1851

Millennium: 2. Jahrtausend
Jahrhunderte:
Jahrzehnte:
Jahre:
1851 in verschiedenen Kalender
Gregorianischer Kalender 1851
Mdcccli
Ab urbe Condita 2604
Armenischer Kalender 1300
Թվ ռյ
Assyrischen Kalender 6601
Baháʼí -Kalender 7–8
Balinesischer Saka -Kalender 1772–1773
Bengali -Kalender 1258
Berberkalender 2801
Britisches Regnaljahr 14VICT. 1- fünfzehnVICT. 1
Buddhistischer Kalender 2395
Burmesischer Kalender 1213
Byzantinischer Kalender 7359–7360
chinesischer Kalender 庚戌年 (MetallHund)
4547 oder 4487
    - zu -
辛亥年 (MetallSchwein)
4548 oder 4488
Koptischer Kalender 1567–1568
Discordian -Kalender 3017
Äthiopischer Kalender 1843–1844
Hebräisch Kalender 5611–5612
Hindu -Kalender
- - Vikram Samvat 1907–1908
- - Shaka Samvat 1772–1773
- - Kali Yuga 4951–4952
Holozänskalender 11851
Igbo -Kalender 851–852
Iraner Kalender 1229–1230
Islamischer Kalender 1267–1268
Japanischer Kalender Kaei 4
(嘉永 4 年)
Javaner Kalender 1779–1780
Julian Kalender Gregorian minus 12 Tage
Koreanischer Kalender 4184
Minguo -Kalender 61 vor Roc
民 前 61 年
Nanakshahi -Kalender 383
Thai -Solarkalender 2393–2394
Tibetischer Kalender 阳金 狗 年
(männliches Eisen-Hund)
1977 oder 1596 oder 824
    - zu -
阴金 猪 年
(weibliches Eisen-Schwein)
1978 oder 1597 oder 825

1851 (Mdcccli) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Mittwoch des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Montag des Julian Kalenderdas Jahr 1851 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 851. Jahr der 2. Jahrtausenddas 51. Jahr der 19. Jahrhundertund das 2. Jahr der 1850er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1851 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.

Veranstaltungen

Januar März

April - Juni

Juli September

Oktober Dezember

Geburten

Januar - Juni

Rose Coghlan, 1870er Jahre

Juli bis Dezember

Datum unbekannt

Todesfälle

Januar - Juni

Juli bis Dezember

Datum unbekannt

Verweise

  1. ^ Vereinigte Staaten. Kongress. Haus. Patentausschuss (1936). Pulle von Patenten: Anhörungen vor dem Patentausschuss. US -Regierung Druckbüro. p. 1912.
  2. ^ Castle and Cooke, Ltd; Castle & Cooke (1951). Die ersten 100 Jahre: Ein Bericht über die Operationen von Castle & Cooke für die Jahre 1851-1951. p. 11.
  3. ^ "Die Erfindung, die eine Moderevolution hervorgebracht hat". Zeit. Abgerufen 26. Juni, 2020.
  4. ^ "Bioografia de Andrés Quintana Roo" (in Spanisch). L'historia. 10. März 2015.
  5. ^ "Manuel Gómez Pedraza" (in Spanisch). Presidencia de la Republica. Archiviert von das Original am 30. Mai 2019. Abgerufen 30. Mai, 2019.
  6. ^ James, Winston (2010). Die Kämpfe von John Brown Russwurm. New York, NY: New York University Press. S. 25, 90, 105. ISBN 978-0-8147-4289-1.