1860–1861 Neuseeland Parlamentswahlen

1860–1861 Parlamentswahlen

1855 12. Dezember 1860 - 28. März 1861 1866

Alle 53 Sitze in der Neuseeland Repräsentantenhaus
  Erste Party
  Edward Stafford.jpg
Führer Edward Stafford
Party Unabhängig
Sitz des Führers Stadt Nelson
Letzte Wahl 53 Sitze
Sitze gewonnen 53
Sitzveränderung Steady

Premier vor der Wahl

Edward Stafford
Unabhängig

Nachfolgender Premier

Edward Stafford
Unabhängig

Das 1860–1861 Neuseeland Parlamentswahlen wurde zwischen dem 12. Dezember 1860 und dem 28. März 1861 abgehalten, um 53 MPs für die zu wählen dritte Sitzung des Neuseelandes Parlament. 13.196 Wähler wurden registriert.[1]

1860 war das Jahr, in dem Goldminenarbeiter, die mindestens drei Monate lang ununterbrochen ein Bergmann hatten, stimmen konnten, ohne Eigentum zu besitzen, zu mieten oder zu mieten.

Ergebnisse

Mitglied Wählerschaft Provinz Begriff des Abgeordneten Wahldatum
Augustus weiß Akaroa Canterbury Zuerst 13. Februar 1861[2]
Thomas Russell Auckland Ost Auckland Zuerst 11. Januar 1861[3]
Josiah Firth Auckland West Auckland Zuerst 11. Januar 1861[4]
John Williamson Auckland West Auckland Zweite 11. Januar 1861[5]
Alfred Creyke Avon Canterbury Zuerst 1. Februar 1861[6]
Hugh Carleton Bucht der Inseln Auckland Dritte 13. Februar 1861[7]
Thomas Gillies Bruce Otago Zweite 11. Februar 1861[8]
Charles Kettle[9] Bruce Otago Zuerst 11. Februar 1861[10]
Frederick Weld Cheviot Canterbury Dritte 1. März 1861[2]
John Cracroft Wilson Stadt Christchurch Canterbury Zuerst 31. Januar 1861[5]
John Ormond Clive Hawke's Bay Zuerst 20. Februar 1861[11]
Andrew Richmond[12] Collingwood Nelson Zuerst 4. Februar 1861[13]
Thomas Dick Stadt Dunedin Otago Zuerst 24. Dezember 1860[14]
Edward McGlashan[15] Stadt Dunedin Otago Zuerst 24. Dezember 1860[16]
Thomas Rowley[17] Ellesmere Canterbury Zuerst 25. Januar 1861[13]
Robert Graham Franklin Auckland Zweite 28. Januar 1861[18]
Marmaduke Nixon Franklin Auckland Zuerst 28. Januar 1861[19]
William King Grey and Bell Taranaki Zuerst 27. November 1860[10]
Thomas Fraser Hampden Otago Zuerst 20. Februar 1861[20]
George Hall[21] Heathcote Canterbury Zuerst 12. Februar 1861[22]
William Fitzherbert Hutt Wellington Zweite 12. Dezember 1860[4]
Alfred Renall[23] Hutt Wellington Zweite 12. Dezember 1860[24]
Isaac Cookson Kaiapoi Canterbury Zweite 7. Februar 1861[25]
Crosbie Ward Stadt Lyttelton Canterbury Zweite 25. Januar 1861[26]
John Munro Marsden Auckland Zuerst 20. Januar 1861[27]
William Butler Mongonui Auckland Zuerst 30. Januar 1861[28]
Herbert Curtis[29] Motueka Nelson Zweite 5. Februar 1861[6]
Henry Stark Napier Hawke's Bay Zuerst 19. Februar 1861[30]
Alfred Domett Stadt Nelson Nelson Zweite 27. Dezember 1860[31]
Edward Stafford Stadt Nelson Nelson Zweite 27. Dezember 1860[30]
James Wemyss[32] Vororte von Nelson Nelson Zuerst 28. Januar 1861[2]
William Richmond Stadt New Plymouth Taranaki Zweite 28. Dezember 1860[13]
George Graham[33] Newton Auckland Zuerst 28. Januar 1861[18]
Thomas Henderson Norddivision Auckland Zweite 22. Januar 1861[34]
James O'Neill Norddivision Auckland Zweite 22. Januar 1861[11]
James Richmond Omata Taranaki Zuerst 30. November 1860[13][35]
Maurice O'Rorke Stadt OneHunga Auckland Zuerst 18. Januar 1861[11]
Leser Holz Parnell Auckland Zuerst 15. Januar 1861[36]
William Mason Rentnersiedlungen Auckland Zuerst 21. Januar 1861[37]
David Monro Picton Marlborough Dritte 16. Februar 1861[38]
Alfred Brandon Porirua Wellington Zweite 20. Dezember 1860[39]
Charles Taylor Raglan Auckland Dritte 11. Februar 1861[40]
William Fox Rangitiki Wellington Zweite 4. Februar 1861[20]
Francis Jollie Timaru Canterbury Zuerst 25. März 1861[41]
Alfred Saunders Waimea Marlborough Zuerst 1. Februar 1861[3]
Charles Carter Wairarapa Wellington Zweite 12. Dezember 1860[42]
William Augen Wairau Marlborough Zuerst 15. Februar 1861[43]
Dillon Bell Wallace Otago Zweite 14. März 1861[44]
Walter Mantell Wallace Otago Zuerst 14. März 1861[37]
Henry Harrison[45] Wanganui Wellington Zuerst 1. Februar 1861[46]
Isaac Featherston Stadt von Wellington Wellington Dritte 11. Dezember 1860[43]
William Rhodes Stadt von Wellington Wellington Dritte 11. Dezember 1860[47]
William Taylor[48] Stadt von Wellington Wellington Zuerst 11. Dezember 1860[40]

