1853
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1853 (Mdcccliii) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Samstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Donnerstag des Julian Kalenderdas Jahr 1853 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 853. Jahr der 2. Jahrtausenddas 53. Jahr der 19. Jahrhundertund das 4. Jahr der 1850er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1853 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 6 Januar – Gouverneur Florida Thomas Brown Unterzeichnet Gesetze, die das neue Seminar in East Florida öffentlich unterstützen, was zur Gründung des Universität von Florida.
- 8. Januar – Taiping Rebellion: Zeng Guofan wird angewiesen, den Gouverneur von zu helfen Hunanbei der Organisation einer Milizkraft zur Suche nach lokalen Banditen.
- 12. Januar - Taiping Rebellion: Die Taiping -Armee besetzt Wuchang.
- 19. Januar – Giuseppe Verdi's Oper Il Trovatore Premieren in Leistung bei Teatro Apollo in Rom.
- 10. Februar - Taiping Rebellion: Taiping -Kräfte versammeln sich bei Hanyang, Hankou und Wuchangfür den Marsch auf Nanjing.
- 12. Februar - Die Stadt von Puerto Montt ist in der gegründet Reloncaví -Sound, Chile.
- 22. Februar – Washington University in St. Louis wird als Eliot Seminary gegründet.
- Marsch - Die Bekleidungsfirma Levi Strauss & Co. ist in den Vereinigten Staaten gegründet.[1]
- 4. März – Inauguration of Franklin Pierce als 14. Präsident der Vereinigten Staaten (sein einziges Kind wurde in einem getötet Zugunfall an 6 Januar).
- 5. März - Saint Paul Fire und Marine als Vorgänger von Die Reisendenunternehmen, ein weltweit Versicherungsdienst, gegründet in Minnesota, Vereinigte Staaten.
- 20. März - Taiping Rebellion: Eine Rebellenarmee von rund 750.000 beschlagnahmt Nanjing und tötet 30.000 kaiserliche Truppen.
- 29. März – Manchester wird gewährt Stadtstatus im Vereinigten Königreich.[2][3]
April - Juni
- 16. April – indische Zugverbindung: Die erste Passagierbahn in Indien eröffnet aus Bombay zu Thana, Maharashtra, 22 Meilen (35 km).
- Kann
- Die erste der Welt öffentliches Aquarium öffnet sich am Londoner Zoo.
- Ein Ausbruch von Gelbfieber tötet 7.790 in New Orleans.[4]
- Isambard Kingdom Brunel Akzeptiert John Scott Russell's Ausschreibung für den Bau der SsFrohe Ostern Passagierdampfer.
- 12. Mai–31. Oktober - Das Tolle Industrieausstellung wird in Dublin, Irland.
- 23. Mai - Der Erste Plat zum Seattle, Washington ist angelegt.
- 27. Juni – Taiping Rebellion: Die nördliche Expeditionskraft überschreitet die Gelber Fluss.
- 30. Juni – Georges-Eugène Haussmann wird ausgewählt als Präfekt des Seine (Abteilung), um mit der Wiederholung von Paris zu beginnen.
Juli September
- 1. Juli - Die Schweizer Watch Company Tissot wird gegründet.[5]
- 8. Juli - US -Commodore Matthew C. Perry kommt in Edo Bay, Japan, mit einer Bitte um einen Handelsvertrag an.
- 25. Juli - Outlaw und Bandit Joaquin Murrieta wird getötet in Kalifornien.
- 27. Juli – Iesada Nachfolger seines Vaters Ieyoshials Japanisch Shōgun. Das Spät Tokugawa Shogunate (der letzte Teil der Edo -Periode in Japan) beginnt.
- 12. August -Neuseeland erwirbt Selbstverwaltung.
- 23. August - der erste wahre Internationale meteorologische Organisation wird in Brüssel, Belgien, etabliert.
- 24. August
- Das Royal Norwegian Navy Museum ist gegründet bei Karljohansvern in HortenVielleicht das erste Marinemuseum der Welt.
