1836
Millennium: | 2. Jahrtausend |
---|---|
Jahrhunderte: | |
Jahrzehnte: | |
Jahre: |
1836 (Mdcccxxxvi) war ein Schaltjahr beginnend am Freitag des Gregorianischer Kalenderund ein Schaltjahr beginnend am Mittwoch des Julian Kalenderdas Jahr 1836 des Jahres des Gemeinsame Ära (CE) und Anno Domini (AD) Bezeichnungen, das 836. Jahr der 2. Jahrtausenddas 36. Jahr der 19. Jahrhundertund das 7. Jahr der 1830er Jahre Jahrzehnt. Zum Beginn 1836 lag der gregorianische Kalender 12 Tage vor dem julischen Kalender, der bis 1923 in lokaler Verwendung blieb.
Veranstaltungen
Januar März
- 1. Januar - Königin Maria II. Von Portugal heiraten Prinz Ferdinand Augustus Francis Anthony von Saxe-Coburg-Gotha.
- 5. Januar – Davy Crockett kommt an in Texas.
- 12. Januar
- HMSBeagle, mit Charles Darwin an Bord, erreicht Sydney.
- Will County, Illinois, gebildet.
- 8. Februar – Eisenbahn London und Greenwich Eröffnet seinen ersten Abschnitt, die erste Eisenbahn in London, England.[1]
- 16. Februar - Ein Feuer im Lahaman Theatre in Sankt Petersburg tötet 126 Menschen.[2]
- 23. Februar – Texas Revolution: Das Schlacht des Alamo beginnt mit einer amerikanischen Siedlerarmee, die von der mexikanischen Armee umgeben ist, unter Santa Anna.
- 25. Februar – Samuel Colt erhält eine Vereinigten Staaten Patent für die Fohlen Revolver, die erste drehende Fass -Multishot -Schusswaffe.
- 1. März – Texas Revolution – Übereinkommen von 1836: Delegierte von vielen Texas Gemeinden versammeln sich in Washington-on-the-Brazos, Texas, um die Unabhängigkeit von Mexiko zu bewältigen.
- 2. März – Texas Revolution – Übereinkommen von 1836: Das Texas Unabhängigkeitserklärung wird von 60 Delegierten unterschrieben, und die Republik Texas wird deklariert.[3]
- 6 März – Texas Revolution: Das Schlacht des Alamo endet; 182 Texanische Siedlersoldaten sterben in einem Kampf mit ungefähr 5.000 mexikanischen Soldaten.[4]
- 11. März – Sultan Mahmud II abschaffen die Beiträge von Reis ül-küttab und Kahya Beyund etabliert die osmanischen Ministerien für auswärtige Angelegenheiten und des Innenraums an ihrer Stelle.
- 17. März – Texas Revolution – Übereinkommen von 1836: Delegierte übernehmen die Verfassung der Republik Texas, modelliert nach dem Verfassung der Vereinigten Staaten. Es ermöglicht die Sklaverei, erfordert freie Schwarze den Kongress zu beantragen, im Land zu leben, verbietet aber die Import von Sklaven von überall außer den Vereinigten Staaten.[5]
- 27. März
- Texas Revolution – Goliad -Massaker: 342 Texanische Gefangene werden zusammen mit dem texanischen General erschossen und getötet James Walker Fannin, von mexikanischen Truppen in Goliad, in der Nähe der Presidio la Bahía.
- Die US -amerikanische Umfrage der Küste wird an die zurückgegeben US -Finanzabteilungund benannte die um US -Küstenumfrage.
- 29. März – Richard Wagner's Oper Das Liebesverbot wird zum ersten Mal durchgeführt, in Magdeburg.
- 31. März (vom April) - der erste monatliche Teil von Charles Dickens's Die Pickwick Papers (""Die posthumigen Papiere des Pickwick Clubs ..., herausgegeben von Boz ") wird in London veröffentlicht.
April - Juni
- 20. April - Das Wisconsin Territory geschaffen; Die erste Hauptstadt ist Belmont.
- 21. April – Texas Revolution – Schlacht von San Jacinto: Mexikanische Streitkräfte unter allgemein Antonio López de Santa Anna sind besiegt bei San Jacinto, Texas.
- 22. April – Texas Revolution: Kräfte unter Texas Allgemein Sam Houston mexikanischer General erobern Antonio López de Santa Anna.
- 4. Mai - Das Antike Orden der Hibernianer, ein Irischer Katholik brüderliche Organisation, ist in gegründet in New York City.
