1839
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1839 (Mdcccxxxix) war ein gemeinsames Jahr beginnend am Dienstag des Gregorianischer Kalenderund ein gemeinsames Jahr ab Sonntag des Julian Kalenderdas Jahr 1839 des Jahres des Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 839. Jahr der 2. Jahrtausenddas 39. Jahr der 19. Jahrhundertund das 10. und letztes Jahr der 1830er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1839 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- Januar - Der Erste Parallaxe Messung der Entfernung zu Alpha Centauri wird veröffentlicht von Thomas Henderson.
- 2. Januar - Das erste Foto des Mondes wird vom französischen Fotografen aufgenommen Louis Daguerre.
- 6 Januar – Nacht des großen Windes: Irland wird von den schädlichsten beeindruckt Zyklon In 300 Jahren.
- 9. Januar - Das Französische Akademie der Wissenschaften kündigt die an Daguerreotype Fotografie Prozess.
- 19. Januar - Britische Streitkräfte erfassen Sie Aden.
- 20. Januar – Schlacht von Yungay: Chile besiegt die Peru -Hinter -auch -Konföderation, was zur Wiederherstellung eines unabhängigen führt Peru.
- 11. Februar - Das Universität von Missouri ist etabliert und wird die erste öffentliche Universität westlich der Mississippi.
- 24. Februar – William Otis erhält a Patent für die Dampfschaufel.
- 5. März – Longwood University ist in Farmville, Virginia.
- 7. März – Baltimore City College, Die dritte öffentliche High School in den Vereinigten Staaten wird in eingerichtet in Baltimore, Maryland.
- 9. März - Das Anti-Corn Law League ist in Manchester, England. Das Gebäckkrieg zwischen Frankreich und Mexiko endet.
- 23. März - Das Boston Morning Post Erfasst zunächst die Verwendung von "O.K." (alles korrekt).
- 26. März - Der Erste Henley Royal Regatta wird auf der festgehalten Fluss Themse, in England.
April - Juni
- 9. April - Der Welt Erste kommerzielle elektrische Telegraphenlinie kommt neben dem in Betrieb Große westliche Eisenbahn Linie in England, von London Paddington Station zu West Drayton.
- 19. April - Das Vertrag von London etabliert Belgien Als ein Königreichmit seiner Unabhängigkeit und Neutralität, die durch die garantiert wird Großmächte von Europa. Die Hälfte der Limburg Provinz von Belgien wird zum hinzugefügt Niederlande, auf eine Belgian Limburg und Dutch Limburg (Letzteres wird (von 5. September) zum Deutsche Konföderation).
- 24. April – Boston Universität wird als Newbury Biblical Institute in Vermont etabliert.
- 7. Mai - Das Bettchamber -Krise beginnt im Vereinigten Königreich nach Premierminister Lord Melbourne kündigt seinen Rücktritt an. [1] Königin Victoria bittet mehrere Abgeordnete, eine neue Regierung zu bilden, und sie bestehen auf der Bedingung, dass die Königin einige ihrer persönlichen Begleiters abtun, die Damen des Schlafzammbersaus politischen Gründen.
- 12. Mai - Sozialistischer Aktivist Louis Auguste Blanqui und die Société des Saisons Beginnen Sie einen Aufstand gegen die Regierung von Frankreich. Der Aufstand wird unterdrückt, aber nicht vor 50 Menschen getötet und 190 verwundet. Blanqui ist bis zum Inhaftieren 1848. [2]
- 22. Mai - ehemaliger britischer Staatsmann Lord Durham, als Präsident der Neuseeländische Firmabittet die britische Regierung offiziell um Erlaubnis zu kolonisieren Neuseelandund um eine Kolonialregierung unter der Souveränität des Vereinigten Königreichs aufzubauen. [3]
- 23. Mai - türkische Truppen überqueren die Euphrat Fluss und in Syrien eindringen, werden aber im Juni im Kampf besiegt. [4]
- 3. Juni – Zerstörung von Opium bei Humen beginnt, Casus Belli Damit Großbritannien die 3-jährige Eröffnung eröffnen kann Erster Opiumkrieg gegen Qing-Dynastie China. Ein schneller Anstieg des Opiumverkaufs in China auf über 40.000 Truhen (~ 56.000 Kilogramm (123.000 lb) pro Jahr. [5][6] hat die chinesische Regierung dazu gebracht Lin Zexu zu Guangzhou mit dem umgehen wachsendes Problem der Opiumabhängigkeit.
