cunard -Linie (b. 1787)
- 5. Mai – Ben Hall, Australischer Bushranger (geb. 1837)
Juli bis Dezember
- Juli – Dimitris Plapoutas, Griechischer Militärführer (geb. 1786)
- 6. Juli – Prinzessin Sophie von Schweden, Großherzogin von Baden (b. 1801)
- 7. Juli - Die Lincoln -Attentat Verschwörer (ausgeführt)
- Lewis Powell (b. 1844)
- David Herold (b. 1842)
- George Atzerodt (b. 1835)
- Mary Surratt (b. 1823)
- 25. Juli – James Barry, Britischer Militärchirurg (geb. 1795)
- 4. August – Percival Drayton, United States Navy Officer (b. 1812)
- 12. August – William Jackson Hooker, Englischer Botaniker (b. 1785)
- 13. August – Ignaz Semmelwe, Ungarischer Arzt (b. 1818)
- 16. August – Sir Frederick Stovin, British Army General (b. 1783)
- 27. August – Thomas Chandler Haliburton, Kanadischer Autor (b. 1796)
- 29. August – Robert Remak, Deutscher Embryologe, Physiologe und Neurologe (b. 1815)
- 2. September – William Rowan Hamilton, Irischer Mathematiker (geb. 1805)
- 10. September – Maria Silfvan, Finnischer Schauspieler (b. 1802)
- 25. September – Andrés de Santa Cruz, Peruanischer Militäroffizier, siebter Präsident von Peru und Präsident von Bolivien (b. 1792)
- 16. Oktober – Andrés Bello, Venezolanischer Dichter, Gesetzgeber, Lehrer, Philosoph und Soziologe (geb. 1781)
- 18. Oktober – Henry John Temple, 3. Viscount Palmerston, Premierminister des Vereinigten Königreichs (b. 1784)
- 24. Oktober – Paul Bogle, jamaikanisch Aktivist, Baptist Deacon und Anführer der Morant Bay Rebellion. (ausgeführt) (b. 1820)
- 10. November – Henry Wirz, In Schweizer geborener amerikanischer konföderierter Militäroffizier, Camp Commander Gefangene (hingerichtet) (geb. 1823)
- 12. November – Elizabeth Gaskell, Britischer Schriftsteller, Biograf (geb. 1810)
- 28. November
- José Manuel Pareja, Spanischer Admiral (Selbstmord) (b. 1813)
- William Machin -Treppe, Kanadischer Geschäftsmann, Staatsmann (geb. 1789)
- 29. November – Isaac A. van Burgh, American Animal Trainer (geb. 1811)
- 6. Dezember – Sebastián Iradier, Spanischer Komponist (b. 1809)
- 10. Dezember - König Leopold I von Belgien (b. 1790)
- 14. Dezember – Johan Georg Forchhammer, Dänischer Geologe (geb. 1794)
- 17. Dezember – Luigi Ciacchi, Italian cardinal (b. 1788)
Verweise
- ^ Moore, Randy (Mai 2001). "Die" Wiederentdeckung "von Mendels Arbeit" (PDF). Bioscene. 27. Archiviert von das Original (PDF) am 2. Februar 2017. Abgerufen 6. Dezember, 2016.
- ^ Coleman, Helen Turnbull Waite (1956). Banner in der Wildnis: Die frühen Jahre Washington und Jefferson College. Universität von Pittsburgh Press. p.214. OCLC 2191890. Abgerufen 28. April, 2011.
- ^ "Elaphurus Davidianus". Ultimative Huftzug. 2004. Archiviert Aus dem Original am 5. Juni 2011. Abgerufen 5. Mai, 2011.
- ^ Wilkinson, Susan (September 1998). "Walisische Einwanderer in Patagonien: Mimosa, das alte Schiff, das in die Geschichte segelte.". Buenos Aires Herald. Archiviert von das Original am 5. März 2007. Abgerufen 26. November, 2010.
- ^ Galton, Francis (1865). "Erbliche Talent und Charakter" (PDF). Macmillans Magazin. 12: 157–166, 318–327. Abgerufen 6. Dezember, 2016.
- ^ a b c Everett, Jason M., Hrsg. (2006). "1865". Die Chronologie des Volkes. Thomson Gale.
- ^ a b Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. p. 286. ISBN 0-7126-5616-2.
- ^ Cartmell, Donald (2001). Das Bürgerkriegsbuch der Listen. Karrierepresse. p. 104.
- ^ James Louis Garvin; Franklin Henry Hooper; Warren E. Cox (1929). Die Enzyklopædia Britannica: Eine neue Übersicht über universelle Kenntnisse. Encyclopædia Britannica Company, Limited. p. 291.
- ^ O'Sullivan, James (26. April 2015). "Ein Künstlermark in der Geschichte von Finnland (150-jähriges Bestehen von Gallen-Kallelas Geburt)". Thisisfinland. Abgerufen 26. April, 2022.
- ^ Ahmadullah, Mufti (2016). Mashayekh-e-Chatgam. Vol. 1 (3 ed.). Dhaka: Ahmad Publishers. S. 109–136. ISBN 978-984-92106-4-1.
- ^ "Frau Beeton". BBC. Abgerufen 22. April, 2021.