1841
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1841 (Mdcccxli) war ein gemeinsames Jahr ab Freitag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr beginnend am Mittwoch des Julian Kalender, das Jahr 1841 der Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 841. Jahr der 2. Jahrtausenddas 41. Jahr der 19. Jahrhundertund das 2. Jahr der 1840er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn des Jahres 1841 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 20. Januar – Charles Elliot des Vereinigten Königreichs und Qishan des Qing-Dynastie, stimmen dem zu Übereinkommen von Chuenpi.
- 26. Januar - Großbritannien besetzt Hongkong. Später im Jahr verzeichnet die erste Volkszählung der Insel eine Bevölkerung von etwa 7.500.[1]
- 27. Januar - die Aktivität Vulkan Mount Erebus in der Antarktis wird entdeckt und benannt von James Clark Ross.[2]
- 28. Januar - Ross entdeckt die "Victoria Barriere", die später als die bekannt ist Ross -Eisregal. Auf der gleichen Reise entdeckt er das Ross Sea, Victoria Land und Terror steigen.
- 30. Januar -Ein Feuer ruiniert und zerstört zwei Drittel der Villa (moderne Stadt) von Mayagüez, Puerto Rico.
- 4. Februar - Zuerst bekannt Verweis auf Groundhog Day in Nordamerika im Tagebuch eines James Morris.
- 10. Februar - Das Akt der Vereinigung (British North America Act, 1840) wird in Kanada verkündet.
- 11. Februar - die beiden Kolonien von die Kanadas werden verschmolzen, in die Provinz United Kanada.
- 18. Februar - der erste laufende obstruieren in dem Senat der Vereinigten Staaten beginnt und dauert bis 11. März.
- Februar – El Salvador proklamiert sich eine unabhängige Republik und bringt dem (bereits de facto nicht mehr existieren) Bundesrepublik Mittelamerika.
- 4. März – William Henry Harrison ist vereidigt als neunter Präsident der Vereinigten Staaten.
- 9. März – Vereinigte Staaten gegen Amistad: Das Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten Regeln in dem Fall, dass die Afrikaner, die die Kontrolle über das Schiff beschlagnahmten Sklaverei illegal.
- 12. März – SsPräsident, befohlen von legendärer Kapitän Richard Roberts ("Ich würde in einer Badewanne zum Meer gehen"), Gründer in rauen See, mit allen Passagieren und der Besatzung verloren.
April - Juni
- 4. April - Präsident William Henry Harrison stirbt von Lungenentzündungim Alter von 68 Jahren und wurde der erste Präsident der Vereinigten Staaten, der im Amt stirbt, und in einem Monat diente der amerikanische Präsident mit der kürzesten Amtszeit. Er wird vom Vizepräsidenten abgelöst John Tyler, wer wird zum zehnten Präsidenten der Vereinigten Staaten.
- 6. April - Präsident John Tyler ist vereidigt.
- Kann - Das Sino-Sikh-Krieg beginnt.
- 3. Mai – Neuseeland wird eine britische Kolonie.[3]
- 22. Mai - die georgische Provinz von Guria Revolten gegen die Russisches Reich.
- 6. Juni - Das Volkszählung der Vereinigten Königreich wird gehalten, der erste, der Namen und ungefähre Altersalter jedes Haushaltsmitglieds aufzeichnet und national verwaltet wird.
- 21. Juni - St. Johns College (später Fordham University) wird in beruht in Die Bronx, bis zum Gesellschaft Jesu.
- 28. Juni - Das Ballett Giselle wird zuerst von der präsentiert Ballett du Théâtre de l'Académie Royale de Musique, Bei der Salle Le Peletier in Paris, Frankreich.
Juli September

18. Juli: Krönung des Kaisers Pedro II. Von Brasilien
- Juli - schottisch Missionar David Livingstone kommt an um Kuruman in dem Nordkap, seine erste Posting in Afrika.
- 5. Juli – Thomas Cook arrangiert seinen ersten Eisenbahnausflug in England.[3]
- 17. Juli - Die erste Ausgabe des humorvollen Magazins Schlagen wird in London veröffentlicht.[4]
- 18. Juli (Sonntag)
- Kaiser Pedro II. Von Brasilien ist gekrönt in Rio de Janeiro.