- 22. Juni – Louis Daguerre Erhält ein Patent für seine Kamera (im Handel bis September zum Preis von 400 Franken).
- 27. Juni - Das Kaiser des Sikh -Reich, Maharaja Ranjit Singh, stirbt bei 58.
Juli September

Lithographie, die die darstellt 23. Juli Stürmen der Festung während der Schlacht von Ghazni.
- 1. Juli
- Sklaven an Bord der Amistad Rebell und das Schiff erfassen.
- Abdülmezid i (1839–1861) gelingt es Mahmud II (1808–1839) als Osmanischer Kaiser.
- 23. Juli – Erster anglo-afghanischer Krieg – Schlacht von Ghazni: Britische Streitkräfte erfassen die Festungsstadt von Ghazni, Afghanistan.
- 8. August - die Brüderlichkeit von Beta Theta pi wird von John Reily Knox an der Miami University gegründet.
- 19. August - Die französische Regierung gibt der Daguerreotype "Für die ganze Welt".
- 31. August - Das Erster Carlist War (Spanien) endet mit dem Convenio de Vergara, auch bekannt als Abrazo de Vergara ("Die Umarmung in Vergara"; Bergara in Basque), zwischen liberalem General BALDERMODERO ESPARTERO, Graf von Luchana und Carlist General Rafael Maroto.
- 4. September – Schlacht von Kowloon: Britische Schiffe öffnen das Feuer im chinesischen Krieg Junks Durchsetzung eines Embargos des Lebensmittelverkaufs für die britische Gemeinschaft in China im ersten bewaffneten Konflikt des Erster Opiumkrieg.
Oktober Dezember
- 3. Oktober - eine Eisenbahn zwischen Neapel und Portik (7,4 km (4,6 mi)) in der Königreich der beiden Sizilien wird von König Ferdinand II von Bourbon als erste Zeile in der Italienische Halbinsel.
- 15. Oktober – Emir Abdelkader erklärt a jihad gegen die Französisch.
- 4. November – Newport steigt: Zwischen 5.000 und 10.000 Chartist Sympathisanten marschieren weiter Newport, Monmouthshire, um Chartist -Gefangene zu befreien; Rund 22 werden getötet, wenn Truppen auf die Menge feuern.[7] Dies ist die letzte groß angelegte bewaffnete zivile Rebellion gegen Autorität auf dem britischen Festland und sieht am meisten Todesfälle.
- 11. November - Das Virginia Military Institute ist in Lexington, Virginia.
- 17. November – Giuseppe Verdi's erste Oper, Oberto, Conte di San Bonifacioöffnet sich Mailand.
- 25. November - ein katastrophaler Zyklon schlägt Indien mit schrecklichen Winden und einem riesigen 40 Fuß Sturmflut, die Hafenstadt von auslöschen Coringa; 300.000 Menschen sterben.
- 27. November - Das American Statistical Association ist in Boston, Massachusetts.
