1854

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1854 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1854
MDCCCLIV
Ab urbe Condita 2607
Armenischer Kalender 1303
Թվ ռյգ
Assyrischen Kalender 6604
Baháʼí -Kalender 10–11
Balinesischer Saka -Kalender 1775–1776
Bengali -Kalender 1261
Berberkalender 2804
Britisches Regnaljahr 17VICT. 1- 18VICT. 1
Buddhistischer Kalender 2398
Burmesischer Kalender 1216
Byzantinischer Kalender 7362–7363
chinesischer Kalender 癸丑年 (WasserOchse)
4550 oder 4490
    - zu -
甲寅年 (HolzTiger)
4551 oder 4491
Koptischer Kalender 1570–1571
Discordian -Kalender 3020
Äthiopischer Kalender 1846–1847
Hebräisch Kalender 5614–5615
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1910–1911
- - Shaka Samvat 1775–1776
- - Kali Yuga 4954–4955
Holozänskalender 11854
Igbo -Kalender 854–855
Iraner Kalender 1232–1233
Islamischer Kalender 1270–1271
Japanischer Kalender Kaei 7 / Ansei 1
(安政 元年)
Javaner Kalender 1782–1783
Julian Kalender Gregorian minus 12 Tage
Koreanischer Kalender 4187
Minguo -Kalender 58 vor Roc
民 前 58 年
Nanakshahi -Kalender 386
Thai -Solarkalender 2396–2397
Tibetischer Kalender 阴水 牛年
(weibliches Wasser-Ochse)
1980 oder 1599 oder 827
    - zu -
阳木 虎年
(männliches Holz-Tiger)
1981 oder 1600 oder 828

1854 (MDCCCLIV) war ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Julian Kalenderdas Jahr 1854 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 854. Jahr der 2. Jahrtausenddas 54. Jahr der 19. Jahrhundertund das 5. Jahr der 1850er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1854 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar März

Juan Álvarez, Strongman von Guerrero, benannt durch den Plan von Ayutla als einer von drei Führern der Befreiungskräfte.

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Undatiert

Geburten

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Undatiert

Todesfälle

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Undatiert

Verweise

  1. ^ Lee, Jennifer (6. Januar 2009). "Der merkwürdige Fall eines Geburtstages für Sherlock". Die New York Times. Abgerufen 15. Juni, 2018.
  2. ^ [1]. Archiviert 17. Januar 2012 bei der Wayback -Maschine "Der Teutonia Männerchor wurde 1854 gegründet."
  3. ^ Kommunikationslösungen/ISI, "Eisenbahn - Atlantic & North Carolina", North Carolina Business History, 2006, abgerufen am 21. Mai 2015.
  4. ^ "Revolución de Ayutla (Plan de Ayutla)" [Die Revolution von Ayutla (Plan von Autla)] (auf Spanisch). 14. Oktober 2014. Abgerufen 8. Juni, 2019.
  5. ^ "Einführung in den Wood -Versand von 1854". Krishna Kanta Handiqui State Open University. 2011. Abgerufen 9. Oktober, 2014.
  6. ^ "Wetterhorn während des Goldenen und dem Goldenen Zeitalter des Posts". Summitpost.org. 2010. Abgerufen 26. Januar, 2011.
  7. ^ Johnson, Steven (2006). Die Geisterkarte: Eine Straße, eine Epidemie und die beiden Männer, die darum kämpften, das viktorianische London zu retten. London: Allen Lane. ISBN 978-0-7139-9974-7.
  8. ^ BALY, Monica E.; Matthew, H. C. G. (2004). "Nightingale, Florence (1820–1910)". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/35241. Abgerufen 20. Juni, 2011. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
  9. ^ "Pedro María Anaya" (in Spanisch). Presidencia de la Republica. Archiviert von das Original am 30. Mai 2019. Abgerufen 30. Mai, 2019.
  10. ^ Ibarra, Marco (6. August 2018). "Nicolás Bravo: Biografía y Aportes" [Nicolás Bravo: Biographie und Erfolge] (auf Spanisch). lifeder.com. Abgerufen 30. Mai, 2019.

Weitere Lektüre

  • Das jährliche Register of World Events: Band 96 (1855), sehr detaillierte Berichterstattung über Ereignisse im britischen Empire und weltweit Volltext online