- Der sechste Bischof von Kalkutta, Daniel Wilsonund Dr. James Taylor, Zivilchirurg bei Dhakaerrichten Sie die erste moderne Bildungseinrichtung auf dem indischen Subkontinent, Dhaka College.
- 20. Juli - die Handelsbehörde (Vorfahr von Dun & Bradstreet) wird in New York City von Lewis Tappan gegründet.
- 11. August – Frederick Douglass spricht vor dem Anti-Sklaverei-Konvention in Nantucket, Massachusetts.
- 16. August - Amerikanischer Präsident John Tyler Vetos a Rechnung die die Wiederherstellung der Wiederherstellung des Zweite Bank der Vereinigten Staaten. Wütend Whig Party Mitglieder auftreten außerhalb der Weißes Haus, in der gewalttätigsten Demonstration auf dem Grund des Weißen Hauses in der US -Geschichte.
- 20. August–16. Oktober - Das Nigerexpedition von 1841 beginnt die hinauf zu segeln Niger River durch Paddeldampferunter der Schirmherrschaft der britischen Gesellschaft zum Aussterben des Sklavenhandels und der Zivilisation Afrikas; Es ist weitgehend abortiv, aufgrund der hohen Krankheitserkrankung unter den Besatzungen.
- 24. September – Sarawak ist abgebrochen von Bruneiund wird ein Protektorat des Vereinigten Königreichs; James Brooke ist ernannt Rajah.
Oktober Dezember
- 10. Oktober – Erster Opiumkrieg: Schlacht von Chinhai - Briten erobern eine chinesische Garnison.
- 13. Oktober - Erster Opiumkrieg: Britische Besetzung Ningbo.
- 16. Oktober – Queen's University ist in Kingston, Ontario, durch Rev. Thomas Liddell, wer trägt a Königliche Charta aus Königin Victoriaund wird zum ersten der Schule Rektor.
- 30. Oktober - Ein Feuer am Tower of London Zerstört seine große Waffenkammer und verursacht einen Viertel einer Million Pfund Schaden.[5]
- November - Die Beilegung von Dallas, Texas, wird von gegründet von John Neely Bryan.[6]
- 13. November - Schottischer Chirurg James Braid sieht zuerst eine Demonstration von Tiermagnetismus durch Charles Lafontaine in Manchester, was zu seinem Studium des Phänomens führt, das er (Geflecht) schließlich anruft Hypnotismus.
- 20. Dezember - Der Erste Multilateraler Vertrag für die Unterdrückung der Afrikanischer Sklavenhandel, das Vertrag für die Unterdrückung des afrikanischen Sklavenhandels, in London unterzeichnet von den Vertretern von Österreich, Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland.
- 23. Dezember – Erster anglo-afghanischer Krieg: Bei einem Treffen mit dem afghanisch Allgemeines Akbar Khan, Britischer Diplomat Sir William Hay Macnaghten wird in enger Quartalen erschossen.
Datum unbekannt
- John Augustus entwickelt das Konzept von Probezeit in Boston, Massachusetts.