- 6. Dezember - Das Whig -Partei (Vereinigte Staaten), zuerst immer Nationalkonvent, in Harrisburg, Pennsylvania, nominiert den ehemaligen General der US -Armee William Henry Harrison sein Kandidat für Präsident der Vereinigten Staaten in der 1840 Wahl. Obwohl Senator Henry Clay von Kentucky hat 103 der 128 notwendigen Stimmen für den ersten Stimmzettel erhalten. Er erhält nur 90 für die endgültige Abstimmung, während Harrison 148. ehemaliger US -Senator erhält John Tyler ist einstimmig für den Vizepräsidenten nominiert.[8]
- 26. Dezember – Heinola wurde zugesichert Stadtrechte von zar Nicholas i.[9][10]
Datum unbekannt
- In den Vereinigten Staaten wird das erste staatliche Gesetz, das Frauen erlaubt, Eigentum zu besitzen Jackson, Mississippi.
- Das Vereinigtes Königreich Großbritanniens und Irland, unterstützt von der Russisches Reich und die Österreichisches Reich, zwingen Juli Monarchie Frankreich aufgeben Muhammad Ali aus Ägyptenund zwingt ihn, zurückzukehren Syrien und Arabien zum Osmanisches Reich.
- Tansimat beginnt in der Osmanisches Reich.
- Kaiser Minh Mạng umbenannt Việt nam zu ại nam.
- Michael Faraday Veröffentlichungen "Experimentelle Untersuchungen in Elektrizität", die wahre Natur von klarstellen Elektrizität.
- Charles Goodyear vulkanisiert Gummi.
- Eine archäologische Ausgrabung auf Copán beginnt.
- Khalid Bin Saud al Suad uSurps den Thron von Faisal bin Turki bin Abdullah al Saud, der 1834 die Macht von Nejd übernahm und als Gefangener nach Kairo geschickt wird. Omar bin Ofaysan, der Gouverneur des Amir Faisal in der östlichen Provinz sucht Asyl in Bahrain, aber Khalid, der Prätendente Dammam; dann unter der Kontrolle des Al Khalifa von Bahrain.
- Khorshid Pasha verspricht, Bahrain anzugreifen, um die ägyptische Herrschaft über Bahrain auszuüben, aber sein Angriff wird verhindert, nachdem Shaikh Abdulla bin Ahmed von Bahrain Tribut zollte.
- Ein Streit zwischen dem Chef von ausbrach Abu Dhabi des Beniyas -Stammes Shaikh Khalifa bin Shakboot und den Flüchtlingen, die sich dort nach ihrer Abreise von Bahrain, dem Al Binali -Stamm, niederließen. Unter dem Kommando ihres Anführers, Isa Bin Tureef al Binali, ziehen sie nach Kenn Island um, wo sie Depressionen über das Bahrain und andere Golfschiffe ausüben. Ihr Motiv ist es, ihre Sachen wiederherzustellen, die sie beim Verlassen von Bahrain aufgegeben haben.
- Valley Falls Companyals Vorgänger von Berkshire Hathaway, a Konglomerat und Holdings -Geschäft in Vereinigte Staaten, wurde gegründet in Rhode Island.[Seite benötigt]
- Chattanooga, Tennessee, wird als Stadt eingebaut.
- Galveston, Texas, Ist eingebaut.
- Episcopal High School (Alexandria, Virginia) ist in Alexandria, Virginiaals erste High School in Virginia.