- Kartoffelchips werden zuerst vorbereitet, von George Crum bei Saratoga Springs, New Yorknach Volkskonten.
- 19. September – Hudson Taylor Erst nach China verlässt.
- 20. September - Otis -Aufzug, als Vorgänger von Otis weltweit wurde in den USA gegründet.[6]
Oktober Dezember

Schlacht der Sinop, die letzte große Marineschlacht mit Segelkriegsschiffen.
- 1. Oktober – C. BechsteinDie Klavierfabrik wird gegründet, eine von drei in einem "goldenen Jahr" in der Geschichte der Klavier (Julius Blüthner und Steinway & Söhne die anderen sein).
- 4. Oktober–5 – Krim-Krieg: Das Osmanisches Reich beginnt Krieg mit Russland.
- 4. Oktober - an der Ostküste der Vereinigten Staaten, Donald McKay startet die Große Republik, die weltgrößte der Welt Segelschiff, die bei 4.500 Tonnen zu groß ist, um erfolgreich zu sein.
- 28. Oktober – Krim-Krieg: Die osmanische Armee kreuzt die Donau hinein Vidin/Calafat, Wallachia.
- 30. Oktober – Taiping Rebellion: Die Taiping Northern Expeditionary Force kommt innerhalb von 4,8 km von 3 Meilen von Tianjin.
- 3. November - Truppen von William Walker Erfassung La Paz in Baja California Territoryund deklarieren Sie die (kurzlebige) Republik Lower California.
- 4. November – Krim-Krieg: Schlacht von Oltenitza - Die türkischen Streitkräfte besiegen die Russen.
- 15. November – Maria II. Von Portugal wird von ihrem Sohn erfolgreich sein Pedro v.
- 30. November (18. November O.S.) - Krim-Krieg: Schlacht der Sinop - Die russische Flotte zerstört die Türkisch Flotte.
- 6. Dezember – Taiping Rebellion: Französisch Minister de Bourboulon kommt in der himmlischen Hauptstadt an Bord der Cassini.
- 14. Dezember - Compagnie Générale des Eaux, Vorgänger von Vivendi und Veolia, eine globale Medien Konglomerat, ist in gegründet in Paris, Frankreich.
- 30. Dezember – Gadsden Kauf: Die Vereinigten Staaten kauft rund 77.000 Quadratkilometer Land aus Mexiko, um das Eisenbahngebäude im Südwesten zu erleichtern.
Datum unbekannt
- Der unabhängige Santa Cruz Maya von Ost Yucatan wird als unabhängige Nation anerkannt, von der Britisches Imperium.
- Arthur de Gobineau beginnt die Veröffentlichung seiner Ein Aufsatz über die Ungleichheit der menschlichen Rassen (Essai Sur L'Inégalité des Races Humaines).
- Charles Pravaz und Alexander Wood unabhängig eine praktische Injektion erfinden Spritze.
- Wheaton Academy ist in West Chicago, Illinois.
- Das Chartered Bank of India, Australien und China ist in London von gegründet von Schotte James Wilson, unter einem Königliche Charta aus Königin Victoria.[7][8]
- Ishikawajima Shipyard als Vorgänger von Ihi Corporation, a Werft und transportbezogener Maschinenhersteller in Japan, wird gegründet.[9]
- Melbourne Cricket Ground, heute das größte Sportstadion der südlichen Hemisphäre, eröffnet offiziell.
- 1853–1873 - Mehr als 130.000 chinesische Arbeiter kommen zu Kuba.
