1857
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |

10. Mai: Das Sepoy -Meuterei bricht aus.
1857 (Mdccclvii) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Dienstag des Julian Kalenderdas Jahr 1857 des Jahres des Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 857. Jahr der 2. Jahrtausenddas 57. Jahr der 19. Jahrhundertund das 8. Jahr der 1850er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1857 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 1. Januar - Der Größte estnisch Zeitung, Postimees, wird durch festgelegt von Johann Voldemar Jannsen.
- 7. Januar -das teilweise französische Besitz London General Omnibus Company beginnt zu operieren.[1]
- 9. Januar - die 7,9 mw Fort Tejon Erdbeben shakes Zentral und Süd-Kalifornienmit einem Maximum Mercalli -Intensität von ix (Heftig).
- 24. Januar - Das Universität von Kalkutta ist in Kalkutta, wie die erste multidisziplinäre moderne Universität in Südasien. Das Universität von Bombay ist auch in festgelegt in Bombay, Britisch -Indien, dieses Jahr.
- 3. Februar - Das National Deaf stumme College (später umbenannt Gallaudet Universität) wird in Washington, DC, gegründet und ist die erste Schule für die fortgeschrittene Ausbildung der Gehörlosen.
- 5. Februar - Das Bundesverfassung der Vereinigten mexikanischen Staaten wird verkündet.[2]
- Marsch - Die österreichische Garnison geht Bukarest.
- 3. März
- Frankreich und das Vereinigte Königreich erklären China offiziell den Krieg in der Zweiter Opiumkrieg.
- Das größte Sklavenauktion in der Geschichte der USA wird gehalten, synchronisiert Die weinende Zeit. Über einen Zeitraum von 2 Tagen (Start 2. März), Pierce M. Butler verkauft 436 Männer, Frauen, Kinder und Säuglinge, die alle in Ständen gehalten werden, die für Pferde auf einer Rennstrecke bestimmt sind Savannah, Georgiafür Wochen vorher.[3]
- 4. März – James Buchanan ist vereidigtals 15. Präsident der Vereinigten Staaten.
- 6 März – Dred Scott v. Sandford: Das Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten Regeln, dass Schwarze keine Bürger sind, und Sklaven können nicht nach Freiheit klagen, was die USA weiter in Richtung der Amerikanischer Bürgerkrieg (Das Urteil wird erst aufgehoben, bis die 14. Änderung wird in adoptiert 1868).
- 12. März – Elizabeth Blackwell öffnet ein Krankenhaus, das New Yorker Krankenstation für bedürftige Frauen und Kinder.
- 14. März – Youssef Bey Karam[4] wird von den Menschen von zugewiesen Ehden und Bsharri, um der Herrscher der Region zu sein.
- 23. März – Elisha Otis' Erste Aufzug ist installiert (bei 488 Broadway, New York City).
- 25.März - Das Phonautograph wird vom französischen Typettter patentiert Édouard-Léon Scott de Martinville. Es ist das früheste bekannte Gerät für die Aufnahme Klang.[5]
April - Juni
- 4. April - Das Anglo-Persianer Krieg endet.
- 10. April – Mangal Pandey ist am Meerut gehängt; Der erste Krieg der indischen Unabhängigkeit wird zwischen Sepoys und den Briten gekämpft.
- 18. April – Das Buch der Spirituosen (Le Livre des Esprits), einer der Fünf grundlegende Werke von Spiritismus, wird vom französischen Pädagogen veröffentlicht Allan KARDEC.
- 5. Mai–17. Oktober – Die Kunstschätze Großbritanniens Ausstellung findet in statt Manchester, eines der größten solchen Displays aller Zeiten.[6]
- 10. Mai – Indische Rebellion von 1857: Die 3. leichte Kavallerie der British East India CompanyDie Armee rebelliert gegen ihre britischen Offiziere und beginnt damit die Rebellion.
- 11. Mai – Indische Rebellion von 1857: Indische Kombattanten erfassen Delhi von der British East India Company.