Geburten
Januar - Juni

Paul Cézanne[zweifelhaft ]
- 2. Januar – Gustave Trouvé, French Electrical Engineer, Erfinder (d. 1902)
- 8. Januar – William A. Clark, Amerikanischer Politiker, Unternehmer (d. 1925)
- 9. Januar – John Knowles Paine, American Composer (d. 1906)
- 19. Januar – Paul Cézanne, Französischer Maler (d. 1906)
- 26. Januar – Rachel Lloyd, Amerikanischer Chemiker (d. 1900)
- 6. Februar – Caroline Testman, Dänische Frauenrechtsaktivistin (d. 1919)
- 11. Februar
- Josiah Willard Gibbs, Amerikanischer Physiker, Chemiker (d. 1903)
- Almon Brown Strowger, American Telecommunications Engineer (d. 1902)
- 18. Februar – Pascual Cervera y Topete, Spanischer Admiral (d. 1909)
- 22. Februar – Francis Pharcellus Church, American Editor, Verlag (d. 1906)
- 3. März – Jamsetji Tata, Indian Parsi Geschäftsmann (d. 1904)
- 8. März – Josephine Cochrane, American Inventor des ersten kommerziell erfolgreichen Geschirrspülers (d. 1913)
- 15. März – Daniel Ridgway Knight, Amerikanischer Künstler (d. 1924)
- 16. März
- Sully Prudhomme, Französischer Dichter, Kritiker, Nobelpreispreisträger (d. 1907)[11]
- John Butler Yeats, Irischer Künstler (d. 1922)[12]
- 21. März – Bescheidener Mussorgsky, Russischer Komponist (d. 1881)
- 23. März – Julius von Hann, Österreichischer Meteorologe (Der Vater der modernen Meteorologie) (d. 1921)
- 25.März
- Carlo Pellegrini, Italienischer Karikaturisten (d. 1889)
- Marianne Hainisch, Gründerin, Führer der österreichischen Frauenbewegung (d. 1936)
- 27. März – John Ballance, 14. Premierminister Neuseelands (d. 1893)
- 3. April – Karl, Freiherr von Prel, Deutscher Philosoph (d. 1899)
- 8. April – Belle L. Pettigrew, Amerikanischer Lehrer, Missionar (d. 1912)
- 12. April – Nikolay Przhevalsky, Russischer Entdecker (d. 1888)
- 16. April – Antonio Starabba, Marchese di Rudinì, 12. Ministerpräsident von Italien (d. 1908)
- 30. April
- Floriano Peixoto, 2. Präsident von Brasilien (d. 1895)
- Yoshitoshi, Japanischer Künstler (d. 1892)
- 14. Mai – Frederic W. Tilton, Amerikanischer Pädagogin und 7. Rektor von Phillips Academy in Andover, Massachusetts (d. 1918)
- 21. Mai – Maria der Leidenschaft, Französisch römisch katholisch Religiöse Schwester, Missionar und gesegnet (d. 1904)
- 1 Juni – Abdl Frashëri, Albanischer Politiker (d.1892)
- 10. Juni – Ludvig Holstein-Ledreborg, Premierminister von Dänemark (d. 1912)
- 17. Juni – Arthur Zahn, anglikanisch Geistliche strafrechtlich verfolgt für Ritualist Praktiken in der 1870er Jahre (d. 1931)
- 21. Juni – Machado de Assis, Brasilianischer Autor (d. 1908)
Juli bis Dezember
- Juli - Baba Jaimal Singh, Gründer von Radha Soami Satsang Beas (d. 1903)
- 6. Juli – Édouard Pottier, Französischer Admiral (d. 1903)
- 8. Juli – John D. Rockefeller, Amerikanischer Industrieller, Philanthrop (d. 1937)
- 17. Juli – Ephraim Shay, Amerikanischer Erfinder der Shay -Lokomotive (d. 1916)
- 18. Juli – James Surtees Phillpotts, Englischer Autor (d. 1930)
- 28. Juli – Isabelle Gatti de Gamond, Italo-belgischer pädagogischer, feministisch und Politiker (d. 1905)
- 31. Juli – Ignacio Andrade37. Präsident von Venezuela (d. 1925)