Laufend
- Erster Opiumkrieg (1839–42)
- Erster anglo-afghanischer Krieg (1839–42)
Geburten
Januar - Juni
- 8. Januar
- Hakeem Noor-ud-Din, Muslimischer Gelehrter, 1. Kalif des Ahmadiyya muslimische Gemeinschaft in Islam (d. 1914)
- Kate Stone, American Diarist (d. 1907)
- 14. Januar – Berthe Morisot, Französischer Maler (d. 1895)
- 15. Januar – Frederick Stanley, 16. Earl of Derby, Englisch-kanadischer Politiker, Soldat (d. 1908)
- 23. Januar – Benoît-Constant Coquelin, Französischer Schauspieler, Cyrano de Bergerac (d. 1909)
- 25. Januar – John Fisher, 1. Baron Fisher, British Admiral (d. 1920)
- 27. Januar – Alexandru Candiano-Popescu, Rumänischer General, Anwalt, Journalist und Dichter (d. 1901)
- 28. Januar – Sir Henry Morton Stanley, Welsh Explorer, Journalist (d. 1904)
- 30. Januar – Félix Faure, Präsident Frankreichs (d. 1899)
- 2. Februar – François-Alphonse-Vorder, Schweizer Hydrologe (d. 1912)
- 4. Februar – Clément Ader, Französischer Ingenieur, Erfinder und Pionier des Flugzeugs (d. 1926)
- 10. Februar – Alfred Heaver, Englischer Immobilienentwickler (d. 1901)
- 15. Februar – Manuel Ferraz de Campos Verkauf, 4. Präsident von Brasilien (d. 1913)
- 16. Februar – Armand Guillumin, Französischer Maler, Lithograph (d. 1927)
- 24. Februar – Carl Grube, Deutscher Chemiker (d. 1927)
- 25. Februar – Pierre-Auguste Renoir, Französischer Maler (d. 1919)
- 1. März – Luigi Luzzatti, Italienischer Finanzier, Ökonom, Philosoph und Jurist, 20. Ministerpräsident von Italien (d. 1927)
- 8. März – Oliver Wendell Holmes Jr., Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 1935)
- 15. März – Pietro BonilliItalienisch römisch katholisch Priester und gesegnet (d. 1935)
- 3. April – Hermann Carl Vogel, Deutscher Astrophysiker, Astronom (d. 1907)
- 9. April – William George Aston, Britischer Konsularbeamter (d. 1911)
- 13. April – Louis-Ernest Barrias, Französischer Bildhauer (d. 1905)
- 10. Mai – James Gordon Bennett Jr., American Newspaper Publisher (d. 1918)
- 14. Mai - Herr Squire Bancroft, Englischer Schauspieler (d. 1926)
- 15. Mai – Clarence Dutton, Amerikanischer Geologe (d. 1912)
- 1 Juni – Edward Lyon Buchwalter, Unionskapitän im amerikanischen Bürgerkrieg, Geschäftsmann und Banker (d. 1933)
Juli bis Dezember

Antonín Dvořák
- 2. Juli – Alexander Mikhaylovich Zaytsev, Russischer Chemiker (d. 1910)
- 5. Juli – Mary Arthur McElroy, de facto First Lady der Vereinigten Staaten (d. 1917)
- 6. August – Florence Baker, Ungarisch geborener Entdecker (d. 1916)
- 14. August – Joaquín Vara de Rey y Rubio, Spanischer General (d. 1898)
- 24. August – ANNA HIERTA-RESZIUS, Schwedische Frauenrechtsaktivistin (d. 1924)
- 25. August – Emil Kocher, Schweizer medizinischer Forscher, Empfänger der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin (d. 1917)
- 28. August – Louis le Prince, Französischer Erfinder, Vater der Kinematographie (d. 1890)
- 8. September
- Antonín DvořákTschechischer Komponist (d. 1904)
- Charles J. Guiteau, Amerikanischer Anwalt, Attentäter von James A. Garfield (d. 1882)
- 10. September – Yamaji Motoharu, Japanischer General (d. 1897)
- 28. September – Georges Clemenceau, Französischer Staatsmann (d. 1929)
- 4. Oktober – PUSTENTE DE MORAIS, 3. Präsident von Brasilien (d. 1902)
- 7. Oktober - König Nicholas I von Montenegro (d. 1921)
- 16. Oktober - Prinz Itō Hirobumi4-maliger Premierminister Japan (d. 1909)
- 6. November
- Nelson W. Aldrich, Senator von Rhode Island (d. 1915)
- Armand Fallières, 9. Präsident von Frankreich (d. 1931)
- 9. November - König Edward VII des Vereinigten Königreichs (d. 1910)
