1854
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1854 (MDCCCLIV) war ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Julian Kalenderdas Jahr 1854 des Jahres der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 854. Jahr der 2. Jahrtausenddas 54. Jahr der 19. Jahrhundertund das 5. Jahr der 1850er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1854 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 4. Januar - Das McDonald Islands werden von Kapitän William McDonald an Bord der entdeckt Samarang.
- 6 Januar - Der fiktive Detektiv Sherlock Holmes wird vielleicht geboren.[1]
- 9. Januar - Das Teutonia Männerchor in PittsburghDie USA sind gegründet, um die deutsche Kultur zu fördern.[2]
- 20. Januar - Das Generalversammlung von North Carolina in den Vereinigten Staaten Charters die Atlantik und North Carolina Railroad, zu rennen von Goldsboro durch New Bern, zum neu erstellten Seehafen von Morehead City, nahe Beaufort.[3]
- 21. Januar - Das Bügeleisen Clipper RMSTayleur läuft vor der Ostküste Irlands auf Grund Liverpool, gebunden nach Australien, mit dem Verlust von mindestens 300 von 650 an Bord.
- 11. Februar - Große Straßen sind von beleuchtet von Kohlengas Zum ersten Mal von der San Francisco Gas Company; 86 solche Lampen werden an diesem Abend eingeschaltet San Francisco, Kalifornien.[wo?]
- 13. Februar - mexikanische Truppenkraft William Walker und seine Truppen zum Rückzug Sonora.
- 14. Februar – Texas ist verknüpft von Telegraph mit dem Rest der Vereinigten Staaten, wenn eine Verbindung zwischen New Orleans und Marshall, Texas abgeschlossen.
- 17. Februar - Die Briten erkennen die Unabhängigkeit des Orange freier Zustand im südlichen Afrika; Die offizielle Unabhängigkeit wird sechs Tage später in der erklärt Orange River Convention.
- 27. Februar - Großbritannien schickt Russland einen Ultimatum, um sich aus zwei rumänischen Provinzen zurückzuziehen, die es erobert hat. Moldau und Wallachia.
- Marsch - Das British East India Company Anhänge Jhansi Staat in Indien unter dem Lehre von Läden.
Juan Álvarez, Strongman von Guerrero, benannt durch den Plan von Ayutla als einer von drei Führern der Befreiungskräfte.
- 1. März
- Die Briten Inman -Linie's SsStadt Glasgow macht sich aus Liverpool nach dem Durchgang in die Vereinigten Staaten mit 480 an Bord; Sie ist spurlos verloren.
- Deutsch Psychologe Friedrich Eduard Beneke verschwindet; 2 Jahre später finden sich seine Überreste im Kanal in der Nähe Charlottenburg.
- Das Plan de Ayutla fordert liberale Reformen und den Sturz des Präsidenten Antonio López de Santa Anna von Mexiko.[4]
- 3. März - Australiens erster Telegraph Linie, Verknüpfung Melbourne und Williamstown, Victoria, öffnet.
- 11. März - EIN Königliche Marine Flotte segelt aus Großbritannien, unter Vizeadmiral Herr Charles Napier.
- 20. März - In den Vereinigten Staaten:
- Das Boston Public Library öffnet sich für die Öffentlichkeit.
- Das Republikanische Partei wird von Anti-Sklaverei-Gegnern der gebildet Kansas - Nebraska Act in Ripon, Wisconsin.
- 24. März - Die Sklaverei wird abgeschafft Venezuela.
- 27. März – Krim-Krieg: Das Vereinigte Königreich erklärt Russland den Krieg.
- 28. März - Krimkrieg: Frankreich erklärt Russland den Krieg.
- 31. März - Marine der Vereinigten Staaten Kommodore Matthew C. Perry unterschreibt die Konvention von Kanagawa mit der japanischen Regierung (die Tokugawa Shogunate), öffnen die Häfen von Shimoda und Hakodat zum amerikanischen Handel.
April - Juni
- 1. April – Harte Zeiten beginnt die Serialisierung in Charles Dickens' Zeitschrift, Haushaltswörter.
- 16. April - Das US -Paketschiff der Vereinigten Staaten Powhattan wird vom New Jersey Shore mit mehr als 200 Opfern zerstört.
- 18. Mai - Das Katholische Universität Irland (Vorläufer von University College Dublin) wird gegründet.