Geburten
Januar - Juni
- 1. Januar – Karl von Einem, Deutscher General (d. 1934)
- 16. Januar
- Johnston Forbes-Robertson, Englischer Schauspieler (d. 1937)
- Sir Ian Hamilton, British General (d. 1947)
- 28. Januar
- José Martí, Kubanische Revolutionär (d. 1895)
- Vladimir Solovyov, Russischer Philosoph (d. 1900)
- 29. Januar – Kitasato Shibasaburō, Japanischer Arzt, Bakteriologe (d. 1931)
- 4. Februar – Kaneko Kentarō, Japanischer Politiker, Diplomat (d. 1942)
- 18. Februar – Ernest FenollosaKatalanisch-amerikanischer Philosoph (d. 1908)
- 22. Februar – Annie Le Porte Diggs, In Kanada geborener Staat Bibliothekar von Kansas (d. 1916)
- 2. März – Ella Loraine Dorsey, Amerikanischer Autor, Journalist und Übersetzer (d. 1935)
- 5. März – Howard Pyle, Amerikaner Künstler, Fiction Writer (d. 1911)
- 10. März – Thomas Mackenzie18. Premierminister Neuseelands (d. 1930)
- 13. März – Robert William Felkin, Britischer Schriftsteller (d. 1926)
- 14. März – Ferdinand Hodler, Schweizer Maler (d. 1918)
- 25.März – Mozaffar ad-din Shah Qajar, 5. Qajarid Shah von Persien (d. 1907)
- 27. März – Yakov Zhilinsky, Russischer General (d. 1918)
- 29. März – Elihu ThomsonEnglischamerikanischer Ingenieur, Erfinder, Mitbegründer von General Electric (d. 1937)
- 30. März – Vincent van Gogh, Niederländischer Maler (d. 1890)
- 6. April – Emil Jellinek, Deutscher Automobilunternehmer (d. 1918)
- 7. April
- Ella Eaton Kellogg, American Pioneer in Dietetics (d. 1920)
- Prinz Leopold, Herzog von Albany (d. 1884)
- 22. April – Alphonse Bertillon, Französischer Polizist, forensischer Wissenschaftler (d. 1914)
- 30. April – Alexey Abaza, Russischer Admiral und Politiker (d. 1917)
- 4. Mai – Marie Robinson Wright, American Travel Writer (d. 1914)
- 20. Mai
- Ella Hoag Brockway Avann, American Pädagogin (d. 1899)
- Vladimir Viktorovich Sakharov, Russischer General (d. 1920)
- 28. Mai – Carl Larsson, Schwedischer Maler (d. 1919)
- 3. Juni – William Flinders Petrie, Englischer Ägyptologe (d. 1942)
- 12. Juni – Chester Adgate Congdon, American Mining Magnat (d. 1916)
Juli bis Dezember
- 4. Juli – Ernst Otto Beckmann, Deutscher Chemiker (d. 1923)
- 5. Juli – Cecil Rhodes, Englischer Geschäftsmann (d. 1902)
- 10. Juli – Percy Scott, British Admiral (d. 1924)
- 18. Juli – Hendrik Lorentz, Niederländischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1928)
- 24. Juli – William Gillette, Amerikanischer Schauspieler, Dramatiker und Bühnenmanager (d. 1937)
- 26. Juli – Philip Cowen, Amerikanischer jüdischer Verlag und Autor (d. 1943)
- 29. Juli – Ioan Culvier, Rumänischer General und Politiker (d. 1928)
- 23. August – João Marques de Oliveira, Portugiesischer Maler (d. 1927)
- 28. August
- Vladimir Shukhov, Russischer Ingenieur, Polymath, Wissenschaftler und Architekt (d. 1939)
- Franz I, Prinz von Liechtenstein (d. 1938)
- 1. September – Aleksei Brusilov, Russischer General (d. 1926)
- 2. September – Wilhelm Ostwald, Deutscher Chemiker, Nobelpreis Laureate (d. 1932)
- 6. September – Katherine Eleanor Conway, Amerikanischer Journalist, Herausgeber, Dichter und Laetare -Medaillengewinner (d. 1927)