- 15. Mai – Spanisch Finanzgruppe, Banco Santander gegründet in Cantabria, Spanien.
- 28. Mai - Banco de Bilbao als Vorgänger von BBVA ist in Spanien gegründet.
- 6. Juni – Sophia von Nassau heiratet den zukünftigen König Oscar II von Schweden -Norway.
- 12. Juni - US -Söldner William Walker wird als Herrscher von gestürzt Nicaragua von Honduran General Florencio Xatruuch.
- 20. Juni - Das Victoria und Albert Museum in London wird offiziell von eröffnet von Königin Victoria.
- 26. Juni - Bei einer Zeremonie in London, Königin Victoria Auszeichnung der ersten 66 Victoria Crosses zu britisch Truppen für Aktionen während der Krim-Krieg.[1]
Juli September
- 1. Juli–19. November – Indische Rebellion von 1857: Belagerung von Lucknow.
- 15. Juli – Indische Rebellion von 1857: Das zweite Massaker bei Kanpur stattfinden.
- 18. Juli
- Die Utah -Expedition geht Fort Leavenwortheffektiv mit dem beginnen Utah Krieg.
- Gefängnis Hulks werden zum letzten Mal im Vereinigten Königreich verwendet.[7]
- 20. August - Das Dunbar Wracks in der Nähe des Eingangs zu Hafen von Sydney, Australien, mit dem Verlust von 121 Leben.
- 28. August - Das Matrimonial Causes Act macht Scheidung ohne parlamentarisch Genehmigung legal im Vereinigten Königreich.[8]
- September - Das Panik von 1857 Beginnt: Spekulationen in US -amerikanischen Eisenbahnaktien und der Zusammenbruch 24. August des New Yorker Zweigs der Ohio Life Insurance and Trust Companynach weit verbreiteter Unterschlagung, auslösen eine Finanzkrise, die sich in Europa erstrecken wird.
- 11. September - Das Bergwiesen Massaker tritt auf in Utah.
- 12. September - Das SsZentralamerika sinkt vor der Küste von North Carolinamit dem Verlust von 425 Leben.
- 20. September - In Indien können britische Streitkräfte wiedererlangt werden Delhi,[8] überzeugen die Übergabe von Bahadur Shah II, das Letzte Mogulkaiser.
- 22. September (10. September O.S.) - Russisches Schiff der Linie Lefort sinkt in der Golf von Finnland während eines plötzlichen Bö mit dem Verlust von 826 Leben;[9] 30 andere Schiffe sind im gleichen Sturm zerstört.
Oktober Dezember
- 13. Oktober – Panik von 1857: New Yorker Banken schließen und eröffnen erst wieder, bis 12. Dezember.
- 24. Oktober – Sheffield F.C., die erste der Welt Fußballverband Team, ist in gegründet in Sheffield, Vereinigtes Königreich.
- 1. November - Das Indus Valley Region (d. h., Pakistan Region) wird als Teil von in Südasien eingebaut Britisch -Indienfür die nächsten 90 Jahre.
- 30. November – Präsident von Mexiko Ignacio Comonfort wird erfolgreich von Félix María Zuloaga.
- Dezember - Das Kriegskrieg in Mexiko beginnt.
- 7. Dezember - US -amerikanischer Konsul in Japan Townsend Harris trifft den Shogun in Edo in einem diplomatischen Empfang, das erste Treffen zwischen dem Shogun und einem ausländischen Diplomat.
- 16. Dezember - die 7.0 Mw Basilicata Erdbeben schüttelt die Königreich der beiden Sizilien (Süditalien) mit einem Maximum Mercalli -Intensität von xi (Extrem), töten ungefähr 10.000 Menschen.
- 20. Dezember - Kaiser Franz Joseph I von Österreich Ausgabe eines Dekrets, Es ist mein Willen, was zum Abriss der Stadtmauern von Wien, um den Bau der zuzulassen Ringstraße.
- 31. Dezember – Königin Victoria wählt Ottawa Als Hauptstadt Kanadas.