- 7. Mai - Die Beilegung von Mayagüez, Puerto Rico ist zum königlichen Status von erhöht Villa, von der Regierung von Spanien.
- 14. Mai – Texas Revolution: Das Verträge von Velasco sind zwischen mexikanischem General unterzeichnet Antonio López de Santa Anna und die Republik Texas, aber nie von der mexikanischen Regierung ratifiziert.
- 15. Mai – Francis Bailywährend eines Sonnenfinsternisbeobachtet das nach ihm benannte Phänomen als Baily's Perlen.
- 19. Mai – Fort Parker Massaker: Unter denen, die von gefangen genommen wurden von Amerikanische Ureinwohner ist 9-jähriger Cynthia Ann Parker; Sie bringt später einen Sohn namens zur Welt Quanah, wer wird der letzte Chef des Comanche.
- 15. Juni – Arkansas ist der 25. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika zugelassen.
Juli September
- 13. Juli - die erste nummerierte US -Patent 1 (Nach Einreichung von 957 nicht nummerierten Patenten) wird gewährt John Ruggles, für Verbesserungen der Eisenbahn Dampflokomotive Reifen.
- 21. Juli - Das Champlain und St. Lawrence Railroad öffnet sich zwischen St. John und La Prairie, Quebec, die erste mit Dampf gearbeitete Passagierbahn in Britisch Nordamerika.
- 27. Juli - Die Beilegung von Adelaide, Süd Australien, wird gegründet.
- 30. Juli -Die erste englischsprachige Zeitung wird in Hawaii veröffentlicht.
- 17. August - Das Ehegesetz im Vereinigten Königreich etabliert standesamtliche Hochzeit und Registrierungssysteme, die Ehen in ermöglichen Nonkonformist Kapellen und a Registrar General von Geburten, Ehen und Todesfällen.[6][7]
- 30. August - Die Beilegung von Houston, Texas wird gegründet.
- 1. September - Wiederaufbau beginnt am Hurva -Synagoge in Jerusalem.
- 5. September – Sam Houston wird als erste gewählt Präsident der Republik Texas.
- 11. September - Das Riograndense Republik wird in Südamerika proklamiert.
Oktober Dezember
- Oktober 2 – Charles Darwin kehrt nach England an Bord zurück HMSBeagle, mit biologischen Daten, die er später verwenden wird, um seine zu entwickeln Evolutionstheorie, nach Südamerika verlassen, an 17. August.
- 13. Oktober – Theodor Fliedner, a Lutheraner Minister und Friederike, seine Frau, öffnen die Diakonissin Zuhause und Krankenhaus bei KAISERSWERTH, Deutschland, als Institut für die Ausbildung von Frauen in Pflege-.
- 22. Oktober – Sam Houston wird als erstmals gewählt eingeweiht Präsident der Republik Texas.
- 24. Oktober - die frühesten Vereinigten Staaten Patent Für ein Phosphor Reibungsmatch wird Alonzo Dwight Phillips erteilt, von Springfield, Massachusetts.
- 25. Oktober - Der Bau beginnt mit der Wilmington und Raleigh Railroad in North Carolina. Aufgrund mangelnder Unterstützung in Raleigh, Die Route wird überarbeitet, um von zu rennen Wilmington zum Petersburg Railroad in Weldon.[8]
- 28. November - Das Universität von London wird von Königliche Charta, mit University College London und King's College London benannt als die ersten angeschlossenen Hochschulen.
- 4. Dezember - Das Whig -Partei (Vereinigte Staaten) hält seinen ersten nationalen Konvent in, in Harrisburg, Pennsylvania.
- 7. Dezember – 1836 Präsidentschaftswahlen der Vereinigten Staaten: Martin van Buren Niederlagen William Henry Harrisonund drei weitere Whigkandidaten.
- 15. Dezember - Das Patentamt der Vereinigten Staaten Burns in Washington, D.C.
- 26. Dezember - Das Kronkolonie von Südaustralien wird offiziell verkündet (später im Zustand von gefeiert Süd Australien wie Proklamationstag).
- 27. Dezember – Lewes Avalanche: Ein Lawine bei Lewes in Sussex, England, tötet acht von fünfzehn Menschen begraben, als eine Reihe von Hütten in Schnee verschlungen wird.
- 28. Dezember
- Spanien erkennt die Unabhängigkeit Mexikos an.
- Die Kolonie von Süd Australien wird vom Kapitän gegründet John Hindmarsh.
- 30. Dezember - Im Sankt PetersburgDas Lehman Theatre fängt Feuer und tötet 800 Menschen.