- 13. November – Edward Burd Grubb Jr., Amerikanischer Bürgerkrieg Union Brevet Brigadier General (d.1913)
- 20. November – Sir Wilfrid Laurier, 7. Kanada -Premierminister von Kanada (d. 1919)
- 25. November – Ernst Schröder, Deutscher Mathematiker und akademisch (d. 1902)[7]
- 6. Dezember – Frédéric Bazille, Französischer Maler (d. 1870)
- 20. Dezember – Ferdinand Buisson, Französischer Pazifist, Empfänger der Friedensnobelpreis (d. 1932)
Datum unbekannt
- Arousyak Papazian, Armenische Schauspielerin, Schriftsteller (d. 1907)
Todesfälle
Januar - Juni

Heilige Peter Chanel
- 15. Januar – Johann Jacob Friedrich Wilhelm Papagei, Baltic-German Naturalist, Reisender (geb. 1792)
- 20. Januar – Jørgen Jørgensen, Dänischer Abenteurer (b. 1780)
- 12. Februar – Sir Astley Cooper, Britischer Chirurg und Anatomist (b. 1768)
- 17. Februar – Ferdinando Carulli, Italienischer Gitarrist (b. 1770)
- 1. März – Claude Victor-Perrin, Duc de Belluno, Französischer Marschall (b. 1764)
- 12. März – Richard Roberts, Kapitän von SsPräsident (b. 1803)
- 16. März – Félix Savart, Französischer Physiker (b. 1791)
- 4. April – William Henry Harrison, Amerikanischer Militäroffizier und Politiker, 9. President der vereinigten Staaten (b. 1773)
- 10. April – William Lloyd, Walisischer anglikanischer Priester, der Schullehrer, methodistischer Prediger (geb. 1771)
- 28. April – Peter Chanel, Französisch römisch katholisch Priester, Missionar und Saint (Martyred) (geb. 1803)
- 30. April – Peter Andreas Heiberg, Dänischer Autor, Philologe (geb. 1758)
- 13. Mai – Maria Madeline Taylor, Australischer Bühnenschauspieler (b. 1805)
- 16. Mai – Marie Boivin, Französische Hebamme, Erfinder und Geburtshilfeschreiber (geb. 1773)
- 20. Mai – Joseph Blanco White, Britisch -Theologe (b. 1775)
- 23. Mai – Franz Xaver von Baader, Deutscher Philosoph, Theologe (geb. 1765)
- 1 Juni
- Nicolas Appert, Französischer Erfinder (b. 1749)
- David Wilkie, Schottischer Künstler (b. 1785)
Juli bis Dezember
- Juli – Mary Rogers ("Schönes Zigarrenmädchen"), amerikanisches Mordopfer (geb. 1820)
- 16. August – Fernando Errázuriz Aldunate, Chilenischer Politiker, Präsident von Chile (B.C. 1777)
- 24. August – Theodore Edward Hook, Englischer Autor (b. 1788)
- 25. September – John Chandler, Amerikanischer Politiker (b. 1762)
- 9. Oktober – Karl Friedrich Schinkel, Deutscher Architekt (b. 1781)
- 18. November – Agustín Gamarra, Peruanischer General und Politiker, 10. und 14. Präsident von Peru (geb. 1785)
- 4. Dezember – David Daniel Davis, Britischer Arzt (b. 1777)
- 23. Dezember – William Hay MacnaghtenAnglo-Indianer Diplomat (b. 1793)
Verweise
- ^ Thomson, John (1873). "Hong-Kong". Illustrationen von China und seinen Menschen. Vol. 1. London.
- ^ Ross, Reise in die südliche See, 1, S. 216–8.
- ^ a b Pinguin -Tasche an diesem Tag.Penguin -Referenzbibliothek.2006. ISBN 0-14-102715-0.
- ^ Spielmann, Marion Harry (1895). Die Geschichte von "Punch". p.27.
- ^ Weinreb, Ben; Hibbert, Christopher (1995). Die Londoner Enzyklopädie. Macmillan. p. 287. ISBN 0-333-57688-8.
- ^ Dallas Historical Society (30. Dezember 2002). "Dallas Geschichte". Archiviert von das Original am 22. April 2006. Abgerufen 20. April, 2006.
- ^ O'Connor, John J.; Robertson, Edmund F., "1841", Archiv der Maktorgeschichte des Mathematiks, Universität von St. Andrews
Weitere Lektüre
- Heilprin, Louis (1885). "Chronologische Tabelle der universellen Geschichte". Historisches Nachschlagewerk. New York: D. Appleton und Company. HDL:2027/wu.89097349187 - Via Hathi Trust.
1841