Datum unbekannt
- Der erste Werbespot Tee Plantage in dem Britisch Raj ist in der geöffnet Mulnicherra Nachlass in Sylhet.[10]
- Das Mormonen aufgeben Las Vegas.
- Kuala Lumpur, die zukünftige Hauptstadt von Malaysia, wird als Zinnabbau -Siedlung gegründet.
- La Tène Kultur Artefakte werden in der Schweiz entdeckt, von Hansli Kopp.
- Illinois State University, die erste öffentliche Universität in Illinois, ist festgelegt in Normal, Illinois.
- Bukarest wird zur ersten Stadt der Welt, die ihre Straßen beleuchtet Kerosinlampen.[11]
- US -Politiker William Daniel schlägt die vor Lokale Option zum Verbot.
- US -Komponist James Lord Pierpont komponiert "Jingle Bells", ursprünglich den Titel" Das One Horse Open Sleigh ".
- Suzumoto Vaudeville Theater wird offiziell in der Region Ueno eröffnet, Edo (moderner Tag Tokio) in Japan.
- Sunny Lane, Falmouth ist gebaut.
- San Jose State, Die erste öffentliche US -Universität westlich des Mississippi -Flusses eröffnet in San Francisco als Minnes Abendschule.
Geburten
Januar März

Annie Maria Barnes
- 2. Januar – Uryū sotokichi, Japanischer Admiral (d. 1937)
- 4. Januar – Émile Courtet, Französischer Karikaturist, Animator (d. 1938)
- 12. Januar
- Knut Ångström, Schwedischer Physiker (d. 1910)
- Léon de Witte de Haelen, Belgischer General (d. 1933)
- 13. Januar – Anastasios Papoulas, Griechischer General (d. 1935)
- 18. Januar – Otto von unten, Deutscher General (d. 1944)
- 26. Januar - Das 12. Dalai Lama von Tibet (d. 1875)
- 31. Januar – George Jackson Churchward, British Chief Maschineningenieur des Große westliche Eisenbahn(d. 1933)
- 1. Februar – Lucy Wheelock, American Early Childhood Education Pioneer innerhalb der Kindergartenbewegung (d. 1946)
- 13. Februar – Almanzo James Wilder, American writer (d. 1949)
- 18. Februar – Dmitry Shcherbachev, Russischer General (d. 1932)
- 22. Februar
- Robert Baden-Powell, Englischer Gründer der Scouting Bewegung (d. 1941)
- Heinrich Hertz, Deutscher Physiker (d. 1894)
- 4. März
- Konstantin Coandă, Rumänischer General und Politiker, 26. Premierminister von Rumänien (d. 1932)
- Aleksei Evert, Russischer General (d. 1918 oder 1926)
- 6 März – George Dayton, Amerikanischer Geschäftsmann, Gründer von Target Corporation (d. 1938)
- 7. März
- Genevieve Stebbins, Amerikanischer Darsteller des Delsarte -Expressionssystems (d. 1934)
- Julius Wagner-Jaurgg, Österreichischer Neurowissenschaftler, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1940)
- 13. März – Herbert Plumer, 1. Viscount Plumer, British General (d. 1932)
- 15. März – Christian Michelsen, 1. Premierminister von Norwegen (d. 1925)
- 21. März – Hunter Liggett, American General (d. 1935)
- 22. März – Paul Doumer, Präsident Frankreichs (d. 1932)
- 26. März – Théodore Tuffier, Französischer Chirurg (d. 1929)
- 27. März
- Ella Hepworth Dixon, Englischer Autor und Herausgeber (d. 1932)
- Karl Pearson, Englischer Statistiker (d. 1936)
- 30. März – Léon Charles Thévenin, French Telegraph Engineer (d. 1926)
April - Juni
- 5. April – Alexander von Battenberg, erster Prinz von Bulgarien (d. 1893)
- 14. April