- 27. Mai – Taiping Rebellion: Vereinigte Staaten diplomatischer Minister Robert McLane kommt in der himmlischen Hauptstadt an Bord des Amerikaners an Kriegsschiff USSSusquehanna.
- 30. Mai - Das Kansas - Nebraska Act wird Gesetz (ersetzen die Missouri Kompromiss von 1820), das Erstellen der Kansas Territory und die Nebraska Territorywestlich der Bundesstaat Missouri und die Bundesstaat Iowa. Das Kansas -Nebraska -Gesetz legt auch fest, dass diese beiden neuen Gebiete entscheiden, entweder zuzulassen oder zu verbieten Sklaverei, abhängig von der Abstimmung durch ihre Bewohner (diese Gebiete wären im Rahmen des Missouri -Kompromisses ausschließlich "freies Territorium" gewesen, was die Sklaverei im Bundesstaat Missouri ermöglichte, sie jedoch in einem anderen neuen Staat nördlich von Breitengrad 36 ° 30 'nicht zugelassen hat, was am meisten bildet von der südlichen Grenze von Missouri. Dieses Verbot der Sklaverei erstreckte sich bis hin zur westlichen Grenze von Missouri bis zum Pazifik).
- Juni - Das Große Ausflug nimmt prominente Ostbewohner der Vereinigten Staaten von den Vereinigten Staaten von Chicago zu Rock Island, Illinois mit der Eisenbahn, dann die oben auf Mississippi zu Heiliger Paul, Minnesota durch Dampfschiff.
- 10. Juni - die erste Klasse der United States Naval Academy Absolventen bei Annapolis, Maryland.
- 21. Juni – Schlacht von Bomarsund in Ein Land Vor der Küste von Finnland: Britisch Königliche Marine Seemanns Kumpel Charles Davis Lucas wirft einen lebenden Russen Artillerieschale Über Bord von Hand, bevor es explodiert, für die er mit dem ersten ausgezeichnet wird Victoria Cross in 1857.
Juli September
- 4. Juli – James Ambrose Cutting nimmt den ersten seiner drei Vereinigten Staaten heraus Patente für Verbesserungen an der Nassplatte Collodion -Prozess (Ambrotype Fotografie).
- 6. Juli
- Im Jackson, Michigan, die erste Konvention der US -Republikanische Partei wird gehalten.
- Sagte Pascha Nachfolger seines Neffen Abbaswie die Pascha von Ägypten.
- 7. Juli - Das Bombay Spinning und Webfirma ist als erster etabliert Baumwollmühle in Indien von Cowasjee Nanabhoy Davar und Associates.
- 17. Juli - Das Bienio progresista Revolutionärer Putsch tritt in Spanien auf.
- 19. Juli – Woods Versand wird gesendet von Charles Wood, 1. Viscount Halifax zu Lord Dalhousie, Generalgouverneur Indiens, vorschlägt radikale Verbesserungen des indischen Bildungssystems.[5]
- 9. August – Johann Erfolg zum Thron der Sachsen, über den Tod seines Bruders.
- 16. August – Schlacht von Bomarsund: Russische Truppen auf der Insel Bomarsund, in Ein Land, hinget sich den französisch -britischen Truppen.
- 19. August – John Lawrence Grattan führt 29 United States Truppen und einen zivilen Dolmetscher in Angriff auf das Dorf Lakota wegen Streitigkeiten mit Auswanderungskuh an. Grattans Kommando wurde vernichtet.
- 27. August - Englischer Anwalt Alfred Wills und Party machte sich auf den Weg zum ersten Aufstieg der Wetterhorn in der Schweiz, der als Beginn des "angesehen wird"goldenes Zeitalter des Alpinismus".[6]
- 31. August–8. September - eine Epidemie von Cholera In London tötet über 10.000. Dr. John Snow verfolgt die Quelle eines Ausbruch Wasserpumpeseine Theorie validieren, dass Cholera Ist Wasser übertragen und bildet den Ausgangspunkt für Epidemiologie.[7]
- 9. September - Britisch Inman -Linie's SsStadt von Philadelphia (1854) ist zerstört Cape Race (Neufundland) auf ihrer Jungfernfahrt ohne Lebensverlust.
- 20. September – Krim-Krieg: Schlacht von Alma - Die französisch -britische Allianz gewinnt das erste große Land Engagement des Krieges.