- 4. August – Walter Pater, Englischer Essayist, Kritiker (d. 1894)
- 8. August – Nelson A. Miles, American General (d. 1925)
- 15. August – Antonín Petrof, Tschechischer Klavierhersteller (d. 1915)
- 2. September – Henry George, Amerikanischer Schriftsteller, Politiker und politischer Ökonom (d. 1897)
- 7. September – Patricio Montojo y Pasarón, Spanischer Admiral (d. 1917)
- 10. September – Charles Sanders Peirce, Amerikanischer Philosoph, Logiker, Mathematiker und Wissenschaftler (d. 1914)
- 12. September – Mary H. Graves, Amerikanischer Minister, Literaturredakteur, Schriftsteller (d. 1908)
- 2. Oktober – Oscar de Négrier, Französischer General (d. 1913)
- 9. Oktober
- Georges Leclanché, French Electrical Engineer, Erfinder (d. 1882)
- Winfield Scott Schley, American Admiral (d. 1911)
- 11. Oktober – Jeanne Merkus, Niederländische Diakonin, Guerilla -Soldat und politischer Aktivist (d. 1897)
- 30. Oktober – Alfred Sisley, Französische impressionistische Landschaftsmaler (d. 1899)
- 1. November – Pál Luthár, Slowener Schriftsteller in Ungarn (d. 1919)
- 12. November – Frank Furness, American Architect, Soldat (d. 1912)
- 18. November – Emil Škoda, Tschechischer Ingenieur, Industriellist (d. 1900)
- 20. November – Christian Wilberg, Deutscher Maler (d. 1882)
- 30. November – Catherine Amanda Coburn, Amerikanischer Journalist, Zeitungsredakteur (d. 1913)
- 5. Dezember – George Armstrong Custer, American Cavalry Officer (d. 1876)
- 7. Dezember – Sir Redvers Buller, British General, Victoria Cross -Empfänger (d. 1908)
Datum unbekannt
- Avis Crocombe, Englischer Kochen bei Audley End House
Todesfälle
Januar - Juni
- 24. Januar – Michele Cachia, Maltesischer Architekt, Militäringenieur (geb. 1760)
- 7. Februar – Karl August Nicander, Schwedischer Dichter (b. 1799)
- 10. Februar – Pedro Romero, Spanisch Torero (b. 1754)
- 12. Februar – Moulvi Syed Qudratullah, Bengalischer Richter (b. 1750)[13]
- 2. März – Charlotte Napoléone Bonaparte, Nichte von Napoleon I von Frankreich (b. 1802)
- 20. März – Caspar Voght, Deutscher Geschäftsmann (b. 1752)
- 1. April – Benjamin Pierce, Amerikanischer Politiker (b. 1757)
- 2. April – HEZEKIAH NILES, American Editor, Verlag (b. 1777)
- 4. April - Königin Kaahumanu II von Hawaii
- 11. April – John Galt, Schottischer Schriftsteller (b. 1779)
- 22. April
- Denis Davydov, Russischer General, Dichter (geb. 1784)
- Samuel Smith (Politiker in Maryland), Amerikanischer Politiker (b. 1752)
- 11. Mai
- Thomas Cooper, Amerikanischer politischer Philosoph (geb. 1759)
- William Farquhar, Erster britischer Bewohner und Kommandant des kolonialen Singapurs (b. 1774)
- 17. Mai – Archibald Alison, Schottischer Autor (b. 1757)
- 23. Juni – Lady Hester Stanhope, English archaeologist (b. 1776)
- 27. Juni – Ranjit Singh, Maharaja vom Punjab (Sikh -Reich) (b. 1780)[14]
Juli bis Dezember
- 1. Juli – Mahmud IIOsmanischer Sultan (geb. 1785)
- 8. Juli – Fernando Sor, Spanischer Gitarrist, Komponist (geb. 1778)
- 15. Juli – Winthrop Mackworth praed, Englischer Politiker, Dichter (geb. 1802)
- 16. Juli – Chef Bowles, Cherokee Leader (b. ~1756)