Anmerkungen

  1. ^ "Parlamentswahlen 1853-2005 - Daten & Wahlbeteiligung". Wahlen Neuseeland. Archiviert von das Original am 14. November 2014. Abgerufen 12. September 2010.
  2. ^ a b c Scholefield 1950, p. 147.
  3. ^ a b Scholefield 1950, p. 137.
  4. ^ a b Scholefield 1950, p. 106.
  5. ^ a b Scholefield 1950, p. 148.
  6. ^ a b Scholefield 1950, p. 102.
  7. ^ Scholefield 1950, p. 99.
  8. ^ Scholefield 1950, p. 108.
  9. ^ Patterson, Brad (22. Juni 2007). "Kessel, Charles Henry 1821 - 1862". Wörterbuch der neuseeländischen Biografie. Abgerufen 8. Juni 2010.
  10. ^ a b Scholefield 1950, p. 118.
  11. ^ a b c Scholefield 1950, p. 130.
  12. ^ Cyclopedia Company Limited (1906). "Gegenwart und frühere Abgeordnete des Parlaments". Die Cyclopedia von Neuseeland: Nelson, Marlborough & Westland Provincial Districts. Christchurch. Abgerufen 8. Juni 2010.
  13. ^ a b c d Scholefield 1950, p. 136.
  14. ^ Scholefield 1950, p. 103.
  15. ^ Cyclopedia Company Limited (1905). "Ex-Mitglieder". Die Cyclopedia von Neuseeland: Provinzbezirke Otago & Southland. Christchurch. Abgerufen 30. Juni 2010.
  16. ^ Scholefield 1950, p. 122.
  17. ^ Johnson, R. D.; Lochhead; Shapcott; Shaw-Brown. "Das architektonische Erbe von Christchurch" (PDF). Christchurch Stadtrat: Stadtplanungsabteilung. p. 5. Abgerufen 1. Mai 2010.
  18. ^ a b Scholefield 1950, p. 109.
  19. ^ Scholefield 1950, p. 129.
  20. ^ a b Scholefield 1950, p. 107.
  21. ^ Cyclopedia Company Limited (1903). "Mr. George Williamson Hall". Die Cyclopedia von Neuseeland: Provinzbezirk Canterbury. Christchurch. Abgerufen 8. Juni 2010.
  22. ^ Scholefield 1950, p. 110.
  23. ^ Percy, Shirley Kevin. "Die Renalls von Petone und dem Wairarapa". Percy -Familie. Abgerufen 8. Juni 2010.
  24. ^ Scholefield 1950, p. 134.
  25. ^ Scholefield 1950, p. 101.
  26. ^ Scholefield 1950, p. 146.
  27. ^ Scholefield 1950, p. 128.
  28. ^ Scholefield 1950, p. 98.
  29. ^ Savage, J. F. H. (September 1978). "Topfbiografien". Nelson Historical Society Journal. 3 (4). Abgerufen 8. Juni 2010.
  30. ^ a b Scholefield 1950, p. 140.
  31. ^ Scholefield 1950, p. 104.
  32. ^ Cyclopedia Company Limited (1906). "Gegenwart und frühere Abgeordnete des Parlaments". Die Cyclopedia von Neuseeland: Nelson, Marlborough & Westland Provincial Districts. Christchurch. Abgerufen 8. Juni 2010.
  33. ^ Cyclopedia Company Limited (1902). "Mr. George Graham". Die Cyclopedia von Neuseeland: Provinzbezirk Auckland. Christchurch. Abgerufen 8. Juni 2010.
  34. ^ Scholefield 1950, p. 113.
  35. ^ "Die Wahlen". Taranaki Herald. Vol. Ix, nein. 435. 1. Dezember 1860. p. 3. Abgerufen 1. Oktober 2014.
  36. ^ Scholefield 1950, p. 149.
  37. ^ a b Scholefield 1950, p. 125.
  38. ^ Scholefield 1950, p. 127.
  39. ^ Scholefield 1950, p. 97.
  40. ^ a b Scholefield 1950, p. 143.
  41. ^ Scholefield 1950, p. 117.
  42. ^ Scholefield 1950, p. 100.
  43. ^ a b Scholefield 1950, p. 105.
  44. ^ Scholefield 1950, p. 95.
  45. ^ Cyclopedia Company Limited (1897). "Ex-Mitglieder". Die Cyclopedia von Neuseeland: Provinzbezirk Wellington.Wellington. Abgerufen 8. Juni 2010.
  46. ^ Scholefield 1950, p. 112.
  47. ^ Scholefield 1950, p. 135.
  48. ^ Cyclopedia Company Limited (1897). "Mr. William Waring Taylor". Die Cyclopedia von Neuseeland: Provinzbezirk Wellington.Wellington. Abgerufen 8. Juni 2010.

Verweise

  • Scholefield, Guy (1950) [First Ed. veröffentlicht 1913]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1949 (3. Aufl.).Wellington: Govt.Drucker.