Datum unbekannt
- Die erste gedruckte Literatur in Assyrisch-Neo-aramaisch wird produziert von Justin Perkins, ein Amerikaner presbyterianisch Missionar in Persien.
- Das Neue Tafel Die Brokerage Group ist in New York City gegründet.
- Eugène Schneider und sein Bruder Adolphe Schneider Kaufen Sie bankrottes Eisenwerk in der Nähe der Stadt von Le Creusot, in dem Burgunderregion von Frankreich und fand das Stahlwerk und das Engineering Company Schneider Frères & Cie.
- George Catlin beendet seine 6-jährige Tour durch 50 Stämme in der Dakota Territory.
- John Murray III Veröffentlichungen Ein Handbuch für Reisende auf dem Kontinent; Ein Führer durch Holland, Belgien, Preußen und Norddeutschland und entlang des Rheins von Holland bis zur Schweiz, der Erste von Murrays Handbücher für Reisende, in London.
- Chatsworth Kopf wird in der Nähe gefunden Tamassos, Zypern.[9]
Geburten
Januar - Juni
- 2. Januar – Mendele Mocher Sforim, Russischer jiddischer Schriftsteller (d. 1917)
- 8. Januar – Sir Lawrence Alma-Tadema, Niederländisch-englischer Maler (d. 1912)
- 10. Januar – Charles Phillip Ingalls, Amerikaner Pionier, Vater des Autors Laura Ingalls Wilder (d. 1902)
- 14. Januar
- Henri Fantin-Latour, Französischer Maler (d. 1904)
- Hugh Judson Kilpatrick, Amerikaner General, Politiker und Diplomat (d. 1881)
- 24. Januar – Signe Rink, In Grönland geborener dänischer Schriftsteller, Ethnologe (d. 1909)
- 27. Januar – Leopold von Sacher-Masoch, Österreichischer Schriftsteller, für den der Masochismus benannt ist (d. 1895)
- 5. Februar – Tenshoin, Frau von 13. Shōgun von Japan, Tokugawa Iesada (d.1883)
- 16. Februar – Robert Halpin, Irish Mariner, Kabelschicht (d. 1894)
- 18. Februar – Ramakrishna paramhansa, Indischer religiöser Führer (d. 1886)
- 21. Februar – Léo löscht, Französischer Komponist (d. 1891)
- 24. Februar – Winslow Homer, Amerikanischer Maler (d. 1910)
- 2. März – Henry Billings Brown, Associate Justice des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten (d. 1913)
- 4. März – Stuart Robson, American Bühnenkomiker (d. 1903)
- 12. März – Isabella Beeton, Englischer Schriftsteller für Haushaltsmanagement (d. 1865)
- 20. März - Herr Edward Poynter, In Französisch geborener britischer Künstler (d. 1919)
- 28. März – Frederick Pabst, Deutsch-amerikanischer Brauer (d. 1904)
- 27. April – Charles Bendire, Kapitän der US -Armee, Ornithologe (d. 1897)
- 7. Mai – Manuel de la Cámara y Libermoore, Spanischer Admiral (d. 1920)
- 23. Mai – Berühren Sie die Wolken, Native American Chieftain (Teton Lakota Sioux) (d. 1905)
- 26. Mai – Mélanie de Pourtalès, Französische Salonnière, Höfling (d. 1914)
- 27. Mai – Jay Gould, American Financier (d. 1892)
- 28. Mai – Friedrich Baumfelder, Deutscher Komponist, Dirigent und Pianist (d. 1916)
- 31. Mai – Jules Chéret, Französischer Druckmacher (d. 1932)
- 9. Juni – Elizabeth Garrett Anderson, Englischer Arzt, Suffragette (d. 1910)
- 16. Juni – Wesley Merritt, American General (d. 1910)
- 28. Juni – Lyman J. Gage, American Financier (d. 1927)
Juli bis Dezember
- 8. Juli – Joseph Chamberlain, Britischer Politiker (d. 1914)
- 9. Juli – Camille von Rencee-Breidbach, Belgischer Adliger, Unternehmer und Autor (d. 1904)
- 24. Juli – Jan Gotlib Bloch, Polnischer Banker und Kriegsführung Autor (d. 1902)
- 5. August – John T. Raymond, Amerikanischer Schauspieler (d. 1887)
- 11. August – Sarah Morgan Bryan Piatt, Amerikanischer Dichter (d. 1919)
- 13. August - Bischof Nicholas von Japan, Japanischer orthodoxer Priester (d. 1912)