- 27. September – Ss Arktis Katastrophe: Die Amerikaner Raddampfer SsArktis sinkt nach einer Kollision mit dem viel kleineren französischen Schiff SsVesta, 80 km vor der Küste von Neufundlandmit ungefähr 320 Todesfällen.
Oktober Dezember
- 1. Oktober - Die Watch Company gegründet in 1850 in Roxbury, Massachusetts, durch Aaron Lufkin Dennison, umgezogen zu Waltham, um das zu werden Waltham Watch CompanyPionier in der Amerikanisches System der Uhrenherstellung.
- 9. Oktober–11 - United States -Diplomaten in Europa treffen sich und entfernen die Ostende Manifesteine Begründung für die USA zum Erwerb von Begründung Kuba von Spanien.
- 6. Oktober - Das Tolles Feuer von Newcastle und Gateshead In England wird eine spektakuläre Explosion entzündet.
- 17. Oktober – Das Alter Die Zeitung ist in der Begründung Melbourne, Australien.
- 25. Oktober – Krim-Krieg: Schlacht von Balaclava - Die Alliierten erringen einen Gesamtsieg, mit Ausnahme der katastrophalen Kavallerie Ladung der leichten Brigade, von denen nur 200 von 700 Männern überleben.25. Oktober: Schlacht von Balaclava
- November
- Florence Nightingale und ihr Team von 38 ausgebildeten Freiwilligen Krankenschwestern, 21. Oktober Von England aus ankommen Selimiye -Kaserne in Scutari in dem Osmanisches Reich, sich um etwas kümmern Britische Armee Truppen von der invental Krim-Krieg.[8]
- Das Stumme Rebellion bricht in Schweden aus.
- 5. November – Krim-Krieg: Schlacht von Inkerman - Die Russen werden besiegt.
- 14. November – Großer Sturm von 1854 in dem Schwarzes Meer: 19 britische Verkehrsmittel und andere Schiffe (plus 2 Französisch), die die unterstützen Krim-Krieg werden mit dem Verlust von mindestens 287 Männern zerstört.
- 17. November - Im Ägypten, das Suezkanal Firma wird gebildet.
- 3. Dezember - Das Eureka Stockade Die Rebellion der Bergleute bricht aus Ballarat, Victoria (Australien).
- 8. Dezember – Papst Pius IX in dem Apostolische Verfassung Ineffabilis Deus Definiert Ex Cathedra das Dogma von Unbefleckte Empfängnisdas hält das die Gesegnete Jungfrau Maria wurde ohne gezeugt Erbsünde
- 10. Dezember – Sa'id Pasha Offiziell abgeschafft Sklaverei in Ägypten.
Undatiert
- Ignacy łukasiewicz bohrt das erste Ölbrunnen der Welt in Polen in Bóbrka in der Nähe Krosno County.
- Professor Benjamin Silliman von Yale Universität ist die erste Person zu fraktionieren Petroleum in seine individuellen Komponenten, von Destillation.
- Das isländisch Der Handel ist für andere Händler als Händler geöffnet, als Dänen.
- Ein russisches Fort wird am modernen Ort von gegründet Almaty.
- Das französische Modelabel Louis Vuitton wird gegründet.
- Die zukünftige Waterbury Clock Company (gegründet am 27. März 1857) wird als Abteilung innerhalb des Benedikt- und Burnham Manufacturing Company in gegründet Waterbury, Connecticutder Vorgänger von Timex Group USA in der Uhrherstellung.