- Prinzessin Beatrice aus dem Vereinigten Königreich, jüngstes Kind von Königin Victoria (d. 1944)
- Victor Horsley, Englischer Arzt, Chirurg (d. 1916)
- 22. April – Paul Kommode, American Songwriter (d. 1906)
- 23. April – Ruggero LeoncavalloItalienischer Komponist (d. 1919)
- 30. April – Walter Simon, Deutscher Philanthrop (d. 1920)
- 1. Mai - Theo van Gogh, Niederländischer Kunsthändler (d. 1891)
- 7. Mai – William A. MacCorkle, Gouverneur von West Virginia (d. 1930)
- 10. Mai – Viktor Graf von Scheuseusstoel, Österreichisch-ungarischer General (d. 1938)
- 13. Mai – Ronald Ross, Englischer Arzt, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1932)
- 15. Mai – Williamina Fleming, Schottischer Astronom (d. 1911)[12]
- 19. Mai – John Jacob Abel, American Pharmacologe (d. 1938)
- 24. Mai – Richard Mansfield, Anglo-American Stage Actor (d. 1907)
- 27. Mai – Theodor Curtius, Deutscher Chemiker (d. 1928)
- 28. Mai
- Annie Maria Barnes, Amerikaner Autor der Kinderliteratur (unbekanntes Jahr des Todes)
- Robert C. Hilliard, American Bühnenschauspieler (d. 1927)
- 31. Mai – Papst Pius XI (d. 1939)
- 2. Juni
- Urban Jacob Rasmus Børresen, Norweger Admiral und Branchenführer (d. 1943)
- Edward Elgar, Englischer Komponist (d. 1934)
- Karl Adolph Gjellerup, Dänischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (d. 1919)
- 8. Juni – Lawrence Marston, Amerikanischer Schauspieler, Dramatiker und Filmregisseur (d. 1939)
- 10. Juni - Caroline Louise Dudley (später Frau Leslie Carter), Amerikanische Bühnenschauspielerin (d. 1937)
- 12. Juni – Kate Lester, Englische Bühnen- und Silent Screen -Schauspielerin (d. 1924)
- 16. Juni – Arthur Arz von Straußenburg, Österreichisch-ungarischer General (d. 1935)
- 20. Juni – Mary Gage Day, Amerikanischer Arzt (d. 1935)
- 30. Juni – Friedrich von Ingenohl, Deutsch Admiral (d. 1933)
Juli September
- 1. Juli – Martha Hughes Cannon, Amerikanischer Politiker (d. 1932)
- 5. Juli – Clara Zetkin, In Deutsch geborener marxistischer Theoretiker, Aktivist und Frauenrechtsanwalt (d. 1933)
- 11. Juli – Alfred Binet, Französischer Psychologe (Stanford -Binet Intelligence Scales) (d. 1911)
- 14. Juli – Vittorio Ranuzzi de 'BianchiItalienisch römisch katholisch Kardinal (d. 1927)
- 22. Juli – Shams-ul-haq Azeemabadi, Indian Islamic Scholar (d. 1911)
- 23. Juli – Carl Meinhof, Deutscher Linguist (d. 1944)
- 24. Juli
- Henrik Pontoppidan, Dänischer Schriftsteller, Nobelpreis Laureate (d. 1943)
- Juan Vicente Gómez, Präsident von Venezuela (d. 1935)
- 25. Juli – Nat Goodwin, Amerikanischer Schauspieler (d. 1919)
- 28. Juli – Ballington Stand, In Britisch geborener Amerikaner Heilsarmee Offizier, Mitbegründer von Freiwillige von Amerika (d. 1940)
- 30. Juli
- Lucy Bacon, Kalifornien Impressionist Maler (d. 1932)
- Thorstein Veblen, Amerikanischer Ökonom (d. 1929)
- 8. August – Henry Fairfield Osborn, Amerikanischer Geologe, Paläontologe und Eugenist (d. 1935)
- 14. August – Max Wagenknecht, Deutscher Komponist (d. 1922)
- 15. August – Albert Ballin, Deutscher Versandmagnat, Eigentümer der Hamburg America Linie (d. 1918)
- 16. August – Ioan PopoviciRumänischer General (d. 1956)