- 25. August – Bret Harte, American writer (d. 1902)
- 5. September – Justiniano Borgoño37. Premierminister von Peru (d. 1921)
- 7. September – Sir Henry Campbell-Bannerman, Premierminister des Vereinigten Königreichs (d. 1908)
- 10. September – Joseph Wheeler, Amerikaner General, Politiker (d. 1906)
- 11. September – Fitz Hugh Ludlow, Amerikanischer Autor (d. 1870)
- 17. September – William Jackson Palmer, Amerikanischer Gründer von Colorado Springs, Colorado (d. 1909)
- 22. September – Fredrique Paijkull, Schwedischer Pädagogin, Volkshochschule Pioneer (d. 1899)
- 26. September – Thomas Crapper, Englischer Klempner, Erfinder (d. 1910)
- 30. September – Remigio Morales Bermúdez, Peruanischer Politiker, 56. Präsident von Peru (d. 1894)
- 2. Oktober – Benjamin Harris Babbidge, 19. Bürgermeister von Brisbane (d. 1905)
- 4. Oktober – Piet Cronjé, BOER General (d. 1911)
- 5. Oktober – Enomoto Takeaki, Japanisch Samurai, Admiral (d. 1908)
- 6. Oktober – Heinrich Wilhelm Gottfried von Waldeyer-Hartz, Deutscher Neuroanatomist (d. 1921)
- 15. Oktober – James Tissot, Französischer Künstler (d. 1902)
- 27. Oktober – Thomas Gwyn Elger, Englischer Astronom (d. 1897)
- 3. November – Elena Arellano Chamorro, Nicaraguan Pioneer Pädagogin (d. 1911)
- 8. November – Milton Bradley, Amerikanischer Geschäftsmann, Erfinder (d. 1911)
- 11. November – Thomas Bailey Aldrich, Amerikanischer Dichter, Schriftsteller (d. 1907)
- 18. November
- W. S. Gilbert, Britischer Dramatiker, Librettist am besten für seine Zusammenarbeit mit Arthur Sullivan (d. 1911)
- Máximo Gómez, Kubanischer Militärführer (d. 1905)
- Ding Ruchang, Chinesischer Armeeoffizier, Admiral (d. 1895)
- November 22 – Sir George Barham, Englischer Geschäftsmann, Gründer von Express County Milk Supply Company (d. 1913)
- 7. Dezember – Frank Manly Thorn, Amerikanischer Anwalt, Politiker, Essayist und Journalist (d. 1907)
- 18. Dezember – Kawamura Sumiyoshi, Japanischer Admiral (d. 1904)
Todesfälle
Januar - Juni
- 1. Januar – Bernhard Meyer, Deutscher Arzt, Ornithologe (geb. 1767)
- 11. Januar – John Molson, Kanadischer Unternehmer (b. 1763)
- 21. Januar – Ferenc Novák, Ungarisches Slowene Schriftsteller (b. 1791)
- 30. Januar – Betsy Ross, Hersteller, Designer der ersten amerikanischen Flagge (b. 1752)
- 31. Januar – John Cheyne, Britischer Arzt, Chirurg und Autor (geb. 1777)
- 1. Februar – Marie-Anne Pierrette Paulze, Französisch Chemiker (b. 1758)
- 18. Februar – Maisplanter, Chef der amerikanischen Ureinwohner (Seneca) (b. 1750)
- 21. Februar – William van Mildert, letzte Prinz Bishop von Durhamund Gründer von Durham University (b. 1765)
- 2. März - James Grant, Texanischer Politiker, Arzt und Militärbeteilnehmer an der Texas Revolution (b. 1793)
- 6 März (im Alamo)
- James Bowie, Texaner Revolutionär (b. 1796)
- Davy Crockett, American Frontiersman, Kongressabgeordneter und Soldat (geb. 1786)
- William Barret Travis, Texaner Revolutionär (b. 1809)
- James Bonham, Alamo Defender (b. 1807)
- Micajah Autry, Alamo Defender (b. 1793)
- Almaron Dickinson, Amerikanischer Soldat (b. 1800)
- Jośe Gregorio Esparza, Alamo Defender (b. 1802)
- 16. März – Nathaniel Bowditch, Amerikanischer Mathematiker (geb. 1773)
- 27. März – James Fannin, Texas Revolutionary (b. 1804)
- 7. April – William Godwin, Englischer Schriftsteller (b. 1756)
- 21. April - Manuel Fernández Castrillón, Mexikanischer General (b. 1780)