Geburten
Januar - Juni
- 1. Januar – James George Frazer, Schottischer Sozialanthropologe (d. 1941)
- 8. Januar – Samuel Liddell MacGregor Mathers, Britischer Okkultist (d. 1918)
- 9. Januar – Lady Randolph Churchill, geboren Jennie Jerome, in Amerika geborene britische Soziale und Mutter von Winston Churchill (d. 1921)
- 12. Januar
- Kataoka Shichirō, Japanischer Admiral (d. 1920)
- David MacPherson, In Kanada geborener amerikanischer Bauingenieur (d. 1927)
- 14. Januar – Nikolai Pavlovich BOBYR, Russischer General (d. 1920)
- 9. Februar
- Edward Carson, Irish Unionist MP und Rechtsanwalt (d. 1935)
- Aletta Jacobs, Niederländischer Arzt und Frauenwahlrechtsaktivist (d. 1929)
- 16. Februar – Charles Webster LeadbeaterBritisch -Theosophist (d. 1934)
- 17. Februar – Friedrich Alfred Krupp, Deutscher Industrieller (d. 1902)
- 26. Februar – Mary M. Cohen, Amerikanischer Sozialökonomer (d. 1911)
- 4. März – Tomás António Garcia Rosado, Portugiesischer General (d. 1937)
- 10. März
- Florence Carpenter Ives, Amerikanischer Journalist und Herausgeber (d. 1900)
- Stanisław Tondos, Polnischer Maler (d. 1917)
- 11. März – Jane Meade Welch, Amerikanischer Historiker (d. 1931)
- 14. März
- Paul Ehrlich, Deutscher Arzt und Wissenschaftler, Empfänger der 1908 Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1915)
- Thomas R. Marshall, 28. Vizepräsident der Vereinigten Staaten (d. 1925)
- 15. März – Emil von Behring, Deutscher Physiologe, Gewinner des Nobelpreises von 1901 für Physiologie oder Medizin (d. 1917)
- 18. März – Nikolai Ruzsky, Russischer General (d. 1918)
- 30. März – Hermann Kövess von Kövessháza, Österreichisch-ungarischer Feldmarschall (d. 1924)
- 18. April – Ludwig Levy, German architect (d. 1907)
- 22. April – Henri la Fontaine, Belgischer Anwalt, Autor, Nobelpreisträger (d. 1943)
- 28. April – Hertha Ayrton, Englischer Ingenieur, Mathematiker und Erfinder (d. 1923)
- 29. April
- Henri Poincaré, Französischer Mathematiker, Physiker (d. 1912)
- Paul von Rennenkampf, Russischer Adliger, Staatsmann und General (d. 1918)
- 5. Mai – Orrin Dubbs Bleakley, Mitglied von Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten aus Pennsylvania (d. 1927)
- 11. Mai – Albion Woodbury Small, Amerikanischer Soziologe (d. 1926)
- 24. Mai – John Riley Banister, American Law Officer, Texas Ranger (d. 1918)
- 25. Mai – Clara Louise Burnham, Amerikanischer Schriftsteller (d. 1927)
- 2. Juni – Adolf von Brudermann, Österreichisch-ungarischer General (d. 1945)
- 8. Juni – Douglas CameronKanadischer Politiker. Leutnant von Manitoba (d. 1921)
- 14. Juni – Dave Rudabaugh, American Outlaw, Gunfighter (d. 1886)
- 17. Juni – Robert Kekewich, British General (d. 1914)
- 21. Juni – Andrew Jackson Houston, Amerikanischer Politiker (d. 1941)
- 26. Juni – Robert Borden, Kanadischer Anwalt und Politiker, 8. Kanada -Premierminister von Kanada, Führer in Erster Weltkrieg (d. 1937)
Juli bis Dezember
- 2. Juli – Sophia Braeunlich, American Business Manager (d. 1898)
- 3. Juli – Leoš JanáčekTschechischer Komponist (d. 1928)
- 4. Juli – Alexandru Marghiloman, 25. Premierminister von Rumänien (d. 1925)
- 12. Juli – George Eastman, Amerikanischer fotografischer Erfinder (Kodak) (Selbstmord) (d. 1932)
- 27. Juli – Takahashi Korekiyo, 11. Premierminister Japans (d. 1936)
- 31. Juli – José Canalejas y Méndez, Premierminister von Spanien (d. 1912)
- 2. August – Mailand I von Serbien (d. 1901)
- 23. August – Moritz Moszkowski, Polnischer/deutscher Komponist (d. 1925)
- 1. September – Engelbert Humperdinck, Deutscher Komponist (d. 1921)
- 3. September – Anna Sandström, Schwedischer Sozialreformer (d. 1931)