- 18. August – Sergei Sheydeman, Russischer General (d. 1922)
- 27. August – Oskar von Hutier, Deutscher General (d. 1934)
- 5. September – Konstantin Tsiolkovsky, Russischer Wissenschaftler, Erfinder (d. 1935)
- 8. September – Georg Michaelis, 6. Kanzler von Deutschland (d. 1936)
- 13. September – Milton S. Hershey, Amerikanischer Schokoladenhersteller (d. 1945)
- 15. September – William Howard Taft, 27. President der vereinigten Staaten und 10. Oberster Richter der Vereinigten Staaten (d. 1930)
- 18. September – John Hessin Clarke, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 1945)
- 20. September – Antoine de Mitry, Französischer General (d. 1924)
- 28. September – Lewis Bayly, British Admiral (d. 1938)
Oktober Dezember
- 2. Oktober
- Martinus theunis Steyn, BOER -Anwalt, Politiker und Staatsmann, Sechster und letzter Präsident der Orange freier Zustand (1896-1902) (d. 1916)
- A. E. Waite, Britischer Okkultist (d. 1942)
- 5. Oktober – Peadar Toner Mac Fhionnlaoich, Irischer Sprachautor (d. 1942)
- 14. Oktober – Joseph Rucker Lamar, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 1916)
- 24. Oktober – Ned Williamson, American Baseball Player (d. 1894)
- 27. Oktober – Ernst Trygger, 19. Premierminister von Schweden (d. 1943)
- 5. November
- Joseph Tabrar, Britischer Songwriter (d. 1931)
- Ida Tarbell, Amerikanischer Journalist (d. 1944)
- 9. November – Dorothea Rhodes Lummis Moore, Amerikanischer Arzt (d. 1942)
- 14. November – Mihail SavovBulgarischer General (d. 1928)
- 15. November – Mikhail Alekseyev, Russischer General (d. 1918)
- 17. November – George Marchant, In Englisch geborener Erfinder, Hersteller und Philanthrop (d. 1941)
- 26. November – Ferdinand de Saussure, Schweizer Linguist (d. 1913)
- 27. November – Charles Scott Sherrington, Englischer Physiologe, Nobelpreis Laureate (d. 1952)
- 28. November - König Alfonso xii Spaniens (d. 1885)
- 29. November – Theodor Escherich, Deutscher Kinderarzt (d. 1911)
- 3. Dezember – Joseph Conrad, Polnisch-britischer Schriftsteller (d. 1924)
- 4. Dezember – Julia Evelyn Ditto Young, Amerikanischer Dichter und Schriftsteller (d. 1915)
Datum unbekannt
- Marguerite Merington, In Englisch geborener amerikanischer Autor (d. 1951)
Todesfälle
Januar - Juni
- 27. Januar – Dorothea Lieven, Baltic-German-Diplomat in russischen Diensten (geb. 1785)
- 10. Februar – David Thompson, Britisch-kanadischer Explorer (geb. 1770)
- 15. Februar – Mikhail Glinka, Russian composer (b. 1804)
- 16. Februar – Elisha Kent Kane, Amerikanischer Entdecker der arktischen Regionen (b. 1820)
- 9. März – Dominic Savio, Italienischer jugendlicher Heiliger (b. 1842)
- 11. März – Manuel José Quintana, Spanischer Dichter (b. 1772)
- 8. April – Mangal Pandey, Indischer Soldat (geb. 1827)
- 2. Mai – Alfred de Musset, Französischer Dichter (b. 1810)
- 11. Mai – Eugène François Vidocq, Französischer Krimineller, privater Detektiv (geb. 1775)
- 13. Mai – Parley P. Pratt, früh Amerikaner Letzte Tage Heilige Bewegung Anführer (ermordet) (b. 1807)
- 23. Mai – Augustin-Louis Cauchy, French mathematician (b. 1789)
- 29. Mai – Agustina de Aragón, Spanische Heldin (b. 1786)