- 29. April – Simon Kenton, American Frontiersman, revolutionäre Miliz General (geb. 1755)
- 23. Mai – Edward Livingston, Amerikanischer Jurist, Staatsmann (geb. 1764)
- 10. Juni – André-Marie Ampère, Französischer Physiker (b. 1775)
- 14. Juni - Zhang Binglin, Chinesischer Linguist (b. 1769)
- 20. Juni – Emmanuel Joseph Sieyès, Französischer Geistlicher, konstitutioneller Theoretiker (b. 1748)
- 23. Juni – James Mill, Britischer Historiker, Ökonom, politischer Theoretiker und Philosoph (geb. 1773)
- 28. Juni – James Madison, 85, 4. President der vereinigten Staaten (b. 1751)
Juli bis Dezember
- 20. August – Agnes Bulmer, Englischer Dichter (b. 1775)
- 21. August – Claude-Louis Navier, Französischer Ingenieur, Physiker (geb. 1785)
- 25. August – Christoph Wilhelm Hufeland, Deutscher Arzt (b. 1762)
- 5. September – Ferdinand Raimund, Österreichischer Dramatiker (b. 1790)
- 12. September – Christian Dietrich Grabbe, Deutscher Dramatiker (b. 1801)
- 14. September – Aaron Burr, 3. Vizepräsident der Vereinigten Staaten (b. 1756)
- 17. September – Antoine Laurent de Jussiu, Französischer Botaniker (geb. 1748)
- 23. September
- Maria Malibran, Spanisch-französischer Opernsänger (b. 1808)
- Andrey Razumovsky, Russischer Diplomat (geb. 1752)
- November – Tenskwatawa, Shawnee Prophet, politischer Führer (geb. 1775)
- 5. November – Karel Hynek Mácha, Tschechischer Dichter (b. 1810)
- 6. November - König Charles X von Frankreich (b. 1757)
- 16. November – Christiaan Hendrik Peroon, Niederländischer Mykologe (geb. 1761)
- 26. November – John Loudon McAdam, Schottischer Ingenieur, Roadbuilder (b. 1756)
- 27. Dezember – Stephen F. Austin, American Pioneer (b. 1793)
1836 in der Populärkultur
1836 dient als Startdatum für die Gesamtstrategie Videospiele Victoria: Ein Reich unter der Sonne, Victoria II, und Victoria 3 durch Paradox Development Studio.[10][11]
Verweise
- ^ Thomas, R. H. G. (1972). Londons erste Eisenbahn - The London & Greenwich. London: Batsford. ISBN 0-7134-0468-x.
- ^ "Feuer, großartig", in Die Versicherungscyclopeadie: Ein historischer Schatzkammer für Ereignisse und Umstände, die mit dem Ursprung und dem Fortschritt der Versicherung verbunden sind, Cornelius Walford, hrsg. (C. und E. Layton, 1876) P76
- ^ Wikisource. - via
- ^ Die Weltbuch -Enzyklopädie. 1970. (USA) Catalog-Kartennummer 70-79247 der Bibliothek des Kongresses.
- ^ "Die Verfassung der Republik Texas (1836)". Rechtsschule der Universität von Texas. Archiviert von das Original am 8. Januar 2013. Abgerufen 9. Dezember, 2012.
- ^ S: 1836 (33) Registrierung von Geburten & c. Eine Gesetzesvorlage zur Registrierung von Todesfällen und Ehen in England.
- ^ Palmer, Alan; Veronica (1992). Die Chronologie der britischen Geschichte. London: Century Ltd. S. 260–261. ISBN 0-7126-5616-2.
- ^ "Eisenbahn - Wilmington & Raleigh (später Weldon)". North Carolina Business History. Kommunikationslösungen/ISI. 2006. Abgerufen 5. April, 2012.
- ^ Mattusch, Carol C. (1988). Griechische Bronze -Statuen: Von den Anfängen bis zum fünften Jahrhundert v. Chr.. Ithaca, N.Y.: Cornell University Press. p.3. ISBN 0801421489. Abgerufen 22. August, 2016.
- ^ "Victoria 3 hat ein Jahrzehnt nach dem vorherigen Spiel offiziell angekündigt". GameSpot. Abgerufen 21. April, 2022.
- ^ "Victoria 2". Paradoxe interaktive Foren. Abgerufen 21. April, 2022.
Weitere Lektüre
- "Chronik der Ereignisse von August 1836 bis September 1837". Amerikanischer Almanach und Aufbewahrungsort nützlicher Kenntnisse. Boston: Charles Bowen. 1838.