- 16. September – Albrecht Kossel, Deutscher Arzt, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1927)
- 20. September – ChulalongkornRama V, König von Siam (d. 1910)
- 21. September – Heike Kamerlingh Onnes, Niederländischer Physiker, Nobelpreis Laureate (d. 1926)
- 23. September – Fritz von unten, Deutscher General (d. 1918)
- 4. Oktober – Jane Maria las, Amerikanischer Dichter und Lehrer (unbekanntes Jahr des Todes)
- 13. Oktober – Lillie Langtry, Englische Bühnenschauspielerin (d. 1929)
- 14. Oktober – John William Kendrick, American Railroad Executive (d. 1924)
- 17. Oktober – Großherzug Maria Alexandrovna aus Russland, Frau von Prinz Alfred, Herzog von Edinburgh (d. 1920)
- 26. Oktober – Tokugawa Akitake, Japanisch Daimyō, der letzte Herr von Mito -Domäne, jüngerer Bruder des letzten Shōgun Tokugawa Yoshinobu (d. 1910)
- 30. Oktober – Louise Abbéma, Französischer Maler, Bildhauer und Designer der Belle époque (d. 1927)
- 9. November – Stanford White, American Architect (d. 1906)
- 13. November – John Drew, Jr., American Bühnenschauspieler (d. 1927)
- 20. November – Oskar Potiorek, Österreichisch-ungarischer General (d. 1933)
- 29. November – Panagiotis Danglis, Griechischer General, Politiker (d. 1924)[10]
- 6. Dezember – Hara Prasad Shastri, Indischer Akademiker, Sanskrit -Gelehrter, Archivar und Historiker der bengalischen Literatur (d. 1931)
- 14. Dezember – Errico MalatestaItalienischer Anarchist (d. 1932)
- 17. Dezember – Émile Roux, Französischer Arzt, Bakteriologe und Immunologe (d. 1933)
- 21. Dezember – Noda utarō, Japanischer Unternehmer und Politiker (d. 1927)
- 22. Dezember
- Sarada Devi, Indian Mystic und Saint (d. 1920)
- Teresa Carreño, Venezolanischer Pianist, Sänger, Komponist und Dirigent (d. 1917)
- 23. Dezember – William Henry Moody35. Sekretär der US -Marine der Vereinigte Staaten, 45. Generalstaatsanwalt der Vereinigten Staaten, und Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 1917)
- 31. Dezember – Tasker H. Bliss, American General (d. 1930)
Datum unbekannt
- William O'Malley, Irischer Politiker (d. 1939)
Todesfälle
Januar - Juni
- 8. Januar – Mihály Bertalanits, Slowene (Prekmurje Slowene) Dichter in der Königreich Ungarn (b. 1788)
- 16. Januar
- Matteo carcassi, Italienischer Komponist (b. 1792)
- Erzherzog Rainer Joseph von Österreich, Erzherzog von Österreich, Prince Royal von Ungarn und Böhmen (geb. 1783)
- Robert Lucas, Gouverneur von Ohio, Vereinigte Staaten (geb. 1781)
- 19. Januar – Karl Faber, Deutscher Historiker (geb. 1773)
- 22. Januar – Méry von BruiningkEstnisch -Demokrat (geb. 1818)
- 4. Februar – Prinzessin Maria Amélia aus Brasilien, Tochter des Kaisers Pedro I von Brasilien (b. 1831)
- 6. Februar – Anastasio Bustamante, 4. Präsident von Mexiko (b. 1780)
- 15. Februar – August, Prinz von Hohenlohe -öhringen (b. 1784)
- 17. März – Christian Doppler, Österreichischer Mathematiker (geb. 1803)
- 30. März – Abigail Fillmore, First Lady der Vereinigten Staaten (b. 1798)
- 18. April – William R. King, 13. Vizepräsident der Vereinigten Staaten (b. 1786)
- 28. April – Ludwig Tieck, Deutscher Schriftsteller (b. 1773)
- 18. Mai – Lionel Kieseritzky, Baltic-German-Schachspieler (b. 1806)
- 2. Juni