- 10. Juni – John Walbach, Französischer Baron und Offizier in der Armee der Vereinigten Staaten, mit einer militärischen Karriere von über 57 Jahren (b. 1766)
- 30. Juni – ALCIDE D'ORBIGNY, Französischer Naturalist (b. 1802)
Juli bis Dezember
- 4. Juli – Henry Montgomery Lawrence, Britischer Soldat, Staatsmann (geb. 1806)
- 15. Juli – Carl Czerny, Österreichischer Komponist (b. 1791)
- 19. Juli – Stefano Franscini, Mitglied des Schweizer Bundesrates (b. 1796)
- 29. Juli – Charles Lucien Bonaparte, Französischer Naturforscher, Ornithologe (geb. 1803)
- 3. August – Eugène Sue, Französischer Schriftsteller (b. 1804)[13]
- 29. August – Stephen Cassin, United States Navy Officer (b. 1783)
- 3. September – John McLoughlin, Kanadischer Trapper (b. 1784)
- 5. September – Auguste Comte, Französischer Philosoph (geb. 1798)
- 12. November
- Manuel Oribe, 2. Präsident von Uruguay (b. 1792)
- Maximilian Spinola, Italienischer Entomologe (b. 1780)
- 26. November – Joseph von Eichendorff, Deutscher Dichter (b. 1788)
- 3. Dezember – Christian Daniel Rauch, Deutscher Bildhauer (b. 1777)
- 15. Dezember – Sir George Cayley, English Aviation Pioneer (b. 1773)
- 27. Dezember – Lucien Baudens, Französischer Militärchirurg (geb. 1804)
Datum unbekannt
- Eduard von Feuchtersleben, Österreichischer Bergbauingenieur und Schriftsteller (geb. 1798)
- Ludwik Gorzkowski, Polnischer Politiker, Physiker und revolutionärer Aktivist (b. 1811)
- Elizabeth Philpot, Britisch -Paläontologe (geb. 1780)
Verweise
- ^ a b Pinguin -Tasche an diesem Tag.Penguin -Referenzbibliothek.2006. ISBN 0-14-102715-0.
- ^ "Día de la Constitución Mexicana (5 de Febero)". Guia de San Miguel. 2001. archiviert von das Original Am 11. August 2003. Abgerufen 26. August, 2011.
- ^ "Die weinende Zeit". Afrikaner in Amerika. Öffentlicher Rundfunkdienst. Abgerufen 26. August, 2011.
- ^ "Youssef Karam, I b. Mai 1823 d. 7. April 1889: ehden Family Tree". www.ehdenfamilytree.com. Archiviert von das Original am 29. März 2019. Abgerufen 16. April, 2020.
- ^ Flatow, IRA (4. April 2008). "1860 'Phonautograph' ist am frühesten bekannte Aufnahme". Rede von der Nation. NPR. Abgerufen 19. September, 2017.
- ^ Ausstellung der Kunstschätze des Vereinigten Königreichs, das 1857 in Manchester stattfand: Bericht des Exekutivkomitees. George Simms. 1859.
- ^ Gossett, William Patrick (1986). Die verlorenen Schiffe der Royal Navy, 1793–1900. Mansell. p. 114. ISBN 0-7201-1816-6.
- ^ a b Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 277–278. ISBN 0-7126-5616-2.
- ^ Reinfeldt, G. A. "Auf dem Wrack des Kriegsschiffs le Fort" (auf Russisch). Archiviert von das Original am 27. August 2011. Abgerufen 22. September, 2021.
- ^ "Teeanbau". The Independent (Bangladesch). 31. Dezember 2017.
- ^ "Rumänische Erfindungen". Die Erinnerung (46): 3 (Suppl.). Juni 1983.
- ^ Todd, Deborah; Angelo, Joseph (2003). A bis z von Wissenschaftlern im Weltraum und Astronomie. New York: Fakten der Datei. p. 118. ISBN 978-0-81604-639-3.
- ^ "Eugène Sue | Französischer Autor". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 10. Dezember, 2020.