- 6. September – Georges Picquart, Französischer General, Kriegsminister (d. 1914)
- 18. September – Viktor Daankl von Krasnik, Österreichisch-ungarischer General (d. 1941)
- 3. Oktober – William C. Gorgas, Amerikanischer Arzt, Generalchirurg (d. 1920)
- 7. Oktober – Christiaan de Wet, General Boer, Rebellenführer und Politiker (d. 1922)
- 16. Oktober
- Oscar Wilde, Irischer Schriftsteller (d. 1900)
- Karl KautskyTschechischer marxistischer Theoretiker (d. 1938)
- 17. Oktober – Queenie Newall, British Olympic Archer (d. 1929)
- 20. Oktober – Arthur Rimaud, Französischer Dichter (d. 1891)
- 26. Oktober – C. W. Post, American Cereal Hersteller (d. 1914)
- 28. Oktober – Mary G. Charlton Edholm, Amerikaner soziale Reinheit und Mäßigkeit Reformer (d. 1935)
- 30. Oktober – Franz Rohr von Denta, Österreichisch-ungarischer Feldmarschall (d. 1927)
- 3. November – Carlo Fornasini, micropalaeontologe (d. 1931)
- 5. November – Paul Sabatier, French chemist, Nobelpreis Laureate (d. 1941)
- 6. November – John Philip Sousa, Amerikanischer Komponist, Dirigent (Stars and Stripes für immer) (d. 1932)
- 8. November – Johannes Rydberg, Schwedischer Physiker (d. 1919)
- 13. November – George Whitefield Chadwick, American Composer (d. 1931)
- 17. November – Hubert Lyautey, Marschall von Frankreich (d. 1934)
- 19. November – Danske Dandridge, Dänisch geborener amerikanischer Dichter, Historiker und Gartenschreiber (d. 1914)
- 21. November – Papst Benedikt XV (d. 1922)
- 27. November – Gerhard Louis de Geer, 17. Premierminister von Schweden (d. 1935)
- 14. Dezember – John Kemp Starley, Englischer Fahrrad Erfinder (d. 1901)
- 16. Dezember – Austin M. Knight, American Admiral (d. 1927)
- 22. Dezember – Takamine Jōkichi, Japanischer Chemiker (d. 1922)
- 24. Dezember – Thomas Stevens, Englischer Radfahrer (d. 1935)
Undatiert
- Jane Clouson, jugendlich britisches Mordopfer (d. 1871)
- Eliza D. Keith, American Pädagogen, Autor und Journalist (d. 1939)
- John Francon Williams, In Walisisch geborener Journalist, Schriftsteller, Geograph, Historiker, Kartograph und Erfinder (d. 1911)
Todesfälle
Januar - Juni
- 8. Januar – William Beresford, 1. Viscount Beresford, Britischer General und Politiker (geb. 1768)
- 17. Februar – John Martin, Englischer Maler (b. 1789)
- 25. Februar – Ann Walker, Englischer Landbesitzer und Philanthrop (geb. 1803)
- 6 März – Charles Vane, 3. Marquess of Londonderry (b. 1778)
- 11. März – Willard Richards, Amerikanischer religiöser Führer (geb. 1804)
- 13. März
- Sir Thomas Talfourd, Englischer Jurist (b. 1795)
- Jean-Baptiste de Villèle, Premierminister von Frankreich (geb. 1773)
- 18. März – Alexander Allan, Schottischer Geschäftsmann, Gründer von Allan Linie (b. 1780)
- 19. März – William Pope Duval, erster ziviler Gouverneur von Florida Territory (geb. 1784)
- 21. März – Pedro María de Anaya, 2 mal Präsident von Mexiko (b. 1795)[9]
- 26. März – Emilie Hammarskjöld, Schwedisch geborener amerikanischer Musiker (geb. 1821)
- 27. März
- William Bentinck, 4. Herzog von Portland, Englischer Politiker (b. 1768)
- Charles III, Herzog von Parma (b. 1823)
- 11. April – Karl Adolph Von -basiert, Deutscher Arzt (b. 1799)
- 15. April – Arthur Aikin, Englischer Chemiker, Mineralogin (geb. 1773))
- 22. April
- Nicolás Bravo, 3 Mal Präsident von Mexiko (b. 1786)[10]
- 22. April – Domingo Eyzaguirre, Chilenischer Philanthrop (geb. 1775)
- 29. April – Henry Paget, 1. Marquess von Anglesey, British general (b. 1768)
- 7. Juni – Charles Baudin, Französischer Admiral (b. 1784)
- 13. Juni – Rosina Regina Ahles, Deutscher Schauspieler (b. 1799)