- Lucas Alamán, Mexikanischer Staatsmann, Historiker (geb. 1792)
- Henry Trevor, 21. Baron Dacre, British Peer, Soldat (geb. 1777)
- 7. Juni – Giuseppina Ronzi de Begnis, Italienischer Opernsänger (geb. 1800)
- 8. Juni – Howard Vyse, Englischer Soldat und Ägyptologe (geb. 1784)
- 27. Juni – Lewis Brian Adams, Englischer Maler (b. 1809)
Juli bis Dezember
- 27. Juli – Tokugawa Ieyoshi, 12. Shōgun des Tokugawa Shogunate von Japan (b. 1793)
- 9. August – Józef Maria Hoene-Wroński, Polnischer Philosoph (geb. 1776)
- 19. August – George Cockburn, British Naval Commander (geb. 1772)
- 21. August - Maria Quitéria, Brasilianische Nationalheldin (geb. 1792)
- 23. August – Alexander Calder, erster Bürgermeister von Beaumont, Texas (b. 1806)
- 29. August – Charles James Napier, Generalbritannien und Kolonialverwalter (geb. 1782)
- 3. September – Augustin Saint-Hilaire, Französischer Botaniker, Reisender (geb. 1799)
- 6. September – George Bradshaw, Englischer Zeitplanverlag (b. 1800)
- 2. Oktober – François Arago, Französischer katalanischer Mathematiker, Physiker, Astronom und Politiker (geb. 1786)
- 3. Oktober – George Onslow, French Composer (b. 1784)
- 5. Oktober – Mahlon Dickerson, Amerikanischer Richter, Politiker (geb. 1770)
- 13. Oktober – Jan Cock Blomhoff, Niederländisch Direktor von Dejima, Japan (b. 1779)
- 22. Oktober – Juan Antonio Lavalleja, Uruguayaner Militär, politische Persönlichkeit (b. 1784)
- 27. Oktober – Maria White Lowell, Amerikaner Abolitionist (b. 1821)
- 15. November - Königin Maria II. Von Portugal (b. 1819)
- 15. Dezember – Georg Friedrich Grotefend, Deutscher Epigraphisten, Philologe (geb. 1775)
- 23. Dezember – Juliette Bussière Laforest-Courtois, Haitianischer Journalist (geb. 1789)
Datum unbekannt
- Meta Forkel-Liebeskind, Deutscher Schriftsteller und Gelehrter (b. 1765)
- Qiu ersao, Chinesischer Rebellen und Militärkommandant (geb. 1822)
- Ferdinando QuagliaItalienischer Maler der Porträtminiaturen (geb. 1780)
Verweise
- ^ Downey, Lynn (2008). "Levi Strauss: Eine kurze Biografie" (PDF).Levi Strauss & Co. archiviert aus das Original (PDF) am 23. Juli 2011. Abgerufen 1. Januar, 2011.
- ^ "Nr. 21426". Die Londoner Gazette.1. April 1853. S. 950–951.
- ^ "Die Stadt Manchester". Der Wächter.Manchester.2. April 1853. Abgerufen 14. November, 2016.
- ^ Pritchett, Jonathan B.;Tunali, Insan (1995)."Strangers 'Krankheit: Determinanten der Gelbfiebersterblichkeit während der New Orleans -Epidemie von 1853". Erkundungen in der Wirtschaftsgeschichte. 32 (4): 517–539. doi:10.1006/exeh.1995.1022.
- ^ "Tissot - die Uhrenmarke 2020". Youtube. Archiviert vom Original am 11. Dezember 2021.
- ^ "Otis eröffnete die Aufzugsfabrik". www.americaslibrary.gov. Abgerufen 18. Januar, 2021.
- ^ "Unsere Geschichte".Standard Chartered. Abgerufen 7. August, 2012.
- ^ "Hongkong Banknoten". Weltpapiergeldkatalog und Geschichte. 2010. Abgerufen 7. August, 2012.
- ^ Unternehmen, I. H. I. "Die Geschichte von Ihi | über Ihi | Ihi Corporation". Ihi Corporation. Abgerufen 8. Februar, 2021.
- ^ Zelepos, Ioannis (29. September 2017). Kleine Geschichte Griffenlands: von der Staatsgründung bis Hute. C.H.Beck. p. 79. ISBN 9783406714825.