- 19. Juli – Maurice de Guérin, Französischer Dichter (b. 1810)
- 10. August – Sir John St. Aubyn, 5. Baronet, Englischer Fossiliensammler (b. 1758)
- 22. August – Benjamin Lundy, Amerikaner Abolitionist (b. 1789)
- 28. August – William Smith, Englischer Geologe, Kartograph (b. 1769)
- 10. September – James Maitland, 8. Earl of Lauderdale, Schottischer Politiker (geb. 1759)
- 29. September – Friedrich Mohs, Deutscher Geologe, Mineralogist (geb. 1773)
- 6. Oktober – William Light, Colonel der britischen Armee, Generalvermesser von Vermesser von Süd Australien (b. 1786)
- 11. Oktober – Leonor de Almeida Portugal, 4. Marquise von Alorna, Portugiesischer Maler, Dichter (geb. 1750)
- 15. November – William Murdoch, Schottischer Erfinder (b. 1754)
- 3. Dezember – Frederick VI, König von Dänemark, Ex-King von Norwegen (geb. 1768)
- 4. Dezember – John Leamy, Irisch -amerikanischer Kaufmann (geb. 1757)
- 15. Dezember – Ignaz Aurelius Fessler, Ungarischer Gerichtsrat, Minister von Alexander I. (geb. 1756)
- 26. Dezember – Laurent Jean François Truguet, Französischer Admiral (b. 1752)
Verweise
- ^ Mark Hovell, Die Chartist -Bewegung (Manchester University Press, 1966) P143
- ^ Jill Harsin, Barrikaden: Der Straßenkrieg in revolutionärem Paris, 1830-1848 (Palgrave Macmillan, 2002) P124
- ^ T. Lindsay Buick, Die Franzosen in Akaroa: Ein Abenteuer in der Kolonialisierung (Cambridge University Press, 1928) (Nachdruck 2011) P294
- ^ Charles Alan Fyffe, Eine Geschichte des modernen Europas, Band 2 (Cassell & Company, 1886) P453
- ^ Greenberg, Michael (1969). Britischer Handel und die Eröffnung Chinas 1800-1841 (Vorschau). p. 113.
Expansion der Importe von 16.550 Truhen in der Staffel 1831-2 auf über 30.000 in den Jahren 1835-6 und in 1838-9 40.000
- ^ Ebrey, Patricia Buckley, ed. (2010). "Kapitel 9: Manchus und Imperialismus: Die Qing -Dynastie 1644–1900". Die Cambridge illustrierte Geschichte Chinas (2. Aufl.). Cambridge University Press. p. 236. ISBN 978-0-521-19620-8.
- ^ "John Lovell und die Charta der Volk". Der Kampf um Demokratie. Kew: Das Nationalarchive. 2003. Archiviert Aus dem Original am 26. September 2007. Abgerufen 11. Mai, 2019.
- ^ Haynes, Stan M. (2012). Die ersten amerikanischen politischen Konventionen: Nominierungen des Präsidenten, 1832-1872, verändern. McFarland. p. 54.
- ^ "Arkistonmuodostaja: Heinolan Maistraatti" (In finnisch). Das Nationalarchive von Finnland. Abgerufen 3. September, 2021.
- ^ "Heinolan Historia" (In finnisch). Stadt Heinola. Abgerufen 3. September, 2021.
- ^ "Der Nobelpreis in Literatur 1901". Nobelprize.org. Abgerufen 4. September, 2021.
- ^ Byrne, James Patrick; Coleman, Philip; König, Jason Francis, Hrsg. (2008). Irland und Amerika: Kultur, Politik und Geschichte: Eine multidisziplinäre Enzyklopädie. ABC-Clio. p. 923. ISBN 978-1-85109-614-5.
- ^ মৌলভী সৈয়দ কুদরত উল্লাহ'র ১৮০ তম মৃত্যুবার্ষিকী আজ আজ আজ. Mkantho (in Bengali). 12. Februar 2019.
- ^ Gardner, Alexander. "Xii". Memoiren von Alexander Gardner - Oberst der Artillerie im Dienst von Maharaja Ranjit Singh. William Blackwood & Sons. p. 211.