Juli bis Dezember
- 6. Juli – Georg Ohm, Deutscher Physiker (b. 1789)
- 16. Juli – Abbas i, Pasha von Ägypten (b. 1813)
- 31. Juli – Samuel Wilson, Amerikaner dachten, die reale Grundlage für zu sein Onkel Sam (b. 1766)
- August – Bären erobern, Lakota Chief (geb. c. 1800)
- 2. August – Heinrich Clauren (b. 1771)
- 3. August – Qi Shan (b. 1786)
- 9. August – Frederick Augustus II von Sachsen (b. 1797)
- 14. August – Carl Carl, Polierischer Schauspieler und Theaterdirektor (geb. 1787)
- 20. August – Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Deutscher Philosoph (geb. 1775)
- 21. August – Thomas Clayton, Amerikanischer Anwalt, Politiker (geb. 1777)
- 8. September – Angelo MaiItalienisch Kardinal, Philologe (geb. 1782)
- 12. September – Jarvis W. Pike, ehemaliger Bürgermeister von Columbus, Ohio (b. 1795)
- 29. September – Jacques Leroy de Saint-Arnaud, Französischer General, Marschall von Frankreich, Kriegsminister (d. 1798)
- 1. Oktober - Martín Perfecto de cosGeneral der Mexikanische Armee (b. 1800)
- 26. Oktober – Therese von Saxe-hildburghausen, Queen Consort of Bayern (geb. 1792)
- 2. November – George Mogridge (Old Humphrey), Britischer Schriftsteller, Dichter (geb. 1787)
- 3. November – Maxim Gauci, Maltesische Lithografer (geb. 1774)
- 9. November – Elizabeth Schuyler Hamilton, Philanthrop, Frau von Alexander Hamilton (b. 1757)
- 25. November – John Gibson Lockhart, Schottischer Schriftsteller (b. 1794)
- 9. Dezember – Almeida Garrett, Portugiesischer Schriftsteller (b. 1799)
- 11. Dezember – Matija Nenadović, Premierminister von Serbien (geb. 1777)
- 15. Dezember – Kamehameha III, König von Hawaii (b. c. 1814)
Undatiert
- Concepción Mariño, Venezolanische Heldin (geb. 1790)
- Úrsula Goyzueta, Bolivianische Heldin (geb. 1787)
- Su Sanniang, Chinesischer Rebell (b. 1830)
Verweise
- ^ Lee, Jennifer (6. Januar 2009). "Der merkwürdige Fall eines Geburtstages für Sherlock". Die New York Times. Abgerufen 15. Juni, 2018.
- ^ [1]. Archiviert 17. Januar 2012 bei der Wayback -Maschine "Der Teutonia Männerchor wurde 1854 gegründet."
- ^ Kommunikationslösungen/ISI, "Eisenbahn - Atlantic & North Carolina", North Carolina Business History, 2006, abgerufen am 21. Mai 2015.
- ^ "Revolución de Ayutla (Plan de Ayutla)" [Die Revolution von Ayutla (Plan von Autla)] (auf Spanisch). 14. Oktober 2014. Abgerufen 8. Juni, 2019.
- ^ "Einführung in den Wood -Versand von 1854". Krishna Kanta Handiqui State Open University. 2011. Abgerufen 9. Oktober, 2014.
- ^ "Wetterhorn während des Goldenen und dem Goldenen Zeitalter des Posts". Summitpost.org. 2010. Abgerufen 26. Januar, 2011.
- ^ Johnson, Steven (2006). Die Geisterkarte: Eine Straße, eine Epidemie und die beiden Männer, die darum kämpften, das viktorianische London zu retten. London: Allen Lane. ISBN 978-0-7139-9974-7.
- ^ BALY, Monica E.; Matthew, H. C. G. (2004). "Nightingale, Florence (1820–1910)". Oxford Dictionary of National Biography (Online ed.). Oxford University Press. doi:10.1093/ref: odnb/35241. Abgerufen 20. Juni, 2011. (Abonnement oder Großbritannien öffentliche Bibliothek Mitgliedschaft erforderlich.)
- ^ "Pedro María Anaya" (in Spanisch). Presidencia de la Republica. Archiviert von das Original am 30. Mai 2019. Abgerufen 30. Mai, 2019.
- ^ Ibarra, Marco (6. August 2018). "Nicolás Bravo: Biografía y Aportes" [Nicolás Bravo: Biographie und Erfolge] (auf Spanisch). lifeder.com. Abgerufen 30. Mai, 2019.
Weitere Lektüre
- Das jährliche Register of World Events: Band 96 (1855), sehr detaillierte Berichterstattung über Ereignisse im britischen Empire und weltweit Volltext online